Buckerwaren, Back⸗ un J en, , . b , ; 3 . . Amterdam; Bert. Pat⸗Anw. Paul Müller, Berlin port von Waren aller Art. Waren: Arzneimitzt Druckerzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben * 6 Daärme, Leder, Pelzwaren. Sy. 11. 674 1914 . r 1 . K— n j j i ner. . e, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Heil Zwecke, , Drogen und 2 . . 8, ederputz · und Lederlonservierungsmittel, Appre⸗ mittel, insbesondere ein aus tierischer Kohle durch Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertil⸗ 4
3. amentierwaren, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. mechanische Beimischung, oder durch deren chemische mittel, Desinfettions mittel, Konservierungs mitte
Knöpfe, Kindersch Spiele, Spielw * ü — . hn 2 =/ , e . 4 3 4 6 . Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Anderung hergestelltes Heilmittel. — Beschr. Lebensmittel. Ärztliche, gesundheitliche Appar und Wirtstoffe, 1 stuch, Fahnen, Säcke, Web⸗ ; 1 Polstermaterial, Packmaterial. strumente und Geräte, Bandagen, fame ini * w 191544. . 18114. Zündwaren, Feuerwerkskörper. 1 Un öni i rel j en Il 8an el er Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. 5 . . 2 30. j 1914.
1 . . —̃ nr. 8. 155.2. 17 deiner löten, Heel. niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia — ; 8 cf 2 d dn, Metallegierungen, echte und un⸗ III —— . M 7 B. Berlin, Donnerstag, den 23. April. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ k— . schmuck. —— 1— . . 0 US 8. Gummi, Gummiersatzstofff und Waren daraus 1951. 19814. Pr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, H von Farben benutzt werden, Chemikalien für die Lack 266. 191561. Sch. 18487. 264. 191563. 5. 28335. 9 für technische Zwecke 1s geibnizstr. 33. 6/4 1914 . j Warenzeichen. und irniafabritation und chemisch pharmazeutische Präparate
9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ . ĩ Schluß.) . 1 1913. S. E. Goldschmidt C Sohn, Breslau. 202. Brennmaterialien zeutischer und kosmetischer Mittel, Export, und Im⸗ * ö — 3 . . 72 1914. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, bort von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, che⸗ ö 191552 J. 7 2 — 3 k im 41
2 , Ole *r rtr von wemischenn Schmiermittel, Benzin. mische Produkte für medizinische und hygienische fettwaren. Waren: „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, . —
— 21 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs ö ; ; . J 29 9 1913. 5. Schlink C Cie. A Produkte für medizinische patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern— mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, für ! . ö . * . K . g 7 5 1911 ö 9 pharmazeutische Drogen stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Lebensmittel. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, In⸗ ö * . . . . . ö ö 9 . Kd
Nfslaster N , * S 55 Mrs — . ; f 8 9 R . ö . s 2 . . . 57 ö . He betrieb: Fabri ion und r . ner, ,,,, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz- und Flechtwaren, strumente und Geräte, Bandagen. r * ; ; . . 15 10 1913. „Selmin“ Fabrik Ehem. Technischer ö 0 henur mut eln und Gebrauch ; . ; ; Ne 3⸗ d Sen tel 18 brauchs
. ö ? 63 2 5 E . ö ' k . . k K 21 ständen,. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel und dan=— Zuckerwaren technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinder —z
N V 8 ambi
158 1913. Theodor Hildebrand C Sohn, 7 4 1914. G
eschäftsbetri
' 8 . izenverti lgungsmitte l, Desinfektions⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurzwecke. 2 191545. R. 18223. 8 . J 33 63 r. 6 k. . j . ; . ; ; We . . . veschäftsbetrieb⸗ erstel d Vertrieb ; . * * * ? . Geschästs betriebe a, . . ven n, fett, Talg, Fette und Ole fur technische Zwecke, Mar- Konditorwaren, d Seifen pulver. kuchen, Fruchtsäfte,
nische Produkte fi 3 3 strielle ssens 5 22 1 iche es eitli F rische Produkte für industrielle, wissenschaft Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 13,2 1914. Fa. S. Heinzelmann, . 3 E . . J eutlin; . 53 3 chemisch technischer Produtte. Waren: Farben, Fir- garine, Kilch, Butter, Käse, Seife un
photogr 3 . , ne, ,, Instrumente und Heräte, Ban⸗ 6 4 1914. ö . ö ; 2 w , dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Mech gn ische Strickerei und T 23 Kö nisse, Lacke, Harze, Wichse, , Beschr. mittel . Dr. — . . ö gle und Fette, Schmiermittel, Tinte, Tu) je, Ma Rostschutzmittel, Wasch⸗ 26e. 191564. B. 29929.
