1914 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

3 ; ist l zresden führ Handelsgeschäft und j 1 di 6 aftung“ in Dortmund ist in Dresden führt das Har ö ö 6 zu 1 100 0001 Bei Nr. 62465 Deutsche Filmleiher⸗ Die beschloßene Kapitalerhöhung von nn, . ,, worden die Firma als Alleininbaber fort. s Kli f ü in ri is ö be⸗ 272 618. 273 553. Karl Engisch 249 229 269 734 366 9]. S4e: 367 72. vitals um eine Summe 63 E. eführt Vereinigung Gesellschaft mit ? be⸗ 1000000 4 ist , . s llschafts⸗ Der Geschafts führer A1. W. Hällen ist 3) auf Klatt 11 534 betr. die Rirma k , , C R lin 65a: 201 938 270 182. 658: 248 865. ark. Die Erhöhung ist. 26 66 schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Der erste Satz des 2 des Gesell 8 zgeschieden, an semner Stelle ist der Richard Meyer in Dres den: Nroturg vorrichtung mit am unteren Ende einer Büttgens, Aachen, Wie senstr. 4 5.2. 13. wegt werden. 2. 4. 14. ö . *.* 2336 *. 190893, 195968. 97a: 223 862 254 7277. 684: 264 220 * Yrundkapital beträgt jetzt Aschaste⸗ hct = Bei Nr T7356 Bovengesell⸗ vertrages lautet jetzt uicht b 5 Mill elm Schmidt in dort. in erteilt dem Kaufmann Friedrich Emil Fabnftanbe, Lcfehigtenn igorger n sn, msn, Säle mit el, t (ese Te, nsbarich ä 2s , een gs, äs vas. zz sh c;: R ö, ssd; dh iös, , , l g, een, wt Tee llor gobangolternbahnhn as, hi al der Cellesrbf; s, nne hic teres be telt wälden. zRööler in Wregren,́ . 2 d n , , gr , ,,, n s, , me e n, de, d,, ,, ,, s ,, dee, , , r' e, n eee eie ge g: eines zweiarmigen, mittels eines Flachen, jur Turen u. Ag! Derr a, . ; m r, nn, e. Charlottenburg. Leibnizstr. 43. 226 578 2 228 651 230 854 237 332. neuen Aktier tung: Die ellschast ist gulge oh. n , re, Die auf Grund Königl. Amtsgericht. rnst Ulbr n? u: Vie Firm zuges bewegten Hebels eingreift. Josef gart, Ludwigstr. ZD . 257. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. Ch ' 91 zi: 269 584. T7T aa: 241 461. 75a a ü qui if isheri eschäfts⸗ Aktien über je 1000 K. Die auf. Gr ist erloschen. Obr, Pelropic? Post Ror! Janovice, G8b. C. 22 . am, . . * e , 4. J 2 .,, j . . 23 h. 768: 233 627 ee z bei der Gier,, . n , ,, 8. des d . der d, g , Dortmund. I85t . am 21. Avril 1914. Bögmen; Wertr. G. Lamberte. U. Tr. tang, für, Sciebefnstzt om3paguie folgend? Anme dungen als jurücgenommen, n, 6 239 god. 7Z 7e: 266 857. Z 7a: 158 562. . n Barmen: mi ) 2 5 rundstücks⸗Er— versammlung vom 3. Apri . ser Handelsregister Abteilu Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1 3 * . 5t * k 3 ö . 22 412 268 65 269 588. 78a: nan Ge mann in Barmen ist Prokura , egebenen . r, . 2. 2 n r 51 1 Nr. h34 die 6 . I , 8645 11 des rands Expreß, Européens. Gas⸗ und elektrische Lampen mit meh ape 3 24, U. E ö 353 365 80: 2653 578 259 6535. 8 1c: wald ] '. ll . r Berlin? nd vom 1. Januar 9 t 6 1 , r, ee. sseldors. ö 18645 ? Zwei s is; Vertr. De. K. Mi ; ; 2 Hanauerstz. 36. 332 356 3 * eilt. ; T mit beschränkter Haftung in Ber ; Firma „Guftav Dürho en m Handelaregister A Nr. 253: ag, , n n, ente lafent, Fern nn,, ,,,, n, fur Ding e sr zg, aa 83. Sie ,, , , , san lings bei der Mrnz, Cen, , . , diwkendenberechigt , re gahl an' Geselischast wit beichrantier i enn genf ge, hen. kraftinaschine mit Doppelzylindern, deren Anw., Berlin W. 35. 10.1. ö 128. B. 7 276 grichtereinlag 5 t. 36 Georg Iffeihard, Döbeln 157 557. So: 256 861. 85a: 247 311 m Barmen; Die om de , sst? der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Im ersten Satz des 3 wir Haftung! in Dortmund eingetragen eingetrag o 7 57 ee. Kompressiongräume mit einander ver⸗ 68d. K. 57 204. Hemmungseinrich⸗ Erleichterung der Flltration, bestehend aus ixl. g. ? 264 337 Soc: II Mes 271 31. 86e: enn aufgelöst. Der bisherige k d di n die abi goͤbo erset. ) Ir eon n, ö, nechügetnahen, henden kid; Robert Conrad, Kheriin, Kang fit wendest richtet, Ausäast ktreutz, ü ben, Mg dnrch Keingk zusammengehalten Can. Otto Schreiber, 67 165. Sog: S6 576. Sa: 231 374 er Wilhelm Hollweg jr, ist alle wan s eigmun sz Siber, Gartwig— Cöthen, den 18. April 1981. , . des Unternebmeng ist die daß die Firma erloschen ist, ö 1 Mener. Stovpender Effen. 26. 12. 13 werden. 19. 1. 14. 49a. 256 983. Otto Schrei! er, 207 460. g: 226 920. 2 * *. Ilschalter * Geschãfts. Die Firma lottenburg. Bei Nr. 6 . 64 lich Anhaltisches Amts ericht. 3. Gegenstand es Unterne . Bei der im Handelsregister B Nr. 1040 een, n Ferebfge Mieper, gener d. Weihrfähther Fenster. Tönen Sh. Las a, Gustelthare Lenk Kägschöhsir, äs . Albert Seri, Put. sda: A 41h. ede hollter rn Las, Ge sellfchaft; mit 4 dn, , . bäörn e nn benen denn aba ein rammen gms, Gebr. Sch midi 1 taff, eser, ab, ,,, , . 