1914 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Piukelshbũhl. Islo7) verzeichnis der bei der Verteilung zu b

Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Vinselfabrikanten August Ilg in Dinkelsbühl wurde nach durch⸗ geführter Masseverteilung aufgehoben.

Dinkelsbühl, den 22. April 1914.

rüͤcksichtigenden Forderungen der Schlu termin und Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf. den 20. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. selbst, Filiale, Schalstraße 30, bestimmt.

Dõhlen. 8922]

Das Konkursderfahren äber den Nachlaß

Döhlen, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht.

. durch aufgehoben. .

Lierath in Grabo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Ser Termin vom 7. Mal 18914 wird auf⸗ gehoben.

Herne, den 22. Arril 1914. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkurs verfahren über das Ver⸗ ségen des Handelsmanns Hermann

Jessen, Rr. Kalle. 88586 m

Einbeck. Fonkursverfahren. S884] Febung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗/ teilung zu berücksichtigenden Forderungen

Koch in Einbeck wird nach erfolgter Ab. und zur Beschlußfassung der Gläubiger

gebohen. . . Einbeck, den 20. April 1914. Königliches Amtsgericht. III.

Elber Cseld. 8885

Das Konkurkverfabren über das Ver⸗ mögen der Frau Wilhelm Beetz, Karoline geb. Kurz, Inhaberin der Firma Wilhelm Beetz in Elberfeld, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. termins hierdurch aufgeboben.

Elberfeld, den 16. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Emden. stonkursverfahren. 9114

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Julius Poppe in Emden ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschluß.

fassung der Gläubiger über die nicht ver-

wertbaren Vermögensstücke sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗

ausschusses der Schlußtermin auf den

22. Mai 1914. Mittags 12 Uhr,

vor dem Könlglichen Amtsgerichte .

selbst bestimmt. . Emden, den 18. April 1914. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eitlingen. 19102 Das Konkurt verfahren über das ner

h h me da

mögen des Zimmermanns Fiorian Buhlinger von Malsch wurde nach Ab—

haltung des Schlußtermins und Vollzug

88

Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts.

termins hierdurch aufgehoben. 101

Gnesen, den 16. Zpril 191 Königliches Amtsgericht.

Goslar. Sonkursverfahren. S374

Das Konkurs perfahten über das Ver— mögen der Witwe Georgine Niemeyer, geb. Ebbecke, in Goslar, Inhaberin der Fima Conr. Niemeyer Wwe. in Goslar, wird nach erfolgter Abbaltung

es Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Goslar, den 20. April 1914. Königliches Amtsgericht. III.

Grandenz. Sekanntmachung. 18923)

In der Vräparandenaustallsvor

sache soll die K, me. ; sind S 3578.58 verfügbar. Nach gegen ; rzeichni 3 dem auf Ter ,,, in des Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

nig rungen sowie zur Anhörung der Glaubiger ö. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Mai 19142, Vormittags 9 Uhr, vor dem König—

* 2 cw 2 2 54

L. 1

erungen zu berücksichtigen. , den 22. Avril 1914. 16 Holm, Konkurkverwalter.

Guben. Konkursverfahren. 8375)

Das Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber der Frau Helene König, geb. Busch, des Königlichen Amtsgerichts. in Guben wird nach erfolgter Abhaltung ö. mins hierdurch aufgehoben. Lahr, Baden- 8916

Hall, Ssehwmwäbiseh. 3890 g. Württ. Amiszgericht Hall. Das Konkurs verfabren über den Nachla

der Rojalie Beyschlag, Schuhmacher

witwe in Hall, wurde nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins heute auf.

ge boden ö. Den 22. April 1914. Mate ger 6 ßtfesekret3r Seß *r Be * 12 . 6 6 1 2 912 891 Heinsberg, Rheinl. 19121]

Vermögen des Bauunternehmers Peter F5rsefichen Amtsgericht in Tauenburg g onig lichen mts gerich 1 9

Gnesen. Konkursverfahren. 85873

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Czes. laus Malolepszn in Guesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

.

igl. Amtegerichts niedergelegten ei dabei 197, bevor. igter und MK 1127192 nicht bevor⸗ w * * 13

Ww

über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger

über die Gewährung von Vergütungen an den Konkursverwalter der Schlußtermin

auf den E89. Mai 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽ⸗

ericht hierselbst bestimmt ; Jessen, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 9112 Das Konkursverfal ren über das Ver— mögen des Kaufmangs Karl Theodor Rupp in Karlsruhe, Inhabers der Firma C. Emil Rupp daselbst, Kaiser⸗ ällee 21, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins a. Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. e e,, den 20. April 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts. A. VI.

Kaukehmen. Konkursverfahren.

821

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Lina Weitkowitz, geb.

Ehlert, in Kaukehmen wird nach er-

folgter Abbaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben. . Kaukehmen, den 14. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Hönigstein, Taunus. (9118

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lederhäundlers Seinrich Ver. Blum zu Eppstein i. T. wird nech er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Königstein, Taunus, den 15. April der Schlußverkeisung am 18. April l. J. 1914. aufgeboben. Ettlingen, den 22. April 1914

Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr. 8862

In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Josef Tomaszewski in Bruß ist zur Ab— nabme der Schlußrechnung des. Ver⸗ walters und jur Anbsrung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Mai E91*, Vormittags 11 Uthr, vor dem Kön g— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt.

Konitz, den 20. April 1914. Zühr, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. K oschmin. 1887 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Auton Ruäszkiewiez in Dobrzyea ist jur Ab—

c Scklußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der

nahme de

lichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Koschmin, den 20 April 1914.

