Bulgarien.
erwaltung in Sofia: Verzeichnis
als bisher führen, besonders nach kilometer erspart wurden. ise Eschwege mehr Sonntags⸗ lüge in die Um— ahrkarten darf
Lieferung von Nr. 717 für g00 Fr. Sicherheit
13. Mat 1914. Krels finanz ekörntem Stärkegummi (Dextrin) na bulgarische Eisenbahnverwaltung.
Fr I5. Mai 1914. nd. nach dem Verzeichnis Nr. 705.
Anschlag 18
Lieferung von vwerschiede Anschlag 28 292,95 Fr.
Anstreicherpinseln
nen Feilen
k . 26 Die Eisenbahnprojekte von Diep⸗ und von Osnabrück über Tamme prochen werden bei Gelegenheit
Lieferung von An 7206 50 Fr.
Verieichnis Nr 707. J 3. . Verz eich nisse zu
— Di Lastenhefte sowie die Werktagen bulgarischen Eisen
Handel und Gewerbe.
Columbien. . iner Bestimmun es Finanz⸗ einer Bestimmung
vom 6. Dezember 1913 ver⸗ 1913, betreffen? den Zoll— bei der ersten Fassung ver— einem Berichte der
den obigen Meaterialabteilung der bahnen zur Einsicht auf.
Lieferungen Generaldirektion der
Neuer Zolltarif. mintsters soll das im 1 öffentlichte Gsetz Nr. 117 vo ffentlicht werden, eingeschlichen haben., ntur in Bogotä.)
Dlario oficial
tarif, neu 33 schiedene Fehler Kaiserlichen Ministerreside
r Schaffung von Vorortverkehr drangen.
) dankt dem Minister dafür, daß er die Vor— Schweidnitz Heidersdorf angeordnet, hat, und * ; das nächstjährige Gesetz en Bau der Linie Canth — Jrischau riegel einen Bahnhof anzulegen, falls die Gemarkung in Riegel berühren sollte. je Linie nach Kopenhagen über ungünstig. Gerade bei der Norden muß auf eine besonders enn man darangehen wollte, zu gestalten, dann würde der Alle Mißhelligkeiten lassen sich auch ange Seefahrt ist
r Kohle, Koks und Brikett i 23. April 1914.
Ruhrrevier
Wagengestellung fů
Oberschlesisches Revler Anzahl der Wagen
Gestellt Richt gestellt ..
7 *
er Genossenschaftswesen beabsi rlin de nnächst unter Mitwirkung des; licher Genossenschaften zu veranstalten. wird sich mit den Kreditgenolen— anderen Handwerkergenossen⸗ l rks kammer in
Eine stundenl ein Hindernis. U rk wird man sich ohne weiteres fur sen. Natürlich wird sich die preußische n Regierung ins Einvernehmen bat man sich schon mit dieser rs ungünstig sind noch jen Inseln. J Alle Verbesserungen t Emden zugute kommen. des Bahnhofs der Stadt gebenden Züge auch auf der
— Zwei Kurse üb Handwertskammer zu Be
ichtenden Kurse ite mit Robstoff⸗ und, ten Nähere Auskunft erteilen die Dandw und der Ha ptverband deutscher gewerb⸗ fen. Berlin, Eichbornstratze 5.
er Mannesmannröhr
Der erste der einzur schaften, der zwe schaften befassen. Tel towerstraße 14. licher Genossenscha Die Verwalt nge Düsseldorf und des Ble Hwalzwerkes
. ö ren⸗Werke
alversiammlungen
5 805 Abn. 116 883 000) Fr., laufende Rechnung der . 16 (Jun. 132 488 000) Fr., Guthahen des Staats⸗ schatzeßz 178 252 000 (Abn. 1 905 0697 Fr. Sesamtvorschüßfe 2 306 oo (Abn. 12 366 090) Fr. Zins und Diskontertrãgnis e ö (Hamm 76 bob) Zr. S. Verhältnis des Barvortatg lum Notenumlauf 73,59 gegen 71,91 in der Vorwoche.
