1914 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

aft ihre Namensunterschrift berg ist als Geschãftsfübrer ausgeschieden. S ch ft B ö. 2 e Beilage

s] der Gesellsch kose. een! be, Der Steinbruchbesitzer Richard Swoboda

. betrãgt 20 000 M.] erloschen. , . Stelle sind zu Ge⸗Radehberęg. Hm b hesch ch . eschaftsfübrer ist Jakob Friedrich schäfte führern estellt worden; Auf Blatt 373 d iesi ö hinzufügen um Geschäftsführer ist Ja . hr 73 des hiesigen Handels. hinzusugen , Sn fre Friebri . ; . * 22 = torkel, Architekt, Mannheim. I Philipp Martin, Fabrikant in Alt. registers ist beute die Firma Elsa Vogel stellt der Gesellschafter Friebrich Müller, in Siegburg ist alleiniger Ge chãfts führer. 2 Geseüschast mit beschrankter Haftung, obernderf, . in? Radeberg und als deren Inhaher gGlektrotechniker in 8 . nit dee Siegburg, den 9. April 114 um el en e ** . 184 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 2) Ernst Anders, Ingenieur in Tübingen. Klara Elsa verehel. Vogel, geb. Weise, Berechtigung, die Gesells zaft allein zu ver= Königliches Amtsgericht. zeiger Un i ! rel j 14 festgestellt. . ö. Den 9. 4. 14. ͤ in Radeberg eingetragen worden. treten und deren Firma zu zeichnen. Zu ö an an el er Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Amtsrichter Zinser. Kngegebener Geschaftszweig: Handel mit stellbertretenden Geschäfts führern sind be⸗ Sieg burg. ; 1290621 17 96 ʒ * ; 7 zãftsführer vertreten. ö Margarine, Butter, Kolonialwaren und stellt Jie Gesellschafter Gustav Schorlehp In das Dandeltregister ist inge tagen 26 ** v. Berlin Freitag den 24. April Bekanntmachungen der Gesellschafst er O enbach, Main. 18043 Wirtschaftsgegenständen. und Ludwig Koetz, beide Kaufleute in * Firma de,, Tonwerte, e ! 9 ae. d 1914 laen im Deutschen Reichsanzeiger B Radeb 21. 2 Zaarbrücken, welche jeder für sich allein be artin Jonas mit dem Siß in Der Inbalt dieser Beil i , ne, 1 ) ; cheanzeiger, etannutmachung. adeberg, den 21. April 1914. Saarbrucken, wel he 4er J 9 2 8 ; eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ö ĩ ,,, ,, , , . Mannheim. en 23. Abri 1713. In unser ? eh et, Hürde ginge. Ko nlgliches Ämtegericht. fagt sind, die Gesellschaft M vertreten und Dangelar, und als deren Juhgber der patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und /// / ö Vereing, Genoffenschaftz, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Warenzeichen, Gr. Amtsgericht. 3. 1. trdgen unter Asss0: die Firma Jean beren Firma zu zeichnen. Das Geschäfts. Fahrstbesiger Martin Jong? in euel. gen der Gifenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unte t Urbheberrechtsetntragsrolle, uber Warenzeichen, nartenburg, west ==, Galette zu Offenbach a. M. In. Ratingen. 9049] jahr beginnt am 1, April und endigt am Siegburg; den 15 April 1314. 2 22 r, B 6 . ls1761 Faber. Arihur Georg Stanislaus Galetie, In unser Handelsregister Abteilung B i. März jeden Jahres. Tas 1. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Cn r 2 Gn els E 2 . * Betauntmachunug. Xamf Off ; ist 1 d , jahr beginnt am 10. Februar 1914 und e ard n, mn gs n (n ,, it. irie ben cr ner Hen, gh, mn, gi, ii, di wean de sis. loss Nr. 966 Ins Handelsregister Yer. 20.1 r Der el 5ỹ ; getragenen 6 f j j endigt am 31. Marz 1912. Vie von der . 70b6 i ) etragen, daß die Zheign iederla ng in ,, 3 3 De che ,, , . Gescllschaft ausgehenden öffentlichen Be— In das Handelsregister ist hei der Firma fi u , r,, . 2. Rei m rn mn, meme, , en, Das Zentral, Handelsregist ũ z . n ,, . Ferh't. Galettè Lunter der Firma Jean ältriengefellschaft«“ mit dem Sitz in lanntmachungen erfolgen durch den Dent. Bauer Cie, Rheinische Dampf- lbä⸗mstraße 33, belogen werden. ppebltlon des Reichs. und Siaatganzeigers, SMW. 43, Be zu ggpreißs beträgt . filt da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 69 hadwalde nicht mehr be- Jasette dahier betriebene Handels geschäft ꝛ. Ratingen folgendes eingetragen; Die schen Reichsanzeiger. Weiter wird per bactosenban SGesellschaft mit = Anzeigenpreis für den tau: . . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Marienb den 17. April 1914 unter letzterer Firma als Cinzelkauf · durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mär offentlicht: Die Gesellschaft hat das. Ge⸗ schränkter Haftung in Siegburg Eemn⸗ z 2 . n einer sgespaltenen Einheitqhelle 30 3. . . pril 1914. an, , 1913 vorgesebene Erböhung des Grund— schäfts vermögen des bisher den Gesell⸗ getragen: Am 8. April 1814. Die Pro⸗ Handelsregister. ternehmens ist die Uebernahme von Be Tuttlingen, go? z] vj . . . öͤnigliches Amtsgericht. 2 il 1914. kapita sst schaftern Friedrich Müller und Gustav kura' des Müblenbesitzers Josef Zumponi 2 tonbauten und Betonausführungen alle ; ; 9073] Werden, Runr. 7 chr *. . ffletach a. M. den 20. Apr 1914. kapitals au oh 5 „as ist nunmehr schaftern rich M un ustav kur. itz ĩ non a r,. führungen aller K. Amtsgericht Tuttlingen In dag ziesige Handelsregif (2075) beschränkter Haftpflicht“ in Neuk : Hontabaur. 