1914 / 93 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

niederlassung in Schmalkalden einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Fritz Kaiserbläth in Charlotten⸗ burg und Paul Brandes in Berlin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Schmalkalden, den 17. Avril 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

sehönaunu, Katzbdach. 7747]

In unser Handelsregister B ist bei der Gewerkschaft, Konsolidiertes Erz- bergwerk Wilhelm. Altenberg bei 1 ( Katzbach) eingetragen worden:

An Stelle des Repräsentanten Re— alerungsrats a. D. Keßler in Magdeburg ist der Bergwerksbesitzer Adolf Ernst Kempf in London und Ober Kauffung (Katzbach) zum Repräsentanten der Ge⸗ werkschaft gewäblt worden.

Amtsgericht Schönau ( Katzbach),

14. April 1914.

Schwarzenberg, sachsen. 77453)

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

I) auf Blatt 326, die Firma Nestler C Breitfeld. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erla kett.: Dem Kaufmann Gustav Adolf Seidel in Wittigstbal ist Prokura erteilt worden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen ver— treten.

2) auf Blatt 403, die Firma Oito Schulze, Adler Apotheke in Schwarzenberg betr. Dem Apotheker Martin Friedrich Erich Hynitssch in Schwarzenberg ist Prokura erteilt worden.

3) auf Blatt 4525, die Firma Albert Frank in Beierfeld betr.: Die Prokura des Kaufmanns Christian Blädel in Beierfeld ist erloschen.

Schwarzeuberg, am 15. April 1914.

Königl. Amtsgericht.

Schwei d niz. 7749

Im Handelsreg. Abt. A ist beute bei Nr. 209 (Firma Carl Fischer in Ober Welstritz elngetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 18. April 1914.

Schwelm. Sekanntmachung. 7750] Ins Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei der Gevelsberger Nletenfabrik G. m. b. S. in Gevelsberg eingetragen: Der Geschäftsführer Julius Pitz in Gevelsberg ist ausgeschieden.

Dem Kaufmann Hermann Bergfeld in Gevelsberg ist Gesamtprokura erteilt; er ist befugt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsfübrer oder einem Pro— kuristen zu vertreten.

Schwelm, den 10. Axrril 1914. Königliches Amtsgericht. Sehwelm. Bekanntmachung. 7751]

Ins Handelsregister B Nr. 53 ist beute bei der Wuvperthaler Dampfziegelei „Hugo Wippermann“ G. m. b. O. in Langerfeld eingetragen:

er Kaufmann Gustav Adolf Wepper⸗ mann in Halver ist als Geschäftsführer ausgeschieden; für ihn ist der Kaufmann Erich Wipperniann in Halver zum Ge— schäftsführer bestellt.

Schwelm, den 10. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Staãtilm. 7752

Im hiesigen Handelsr⸗gister Abteilung B Nr. 6 it bei der Filiale der Schwarz- buraischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Stadtilm heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Kurt Bartz in Arn stadt ist für die Zweigniederlassung Stadtilm Prokura erteilt.

Die dem Kaufmann Paul Haase erteilte Prokura ist erloschen. ; Stadtilm, den 15. Avril 1914. Fürstliches Amtsgericht. ö

stettin. 7753 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 1717 (Firma „Adolf Arnholz“ in , eingetragen: Die Firma ist er— oschen. Stettis, den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolp, Fomm. 7754 Im Handelsregister A ist beute der Nebergang der Firma Otto Vila Stolp (Nr. 22) auf den Uhrmacher Bern— hard Buhr hier eingetragen. Der Ueber der im Betriebe des Geschäfts he— gründeten Verbindlichkeiten auf den Er— erber ist ausgeschlossen. Stolv, den

1 8 11

7. Arril 1914. Königl. Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 7755] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 6 „VBommersche Eisen⸗ gieß er? i und Maschinenfabrik. Aftien⸗ gesellschaft Stralsund⸗Barth“ das Er⸗ köschen der dem Otto Heinrich in Stral⸗ sund erteilten Prokura eingetragen. Stralsund, den 16. April 1914. . Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 756 K. Amtegericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für

Gefellschꝛfts firmen, wurde heute einge⸗

tragen bei der Firma Unionwerk Mea,

Gesells haft mit beschränkter Haftung,

Elektrotechnische Fabrik. Eisenwerk,

in Feuerbach: Die Prokara 1) des

Herrn Friedrich Schmidt, Kaufmanns in

Stuttgart, 27) des Herrn Friedrich Schu—

macher, Kanfmanns in Feuerbach ist je

erloschen. Die zerren Friedrich Schmidt,

Taufmann in Stuttgart, un Max Dehn,

Diplomingenieur Eßlingen, sind als

2 11 11

*

Geschäfts führer bestellt mit der Maßgabe,!

daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Geschäfts ˖ führer oder einem Prokuristen vertritt. Den 17. April 1914. Landgerichtsrat Hu tt.

