1914 / 96 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

17.

191805.

G6. 15829.

1931 1914. Fa. Karl Grimm, Eckers=

mühlen b. Nürnberg. 11/4 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrit leonischer Wa

Leonische und krause

ren. Waren: glatte

Gold⸗, Silber⸗, und farbige Gespinste, halb

echte Gespinste, echte Gespinste, leonische

Gold⸗ Silber- und farbige glatte, halb⸗

hohle und fassonierte Flitter, leonische Gold-

Silber und farbige Bouillons, leonische

Gold⸗, Silber und farbige, glakte und

krause Lametta, leonische, halbfeine und echte

Litzen, Soutaches, Borten und Spitzen.

14. C. 14436. 12,6 1913. J. K P. Coats, Limited, Paisley,

e Vertre: Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel

11 4 1914.

Schottland; und Fritz Hoffmann, Leipzig.

Gefchäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen. Wa⸗ ren: Baumwollene Nähzwirne auf Spulen.

2

20bp. 191806. F. 14197.

Ricinusol

6 1 Fett-Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brake i / O. 114 1914

Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga— rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗ schutzmittel.

22793.

191808. M.

Bonopti

Mittelstraß,

22h.

27,2 1914. Gebrüder Magdeburg

1114 1914.

Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Photographische Objektive und Kameras, Lupen, Kondensatoren, Projektionsapparate, Libellen und Sucher, einfache und Doppelfernrohre, Augen gläser, Brillen, Pincenez, Lorgnetten, Lorgnongs und

Waren: Stative,

Monokles.

B. 299135.

191809.

ahdhnpapill

151 1914. Branscheid C Philippi, Remscheid. 11141914.

Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗Großhandlung. Wa ren: Haus- und Küchengeräte: Koch⸗ und Brat gefäße, Schutzmäntel, Gasherde, Ofen, Herdplatten, Herdroste, Wasserschiffe⸗Kessel, Behälter, ⸗Ringe,

Reifen

*r Lor k D chral schinen, Werkzeuge, Schrauben,

pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost schutzmittel. 206. 191807. F. 14210. L ;

6 9. Fett-Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brake i /O. 1114 1914. 26.

29 1 1914. Seinrich Prinz

Camembert⸗ u. Milchzuckerfabrit,

Gensungen, Bez. Cassel. 11/4

1914.

Geschäftsbetrieb: Molkerei.

5 Waren: Käse.

260.

Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriten 1114 1914.

1515 1915 8 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik Getreide, Tee, Kakao, Schokolade, Konditorwaren.

Beschr.

Berlin.

Mais,

191811. ö

Griffe, sowie Beschläge.

7

r

191816.

pedal Iall

Speise fett⸗Fabril

2

Müllbrs

C. C G. Müller, 1141914.

Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und technischen Fetten, Fetten fester und flüssiger Natur, sowie Fleischwaren und Seifenpulvern. Waren: Schmalz, Margarine, Speise⸗ fett? und andere feste und flüssige Fette für Speise zwecke, Pflanzenbutter.

196 1913. A.⸗G. Berlin. Geschäftsbetrieb:

191812. K.

NM. 21271. 134.

191816. 5.

260. 28 11914. Hildesheimer Parfümer ie⸗Fabril Lin de Laffolie, 6. m. b. H., Hildesheim. 11 4 191 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Pa fümerien, kosmetische Mittel, Toilette⸗= und anhe— . 3 . Seifen. 24510 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 114 26. 1914. ö . ; ö. J ; 38. 191817. é. 193 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge 388 z E. 1059 nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ . serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee und Kaffee⸗ Rose Von 167 surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Lecithin, Malz, 22 1914. A. M. Ecstein C Söhne, Dresden

Spirituosen, Mineralwässer und

Bier, Wein und Brunnen⸗ und Badesalze.

kohlensaure Wässer,

191814. W. 16695.

42 1913. Waldes C Ko., Dresden. 11 4 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Aliminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentier waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, ei

28351

Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster klammern. 30. 191815. W. 16696.

