1914 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8269

Die Aktionäre der Hotel Fürstenhof Aktiengesellschaft in Salzuflen werden biermit zu der am Donnerstag, den L. Mai d. IS., Nachmittags 33 Uhr, im Amtsgerichts gebäude in Saljuflen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genebmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3 Ergänzungswahl des Aufsichterats.

Die Aktionare, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am vierten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Hannoverschen Bank, Hannover, oder dem Bankhause 3. S. Gumpel in Hannover oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Beuermann.

8299) Grube Leopold bei Edderitz, Ahtiengesellschaft, Edderitz.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschafst um nom. S6 1000 000, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. S 1000. mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar d. J. ab zu erhöhen. Die gesamten nom. S6 1000 000, neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären unserer Gesell⸗ schaft zum Kurse von 142 9 zuzüglich 4 oso Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage und zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezug an⸗ zubieten, daß auf je nom. M 5000, alte Aktien eine neue Aktie à nom. M 1000, bezogen werden kann. Demgemäß werden die alten Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Auf je nom. M 5000, alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 142 0,9 bezogen werden, durch 5000 nicht teilbare Beträge werden nicht berücksichtigt. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum Donnerstag, den 7. Mai d. J., einschließlich an den Werktagen in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland,

in Bernburg bei der Anhalt ⸗Dessau⸗ ischen Landesbank Filiale Bern⸗ burg.

in Cöthen bei den Herren B. J.

Friedheim C Co. und dem Magde⸗ burger Bank ⸗Verein Filiale Cõöthen.

in Dess au bei der Anhalt Dessauischen

Landesbank, in Magdeburg bei dem Magde—⸗ burger Bank⸗Verein während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch⸗ geordnetem Num⸗— mernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der von den Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie à nom. S 1000, 142 00 S6 1420, zuzüglich 40, Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstemẽpel bar zu zablen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.

4) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

5) Interimsscheine werden nicht ausge⸗ geben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei denjenigen Stellen, bei denen die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des qulttierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt. nach Fertig⸗ stellung der Aktienurkunden statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.

Edderitz, den 21. April 1914.

Grube Leopold bei Edderitz, Aktien gesellschaft. Fertig.

7945 Westfälische Bank A. G. Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1913. Attiva. Vassiva. . 5 000 188

Kapitalkonto ;

Reservefondskonto.

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.

. 34370 Bankguthaben ...

5531 D .

53 170] S 53170

Gewinn und Verlustkonto. Debet. Kredit.

Pr. Vortrag ; Zinsenkonto .. An we,

343 700 3437 Die für das Jahr 1913 auf 5 M fest⸗ gesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. sz zur Auszahlung. Bielefeld, den 20. April 1914. Der Vorstand.

Bilanz am 3

go 565 33 1856

Grundstũcks konto...

Kassakonto

Bankguthaben

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag.. 100 218.57 Verlust 1913 22756 20

122 7

Grundstücksertragkonto ... Verlust 1913

109486710 Gewinn und eo oo 22 756 20 42 756 20

Berlin, den 30. September 1913.

Wilhelms aue Terrain

Carl Sieg.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto hab

und richtig befunden. . Berlin, den 28. März 1914.

O. September 1913.

* Aktlenkavitalkonto... . , r .

reditoren

Rückstellungenkon

Verlustkonto.

Unkostenkonto Zinsenkonto

4

io 2 * 1

Willy Fuhrmann.

Der Auffsichtsrat. Emil Cohn.

Vassiva.

200 ooo rh dog g zo 10 1 ö

TI ss, io Kredit.

42756 20

Aktiengesellschaft.

en wir geprüft

(79381

Bilanz der Nähmaschinen⸗ und

Bernh: Stoewer, Altiengesellschaft,

am 31. Dezember 1913.

Fahrräder⸗Fabrik

Aktiva. Grundstückkonto I: Bestand Grundstückkonto II: Bestand am 1. Januar 1913

Abschreibung ... Gebäudekonto:

Bestand

2 00O— Abschreibung Maschinen⸗ und Werkzeugekonto:

Bestand am 1. Januar 1913

Zugang

200,9 Abschreibung von M 385 393,58 77078, 70 64 h586, 60 .