323 1. 52. Berli geandert in: W ; . ; : Cduard Essers ist nicht mehr reld 547 schlüssen, die Ausfübrung von Erd: und 7 1. . ö . ie , . 5 , s 6e Haftung; Eduard Cen mine Crereld. anschlüssen, ; rr, teure, Spezial- unternehmun-⸗ 46a. S. 2 Verbrennungskraft , a . Furtwangen, =. ö k . Klöppel⸗- 50c. 214 978. G. Polysi us, Eisen⸗ . nenn, Ludwig Conradi Geschäftsführer. Kaufmann Vitalis In das hiesige Handelsregister ist heute Tie sbauarbeiten aller Art, die Beteiligung n er, m,. Licht und RKraft— 1 6 n,, . . 522 Hal ser mit mehreren maschinc; Zuf 3 Anm R 36 354. 15. 1. 14. gießerei und Maschi neufabrik, Dessau. * A 2330 . ,. 5 und als deren Bilski zu , w. bei der Firma Karl 61 . an ahnlichen ,,, ö. der 1 dr n weft . * mit- Sünddor ichtun/ 1nd elne , . . 2 ,,. 11 1 ö 4 2 5 * . 2 683 . z n⸗ 255 SSI Meyer M Hau s⸗ w. auer: J. Barme * ö 8 2 e,, 68 63 schäfts führer bestellt. ei Nr. 8191 warenfabrit 4 Kontor⸗ usst attung⸗ 2 Handel in ein 3. agigen Ma erialien. 2 ) e = 6 . neee, solindertaum getrennten Verbrennungs- verschiedenfarbigen Schreibstiften, haupt, 31a. V. 10 784. Tiockner mit un⸗ 5 2c. 255 . 726: 130715. 8: jo? 60. 2z1a: Sr der Architekt Ludwig Gonradi J ö en schu ft i or * ir . gtzrializs; . Haften, her, daß bie Vertrerunge Zolinderra 9 * Fi ,, , m, , . . ; , macblafeneg TZuft⸗ Gas- zurg. . ; z . z mnbaber d * , m r,, icht Reklame Gesellschaf 8 ld eingetragen worden: Stammkapianl beträgt 72 000 4A. ö ,, , a ian srchr Fires sc irg nsarchtics t Frakt. iter, mb bene nm, Ten, Fee sz. ga. Ferd. Emit 116 bs , nh,, ies. , em rieten Fri. Funceius ö , . . . 1, ob . 36 Z55 135 356. s i: 109 755. chberfedd it. bien , Schnell ist nicht mehr Gejckäftsfühterin. Papierwareunhandlung und Kontor Gustap Därhelt in Dortmund. . K a en ee ae d, fe dn. k K söß a. 280 LO. Hermann Stachel s) Berichtigung von Patentschriften. ( . Ferdinand = Bei Rr. LI 9656. Büttners inn. Ausstattungsgeschäft in Crefeld, In. Der Geselischaftsperirag ist am 16. März hen ,, . 560) 1. ils mrlemnen, edc st och, Fignt, are B. ? hei u 260 98 35a, Gr. 22 ist ein 1414 bei der , , sf smittel-⸗Werke Gesellschaft mi f ̃ Karl Dissel, 1974 festgesten Ir Kelen. 3 lsS56b0 Ven tilsteuermma n re Friedr 41 7 : V um haus, Mannheim. Zu 260 985, Kl. 35a, Gr * . 2363 äft rungsmittel⸗Werke sellle . baber ist Ehefrau Kaufmann Kar nel, 1914 festgestellt. . . er e, g. J . notoren; . 33 * 1 , T e e , ö . vi en , Iren in za. 258 776. Otto Lingohr, . 1 2 ,. 2 . wee. beschränkter Zaftung: Die in. Johanna geborene e . ö. 66 Ferner? ist heute bei derselben Firma ; . ** ,, , . u toren; Zu. z. An . 29689. u *ergltr. 3 9. 4. ; 6 4 *. 94. ) ——1 . erlin en 23. Apri - . z Tode 2 NMiebach schaft ist aufgelõöst. Liquidator er Die Prokura der E efrau Tar isse eindetragen: betr. e Fi P. i hr Mare Birkigt, Levallois, Perret, Seine, 22a. S. 35 671. Umstellvorrichtung Umhüllungen. 2.5.1 14. . Solingen. 3 . e, , neee. nech Tonlsf l. MHiebach, schaft eln, dul, . . J , d , J, uin cee, keen ge e e,, rr ehr, Is 1231 Hahrhare Schutz Dre, Franks. Vertr.. Fr. Heeffert n. ö ,, üult Knnigkiches mtsgericht Berlin-Mitte. erteilt! e] eke ang be n dem Be, Han ein! Dottmund Mst? Gesamihtokara ö r, , , . een , . . . 9. , * ? 4 3 . 53; *. F. 5 9 . 36 Berlin Sw. 68 inberg in Be . . ; . 66 9. . 26 9 ö Gesellsc Veinric Josesf, Pelene 168 u. 5113. Wasch-, Kühl- und Trägheitsgewicht verhindert wird. S. A. wand zum Abhalten von seitlichem Wind Dr. . Sell Pat. Inwälte Berlin SW. 68. i 63 , g, Farmen. Abteilung 157. red, des Geschafte . er r, J 3. , wn. . . Trockenvorrichtung an Sauggaslokomobilen. Lindner Gewehr fabrik, Suhl i. Thür. von abfahrenden oder landenden Luftfahr⸗ 756, 1 ö , , . . 2 1sregister 8339] Rernhburę. 8535) rungen und . ö. gheren , r änderte Weise fortgeführt. n n ,, e,, ,,, ken ge g . . Handelsregister. e n iaticse, , e, nns B brlün, Bei der Frma: „Zuckerfabrik Dröbel, Erwerbe des Geschäfts durch die Königliches Amteg . 3 . es Kon ; onigliches Amtsgericht. j 15. April 1914. * . : ö Königliches Amtsg ö greus ä ö Dreilindenstr. S6 fr x s e Handelsregister in- tung“ in Dröbel Nr. 18 des Handels. Crefeld, den 1 ic In unser Handelsregister Abteilung B w Berlia 8577. 61. 13. u. Le Creusot. Vertt.. Pat.-Anwaͤlte 26. 1. 14 Sfen, Ruhr, Dreilindenstt S6, 1. Alfred Im hicsigen Handelsregister Abteilung In unfer Handelszegistf is , . en sterg Abteilung B ist heute einge— Königliches Amtsgericht. 2 2

