1914 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

9218 D218 der am 2 Nach w * 2 . eisu . ch ir 1914 i , . . im U Der frũ Deu en mla er frũ 2 ö 6 ken ,. 2 . haftende Ges ( Tsingtau 5399 un Tl 2 Tarti * en B e ell⸗ D den 20 8. 124 265 gewãͤhl ius ist i ankverei 1790 Den rs März 1 5. t worden n unsern Au ns Herr = tsch⸗Asiatische Hant L r i 2. pri i 86 dr Orr sp e, er, ee. April 1914. ic Industri ank, sIlId24 m J ö 8 sischer Bank . . 383 und . für 8. z . Ber ve t w hier merz M ñ ar hen re. n ,, lien, e. , ediwa Großei . Erw 2 e ee. ucher. f Ar. 30 g ge⸗ ; roßeinka IIT7927] 7104 zrwerbs⸗ a. 25590 9009090 Med u für i Erweirs um Br hat 3 , rr, ,, . S holl. Il 22 Free, Fr eschrů löst. Zehlend r Zeun Bilan f ogenoss s 3 k , utter d st. Di doꝛs W ert K ö d = eie H g a. M aftu mir ; e G W. .,. i m. , , . enschaften. 1 . 2 , ,. kz. i ng Barenbest J 9 3 . e v es⸗ sterv ord erden 3 J dor? lich z . nnn ö 3. 56212 36 Sch ; Passt va . Kr. 30 on 1914 S. Mai ,, 6 ä,, giauidat ei Huthaben bei . 35 ; ; 3216 44 8 bei Llef 31 25 500 ö 000, nach Nürnber ö e fr gate den 7928 . herber 1 . s , n . 5 8 ö . , , 8, un ien . . sem::: 66 ö . Hercfens . gone a el. erer ,. 6, . 8 g. SDersch den . 17 2 5 ei . de fon 8 JJ 25 . 1 - Ser s. 97 . ; ö ngs 12 8 es 2 . 5. * 2 * H. ö. ÿꝓTbpo 9 Summ 8e in 191! 5 5 39063 , e,, . 5 950 Bilanz K des e ehr, . st aufgelõ H.. n k . e n für die 3 699 34 ö zum m . von . 3 . Gewinn⸗ rg, nebst 2. mie . 3 Wi e el zum Yell leer e! * . . hal vom 1. J zert durch 9 3) Beschluß fass ; erlust⸗ Berlin dor Zeu melden. iger e 2 ö. * eder 1 Ge . . 31 701 2 * b 55 * Juli 19 Aus⸗ die V ĩ sung ö in⸗Li nert, 2 9 ie . 6. Summe. . 154 J . i ,, ö w J,. Bilanz und 5222] . M7 96 n ei 31 n t E Im gleiche Saut zaben hab S lusse d 23 41 928 Ze um ö 9 an nul igung vom ilgung schaftsfül er Entlastt ; ngewinnzg ö . z T. 32. . * 1 5 9 2 n Am Schli n Zeitraum zaben sich im es Geschäfts Börsenha sig, 1. April 5) Geschaf rer und ing an. der 6 die Tirma; E ; n * 1 1 53 ; summe aufzuk llusse des haben s Geschãftej jahres 73 zuzulassen. ndel an 6 aftliche Mi an den Aufsi , mobil. O Erster = D er e den. J ö e, geg re geil,. , ann gr, , j . ide g , , glue paurne ee , f, e, und Köni g Genoss den 31. amtliche G um S 250 rmehrt. 3 16 April 191 m .. Anträge allenfalls ei res lau ist 1. b. H. in rc olau. muster, Ko age, in w n . l ssenschaft fu ; aärz 1914 enossen 50 vermehrt an d ulassungsst 914. n 2. Mai di welche s 3 ein⸗ schaft vo . durch Bes Tinz Krei nkurse fo elcher di B 1 ür Verw . r 0 3650 H er Börse stelle zeichneten G durch durch spätestens gelüß om 30. S Beschluß dern l reis wie die T die Bekan erlin 2 z ertur Haft. Stä c se zu Berli genor Geschãftsfü ch den 6 t. Septembe er Gesel arif u ntmachu roi ö zu Osnabri ig der in ãckel erlin . 1ommen we afts führe , . . er 1913 ell⸗ nd Fah ngen a reita 9 7 . ö Aussp de r entgege Alle Gläubi 313 auf⸗ rplanb us den ö. 9 d r 79321 J. C rück, E. G neren Sch 8788 . lussprtache i a, gegen. bier iger ö ekannt Dand den 2 6 ; ö ssen. J. m. lachtv K e sse ga über . nit durch ; der Gesells . Da an. machun els⸗ waer , wn md ne. ö N ö : k Verein 9. Melasse⸗ V ö. ö * ieh · rg aue . der Berliner H e eee. ö angeregte Inter ö. ö werden a,,. Dandelsregist Aan , gie mt, Vereins April n 5a z ilanz Berwert . Denjschen andels. Gesells Main lter u ane sich bei Tigut⸗ KWilbelmstraße * . el men enithahten fin Gen offen ffaftz. n el Kassakont per 31. Dez hung e. G rag gestellt en Bank, hi esellschaft D , den 23. Apri Tinz, Krei i derselbe . w. bezogen die r das Deut T 2 en sind, e ssenschaftg., Zeie ek. Effet . . zember i m. b Nomi worden, zer, ist d Der Geschäfte April 1914. s Breel n , 6 utsche Rei er fc mn auh . ö affeitz nente. . 4 ö 2066 . Eti üsts führe au, den ö. wenn Jr, .. er 3 . f , . 6 6 3e Va 6 ,,, . 7956 ien ne Ros . Die Liqui 1I. April on des Rei durch alle 2 inem besond Mußt erregister F entko = x G . ssi Nr S 16 n ĩ u es F. ig mmm ich P er ern * k yt ; . 4254— , va. ö . ler j 5 De zi 6. F. Schol; , n. andels Vom „Zentr 8 und , . u 8 en Blatt unte der Urheberrechtzeir 914 Veilust Verluftkonlo: 53s So] d eschãfts onto 6 a, . zo) ber Benn 16, W ng 6053 J ) entral⸗ anzeiger erli ö m ,, E= rlust pro 1913 onto: 850 . K 597 3 Deff au l- G as - G eutschen interfeld, bobal genmayr regi Sandels gers, S W * itel ntragzrolle, über W. 4 3 ondskont ö j 170 zum Börs esellsch aft . 18, Möbel⸗ Gust ö Achern. et. O sregister 48, B Dag 1 e, über W . 29 . , in duzulasse senhandel zu ist in L haus l- und Lo stav Ora 3u O 3. 36 r für d ezu gs Zentral arenzeichen, 98 J 3, n. an der hie * iquida z. m. b. S mbard⸗ . unbechs S Alte rd. Zabl 5 und B Fi as Deu An zei preis b Handels ; 2 en, , . 656 23 Berlin lesigen Börse] f Etwaige C tion getrete⸗ 8. . G. n . Sport · Lexi Ableilung B „M des H 1so6s] in & ergwerk K rng Da tsche Rei igenpr eträgt 1 zregister fu C1 m Gew G , den 22. Apri zörse fordere ich Giäubig. eten. Die . 