1914 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Verwendung: eservefonds ist voll .... 5 5 58 des Statuts . ige Vergütung an den Verwaltungsrat 20 000,

11. Abschluß.

LIV. Einbruchdiebstahlversicherung. Einnahmen. us dem Vorjahre:

11. Feuerversicherung. 68. Abschluß.

——— Einnahmen. erträge aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prämien b. Schaden teserve ..

2) Prãmieneinnabme abzũglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren .. 4 Kayitalertrãge:

ellschaft. den 11. Mai 1914, lbank K. a. A. in

ves] Norddeutsche Hütte Aktienges Aktionäre werden zu der am Tonner st unge saale der

deutlichen

1) An den Kavitalr 2 An den Sya 3) Statutenmãß

pvarfonds gemä

zaumwollspinnerei Rothe Erde Zaumwollspinnerei Rothe Erde, .

Die Herren a. für noch nicht

Nachmitiags 11 Uyr, im Sitz Hremen stattfindenden or eingeladen.

Dꝛutschen Nationa

wersammlung hiermit erge Prämien Prãmien⸗

9 4907 215 - 13 116 285 2,

Teilschuldverschrei⸗

b. Schadenreserve WJ Vertrags mãßlge

) Prãmieneinnahme abzüglich der Ristorni. Nebenleistungen der Versicherten:

Holen nenen /.

Kaxitalertr

Q Tagesordnung jahr 1913

Aufsichtsrat und Vors Beschlußfã

Vorlage des Geschäfts Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäf Entlastungserteilung an Statutenänderung G 14, Abs. 2, Versammlangen). Stimmberechtigt sind gemäß § 19 welche späteftens am dritten 2 bestimmten Tag Bank oder einer

4 An die Aktionäre Æ 1090, vom Einschuß als Dividende

5) Andere Verwendungen:

die Unfallversicherung als Verftärkung der

.... M 75 G0dο,

7õ0 000

higkeit des Aufsichtsrats in

156 515 o? 0 315 97

23 112 384

Schadenreserve Für die Feuerversicherung als Ver⸗ stãrkung der Prämien bertrãge Für die Einb r uchdiebstahlversicherung Verstãrkung

b. Mietzertrãge ö .

des Statuts nur diejenigen Aktionäre, dem für die Geueralversammlu Hinterlegungsschein über eine bei einer Notar erfolgten Hinterlegung esellschaft, Berlin,

daer Bank, Bremen,

e ibre Aktien o „fentlichen Bebörde oder einem Berliner Handels Bremer Bank, Filiale der Dres Nationalbank K/. a. A. Bremen, Direction der Discon o- Gesenschaft, Commerz und Dis onto Bank B Filiale Bremen, Bremen,

Metall urgischen Gesenlschaft,

Creditbank, Frankfurt a. M., ür Deutschland. Berlin,

Ausgaben.

29 Schadenermittlungs.

Ausgaben. 1) Rüͤckversicherungẽprämien 25 a. Schaden, einschl.

Schadener mittlung züglich des Anteils

Baumwollspinnerei Rothe Erde“ 1040 318 85

* 19

Schäden, einschl. 6 612. kosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

* 37 QI 66 Hetrag

skosten aus den Vorjahren, ab⸗ ingsschãdenver⸗

w 1

Deutschen

1

rundkapital der Gesellschaft ist herabgesetzt. die Gläubiger der Ge—

w ww

nl

82 .

2) jurückgestellt. Schäden, einschl. 3160,56 Schadenermittlungs⸗ kosten im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

S9l 66d 74

1

Haftpflicht v Prãmienũbertrã eamtenpensionskasse ... tsteuerreserve. lanz für den Schluß d

C e G O

2 rr sckgestellt w

der Æ 139 85708 nde koften im Geschãftsjalzr, abzüglich

Deutschean Bank Metallbank und

M *

r Mitteldeutschen der Nationalbank f der Tellus A. G., Frankfurt a. M

220 760

Frankfurt

o , 7

1

b. Schãden, Schadenermittlunas 1. des Anteils der Rückversicherer:

8

*

1188 360

2

. 4 190 891 44 schäftsjahreẽ di ß.

k Neberträge auf das nächste Ges

5 159 733 44 . lung der Aktion

2) zurn cigestelit ...

schen Banl verein, Berlin, A. Aktiva.

