Mittags pause zum Schlafen Rauch erstickt. Der
n sich in der dem sich entwickelnden? ist igarette entstanden sein.
ums Leben. Sie hatte niedergelegt und waren in
Brand soll durch eine weggew
Aber auch alle anderen Aufgaben an; Gestalten aus der gen Verfasser wieder⸗
olizistn mit Anerkennung leinerer Rollen na sie wirkten alle w Spitzweg. Maype.
holt vor die Rampe.
und doch hat setzt und zahlreiche ustand versetzt. ch Amerkka hat entlich in der Form d des Goldafters. Vereinigten Staaten der aus geschlagen, der die Larve Blãͤtenstecher ist.
Fuß gefaßt batte, mit Liede ihrer
eben erst in Irland festen Festland fortge
Weg ungehindert nach dem auch in Deutschland in den traur Freilich ist die Vergeltung nich manche Pflanzenplage aus Eurod von Schmetterlingen wie des Schwam Die schwerste Wunde aber bat den Mexiko einaeschleppte Baumwolls eines Rüsselkäfers aus
e age che (er, 1 2. all rief den jun
, ) Die Rettungsstatton
r Rettung Schiffhrüchiger
holländischen Motor⸗
na, mit Stroh beladen von
son gerettet durch
24. April. chen Gesellschaft zu April von dem Kapitän Salomo
elfzul bestimmt,
Bremen, Greetstel der Deuts telegraphiert:
Greetsiel nach D Rettungsboot der Satton.
Bitsch (Lager), 24. Prüfungsschießen der Infanterieregiments J. Bataillons linte eines rückw
durchschlug dem Der Verletzte,
zuteil werden konnte,
t ausgeblieben, a bezogen, nam msvinners un
amenwurm . eine Per
der Familie unserer ) Bei dem heutigen ehrkompagnie des der Kommandeur des ehen in die Schuß— Ein Schuß Bein unterhalb der Knie t anf dem Schießfeld ärztliche Hilfe
Straßburg gebracht.
ril. (W. T. B Aye e ner ge
Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Nr. 126 geriet
maßregeln. Dur, von S
Henke, Schwegler, in der Walküre“ d, Fräulein Leffler⸗Burckard, Bachmann,
Gesundheitswesen,
ifu hat zur Verhütung der Ein⸗ rs. gestaffelten Maschinengewehres. Offizier das rech
angeordnet, die Sieglinde:
den Hunding:
Eulenbergs Beschãftigt
Der Kaiserliche Konsul in pung der Pest um Hongkong komm deutschen
Kontrolle unterliegen.
erm 7. d. M. n n und den Hafen von Tssch Seeschiffe der gesundheit
Frau Hafgre Herr Schwegler.
ifu anlaufen⸗
spolizeilichen wurde nach
enden un
Der Flieger Pitschmann,
Wien, 24. April. (W. T. B.)
Spandel Deutschland
ö. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Sonnabend, den 25. April
Amtliches.
Deutsches Reich.
s mit Getreide, Mehl und Reis. Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August.
Bom 1. August bis 20. April (Mengen in d2 — 100 Rx).
1) Ein ⸗ und Ausfuhr.
ßischen Staatsanzeiger.
2) Mehlausfuhr gegen Einfu
hrsche in.
—
en Etappe des Schichtfluges ls Fluggast aufgestiegen war, hältnisse abgestürzt. letzungen und starb
der heute früh in Aspern zur ers Prag mit seinem infolge ungün mann erlitt lebensge auch sein Bruder
en sich . W. T. B.“ zu⸗
gebung von Tokio hab ; . Beulenpest ereignet.
In der Um nkungen an
folge fünfhundert ECrkra stiger Wind ver
liche Ver wurde schwer verletzt.
