1914 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 9G. Berlin, Freitag, den 24. April 1914.

nntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

8778

Handels⸗ vormals Ch. Spies G

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 9. hi 1913 in Nr. 192, 11. Bei⸗ lage d. Bl., fordern wir die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, ihre Anspräche anzumelden. 85334 Duisburg, 21. April 1914.

Duisburger Lagerhaus⸗ Gesellschaft i. .

Chemische Fabrik auf Actien

eon Elztalbrauerei A. G. Waldkirch i / Bg. Bilanz der Elztalbrauerei A. G. per 31. August E912. Passiva. . K

3 J 196 38021 100 000 14 151 560 43 753 99 8 63520

240 13520 240 13520 Gewinn und Verlustkonto der Elztalbrauerei A. G.

und Depositenbank Aktiengesellschaft Cie, Zabern.

Passiva.

Aktiva.

Aktienkapitalkonto . Kreditoren (Dypotheken) Sonstige Kreditoren ..

Liegenschaftẽkonto⸗ Maschinen⸗ u. Gerãtekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. infall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9 Fa 1I2wao Bankausweise.

M66 600 000 60 000 2400 1086

Rapitalkonto, Aktienkapital Statutarischer Reservefonds Talonsteuerreserpe

Diskontokonto, Rückdiskonto Avalkonto⸗.

. 1172001

2 366 Sb 983 go

Kassakonto, Bestand in bar Coupons u. Sortenłto., Be- stand an Coupons u. Sorten Effektenkonto, Bestand an Effekten.

e

Sffentlicher Anzeiger.

per 31. August 1913. ,, . 53 4 An Bilanzkonto . . ... . 33 41819 Per Bilanzkonto... 43 753 99 Abschreibungen ..... 10335 80 . 13 753 99 43 753 99 Der Aufsichts rat besteht aug folgenden Herren: Der Vorstaud dolf Krebs, Bankier, Freiburg i. Ba4., Ernst Müller, der Elztalbrauerei A. G. Kaufmann, Waldkirch i. Bg., Hugo Kampheuer, Waldkirch i / Bg. Direktor, Waldkirch i. Bg.

9206 - Brauerei Aktiva.

Krumm K Reiner A. G. Waldkirch i. Brg. Bilanz per 380. September L913. Vasfiva.

8 n,, w br 6 O00

060 = 672 00

2

Vorzugsaktienkonto a6 535 000,

ab: eigene Aktien. 90 000.

Stammaktienkonto. Delkrederekonto .. Obligationenkonto 1 Obligationenkonto II Obligationszinsen⸗ 1 Obligationszinsen⸗ w Kreditorenkonto ..

Immobiltenkonto L. Abschrelbung Masch. u. Brauerei⸗ einrichtungskonto. Abschreibung Immobilienkonto II Abschreibung

182 413 34 Ui s in

11566

o d - ab: darauf lastende Hypotheken... 4822350 Lagerfastagekonto 5 356 Abschreibung 866 2 Tran portfastagekto. 13 711 80 Abschreibung 121186 Eishäuserkonto .. Abschreibung Eisenbahnwaggonkto. t e en nn Fuhrparkkonto. .. Abschreibung Pferdekonto ... Abschreibung . 20 Flaschen⸗ u. Gerãtekto. 14 00028 Abschreibung 200628 9 000 Mobilien⸗ und Wirt⸗ schafts ger. onto. 31 898 83 Abschreibung 689882 25 000 - Effektenkonto ... Ig 7o Abschreibung 196 2 Talonsteuerkonto .. 1200 Abschreibung. 200 = Tassakonto , Wechselkonto Debitorenkonto Vorräte ;

445 000 - 123 000 - 1679823 4605 00 g6 000

4 290 -

2 00 719 164 94

1265 000

S0 -

1 200 ND IJ 55

1736 500 22000

4 386 80

8 84299 132988 264 641 21 105 008 41

gls 64 38 . 181165317 181166317 * 1 7 . * A

Brauerei Krumm K Reiner A. G. Waldkirch i. Brg. Soll. Gewinu⸗ und Verlustlonto p. 30. September 1813. Haben.

. . . 6

An Rohmaterialien, Unk. 2c. 85 742 68] Per Bier- und Treberkonto 592 59229

Betriebsgewinn 3 849 52 , Betriebsgewinn ... 3 849 52

244 295 67

72 31823 .

