2
Wolsast. . 7850] In unser Gensssenschaftsregister Nr. a6 ist bei der Möbelfabrik „Einheit“ e. G. m. b. HS. in Laßan heute eingetragen vorden, daß der Tischler Hermann Freyer aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Wolgast, den 7. April 1914. önigliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [7851] Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Bäckerin nung Worms, ein getragene Ken nfsfenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Worms eingetragen:
Karl Hottum ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und Georg Oßwald, Bäcker⸗ meister in Worms, als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Worms, den 17. April 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse. 7852 Die Bekanntmachung vom 21. März 1914 wird dahin berichtigt: Der pensionierte Gestütswärter Franz Görn ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rentner Otto Arndt in Teetz bei Kyritz in den Vorstand gewählt. Wusterhausen a. D., 9. April 1914. Königliches Amtsgericht. Zeitz. 7854 Im Genossenschastsregister ist unter Nr. 1 bei dem Vorschuß⸗Verein zu Crossen a E., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Crossen a. E. heute eingetragen: Der Kaufmann Moritz Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Gärtnereibesitzer Albert Gröbe in Crossen in den Vorstand gewählt. Zeitz, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Teltꝝ. 7853
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei dem gelöschten Konsum-Verein zu Theißen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht in Theißen heute eingetragen worden: Dle frübere durch Verfügung vom 20. November 1913 nach beendeter Llquidatlon gelöschte Ge— nossenschaft ist wiederum in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt: die bisherigen Liquidatoren Albin Hebestreit in Zeitz, Carl Seidel, Hermann Kutzsch— bauch, beide in Theißen.
Zeitz, den 17. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Znin. Bekanntmachung. 6889
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 — Deutscher Spar⸗ und Darlehnékassen ⸗ Verein, einge⸗ traagene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Veneria — eingetragen worden:
Ferdinand Guischard und Karl Wilke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Landwirte Otto Günther und Hermann Hoffmann, beide aus Venetia, zu Vorstandsmitgliedern ge— wählt worden.
Zuin, den 9. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
zx weibr chen. I sShᷣ5]
Firma: „Dunzweilerer Spar⸗ und Darleßznskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Dunzweiler. — Vorstands veränderung. Ausgeschieden: Peter Lothschütz J. — Neu bestellt: Ernst Fetzer, Bergmann in Dunzweiler.
Zweidriicken, den 16. April 1914.
Kgl. Amtsgericht.
nuts rr Musterregister (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Coburs. 6802 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 63. Th. Recknage l, Porzellan— fabrik, Alexandrinenthal b. Oeslau,
11 Geschäftsnummern 33, 34, 35, 37, 39, 41, 43 — 50, 53 — 57. Das Recht auf Muster⸗ schutz wird beansprucht für die Ausführung der vorbezeichneten Puppenköpfe in allen Größen und in jeglichem Materigl. Nuster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1914, Vorm. 83 Uhr. Coburg, den 9. April 1914. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Coburg. 6803 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 632. Th. Recknagel, Vorzellan⸗
fabrik, Alexandrineathal b. Oeslau,
ein geschnürtes und versiegeltes Paket, entbaltend angeblich 2 Vasen aug roter
Masse glasurt, mit der Materialbezeichnung
Red⸗Paste und der Dekorbezeichnung für
die Ausführung in schwarz Nr. 2209 und
für die Ausführung in schwarz-weiß
Nr. 2212. Das Recht auf Musterschutz
wird für die beiden Dekore beansprucht
fär alle Gegenstände, im Geschirr, Vasen,
Jarzinieren c. und in allen Größen. uster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1914,
Vorm. S7 Uhr.
Coburg, den 9. April 1914. Her zvgl. S. Amtsgericht. 2.
Dortmund. 386 In unser Musterregister ist beute unter
Nr. 232 folgendes eingetragen worden:
Tausmanu Josef Püttmann in Tort⸗
zeichen A, Flächenerzeugnisse, Schu zfrist 3 Jahre, andemeldet am 25. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Dortmund, 30. März 1914. Königl. Amtsgericht.
Oberndorf, Seckar. 7887 K. Amtsgericht Oberndorf.