i ãrti ã rkten.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmär
Hamburg, Z23. Ayil. (W. T. B.) Sold in Barren dag Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm
5 Br., 79,75 Gd.
. 24. April, Vormlttags 10 Uhr 40 Min. *. T. B.) Einh. 400 Rente M N. p. ult. 82 00, Desterr. 4 09 Rente n Kr. W. pr. ult. 8225. Ungar. 46 Rente in Kr.⸗W. 80 85, Türkische Lole ver medio 22400. Drientbahnaktien vr. . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) vx. ult. 699,75, . Etz. gesellschaft (Lomb. Akt. pr. ult. 97 50, Wiener Bankvereinaktien e =, Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult, 6102 Ungar. allg. Freditbankaftien — — Oesterr. Tänderbankaktlen 500 00 . etlen 384 00, Türkische Tabalaktten pr, ult. . ,, . banknoten pr. ult. 117,45, Desterr. Alpine Mentangesel ch ö. 2 SI3 oh, Prager Eisenindustrieges. Att. 2535. Brürer Koblenberg 2 Deich, ttt =... Im Anschluß an schwaches Ausland lustlos
ĩ nglosen Umsätzen. . 9 23 3. Nachm. (W. T. B.) Silhe, . 2613 16, 2 Monate 26116. Prlyatdiskont 25 1. — Nachm. 20/0 Eng
Kong a. a3. Apu !. (8. T. S) (Schluß) 8 cso Sram. 6.47.
. 23 April. (W. T. B.) Wechsel auf n 166,10. ziffabon, 23. April. (W. T. B.) Goldagio 18. . Rew Hork, 23 April. Schluß) (W. X. 6 3
schärfung des Konfliftes mit Mex ko durch die Erklarung . ö
führers Carranza wirkte zu Beginn der beutigen Börse ver 3. e
wozu noch kam, daß das Auel ind in stärkerem Umfange 3 Ab.
gaben drückte. Canadian Pacific⸗ Shares hatien beute 2 hf 6
Stand seit vier Jabren zu ver ichnen. Sypẽãterb n ar. .
Spekulation zu Deckungen, und im Verlauf. hes Nachmittags wor e
Grundstimmung fest, ohne daß jedoch das Geschäft eine beson ere ö
sebung erfuhr. Gegenstand der Fausbewegung ren , . 3
Amerlean EGan⸗Shares, Readings sowie Lebigh Val 96 und 3
Canadians konnten sich von ihrem anfãnglichen ,,,
erbolen. In der Schluß nunde trat jedoch infolge von E 29 en, a
die Regierung 250 000 Freiwill ige einberufe, ein scharfer 3
wechsel ein, und der Schlußverkehr volljog sich unter dem Vruck
* ilweis soti — x Hallung. Wege spekulativer Abaaben und filwetfer Realisationen in schw acher Hallung
besonders notwendig ist, wenn
schaff zeiden Gesellschaften im Norddeich geschaffen ist.
z . E 2 1 * d 83 84 Shares der Schulz Knandt Aktien Bemerken swert, war der Kursrückgang der e
CLELLEELBLDLCUK
der Amer can
‚ 364 ; , , f. S fini d e n 5 Dollar „ Rennwert Smelting and Refining Co, die sich gegen gestern um 3 ꝛ
vert = 2000 J alber Tivicende niedriger stell mann-Obliga ionen mit it bar gewahrt werden. Erieaktien waren d . 100 6 bar gewährt werden akti⸗ 9 nit ngen auf Schulz-Knaudt- ungünstig lautenden Märzausweises Fübrende
Stolberg ist Stolberg-⸗Wernigerode nicht zuge⸗ Aberg fortgeführt wird.
ie ganze Stadt zu leiden ge⸗ eider noch immer nicht
sollen für je zwei in Umtausch 1000 4 für 1914 15,
1000 S 4 prozentiger m 1. Juli 1914 sowie Die Mannesmann-Röhrenwerke de das best bende
beabsichtigen auf dem ztablwerk zu erweitern
schen Gelän — um unter Verwendung der Kokserzeugung
zu erbauen der Gewerk⸗ verloren.
tn im Zusammenbang mit der Meldung, daß die 3
sellschift die Schließung ibrer Anlagen in Mexiko anges hngt Kat.