Das Konkurs verfabren über den Nachlaß des Kaufmanus Wilhelm Heidelberger in Lahr ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben worden.

Lahr, den 17. April 1914.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Lauenburg, Pomm. 188 Konkursverfahren.

Jansen in Ratheim-Busch ist zur J. Vomm. Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Mm

4

anberaumt.

Deinsberg, den 22. April 1914. lau v wird ne Der Gerichte chreiber des Kgl Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 3 . bierdurch aufgehoben * 3 89941 dietdüt U ge dDoben. . . 4 . z. ee. Lautenburg, Wyr. , den 15 April 1914. m oöntgliches Amtsgericht. Vermögen des Oändlers Zosef Soch⸗ König 4 . gesand in Serne, Mont ⸗Eenis Lehe. Beschluß. 38103

straße 34, ist zur Abna rechnung des Verwalt

von Einwendungen gegen das Schluß C. Gruben & Co. in Lehe wird auf

Piüfung der nachträgli angemeldeten erungen, Beschlußfassung Über frei— n Verkaaf von Grundstücken und rengung von Prozessen. Gläubiger⸗ versammlung auf den 9. Mai 1914, Lantenburg, Westpr. Vormittags 8 Uhr, vor dem Königl ö. ; n Amte gericht in Heinsberg, Zimmer Nr. 8, Das Konkursverfahren über des Ver— Moltereipãchters Wladis.

Lauenburg i. Pomm., den 17. April

1914. ö Königl. Amtsgericht.

onturs verfahren.

gen

3

3 * 1 bme der Schluß Das Konkursverfahren über das Ber⸗

Lehe, den

Leipzig.

Das Konkurs mögen des Kaufmann in Leipzig⸗Reudnitz,

unter der im Ha getragenen Firma

2 aufgehoben. . Leipzig. den 20. April 1 ö. Königliches Amtsgericht. Abt. II).

Löbejün. Konkursverfahren. S898) Das Konkureverfabren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Wilhelm Denneberg in Löbejün wird nach er— des Schlußtermins

Johannis gasse 4, des Schtußtermins hierdurch

914.

Abhaltung

hierdurch aufgehoben. Löbejün, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht.

aufaeboben. Mainz, den

188563

A146 4277,78 A6 46 384 42.

(

Ap

*

Pirmasens. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Marz 1914 das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Georg SGauptlehrer i Pirmasens, eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende handen ist,

Konkursmasse

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sonntag in Lauenburg Vomm . ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten e. . ‚. Forderungen Termin auf den 28. Mai In dem Konkurs vꝛrrfahren über das A914. Vormittags 98 Uhr, vor dem

3569

de? s Sendlewski in Slupp wird nach

mögen des

e. Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, luß⸗ da die beteiligten Gläubiger einverstanden

22. April 1914. es Amtegericht.

verfahren über das Ver— s Hugo Fechner Rathausstr. 46 II.

Damenputz

ndelsregister nicht ein- Hugo Fechner in wird nach

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Restaurateurs Otto Kette⸗ mann in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

20. April 1914. Gr. Amtsgericht.

Vnülhausen, Els. Rontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Oermann Popp, händler in Mülhausen i. E, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. R 291910. Mülhau fen i. E., den 18, April 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

Tenter shausen, Bz. Cassel. S896) onkuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Christian Vfeffer IJ. in Obersuhl wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. . Nentershausen (Vz. Cassel), den 18. April 1914. Königliches Amtsaericht.

Oschersleben. In dem Konkursverfabren über das Ver— mögen des Kaufmanns Oe car Dancker, Inhaber der Firma: A. Lohse Nachf. zu Oschersleben, soll die Schlußvertei⸗

Dazu sind

Zu berücksichtigen sind For— derungen ohne Vorrecht im Betrage von Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus, Oschersleben, Bode, den 20. April

Der Konkursverwalter: Gustav Günther.

Otterndorf. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Bauunternehmers Amandus Dreyer in Altenbruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufaehoben. . Otterndorf, den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. J.

Passau. Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 18. April 1914 wurde das Konkure verfahren über das Vermögen des Kurzwarenhändlers Franz Eger in Vassau nach

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vassau.

April 1914 das Konkurs— über das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Franz Josef Lauer in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß— termins auf

Pirmasens, den 21. April 1914. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Prettin. stonkursverfahren. 85891] Das Konkurt verfahren über das Ver— mögen des Gaftwirts Karl Mörtz in Auna burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Prettin. den 20. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Ronkursverfahren. Dos Konkursderfanren uber den Nachlaß am 7. März 1913 verstorbene strt ichermeisters Friedrich Wiltzelm Nebeling in Remscheid wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rem scheid, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Rodenberg. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Bäckermeisters Wilhelm Oeinichen, Nr. 90 in Beckedorf wird des Schluß⸗

ben.

Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Rodenberg, den 17. April 1914. Königliches Amte gericht.

Abnabme der Schlußrechnung des Ver= walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu keräcsichtigenden Forde. rungen der Schlußtermin auf den 12. Mai 1914, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, selbst bestimmt.

Rosslau, Anhalt. Beschluß. 9104] Das über das Vermögen des Schiffs- eiguers Richard Lertz in Roßlau er- öffnete Konkureverfahren wird, da eine Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden ist, N Ia 14.7.

Roßlau, den 21. April 1914. Herzogliches Amtsgericht.