3037 Großherzogliches Amtsgericht. durchgeführt. Schorlepp. gehörenden Installations⸗ in Siegburg ift erloschen. Am 18. April Strassburg, Els. 8779 *r, Srwerbung und gewerbliche Vertre⸗ In das Handelsregister wurde einge- fol n das hiesige Handelsregister ist heute roth, A. G. Kronach: Georg Lieb ien. K,, 231 Frarlh gen, den 16. Aprtl 10s. gef hafte ibernommen und zwar nach der 1914 Durch Gesellschafterbeschluß vom Handelsregister Straßburg i. E. e m das Fach einschlagenden Pa⸗ tragen: ö 3 '. , eingetragen.; dem Vorstand e, . er. 2 r. 14 folgendes eingetragen worden; 9 trenburz, Baden. 9044 Königliches Amtsgericht. Yilanz, vom 10. Februar 1914 mit 3 April 1914 sind die Bestimmungen des ss wurde heute eingetragen: . und sonstigen Schutzrechten. Die Am 16. d'. Mts. zu der Firma Jakob JI Vorstande mit g ed Festellt . 8 * Das bieter unter der Firma. Karl Handelsregutereintrag Abt. B S3. 7 so 4is,76 0 Aktiven und 4675,31. M Hesessschaftsverirags über die Vertretung , In das Firmenregister: Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Link, Fabrikation chirurgisch . a mit beschränkter Haftung in Johann Were nt 'in Ner ö ö. Das . inte ; l dels stere . 53 . ? 3 k J. , . . N . 8 ** 5 9 . 5 ö . ö. 9 28 ; z * . ĩ̃ h 8b 8e Nen Müller hier geführte Geschäft ist auf TRirma zihera iche Ereditbank Filiale Reichenbach, Sehles. lgoso] Hassiwen. Von der, Vergütung für ie ee und Geschännfübtrung geändezt. Sind Band IX Nr. 282 bei der Rirnna ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich strumente hier: Die r n eh, Feitwig. Gegenstand des Unternehmens; Bamberg, 26 56 a n. franz Spielmann in Montabaur über⸗ Offenburg Geh. Kommerzienrat Konsul In unserem Handelsregister A Nr. 157 a, Vermogen ist angerechnet auf die Stamm mehrere Geschãftsführer bestellt, so sind Eugen Fassel in Erstein: Das an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Verringerung des Ger erb, eh 3 8e X . ven Erwerbs geschãften jeder Ait , . i. . egangen. Ir. Paul Richard Brosien, Mannheim betreffend die Firma Franz Bartsch in einlage des Friedrich Müller 2544,45 M sie nur zu zweien zur Vertretung der Ge⸗ Handelsgeschäft ist auf den Bauunter— tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Umfang des Handwerks er osch s auf den und Heel gung an solchen in jeder Form, Amtsgericht. r derma lautet jezt Martidrogerie and Bt. Dito Ger err rmatztz ee f lf, Tangenkielan , ist gie den Vuchbalter und, auf, diejenigz des Gustas Sctorlehp AUschaft berechtigt; Hans Emanzne] Gras sehmer Paul Sadler in Erstein, über= kapital beträgt lo) c. Die Gesell. Ann 20, 8. Mt zu der 3e San m n nn,, . lᷣ6s 1] zart Müller Nachfolger. sind aus dem Vorftanke ausgeschieden. „Fontkad Schof; zu Langenblelan erteilte 5 „c, der Gesellschafterin Karl A. it, als Geschü sfährer ausgeschieden. aczangen, der es unter der bisherigen a . rechts ul tig vertreten durch den & Cie. hier: Die pern ks 38 6 n mn ben Grundftüctzn,. und der Be. genen das Geuoffen schaftsregister wurde Montabaur, den 17. April 1914. Offenburg, den 21. April 1914. Prokura am 20. April 1914 eingetragen r 9 me ; H., die Waren im Bächerrevisor Karl Altgenug in Elberfeld irma weiterführt. ö oder durch einen Einzel⸗ Link ist erloschen. . 6 derartigen Geschäften. heute eingetragen die Firma „Spar und oni lih es Amte gericht. Ges. Amtsgericht. worden. . Verte pon 11362, (. einbringt, ist ihre ist zum Geschafts führer hestellt. Band. X. Nr. 285 die Firma Eugen . uristen oder durch zwei Kollektin⸗ Den 20. April 1914 57 a, , betrãgt 20 00. u. Darlehenstassen verein linter leiter, ; ö gznialiches Amtsgericht don der Gesellschaft übernommene Fortze, Siegburg, den I April 914. Faffel in Erstein. Inhaber ist der Bau— prokuristen oder durch mindestens zwei Amltzrichter Maye Ge chats fũhrer ist der Fabrikant Oskar bach, eingetragene Genossenschaft mit L9sbach, Raden. S858] Pgorzheim. 9046 Reichenbach i. Schl. rung an die bigherige Sesellscaft Friedrich Königliches Amtsgericht. dab mer Paul Sadler in Erstein. * mehreren Kollektivprokuristen. Zur w dan Raax in Kettwig. Ver Gesellschafts.⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Unter. In das hiesige Handeleregister Abt. Handelsre gistereintrag . Müllst und. Gustär Schorleyp in Höhe Angegebener Geschäftszweig: Ausfüh⸗ Geschäftsführer, ist bestellt: Siegmund Ulm, Donau- go74 bart'ag ist am 7. 14. April 1914 abge— leiter bach. A.-G. Staffelstein. Das S5. wurde zu Dr ret rm At. *. Hen g. Sama n oienendaeh, Scue. aon ben 5s ef Fe Gämmeinlags Soest. Betauntmachung. 