sa4sé] Mannheim sind aus dem Vorstand aus- Vainꝝ. 9503] E. Co., Limitada. JZweigniederlassung hausen ohne Liquidation aufgelzst Iz Handelsregisters geschieden. In unser Handelsregister wurde heute dr, Hauptniederlassung Buenos die Firma erloschen ist.
ist bei ma Carl Zeiß, Lörrach, den 17. April 1914. die Firma „Jenn Nosenthal- in Aires Aktiengese Iichaft. Der Gesell⸗ gien rein ist im Smdelsregister ö Jena, beute eingetragen: Dem Kaufmann Gr. Amtsgericht. Mainz und N deren Inbaberin Jenny scha jr berttag vom 28. Februar 1913 ist unter Nr. 65 die Sürharzer Schuh
Deinrich Lelste ni r 2 er um dem Kauf . 2 geb. Rapp, Ehefrau von Tonis Rosenthaf, taatl ge lehmigt am 29. März V9lz. fabrik . C Cie. Gese n n. X 2 mann. 2. Bern Anton Aug at re,, 9485 in Mainz eingetragen. Weiter wurde Gegenstan nterneb me, s ist die Fort- mit beschränkter Haftung mit den ) E E !? 3 9 2
Franz z ö K * Rz. 2 * 3 N ꝛ ᷓ 5 f? . * sst je Gesamt⸗ Ins hiesi Hande lsregister Abt. A eingetragen, daß dem Louis Rosenthal, setzune 26 eschäfte der Geiger . ZƷübli in Sitze in Nordhausen eingetraze
oki 9 erteilt. Jeder der Gesamt. Band 11 w . zu O3 82 (ston- Kaufmann in Mainz, für diese Firma & Co. G 63 ⸗ worden. Gegenstand des Une, ‚. isten 2 und Nußpicke kKtrionakaus g reutd & 83mg, Einzelprekura erteilt ist. ing“ in München und Buenos a nehmens ist der Betrieb der ö i Deuts en ei 5an ei er Un Köni j reusi hel tigt, di Lörrach) ein Das Geschäft ist Mainz, am 22. April 1914. der Betrieb eines technischen Bureaus und Nordhausen bestehenden, von der ofen iis (
der e J . uuf . gar 5m ann Is⸗ at 0 in Gr. Amtsgericht. Handelshauses zur wecke de ber⸗ Dande ni r a e i r r Schuh fabt d zu vertreten. Wrrach . gen und wird von diesem n , al nahme und Ausf a von Ingenieur- Henze C Cie. bisber betriebene fz li A rant erker Firma weinergefüͤhrt. NHarhurg. nr. Cassi. oßog! , n,, , J, n , . — b d del ö 5 2 97 Ber in, tee rn den 25 1 il den 18. Aprif 1314. In das Handelsregister Abteilung A rhein, nn, , , n. . , . 9 10. hn l. * d an. 34. N 5 der Firt Rl e, . es —mrpbrlz, Rau? 1 ertauls Fon ; . 1 De Uh don . a - . 4 5 — — — — — — — 2 ; ae Aue gericht. gi. in . * Li. 9 Die Veaschinen, Apparaten Materialien, mittelbar oder unmittelbar damit z, Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Hande lg. Gi sterrechts . Vereins 8, Geno ssenschaft⸗⸗ Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über 9gag6 11 * . * der Uebernahme von Ve ungen aller sammenbängenden n, , . De w ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten 2. id, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9496] Firma ist gelöscht. ya,, e, nm, n, . e , ne, . m, e , ,. Da patente, Gebra ster,
; j 2 der e ne é jzweckdienlichen Stammkapital beträgt 100 000. Di ⸗
8
Abt. A ift beute . der hirn Car Ins hiesige Handelsregister Abt. Marburg, den 20. Ar saufmännischen und finanziellen io Gefellschaft übernimmt das d 76
— 2 1 . 2 9 753 ? Pes 8 11111. En Un 1 1ltlel all- C C1 7* Uli ni? das er 4 ( 2.