Schirgiswalde. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ Ziegeteibesitzers Albert Krause in Winhen wird mangels

Schirgiswalde, den 21. April 1914. Königliches Amtegericht.

Schwei dnita. In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Artur Paetzold zu Schweidnitz (alleinigen Inhabers der biesigen Firma o Fischhalle“) ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf 22. Mai 1914, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Schweidnitz, den 21. April 1914.

Königliches Amtsg

Stromberg, Hunsrück.

Krenkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Ver mögen des Peter Josef Diel, Kauf, Burg layen. Rümmelsheim, alleinigen Inhabers der Firma Josef Titl Söhne in Burg— layen, sst zwecks Beschlußfassung über die Ergänzung des Gläubigerausschusses um s eine Gläubigerver⸗ sammlung cuf Samstag. den 9. Mai 18914, Vormittags EI Uhr,

Paetz old s

anberaumt.

Sy ezerei.

Stromberg, den 20. April 1914. Königlickes Amtsgericht.

sSiuttgarxt. st. Amtagericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren uber das Ver— mögen des Karl Haebich, Ingenieurs, früheren Inhabers

DSaebich Büro für Stuttgart

Elekttrotechnik ckstr. 15, wurde nach A nabme der Schlußrechnung des Verwal und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerlchtsbesaluß von heute aufgeheoben. Den 21. April 1914. Amttgerichtssetretãr Thurner.

Tharandt. Das Konfurt verfahren über das mögen des Kolonialwarengeschäftsin⸗ haders Karl Ernst Hauk in Rabenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben.

Tharandt, den 16. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vilsbiburg. Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Spennlang Vilsbiburg soll die Schlußverteilung er— 2465 6 verfügbar.

Hierfür sind Zu beröcksichtigen rechtigte und 21 134 M 29 nichtbevor— rechtigte Forderuagen. zeichnis liegt au des K. Amtkgerick

Schlußver⸗ f der Gerschtsschreiberei zts Vilebiburg zur Ein— Vile biburg, den 21. April 1914. Der Konkurs verw Seeanner, Rechtsanwalt.

Waldenbnrg, Schles. Das Konkurgverfabren uber das Ver mögen der Firma Rabert Storch G. m. b. H. in Waldenburg i. Schl., Alleininhaber Ernst Feige in Walden— i. Schl., wird nach haltung des Schlußtermins

haltung des erfolgter Verteilung auf— erfolgter Ab⸗—

hierdurch auf—

Königliches Amtsgericht.

Meissen els. Das Konkursverf

38894 über den Nachlaß der Handelsfrau Wilhelmine Kneisel, geb. deren in Weißenfels wird nach nahme und Autzlieferung von erplostont⸗

5 ! ung C—chlu ins 2 1 . 3 6a 2 R Uusge⸗ I , , . . gesährlichen Gegenständen ist. ausge e rd Usgehoben. J Weißenfels, den 20. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Weissen gels. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ ] mögen der Kistenfabrikanten August Abfertigungsstellen.

Hahnemann Danzig, den 17. April 1914. erfolgter Ab— hierdurch auf,⸗ . namens der beteiligten Verwaltungen.

85833

Walther und Ottomar in Weißenfels wird nach haltung des Schlußtermins

Weißenfels, den 20. April 1914. liches Amtsgericht.

Werl, Ez. Arnsberg. Nonkursverfahren. n dem Konkursverfahren siber das Ver- berechnung für Mühlingen, werden R n ber Maria Dollurann, Weiß. Tarifen fernungen der Siation Krauchen, i Ab- wies zuzüglich 23 km zugrunde gelegt. Ver. Dresden, am 22. April 1914 Kgl. walters, zur Eihebung von Einwendungen Gen. Dir. d. Sächs. Sta atẽ e isen⸗ bahnen als geschãfte fübrende Verwaltung.

ugeschäft in Werl, Schlußrechnung

chlußderzeichnis der bei der Ver⸗ ichligenden Forderungen ig s—

chlußsassung der Gläubiger über Ilꝰ L259) verwertharen ; der Schlußtermin auf den 15. Mai 1914. Vormittags 1 Uhr, vor dem König

Nr. 2, bestimmt Werl, den 17. April 1914. . Eickholt, Amtegerichtssekretär, Gerichts,

schreiber des Königlichen Amtsgerichts. N ittstock, Doss. R ontursverfahren. Konkursvertabren über Vermögen des Kohlenhändlers Richard

da⸗

Wittstock (Tosse) den 18. Aprll 1914 Königliches Amtsgericht.

VWormditt. Beschlusß. ls Das Kontursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Leo Dargel in Wormditt wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 22. Dezember 18913 rechtz., kräftig geworden ist.

Wormditt, den 18. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

i

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 9126

Deutscher Levante ⸗Verkehr über

a. Damburg

1 seewärts (nach Hafen

plätzen der Levante). Am 1. k. M. wird die Station Annen Süd des Vi rektionsbezirks Essen in den Verband auf, genommen und ferner ein neuer Auf, nabmetarif 8 für Fensterglas und Rohglas von einzelnen Stationen der Direttionsbezirke Breslau, Cöln, Cassel, Elberfeld, Essen, Halle (Saale), Hannover, Kattowitz, Väainz und Saarbrücken und der bayerischen Staatseisenbabnen (rechterh. Nrtz) eingeführt unter Aufhebung der in den Tarifen z. Zt. bestehenden besonderen Frachtsäße für Fenster. und Robglas von einigen Stationen, mit Ausnahme der sär die Stationsgruppe Bedburg (Kr. Berg, heim) des Dlrektionsbezirks Cöln, die erst am 1. Juli d. J. außer Kraft treten. Nähere Autkunft erteilt das Verkehrt— bureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 20. April 1914. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

9122

Niederschlefischer Staats und Privatbahn - Kohlenverkehr, Heft 2. PMeit Gültigkeit vom 1. Mai 1914 wird die Stalion Wismar (Pom.) des Dirck— tionebezirks Stettin in den Tarif auf, genommen. Die Sätze werden im Ge— melnsomen Tarif- und Verkehrtan zeiger der Preußischen Staatsbabnen abgedrrch und auf Verlangen von den beteiligt Dienststellen mitgeteilt.