17 Dollar niedriger auf Gerüchte bezůglich eines
* Werte büßten bis zähr jan P cific⸗Sbares 23 Dollar im Kunse
1 Dollar ein, während Canadian Pes ares 2
Der Aktienumsatz betrug 302 000 Stäck. Der Bond markt
5 s 5 3 o erforderlichen zeigte keine einbeitlich Haltung. umgesetzt wurden 2 366 000 Dollar.
ibre Betriebe
schaft Königin Elisabeth urderlis . hrer Weit ewerbsfähigkeit,
Stahlmengen . dem Markt für der beiden
zur Stärkung ihter . Fertigfabrmkate, zu sichern. Gesellichaften werden Mai 1914 einberufen werden.
s Stabl⸗ ammlung des Stahl- 26 W. T. B. aus Düssel⸗ London 163.
eschäft von Halb⸗
le bedarf eines gründlick
833 8or —88or 138DT0OM zeiden großen Stadten
insbesondere Generalversammlungen
schlußfassung auf den 18 b — In der gest igen Hauptverf werkverbandes warte laut dorf über die Geschäftsla zeug sind seit dem Utzten
der Revier klagen planverhältnisse großen ie Eisenbahnverwaltung,
de einzurichten, damit die
Meldung des
ge mitgeteilt; erbebliche Aen
fü Stet: ͤ 24 Std. ⸗Durchschnirts⸗Z3ins⸗ Tendenz für Geld: Stetig Held auf 24 Std. Durch ln? Die ö. 1 do ZJinsrate sär letztes Darlebn d. Tages 2 n, . London 48535, Cable Transfers 45775, Wechsel auf erlin Sicht) 95. ; . iche? de Janeiro, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf
derungen nicht ein. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. ker VBerd Pucher läßt nech imwner n Ma gbeburg, 24. April. (W. X. 3). Zu der ber hi Kor
uhr bis Abends 10 Uhr
In Groößb ügnnien fuck s? Hb obäe Sach 25 82. Rächtewdutte 3 Krad . *.
Der Auelandsmarft liegt ruhig.
wünschen übrig. ᷓ ñ ö und Konstruktionsanstalt
sind zwar die
Weißblechen, r äckbaltung beobachtet
nntagsfahrkarten kann Se n ,
gehen auch jetzt noch . tzko leider unbe⸗ zur Erwägung über⸗
Abruf Vorsicht An Eisenbabnmaterial haben
i 2119.37. == . Stimmung: Ruhig. Brotraffin. ohne Faß 191 19. 7 eb Kristallzucter . = Gem. Raffinade m. S. 18573 — 19123. Zu⸗ Jem. Melis 1 m. S. 18371 — 185621. Stimmung: Ruhig. Roh⸗
die zucker i. Produkt Transit frei an Bord Hamburg- April 9.32 Gd. ,
wangen ainetsenzeng für za Er gr. e gäb. dt Br. Juni sät, Fr beutschen Klesntdäahnen sind Äaguft 575 Gd. 62 Br. Sttoher. Dezember 8 d Gn Rö ,.
Staat bahnen weitere? Rech unge jabr 1914 nachkestellt. verschiedene Aufträ
8 — * 8 . en ionskommission einig ple chen
sem Kreise sehr schwierige seien,
z ̃ Westere sind in nächter Zeit zu sung der Petition nicht als 2.
eingegangen.
Tannar März 8,777 Gd., 9'821 Br. Ruhig. — Wochenumsatz
wieder eine Anzahl Abschlüsse 518 000 Zentner. 9. . ö . 51 ö . April. (W. 2. B.) Rüůböl loko 72 00 für stiller. Mai 7100
Mit dem Auslande wurde wieder . Das Geschäft mit den sädam rikar ischen Sta linssse gegenwärtig etwas Vierteljahr
3 5 * . 28 J. der dortigen mißlichen Finanzverb.
In Grubenschienen
. Bienen, 23. April. (B. T. B) Schm a li, Fest.
vorher, goto? Trhgn und' Firlin 53k, Boppeleimer sat. Kaffee.
in Grubenschienen hielt f ue lanrgeichäft in Gruben. vor durch den belgischen Wettbem ; in Rillenschienen gingen sowobl für das
Spe ifikationseingang gleicher Höhe wie im. schienen wird nach wie Preisen schamf umstritten, i sand wie für das Ausland in
8 ,
tbewerb in den Baumwolle american middling für April 61,2. für
auf Steüg. — le. Test. American middling loko 55. Stetig. Baum wolle. Fes e 3 63 remen, 23. April, Nachmittags 1 . . .
