1914 / 95 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ee

Warenzeichenbeisage

i heutiger Voriger heutiger] Voriger Berliner Warenberichte. Heutiger Voriger Herüzer ] Voriger n. Kurs

; Kurs 27 2, . . * f ö J * * 8 d * l * St ts 2 8 1 . e, , . 8 . k . . ,, ö des Dents hen Reichsan zeiger un önigli reußischen a0 anzeiger ö

2102 waren (per 1000 Eg) in 6 ' mere n. irn reg Je ka ars. r ee n län ischer 188 O5 id. 00 ab Bahn,

K 7 23222 gerlin. Tonneretag. ben 23 Anil 1914. 3 ö . nahme im Juli, Do. 196 25 195,705 Ab- ᷣ— —— ——

* j d ste . z f t ; Stã i is . 1 . K 38. 1914165 WB. 17656. . nahme im September ech oo = 16000 Warenzeichen. mittel und Toilettemittel, Stärke, ätherische Ole, Flecken 28. 191461 F. 13664. 5 765

,,, , . l , 16 25 vertilgungs⸗ Rostschutzmittel. Spielwaren für Kinder, 8s 86 6 a abn, Norm 31622

28 ; f J K tum vor dem Namen den Tag Spiel⸗ und Sportartikel und zwar: Tennisbälle,

6 m MVigi, Es bedeuten: das Da ö w . ;

e ,, 36 258 * zel, ,, im . r meldung. das hinter diesem Datum vermerkte Land Tennisschläger, Crogquettspiele, Geduldspiele, Brett⸗ 89, 00

Saline Salzungen 4 3 1. 3, KBilmersr . Rhg.. 6s. 50 8 69,506 / Sangecrh. 5333 ö 2 Sod s 5. Wißner. Mei. 28 331 256 6 * 331 08, o. do. 1084 Sarotti, Schokol. . 10 2569 121, 75 . ,. . so 25 80 go ab s Flenzb. Schiffbau 100 12. 853359 ö G. SGarte rb rey, Rio 10 2.2589 132, 2565 65 Gußstahlw. 7195,50 82 iga 16bo Frdrh Kali gits 1028 1.1.7 2 ; 2 , en , se eg e, n, Nionn, os r äs 2 8 Sc ac er Blech.. 9 1lij1 66 6? I dot 8? Wittkop T au. 911. 135 Iyhb G6 o is6 , 00b 89 Fürst Lepp, 111.21 100 3 1420 S. Do.

1512 ukv. 18 10 Witt 10 * Tie fba

986, 0 23 . Glash.. 1068. d i 161 Wrede Mälzerei . 4 5 1. 1780682 Jg Job 6 - Basanst. Betr. 12 108 1 1.7.9 eien m . gr. 251 ore es * 2 14 ga 1 11198 25 60 1988, 1585 Gelsenl. Bergw. g 100 14.10 3 28 ere . . 3 do. Vorz. Akt. 104 50 104 08. 3 Kriebi tzsch. . 211. 164) Ks z 3 * 6 3 g. 9 1. 53 9 1 * , os nst Sch Werk 2 146,00 6 3er hin. 9 20 1. 1 ö 14 *10 406 6 9640 53 k . 2121. . 380b0 , . 75. 75 60 15,15 6* Georgs Marienh. los * 1 , e. , . Schimmel, Masch. . JR 7x1. 11750 G80 117.006 Jeu stoff Waldhof. 15 iss Ebi s iss, 0bb do. do. 102 a 1622 ga na . ] 3 3

r

1665,73 1565, 2 in ei s spiele, Schachspiele, Boccia, Billardkugeln und ⸗=queues, Ru do. 161, 75 „161,50 161.7 161.25 und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Schachs