Th. Stort u. E. Herse z 22 2

* 4 . ; 4. *. 2. - ; ; ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Karl Dissel ausgeschlossen. port ĩ 8554 Pat.⸗Anwälte, für Lafetten. Schneider C Cie, Paris Spannen von Saiten an Tonwerkjeugen. 7b. 250 987. Eduard Feuten, achim. 85301 Mitte. Abteilung A- Gesellschat ortmund 7

Ges., Budapest; Vertr.: H. Springmann, 7 2c. Sch. 43 494. Schwenkvorrichtung 5 Ic. B. 741 861. Vorrichtung zum Meinhold, Berlin.

erli . ; K 9M. , . Sff ist heute unter Nr. 535 die Gesellschaft Essen, kö, ; 8561 75. H. 63 958. Muffenrobrver⸗ Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C Weihe, 68b. D. 28 20 4. Schiebefenster mit 3 . Nr. 159 ist heute eingetragen die Firma fragen worden; Ne 6 tragen: ; Crereld. 8546 264 1 Haftung in Firma „Gode In das Handelsregister dez Jöniglichen bindung mittels auftreibbaren Metallhobl⸗ Dr. O. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame, seitlich in Das Rahmenholz eintretenden, S2Za. 27 a8. Ganmit echer, 21. Steiniger Co., Werkstätten melsgesellschast; 9 lsafler Paul Burch Beschluß der Gesellschafterver. In das hiesige Handelsregister ist heute E Kreutzberg, Gesellschaft mit be Amtsgerichts Efsen ist am 11. April 1914 d / k m i . 7 Bez, Paris; für FIntten Architektur, Eammandit- s n , ,. 6. wäahauflcute, sammlung vom 27. März 1514 ist das beM Firina Franziska Boltendahl in schränkter Haftung“ mit dem Sitze in angetragen zu à Nr. 19. besz, die Firma . ,, . ,, . gesellschaft, Demelingen, mit dem Sitz kegenann, Wallet. Elchelz, . Stammkapital um 1000 1 auf 270 000M Ereseld eingetragen worden Dortmund eingetragen worden. Fischer und Stiehl in Essen: Dem 13f. Sch. 5 a3. Wellrohrkompen- Jneingnderfägen won Munltignzelementen. leuchtender Unterlage, und ergänzenden Pertr: tz K. Michaelis, Pat. Anw., r Hemeltagen. Vemsonlich haftender zerlin. Die Sele ch . n,, n erhöht. Inhaber find jetzt Charlotte genannt Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März Naufmann Hugo Weingarten zu Essen ist , d,, n den, dnn, , n, , ,,,, n nn,, ; Gesellschafter ist der Mobelsabrikant Alwin Legennen, Zur r are , Bernburg, den 20. Arril 1914. Lolte Boltendabl und Margarete genannt 1914 abgeschlossen worden. Einzelprokura erteilt. Tie Ge amtꝑrofura lirgen be Frankfurt 2. N. 13. i8. 3. fabriken, Körle ne i. 3. 4 10 12. Sic. R. 20 3138, Samer biß mit 5) Aenderungen in der Person Stenger n. Brenien. Dem. Hiplom, üsbaft ist nur der Gesellf 8 er (. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Hrete Boltendahl, beide ohne Stand, in” Gegenstand des Unternehmens ist der Hugo Weingarten und Gustab Nockemann 475. K. 49171. Vorrichtung zur 23. M. 51 475. Vorrichtung zum iner an einem festen Verschlußteil sitzenden des Vertreters ingenieur Nobert Rhodius in Bremen ist seholz germähh inn et. Sad eis ö 6636 Gehm, ö ; 9c wem e Ge n e, n Han, h, . Nachspannung von im Betriebe schlaff Krollen von Fasergut. Axel Emil Möller, Schlinge aus Draht o. dol. 19. 1. 164 ; ö säßertge Ver. Prokura erteilt. fene Handelsgesell chat; . . Die Prokura des Heinrich Boltendahl rungsarbeiten sowie aller hiermit zusammen⸗ z n 8552 gewordenen, gegen die Einflüsse der Kopenhagen; Vertr.: . w q Das ö . Tag . . ge, k . y Kommandttgesellschaft seit dem 1. März Co. 4 . . . r , , , ö , . . 36 . , J . ö Wirterung geschüßzten Trietksellen durch Haß k, Dipl Ing, C. Bierreth, Pat. lanntmachung der Anmeldung int die chä, rater hate e metung, ö 1914 mit einem ommanditisten. after; ID. Georg Za n, BR e fe. 2 d als dabl Franziska geborene Müller, in Cre⸗ Vas Stammkapital beträgt 20 000 Amtsg ichts Gffen kit am iz. Arik 1914 Befeuchtung. Karplus R Herzberger, Anwälte, Berlin sW. 48. 16. 5. 13. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen A 0a. 270 5323. . . . Eo sr Achim, den 18. April 1914. elleschack. Kaufleute, 9 , , „Otto Sebbesse“ zu Bonn un O6 4 e,. err fn. Zu Ded. mh einer. Staminein age, bring. mt geri ö. 4 , , Hilin. 5 10 11. 750. O. S545. Vorrichtung zur Schutzes gelten als nicht eingetreten. 123. 269 804. 