Trier. 7757 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 1100 di Kommandit. gesellschaft in Firma: Johann Frederich mit dem Sitze in Lüneburg mit je einer Zweigniederlassung in Oppenheim und Trier, letztere unter der Firma Johann Frederich, und zwar mit den folgenden weiteren Vermerken eingetragen worden: Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

2. EChefrau des Generalmajocs und Kom⸗ mandenrs der 58. Infanteriebrigade Richard bon Bodungen, Adele gebotene Klein schmidt, ve witwet gewesene Frederich, früher in Mülhausen, Els., jetzt zu Frei⸗ burg, Baden,

P. Dr. jur. et ter. pol. Otto Frederich, Referendar a. D. in Lüneburg, Große Bãäckerstraße Nr. 28. . ;

Dem Kaufmann Paul Thiel in Lüneburg, Neljenerstraße, dem Kaufmann Otto Frey⸗ tag in Lüneburg, am Stintmarkt dem Kauf⸗ mann Ferdinand Christian Saggan in Lüneburg, Schillerstraße, ist Gesamtpro— fura eiteilt in der Weise, daß jeder der drei Prokurlsten berechtigt ist, die 6 gemelnschaftlich mit einem der eiden anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Weiter ist cingetragen worden, daß fünf Kemmanditiften bei der Gesellschaft beteiligt sind.

Trier, den 14. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

7892

wWwefferlingen, Pror. Sachsen.

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 16 Niedersächsische Mauer stein Verkaufsgesellschaft Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Weferlingen heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Mai 1913 ist das Stammkapital auf 141 500 S erhöht worden.

Weserlingen, den 16. Ayril 1914.

Königliches Amtsgericht.

Weinheim.

Zum Handelsregister Band 1I

X. unter O.-3. 7 zur Firma „Merkur⸗ Drogerie Albert Schmitt“ in Wein heim wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen,

b. unter O. 3. 20 wurde eingetragen: Die Firma „Leupold Lumpp“ in Weinheim. Inhaber ist Baumeister Leopold Lumpv in Weinheim. Angegebener Geschäftsjweig: Baugeschãäft.

Weinheirm, den 15. April 1914.

Gr. Amtsgericht. J.

Wertheim. 7759

Zum Handelsregister A Nr. 132, Firma Hübertus Jakob Schall. Sägewerk in Wertheim, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wer heim, den 16. April 1914. Gr. Amtsgericht.

Wiesloch. 7760

Im Handelsregister A wurde einge tragen: I) Zu O3 206 Firma B. Heß Æ Gie in Maisch: Bernhard Heß Witwe, Emma geb. Heß, in Malsch ist aus der offenea Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden und an ibre Stelle am 1. Januar 1914 Kaufmann Wilhelm Heß in PVeidel⸗ berg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2) Zu O. 3. 106 Firma Oswald Fellhauer in Mühlhausen, zu O.-3. 58 Füma Daniel Maier in Malsch, zu O3. 87 Firma Cornelius Hassel in Mäßlhausen, zu O. 3. 47 Firma Sebastian Wallijcheck in Wies soch und ju O3. 65 Firma August Schäffner in Malsch: Die Firma ist erloschen. 3) Zu O. 3. 19 Firma Louis Käser in Wiesloch: Das Geschäft ist am 1. April 1914 mit der alten Firma auf Mühlenbesitzer Emil Kaeser in Wies⸗ loch übergegangen.

Wtesloch, den 16. April 1914.

Gr. Amtsgericht. JI.

Wismar. 17761] In unser Handelsregister ist heute das Ecisschen der Ficnen Paul Brückmann C Sohn und Heinrich Zimmermann in Wismar eingetragen worden. Wismar, den 16. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. 762

In unser Handelsregister B unter Nr. 48 ist bei der Wittener Maschinen⸗ Dampfkefsel. Fabrik J. Westermann, Aktiengesellschaft zu Witten eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Westermann jr. zu Annen der Kaufmann Friedrich Pfaff zu Düsseldorf⸗Oberkassel zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt ist.

Witten, den 9. Avril 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vittstock, Bosse. 763

Bel der unter Nr. 37 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Ger⸗ mania⸗Drogerie Richard Wiesen. thal, Wittstock“ ist heute folgendes ein—

getragen Fi

T7758]

worden: Die Firma ist erloschen. Wittstock (Dosse), den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. 7764 Bekanntmachung.

„W. Raeder Schimsheim“. Das Handelsgeschäft ist auf Wilhelm Martin Raeder und Johann Raeder, beide Kauf⸗

dasselbe in offener Handelsgesellschaft, die am 1. April 1914 begonnen hat, unter unveränderter Firma mit dem Sitze zu Schime heim sortführen. .

ist heute

Eintrag im Handelsregister erfolgt.

Wörrstadt, den 2. April 1914. Großh. Amtsgericht. Wurzen. 7765]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Gesellschaft für gleislose Bahnen Max Schiemann & Co. in Wurzen betreffenden Blatte 294 des biesigen Handelsregisters ist beute einge tragen worden, daß die Firma künftig Max Schiemaun & Co. lautet.

