** il — 22 — Mitglieder des Gläubigeraugschusses sind Kiel. Gountursverfahren. SIAd2] Nordenham. S499) Freuen. 8447] 137317 Bekanntmachung. Börsen⸗Bei age
= 39 d . be Ner⸗ 3 5 * jm Protokoll über den Termin vom Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. L. Das Konkursverfahren über das Ver Deutsch⸗englischer Personer und
ü õ a a ; e. 8 5 1 1 * 4 ; 24 23 17I. 1914 enthalten und liegen in der mögen des Drogisten Frauz Dunker Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarengeschafte⸗ Genpadvertehr über Boulogne, Ca 9 ö ĩ ̃ ĩ verehel. Iais, Ostende und Autwerwen Ab Gerichtsschrelberei zur Einsicht der Be— in Kiel, Bugenhagenstraße 1, wird nach mögen des Tischlermeisters Otto Fried- inhabe rin Minna 6 ere 2 ; , — * . , n He Gläubigerbersammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rich Anton Gert-⸗Schlühr in Serfeld& Häußer, geb. Dietz, in Treuen wo . . ie ee. 36 1. Kl. vom 25. März 1914 hat ferner einstimmig und der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß hierdurch aufgehoben, nachdem der im höht und zwar für, ein aach? darrt .. *, : . 2. schloss aß Re ö Vergleichstermine vom 21. Februar 1914 bis zu 0,30 66, 2. und 3. Kl. bis zu D 5t d 23 A ril ,, ier n g f e, . . , 13 er lin, Donnerstag, den 23. stein in Bapteuth als Treubänder die Kiel, den 18. April 1914. Nordenham, den 17. April 1814. angenommen. zwang? bergkei . re ,, , h ; sämtlichen zurzeit der Konkursbeen digung Königliches Amtsgericht. Abt. . Ver ef en n, nn, Herittzathanr. n . . L G e, . ‚. i . N e, n ie lun erte int unser vorhandenen, noch beizutreibe Forde 2 Wan bestätigt worden er S zu O. 30 . . Vorige in neter l worin , er, ,, m, . CLeipris. ; . S435] Peitz. Konkursverfahren. S423] stattgefunden hat. : BVerkehrebureau. Cböln, den 20. April lte j liege, FPoriger 216 16 ae. Boris menen m e, n,, , ,,,, , . Jiach lag reuen, den 18. April 1914 kor, fibuig liche Eisenbahndirettion. Amtlich festgestellte Kurse. , e, , . 6 e, ,, , is bis zur Abrricklung e Treuhandergeschaͤste 2 6. ö . . 6 3 . Königliches Amtsgericht. , . namens der beteiligten Ver⸗ gerliner Börse, 23. April 1914. n. e lr 1505 3 110 en gi In 6 , en s weder ein, , er, *. — 8 ö , e en, g, , ed, , pseie n Leinzig⸗ n . au Schulze in Peitz ist zur Abnahme der aagg! waltungen. ( ö o go M0. 1 5österr. Ne - Schlbv. 10 33 117 2 Der, ,,, , . 14 . in Händen des Treubänders zu bleiben hat. strase 757 3 . ö. ; h 8496 Frank, 1 Stra, 1 Su. 4 BPeseta — o. ö 1er Trede ss 3; de erz R und. 22 glagbeburg n * * 8 straße 75, Jahaberin der Nutzholzhand S e ur Er. Urach. . ,, , ann . ? . ,, lung unter der Firma Martin Fans k Te; Burch Beschluß K. Aitegersht Urach s7377 Bekanntmachung. , , , egg. R ien war, , n. K Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Jorhan in Leipzig-Kleinzschocher, Elisa. Schlukverzeichnis der bei der Verteilung vom 18. April 1914 ist das Kon urcder. Deutsch englischer Perfoönen. und gs . 3 . , e gannils; 36 lein wt, , , re, . — mem enn, lsgos! dethallee 63. mird nach Abhaltung des i berücksichtigenden Forderungen unde zh sabren, über das Vermögen 285 Gustav Geyäckverkehr über Zee Brügge. Ab . . , gen ,,,, = . , , de In dem Konkurgverfahren über das er. Schlußtętmint hierdurch aufgehoben. Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht n n,, dun me, in J. Fut 1914 werden sämtliche Fahrpreise * 1 e en, , = g, , Dolls . Gatha St -A. 1600 . . do. 19808 unkt, 1 mögen des Mü hlenbesitzers Gu stav Leipzig. den 14. April 1914. ; verwertbaren Vermögensstucke der Schluß⸗ Mittelliadt. 95 2 t . Sin. 2. Kl. erböbt, und zwar für einfache Fahrt 20 1 LZivre mee e, . 6 Sachsische Er - Rente s verich. . . 2. 6 ö 1 Verner od ar ist zur An. Königliches Amtsgericht Abt. IAM. stermin auf den A4. Mai 10g, Dor. k pur daß dieselbe am] , . for Rin, und ech satt . k ö r eden. . gieles. os. 1600, 2, O börung der Gläubigerversammlung über — 8412 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen wertung d he exe 22 um 2 *. Nähere Auskunft erteilt unser k — dez Veisa hrens wegen Ther- Kontursverfahren. ls 12 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, be— lediglich zur Kostendeckung ausreicht. Verkebrsbureau. Cöln, den 26. April kn den hentigen urz · Rärttemberg unt. 1s s versch do. 1802 tandels an Masse und über die den Das Konkursverfahren über das Ver. stimmt . Amtsgerichtssekretär Roller. Yin. gtpnig liche Eifenbahndtrertiun, . — e, , . nr , r, ö. dn, en., 8 . 2 1 261 6 87 en FF 6 Ti . 1 ĩ O 49 8 3 6 . — 68 ö . — . . edern des Gläubigerausschusses fest= , . ,, Peitz, den 18. April 1914. vietz. Gontursverfagren. IS434] zugleich namens der beteiligten Verwal⸗ i , , n 1881 - 65 8x versch. 2 isss ü . Vergütungen und Auslagen 0 ir 6. 5 6. * 9 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfabren über das tungen. ö ö. 24 9 zeil. Preußische Rentenbriefe. —— Termin auf den 12. Mai A914, Vor⸗ 2 e, ern , oben. des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Stein metzmeifters Gustav s 29 Wechsel. . ee, de, ne. . nb. a. S. en. mittags . uhr. vor dem Königlichen — Roͤnigliches Amtegericht. ö 3449 Schulz in Vietz ist zur Abnahme der Schluß. g er teh Gera Meuselwitz· Wuitzer , , r , , , eerlan ee , n, Amtsgericht hier elbst anberaumt. — Rostock, Weck Ib. 8449 rechnung des Verwalters, zur Erhebung Cienk ahn * Säch i sche Sr ar scisen- n, ? 1969 unit . Bolkenhain, den 17. April 1914. Marburg, Bz. Cassel. 7465 Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 2. ö 97 e, . ire nem . ii . 33. do. do. . . . iches Amtsa . f . ü as * . ; blußker, bahnen. Am 1. Mal 1914 wird der ö ö gur und Nm. ( Grdb. 6 256 s . Königliches Amtsgericht. 34 * . . ö In dem Konkursverfahren über das zeichnis der bei der Verteilung zu herücksichti⸗ . * do. ; 2 den ö 9 In dem Konkursverfahren über den „ uz n zeichnis der bei der Vert g zu ber i. Jiächtrag 1 zum Tarife vom J. November wa, 6 er , dee, das, eg omber ls416] Nachlaß der Witwe des Metzger. Vermögen des Kaufmanns Konrad genden Forderungen der Schlußtermin , * 2 esel· nm. . Cauenburger. 111 — 12 do. OS uiv. 10 = KErombers. 8 Nachlaß 1 ö zu Ro J z j r 1912 eingeführt. Er enthält neben den e. . . reich dn, 8 es, 16d ᷓonkursverfahren. meisters Louis Sälzer III. Auna Zachrau zu Rostock, Inhaber der Firma auf den LI. Mai A914, Vormittags zereitz früher im Bekanntmachungswege pndaped .. · · In dem Konkursverfahren über das Ver- Gertrude geb. Dern, von Marburg *. WA. Brunn Nachf. ist zur Abnahme 1 Uhr, vor dem Königlichen Amis ⸗
.