1009 Abschreibung von

Modellekonto: Bestand am 1. Januar 1913

Zugang

Abschreibung . Patentekonto:

Bestand am 1. Januar 1913 ....

Zugang

Abschreibung Elektrische Lichtanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1913 ....

Zugang

Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagenkonto:

Bestand am 1. Januar 1913 ....

2

Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. Jannar 1913

Abschreibung

Debitorenkonto

Wechselkonto

Kassakonto ...

Depotkonto

Feuerversicherungs orãmienkonto Un fallversicherung sprämienkonto Effektenkonto.

Fa hrräderkonto Nähmaschinenkonto Nähmaschinemnöbelkonto Gußwarenkonto Schreibmaschhaenkonto Auswärtige Lägerkonto

Aktienkaoitalkonto Obligattonenkonto:

ausgegeben

davon zurückgezahlt Hypothekenkonto:

feste Hypotheken

eine Rentenbypothek. Obligationsagiokonto:

6 458 65

385 393

np,

200 ö. 87 515 30

D 17849 30

1 12

779 921

20 2 . 64 586 60

385 641 247

7X Ss v

36

Bestand am 1. Januar 1913 ...

verausgabt in 1913

Kreditorenkonto . Delkrederekonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto Kautionskon o

Obligation zinsenknnto:

nicht abgehobene Zinsen per 31. Dezember 1913 ..

Arbeiterh ersicherungskonto:

Rüskstellung fär Beiträge per 31. Dezember 1913.

Talonsttuerfondskonto Divide y denkonto:

nöcht abgehobene Dividende per 31. Dezember 1913

Gewinn und Verlustkonto:

K 6

Reingewinn

Gewinnverteilungẽvorschlag:

I) Zuführung zum Delkrederekonto

2) Rückstellung für Wehrbeitrag 3) 40/00 Dividende.

j Tantieme des Aufsichtsrats 7/0 von 6 16 g39, 70

o) 8 o/o Superdividende 6) Vortrag auf neue Rechnung

86 1143 263 339 8

25 00 - o 6066 - 106 660 1223045 155 556 67 5636 *

Sd S5 sßᷓ

240 000

763 440 75

366 442

768 96ᷣ 234 637 35 55 35 8 zb fd 7 36 1 0 6 863 63 10

2 boo oοο . 96s oo - 130 oo

19280 983 739 97 250 000 - 255 352 80 100 000

5000 —–

23 356 70

767250

10 000 29 120 -

390

359 851 13

Gew inn · und Verlustkonto

Debet.

An Grundstückskonto II, Abschreibung .. Gebãudekonto, Abschreibung

Modellekonto, Abschreibung ... Patentekonto, Abschreibung

Kontorutensilienkonto, Abschreibung

Delkrederet onto Obligations zinsenkonto . Steuernkonto Zinsenkonto ; Fabrikatlonsunkostenkonto Dandlungsunkostenkonto Reiseunkostenkonto Dekort⸗ und Diskontkonto Arbeiterversicherungs konto k Reingewinn Vortrag aus 1912

SFabrikationsgewinn

Der Aufsichtsrat. Rudolf Abel. Max Schlesinger. Emil Stoewer. 8 Mit den Geschäftsbüchern stimmend befunden. Stettin, den 12. März 1914. S. H. Heß, öffentlicher Bücherrevisor, gerichtlicher Büchersachverständiger im Bezitk des Königlichen Landgerichts Stettin.

überein⸗

gelangt

straße 2 - 4.

Maschinen⸗ und Werkjeugekonto, Abschreibung .

Elektrische Lichtanlagekonto, Abschreibung . Pferde⸗ und Wagen konto, Abschreibung...

Arbeiterunterstützungsfonds konto...

Per Gewinnvortrag aus 1912...

Albert Eduard Toepffer. . Gu stav Boerner. Hermann Kaesemacher.

per 31. Dezember 1913.