In. Sick mes lun er, fär Jul 61s, für August 616, Kür
*
3 . ;. 1 . * . 25 5 . letzten Wochen größere Bestellung n September So, l, für Oktober 58,6, für Norember 67, fir 53 warde vom März ab leb⸗ sember 57,6, für Januar 57,4, für Februar 57,5, für März B75.
eschäft im Inlande
Das Formetsen hafter und der Versand zeigte unverkennba
Die Ba ltätig⸗
Tendenz: Stetig
s hat auch Hamburg, 24. April, Vormittags 10 uhr. (W. T. B)
Berichten reger gewo den;
tt ist nach den vorliegenden ; . ö. ᷣ ren Gemeinden nun⸗
̃ Anschein, Verwaltungen der größ nur 10 Minuten den Anschein,
Zuckermarkt. Schwächer, Rübenrohzucker J. Produkt Basis
die Beschaffung billigerer 3 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für
mebr in größerem Baugelder, namentli
Eisenbahnanleihe⸗
ch für zweite Hppotheken, it. für morgen
sein Bort ge5s, für Mal 935, für Juni 3427, ür August g, 60,
gung der vielfach bestehenden für Oktober-⸗Dezember 962, für Januar-⸗März 9 77J.
lassen, um die Bautätigkeit zur
V — nfalls eine Wohnungsnot anzuregen. ebenfalls eine
hat der Absatz
Hamburg, 24. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
zifikationgeingang ist zufriedenste Lend. (B. XV.) G ffec. Stets. Cd average. Santos für
Zunahme erfahren, Nach den aus dem für das laufende werden wie im
vorliegenden Berichten kann Jahr mit der gleichen Absatzmöglichleit gere lauten die Berichte aus den
s . guropâaischer 15lande aatsschulder europäischen Ausland
und des Herrenhauses;
letzten Jahre,
Rai 16 Gd., für September 481 Gd. für Dezember 49 Gd., chnet für Mär; 457 Go. 9 Budapest. 23. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)
igch nicht fehr mhh end, . Getreidemarkt. Weizen ruhig, für April 1284, für Mai 12,74, Mittwoch, den 27. Mai 1914, är Oktober 1174. Roggen für April 10,51, für Oktober 9,10.
überseeischen Absatzgebieten vorläufig Die nächste Haupfversammlung ist auf in Düsseldorf anberaumt. Wien, 23. April.
Hafer für April S, 18, für Oktober 7,93. Mats für Mai 6,87,
Die Südbahn veröffentlicht än Fun! os far Kant! — Koh lta Ps für August 1576, Aus die sem As. . K 33. April. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 *
Jahr 1913. Betriebsjahr, und zwar unter gungsplanmäßigen Erfordernisses Ertragsũterschuß
18 947 Kronen 1212504 Kronen un⸗
heute ihren Rechnungsabschluß für das schluß ergibt sich für das ve Zugrundelegung des alten til dreivrozentigen 7065 413 Kronen gegen einen Ue
Verdingungen.
f die von dem Verwaltungsressort der zu Wilbelmshaven am 4 immerer-, Betonierungs- und Maurer- nes Franfundaments für
Februar d. J. berschuß von 1
meiner Ufermauer und ei
far April 9 sh. 37 d. Wert, ruhig. FJavazucker 96 0,½ prompt . 9 sh. 109 d. nominell, ruhig. . . k 23. 3 53 T. B) (Schluß) Standard⸗ r stetig, 64, 3 Monat 64.
2 23. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten
der Gin craentung der Gilf ng (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für
günstiger als im Vorjahre. Die aus
dreiprozentigen ergebenden Räcklässe
(Eme⸗Jade Kanal) ist der 50 000 Kronen
Kgeichäft in Wilbelmshaven, erteilt worden.
Kohlenhafe
Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig.
das Gr. Umerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Aprll⸗-Mal 6,92,
für 1913 in der Höhe von rund 81 fordernis für die im Jabre 1913 un Verlosung der dre tund 8 570 000 Kronen und der dem Betrage von rund 670 000 Kronen,
Kronen sind im Sinne der bezuglichen dieiprozentigen und vierprozen
terbliebene tilgungsplanmäßiage
z ⸗ s 8 f die von dem Verwaltungsressort der ö
u Wilbelms baven am 16. März 1914 eines Magazin- es Großen Hafens ist der Firma Hermann in Rüsfringen zum vorläufig errechneten
ozentigen Obligationen mit Tem B der vierprozentigen Obligationen in Summa rund 9240 000
Vereinbarungen
Rammarbeiten mt den
Mat-Juni 691, Juni⸗Juli 6,51, Juli. August 6,77, August⸗· . 6.53, September⸗Oktober 6, 45, Oktober⸗November 6 35, mit Robember , Dejember 628, Dezember-Januar 626, Januar⸗ ebruar 6,26.