Dr — D
26
86 206
67. 7158 N70 8
938, 108 6
*
foo g
S4 90 d s6 10 6 86406 j186 156 Noog s5, 466 35, 40 a j6 37568 Noon 84 306 8 84. 303 ss. 4056 856,40 4 js 1568 Noos ga 256 93 496 6 100 E06 40 8 g6 265 8 86. 15d j6 ad 6 16.25 3 33 25 6 393400
—
= . . .
me
1 k .1.7 60 do. . 87006 ü 1506 4 14. ; ; Wer saltjch 1. Jolge d S4, 50b G 189095 unkv. 18 4 1.2.8 5 do. do. 85.80 6 o. 18907 Lit. R uk. 16 4 1.3.5 85,25 95,25 do. 85,80 0 19118it. 8,‚ Fuß. 21 4 versch. 5 5 do. 1 s8, g1 kv., 94, os 38 versch. S6 do. do. — — Mannheim 1901,06 08 4 versch. 9a, t Westpr. clttersch. — — do. 1918 unk. 174 1.3.5 — “ do. do. 1 do. 1888, 97, 98 3M versch. ö ö 8 S8, 00 do. 18904, 1905 3 versch. — — Marburg ... 1908 M 39 1.4.10 — Minden 1 909 ukv. 1919 4 1.4.10 ; . 865,00 8 do. 1895, 1902 33 versch. — . bo. i 85,00 83 Mülhausen i. E. 96/07 4 1.4.10 384. ! aeulandsch. .. 897758 do. 1913 M unk. 22 4 1.4.10 ⸗ do. ö — ö. Mülheim Rh. 99, 4, 0s 4 1.4.10 96. ; do. 85,906 do. 1910 M ulv. 21 4 1.4.10 5 Sy - T7. 5, 00h 6 do. 1899, 1904 39 1.4.10 deff. wa , n, f 86, 50 6 Mülh. Ruhr 08 Em. 11 ĩ S. 18-24 1 u. 18 unk. 81, 35 4 1.4.10 S. 100, 23 - 264 1 do. 16898, 97 88 1.4.10 68. 374 — München...... 18824 1410 ; S. „1 18x — do. 1800 01, 06, 07 4 vers gom. Bb. 5-34
2 — 1
= 2 2 2 2 *
,
2 3 3 . , a 2 n n n n n,
1G
2
8
—— Q —
d o O , e r c 2 R
E83 ' CC C C C — CCC CCC
— — — er , = , . * * A 22
agGge s
de
* .
n — — — — — — — — — *
d d = . . . —— — — 4 **
3
. .. ..... 8 versch. Ss oo 6c . 3 8 erf 5 fl 2 e ) . . ; 117 5... 4 vas assel ... .. Behrendt in Beomberg Danzigerstraße 1914 auf Montag, den 8. Juni 1914, ö 3 ö. . Vietz, den ic J. —̃ , . . d, n . [e I 8 ö 35. . 9 1 . i 16. do. 1808 11 unk. 194 S7. 00eb B S. 16 - 124 2 3 gerttal ; h erzel er er⸗ Der Gericht? schreiber ige ner 6 . üc enhagen . id gt. 5 7. c. Ss, K ; ,,, j si 3 N ist zur Abna der Sch nung Vormittags 8 Uhr. verlegt. ,, . 3. Ver Geric z ö e e J . 4 versch. 96,206 harlottenb. 89, 86, 89 ch. o. 1912.14 un . ö . .S. 7a, 18, 144 der. , r k n=. . den 3 Lor 1914. teilung zu berücksichtigenden Forderungen des Röniglichen Amtsgerichts. ,, können . ,, mer . 3 . re, , , ,, . 893 * nge é gege * 38 Schlikverz ich is Königliches Amtsgericht und zur Beschlußfassung der Gläubiger ö . . P enststellen oder von unserer . ü afts⸗ aaa w 1. . 4 der ch S6 50d 2 1911 1 w en, 1 . e . , e, . 5 . ö * r ; , r e . Be e ere, mer — — über die nicht berwertbaren Vermögensstücke wanzleben, Rz. Wagsdeb. 18419) hauptverwaltung in Dresden-Neustadt be⸗ K X. 20 ab K * berg 6 20 e 2 1, . 2 33 , FGSächs. di. Ff. dis 13 8 99 2 eilung zi ück ich 3 . ö 2 wa. z. . ꝛ j 1 verde e 2 r 2 ö . er — — . 89 ĩ — — ö. ; * 356 ĩ 8 . = * er,, . a , rn, , . Memel. Konkursverfahren. S414) sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konkursverfahren. J egen werden. Dresden, den 21 Axril Mm e 26 5. hn 2 3 er. ⸗ do. as, os, 102, os s . smunios si 10e a 16860, iss 3 dia s do. 8 33 ö. 3 a0 3 8361 . . 812 uhzr, In dem Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslagen und die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. , ,. e r ., . Schleswig · Soistein. . der ch Eoblen 103 uk. ö a2 — Q — do 183. 53 A 3 32.86 e , w. , ,, ,. e,, . chte a. Va mögen der Firma Arthur Greifen Gewährung einer Vergütung an die Mit- mögen des Kaufmanns und Gastwirts Staatseisenbahnen. 9. 3 ** em., , der g , , . Ss Löse, w nner see ,, 2 . 1 D0 dem m en nt? ö * u . — —— . J 2 2 z . — 8. 921 2 c 1 9. ö O. 97, 1900 , , , n. 857 32 . . 