s Fußbälle, Rucksäcke, Berg⸗ und Spazierstöcke, Eis⸗ 22160 . Se ber. Fe est. Ani nspriorität, das Datum hinrer dem Namen den k ö. 2210 1913. vis 16. 55 Abnahme im en 3 8 Irieentragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine pickel, Sportbetleidung, Spielkarten und Würfel, Turn- Lero G. m. b. S., ga sge ig find fein * . 9 Tag Beschreibung beigefügt. geräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerks zkörper, Ge⸗ J. 1914 mittel 153, 00 ; 2 00 * . 7 J i, n . schosse und Munition. Steine und andere Bau⸗ Geschäfts betrie b: Herstellung und Bertrieb von 9 50 54.75 155725 bis ; ; ; M. 20597. ĩ Hips, As . 36 J . Normalg eric 8 12. T materialien, auch Zement, Kalk, Kies Gips. Asphalt. Schildern und deren Befestigungsmitteln. Waren:

1564, 75 1b 25 Abnahme im Mai, de . J Teer, Pech Rohrgewebe und Dachpappen Rohtabak und n, ,. a,. ; ꝛ— 1 ? * e Sc 2 9 M 9 160, O60 159,50 Ab nahme im Juli. Fest. Tabätfebritate, Jelte und Säcke, Uhren. , Rellame und sonstige schilder Dolzschrauben, detall e, . ; gewindeschrauben und Muttern Unterlagscheiben Wirkstoffe. Bücher, Lehrmittel und zwar: Anatomische ; .

Mais, runder 14809 151,00 ab 96 obne Angabe der Provenienz 138,00 Präparate, Tellurin, Globen, Landkarten, Anschauungs⸗ 30. 191162 3 ] lafeln, Mineralien, Herbarien, Steinsammlungen, physi⸗ .

* 821 8 c

990, 50 6 d eu 13.006 lis oo . . do. 103 117 2056 ale Bergd. r —— . r, n, . . * 6 ens u. St - Br. , Raul. Oha. , gs ö ele- Bred. ö ö a TSelulose. 2 0 1.7 385 0h * e 2 n iss io den, den, . w Stett. Sderwerke. 1081 . 1310098 gh s 2 C. *? z. 63 = 1.1 8923806 , i, se, n wulle b tz e, . 189,400 180, 0903 do. do. 1060 6 1. 1982308 ( Ges. f. elektr. Unt. 1084 110 gn, ge. gr , 154.30 8 isa, 560 6 v. Reich m. Sz Zins. do. Do. 103 4 1.1 8. * n, 17 21,0062 21, 00b0 u. 1205 Ri cz. . Ro; 1611 ui it. 1108s 4 14.10 38. . *. m. os 1.9 104,59 62 10a ob 860 Dstafr. Et. guns —= 11 ö Bes. f. , ,. 103 a 13.1 = 9. er e. 1655, 5ob 6 * 156, eb 60 (v. heim, do. 1912 unk. 1. . 6. , 2. LTengermuh Juc b 3. . 23.15 60 ee Frick. Jar, 34 . . / 8.9 : 1 , 3 14 1ᷓ19, 0 I1I9, 00b 6 * ĩ Her nn, His. 6 155,906 S 108 5 enhünte. 1 ** ,,, Te a ch J s9./Job ig oh 6. *. 6 , . niir , urn n,. , uͤh sse fs Se dert lo sss S 8 . ult. . 118 b

22

.. w

C D

Frankfurter Emaillir-⸗Werke Otto Neu Isenburg b. Frankfurt a M.

25 *

2338 2 S ro c S c c

*

5332335

—— 2 ö

AAC AAA 24

88S*SB ö G 0 22 D CMC

Abnahme im Mai. Ruhig.

C CTCCCPCCC C

85 c O ro c c c co

Mmaßn 9. ‚. Weinen geb er 06 Hey ab 5 . kalische Instrumente, Wandtafeln und Rechenmaschinen, und Speicher Nr. 00 2200 2,

2 8

29.