Regie fͤhrt Dr. Bruck. mit Herrn Clewing i Szene. Außerdem wirken von Mayburg und die Herre
ist bei Zwettl Gesamtelnfuhr
die Damen n Pohl, Leffler, hri Dr. Bruck,
Theater und Muß ik. i darauf,
Davon sofort verzollt
oder zollfrei
— ————————
Ge samtaus fuhr
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Böttcher mit. Die Regie fũ apellmelster Im Deuts aufführung von parte“ statt:
Deutsche Künstlertheater (Sozietät).
eine Komödie in fünf Bi mim Künstlertheater zum ? haltsam. Die Zeit der Seite betrachtet.
B) Man hat festgestellt, deß Zielscheibe ben sich wo es vor einiger Zeit ge ne“ soll die Ankertetten chen Schiff ins Schlepp—
Toulon, 24. Axril. pedoboot 174, das a Stelle befindet, wo. Torpedoboot . Siag
Ildern von
zum ersten Montag die Etst⸗
Monsieur Bona⸗ utzt wurde, sich
ause findet am ischer Oper . M d die Vorstellung wie
Schneider W Hans Müller-⸗Sch Male aufgefübrt wurde, erwies
lösser, dle gesterr sich als recht unter al von der heiteren
Bogumil Zeple
2 5 4 am Freitag wir Das andere
191314 191213
isi / 12 18913 / 181213
1911/12
em ausländif
sindet am Sonnabend, Italien ge
ranzosenherrschaft ist hi d n elnem niedertheinischen St den 2. Mai, seiner Truppen h ĩ . dem militäris m Gasthaus zum. S des Tages eifrig der Schneidermei ch nun in abfällig
brochen haben, von ein
tau genommen Nr. „6 d. Bl.).
Turin, 24. April.
während eines Fluges m von Mirafierh abgestürzt. sind tot.
Charbin, 25. April. aus Mulin hat eine gestellte des Ho genommen und forde droht sie, d d die Holzworrä
leon an der Spitze nächste Aufführung von, e ehrsamen Klein⸗ Bürgerwehr⸗ zusammengefunden, Unter ihnen be— der Wein die über die Fran⸗ sischer Beamter e unbedachten Reden auf Meisters bringt ihn pel statt seiner die ch ganz gut bewerk cht kennen.
ödtchen, durch das Napo
haben sich di bracht worden sein (vgl.
2 929 407 1902 412 2640046 20 469 867 190 196 675 16 807132 211973 2632005 1865 835 25 14 359 18 505 395 24 882 510
indurchmarschiert ist, chen Schauspiel chwarzen Anker. besprochen wird. ster Wibbel, dem en Aeußerungen wesender franzö
n der St. Simeon s⸗ r Armen und Kranken⸗ veranstaltet
Abends 38 Uhr, findet i 21a) zum Be liches Konzert,
der St. Simeons⸗ Mäãnnerchors t 100 Sänger) z Tiebach und Julius oralmotette für von Fr. Tieba i, n 2142, und Abends am
Morgen, Sonntag,
1 M' 9 . kirche (Wassertorstra Malzgerste
Andere Gerste Gerste ohne nähere Ang.
utnant Napoli ist 1257312
über dem Flugplatz t und sein Fluggast
(W. T. B) Der Le jt einem Beobachter Der Leut nan
uniformen i wo das Ereignis findet sich auch Zunge löst, und der si d ihren Kaiser ergeht. erffattet Anzeige, und M vier Wochen ins ‚Kaschö aber auf den Gedanken, Strafe verbüßen zu lassen; das da die Franzosen den egen eine Ab alt sich zu Hause in
pflege ein geistli
einigten Kirchenchören der Versöbnungs⸗
Christlichen unter der Leitung der Schuppmann, n Chor und Teile aus ch und Soli für Orgel d 050 M sind in der Eingang der Kirche
19. 570 ] 80 gos 431 45, 2771 1607 5421 Ji 54g 66e
junger Männer Drganisten . . 319 526 Nach einem Telegramm
(W. T. B.) e - ssische An⸗
chufenbande zwei rn n Tscherkassow gefangen ld von 15 0090 Nubel, die Aibeiter zu
lbbel soll für sein tichen ) Die pfiffige Frau des den Schneidergesellen
6659 108 883 112718 47 207 ; 529 757 .
