Se esellscha ifter Louis
reslau. Br . Inhaber der
bei m offenen Handel
.
3 e aer = n .
*
.
. un , 1354 zumwollspin⸗ und Weberei
.
„E om miffion? 8⸗ und dei ge tren
Soc,
1,6 Rudolf Letzner enn, re ,,.
Kaufhaus Richard P an lik
Dam ps⸗Waschan⸗
KBreslau.
Gesellschaft
KRuer, West Bekanntmachung,
Von vin gha uns . Br oriabtit
, n . .
r Sartenbriefs sck , ,.
ungs skörver ö
ichränkter Hartung.
* 22
„Elektro⸗ Magnetische
Gen 1 * ter beschränkter
em . Toledo . mit .
22.
* *
— Q — — * 2—
19438 der liche Bekanntmachung.
21 * Handel sres gister B
Nor dy eutsche Fi 5 C e, e, . , , er Volks ban —
Goets chel 2
, , ,
ist bei der Kreditanstalt,
da? 3
ni 1 . n .
. 8. Avril Amts gde.
in unser .
ö effend die offene Handels n, , .
—1* ö — 354
San 411 1*
; 4 .
Leu er, ine!
n,.
ma * 6. für 3 un 38 da nr armrtadt:
ein c Bran
Stengel in Darm- ̃ , .
Froßherzogliches Im e e,, 7 eee stadt 1.
. warmstadt.
: „Aachener ell enthal *
—
Spiegel nanuja
He umartkt Tro gerie
Die Berger
stadt:
gelöst.
Firmen:
In
mann selbe.
kl einen.
Die Ober Dtto
Otto
2 nr
* 14.
Nr
L 1 1
ig.
32 212
1 —
. 5 der 1 bi Die ik⸗ dert dt. versa
LI, ö .
Am 16. April 1914. Firmen:
1) Sermann Berger, zgesell. Geschaft samt Firma is Cöln. Vadtschild i Der bis · Der Uebergan zu Geschãfts und Forderungen ist elsgese ʒGeschãfts ben Etto geschlossen. Fi ma ist geändert in:
Nachf Carl , m,, 2) LTudw g den.
Hinsichtlich der
Darmstadt: uf Kaufmann Carl übergegangen.
g der in den Bert ebe des Verb n lichkeiten bei dem Erwe erbe 9
durch Carl
ien sowig belm Dar ter
Darmsiadt
begrün eten
i ,
1 sters
Sermann
e g
Je Saftung vorm.
ge sell ch ist
mit ir nn vom * dehruar 1914 auf⸗ . Firma sind auf den
6. Emʒel⸗
m] , a Kauimann st, kaufmann ö. Am 17. April 1914.
er,,
1) 5 Hohmann, Darmstadt:
Prokura
ingenieur in Darmf 1a t, 2) A. Boos, Darm
ist erloschen. Darmstadt, den 18. April 1
e Amtsgericht Dar . t.
int 5 stadt! Die Firma
Großherzogliches
e , e, Setanntinachung Lee 3) Danz⸗ lsregister
beute die be⸗ ger in ele gelöscht. 2 Apeil 1914. parmætaa- . 9442 In uaser Handels K ( eingetragen: Fi in zr ahl,
in aun, dt.
*vD und Rand
7 untmachung ! rn Jacoby 11
26. ge gangen
Darmstadt.
Geschãf Jacoby II N ae rer Geschäft h⸗ grün bei dem r erb
; mitübernommen. deutschen ob IJ ö
Gefell 3 x. Gnt 1 — 1 1 ara ft
9 Aa 31 * Amtsgericht
, natma 1
1a*i5be 6. 19 j r , , und C Je, , ĩ* ränt er 8. f. mung
e, . n.
Je nensta
e ei erlassung
(. 1 ö .
ibrer e gt. BSeschã ãftefi 6
n . 6 . des Gesck
Ke 3, ach ur Reschsanieiger. Tarn dr
. * deltig 2 rl 1914.
Detmold.
In s andelsregister 65 ch 2 dioĩ . Hdd e. Geb⸗ ider Rosenbau
Tir mi
Sen,,
d in N ieder jedlin
ö. 3 1914.