2 * 1 ö Schulmappen. Korbwaren, Fahnen, Flaggen, Banner, . Behaupte ! Fahnenstangen. . Roggenmehl (per 100 Kg) ab ahn ö. ö. ö und Speicher Nr. H und 1 gemischt 13325 22. 191452. F. 14061.

bir 25 55, do. Zo, 10 Abnabme im Mai, . 20 10 1913. Gebr. Wolf, Naundorf b. Crim⸗ . r . . um 212 do. 20.16 Abnahme im Seytember. Fest. n ö an , , on 26/7 1913 Waldorf⸗Astsrig Company 2 . 6 k 1 3 gn ji Westd. Eisenw. . oe ; böl (per 100 Eg mit Faß) 65, 10 9 Geschäftsbetrieb: Zwirnerei, Färberei und Strick⸗ schränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 44

udert u. Salzer 2 145 = fabri Baren: ; 2. sei⸗ 1 1914. es Westf. Draht... . 1081 Abnahme im Mai. Still. garnfabrik. Waren: Baumwollene, wollene und sei

; D i gd. Tel er; ; S4, 009 24,50 8 do. do. 1902 1004 .

een, , ,, e g. ie. 3 os 50 6 1 Sr sctere Geschäftsb eb: Fabrikation d Vertrieb

3 Süd. . 1090 ene Stickereie He s be b: Fabrikation und r vor 1 heut. Dt.⸗Südam. Tel ] 9 8, 50e de 9805 enn, 4 Westf. Eis. u. Draht * dene Stickereien. . el chf . 75 brikatior Un Vertrieb . L Lvoris Zangendreer isi Zigaretten.

las 6 e, 1 10 . * Ih a 2 . 4 Waren: Tabakfabrikate aller Art. 8 1116, o0b 8 9120. 1565 1 *1* 8 3 1 l . er E sen unt. 5 ): . . *. ; 2 34. 191463. ; do. Kupf 084 4.10 . z Wicküle r⸗Küpper

*. 66 91.40b 3125 6 ,. ut. is 13 ö. Bilhelmshal. ... 10 * ö . ö Wilhelm shütte .. 1085 1.1. 1 . 8 2 Zech. Kriebitzsch. 34 1.1.7 232. . ;

366 de. Beuth n. 1or 1 13135 . 101, 309 B 7 Herne 3 10 . 127, bobo i ßbermia ö. zo, do ub. in 10s 3 G7 A 1914. Markt⸗ ; . ͤ erlin vril . —ĩ . 23 2 9 T 6 Monldenbe R N 6 . 235 97 9 . , pre ise nich 2 f lune des König⸗ 84 . Fa. Georg Sann, Woldenberg NM. 02, 30 e 8 . 14. r 95 5 zöchs un ö h , . . . . . . ioo. yd lichen De ke hr tz 8 , Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, 366 8 foi, 9ob niedrigste Preise.) Der Doppelzentner ur? Seifen pulver, Scheuerpulver. Hooles. garten 6s , . 38. 2810 Mais“ (nilred,, gute Sorte ö. do. do. 1004 1420 87 197 —— 4. Maig . au) —— . La silm ortistico SL OßI(RN. 191464. W. 18445 . a 2 75. 6. . ñ 6, Mais run ider) gute

otro Elelt. Unternehm * 28900 1 . Zürich i Sorte 1520 M, 1490 Js. Re. 182 1913. Fa. Herm. Mühlberg, Dresden. 3/4

k 14 . . ö ö l 2* Ti zsti ja“ . ch. 10685 71100406 . 758 Grãngesberg 1634 . 366 ä stroh 6, S6. Heu ö 2331 1914. La Film Artistica „Gloria Turin; wert oe Li, ä ,50 g a s Haidar⸗Pacha⸗ S 10 ö 5 80 AÆ, 7,60 S. NMarktha llen⸗ . ; Vertr.. Pat⸗Anw. Dr. S. Hamburger, Berlin , n, , n, mn e nen ö . öde as s preife/ Gren gelbe, zum Kochen äftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Produkte 8sW. 61. 4.4 1914. h de, oo do g en ane Ten. os 13833 * Fisi,ios siorios 50,090 . 3400 . Speisebohnen, der Tae eren, Pflanzen- und Tierzucht, Sämereien, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 42 ö. 3 642 ů1 do. ö , . 1005 7 1 we . go 50 4, g, 00 M. ginsen Atz nittel und Verbandstoffe, wa , pharma kinematographischen Films. Waren: finemato⸗ 8 31 ) IJ Wald 100 123 158 , h * ö. . 39 ö . , ö ik * e. ; 26 3 . ,, ,, 23834 e 6e 23 130 n 10 ; ga 80 g SM 0 46, 40,00 dαυ. 14 rtoffeln (Kl ein⸗ utische Präparate und pharmazeutische Chemikalien, graphische Films. 41 7