. 17 949 35 15 580 42 5 557 35 750 83 3124 os oz 2660 325 52 17415 33 132 73 15 386 - zb 454 88 do 775 1 ol 161 85 271 033 35 z6 653 3 675 5 41 10057 or 987 58

36985113 UW ,

6 293 g39 76 zi 1 a3

66 11143 1123231 6 d 183 p Der Vorstand.

Ernst St. Blanquart. Reinh. Vorreihr.

den Geschäftsbüchern

Mit überein⸗

stimmend befunden.

Die erwählten Revisoren: Gu st av Pauly. R. Mettegang.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 ist auf 1000 festgesetzt und mit S 100, pro Dibldendenschein vom 21. April 1914 ab zur Aug⸗ jahlung, und zwar in Stettin bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause Wm. Schlutow, in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Mittel⸗

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

49

250 000 64 A9 ß

2 204 960 341 533 37

5386

17536 30

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital ;

Kasse, fremde Geldsorten u. 2

Guthaben bei Banken und Bankiers

Wechsel

Eigene Wertpapiere.

Debitoren in laufender

Rechnung: 6

gedeckte .. 869 170,40

ungedeckte. 11021983888 Avaldebitoren . S9 813 60 Immobilien.. 60 000, abzũglich

Hypotheken 3077725

rs zoo

16 665 86 dai ß

89 23831

TX so s

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Henni l-, Depositengelder: .

mit vierteljährl. u. längerer Kündigung 6

104 962, 06

mit kürzerer

Kündigung 109 21918 21418124 Kreditoren in laufender

Rechnung 483 074 03 Avalverpflichtungen 89 813,60

44 000

6660 12 666 1 666 3 15176 ol 673 od

.

m. per 31. Dezember 1913. Kredit.

Reservefonds A Spezialreservefonds . Talonsteuerreservefonds .. Ueberhobene Zinsen Reingewinn

2 160317 14 20 219 99

203690

1157 51 67358 S5 39961

Unkosten Gehälter Steuern Miete

Meschede, im Februar 1914.

Entlastung erteilt. Die Dividende für

Aktie an unserer Kaffe sofort zahlbar. Meschede, den 20. April 1914.

Vortrag Zinsen, abzüglich der gezahlten .. Provisionen, abzüglich der gezahlten Gewinn

Coupons und Sorten

Sauerläündischer Bankverein Act.⸗Ges. Lütz. Balkenhol.

6 4 305548 57 501 89 23 022 96 auf fremde Wechsel,

181928

n

Geprüft und mit den vorgelegten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

BDassel, Vorsitzender des Aufssichtsrats. In der Generalversammlung vom 16. cr. wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat

das Geschäftsjabr 1913 wurde auf A 0

festgesetzt, und ist dieselbe gegen Vorzeigung der Interimsscheine mit 33,75 pro

7980

17975 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Passiva.

An 151 684 46

Grundstückskonto .... Carolinenhof⸗Anteile ... Hypothekenkonto

Mobiliarkonto

JI Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 299011 2020 3006

Debet. Gewinn⸗ und

4 2 000 000 18 660

2 306

Per

Kapitalkonto Ovpothekenschuldenkonto Kreditoren ..

2 Q20 300

Verlustkonto. Kredit.

An Unkostenkonto: Handlungsunkosten M60 8 982,89 Steuern 1533,30 Terrainunkosten 196737

Zinsenkonto . Abschreibung auf zweifel⸗ hafte Forderungen...

2

15 483 54 2769 20 208 99610 227 248 84

Berlin, den 31. Dezember 1913.

; . Riese. Die Prüfung vorstehender Bilanz

Berlin, den 13. Februar 1914.

16 * 70 420 48 1140420 6 334 05 139 09011

Per Saldo vortrag aus 1912 .. Hvpothekenzinsenkonto .. NReservefonds konto... Saldovortrag

5 * 227 248 84

Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft.

Seelig. und des damit in Verbindung stehenden

Gewinn und Verlustkontos hat die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft ergeben.

Der beeidigte Büͤcherrevisor: Max Rosenau.