1. b. H exikon fabrik Ob „Mechanisch andelsregist n sch os (Am Tarl Me myfziegel eich w eis für d S890 . D Inkostenk Q nu⸗ und Ve Zulass * ril 1914 melde hierdurch ger der G . ist Liquidati , 31 Berli ist unt erachern e Bind ers afts vert t Bade yer G m ei⸗ 1. J erden h . en Raum * für d eutsche R * (Nr 2 ostenko luft an d ssung sst z en. auf, si esellschaf st erlosch ion ist be In. ; erm 21. in O faden⸗ Ges rag ist . b. S. li anuar 19 eute di *. einer h ges as Vi ; eich erschei * 96 A Kurs into. . . fonto 23 er stelle sich bei mi aft chen. beende worden: April bera ellsch durch Der Gejel!· lich 1914 ie N h ges erteljah rscheint 1 Sberlust K Mb 3 . 6 33563 Sta ö r se zu 8 ei mir Berlin et, die Fi 22 n= 1914 ö chern!“ 1914 aftervers. den B esell 33 aller Kos zum N rn. O6 paltenen * r. Ei in d —d * . I9g2 53 n 3 äckel Berlin Der Liaui zu De * n, 14. Apri Firma Durch B einge abgeã ammlun eschluß jedoch osten des ennbet A., 96 Einheitszei inzeln er Regel K 897 85 31 5 . He . E iguidato . r Liquid April 1914 . eschluß ragen Bad ndert w g vom der ch, nur bis es Schluß rag zuzü 966 . ö Szeile 8 e Num gel täglt . 1 Jin senlonto 8789 J Berlin Sarl Sch r: idaior: Gu tar lung vom 3. A der G en, den 2 orden. 6. Apri zugsaktien is zur Hälf ußnotenst züg⸗ C und 960 8 3 mern kosten ch. D Verlust p . 36 V 3 Lichtenb wahe lböhg m , . B me; des pril 1314 eneralhers Groß 22. April ril is und zuzü älfte bei empels, Saf to. Gesells C. aus . ten 20 er Bes 1043 83 pro 191? 6 on der C 3520 ; ztenberg, W . 6500 zraunbeck es Gef si amm⸗ 5h. Bad.? ril 1914 8 zum B zuzüglich der ü den Bor! d aftu sellschaf ĩ ge 9. estand d 43 83 13 5 91 7 hier, omm J Wagners ö; n beck und jwar i ellschaf nd die 85 E ad. A ; Sta Zetra der Aus Vor⸗ ng. Si aft n geben Ab er Genoss ö gi s wier ist der A erz⸗ und Dise Sie Fi ekan zagnerstr. 64. Conti . ist d is vertt e 88 13 ad H Bad. Amtẽgerich Stammaktie ze ven 475 9, usgabekos des Ünke Sitz: B nit beschrä ; gang iossen am 3 252288 ö, ntraa ges Dis conto⸗B 3 e Firm an mach: Ges inental Radi über die Frif er letzt ags gea om pd . die in ien. Dies 5 000 osten L ner men erli schränkt . k 31. De 952 08 6 1900 gestellt , firma Chemis ing. esell jcha 20 Radiat trige Frist e Absa ndert urg v ; 26 solche iese Vorz ** bei Luxuspapie mens: Di n. Gegens er hu ö k zember 1912 J J. de 0000 worden: h ö hemische 8 ft mit bes oren W tragen der 2 zur Anbri tz des 5 z Veröß 4d. . umgewand orzugsakti den n Papierwa Die 2 Gegensta d urg, und . w ; . . 912 77 33 r Tel ö gat sich am n Si Indufstri eschrã Werk Genera Aktion ringun §8 13 aus röffentl öhe. S974 0ol bis 6 wandelt Saktien und ach den V aren und e Ausfuh and Gefellsc Siegb mit einer G Bestand ar . . . 9 383 gesell lephon⸗ F eite Akti , am 27.3 ngen ( 8 ustrie Durch Bes Samb änkter v e Seneralpei sam onäre zu g von A Al dem 5 ichung 8974 rechten u is 60 000 en alten 2 und Amer: n Vereini id verwand uhr von esellschaft gbert Ler mit einem . n 31. Deemb kJ J 1000 schaft vo Fabrik A tien 3. 2 ist in . 191 gnentiwie ij 26. März eschluß urg. aftung Satz? des imlung gestri r ordentli n So ois Bind audelsr halten und haben genießen a Aktien 3 und e. . Artikel gönnen 6e hat am 1 ry, Berlin. Di eschãftẽ me von er 1913 J 20 Stück rm. J. B ctien⸗ April is iquid ati 914 aufgelõö März 191 3 der Gesellschaf Bestimt 3 5.22 f richen, s ichen mbur er, Wei gister 5 299 jährlich ei an Pflichte an Vor. er hiermi Kanada staaten vor , . . Danug ,, Vie Halle 9 fisguthaben v „S 11700 JR . Nr. 4001 9. über . Berliner regisie ist die Li a . getret gelön gelöst * 4 ist di sellschafte , ,. ab er etzt d sodann ist auf die g v. d. S ntkellerei 3 386 derart 8 eine Vo ichten: Si t⸗ zul am mit unmi a sowie de 1 Nord⸗ mit 1a Siegbe und Fi ar 1914 b S. den 2 6 i is 306 K 7 zum Börf = 5000 je 1000, . er des G Liguidation eten. Am durch 2 Die Glä die Gesellsch er vom der Vorstands er die Vert urch fol bur ledige El .Das en, Bad jahr nich daß, w rzugsdividen . fellfa menhänge ittelbar 6. Betrieb nit beschrär ert Levy & rma sind vo De Bcktein 30. April 1 ro Ci, Ts ss weniger uzu rfenhandel an w zr ne gh Hande aufgeforde ãubiger zaft auf Vorstand omltglied retungob , , Elf Klüb gef han M f ht volle ? enn für ei ende, von schaft ist . minen, . nn, . ö on der zur Mel 1914. (166 25,6 siger wie 191: zu lassen. el an der hi Li qui und de zgerichts R dels. zu melde fordert, sich bei d, ,, . . aus m eder: B efugnis unter H. übe er ju Bad e ist lende Bet 5 26 ve 6 Geschäftẽ ähnliche auch 1 mittelbar 42 Derlin, übern Haftung in vesellschaf 5. asse⸗ V / weniger 912) Berli iesigen , n . be der Unterz 963 dadolfzell . n. ) ber der G . ter⸗ 1e'des einzeln ehreren ö * esteht kauf unveränd rgegange ad Hom olgend * rag aus rteilt werd äfts⸗ J che Unter esugt 166 Die Ge 2422. 855 ernomme 9 1m Liquid haft Dr. 2. Kunt 2 erwert hu wie 1912 ind n, den 22 oöͤrse Dies wi zestellt worde rzeichnete als 6931 . esellschaft Vertreti e Mitgli ersonen der d frau fortfũ erter Fi n, welch ide den Jahr. s dem Rei erden, de an solchen z nehmungen gleichartige od kölln Offene Han en worden. idation . ntze. Der Vo ng e. G 27. , April , vird hbiermi rden. als & zast dee, . der ied zur so ist em B führt rma al e es dende auf re vor V Reingewi der tretu en zu be ungen zu erwe ge oder er El Handelsges den. Nr ö Ser rstand G. m. b gulaffuugs 1914. ben, und zermit öffentli Schu nann Gust SGesellscha selbständ Verhi etrlebe bes Der Ueb . . auf die S Verteilun vinn der 2 ung zu üb teiligen B rwerben, si Ladestation e ktton zsgesellschaf . . . Dehne . an der ugsstelle Gläubi ergeht ffentlich bek zuerhur R jwenes VB av Ste aft befugt.