Wurzen, am 17. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Teĩitz. 7766 Im Handelsregister Abteilung B Nr. ] ist bei der Firma: Zeitzer Eisengießerei und Maschinen ban. Aktien · Geseuschaft zu Zeitz mit Zweigniederlaffung in Cöln, Ehrenfeld heute eingetragen: Paul Meister ist aus dem Vorstande aus geschieden. ; Dem Kaufmann Hermann Klette in Zeltz ist dergeftalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandomitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Zeitz, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

zöbiitz, Erzgeb. 7767 Auf Blatt 163 des hiesigen Handels registers, die Firma der offenen Handels⸗ gefellschaft Stto Lippmann in Ansprung betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Alfred Lippmann ist ausgeschteden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— berige Gesellschafter Kaufmann Bruno Oskar Lippmann in Ansprung ist alleiniger Inhaber. Zöblitz, am 17. Ayril 1914. Königl. Amtsgericht.

zwei brücken. 7768) J. Aenderung bei einer eingetragenen Firma:

Firma „Rheinische Creditbank Filiale Zweibrücken“, Zweignieder⸗ sassung in Zweibrücken. Hauptnieder⸗ laffung unker der Firma: „Rheinische Ereditbankt“ in Mannheim. Vor⸗ standsberänderung. Ausgeschieden sind die Vorstandsmitglieder: 1) Geb. Kommerzien⸗ rat Dr. Paul, Richard Brosien in Mann⸗ heim und 2) Dr. Otto Grunert in Straß⸗ burg i. Els.

II. Neu eingetragene Firma:

„Tonwerke Ramstein Dr. Groß und Süßdorf“, offene Handelsgesellschaft seit 2 März 1914 zum Betriebe einer Ziegel Tonröhren. und Backsteinfabrik. Sitz: Ramstein, Pfalz. Gesellschafter: I) Dr. Karl. Groß, Fabrikant, und 25 August Süßdorf junlor, Kaufmann, beide in Ramstein. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter fur sich allein berechtigt.

Zweibrücken, den 17. April 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 7769 Auf Blatt 2130 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rudolf Lang Co. hier betr. ist heute eingetragen worden: Rudolf Lang ist ausgeschieden. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Mattha verehel, Bretschneider, geb. Baumann, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Zwickau, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Strelitz, Alt. 70717

In das Vereinsregister ist unter Nr. 4 bei dem Sportklub „Corso“ in Strelitz eingetragen:

Sp. 4 Vorstand —: Statt der aus⸗ geschiedenen bisherigen Vorstands mitglieder sind bestellt die Techniker Josef Wickmann und Karl Gantter, beide in Strelitz.

Strelitz, den 14. April 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alt damm. 64111 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 Elektrizitãts und Ma⸗ schinengenossenschaft Auguftmwalde, e. G. m. b. O. zu Augustwalde eingetragen worden, daß Wilhelm Lunom aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Wilbelm Gebhard in der Vorstand gewählt ist. Altdamm, den 26. März 1914. Königliches Amtsgericht.

AlItona, Eibe. Eintragung 181 in das Genossenschaftsregister. 17. April 1914. Gn. R. 35: Terraingesellschaft Hans⸗ dorfer Grenze, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Altona. Der Privatmann H. F. C. Busch ist aus Vorstand aus ageschieden; statt f ist der Lehrer Hermann Leue, Hamburg in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. März 1914 ist der §z 46 des Statuts geändert.

leute in Schimsheim, übergegangen, welche

Verhindlichkeiten und Forderungen des

men worden.

Augsburg. Betanntuachung. 77831

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

Am 9. April 1914:

Bei „Spar⸗ und Dar lehenskaffen verein ünterbernbach Post Radersdorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ in Unter⸗ bernbach: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Mittelhammer wurde der Kunst⸗ mühlenbesitzer Michael Heggenstaller in Ünterbernbach als Vorsteher in den Vor— stand gewählt.

Augsburg, den 16. April 1914.

K. Amtsgericht.

Rad Rramstedt, Holstein. 77584]

In unser Genossenschaftsregister ist her der Wasserleitungsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Kisdorf heute folgendes ein- getragen worden: Hufner Johann Biebl ist aus dem Vorstand geschieden, an seine Stelle ist der Hufner Gustav Biehl in Kisdorf getreten.

Bad Bramstedt, den 16. Aptil 1914.

Königliches Amtsgericht.

Bamberg. 7785

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „FKonsum⸗ verein Familienwohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht! in Friesen, A. G. Kronach. Das Statut dauert vom 15. März 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Firma in der „Fränkischen Presse, Keo— nacher Tagblatt! in Kronach. Die Wlllenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift bei. fugen. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Oktober und endigt am 30. September. Höchstzahl der Geschäftsanteile; 10. Haft⸗ fumme: 30 S0. Vorstandsmitglieder: Bar⸗ nickel, Johann, Zimmermann Hs. Nr. 70, Geschäfts führer, Nickol, Georg, Oekonom Hs. Rr. 69, Kassier, Fischer, Franz Karl, Jimmermann, Hs. Nr. 39, Kontrolleur, alle in Friesen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, 14. April 1914.