3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
Roggenmehl Wezenmehl. Reis, unpoliert Reis, poliert
den u. a. Ch
Sratorium Glaubens sieg Eintrittskarten
Tschunts lzindustriellen rt nun ein Lösege le Gefangenen zu töten, te zu verbrennen. Befreiung der Gef
bezw. Gesarg.
M Angesicht Cin ö * Wibbel, von Ang ficht m Kuͤsterei, Wassertorstraße
findunge samme auch dazu b ) findunge samme auch daz andernfalls
Zimpel findet sich g verjagen un
der Schneidermeister h angenen ausgerückt.
Mannigfaltiges.
2530 889 1769 825 2067 9.77 17 232 662 15 545 427 13 657 338 1593 582 1039 299 19 6512 143 15 575 499 20 136 129
/
ö
S 619 637 6965963 o 2r6 oh 3 7 i653 17 859 561876 * 799 26161
4 606 595 3169 821
326 4 6 175 g66 4881 342 223 541 719 6 741 177 5 349 201 ?
6 a TCO
1 1246 011 i 5rd a6 1 59
97 894 6 gah 178 7oho 47] 5259 3 144 00 2 635 655
120 966
b 774 196 3 857 64 2 629 293 230 271 232 1468929 1547930 1933805 082 604
ö 484
Gattung, Ausbeuteklasse
—
1911112
Roggenmehl: ; Klasse (0 60 v. S).. lüber 60 — 55 v. H (0 = 60 v. O.)... enschrotmehl ?) 35
*) Niederlageverkehr.
1033 558 618 018 69 542 155 791 190207
1081790
911047 3660 122761 20 689 9995 13 638
) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
russischen Grenzwache ist zur
daß der schwindsüchtige
zt das Unerwartete, da muß nun
Da geschieh
wel, mn denn Berlin, 2. April 1914.
Davon verzollt
Vorbereitungen verzweifelt Toter fortan für imm Wieder hat seine Frau eine
eater der „Urania“ wird der noch einmal gehalten. ‚Gastein und dle Sal z⸗ d Sonnabend der
Im wissenschaftlichen Th Vortrag „Hochspannung' morgen, Am Montag und
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
25. April.
ner in der Verborgen . n guten Gedanken: aare und kann nun
danken, daß er als verjollte Menge
heit bleiben müsse. Freilag wird der
ü 2282 n thing. Hong ert, gr Washington, (W. T. B.) Der amerika Warengattung
beim unmittelbaren Eingang in den frelen Verkehr
bei der Einfuhr von
burger Alpen! und am Die Vortrag Mit dem Impera Mittwoch wird, wie bereits Vortrag „Tsingtau, eine de reiche Lichtbilder,
Birt ab und särbt sich die H unerkannt ausgehen. lachts in daz H
wiederholt. Wertheimer einen lonie“, illustriert durch zahl⸗ findet am Sonnabend,
er nimmt sich den
wenigstens Abends Fremde, der sich pat des Verdacht der
Gouverneur von Teras Regiment regulärer
tor nach New Vork“
angekündigt, teilte gestern dem
f seine Bitten ein w
der geheimnisvolle aus schleickt, erregt den Er wird beobachtet Frau Wibbel ver=
nische Krieg mit, daß au 1913/14 1912/13
Kriegsamt Anweisungen
1813/1 101213 191161
Niederlagen, Freibezirken usw.
1813/14 191215
—
Warengattung
Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw.
Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
1913/14 1912 13 191012
1913/14 191213 1911/13
ne Wiederholung des Vortrags, „Ueber den Brenner
sie aber auch in diesem nach Venedig“ zu kleinen Preisen statt.
chneidermeister drauf und stammelt, daß er Mitteilung dazwischen, da Schneidermei tück mit der
mittaas 4 Uhr, ei
Der Brückenschut en Seite aus geschehen, da den Rio Grande einen et der Konstitutionalisten bedeuten amerikanische Politik sei. merikanischen biete der Bundesregierung oder in dem der erlassen können, , ob sie von dieser Erlaubnis
nwart verläßt Während der S und hervor
Ihre Geistesgegt zblick nicht. Geständnis abzulegen, Wiobbel heiße, fährt sie schnell der aus Bremen kommende B fei, mit dem sie sich verlo eine abermalige tscheinlichen Schluß len ohne Bedenken hin. alt in allen E g halfen da; Ib Tiedtke als Wibb hre Aufgaben und Otto chneidergesellen, der die v Ferner sind Rosa
Brücken der amerikanisch Truppen über
internationalen dürfe nur von eine Bewegung der Einfall in das was gegen die aß alle a gleichviel ob im Ge Konstitutionalisten, aber ihrem eigenen Gebrauch machen wollen.
1914980 2477242 18 559 493 17 245 39219 219 574 1243 801 1697 555 1101543 25 325 970 20 226 239 25 328 475 2 650 133 5 336 745 3 615 862 5 601 538 8 328 S846 6 392 442
kritischen Auger
Na gersie . 6 3
(W. T. B.). Heute Andere Gerste.
Offiziersflieger n Kersteck
hannisthal, 24. April.
sind hier die beiden ls Führer und Hauptman gsdoppeldecker nach en heute morgen in Rachdem sie ihre Benzin⸗ e um 12,39 Uhr in Johannis⸗ Königsberg i. Pr.
Flugplatz Jo vormittag 11,19 Uhr Leutnant Cargantco a als Beobachter stündigem Straßburg i. und Oelvorraͤte erg thal wieder auf in der Richtung na
ruder des verstorbenen So schließt das S Heirat der beisen Eb nimmt man um
— Bryan gibt be⸗
Aussicht auf . 3 Konsuln in ⸗ zaftigkeit wi . e, e n 4 541719 6741 die treffliche Darstellun Reibe standen neben Jae als Frau Wibbel, die für i Robert Fersch als Zimpel
Rolle eines sächsischen S bbel aufdringlich um
Luftverkehr gelandet.
aufgestieg en. inzt hatten, stiegen
seiner Spaß⸗ Die von der Regie mit bereitete Auffü u wesentlich mit.
el und Senta Söneland Humor aufbrachten, Ferther in der meisterlich ermeintliche
Roggenmehl... Weüenmeb(l.. Reis, unpoliert Reis, poliert.
Berlin, den 25
inzelheiten vo hrung und ihre Posten v h Ermessen, 4.
April 1914.
) Im nahen Leimbach Rhöeinischen Dynamit einem Brande
Amtlichen und Nichtamtlichen in der
etzung des An ersten, Zweiten und Dritten
Hettstedt, 24. April. kamen heute mittag in einem Neubau der
d drei Steinsetzer bei
2 2 ow! Witwe Wi
1é679 1769 6544 20 124 15 h a5 15 30 86ö 1593 687 160339 235
6
ö
(
31. 2 J
1 I5 6h 47207 !.
vy 7õz
378 Sg6 156 336 419 33 14155 565 1705 355 1568 763 468 SGerste 6 714 304 465606 5311
153 83 15576
Reis, poliert..
Kaiserliches Siatistisches Amt.
Delbrück.
Roggen... 308 5185
9
len . 3 937 205 36 7199 800
1 451 931 JJ 1879 6255 Roggenmehl .. 632 Weizenmehl 66 678 Reis, unpollert 153 348
378 303
135 849
13572853
302 09601 602 783 363 130 938 3746
fabrik vier Maurer un
az Bänkeisängerin und Hans Marr in der Rolle eines asthm
. 2 e 8 e * . w — 6 —
Thaliatheater. (Direktion: K Königreich Preußen. Schönfeld.) Wenn der Frühling kommt mit Gesang und Tanz in drei Atten Jean Kren und Georg Okonkowsky. sangstexte von Alfred Schönfeld. von Jean Gilbert.
Montag und folgende Tage: der Frühling kommt!