Breelau, den 18. April 1914. Königliche Eisenbahndirektion.

19123) Bekanntmachung.

verkehr eröffnet werden. Cassel, den 20. April 1914. Königliche Eisenbahndirektisn.

9124 Bekanntmachung.

spurige Nebenbahn Altemühle Dam TLangfuhr mit den Bahnhöfen 4.

dem Haltepunkt Brentau dem öffentlid

9r

dient nur dem Personenverkehr.

9

schloffen. Mit dem Tage der Betri eröffnung werden die neuen Stationer den Staats, und Privatbahngüter⸗

8 4 * 1

el 16 *

Königliche Eisenbahndirektion, zug

127]

Tarifkeft 1 aufgenommen. Der

stelpin der normalspuünigen Nebe

babndirektionsbezirks Danzig in di teilung A des obengenannten Kohler ver

S872) einbezegen.

Kattowitz, den 21. April 1914

Woellner in Wittstock ( Dosse) ist z

n 1. Mal. Jö. win d Babnfttec ; , Kirchhain Gemünden (Wobra) mit den da 23

Bahnböfen ITV. Klasse Halsdorf, Rauschen⸗ berg und Wohra für den Personeny Irter⸗ und Gepäckoerkehr und fur die Ab— fertigung von Leichen, Fahrzeugen um lebenden Tieren sowie den Haltepunkten ErnsthausenWambech, Gemünden (Wohrn Süd und Paartmühle für den Personen—

Am 1. Mai d. J. wird die normal

Leesen, Kokeschken und Kl. Kelvin und

chen

Verkehr Übergeben werder. Brentau

De did. Reichs. Schatz:

übrigen Bahnhöfe erhalten Verkehrtein—⸗ ricktungen zur Abfertigung von Personen, Waldenburg i. Schl., den 16. April Gepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebenden Ti ren, Eil, und Frachtstückgut un Wagenladungen. Die Bahnhöfe egen ** und Kelpin erhalten je eine 2stötigke ba. ult. speutzg., II d d Seitenrampe und der Bahnhof Kokoschten l

fft mit einer festen Rampe für Kopf⸗ und Seitenverladung ausgerüstet. Die An—

1 J 1m 1111

Tiertarif einbezogen. Nähere. Aus tun über die Höhe der Frachtsätze erteilen die

SZächsisch Südwesldeurscher Güter. verkehr. Am 1. Mai 1914 wird .

badische Station Mühlingen in ö 3

83 1

,, fü. 1100 Sest 1. Oberschle, 8 ene sti ce . . Venn fene stũ lle sischer Staals. und Prinetbahntohlgn⸗ verkehr. n,, 37 2. . Gültigkeit vom 1. Mai 1914 werden * Zimmer * . F 39 schken und Kl. Stationen Leesen, Kokoscht . Altem üble —Danzig⸗Langfuhr des Gl

kehr

göntantche Gisenbaßndireftion si alto witz, namen der beteiligten Verwaltungen

1 r —— .

M 96.

ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 24. April

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 24. April 1914.

13Frank, 1 Lira, 1 S5u, 1 Reseta 360 6. 1 6sterr. golb- Gld. 2, 0 C6. 1 Gld. österr. D. 1,70 4. I Erone österr- ung. W. 0,85 6. 7 GID. südd. W. 1200 . 1 G18. holl. B. 1370 5. 1 Mark Banco 1350 4. 1 stand. Krone 14125 6. 1 Rubel 116 16. 1 (alter) Goldrubel 320 4. 1 Peso Gold) 400 . 1Peso (arg. Pap.) 1,375 4. 420 . 1 Livre Sterling 20,40 „.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

Emisfion lieferbar find.

en, Ftwaige FruckRsehlen in den heutigen urn augaben werden morgen in der Fpalle Doriger Furs“ kerichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich

stellt⸗ , werden möglichstt bald am k. . errhni s nnr, eutlelel⸗

Bars zettel a Wechsel.

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger

hfHeutiger Voriger

Lübecker St.- A. 1899

do.

Meckl. Eis. - Schld kons. Anleihe 86 31 do. do. 80, 94, 01, os 8 Oldenb. St. A 0g uk 19 4 1912 unk. 1922 4

1882, 1887 89 1410 do. 91, 96, o M, o4, 0s 38 versch. Berlin 1804 S. 2 do. 1913 M unkv. 22 4 1.1.7 898. 256 1876, 1876 385 1.1.7 97,609 1882 98 37 versch. 80, 90 8 19804 S. 139 14.10 91,90 6 Stam. Obl. 397 Berliner Synode 1892 4 1908 unkv. 1919 4 1912 unkv. 234 1899, 1904, 065 3 Bielef. 98, 19900, 02, os 47 Bochum 18 M ukv. 23 4

S- Gotha St - A 18900 4 Sächstsche St.- Rente 3 ve

Schwarzb Sond. 1500 4 1.410 Württemberg unk. 15 4 versch.