74265 Preußische National Ver-

Auf die Aktien der Preußlschen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1913 100, Dividende auf jede Aktie verteilt. welcher Betrag gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 69 mit beigefügtem Nummernverzeichnis von heute ab erhoben werden kann, und zwar

in Stettin an unserer Geschäfts kasse,

Roßmarkt Nr. 2 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märtischen Bank, Cöln a. Rh., und an anderen Orten bei unseren be⸗ treffenden Generalagenturen.

Stettin, den 18. Axril 1914.

Die Direktion. Walter

4 —ů

79161

910

Deutsch Tripolitanische Handels Ahtiengesellschaft Hamburg.

Die ordentliche Generalversamm⸗

für das am 28. Fe⸗

* bruar cr. beendete erste Geschäftsjahr findet

A. Schaaffhausen Bankbause Bern Bankbause Carl Bankbause E. Bankhause M.

chste Geschäftsjabr:

k en an die Aktionäre für noch ni

Attienkavital gemãß 2) Sonstige Forderu Rückstaͤnde der Versicherten ... Ausstände bei Generalagenten bezw. n bei Banken. bei anderen Versicherung rs-Prämienreserve Ergänzung f. rückged. 3 58 Pr. P.⸗ G.. Prämienreserve Ergänzung ö. e S 58 Pr⸗V.⸗G. einschl. S 1151 für nicht abgehobene Renten

Im folgenden f soweit sie anteilig auf

nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rädversicherer. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust .. n abzüglich des

Loose Æ Co., Bremen,

FJ. Plump Æ Co., Bremen,

C Weyhausen, Bremen.

M. Warburg Co., Hamburg,

n, den 21. April 1914. Der Vorstand.

3) Ueberträge auf das für noch nicht verdien teils der Rückversicherer 4) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßtger Kursverlust 5) Verwaltungs kosten, abrüg

versicherer: a. Provisionen un

8 440 649 - 385 218-21 5. 6 750 oo -

223 297 13

*

. 8

8 8

62

Verwaltung Anteils der Rãdck⸗ dersicherer:

a. Provisi

3105 02772 122029126

5

terlegt baben. Sslebsh ausen b.

ö 2

lich des Anteils der Rü.

n und sonstige Bezüge der Ag sw. . ge Bezäge der Agenten usw Ssunternebmungen

sonstige Verwaltungskosten.. .. Steuern und öffentliche Abgaben 1

2

, e o e

d sonstige Bezüge der Agenten usw. b. sonstige Verwaltungs kostens....

6) Steuern und öffen 7) Leistungen zu gemei das Feuerlõschwese a. auf gesetz b. freiwillige ..

,

3 030 74678 364 821 07

. 2

9

Dresden, der Versicherungen gem.

Nene Der

ailandt'schen Druckerei Aktien ⸗Gesellschaft peo 1913.

tliche Abgaben

) Jahresrech nung der W nnützigen Zwecken,

Bilanzkonto pro 31

ins besondere f

*

Dezember 1913. Vassi va.

10. Abschlu

V. Tasse 3 7 = vel . ö kw / ge Zinsen auf. Wert—

laufende Jahr

Aktienkavitalkonto: 300 Aktien à 300 4

Hypothekenkonto: Bankkapital

ibekenbank Res f desk to: Reservefonds konto:

Einnahmen. ; m Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienũbertrãge) Schadenreserve j 2 Plämteneinnahme abiüglich Nebenleistungen der Vers Kapitalertt ins

Zeitung verlag⸗ S898 309 31

——

23 112 584

llschaft für Puppen n yorm. M. Oskar Arnold in Liquid.

72 34 z 3 leberträge ar Barkautionẽde

Maschinenkonto . Abschreibung vro Haus⸗ und Druckereigebau

11. unfalversicherung. Abichluß. ö der Riftorni los 11 id e ,

Policegebũhren

b. Wertpapiere gemäß? en auf Unfal d. Wechsel

5) Grundbesitz: a. Stettin, Roßmarkt 2 und Gr. Wollweberstr. 55 (Gesellschaftegrundstück) .

b. Stettin, Pöltitzer Straße 57 - 58

C. Stettin, Reifschlägerstraße 14

6) Inventar abgeschrieben. ..... e

Einnahmen. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: I) Prämie

Deckungs kapital für

Abschreibung pro 1913 mienrũckgewã

1

91

n

Annuitätenkonto: Rückzahlung an Annustãten ..

Dividendenkonto: Unerbobene Divi—

)

=

C o ga

1

ersam mlu zreibung pro l

914. Vormittags 11 Uhr,

*

6

laufende 8 6 1725 500,

Ausgaben. dkversicherungsprãmien .. Schäden, einschl. M 449, 83 aus dem Vorjahre abzügl. des Anteils der Räck⸗ versicherer: I) gezablt.