90s , dn Hoch, und Tiesb qua beiten * Friedberg, Kaufmann in Mainz. K. Amtsgericht Ulm 19074 schasien. . Statut datiert vom 18. März 1914. Kugust Erlewein in Stein „nge Aktiengesellschaft für Metallindustrie In unserem Handelsregister A ist am k . In dem Handelsregitter 2 Nr. A1 itt 1 BPVand X Nr. 2035 bei der Firma Zu der Firma Stuttgarter Kohlen ⸗= In das Handelsregister Abtellun Werden, 29. Apri] 1916. Begenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ragen Der Firmeninhaber Augest Erle, Torm. Gustav Richter in anne, zo Apr glg bei Ker R. 936 gm Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. heute bei der Firma A1. Klee in Soest Philipp Bow in Straßburg: Das geschäft Christian Göckelmann ä für Gesellschaftẽ firmen wurd 36 Königliches Amtegericht. teieb eines Spar- und, Darlehensgeschäfts vein ist gestorken; was Geschäft wird von Die Prokura des Friedrich Rückert ist be treffend die Firma A. Semper in eingetragen: Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Co; Gesellschaft mit, beschränkter eingetragen. . kJ wiedenyprù ck. ö Vereinsmitalledern; I) die An. zesfen Witwe, Marta geb. Rischert, unter ndigi. Stern kun zendorf, folgendes ein getragen sehalkan. 9056 Dem Kaufmann Andreas Klee in Soest demselben begründeten Verbindlich⸗ Saftung hier: Durch Beschluß der Ge⸗ I) die Firma Ulmer Hotelbetri * ( [g8076) lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zer seitber gen Firma weitergefüb . . s J ö 8 e ,, . 3 6 j , nuf die Witwe Philip sellschafter vom 3. April 1914 ist die Ge J ĩ te ltetzießs. ; elauntmachung, ju ihrem. Geschäfts BWirts . 3 5 * 9 hen g säbrt. Pforzhtim, 20 April 1914. worden: t In das Dandelsregister Abt. A wurde ist Prokura erteilt. keiten au &. e n e. Ph ilipp Bows, seslsckaft ae f April 914 ijt die Ge⸗ gesellschaft mit besch rãnukter Haftung; Im hiesigen Handelsreagiste Ahteil⸗ bet b 38 2 asts⸗ und Wirtschafts⸗ debe, e lere . Wen: ziechrige Gesellfcbarter Fabrit, ,, Soest, 168 April 191. züscbeth, geb. Wächter, in Straßburg— ,, au gelöst und zum Liquidator Sitz in Ulm. Der Gesel schastz vertrag Nr. 15 ist , , md, , ,. * 3 ne wa,, . Geldmittel zu beschaffen, Drozß. Amts: chi. bern e , Genre! i der, gn gk Amtsgericht. zendorf übergegangen, die es unter der . k der bisherige Geschäfts⸗ ist am 18. April 1914 errichtet. Wieden brũck an ,,. Rinsch, ö 2 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen . ; . . 2 43 J . sberigen Fir eiterfü u zulius Frommherz, Kaufmann hier genf . sf ö 2 Die Firma Crier nd d ; on so mosnach, Baden. lↄs31) Pössneek, ; [9046] ist alleiniger Inbaber der Firma. Die (S. Mein.) und als deren Inhaber der ; . n enen , . . ö , n, hier. . Gegenstand des Unternehmenz ist die ist erloschen. ! 6 le Firma , ö Bezug won solchen eren rie nter Abt. k Unter Rr. 104 unsetzet Handels registerẽ Geselsscha t i aufgelsst. ; Tan fmnann Conrad Roh lts in Sonneberg Sorau, X. L. 8066 m ö. 3. die Firma Philipp mỹ⸗ , , , vesellschaft Verwaltung und Pachtung von Gasfwirt. Wiedenbrück, den 6. April 1914 meschli ichen, en, die ibrer Natur nach DJ. 318 Fiema Eduard Hüther Abt. A ist beute zur Firma Y. Werner, Königliches Amtsgericht eingetragen. Bei der Anmeldung ange. 9 Bekanntmachung; . 2 Inhaberin ist bisherige Geschaftsfüh . nag . Der schaften im Beztrk der Stadtgemeinde Ulm, Königliches Amtzgericht ; Berri ahi r, . Cie in Aglastẽrhansen 2 . . Pößneck, eingetragen worden: Reichenbach * Schl. gebener; zeschäftszweig: Herstellung und! In, das Handelsregister Abteilung B ö 1 hilipp Bows, Elisabeth geb. mien eur 9 . . mil. Löffellad, Das Stammkapital beträgt 20 000 t wies . Her . k 4 Maschinen, e 1 X w . i. ; 3 . ö . 8 zuf⸗ ö . acht ner? wih 1 1 j hat 1 Ar nedergeleg 12 so J ge. ö R 9072 * ö. j ö 9 ö getragen: Der persönlich haftende Gesell⸗ Nach dem Ableben des seitherigen In⸗ k Verkauf von Knöpbfen und knopfähnlichen 4 der Firma Gewerkschaft Lohser In das Gesellschaftsregißs Ju der Firma It!] a 1 . 86e gn nr, Ueart. J is. . en en , e e m, ,, an. . , habers, des Faufmanng Hiar Werner, Remscheid. J 9052] Artiteln. . Werke in Kun zendorf eingetragen ,, deselsschaftsregister: gefnilfch asi nm Tem 1. erlags⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Ge— ,, eingetragen: und ö zu heschaffen n, n, ie Wut? J, in Inhaberin des Geschãfts die Witwe In unser Handelsregister Abteilung A Schalkau, 21. April 1914. worden; . . . 0. Ur. 22! bei der Firma hier: Durch , trän ter Haftung schäfte führer vertreten. . 3u O3. 70 Firma Albin Laier in 8 din e, ,,. zu üÜüberlassen. Wetterich als persönlich haftende Gefell. Minna Werner in Pößneck. ist eingetragen. ö. ö. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. . Das Vorstande mitglied Ludwig R hmann e , Credit-Bank in Mann- dom 31 Mar; 19 luß der Heselsckaster Zum, Göschäfte führer wurze bestellt: , a k schafterin eingetreten. 6. Pößsfueck, den 20. April 1914. 1 am 15. Axril kei der Firma Jacob ist verstorben. An seine Stelle ist durch den mit Zweigniederlassung in Straß ö . Karl Weimer, Kaufmann in Um. e,, , , ,, O8. 16s. ! 