1914 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Y Herrn Kaufmann Emil Ehel, Mit⸗ inhaber der Firma S. Goldstein, Beuthen O. S.,

3) 831 Bankdirektor Dr. Otto Fischer,

erlin.

Beuthen O. S, den 18. April 1914.

Der Vor stand. (8268

Oberschlesische Holz · Industrie

Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Olpe i / Westf. Aktien . Gesellschaft Beuthen C / s. Vassiva. Gemäß 5 14 des Statuts bringen wir

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19132. kan 3 hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der

,,, o

5 3 . Agtetienkapttallanto ...... .. 266 o . ünfsichi arg: mn erer Geellf be te egen. Reservefondskonto .. zog Go = wartig aus solgenden Hertfn hesteht. 663 S4 2l Spezialreserpefondskonto.. 33 506 ] 1) Herrn Bankier Adolf Landsberger, 17 325 44 Veltrederekonto... ... ; Ib O06 Breslau,

588 TISᷓ Dividendenerganzungs konto... 45 000 - 17929 ' . ' ; 2 . dr n. 631 431 Atzeptationskonto: laufende Akzepte. 316 917935 . Danziger Elektrische Straßenbahn. 1913. E: * w

Arbeitersparkassenkonto . 34 615 66 Bilanzkonto. T nntersu Hungefachen.

Beamten und Arbeiterwohnungenkto. i 3 r 3619 8 —̃ 5 K e 86 2. Aufgebote, 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Zugang 36 . ; Io 123 55 K . Avalkonto ; 108 05220 Abschreibung 3662 146 866 T. Perfonenkonto: Kreditoren. .... 1925 85728 An Anlagenkonto: ig * bon. Wert az iez en, 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Nobiliey onto w = a Ger int. und Verlustionto.ꝛ. ... Ss 6i3is n , nente 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Neuer Glühofenkonto 1 Immobilienkonto: . . Elektr. Beleuchtungsanlagekonto .. . 2. dem Betriebe dienende Grundstücke 1 7153 141,16

Passiva. 1913 16

3 Bahnanschlußkonto b. disponible Grundstücke 282 589, 79 Vorräte: Pferdekonto Kupfer und Kupferfabrikate einschl. Wagenkonto . Kraststationskonto Betriebsmaterialien, Kohlen ꝛc. ... 1487 78419 , ahn Dez. Aktienkapital ; boo 900 31. Schuldige Löhne .. 8 449 34 Sg laufen⸗ ö . 47 658 56 der Rechnung.. 25 517 6 ö Avale eg . Reservefonds 20 621 69 6 000

Kassa⸗ und Wechselkonto.. ... S0 4700603 air m Reserve für Talon 56 675 94

8306

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. April 1914.

Sffentlicher Anzeiger.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

A. Immobilienkonto: Kupferwaljwerk und Drahtgieherei, Mühle ꝛe. Neubauten pro 1913

D. Goldste in.

Abschreibung

Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

S & .

3 907 162 80

2 0365 730 91 1000 20lg gi 45

191154734 Bilanz ver 31. Dezember 1913. 118487791 .

95 518 ö. M J 146 474 38 ö tsame, Bestand aus 1912 .. 211265 85 2 . 20a g go

Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G.

Geminn⸗ und Verlustkonto 1813.

An MS 3 Abschreibungen: Gebäude⸗ und Betriebseinrich⸗ tungen MS 24 401, 87 Maschinenkonto . , 60 459,86 Mobiliar und In⸗ 2 2831799 Dubiöse Debitoren 4 900 92 79 6d Saldogewinn: auf neue Rechnung vorzutragen 2 347 64 96 127 29

Bilanz per 31. Dezember 1913.

An ̃ J Per 6 163 Warenlager und Materialien 1432 500 4 Attienkapital 1500 000 Grundstuͤcke 231 015 Anleihe . 700 000 - Gebäude⸗ Kreditoren bh2h5 884 20

tungen... . M 749 401, 89] / K 397 586 74 Abschreibung ... 24 40189 725 O00 Interim konto Vor⸗ Maschinen ... . I D736 459, 85 träge per 1914). Abschreibung ... 60 163 38 460000 . . Mobilien und In⸗ JJ

ventar .. . M 17 81790 Reihnung - Abschreiben ... 15 O00 360 Debitoren 374 57820 235 632 46 Kasse, Wechsel 15 32035 . 77 isn s 3 26 623 o Gewinn und Verlustkonto. Haben.