ö Liverpool, 24. April, Vormittags 19 Uhr 25 Minuten.
tigen Obligationen (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig.
Kuratoren für die asten der Gen Konstantinopel,
Türkischen
1 r S den. . s 6 0f nh 3 3 V zinn⸗ und Verlustrechnung durchgeführt worden.
nahmen der abak Regie. Gesellschaft betrugen
Verdingungen, die beim „Reichs um
Rutmaßlscher Umsatz 7000 Ballen, Import 7000 Ballen, davon
* *
amerikar iche 4000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig, w 23. April. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen
Ein⸗
V0 Oo Piaster gegen 19 300 000 Piaster diddlerzbrugh warrants ruhig, Söis.
r im Monat März 1914: 25 490 den Wochentagen in dessen in dem gleichen Monat des Vorjahres.
tftunden von 9 — 3 Uhr eingesehen werden.
Am sterdam, 23. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Total ordinary 40. — Bancazinn 981. Notenumlauf Antwerpen, 23. April. (B. T. B.) Pet rohe nm. 356 854 0560 (Zun. Raffiniertes Tvpe weiß loko 227 bezahlt, do, für April 223 Br., S821 500) ) do. für Mai , für Juni Juli 224 Br. Ruhig. — (Zun. 557 0006 Schmalz für April 1291. 434 000) 33 York, 23. April. (W. T. B) Schluß.) Baum olle Pfd. Sterl, loko middling 13,25 do für Mai 1271, do. ür Juli 1256. Prozent, do. in New Orleans lokg middling 135. . Petroleum Resired ven 433 gegen 42 in der Vor. (in Cases) 11.25, do Standard white in New . 8, 75,
(W. T. B.) Bankauswels. 3 1049000) Pfd. 392 Joo) Pfd. Sterl., Barvorrat Portefeuille 41 169 000 ben der Privaten 42 418000
Guthaben des Staates 18 804 000 l Notenre serve 25 067 000 (3un. 16635 000 164 000) Pfd
23. Aytil. 26712 000 28 632 000 (Abn
Niederlande. Intendantur der auf dem Geschäftszimmer
Könialich Nieder⸗ der Militärbãckerei go boo Kg Die Bedingungen sind fuͤr 0, 10 Fl. bei
fd. Sterl.,
— —
2 833
Rre: dsfraat
ichen Wei ens. 9 ichen Wei Pfd. Sterl. ve 25 Regierungssicherbeit 11 07 000 (Abn. verhältnis der Reserve zu den Passiv Clegringhouseumsatz 302 Woche des Voriabres mehr 12 23. Avril.
J ndbouwrvereenig land (proofaz Sudhelland): Lieferung von etwa Die Bedingungen sind
—
ü —
a n S lllonen, gegen die entsprechende do Credit Balances at Oil City 2.20, Schmalz We ol und 1500 kg Soda ngen
C. D. Bla f in Zuid. Beyer land erhältlich ng in Alteever (Provinz
Millionen.
cd
1 —
Ban kausweis.
1Io——argenigi
. 5 10 47, do. Rohe u. Brothers 10.930, Zucker Centrifuga Bar⸗ 66 Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee Rio Nr.
O0) Fr., do. in Silber loko St, do. für Mal S350, do. fẽr Juli 8,57, Kupfer lle der Hauptbank und Standard loko 13,25 — 13,865, Zinn 34,95 — 35,15.
Gord 3 533 359 ö (Jun. 5 5535 es Zo 0M (Jun. 7 68 000) Fr. der Filialen 1 424 506 000 un.
esalz, Schlackenmehl, Kainit und Bedingungen sind für 5 Cents (in
efelsaurem Amm edin nf Holmer ma daselbst erhältlich.
1547 000 Fr., Notenumlauf
Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
Hauptsãchlich gezahlte Preise für 1 t (1000 Eg) in Mark
Marktorte Roggen
— 83 — 8
Köntgsberg i.
— * dei
Magdeburg Dortmund
Mannheim. 161 — 167,50
29 9 2 228
1 —
Berlin, den 24. April 1914. Kaiserliches Statistisches Amt.
Delbrück.
Bar omete rsland vom Abend
Wetterbericht vom 24. April 1914, Vorm. 9t Uhr.
Name der Beobachtung.