36 , ge e 3. April 181 He zoaliches Anis zeetcht. Abt. I. Grothaus in ztemscheid OI wi gemm olim, s. ö Besckluß der 6 nreskendeffammlung o. burg unter der Firma Rhennische 3 , . gefaßt wor⸗ Als nicht eingetragen wird weiter ver— Fditma Ferdinand Bitz in St,. Leon die Zei nung geschieht, indem drei Mitglieder Großh. Amts erich Das Geschäft ist ohne den Firmennamen K , ö ooh?) jg März 1514 für den Rest seiner Amts— Credit⸗Bank, Filiale Straßburg“ n , des Unternehmens ist der öffentlicht; Die Bekanntmachungen de und zu O- S. 44. Firma G. Scheffuer ir 3 ihre Ntamengunterschrift bei. 5D. * 89 HTL. Posen 8773 deraußert f. Karl Gustab Sieben Fa⸗ Im Dande dregister 12 A Nr. 171 zeit der Gebeime Kommerzienrat Dr. P. C. Aus dem Vor ande der Gesellschaft find Betrier einer Verlags⸗, Kunst⸗ und Reise⸗ Fesellschaft erfolgen d ich ö 6366 . er Nachfolger in WiesloPch . Die ir fügen. Vie Bekanntmachungen ; erfolgen nünlhausen, Thür 038] . In unser Handelsregister B Nr. 20 prikant, und Karl Schürmann Kaufmann . . Fitma Sylbe . Poudorf, Heinrich Lehmann in Halle a. S. in den cuege bieden; . buchhandlung. Die Tauer der Gesellschaft Reichs anzeiger. lgen durch den Deuischen . etioschen, 2) nnter 8 3. zz n unter, der Firma im Bamberger Volle. ü 2 J 9038 1 ne Vandels reg 6. Ur. GRP DI ant, Und Rat 8 mann, Rau! a. ĩ . xm * * 8 * 8 * 3 4 . . . . ö 8 2 1 his Dezembe 93 5 g f. ? ; , , V * 9 e, , , , blatt? i ö Norß . Im Handels register A lst am 17. Apr it beute die Firma Walerjan Zablocki beide wohnhaft in Remscheid, und bildet ft , Deassteed? nd lzum Vorfttzenden gewählt a Gn, Kommerzienrat nnr Dr. . ö 1921 festgesetzt. Auf 2) Zu der Firma Reh Co Asphalt⸗ Wilhelm Dauth in Wiesloch, In— blatt. in Bamberg. Vorstandemit— 1914 unter Nr. 544 die Firma Theodor Gesellschaft mit beschränkter Haftung von nun an einen Bestandteil des bereits hann * er . 6 . öesell. worden. Der Vergwerkedl rektor Friedrich Sul Richard Broffen in Mannheim, , kann von jedem der, Ge gesell schaft Gan Vaicntiuo' Geseni. haben, Dauih, Wilhelm, Kaufmann in . . Johann, Hornung, Hirzel ruhig nn n r nere gen won lebe de, don den keäben Tgenannten Caren . 26 e n sen., in Schiert sst zum stellberttetenden Vor⸗ . Dr. Otto Grunert in Straßburg. j . a , Kündi- schaft mit beschränkter Haftung; Sitz Wire loch, ö. n, Morgenroth, Johann, Ebiisch, Handels gesellschaft, eingetragen, Persön. Jenstand des Unternehmens ist Herren Sieben und Schürmann unter . schieden ist ; esellschaft ausge, sitzenden gewählt worden, n s Nr. 228 bei der Firma a,, mn, gekündigt werden. Er⸗ in Werlin, Zweigniederlassang in hn Wiesloch, a1. April 1914. . ö Freschlein, Andrea. Haugrn fich bat nde Gesellichaftt. Bilbelm un: 7 dos ma G. G. Sichen & Go. betie benen * Schmölln, den 29 Artil 181 Soram, den 29 April 1914. Zürn burger Biscuit.“ Waffel, cet Eine Kind gung, fe alt die Feel, Dur, Beststß der, 6 selllcbaftet pon Gr. Amtsgericht. J. JJ Werd g eetlane, n, Hrählkausen i. Zi. lock Ke, Geschäftes. Die Firma Jacob Grothaus gie ne un lge n l 13 Königliches Amtsgericht. , 9 . Cie. Gesellschaft nd so e, ,, 2. Jahre verlängert 20. März 1914 wurde das Stannn kapital Wismar . gor 9) ö ist während der Dienst= Die Gesell . ö SGandefs, ist daber erlos n. B e . 3 mit beschra f j ö eweils mit gleicher Kündig 6⸗ 5 6006 * , 6 8. . 9079] stunden des Ge 8 jedem ges⸗ 5 Seselschaft ö 8. Dezember * . und. . ö erloschen 1 bei ff . j 90986 , Strast⸗ frist. Die Gesellfcke ft rt n , , . 00 000 S auf. 1 5090 0900 ½ erhöht n un er Handelsr-aister ist beute ae Bamber . l . 1913 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Stammkapital beträgt . 2) am 17. April dei der offenen sehdnlank = Spremberg. Lausitz. 9066 . n f Vie Firma ist erloschen. 1 Ceschm⸗ n 1 dat. einen oder und wurden die 85 4, 6, 8 und 17 des Erlöschen der Firma d Meß küle das er g. * . pril 1914. Gesellschafter ermächtigt. Denn msnhrern? find Handels gesellschast Gebr. Zerver n . . 18068 Sandelsregister. Find Til Ne. 127 bei der Firmas rechtigt, je ei äftsführer. Diese sind be⸗ Hesellschaftszertrags geändert e Friedrich Dra Ida. Went phal und K. Amtegericht. Amtsgericht Mühlheusen i. Th. Talersan Zablocki un Remscheid Nr. 496 —: Die Gesell⸗ * In das Handelsregister Abteilung A In unserem Handelsregister B ist bei der Adler C. Oppenheimer, Lederfabrik ,, & einzeln die Gesellschaft zu ver— Den 21. Apꝛil 914 4 = en, mode räger in Wismar einge— 6 K h e ee 5 n fer ät! aufgelöft: Liquidatoren ind: ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen unter M. 7 eingetragenen Firma „Emil Aktiengesellschaft in Straßburg: Der täten. Dazu wird weiter folgendes ver= Stv. Amtertckter Abel . ö r getvendert,, 9131 . wmülhanusen, Els. [aoz9) Ker erver and Rickard Zerver, Heide offenen Handelsgesellschaft in Firma Miser“ Gefell fe ent Herr änkter vioknrist Mlerander Itzig gen. Marx fuhrt n , Die Veröffentlichungen der ! ö er el. 6 den 21. April 1914. t In unses Hen ossenschaft register ist heute ĩ. . 6. ‚. ö 8 3 . rer, 6. 9 rler 1 = —— . 8. 2 1 9 23 * 2 . 8 2 / 6 7 50 8 4 ö. K ; 3he ogli ö sgeri 6 i ffer 8 Handelsregister Mülhausen i. Els. Fabrikanten in Remscheid. Y. A Weinberg * Sohn. Schön. Haftung zu Spremberg (Lausitz) heute itzt nit Genehctigung des Kgl. Polizei- en, . erfolgen nur durch den Dent Weimar 8852 roßherzogliches Amttgericht. 3 der Moltereigenoffenschaft Gr. kr ure beni eingetragen, hritanten n enn (e der Firma J. laufe, ein gerragen' worden: ,, , eden ten in Be in beg. gemäß Ver= schen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A r wronke. Betanutmachun g0so penburg, eingerragene Genossen⸗ L in Band 17 Ni. 443 des Firmen. Stabe in Remscheid Nr. 698 Das g Dr. Adoif Munter und Frau Hedwig. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ n de, Preuß iscken Meinisteriumns den d . der Firm; Stuttgarter Buch- Ir. Ul äst Heute bet der Firma J. J. 6 In unser Handeltzzegister . debe ,, , , , , , registers bet der Jümga Wittwe Joseph JFHeschäft ist mit dem Firmennamen Lurch Blelschowsty, geb, Munter, sind aus der sammlung vom 11. März 1914 ist das Namen Alexander „Irting'. , . hier: Durch Be- Schmidt in Weimar eingetragen werdcn ist bei der unter Nr. 39 eln ctragkne kJ Bloch in Hirsiug n: Tas? Sanbele K ir. Sefelschast aus eschleden. Marta Munter m nn spin von 4535 od ze um ö 6h Straßburg, den 35. Abril 1914 . Generalversammlung vom Persönlich haftende Gesellschafter a, Firma W. Degoréki n ae e,, Stendel ist aus dem Vorstande aus— geschäft ist samt der Firma auf die Kauf Feotor Stabe, Amalie geb. Krone, in ist verstorben. Mark erhöht worden und beläuft sich daher Kaiserl. Amtsgericht 25. März 1914 ist 5 13 Abs. 3 des Ge— 1) Frau Helene verw. Schr lind; s gendes eingetragen worden: fol.! Kcch eden und, an feine Stelle Martin leute Raphael Bloch und Alexander Bloch V , Sally el nn e wn ,, w w sell chaftz vertrage ab andert worden. k zwidt, geb. LerFemetenesen 'mst Szumski Siendel, Gr. Apenburg, getreten. raggaanger : . 1 . 4 w Schzn w ö 122 3. ö . . a . . De . N 6 5 5 ö! . 86 , . wa) y Sz! 8 ' f. 5 ; 1bergegan gen. 96 ö. e, Gere emen men fe cer Die Manter in Schönlante ist erloschen. Durch Beschluß ; J Stuttgart ö Den 205 April 1914. 2) Kaufmann Erich Schmidt Wronke ist Prokara erteilt in Beeten orf, den 15 April 1914. 9 Prökara des Elias Bloch ist er. Freese, Wr, Feodor Stabe ist er⸗ Die Befugniz, die Gesellschaft zu ver. sa ,,, 9 Anitsgẽricht Stuttgart 21 ö. Landrichter Pfizer. 3) Keramiker Hans Schmidt Wronke, den 18. April 1914 Königliches Amtsgericht. olchen. soschen e . Kaufmann 3 . . treten, steht neben der Witwe Emma 8 If n ,. 5 ö . ö 2 Sta 9 ö alle in Meß ö . 35 a 3 9 I. . w Hel, Band mn k . . . Stabe e mier m ,,, ö. ) . das andelsregister wurde heute Stuttgart- Cannstatt . Die Gesell . Königliches Amtsgericht. nergen D. Celle. 9132 die Firma Witte Joseph Königliches Amtsgericht Remscheid. ö zu, und zwar jedem von ihnen längert sich stets um weitere a. Abteilung für Einzelfi K Amtsgericht n e. Ca 6 schaft hat am 13 , . k 19081 . . . , ist bei och in Hirsingen. Offene selbständig. wenn niht fbätestens ein Jahr bo ät J , n. Cannstatt. gonnen. Zur Vertretung ls be; . Auf. Blatt 2077 Res Handelsregiters Cene, e,, . k 3 6, . 1 nn nig t spatestens ein Jahr 9 Xi 9 Hermann Buße ier. 3n das Handelsregister ur * . 3 Vertretung der Gesellschaft die Firm R 2 5 3 8. Celle eingetra ö , 5 96 el chafst. Pero lich tende Gese nner at, z. Duüsseldorr. I9osz] Schön anke, den 20. April 1914. des Vertrages die Kündigung seitens eines iber: Hermann Buße ß . 17. April 1914 eingettẽ en: ö sst allein Frau Helene verw Schmidt, geb be K Breischneider hier mit * e, e. GSenossenschaft schafter sind die Kaufleute Raphael Bloch Sekanntmachtug ö Königliches Amtsgericht. s 13 mann Buße, Kaufmanr 6 Abteilung n ae,. 1 Freund, ermächtigt . 4 ist heute eingetragen worden Berg * , Daftnsticht, zu und Alexander Bloch, beide Sirssnaen 9. e ,. ung. ö , nn chaft. ; 2 1 EGinelsirmen: , , nenn, n,, , Die Prokura des Albin Max is gen heute eingetragen: An Ste K K In unser Handelsregister Abt. A ist s etre Fälrertdrogerie Inh. 1) Zu der Firma, M; Bug gte. Gllen. Weimar, den 15 April 1914. ö Har Kun ist e er, Kehler itte , g. Se ellschaft at egonnen am 1. Ja. . 8 , . . Schwarzenberg sachsen. 9059 Oskar S*. h . * waren und 88 ; G Geoßh rzogl. S Awmtsger . 1 en. ö . 24 . im. n in DVagen ist DVein⸗ nuar 1914 unter Nr. 574 bei der Firma Schell, ; 28 90509. Oskar Stark, Apotheker hier. In⸗ ire ngen Bettengeschäft in Canastatt: Fherzogl. S. Amtsgericht. T. Zwickau, den 21. April 1914 rich Fellersmann in Hoope i V an nthausen. den 17. Arnil 191 . r Sant eee gern. Das Heschäft ist verkauft Die gr ne; e imar . , JJ /// en. Ter I. April ö. j on worden: Amisgerichts ist 15 51 pie Ri 7 ,, . ö ler. ö s ö 88531 onigliches Amtsgericht. ir , ; . t dem tragen worden: misgerichts ist auf Blatt 401, die Firma irma Emil B Täabr- erloschen. J . star 1 . Be C., 20. Apꝛi l Kaiserl. Amtcaericht. dergestalt Der Kaufmann Walter Grau in Rbendt Augemerne Deutsche Ailuminium⸗ radhaus hier i ,, Dann. 2) Zu der Firma „Albert Funck Rt W Vo. 111 mn e g e, inh. 16 stochgeschirrfabrit Guido Gnuchtel in eren Bestimmune mer, Mechanikermeister hier ,, . Hex elftugen / Der C Co ö. gend ö. ö e . M eis 13 J ö auf Die Firma Rot ( 6 ; Betri ; ent Fl, R 5 . ingetragen worden: 2 15 erlin 92 irma Roth * Paschkis hier trieb wurde eingestellt. Die Firma ist! Die Firma! —⸗ ͤ ĩ order 9 nosse J f ö g st . 922 Ut. Die st ie Firma lautet jetzt: m d ff gen gssons 3224 e Firma lautet jetzt: Gunda Winkler n ha Sregister. ; In unser Genossenschaftsregiste⸗ ö eute bei Nr. 144 (Genoss nschaft der !

