191354. D. 12893.
1 191333. C. 15868. 86 14782. 6. 8 . d . f f; ö , ,,,. riplex- Gas Warenzeichenbeilage vorm. Weiler⸗eter Meer, Uerdingen ᷓ Uri n Niederrhein). 2 4 1914. . 6 . ͤ . ⸗ j ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrikation . 132 1914. Sächsisches Serumwerk und Institut ., 15/11 1 54 1 ,. Vassergas⸗Ges. ; von Anti faken ant gen nchen ,,. ) . Kö K , Herstellung und Vertrieb vo baer en, Harbstesse. hem F * de ell en ei lu ö. er Un 6 i i i Produkte für Färberei und Appretur, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leuchtgas und r,, , n ne. deren . 9 Präparate für Pharmazie, Photo— chemischen und medizinischen Präparaten. Waren: Arz⸗ . n,, technische Einzelheiten. aren: 1514 graphie, auf künstlichem Wege erzeugte neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygie= en na, . . K * 26 B. Berlin, Dienstag, den 21. April. 3 Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ nische und wissenschaftliche Zwecke, kosmetische Mittel. 7 191355. Sch. 18933 ö bindungen, welche zur Herstellung K . 16798. ; ; —— —— — — vorbenannter Fabrikate Anwendung 2. 346. ( . 3 26h. 191368. S. 14617. 38. 191379. 6. 15867. 4. 191386. D. 13041. fanden. . Warenzeichen. 17. 8. 16882. Schluß). 16 191362. R. 18177 11 31412 1913. Fa. Ernst Schrader, Dresden⸗Trachau. 140 NJ 6lbinlt 19.1 1914. Fa. Karl Grimm, Ecers— 2/4 1914 3. mühlen b. Nürnberg. 2/4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinenbedarfs— ĩ : Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer Wa⸗ 112 1914. Rieffel und Dr. Hoffmann, Baden⸗ artikel. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 711914. Südd. Fettwaren⸗Gesellschaft Brüder rv ren. Waren: Leonische glatte und krause Baden. 2/4 1914. ; Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Il 18 6 Meyer, München. 24 . kenscha SabBA ⸗ Gold-, Silber- und farbige Gespinste, halb⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Schnupfen— 9. 191356 5 26339 Geschäftsbetrieb: Fettwarenfabrit. Waren: 1c16AREIEMI cht: Gespinste, echte Gespinste, leonische mittel. j h H h Speisefette, Margarine aller Art tierischen und pflanz⸗ ö . 29 1 1914. „Diamant“ Gasglühlicht G. m. b. H., Gold⸗, Silber- und farbige glatte, halbhohle — . ö J . lichen Ursprungs, Speiseble, Nolkereiprodutte Berlin. 2/4 1914. . ; . . ö leonische Gold⸗, 2 191347 5466. N E ö . 24 J / Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Silber⸗ und farbige Bouillons, leonische ö S Beleuchtungsartiteln. Waren: 61 hlichtstrümpfe, Be Fold, Silber- und farbige, glatte und taufe 19111 1912. M. Wi V 56 . 25 K n, , ö Lametta, leonische, halbfeine und echte Litzen, Anwälte M X ö ph n 1 . 6 Ill Soutaches, Borten und Spitzen. ö , ö. 15 Dip ug. ö . 3 160. 191387. A. 10664. 122 1914. Omega Limited, London; Vertr: Geschäfts zbetrieb? Metallwarenfabrit ren 311 1914. Joseph Reuther, Bad Kreuznach. 2/4 Rechts anmälte M. F. Bärhwin kel und Fritz Hoff— Tabaldosen und Zi areitenetuis. ; 3. ö. 1914 J . mann, Leipzig. 2 4 1914. g ( Heschäfts betrieb: Getränkeindustrie. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und von ] 13 191357. R. 17680. 4 nen freie Getränke. . . ; . chemischen und pharmazeutischen ö Waren: . ö 21411914. Sächsische Glasfabrik, Radeberg i Sa. 22 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettensabrit 96 3: . lb d T h 191361. S. Ii66. 211 1914 . b 2 ⸗ 9f. 191331. N. 7749. räte, physikalische, chemische, optische geebatische, nau- Salben und Tierarzneimitte K A ,, 41914. tische, Signal-, Kontroll-Apparate, Instrumente und 33 K Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Gepreßtes Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geräte, Reßinstrumente. Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ 4. 191348. v. 18783. Glas. Tabatfabrikaten. Waren: Tabatfabritate (Zigarren, 3i C Wa mer und Waren daraus. Quarzwaren, Beleuchtungs⸗ J . ö garetten, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabakt). apparate und Geräte. 8P EN ö 32. 191372. 6. 15852. 38 . ö ö. — = 58. 191 380. A. 10864. ö . 1711 1913, Edunrd Reum, Altenbreitungen-Werrn, 67 913. Siemens C Halske, Attien⸗Gesellschast, ; 2 e,, P n]; 266. 191340. S. 28806. DO Wirtsgasse 132 271 1914. Sellin. 2/4 1914. ) Garny's Original- Zahltisch] 35 ,, . und , ch⸗ Heschsfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 26,1 1914. Franz Garnug, Frankfurt ace . 2 ⸗ misch⸗technischer rodukte. W 68 e 19 Wa⸗ Fre *, 10 12 1913. Näthlich K Ce, Berliner Baumgterial= Totasan 9,2 1914. England, 20,10 1913. The Wyholesale much ken K 6 6. . Art. Ba- gaht Lanbsir. 5 Ya id. auszug⸗ Fabrik 24 Betriebsgesellschaft m. b. S., Berlin⸗ Fittings Com pany Limited, London; Vertr.; . 16a. 191358. K. 25223. .. . Geschäftsbetrieb: CGeldschrankfabrit und Tresorbau⸗ 2 k K Schöneberg. 2.4 1914 is / 10 1913. Curt Heinig, Cassel., 2/ 1914. nw; Dipl ng. S. Kerner, Berlin sy. 214 191365. A. 11321. anstalt. Waren: Zahltische 3 w k ; ö Gesch äfts zbetrieb: Baumaterialaufzug⸗Fabrik und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von 1914. . ; . ö 3 2 * . 1914 9 . 1 9a . . 335 1913 Adam 2 Co., Berlin 2 1 1914 Betriebsgesellschaft. Waren: Sicherung gegen unbe- Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Materialwaren sowie Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und von 32 191373 M. 22693 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ Geschäfts zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fugtes Sffnen der Fensterflügel, Windevorrichtung zur chemisch-pharmazeutischen Produtten. Wa ren: Bier. Glühstrümpfen. Waren. Glühstrümpfe Textil⸗ ö . ** 63. liche Tabaklfabritate. Beschr. Getränken aller Art. Ba renz Bier Wein und S Beförderung von Gepäck- usw. Stücken auf das Verdeck Wein, Spirituosen, Mineralwasser, Kaffee und Kaffee⸗ material für Gasbrenner. ö 15. 191381. . ilkoholfreie Getränke, Minen von Fuhrwerken, zwangsweise Verriegelung von Fahr- surrogate aller Art. . ; 11 118 ö. kohlensaure Wäfser einschließlich der Badewäß stuhltüren. . ; 191349. B. 20501. A6 wie Brunnen und Badesalze. ; — — ö . 72 1914. Metall⸗Industrie Schönebeck 6. 160. 191334. Sch. 18589. 264. 191341. B. 28001. 171 1914. Actien⸗ , der Holler schen Schönebeck a /sE. Id 3 f 9 ⸗ 206. 191388. 6. 15975. Catlshütte, Rendsburg. 244 19 ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern M S kta ; Geschäfts betrieb; . . aschinen = und Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen und 66 ü Sd ; abrikation nebst Kesselschmiede. Waren; Kraft⸗ und deren Teile ; . . ; 1 9 M 9 . =. 1s 10 1913. Eduard Schneidet Nachfolger 6. m. hand lilchzentrifugen und Buttermaschinen. ö 95 b. S, Cassel. 24 1914 191366. x. 5806. 32. 191374. 6. 15809. 23 1914. Paul Geilert, Werdau. 2/4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Essenzen und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von technischen irren Herstellung altoholfreier und, altohol= 28/6 1913. Klosterbrauerei Hadmersleben G. m. M. Fetten. Waren: Riemenfett und Seilfett. . . , , Fruchtsirupkoche— 15/11 1913. Fa. Heinrich Bonnin, Berlin. 241b. S., Hadmersleben. 214 1914. . 