1881 85 3 versch.

Preußische Rentenbriefe.

BSoxh - Rummelsb. 39 39 Brandenb. a. H. 1901 4

Breslau os P untv. 214 1909 unkv. 24

Cr sterd⸗ Rott. 1090 f. 8 T. —,

do. Ipo . e R, bdrüssel, Antw. . 100 Fra. 8. * do. 100 Irs. 2 M

do. ...... 100 Kr. 2 M ¶hristiants ..... 100 Kr. 10 T. Italien. Plãtze.. 109 Lire 10T. bo. do. 100 Lire 2 M. —, ECapenhagen .... 100 Kr. 8 T. Rissabon, Oporto 1 Esc. 14 T. ——

do. bo. 1 Esc. 2 dondon ...... .. 18 vista 20,4650 bo. ö 1* 8T.

K

Nabrtb, Bare. .. 100 Pes. 14 T.

a. do. 1090 Ref. 2 M. —— *

ken gock...... 13 Fita do. . 15 2M. —— Bariß ... ...... 100 Frs vistu 8i,8́d ba. ...... 100 Frs. 8 T. kN 100 Frs. 2 M. Et Fetersburg. . 100 R. 8 T. do. do. 100 R. 8 M. ẽchweizer Plätze 100 Frs. 8 T. do. do. 100 Frs. 2 M. Etocholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. Barschau ...... 100 R. 8 T. . .. 100 Kr. 8 T. 86, 06h a. ...... 100 Kr. 2 M. Bankdiskont.

berlin 4 (Zomb. 6). Amsterdam 39

Förttiania 48. Italien. Pl. sg. Kopenh. 5. den z London 8. Madrid 4. Baris 37. St. Petersb. 1. Varschau 589. Schweiz 83 Stockholm 43. Wien 4.

Heldsorten, Banknoten u. Coupons.

Rinn Dukaten ..... pro Stück md · dulaten ... do.

Ferrreigns... ... V, Y rancs- Stücke.. ...... 16, 273 8 Enhen- Stücke.... ,

. Stick 1 133 3

große o. mittel —— 8. do. eine —— ba. Coup. zb. New Jork ——

kelgische Sanknoten 190 Francs 80, gob 1 Banknoten 100 Fronen zt ische Banknoten 100 Fr. S1, 30b dollandische Banknoten 100 fl. 169, 150 Jäalienische Banknoten 100 L. 81, is 8 Rerwegische Banknoten 100 Kr. 112306 dezerreichische Bankn. 100 Kr. 85, od

che Banknoten 1 E..... 20,4580

do. 10900 Kr. S6, 10b

do. kHusfsche Banknoten p. 100 R. zi, job do. do.

d S800 R. 215, 0b de do. 5, 8 u. 1 R. 215, 10h do. ult. April

Ig vwedische Sanknoten 106 Rr. ——

ẽtweizer Banknoten 100 Fr. 81, 25 6

do coupong 100 Golde Mubei 322 bob a. do. kleine 322.00

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen.

fällig 1. 5. 14 4 1.1.7 1090308 1. 4. 184 1.4. 10100303 . 1. 5. 164 1.1.7 100, 25h 6 d Reichs- Anl. uk. 18 4 versch. 85 Joh 1 unt. 28 4 1.4.10 88 0098 . do. unk. 88 4 1.4.10 88,8906 898, 89o . do. S9 versch. 87. 0008

38 versch. Ji cod 6

fn; * 1 rII

dorig. 72 2083106

de Schu ge det · Mil.

z ukv. 23/25 4 1.1.7 86, 70

é, Staats sch. f. 14.164 1110 ο.ò 1 16164 1.1.7 1900, 1986 o lall. 1. 8. u. 1.3.17 4 1.4.

. guslosbar Int. 4 1.4.10 98, gob a eus. tonj. Anl ut. 15 4 versch. 968, oh B * do. unk. 25 4 14.10 do, unk. 35 4 1.4.10 96. ob 1 Staffelanleihe ] 1410 91, ioo 1 og versch. Ss ob 8s

38 ver ld Trop s

be ult. shoutig. II a0 8ob

Anr

Avril iwvorig. J8, 1060

Ken on . 4 1.4.7 86,994

n 10s, os unk. 184 1.1.7 669608

ü erz unt. 213 I S550

2 ls. unt. 304 L410 7308

* h. . I8. 78, 79, S sry versch. ——

2 d. 2, 984, 18900 3 1.35. 11 87, 50b

,, 8 1410 —— f

E 16. .. 3 15.

3 aon utb, is 3 123 sass

9 1896 8 12.3

ö . 1.511 9409

2 unk. 15 4 1.5.11 9408

9 unk. 18 4 1.5.1 874043

8 unk. 20 4 1.5.11 97406

1 unk. 8o 4 1.5.11 61 . 869 versch. 9068

Cen ahn. öl. 5. 1

bee dt. Rentensch sg 1.5. 121

ac. Sin. Sch. . 3g 11 W

hen,, do. S. 6 8] 14.10 ——

n len 1808 unk. 164 1.8.5

1208 unt. 184 1.3.5

u 12911 unt. . 1110 97286

8 1857 —- 99, 065 389 versch.

ij. gyrS (t i s 1.120 50008

nm nt hringer Rente 3 1410 7640909686

la wnrger St -Rnt. s 12.