“ ndigen erbindlich ; es Ges lle ergang d zel⸗· B Reicht tammakti g einer Di 20 000 ernehn . oder ih sich Neu ion G io bil B ast Neu⸗ ere, eee e. der, Börse . d aleichreitt ekannt . nd der weites Vorst gen in gt.“ K dem E keiten chäfts der i Betrag zur 3 here , . tien n Bi. Robert S 6 . S re Ver⸗ ikölln. ebri etrieb ü ö Dr. J Stä ck zu Berli fordern r er Gesells zeitig 6 Vlatte . Ache andsmitali Ache ö auf⸗ Erw und F begr ne g zur Zahl zur Verfü achgezahlt Robert S Geschã 355 Stammkapi 89 zu Gesells ider ; 1 r ̃ w . J. Lan , ckel. 5 rlin. Glã ing, ihre F esellschaft g, an die . 3 enhünd chern, d itglied bes in ist Klüb eibe des Gef orderu ündeten Fier 5 Zahlun rfügung st zahlt Kauf S. Rich äftsführer: mkapital: Neuköll Hesellschafter Ullrich 3 ( N d ge 8787 VJ gläubige Fordern ft die Auf b. 1dler den 21. A estellt als ber aus Hzescha ngen is das 5 prozentige g der 9g stehend n gn 6 in B er: Kauf al: Ulric Un Er sschafter;: die in liederlass n 3871 3. Li bigerrechte 16 ingen und s Auf⸗ ; Gr. Blei 1 Hamh Gro pril 19 . Alois Bi geschloss äfts durch t bei s verfloss igen V Rückstände nde Die C in Julius a Berlin⸗S aufmann 1 ich. Die Ernst Uli die Technik le be Vo quidator e alsbald a nd sonstige Die Gese Bleichen? Urg oßh. Amtegen 14. sst Binder ssen. D h die Els gelanger ossene Ges Vorzugsdi , . und besck Gesellschaf us Pelteso ⸗Schönebe 1 1914 be Die Gesellschaf rich und hniker R . Ung R v ! * i ö n der Berli Rech nzumelden gen Glã Hesellschaft is n 23 1I ; Achim gericht st Prokur zu Bad em Kan se ul gen zunäͤchst eschafts aht ividende zeschrankt chaft ist ei sohn in X erg; Hande egonnen schaft hat 18, Fran; ! lechtsa . * on nwalt D . nd der Fi Berliner Hand ö tskonsul beim d ubiger wer ist aufgelõst. * Bekan . Bad a erteilt Hombur ifmann zu etzt abge 3 hst die * i nicht . ur vertr ker Haft eine Gesells Berlin Handelsgesells . Nr 4 am 1. I 36 Sanwa word r. Hans m der A rma S. Bl indels. Gesells in Si ent Paul Wi er Gef erden aufgef öst. Etwa In sunser d ntmach 19 Homburg g v. d die gelaufe Divide aus, so Di rag ist am ung. De ellschaft mit in Berli schaft: A. 2425 April j 189631 en b 2 en. Die Nagel ntrag gest ö leichröde esellschaft ngen (S 1 Würt S sellschaft z aufgeforde . waige Nt. 12 39 andels ung 14. urg 9 d 1 H 5 Rückstä 3 ne Geschäf ende für Vie 6 ! am 9. Ayri 6 r Gese 111 mit pe 2 in. Ges 221. Wol . Offene . Mera 8 efinden si Wohnun eingetr Nomi ellt word öder, hier, ist l87ð Sohentwie h Samburg, d zu melde dert, sich bei hart ist , 18969 Röni .S. S., den 2 Auszahlt ande zuers chäftsjahr das schäf Gesellschaft April 1914 esellschafts⸗ pers. Kaufn esellschafte ars e . . Rechtẽ⸗ nnrmachun Neuki ich in ö und das B 6 hy ing a g dier, ist lSr86!] el). 8 den 15 6 1 dartste inwerk ei der Fi tellung B önigliches den 20. April , Im erst, die ält ö. sodann äftsführer wird d abgeschloffen. Siegfried ö , Augus 32 heute, und anwalt Wilb 9 ölln, den ? oͤlln, Bergst . vothekarisch 68990. ; 46 k 1914 bhränkter S SGesell ma Uese Rad X Amtsgericht zugs n zünächt Falle de testen. gur rechtigt ist ertreten, vo urch zwei 35. bebe. . Aron. rc r ge , Wol Gronau . zwar mit elm Knöbel is⸗ Königlich 20. April 19 raße 157 31. 103 09 rückz he Anleih MS 5 O/o A . 8 6 Th. S tidator: engetrage aftung . ch aft mi ner auhneim t. Abt. 4 363 Saktien de h die Inh 1 Liquidatio allein zu ö die Fir: on denen jed Ge⸗ 914 Die r eh ztekt Re ré5dorfs, und Amts aenn in die Lif dem Wohnsi ist 8966 liches Amisgeri 14. . stãrtte V ückzahlbar, e von 1911 Privd m 15. Mai Aluffor? Hombur ö. e, . worden: n Uesen t be. B = 361 züglich ei 24 Nennwer haber de . wird v zeichnen. mg der. n jeder be⸗ Ya 4 begonn sellschaft h Berlin Lichter. Amtszerichte Liste der hei nsitze zu 1. Bet gericht. frühef llgung unde . watmann gor 1913 ist in fforde 9. Len Hesellschafte folgend 1. In etanntm . Aufsch n ere, Ruft e, veröffentlicht Als ni Gesellschaf Dandel sge en. Bel . eingetragen zugelassener en biefiger In die Lis auntmach d ihestens zum nd Gesamtli ,. Erben sind: ottfried lt in. Fei pig, n ng n Geschaf afte vertrag i es bei de unserem 8 achung 896] Ie e den Hdlages vo Aktien zu⸗ machungen icht Life . , , Ki Nit. A zl April, haus, d senen ern se , eingetrag iste der Rech ung. er Russi 1. Juli , di 5 Wilhelm zig⸗Schonefel 8* kieherigen tsführer is g ist abges furi Firma Si Dandele re j . eträge a Vorjahren n 10 3 u = durch ł der i n t 8. ö Fri lhof 1 Josef 2. 1 soffene den 20. Apri te Hage en der bish tsanwälte is Actien⸗ G ischen GE 917 zulaͤssi nämli zie Kinder . Maasch feld, an sein 86 Geschãsts ist an S ändert. h heute ei imon L gister wu 5 8 und f mn der I sich ergeb ind Bei en Deutsck schaft 66f Bekannt⸗ h itz Schulhof erlin): Di Edun e a . 