9) li e . 108 147 1 irre ed Ben, . 8 31 n 14 9 g se L 3 4 In. d. Ba *. . 56 21 April worig.ẽ!«— 9 1 . unt. 1s . * 96 . 21 w 0 1 ** 14* 19 . de . 8 06, u e , industrlelles 83 . 10 ö 110 35753 ge ene inn, 263 13. 23 . * Gesellschaften. ; Hanau Hofbr. . 1084 Ser. Dampfziegel 1 2 120, . 3 Altm. Ueberlbztr. 195 36 14. 6 50b 6 100, Hoh e Handelsg. Grnbb ] 625 *. St. Sinn. Wiss. . 3 do. unt. 151 r gig. sz gos Handels frbelleal. 165 2 . 363

5 83858 5

285

. . = r r 1 dF

**

86 388 .

. 9. ö C -= 222

2 83 8

r 1 ses

6 c

23 2 2223258

.

38. 191466. W. 18656.

229

C , e .

L26758

AXA *

28g GG G6 5 T 8 216

5 D*

8

2.

81

8889.40 6 g9. 408 384,00 6 94,00 6 988, 75 6 86, 15 6 865,50 6 g85,. 50 6 g0, 30 6 890,30 6 982, 50b 2 9rd s 897306

o ee A3 s 2 , , , n.

19 GGG g! 1

9s 25b e

1

0

en?

D

2 ö O0 02 8

r 2 2

gl, 00b 60 146 117 Kattow. Ver 136. 00h 19 . 141.7 5, 50 e 3,5 . 16 12586082 Benrathe r 1.41.10 84, z o o 130.256 Ber uk. 15 10847 1.1. 5. 756 6 86, 7 König Wilhelm. 244.758 50 ** 1 ;

1 **

180. ob, 136, 50d

20, 50b e 118.0066

C C

t ö . . ĩ ei iet⸗ ur 'oflanzenvertilgungs⸗, Desinfektions⸗ und .

8. 75 5 Steaua Romana, 1958 10d Cob 194.0968 handel) O0 S, 4, * 6. Rindfleisch i ind Pfl. gungs⸗ ö 6 5 . 32308 g. Lolalb. S. 1 1004 80. 008 Se 0h w Lebensmittel konservierungsmittel, Kopfbedeckungen, 221. 191455. 3898. 2412 . ; 3 i⸗ 4 i Ung. Lrlal i 3 ws, ,n, won der 6 1g A, —— e 9 e d g 3 12.12 1913. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi

do. do. letteseifen⸗Fabrik A. 5. A. Bergmann, Waldheim i Sa. 1642 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit

. . irbeiten, Schuhwaren. Kleider, Leibwäsche,

Cictoria Falls Bow ö Bauchfl eisch kg —, M6, . 6. . . 3. . . . ö . . 2 . ; n

63 T* 56 10s LIM eS-606 e6, 0 6 Schweinefleisch Eg q, 4 Sttüm pfe 4 Korsetts, . , rn, , . 1 ö . ; h 3 Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg.

j 9 e613 8⸗ 23 5 558 2 4rd aR* . N. 54 ( Kalbfleisch 1 6 66, K 96 b jürzen. euchtungs, HDeizungs⸗, rn Ges säftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von 914. Dammelfleisch 19 ö 66. . u ewlilat ons appataüe und -geräte. Borsten Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Parfüme⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zutter 1 Rg 3,00 46, 2,40 S. Gie und . . Frisier⸗=, rien, Seifen, Mund⸗ und Zahnpfl egemittel. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Kart Toilette Putzgeräte. Chemikalien für J . ö K ; erungs aktien. 69 Stack S0 A, 3,00 . Kar . ,, h . BVersich 9 wr a0 A, 126 5. . Ri 1 aboratoriums, wissenschaftliche und ähnliche k . . 38. 191467. W. 18748.