2) zurũckzeftellt Schäden, einschl. M 2135,96 Schadenermi g aus dem Geschäftsjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1) gezablt ...

2) zurückgestellt Ueberträge auf das nächste Geschäfts jahr für no verdiente Prämien abzüglich des Anieils der Rückversicherer Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust

Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten usw. .

b. sonstige Verwaltunge kosten

s) Steuern und öffer

2 6] * 3

1350000

*

*

reibung vro 1913

. w ,, ,, p. Prämienrũckgewãbrreserve ktr. Kraft⸗ und Lichtanlagelonio g

c. fonstige rechnungs mäßige R

Generalversa 8459 83878 Sotel Go dne r

sordnung: vor

Schadenermittlungskosten

8

1819 000 461 000 100 60d

159 000

folgender Tage 1) Genebmigung

Gebũhren· u. Talon⸗

Abschreibung pro 1913 ü : steuerreserde:

Utensilienkonto. ag vro 1913 Fontorutensillenkonto Abschreibuag pro 1913 akonto, Bestand an Wechseln ir am 31. Dezember 1913 Postscheckkonto, Guthahen in Frank⸗ furt am 31. Deiember 1913 Bestand am 31. De⸗

2) Prãm ienũbertrãge. IZ) Reserven für schwebende ) Prämien für: a. selbst ahges

Verñicherungefãlle .

2 402 000

Erneuerung fo 110729284 30 098 054 93

chlossene Versicheru b. in Rückdeckung übernommene Polieegebũhren 4) Zinsen aus

KE. Passiva.

nächste Jahr, zu a und b nach er Rückversicherer: ente Prämien:

. ongstomo: Versicherungen .. 1186 547 21 treditoren

Gewinn⸗ und Ver⸗

1) Aktienkapital .. 2) Uebertrãge auf Abzug des Anteil für noch nicht Trane portvdersicherung Feuerversicherung Unfallversicherung: I) Prämien rsicherungs⸗· 104 700,

9 000 000

der Prämienruckgewähr · und Renten ;

931 6 Reingewinn...

5) Kaxitalertrãge:

ͤ

chreibungen Gfektenkon b. Mietsertrãge... . 6) Vergütungen der Rückversicherer fur: 1) Prãmtenreserveergãnjzung 2) Eingerretene Versich rungs fälle 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

onstige Einnahmen....

Pers nalkonto: Außen che Abgaben

115 044 60

219 253 67

Prãmienreserve für Versicherunge mit Prämien⸗ tũckgewãhr Sonstige rech—⸗ nungs mäßige

247 80653 Gewinn und Verlustkont

. Saftyflichtversichernng. 9. Abschluß.

; Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vo jabre: nienteserve (Deckungskapital

Gewinnvort

5367 *

Seneralunkostenkonto Aus gaben.

Zahlungen für Versicherungsk

selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfall versicherungsfalle

alle der Vorjahre

Abschretbungen Reingewinn...

onnement, 56 4) Prämienüberträge 5 Einbruchdiebstahlversicheru Wasserleitungsschãdenversie Haftpflichtversicherung: 1) Prämienreserve pflichtversicherungs⸗

495 660 05

Prãmienũbertrãge f 439 25816

Reserve für schwe

9 N 9 ende Versicherungs fa

b. schwebend .. 2) Laufende in den V

Nebenleistungen der Versicherten: Pelice⸗ und Prãmienschei NZinsen aus der Rentenreserbe Kapttalerträge:

29 WBachaln's Enkel in = faef G. von Vachaly's Enkel in Bres lau ufgestellten Bllanz und Ge—⸗ orjahren nicht abgehobene Gesellschaft dabier

uns nach betät

Die Ueberei . winn⸗ und Verlust echnung der Wailandt' bächern dieser Gesellschaft

den 20. März 1914. Trockenbrodt. Feneralversammlung Die Dividende von Go * 18

2 = = 8 s Ke * didenden l che ins

a. abgehoben b. nicht abgehoben In den Vorjahren nicht abgeb rũckgewãbrbetrãge a. abgehoben. b. nicht abgeboben. 2) Zahlungen für ; jahre aus selbst abgeschlo I) Unfallversicherungẽ

Creditbank

Mitteldeutschen mi den Gercke hierdurch bestärigt. Aschaffenburg,

2) Prämienüberträge 522 460. 85) 549 6826.31 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden; 333 1*83556* 1107 600,

140 000,

12 032 71507

Bree lau Carlowi den 15. April k t ö Nene Framien-

einecke Ahtiengesellschaft.

b. Mietsertrãge Vergütungen der Räckversicherer für: a. Prãmienreserveerganzung b. eingetretene Versicherungsfälle C. nicht abgehobene Renten d. sonstige vertragsmäßige Leistunger

*

Trans portversicherung Feuerversicherung Unfallversicherung Einbruchdiebstahlversi Wasserleitungas Haftpflichtversicherung.