1914 1 gen zugelass zer bei ist bier lum . HSeselschaf Fisenind 8. fr ich die mir des H verstorb inem letzten Heinrich; führer Hi telle d Ver G eingetra oeser in S rde wert ih ferner 5 Jah resdiide zenden v Nr. 198 schen Rei erfolgen jof zu Ber jof zu Wien.! Die Kaufl 1d w es A nd Not sen gew . Amts ö ju Börsenhand aft zu 6 dustrie ried K minderjäh Derrn Landwi orben. Sei zten Wohnsi . Johann R . Rathj Hinrich er der esellschaf gen: n Stein z ihrer Akti 560 Zi s idende vo er sum 985 Ve Reichsanzei nur pers 9 55 erlin si Wien und 65 Kaulleut 19095 liches Amtsgericht W ar Dr. Fri esene Rech sgericht zulassen el an de 5 leiwi NM arl Wilh jährigen G Landwirts H Seine tes hnsitz, Herr ue athjen b jen der Joost Gesellsch after Si lung de 8 tien nsen vom? on Ha Gesells rlagsanft zeiger. t sönlich h sind in die G Frich S e Vol * Bekan etter (R Frieg ve . htsanwal Be . er hiesi tz artha M elm M eschwist 7 Karl M estamente 2* rr i5erdem estellt Ftaufm sellsch I aft au mon Lo des G 22 eträge r den bis m Nenn⸗ 7 ftung: 8 schaft ö istalt uni treten haftende 01 Gesellsckh Schul⸗ Der Geri ekauutma ; (Ruhr) on hier t rlin, den 22. gen Börs Irbla sserẽ· argarethe aasch. M er Wilb Wilbelm Maas arischen Behunn t bestimmt ann after Loui ogeschied eser ist Beschäf träge bereits 5s zur Aus Liquidatio⸗ Die Fi mit beschrä ini⸗ und d Die P ide Gesellj ellschaft als ess is erichtsassess chung Köniali den 20. 2 ⸗‚ den 22. Apr l assert. he Ma h, Max Ke elmine 2 Maasch i ; untmachu stimmt w unter d uis Loes vteden. D aus berechti zäftsjahres s abgelauf Auszah⸗ 1E idation b Firma is schränk und des Eri Proku sellschafter ei als eld ist he assessoꝛ Me 9g. . igliches A ) April Zulaff April 1914 Di asch, u Karl M Anna J asch in T in Duts ngen d orden ö er bish er füh er G * chtigt di . es. Di H ausenen * Shr. Host eendi ist gelos ter Bei s Erich S ra des Fri ter einge⸗ Könialt eute Metz roth in E 19097 alichez Amtegeri 1914 Zulassungss . . E nd fe aasch, G Jobha Tautew utschen Rei er G daß d J. J erigen Fi rt das Ges . Dauer de ie V ie Gesells Teil b Hostn gt. gelöscht, di ei Schulhof Fritz S ö. rönialichen K in die Lis in Elb gericht. an der Bi ngsstell auf, ihre R Eiben w erner wir de ora * nne Maas alde Ach eichsanzei esellsch ie bei nunser Firm Geschã auer der Ges orzugsakti sellschaft is en Fabri 1ann-Stei Ber Nr. die K r. 142 ulhof tz Schulhof en n gen Kamme Liste der bei er⸗ Der Re der Börse z e auf, ihre Ferde vollen den N ir beid g Johan daasch, Gott m, den anzeige aft n ei der Fi m Band a fort. häft digung mi esckh he tien ift ist sch Fabrike Steinb Nr. 349 Knaben⸗ 210 Fir ist erlosch o] ; er elbst zu ĩ nmer fũr 8 bei der in ö. ? dechts an w Sta 5. ß zu Berli Amte geri erungen bi den Nachl . en unter 5 nnes Ma . ott⸗ Köni 13. Ap 7 * erfolge Ur und irma: B elsregiste Ar 3 9 mit d h ) ft im M vährend d . ränkt n, Ges erg sche 86 4 lin): n⸗Mo der Ftrma S schen . getragen , assenen R ch * andels sach 3 Liste d ( alt Dr. B . l ö cel. He 2 2 icht als de innen , teilen. Wi rzeichneten . und gliches Am ril 1914. n. P Hohen . uslosung ö Wege der m schluß er Haftu ell schaft . Far⸗ ci ): Die Fir 1 1. Pin derren⸗ . Barm orden. Rechtsanwälte * ; ies baden er bei den . ist he 130 B rz. A eipzig d em zuffandig. s Mon Wir forde . öchter des Allstedl ches Amtegericht . eter Bit zollern otel Bri 2 zu ,, . er des X er Frist o ün⸗ sells z vom 1 ng: Di mit be⸗ ! 1 Mode? rma laute nenen in B en, den 17 ein eingetr zugelass n Lan gerich ute Die N ekanntm Ent kid V digen Nachlaß . die N z n, , . 1 betragen; long in Wilhel stol digun isie ren, bei zknkanifs oder der h schaftvertra⸗ April 191 irch den H Ur. 34 066 w,, w , , . April 19 reg worde enen Rechts t in hat Norddeutsch achung milie raune, ge April 1914 laßgericht uns ode achlaßglãubi Im Handels ssh. Sa Die R ad Na m und Auf g zum Ren ei Ausl . einzuzieh alten rag eir gil hat der d e⸗ Berli 69 (Fi Beroli Pin⸗ der K Der Vorsit 914. ies bad 99 echizanwalte den Ant sche Ba . Kühn geb' Maasch, ht anzumeld er bei gläubiger mier Nr. 6 ele register ehsen ie Flrma i uheim ei Aufgeld sowi ennbetrage osung od ehen 15 za und d ie neue Fass— er Ge⸗ rlin): J irma Emi ina. Bei ; gl. Kamme rsitzende D en, den 2 alte S1 trag gestellt ank in Han geb. Maas asch, woh ö zumelden. dem hiesi⸗ . heft ö einget Abt. Bi 18970 Hotel B ma ist gea ein Vorjah sowie zuzü rage zuzůj oder Kün⸗ * Y arz 191 urch den Fassun ze⸗ mann z Mn haber 2 nil Wils Bei 8964 r füt Handelss er Land 231. Axzil 19 f , n . mburg O23 Maasch, wohnb nhaft Trögli isen uft Thürin ragenen Fi f be d! ristol ain, in Bi ö 3 de glich 10 *. Vertretunge 4 ist S 6 2 , Berlin sjetzt Fritz ð Ssgale in ; ssachen n ,,,. autende 2 O0 auf mnhaft Lei öglitz hei B der gen! ei rma „G . ang Wilhel ittong' nd 5 X Zi indige etwa aus, . . ngshefugnis . ß vom V Betriebe Der. Ile 8 Kade, Kauf In die ; zen. äsident Gui Anteilsch uf den Inbab All ö eipzig⸗ 2 : 2 ornitz 9 den G ergasse sso ingetra . ewerk⸗ Bad N m und ? 9 8 dom S insen v n Divide aus den . wird nis abgeã = wegen é Verbindli m des Des lebergan 2 auf⸗ gesasfsenen Liste der bei . inea C ee, he, aber gemein Schönef itz, Bezirk Zeit . Grubenv r Richard gen worden: auhei Peter Schluß om Nen ndenbetrã Heschaftsfüh die Ges geändert der den K ichkelten j Seschafts 9 der in lafs'nen. Recht. eim Amtsgeri 8 . 