K. Amtsgericht.

Bamberg. 7786

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Korb. mache rei Gewerbs⸗ Genossenschaft Johannisthal, eingetragene Gensssen. schaft mit beschrankter Haftpflicht“ in Johannisthal. A. G. Kronach: In der Generalverfammlung vom 15. Juni 1913 wurde die Aenderung des § 3 der Satz ung beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch die Förderung der Hand⸗ wer keinteressen des Korbmachereigewerbes, insbesondete die handwerksmäßige Aus— bildung der Korbmacherlehrlinge.

Bamberg, 18. April 1914.

K. Amtẽgericht.

Q

Berlin. 7787

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 478 (Eisenbabnheim Ostseebad Lubmin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Paul Wallner und Otto Heine mann sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Bruno Ambrosius zu Herlin. Steglitz, Karl Holzhausen zu Berlin⸗Schöneberg und Richard Schreiber zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte Abt. 88.

Bitterfeld. 7788]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für den Industriebezirk Bitter⸗ fels, eingetragene Genossenschaft mit beschrüntter Haftpflicht in Solzweiß ig eingetragen: An Stelle des August Winter ist der Maurer Franz Welz zu Holzweißig in den Vorstand gewählt.

Bitterfeld, den 16 April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Blankenese. 6416

Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der Genossenschaftsmeierei zu Wedel, e. G. m. u. S., in Wedel: Der Mühlenbesitzer Heinrich Heinsohn in Wedel ist als Vorstandẽmitglied wieder⸗, der Landmann Johannes Rißler in Holm neugewählt. Der Landmann Jo⸗ hannes Dunker in Holm ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Blankenese, den 4. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Die offene Handelsgeseuschaft hat am 1. April 1914 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Nord⸗ deutsche Fett C Wachsfabrik Adolf E. Stier C Co. fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

früheren Inhabers sind nicht übernom⸗

Die an F. G. A. Baumgärtel erteilte Prokura ist erloschen. H. Beick C Sohn. Das Geschãaft ist von Carl Wilhelm Matthias Grebe, Krieg, Ez. . bernompen] st

Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 12 eingetragenen Spar- u. Darlehnskasse e. G. in. u. S. Mich el⸗ witz Kreis Brieg ist am 9. April 1914 das Ausscheiden des Gottlieb Stock aus dem Vorstand und der

de und Eintritt des Wilhelm Rupprich in denselben einge⸗ tragen worden.

Altona, Königl. Amtsgerlcht. Abt. 6.

Chemnitz. Hon

Auf dem Blatte 70 des Genossenschafts⸗ registers, betr die „Schuhmacherei Ge⸗ nofsenschaft zu Chemnitz und im⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Chemnitz ist heute eingeiragen werden:

Der Schuhmachermeister Joseph Berger in Chemnitz ist nicht mebr Mitglied des Vorftandes und Geschäftsführer. Der Schuhmachermeister Rudolf. Dehnel in Ghemnitz ist als Geschäfts führer Mitglied des Vorstandes.

Kgl. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

den 18. April 1914.

Diepholz. 7793

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschast mit unbeschrankter Haftnflicht, in Barn⸗ storf ist heute folgendes eingetragen;

Ludwig Bening ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeier August Bargeloh in Dörpel getreten.

Diepholz, den 14. April 1914. Königliches Amtsgericht. Döbeln. 7794

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters hler über die Bezugs⸗ und Ahsatz⸗ genossenschast Ostrau, eingetragene Gens ssenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Ostrau ist heute eingetragen worden: Die Gutsbesitzer Udo Gasch in Delmschütz und Constantin Rudolph in Ischochau sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Die k, Alfred Gruhl in Niederlützschera und Alfred Lorenz in Hobenwußen sind Mitglieder des Vor⸗ standes.

Döbeln, den 17. April 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

Dommitzsch. 6840

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Spar⸗ und Vorschußverein zu Dommitzsch eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle des aus— geschiedenen Direktors, Senators Griebl, der Faufmann Paul Langner in Dommitzsch in den Vorstand gewahlt ist.

Dommitzsch, den 11. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donau. Tölböl C. Amtsgericht Ehingen.

In das Genossenschaftsregtster ist heute bei der Molkereigenossenschaft Alt⸗ steuß lingen, e. G. m. u. H. in Alt⸗ steußllingen eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 8. März 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Peter Traub in Altsteuß⸗ lingen Josef Fisel, Adlerwirt daselbst, neu in den Vorstand gewählt.

Den 16. April 1914.

Amtsrichter Moll.