R amt. St. Al 1900 1 1.17

d 1207 utv. 18 3 14.10 87206

n nge Ebs utr. 182 13.5 67.0

n Los S. 1. uv. 4 15.17 ——

ä . MI unkv. 81 4 1.17

n eta A. 19313 r. S834 La 9768998

k ae rz, os Int.. 14416 ss5s6.

a amn ort. 1397-10 3 versc

keen 18586-19023 ö .

kügs es, 10s versch gro

. lWvos. 1908 unt. 13 1.17

a 1912 unt. 214 141.7 387508

w 1225304 3 versch 8a Eessßs6

** 1335 1906 3 versch 75 0066

n ter St -M. soos; 511 97595

1517 ufp, 23 4

18

r

GSromberg ...... o9 ulv. 19224

1895, 1899 387 Burg. ... .... 1900 Me] Gässel⸗ 1901 4 1808 S. 1, 8, 84

Cauenburger .

S6, 10ob 0 86.006

E & & . = , . e = . = , , = de = =, . . o

Charlottenb. 89, 98, 99 4 versch. do. 1907, 0sunkv. 17/20 4 versch. do. 1911M/12ũukv. 2z 4 versch.

1885 konv. 8y 1.1.7

1889 39 1.4.10

do. 95, 99, 1902, 08

Coblenz 10 Y ukv. 20. 2: 1688 konv. 389 1.1.7

1897, 18900 39 versch.

verjsch 96, 0b

1.3.5 95,70 6

dersch. 95,60 6 S* versch. S6, 0 6

Anleihen staatlicher Institute.

andes spar⸗ und

Cöln 1900, 1905, 18908 do. 1912 M unk. 22/23 4 do. 984, 85, 98, 01, 03 3 versch. 87, 28 8

Cöpenick .. ..... 19014

k 19004

1909 unkv. 15 1

1909 M unkv. 26 4 1913 X unkv. 23 4

1L.4.10 896, 90 B

Oldenbg. staatl. Kred. 4 do. unk. 22 4

33

2 S

35533 ch

MC, GM G GgGch

Sachs. Alt. Edb.-Odl. 37 do. Coburg. Landrbk. S. 1-3 unk. 20 22 4

8

8835 S8*88

23 gag 88383

6

Crefeld 1900, 1901, 065

1907 untv. 17 4 1909 ukv. 19,21 4 1918 M unkv. 24 4

1.

do. Gotha Landeskrd. alte u. uk. 16, 18, 20

83583

383335

—— W

191, 19038 37 Danzig M, 0gutv. 17/21 4

n . .

ö

8

do. 1902, 08, 086 389 Sachs.⸗Mein. Lndtred. unk. 16, 17, 19 4

.

o. armstadt 1907 1909 uk. 164

888 33888

D GG GG men, om cho Ga

333 35833

9 Ldskrd. 4

——

Stadt o9g ukv. 20 4 do. 1912 ukv. 23 4 Dortmund 07

* D 2 c

9

& D O = . . 22 K 22 2 2

Schwarzb.⸗NRud. Ldkr. do. do. 89 do. Sondh. Sdzkred. 37

Diverse EGisenbahnanleihen.

Bergisch⸗MNãrk. S. 8. . 39 11.7 Braunschweigische .. 47 1.1.7 NMagdeb.⸗⸗Wittenberge 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 37 Pfälzische Eisenbahn.

lonv. u. v. 95 37

* S8

o7 ulv. 20/22 4 do. 12 M, 18 Nutv. 28 24 4 1891, 98, 1903 3

3683833

1908 unkv. 18 4

do. e, e ,

Wis mar⸗Carow. . ... 39 o. do. S. 8, 9, 10u

Dt Dstafr. Schldosch. z v. Reich fiche rgestellt) Proyinzialanleihen.

Brandbg. os, 11 uk. 21 4 14.10 85,50 8 do. 12 R. 27-33, uk. 25 4

do. Cassel Ldzkr. S. 22,

S. 25 uk. 22

Düsseldf. 1899, 1900, 05s L, M. O], es, os 4 ve 1910 unkv. 20 4

do. ss, 36, a4, oo, os 3 verf Duisburg 1899, 18074 1909 ukv. 18 17 4

è

ERS S8&SSSS 8 * 832 8535 G CM c.

1885, 1889 37 1896, 1502 M 3 Elberfeld ... . 1899 M4 do. 1908 ukv. 18/209

823322333

2

Hann. Landes kr. uk. 20 4

do. Serie 7, 8 Trier... 1910 unk. 21 Dberhess. P.⸗A. unk. 17, 19 4 versch.

Dstpr. Prov. S. 8 —- 104

Elbing 1908 unt. 17 4* ; VWiesb. 199, 01, 93S. 4 4

; Erfurt 18935, 1901 M4 Pom m. Prov. A. 5 14 4 do. Os, 10 ukv 18/23 4 do. A. 1894, 97, 1900 39 do. Ausg. 14 unk. 19 39 Posen. P.⸗A. ukv. 265 / 16 do. 1885, 92, 95,9 98,01 3

2

= * 8

Rhyr. A. 20, 21, 31-834 do. A. 86 85 uk. 17-194 Ausg. 22 u. 25

1901, 1909 4 1815 M urv. 235 4

Do. Frankfurt a. M.