In das Musterregister wurde heute bei der Firma Hamburg Amerikanische Uhrenfabrik A. G. in Schramberg eingetragen:
Rr. 301: bezügl. Nr. 1722 Schutzft verlängerung bis 29. April 19135
Rr 369 bezügl. Rin. 1731,
6ol5, 9665; des bis 4. Mai 15165;
Nr. 318: bezügl. Nin. 1593, 19046, 1751, 2251, 7210 desgl. bis 12. Mai 1915;
Nr. 319: bezügl. Nrn. 622, 10943, 1044, 2593, 2594, 66024, 6025, 6033, 6034, 1693 A bis 1595] desgl. bis 12. Mai 1915.
Den 9. April 1914.
Amtsrichter Zinset.
Konkurse. Rexlin. 7490
Ueber das Vermögen deß Kaufmanns Johannes Renter, in Firma A. Reuter * Dahle, zu Berlin, N. 28, Rheins. bergerstt. 34, ist heute, Mittags 12 Uhr, pon dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81. N. 78 1914.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, SW. 29, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 10. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm— lung am L3. Mai 18914, Bormittags EHI Uhr. Prüfungstermin am XS. Juli 1814, Vormittags 17 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 142. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1914.
Berlin, den 18. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
E exrnburg. 7520 Ueber das Vermögen des Faufmanns Klaus Koletschke in Nienburg a. S. wird heute, am 18. Aprll 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am ES. Mai 1914, Vormittags RO Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 29. Mai E9EA, Vor⸗ mittags 0 Uhr.
Herzogl. Anhalt. k Bernburg.
. 6
Rrandenbnrg, Mavel. 71499 Ueber das Vermögen der Norddeutschen Ton⸗ und Massindecken⸗ Werke Gesell . schast mit hbeschränkter Haftung Vergzow ( Proninz Sachsen) Branden ⸗ burg a. S. ist heute, am 15. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An—= meldefrist bis zum 25. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am E38. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 50. Allgemeiner Prüfungstermin am ZT. Juni 181R, Vormittags LO uhr, Zimmer Nr. 50.
Brandenburg a. O., den 15. April 1914. Königliches Amtsgericht. Ereslau. 7982 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ostar Grosche, Inhabers der Firma Adolf Schröter, vorm. Pinkus Hübner in Breslau, Gartenstraße 491, wird am 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer, Breslau 5, Tele— graphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his einschließlich 1. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Mai E914, Vormittags 115 Uhr, und Prüfungstermin am IE8. Juni 19L14, Vormittags E05 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juni 1914 einschließlich. Breslau, den 18. April 1914.
Amtsgericht.
Eromberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters Josef Madlibowski in Brom berg, Brunnenstraße 15, ist heute, Nach⸗ mitrags 2 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstraße 1. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 7. Mai 1914 und mit Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1914. Erste Gläubiger versammlung den s. Maik 94, Nachmittags 127 Uhr, und Prüfungs⸗ termin den 6. Juni LEA, Nachmittags E29 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebäudes bierselbst. Bromberg, den 17. April 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenburr s. 7485
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf SHepner in Verlig⸗Wilmers⸗ dorf, Kurfürstendamm 150, ist heute, Nach— mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkura⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs—⸗ verwalter Dr. Nahrath in Berlin, Klosterstr. 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen offener Arrest
7466
Und
mit Anzeigepflicht bis 12. Mat 1914.
mund, Spleltafel für Wärfelsplele, Fabrik ⸗ Gläubigerbersammlung und Průfungt⸗
termin am 22. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Ußr, im Mietshause, Suarejstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Gharlottenburg, den 15. April 1914. Ver Gerichtaschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottendurg. (7999 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kams wich in Charlottenurg, Dahlmann sir. 6, ist heute, Mittags 12 Uhr, von tem Königlichen Amtsgericht Char— lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Herm. Hin⸗ richsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Mai 1914. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2zZ. Mai 18ER, Mittaas Iz Uhr, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal l, 1ẽTreppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 16. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Cöln, Rhein. 7884] ztonkurseröffnung. 64 X. 63 14.4. Ueber den Nachlaß der am 29. Fanuar 1914 in Cöln verstorbenen Ehefrau Auton Kolping, Margarethe geb. Jakobs, zeitlebens Inhaberin einer Möhel⸗ handlung zu Cölu, Sternengasse Nr. 56, ist am 16. April 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Eugen Beutelflahl zu Cöln, Venloerstraße Rr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am EG. Mai IgE 4, BVormiitags EHI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am AS. Juni 19EÆ, Vormittags ALL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Rei— chenspergerplatz, Zimmer 223. Cöln, den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 7501
Eibenstock.