Genebmigt in

t gegen Finlieferung die hiefige Volks⸗

des v. 1. Ju bank und an unserer Fasse schen von heute a Aschaffenburg. 10.

Wailandt sche

Versicherungsfãlle im

rũckzahlbare Obligationen 1 lle Fenen Versicherungen:

urschen Eisenbahn-Betriebs⸗ sellschaft Actiengesellschaft

zu Berlin. ug sind nach⸗

1 —ᷣ 2 2

6 C M

April 1914 idenversicherung

druckerei Aktien ˖ Gesellschaft.

26si6 os bon 3

p. schwekend zb a0 26 2) Laufende Renten

a. abgehoben

b. nicht abgeboben ...

3) Prãmienrũckgewãhrbetrãge

a. abgehoben.

b. nicht abgehoben

3) Vergũtung für in Rückdeckung

sicherungen: ö 1 Prämienreserbeergãnzung 2. 2) Eingetretene Versicherungs fälle

Ausgaben. cherüngsfälle der Vorjahre:

bend und Re

ungen für V 192 83164 281 947 24

14 igen Obligationen von 1899 zu 1000 7

nstige Passiva: ga. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . b. Barguthaben der Beamtenpensionskasse c. Nicht erhobene Di

x serve für Spätschäden . laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 1) abgehoben ꝛĩ . ; 2) nicht abgehoben.... Zahlungen für Versicherungsfälle im a. erledigt. b. schwebend Schadenfälle laufende Renten: I) abgehoben

al⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Stettin.

Rechnungsabschluß 1913. Gewinn und Verlustrechnung.

I. Trans vortversicherung.

ußische Nation

licht e n vidende aus 1999 —1912.. infenüberträge auf Unfallrückgewährdarlehen msenüberträge auf Wechsel ......

Kapitalreservefondsð. ....

Spezialreserpen: Sparfonds . Reserve für den

69. Abschluß.

e 688 575 60

2 250 000

36. , . Finnahmen. Von den 1 YMigen Obligationen Einnah

und Reserve ʒergewöhnliche

zoz 254 8 303 254 95 19040 000

z 1090 4: 3322 . 1866 533 54

Reserve Gesellschaftsgrundbesitz. Rückwversicherungsreserve der Tran portversicherung 1

b ʒzurũckges .

3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

4) Zahlungen für vorzeitig aufgelõs Versiche rungen ) Rückversicherungsprämien 6) Steuern u vertragsmãßigen übernommene Versicherungen:

306*

1188360

Rückversicherungsprämien. 30 098 054 93

Verlust aus K, buchmãßiger Kur Steuern und Verwaltungskosten: a. Steuern ö b. Verwaltunaskosten: 1) Agenturprovisionen.

2) sonstige Verwaltun Prãmienreserve (Deckungs kapital fũr laufende Renten): aus den Vorjahren. b. aus dem Geschäftsjahte ..... Prãmienũbertrãge P Prämienreserveergänzung au

elbst abgeschloffene

talanlagen:

C0 IX

911ab mi! ezw.M 5 10 Der Verwaltungsrat.

E. Zander.

1

ga, mne ler

Leistungen für in Räckdeckung Walter.

Verwaltungs ko

g5to Casper G C. Braun. Daß die in die Bilanz der Preußischen Natlonal ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für des Geschäftsjahres 1513 unter Position B 2a Unfallversicherung 1. 2 AS und unter Position B 2a Haftpflicht⸗ O5 M0 eingestellte Prämienreserve gemäß

aten Versicherungsunternehmungen vom

3 180 29650 Th. Lieckfeld. ö Ausgaben. dersicherungẽ prãmien

ersicherung? reserde

den Schluß und 3 mit dem Betrage von 1917 000 versicherung 1 mit dem Betrage von 27166 s 56 Absatz 1 des Gesetzes über die priv 12. Mal 1901 berechnet ist, und die ebenda unter Position B 2b Unfallversicherung tversicherung enthaltenen Reserven für nicht abgehobene Prämien⸗ 7814,85 S und für nicht abgehobene Renten im und Verlustrechnung III. Unfallversicherung 3B und VI. Haftpflichtversicherung Ausgaben 20 2) in die

chafts kaffe Ber

Mitte ldeutsche 530 139 64

Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen.. b. sonstige Verwaltungs kosten 7) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust. ... ) Prämienreserven: 1) Deckangekapital für laufende Renten: a. aus den Vorjahren b. aus dem Geschäftsjahre ... 2) Prãmienrũckgewährꝛeserve Z) sonstige rechuungsmäßige Reserven. ) Prämie nübertrãge .. 10) Prämienreserveergänzung des 11) Gewinn