Aachener Rückversich⸗Ges. 2825 6 z der 1 ö Chemikalien für Kbotog api Säuren 30 12 1913. Fa. Carl Zeiß, Jena. 441914.

ö nd. Seuer· ersich · den. soo a . ö. . 66 ire, . uhlien, Erden, Salze, Feuerlösch- Härte Löt- und] Geschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren: 342 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ er Vater Feuer⸗Versich.⸗Ges. w ech 2 2,8 ; = en, 2, 5 2 . 6e. id,, 2 18 2 25 , 30 54. zahnfů imittel. Dichtungs- und Packungs a ateriatien, Optische Instrumente. . Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 4 4 ger Feuer- Versich Ge 8 * arme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbest. Düngemittel. ö 51 *.

lord And l ind Alters värfich-Ges. 12806 Schleie 1 Eg 350 I. 66 ; . 8 2 . 191456. ( * ; eschäfts ieb: Fabrikati .

. . 23 etti 5 ö J 1 60. . 6, 80 . Krebse 60 S nsen, Sicheln, Strohmesser, Nadeln und Fischangeln, 9 399 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Bittoria aug, 233 4 24, 00 6 3 50 4. Anker, Ketten, el, Schrauben, Schlösser, Beschläge, Zigaretten. Waren: ö aller Art. ria 0 7 N 9 Vik ftto i Jeuer 0006 77 /

. Hufeisen, Schlittschuhe, Federn, Haken . . . Vilhelma, Allgem. Magdeburg 22106 ; . ö , Schablonen, Buchdrucklettern, Kassetten, Geld⸗ 35 . . 3 ö

0 M to = 2 8333

ce LRD CoCo

1 —— 3*

S S*

VZ3SSSB 8838533 82

8 2

D , O G G d ch s

d * g Q —= *

8ggeogggGgg

n *

* 2 2

z 1 N 0 C0 .

ö.

cg 5

5d, 0b 8 * 1.1 , 57, 10 6 1.5 al 6 6s 141450 362 1.1 126, 6b e 12615362 . 184. 39 8* 1646960

m C ö

981 88M i

28 7

w . . 0 0

1 . 12

ch 356 —— =

. r 388 ] 283 *

Tc G H o c,. 8 D ed eo D ö

7 w C 1

*

2.25

62.25

166 bor

3 83 6

r

) g g ren, Fahrradgestelle, Handwagen, Schub⸗

ͤ

. 867006 . 00 6 0 6 8 670 a abo 1867 ob Ge is]

8

2 8e G C d o G Mm

Kinderwagen, Sportwagen, Schl itten, Farben 191 1914

arten, Kinderwag p ! 914. Friedrich Hey demann G. m. b. H., 8 1 und Farbstoffe, Felle, Häute, Leder. Firnisse, Lacke, Charlottenburg. 414 1914 1 s Harz 81 stoffe Micks 6 Te 2 1 . 2 . . 3 6 . ö Bericht igung en; Vorgestern; Allg. harze Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und. Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung landwirt— 54 Elektr. ult. 24642463 ar asbz. Glückauf vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Garne, schaftlicher . 15

; . 9 ; el⸗ 1 . . . Maschinen und Geräte. Waren: Land Braunk. Vorz. 223756566. Gestern: Ausweis über den Verkehr auf Bindfaden, Seile, auch Drahtseile. Gespinstfasern und !