fullmittel, mineralische BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tagenfabrit. Waren: Lahmann. Reformba ,. — Wäge⸗, Signal⸗, Kon Kleidung, nämlich: Unterzeuge für Herren, Tarn . e 83 farben, Putß⸗ und Poliermittel, . o ö ö. . n, ,. Apparate, In⸗ 10 2 1914. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, und Kinder, , ere, le, g, e. ö. 3 . ö. mittel, Toilettemittel. arbertratt⸗ ö 5 kö ,, Meßinstrumente.˖ Leibnizstr. 33. 6/4 1914. binden, Baby Bekleidungsstücke Leibchen ö . l 8 * 89 J Sarze . N . 1 S 9 ö. S . . . k 3 2 . . = ) ö ö . 4. 8 ; L hen, ĩ . 2 z — * . . . . , -. , 3 , Stall⸗, Gartengeräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, vharma⸗ Mützen, Korsetten, Bettwäsche, Matratzen x K U 2 6 4 191556. D. 129890. onservierungsmittel, Appre⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ zeutischer und kosmetischer Mittel, Export 1 issen, Polst Pl S * I ; . z . 3 ; ĩ . 7 , ind Im⸗ Kissen, Polste ꝛ— e S e tionsmaterialien, Betten, Särge. *. . J Kisse Polster, Plumeaux, Steppdecken. ; . 9 Musikins . . . ö und Fette, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eier. 11. 191547. C. 156 3 — e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— 22 1914. Chemische Fabriken I] 4 ö * . 5 . ; K dellierwaren, i. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen . f — K 11 15.1 1914. n hr 6. . ö Tochsalz ö. Niederrhein). 6/4 1914 , , w 1 ö 8 b. H., Berlin.? 41914. . . Dit 6 Ole, 2 Futtermittel, Eis. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation — 9 ö ö 3 2 241 8 ĩ ü Geschäits betrieb: Chemische Fa Bleichmittel, , und . Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ 2 85 ; * Waren: Diätetisches Nährpräparat. Wãäsck he, Flecken⸗ . . . ö. . dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ Putz? und 28. n,, und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ sche Produkte für Färberei und Axpre⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- tur, Präparate für Pharmazie, Photo⸗ k . graphie, auf künstlichem Wege erzeugte . Ton, Glas, Glimmer und Waren Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ 3 araus. bind 1 . 9 ; — 1 J 191537 F. 1395: Rn . - ‚. indungen, welche zur Herstellung 2 — — ö ͤ . ; ; 1 3953. Vosamentierware B er, ike 35 * = ; . . ; ⸗ . — ö ö r ; 3 ; . ö = Spie . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö Fabrikate Anwendung ö — — 8 3 . ; 91 1914. Dippel⸗Kathan C Co., Hamburg. “ * 191565. ch. . . den. — 2 . . 1914. ö; . g., Düss . k Export- und Importgeschäft.
* Noarit . . Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. — . ö — ; l 32. Modellierwaren. ⸗ ; ⸗ 9. . 2 e ö . f ] ö 1p ; Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 6/4 33. Schußwaffen. 11. 191548. 8. 30011. 11. 191549. 4 1914 ; J Waren; on, fer, ,n, ,, n . Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmi ; Hheschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . aus Neusilber, Britannia und ö ö ; tze z che, Schle Fesch sUbet Ch et rieb und Farbenfabrik, sowie 35. Gpielwaren 2 . J, ,, soffe, sowie chemische Produkte, welche in der legierungen, echte und unechte Schmuckfachen, leonisck 9 3 Ir Denisadbbtth, . r u - 5 2 gerate 1 ⸗ . a . I . togen und M J . Sprengstoff ünd irbe rei Druckere s Hilfs el bei Anwend Waren; Uhren und Uhrteile. n D n und Malerartiteln Barenz . Svyrengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ zrberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Anwendung are e . jemische Produkte für . werkskörper, Geschosse, Munition. . . ecke, pharmazeutische Drogen und Prä- 37. Steine, Kunststeine, ü dies, Gips 191555. D. 13060. pharmazeutische rogen und Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips d 2 7 n nvert'l 1 . 11 d 22* ö N I . 8 ö. * ö ö . 6 n,, , ö,, es infer⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
bensmit 2 Dachpappen, transportable Häuser, chwämme, Schornsteine. Baumaterialien. für ö. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen Zi— n Schneid nd Löt⸗ garren). ö 28/1 1914. Badi 6. . . 1914. Deutsch⸗Französische Cog⸗ 1312 1913. Fa. Johannes Schneider, Obergrur * P ö 1 A * 18 2 92 ꝛr . n . 95 2 55 . 2 ö. sche Anilin ⸗ C Soda⸗-Fabrik, Lud— 28 1 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabril, 12 nat Brennerei vorm. Gebr. Macholl i / Sa., Post Siebendehn 4 3 ö Geschäftsbetrieb: Fab lt für Pappen und Pappen
ichtungas⸗ 3 9. J 7 M. 9 Li 2 NM ö . 23 1 ; ö
ichtun n 6 Matten, inoleum, Wachstuch, Decken, wigshafen a/ Rh. 6/4 1914. wigshafen aMßh. GM 191
7 1 el 8 e e e 8 * 128 222 . UVig s U ö . * * . —
. n ttel, Vorhänge, Fahnen. Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf vo 5 * 1 . : . L 6, München. 7 4 1914 js eb. i .