3 gen un 4 s, d. e hier- verger, Inhaberin Frau Ida Lina glieder des G laubigẽrausschuffes der Schluß Wilhelm Aud ee in Domers leben ö . 4 2m. . ; Anleihen staatlicher Institute. bin 1300. 56. Tos * vrch. ss god 258898. Naumburg g 16 ir. ; 375 e 17306 . i ., re hn Geerfrabct ger, geb. Böttcher, Memel, termin auf den 15. Mai 1911. Vor. wird. nach erfolger Abbaltung des Schluß l.! .. . 1 92. w in n, m , nn, , n, ne , me,, 4 ; Loganlet 66 . Gerichtaschteider . ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin mittags 1 Uhr, vor dem Großherzog⸗ termins hierdurch aufgehohen. Am 1. Mai wird der rechts der Bahn⸗ 2 R. e n, 11nd spa re, . 3 nion Rad , , . 3 Verschiedene Lozanleihen. des er ier . Amts ichts gemachten Vorschlagͥs zu einem Zwangs lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wanzleben, den 17. April 1914. streck Düsseldor Ohf. Mettmann zwischen ö Oldenbg. staatl. red. versch. 96 80 9 Cottbus.... 1300 ib 86 8o 9. S6, so 8 do gi, gs ko. Ss-Ss, os Ss 3 S8 366 ss, 45 6 Sad. Präm -Anl 1867 4 128 . In 19d des Königlichen Amtegerichts. dergleiche Vergleichstermin auf den 15. Mai Rostock, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht. den Stationen Düsseldorf⸗Gerresbeim und ane. ,. do. de. unt. . i, do. 1808 X und. 84 14.10 85,608 s6238 Da, 1803 3 —— — Teen m. . . e,. ö z k. k ; 12 ö . 1 . neuerrichtete ? y . ö 4 ; do. 3X versch. 8). do. 1909 M unkv. 26 4.10 85,50 Dffenbach a. M. 180 — — K Hamburg. 50 Tlr.- L. 8. 50 2 / / ir rte. a * 243 K . Wattens ehen, S727 . , we Im 3 a. *. i sg mn. ns. S 3 ben kb C0 a do. 1913 X unk. 25 , 8. irn, . ga 206 84. 3308 ö 9 ö . 1 36. Iod Das Kontursverfahren üder das Ver. dem Königlichen Auftsgericht in, Mecheln, a 323 onkurs verfahren. Nord u Dnende eröffn ucholm, dd. liessod e a, , . J 8 no , , , gg Täg d,, wie, de' se,. nögen des Kaufmanns Peter Hönscheid Zimmer Rr. 10, anberaumt. Der Ver- en, . Tontur oversahren, IS 35) In ö r,, über erden, Der neue Haltepunkt wird dem . 2 S6 on sd . S. = ant zo, , t ge do. 188 8 1410 J do. 1802, os 3x sé bo 8 36 503 Aug burger Fl-Lose — p. St, 343069 53* 33h d awer „ird wegen mn leichsborschlag und die Erklärung des n dem Konkursherfahren über den w 14 2, dem Verkehrsamt und = do.. S. unt 2 1210 6506 Grefeld 1900, 1301, 6 97008 Pforzheim 1361, , 154 ga 5d 6 ga 283 Fotn- Mind. Pre-Ant s 110 n αμά, 1b e Berno It wegen mangeindet wittffe len se geen eig, Nia m 17. März 1908 in Pil das Vermögen des Herstorbenen Heinrich Maschinenamt in Elberfeld zugetei ö de. Gothe Zandestrd. bor iso unt, n , rä ss, 363 do. mer unt. ,. dä oö, da do Masse eingestellt Glaubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Nachlaß der am 17. Mar; 1998 in Vi cho. Dtort nr dur Abnahme der Schluß. Maschinenamt in Elberfeld zugeteilt. Die Gantvistont ,,, ö e ie ni . , . Detmold, den 16. April 1914 är rer des, Ronkurggerichts zur Ein. witz, verstorbenen däus lerfrau Agnes rechnung des Berne ner, zur Erhebung Entfernungen betragen: zwischen Erkrath ö / de go ö k . Aus lündische Fonds. lick mts t l lie e z ö i ö 3 z ; ö = Dñnũsse 5 abe] 351* 1 8). r r ⸗ ö . 963 33 — ; Fürstliches Amtsgericht. 1. sicht der Beteiligten niedergelegt. Klyk, geborenen Zydek, e, , ge bonn GCinwendungen gegen das Schluß— Nord und Dässeldorf. Gerresheim 3 51 km, 6 an n . . 6 8 2 * = 3 8 ᷣ do. 1003 3 Staatsfonds. 8gcschinßt⸗ , ,, wejenen Smuda, ist zur buabme ger verzeich lis der bei Ter Verteilung zu zwischen Egtratt Nord und Neandennal . en dön s Kabi z Bard g St. Beterkb. d'. C. 180, 3, Cs sx 1210 66 d
. —
2
= , , n . d , . 82 —
2838138
C — — — — — — — — C — — — — — — —
* — 21 — — — .