ĩ als erlon ĩ aftle el Ge ellschafter s et * ren da * 8 s g ö ; Lauter betr., einge ragen wordt 11, 1 ie 9 D480

22 2 6 ö 24 J Nülheim. r ,, ö 1 9040 ür Rechnung in die Gesellschaft eingetreten In das Handelsregister Abt. A ist heute n soll. Der Rheny 30 Ayr 19 Prokura des Kaufmanns Reinhold Mo en Beschl eingetragen: 69 500 4 ,, man,, fa Tauter erloschen und 4. d . 6 . gef ? 21 gert agel. . . z Wert 1 40 500 41 azalikes Amtago 63 te lo] J 4. Kar 1 vor LUeéarz 199 51 9 557 5 5 c 2 ö Nr. 44 bet der offenen Handelsgesell⸗ festgesetzt, und zwar bei Josrfa Zablocka Kön liches Amtegericht Arno Max Mehlhorn, b 393 ö 85 21. 522 3 Bezug . 5 . , ,. für Gesellschaftsfirmen; schaft ist aufgelöst, Frau Gunda Winkler J z , Berli Dienstma . Ehzristian Forsbach *. Cie auf 17 0 , he eren Wabis i nm then ö 90549 Karl Ihristian August Gersel, . dem 8 Srremberg Taufiz, 6 13 April Ziehe . n , * Wandel, geb. Zeitler, ist jezt alleinige ry . . k Genossen schaftẽregister wurde . ö, , Ge ierselbst: Die Prokura des Kaufmanns Hö0 e, n, m . ö ; —; god * Faufma ĩ War w , fzmriqh 1914 ñ 366 . . , e Handelsgesellschaft seit 1. April der Fi De , , beute eingetragen die Firma 5 nschaft mit unbeschränkter Haftpflich Heinrich Dombo . hier . k ö. . , e ,, , u In das dn, n n i, , A ist . ,, wir, fan, 1914. . . der Firma Eugen Hartmann vor— , dem Sitz in Caunstatt, . ,,, . . in dem kaffenver ein Endorf! , , . eingetragen . n J 8 ; . uf bei der Firma? f ͤ Lauter, Gesamtprokura derart erteilt Königl. Amtsgericht mals F. J. Rüthli ĩ nnn br, Fabrikation elektris r . ; * äfts begründeten Forde⸗ Genossens i a r r Strube ist aus en n, , Nr. 271 bei Ter Firma Salomon 6 n n. i der Firm ernard Graeß u. Comp. . ! art er ct. F. J. Rüthling hier: Die Firma kation elektrischer Apparate und zum runge d Verbi n . J enossenschaft mit unbesch f e ist aus dem Vorstande aus ü . Fe r, s bes Registers) am 26. Aprit worden ist, daß je her gemeinschaftlich it erlosche⸗ Die Firma irie rion erer ln en nner, dem, n gemhune Verbindlichkeiten ift bei dem Safipflicht“ hränkter schieden und Wi = 1uge⸗ X J ; w Rüthen (Nr. 8 des Reaisters am⸗= April * . 5 emeinsch . en. Betrieb eines Installations ö. . D ö. et dem Hafipflicht r 965 eden und Wilhelm Joh Ne ) . hierselbst: Die Firma ist er r g 1. 1514' folgendes eingetragen worden: Die zur Vertretung der Firma befugt sind. Stass art. . 9067 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: elektrische k ionsgeschäfts für 9 . des Geschästs durch Frau Gunda 3 . A.-G. den? Vorstand . ö oh heim, Rhein, den 21. Avril 134 ter gr ,, , i , enn, ,,, . . J , n n n mühe Im ie zercch n, wein, den, nn,, 26. April 1914. Königl. Amisgericht. zes der Nr. 181 eingetragenen Firma ier: Jie, Tauf , zelm Wolf, zeimar, den 16. April 1914. hmens if , , s Unter Berlin-Mitte. 38 ] mien , mer, Rt? 1 üthen, den 20. Apri . U Die offene Handelsgesellschaft ha mann in Mettingen id Julius Sroß 2 r nebmens ist der Betrie 8 Sp J erlin-⸗Mitte. Abt. 85. . Kgl. Amte gericht. Abt. 2. . Koni liches Amtsgericht. i lien ric Otto, Staßfurt“ beute ver— sic durch k , n Wandel, Elettrolngen eur in k Großherzogl. S Amtegericht. IV. ,, ö 6 . ö genen ? J 2 , . 6 . 6 . . . * chaster 59 . . 8 1a LL. . . . Swecte i ; nülheim, Ruhr. 19041) Posen, ein n nber T* , , J 25 ,,, . uufgelsst, das Geschäft ist mit der Firma 2) Zu der Firma Biller on & Boch Weimar ss854 8 Tensmiigliedern; 1) die, n ihrem * , ssens Il33 In unser Handelsregister ist heute bei , r. Ei In Posen . sa arzemünd. 8055 w zu Abt. A Band!! * * 7 h 5 214. uf den Gesellschafter Hans Paschkis offene Handelsgesellschaft in Mettlach In unser Handelsregister Abt. B Rr I3 schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrlebe nötigen ist Ja. hiesig? Genossenschaftsregister der Firn Walter Bammer ste in sen. e K San dels register. . Z. 195 Firma: Max Dussel Ei öͤnigliches Amtsgericht. wufmann hier, allein übergegangen, es ist mit Zweigniederlassung in Sbertürt- Bd. 1 ist heute ber der Firma Rech. GHeldmittei zu beschaffen, 2) die A lage . 