FEaskirechen. 7796 Zu unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Euskirchener Spar⸗ und Kreditgenossenschaft, eingetragene Genofsfenschaft mit beschräutter Saft⸗ pflicht in Euekirchen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1914 ist 5 1 des Statuts dahin geändert, daß die Firma jetzt lautet: Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft- pflicht in Euskirchen. Euskirchen, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht. 60 7

Eutin. 1 94

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ift heute zu Nr. 4 ( Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Bosau“,) eingetragen:

Der Meiereipächter Paul Vogt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauervogt Hans Böhmcker zu Bosau in den Vorstand gewählt.

Eutin, den 11. April 1914.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Exin. 7795

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2 „Deutsche Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Lindenbrück“ eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1914 siad die Ge—⸗ schäftsanteile von 100 S6 auf 300 n er⸗ höht.

Exin, den 15. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Falkenberg. O. 58. 778991

In unserem Genossenschaftsregister ist

heute bei der Spar- und Darlehns⸗

S 4. April 1914. m M

'

Amtsgericht Brieg.

kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Baum⸗ garten folgenges vermertt worden; Gärtner Josef Schelenz ist aus dem Voistande ausgeschieden und an seine Stelle Gärtner

treKarl Herrmann in Groditz in den Vor—

O. S.,

stand gewählt. tsgericht.

Falkenberg Königliches Am

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expeditien (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Rr. 36 A und 366.)

Freiberg, Sachsen.

registers,

err, ist heute eingetragen worden.; Der Steinbruchsbesitzer Max Ranft in Nieder⸗

beute bezüglich des landwirtschaftlichen Konsum⸗Vereins, nossenschaft mit unbeschräunkter Haft,

Göttingen. beute nossenschaft mit unbeschräuker Haft⸗ Stelle

roggen in Geismar, Haus-Nr. 166, in den vVorstand gewählt.

Goslar.

Bar 12 6

Spar- und Darlehnskasse e. G. m.

getragen; An Stelle des ausgeschiedenen ; Heorg Pflüger ist der Kaufmann Heinrich Appenzeller in Vienenburg in den Vorstand

SGreene. Im hiesigen Genossenschaftsregister unter

Brunsen, e. G. m. u. S. zu Brunsen ist folgendes eingetragen: ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hein—

rich Dörnte ist der Vollmeier Willi Metge

in. Andershausen wählt.

Srossschönau, Sachsen. 7514

verein zu Spitzkunnersdorf, einge—⸗

andert gebüeben.

zum 3 93.

.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Zentral⸗Handelsregister

kann durch alle Postanstalten,

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ß ! 6 Reichs. und Staatsanzeigers,

fir Selbstabholer auch durch die Königliche Crpeditlon beg Rilbelmstraße 32,

bezogen werden.

3 * 6 Genossenschaftsregister. Frank furt, Oder. 7800 In unser Genossenschaftsregister ist bei Re 3 Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen zu Frankfurt a. O. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãutter Dafipflicht heute eingetragen: In Stelle des bis zur ordentlichen Ge- netalpersammlung vom Aufsichtstat für n verstorbenen stell vertretenden Ver⸗ sizenden Henkert hestellt gewesenen Re⸗ gierungsrats Dolzbecher ist der Rechnungsrat Paul Kämmler in Frankfurt a. O. zum stellvertretenden Vorsitzenden von der Ge⸗

neralersammlung gewählt. Frankfurt. Oder, den 11. April 1914. Königliches Amtsgericht.

7801 Blatt 20 des Genossenschafts— den Darlehns⸗ und Spar⸗ fassen Verein Niederschöga, einge- tragene Genossenschaft mit un be— schränkter Haftpflicht in Nieder schöna

Auf

nicht mehr Mitglied des Vor— Der Privatmann Paul Volkmar Schütz in Niederschöna ist zum Mitgltede des Vorstandes bestellt. Freiberg, am 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Ei gel. 7802

In den Vorstand des Bronsfelder Spar-! und Darlehnskassenvereins 6G m. u. S. ist an Stelle von Johann Wahl der Ackerer Johann Friedrich Stoff, Vronzfeld, gewäblt und zwar als Stell- vertreter des Vereinsvorstehers.

Gemünd (Eifel), den 16. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 7681] In unser Genossenschaftsregister wurde

——

eingetragene Ge⸗

pflicht zu Wieseck eingetragen: Heinrich Deibel II. zu Wieseck ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Heinrich Rodenhausen VI. zu Wieseck in den Vorstand gewählt worden. Gießen, den 9. April 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

7804 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 zur Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗

pflicht in Geismar, eingetragen: An ? des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Bauermeisters a. D. Zimmer⸗ mann ist der Landwirt Heinrich Semmel⸗

Göttingen, den 15. April 1914. Königliches Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung. 78951 In das hiesige Genossenschaftsregister 1 Nr. 14 ist zu der Genossenschaft

. 116

b. H. in Vienenburg heute folgendes ein⸗

vor

7806

Nr. 1 bei der Molkereigenossenschaft

An Stelle des

in den Vorstand ge—⸗ Greene, den 15. April 1914. Herzogliches Amtsgericht.