1914.

421913. Waldes & Ko.,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Dresden. 11 4 Exportgeschãft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten,

Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗

tannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentier⸗ waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗

pfeifen,

38

21

garren,

10.

95

. 5.

Kl. 1.

klammern.

. Eckstein Clu

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun?

1114 1914. Geschäftsbetrieb:

Taba k⸗

rettenhülsen, Zigarren= und Zigarettenspitzen, Tab

Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

191818. E. 1013

1914. A. M. Ecstein C Söhne, Dresden

1144 1914. Geschäftsbetrieb: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfte

Tabak⸗ und Zigarettenfa

Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papiere, Jer

rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabeh pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). 191820. T. 0j

1913. Transatlantic Er⸗ C Import Com. Hamburg. 1154 1914.

Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Barn

Ackerbau⸗ Forstwirtschaft⸗ Gärtnerei⸗ und Tie zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang n 2

Jagd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizin und hygienische Zwecke, pharmazeutische Duin und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, U und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltio⸗ mittel, Konservierungsmittel für Leben Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, lin liche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Tritotagen. . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäg Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ Kühl- Twoa— und Ventilationsapparate und -geräte, Basse leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne. . Ehemische Produkte für industrielle, wissensc liche und photographische Zwecke, rlo⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, m Rohprodukte. Dichtungs- und Packungsmaterialien, R schutzs und Isoliermittel, Asbestfabrikate Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwa

Schlosset⸗ und Schmiedearbeiten, Schloß n Anker,

stãmm

23 ö

13 Feuerlo

10 nerall rel di!

nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte gegossene Bauteile, Maschinenguß. Tand⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo; Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzuben Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Tederputz und Lederkonservierungsmittel, A* tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria Bier. Weine,

Spirituosen. . und Badesalze. 3 Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel- und * miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brin, und ähnlichen Metallegierungen, echte un.; echte Schmucksachen, leonische Waren, Christha= schmuck. ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 4 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ dein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ gegenstände. en, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren errahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ daraus. seurzwecke a. ö 1 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe an Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 2 2 er, Besatzartitel, Knöpfe, = 5sch Apparate, Instrumente und Geräte, Ban 3, . . ö dagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ , . sttalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, iche, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Billard⸗ und an n,, , md Kontor⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. mente und Geräte, Meßinstrumente. 33. Schußwaffen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö he, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 24 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ᷓionsmaterialien, Betten, Särge. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. mittel. 36a Fleisch⸗ e, , . Kon⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. / e, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 2 ö i n. ö ,, kia en 22 Speisesle 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 2 ; m . z werkskörper, Geschosse, Munition. un ;,, 97 Seeine, Cunktteine,. Reme dies Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, zech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Rohrgewebe, Dach pappen, transportable Häu⸗ . 9 —— s 2. 5 9 9 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 37 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 40. Uhren und Uhrteile. deten. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 266. 191819. S. 14688. J ö wl m ssiiaung =- D Gier n muend mic nariell utanj 291 1914. Sana⸗Gesellschaft m. 2 3. 5.,, Cleve, Rheinl. 1114 1914. Feschäftsbetrieb: Fabrikation und K Vertrieb von Butterersatz Margarine und hurf verwandten Produkten, Speisefett, Speise⸗ ö z. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflan⸗ zenspeiseöl, Pflanzenmargarine und d zunstspeisefett. l . VKghur amen ö ö Vr mum. . K ( 3. 38. 191821. K. 26972. 21914. K. Fk. österreichisches

erat, vertreten durch die k. k. Ge⸗ neraldirektion der Tabakregie, Wien; Fertr :: Pat.⸗Anwälte Gaston De⸗ dreuxr, A. Weickmann und H. auffmann, München. 11/4 1914. Geschäfts betrieb: Herstellung id Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ zrren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ tetenpapier, Zigarettenhülsen.