224. 191389. S. 14295. ö. . zerbandstoffen und chemisch-tech⸗ 1914. Geschäftsbetrieb: Jerstellung und Vertrieb von 3 . . w—J Präparaten, Großhandel Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen, Bier, sowie alkoholfreien, kohlensäurehaltigen Ge— K ö . , . Tee, Kakao, Ein Kinderpaar durchzieht die Welt, Fahrrädern, K und deren Zubehör. Wa⸗ tränken. Waren: Bier. je dri f PERM M QM IORlUuM . Arrat, Rum sowie ghemisch ech ö geboren ists in Biele tei. ren: Fahrradlampen, TaschenlamZpen und Trocken⸗ 6a J 6. ; 6 ¶ 1914. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher 1711 1914. Globus, Gummi⸗ & Asbestwerke, G6. 1 3,1 1914. Kurt Hoffmann, Friedrich Hoffmann⸗ . 3 ikeln. W ane n: Spirituosen, Bier, Wein, . böller es zel in . eis batterien für Fahrrad- und E r r ampen. 191359. S. 29900. NMaeschinen vormals Epple und Burbaum, Augsburg. b. H., Ahrensbök. 214 1914. Pflanzung b. Tanga, Deutsch⸗Ostafrika; Vertr.: ö. . = . . rausende und stille Limonaden, Fruchtsirupe, Frucht n , . . K . . ö 214 1914. Geschäfts etre, Gummi⸗ und Asbestwerke. Wa⸗ Justizrat Boehm, Berlin, Potsdamerstr. 60. 24 1710 1913. Prof. Dr. Ernst Sommer, Zürich aro mas ru er, Trucht⸗ r , , auten Her d 2àr E 18 36 . 8 . 5 RN hm nah d 8 J j Kräuter eẽssenzen und ot ist es in jechem Kreise; 4. 191350. 15461. Heschäftsbetrieb: Fabrit landwirtschaftlicher Ma= ren: Radiergummi. 1 ö ,, à PHertr: Hatentnm. d. Gch geh th Stu trakie al er Art, Brauselimonaden-Bonbons, Kaffee zesonders in der kainderetube schinen Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und! ö Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Verkauf von gart. 41914. und Kaffeesurrogate aller Art. ö J Bube, z heraͤte 36 191375 St. 7859 Kautschuk, Sisalhanf, Kapok und anderen tropischen Er⸗ Geschäfts zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . nd jeden lieben Tag im Jahr . 2 J K 36. 375. DI. 55. NM ö 8 ö K arate 20h. 191336. F. 13936 56. 3 6 nach diesem , lühkörper 264. 191367. &. 26035. J , . Kapok und Inhalations zappare K Inhalationsapparate. Ind billig reist in aller Welt 8 6 ö ö 96 ; ' — z 28 ö ,, ö, diz geprauhars On Sahlsen 1 6, HA NSEAITEN IOI] ; J 19 I 390. S. 11116. rag Per Postpaket wird es versandt sta 41914 . Biert 8 4 ö . 38. 191382. W. 17657 Von Bieleteld zum Nordseestrand. eschäfts zLbetrie Bierbrauerei. aren: Biere 23 1914 Stahl & Nölk Actien⸗Gesellschaft füt Doch auch zum Süden geht die Reis e o. Sig , nn,. 5 . . e — . 6 . und alkoholarme Biere, alkohol . Zündwaarenfabritation, Caffel. 2/4 1914. 611914. Fett⸗Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brate Und ssinen Damen hennis di bal, . kö ö Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrit. Waren; 39 18 ; ö ö i / O. 214 1914. ‚. h . doch vom Teutoburger Wald, . 166. 191360. 17 128 . Zündhölzer und Zündwaren. 6.9 18 15. W. Sie dersleben & Co., G. . 8 1 J O noch mit seinem blanken Schwert 82 —⸗ ꝛ ö . Bernburg. 2.4 1914 i' el, ö. rie Fettrassinerie. Waren: Che⸗ Arminius schützt den deutschen Herd, 2 . Geschäftsbetrieb: Serstellung von . mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Wo deutsches Wort die Pflegstatt fand 22 ( 38. 191376. St. 7622. ; J pharmazeutische Präparate, chemische Produkte fůr 3. Seit Jahren vom j . 15349 1 1914. Karabet M. Tchilinghiryan, Fãmbiẽ 3. — . lichen Maschinen. Waren: Sämaschinen, dackmas dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, . ö 2 . 35m . 29 . . er t goht 363 Rübenhebemaschinen und Düngerstreuer. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ . ö 2 . . . ich f ö ich Südfruchtimpor 22 an. 9131 2 nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Margarine, 86 J man en ** ( nn. K. 5 . Früchte, Fruchtkonserven, Ziga⸗ ö. 91391. R. 17820. Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rostschutz⸗ Has beste Mijsengeback der Weit 1 ann paper. 6 Fe eifen aschmittel, Rostschutz 36 , n, n. s 272 1914. Litör⸗Fabrik und Cognacbrennetei . . i n,. 6. Wilh. Ziemer G. m. b. S., Königsberg i / Pr. 24 2tze. 191369. K. 27289. 206. 1961337 . Bielefelder Cakes- & Biscuit⸗Fabrit . 1914. ö Stratmann & Meyer, Bielefeld. 24 1914. o Fabrl 0 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spiri— 9 8 Würzb 2 . 2 3 ꝛ 8 =. ö. . ' 7915. . 1 rg. 214 2 d Klingenthal ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 tuosen, Spirituosenessenzen. 6 to 1915. S. E IJ J 9 ö . 8 ö . . Keeks, Biskuits, Waffeln und Dragees. Waren: ĩ ö G75 chf k Vertrie . 2 (erk3. Riskuits, Waffe . ö . . 16h 191 61. 2814. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikatio von Mundharmo ,, Waffeln und k ö 2/19 1913. Gas glühlicht⸗Werke „Phönir“ G. m. 2 2. * ö Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ nikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren ; b. H. Berlin- Weißen fee 23. 4 1014 rilles, Rauch Kau- Roh⸗ und Schnupftabat. Mundharmonikas, Akkordions id Konzertinas aller 191342. A. 10970. deschäfts betrieb: He . und Vertrieb von ; ö wd 26,7 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit be Art. 1310 1913. Oelwerke Germania Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper, r, ⸗ 377 30008. , ani i ; s . , — Emmerich a/ Rhein. 2/4 1914. k z — z ] Il H F . M — strümpfe, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glüh⸗ 68. 191377 ö . Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 2 4125. . 392. 7795. G c. e Sslfabr ahr; w strumpfträger für Gasglühlicht und Glühl en für , ( . . . 3 3 . , , , , J ; . . nn,, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . DVDartsette Lötzwecke, Dichtungs⸗ ⸗ Zi ette Waren: T fabrikate ern * und ackungsmatericlien, w , . 520 8 1915. Fe. n, Autenrieth, Stuttgart. ; ö ö Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. stoffe, Kerzen, Fischfette, Margarine, Speiseöle, Speise⸗ 26 1914. . w . ö 1913851. 2. 191383. S. 29992 fette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, . Papier⸗ . Kunsthandlung, so⸗ ö ö Kataofeltmischungen, Kakaobutterfurrogate, Schokolade, Tie Vertrieb moderner Kontor= in richtungen. Waren; 8 . A. hal i Sa Futtermittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. — Schreibpapier, Briefumschläge, Papierausstattungen, VM PRIEN z 3 1914. Kathreiners me asse. Sabeute 6. m. 2 ö g! ö ö ⸗ Beschr. . Briefordner, Schnellhefter, Klosettpapier, Federhalter, : b. H., Berlin. 2/4 1914. Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharm ö Füllfederhalter, Geschäftsbücher Klebstoffe, Kalender, Geck b 1 1 ; 216 ö 3 . 2695. 91331 992 Postkart S Le HAM schäfts betrie alzkaffeefabrik. Waren: nikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: 191339. D. 12938. Font . Stahl schrebfe kern. ö Lernmittel BURG S. . . und ,,, . 263 Mundharmonikas, Aktordions und Konzertinas aller Ilzpräparate ais, aispräparate, ee, Kakao 5.3 Art Pfun 32 ; g 16,2 1914. August Friedrich Wilhelm Künzel, , * . 53 1914. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer- Art. ö. unds /a. 1014. C. 14948. geipzig, Thomasgasse 4 214 1914. rabrike feinlbk Edel likõreè Shakolade, Back und Konditorwaren. straße 40. 2,4 1914. 26. 191393. W. 17558. 