* 60, 36 721 38 Vortrag aus 1912. 1635796 12292 40 Bruttogewinn .. 121 856 67 18 63976

8300 Hanseatische

Per nt. 5 625 10

1453 842 10 5335 36 23 4033.

abzügl. Zinsen, Löhne u. sämtl. Unkosten 90 50219

Beteiligungskonto: Ban . Kaffakonto 16 261 50 ö , h ns 1794 35

106 . 36 k , und n, , ꝛc. 3 , Gebäude . 7 75g 75 382 ekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien) 49 = 6, 2

1s 366 . ö f Zugang in 191 161 15

L404 23705 4 404 23705 vorausbezahlte Talonsteuer

b: Anteil für 1913 ; 31. ber 1913. aben. 9 : Senn, und , . 2 , 2 ö. Beamten und Unternehmerkautionsanlagekonto

16 32 . . Effektenkonto 248 38707 Vortrag aus dem Vorjahr ... 19 5503) Debitoren 3 307 Kupferkonto. .... 501 793 91 23 sig lz ] Wechselkont́s? ... 3 66 hh 4 Mieterkonto 349325

44 502 20 44 502 20

Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdurch die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern und Belegen.

z. Zt. Olpe, den 18. März 1914. Ferdinand Beier, öffentl. angestellter und beeldigter

Die Auszahlung der Dividende mit 4 106, auf die Aktien Nr. 11500 und mit M 50, auf die neuen Aktien Nr. 1501-2060 geschieht gegen Einlieferung der Coupons Rr. 31 bezw. Nr. 1 sofort bei der Gesellschaftskasse in Olpe oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Barmen, bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt am Main und bei der Effener Kreditanstalt in Essen sowie den Filialen dieser Banken.

Ber Auffichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Oberbürgermeister Peter Heuser in Recklinghausen, Vorsitzender, errn Hermann Hesse in Frankfurt a. M., errn Direktor Hubert Hesse in Homburg v. d. H. Olpe, den 18. April 1914. Der Vorfstand.

Joseph Hesse.

genossenschaft M. Avalkento N. Personenkonto: Debitoren

. Reichebank⸗ und Postschedkonto ... 2773930 Bekleidungskonto QW Io als S830 t 35. 30/0 Abschrelbung 633786

. Gscktenkonto 6 168 220 68 autions konto K 5 IGrundstücke, Bestand aus 1913 D* steuer Gewinn

IVS ß 215906 TD ß 7 9891 3 T õ q 3ö6 & TDös r S5 7373 85 8 FD 859417

13 oꝛ6 : 3060 Abschreibung 31 480 Eisenbahnanschluß, Bestand aus 1912

17 674 50/0 Abschreibung 29 4136 Wasserkrastanlage, Bestand aus 1912

11 275 338, 50o Abschreibung

w . Maschinen und Geräte, n, n nnr 1912 5 obo oo Zugang in 1913

96 12729

69 809 27

Soll.

Generalunkosten, Betriebsausgaben 2c. . Abschreibungen Reingewinn

16 79 2

Per Aktienkapitalkonto DObligationenkonto . ö Abgang: ausgeloste 3 694 000 Obligationeneinlösungskonto (ausgeloste und noch einzulösende Obligationen) Obligationencouponskonto (noch einzulös. Coupons) Hypothekenschuldenkonto Beamten⸗ und Unternehmerkautionskonto. .... Beamtenunterstützungskonto Gesetzliches Reservefondskonto Amortisationskonto Abgang: Aufgeld für ausgeloste Obligationen.

8 o/, Abschrei 7335 7 100 Abschreibung 77 347 54 21 60497

Kassenbestand 830; Wechsel

Waren.

SBetriebsmaterlalien .

Stammanteile der Verkaufsstelle..

Im voraus bezahlte Versicherungsprämien ...

Avale Außenstän

105 060 50 700 25 000 32 580 40144

167 148

Böcherrevisor, Siegen.