Neber das Vermögen des Gmnrsten⸗ fabrikanten Friedrich Louis Seidel in Oberschönheide wird heute, am 17. April 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursher⸗ walter: Herr Ortsrichter Alban Meichsner, bier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. Wabltermin am LL. Mai 191 R, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LS. Juni E91. Vormittags RG uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mat 1914.
Eibenstock, den 17. Aprll 1914. Königliches Amtegericht. Cissnaech. (7524 Ueber das Vermögen des Fabrikanien Ottos Pedro Ernst Kettembeil in Eisenach, als alleinigen Inhabers der Firma Kork⸗Fußbsden und Estrich⸗ Werke Otto Kettembeil in SEisenach, ist heute, am 17. April 1914, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. Erste Gläubigerver⸗ fammlung den 23. Mai 1914. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Juni 1914, Vor
mittags 10 Uhr. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VII, Gisenach. FIlensbukg. FConkłursvexrfahren.
Ueber daz Vermögen des Maurer— meisters Theodor Martens in Fleus⸗ burg, Friesischestraße Nr. S8, ist beute, am I17. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 6. Mai 18914, Sormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1914.
Flensburg, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Frank fart. Oder. 7476 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. April 1910 zu Frankfurt a. O. verstorbenen Restauratenrs Oscar Krauft wird heute, am 17. April 1914, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. Oder, Reglerungsstr. 2, wird zum Kon⸗ kurs verwaltet ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. Juni 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigeraus“ schufses und eintretendenfalls über die in 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstäãnde auf den 15. Mai R9 E14, Vormittags EL Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni R9EI4, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53 / 54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Ronfursmasse gehörige Sache in Besttz baben oder zur Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Ge⸗ meinschuldner zu derabfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befrze der Sache und von den Forde⸗ rungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte A
s7ass]
Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
9. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht
in Frankfurt a. Oder.
Frendenstadt. T7525] R. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des Gottlob Rothfuß, Schreiner meisters in Schön⸗ münzach, Gemeinde Schwarzenberg, D. A. Freudenstadt, ist am 17. April 1914, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet worden. Verwalter: Bezitksnotar Schindler in Baiersbronn. Offener Arrest und Anmeldefrist: 7. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: E6. Mai 191*. Nachmittags A3 Uhr. Anzeigefrist bis 7. Mai 1914. Den 18. April 1914. Amtsgerichtssekretär Hartmann.
Garding. Koukursverfahren. 7497] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Nicolaus Prüß aus Gardin wird heute, am 17. April 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er jeine Zahlungsunfähigkelt dargeian hat. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Hagemann in Tönning wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forberungen sind bis jum 8. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Mai 1914, Vormittags 8 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen BVersonen, welche eine zur Kon— kursmasfe gehörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebrien, dem Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1914 Anzeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht in Garding.
Glauchan. 7542 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Liddy Ottilie verehel. Schulze, geb. Winkler, in Glauchau, Marienstraße ], wird beute, am 17. April 1914, Nachmit⸗ tags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Büscher hier. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1914. Wahl und Prüfungstermin am A5. Mai E9HA, Vornittags AO Uhr. Offener i. mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai Königliches Amtsgericht Glauchau.
Gõöxlitꝝ. 79858 Ueber das Vermögen des Juhabers eines Herreumoden Ateliers Jean Laar in Görlitz, Salomonstraße 43, ist am 18. April 1914, Nachmittags 1ẽUhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kauf— mann Georg Henschel in Görlitz, Jakob⸗ straße 37, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1914. An⸗ meldefrist bis 8. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung den 13. Mai E8IA, Vormittags ILG Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. Juni E89EA, Vormitiags 8 Uhr, Postplatz 18, Ilmmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
Gxossschönagu. Sachsen. 7548] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Oskar Härtig in Groß schönau wird heute, am 18. April 1914, Vormittags 111 Uer, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Röthig hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1914. Wahltermin am 22. Mai 1912, Bormittags EI Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1914, Vor⸗ mittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1914. . 1. Sa., den 18. April Königliches Amtsgericht.
Hengersberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Hengersberg hat am 17. April 1914, Vormittags 105 Uhr, über das Vermögen des Spenglermeisters Fritz Göschl in Schöllnach den Konturg eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Moser in Hengersberg. Offener Frist zur Anmeldung
7562
Arrest ist erlassen. t der Konkursforderungen bis einschließlich 6. Mai 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläudigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1914, Vormittags 8 Uhr.
Hengersberg, 17. April 1914.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Hettstedt. 7991
Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1214 verstorbenen Hüttennogts Julius Zinke zu Hettstedt ist am 16. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf—
HNildburguausen. Törq Ueber des Vermögen des Kaufmaunz Paul Horn hier ist vom Herzoglichen Amtsgericht, Abt. J, bier heute, Nach, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er, öffnet und Kaufmann August Schneiger hier zum Konkursverwalter ernanz worden. Anmeldefrist bis zum 25. Mal 1914. Offener Arrest mit Anzeiger ficht bis zum 12. Mai 1914. Srste Glän— bigerversammlung am 15. Mai 194 Vormittags LR UIUhr. Pr üfungstermm am 9. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. h Hildburghanusen, den 17. April 1914. Ber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts. Nildesheim.
3 9 1 921
arm? nm anng
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalier: Justitrat Sander in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am I. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am HS. Juni 1I91EZ, Vormittags E60 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1914. Hildesheim, den 18. April 1914. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.
KRarlarnhe, Waden. [75453
Ueber das Vermögen der Theodor Kögel Ehefrau, Jakobize geb. Rejch, hier, Inhaberin einer Fahr adrepara⸗ turwerkstätte wurde beute, am 17. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Steinel, hier. Anmeldeftist bis zum 15. Juni 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag. den E 5. Mai 19A, Vormittags A0 Unr, 3 Stock, Zimmer 66. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Juni ESARE4, Bormittag E10 Uhr, vor dem Großh. Amtẽgeri Karlsruhe, Akademiestraße 2, Eingang 16, 3. Stock, Zimmer 166. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1914.
Karlsruhe, den 17. April 1914.
Gerichtsschreiberei Großh. Amte gerichts.
Kirm. Konkursverfahren. 50) Ueber das Vermögen des Friedrich Schmitt, Bäckerei und Mehlßandlung in Kira, wird heute, am 18. April 1914, Vormittags 10655 Uhr. das Konturgber— fahren eröffnet, da die Zahlungsunfählgkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist. Der Prozeßagent Schiel in Kirn wird zum Konkursberwalter ernannt. Ton⸗ kursforderungen sind bis zum 16. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfafsung über die behaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwalters sowie äber di
431 754
5 13 Konkursordnung bezeichneten Gegenstär und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, 23. Mai E8E A, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle, Zimme Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Yer— sonen, welche eine zur Konkursmasse hörlge Sache in Besitz haben jur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, do dem Sesitze der Sache und don de
n n e e
Forderungen, für welche ste aus der Sach
abgesonderte Befriedigung in Änspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum i6. Mai 1814 Anzeige zu machen,. Königliches Amtsgericht in Kirn.
HKönigzsberg, Pr. 7021 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Firma Soltin Holtz, offene Handelsgesell⸗ schaft in Liguination hier, i 16. April 1914, Vormittags 113 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte ist der Kaufmann Karl Kühn hier, Münz straße 11. Anmeldefrist für Konkursforde—⸗ rungen bis zum 31. Mai 1914. Gläubigerversammlung den 1A. E91, Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin den 8. Juni E91,
Vorm. 16 Uhr, Zimmer 74. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1914.
sönigsberg i. Vr., den 16. April 1914. Königl. Amtsgericht. ö
Abt. 29. Ne tx. 2 Konkursverfahren. Nr. 13 191. Ueber das Vermögen der Fim Bau— matertalienhandlung und Cement⸗ waren ⸗Fabrik Frauz Nidel & Go. in Metz ⸗Denant⸗les⸗Ponts wird heute, am 16. April 1914, Vormittags 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung: 12. Mai 18944, Vormittags 10MUhr, Prüfungstermin; 23. Juni 8E, Ver- mittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten sind.
