1914 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

* * 3 10) Verschiedene ö Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Bilanz per 31. Dezember 1913.

An Terrainkonto: Bestand ultimo Dezember 1912 686 499, 04 Aufwendungen. 691 910,44 ab für verkaufte * 674 752 94 Konto eigener Aktien. Effektenkonto. Kassakonto. .. Beteiligungskonto .. Gewinn- und Verlus J . Verlust pro 1913 46 349 24

9 9 22

26 13 40 117313839 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913

An Saldovortrag Handlungsunkostenk —. „Zinsen⸗ und Provisionskonto. Auflassungsunkostenkonto .. Betriebskonto Steuernkonto

Fßffektenkonto.

239 764 i

dx b W.

276 113 40

Birkenwerder, 16. April „Briesetal“ Terrain⸗Aktiengesellsch aft.

Per a.

Akzeptekonto .. Rentenschuldkto. Hypotheken schuldenkonto Kontokorrent⸗

Per Saldo.

Am 10. Juni 1914, Nachmittags

zoo oo.

V Js J KRredit.

276 113 40

.

Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aft.⸗Ges.

Bilanzkonto.

Passiva.

1913, Dez. 31. An ESffektenkonto. Betelligungskto. Utensil enkonto Geschãftsanlage⸗

233 951 -

. 131 01136 Kontokorrentkto.

481 96509 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1913, Dej. 31. Per Aktienkapitalkonto. Reserdefondskonto J Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag a. 1912

Gewinn p. 1913 41 346, 23

400 000 *

4181 96509

1913, Dez. 31.

An Effektenkonto ... Geschäftsanlagekonto. Steuernkonto..... Handlungsunkostenkonto

Bilanzkonto:

Sewinnvortrag a. 1912.

Gewinn p. 1913 41 34623

Der Vorstand. Dr. Pasel. ö Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat A. F. Silomon, Dresden, Vorsitzender, Gustav Kleffel, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Carl Christensen, Helsingör. Dresden, am 15. April 1914. Fabrik photographischer a . r Carl Christensen Akt. Ges. r. Pasel.

Erwerbs- und Wirt— schaftsgenossenschaften.

versammlung Donnerstag, 30. April 1914, Germania⸗ serlin, Chausseestr. 110. I) Geschäftsbericht Jahresrechnung, 2) Entlastung von Vor— stand und Aussichtsrat, 3) Aufssichtsrats⸗ 4) Verschiedenes. stãtten⸗Genossenschaut,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Kötz sch ke, Vorsitz nder.

Pracht⸗Saͤlen, Tagesordnung:

Berliner Heim— eingetragene

Zum Mittwoch, den 6. Mai 1914, Mitags 123 Uhr, wird liche Generalversammlung Räume der Genossenschaft, Berlinerstr. 149,

die ordent

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats. 2) Aussche den von Mitaliedern. 3) Ausscheiden z und Ersatzwahl. Charlottenburg, den 18. April 1914. „Deutsche Maschinen⸗Genossenschaft“ Eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.

Melchior.

Aufsichts ratsmit⸗

Fröhner.

D Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Berlin, Sellerstraße 39, eingetragen worden Berlin. den 16. April 1914. Der Präsident des Landgerichts J.

Henoch in

ie Liste der beim Landgericht Lin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Kurt Berger in Taubenstraße 54, eingetragen worden. den 16. April 1914.

Der Präsident des Landgerichts J.

Rechts anwalt

Rechtsanwaltsliste des zeichneten Amtsgerichts wurde beute Rechtsanwalt

X. ö Friedrich Ernn Schubert mit dem Wohnsitze in Chemnitz

Ron eliches Ants Chemnitz,

Der Aufsichts rat. Kommerzienrat A. F. Silomon.

In die Anwaltsliste ist beute einge— tragen worden der bisberige Assessor Lud=

Albert Wohnsitz in Dresden.

Dresden, den 135. April 1914. Königliches Amtsgericht.

In die Liste der bei dem unterzeschneten l zugelassenen Rechtsanwälte Assessor Johannes Georg Pfütze hier, mit dem Wohnsitze in Großenhain, eingetragen worden. Großenhain, am 16. April 1914. Das Königliche Amtsgericht.

Kgl. Landgericht Stuttgart In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechts an walt Stuttgart. Den 17. April 1914. Der Präsident: Weigel.

Bekanntmachang.

In die Liste der bei Gr. Landgericht der dinz Rbeinhessen, Kammer für Handels— sachen, in Worms und bei dem Gr. Amts—⸗ senen Rechtsanwälte Rechtsanwalt

der

gericht Worms zu

eingetragen

Paul Loof in Worms.

den 17. April 1914. Großh. Hess. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: Dr. Metzler, Geh. Justizrat.

Worms

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Nagel ist in der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗ löscht worden. Berlin. den 15. April 1914. Königliches Landgericht J.