4 7 506 Compagni er M ner Deuts ! eld, ? Zeit tsen S orstand Mehl i enz 6G m, den 15 elches di des Ge wert age hande sführer, di esellschaf worden. Kaufn 1st bei dem begründe anwalt D chtsanwälte is sgericht U he 500 000 - gnie Nen eut ll Lazarusstr . dert telle ist aus ö ist 5 roßh n 15. Apri sa die letzt esch to 1. gerechn ) ndeln die haft durch n. Prok mann Kad dem Er . ndeten , hlean walt in de . ifall⸗ J j erechligung mit? Gewi hiervoꝛ scher Nersi gstraße 19 uten der st durch ge bieden us Baut 6b. Amtegerl pril 191 ammlung etzte von ftsjahres, ü et die zeiti , . gemeinsch zwei K ,, ausges werbe du Wobnsitze ; Leopold Sur er Rechts⸗ . Ind Illi 3 96. hligung vom 1. Gewinna . n Di ö Versicher Y. det G ammlun Bes suß J An A en. cht. 4. Soweit . genehmi n der 6 . über E zeitigen G vertreten meinschaftlich ade ist 28 deinhold ausgeschlosse urch K Bonn ren mit der . aliditüts⸗ 3 S0 ho mit April manteil⸗ de Die Mitgliede 8 runas⸗Verei . , dn der G uf Bla . die Finzi tigte Bill eneralver⸗ ernst Stei efchafts ihre Dagege lich Gir, erlosche dichi an, ie n e m m,, 66 , r , ,,, k e,, n. z n ,,, ö k . ö en 1. Uvzil 46 883 a 099 Stu im 1. April 1 vert e 14, Vormi e hn e wel O. , . h ing i ute ei uke i gisters, di . nach erfügb ach Ker Ge führer f n daselbs d Bre ph K dichard n Berlin) Es : Ker lalic pril 1914 39) Bek bis 22 . zu pril 191 ver sam eum, Langes ormitt ags schüffe wer Großl en 20. Apri n man ngetra in Ba rs, die G den gbaren der 6 rer sind, jed bst, so r. phil. J Belöscht di ard B rlin): Di 9096 es A ; Zu de anntm zum Bs , . je M 500, N ab, mlung ei gestraße g5 10 verden hiermi roßher April n. Karl gen w utzen b schrif rundkapi für di Gew Gesellschaf nd, jeder fi olange si Inh. t Die 1d Brant if Die [9096 alichkes Amtsge 1 er am S achur Börs 0, g eingelade . Uhr n hiermi zogl. 1914 aus tar Gr orden: etr.,. rifte dkapitals Die Serabs inn schaft allei er für ge sie Ge⸗ . Pa Firma: ist erlo ö Beka gericht. 914, V Samst 1g. zuzul senhandel . geladen. / stattfi zu Str it zu d nn gl Sächs. An ö geschied 1stav P : Der K 50 93 n erfolgt 5 maß 66 rabsetzt 6 3526 ein zr sich be = B ? ul Breh ia: Rob oschen In die KÄf unt m . . Bormi ag, de zulassen. del an d ; 1 sindend uttgart i er am Frei aber ; mtsgeri Oska den. D ech in B auf N 23 des gt, dürf sgebende bung sells 26 Hoff zu vert fugt, die erlin ehme i a . Lüde ; gerick die Liste d achung m Schiffs ittags 1 n 23. Mai 98 er hiesige Entgege 4 den 39. im groß Freita Auf R g, Er richt. e r Kirchbiü er Kauf autzen i Vo 68 Nennb en jährli n Vor⸗ D schaft offmann retten. 2 e in, den 18. in Berli idecke gerscht zugelañ der beim hieñ G iff saal 11 Uh Mai ambur . gen Börs gegennahme Tage ord großen Sa g. uf Blatt! rag eb Der übel in? ufman n ist Vorzugsakti ubetrages ahrlich höchst r Dur mit b w K Bei nigliches Amte Apri . mt r,. ugelaß beim h Gutenberg“ des Kasi r, zu Mai g, den 2 rse und der R ne des Ges gesordi entliche Zaal des Fra Lös t 964 ö ĩ neu in 12 w tienkapi ges des öchstens is rch d beschränk alm ; hes Amte pril 191 der Gert senen 8 x ziesige 9 , erg“, asi 5 Mair ö Ayr: 95 Rm. der Revisi . Geschãf rdur ichen ; es irma des im 9 Inh autze J erman Bei eine nkapita , S ursp . tens en B chränk eit Ge⸗ mtsge 4 er Ge ichtzassess Rechts igen Land find Groß nh 5 1 Di April 2) Be Rvisions zäftsberi ing: Geuer der sche Hand 83971 Betri zaber n ist J n einer Einzi als prüngl ist d Beschl ter H e⸗ 5 richt Berli Wohnsitz assessor D Sanwält = enden Sekti ße Ble Dof zu ö Zul pril 1914 eschlußfass sionskommissi sberichts s 5 ueral⸗ erg he r A elsregi V Betriebe haftet nhab Herabs. dinzieh eingezoge iglichen D der Gesells vom daftu B Abteilung Berlin⸗Mi Bbnsitze . 1. G e ,, . Sektio eiche 29, s m n assun ; treffe jfassung ü nission 8 sowi . n betreffend Arenbe gisters, d erbindl des Gescha nicht ex. bsetzun ehung mn zogen werde Der Si Sesellschafts 1. Apri ng: Er li Abteilung 86 n⸗Mitt Cöln in Cöln ei atzert mi e on VI ns ver sa 29, statt⸗ n der B gsstelle 35 R end Ge ing über die K ie der Beri Friedri V— rger in A die es ichkeite eschäfts be für di den Vo g des 6 g nach de werden. Sitz der Ges aftsvert April 191 J 1 3 6: lu, den 20 3 it dem genossensch der L mmlung ee E oörse zu H 3) Wahl vor winnverteil Bilanz. die J Berichte des Auss negeschi rich Edua eingetrag Auna. b gehen auch n des bish begründ 2 Vorschriften si rundkapital en für die herlegt. Hesell schaft rag abgeänd 120561 unser ] ö Königlich pril 1914 ö hierdurch ei aft ö Per GC. Ham b ] Hambn 4 Auße n Mitgliede ung; Entlas ie Jahresre es Aussichtsrats Mitt ieden un rd Löscher gen worden egründeten F nicht di erlgen Inh Xeten d isen aus de sind das 2 als maßgeb e Werke 2. Bei r ft ist nach 8 ndert. 20. April n Handelsregis 9223 ö liches Landge eingelad den die Mi rufs- 87 erg, V rg. Stu zerordentliche edern des astung d 3R echnun . Srals soit ag in ? d der W in Anna . Ba en Forde ie in dem abers Oder dispon m bilanzr is Aufgeld en⸗ mat Elektr Nr. 6824 Liegnitz 42 428 ; 914 ei . Sregiste 92231 (8520 gericht T aden. e Mitglied 38791 am berg. Vorsttzende A ttgart, d e Zuweisi es Aufsichts: es Vorsta g und die ( aftende Annab Werkfüh aberg utzen, d rungen a m Betri . Die oniblen , ,, Re und die uren⸗F rotechnis 8* Kondor d 28. Geo ingetragen er ist 67 Bekan . 