909 40610 909 406 10

Der Auffichts rat besteht aus folgenden Herren: Adolf, Krebs, Bankier, Freiburg J. Bg., Franz Helle, Kaufmann, Mainz, J. Deuster, Direktor, Merzig, Dr. F. Pagenstecher, Rechtgzan walt, Mainz.

Der Vorstand der Brauerei Krumm * Reiner A. G. Waldkirch i. Bg.

Gewinn u. Verlust⸗

Vortrag Abschreibungen ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1913.

218 926 21

19 77024

(83331 Jan. 1. An Saldovortrag aus 1912... 8 Ausgaben für Betriebg⸗ und Handlungs—⸗

Si unkosten, Versichgs⸗Prämie und Zinsen Per Einnahmen aus Spedition, Lagermiete

ͤ und Zinsen =. „Mehrerlös aus Verkauf de schaften, Maschinen ze. k CGalboßehleee,,

Juni 30.

k 10 865 04 Liegen⸗

gegenüber

11 30031 116 331 10

238 696 45

238 696 45 Bilanzkonto per 20. Jui 1913.

ae, . 73 82

Jum Kassakonto 108 942 26

Juni 30. An Ihmmobilienkonto, Bechum. ..... Debitoren ö , Gewinn, und Verlustkonto, Vortrag. 11653110 Juni 30. Per Aktienkapitalkonstto.... . 312 000 , Sypothekenkonto, Bochum ; 100 000 1 Talonsteuerkonto. .... ö P 600

Töss sos -= Gewinn und Verlustkonto per 321. Dezember 1913. 16 331 10

16000 1553 32

li 1.

31 3. 81.1

An Vortrag per 30. 6. 1913 Abschreibungen Dandlungsunkosten

Zinseneinnahme Talonsteuerkonto, Uebertrag Saldovortrag für 1914 .... . 11644469

119523 421 119523 42

Bilauzkonto ver 31. Dezember 1913. 1 *

Kassakonto 267 36 Grundstũckkonto. Bochum ...... S7 S209 hd Immobilienkonto, Bochum .:.... 11151666 Debitoren 135 950 75 Gewinn⸗ u. Verlustkto., Vortrag für 1914 11644469

Ver Akrtienkapitaltontko. HSypothekenkonto, Bochum.... ö. 5e 00οσ

chaft i. E.

312 oo 145 600

452 000

Dez. 31.

Duisburg, 20. April 1913. Duisburger Lagerhaus⸗Gesells

(vorm. E. Schering) Berlin.

Bilanzkonto am Z 1. Dezember 1912.

Debet.

10 4 Grundstück Charlottenburg 5 ha 68 a 46,5 dm .. Gebäude Berlin.... Gebäude Charlottenburg. Maschlnen und Apparate. Fabrikutensilten Wagen und Geschirre K Waren.. 6 Bankauthaben 1 857 878.52 Russische Actien⸗ Gesellschaft

Schering“,

Chemische

Fabriken . 1188 827,97 Debitoren. 25641 53225

12

Aktien der Russ. AG. Schering Ch. Fn. .. Kasse

k Feuerungsmaterialien. .. Versicherungen im voraus. Photographische Abteilung

gredit. Atttenkarltes. .. Vorzugsaktienkapital ... k Dividendenkonto 1911: Nr. 11658, 1247, 2223, 2804, 4136 Mt 1 1 5 Dividendenkonto 1912: Nr. 388, 478, 673, 1158, 13467, 1945, 1945, 2333,

Vorzugsaktiendividenden⸗ konto 1912: Nr. 1797

Talonsteuerreserbe. Wehꝛrbeitragsreserve Delkrederefonds Reservefonds I. Reservefonds 11. Erneuerungsfonds Gewinn und Verlustkonto 1816 Vortrag 1912

Grundstück Berlin 1 ha 65a

Effekten Rbl. 1200 060,

5 Stück zu 2804, 4060, 4136, 5738, 12 Stück zu Æ 130,

x . 1802, 1806, 1807 = 4 Stück ju 645,

1415 923,53 1710013

s 3

z49 432 80

412 385 4 go 78 216 753 35 78 455 3? 112 5.021

1560

180,

29 256 ha 235 7d 5G

3 963 76 75 Soõ hoo bl dd gz

1433023 66

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

165 520 54 17

Debet. Gebäude Berlin: Abschrelbung Gebäude Char⸗ lottenburg: Abschreibung Maschinen und

Axparate:

6

Fabrikutensilien: Abschreibung Delkredere Beamtenwohlfahrt .. Arbeiterwohlfahrt .. Talonsteuerreserven. Wehrbeitragsreserve

Fabrikunkosten ... Bilanzkonto ...