FHEabrik nt

k. E. 5Sterr. ba k- . Taba . 26.

. 191822.

126 1912. Richard Feuer & Co. Gesell⸗ ö für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 114

GHeschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Wa⸗ ten Gasglühlichtkörper und Gasglühlicht⸗ trümpfe, Gasglühlichtlampen, Garne und Gewebe ür Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger.

ren 2e.

2

. w MMuaRhE GARMMIIERI DIE MunliIꝶI.

9 . X d Cre.

6. 15115. 8 1913. 6Grana⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 14 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

peisefetten, chemischen und landwirtschaftlichen Pro⸗ dwutten, sowie Maschinen zu deren Verarbeitung. aren:

Kl.

2. Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Tier⸗

und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ ö mittel für Lebensmittel. 2ßa. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Schmalz,

Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzen⸗ margarine.

. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.

Wein

Kolonialwaren⸗, Waren:

Geschäftsbetrieb: und Zigarrenhandlung. Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗

F. 12017.

Gärtnerei⸗

9

264. Hefe, Backhilfsmittel, Brot. e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate. 260 191824. Sch. 18578. ichsgrat 15.10 1913. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a /M. 1114 1914.

Delikatessen⸗,

und

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions—

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

späne. 162. Bier. c. Brunnen⸗ und Badesalze. 20a. Brennmaterialien. b. Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, 26a. Obst, Gelees.

Dochte.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren.

d. Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz.

Kämme, Stahl

34. Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Butz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

36. Zündwaren, Zündhölzer.

38. Zigarren.

164. 191825. P. 12034.

30 10 1913. Fa. 6. Pschort, München. 11,4 1914. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei, Restaurations⸗

betrieb, Malzfabrik, Faßfabrik, Exportgeschäft. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere Gerste, Hopfen und Rettiche. Tischwäsche, Plomben, Brenn⸗ stempel, Fässer aus Metall, Faßreifen, Hähne, Flaschen⸗ draht, Flaschenverschlüsse, Spundbleche, Gläserdeckel, Büchfen. Bier, Weine. Festzeichen, Medaillen, Orden, Embleme, Abzeichen, Broschen, Manschetten knöpfe, An⸗

hängsel für Ührketten und Brustketten. Kisten, Korke,

Trinkhörner, Scherzartikel aus Celluloid, Drechsler⸗— Schnitze und Flechtwaren, Automaten, Becher, Brett⸗ becher, Deckel, Verschlüsse für solche, Karten- und Knobelbecher, Ständer für Menükarten, Tischtuch

klemmen, Zeitungshalter, mappen, -ständer, Zündholz⸗ ständer, Bieruntersätze, Eisschränke, Zahnstocherbehälter,

stonditorwaren,

Schokolade, Zuckerwaren, Malz, Futter

Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel,

mittel, Eis. Briefbogen, Kuverts, Kartons, Papier und Pappwaren, Ansichtskarten, Photographien, Musi- kalien, Text⸗ und Liederbücher, Zeitungen, Spielkarten, Programme, Etiketten, Men en, Plakate und Schil der. Flaschen, Krüge, Kannen, Teller und Schüsseln, aus Glas, Porzellan und To Bänder, Schärpen, Schleifen. Spielwaren aus Holz, Papier, Metall oder

Stoffen, Bieruhren, Konfetti, Pfeifen,

Papierschlangen

Kotillonartikel, Blas und Radauinstrumente, Scherz brillen, Schmetterlinge, Scherzartikel, Masken, Bärte, Perücken und Plüschaffen. Zündhölz ind Zündholz schachteln. Pech. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten

320 3 2r 2 2 2 F5für Me 1 Ii nui sli 3 papier. Fahnen, Säcke. Uhren für Reklamespielsachen.

32. 191826. F. 13596.