9 Geschãf dageso er 6 zer. llgeme , den 15. Ap eisung an ö Srats. stands und . Anträge, be zesellsg 3 Gesells berg al rer Ma ⸗K63 en 21. A uf ihn ü ebe fi; Vorzugs Rücklag n Reingewi schränk Fabrik G che⸗ 1 or⸗ enau. J rg Jens gen worden: am . Ver Name ntmachu 5 zeschäftsberi rdnung: ewerksch w. iner Deuts April 1914 die Pensi d des Aufsi ze, be⸗ ösellschaft ei schafter 8 persõ ar öniglich pril 19 über. pflichtu zugsaktionä gen zu er gewinn ist 9 ter Ha esellsch ind Ar⸗ man Inhabe 1sen, B en: Nr bei den des zur R ug. 2) Prüfun zbericht far dag? Die ast B Der V Deutscher V . ensionskasse d sichts rats en, , , in die * oõnlich Ren gliches Amtsg. 36 J. Tln . habe itnehme t aufgelöst aftung: Di aft mit ve⸗ 8 n, Berlin cher: Geor Ser lin Frie- , ,, e ü ö g und das Jah ie He uttlu g orsitzen erñ isse der Be s. t Under eten i Hand E sedoris ogerich Sesellsch einen v ben die V n. Geschafts st,. ng: Pie it be Hotel in⸗Friede rg Jense Frie⸗ ug , K ö . rechnun nd Abnah ahr 1913 zu der e rren Gew ur, Quttl 6498 zende des cherungs· V Beamte Aunab andert. st. M dels. intra ö t. der aft gefaßt om Aufsi ie Ver⸗ schäftsfüh iguidato 271 * Gesellschaf Berli Nordst sedenau. nsen, Kauf Le nd geprifte k . . er am 8. Mai erken werden hi d J,, ,, . . erg, den 2 Firma gung in d ener i, . Beschl issichts t. d net. in Ver rer Fabrik re ist der bis schaft Der in. dftern, Gn . ,, 6 Rechtspr nn. He, Hung eines ,,, k den. hier durdl sst Die V ats en g G. in S l zurn, 2 April Ni , Hand 18077 i . e itt o5r3 3 e , . Friedri isherige Fete lien z? Inhaber . ö wurde heut 1Peritzhoff spraktikanten 5 15. ies Voran stattfindend agdeburg. Vormit ö durch de 3. G. Z. Beka don Wid Stuttg n liches Amtsgeri 1914 ibbe 21. Apri elsregi 7) sellschaft n dom Aufsi Hefellschaft tien rat „Perple . endorf. rich Wag⸗ Grovesch Berlin Gustav⸗ recht Gerichten in die bei in Münch Wahl v schlags vers enden ord urg. Ce tags Gesells den in de 3. Büro⸗Arti untmach idenman art. sbael gericht ; gesellschaf Jenni pril. gister. grundb für elektri Aufsichts aft oder t orium r Ch ö 39 Gr eschke, Rt . Albreck ö na, . geführte ei den nchen de on drei R für ammlun entliche ntralhotel ellschafter: i er General Artikel G ung. n. 1. Bek ; an aft ist auf Die o * ndbahnen zu trische Ho oSrat der r ter H zesellsch emisches r, Groeschke Berli 12 450 recht, getragen 8 en Rech genannt . ten Ers . dechnungsprü 9 ergeb chen Gem el / gerichtlich in Liqui alversam Sesells Re Han anntm n Wilh auf elöst ffene H Kurse n zu besti Hoch⸗ 1 Ge⸗ di 3 aftung: i. aft j 8 Labo⸗ 42431. 32. Fr lin. Inh Max Mün he . 5) Bestãtig atzmänner gsprũfern 9 ö Ta gebenst eingel erken / worde her Eintra idation 9 imlung vo schaft mit . Bei de idelsre ĩ achung Aktiv elm 26 Das Gef andels. ständi von 110 9 immend ind Unte ie Liquid ug: Die zi nit beschrä o- . 31. Hi 1genieur YM haber: M 3 n, en, den slisten fr igung der . und Erstatt gesordnu geladen. Gef en ist, ford agung von getreten. m T. Apri it beschrä lach: r Firma gistereint S972) wi en und F bannes C Seschäft is ständiger Divi 395 zuzü en Stell r⸗Kunst dation beend Firma i ränk⸗ lin. ö de sheime Berlin. Max Der Präsid 120. Avri z trauensmã er Erner 2) V ung des Gef ung: Gesellschafte ordert hier zom 14. 2 K April 191 schränkt . D J. C rag rd v n Passiv ö arl Nib ist Zinse Divide züglich e e zum ( stein⸗ V endet. ist gelöscht. Offene J imer & 3 Rr des R * asident vril 1914 6) So . nännern mung v Vorleg es Geschäf ) . A 6 aften ? erdurch J April 1. Unterzei 914 gefaßte er Haf . Valte Vie Pr Dott * h on ih en üb ibbe mi 2 en auf de ndenbet 8 etwa sell sch 5 Verk . Be N öscht am 1 A J. e Handelsges C *. 8 F. Tandgeri D 914. - nstiges ö von Ver 19 ung der Bi äfts bericht Ansprüch n mit beschrä Ur auf 6. 1914 3 erzeichnete, aßten Res ftung z er Häns okura er in A elm N m unte ernomm nit Schluß den N räge rück D aft mi e Nied er Nr. M, schaf April 197 idelsgesells D., Ber⸗ Ma idgerichts er Prãsid Antrag. und et 6 Ii3 und Bef Bilanz chts. he unverzügli hränkter Grund 5 66 zum alle te, welch Beschluß der Ausb ischen in? des K ns. vla ib he K und le ß des Ges⸗ ennwert, ,,,, B it beschrã erfino öz schafter si 14 begor sellschaft . München 1: des K. T ent Mai rage. wa noch ö Genehmi Beschlußf 9 für das J Hamb erzũglich gen ter Haftung 38 65 Abs alleinigen * er laut h z; der 8 ach z n Ansbach aufman ten Or Berg d Firma W etzte vo Heschäfts rr, gerech 2, Be ö hränkte w Ge⸗ Kauf sind: S gönnen ha . welche 8. Braun. Landgerichts ainz. den? eingehend 2E ehmigung. ußfa fung über Jahr B. G. burg. d geltend zu ma g, die Gläubi 2 des R Liquid an dele Zen 2l. A ist erlos ö! D fenba dor, W il hehmi on., der Ge dijahres, e , ist auf eher Wi r Haftung: * mann, Be Siegfried hat. Gesell⸗ . aun. München II D n 22. Apri z Entlastu zer dere 3. Bür den 15. Apri machen äubi 8 Reiche ge ator hestel & * pril 191 schen. as Amt ugeschãft ! aud d jmigte Bi neralverf für das di für die t auf Gru Willy Zi ing: Rau ma „Berlin, un d Hildes esell⸗ 896 K er S . pril 1914 4 Vors ng des G n Der Li ; o⸗Artik April 19 I. ger der Ges sgesetzes . estellt ne e Amtsgericht 4. gericht ft fort ö er Zabh Bilanz v . versamm as die schä 6. Daue nd des 3 5 etschker ö Hi ann, Ber 1 und Leo des heime . Bek Federkiel Harth, K ektions y ; 2651 rstandswal Zrubenvors iquidat el Gesells 914. Besells . betr. die . rbaech t. Rerli ntsgericht Berged gesetzt. zr * lung des worliegt, bi mlung schäftsführers r der Ab § 29 B. E in igo As , Leopold Be T, 39m die Tin anntmach . . Kommer orstand 9) Wabl d ahl. rstands. or: Bücher lschaft . aft auf . Dit uf 8 „Vogt T 1M. orf. 3u diesem es Preis . is zur . der E rers Otto ? 