l, Farbeimer, Uhren und Uhrteile. Farben und chemischen Produkten. We e. ö . BSeschäftsbetrieb; Fabrikation und Verkauf n Ggeichäftsbetrieb: Kogna! ⸗Brennerei, erzeugnisse und Vertrieb derselben. Waren: Papier,
e 89 ) — . Waren Farb⸗ Farben und chemischen Produkten. Waren: Fach d sprit⸗Raffinerie, Branntweinbrenne Pappe, Papier⸗ und Pappwaren, nämlich: Verpackungs schachteln, -kisten, Untersetzer für Gefäße, Einlegesohlen,
9 ᷣ Web⸗ gg; ristafee X: 3 Farben Web⸗ und Wirkstoffe, Filz stoffe, F i ,, . . . Vils. „Farben eir e — n ; 4, ke, , . : ; se, J ischließlich Indigo und Indi zo präpa⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräp „ LVtörfabrik, Fruchtsaftpresserei. Wa Teile von Verpackungat sten und schachteln. — Beschr.
Bioun nnn
Ver ns- -- -- Nam m - , rie m gs . ö . d —
Fot prhabermann- Dr Ehrenfelds
patent er ters Verfahren . D D232
1887
191539. 154041 6 chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ rate, chemische Produkte für industrielle, wissensch 6 t Besckh . liche Kö photographische Zwecke, n r, Roh- liche und photographische Zwecke . if Ga ren: Kognak. — Bescht. e 2 2 j 9 5 6 . 2 g 5 * 2 all che 10 33 *. produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für 28. 191566. A. 11332. ö plos ions W sichere
I Eg mit , Hhygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ rate, Desinfettionsmittel Konservierungsmittel d.
2 1914 Chemische Fabrit auf Actien (vorm bengmitte Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungs- bensmi Beizen, Lacke, Firn isfe, Leberkonfervitrn] E. Schering), Berlin. 6 4 1914. ! n, Appretur- und. Gerbmittel, Wärmeschutz- und mittel, Abpretur⸗ und Gerbmittel, R rn ich 1 3 . 22696. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , n, . Wasch⸗ und Bleichmittel, Isoliermittel, Düngemittel, Wasch und te ae. 26. 191558. M. 2269 hemischen ö und photographischen Pro— K nn, ,. Farftmerien, kos- Farbzusätze zur Waͤsche, Riechstoffe, Parfümerien, l 121914. Maggi Gesellschaft mit beschtanl⸗ r —— n , . ö? Pharma zeutische Präparate, Verband ⸗ —— . Flecke en, n. zmittel. metische Mittel, Fleckenentfernungsmittel. let Haftung, Singen (Hohentwiel). 714 129 14. ; k . Desinfektionsmittel, Lacke, Firnisse, Harze, Kleb⸗ 11. ö ö ; . Geschäftsbetrieb. Derstellung und Vertrieb fer mme e, , ö n, C. 15419. bon Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Im r der,. . wess een we 51 . d — pott. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ — — — , 8502 7. . XX rtratte, Extraktè zur Bereitung und Verbesse⸗ lo Kersa — ü 191538. 8 . —— . tung von Bouillon, Suppen oder Saucen, De, ,. 2 2 26 . 2 , . Fouillonpräparate, Suppen und Speisenwürzen, ; ; — 6 ⸗ ; 2. 9 ö 1 Zuppenartikel, Fleisch, Fisch⸗, Gemüse⸗ und N-, —— , 24 11914. Carl Artzt C Co., Berlin. . . d Fri 3 Geschäftsbetrieb: 1 Groß⸗ und ; Ardina Industrie⸗-Gese *
asc! Eẽrzeusg ness ne
ichtk 24 ĩ Molke 9 fte, = Wenausstellaoοσ Saris, * ö ö. , k . . * 3 k Exporthandlung. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Berlin. 714 1914.