53 ei Nr: S der Artländer Vieh— zu Mülheim -Ruhr eingetragen worden: ma Wale , im. Hesell⸗ w ,, , 9 : Die stettin. gos) aber die Firma in das Einzelfirmen- n, Den Herren Hermann Mehle und nungsbüro für Thüringen Gefen. lbrec Gelder zu erleichtern, 3) den Ver. für den Kreis ; 3 . . , 6 35 ] F . * = ; . ter übertragen 5 2 2 e 2 55 ; s z 2 . ö j 3 oswilts I ( 8 ; Pie wreturen dez Hein ich Bandmann, schaftsregister Band 3 unter Nr. 375 zin— Fabrikanten Plef tmling und Friedrich In das Handelsregister A ist heute bei ter übertragen worden. Siehe Einzel⸗ . Becker, beide Fabrikbeamte in schaft mit beschränkter Haftung i kauf ihrer landwittschaftlichen Erzeugnisse schaf eingetragene Genafsen⸗ Fermann Bandmann, Rudolf Lüttgens getragen: Die Firma T. Miller Co. Kimling in Schwetzingen haben das Ge⸗ Nr 25 (Firma Gin il R get l aff⸗ 9 tmen. Merzig, wurde Gesamtprokura erteilt. Weimar eingetragen worden: g in und den Bezug von ihrer Natur na b f . . besch ränkter Haftpflicht, find erloschen. ö Hesellschaft mit beschränkter Haj⸗ . , Ztettin) eingetragen: Bie Prokura des r der Firma Konrad Wittwer Sor—⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. Das Stammkapital ist um 20 000 4 aueschließlich für den landwil schaftlichen . J worden;. Mülheim Ruhr, 17. 4. 14. tung mitz em Sitz in Saargemünd. , Ernst Soepf ner ist erloschen 3. . und Verlagsbuchhandlung also auf 46 600 6 laut Gef llschafter ö bestinnnten Waren zu bewirken 100 k der Henpssen ist auf e. 2 . Ver Ser esss bEaFtSänerrtrag 3 F srgestallt any n ene Me e lsg 6 3 e⸗ 1 9 . . 2 Der zosgss s 5759 5 327 2 s 1 . . 4 3 . * Maschine Berz ĩ . J ; 2 6 Kal. Amtẽgericht. r e mere. 1 ,. am ginn vom 10 , mit Be- Stettin, den 20. April 1814. e Ba. ö . Witt Tilsit. Bekanntmachung. 18071) ,, 66 März 1914 erhöht e . Gerät un? anzęre worden k aboht . ; ; ? ö 13. März 1914. Gegenstand des Unter . ,, znigl. saericht. ? . der, Buchhändler hier, ist infolge Tods ser H sregif sbtei worden. er is ich Sch Gegenstände des landwirtschaftli ö f ; Veunkirchen, saar. (9042 nebmens ist die Ausführung von elektri⸗ U . Erwerb des , , . der nigl. Amtẽgericht. Abt. 5. äs der offenen H Fegg fellf af . 6 . X pelt in ,,,, triebes zu beschaffen und . J April 1314. Im biesigen Handelsregister ist bei der ö , n ,,, Betrieb desselben stettin 906g bieden ᷣ. J . zie Auflösung der ciel . Heschäftz⸗ überlassen. Die Willen gerkfa königliches Amtsgeri ; zen Handelsreg ei chen Installationen und der Vertrieh von . . 2 de len =. 9069 . 8 schaf führer ben e ö ze gn, üherlassen. Die Wi ; gericht. irma Rheinische Creditbank, Agentur izbesondere der Fort⸗ begrundeten Forderungen und Verbindlich⸗ In das Handelsregist ss ö *. Ju der Firma Schick 6G e gene Handelsgesellschaft Gruber und schafte siellt worden. Fz 10 des Gesell⸗ Vorstands erfol Willenserklärungen des ,, nn n. n,, e . ö. Fort. ele ane geschsoffen . gan dregister A 1 e , hier: n,, . X 2 * , . in Tilsit sowie das Erlöschen en ee, rn, vom 11. Januar 1912 ist Peitasiede 9 mindestens drei Reuthen, O. s. oiz34) üirch ngetragen worden: Aus münd bisher von dem * ng. ö Nr. 2282 die Firma „Facobi Noack“ in , . esellschafter Konrad Witt- dieser Firma eingetra ur esell schafterbeschluß NMã glieder; di Zeichnung geschieht, ind In das G ister is be dem Vorstande sind ausgeschieden Di rich Müller in Saar— Schwetzingen, den 17. April 1914 Stent . 2 2 , Bun Te , , . ais enn ger ngen. j schluß vom 19. März drei Mitalt ̃ scbieht, indem . In das Fenossenschaftsregister ist.b em Vorstan de sin zgesc Dr. nike rich Müller in Saar⸗ tzingen, . . Stettin und als deren Inhaber der uchhändler hier, ist infolge Tods Tilsit, den 21. Apri 1914 abgeändert word drei Mitalieder der Firma ihre N bei d , D, Brunnert? in Straßburg und Geh ien re been derer e enn Guta Shor⸗ Großh. Amtẽgericht. IJ. , en, Inhaber 3 ber,, ist infolge Tos it, den 21. April 1914. Aden. Fee. 2 re Namens- bei dem Beamten Bau, und S Sr Straßb und Geh. gemünd und dem Kaufmann Gustad Schor⸗ aufmann Jacobi Noack in Stettin ein⸗ der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Königliches ̃ Weimar, den 17. April unterschrift beifügen. Die Beka verei * . eme nee Gon fk Vr Haul Richard Erennlan. Berauntmachumng. Iaogz] fepp zu Saaibrücken ie ,,, n, * a 5⸗ önigliches Amtsgericht. . April 1914. . 3. c sekannt n zu Beuthen O S, eingetragene sten in Mannheim Das e Firn ; eb, on, ,. n, ,,, ag , . gegebener Ge häfts weig: An⸗ ,, ö Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. gen erfolgen unter Firma in d Genoffens j en ,. 8 w. in Mannheim. . der ,,, Behr tons sescksftes, ani Uebernahme von Sehnen mn gem. 13060) fertigung bon Herrentonfet ien im großen.) ,ger Firma Aug. Griesinger hier: Trier. 97 . Verbandskundgabe“ in München. * ,, , ,, euntirchen. Saar, den 3 pril 1914. , . ke. . . Abteilunt *) n, , elektrischer Spe zialfirmen * andelsregistereintrag Abt B zu S. 3. 1 Stettin, den 20. April 1914. an e. März 1914 ist als weiterer Ge⸗ In das Handeleregister Abteil 9072] Weimar. S855 standsmitglieder: Hofmann, Heinrich gart und 3 . n,, Konig licher Amtagericht 1 i un mr , , ,,, i nnn . 