Bet aunntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr Heinrich Mertz in Cöln ist gestorben und daher in der x. hiesigen Landgericht gelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Cöln, den 17.

Der Rechtsanwalt Schmidt ist heute g in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rech sanwälte gelöscht worden. 16. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Erfurt, den

1913, Dez. 31. Per Zinsenkonto .

Fritsch mit

Hartmann

Bekanntmachung. . n n. . 3 e,, Der he m Gin eher Gesell. und nach den Kursen per ultimo 1913 angemessen bewertet gefunden.

schaft m. b. H. zu Berlin NW., Wald⸗

aelön worden, und die Gesellschaft ist in Liquidation 56 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert ausführlicke Beri

ö ; ö / 8 ze Berichte zu habe ; sich bei derselben zu melren. ͤ chte i haben, sind Die Liquidatoren

Die Direktti der Deutschen Blitz oh ner Gesellschaft Die Direktion. m. b. S. in Liquid. : 7384 or?

Ernst Franke. Paul Urlaub. Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Auf Grund des s 665 des Gesetzes, be—

Die Gläubiger der Gesellschaft werden * ö wn, , , . aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Schutz verband der Plattenhündler nic a ,

Löwenberg i. Schl, den 16 April 1914. G. m. b. H hambur 9 zücherr ; Der Geschäfteführer der Fin ma . g,

Roschere Heitmann G. m. b. H. Die Geselschaft ist aufgeldft. Etwaige Durch Beschluß in der Versammlung

April 1914. Königliches Landgericht. Setkauntmachung.

In der Liste der bei dem Oberlandes. gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Curt Dittrich hier gelöscht worden.

Düsseldorf, den 16

Königliches

il 1914. . . ö . . 2 aufgelöst ist. Der Unterzeichnete ist zum [60511

Lauidator bestellt. Kondor Werke Elektrotechnische⸗ und bruar 1914 unter Band XII NR ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden Armatur en⸗Fabrit 91 ,,,

ordert, sich bei der Gesellschaft zu Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Gläubiger werden hiervon be—

Bekanntmachungen. nn,, .

I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1913.

2 Uhr, findet im Landes hause zu Berlin, . 3 Matthãikirchstraße 20 21, eine auß er⸗ 1) Uebertrãge , * 6 * * ordentliche Hauptversgmmlung des a. für noch nicht verdiente Prãmien (Prämienüberträge) 402 85022 Brandenburgischen Pfandbriefamts Schadenreferve ; 741 335 53 477 44654 für Hausgrundstücke mit der ö ; /1//// // ö 2) Prämleneinnahme abzüglich der Ristorni.. .... 321 429 09 . J Rebenteist der ten Policegebũh 363 5 Aenderung Ker Saß una ig 1 . 1 er Versicherten: Policegebühren .. s 54 ü ö 3 Abs er * . ; 44 n, , gens nete 't, n nen hl. s zs, ig Bankilnsen .... 36 7311 Der Proviuzialkoõmmiffar: R Q Q W i;; 3 38 434 41 Gerhardt, 5) Gewinn aus Kapitalanlagen.... Landessyndikus der Provinz Brandenburg. 6 Fehlbetrag... . H Gesamteinnahme S44 619 58 J . Mus ö 1 ; ö. . gabe.

Ahtien Gesellschaft für Holjge. 1) 2. Schäden aus den Vorjahren .

winnung und Dampfsügenbetrieb JJ is P. . Gorh & Co , ö vormals P. ? b. Schäden im Geschäftsjahr, einschlteßlich der Kundmachung. . MS 418402 betragenden Schadenermittlunge kosten:

Die P. LT. Aktionäre werden im Sinne k des a,, 1 hiermit zur . jzuruckgestelll ... 36 119 04 182 95628 251 08017

. 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäͤftssahr: .

Genera lversamm ung für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 41692872 eingeladen, welche am 16. Mai (n. St.) 3) Abschreibungen auf: 1914, um 11 Uhr Vormittags, in 2. Immobllien ö 85070 emen en G eneesstai; , , ,,, ,,,, .

eea . 9 J ö 117740

1) Bericht de? Verwaltungärats über die ) , buchmãßiger ..... 439730

Gebar in d inunddreißigsten V ugs . ö K. ge ede, y . a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. 37 666 81 . JI. Pezember 1913) unter Vorlage b. sonstige Verwaltungskosten. w der Bilanz. . 6) Steuern und öffentliche Acbgaben.. .... 131664