2 — 8
2 id & 3 — — C —
2
— — — — W — — — — — w — — T M6
338333 ö
n 0 20
26
383 83333 3
—
do. 1909 ukv. 19/21
8 * GGG G GGG
. — 333
= — — & 8 e e, , e =
D 9 2 0
*
o88, doh 98,25 4 — — 98 40 97.308 97,806 97, 90 897,50
. k
20 α sd do. do. unt. 16 3* z
** 6 de de
O — —
= — — — — — — — 0
— — 8 R , = =
gs. 30 6 98, abs da,. id a
*
*
— 2 2 2226
A A220
. 1 7
O —
g3 Job e 3 Jon
— — ; innere 6 268. 86258 5. inn. il. 0 896258 86, 00 do. ãuß. S8 1000. S6, ᷣob 6 — — bo. 500 * — — — ! 100 S6, 2586 86,25 0 do. 20 o — — — — bo. Ges. Nr. 3378 o 95,008 34, 75 a Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 14 — Bosn. Landes⸗A. — — do. 189ů8 — — do. 1902 89, 15 8 Ruen.⸗⸗Nr. Pr. 08 95,00 8 do. Pr. 10 86, 50b bo. 1000 u. 500 84, 80 6 ⸗ 1004 94,30 9a ; 20 94, 50 n do. ult. hsutig. —, — — April 1vorig. —, — — — Bulg. Gd. Hyp. 92 — — 25 rz 4155143455608 — or 1215611365560 6 94, 50 a 2r . — — 1x 1—2 0000 896, 10 Chilen. A. 191115 ö do. Gold 89 gr. 48 96 806 do. mittel 97,26 6 do. kleine 96 40690 do. 1906 96, 75 9 Chines. 98 500 E 896,75 6 do. 100, 50 E 6 — — do. 96 500, 100 * ö do. do, 28 94, 00 6 do. ult. Iheutlg. 87,25 9 April 1vorig. sch. 3836,60 B do. Reorg. 18
re r r O o Q o e 6 d 3
g6 Oob a go 19h
— — — — 2
ö
1 4 4.10 4.10 411
— —
7 1 3. 1 . 7
si 50
g9 obs 3710. es z 8 33.
a eee , en,. 86 898 s8 36 Pofen. .. 1800, os, os gs 208 6 20g ö. i 385 S ; 5 3 ö 3 ö . ; ie,, . anzig os ogulv. 1] 21 o 85,20 6 896, 20 6 do. 18694, 1808 34 S5, 218 35.298 Argent. Eis. 1590 1 Eltville. Beschluß. S504 55nias 5 A 5 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er e ern, ‚. 320 km ur Bedienung des neuen Halte⸗ . Varschau 85. Schweiz 39. Stockholm 43. Wien 4. Sachs.-Mein. Lndkred. . 190 zots dam 3 ( des 2, 8 3 ch * 1.7 99, 70h ; . x 29 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . berücksichtigenden Forderungen und zur lenung * chs - . * ; ⸗ 2, 0 6 1298370 Das Konkursverfahren über das Ver— — — hebung von Einwendungen gegen das , nn, de Glaub , punktes werden zunächst folgende Züge an⸗ dsort Bank C unk. 18 11. 18 * 97998 Darm stadt 1807 Regensburg 1808 08 do. 20 * 1.1.7 83758 Föern des inzwiscken verstorbenen Guts-⸗ Fehei K 8433 Schlußverzeichnis der bei der Vert il Beschlußfassung der Gläubiger über die Falten a 1 . d 3 6 f geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 22. 25 2. 97.0og do. 1909 uk. 16 unk. 1915/20 4 versch. g4, 158 34,754 do. ult. sheutig. d, . des nm chen ae . 8 . enen, onkurs verfahren. r ,,, uhverzeihnie . k nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie halten: än der Richtung den Dü sseldorf Pans Dukaten pro Stück — — 89,73 8 do. Do. konv. 87 86, 00 9 do. 1909, 13 uk. 25/26 do. 97 M Or- os, os 8g versch. 85,508 36,50 6 April porig. zefitzers Heinrich Krauste von Kiedrich In dem Konkursoerfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö. Anborun 36 i 6 , Hbf. nach Mettmann die Züge Nr. 969, — , geg -im. bent. , n ; ö . . . s , e, r, ,, vird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mögen der Firma Berken Lipp Beschlußfassung der Gläubiger über die Erfstar nn 31. uglaae . i Ge. 79, 729, 735 und 9g31, b. in der Rich⸗ e kö 131 D- Wilmersd. em. , . 897, Nemschetd 100 3 368 63 ö 2oo * mine am 3. Februar 1914 angenommene mann in Neheim und des alleinigen nicht verwertbaren Vermögen stücke Schluß. 3 . Vera ning an die Mit. tung von Mettmann nach Dässeldorf Hbf. . 1 a. earn. 2dkr. 253 ö . 63 3 . . U .. ö ,. . zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be. Inhabers diefer Firma, Ingenieurs termin auf den 11 Mai 1914, Bor- er . r d , ne der Schluß. die Züge Nr. 900, 718, 02, 732, 910, er ele 3 Xia do. do. 8x ii. — ö Dortmund 7... . 11 35 k 84 50h Sa öh der, ler bluß dom J. Februar 1914 bestätigt ist, Robert Berken in Neheim, ist infolge mittags 10 Uhr, vor dem . . ö . ann n, r, ,. 772 und 1733. er als alie. .... Pro Stic . do. Sondh. Ldslred. s versch — 3 o7 alte, 2. De, * 15965 3 i eee 31,5008 unlethe 1887 ier dur aufgehoben. ines von dem Gemeinschuld P ' ich Amtsgericht ier se st, II. Stock, ö ᷣ . ö ö 5 8 8 7 914. 7 1 pro 500g — — ö o. o7 ukv. 20 22 4 1.3.9 5 Saarb en 19 ukv. 15 4 0 897,808 68 98,090 6 . kleine 1 51 . ö * 1 A ö il 19 . e. — Gemeinschn dner gemacht n lichen Amt 9 rich k . d 9 2 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Elberfeld. den 146 Apꝛil 1914 Pere Rufftsches Gld. zu 160 — Diver se Eisenbahnanleihen. do. 12 Y, 13 X ukv. 28 24 4 sch. do. 1910 unk. 24 25 4 34, 3508 94, 80 8 ) abg. Eltville, den 11. Avr . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Zimmer 32, bestimmt. Es sind die Ver⸗ Antsaerichte hierfelbst, Zimmer 1 stõnigliche Eisenb ahndirektion Laerilanische Bann oten, große 4197580 B do. h. do. 1896 314 . ; II. abg. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 8. Mai 1914. gütung des Verwalters für die Geschäfts.˖ feu ) ¶ = de. bo. mittel 1 ĩ ö ann n Gem. 6 37 3 / 81101] V i 10 vo König!] führung auf 150 * und seine perfönlichen 5 . ; 8240 o. do. leine . 20250 ; 184 14.10 do. Stdt. M0 o 7ukvi / 21 4 Forst, Lausitr. Beschluß. 8410] e, , . uhr, . ee e, h u ö. ; *r een er Per Schlußrechnungstermin im Kon⸗ 8740 Bekanntmach ang. dae, GCGaup. zb. New Hort . ö 39 1.1 do. do. Da untv. 131 Das Konkure verfahren über das Ver- . . kö 6 2 ne n e . Miro! 84 kurfe Jofef Stork ist aufgeboben. Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäckver⸗ xeinijche Senrnbien 1o0 Jranct 4 . ⸗ do. do. 12 unkv. a3 3 ; 2 5 8 Nr. anbere . Ve 2 2 8b * 59 ö * 1 — F . 1 15 sch — ö 4. = 904 39 nögen des Rauf manus Max Ehrmann sch . . ö 44 schtsch . , . Wattenscheid, den 17. April 1914. kehr, Banerisch· Breußischer Verkehr, , , . ) D Issd w. Grdryfb. S. 12 1 . 