Kredit. Vortrag... Zinsen.

Generalwarenkonto ...

Berlin, den 27. März

Oskar Zwick off. ang, beeidigter B

Dividenden erfolgt mit

dendenschein Reihe ö. 69 M A5,

und an unserer Kasse, Müllerstr. 170/171. Berlin, den 22. Ayprll

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

stellvertretender Vo

31. Dezember 1913.

49 478,25 39 406,97

Abschreibung 242 828,46 112 870,2

Dandlungsunkosten ... ;

1 6.3 6

22 2 1 1

ö

Berlin, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Max Richter, stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. O. Antrick. Bucherer. Voꝛrstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die Revisionskommisston. Hans Hinze.

1509 ½ 150, gegen den Divi⸗ dendenschein Reihe VII Nr. 3 16 0 S6 KSO, gegen den Divi⸗

gegen den Divi⸗ dendenschein Reihe III Nr. 3

von heute an hei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W. 66. 6. 1 a N. 39,

Der Uufsichtsrat. Max Richter,

6

A A444 683 9 9 669 o 5 67 37 153 ghz o J50 = 4 235 6h dõb o gh bog zg

3 435 109 20

1710013 70 930 47 18052 80 3329 025 80

3 435 10920

1914.

1 ũcherrevisor.

Die Auszahlung der für 1913 festgesetzten

1Nr. 3

Berl 1914.

Wechselkonto, Bestand an Wechseln Mohbiliarkonto,

Mobiliar ö Debltoren, durch Aval .. Debitoren, in laufender Rechnung.

Debet.

Generalunkosten, Geschafts⸗ unkosten, Besoldungen und Remunerationen Gewinn als Saldo, Reingewinn des Jahres 1913

Aufsichtsrat gewählt.

293 896

1400

50 . 121517945 Töß Ih 365 Gewinn und

.

is zs

28 167 30 TT vᷓ

Kreditoren, in laufender Rechnung und Depositen Gewinn, und Verlustkonto

9198571 28 487

Ts T Kredit.

77

Verlustkonto.

Vortrag des Reingewinns laut Zwischenbilanz per 31. März /-

Bruttogewinn, vom 1. April bis 31. Dezember 1913 ...

b 192 2 z9 ol 2g TI vᷓ B DT

Reingewinn des Jahres 1913.

An Stelle der austretenden Mitglieder, Herren 64 . und Joseph Faule, werden die Herren Georg Lux und Ignaz Behrle, beide in Za

ern wohnhaft, in den

Aktiva. Grundstüũckkonto:. ..... Gebäudekonto ....

Abschreibung ..

Zugang Maschinenkonto Abschreibung

Innenelnrichtungskonto ... Abschreibung ....

. Wagenkonto .... Abgang

Abschreibung .

Betriebsgerätekonto Abschreibung

Zugang.. Mobilienkonto .. Abschreibung

Zugang.. Kautionskonto .. affen, .. e,, .

Wechselkonto ... Mietedebitoren . Abschreibung .

Eisdebitoren ... Abschreibung

Materialvorräte Versicherungen, im voraus bezahlt

Dividendeneinlösungskonto

Verlust

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Kreditoren

Mieten 1914, belastet 1913. Rückstellungen:

versicherung Bürgschafts konto (Zollkredite)

Dividendenkonto:

Soll. Verlustvortragg ... Betriebtzunkosfen:

Unkosten, Betriebsmaterialien ꝛc. Abschreibungen: Gebãudekonto ... Maschinenkonto ...

Wagenkonto Betriebsgerãtekonto .. Mobilienkonto Mietedebistoren ... Eisdebitoren ...

Verlust: 1911. 1 15135

Sambura, März 1914. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodatz jr., Vorsitzender.

Samburg, März 1914.

isitzender.

9208

sss! Kühlhaus Zentrum 2A.G.,

Bilanz am 31. Dezember 1918.

k 141067baJ 4A 1 643 gy1, 66 35 368 3.