178321 7s
mann 8. P. Mever in Hettstedt. Offener Arrest bis zum 8. Mai 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Mai 1814. Erste Gläubiger. versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 235. Mai 191, RWormittags IA Utzr, vor dem
Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, hier. Heitjstedt., den 17. Aprii 1514. Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
44 Ußsr,
Mülhausen, als. Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Ernestine
geborene Kauffmann, Spezereihänd⸗
lerin in Do enach, Stzefraz des Eugen
Holl, Fats rikarbeiter daselb —
heute, am 9. April 1914, hn
z des Konkursdersfahren er
Ver A. Oschmann, Kaufmann
hausen, Altkirchervorstadtstraße ?
zum Konkursverwalter ernan
175221 l
(022
Konkurs⸗
forderungen sind bis jum 4. Mai 1914 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretendenfalls aber die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LA. Mai 1914, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurgmasse gebzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ma sse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu vYer⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1914 Anzeige zu machen. X20 14. Kaiferliches Amtsgericht in Mülhausen i. Elf.
München. ft. Amtsgericht Munchen. stonkursgericht.
Am 17. April 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, wurde über das Vermögen des Vastkartenhäudlers Josef Scheufele in München, Wohnung und Geschäfte—⸗ lokal: Goethestr. 2917 bei Sollmann, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Franz Stautner in München, Kanzlei: Karlsplatz 10, zum Konkursverwalter be— stellt. Sffener Arrest erlassen, Anzeige: frist in dieser Richtung, bis zum 6. Mai 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justizgebãudeg an der Luitpoldstraße, bis zum 6. Mai 1914 einschlietzlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung äber die Wahl eings anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger— ausschusses, dann über die in den S5 132 1I4 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Sams⸗ tag, ben E16. Mai R914, Vor- mittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 85 I des Justhzaebäudes an der Luitpoldstraße in München.
München, den 18. April 1914.
Gerlchtsschreiherei dedß K. Amtsgerichts.
Münster, Westf. 7987 gontkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Fritz Levedas hier, Krummer⸗ timpen 26, ist heute, 12 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Paul Vennemann ju Münster i. W. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. Mai 1914. An— meldefrist bis zum 10. Mai 1914. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den EL. Mai 19A,
gormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 37a. Prüfungstermin den 28. Mai E894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 37a.
Münster i. W., den 18. Apitl 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 11114.
enk öl In. 7986 Ronłutrsverfahren.
Ueber das Vermögen des Modestus Fuchs, Inhabers einer Baumaterialien haudlung, in Berlin, Oranienstraße 203 (Geschaft: Berlin. Treptow, Kiefholzstr. S6), wird beute, am 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neu—⸗ kölln, Berliner Str. 11, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Mai E91 R, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juni 18414, Vor- mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Neukölln, Berlinerstr. 65 — 69 part., Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. Mai 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Kienburg, Wesgr. 7500 Kontur verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herman Dangers in Nienburg a. d. W. ist am 17. April 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechnungsrat Gustav Hesse in Nienburg. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EF5. Mai 1914, Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1914.
Nienburg a. W., den 17. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Nortorf. Konkursverfahren. [7996 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ ehmers Christian Lembrecht in Eller⸗
dorf ist am 18. April 1914, Mittags
17 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter ist der Prozeß-
agent Weiland in Nortorf. Anmeldefrist bis zum 30. Maß 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den
L6G. Mat 1912, Vorm. S Uhr. All⸗
gemeiner Prüfungstermin am Freitag,
den A2 Juni 1914, Vorm. 9 Uhr,
. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Mai 914.
Nortorf, den 18. April 1914. Königliches Am tagericht.
G herstein. Setkanntmachung. [7517
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Vorpahl zu Oberstein, auch als alleinigen Inhabers der Firma Karl Vorpahl zu Rüffelsheim a. Main,
7541
wird heute, am 17. April 1914. Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Meißner in Oberstein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläͤubigerversammlung: s. Mat 91A, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrtist bis zum 8 Mal 1914. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1914. Prüfungstermin: 19. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr.
Oberstein, den 17. April 1914.
Großherlogllches Amtsgericht. Abt. J.