2) Bericht des Revisionsausschusses über 7) Sonstige Ausgaben:

die k und Bilanz für die a. zur Spezialreserve für außergewöhnliche Fälle.. 4000 Zeit vom 1 Januar 1913 bis 31. De⸗ b. für Organisationszwecke zurückgestellt.. ... 1000 8 000 emher 1013 und Erteilung des Ab- 8) Ueberschuß und dessen Verwendung: k ö n, m,, . 9 . Kapitalreservefonds. ö. 3 3 : 86 Veirw Srats, . JJ i.. 769 78 ö 6 Verwendung des erzielten 8 ,, 23 41668 49 424 48 ewinns. ; 3 4) Neuwahlen in den Verwaltungsrat Gesamtausgabe .. S44 61958 laut Art. 14 und 15 der Statuten. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 191 3. 5) Wahl des Revisionsausschusses, be. . . stehend aus fünf Mitgliedern und . X. Attiva. 3 3 fünf Ersatzmännern, und Festsetzung 1) Forderungen: der Bezüge desselben laut Art. 43 , lsnhe der enn, und 46 der Statuten. b. Außenstãnde bei Generalagenten beziehungsweise

Die jenig ; Aktionã che 2 JJ w 2377187 ge, m , e m mo ge f, 66 e. . J 3 63 und der Generalversammlung beizuwohnen d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie J wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien anteilig auf das laufende Jahr treffen.. 6h64 44 bis zum 2. Mai (n. St.) 1914 . im folgenden Jahre fällige Mieten, soweit sie 2 der . anteilig auf das laufende Jaht treffen. .... 6262 63 876 387

2. a enen, 2 92442 Deutschen Bank in Berlin oder bei ö ,,. ,,, . a. ö und Grundschulden ...... 6537 ,

; i n b. Wertpapiere WJ i , 9 . Grundbesitz . 5 36 . „Mercur“ in Wien oder bei der 33 2M ,, ö Deutschen Vereinsbank in Frankfurt & Fehlbetrag. . WJ k a. M. oder bei der Pester Ungarischen Gesamtbetrag .. 917 64299 Commerzialbank in Budapest oder bei E. Passiva. J der Russischen Bank für auswärtigen 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: , Filiale in Odessa, Odefsa, a. für noch . V,. V1 41692872 zu hinterlegen. . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Butarent, am 22. pril 101 Schadenrefervej J Der Verwaltungsrat. 2 Sonstige Passwa: Nachdruck wird nicht honoriert.) a. ,,, aus früheren Jahren 140 4563 b. Guthaben von Agenten und Beamten der Gesellschaft 1958530 16004311 Oe nersche Zadustrie Gesenschaft . m b. S; Steitin. . für außergewöhnliche Fälle 18 000

In der Gesellschafterversammlung vom 9 5 ö ö 8 ö. 66 , ,, b. für Organisations zwecke w /- 19000 Y 28 000 ,, ) Ueberschuß. J 2 44 8 diejenigen, die Ansprüche an unsere Ge— Gesamtbetrag .. 91764299

haben, biermit auf, dieselben Vorstehe Röhl nn, , , , ; unverzüglich . dem Unterzeichneten ann,, , geprüft und richtig befunden. k r Der Verwastungs rat. Die Direktion Der ö . Dr. Tebelmann. Reinh. Schipper. Conrad H. Becker. GC. A. Tramer. . rm, Vorstehenden Rechnungsabschluß der Bremer Spiegelglas⸗-Versicherungs⸗-Gefell⸗=

ö schaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen habe ich geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Ebenso habe ich die Bestände an Hypotheken und Wertpapieren vorhanden

Bremen, 24. März 1914.

1st m. b. . Bald⸗ W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei eri straße 23, ist durch Gesellschafterbeschluß b ; der 12 Hansestadt . ö K,, 91 ꝑs. ; ; . . ; ; . ( vom 3. März 1913 mit diesem Tage auf Die Auszahlung der EO 0 betragenden Dividende an die betreffenden Ver— .

sicherten erfolgt für Berlin im Bureau der Generalagentur, Potsdamerstr. 13, II. Eta, 3. 33, und auswärts bei den Vertretern der Gesellschaft, woselbst auch

Bremen, 18. April 1914.

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu treffend die Gesellschaft mit beschränkter Bremen. Haftung, mache ich bekannt, daß die Firma

Durch Beschluß der Gesellschafter der In der Generalversammlung der Gesell⸗ Schweine- Züchterei und 3 Gesellschaft mit beschränkter Saftung, schaft am 17. April 1914 wurde das aut. Sehlem . S. in , R Heitmann, Kunststein. scheidende Mitglied des Verwaltungs. Alfeld, in Liquidation getreten ift Ich „Löwenberg i. Schl., vom rats Herr Dr. H. Tebelmann wieder- bin vom Königlichen Amtsgericht Alfeld 14. April 1914 ist das Stamm kapital gewählt. zum Liquidator ernannt. Gleichzeitig der Gesellschast um 158 000 , i. W. Bremen, 18. April 1914. serdere ich die Gläubiger der Gesell= fünfzehntausend Mark, herabgesetzt Der Direktor: C. A. Kramer. schaft auf, sich bei mir zu melden.

o93 1 FR Hildesheim, den 14 April 1914.