(

4 1 oss 131.73

24 389 83 1046521 56

833 337,81 62 50034

770 837,47 4159362

24 548, 245480

22 093, 2 102098

10 207,75 8 950

1257,75 125775

77 , 1419495

5 Y g,. d⁊ 2767.26

3409,93 681L 98

272795

i 0 3 477 46 2 367 858 7

Bürgschaftskonto (Zollkredite) . ... Dividendengarantiekonto, I. Rats.

Lohn, Beitrag Berufsgenossenschaft, Invaliden⸗

Nicht eingelöste Dividendenscheine 1912 .. 5 o/o garantierte Dividende auf 6 1 300 000, .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 191

Gehälter, Löhne, Fuhrlöhne, Reparaturen,

Inneneinrschtungs konto kJ

68 Einnahmen aus Mieten, Eisfabrikation

160 .

23 97671 29 10

. 32476 26 2383 6

b2 h84 9 823 50 5 558 56 247 30

——

i gol oy

1621120 241546 72356

bb 15960 6h 000 3i r io 4 3492 605 32 1 300 00 1866 750 = 24 3538 h! 25 66 75

H . 261 g s

Zinsen,

26 .

zꝛa bs os 63 ho zi

J 3164 8g ö 33 * 8 ͤ 5253 56 y 347 30 90220 43

Re m 1b

za gb ob 145 72716 166 92 73

Se did h n sg 4

666 718 45ᷣ

Der Vorstand. Heyroth.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

S. Fricke, beeldigter Bücherrevisor.

In der am 21. April 1614 fiaitgehabten Generalversammlung ist Herr

B. M. Bromberg jum Mitglied des Auffichtsrats wiedergewäblt worden. Die für das Geschäfts jahr 1913 garantierte Dividende von S o/

O

. Aktie gelangt sofort bei der Commerz. und Disconto-Bank zur Aus ahlung · Kühlhaus Zeutrum A .⸗G., Hamburg.

1 2 bo gbo ö. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

* DSS o- S

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. es Carl Lindström

Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. Mal 191 4, Vormitiags Uhr, bei der National⸗ bank für Deutschland, Behrenstr. 68/9, statlfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— k für das Geschäftsjahr 913

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsräts. 4) Abänderung der 55 17 und 18 der

Statuten dahin:

„Der Vorstand besteht je nach Be— stimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Bestellung, Widerruf und Sutpension von Mitgliedern des Vorstands erfolgen durch den Auf— sichtsat zu notariellem oder gericht— lichem Protokoll. Der Aufsichte rat kann über die Art der Zusammen setzung des Vorstands und die Be— fuansse der einzelnen Vorstandsmit— glieder Bestimmung treffen und dem Vorstand allgemeine oder besondere Instruktionen erieilen; er kann auch Stellvertreter von Vorstandsmitglie⸗ dern ernennen.

Der Aufsichtsrat schließt die An— stellungsverträge mit den Vorstande— mitaliedern ab. Die Bezüge des Vorstands werden im Anstellungsver⸗ trage bestimmt.

Prokuristen oder Generalbevoll⸗ mächtigte dürfen vom Vorstand nur

mit Genehmigung des Aufsichtsrats bestellt werden

„Die Gesellschaft wird rechtkver⸗ bindlich, insbesondere auf die Zeich⸗ nung der Firma, vertreten,

1I) wenn der Vorstand aus einem

Mitglied besteht, durch dieses,

2) wenn der Vorstand aus mehreren

Mitgliedern bestebt, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.

Stellvertretende Vorstandsmltglieder stehen bezüglich der Vertretungs— befugnisse den ordentlichen Mitgliedern gleich.

Prokuristen sind berechtigt, sowelt

nicht ein anderes bei der Bestellung bestimmt wird, je mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bestellung von Einzel⸗ prokuristen ist aber unzulässig. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit. gliedern, so sind die Prokuristen auch zur Vertretung gemeinsam mit einem Vorstande mitalled befugt. Bei schriftlichen Willenserklärungen sollen die genannten Personen in der angegebenen Weise die Firma unter Beifügung ihres Namens unterzeichnen, die Prokuristen unter Hinzufügung eines die Prokura andeutenden Zu⸗ satzes.

Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit hierfür der Vorstand zuständig ist, sollen in derselben Weise unter— zeichnet werden, wie sie der Gesell—⸗ schaftsvertrag für die Zeichnung der Flrma der Gesellschaft durch den Vorstand vorschreibt.“

5 Wahlen zum Aufsichtsrat

Nach 5 8 der Satzungen sind zur Teil. nahme gan der Generalversammlung die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä— testens am zweiten Werttage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bet der Gesell⸗ schaftskasse oder bet den Bankhäusern

J. Löwenherz. Berlin,

Bank für Handel K Industrie (Darmstädter Bank) Berlin, Nation ilbankt fur Deatschland,

Berlin. a. ein Num mernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterleg in gescheine der Reichsbank hinter⸗ egen.

Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Dinterlegung der Aktien bei einem deutsch en Notar genünt werden.

Berlin. 23. April 1914.

Carl Lindström Attiengesellschaft.

Straus. Heinemann.

olg] Ahiien ⸗Gesellschaft für Hoden und Kommunal Kredit

in Elsaß Lothringen.

An Stelle des am 25. August 1913 verstorbenen Aufsichtsratsmitglteds Herrn Universitätsprofessor a. D. G. Roth warde in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vem 24. März d. J. Se. Exzellenz Herr Wirklicher Geh imer Rat Dr. Emil Petri dahier zum Mit- glied des Aufsichts rats unserer Gesell— schaft gewählt.

Straßburg i. Els, 20. April 1914.

Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert. 92461

Wir beehren uns, die Aktionäre unseier Gesellschaft hiermit auf Montag, den 18. Mai 1914, Vormittags 103 Uhr, zu einer auß rordentiichen General— versammlung nach dem Geschäftslokale der Berliner Handels Ges llschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, ergebenst einzaladen.

Tagesordnung:

Genehmigung eines Verschmelzung'ver⸗ vertr gs mit der Aktiengesell schaft Mannesmannröhcen-Werke zu Däüssel. dorf wegen Uebertragung des Ver⸗ mögens der Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktien ⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation an die Mannesmannröhren⸗Werke.

Nach § 22 unseres Statuts müssen die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung simmen oder Anträge zu dersel ben stellen wollen, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, depo ieren, und zwar ent⸗ weder bei der Berliser Handels⸗ e⸗ sellschaft in Berlin, bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Huckingen, Postfach Großenbaum (Kreis Düsseldorf). oder bei einem deutschen Notar. Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir mit Nummeinverzeichnis zu versehen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach 521 der Satzung die Ver sammlung nur beschlußfähig ist, wenn wenigstens zwei Deittel des Grundkapitals vertreten find, und bitten unsere Aftionäre bei der Wichtigkeit des Gegenstandes drin⸗ gend, ihre Aktien samtlich zur Ver⸗ tretung zu bringen.

HSuckingen, den 23. April 1914.

Blechwalzwerk Schulz Knandt Aktien ˖· Gesellschaft.

Der Vorstand. Rinne. Wilh. Parje.

ö

Adler⸗Kaliwerke Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den L9. Mai 19114, Vor- mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank. vereins zu Cöln unter Bezugnahme auf nachstehende Tagegordnung ein.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 5. Mai 1914, Vormit⸗ tags 10 Uhr, einschließlich bei einem deutschen Notar oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein in Cöln und Berlin sowie dessen Niederlassungen in Bonn, Crefeld und Düsseldor f,

der Mittelrheinischen Bank Koblenz und Duisburg,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗(6. in Mannheim und Landau (Pfalz)

der Cimmerz⸗ und Disconto Bank in Ber lin W. 8,

be, Vorstand in Oberröblingen am Ser

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu deponieren. Eifolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General— versammlung erfolgte Hinterlegung bis späteftens A8 Stunden vor der Ge— neralversammlung bei dem Vorstand in Oberröblingen am See einzureichen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn und Verlust— rechnung und Bilanz pro 1913 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ertzilung der Enilastung an Auf— sichtrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Oberröhlingen am See, den 24. April

1914. Der Vorstand. Adolf Sogn. Möller.

in

V * 1

L82367]

Nachdem durch Beschlus der beider— seitigen Generalversammlungen vom 20. April 1914 das Vermögen der Aktien—⸗ geselllchaft in Firma „Höxtersche Port⸗ land⸗Cenent⸗ Fabrik Afttien⸗Gesell⸗ schaft vormals J. S. Gichwald Söhne zu Höxter“ als Ganzes unter Wegfall der Liquidation an die Attiengesellschast in Firma Pertland⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim Aktten⸗-Gesellschaft zu Höxter“ sbertragen ist, werden die Gläubiger der somit aufgelösten Gesellschaft aufge⸗ fordert, ibre Ansvrüche hei der unterzeich neten Aktiengesellschaft anzumelden.