12k. 261 508. Rönigliches Amtsgericht. . Gesellschaft hat am 26. März 1914 deren Inhaber der Kaufmann Otto se . lar el schaft & er ten Phletar leer Frafl Boke eingetragen, zu . Nr. 13506 belr. die 86 S. 22 32 aer ch z M zerstäubung. „Metallis G. . J 120. 229 679, 251 806. 18. ö, wonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Sebbesse zu Bonn eingetragen worden. Offene Handelsgesellscha w der Gesellschaster Platten es Kar . Tirma Heinrich Klapheck, Essen: Die . . ö k 3. . . 3) Versagungen. 228 986, 269 472. 23b. Annaberg, Erzgeb. 8531 Ert sind ni beide Gesellschafter gemein⸗ . 18. April 1914. Die Gefsellschaft hat am 27. März 1914 aus ö . ö Firma ist erloschen. Eoutelle, Frankfurt 4. Me., Hedderich T6566. S. 39 276. Kombinierter s Auf, die nachstehend bezeichneten T mm 109. Auf Blatt 6a des Handelsregisters, die Hattlich ermächtigt. Nr. 42 63 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. re n, den 15. April 1914. k plallen und anderen Bäu. Essen, Run n. 18563 . ch ö irn ,, . , k ö. 2 3 1. ** 3 . ee, 52 . 6 : der, mi , *, n. randenburg, Havel. 8537 . Roönigliches Amtsgericht. , kin. Diese Einlage ist zu dem In das Handelsregister des ö 496. St. 17 68H. Vorrichtung zum einer einzigen, von sämtlichen Riemchen ? e Anmeldungen ist ein 263 263. 59e. 2X7. 7Ra. Annaberg betreffend. ist beute folgende J Bernhard . Fhoto. ) ö. . . . e i ,,, i ati Zuführen von W 3 an Umschloff:nen Florteilwalze. Société Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 267 616. S5h. 242 E32. Jebiger eingetragen worden: Arno Friedrich Weis— ab, Berlin. Bei Nr. 3088. Firma . w Cxesfeld. 28645! H k w zu . Nr. 1609, betr. die Werkzeugmafchinen. Franz Stock, Berlin, An van ing Céiestin Pöartin, Cnfidal, weiligen Schutzes gelten als nicht ein. Vertceter: A. Elliot, Pat Anm., Berlin bach ist gusgefchieden. In dag Handels. zerd. Röseler in Berlin); Die Ser . mit dem Sitze in Brandenburg In daz hiesige Handelsregister it heute ig eff ter vertreten. Firma D'ham und Mennköhn,. Neanderstr. 4 9. 9. 12. Belg; Vertr.. Dipl. Ing. J. Tenen⸗ , 22. Schutzkorb . * geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ mhhrokurn dez Curt Wer ist 6, a. S. und als deren Inhaber die Frau bei der Firma Karl Leven in Crefeld . Geschaf ts führern sind die beiden Kolonial und Fettwaren en gros 30. q. 84 839. Getreide⸗Spitz, baun u. Dipl Ing. Dr. H. Heimann, Ta.! N. 11 92. Schstorz, für 1388. 23988, 2X31 208, fellschafter eingetreten 4. Georg Anton ä Rr. 146 650 Firma, Emanuel g. wind uc geb Awrerd bt in Branden, eingetragen worden; Go *Ulsche iter lr wraten Leger? Kat Bod. Effen. Der Kaufmann Wilhelm Dhham Schäl. und reinich ang naschmne mit Du cb, Vat. Aunälte. Hersin sw; 63. ii. 6.43 Sttrmlazrnen . nage e en 8 96 235765. 251 476, 251 200 Hermann Weiebach, Lithograph, bh. Will chisser in Berlin-Tempelhof): Jetzt . 1 nn, worden. Geschäftz. Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Leven, . Heinrich streutzberg beide it durch Tod augeschieden. Die Witwe Prechungen in den Wänden des Luftschabte?. 6c. S. äüs is. Verfahren und Nähten und mit Tingkschitn., sm el. Jetzige, Vertreter.; Fü. Nein beld a. J. Thegdor Weigbach, Buchdrucker, und etz Chariottenburg. ür, dra? Saen ragt ehr eienialbalen, Elifabeth geborene Meyer, und, dem Kauf. und ,, ö Wilhelm S'ham, Amanda geb. Wensemius, Robert Kuhnt, Geveri, Erzaeb. 5. 4. 13. Vorrichtung zur Herstellung von Kerngarn, Sa. 8. . e, ,. Apitz, Pant. Anwälte, Berlin SW. 61. Max Arno Weisbach, Kaufmann, sämt⸗ 8 Firma Landwirtschaftliche cee fte mann Josef Schmitz jun. in Crefeld ist aus, . der Gesellschaft beträgt der Kaufmann Otto Gräfe sind in die 5 Ec. R. 38 877. Accordzither. Paul dessen Kernfaden von einem Florbändchen augen der zum Zwecke des . 296. 261931. Alleiniger Vertreter: lich in Annaberg. Pie Gesellschaft hat hubuchhandlung Karl Schone ge gh . J , . 2. e . Geisligent . , Rießner, Neukölln b. Berlin, Köllnisches umwunden ist Fa. Paul Simons, 6. . ö Dr. MNanasse, Pat. Anw. Berlin 8w. 48. am 1. Juli 1913 begonnen. Theophil Biller) Inh. 6 19 * n g a. S. Erefeld, den 15. April 1914. w eiten ,, ö getreten. :