, , ̃ Verkaufs bits Gerresheim u ⸗ dem mann Heinrich V
n
6 , er **
In
S5 cO
u . ige trag enen Attien. ö ,, Falken ⸗ krug zu Falten e: ug eingetragen;
Rz ; Firma:
283 8
Be hlusfcs
6
aal. nil. J
Dęuts eh Erinu. In
unter
J E ee, . 8.
A M .
; e. wir * . parem, Kheinl.
San dels regis ster eingetragen worden Sannemann 4
— 141 1111 1 zes Amtsgericht
Drerqex. uf Blatt 4501 bes bie gen ge.
Ein gu ng pussel dern, s Das Erlöschen rachstebender Firmen: 1 Jakob Windmüllee e , hier, Sandelsreaister X. r ; 2) Dörr Eo. Düf gde derne, heim, Han rn, J. soll gemäß § 31 Abs. z 141 R⸗G.⸗-Fr. G. ven das Handelsregister eing . Die eingetragenen In .
oder deren Re 3 znachfo von benachr ichtig gt und
stimmt, —ͤ Düffeldorf, den 20. April Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldor?ę.
eingetragenen V . f stimmten Vereñ hauses
fahrer oder gem fen Geschäftsfübrer und ein em inschaftlich durch dert ö. 9 ,.
bier, daß Kaufmann aus sgeschieden ist.
pusseiort, Unter Nr. 1310 des
C *
rt keln. Das S
tellt die Kaufleute
vertreten durch zwei
it dem Ges e
folgen.
Düfseldorf“ hier, a D Karl Wigand ausgeschieden ist.
Bei der Nr. 10933
19 Juni 1913 as 10 000 auf 40 000 Amtsgericht
Düũsseld org. In das Handelsr 22 April 1914 einge
1203 8
Nr ö die *Ich
„ mann mit dem Si nd als
vm
dem wird bekannt g schäftszweig angege geschäft.
der Kaufmann Alber Amtsgericht
Cbers walde. der unter Nr. 399
Karl Roeser vom tragen worden, daß
der bindlichkeiten ist
Prokara erteilt.
ö Königliches Amt an Eisenach. ur In Abteilung
r*
Eisenach, den
; Großherzoglich ich a
üitor s. Bekanntmachung. en un ser Dandels regist. B ist 6 eute
zu Eitorf . lassung der Akiiengesell
*
3 weignie eder 3 n mar h mnererr
Hessen. Setan utmachung. iserem Handelsregiste Isenburger * Com. r . a. M. Zweidnieder⸗
a , n. eingetragen nh mit Wirkung
Friedberg
in res au ist Se⸗ lger 2 wird ibnen gleich eine Fi ist 6 drei Monaten zur
r ifte M . Feltendmachung eines Widerspruchs be⸗ Dresd den i , chung ; c
Lose e
oder einem . Der, bisherig ?; . Hermann Jung ist Vorstandemitglied
ll . t ausges Friedberg. Hessen, de ** April 1914 Großherzogli ches Amtẽgeꝛicht Friedh erg.
Friedeber
den 20. ang. nit. n .
l König liches . das Handelsregister B 46
April 1914 eingetra Nr. 13 . chaft in Firma Gesellschaft mi⸗ beschräntter daf ung. mit dem Sitze in Düsñseldorf seilschafrz vertrag ist am festgestellt. Gegenstand des 1 . er 8 ist Herstellung und Unterhaltung eines die Zwecke der Seg elsp orts für die Zwecke des Düsse
Segler haus; berg N. M.
2 . de
und insbesond Fürstenberg, week In. idee n . ige Ha
„Deutsche Jachthafen ö 1* Verw. F Fürstenberg ! für die Vereinszwecke be n n * ium ö. keiten Das Stammk vital 22 500 M6. Zu Geschafts fübrern stellt: Sabr kbesitze er Gottli Düsseldorf, Leutnant außer Di dolf Ker, Düsseldoꝛf ̃ f cat e fbr be te lst.
wh rtuger
n ,,, m ö. . lt eb . i⸗ . werk He el schart mit beschrã nk.
einge trag. enen Gesellichaf Jacques Nachf. Jütte 2 Gesellschaft min beschrankter r SDafiung 1.