Temperatur
Witterungs⸗
Barometerstand
auf 05 niveau u. Schwere
in 459 Breite
Witterungs⸗
Meereß⸗
elsius terstand
g in
Stufenwerten *)
Witte zung Beobachtungs·
niveau u. Schwere
8
in
Meere g⸗ Niederschlag in
der letzten
Beobachtungs⸗ 24 Stunden
BVarometerfiand auf O,, Meeres- niveau u. Schwere in 459 Breite Barometerstand vom Abend
in 45 Y Breite in Celsius Nlederschlag in
Stufenwerten *)
24 Stunden
Stufenwerten ) Temperatur
Barom auf O2,
der letzten 24 Stunden
vom Abend
ö in Celsius
Niederschla Barometerstand
Temperatur
(Bamberg)
1 16 0 764 ziemlich heiter meist bewölkt J H,,,
. Boss wollt 7725 Windst. Falk bed. 776 SW Nebel 3 7 776 J wol fig 1 beiter M
Tos Nachm Nie dert l k 1 I66 meist bewolkt
2767 Nachm. Niederschl. 10 8 764 vorwiegend belter 11 1 763 vorwiegend heiter 0 765 meis bewoltt 2169 Nachts Niederschl.
Windff. NeWdeckt 2 woltig
I 753 TFesina)
Helder I6 8.5 W odöõöẽös 6 1 86 W Cbristianfund JI 4 WSWö Regen 75850 WSWö wolkig JI5 7 737 SB Skagen 7575 W Hanstholm Kopenhagen Stockholm
1d TTS libr Abends) Cherbourg
Clermont N77
ö
256 90 766 I woltens. I8 G 6s Belgrad Serb. 754 8 Windst. halb bed. 12 G 76 srindis NIS 5 JW MA heiter s G s7t 7561 5 NW 6 5 WG delsingfser⸗ .
7697 NK
5 halb be.
575 W I halb bed. Perpignan 759,4 W 4 woltig
8 1 765 ziemlich heiter edeckt 11 0 767 ziemlich Heiter bedekt I G 765 ziemlich hester 76144 W J bededt 11 2 765 Werterleuchten
770.44 NW ] bedeckt 10 0 Tög ziemsich heiter i 2 8 763 meist bewölkt 2 woltig 13 1 768 ziemlich heiter
halb bed. 10 2 T3 Nachts Niederschl.
1 Schnee c
ᷓTIö66 6 NW.
( wolken. SWö woalkenl.
3 *
welten
—— .
1 Dunst
— — C Oos * — 5
1
S8 G 81
O c
2 s.
Wa wolten Wa halb bed. 1voltig I d.
Karta I
O1 — 2
—
1
G Gm G
.
86 8 8 S8
6d d SS KWI bededt 16 5 77G 756 8 NW Sor d BS wi nN 765 3 RM W
7 WM WZ halb bed. 15 — — 76s NS 3 77,3 MM
82 — — 8
O7
Petersburg
2 — — —
13 0 767
53
——
Windst. wolkig
—
—
19 5 TF6 ziemsich hei
)
2 ö Malln Head 765,6 W
8 G8 (G
—
Portland Vll
de
3 bedeck 2 0 764 wolken. 11 G T61 15 0 766 vorwiegend heiter SW Iweltig 13 1 Töss ziemlich heiter
—
(Wustrow i. M.) 11 2 773 ziemlich beiter ( Königsbg., Pr.) U orwir gend heiter (Cassel) IE meist bewölkt (Magdeburg) 8 2 766 meist bewölkt (Grünbergschl.) 10 0 770 Wetterleuchten . ¶ Nũlhaus., FEIs TXNachts Niederschl. Friedrichshaf.) 775 Vorm. Ni
OS
ö
— — — — —
8 — —
773, WSW? wolkig
JJ
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; O — 0mm; 1— 0,1 bis 0,4;
22 — —
— te Tre , — 860
N d J balb bed
J
5
774K, NW 4 dededt
— 22 282
se
ͤ
630 WSW wolkig Ein Hochdruckgebiet über 775 mm über der Biscay
sich von dort bis zur Weichsel und Oesterreich aus. verlagerteg Tiefdruckgebiet unter 745 imm entsendet Ausläufer nach
see breitet
—
Nordskandinavie ⸗ i Jütland und Westrußland. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kühler bei meist acht bis zwölf Grad Wärme und schwachen, Winden; es haben verbreitete, leichte Regenfälle, im Nordwesten ver— einzelt auch Gewitter stattgefundeh.