1. M . . Forst (2. ) wird nach rechte krãftiger Be, Mag ist, auf der Gerichtsschretberei, bier, gehn ĩ z4⸗ Rönigliches Amisgericht Preußisch⸗ ne ice oten 1 2 2. do. e. S.. . Saw ein r. gr. 1. s. ö . ü Ib Zimmer Nr. 10 Einsicht d Schkeuditꝝ. onigliches Amlsg K * ran zdsische Sanknoten 100 Ir. S1 36d Via mar · Carow ; 8, 114 — Spandau. ...... 18914 ung des Zwangsvergleichs auf hoben e bst, Simmer Nr. 0, zur in ⸗ er 2 — — 5 Sch ischer Staats⸗ ollndis 1 20.728 9 1 gung des Zwangs gletchs ige en. y; —ᷓ - Konkursverfahren * 2 Oldenburg isch P dollandische Banknoten 100 fl. 169,250 2 . 0 1.5.11 do. 1909 M unkv. 20 4 Forst (Lausitz) den 21. April 1914 Beteiligten niedergelegt. . d türs — N Wörrstadt. 8728 . Kallen scde Banknoten 100 X. Si, od Di- Sstafr. Schldvsch sa 11 do. 6. 8, 1. 6 iss F ors Carne Anf erich ö Neheim, den 7. UWpril 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurs verfahren bahnverkehr, Norddeut ich Hessisch⸗ larwegishe Bantneten 100 r . v. Reich sichergestellt do. Grundrbr. S. 13 glicher Sgericht. . ⸗ 3ae ö j e x ' w z Si j s j Deser tei chi z 958 . üsseldf. 189 9 x Fönigliches Amtsgericht. mögen der verwitweten Kaufmann as Konkursverfahren über den Nachlaß Südwestdeutscher Verkehr,. RMheini— r en ,,,, , n? Provinzialanlelhen. 6 , , , ,
. . 31061 2 e — 3 ; . * s Pers Reichs w. do. do. 1000 Kr. 6. 10b 6 L, M, oJ, os, os 4 versch. do. 1903 39 aalberssaat. ; lStes Xeukölln 8413 , . Seuthner, geb; Dun zelt. in des zu Undenheim — Sparrmühle — cher * ersonenvertebr., eien Fusstsche Banknoten p. 100 R. 2iß, 25d do. 1910 unkv. 204 1.4.10 89686. Elen 12 M 8. 8 ut. 3.
Konturs verfahren. . ; j ls4l3 Schteuditz wird nach erfolgter Abhaltung wohnhaft gewesenen und daselbst ver. Staatsbahnyerkehr. Mecklenburg- do. zoo & is 36d. do. 11 do. 1831 unt. 26 3 1811 do. Tit. N. O. E. G. 35 Das Konkursverfahren über das Ver— J Konkursverfahren. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. storbenen Müllers Johann Scherrer Breuß isch⸗ Sächsischer Staatsbahn⸗ 11 3, s u. 1 R zi, 16d do. ö do. ss, go, 84, oo, os s versch. Do, Lit. R S] nögen des Kaufmanns Ernst Voges Das Konkursverfahren äber Ber⸗ Schkeuditz, den 18. April 1914. wird nach erfolgter Abzaltung des Schluß. und Privatbahnverkehr, Preußisch⸗ . uli. wn — Cassel Sdelr. S. 2. 23 4 133 6 25 8 1 1360, eo) Strßb.. C. 1900 unt. 133 n n *. ge mögen des Ktunstgießers Max Behrend snigliches Amtsgeri k i, e , nn,, DessischOldenburgischer Verke * vedische Banknoten 100 Zr dd, do. S. 2 ul. 21 t 123 , ,, n Halberstadt wird nach erfolgter Ab nnd eur ölln. Wnauftraße Rr? 8g, wird Königliches Amtsgericht. termins bierduich aufgehoben. e sisch euburgischer Verkehr un , bi Jod deo. S. 25 ui. 22 1832 Stuttgart.. 1595 Ya zaltfung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- n eukölln, enaustraße Ar. 8 , wird, ö. ö. Wörrstadt, den 15. April 1914 Preußisch ⸗ Sächsischer Staate bahn⸗ dolco upon 100 Gold- Rubei — — do. do Serie 15 18886, 1580 3 do. 1906 R. 31 eboben. nachdem der in dem Vergleichstermine Sehles wis. (8432 Großherzo liches Amts ericht Privatbahnverkehr. Am 1. Juli 1914 de do. Heine — — bo. bo. Serie zi ; 18096, 1302 * do. do. unt. 16 3 Dalberstadt, den 18. April 1914. vom 19. Dezember 1913 angenommene Konkursverfahren. pher en ,,,. j treten im Personen⸗. Sepäck- und Expreß Deutsche Fonds er, , , 3 ö in! 1. ö , ,,
en liches Amtsgericht. Abt. 4. Zwangsbergleich Durch rechtskräftigen Br⸗ Das. Konkursverfahren uber das Ver⸗ Wollstein., Ry. Posen. 18420] gutverkehr der Station Geestemünde⸗ ö 6. * 6, g gastsz
S C — — — — — — — — — — — — — — — — — C C
*
d 2 . d . D r r r 3 r r . n 3 2 2 38d 8 2 8 2 8 . d , e = n . e d 82
De 5 * 533337 2 — — 4 —
223
Co CO K en = = r oo e =
188
88. sob
o. 2bt
x 22
de
83383 33 33355
83 4 8 ) I
— 1 7 43 102 806 B
84. 90h
2
Thorn .. 1900, 06, 09 4 1875/1877 39
ö . J ö — ] 3 do. 18985 39 . ; sschluß vom 19. Dezember 1913 bestätigt mögen des Kaufmanns Richard Joachim Konkursverfahren. Bremerbaven in den Richtungen Bremen Staatsanleihen. . bo. , e, . k . Reide, Holstein. 8431] ist, hierdurch aufgeboben. Möller in Schleswig wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Ver« und Bremervörde sowie im Durchgang dig. Reichs · Scha; Sberhess. P. A. Elbing 1808 4 d . 1303 3 Koutursvoerfahreu. Neukölln, den 21. April 1914. Rar n Lem Bergleichaterr ine vom 28. Mär; mögen des Müllermeisters Roman über Geesteminde Bremerhaven zwischen sahig 1. 6. ald 8 ö g k. 3 ö dem Konkursverfahren über den Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts, 19814 angenommene Zwangsvergleich durch Weit in Kiebel wird nach erfolgter Lebe und Wulsdorf mit den hintergelegenen ö . 4 . 2 Erfurt 1808, 181 2 80g , de. ess rücz. 31 laß des verstorbenen Bäckers Johann gerichts. Abt. 17. rechtskräftigen Beschluß dom 28. März Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stationen Erhöbungen , , * Kei · Ent ut Bomm. Vrov ji. = 11 4. verich do. os, 10 ukv as / gos 5 50 8 8965. 50 s 1208 untv. 10 rich Christian Springer in Delve ö ls as 18914 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. nungen um 1 Em und dementfprechend 8 3 1 * ar 39 ra -. ö 1668 , 1901 X. k . 1508 untv. 2 1 & sãubigerversammlung a5 Könkurzberfabren über das e, Schleswig, den 1. April 1714. Wollstein, den 16. April 1314. Erhbähungen der Fahrpreise bis zu 0, 10 4, da. in verja, si oog z. eien hel artis s 1 L g. do. os Y, os uv. 119 ,, n, d , n u NRersah Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. der Expreßgutsitz um G0l 6 und in . neut. r ,, 2 1s, an, ae, , , .