Ausg. 3, 4, 10, 18607 unt. 18 4

Liegnitz... .... 1918 4 Ludwigshafen. 1906 4

Magdeburg 1891 4 do. - 1905 4 do. 1902 unkv. 17. 20 4 do. 1918 M unkv. 81 4

do. St.- Pf. (R. LIuł. 22 4 Main ooo do. 1995 unkv. 15 4 do. 1907 Lit. R uł. 16 4 do. 1911211. 8, Tułk. 21 4

Müslh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 85 4

München ...... 1892 4 do. 1900 01, 065, 07 4 do. 1908,11 unk. 194 do. 1912, 14 unk. 42 4414 do. 86, 87, 88, go, 4 3 do. 1897, 99, os, 04 3 M. Gladbach 99, 1900 4 do. 1911 Y unk. 365 4 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 08 M 31 Münster 1908 ukv. 18 4 do. 1897 3 Naumburg 97, 1900 v. 3 Nürnberg 1899 02,04 4 do. O7 os uf. 1718 4 do. 09-11 uk. 19-21 4 do. 91, 93 kv. 956-98, 05,06 3 do. 19038 3 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 M unk. 154 do. 1914 unk. 20 4 do. 1902, 05 3 Pforzheim 18901, 07, 10 4

4

Regensburg 1908/09

unk. 1918/20 4 do. 97 M o- 0s, os 39 do. 18893 Remscheid 1900 37 do. 19808 37 Rostoct. ... 1881, 1884 37 do. 1908 33 do. 18953

1896 3

do. do. 12 unkv. 234

do. 1904 33 Schwerin 4. M. 1897 31 Spandau. ...... 1891 4

bo. 1809 M unkv. 204 do. 1895 3

Stendal. .... ... 19014 do. 1908 ukv. 1919 4

do. Lit. R 88 Strßb. i. E. 1809 unk. 194 do. 1918 unk. 23 4 Stuttgart... 1895 M4 do. go, . do. do. unl. 164 do. 1902 NK. ... 89 Thorn . 1900, 06, os 4 do. 1895 3

4

do 19035 39

do. 1908 S. 8 ukv. 164 do. 1908 rückz. 874 do. 1908 unkv. 194 do. 1908 unkv. 224 do. 18383 35 do. 95, 98, O1, 03 M 3

Worms 1961, 1905, 09 4 ver do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 do. 1908, 05 8 versch. S6, 60 B

ö 858

do. 1830, 94, 1900, 02 39 v

2 ——

do. 1880 37 1. do. 1886, 1891, 1902 39

88853888583 2 d d s 8388338 c M M ee CG Q QO (M Co ch

4 81

Schies andjch 6 do. D do. D do. D Schleßw.-Slst. .- Kr do. do. do. Westfãlijche .... ..... m Westfältsche 2. Folge z bo. do. 3 z. Folge do. 3 do. Westpr. xittersch. S. 1 do. S. 1 bo. S. 1 do. S. 1 bo. S. 2 bo. S. 2 do. S. 2 neulandsch. .. ä do. ;

do. 88, 91 v., 4, 05 3 Mannheim 1901,06. 08 4 do. 1912 unk. 17 4 do. 388 3 do. 3 Marburg ĩ 3 Minden 1909 ukv. 1919 4 do. 1895, 1902 39 v Mülhausen i. E. O5 07 4 do. 1918 M unk. 22 4 Mülheim Rh. 99g, 04, os 4 do. 1910 Y ukv. 214 do. 1899, 1904 3

bo. 1889, 7 8

8 32

C

3327 3

'

2 *

cn SMS S SGi n o Gch m ö m

S S28XRSS D S.

R J d R g = = w = = 3 3 8

S 2 6 2 8 8

2

1 71

D C * .

. 183 d

3

2 2

. * 0 C .

—*

CC

ö 282

do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 39 ,., 1903 4 do. 1905 31 Posen . . . 1900, 05, o8 4 do. 1894, 1805 319 Potsbam. .. .... 18902 35

nn. April do. inn. Gd. 1907

0. 100 S, 20 E O9 50er, 10er

. Anleihe 155 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 do. 1910 unk. 24 25 4

do. Schöneberg Gem. 965 37 do. Stdt. M4, o07utvi 7/214

do. do. O9 unkv. 194 1.4. ãuß. ss 10004

do. Ges. Nr. 3878

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. o.

Buen. ir. Pr. 08

do. 1000 u

8

8 = 2d Qαbλ—

do. ult. I heutig.

April

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (siehe Seite 4.

1908 unkv. 184 1910 unkv. 20 4 18911 unk. 22 4

12—17, 19, 24 - 29 39

Ausg. 9, 11, 14 Schl⸗H. 07 0gukvlg / 20 do. 98, 02, 05 do. 8 Rentb. Westfãl. Prov. Ausg. do. A. 4, 8 ukv. 15/16 do. Ausg. 56 ukv. 25

x d O, - 2 Q

88

o. reibrg. i. S. 1900,

*

Fürstenwalbe Sp. 00 M 4. . 1.7 894,50 a 194 1.4.10 94, 50h 23 4 versch. 94, 90 B Gießen. 1901, 097, O9 4 versch. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94, 60

1905 89 1.4.10 —, 0

Gelsenk. 1907ukv. Is /

8e O m-, ., = , =, O = e, e *

do. do. Serie s- 1 39 1.4.10

Kreis und Stadtanleihen.

Anklam Kr. 1901 uk. 18 4

101119 Emschergen zo / 1 do. 1912 unkv. 22/24 4

1912 unk. 154 Halberstadt 92 unkv. 15 4 1912 unk. 40 4

Flensburg Kr. 1901. 4 Hadersl. Kr. 10

Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderburg. Kr. 15994 Telt. Kr. 19600, o7 uk. 15 4

2

Aachen 1855, 07 S. 8. Heidelberg ..... do

1908 ukv. 184 do. 1909 unk. 189— 22 4

erne 1909 M unk do. 1912 unk. 23-24 8

do. do.