3 9 0 3 els Dampf; a, at. 225 282 z z . . , ; z J . 3 . ) 58 Ge) 8 e ö JJ , , , 1 n ,, J, unn e n e n, dei m nn,, Königliches Amtsgericht. Königliches Ämtsgericht. Esso rn hes Chr srrttsse h, wen, men, me, de görllsüün cbogene schwingende Rabel von erer Horricht lng. Julius Weitzel. Rieder. 1c. S 35 **“, Sängern Wb, G wn gdw, wenn erf n, . rechne berg. Bei Rr. 34 876 H odo] Cretfeld. Sböo! jo. wird die G'sellfschaft auf weitere. In das Handelsregister des Königlichen

KJ ach . fe s e r rr . svann, Isslator für elektrische Leitungen. G;. m b. . n e ere rf, Backnans. S641] ni rr Loeffler in Ber⸗ K Band 8. In das hlesige Handelsregister ist heute 5 Jahre fortgesetzt,., m Amtsgerichts Essen ist am 11. April 1312 8 ö 2 ' 22 Hi d für 21. 4. 13. gebörige Patent 252 684, Kl. 53e, be z. Amtsgericht Back nan . ist geändert in Loeff⸗ ; W imer eingettagen worden: Dortmund, den 17. April 1914. eingetragen unter AꝗA Nr. 1974 die Fuma 2 3g; 8. Sen, ntergrundreenn für, n,. yfschleierf treffend Verfahren zum Aufhängen der ; geri ang. ins. Die Firma ist geändert in f- betr. die Firma Alegander Wertheimer eing brecht Bruckmann in stönldliches Amtsgericht ; Manß, Effeun, und als deren 553i. H. 61 622. Verfabren zur Her⸗ lebende Bilder, welche zur Darstellung 2 Ei. 2X. 27 322. Damn dle ene, durch einen Langeschn nt in zwei Hälften Im. Dan dell register Abteilung für er C Präger. Jetzt offene 6 in Bruchsal. wurde eingetragen: Die Die Firma Al . 3. Albrecht Koniagliche . ö ,, , , ,. e, e . steuung don nicht Eydroskopischen Maß don Reliefs Durchbrechungen oder Aus, rung für „ekomotirkessel mit Speisung mchte vachse keln höäuchern ? ist durch Einzelfirmen wurde heutz eingetragen; sascast. Die Gefellschaft hat am Prokura des Alexander Wertheimer ist er. Crefeld. Inhaber ist Kausmann Albr portmund tsßßs! habet Hubert Man Tanfhenn, Gen. ertratt enthaltenden Hräparaten F. Hoff. sparungen bat, die den fich an den Hinter. zer Dampfsckleierdüsen ron Rer dutch den chzstehftfackntsch rung wee Kaisrlichen Zu, der Firma F. M. Ge euninger. bril, 151 begonnen. Die Frau loschen. Der Frau. Borg Wertheimer, Bruckmann in Crefelhz In unser Fandelsregister Abteilung B Essen, Ruhm. 38565 mann La Roche * Co.,. Grenzach. 3.3.5. grund anschlleßenden ümrißlinien der Lokomotivregler w ,,, 2. 1. i914 für nichtig gemischtes Warengeschäft in Backnang: Präger, geb. Lewin, ist in das Ge geb. Levi, in Bruchsal, sst Prokura erteilt. Crefeld, den 16. April 134. , 3d die Firma „Korn. In das Handelsregister des Königlichen 519. G. 73 339. Schirm; oder Körperteile der Dersteller ent sprechen. oder der Hilf ble heltung oder vom Dampf. n mn. 3 w Als? perfönlich haftende Gesell⸗ * ruchsal, den 26. Aprlt 1514. Königliches Amtsgericht. huren Darfarund, Gesellsch at init be. Amtsgerichts Gffen it am 16. April 1314 ständer für Schaustellungszwecke mi s Ludwig Zacherl. München, Landwehr dom aus. 2. 1. 12. 6 d zu der Firma Wilhelm Krauß kerin eingetreten. Der Uebergang der Gr. Amtsgericht. II. Cxrefeld. 8648] hau kter Haftung“ in? Dortmund eingetragen zu A Ne. S3, betr. die Firma und Fußlager. Wilhelm H. B straße 52. 27. 12. 12. 32I. N. A3 235 . Kaffeeaufgußtzorrich— 9 Löschungen. am Markt, gemlschtes Warengeschäft in den Betriebe des Geschäfts begründe⸗ F 8541] In das hiesige Handelsregister ist heute k d ö Stemmer und Eo. Spilleuberg bei K , ,, 3. ö kJ ö. ö. ö . * i rar gr . Wee mn. fete en o ft fn , , . * Tr zr, des biesigen lr h der Firma. Schmidt . Lorenzen k Unternehmens ist der Steele, Zweignteder saffung Berlin: Sag. G. 40 616. Anzeigeporrichtung, untertzilter Prall schifftragkörßer. Dr.-Ing. 4g. . 88rd, Ver sabien är en, e ne,, Inhabers führt die Witwe Karoline Krauß un die Gesellschaft ist ausgeschlossen. . ; 5 R anditgesellschaft in Berlin mit 2 reibe, Ruttermitteln, Sie Firm' ist erloschen.

der Reklamekarten von Stapeln sol August von Pars Fharloltenßurg, stellung von Zinkorxyd aus zinkhaltigen 241 3064. Za: 259 025. Za: hier das Geschäft unter der seitherigen , eff haf ß ie Be- registers, die Firma C. A. Roscher Komme 9 z ö Handel mit Landgetreide, Kuttermitteln, ð ö ö fe er Sie , ner, i m , 6st, karleltent urs, en, ee. Erbiftzen. 26 6. 13. o0 I57. 46: 211 307 260 4675 264 647. Ftrma , 2. Kindern erlebt. * ir ng ,, Nachf. in Markersdorf betr. ist heute . , Futtergetreide, Säam ere ten, . Clensbpur. 8666 zur Srschein ung elangen. Wcruek Laird 8c. E. 23 778. Verfahren zur Her. E94. J. 6 01. Verabren zur Dar. g: 3 618 257606. 34: 225 339 Wilhelm Krauß in ungeteilter Erben— g mhtcäseelnr' gen infcaftlich' er. eingetragen merten. zr di Pen, Kauf, Twakbth, ifdaß ein Komm und, sonstigen landwirtschaftlichen Be. Gintragung in das Handelsregister vom Gordon, Robert Webster Widdes u. stellung von Sprengstoffen. Vereinigte stellang, don Alkali, und Erdaltalimetallen 71 171. 78: 254 32 Te: gemeinschaft fort. e Bender. S4, (Kommandit⸗ mann Herrn Gustav Albrecht Braeuer in getz gelt den 16. April 1914. darfsartiteln. zital beträgt 20 000 4 18. April 1914 bei der offenen Handels⸗ Carles Stuart Campbell, Vancouver, Köln“ Rottweiler Pulver fabriken, durch Reduktion mit Kahle. 28. 3 13. 2563 801. Sp: 21094583 Si: 225981 Den 21. April 1914. aft Joh. Spiel, Fabrik für Markersdorf ertellte, Prglurg erloschen ist. ö. Kön liches Amtzgericht. Das Stamm kapita . 9 Vir ctroren gesellschaft C. C. Christiansen in British Columbia; Vertr.: Pat Anwälte Berlin. 22. 3 13. Sf. E. E16 805, Pyrophore Metall St: 210 1388. 9: 266 741. 10a: Landgerichtsrat Hefelen. Beleuchtungs- Einrichtungen. Kom⸗ Burgstädt, am 26. April 1 . Geschftzführer gsin 1e 1 wers Flensburg: Der. Gfsellschafter Kauf- Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, sOa. B. 68 997. Kniehebelpresse mit legierungen. 20. 3212. ö 216 089 216488. I 28d: 250 741. E2Zi: , 8532 manditgese slschaft in Berlin): Die Das Königliche Amtsgericht. Creteld. 8549 Josef. Ballas und Franz Zenker, beide in n,, ,,, CGbristian en ift durch Tod Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, n. W. zweiseitigem Preßdruck zur Derstellung von 8Zobh. FK. 53 283. Verfahren zur 263 355. 120: 148 669 153 860 163238. 31 Gandelsregister wurde h . mn ist geändert in Joh. Spiel Kom- Cöpeniek. ls5lz2] In das hiesige Handelkregister ist beute Mänster n, j 9g. April aus der Hesellschaft aus gesch den. K,, . w r m nen . . 5. , . K nn ier r enn, nandit Gefellschaft. Bei Nr. 42311 Pei der im Handelsregister A Nr. 45 bei der Firma ö kJ i, a el sber . 7a. SH 59 618. Einrichtung an Schlackensteinen u. dergl. Adolf Balde rasch gekühlter, mit beliebigen Zuschlägen 241 574. 3: 164 952 244 960 EAC: Mel ,, , ö , Kurz⸗ ei ̃ 85 6G 43 e Co. in Crefeld eingetragen 1914 abgesch . Abt. 9. 63 apybischen ö. . K = ge en nde ger , versetzter Hochofenschlacke zusammen mit 270 750. A 5a: 168 578 265 838. 159 Zech offene Handels gesellschaft in Aiten⸗ „Maßschneiderei Israel Kurzf eingetragenen Firma „E. Georges“ zu Beeck K