3 9 2 , a. S. verstorbenen Destillateurs Wil Scadtamhot sin T . einigen Fallen Gthöbung der Gepãcfracht 0 & be i fre, Ie s bio s ehr A. 20, 21, 7's , reich 8 8 k
Vormittags 103 Uhr, vor dem helm Feller in Neu salz a. O. wird — d Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen um eine Zone ein. In den Richtungen Schu gebiet Anl. . bo. U. 35 83 ur 27-15 4 versch. Flensburg 1801. 1900 em Königlichen Amtsgericht hierselbst, nach Abhaltung des Schlußtermins auf—
Geestemünde nach Bederkesa und Cuxhaven a, Ausg. 23 u. 2 33 L.. bo. 118 utv. 2, 36 ars ke 4 3 — 2 J 3 . 2 . Staat sch. f. 1.4.1 ö geboben. Das Konkurs verfabren über das Ver— der Eisenhahnen tritt eine entsprechende Ermäßigung ein. ; . zimmer Nr. 14, anbeigumt worden. Neusalz (Oder), den 15. April 1914 mögen der Speng lermeisters wit wre . Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs—⸗ e fäl. 1. 3 u. 183 Heide, den 18. April 1914. s gn eres Amtagericht. ⸗ Therese Reiter in Reinhausen wird [7850] bureau. ene, Int. Königliches Amtsgericht. . a, 8 nach Abhaltung des Schlußtermins als Am 1. Mai 1914 wird im Direktions⸗ Hannover, den 19. April 1914. . rarotsehin. 3 Neustadt, Haardt. 38) durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. bezirk Breslau die Nebenbahn Ziegenbals Könialiche Eisenbatndirektion, zugleich de da, unt. 388
— — — D
6. oh a
89 0900
8
e 2 3 23 *
EL C D A 2A A2 2 —— 4
* * —
2
c 5 . . .
2.
3 Sd N- — QQ QQ 2
er Cr m, ö er ==
. r CCC O
R R LL
=
ga 209 gasog ga. zd 6 ga. 80 a ö w do. konv. 1892, 1894 383 dn, dg 1 1. er Dr gnt. 1 44 . unk. 24 Dt. Int. dos. So . 26,606 Weitere Stadtanleihen werden am e, ,, , gs So a gs oe . und Freitag notiert dee nn,. / 89 — — (siehe Seite . ; *. os S00, 1904 8386, — o. no; 25 8 41 es sn Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. w—— go 80 a 39 506 Berliner ...... ..... 8 11s o0oß sijs, ooð Dänische St. 97 8688008 86096 o. 108,06 103,50 Egyptische gar. 672538 87256 do.
101,68 101,900 9 do. priv.
94,90 6 94, 90b 9 do. do. 359 — do 25000, 125007 S6, 60 b 85,40 6 do. ᷣ 4 .
— 23
8 =
2
— 2D — — — — — — — — — — — — —— — C — M * — 3 * — id R tt
cd 8 33 8
e
38 S G
Ser. 80 847 1.1. db. 1895
Außg. 8, 6, 7 4.10 Frankfurt a. M. 08 M
do. Ausg. 38, 4, 10, P do. 190 unt. 18
13 —17, . 24 — 29 3 ö 3 9 2 3 .
do. usg. 18 38 1.1. o. 20
do. Ausg. 98, 11, 143 1.1. do. 1811 unk. 22
ü z ĩ 3 j j * Schl⸗ H. o7 / osukvig / a0 4 14.10 — do. 1899
stonturs verfahren. ,n. Auslagen, des Konturg. — Jiegenbals Bad mit dem in der Nich. namens der beteiligten Verwaltungen. w bo. Le. e, g, s sr 13 3 1
z Konkursverfahren über das Ver⸗ as Konkursverfahren über das Ver- verwalters wurden auf die im Schluß⸗ tung von Ziegenhals rechts der Strecke r,. 3 gar d i Krenn. 1410 e n 1s ub, e
bien g aufcnauns F. Bangaczat, mögen *r Fir a Guilleaume. Werte terminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ gelegenen Haltepunkt Ziegenhals Stadt ĩ e., alt. shecng. 10d tal. d. Ausg. 3] 11160, bo. 1663
e gerolschr, seät mr Belem, T m, d, d, nem n mn, e. 1 und dem rechts gelegenen Bakntbof 4 Klast Am 1. Mai 1714 wird, der links der ,,, nn,, ö,
rd nach erfolgter Abhaltung des Schluß. keffelabrik, 1 Reustadt Eta htamho] den 20. April 1914. Ziegenhals Bad für den Personen., und Bahnftrecke Lippstadt Rbeda zwischen den äs. leo, os uni. is? 11 3. 1, Hen sens rs ruin 10 sis
rin ins bierdurch aufgeboben. . , mit ö vom K. Amtsgericht — Konkursgericht. . eröffnet. Der bisherige Stationen Benteler und Lipperbruchbaum ä lei un s ä, ꝛ nuss = 87 L160 been gs unt. z1szs
J schi en 16 ri 20. April 1914 eingestellt, da eine den — —— Bahnhof Ziegenhals erhält v leiche xi Dalte ee nr, . 8 1813 unt. 804 12. Ausg. 25 , Gießen. 1901, 07, os
zarotschin, den 15. April 1914. 0. , . . ö ; 0 ziegenhals erhält vom gleichen neuerrichtete Haltepunkt Waldliesborn für wm,, 864 *. do. lusg.? 116 6
. Tontalickes Amkegericht. Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— Stollberg, Erzgeb, 18439] Tage ab die Beieichnung Ziegenhals Hbf. den Personen⸗ und beschränkten Gepäck 1 Dee, J eln gr,, ,. r. . unt .