ö . . 65 0 SSW Reanen R mer nl,, n, .
Thorshadn IJ
Seydis ford Rügen walder⸗
CD C
. . 68 8 SW 4 bedeckt 3 wolkenl. 4 N49
überwiegend westlichen
Deutsche Seewarte.
Gr. Jar mouth
ö t. Mathieu
MO 3 balb bed.
DODOffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer z gespaltenen Einheitszeile 30 3.
wangen vom 1. April 1914 die Beschlag· 18831] nahme des im Deutschen Reich befindlichen Vermögens der Obengenanten je bis zum Rekruten Willy Gericke aus dem Land— wehrbezirk Magdeburg vom 20. II. 14 wird aufgehoben.
Magdeburg. den 22. 4 Königliches Gericht der 7. Division.
h Untersuchungssachen. e, ,, 7 0201 Das Amtegericht Bremerhaven hat am ! pril 1914 folgenden Beschluß er⸗
e. vermerk ist ; e und Kurzestraße, 590 25 2c., Grundbuch eingetragen. 59! 25 an der Joersstraße, 592 25 593 25, 594 25 zwischen Joers⸗ und Kurzestraße, Königlichez Amtsgericht Berlin-Wedding. 595 25 an der Kurzestraße, zur Gesamt. größe von 2 ha 99 a 3353 4m und ist der Grundsteuermutterrolle des Ge- meindebezirks Heiligensee Artikel Nr. 49 mit ler. Reinertrag verzeichnet. b.. Das Grundstück Heiligensee Band 13 Blatt Nr. 385 ist Acker, besteht aus den Parzellen Kartenblatt 4 Nr. 472 40 451 40 2c. an der Birkenstraße, 487 37 488 37 ꝛ4., 489/37 ꝛc., 490/37 2c. 493/37 2c, 494/37 „497 / 37 ꝛc., 498/37 2c. ; an der Roonstraße, zur Ge— samtgröße von 1 ha 51 a 6 am und ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge meindebezirks Heiligensee Artikel Nr. 386 mit 196 Taler Reinertrag Der Veisteigerun 1914 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. /
Die K fluchtserklã April 191. Die Fahnenfluchtserklärung gegen den lpril 1914
Betrage von 500 M verfägt worden. , . Den 21 April 1914.
Gerichtsassessor Bergmann. 29) Fahnenfluchtserklärung und Beschlaguahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den
Abteilung 6.
Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvellstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 122 Blatt Nr. 2836 e Eintragung steigerungsvermerks auf den Namen Kaufmanns Gustav Adolf Köhler in Berlin . eingetragene Grundstück am 29. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe,
— Der Antrag der Staatsanwaltschaft bei m Amtsgericht Bremerhaven gegen den tir Nathan Stoßky, 18 Jabre alt, ö. das Hauptverfahren n Betruges zu eröffnen, wird unter tung der Staatskafse mit den Kosten zerfährens zurückgewiesen. Der An— uldigte ist Ausländer. gelegte Tat hat er im Auelande be⸗ Die Tat war vollendet, als das EN mit dem Angeschuldigten die Fahrt cetteten hatte; das Schiff befand sich
irer Zeit im Hoheitsbereich des aus— ö Eine nach deutschem
. 6,0 Taler gegen den Musketier
Max Danys ( Danisch) 8 50 veröffent⸗ lichte Fahnenfluchtserklärung vom 11. April 1914 wird hiermit aufgehoben.
Gerlcht der 10. Division.
Mohr der J. Matrosendivision, geboren August 1890 in Neusalz a. O., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der Militärstrafgerichts— ordnung der Beschuldiate fahnenflüchtia erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag
Die ihm zur
. 1 3 20 49651372
bierdurch für
Koloniestraße enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel Quergebäude und Hof und umfaßt das Trennsiück Kartenblatt 24 Parzelle 2215261 ven Ha 70 dm Größe. Es ist in Grundsteuermutterrolle gemein debezirks Nr. 4263 und in der Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer mit einem jähr— lichen Nutzungswert von 8550 S6 ver— Der Versteigerungsvermerk am 24. März 1914 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 18 Blatt der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen des Maurermeisters Ernst Jaek in Berlin— eingetragene Grundstück am 29. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Geri Gerichtsstelle —
ndischen Staates. Grundstück cht zu verfolgende strafbare Es war daher, wie ge— Die Kostenent⸗
Kiel, den 21. April 1914 Gericht der J. Marineinspektion.