Ec h.,. üuhre
nberg (Mecklb ), den 20 Amtsgerich J mts ger t
Gelsenl kirchen. dandelsregister A des K duig lichen Kö 1 6. Hen en.
6 getragenen offene Handels 41st am
8 11821
folge Amtsniederlegung als
Amts? ericht J D Düsseldorf.
3 et. * n . in Gel sen kirchen,
Handelsregisters wurde am 21 April 1914 eingetragen die Hesellschaft in Firma „Gebr. Mißmahl, 5 seuschait mit bechrãntte ; Saftuug mit dem Sitze in Däffeldorf. sellschafts vertrag is am 4 Avril gestellt. Gegenstand des untern an der Handel mit Kaffee ;
Gesellschaft. t
Gelsenkirchen. Handelsregister E des Kön K zu ,,
35 eingetragenen Rergwerks⸗ ö
20 000 Æ. Zu Geschãft⸗füb
Wlbelm Möümabl un alle in Düsseldorf. Di 1
. .
jeder der G schafis führer : —⸗ nahl und Wilh lm , ,
, Bes⸗ bluñ tretung der Gesell ich zart. Vu. ich . 1R J
ein en: . dee e Teer vr odu⸗ ö ü, e,, Malsch Frau Gustan Sclayv. r Wwe. in .
ö i n
en? G66 u sch fter er 2 8
Ci, er,
II * * K 2 Müller berechtigt. Ird derechtigt,
k . balbjähriger Frist nn m. Jahrez zu kündigen. sedoch frühesten
8 j
Schlesische witz einge trag en w erden,
6 j das . 918 zurch den „Deutschen n das Handel ber er? gie is. . e. Nachgetragen wurde 43 ar et berg enn eingetragenen Akttenzesellsch
Q, Sch aaff haufeuscher mung, Senn abiseh.
Szericht 6 münd. dar , cr gister ist
, 39 lalichẽ
, Ha ners. s Dandelsregister A ist u Firma Max Ziegler Nachf. Forst (ausitz) de r e, e, ann Wilheln
Damp fwaschanstalt D sellschaft mit heschr anttc⸗ Haf ung, . hier, daß durch Ges⸗llschaf terbeschl
Sta mm terms
eli in
1 Kt Forst ( Lau sz. Avril 1914.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung
5 1 Handelsregister. ; Fund ⸗ Zentrale . , nit de e rer , m,
, für 8
533
— D — *
*
Liquidation
iii 8 * 1idatior
— — *
2
8
Frant furt a. *. * t
Nr. 4204 die Firma n, n. Stein. berg mit dem Sitze 1⸗ lassung in Elberfeld, einer we ini
lassung in Düsseldorf ,.
. ige Handelsregister A Nr 342 na Goslarer Elerrriʒi , , u. z eingetragen:
8 1 Pau 8 ö Pa il
: (G).
9
In unserem 6 ü Solar ist
auf die Frau Ella ho'f , u Biese enthal übergegan lautet nunmehr Karl geschäft Der Ue berg zang.
38 Paul . ; in Greld⸗ 5H, 8 5 X
) ; Rudolf Caro Goslar ist Einzelprokura erteilt. 2 den. .
d 1 elch n April 1914. Amtsgericht.
— *
Arch tekten Karl gro er .
Eberswalde, den 20. 2 1914. * ö. gese 9 ö. 1 — neee Jopp“ in Mehlis folgendes ü eingetragen worden:
ist heute bei der Firma 8 uno din er Gesellschaft mit beschränkter Saftung ö n Eisenach (Rt. 485) ein tra en Türen.: Dem Kaufmann Carl Schiefer 8 dem Ingenieur Theodor e nne. in j Prokura ertei ilt. 1. Dãren ist Gesamtprokure ĩ
Rönigliches Amtsgericht
em Kaufmann Bruno
— !
. . 4.
iu
* . i * durch der gen. nin eiger. . fur; a. ——— dan 21. Ayr
ne. Abteilung 16.
114.