1.4 ie Gesellschaf i in): Die Firme ö j s den: Die beiden Geschäftsführer vertreten . , de, , e, , , eee. 3636. ,, , , , n ,, , , n, ,, chice , ga, ebe zur de , , eee, wenn,, ein

, , . ö 9. Marr; Æ⸗ K 2 25 Aus Z-förmigen 333 333 319248. 202 267 556 wurde durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst, 6. 34 me,, . n h in 8 . teilt haben mit der Geschäftsfirma un ter In as hiesige andelsregiste Ahb⸗ Stift und je einen Skala. 80a. J. 16166. Vorrichtung zur 8e. T. 17 587. Aus förmigen 255 853 186: 2492438. 20e 262 556 dür HS hin. ; berg Nach Jetzt Inhaber: Nändor Inhaber ist Crefeld ist Prokura erteilt. m 2 37 1 pie ö , . ( 7 , 4 aesnnt, , . 292 ö 3 ,, orderungen und Verhindlichkeiten sind 8 Nachf. Jetzt Inhe Inhaber ist. . a eit e , n, en, ö bo * in JZeiteinstellscheiben. Ernst Regelung des Zabneingriffes von durch Walipröfklen, zusammengesetzte Spund. 201; 1533 97 201: 209742 21a; dꝗ sellf . Weübura. R Charlottenburg ick, den 15. April 1914 Erefeld. den 16 April 1914. eiderseitigen Ur zu zeichnen. . 3 . J

7 Gbhemnis Silbersbors. Zak nqetriebe in Drehung fu verfetzenden wand, deren Verbindungt egen⸗ 51 S335 2755 560 To 3i2. ik: 163 313 don dem Gesellschaster Georg Friedrich urg nnn, , nn,, wenn, denn,, ,, ; , . , . wird veröffentlicht: Firma Kohlen⸗Kontor Frankenhausen

Chemnitz z ilbersdotf, Zal 2 . 3. . 96 , . sich geger . 36. 7 ö. w 9. 3. übernommen, eine Liquidation gin nicht löscht die Firmen in . . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. k ,,, dit als deren Inhaber der Kaufmann

2. 11. 12. und auf Laufrollen ruhenden Trommel tig umfassen. 24. 4. 13. 228 550 254 303. 210: 993 243 56 1 , . ? . 9 C Nr. 36 682 & —— . . er E sche 3 . k

. ; B , ,, n ö. ‚. 1 9 A enderun en in der Person 215 277 2351 180 269 611 21 191 267 statt, die Firma ist erloschen. 14 ,,,, , Cõpeni ck. 8543 Cxeßfeld. sst ie , folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Paul Cotta in Frankenhausen eingetragen ö . 2 vnmll tt ommeln U. 6 1 . x 2 * 1 251 86 zn Gl. * ; 1 30 9 . ; ö . J 2 3 n ̃ olg d toes * bel aternafionale Baumaschinenfabrik F) *e des wen. rson I 6 rf, fh Gh 2sz as 33 31 . . mam und FJest säse Karl Höffler. Nr. . der im , , 9 ö. , . ö. , . , . , . den 18. April 1914 8; Stutt / ., Nenstzdi . dasz dt. sl. lo, ns es 8 235 794 266 6 268 259. nah: 242 343 g R. m ber, W ininb ber teen. Föz. Wienert u. Eo. Nr. 41 779. eingetragenen „Harlan Vertause und g n ortmund. den 1. vr , Rm gericht.

Alex inderstr. 30. 20. 7. 12 Ss1Ib. C. 21 386. Maschine zum Eti⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 269 786. 22a: 168 299. 22a: 264 623. . . ß ,. H. Heenter und Nr. 22 365 Kerriebs Gefenschaft mit weschränkter Bruck 6 n, ,, . be Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.

. K. 53 865. Mit verstelbaren fetieten von Schachteln . Ig FJ. dr. Bu ct Patente find nunmehr die nachbenannten 21h: 2 1606. 28a. 23 44I., Es d: Eren, i e ere n , zern Jeuner in Berlin Wil mers Haftung, z. Berlin. Johanntethal scheäntte, i ,,,, S568] Frankfurt, Oder. 186568 , . rn. , w dg. . 754. Karl S. Mahl , ,, . 3533 2 rh, Len Eee, Sia n Hönninger n. . 3 tar ußt, Gamsen Geschäftzantetle Bei der im hirsigen Handelzreghhiei * , . ö Motorfahrzeuge, Lud. Kathe St. A; Vertr. F. Meffert u. Dr. L. Sell, Ad. 263 754. Karl S. Mahler, : 264 557. 39a: 201289 30e: k ; Berli en 17. April 1914 ese r r, ; u r Abtei A unter Rr. 1546 eingetra ist heute unter Nr. 775 die Firma Wil⸗