Oels, Schles. 7473
Ueber das Vermögen der Dampf⸗ molkerei Gimmel, Gesellfrchaft mit beschräukter Saftung zu Gimmel ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Farl Krause zu Oels. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 16. Mal 1914. Erste Gläubigerversammlung am 15 Mai 1914, Vormittags AO Uhr, Prüfungttermin am 28. Mai R9AÆ, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26.
Oels, den 16. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Gstrove, Bz. Losen. Koꝛnkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Wusaczynski in Ostrows wird heute, am 17. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung 8. Mai E914, Vormittags EG Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Wai E9R 4, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1914.
Könlgliches Amtsgerlcht in Ostrswo.
Plauen, Vogt. 7530
Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ fabrikanten Paul Stto Schmidt, in Firma Paul Schmidt, in Plauen. Tischendorfstr. 12, ist heute, am 17. April 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Ernst Schumann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1914. Wabl- und Prü— fungstermin am Es. Mai E9IEÆR, Vor- mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1914. (K 37/14.)
Königliches Amtsgericht zu Plauen.
Schneĩi demiühl. 7479 Rorłursner fahren.
Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗— mann Hedwig Jonas zu Schneid e⸗ mühl ist durch das Könialiche Amtegericht hier heute, am 18. April 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I13 Mai 1914. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am EL3. Mai 1914, Barm. IO Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 10A, Vormittags 19 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hier.
Schneidemühl, den 158. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Solingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Flocke in Solingen, als In— habers der Firma Rudolf Flocke in Solingen, ist am 17. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Noest in Solingen. Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am LA. Mai 19ER A, Vor- mittags EE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S8. Juni 19814, Vormittags 1E Uhr, an hiesiger Ge—⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 10.
Solingen, den 17. April 1914.
Königliches Amtsgerlcht.
Stuttgart. 7547 R. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen
des Kaufmanns Max Hessenberger,
früher in Pforzheim, jetzt in Feuerbach, am 18. April 1914, Vormittags 109 Uhr.
Konkursverwalter: stell. Bezirksnotar
Jedele in Feuerbach. Offener Arrest mit
Anzelgefrist bls 9. Mai 1914. An⸗
meldefrist bis 9. Mai 1914. Erste Gläu—
bigerversammlung, Wahl u. allgemeiner
Prüfungstermin am Dienstag. den
19. Mai 191 4, Nachmittags 3 Uhr. Den 18. April 1914.
Gerichtsschreiber: Notarlatspraktikant Zettler.
Treuen. 7549 Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Richard Feustel in Treuen, deg Kaufmanns Franz tichard Feustel daselbst, wird heute, am 17. April 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtzanwalt Klopsch bier. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1214. Wahltermin am 16. Mai 1944, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 18914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mat 1914. Treuen, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Vim, Donnu. T7518] Kgl. Amtsgericht Uim a. D. Konkurs verfahrett.
Ueber daß Vermögen des Friedrich Maurer, Handelsgärtners in Lan— genau, z. Zt. in Laubenheim am
7550]
Rhein, wurde am 18. April 18914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Benlrkönotar Hoffacker in Langenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur epent. Wabl eines anderen Verwelters, event. Bestellung eines Glãubigerausschusses und event. mfc affen em. S5 132 und 134 K. O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Montag, den 18. Mal 1913, Vormittags A1 Uhr, vor K. Amtsgericht Um, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Ärrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen 2c. und zur Anmeldung pon Konkursforderungen bis 8. Mai 1914. Den 18. April 1914. Amtsgerichtssekretär Hailer.
Wanldendurz., Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Endler in Waldenburg, Charlottenbrunnerstraße Nr. 14, jetzt in Nen Waldenburg, Hermann taße Nr. 1, ist am 17. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schramm in Walden⸗ hurg. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mat bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. Mai A914. Bor⸗ mittags ER Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Mal 1914. Amtsgericht Walden oꝛrrg. 6. Hall.
wismar. Konkursverfahren. 3581] Ueber das Vermögen des Hotel besitzers Max Ferchland zu wismar ¶ Wädekins Sotrsy wird heute, am 18. April 1914, Vormlttags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs detwalter: Rechtsanwalt DO. Lembke, zu Wismar. Konfursforde, rungen sind bis jum 6. Juni 1914 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am Ez. Mai E PIR, Vormittags AO uhr. Prüfungstermin am 17. Juni R9RER, Vormittags EO Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1914. Wismar, den 18. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Wissen, Sieg. 7990 z ontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1913 zu Kirchseifen verstorbenen Stein⸗ hauers Engelbert Krämer ist am 16. April 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechts— anwalt Dr. Termeer zu Wissen ist zum Konkurs derwaller ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Mat 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen O. Mai E914. Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1914.