6 nn, , Steinzeugwaren⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fafter in die offene Handelsgesellschaft wurde bei der . . 36 ö. 454 1m t Handelsregister Abt A Id.] 1 in Unterelldorf, Schoppe, Horstande ung ie e m en r, = . ist a e ufmann Abraham Wiersch beträgt 20 056 6. Die Gesellschaft wird fabrik fur? analisation und Chemische Amgetreten: Ernst Burck, Kaufma 9 ö . 2. gra Nr. 181 ist heute bei der Fi r Georg, Oekonom d lei Ip ; an ihre Stelle operndorf, Neckar. 31] in Prenzlau übergegang n, . Die Gesellschafs, ann,. ation un treten: Ernst Burck, Kaufmann hier. Drogerie Alois Bender Ce *; ; ke bei der Firma Carl Serge = iom dort, Klüglein, Jakob, Albert Wystrychowski Armin Ri . ö enz gegangen und wird von durch einen oder mehrere Geschäftsführer, Industrie in Friedrichsfeld“: Dem E esFirma Rheinische B Tri u. Ce “* in Koch Hosjuwelier in Wei ̃ Oekonom in Oherelldorf, E 5 ; z ät und Armin Tietze ; K. Umté gericht CGberndorf ibm unter der F 3 urg nen der men, , ,,,, , Themiter G 32 Ven n nn,, . sche Betonbau⸗ Trier Nr 93 eingetragen: 9 in Weimar einge Setonom in wheße dorf, Eiermann, Adam, gewählt. ( ibm unter der Firma Bernhard Behr durch stellvertretende Geschaftsführer oder Chemiker Erich Baltzer in Mannh ; esellsch chr ; ; eingetragen: tragen we : R ; . ) 2. . zern. ? er Firma B urch stellvertretende Geschastssuhr d Themittr Erich ö nnheim Ver ; ; aft mit b ö ) . ,, . getragen worden: Oekonom in zenbe ö ; Im Handelstegister, Abt. für Gesell⸗ Nachfolger fortgeführt. durch Prokuristen vertreten. Die Be, Gesamtprokura 3 19 Verantwortlicher Redakteur: tung, Sitz in ve ran r, . er r ent ist aufgelöst. Das Die Firma lautet jetzt: Carl Oekonom in e, . 23 Hegg. Amtsgericht Beuthen S. S., n . 263 . bei . Der Nietergang der in dem Betriebe des stellung und der Widerruf der Geschäfts= Schwetzingen, den 20. April 1914 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ng hier Gesells chat 7 y teils durch Erh⸗ Inhaberin ist jetzt Fran Yen., . der Liste der Genoss ar if wir n . ,, eee, 883 e e, m, ,. 6. , , , finn den r, e ders n e gi Großh. Amte gericht. II. Verlag der Cwedition (Heidrich ö. 6 en, 29 * April 15853 Fir ee e Ta vabẽc n 9 i n mn . ö. geb. 2. in Weimar. Ver , d. des Gerichts jedem ruth Riberach a. d. Riss 9lz35) tr, em Erwerbe des Geschäfts durch den durch die Persammlung des Hesellschafter, z . ai 1598 auf Grund des Gesellschafts. Aichi r h, m. es Uebergang der in dem Betrieb amberg, 20. Apri ; R. A B . per . in Altoberndorf eingetragen. Kaufmann. Wiersch aufge ssen die Besteflung Daa sursstln Lecfolat Siegsvur n Berlin. g von Grund des Se ell afte ichitekten Theodor Wilhelm,? a, r ; etriebe des Ge⸗ g. **, pril 1914. Amtsgericht Bibera ze Welelersehefgnis ber Gg sts. . ies . 3 in 3 ist klo! Druc der Norddeutschen Zugdzugherei und er m r , , ,, geh. Doepp. ern itwete ar , weer. , ö . ke, d, e wurde führer August Koch, Ingenieurs in Berlin. Sandelsregister eingetragen. , , a n D, n gen gregister ist dei der Berlags e n fm, Wrshesmftrase 3 n , , , . 1906. 20. Mänz Wingender, Kaufmann zu Trier, ü Hves Parra n ei dem Erwerbe des RKamwherg. 9 beute bei dem Darlehenskassen ; Wäümergdorf, und des Chemikers Dr. phil ö * nn,, g geschieht in der Weise, daß die zur Jeick Firma. Westerburger Basaltwer ke, erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmft raße 32. . J15. März 1908. 4. Oktober 1909, gegangen ö ier, über Geschäfts durch Frau Marie verw. Koch, J 2 ö ILs8650) Rottum, e. G. m. u. S. senver ein lmnergberf, und dez Czemikerz wr. rhil, Prenzigu, ben, Gr är m,. ö Berechtigten zur geschrie benen , . mit beschränkter Haftung (Mit Warenzeichen beilage Nr. 38 bra he enen gefaßt Gesellfchaftzvertrags * Trier, den 17. April 1914 , ö . turde eingetrag; . In der n n, ,, z 4 e j ; 6 . . ö om 25. April 1912 , ,, . . . j ** warm ö zeuse eingetragen bert i D *, z er lamm . e Il in Siegburg eingetragen: Gustav Herz- und 35 B.) April 1912. Gegenstand des Un⸗ Königliches Amte gericht. Abt. 7 Weimar, den 20. April 1914. lehnskassenverei n j Firma „Dar⸗ vom 1. März 1914 wurde an 26m ung 4 Att. 7. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. er . rein Neukenroih, ein ausgeschledenen Vorstandsmitglied 4 K getragene Genossenschast mit un- bert Hermann der Bauer . 9. ; atz Gaum

5 . P x Ne s 354 w 8 1 . 1 . 0 * . Dermann Rodewald in Velten Marh ) ist Königliches Amtsgericht. auf mechanischem Wege hergestellten Firm