ge: ö 5 rn, ,,, . . w 5385 ** 3 . in Altendorf ist Prokura erteilt Berlin, den 17. Apri ; st die R j l chtsgültig in Uebereinstimmung zu bringen, Abteilung A unter Nr. 13 53 2, . Pat-⸗Anwaälte, Berlin SW. 68. 18.12. 11. Berlin, Wilmersdorf, Güntzelstr. 35. 262 559. 30: 239 101 269 668. 3810: in, . t . Föndlicbes Mmtsneriht Beriin⸗-Mi ist die Firma in „Bufsard Flugzeug⸗ rechtsgültig in . ͤ staese im Blume Nchfl. in Feankfurt a. O. . . WDalle. Jun 2 24 . W ?: „Güntzel , ,, 5 s ! Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ; h. ö e aus de anditgesellschaft „Blancke C helm ume Nchfl. in Feankfu 52 Berlin. Königarätzerstr. 82. 3. 2. 15. 85a. W. 12 358. Verfahren zum 45. 177 395. Justine Seiler, geb. 226 806 263 130. 330: 255 783. 328: ,,,, ö , . 3 , . u gh dchrh nt; ,, . e tt r Heer eren. nn,, it heute fol mit dem Inhaber Kaufmann Willy Pohle 36 r n,, w r z 2 aftung“ geandert. 4 kler ö. 9 Hefchäf le ragen worden: ebenda eingetragen. Geschäftszweig⸗ Motorfahrz⸗uge. Hermann Lange, Zwickau durch körniges Material Wilbelm Wurl, se. D226 s66. Hugo Gräser, Langen⸗ 226 320. 3 475: 260 666 389: 186 973 Barbꝶ. 8533 kerlin. . B des a. schlusse ist Gegenstand des Unternehmens abgeändert, so daß alle Geschäftsanteile n,. 4 persönlich haftende Ge. Mostrichfabrik und Gewürzmühle. 2 i. Sa., Lessingstr. 51. 18 2. 13. Berlin. Weißensee, Rölckestr. 70 71. 4.3. 12. salza. 202 967 255 123 34. 238 882 269 129. . In das Handelsregister Abteilung B ist M das Handelsregister s Unter, Flugzeuge zu konstruieren, berzustellen, zu durch 100 teilbar sind, [ Blancke ist auß der Ge, Fraukfurt, Oder, den 17. April 1914 9 34223 . 22323 R 8. 2 25 * 3 212 2 3575555 B . ; ichneten Gerichts ist a. am 17 April ; solch Schüler auszu— Crefeld den 17. April 1914. sellschafter Kar! ancte i Alt. der,, . 1 a , , . April 1914.

. ,,,, . , , * önlgliches Amtegericht sellschast ausgeschieden. An seiner Stelle Königliches Amtsgericht. Aufblasen von Luftreifen. Machine Derstellung von Schnittleisten in Geweben. Staubsaug Apparate G. m. b. H., 2 6c: 204 540 240 989 240 848 241 840 Nr. 6: Zuckerrassinerie Barby, 3 ö. gendes 6 e,. Grund bilden, Passagierflüge auszuführen, Kon⸗ Königliches Amtsgericht. sst er Kaufmann. Heinrich Ltedschuste zu E Tiesrtke-— . Rijwielien Aulomobielentabriet Sim Fiedler Co. G. m. b, S, Burke Berlin. 365: 231 553. 37a: 137717 155 060 Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Dentsch Ban. un kurrenzen zu bestrejten, sowie sonstigen 8552 Friesoythe. 18669

; ; ö 1 ö. . ; esc r. ö , . Crofeld. . ersönlich haftender Ge— 1 ; . 85h! . Amsterdam; Vertr.; C. Gronert u. hardtsdorf i. Erigeb 24 12. 12 106. 27127835. Carlos Bonet Duran, 278: 224921. 39a: 1861 0939. 426: in Barby. Der Gesellschafts vertrag ist ie een fschast mit . Flugbetrieb einzurichten, aufrecht zu er⸗ In das hiesige Handeleregister ist heut er g ö . ist eine In das Hanzelsregister Abt. A ist heute immermann, Pat-Agwälte, Berlin S 6e. O. S792 Schußfühler für Web. Barcelona; Vertr: Dr. A. Levy u. Dr. 265 448. 42e: 137863 137 990 138 1099 am 6. April 1914 festgenellt. Gegenstand istung: Max Kessel ist icht mehr Ge. halten und alle direkt der indir kt, mit bei der Firma Exrefelder Seifenfabrit ditistin eingetreten unter Nr. ss einge tragen. Niederlande 14. 5 13. stühle. Oberlausitzer Webftuhlfabrik F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 133 110 229 472 232 836 214270. 428d: des Unternehmens ist der Erwerb, die itführer. Ingenienr Emil Thie n Vorstehendem zusammenhängende Geschäfte Stockhausen K Traifer (alleiniger In- 3 ; 9 1 hat am FirmaTomma Goldenstein, Ban ßelser- Trichter mit selbst⸗ C. A. Roscher, Neugersdorf i. Sa. Sw. 61. 2265 518. 42e: 227753 42a: 217 132 Verwaltung und Verwertung der Zucker⸗ ⸗Wilmersdorf ist zum Geschãfts⸗ zu bet esiben. Wolfgang Harlan ist nicht er dn fan. Fultuse Gtochdausen * in . 1. esells moor. Inhaber. Chefran des Mallers ätiger Unterbrechung der Ausflassez Ulbert 1. 8. 3. 12m. 269 821. Deutsche Gas. 63 8651. 29: 142 gr 227 907 zäh sz5 raffinerie it Varbd' Das! Stammf'apttl n, e ,,,, 1b wehr, Geschäftefüörer; Ber, Zngentr, Crfeth, ngen neren: 1 nog ion kJ . för Bern, Säit wa, ga, mn g de n, wic zen- ef caruerg ecisädeit; s , , nn, n, F, db h ,, ö . n e , t Königl. Amtsgericht. mange mn ff regte, Abt. n . ö Verstellung gemusterter andgewede; Fran Zerlin. Zo: 252 746 263 193 429: 251 248 der Kaufmann Max Krause in Magde⸗ 6H. ö x , und Fräulein Olga ,. olf Schaefer ist Einzelprokura ts nthe. Abt. II. 85a. 65. 39 121. Durch eine Schiebe⸗ Timmermann ir, Barmen, Rauen. E29. 226318. 276. 199 717. 4a 263 379. A389: 239 228. 4 Ra: bur. Die Bekanntmachungen der * !. rifchaft r ,, 89 Niederschöneweide sind zu Geschäfte führern . . Dresden. S659] 1914. April 17. n,, ,, ,, , , , 3 ,, ,, , , , nes , i'm, ernennt. Die Gesamtprekura des Gustav Stro⸗ In das Handelsregister ist heute einge- Gelsenkirchen. 8571 , , ö nf n, nn,, e g e n, nnn ne, menger ist erloschen, dagzgen die Einzel, tragen worzzn; Handelsregister . des stöniglichen Srontinstn, Mosbachu. Sigmund Groß 376. St,. 17 213. Schlagwerkzeug erg A. G.. Nin nberg, 45; 24577 234879, 364 797 436: Barbz a. E. den 17. April 1914. , betragt 26 hh Kbnigliches Amtsgericht . prokhra des Kaufmanns Adolf Stockhaufen 13 auf Blatt 11918, betr. die Gesell. Amtegerichts zu Gelsenkirchen. kingtu, Heilbronn. , 3. 153. . Stadler, Fitz De. Franzos G. m. 1331. 208 859 212 9323, 213182, 31 47 1864: 133777 26232 460, Königliches Amtsgericht. . ,, i Carl Cöthen, Anhalt S544] Festehen geblieben, schaft Mercedes Schuh⸗Gesellschast. Per der unter Rr. 144 eingetragenen s5f. S 36 4535. Maschinsnanlage für b. S., Wien; Vertr.: A Gerson u. G. 215 254. 2127847, 220 358. 253 5791. 6c: 253 593 207720 462: u, Geschäftsführer: ,, z ar kinn nnn, Leg Handelsrchistte! '' Eräefse en ig. Aprll 191. eh e schrär rte Haftk kan in Irgoden, gie, belarhitg ede, r cn 1 nehst. ö Schi Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. 42m. 202 452. Remington 36 . 185. 64. 34 881 7c: 250 918 ERarmen. 85341 De 6 i n, . Ses ehe . ist baten, Ge Te oposß bei Gdderitz Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag vom ö . Verg we rloõartike Gefellfchaft mit einem für sich schwimmfähigen, heb. und 4 4. 12. writer Company, Ilion, V. St. A.; 259 730. 4798: 244 517 251 152. 4 27h: In unser Handelsregister wurde leinge ü Gesellschaft ist ein schaft mi . 1 en, 1909 ist in den S5 13, 14 und 16 dure 81 n 6 senkbaren Behälter angeordnet ist. Adelf 895. Sch. 43 511. Vorrichtung zum Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 198 367. 48a: 268 264 9b: 163 324 trãzen: . ; trinkter Haftung. er, Gesellschafts⸗ d,, n, e, in Edderitz einge, mamitæ. t ld s! Gesellschasterbeschlaß vom 31. Mär 1914 , ,, ,,,, Löffler Cöln Alvenslebenerstr. S 12. 4 13. Decken der Raffinadeiuckerbüte in Schleu⸗ E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 251 991. A495: 202411. 449i: 220 600 Am 17. April 1914: nrg ist am 2. April 1914 abgeschlossen. tragen worden; In das hiesige Handelsregister ist heute . ́ .