8 2 n

777 904 2510 774 994 Soll. Zugang: Zinsen pro 1913 2 Ueberweisung pro 1913 z 93227 Sb 8 221 1913 . M0 Erneuerungs (Abschreibungs⸗) Konto De. Handlungsunkosten und Steuern

I 529 700 3 Verbrauch: Erneuerungen, Abschreibungen usw. . 62 9496. 31. Versicherungskosten Abschreibungen

166 751 26 . Außenstände , Reservefonds 141188 Talonsfeuer ö

6o/so Dividen k Vortrag auf 1914 1914 . . . An Abschreibung Jan. 1. Vortrag aus 1913. 19 67594 auf Grund und Gebäude Unkosten: Allgemeine Unkosten 791732 Talonsteuerrũckstellung 10002 Zinsen

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. S. W. Rüm cker, Vorsitzer. H. Rümcker. O. Rümcker. R. Ude. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueber— stimmung gefunden. Bergedorf, den 20. März 1914. . R. Eckelmann, Bücherrevisor.

för Hotel de l'Europe A. G. in Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 34. Dezember E912.

Debet. 66 3

Jahresbilanz der

Oberschlesischen Holz⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft Beuthen am 31. Oktober 1913. 3 ö f Per Aktienkapitalkonto ..... Obligationenkonto: 266 Stück 44 6 ige Obli⸗ gationen à 1000,

8267

Zugang: Zinsen pro 1913 Ueberweisung pro 1913

Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto

O.⸗Shl.

2

Aktiva.

d C O

—1

An Betriebsgrundstücke Beuthen O. S. Kleinfeld Nr. 54 und 60: ö Saldo am 31. Oktober 1912 Abgang durch Verkauf .. 25 399 275 Eisenbahngrundstück

Cöln, den 31. Dezember 1913. ;

Vereinigte Moselschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2b0 oo - w . An Betriebzausgabenkonto:

Grundstück I‚mielin....

Sägeanlage Beuthen O. S. Saldo am 31. Oktober 1912 Abschreibung

Kontorgebäude Beuthen O. S.: Saldo am 31. Oktober 1912 Abschreibung

Kontorgebäͤude Morgenroth. Pferde und Wagen nebst den dazu gehörigen Utensilien in Beuthen O. S.: Saldo am 31. Oktober 1912 Zugang

Abschreibung

Inventar.. Holzbearbeltungsmaschinen in Belzee: Saldo am 31. Oktober 1912 Abgang Sägeanlage in der Bukowina: Saldo am 31. Oktober 1912

Abschreibung

Waldgeschäft Lissau .... Gesamte Vorräte an Rund⸗ bölzern, Schnittmaterial ꝛc. . Kautionen

Kassa

Wechselkonto Kontokorrentkonto, Debitoren

Die Uebereinstimmung vorstehender Bll

1

S 000 20 000

40 000

15 000 1

15 oo0 - 10 oo0

1ꝗ 050 34096 o 341 5 14 206 35 io dd go

106 535 38,

2742 554 09

bö0 Stuck 4 0 ige Obli⸗ gationen à 500. ..

Hiervon sind bis 31. Oktober 1913 verlost und eingelöst

Obligationenzinsenkonto: 495.0 Zinsen v. M 243 000 Obligationen vom 1. No⸗ vember 1912 bis 30. Juni

1913

4809 Zinsen v. M 216 500 Obligationen vom 1. Juli 1913 bis 31. Oktober 1913

bereits eingelöste Coupons ab Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Unterstützungsfonds

Talonsteuer

Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinnvortrag aus 1911/1912

Reingewinn

T -= 263 500 -

54 107359

250 00 =

216 500

3 43875 100 000 83 000 17000 5000 1201 166

116 448 65

DT n s anz mit den von mir geprüften und ordnungsmäßtg befundenen Handlungß—

Gehälter

Löhne

Geschäftsunkosten Steuern und Abgaben Personalversicherung Bahnkörperunter haltung Immobilienunterhaltung Kraftstationsunterhaltung Fuhrwerksunterhaltung Wagenunterhaltung

Stromzuführungsunterhaltung, Bahn

Stromverkaufsanlageunterhaltung Bekleidungsunterhaltung

Inventar- und Werkstattunterhaltung

Obligationenzinsenkonto Zinsenkonto (Saldo)

2

Tal onsteuerkonto

Ueberweisung an das Erneuerungs⸗ (Abschreibungs⸗

Konto

Ueberweisung an das Amortisationskonto

Kautionskonto, Kursverlust Effektenkonto, Kursverlust

Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds, 5 o/o

von 4M 382 152,77

Saldo ..