ĩ ! — 5 9 Meirtilker ver 56 2RCtriekB- . Nickel⸗ und , Waren aus Neusilber, Geschäftsbetrieb:
f li * 2 ewürze, Saucen, diätetische ? . Ves, . — 5 3 . 2 X. . w — — Britannia und ähnlichen Metal legierungen, echte und dustrieller Erzeugnisse S sache leonische Waren, Christbaum⸗ zungs⸗, Kochapparate
. 22697. unechte Schmucksachen, g Schlosser
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ zinnte Waren, S
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ fen, Drechsler⸗, teile, Gold⸗,
waren, Blechwaren, Silber
Geb = D 8 GeęnelaBer zebtr. Dörken G. m. b. H., Gevelsberg 9.2 1914. Chemische Fa⸗ ö 4 9 2 / /2 1914. Fa⸗ 58 — ᷣ . 83 . 12 26 a. schmuck.
18 12 1913. Carl Tucht, Düsseldorf, Schadow⸗ brik Griesheim ⸗Elektron, 24 * w . ̃ 5 ars, ss. aM r. cht, Düsseldorf, Schadon , ö. . . = ö. . 12 1914 Maggi Gesellschaft mit 1 G Geschäftsbetrieb: photographische Geschäfts betrieb: Che— 4 , / ö nlter Sastung, Singen (denen. Tas Handlung. Waren . mische Fabrik. Waren: ö,, ö 3 X wiel), 14 1914 ö . Etꝛeugoisse: Schnitz⸗ und 6. . , . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Uillon - Map eln . uss seem, ,. Konfektions- und Friseurzwecke, Kunstgegenstände. Por
ö ; ei, . T Glas, Glimmer und Waren daraus. Mal⸗ geräte, Porzellan
schaum, Celluloid und ähnlichen Sto Etechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Waren aus Neusilber, legierungen, Heiz⸗ und Leuchtstoffe,
T; * Künstliche organische arb⸗ 6 2 von Fischfang . ; 4 aft 54 Farb⸗ ! . F . ; B N 3⸗ He ⸗ r 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische olle. chemische Produkte zu . 1 K . von Nahrungs- und , . ; 3 zellan, Ton, . . . Zwecken, ins⸗ . . . ; . 3 ; n,, . Export, Import, . O ens ein — und Modellierwaren, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Glas und Glaswaren 3 83 — w Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, xo Ge eee. Glasern und Apparaten 2
Gartnerei⸗ und
Ma G61 kme . ö = 191568. P. 11380.
= 0 o, , , = A asIeteRnurngas
. 35 1913. William Prym 6. Stolberg / BAheinl. 7.4
und hygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen . .
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ desondere Zwischen produkte für 2 . ; x . 66066 ; ᷣ ) ö r, Kies, Gips.
und Pflanzenvertllgungsmittel, Deslnfettions⸗ die Farben und Farblac— . ö 1 f U K Je, zur Bereitung und Kerbe G
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. rzeugung, für die Färberei 2 . 5 ; . tung von Vouillon, Suppen oder 2
Chemische Produkte für industrielle, wifsenschaft⸗ und Zeugdruckerei, sowie Heil⸗ 3 * Kö 9 Saucen, Youillon präparate, Huphen a,,,
liche und photographische Zwecke. mittel. K ö ö. . . und Speisenwürzen, 3. Suppenartikel,
Lacke, Beizen, Klebstoffe. . 2 w . — Fleisch, Fisch⸗⸗ Gemüse⸗ und Frucht⸗ —— —. 1914.
Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ ? ⸗ = . ; . znserven, Teigwaren, Mol ,,,, kö Geschäftsbetrieb! Metall 24 . 3 7 3. KJ J,. * Gewürze, warenfabrikation und Exportge—
Kohl und trocken aufzubewahren
rãte. — e ; Saucen, diätetische Nähr⸗ Ta kao. * / 23 d mittel. 1 schäst. Waren: Kleineisenwaren, Diätetische Nährmittel * m — ; wr . d . Beschläge, Türschlösser⸗Bestand Photographische Erzeugnisse — 22 . ; * . 191557. . ö L teile, Nadeln, Fischangeln, Bein Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, , 11. r J e K pfriemen, Nadelbüchsen, Haken und Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 49 — — ö: ; Augen, Schlingen, Korsett und Stärkepräparate, Ilecenentfernungsn zmittel. = Doppelösen, Schuhösen und .