Wissen, den 16. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Vunsiedel. Bekanntmachung. 7528) Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen des Landesprodukten⸗ händlers Karl Freitag in Oder⸗ redwitz am 16. Ayril 1914, Voꝛmittags sz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtserpeditor Friedrich Schmeißner in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 16. Mai 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger ausgschusses sowie allgemeiner Prüfungag⸗ termin am 27. Mai 18914, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Wunsiedel, den 17. April 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.
7487]
Ahrensburg. (T7552
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Er nst Fehder in Neu Rahlstedt soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Ein Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsfchreiberei des Königlichen Amtsgerichts Ahrensburg, niedergelegt. Summe dieser Forderungen ist 30 1090741. Ber zur Verteilung verfügbare Massen—⸗ bestand beträgt etwa 5600 „S, wovon vorweg noch die Kosten des Verfahrens zu bestreiten sind.
Ahrensburg, den 18. April 1914.
Der Konkursverwalter:
Otto Lembke, Rechtsanwalt u. Notar.
and Püuürk hoi m. 7546
Das K. Amtsgericht Dürkheim a. S. hat am 17. April 1914 das Konkursver - fahren über das Vermögen der Firma Ph. Becker Nachfolger, Zimmer geschäft und Holzhandlung in Bad⸗ Dürkheim, Inhaber Wilhelm Becker. Zimmer meifter allda, bezw. den Nachlaß des letzteren, nach Abhaltung des Schluß—⸗ termintz als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben.
Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.
Rayreuth. Befanntmachung. 7512 Vas K. Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 15. April 1914 das Kon⸗ korzverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Michael Pollack in Bindlach 54 als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Bayreuth, den 18. April 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bayreuth.
enmtschen. 79589 Nontursverfahren.
Das Konkurgtzöůerfahren über das Ver⸗
mögen des Leinwandhändlers Franz
Krause, früher in Bentschen, jetzt in
Wollstein, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beutschen, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht.
Eerent. Konkursverfahren. 7994] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeister Anton und Marie geb. Koitalla Neißschen Eheleute in Berent ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Mai E91, Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst be— stimmt Berent den 16. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Berent. Bekanntmachung. 797 Das Konkursverfahren uber den Nachlaß
des am 22. April 1913 verstorbenen
Walter Dierfeld ist nach Ausschüttung
der Masse auigehoben.
Amtsgericht Berent, den 17. April 1914.
nerlin. Konkursverfahren. 74591]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Kaufmanns Hermann Möͤnchow in Berlin, Köpenicker⸗ straßze 90. 91, Firma: Hermann Mönch ow, Wohnung: Neukölln, Hobrechtstr. 70a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglteder des Gläubigerausschusses der Schlußlermin auf den 29. April ER9R4., Mittags IZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt.
Berlin, den 4. April 1914.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. stonkursverfahren. 7492]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhwarenhändlers S. Deutschland in Berlin. Wienerstr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechtoträftigen Beschluß vom 3. März 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 9. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
k erlin. CGtoukursverfahren. 7496)
In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Georg Schmidt in Berlin, Schivel⸗ beinerstraße 10, jetzt in Schwerin a. 28., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung, von SEin— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu derücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 1914, Vormittazs IO Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer 92 III, bestimmt
Berlin, den 16. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.
ex lin- Lichterfelde. 6129 Veschluß. J. X. 40. 10.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns tax Habel wird die Anberaumung einer Gläubiger— versammlung auf den TZ. April 1914. Bormittags AO Uhr, an der Gerichts, stelle, Ningstraße 9, Zimmer 24, zwecks Beschlußfassung über die Annahme eines Bergleichsvorschlazs in einem Prozeß gemäß g3 K. O. angeordnet.