Verteilung des Reingewinns:

4 0ᷣ Dividende von 46 4300000 von S 700 000 pro 1. 7. bis 31. 12. 13 .. Beamtenunterstützungsfonds (tantiemefrei)

6 0/0 Tantieme von S 173 045,13 an den Aufsichtsrat. 330 Superdividende von 6 43000090 . von S 700 000 pro 1. 7. bis 31. 12. 13

Vortrag für 1914

160 500, -

D 6 80

42 351 3 127 82 g Sd g] 112 186 76 21 51541 S5 767 32 7750 6 225 577 41 275 12

186 000 4000

16 52 71 162 750 10243 8.

1218 98217 151 640 - 118586 1563 50

141188 93 227 12 316 25

bol 50

19107 64 373 376 60

D T

10 331 47

Eisenbahnbau:

7934] Aktiva.

Bilanz am

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Stendal Arendsee.

30. September 1913.

Vassi va.

Bestand. ab: Außerordentliche Abschreibung

Grund und Boden

Effekten

Kautionseffekten

Beteiligung

Erneuerungsfondsanlage

Spezialreservefondsanlage

Gesetzlicher Reservefonds anlage

Materialien: . ö Bestand an Betrlebsmaterialien 7 207,05 Bestand an Sberbaumaterialien 7737, 0? Bestand an Lok.Reserveachsen 4 60

Debitoren k Kassa

2051 344,75

2011 000 75 000

2 96625 4237 50

14 000

60 268 65 27

14 492 25

40 344,75

19 50412 24 323 48 22 954 95

444 87

2351 90407

Debet. Gewinn⸗ und Verlust

Aktien kapital

Vorschuß

rechnung am 30. September 1912.

Grund⸗ und Bodenkapital Dispositionsfonds: Bestand

Kursverlust

Spezial reservefonds: Bestand

ab: Kursverlust Gesetzlicher Reservefonds:

Bestand .

Rücklage für 1912.13

ab: Abschrelbung auf Eisenbahn bau Erneuerungkefonds: Bestand Zinsen Rücklage für 191213

ab: für verwendete Materialien 1912,87 2616,20

26 oo Fi- . 344 75 59 093 19398 16220

**

. 63

Nicht abgehobene Dividende

29877

87

11584 131

16109 5877 *

4529

4233

2olI 0σ.- 5 os

46 655 25

520 1219952 107 80582

2351 90407

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1911/12

18 12410

Anleihekosten: Z og Aufgeld auf zurückgezahlte 13 000, 4 0ͤα An⸗ /

leiheobligationen Reingewinn

wie folgt zu verteilen:

Reservefonds 5 o/o

oo Dividende auf M 175 000,‚,— Vorzugsaktien

Vortrag auf neue Rechnung

Per Pachteinnahme

Bilanz ver 31. Dezember 1913.

84 000 =

84 000 = S4 000

Aktiva. An Grund und Gebäude: J 14123 Abschreibung 3 1 Meslltar und Inventar Versicherungspolicen: Vortrag r im voraus bezahlte Prämie.... Kassabestand Bankguthaben

J

Per Aktienkapital: Vorzugsaktien 175 000 Stammaktien 16606

Reservefonds Saldo aus 1912 Zugang 31. Dezember 191. 612, 88 Bestand 1. Januar 1914... 46 611699

,, P

41 hypothekarische Anleihe: Ursprünglicher Betrag 700 000

34761329

3

199 46056 130 000 108753 420 60

16 644 60

190 000 5 50411

600 000

Unkosten: ;

Geschãftsunkosten

Kursverlust Erneuerungsfonds: Rücklage für 191213 Spezia lreserpefonds: Rücklage fär 191213 Gefetzlicher Reserpefonds: Rücklage für 191213... Abschreibung auf Oberbaumaterialien Dispositionsfonds: Rücklage Reingewinn

büchern bestätige ich hiermit. Beuthen O. S., den 8. März 1914. G. Jo feph, gerichtlich vereideter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Beuthen O. S.