E. Kammerer.

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, bett. den Konsumnereian zu Syitz⸗ kunner dorf, eingetragene Genossen Haft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist, eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Konsum⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗ schräurter Saftyflicht. Die Genossen⸗ schaft hat ihre Satzung vom 23. Juni

1334 am 18. Mal 1513 abgeändert. „Albschrift des Beschlusses Blatt 243 der Atten.

Der Geschäftsanteil und dle Haftsumme . * * 2 * sedes Genossen beträgt je 15 6.

Der Sitz der Genossenschaft ist unver⸗

Grosschönau, am 16. April 1914.

Neunte Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 21. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechtz / Vereins. Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der

die

in Berlin

Anzeigenpreis

Sw. 43, Bezugspreis beträgt L 6 S0 z für den Raum einer 5j gespaltenen E

schen Staatsanzeiger.

19814.

Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremeichen, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. n. F)

Das Zentral. Handelsregtster für das Deutsche Reich ers 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 4. inheitszeile 30 .

erscheint in der Regel täglich. Der

Heidenheim, Brenz. 7807 Im Genossenschaftsregister. Band 111 Blatt 29, wurde bei der Landwirtschaft⸗ lichen Maschinen⸗ und Geräte ⸗Ge⸗ noffenschaft Giengen a. Brenz. E. G. m. u. H. in Giengen Br. am 16. April 1914 eingetragen. In der Generalver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1913 wurde der Karl Edelmann, Malzfabrikant in Giengen, als Stell vertreter des Vorsitzenden Maurer und in der Generalversammlung pom 14. März 1914 an Stelle des Privatiers Leonhard Sihler in Giengen, der Friedrich Keck, Landwirt in Giengen, in den Vor⸗ stand gewählt.

Heidenheim a. Brenz.

1914. K. Württ. Amtsgericht.

Den 18. April

Hildesheim. 7808] In das Genossenschaftsreglster ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Emmerte einge⸗ tragen: Das Vorstandsmitglied Anton Beitels ist verstorben. An seine Stelle ist der Kötner Josef Sarstedt in Emmerke getreten. Dildesheim, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht. J.

Höchst, Main. 78091 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Spar- und Hülfsverein e. G. m. u. S. in Griesheim a. M. Georg Aßmus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Assistent Christian Koch in Griesheim a. Vt. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Höchst a. M., den 14. Aprtl 1914. Königliches Amtsgericht 7.

Holzminden. 7819 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Brückfelder Konsum⸗ verein, e. G. m. b. Sp. in Brückfeld folgendes eingetragen: Kn Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes M. E. Noelle ist Fabrikant O. Bon Campe in Brückfeld als Geschäfts⸗ fübrer in den Vorstand gewählt.

Holzminden, den 11. April 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Homberg, Oberhessen. 7811 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. März 1914 ist an Stelle des ausscheidenden Ludwig Bünding II. von Rieder Gemünden der Karl Pabst daselbst in den Vorstand der Spar⸗ und Dar⸗ sehenskaffe Nieder⸗Semünden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un- beschrünkter Haftpflicht Nieder Gemünden gewählt worden.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Homberg, den 16. April 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Karlsruhe, aden. 78131 In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O.-3 160 zum Lebens bedürfnis-⸗ verein Karlsruhe, e. G. m. b. H. in starlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1914 wurde der Absatz 3 des z 16 der Satzungen bezüglich der Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats geändert. Karlsruhe, den 17. April 1914. Großh. Amtsgericht. B. 2.

Hü5slin. 7816 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Nedlin, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Nedlin heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Köslin, den 31. März 1914. Königliches Amtsgericht.

HKõslim. 7817

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schübbeu, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht zu Schübben heute eingetragen, daß der Lehrer Daske und der Rentengutebesitzer Franz Schmidt aus dem Vorstand ausgeschieden sind, und zwar ersterer durch Tod, und der Rentenauts⸗ besitzer Otto Dettharn und der Gemeinde⸗ vorsteher Paul Ratzen II., beide in Schübben, neu in den Vorstand gewählt sind.

Köslin, den 2. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

zu

Landshut. Bekanntmachung. [7SI185) Eintrag im Genossenschaftsregister: Spar. und Darlehenskassenverein Nieder u. Oberleierndorf, einge- tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht. Alle Bekannt⸗

der Generalversammlung, erfolgen nun

im „Genossenschafter in Regensburg.