Höxter a. d. W., den 21. April 1914

Portland⸗Cementwerke Hörter⸗Godelheim A.⸗G.

Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.

920) Vereinigte Kunstinstitute Aktien-

gesellschast vorm. Otto Troitzsch. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiedurch zu der am Mittwoch, den EL3. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Geschäftshauses Berlin⸗Schöneberg, Feurigstraße 59, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftebterichts. 2) Genehmigung der Jahresrechnung Gewinn- und Verlustkonto. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welch: an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 3. Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jäger- straße 9, zu hinterlegen. , den 24. April Vereinigte Kunstinslitute Att. Ges. vorm. Otio Troitzsch. Der Aufsichtsrat.

9212

Neutsche Linoleum und Wach stuch Compagnie, Neukölln.

Bei der am 22 Avril 1914 stattgebabten Auslosung unserer A0 Teiischuld— verschreibungen sind folgende Nnummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 116 692 159 547 472 229 679 745 691 312 183 561 247 109 132 zs à Æ EO,

Lit. R Nr. 1105 1226 859 844 1513 1327 1163 943 1051 1468 1396 1355 440 9g20 1279 1463 à M 500, —.

Die Rückzahlung erfolgt

bei der Gesellschastskafse in Neu⸗ kölln oder bel den Herren Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin W., vom H. Oktober 1914 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört.

Aus früherer Auslosung sind noch rück

555 à 1000, —, Neukölln. den 22. April 1914.

stndig: Lit. A Nr. 719 507 400 721 Lit B Nr. 815 74 1125 1285 A AM h00, —. Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ Compagnie.

92221 Verlosung der 40 / gigen Parttalobligationen der

Kaiser Friedrich Quelle A.⸗G., Offenbach a. M.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losfung sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 2 27 77 97 und 128 3 M EO9000, —,

Nr. 180 229 268 306 320 340 351 370 und 379 à S bz O0. —.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli a. c. ab gegen Auslteferung der zu quittterenden Partial— obligationen nebst den dazugehörigen Talons und Zinsscheinen, welche nach dem 1. Juli a. C. fällig werden, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover, dem Bankhause S. Merz⸗ bach, Offenbach a. M., der Hildes« heimer Bank in Hildesheim sawie bei , in Offenbach a. M.

Der Betrag der etwa fehlenden Zins— scheine wird am Einlösungsbetrag in Abzug gebracht. Mit dem 1. Juli do. Is. hört die weitere Verzinsung der aus gelosten Obligationen auf.

Offenbach a. M.. 22. April 1914. Kaijser Friedrich Quelle Act. Ges.

M. Brauweiler.

9219 Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.

Folgende 6 Nummern unserer A o/ Anleihe vom Jahre 1906 sind gemäß §z 6 der Anleihebedingungen zur Rück zahlung per L. Juli 1914 ausgelost worden:

. 87 952144

Einlösunesstelle für die gekündigten Dbligattionen ist die Tirection der Dis. conto Gesellschaft, Bremen.

Bremen, im April 1914.

Der Vorstand.

19229

Die Aktionäre werden hiermit zur Teil— nahme an der am 189. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, in der Loge zu Boch im, Humboldtstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftebericht und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlust rechnung für 1913 Entlastung des Vorstands und res Aufsichtsrats.

2) Wabl zum Aufsichterat.

3) Wahl der Revisoren.

Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 23 der Statuten.

Dresden, den 25. April 1914.

Aerogen Akt. Ges. für Licht u. Wasser, Dres den.

Der Vorstand. 9217 Tangermitn der Arlien Hrauerei.

Gesellschaft, Tanger münde.

Folgende Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind am 17. April d. Is. ausgelost:

Serie I.

Lit A Nr. 30 38 à EG900 M,

Lit. R Nr. 24 26 27 48 à 500 M

Lit. C Nr. 11 56 62 64 68 84 152 178 A B00 Me, .

Lit. D Nr. 4 19 70 76 133 138 146 147 à 200 M.

Zihlbar mit 103 9,9 am H. Oktober 1914. Die Verzinsung der Teilschuld⸗ verschreibungen bört mit diesem Tage auf.

Serie I.