6 10 1913. Fa. Ignaz Fuchs, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döll ner, Max Seiler, E Maemecke, Berlin 8W. 61

Erich e Handel mit Kunsterzeugnissen, Requisiten, fabrikmäßige Buch und Lithographie Waren:

Blechkassetten Geldkörbe,

Geschäftsbetrieb: Schreib⸗ und Zeichen binderei, Buchdruckerei Spannägel, Tintenfässer, Zirkel, Kopierpressen, Taschenmesser, Taschenscheren, Löschwiegen und Löschbrettchen aus Metall, Panto⸗ graphen, Perforatoren, Metallineale, durchscheinende Li neale, Vervielfältigungsvorrichtungen, Registratoren, Klemmer, Metallklammern, S Schreibmaschinen und sämtliche dazugehörige Bedarfsartikel aus Metall, metallene Briefbeschwerer, Briefwagen, Kalkulations⸗ wagen, sämtliche Bedarfsartikel aus Metall für Kanzleien und technische Bureaus. Schiefertafeln, Schiefergriffel, Tintenfässer, Schalen und Gläser für Farben, Pa letten, Briefbeschwerer. Albums für Ansichtskarten, Photographien, Poesie und

Ständer,

Briefmarken; Schultaschen, Taschenkalender,

Gummi, Spannägel, Tintenfässer,

Wand⸗, Block⸗ und Buchkalender, Kassetten und Map pen mit Billetpapieren, Geldkassetten, Geschäftsbücher, Bilderbücher, Brief⸗ und Papierkörbe, Taschenkrayons, Zirkel, Taschenmaßstäbe, Federhalter, Notes, Bücher—

träger, Bleistiftspitzer, Löschwiegen und Töschbrettchen, Abziehbilder und Albums, Gedenkbücher, Papiere, Brief und Billetpapiere, Paus und Zeichenpapiere, Papiere mit geprägten Rändern, Luxus-, Klosett⸗, Krepp- und Seidenpapiere, Vervielfältigungspapiere, Papiererzeug nisse überhaupt, Farbbänder für Schreibmaschinen, Pe⸗

nale, Federn, Stahlschreibfedern, Goldfüllfedern, Füll halter, Papptafeln, Drucksorten, Bleistifte, mechanische

Bleistifte, Briefwagen, Vignetten zum Anhängen, Vig⸗ netten zum Ankleben. Albums für Photographien, Ansichtskarten und Briefmarken, Schultaschen, Buch bindergradl, Plüschkassetten, Buchbinderköper, Kautschuk⸗ blätter, Buchbindermoleskilne, Bücherträger, Notes, Bücherumschläge, Kautschulleinwand, Buchbinder-, Paus

Stühle, Tische, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, und Wachsleinwand, Schreibunterlagen, Seiden und Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Stoffschleier für Lampen, Registratoren aus Textil⸗ öle und ⸗fette, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl sstoffen, Verteiler, Lampenschirme aus Stoff, Geld und Vorkost, Gewürze, Essig, Senf, Kochfalz, Kakao, taschen, Wechseltaschen, Briefordner.

38. 191827. M. 22688.

„Die sispernen glocen vom Ilienfopf

412 1914. A. Mart, Col⸗ mar i /sEls. 11/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigar

renmanufaktur. Waren: Zi⸗ garren. 38. 26,2 1914. Conrad Deines jr.

Actiengesellschaft, Hanau. 14/4 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ta

bakfabrikaten. Waren: Alle Tabak fabrikate. 38. 191830. K. 27261.

5/3 1914. Gebr. Klingenberg G. m. b. S., Detmold. 1414 1914. Geschäftsbetrieb:

Waren: Tabakfabrikate.

Vertrieb von Tabaksabrikaten.

38. 191834. B. 29630. , 12 1913 Fernand Burrus, Deutsch Avricourt Lothrg 14/4 1914

Geschästsbetrieb: Tabal Waren: Rohtabak, Tabaklsabrilate Kaur und Schnupftabak, Zigarren retten, Tabalpfeifen, Zigarettenpapier

und Jigarettenfabrikt insbesondere Rauch

2 1 ) Jigarillos, Jiga