Montis Operettentheater. Früher; Neues Theater.) Sonntag, Nachmittags Die Fledermaus. — Abends Jung England. rei Akten von Rud. Hernguer un Wellsch. Musik von Leo Fall. Montag und folgende Tage: Jung England.
Was ihr
CLessingthe mittags 3 Ubr: — Abends 73 Uhr: Von August Strindberg.
Mittwoch und
Donnerstag: Hamlet. Sonnabend:
8
Theater. Professor Bernhard. Schauspiele. Sonntag: Rach Damaskus. Abonnementsvorstellung. Venedig. und Freiplätze sind aufgeboben. Musikalische Leltung:
für die Schiffahrtsabgaben auf ̃ S t f dem Rhein-Weser— Kanal und dem Lippe-Kanal von , . k
ö. Anmerkungen. I) Zum Rhein-Weser⸗Kanal im Sinne dieses Tarif ⸗ hören der Anschluß nach Hannover, die , Herne, Dortmund, Osnabrück, Minden (Weserabstieg und Linden mit Leineabstieg sowie der Duisburg-Ruhrorter Hafen bezůglich des durchgehenden Verkehrs zwischen Rhein und Kanal
2) Für die anschließende Strecke Bergeshövede = Emden welcher lediglich die
— Emden benutzt, sind die Abgaben nach dem be—⸗
onderen Tarif für den Dortmund⸗Ems-⸗Kanal zu entrichten. / ; Es sind zu zahlen: von den in Schiffen oder auf Flößen befördert Gütern sowie von Floßholz für jede Gewi ); ze r, und jedes zurückgelegte ub nnr el J 1 kö zwischen . Rhein und der Schleuse zergeshövede oder Hamm oder im ; dieser Kanalstrecken J
A. auf der Strecke vom Rhein bis zum Schnittpunkt mit
Zweiglhnal nach Herne Kanalnrecken 5 ĩ ;
Ruͤnigliche Der Kaufmann von
* har r Opernhaus. ttwoch und Donnerstag:
Montag, Yi Vngmalion.
st amm erspiele. — Dienstag und
Tre 32 Sonntag, Abends 8 Freitag: Veer Gyut.
Das Rheingold. Sonnabend: Nach Damaskus.
Herr Fapell mei Uhr: Der Snob.
und Sonnabend:
Bachmann.
Anfang D Theater des Westens. Zoologischer Sonntag, Nachmi Augustin. — Abends 8 Uhr: ͤ in drei Akten von Oskar Nedbal. Montag und folgende Tage:
Dienstag: Zum ersten Male: Freiheit. Mittwoch: Scheiterhaufen.
Donnerstag: Wetterleuchten.
Theater an der Weidendammer
Brücke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr sen) und Abends 81 Uhr; Schwank in drei d Max Ferner.
110. Abonnements vor⸗
lätze sind auf— Kantstraße
ttags 31 Uhr: Der liebe in drei Akten von Polenblut.
Trianontheater. ( Georgenstr. nahe Bahnhof Friedrichstt) Sonntag, ö.
Lustspiel in drei Atten
Schauspielhaus. Dlenst⸗ und Freiv (zu ermãßigten Prei Der müde Theodor. Akten von Max Neal un (Henry Bender als Gast.) Montag und
müde Theodor.
und für den Verkehr,
Dortmund Wasserstraße
fünf Aufzügen
romantische Komödie in In Szene ge⸗
von Herbert Eulenberg. fetzt von Herrn Regisseur Dr. Anfang 74 Uhr. Opernhaus. Dienst- und Freiplätze Die Walküre in drei Musikali che
Die Notbrücke. von F. Gresae und F. Croisset. Montag und Notbrũcke.
Zerliner Thegter. Sonntag, Nach⸗
mit Gesang und Tanz in von Rudolf Ber⸗ dzudolph Schanzer. — Abends im Mai. Posse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Bernauer und Schanzer.
Montag und folgende Tage: einst im Mai.