9p ; . hi alen wirtschaftliche Maschinen und Geräte, Kraftwagen aller 52 1914. Sandel'sche Apotheke, Schwäb. Hall, Berlin. Feuervers.⸗ Ges. 3300. dem Berliner Schlachtvie man kt dolstermaterial. Bier, Weine und Spirituosen, Art. g Württbg. 4/4 1914. ! 3012 19iz

4 24 ch vom 22. Ap til 1914 (Amtlicher 8 ericht.] ilwasser, alkoholfreie Fruchtgetränke, Quellsalze. . ; . w Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel 1914 . pp * F M3 s Reiß * 9 ö. . . ? 9 ' . Kälber; Fir dez. dente . a ; tat, n, , , nn. , 2*. en. L. 17030. für Kühe. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lender fein ff Mast, Leben michi w echtẽ und unechte , leonische Waren, . G . 3 0s 4, Schlachtgewicht rr, sSchirme, Reisegeräte. Gummi, Kautschuk und Ersatz⸗ 191469. W. 18530. . e, Stoff . ö . 2 feinste Mastkälber, Lg. 70-72 , soffe in Röhren, Platten, Innen! 1 Bändern, n . . K to f/ zwar Kragen, g6 26 s Schlg. 17412 20 Æ, 3) mittlere Mast⸗ kfropfen und Walzen, technische und chirurgische Hart⸗ 9 e Serviteurs

. Eonds und Aktienbörse. 8 beste S Sangkalber, 1 = 6 . 66 ind Weichgummiwaren, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, 52 1914. Limbacher Maschinenfabrikt a & 6 0 1 0 1 0 1 S6 dode d,, , e, . ge Mast⸗ ,,, , nn,, gr . 91,30 6 370035 e 9 5 ite 6 2216 33 ö DM. ' 2

auakälber 33 * Nacht sowie D = Sh 7 K 3*Fts 4 aF; 36 3 g . J Saug zkälber. 3. . a. un lichte sowie Dochte, Holz= Horn- Kork⸗ Schild Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 92350 8 Mull gw. 19 4 1.17 98.6 S8. 60 6 Die Börse zeigte auch heute ein sehr Ilg. OX 111 9, 5) geringe Saug⸗ datt, Elfenbein⸗, Fischbein⸗ und Meerschaumwaren,

9f. . 24 111 9 2 . Maschinen einschließlich Räh⸗ und Stickmaschinen und 611914. August Walter, Pfaffenhofen a Ilm, gicods ruhiges Auss sehen. Anregungen waren nur kälber, Lg. 38 - 50 4. Sch 9. 8— 91 * Lelluloidwaren, und zwar; Schmuckkämme, Haarnadeln, deren Bestandteile, Nadeln, Nähmaschinenmöbel Paradepl. 5. 4/4 1914. ö in geringem Maße gwboten, auf alen Schweine: Für den Zenter ) Zen. daarspangen, Etuis, Behälter aller Art, Bälle, Buch- . - = 2 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Gehör es Gebieten vollzogen, sich ö geringe schweine über 3 Zentner Lebendgewicht deckel und Rotiztafeln, Drechslerwaren. Arztliche und 26h. 191458. KB. 17801. patronen und Gehöröle. 79 Schwankungen, Schwächer lagen Canada Le ndgewicht „6, Schlachtger dicht zesundheitsapparate und -⸗instrumente, wissenschaft⸗

Paeificaktien auf ew Vorker Abgaben, S6, 2) vollfleischige Schweine von iche und Meßinstrumente, Brillen, Signal- Kontroll⸗

D te D

d 83 D F D d 8 d T

2. S5 99,00 6 95, 10 6 100.25 6

&

= . . = e =

er = = w w 4 4 3— * * = n= . ö. * * 2 = a dc

* , t 2

n

cn mei

O CO coCOQ— m

2 3 0 0 S8 22 o DN *

*

6

0 2

1

Fa. J. Sinn, Aue i / Erzgeb. 4/4 87, 00 60

101,00 6 101.25 4 101.006 82 50 6 86.00 6 87, 00 a

C N C = =

73782 **

6

.