79761 Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1914 unser Aufsichtsrat künftig aus nachverzeichneten Herren besteht: Bankdirektor Leopold Steinthal, Steglitz, Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Möller, Berlin, Walther Th. Prym, Bonn,

Emanuel

Bankier Albert Schappach, Berlin, Fahrikant Karl Stoltenhoff, Eschweiler⸗

Aue, Baurat Karl Weisenberg, Charlotten⸗

urg. Berlin, den 18. April 1914. . Berlin Oberspree, Terrain. 1. Vaugesellschaft. Riese. Seelig.

Fieler Land und Indnstrie- Aktiengesellschaft in Kiel. Die Geselsschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. April 1914 aufgelöst und in Liquidation. Liqui= Dato? ist der Kaufmann Heinrich Giesecke

in Kiel.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend dem Unterzeichneten anzumelden. stieler Land⸗ und Industrie⸗Aktien⸗

gesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Heinrich Giesecke, 6807 Kiel, Brunswikerstraße 36.

* Feldmihle, Papier⸗ und Zellstoffwerke

Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Gesamt⸗ abschreibung einschl. 1913

Aktiva.

. Buchwert der Gesamt⸗ anlagen am

31. Dez. 1913

106 Papierfabrik LZiebau⸗ Grundstück und Gebäude. Abschreibung Maschinen... Abschreibung Beleuchtungsanlage h Mobilien und Utensilien . Wohnhäãuser Abschreibung ellstoff und Papierfabrik J, Cosel: Grundstücke Zugang

1044105

Abschreibung .. Gebäude

Abschreibung Maschinen Zugang

Abschreibung Mobilien und Utensilien . Beleuchtungsanlage ... Pferd und Wagen Brunnen Paplerfabtik II, Cosel: Gebaude

Abschreibung Maschinen

Abschreibung Beleuchtungsanlage .. Mobilien und Utensilien . Bahnanlagen

Abschreibung Wohnhãuser

Zugang

Abschreibung Ziegelei Klodnitz Abschreibung Papier⸗ und Zellstoff⸗Fabriken DOdermünde bei Stettin: Grundstücke Gebäude Zugang

2780 234 3

Abschreibung Maschinen Zugang

Abschreibung Beleuchtungsanlage

Abschreibung Mobilien und Utensilien . Abschreibung Brunnen Abschreibung Bahnanlagen

Abschreibung Holz vlatzanlagen ö Bollwerk und Stichkanal. Abschreibung Wohnhäuser

Abschreibung 1102197

3

6 5 381 443 135 834 49 8311 30 3 T 13336 386

129 99279

hg Sog 60 1 . . ä. .

29 361 57 50 30 28 180 7

260 691 82 37 866 ** D Y, SF 356 55. D TD 7 1 363 3 8. I 7 V b v Iii 6 n Hi s ss 154 346 60

762 618 86

389 119 23

2447 31431

S809 981 30 4560 10 SI4 541 70 40 1222 1395078359 144919634 144919 80

773 814 70

1 304 276 74 1— 1— 158 974

1650

8 T

335386

3 1G S833 863 350 o36 2s D.. 2831355

389 142 267 39

2 591 486

21 08933

4185 680 60 2570100 83

J

TD T TV S0 366 15] 253 DD T 1560 893 53 Tes dy D; 131 914 85 DJ T 7 211665

3X J d 7 16306 50 I6 5h 8 3? 131586 10 36067 360 30663506 DT TDS 7 12 29832 Ds 24 39520 I XI vᷓ 27 830360 Dis 2129175 DF. ir ß 12238335

170 z33 18

8a Sr 6M 8 63 93636 -=

7378 414 Wertpapiere (Kautionen). Attien der Pommerschen Zell⸗ stoff · Fabrik Aktiengesellschaft Schuldner Vechsel und Kassabestände. Vorräte: an Holz an Rohstoffen u. Fabrikaten an Betriebsmaterialien und Reserveteilen Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ tungsprämien

. Passiva. Lktienkapital

servefonds 1

Reservefonds II...