5 9 kö kursmasse nicht vorhanden ist, — In dem Konkursverfabren über das Auf den neuen Stationen halten alle auf verkehr eröffnet werden Die Entfernungen de. 115. k Görlitz... ..... 1560
Jan 22 ö 3 RRgustadt g d. dt. den 21. April 1914. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ der Strecke verkehrenden Personenzüge. betragen nrischen Walcliegborn. und ; . reis. und Stadtanlelhen. leer Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, schaft in Firma Gebr. Uhlmann in Breslau, den 16. April 1914. w 3 , n , , 3 i., . .
22 —
3533 35
t = 0 e . = = m e = = m m.
33
c = CCC LCELCCCCCSRSCEPRPECEPLECEBCEBLLCT
= D & OO O .- — — 2 — — 2
'
2 & & b &- r„ & XC R = R 8
88288 3 *
22 2 C = 0 *
— 8
K 88 2 2
* 5 2 —
. nr g6, do 8 96, 5oh do. 2500, 500 Fr. —— do. JJ Is, 45b a 858,406 Finnl. St. Eisb. 3! 582,060 4 82,90 8 Galiz. Landes⸗ä. ; g5, 80 b 86, 80 G do. Prop.⸗Anl. Calenbg. Cred. D. F. 39 v — — —— Griech. 44 Mon. 1516 do. D. HE. fündb. 3 versch. — — do. doo Fr. 1,78 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen bo. SII 881-84 S. 1 — 5 unk. So 834 4 1.1. g6, 80h a boo, z500 „ 1,560 Kur⸗ u. Neum. alte sg 1.1. 96, 60 9 do. 500 , 1,50 do. neue 39 1.1. ö 91,50 0 do. dg Pir.⸗ Lar. 90 — — Romm.-Oblig. 4. 896,606 60 100004 1,R50 95. 30b 6 ; do. 3ꝝ 1.4. k h], 40b a do. 2000, 1,50 94 406 4.10 . do 400, 1,60
2
— de
— *
—— do. do. 95, 0 Brdbg. Pfdbrfamt 15 4
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
— 2 2
* 8 = — — — — — —
. D 3322222
2 8 w — —
— *
— — — 8 ANA
8. —
— — — —— — — — — 72 Z — C
e d = = = . . . 12 *
do.
Gr. Lichterf. Gem. 1895 375 onkurs ver n übe s8 Ver⸗ — ——— S j 1 rn er, ,. 3 ö 5 2 . . 2 ö ! Hagen 2. Se nee, e, n, ve. dienburg, Weser. 8422 Stolberg i. E. ist infolge eines von Königliche Eisenbahndirektion. und Lipperbruchbaum 209 km. Zur Be⸗ 8 1.5. nen , , ese bo' 1912 unkv. 22/24 9 ;
* nauns = tanisla ö kursderf 3 2 der Gemeinschuldnetin gemachten Vor⸗ g735 d dienung des neuen Halt ktes werd 15.11 v. 20623 10 Lo bo. 1912 unk. 18 5, io gs, ioß 1.7 gc. ]5b 8 do. I Gold- R. 89. ti aus Jarotschin wird nach zen zem Konkurzperfabren über, dae schlags zu einem Zwangeberzieiche Ver— l 35 n, , ne, , . * J, . — 13. 86 Halberstadt oꝛ unlv.5 — d 38 11.7 66 gs, 0 d 10000 1,30 wmolater Abbaltunn des Schlußtermins Vermögen des Hokenhändlers Louis e, n,, de. 9 Niederschlesischer Staats und Prxi⸗ zunächst folgende Züge anhalten: A in der 11 dadersl. Er. 10. bo. 1912 unk. 1404 1. eren, 37 11 J6 Bob 8 do. 2006, 136 an. 1 i , ee , e, . Schlußtermins Bzumer in Ni W. is A* gleichstermin auf den 4. Miai A91*., . Richtung von Rbeda nach Lippftadt di ut. 2 11g gs oh. do 1507, 963 7 d 367 o, n. 6736 ö ierdurch aufgehoben Völlmer in Nienburg a. W. ist zur Ab⸗ Vormittags 9 uz r vor dem unter- vatbahnkohlenverkehr, Heft 1. Mit 11 g Do 2 49 Lippsftadt die ganal v. Gilm. u. Telt. ö 6 do g . 3 33 . ö ga 30e . ‚ 17 6 ** ö . . 44 90h Jarotschin, den 1. April 1914. zahm; der Schiußrechning de, Verwalter, h nnn iglich , An ege icht anbe. Kis tige ät etei it obenbe zeichneten 335. J. Ri 6 zi 3 r. Debut r. 119 unt 394 1t I =- r do. 87. . Königliches Amtegericht. jur Erhebung van Einwendungen gegen raumt. Der Ver alcichso n, ,. Tarif auf Sette 63 im Abschnitt . Fracht. 3. .in Ter Richtung von Lirpftart n de sentensch 12 , ,,, do. 1666, 1692 3x versch. = . do. Ibjch. Schuldv. 83 308 93.306 To. 105 8 1 i5n 83366 313904 ——— — das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ ung 29 * . . ann ; nachlaß bei Ausnutzung des Ladegewichts ‘, mach Rbeda die Züge Nr. 372, 374, 376, lch. Cn Sch. 39 1.1.7 Telt. Kstr. 1900, 07 ut 13 3. 1. = do. 1960 37 1.1. ; 5 Pommersche i s g, do. 26 8 * 10a. 836 63650 FHauer. Beschluß. 8405 teilung zu berãcksichtigenden Forderungen arung des Konkursverwalters sind au Abfatz 3 am Schlusse hinter den Worten ö. ; S. 36,158 86, 70b 6 do ult. een — z ü
ee, de, ge, , . 3 378 und 386. 1 do — * 8 1380 8 1419 . Hanau 1809 unt. 20 4 1.4. bo. ,, er w, wenn,, ö Din ; ͤ Herichtss i des 8 . 3 ö ; : 20. Das Konkursverfahren über das Ver. der Schlußtermin auf Freitag. den er Herichtschreiberei, des Konkurs gerichts „Der betreffenden Grenzstatlon zur Ent⸗ Münster (Westf ), den 18. April 1914. 5.3 z Aachen sss. 57 S. 8. Hannover 1895 37
282222822
* —
8 9 373 376 ; , m äge Nr. 3753, 373 385, 377, 379 und o. Eisenbahn ö.