Gewinn und Verlustkonto. Kredit. S,, S6

32 245 06 Per Gewinnvortrag aus

10 537 50 191111912 9089

. . Betriebs u. Geschäfts⸗

74 90297 ergebnisse 260 7424 478178

26 516

5 42666 Ab ausgelost und zurückgezahlt: 6 bis 31. Dezember 1912 .... , Betrlebseinnahmen .. 296 522,89 desglelchen in 1913 ö Betriebsausgaben. 164 15748 Konto der alten Aktien: Zur Einlösung noch nicht vorgekommene alte Aktten Zinsenkonto: / Vortrag für Hypotheken- und Anleihezinsen Talonsteuerkonto: Bestand 31. Dezember 1912 Zuweisung 31. Dezember 1913

2

Diverse Kreditoren und Vorträge , n,,

Einnahme aus Bahnbetrieb Einnahme aus Stromverkauf Sonstige Einnahmen

191117420 S3 010 45 11 675 40 2005 860 05

201619152 Die auf 7 0 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1913 ist gegen

Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 sofort zahlbar, und zwar für die Aktien

Nr. 1 bis 4300 mit je 1 75, und für die erst seit 1. Juli 1913 dividenden⸗

berechtigten jungen Aktien Nr. 4301 bis 5000 mit M 837, 50 pro Aktie

in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei Herren Delbrück, Schickler C Co.,

bei Herren Hardy * Co., G. m. b. S.,

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,

bei Herren Gebrüder Sulzbach,

bei Herrn Jacob S. S. Stern,

bei Verrn E. Deimann,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A. G

bei der Danziger Privat Aktien⸗Bank,

bei Herren Meyer & Gelhorn.

Danzig, den 20. April 1914.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Kupferschmidt. Pape.

Debet. . 183 00 516500 132 06541

5 87799

2 000 20 000 107 805 82

An Zinsen, nach Abzug der auf die einzelnen Konti verteilten Zinsen

Obligationenzinsen..

Sandlungsunkosten und Steuern, nach Abzug der auf die einzelnen

Geschäftsabtellungen entfallenden Unkosten. ....

Konto vro Dubiosa

Abschreibungen

Reingewinn, welcher wie folgt verwendet werden soll: Ueberweisung an Spezialreservefonds 3 00

ö AUnterstũtzungsfonds

Rücklage für Talonsteuer Tantieme an den Aussichtsrat 9o / 9 Dividende

. 14 546 60 2 000 J 900 =

Vorschlag zur Verteilung: . 40. Dividende auf 3 011 000 M dividendenberechtigtes Aktienkapital 80 440,20 Vortrag auf neue Rechnung 27 365,82

3 000 5 770 12 257 58

1347 61329

156 61617

156 61617

in Frankfurt a. M. Stendal, den 31. Januar 1914.

Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal -Arendsee. Dr. Schütze. Niepagen. ; - . Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt in der Generalverfammlung am 25. März 1914. Stendal, den 17. April 1914. Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal - Arendsee. Dr. Schütze. Niepagen.

Der Vorstand. Meyer.

7777 Hotel de l'Europe A. G.

Bremen.

In der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer A / hypo⸗ thekarischen Anlelhe wurden die Nummern

Lit. A 144 171 180 247 253 262 287 341 366 411 427 526 à M EO, —,

in Breslau

S 106 806,92 in Aachen

Gewinnvortrag pro 1913 1914. ... 264173

Lit. E 74 76 81 J 500, zur Rückzablung à E00 gezogen.

Die Räckzahlung dieser gezogenen Obli- gatlonen erfolgt am 1. Juli ds. Is. an der Kasse der Deutschen National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Bremen, den 20. April 1914.

Der Vorstand.

16 448 65 269 831 96 259 831 965

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig befundenen Handlungsbüchern bestätige ich hiermit.

Beuthen O. S., den 8. März 1914. . CT. Jofeph, gerichtlich vereideter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Beuthen O. S.

in Danzig

Geprüft und ern . ö Stendal, den 27. Februar 1914. . Der Ku rsra der Kleinbahn Attiengesellschaft Stendal Arendsee.

v. Bis marck.