Tilschuldverschreibung Delkrederefonds

Rücklage für Ruhegehälter und Wohlfahrtszwecke

alonsteuerrück telling icht abgehobene Dividende

13 721 040 88 127 462

4223 ooo 25351 726 33 Il olg

2678 120 541 688 ol bas

3 921 416 4 300 = . .

8 oo 9o0 2 55 G06 130 66 o 553 O50 z6 6696 2123 343 10 hoh 156 = 112 214 81 j1 9. 260 Liz 55 -= 15 zl oa 155 060 io oh * B16 665 8

20 952 195.20

*

N.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Skonti

Arbelterversicherung Feuerversicherungẽprãmien Abschreibungen pro 1913 Reingewinn pro 1913 Gewinnvortrag aus 1912

Vortrag aus 1912 Fabrikatlonskonto

Handlungsunkosten, Steuern usw

Teilschuldverschreibungszinsen Zinsen, Diskont und Bankspesen

Berlin, im April 1914. Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke Attiengesellschaft.

Dr. 2. G

„S641 286992, 19 223 074 60

am 31. Dezember 1913.

166 8 490 910 153 02551 240 800 114 07040

55 31976

44 582 52

1069 083

151006675

ottstein.

3677 85794

7950 Aktiva.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1913.

assiva.

An Grund und Boden .. Zugang pro 1913 ..

Gebäude Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913 Gasöfen .. Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913

Maschinen . Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913

Inventar und Utensilien Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913

Eisenformen Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913 Werkzeuge. Zugang pro 1913 ..

Abschreibung pro 1913 Material

Rimessen

Debitoren , Kursverlust auf Kau⸗ tionseffekten...

T -= Wösd -—=

TD d J D ib = VG TF Gᷓ WS -=

Dod =

M6 3 9439015 23 803 73

Do as 3 16 133 31 166 163 31 11163 31 3 = 06 16083 96 26615 91

8915091

4 40560

225 75578

Per Aktienkapital .. Kreditoren... Yvpotheken Reservefonds . Gewinnvortrag

von 1912 ; Gewinn pro 1913

1 .

63 612 52 53 365 60 4743 44 6 657 90

21610

Fürstenberg a. Oder, am 6 3 1913. ö Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft. Gottlob Ritter von Kralik.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustfonto am 31. Dezember 191.

189 50

1385 64622 Dejember 1913.

M6 3 1000000 225 485 83 81 960 10 638 66

12 451 53 55 11020

Is, sss T

An

Unkosten

Gehälter

Steuern

Zinsen

Abschreibungen auf: Gebãude Gasöfen ,,, Inventar und Utensilien Eisenformen Werkzeuge

Kursverlust auf Effekten Reingewinn

10 372 99 3156 15 27

277 432 58 Fürstenberg a. Oder, am 8. Derember 1313. . Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft. Gottlob Ritter von Kralik.

Die Dividende für das Jahr 1913 ist auf S/ festgesetzt; die Auszahlung erfolgt gegen Einlöfung der Dividendenscheine mit 1 50, für jede volleingezahlte Aktie.

Ver Gewinn aus Waren

2 55 3 43 35 S3 351 535 8 3603 7757 7

62 729 33 189 50 6 1160 20

277 432 58

8295

Aktiva.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn.

Bilanz.

Vassiva.

Grundstück und Gebäude.

Grundstück und Gebäude Altchemnitz

Gleisanlage Altchemnitz

Dampfmaschinen, Kessel und Beleuchtung

Werkzeugmaschinen ....

Baumwollspinnmaschinen .

Modelle

Kontorutensilien

Fuhrwerk

rungsprämien .... Wecsel k Wertpapiere

Debet.

DSJ Io q] Gewinn und

6 4 1351 r 6e 592 69223 3501 35

127 679965 di 72155 Ih Sz3 oz 18 134 7 114225 149419

5 00 1124 1584 70 1452 540 75 o pos z36 140 13 73 05 146 14830

Aktienkapital Prioritätsanleihe 4 Prioritätganleiheamortisa⸗ tion Prioritätszinsen Rückständige Dividende .. Reservefonds 1 Reservefonds II Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds ... Kreditoren Uebergangsvosten Reingewinn

Verlustkonto.