9 Geschäfts betrieb: ; Textilwaren WVersandgeschäft. - —— 27. 191370. M. 22706. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar C 0 71 ; 1 ö z , . Leib⸗, Tisch⸗ Bett⸗ D 1914 Fa. W. Prien, Hamburg. 2/4 19 mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel. wäsche, Korsetts, Krawatten, dosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Groß 77 . ?. S3 J j 2 ; 2712 1913. Dresd Molferei f J . — — destillation und Likörfabrik. Waren: Wine, Liköre . 1914. J. Hohenadel Söhne, Laupheim. 2“ 2 191384. *. 12827. wd Gebrüder Pfund, 34. 191352 7823. und andere Spirituosen, insbesondere Halb und Halb Dresden⸗N. 2 41914. 24310 1913. Code Economiser Co. m. b. 95. Bitternmischun ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren,? Vertrieb Geschäftsbetrieb: Molterei, Waren:; Molkerei⸗ Hamburg. 2/4 1914. ! Kund . von Zigarren, Zigaretten, Rauch=, Kau⸗ und Schnupf⸗ 71918. Fa. Jen Mart. Wizemann, Ober produkte, Milchpräparate, diätetische Nährmittel, Zucker, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 191363. Sch. 18961 tabaten. Waren: Rohtabat, Tabatfabrikate, Zigaretten a Württbg. 2/4 1914 Sirup, Honig und Honigersatz. Beschr. Neuheiten. Waren: Apparate zum Umwandeln von 12 1914. Stei ö . und Zigarettenpapier. . . Geschäfts „berrkeb: Fabrik misch⸗technischer Pro . —— R Tekegtaphenschlüsselzahlen? und worten (Code-WRorte), 2 14 5 einbach K Berger, Wittgensdorf, 712 1914. Christian Petri, Gießen, Moltkestr. 7. dukte. Waren: Speisesle gyei Margarine, 66 191338. V. 5198. Siegellampen. — Beschr. Bez Chemnitz. 5 1 1914. . 3 191378. 5488. 2 1914. Kokosbutter, Palmbutter Palmt rubutter und Pflanzen ‚ H ! K K . . Handschuhfabrik. Hand⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sspeisefette. uhe. . 3 23 2. 191344. 6. 15 sch . J Heilmitteln. Waren: Arzneimittel. 264. 191391. 8. 29120. M jt 6. 191353. St. 7666 396. 191385. M. 22309. 66 j 7 u 91 1911, Fa. F. C. Wilhelm Schmidt jr., Magde 2 2 ** — Stern- Lichtpauspa n,, . 5 ge e , Ol SS. . . . 1711 1913. Chemische garn NDassovia“ Fr. P ! Pler Gefchäflsbetrieb; Herstellung und Vertrieb wo lun 3 95* 26 1913 e einigte Lausitzet Glaswerke, AG., Jose Reusch, Wiesbaden. 34 1914 18/11 1913. Hans von Stern, Leipzig, Thomas⸗ technischen Fetten und Olen. Waren: Unverseifte Olt 5/3 1914. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a /M. . 411 1813 Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. r,. . 1914 . 1 ̃ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: ring 10. 214 1914 : . bezw. Fette für Spinnzwecke. 112 1914. Carl Friedr. Müller G. m. b. H., 2/4 1914. 27111 1913. Mech. Schäftefabrik Horn Moritz Sorn, Cleve. * 4 1914 . en,, , ö Glaswerke Waren: Kiztliche Arzneimittel, pharmazeutische Präparate für hygie⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lichtpausmate⸗ (Schluß in der folgenden Beilage) deil . a / N. 2/4 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Bamberg. 2.4 1914 . geschãftst etrieb: Biskuit, Bonbon— und Kees und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ ) nische und medizinische Zwecke. rialien. Waren: Licht paus papier. 5 Heschäftsbetrieb: Tüten⸗ und Papierwarenfabrit. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Schäftefabrit. Waren: Schäfte fabrik. Waren: Zuckerwaren, Keeks, Biskuits und . . = garen: Tüten, Papierwaren, Buchdruckarbeiten. fabrikate. und fertige Schuhwaren. 1 sonstige Konditoreiwaren.
Verlag der Gryedition (Heidrich) in Berlin.
Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G m. b. H. Berlins V II.
Bernburgerstraße 14.