5 wesenhei B. G.⸗B niederlasse smus, V Bei erger 2 . nei ö 8 ,, errepisor mit bejchrã etwaige 1 Blatt 88 1. n u . setzen Zwecke i es zu üb n Tag Impfa o Meer zeit des Wi assung i Berli Nr. 16 f ndesgerich er be Vorsitz Stell v nungsprüf [1 1002 or G . eschr 9 F 408 ; ist nser H ; ectzenden . e in überl ge vorl ; ngnah ermann z Ge⸗ Witwe 98 1n , 1n, 0631 . richt zugelass ei d ö. tsitzend B vertret ungsprüfe 023 abrie änkte . Firma des S 897 heute ei andelsregis . St Frist bei nerhalb ei assen rau me von ?; nn zum 3 2 K we M Leipzig: mit Zwei wurden die i ugelassene em Oberste er. uttlar er (6 24 fer und dere iel Meye r Saftung i uerb GE. H Handel 8873) 21472 te einget sregister Abtei S768] Stellen ei bel den bek einer und Bei 2 gen Geschäf on Zustell m Zwecke Kauff Margarete zig: Inh Zweig⸗ nate 8 in München n. Rechtsar n 1 1914. (Rhöngebt ö . ver, Hamb ng in Liauidati n bet Wink zregisters See Don fee den wor Abteilung B eichung inzureichen zelanntzu festzu⸗ dorf Rr. 736 äfts führer ungen zu ö Lene , jetzt Dr 3 Justijrãte wohnenden rälte 0 NM ö. . irge), den 22 urg, Holf uidation n, daß K elmann / esellsch sche P rden: Bei Gesells⸗ nicht 2 So wei machende rfer B 366 Schö r bestellt m5 arnikow 5. Bei geb. Abers. r. Felir t Dr. K en Rechts Ver . Ge den 22. Apri olstenplatz? . 2. An eute ei m Zu Vor aft mi etrole zei N ; sellsch rechtzeiti veit die en schrã ahn öneiche⸗ Ri ö sellsch * M GC ei Nr. 13 Ade rs , der zfeld Karl Bu echts· ied werksch pril atz 9. Anna Augus⸗ eingetra Zu Vorstands nit dem Si um⸗Akti r. Kurse zaft das R itig erfol ie Ein⸗ V ränkter gesellsch he⸗Rüd Allschaft ist auf o., Berlin 3508 M. aer A1 er. Dr. hmann ek ene 6 Der G haft Bu Busch uguste B gen Gerich andsmitgli Sitze tien⸗ rfe von 107 decht, die olgt, hat di Wiln Haft haft mi ers die bisheri aufgelbs erlin: Die di. get gn und Abrah r. Ssidor Har— anntn erhard K Srubenv ittlar. [, b uschner Be icht assess Liedern si zu Berli den Vorj 6, 9, diefe Sti at die lass iersdor tung; J mit be- mhm zerigen . Liguid: Die Ge— 2 w. h 24187 n . * 3 ! ö er, ver Berlin⸗2 sessor Dr sind er in: trä orjah * zuzügli tücke z assun ; 61st n B be⸗ ow, Berli Besellschaf quidatore De⸗ r Münch am Sfue ar · IS. 2 iachun Vorsitz orte, zor stand , Xe Wink rw. gew. S in. Wilmersdorf Ern r , ,, , ren etw glich der si zum S g erricht eine erlin⸗ Rili Berlin schafter C oren sind chen, am 21. A r ein⸗ gen. sitzender. Friedr. H. Krü Ella Sch Vogtl.) elmann Serres i nersdorf der nst. Klie er und f an der J a ergeb er sich aus Sanatori tet. Bei Zweigni n. Berlin. n r Carl Cz ni ; . Am 21. pri ssetellve X. Krüge Falkenft nel der, ge in rich S in Berlin un r Yi mee in nd ferner Jahresdivi enden F aus Gros⸗ ium Bei. N gnjeder⸗ Baye Bei Heinrich 3 . Bav räsident ; Reini che J itzende der T ö. inkel kurist: in Berli er Di oger net vom S insen von 5 schrä in, E Infektio ons Kutet rlott 17 91 n . ö der Sberf t einigu Putzw Ich geb . ö. echnik mann, i st: Pa ö erlin⸗Wi rektor Fri für das m Schluß auf den ? 5 9, lös nkter H zesellsch nskra Q nunmeh enburg: ( v . . Dr Obersten da ; 9 ngs w ö olle- Fir gebe hiermit ö in D iker Ar in selbe ; U Meiß Wilmersd Fried⸗ as di luß des n Nennw 5 öscht 21 Saftu . aft = n ke Jetzt offe ehr: Iy 9g: 577 X an 1348 p Hai Landesgeri erke G na Luci it bekann S 6 Gen res d no Emi - j ist ermä eißner dorf samml e letzt es Geschäf nwert . die Liqui? ing: Die Fi mit ss ffene H Ivan B Vie Fir 8965 2 v. Haiß sgerichts: 6 G ucien G annt, daß est Gesells en⸗N. il Wink eine 'rmächtigt, i in Berlin. ro⸗ mmlung tzte vo äftsj Nr. Liquidati Die Firma is be 5, Apri Handels Baye irma 5] Ger jts: Oi B . m. b. S rumba bei d ste Ko Ge ellschaft nkelma m ande ztigt, in G Zerlin. D a . genehmi n der C jahres, t 10 455 3 ion ist Firma ist 6 pril 19 sgesellschaf r C In die 2ff ekanntmach Diese Ges Humburg 1 9. rung ei . Danw bach C . er ; ntor -F R die Pr ster ausgeschi unn Vorstand ren Proku . emeinsch Ver⸗ ig ft Fris migte Bil Seneraly . ung s⸗G 9 Metal beendet ge⸗ Illy Hater, 4 begönne schaft, welc 2. gericht ain te der bei d ung. getreten zesellschaft i 2 ande ngetreten ist eiler folgend ie, Eigenes eder 3 Earn, n des ieden sind; auch i aus meh risten und jaft mit? ückzahlung ist. von is, em vorli er⸗ Saftu esellschaft waren Ver Bei und Rud. er, Kauff nen hat . am 20 , ,. g dem hieß br n, und erfuche in in Liqui w tt in. Cemer Die Fi ide Aende. qe . ,, FRaufmanng e gn Geng g eren Pe wenn d 3 . M iegt, 30. ug: DR mit bes⸗ erwer· in das olf Haak rau, Char Fräuleir April 1914 en Rechtsa esigen Amts⸗ 6. Forder U ze ich etwai iquidatio cler. G ementypla Firma ift sches rbach ( n Falkenstei anns M andsmitgliei einschaft ersonen b er zur E r. 10 001 igen. Mi; onat zur März 197 urch , eschränk in. das Gefchfft Kaufme arlottenb * unter Rr. inwalte ist ( iquidat ungen bei ige Gläuti n Saftu esell sch a ttenfabrik 1 ge⸗ Fahbrika ogtl.) ein erlosche⸗ ax treten . led die mit ein esteht 3 Fröffnu bis gh ooh n Vorzuns verlegt . 