Gr. Bleichen 23 11. 7402 Aufforderung.

4 . Gin, ,,, 5 vom 31. Januar 1914 wurde die Firma: ö ,, dam urg i, ni Lois 2, Es wird hie durch bekannt gemacht, daß Der Liquidator: ür aufgelös . , . . . Th. Homburg. für aufgelöst erklart.

Die Auflösung wurde im Handelsregister des Amtsgerichts Straßburg am 11. Fe—⸗

Ges⸗Reg eingetragen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die nachrichtigt und aufgefordert, ihre An—⸗

Emil Adler G. m. b. in Ligqu. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. sprüche geltend zu machen.

Der Lignidaror: Ber lin · Reinickendorf. 15. April 1914. Hangenbieten, den 16. April 1914. Emil Adler. Der Liquidator. Michel Jeuch, Liquidator.

Achte Beilage K . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

7 83. Berlin, Dienstag, den 21. April 1814.

—— , ̃ ö , nschaf = sahen. *. Yu erregsstẽr der Urteberrechtzeintrags rolle, Aber Warenzeichen, ̃ ; die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeich re, de, en,. ö e,. , ö Ind Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 3

; ; ; ister zeutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der ü lle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deu Reich J za ĩ 5 gerte r ge ler li fer . 9 3 k SR. 45, Bezugspreis beträgt A S6 SO für das n, ö Nummern kosten 20 .

k ,,, . g ö Anzeigenpreis fär den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 3. Wilhelmstraße 32, gen r = e Kc le dale ; , a mme.

7 0 nv elsregi ter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nra. 96 A. und 93 B. ausgegeben. Zum Mitglied de Verstande ig bestelt Bern. Handelsregiter, mms! Tithebrandt Inh, elf, diene, ,,,. Ge cat führt Gastwirt Ott

*

s Königli ichts Berlin- Stolp, mit Zweigniederlassung in Char- Schmidt in Charlottenburg. ; Handelsregister D. Wilhelm Boettcher des w lottenburg. Die Zweigniederlassung in Berlin, den 16. April 1914. ann . n ann a l.), den 17. April 15314 In das Handelsregisten A ist heute Charlottenburg ist eine selbständige Königliches Amtẽgericht en,, itte Adorr, Vogt. 7h32 ö Köni ke, Ainisgericht. eingetragen worden; Nr. 47 409. Firma Dandelsniederlassung geworden. Tie Abteilung 152.

Auf Blatt 165 des Handelsregisters, 9 Ferdinand Müller Möbeltischlerei Rrma, lautet jet: Sans b, n,. Bernau, Mar. sas] die Firma Moritz Paulus in Bram⸗ 7641 in Berlin. Inhaber: Ferdinand Müller, Inhaber: . In r 9 Qt In unser HDandelsreglstꝛr A Nr. 76 bach betr., ist heute eingetragen worden, Bad Oeynhausen. Abt. 3 te Kaufmann, Berlin. - Nr. 42 410. Sfsene 5 ,,. ] , , Irma Samburger Kaffee Lager baß der Päusitinsirumentenbändler Richard In das Handelt register Abt.“ ist heute Handelsgefellschaft A. Ühlmann Co 1814. Gescllschaster sind; ugul , Thams & Garfé, Inhaber Heinrich Oertel in Brambach in das Handels. zu der unter Nr. 246 ein getragenen Firma in Berlin. Gesellschafter: Arnold Uhl Tauffrau, Fharlottenburg, und Matthias Szarinz in Ber nan? ist Heute ein.

geschaͤft eingetreten ist, daß die Gefellschafi Detert & Cie., Niederbexen, folgendes „ann und' Jakob Horowitz, Kaufleute, Könnecke, Kaufmann, Charlottenburg. getragen:

6

' Jö. Merlin SiC Gesellschaft bat ar Aprit Bei Nr. 41 206 G. Stensch F. Ball 8. ie Tirm lautet jetzt: Samburger⸗ nit dem 15. April 1914 begonnen hat eingetragen: Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Apri . . ä, esn, Die Firma lautet jetzt: Hamburg und daß die Firma künftig „Baulus & Der Kaufmann Robert Detert zu 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge— nath, Berlin: Die Firma lautet dt: Kaffee? Lager, Juhaber Dein ich Oertel lautet. Nlederberen ist aus der Gesellschaft aus · sellschaft sind nur beide Gesellschafter g= Balla h 3 J,, . 6. Seriug. .