(9463
wurde heute
6
offenen
9464
. dur Rohn in Friede⸗ nbhaber Th. Friedrichsen) — à Nr. 103 — ist erloschen. 5 1
8570 heute
Faserstoff ⸗ Se ⸗ mit veschranttz⸗ Saftung 110 ein⸗
946. 19465
9466
iglichen
zetragen
der Gene eralpe rsammluna
14, 5
ö . i Glei⸗
. ( 6 CI Bk
ister für Einzelfirmen; rma n . Bolch“ mit i ; Robert
231 * * Silber⸗
lbert Georgi“ e Firn ma ist erloschen. . er gema ö. brüder Kraus oschen. haft: firmen: der öi ma SGehr Kuttler“ J Kaufmanns 6 and. Ist — 4
2“
Di
ist . die Firma ist er⸗
19469
tũ ts am
n 14 einge⸗ nokura 24 In⸗
Kauf⸗ ist er⸗
Frma
p, und
t 2 beide in September 1912 Gesellschast , , , a. den 20. April 1 Derzogl. Sächs. .
2 9*
windt beschränkter Haftung getragen: Die Prokura des Forkel zu Hagen is Sagen (Wesf), 660 Königliches
aus
der Ge esbafts führe Hagen, Westf. In unser Handelsregister ist 8 2 der Elektrinitãtsgesellschaft Nachfolger Gesellichaft mit é Hagen ein⸗
Ha gen, westr.
In unser Handelsregis
tampn aun in dagen
1
ö — der Firma Auna K eingetragen: Y; Pr Ei r 9 Die Prokura de
IHamburg. Eintragungen ind 1914.
Friedrich Kies ler.
. Christoph Ki
Ar r * DüLJ.
PF fr IF
von Waldow, Hae
; Moertroritra
niederlass 119
— Sugo 87* al — *
Breyer . Schw
S4 delsgesell
3 832
Georg Heinold
Deutsch Sibirische 3 geschschaf᷑ mit 8 ( (Göasolls
tung. D 17 Apri
traa ge
schaft nach Dres
Mas ö 1912 5. 1913 1 f — * . 8. 35 * ud w Vas rundt .
träat S 1250 000, —
(v3 as g
Schm
Marmajol 8 . r Haftung. Gesellschaft ist Sanburg.
sesbst Sandel mit der ve
Mars Ire 4 8a reiben.
Das Stammkapital Beträgt 4 20 000. —.
Jeder Geschäftakührer ist zur alleinigen Nertretui ing der Gesell
Gesch⸗ *7fts führer si
14
C. Schnie⸗
e .
E- 5Fr fr IF
C Andersen.
. * Se ine zu Altona, mit Damburg, V
8 **
Gesellschaft mit. beschränkter , , . ie G
2
e, ,.
C ontinentase eee . 6.
der Gener
w — * ITT
it * o.
*
ie Gesellschaft darf Zusatzpatente er
8 der Ge sellse haft
schaft berechtigt
Bossen Ka ufma nn, Erns st ö u,.
Butter ⸗ Haus beschräntter
mit
(57
ö
— s 53 an ze
„Vernie ö.
Alt or Sanne zian⸗ schränkter 5
Menmnfar be schrän ut. r
Has ye. In das heute Gustav Eugen Sitze in ö . der FR eingetragen. Saspe,
Haspe.
In das st heute August t Vörde und als deren Inhaber d
8
Detannima⸗ chung.
ma tti ngen, R unr. ,, . ug
ö . un.
̃ e Gesell schaft 1 8 erm ke,
* Hamburg.
—
1
. ne n.
6 —
t Sildesheim.
Hi 1 rs ch a ‚.
April 22 8 hen m zische *
⸗ dlutanig; en zwe: fe
von Düring fortges Hartschen.
W
ej ell dn ft
S . . Er o.
e Gesellschaft
oll Reinigungs e er r t
1 Ay lerbect ö
Bekanntmachung. hiesige Dandelsregiste
kö
a1 11
Ayril 1914. Königl nie ges Amtsgericht.
* henli . g ein
Retanntmachung. htesige Handelsregister Abt. Der — : . irma 8 16! ache ra
HBohenli⸗ ubur g oͤnigliches Ws l cht