* 1901 37 1410 86,00 bo. 1912 unk. 241 I6, 560 a. I6, So 9 April Lworig. 1
e ; se ; . zur Einsicht der Beteili sederae enen? . . . ; 17 94706 247058 do. Ser. 28 . 141.7 G0. 2bb nsdgen des Stellmachermeifters und 15. Mai 1912, Vormittags 11 Ur, zur Ginsicht der Beteiligzen niedergelegt. jcdung' hin zuifuͤgen nicht zur Umladung“ Königliche Eisenbahndirettion. 1 ass 8. 16 ng eng ö 17 Céoß es, Jos Palten Rente ge, ; da usbesitzers Robert Krause zu dem Königl. Amtsgeri serselks Stollberg, den 13. April 1914. S 3 9 1687 **, 98 n versch, Ca, do. 1506 utv. 131 110 6508 bo. 1808 3 . do. lleine 8 s6 8008 z vor dem Königl. Amtsgericht, hierselbst za, mm, An Stelle des Punktes hinter, Entladun — do . 2631 Jauer wird nach Abhaltung des Schluß⸗ besti t ; Königliches Amtsgericht. ; ö . . . ung 8730 . 1866, 1802 8 1.4.10 bo. 1909 unt. 18 - 22 4 133.5 96,26 e Herne 1909 N unkv, 24 4 100,29 9 1 Schluß immt. . ö tritt ein Komma. e T othringer Mente 6. do. i312 unt. 23-2 * 1.5. darlzruhe 180741 er mntng biermit au geboben. Nienburg a. W., den 17. April 1914. Pottmaun 38495 Bree lau, den 18. April 1914. . u bur, , , do. 18385 33 1110 do. 1918 untv. 18 4 Jauer, den 15. April 1914. Der Gerichtsschreiber amg. 18495 Rönigliche Eifenbahndi Güterverkehr. amt. Et. Al 1600 Altona ...... 1801 4] 14. bo. iv. 1902, os zx Königliches Amtegericht des Königl. Amtsgericht K. Amtsgericht Tettnang. ö , der Nachtrag II zum Tarif ausgegeben kö 2 , rich 83 m n oniglichesß Amtẽgericht. 8 sigl. Amts sts. F 4. ; ; 828 ; er. iag 21 arif ausgegeben. g68 ubv. 1s 1 o ini 28 2651 er ,, 16965 J n! V, . In dem Konkursverfahren über das 8738 Bekanntmachung. Neben einzelnen Frachtermäßigungen treten o. 1909 S. 1,2 ut. 1931 d⸗ 1885, 1555 3 q bo. Iso univ., 171 Katseher. Konkursverfahren. s ** Xordenham--- 34935) Vermögen der Firma Trockenschrauk⸗ Deutsch⸗englischer Personen⸗ und für eine Anjahl Stationen geringfügige 2 1411 unko. 31 8. 1335 3 14. do. oruld. 1 / ix al a3] 3 Konkursrerfahren über das Ver. Amts gericht Butjadingen. Abt. II. und Maschigenbau,Industrie Fried. Gepädverktehr über Rotterdam. Ab Frachterhshungen ein; diese gelten, Ion elt k n, , , . * . dee ehemaligen Gaftwirts Das Konkurtversabren über das Ver⸗ xichs hafen W. G. Mader Æ Co. in 1. Juli 1914 werden die Preise der Fahr sie nicht schon zu einem früheren Zeitpunkt a an Te, mn, , mr, . 121 * 7 1 1901, 1002, 1. Spalek, früher in Katscher mögen zee Kohlenhändlers Johann Friedrichshafen ist zur Prufung der karten J. und II. Klasse für Hin. und eingesübrt werden sind, erst vom 1. Juli 9 1336-13023 — do. 2 aönlgiberg 1858, oi . Krotoe zin (Galizien) wird Emil Anton Wil ens in Nordenham nachtrãglich angemeldeten Forderung Termin Rückfahrt nach der von Hull um je 1914 an. Näheres bei unserem Tarif⸗ iin. 6 . ,, , , . ach ere lter äbbaltung des Schluß., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. auf Samètag. den A6. Mai E914, 5,10 erböbt. Näbere Auskunft erteilt bureau. ; e rein fse m n n, 91 zerren gz, zr e, rer . kl g ne g m. erming bier durch aufaeboben. termins aufgeboben. . Vormittags 191 Uhr, anberaumt. unser Verkebrsbureau. Cöln, den 20. April Stuttgart. den 18. April 1914. 20 1693. 1809 37 bo. 190 unk. 1 ho. 1691, 96, os 39 Katscher. den 17 Avril 1914. Nordenham, den 17. Arril 1914. Den 21. April 1914 1914. Königliche Eisenbahndirektion, Generaldirettion en ,,,, J do. M los cih. 1 a0 gam nnn r, . ! 13 weder St.- 4 I =.
. 3 ꝛ New F ntli kt R er ken d. w iöcKFeaskrttrar 5 tar Rt afeFrok 1 14 r 1. ö . ** . r ö Königlich icht. ffentlizt: Gerken, Gerichtsaktuar. Amtsgerichte sekretãr Zürn. namens der beteiligten Verwaltungen. der K. Würit. Staaiseisenbahnen. de. 10 ut. 21 2 hh e m,
— —
—
2
—— — 2 * — 2
do. do. Posensche S. 36– 10. do. S. 1—1 7
2
100,25 a do. ult. lber . 81306 91,090 April ivorig. 5,40 9 96, 25 0 bo. am. S. 5, 4
—
90, 70 0 Marokk. 10 ukv. 2tz 96, 2b Mex. 99d oo, 19004 90,30 0 do. 200 , 80, 109 do. 100, 94.408 do. 20, do. 1904, 4200 46 do. 2100, Norw. Anl. 1894 1888 gr. mitt u kl. ;
Dest. St. Schatz
* Sd &
10 5o a 82.4909
— *
11898
—— — —
—
g2. 40h
ö g 45h
1.14. 32 40d
69 80h 6, bob ö
80
3 — 3d NDD =
— 7 —
do. Sächsische alte do. . do. bo. neue 1 Schles. altlandschaftl. do. bo. 1 lanbsch. bo.
164
* ö
6.12
6.12
4.10 2.
*.
Je e kö lors Dt. In,. gs gopo g5, 3ob e do. amort. Eb. A unk. 15 44 1.5.11 91, 7J0b 81. 909 do. ult. neuiig. April orig.
— 28
—
w / 2
— — *
— — 2 — c —— 22 — *