Adorf, am 18. April 1914. geschie den. i 1914. hein chaftlich ermächtigt,. 1 Dei Nr. 308 ö For Verlin; Bernau. den 11. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Bad Oeynhausen, den 16. April 1914. 13935 Firma Th. Marschall in Ber⸗ Der bisherige,. Gesellschafter Wilhelm Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lin: Dem Fritz Marschall in Berlin⸗ Pollack ist alleiniger Inhaber der Firma. ww . 7633) endorf if Prokura erteilt. Bei Die Gesellschaft ist aufgelöst Bei N. Ben ndurs; 76441 EItong, Eline. 1 Pehlendert, ist; Prokußs. erteilt. Siem Kiss rant e Gs, zerlin Wil. Die unter Jer. 5l4 des Handeleregi fte? Eintragungen in das Handelsregister. 7642 Rr. 35 957 Firma Heinrich Siemer 42366 Frank . Eon, Berlin i ,, , ,, n, d. JI7. April i914. Bautzen. äs, in Neukölln: Inhaber jetzt: Arnold mersdorf: Die bisherige Gesellschafterin Abteilung A eingetragene Firma: „Pau

; 2 8 isters ist in, / z Fer 1 ö arenen f. * rana ' OS. R. A I7I083,. Adolf Lehmann, Auf Hatt Sd des ane se l Siemer, Kaufmann, in Neukölln. Der Margarete Frank, geb. Hintze, ist alleinige Reich Nachf., Inh. Minna Krauspe'

6 j 2 1. 2 ꝰ— 9 nbaber; D ij Die Besell se f i 8 ist los .

Altona. Der Manrermeistez Carl Leh, , , , Frau Hedwig Siemer, geb. Schrimke, in Inhaberin der . Die ,. in e,, n, . 4 1914 mann, Altona, ist in das Geschäft als . 4 ke dercn Jnhabcz der Neukölln ist Prękurg erteilt. Sitz jetzt: ist , 8 in n F. He se fat Der ont. Anhalt. Amte gericht. ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗· n Bautzen und g ah Seimrich Berlin. Bei Nr. 36 3565. (Firma maro *,, o., Berlin: Die Gesell haft Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. persön , . schart Techniker und Kaufmann Gustav Heinri ? . iu Berlin' Dahlem, ift aufgelöst. Die Firma ist bon Amts ; ,,; . getreten. Die offene Handelegesellschaft arne Bauen eingetragen Gebr. Wiegand in Berlin-Dahlem, ist aufgellt. rns. i n Sen, KRernburz. 10 633 kat am 1. April 1914 begonnen. Hermann Jurk in ö jetzt offene Handelsgesellschaft)h Der Kauf⸗ , 9. 86 . m m gen ,,. Unter Nr. 851 des Handelsregisters Ab⸗

ö, . 24 bener Geschäftemvelg: Srezial, wann Gar. Wäegänd in erlin, Tah lem Ri'ge erer dernen life ee, teilung s. it Heute die Firma; Rar berg, Hambun g, mit Zweignieterlasßung gan Fh; ene, enn cgerfänthin. ist in Has Heschäft als personlich haftender ist hlt, eie sim. rer e; Pietschter,, Bernbrurg, gnd is eren n Attkra. Die Firma ist geändert in bäugeschäft und Handel mit Gefellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 3, ö. . s e Inhaber der Kaufmann Mar Pietschker Ernst ug, Steinberg. , He. den 18. April 1914 schaft hat am 1. April 1214 begonnen. 964 . , . , . in Bernburg eingetragen.

,,, , , ö . Amtgericht Bei Nr. 1832 Firma Strickgarne & . . Berli , Bernburg, den 13. April 1914. pierstoffwerke Altong, Gesellschaft Königl. Atsg ; Strumpfwaren - Fabrik Wilhelm er. ** 8er . . 3 . bersogl. Anhalt. Amtgericht. mit beschränkter Haftung, Altona Buchholtz in Berlin): Inhaberin jetzt: 39 s0l er 8 Schmu . Der 5. 16 des Geselllchaftsdertrages ist BerIin, l'zz2] Ditwe Anng Buchholtz, eb, Brüll. in Berlin. a, , ö zeändert und ist insbesondere die Ver⸗ J fer Handelsregister Abteilung B Verlin. Bei Rr. 11 65d Girma Op⸗ Berlin, den 15. April 1914. In, das Handelsregister Abt. ; f —̃ ü , ,, Bei . ĩ f im fn. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Nr. 57 ist heute bei der Firma Albert kretungzbefugnis dahin geregelt: Die Ge ist heute eingetragen worden: Bej Nr. penheimer Æ Rosenbgum n Berlim: Königliches . . . J w,, sessschaft wird durch einen oder mehrere 535. Volkshotel-Aktien-Gesellschaft Die Prokura des Bernhard Friedlaender Abteilung 9. 8 ,, 2 . Geschästsfsihrer bertreten. Ist mebr als „Levigenheim“ mit dem Sitz zu ist erloschen. . Bei Nr. m offene n

Delchal e . ) mi 2. 5 5 *. * . Lipine jetzt Inhaber der Firma ist.

ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Charlottenburg: Stadtrat a. D. Stadt⸗ Handelsgesellschaft Max Müller in] Berlin. Handelsregifter 7900) r .

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer . Hans Samter in Charlottenburg Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, des Königlichen Amtsgerichts Berlin— ,,, S.

oder durch einen Geschäftsführer und einen ist nickt mehr Vorstandsmitglied der Ge · Der bisherige Gesellschafter Julius Mitte. Abteilung A. .

Prokaristen vertreten,. Carl Heinrich selshaft; zum Vorstandsmitglied ist er. Müller ist alleiniger Juhaber. F. Bei In unser Handelsægistez ist, heute ein Rmisehotswerda, Sachsen, iss?!

Martin Knopf ist als Geschäftsführer nannt Stadtrat Hans Seydel in Char⸗ Nr. 41392 wooffene Vandelsgesellschaft gefragen wolken: Nr. 3 413. Firma: Auf Blatt 558 des hiesigen Handels

ausgeschleden. lottenburg. Bel Rr. 7: Taxameter, Steiner . Weistberger in Berlin): Karl. Müller Gerüstverleih in registes ist keute die Firma Dans Valtin S. Y. A 1062; W. Martens Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Berlin⸗-Lichtenberg. Inhaber: Karl in Demitz⸗Thumitz und als ihr Inhaber

Altona. Das Geschäft ist nach Ham. Berlin? Nach dem Beschluß der General- ist der Kaufmann Elias Steiner zu Müller, Gerüstverleiher in Berlin-Lichten⸗ der Kaufmann Hans Valtin daselbst ein⸗

burg verlegt. Die Firma in Altona ist versammlung vom 28. März 1914 soll das Berlin. Gelöscht dig Firma; Nr. berg. Nr. 12414. Firma: Reuland- getragen worden.

erloschen. Grundkapital um 175 000 1 herabgesetz? 18407. Michaelis & Hoske in Verlag Johannes Ullrich in Char- Angegebener Geschäftszweig: Handel

Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. erden. Ferner noch die in der weiteren Berlin. . ö lottenburg. Inhaber: Johannes Ullrich, mit Kohlen und Düngemitteln sowie der ö. Generdlverfammlung von demselben Tage Berlin, den 15. April 714. ö Redakteur, Charlottenburg (Westend). Betrieb eines Fuhr⸗ und Speditions⸗

Andernach. ; 7634) beschloffene Abänderung der Satzung. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Nr. 42415. Kommanditgesellschaft geschäfits. ö

Im Handelsregister B ist beute unter Ber Rr. 7181. Phönir Aktiengesell— Abteilung 86. Spranger K GCo. Kommandit⸗ * KBischofswerda, den 18. April 1914. Nr 45, betreffend die Firma Nettethaler schaft für Braunkohlenverwertung gesellschaft in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Tuffüeingruben und Traßwerke, Ge. mit dem Sitze zu Berlin; Die Prokura . Persönlich haftende Gesellschafterin r ö sellschaft mit veschrankter Haftung, des Stto Metscher in Klettwißz ist er Berlin. ö . TIo0l it die minderjährige SB he Bonn. . 1648 Kruft, folgendes eingetragen worden Ioschen. Bei Nr. 13467 Branden- In unser Handelsregister ist 3m Erna Marusch —ĩ In unser Handelsregister Abteilung B

Durch Gesellschasterbeschluß vom 18. März burgische Städtebahn⸗Aktiengejell⸗ 15. April 1814 eingetragen worden: Nr. n,, 39, nist heute unter Nr. 285 die Gesellschaft 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der schaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach 42411. Paul Ahrens, Berlin⸗Schö⸗ ( setzlichen Vert mit beschtänkter Haftung „Jamaica, Sitz der Gesellschaft wird von Kruft nach zem Beschluß der Generalversammlung neberg. Inhaber Paul Ahrens, Kauf⸗ Furth du Sr Bananen und Früchtevertrteb, Ge— Eöln verlegt. Der Gesellschaftsvertrag pom 8 März 19814 befindet sich der Sitz mann. Berlin⸗-Wilmersdorf. Nr. Die Gesellschaft 65 sellswaft mit beschränkter Haftung“ erfährt entsprechende Aenderung. . der Gesellfchaft in Brandenburg a. S. 42 412. Export Adreßbuch des Deut- Fegonnen. 3 Kommanditif or⸗ in Bonn als Zweigniederlassung der

Die Gefellschaft wird durch einen Liqui⸗ Ferner die von derselben Generaloersamm- schen Reiches Johannes Kluck, Ber⸗ handen. Bei Rr. 40 4865 Firma Sa- gleichlautenden Firma in Bremen ein— dator vertreten. . . lung beschloffene entsprechende Abanderung lin-Wilmersdorf. Inhaber: Johannes lomon Hirsch in Berlin)! Die Firma getragen worden. . .