Landshut, den 16. April 1914. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 7519] Eintrag im Genossenschaftsregister: Spar, und Darlehenskassenverein Sandsbach, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, erfolgen nunmehr in dem, Genossenschafter“ in Regensburg. Landshut, den 17. April 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Cindlar. Bekanntmachung. I821] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Wasser⸗ leitungsgenossenschaft Kuhlbach ein- getragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht“ zu Kuhlbach heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 März 1914 sind die bisherigen Vorstandsmitalieder Wilhelm Hartkopf, Ackerer und Wirt zu Kaiserau und Josef Berghaus, Bäcker und Handelsmann zu Kuhlbach als solche wieder⸗ gewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgltedes Johann Börsch, Ackerer zu Kuhlbach ist Johann Reif junior, Kaufmann zu Fenke, gewählt worden. Lindlar, den 16. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. 75822 Bel der unter Nr. 6 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Moltexrei⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ schußpflicht zu Horn i. W. ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Landwirts Hermann Kemper zu Berenbrock der Landwirt Heinrich Vorwerk zu Osting—⸗ hausen zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Lippftadt, den 11. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Mitt weĩ da. 78231 Auf dem den Spar⸗ und Credituer⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Kthö'nigshain betreffenden Blatte 9 des Genoffenschafts reqisters ist heute eingetragen worden, daß die Zahl der Mitglieder des Vorstandes wieder auf drei erhöht und der Privat⸗ mann Ernst Schmidt in Königshain als drittes Mitglied bestellt worden ist. Mittweida, am 17. April 1914. Königl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen in Band IV Nr. 50 bei der Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpflicht in Altkirch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1914 wurde 5 29 Abs. 6 der Satzung geändert. Banach beträgt die höchste Zahl der Geschäftsanteile des einzelnen Genossen 30. Mülhausen, den 15. April 1914. Kais. Amtsgericht.

7824

Mülhausen,. Els. Genossen- 75825 schaftsregister Mälhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: in Band 1V

Nr. 51 bei der Gewerbebank, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht in Masmünster:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Marz 1914 ist die Firma der Genossenschaft geändert.

Dieselbe lautet nunmehr: bank Masmünster —ennheim, getragene Geuossenschaft mit schränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß derselben Versammlung wurde in Sennheim eine Zweignjeder⸗ lassung errichtet.

Mülhausen. den 17. April 1914.

Kais. Amtsgericht.

Gewerbe⸗ ein⸗ be⸗

München. 17826

I) Bau⸗Verein „Selbsthilfe“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit heschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz München. Neu⸗ bestellter Vorstandsstellpertreter. Willi Wagner, Gewerkschaftssekretär in Mänchen.

2 Darlehen skassenverein Starn⸗ berg, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. SitzStgrn⸗ berg. Franz Rettenberger aus dem Vor— stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Christian Will, Notariats— buchhalter in Starnberg.

Reinhold Nehlert

dorf, Kreis Grottkau, ist heute in

Genossenschaftsregister eingetragen wor ist aus dem Vorste Der Bauergutsbesiger Josef

it in den

. 05 cß;

ausgeschieden. Kutsche in Hennersdorf gewählt.

Amtsgericht

Nors 501

* Neisse,

11. 4. 14.

Xeurode. 7828 In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 24, Stadtbrauerei Neurode, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Direktor Tost und Müller sind wegen Versetzung bezw. Krankheit ausgeschieden. Hierdurch ist auch die Vertretung des Buchhalters Wünscher beendet. An ihre Stelle sind als Vor⸗ standsmitglieder der Brauereidirekto rad Marten und Brauereidirektor Albert Hofmann, beide in Neurode, ãhl

gn r Kon⸗

gewählt. Neurode, den 6. April 1914.

Königliches Amtsgericht

Lin,

Oldenburg, &rossh. 7 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rastede eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. März 1914 ist die Firma geändert in: Landwirischaftliche Be⸗ zugsgenofsenschaft Rastede, einge⸗ iragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. (

Das Vorstandsmitglied Heinrich Indorf, Rastede, ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und Hermann Röben, Rastede, in denselben gewählt.

Oldenburg i. Gr., 11. April 1914.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Rotenburg, Hann.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Geflügelzucht⸗ und Etervertaufsgenofsenschaft, e. G. m. b. H. in Visselhövede eingetragen: Der Winterschuldirektor Johann Feil ist an Stelle des ar

830

isgeschiedenen Tierzucht⸗ inspektors K. Freyschmidt zum Vorstands— mitglied gewählt.

Rotenburg i. Haun. , den 16.

Königliches Amtsgericht.

Scheĩ benbex g.

Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts— registers, den Spar⸗ ( Kredit und Bezugs⸗ verein Schwarzbach, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwarzbach, betreffend, ist heute eingetragen die Vertretungsbesugnis endet ist.

Scheibenberg, den 17.

ches Amtsgeri

NRonigiiches 96

7 178331 L833

Schildberg, Bz. Posen. [13834

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Rolnik, Einkaufs— und Abfatzuerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht!“ in Schiidverg eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stanislaus Kurezewski aus Schildberg der Kaufmann Kasimir Nawrowski aus Schildberg in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.

Schildberg, den 15. April 1914. Köntgliches Amtsgericht. Schleswig. 7835 Bekanntmachung.