Driginalposse
Akten (5 Bildern) (Henty Bender als
ments vorstellung. sind aufgehoben. Akten von R Leitung: Herr
nauer und 3 Uhr: Wie einst
Theater am Nollendorfplatz. Sonntag, Nachmittags in der Unterwelt. zwei Aufzügen von Offenbach. — Abends Der Juxbaron.
und Hermann Hall Willl Wolff. Musik von
Montag und folgende Tage: Juxzbaron.
Sonnabend, Nachm Oper nauffũhrung Kon servatoriums.
3 Uhr: Orpheus
ichard Wagner. Burleske Over in
ö ö Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann.
O. (Wallner ⸗
Schillerthenter. ittags 3 Uhr:
theater.) Sonntag. Nachm Geschäft ist Geschäft. Schaus ctave Mirbeau. — 3 Uhr: Die Maschinenbauer. mit Gesang und Tanz in A. Weirauch.
Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Charlotte Pawellek it Hrn. Leutnant Vans Wintz Hanau a. M.). . — Frl. Dr. jur. Georg von Ostel burg). — Frl. Hilde Sydow mit Hrn. Theodor von (Großdorf Belencin).
Geboren: Ein Sohn: George von Düring ( Tochter: H Donisch (Sondershausen).
Gestorben: Hr. Gener
Wilhelm von Wrisberg Fr. Lucy von Simons 1 ej 3). Fr. d ern Schroeder, &
drei Akten von O Posse von et (Lieg iz
Pordes · Milo Elsa Kamhe fet⸗
sangstexte von Walter Kollo.
III. Abonnement vor⸗ ätze sind auf von Henrik Ibsen. In freier Ueber-
Schauspielhaus. Dienst⸗ und Freiol gehoben. Peer Gunt (In zehn Bildern.)
staltet von Dietrich Eckart. Edward Grieg.
5 Bildern von auf, den übrigen
Theater in der Käöniggräßzer Abends 8 Uhr: Englisch⸗ chinesisches Spiel in drei Akten von H. M. Vernon und
olgende Tage: Mr. Wu.
Musik von? Das große Licht. Herodes und Mariamne.
Charlottenburg. mittags 3 Uhr: e in fünf Akten von . — Abends 8 Uhr: Heiligen⸗ ei Akten von Alfred
roht (Ham
ittags 3 Ubr: Dritte
Musik von Sternschen
In Szene gesetzt von Dr. Reinhard Herr Kapellmeister Anfang 7 Uhr.
Rösenmontag. Hrn. Tuttun in Güterklasse .
Harold Owen. Otto Erich
Musikalische Leitung: Montag und f Dr. Besl. f
Opernhaus. maus. - Mittwoch: Siegfried. fang? Uhr. — Donnerstag; Violetta. Götterdämmerung. bend: Cavalleria Sonntag: 1
wald. Lustspiel in dr Halm und Robert S Montag: Heiligenwald.
Dienstag: Was ihr wollt.
Custspielhans. (Friedrichstraße 235. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr; Charles Tante. — Abends 8 Uhr: Die spanische Schwank in drei Akten von ranz und Ernst Bach.
und folgende
spanische Fliege.
Die Flever Komödienhaus.
mittags 3 Uhr: Eine verzwickt n. = Abends Ubr: Ktammermufik. spiel in drei Akten von Heinrich Ilgen⸗
alleutnant z.
Cbarlolten auch auf der
2) in allen übrigen Verkehrsbeziehungen = unter J, La bezeichneten Strecke — die Sätze unter 3 bei 1 und 23 mindestens aber die vom leeren Schiff
zu zahlende Abgabe;
von Watzdorf (Bresla leutnant Coelestine Burchard (Berlin).
fang 65 Ubr. — Sonna xu sti ceana. Die Hugenotten.
pielhaus. Dienstag: Die Venus 1. — Mittwoch: Alles um Liebe — Bonnerstag Peer Goönt. Anfang 7 Utr. in der man si abend: Peer Gynt.