Zum Liguidator der Gesellschaft ist der der Satzung. Bei Nr. 2246: Optische Kluck, Kaufmann, Pankow. Bei Nr. ist geändert in: Moderne Wohnungs— Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ Kaufmann Hant Kahlbetzer in Cöln bestellt. Anffalt G. P. Goerz Aktiengesell⸗ S9 Hermann Hirsch Nachf., Berlin; kunft Salomon Hirsch. Sitz jetzt: tober 18099 errichtet und durch Gesell=

Andernach, den 11. April 1914. schaft mit dem Sitze zu Berlin-Frie⸗ Die Prokura der. Wally Silberberg ist Berlin⸗-Schöneberg. Bei Rr. 5588 schafterbeschlüßfe vom 26. Februar und

Königliches Amtsgericht. bendu: Gemäß dem schon durchgeführten erloschen. Bei Rr. 1433 Theodor soffene Händelsgesellfchaft Marcus Nel⸗ 27. April 1910, 21. September und K „„en Beschluß der Generalversammlung vom Hildebrand Sohn, Berlin: Dem ken R Sohn in Breslau mit Zweig⸗ 19. Oktober 1912, 28. Juni und 9. De⸗ Andernach. . 7635 28. Februar 1914 ist das Grundkapital Paul Kleinke, Berlin ist Prokura erteilt. niederlassung in Berlin): Dem Richard zember 1913 abgeändert worden.

Im Handelsregister A ist beute unter am 65h 000 A erhöht und beträgt jetzt Bei Nr. 5766 Fuchs Rosen⸗ Henschek in' Breslau ift Gefamtprokure Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 143 bei der Firma „Felix Zobel“ „(„ 600 S6. Ferner noch die durch die⸗ berger, Berlin: Dem Jacques Rosen- Ferart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Fruchthandel im allgemeinen sowie der mit Niederlassungsort Andernach ein, ssbe Generalperfammlung weiler be- sthal ist Prekura erteilt. Bei Nr. 60 einem anderen Prokuristen zur Vertretung Betrieb aller nach dem Ermessen des getragen worden: Dem Kaufmann Karl schlossene Abänderung der Setzung und Teopold Friedmann, Berlin: Die befugt ist. Bei Rr. 34 351 FKomman⸗- ufsichtsratz damit in Verbindung stehenden

Zobek in Andernach, Sohn des Firmen⸗ eren Fassung durch den Auffichtsrats. Gesamtprokuren des Hans Friedmann und ditaefellschaft Windernecht & Eo. in Geschäͤfte inhabers Felix = ist P J n l J. Als nicht der Elfe Brieske sind erloschen. Bei Berlin): Di zesellschaft ist aufgelös Das Stammkapital beträgt 400 000 . inhabers Felix Zobel, ist Prokura erteilt., zeschluß vom. 2. April 1914. Als nit der Else Brieske sind erlo Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Stan al beträgt 400 009. . * 1 ö einzutragen wird weiter veröffentlicht: Auf Nr. 13 96 S. w ö. Alleiniger Inhaber ist der Ingenieur ,,, 96 . ,. Königliches Amtsgericht. kiese Grundkapstalserhöhung werden aus- Berlin: Dem Johannes Petraschke, August Windeknecht. Die Prokura des Heesch, Kaufmann in Bremen, und Alfred 7636 gegeben 2900 Stück je auf den Inhaher Charlottenburg, und dem Max Krüger, . Kotte ist erloschen. Bei Nr. Eggert Friedrich Harder, Kaufmann in Annaberg. ErrIeb- ö. J und über 1600 T6 lautende Aktien, die seit Berlin⸗Pankow, ist Gesamtprokurg er. IZ3 255 (offene Handelsgefellschaft Sand- Bremen. Auf Blart 10 des Handelsregisters 1 Gttober 1913 gewinnanteilsberechtigt teilt. Bei Jtr. 14 Gengraphisches berg X Jensen in Berlins: Die Ge- Jeder Geschäftsführer kann allein die die Frma Carl 2 m sind zum Kurse von 120 * nebst 4 25 Institut X Landkarten⸗Verlag, Jul. sellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge. Gefellschaft rechtsverbindlich vertreten. betreffend, ist eingetragen worden, daß Stück: nsen vom 1. Sktober 1913 bis Straube, Berlin: Die Prokura des cllschafter Buchdruckerelbesizer Wilhelm Bonn, den 17. Avril 1914. Otte Carl Schäf sen. ausgeschieden und zum Jahlungstage. Von den neuen Aktien Julius Straube ist erloschen. Bei Nr. Sen berg ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. die Gesellschaft damit aufgelöst ist. sst den anderen Äktionären der auf ihren 2 8231 M. Grund, Berlin: Jetzt Firma. . Bei Nr S031 (offene Handels ha 4g Die Firma. wird F? von Dito Garl eta heft entfallende Anteil zum Kurse offene Handelsgesellschaft, welche am e aft Vebr. Thiele mne Ggerrruf: 1 , , ,,, ron ers es zuüzüglich . X. Stüc insen i. Janusz 1Fig begennen hat. Der In. Vie Cesegschest ist aufgelsst. Der bit, ist Mun br Kandel beg, mmer gönn. ne,, ; seit 1. Oktober' soiz und zuzüglich des geneur Siegfried Grund und der Kauf- Ferige Gefellschafter Kaufmann Hans isn eh, n