3 3 600 000 = ol? oo

22 613 0?

172 466 80 bz gʒ6 h

41 390 124 2559

n

Kredit.

Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto. Amortisations konto Reingewinn

121 233 8

4 zi ge 6 r 153 ja 112 365 6h

gh6 315 47

Chemnitz, den 31. Dezember 1913. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn.

Per Saldovortrag ... Fabrikationgkonto

R. Schwalbe.

.

34 ns 9a2inM.

ö , 179855 664 516 92

ds Js 7

8296 ;

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft das statutengemäß aus⸗ scheldende Mitglied des Aufũchtsrats,

Herr Rudolf Wagner, Chemnitz,

wiedergewählt worden ist.

Chemnitz, den 17. April 1914.

Maschinenfabrik Germania

norm. J. S. Schwalbe K Sohn. R. Schwalbe. ö . . Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe K Sohn,

Chemnitz. Nachdem in beutiger Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1913 eine Dividendenverteilung von 3 o/o be⸗ schlossen wurde, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntnis, daß der Dividendenschein Nr. 41 unserer Aktien à M 300, mit Æ 9, —, der Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien Serie L a S 1200, mit S 36. —, der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien Serie III à S 1200, mit 6 36, an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresduer Bank, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt, Leipzig, ; bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig. bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, bei der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, und bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt Chemnitz eingelöst wird. Chemnitz, den 17. April 1914. Der Vorstand.

5FT7s]

Hierdurch wird bekannt gegeben, daß die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Gesellschaft am 15. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Mark⸗ neukirchen mit folgender Tagesordnung stattfindet.

I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über verteilung.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Bestimmungen des §z 32 des Statuts erfüllt haben.

Markneukirchen, den 31. März 1914.

Der Vorstand

der Deutschen Mustkinstrumenten- und Saitenfabrik Bauer & Dürr- schmidt Aktiengesellschaft.

Bauer. Dürrschmidt.

die Gewinn⸗

79065 Kraftloserklärung.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Dezember 1913, die Stammaktien zum Zwecke der Gleichstellung mit den Vorzugsaktien im Verhältnis von 5 zu 1 zusammenzulegen, haben wir die Besitzer der Stammaktien unserer Gesellschaft durch unsere Bekannt⸗ machungen

im Deutschen Reichsanzeiger vom 3. Ja⸗

nuar, 2. Februar und 2. März d. J.,

im Hannoverschen Courier vom 3. Ja⸗

nuar, 1. Februar und 1. März d. J., in der Llppischen Landeszeitung vom 2. Januar, 1. Februar und 1. März d 8 der Lippischen Tageszeitung vom 2. Januar, 3. Februar und 28. Fe⸗ br d zur Einreichung der Stammaktien bis zum 14. April 1914 einschließlich aufgefordert mit der Ankündigung, daß die Aktien, die überhaupt nicht oder nicht in der vorge⸗ schriebenen Anzahl eingereicht worden sind, gemäß § 290 des H.-G. B. für kraftlos erklärt werden müssen.

Nachdem obige Frist abgelaufen ist, erklären wir hierdurch die noch im Um⸗ lauf befindlichen

5 Stück Stammaktien à 200 Taler Mn 600, Nr. 16 86 87

16 1 1Stück Stammaktie à M 1200,

Nr. 882 welche nicht beschlußgemäß eingereicht und daher nicht mit dem erforderlichen Ab⸗ stempelungsvermerk versehen sind, für kraftlos. Da der Gesamtbetrag von S 14200, der obigen für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien sich zur Ausgabe einer neuen Aktie in der durch den Zusammenlegungsbeschluß bedingten Zahl nicht mehr eignet, steht den Inhabern dieser Stammaktien der Gegenwert zum Börsenkurse vom 14. April 1914 gegen Einreichung der Aktien nebst Talons nach Abzug der durch die Kraft— loserklärung entstandenen Kosten bei der Kasse der Gesellschaft zur Verfügung. 2 bei Detmold, den 20. April

Aktien -Gierbrauerei Falkenkrug.

in

(

C. Karstens. Fehler.