Bajazzi. — . an Montag und folgende Tage: Kammer⸗
Dentsches Opernhaus. Bismarck · Straße Direktion: Georg Hartmann.) Nachmittags 3 Uhr: Zar und 3 mann. Komische Oper in drei pon Albert Lortzing. — Abends 7 Uhr: Die Meisternnger von Nürnberg. Sper in drei Akten von Richard Wagner. Montag: Zum ersten Male: Monsieur Bonaparte. Diengtag: Tiefland. Mittwoch: Fidelio. Donnerstag: Die Nürnberg. eitag: Monsieur Bonaparte. Sonnabend: Parfifal.
. Aus nahmen.
) Kalisalze zum Düngen zah ie Hä Ab⸗ gaben, der Güterklasse V. e n mn nn elfte ber At 2) Die nach Abschnitt J, 14 zu entrichtenden Abgab mäßigen sich für Güter, welche von Kanalpl ,, gehen oder von dort kommen nnn n n, mn mn,
a. . . oberhalb Cöln bis einschließlich St. Goar um ö für Orte oberhalb St. Goar um 30 v. H. II. von leeren Schiffen einschließlich der Personen, Schleppdampfer für jede Tonne zu 1000 kg ihr n n keit und jedes zurückgelegte Kilometer .
lottenburg,
——— ——
Dentsches Künstlertheater (So Nürnbergerstr. 70 71, gegenüber ischen Garten. Sonntag, Nach⸗ Der Biberpelz. Diebs⸗ komödse in vier Akten von Hauptmann. — Schacider Wißbel. fänf Bildern von Hans Müller⸗Schlösser.
mit dem Papage Sonntag, Nach⸗ Die Frau Präfi⸗ Prèêsidente.) Schwank in drei Akten von M. Henne⸗
Tie Welt, Residenztheater. Verantwortlicher Redakteur. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur —
Verlag der Ech nnn Heidrich
— Freitag: ch langweilt. — Sonn⸗ dem Zoolog
mittags 3 Uhr:
S Uhr: Der Regimentspapa. Vaudeville in drei Alten bon Richard Freßler und Heinrich Stobitzer, KWilli Wolff und Arthur Lokesch. M von Victor Hollaender. Montag und folgende Regimentspaha.
Papagei.
Druck der Norddeutschen Buchdrun Verlagsanstalt, Berlin, Milhel mstraß⸗
Neun Beilagen leinschließlich Börsenbeilage).
Gesangs texte
Deutsches Theater. Direktion: Mar Raub der Sabine
Sonntag, Abends 73 Uhr: Shalefreare Zoklus: Was ihr wollt. Montag: Nönig Lear. Dienstag: Ein Sommernachtstr auxt.
eistersinger von
Reinhardt.) Schneider
Sonnabend: Erziehung zur Liebe.
*
. *
I) in den Fällen zu I, 14 9,01 , mindestens aber 1 6
ö. für jede Durchfahrt durch eine Schleuse;
27) in ö. . Oo, 05 8, mindestens jedoch für jede Durchfahrt durch eine Schleuse oder . das Hebewerk 50 5; K
III. von den nur Personen oder Personen und Güter be—
1000 kg ihrer Tragfähigteit und jedes zurückgelegte Kilometer 1) in den Fällen unter J, 12 1,ů5 s, mindestens aber ö ür jede Durchfahrt durch eine Schleuse 6 M6; 7 in allen übrigen Fällen O, 5 5, mindestens aber für und jede Schleuse 3 M und für jede Bewegung des Hebe⸗ ⸗ werks oder Benutzung der Schachtschleuse 5 „6;
L. von Fischerkähnen, Fischdröbeln, Gondeln, Sportfahr⸗ Keugen und ähnlichen kleinen Schiffs gefäßen mit höchstens 3 t Tragfähigkeit für jede besondere Durchfahrt durch eine Schleuse ällen unter J, La 6 (,
. . I, 1b und esondere Durchfahrt durch das Hebewerk ob i . Schachtschleuse 5 6; — ; J 9. von ,. Schwimmkörpern für jedes Kilometer 50 5; IJ. von allen Schiffen für Vorschleusungen und Schlen⸗ sungen außerhalb der festgesetzten Tagesbetriebszeit ein Zuschlag ) in den Fällen unter 1, La von 8 (b, ö I) in allen übrigen Fällen von 6 sS6⸗ für jede Schleuse oder das Hebewerk.