Ber lin⸗Lichterfelde, den 14. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Berlin- Schämeberg. 7495 K oukursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Puctzmacherin Frieda Schwalbe in Berlin, Potsdamer kr, 66, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Berlin ⸗Schöneberg. den 30. 3. 1914. Königliches n,, . Berlin ⸗ Schöneberg.
8
9
Merlin - ch eber g. J Konkursverfahren. 9. N. 1191 s Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des saufmanns Gmil Schlemmer in Berlin- Schöneberg, Hohenstaufen⸗ Straße ho, Geschäftslokal; Hohenstaufen⸗ Straße 53, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 7. April 1914. Königliches Amttgericht. Abteilung 9.
7494
262 z.
Rerlin- Schöneberg. sonkursverfahren. Dag Konkursverfahren über daß Ver- mögen der offenen Sandelsgesellschaft Berliner Weistbierbrauerei Fiedler Æ Billevy in Berlin ⸗ Schöneberg, Sedanstraße 73s75, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin Schöneberg, den 7. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Beuthen. O. S. 7469 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jan Kant Lewandowski in Beuthen O. S. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 12. N. 22 b I3. Amtsgericht Beuthen O. S., 11. April 1914.
Riberach a. . Riss.
C. Amtsgericht Biber ach. Das Konkursherfahren über das Ver⸗ mössen des Max Landthaler, Kiifer⸗ meisters hier, wurde nach ersolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute auf— gehoben.
Biberach, den 17. April 1914. Amtgerichtssekretär Sinn.
—
T7529]
179831 über das Ver⸗
Breslau.
Das Konkursverfahren mögen der Frau Anna Jander, geb. Rohskopf, zu Breslau, Vorderbleiche 7, fr. Inhaberin der Firma Goetz Söhne, Albrechtsstraße, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Breslau, den 11. April 1914.
Amtsgericht.
Exe slanu. 79384
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Weißt, früher in Wirrwitz, Kreis Breslau, jetzt in Breslau, Adalbertstraße 61, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1914 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Breslau, den 11. April 1914.
Amtsgericht.
R æeslanu. 79851
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Josef Reichel in Breslau. Sadowastr. ., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 17. Avril 1914.
Amtsgericht.
Burgau. Bekanntmachung. [bb !] Das K. Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß vom 17. April 1914 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Soldners und Pferdemetzgers Karl Zimmer mann in Sttenbeuren als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K.. Amtsgerichts.
Charlottenburg. 7998 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Maurermeisters Carl
Czotzti in Charlotteuburg, Suarez⸗
straße 5b, ist eingestellt, weil eine den
FKoslen des Verfahrens entsprechende
Masse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 14. April 1914.
Der Gerschtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 7997
onłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 16. Mai 1912 verstorbenen, in Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürsten⸗ damm 140, wohnhaft gewesenen prak- tischen Arztes Dr. Siegfried Hirse⸗ korn ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Charlottenburg, den 15. April 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Cöln, E hein. 7383 Roatursverfahren. 4 X. 141 13.31. Das Konkurt verfahren über das Ver-
mögen des Kaufmanns Max Cahn-—
Inhabers der Zuckerwarengroßhand-
lung Max Cahn Co. in Cöln,
Roonstraße 47, wird, nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 21. März 1914
angenommene Zwangsvergleich durch rechts-
kräftigen Beschluß vom 21. März 1914
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 11. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
Cõpeni ck. Konkursverfahren. 7451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Graveurs und Juhabers
eines Putz und Modewarengeschäfts
Adolf Mösch in Adlershof, Bismarck⸗
straße 7 b, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöpenick, den 16. April 1914. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9.
Exgen feld on. [T7b23] Bekanntmachung.
Das Konkurßverfahren über das Ver— mögen der Schmiedmeisterseheleute Stefan und Theres Gloxhuber in Eggeufelden wurde mit dies gertchtlichem Beschluß vom 17. April 914 als durch rechts⸗ kräftig beflätigten Zwangsvergleich be—⸗ endet, aufgehoben. Die Schlußrechnung famt Belegen liegt zur Einsichtnabme der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts auf.
Eggenfelden, den 17. April 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eschwege. 7507] Konkurs ver fabren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Kahn. Inhaber der Firma Meyer Kahn in Eschwege, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 2. April 1914
bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Eschwege, den 17. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.