In das hier geführte Genossenschafts⸗ regsster ist heute bei der Meiereigenossen . schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Frie⸗ drichsfeld (Hollingstedt) eingetragen; Der Landmann Hans Peper in Bockhöft ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landmann Johannes Stricker in Rümland gewählt.

Schleswig, den 15. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

schleswig. Bekanntmachung. S0]

In das hiesige Genossenschafisregister ist heute bei der Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hollingstedt eingetragen:

Der Meierist Thomas Petersen in Hollingstedt ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seiner Stelle der Halb— hufner Friedrich Thomsen daselbst gewählt.

Schleswig, den 15. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schlitz. Bekanntmachung. I836)

.

München, den 18 April 1914. R. Amtsgericht.

Vai sse. 7827]

Bei dem Landwirtschaftlichen Snar⸗ und Bezugsverein Geltendorf, Ein getragene Genossenschaft mit un⸗

Königliches Amtsgericht.

machungen, mit Ausnahme der Berufung

beschränkter Haftpflicht, zu Senners⸗

9 8 * * whilsjsrs An Stelle des Fabrikanten Philip

Carl Frank aus Schlitz ist der Kaufmann Heinrich Reinhardt II. zu Schlitz in den

Gemelnnützigen Bau

G m. b. S. zu Schlitz eingetreten. Im Register gewahrt. Schlitz, den 15. April 1914.

Vorstand der genoffenschaft e.

. Großh. Hess. Amtsgericht.

S chöna

In das osser r Band J de heute zu O.-⸗3. 12 (FKtonsumverein zönau e. G. m. b. H. in Schönau)

E ; . 2 KHenera! U Vene Lal

ausgetreten und

er Werkmeister Rudolf Di

i. W., den 11.

Amtsgericht.

9915 **

Schopf heim. ; In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 13⸗O. 30 „Bäuerliche Bezugs⸗ .

9I . , , , . 2

An Stelle des

Dempfle wurde Ka

verwalter in Wehr, in den Vorstan

83 71 ] 21 or 1 . 1

Schopfheim, den 16. April R 2292 1* Großl . Amtsgericht.

Schwelm. Sekanntmachung. 78 Ins Genossenschaftsregister Nr. 9 heute bei der Gartenhausbaugenossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ eingetr. Gen.

m. b. S. in Langerfeld eingerragen: Aus dem Vorstande ausgeschieden sind: Blau aus Barmen

oy Musterzei yr Marl der Musterzeic j . 3 9hauß Magnus Mauß aus

111 214 757

Ill 111

ner Pau und der Expedien Langerfeld.

Es sind neu g neister Jakob ( rbeiter Wilhelm feld. Schwelm, den 10 April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Strieg au.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 bei dem Mrbeiter˖ Bau und Sparverein in Striegau, e. G. m. b. H. zu Striegau eingetragen worden; Die Haftsumme ist auf 300 S erhöht durch den Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1914. ,,,, 15. April 1914. König⸗ 116 41 Iegert *

hes Traunsteim. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Beyharting E. G. m. u. H. Für Michael Sewald

2. 5. 8 2 1 2 . 2 gie 9 18 8 6 e Sole ewald Beyharting

Schlosser⸗

Fabrik⸗

der und der

17242 78431

1 1

1st

1844

den Vorstand gewählt. Traunstein, den 18. April Kal. Amtsgericht, R Waldshut. Ins Gen schaftsregister Band J zu O.-3. 25. V erein Dang⸗ stetten e in Dangstetten

83rwii5t mit

111

211398 8180

Dangstetten, ist geschieden; an meister Alois ? gewählt worden. Waldshut. Grof 7846 weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Molkerei Eickendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Eickendorf, heute folgendes eingetragen worden:

on Gastwirt Karl Gericke

An S 1 M11 11

Stelle ist Halbspänner Heinrich Dorendorf in Eickendorf in den Vorstand gewählt. Die Vorstandsmitglieder Gustav Müller und Heinrich Gerloff, beide in Kathendorf, sind ausgeschieden.

Weferlingen, den 15. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Winsen, Lune. 1784 In das Genossenschaftsregister ist beute

zu Nr. 20, Wafferleitungsgenossen⸗

schaft, e. G. m. u. H., Schier horn,

eingetragen worden: Nach vollständiger

Verteilung des Genossenschaftsvermögens

ist die Vollmacht der Ltquidatoren erloschen. Winsen a. 2, den 15. April 1914.

Königl. Amtsgerich

Wittstock, Dosse. Bei der in unserem reglster unter Nr. 3 eingetragenen noßenschaft „Spar und Darlehnskasse in Dossow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar und vom 3. Februar 1914 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Februar 1914 bestellt: Bauerngutsbesitzer Rudolf Otto in Dossow, der Gastwirt Wilhelm Albrecht in Dossow.

Wittst ock (Dosse) . den 31. März 1914.

der der

r 1981

81

Genossenschaftis⸗ Ge⸗

Der

Königliches Amtsgericht.