ö be f 5 if . r 788 a6 ni j 5f icht: ĩ laut notariellen Protokolls vom gleichen w eg

272. N E4 952. Riemenantrieb für dern. Otto Schweißguth. Kiew, Ruß; Z Ia. A018. 171469, 295527, 35096: 247 883 263 723. 30f: 215 035 B 150 bei der Firma Schaeffer⸗ nicht eingetragen wird 1 a , n ,, das Erlöschen der Firma Hermann Tage abgeändert worden. tra Geschäftsf ihrer ist der

,, e. ee, ebe, , . de, en. 9. Neubart, Pat- Anw., Berlin 2142997, 25* 1 692, 287 8624, *. 193 316 2332 315. 524: 218 320 Pischon Aktiengesellschaft in Bar⸗ iche Hekanntrnachhr gen Vent 2 1 Sihl Mark 84 Ausgabe von Lůdete in Polz eingetragen. 2) auf Blatt 6638, betr. die offene Kaufmann Wilhelm Hamacher in Gelsen⸗ 9 en, . Sæindelftoch gelegerte Sw. Si. 3 .. 289 893. 271 488. 278 208. 110, 86e; 3657 881. E23 2655 Sol men: Der Auffichtsrat. bestelli. am e erfolgen m eng den gu 6. 3 Stn uu, hen Inhaber lautende Din, , ,. 3. icht Handelsgesellichatt Mug. Waldemar kirchen bestellt. J t J

ere, e, , ,. 2) Zurücknahme von * ö. k r, 33 635 K 3 2. April 1914 den Fabrikanten Walter n, Ir, n,, ,. zlhten rer l sööh Rnkhenmw el, be. Großherzogliches Amtsgericht. Höpfner e, wer. Se enn, ö ö

3 . 8 hone ompany Limited, London; 26 1806, 7b: 318333 STe 255 4s Äuckhaus in Barmen zum Mitglichde des , ,. nm. ö, ls655] X hlsuhalt Jabrir in Dreaden? Dee am üitn. . 36r

. ü r,, . si Pert: S. G. Schniht, Hipi. ng. Tr. sb: ch l 251,22. 9s, A4 36, Vortandes mit der Befugnig die Gesen= 4 e,, , ile n ef, i , m Bei der im hiesigen Handelsregifter Geselischaft ist aufgelßst. Der Gesell. Im- Handelsregisten Abteilung 63 ist

ö . Die Felgenden Anmeldungen sind vom 3. Karsteg n. Dr, C'. Wiegand, Pat. g; 23 sö3. Sa: 23 697, 836; schaft eben o, wie die beiden anderen n mn Emil. Schütz, sind nich nie 6 n, snsen vom J. Januar 1914 bis Abtellung B unter Rr. 68 eingetragenen schafter Fabrikant, August Wal demgr heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen

535. , n,, , ,,, , . n . . 227026323 . 3 . . . 5 a, Vors im nitglieder einzeln zu ver⸗ rer K . 3 Vas gefetzliche Be⸗ Firma „Gildenhaus, Weinhandlung Höpfner it ausgeschieden. ; Der fh . J ,. war. Fillale

mti in das Schl üssel⸗ 2 . 36. Kapselgedlase, bei 2 21, 25 . 2 20 19 243182. a: 189 762 233 75 j ĩ I6Ssuh . Ing r Foes Flauge V 1 ö . fz 1 . ritant Richard Hans Koischatz eiwi tz! olgendes eingetragen worden:

einer die welchem die Schieberflägel durch einen! ; 241 286 261 626. 61Ib: 124 209 208 133] am selben Tage die Erhöhung des Grund- n Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. zugsrecht der Aktionäre ist auegeschlossen. und Restauraut, Gesellschaft mit be- schaster Fabritan ch Hans tzʒ 9

. 3 754 treten. Die Generalversammkung beschloß