213 302,46

brůck Schickier 4 380 46524

Franffurt a. Mitteldeut schen

493 711 DM 501 9773

Credithank,

Rheinisch⸗West⸗ Sejellschaft A.-G., Norddeutschen

und Hafipflich rückgewährbeträge im Betrage von Betrage von 55.23 Ausgaben 1, 36 und? Bilanz richtig eingestellt sind, wird hiermit be Stettin, den 5. März 1914. Sund, stellvertretender Direktor und Mathematiker der Gesellschaft, Der vorliegende neunundsechzigste Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung unverändert genehmigt worden. Stettin, den 138. April 1914. Der Verwaltungsrat. E. Zander. G. Meister.

181511211 522 460 86s

1282

s dem Vorjahre nicht. verdiente Pr vergl. Gewinn s der Rückversicherer Verlust aus Kapitalanla

buchmãßiger Kursgewinn

358 111 81 9 166 85 300, . ö 104 700 - 3 2446532

1808 000

VII. Zusammenstellung und Verwendung des Jahres gew

I7 000 o05 000

Gewinn der 119 90872

889 99981

Transportversicherung Feuerversicherung Unfallversicherung ; Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitung schãdenversicherung Haftpflichtversicherung

ewinn im Rechnungsjahr... ..

ertenbach nd sonstige Bejũ Voꝛjahrs

270137 60 Die Direktion.

Casper G. Nordahl.

Th. Lieckfeld. C. Braun.

Deutsche Gesellschaft Actiengesellschaft.

euern und öffentliche Abgaben... 113 363 *

No 75s Sl auf der folgenden Seite)

1188 360 -

am Sonnabend, den 16. Mai cr. in den

Gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrages 22 ; Me

rer, rn, ,,, ,, .

ge wabren nur die Attien

welche wenigstens dr Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Sachsenstr. 13 20, gegen Quittung hinterlegt sin Statt der Aktien kön deutschen Notar ausgestell der Aktien enthaltende

legt werden. Hamburg, den 13 Der Vo

r h 19424 vy ) * 1. 1 424

rstand.

ö m g

r* *

7922 Braunschweiger PVortland⸗Cementwerke in Salder. D ( * ro un? Sesell

Die YVerren At

grer *

Montag, den Mai d. J., im Sitzungssaale der Braunschweiger Privatbank A.-G. i s g statt⸗ findenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses für d 31. Dezember 1913 beendete

schäftsjahr, Beschlußfassung dan sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Wahl für den Aufsichtsrat 3) Aenderungen der Satzung gemäß der Beschlusse der Generalvers r vom 24 Juni 1913, be

apital und Aktien u

gewinn, ferner Streichung des Punktes 2

des § 11 Wahl einer

1. . HBraunschwe Braunschwen

2

2

M G 22 ** 2 8 82

M . 2 J

ten zur Versammlung Salder, der Braunschweiger Brivat—⸗ bank AG. in Braunschweig nn Derrn E. C. Weyhausen, Bremen.

t W ö 10 211 Q 183 18

. . sscheins

eines Notars über dieselben bis spartestens

am 8. Mai d. J. während der üblichen Geschãftzftunden aus n.

Salder, den 21. April 1914

Der Vorstand.

* 3 2

Bebrens 8

17921 Actien⸗Gesellschaft ür Verzinkerei u. Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Die Serren Attienäre unserer Gesell⸗

schaft beehren wir uns, zu der g nerstag, den 14. Mai ds. Is. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des

2 27 859

Bankbauses Sal. Ovppenbeim jr. ie. in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und sichtsats über das verflossene

nebst Gewinn- und Ver 2) Genehmigung der Bila lung der Entlastung und den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche gemäß 13 des Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung in Eöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. Cie., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Berlin bei dem A Schaaffhausen schen Bankverein, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten ˖ und Wechselbank oder bei der Gesellschaft selbst binterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. Rheinbrohl, den 18. April 1914. Der Auffichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.