Posensche S. 5 10.. do.

1918 unkv. 18 4 kv. 1902, 08 3

do. 1901 S. 2 unkv. 19, do 1911 unkv. 25.265 1904 unkv. 17 4 1.1. do. 0O7ukv. 18/19/21, 28 4 v

16 2 , m . * * 2 288 282 2 80

1907 unk. 15 do. 1901, 1902, 1904 37 Königsberg 1899, O1 4 1901 unkv. 17 4 do. 1910 NM ukv. 20 22 4 bo. 1910 MN TV- VIA 4 1391, 93, 995 3*

Baden⸗ Baden 98, 9s Ms

1899, 1991 M 4 ) 1997 unky. 18 4 bo. O7 / O09 rückz 41140 4

achten kerg Gem 199904

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.

Hertnen..

Gröbg. Pföbrfaint 1.54 Calenbg. Cred. D. F. 397

D. E. kündb. 3)

do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1—5 unk. 30/844

Kur- u. Neum. alte sg

do. do. neue 39

do. Komm. - Oblig. 4

do. do, do. ,, 5 Landschaftl. Zentral. 4 bo. bo. ..... 8 do. k Ostpreußische .. ..... 4 do. 2 39 , . 5 bo. Ibsch. Schuld. 4 Pommersche... ..... 4 P 559 , 3 do. neul. . Mlgrundb. 4 bo. bo. 39

* ö

m drs ß or, fsh

do Lit. D 4 do. k do. PEI] bo. 939 do. . do. neue Sächstsche alte ...... 4 bo. . 39 doe, 5 bo. une⸗,, 1 chles. altlandschafti. do. do. * ho lanbsch. A4 do do 6 bo ho A 5 do ho O 4 do do. C169

R 41. do. alte ...... 41. do bo. ...... 8 do neue ...... 14 do do. ...... 39 do do 3

2 2 9

2 228222 2 2222222222222222222— W WM 222

Ser. 1 25 4 Itallen. Rente gr. 3x

do. ult. in. April! am. S. 8, 4 4 Marokt. 10 Uulv. 26 s Mex. M9600, 10004

6 do. 268 do. 1904, 4200 M6 4

1

3

Norw. Anl. 1894

1117

Hess. Sd. Hyp. Pf. S

S. 13— 24

GS. 102, 23 - 264

* 274 S. 27 *

S. 1 - 113

Kom. - Obl. 5-94

S. 10-121

do. GS. 9a, 18, 144

S. 158— 164 S. 1 43

Sächs. Idw. Pf. bis 28 4

do. 26, 27 4 do. bis 25 8 Credit. bis 22 4

Verschtedene Losanleihen. Bab. Prãm. Anl. 1367 4 Braunschw. 20 Tlr. -L. Hamburg. 50 Tlr. L.! Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. Augsburger 7Fl.⸗Lose p.“

Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Ant. 8 1

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 s

1060 * 8 20 88 ö vorig. 200 F

.*

Ser, 1er

kleine abg.

Il. abg. innere inn. kl.

500 F 160 2 20 E

ö

1898 1902

S 8 2 8 8 2 8 6 8 8 e a e er

8 8

Pr. 10 S000 89 1004 385 20 8 M38

do. ult. Ihoutig. 63 6 April Ivorig⸗ Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92 26 r241561-246560 6 or 1215512186560 6 61561285650

.

Chilen. A. 1911 5 do. Gold 89 gr. 49

mittel 4 kleine 4 1906 48

Chines. 9s Sb 6

100, 50 F 66

do. 965 500, 1008 5

50, 25 S 5

Reorg. 18

unk. 24 Dt. Int. 6 E. Hukuang 5 do. Eis. Tients.⸗P. 5 do Erg. 10uk. 211.6 65 do. 98 500, 1004 48

50, 25 * 49

do. ult. ann. * April

Dänische St. 97 3 Egyptische gar. 8 do

vorig. ,.

priv. 33

do. 25000, 125005 4 do. 2500, 5007 r. 4 Finnl. St. Eisb. 8 Galiz. Landes⸗A. 4 Prop.⸗Anl. 4 Griech. 4 Mon. 1,75

S00Fr. 1,15

do. S piss 1-88. S000, 2890, 1,60 1,6

500 1,60

do. o Pir.⸗ ar. g0 10000466 1,530 165.5. 12

2000, 1,60 400 / 1,60

do. do. 13 Golb-⸗R. 89

1000046 1,30 20060, 1,360 i067 130

do. Holland. St. 1896 8 Japan. Anl. S. 2 49

100 49 20 * 4

bo. ult. an m April

vorig. .

kleine 89 vorig. ö

20 2100

1385 gr. 3

mitt. u. 1. 3 Dest. St. Schatz 1914 Dt. Int. do omort. Ch. M

1n f 15 * houfin

1914.

8*

3

6

n m er, oo, ö, mer o w me, o, * . 85

*

*

W Q Q

C

t. 208, 8086 203, 996 8

ö

2 2 Q 22 Q *

O 2 0 U 0 D

O O O O

2

D O

sa sob 66 sod

C CCC ᷣ· · · 8 0

8 2 2 *

—— 2

S r K 2 2 2 * *

D

vorig.

14 .

J .

de 611

1

2 * 8 8

2A

g 1.4.

gsago /b April UPłorig. a91 b