Königliches Amtẽgericht. Schlußsckeinftempels zum vorzüigsweisen mann Martin. Grund, beide in Verlin Eweler ist alleiniger Inhaber der Firma. engen r g 1 Artern. 76371 Bezuge mit Erklärungsfrist von 4 Wochen sind in das Geschäft als persön ich . = Geloͤlcht it rie Firng Rr; 34 di föfteig Titersefgé r , W ber Lanelthziher Aöteinrdes l fi der Käthe en ecknns es, der het n, d, Ä Ken, füncren , dsraasch i. fi , Datterkär ge,, fin. be] der unter Nr. 2 eingetragenen Firma anzeiger derart anzubieten, daß auf o galt tung der, 6 ö ö 6 ö. Co. in Berlin-Tempelhof. zellanen Tbordeir. Jr Vertretung Ter Artlenmaschinenfabrik Kyffhäuser« Aktien zwei neus entfallen. Die Auf⸗ allein, , . und. Mar . n . Berlin, den 16. April 1914. ; Gesellschaft sind nur befugt entweder zwei hütte vorm. Vaul Reuß in Artern 1 in zem 2 . . Königliches K Geselschafter gemeinschaftlich oder ein folgendes eingetragen worden: zalb eines Monats nach der Eintragung Hei Nr. 31 2614 * 3 1 eilung 86. lehlcalter nmlt einem Prokuristen. 1 , ie ,,, . k ,,, ist aufgehoben und besteht nicht mehr. in das Handelsregister zu erfolgen. Das welche am 1. April 1914 begonnen hat. . 374 Rdnigliches Amte gericht. J e il 1914 esamte Grundkapital zerfällt nunmehr Gesellschafter sind: Erich Slaby, Kauf⸗ KRerlim. . 7374 l g 2 ö. ichi. eng Stück je auf den Inhaber und mann, Berlin, und. Wilhelm Kreis, Im Handelsregister B des unterzeich Brake, Oldenv. Ibõol b ee, ee, , ger 1600 1 lautende Akfsten. Bei Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ In das Handelsregister Abt. A ist beute Auerbach, Vogt. 7639 Nr. 924: Accumulatoren- und Elec⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten den: Bei Nr. 4133 Bolinders Ma⸗ zu der Firma E. Mennecke in Brake

27 F zerbindlichkei ĩ i chaft mit beschränk⸗ * IJendes einget worden: Die Firma Aumf R 3 Sandeleregisters, tricitäts⸗ Werke ⸗Aetiengesellschaft Forderungen und Verbindlichkeiten auf die schinenbaugesells nit. ank. folgendes eingetragen worden: in

,,, vormals W. A. Boese . Eo. mit Gefellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. ter Haftung: Dem Kaufmann. Sans ist erloschen. .

ar er, esellschaft in Reibolds. dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ 32237 Richard Korant, Berlin?: Nie— Finkenberg ist ECinzelprokura erteilt. Brake, den 17. April 1914.

2 n. emgetragen worden: laffung zu Altdamm: Der Kaufmann deren gn ieh , 66 Wm. e g ern er 2 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

ec, mmm santet kanftig: Bas Rei. Hans Danneberg in Berlin ist durch Be⸗ Bei Nr. 24 034 Stto Guhert X z u. . Geschaft. ten burg, Mare]. 765 o m m ien, . des Handelsregistergerichts vom Co., Nixdorf; Si get Berlin. schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗Brangdennurs, i651

2 gsn* ; ̃ 8 ü D il. Kurt Bergmann ist zur! Bei der im Handelsregister Abteilung B Dien Gintragung des Stabtrats Otto II. April 1814 zum Vorstand ernannt Bei Nr. 410466 Bülow C Neu- führer Dr. phil. . m gn, nn, un ker Nr. A5 eingetragenen Firma: „Went

e , . 10 ermächti tändig die Gesellschaft schwenger, Berlin: Die Firma lautet selbständigen Vertretung de ß , e, ,,, e , , .

e, stal znialiches Amtsgericht Berlin-Mitte. habe Firma. Die Gesellschaft i t beschränkter Haftung: Vie Ge n Schwartz ist als . w ö 3 y w Nr. bi Hans sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der vermerkt: Peter Schwartz ist als Ge⸗