91474. . 5

1 P C C t

* 191470. 830. ö J Metallindustrie G. m. b. H.,

ebenso gaben verschiedene edu g he Pfd. Lebendgew. Lg. 42 -— 45 . . Sprechapparate, elektrische und photographische Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Metallwaren und nach. Im übrigen beherrscht die Geld— Schlg. 53 = 56 4 3) vollfleischig⸗ Schwein pparate. Maschinen, landwirtschaftliche und Garten⸗ Werkzeugfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: Reiß flüssigkeit den Markt; sowohl für tägliche don 365 240 Pfd. Lebendgewicht, 2g. geräte, Gartenmöbel, Haushaltungs- und Wirtschafts⸗ 31 31 0 ö Heernsfist?.

als auch für Ulumg; weck. war Geld 42 44 4A, Schlag. 52 55 , 5 doll⸗ zegenstände, und zwar: Küchenmöbel, Küchengeräte, l

reichlich vorhanden. Die Nachbörse war feischige Schweine von 160 200 Prd ochgeschir re, Eßgeschirre, Teller, Tassen, Bestecke, 4,2 1914. Aug. Bierhaus, Bergeborbeck. 4.4191. 191475. Sch. 17483. schwach. Der Privatdiekont notterte 2. Ola eben dgewicht, Lg. 42 43 0 Schlg. 52 hläser, Schüsseln, Herde. Möbel und Polsterwaren, 30/8 1913.

8 8

* 3 M 298889

38 8

C

21

d ĩ 0

I 8328385

er 4 5 io e 868, 60b 6

—,

8

2 *—

H 255 8 46 Carl Wagner, Berlin, Hansaufer 3. . = ; bis 54 S6, 5) vollflei hig Schweine unter Betten, Bettstellen, Kissen, Steppdecken, Schlafdecken, 4,4 1914. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Medizinische

iso Pfd., 2g. 40 - 42 , Schlg. 50 53 *, ettwäsche, Bettdecken, Bettfedern, Teppiche und andere Geschäftsbetrieb: Margarinefabritation und Tees und Seifen, Parfümerien, pharmazeutische Spe— 6) Sauen, Lg. . 3 50 46. Fußbe e elt Gardinen, Rouleaus, Portieren, Stores Schmalzraffinerie, Waren: Margarine, Pflanzen⸗ zialitãten und Saarpflegemittel M 5 C

3 los ood s

ö *

83 . . 7 2 * 8 0

ä

. oe sob

1 c , O 8883 8 5 *

und Vit Vitragenstangen, Nippes, 5 ö 9 f. 8 Stũct, darunter ragen, Gardinen- und Vitrag butter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu eisezwecken, , n . n. Stũ 23 16. . irichtungen für Badezimmer, und zwar: Badewannen, J özenf J f zu Speisez 3. 191471. R. 18224. Een 82 Dll ö 1 6 . adefe W W S K Waben Fursen 4 en, Waschtische, aschkrüge, aschschüsseln,

297 Stäück; Sho fe fo * Giück: affe reimer, Wasserleitungsapparate, Tisch⸗ und Haus⸗ 26b. 191459. B. 8. 29342. „leinkott-Bezundheifswüstch 3 kleidung!

wäsche

Musikinstrumente. Fleisch⸗ und Fischwaren Ge⸗

9379 ; . ; .

Schwe ine 19379 Stüc. Obst, Konjerven, ruht säfte und —⸗gelees, Speise⸗ 12/2 1914. Fa. Hermann Rosenberg, Berlin. 4/4 Marktverlauf: tte und Speiseöle, Käse, Milch, Eier, Getreide, Mehl⸗ 1914.