— ö — ! ⸗ fen, Schnallen, Taillenbandschließer
i9izii. ö 8. 13. 191553. 225265 Taillen und Korsettschließ en, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,
411914. Suber & Feer, Basel (Schweiz); Vertr. Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh
bat. Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Ten en aum und und Handschuhknöpfer, Lockenwick
. ; ö ö 2 — 86 z Toxodesmin ß SlIlNAlL 2 83 (mn br. 5. Heimann, Berlin 8wW. 68. 4 1914. er nt, el eug, me nenhendlh. 8 — ler, Ketten, Stripturenhaken, Ka lea e ee. : ͤ é —
122 1914. Niederlande, 28/1 1914. R = - . . . 2 914 aam⸗ z ĩ — ⸗ a. looze Vennootschap Chemische . * . ; en: Wertzeuge, Wertzeugmaschinen aller Art, rabinerhaken, Klemmerhalter, Rock * 2 Amsterdam; ar, ,, , ,, ae,, . 8 — ĩ . 14411 1914. Richard Mendl Franzendoꝛrf ‚— lrmaturen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfinstallationen. henkel, Fingerhüte, unechte K e- sr ö k— — ) Sw. 11. 6I4 1914. z ö 2 25 8 Reichenberg ( sterreich; Vertr.: Pal ⸗ Anw. Val! — Schmucksachen, Posamentierwaren, r; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Heil⸗ . — He, sin ed no . mann, Berlin 8. 53. 714 1914. ; 191560. Sch. 17933 Besatzartikel, Knöpfe, Kragen⸗ 3 ; mittel, ö ein aus tierischer Kohle durch 22 7 * k ech nt sbe etrieb: Fabrikmäßige Erzeugung * stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Mundharmonikas. Putzmitteln. Waren: Fliegenfänger, Bohner 32. 191569. R is i62. s 191570.
mechanische Beimischung, oder durch deren chemische — 8 ĩ w on 1 k . Heilmittel Bescht. ni, e, i Konservierungsmittel für Holz und Teder, Lack, Leden ö ; . . ; — apyretur, Polituren, Putzextrakt, Putzmittel für Lede Tortola 2. 191542. . 2 . ; . Dolz, Marmor, Glas, Putzseife, Schuhcreme, Yu 6 2 . . . wichse, Vaseline, Waffenfett und Waschblau— —— = . D m mmm, 4 h. 1913. Shins & Cie. A. G., . 271 1914. Redeker C Hennis, Nürnberg. 4 6/2 1914. Fa. C. Naumann, Offenbach a/Main esmocarb 11 1914. „4 1914. 2413 1914. Fa. M j ĩ ; ; 1914. J . 11914 . . . 9171 d w az Michaelis, Berlin. 4 Geschäfts be etrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Künstlerfarben⸗, Farbkasten⸗ und ; Geschäftsbetrieb⸗ Seifen und ar nr, 122 1914. Niederlande, 28/1 1914. Naam⸗ Gefchäftsbet ieb: Leverban ö. Schluß in der folgenden Beilage. Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ Tintenfabrit. Waren: Farbstoffe, Farben, Schreib⸗ Waren: Parfumerie, los metische Mittel. ätherische looze Bennoosschay Chemische Industrie Amsterdam / ö . rieb: Lederhandlung. Waren: Ober- känden. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel- und Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und n. . 1 d i rechnischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinder⸗ 1181913. Gebr. Morlang, Hamburg. 74 1914. Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge Stärkepräparate arbẽ usäße an Wäsche, Fleckenent⸗ 24 rredition Heidrich) in Berlin. Druck von P. Gtanlies ic Duchdruckexei G. m. 6. H. nern Sw. 11 Verne a a7 14 sett, Talg, Fette und Ole für tech nische Zwecke, Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und anz fabtit. Wa⸗ nommen Möbel), Lehrmittel, Tinte, Tusche, Radier⸗ fernungsmittel, , , Putz- und Poliermittel . arine, Milch, Butter, Käse, Speck. — Beschr. ren: Keeks. — Beschr. gummi, Farbbänder für Schreibmaschinen. ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
R XM (G GGR n T, d,
Loch⸗ Kühl⸗ Herãte