8828] Fahnen flucht ser klärung und Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Fritz Karl Sch ernikow der IJ. Matrosendivision, geboren am 3. Mai 1594 in Schönebeck, Kreis Kalbe, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. des Militärstrafgesetzhuchs S5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche be— findliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Kiel, den 21. April 1914.
Gericht der J. Marineinspektion.
S830] Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahmenerfügung. In der Untersuchungssache gegen 1) den Infanteristen Schaeffer. 2) den Wehrmann Alfred Johann Friedrich Landw. ⸗Bez. Saargemünd, wegen Fahnen⸗ flucht, werden auf Grund der §§ 69. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen Reiche be⸗ findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Saarbrücken, den 18. April i9gl4. Gericht 31. Division.
g verzeichnet. nen a L, heschließen. rmerk ist am
ö beruht auf 5 499 Strasprozeß—
u. dergl.
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangs vollstreckung sollen die in Heiligensee belegenen, im Grund— buche von Heiligensee a. Band 1 Blatt Nr. 46, h Band 13 Blatt Nr. 385 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— vermerks auf den Namen Hol ibändlers
Eremerhaven, den 21. April 1914. . Gerichte schre ber des Amtsgerichts: Schröder, Hilfsgerichtsschreiber.
8960) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin-Reinickendorf belegene, im . Berlin⸗Reinickendorf Band 1 Blatt Nr. 42 zur Zeit der Ein— tragung des Versteigerungsvermerks auf der der Humboldtseck Grund— stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragene Grundstück am 19. Juni 1914, Vormittags A uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Berlin N. 20, Brunnen— platz, Zimmer Nr. 30, 1 Trepve, steigert werden. Das in Berlin-Reinicken— dorf, Veltener Straße 2, belegene Grund⸗ stück enthält Wohnhaus und umfaßt das Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle 1132/47 von Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Nr. 30, 1 Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter und in der Gebäudesteuer— rolle dergleichen Bezirks unter Niu mmer 1411 mit einem jährlichen Nu 2500 S verzeichnet. Der
4 taats anwaltschaft Ellwangen. n der Strafsache gegen
Georg Fuchsloch, Goldarbeiter, r 1893 zu Gmünd,
1) des ver ) Paul Meyer, 2) des Holihändlers Qermann Meyer, zu je ein Viertel, 3) der Witwe Frieda Sam— bach, geb. Heller, zu Tegelort und deren minderjährigen Kinder J. Karl H Eugen Sambach, Anna Sambach, gemeinschaft,
Grundbuche
n am 2. Dezembe
st wohnhaft,
Karl Friedrich Stegmaier, ge— a 6. Dezember 18
den Namen 33 in Essingen, . 3 zuletzt daselbst wohnhaft,
fn Fianz Faber Wahl, geboren am ber 1891 in Straßdorf. D. A. zuletzt in Ellwangen wohnhaft, Conzelmann, 982 in Eßlingen, zu⸗ DO. A. Heidenheim,
l Bickel, Schreinergesellen, ge⸗ 3. Januar 1891 in Malter⸗ A. Emmendingen (Baden), zu— liheim wohnhaft, wegen Ver⸗ n Wehrpflicht, ist durch Beschluß rastammer des R. Landgerichts Gl
: Gertrud Minna in ungeteilter Erben⸗ sch eingetragenen Grundstücke am 16. Juni 1914, Vor⸗ mittags 105 Uhr, durch das unterzeich nete Gericht an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32,
Grundstück Heiligensee Vr. 46 ist Acker, bestebt a
zur Hälfte
Nr. 360 zur Zeit
50. September 18
i dergelstetten, mit Hofraum
t — an der Brunnenplatz, Zimmer ᷣ * versteigert werden. Das in Berlin, Stolpischestraße 26, Ecke
n belegene Grundstück enthält Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof und umfaßt das Trennstũck Kartenblatt 27, Parzellesoh 1920.
04 IHröße den Parzellen a 04 qm Größe
Kartenblatt 4 Nr. 513 25 2c. am D stückenweg, bl4/‚26, 515 25 ꝛc., 516 25, 2c. an der Joere straße, 582265 2c. 83 27, 384 27 zwischen Joers. und Kurze⸗ straße, 585/27, 586/27 ꝛc. an der Kurze⸗
Artikel Nr. 2 Malmöerstraße 13,
ngswert von ersteigerungs⸗