. . k und Geschäftsbetrieb: Manufakturwarengeschäfst. Wa⸗ Vom R in der auftrieb sind noch einige ind Teigwaren, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, ,. k ,, Mm. zewürze, Senf ssig, K S = . 14 br . Stücke abrig geblieben. ew ürze, Senf und Essig, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 24310 1913. de Bruyn G. m. b. H., Emmerich bien ö ö ö Ver Räd er bandel gestaltete sich glatt. ren sowie Backwaren und Konditorwa ren, einschließ⸗ a / Ih. 4/4 1914. 1 gn d, 96 Reschlich 100 Kälber brachten Preise über . und Backpulver. Diätetische Nahrungsmittel, Geschäftsbetrieb: 9Olwerke. Waren: Margarine, 9b. 191473. D. 12935 8. höchster Notiz. nahrunggmittel für Tiere, Malz, künstliches und natür⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette, 3 ; 935. = Bei den Schafen war nicht auszt hes Eis, Papier, Pappe, Karton, Roh- und Halbsteffe Beschr.

6 mn, ur Papierfabrikation, Papierwaren. Photo⸗ und litho⸗ ——— K ; 1 Bc weine neh! verlief gedrückt Lahische Erzeugnisse. Glas⸗, Porzellan-, Ton⸗ und 26g. 191460. . j

und schleypend. Es bleibt viel unverkau immerwaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, 13 1913. Schwelmer Eisenwerk Müller CK Co., fnöpfe, Spitzen, Stickereien, vorgezeichnete, ange⸗ ) Aktien⸗Gesellschaft Schwelm iW. 4/4 1914.

angene und fertige Handarbeiten, wie Stickereien auf Ww. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinenfabrit, Seide, Baumwolle, Wolle, Leinen und Karton, Häke⸗ ; Konstruktionswerkstätte. Waren: Bierl agerfässer (so ö Pompadours, Nähutensilien und zwar: Näh⸗, genannte Zeppel lintanks)

tick, Strick⸗ und Stecknadeln, Fingerhüte, Scheren, ; .

ennmesser, Nadelbücher, wo llene, baumwollene und 2 1916 Sch. 19176. Umischte Näh⸗ und Stickgarne, . und Stickseiden,

itrichg arne, Nähmaschinen und Nahmaschinen bestand⸗ * . 55 , Nähmaschinentische, Stick⸗ und Stopfmaschinen, —— be 43

ai ickmaschinen und deren Bestandteile, Maschinen⸗ k * ö. *

tische, .

. Maschinennadeln und Maschinenöle. Sattler⸗— 22.12 1913. Fa. Carl Wilh. Doll, Hückeswagen,

tiemer⸗ und Täschnerwaren, Treibriemen. Schreib⸗, 17,2 1913. Mar n eg. Zeitz. 4/4 1914. Rhld. 4.4 1914. 257 1914. H. M. Schmidt & Weber, zeichen und Kontorutensilien, Tinte, Tusche, Schuß⸗ Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ und Nährzwieback⸗ Geschäftsbetrieb: Feilen⸗ und Werkzeugfabrik. 414 1914.

baffen, Seifen, Parfümerien, Waschmittel, Mund—, fabrikation, sowie Großhandel für Waren aller Art, Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik Waren: Rost⸗ Jahn und Kopfwasser, Putz- und Poliermittel, Schleif⸗ L für Import und Export. Waren: Teigwaren. Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Feilen. schutz und Versteinerungsfarbe. .

2271 5 G

l

g8 80 .

31

J

3.

8 E 8 6. 23 7

C eco cc C G

8

28 r ,, .

. e , , = = = = . n w.

= r CC CC MC

C w

co CO . COQ Cen

222 Jᷣ 801 8

M o C CM, Fugenlose Zeppelintanks

So

2c

C O 6 8

6 * 8

8

SG S= m. w , o

2 dt. d 2 E

P zn - 2 b 88 *

8 , o o

p

C —— * bo n = = = . de = .

2 d 3B 38—! 83

1 a

2 0 O Q

ch D *

enen en S

1NR

.

ge g e g e n e g g F

*

oh. 833

. d 1 ö 8 r n ü

Dre rd e n e ö 6 ö r m m w r w

d 2 2 * 22—— *

22 S ——

8

*

Halle a /S.

8 821

S* 3 ö