14 ist der Beschl . tkter sellschafte aft als per mann, Berli burg 30 der R am or einzurei ei unte iger, & ng und i aft mit h HSan⸗ at P öniglich den 1 A chen ist. elek = e N Gesellsch em Vor⸗ Strecke ng des Betri ö 386. mehr Kaufm er Sitz nac vom der im r einget ersönlich h zerlin, sind echts⸗ 8 eichen. rzeichnetem si ãubige in Liquid deschräut made liches Amtege ANpril 1914 trische r. 784: G zaft zu r⸗ längst Gleisdreieck triebe zalten bis r Geschäf nann Emil nach Be 4 im Betrieb. treten. D äaftende Ge— 6 SHamb Otto Erh m sich bei r werden idation ter ö n- Rad gericht. bahnen i HSoch⸗ Gesellsch ver⸗ j tens bis ,, auf 8 Günthe äftsführ il Jacobi i rlin Verbindki iebe des G Der . e Ge⸗ * urg Mor ard Wbei der Ges den hiermit getreten undelsregi em. B en in Berli und 11 aft jährlich 5 3 zum 3 Wittenb der führer r in Be rer. Ka i ist nicht ausges lichkeiter Geschäfts ebergan ; ö önckeber . Saarbrü esellschaft ; aufgeford 43 OD. registe erlin: G zerlin H nterg r Gr 9 295 B * 1. De zergplat . ter best erlin ist aufmann 8 ) . geschlosse 1 auf di 2 begrü 8 9 gftraße 17 Der Drücken . zu melder idert, s 14 reiutra 884 Beschluß emäß d mit dem rxgrund⸗ DYrundlgyital auzinser zember 19 hz Fabrik tellt B ist zum Ge Carl pich⸗Eis en. Bei ie Gesellf ndeten . Eiguidat en 15. April 1; wle Rheini a. Abt. B B 4 24 . der ö em schon d Sitze zu Stüg St zerfällt 1. Das 97, liche atio nsgeses ei Nr. 1 eschäfts⸗ Arnol enbeton Bei Nr. 3 lschaft ist Kaufm 1914 ae e dern g ische Credi d. J. 30 därz 19 zeneralv urchgefüh zu 20000 ammakti nunmeh gesamte t Neuerze sellscha 10 474 3 dorf d Keppi Inh. hs Key an, nn,. ert Klein nrat D aden =: reditb aut 20 009 14 ist ersammlu zrten 36 Tl n en, Mum hr gn y h r Ha rzeugni ft für Ika dorf: Ni pnyich K Saar gem ud ein mnneim n Paul Nichar 6 ank 30 h n ih ,, 20 000. di Vorzug bis 66 60 Bei ftung: D isse mi gewerb⸗ Dei Niederlafft , , . K nnn und Richa eh. Ko hh hh erhöh rundkapi om 1009 5 iese · J zugsakti 009 i Mr : Die Fi it beschrã ; Nr. assung je lin Wil er azburg i 8 D rd B m⸗ selbe , 83 t und pital u Akti etzteren i ien N und ges 10665 Firma chränk⸗ Co 30111 g jetzt: mers enn. E Dr. Otto rosien i Ger Fern betrãä um mei tien. n. in 20 6 . 14 bi gesell scha 35 Kir ist gelösch 2 nfectio 5 Max Gi Gern, =. sell sind Grun in schl enerald er noch di gt jetzt eine S Bei Seri is tung: ft mi no Elektri . tion, B g,. Göt in. unten schaft 9 aus dem ert in ossene U ersamml le durch ö Kun traßenb Nr 3592 en zu je J g: Die ** it besch . ektrizitã S . n Stei erlin: 8 3 Blus ide Mar , , . Vorstand zugsaktie mwandlun ung weit die⸗ felh ststeinwerk n Ge se ij 2: Allge⸗ Er. 11036 Firma ist hränkter ätẽ⸗ ichöneber inberg, Ka Inhaber unn 1 ist ur legl und Den B Satz u n und 6. von alte ter be. S auer A e vorm 2 lschaft 2 Plath 36 Möb gelöscht Haf⸗ triebe d n, m, nl ö jetzt: ale Ba? de ran ank ng. Endli ie Abä n in V Sitze ktien . Paul ; und t en Ge elfabrik . y es Ge * eberga „Berli D* Baden ts betrieb n der Ch orstandsmi llerhöchst ng ter] ichard Sche ottenbu jaft mit 25. ung: D ft mit b er C Erwerb id Verbindli egründet im Be⸗ 9.3. 20 Gesamt der de arakter a mitgliede sst verlieh Vorstand rpve in B ra: Pate dem (di Marz . den B eschränk⸗ ber e desselb indlichkeite ten Forde id d, m n ,,, als Geheim uber n, in, der Seseiss zenlin ist ntanwalt eser wegen , , eigner . . e n. zernsb licher ind Joha dsmitglied er Baurat ig Dahl ist ern z schaft; zu zicht mehr gewinns) der Vert le 55 8 u , n,. Herr ossen. w, . St em ch ach G olporta als jannes Bo ern Emi at und , arnannt dag m Vorsta r Berli neue Fass eilung des den schaft,⸗ mann Bei Nr. ö den =* Ziweigute m. b ge⸗ wei urat. A usset je mil Pape as Fraue , , . Fräulei ands⸗ Köni in, de assungen es Rein Auf. Berlin: Comma r. Z8 14 Ve Die Li gniederl H. in eiter ve ö ls nich der Ch 3 el Wil äulein E ierlin⸗Wil ein Bert Königliches n 17. Apri erhalten in⸗ aufgelöst 6 n: Die imandit 145 ishetretun Liquidai affung lapitals röffentsich zt ein zutr arakter , He er , . es Ämts ipril ii.. ohr dr, ne Firm if Gesells gesell wen, di Vbefugnig ion ist hee zin Stüs zerhöhun zt: Auf ragen wird Berlin . uscher in B und Ab ogericht Be . X N Firmen: na ist erlo lschaft st , , . 3 3 , , n gg; 3 g. ,, , d. ( zorzugs nde Atte er und üb 90 es Inte Rericht Her es Köñ Handels . Paul 1 abril 38 h0h mitzei ir G . . ö ,, , dr . ert lte winnantei ück Sta tück rlim. In te. Ab gericht 8769) burg. Georg 2 Berli es eilsbere mmakti In d . gel unser H teilur Berlin! mim Rr 477 orsch, C n. Mm t en, zei as ra andelsregi ig A. n mann, 17165 ö Nr. chtigung seit zeichneten , , ,, 86 i , ö st ö. Ber Gharlotie 3. Earl , . w e egiste 876 8 t: N l Berli nb z n orden: Nr ö ist 6 des . 85 a , . 21 8 eu fin ö 20 fg daft ; 31565. Rob D aufl erlin iegbert 2 Offene es Amts bril 191 ; ert S ragen r uufleute Sir hn Ge Levy in zgericht B . ; Richter , , . . . ,, 4 dorf, Er n. evh' 7 erlin· Wil i In un * . 6 nst Weinbaun Den. ist unter ö Handelsregist a n, Ch ö Vil⸗ la Nr. 11 egister 9 . 8978 arlott X rhor ss O0 die F Abt 18 ; en⸗ Inhab t in Bi ie Firm teilung * be el a2 W . r die Wi efeld ail W eld und helm ; itwe H als J Henrlette K deren x e Klarh ; orst, 2.