1 1 n nn,, . als voll. Fü , , e, ö Hr ie lf de frage werden auf K abgerundet. volle 109 5 nach oben zestrteĩ ö rr ,, bet n,.
3, , rb
weiches Holz (alle N
I) in den
2) in den 2 3 (60 und für jede
für Holz wird ein
3 n e un nr, Erle, Linde, — auch Aspe, Espe und Zitter . Roßkastanie und Weide) * ch 1685 rpappel — gerechnet. /
. 4) Die Verteilung der Güter auf die Tarifklas . fich aus dem nachstehenden w lw Tarifklassen ergibt
; Befreiungen. 9 ,, z 1) Schiffe, die sich beim Ablassen oder Füllen d äl — an einen von der Verwaltung angewiesenen 3, 3 i, 8 ,, zurückkehren, von den nd V,
demnächst an den Abgaben unter 1
60.
Güter verzeichnis.
nn,, . in einer anderen nt h . 9. n ere von Bast, Bettfedern, Häuten, Hede, Horn Jute, Kork Papier⸗ ,. m nie, ferner Melassefutter, Rubenschnitzel, Werg⸗ dem Rhein und der ,, , Aluminium Anthrazit. Asche, Zinn⸗ . fire , Zinkstaub „xsoweit nicht in anderen T sse Asphalt, künstlich gereinigter . roher, teiner
d d . , ,
. . .
Bleigrau, glãaite, welß K Blutlaugenrückstände . Boꝛkalk, Borazit, Staßsurtit
a,,,
.
d o
2 Leichterfahrzeuge, wenn si den Kanä ; rjeuge, wenn sie auf den Kanälen von anderen Schiffen, welche die Abgabe entrichtet haben, in Fällen der Not oder wegen niedrigen Wasserstandes Ladung übernehmen mußten von . unter I, III und VI, ; 3) Schiffe und Ladungen, welche dem Könige gehör 3) Schiffe . gen, , n. jören oder I ausschließlich für dessen Rechnung befördert w ; nur? nen oder Per nu 8 ĩ für ch — erden, o e fördernden und hierfür eingerichteten Schiffen für jede Tonne zu 5 . Wasserbau⸗ oder sonstigen J Kanal- und Stromanlagen fördernden Zwecken die n, f Zwecken dienen, von 4 Fischerkähne, Fischdröhel, Gondeln, Sportfahrzeuge nd ihn ihn kleine Schiffagefäße, mit höchftens 3 t Trag— hig eit, und die von abgabepflichtigen Schiffen mitgeführten . wenn sie gleichzeitig mit Fahrzeugen, welche abgabe⸗ pflichtig oder abgabefrei sind, durch eine Schleuse oder durch das DQbewert befördert werden, von den Abgaben nach IV. . Dieser Tarif tritt an dem Tage in Kraft, an welchem ,,,, 23 auf einzelnen Teilen des Rhein⸗ Weser⸗Kanals oder dem Lippe⸗-Kanal von D dis ꝙ e . ppe⸗Ke Datteln bis Hamm
Berlin, den 20. April 1914.
Der Minister der öffentlichen Arbeiten.
Der Finanzministe von Breitenbach. . .
Lentze.
Tarif⸗ klasse
Alaun, Anilinöl,
Asphalt, Asphaltplatten, fünstlicher Asphalt, Asp ĩ Kuchen (Asphaltbrei, As zhaltlitt flsph . el n , n nn, nh ö Baryt, künstlicher kohlensaurer . , s. Epat Baugerätschaften und Bauwerkzeuge, geb Baumwolle, Baumwollwaren ö Bauxit tearbonat