Lit. A Nr. 33 16 à 10090 ,

Lit. E Nr. 156 163 176 178 3500 ,

Lit. C Nr. 6 37 48 53 60 114 149 191 à4 300 M.

Zahlbar mit 100 0,9 am 1. Januar 19E5. Die Verzinsung der Teilschuld verschreibungen hört mit diesem Tage auf.

Die Teilschuldverschreibungen werden bei dem Bankhause Dingel . Co., Magdeburg, Bank⸗ und Sparuwerein, Tangermünde, der Miiteldeutschen Privatbank, Tangermünde, undunserer Gesellschaftskasse eingelöst.

Taugermünde, im April 1914.

Der Vorstand. Dankhoff. Wels.

192271 Plettenberger Straßenbahn- Gesellschaft A. G., Plettenberg (Westf..

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 15. Mai E94. Nachm. 3 Uhr, im Hotel zur Post (C. Meinhardt) hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— . für das Geschäftsjahr

2) Berichte der Rechnungsprüfer.

3) 2a Abnahme dec Jabresrechnung.

b Entlastung des Vorstands. C. Entlastung des Aussichtsrata. d. Feststellung der Gewinnverteilung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahlen der Rechnungsprüfer sür 1914.

6) Beschlußfassung über Satzungtände⸗ rungen (val. den vom Aussichtsrat den Aktionären zugesandten Entwurf

der neuen Satzungen).

Zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts ist es er— forderlich, daß die Aksien mindestens 24 Stunden vor Begiun der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafte⸗ kasse in Plettenberg, Herscheiderstraße?, oder spätestens T Tage vor dem Tage der Generalversammlung bet etnem deutschen Notar hinterlegt werden (5 24 der Satzungen).

Plettenberg, den 22. April 1914. Der Aufsichtsrat.

19247 Werkzeugmaschiuen⸗ Attiengesellschaft Cöln.

Am Dienstag, den 19. Mai d. J., Vormittags Li Uhr. findet im Hause der Gesellschaft, Spichernstraße 8, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung: I) Mitteilung über den Verkauf des Warenlagers.

2) Mitteilung gemäß § 210 H.⸗G⸗B.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ihre Akltien bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Teutschen Bank, Filiale Köln in Cöln, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Zur Anmeldung für die außerordentliche Generalpersammlung müssen die Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeschnis eingereicht werden. Das eine Nummernverzeichnis wird von der Hinterlegungestelle zurückbehalten, das andere dagegen, mit der Bescheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ legung vrseben, dient dem Stimmberech- tigten zum Ausweis in der außerordent— lichen Generalversammlung.

Cöln, 23. April 1914. Der Autsichtsrat der Werkzeug⸗ maschi nen ⸗Attiengesellichaft. H Wolff, Vorsitzender. JI ;

Westdentsche Handelsgesellschaft, Antzengesellschaft, Cüln.

Zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den E9. Mai E914, Mittags E Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Cöln, Apoftelnkloster 5, zur Beschluß⸗ fassung über folgende Tagesordnung ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bet einem Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versebene Akttonäre vertreten lassen.

Cöln, den 22. April 1914.

Der Auffsichtsrat.

3s äalimerke Sanht Thertse

Ahtiengesellschaft Mülhausen i / C. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den E6. Mai 1814, Vor⸗ mittags 107 Uhr. in einem Saale der Industriellen Gesellschaft zu Mülhausen statffindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Geschäfts berichte des Vorslands und des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung dieser Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn. und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1913.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

Wir bitten die Herren Aktionäre, der

Generalversammlung beizuwohnen oder sich

auf Grund einer Vollmacht bei derselben

vertreten zu lassen.

Die Besitzer der Inhaberaktien haben,

um der Generalversammlung beiwohnen

zu können, gemäß § 25 der Statuten, mindestens 5 freie Tage vor der

Generalversammlung ihre Aktien ent⸗

weder am Sitze der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder bei einer der nach—⸗ stehenden Banken zu hinterlegen:

Bank von Elsaß⸗Lothringen, Straß⸗ burg oder einer deren Filialen,

Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Strasburg oder einer deren Filialen

gegen die Ausstellung einer auf Namen

lautenden Zutritts'arte. Die Inhaber-

aftienbesitzer haben gleichzeitig die Nummern ihrer hinterlegten Titel der Gesellschaft mitzuteilen

Im Namen des Aufsichtsrats:

W. Schade, Vorsitzender.

Der Vorsitzende: J. Vogt.