Carlmann Rach fo Jena, einge⸗ dachf fol ö n z 53 Konig . f nen, endlich der Beteiligung an anderen genannten offenen He ndelsges a lschan Zentral⸗ andelsregis ew fi ür a8 Cn s * eic * (M r. 96 36
tragen: Tie Firm ist erloschen. ach on ger Ebern neerane, Sachsen. 9505] industriellen un laufmän nisch. ter. gehörige, Kasselerstraße Nr. 6 4. He, r das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Gesellschaft ist aufgelöst. 6 ö c. ft * 4 a pes Handelsreniste 2 . F ; . ö u Blalt 733 des Handelsregisters, n e Daue Gesellschaft elbst belegene Fabrifzruadstũc ö 8 1 lten, in Berlin Da wird von dem bisherigen Gesel Ischafter ö 53 ü = . ꝛ ; , mii Dag Zentral ⸗ J für das , ,. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin a ö r ö 1 4 irma S8 8kar Kir sch in vgerane Um 3 Vezemhber 1943. 6h und⸗ den darin beñnblichen Maschinen, G 3. fir S. elbs e, auch durch die Königl. che Expedition des Reichs. und Staats anz zeig ers, S*. 48, B e zug 3pr as erte tel . 46 Gin; elne Nummern kosten 20 35. — e
8 Zentr eee . fũr Wilhelm Voigt allein unter der seitherigen ; , ; ĩt ei ägt L 80 für ; ltrma welterg⸗ führt . treffend, ist heute getragen . orden? kapital: . Gold; eingeteilt in schaften, fertigen Waren und Roh materialien 112 hel straße 32, be; werden. Anzeigenpr fü en Raum einer 5gespa zelle 30 4. 31 Fi 1a wen ] 1 7 5e * 29 . X. 8 6 2 ö d 97 j mil m stre aße 932, e ogen erbe ͤ ster Abt. A Nr. 1681 L653 rach, 3 mn 1914 Der bis zerige e G efe ll scha nt r Kurt Oskar 4009 auf den er lau tende ö. en zu sowie daz Han elsgeschã ft mit allen Akts Eil — ——— — — — wel m zisten 1b 1 Kirsch ist ausgeschleden. Die offene Handels. . 1009 P sos . aft und Fasstben für eine Vergütung roa 1
119 77
8 ** — 8a 1* . — ö ; ] . Don ö. 3 9 zx * z = n aetrane orden . 1 k ö Er. Amte gericht. . gesellschaft ist auf gelöst. 26 mil Delar ül ernimmt die Ait ipa und Vasfien 6. inẽ gesa mt achtundsechz sigtausend Mar ⸗ Handelsregisler. 2) Emil Deib⸗ 9. F el nne fan ker in er me, dele exif . 96 ö are ö. ö. . Lübbecke, 9487 gc führt das Handelsgeschäft und die Hauses dige er. 3 lblin & Go., Gesell⸗ Hieivon werden auf die Stam meinl 2, 2 Rüst ringen, In unserm Pan delste ,,, 1 Betriebe d . Im hiesigen Handelsregister Abt A bisherige Firma fort. schaft mit be kter Haftung“ in Mün- des H . Henze 13 000 2 des . S8au 19671 Nr. 138 ift beute eingetragen die offene Mecrane, den 20. April 1914. chen und 3 nos . . äß Bilanz 1 ; Handelsgesellschaft Firma deinrich Reip⸗ Köntgliches Amtsgericht. eser Gesellschaft v
J
1
schlag e und als Inbaber derselben Kauf nem min gen Gründer, die al
3) Christtan Feucht, Feinmechaniker in ist heute e ingerr agen woe en: Forde erungen und Verbindli eingetragen wurde die Firma: „Wil Rüstringen. a. unter Rr. 96 bei der Firma Richard dem Erm 67 . ö ; n Eingetragen . 969 ö ie Gesellschaft hat am 1. März 1914 Martin, Dampfzĩ e gelei Sobern eim: Rau fmann Weiße om 31. März 1913. Die 14 000 6. des Rarl Lütge 1 gh n n helm Daindle, Sitz: Passau; Inbaber: , K ie Firma i r 2 en“ ; Amtsgericht Zabrze. ght h tte. 1 . Hermann Carl 15 00690 46 angerechnet. elm Daindl, Kaufmann, Passau;: e en, tretu er Gesellschaft sind 34 unter Nr. 92: Hei inrich Eimer . ; ö mnann? Wilbelm Kramer in Lübbecke und er mn chun ; . sind Jꝛkob Kade, Karl Alfred Torn⸗ 8 ie ibi ist der Kaufmann Hein L Dinchegs Sre zialinstitut und Handlung Zur. Vertretung der Gesellscha hn ,. ⸗ , . ; de nenn, Augus lo cke in Herford, nach⸗ gen nn m, ,,. uist, Rudolf Dätwiler, Paul E. Cun⸗ rich Henze d Trine * alle Gesellschafter ermãchtigt. i, m, , , u Sobern⸗ gust Dcke in Herford, na K lius Lange stein in uist, Mudol ätwiler, 411 . un⸗ ri He 3 in Desserode Und sein Stel ät oaraphischer Artikel. . — 2. 8 81 —— dem die Erben des ve erterfe en Fir en, Der Kaufmann Julius Langenstein in EI Albert Preck. ö. e, rn, , nba, bor — Rüßtringen, den 16. April 1914. heim und als deren Inhaber: Ziegelei⸗ ö 8 ts t r 1 18 1I1ILELELroII 3 335 D, ‚ nllt V EII, . 9 —11* 23 11 7m 1 651chz 1 — 20 * , . . ö. Her 4 R X 'ißenborn betreibt unter der Firma . . ö. . wi Tre 39 ö 66 e,, ö Can öscht wir den die d Ghnmen: Großberzogliches Amtsgericht. Abt. IJ. besitzer Heinrich Eimer zu Sobernheim. Henossem haf Sregi er. biber . eam ö. . 26 Kale ne sentnaren und lan du; Geräte. Werner, Hermann Giell, Christef Sin erg ö 2 k * . 24 n Retupl & Böltiis. offene r — s Sober b. . den 26. April 1914. n mn, n. 9579) schläger, die Fo des Ge e eime zhann Hörler, rl Friedrich 30. Septembe und 11. M Gef. Sitz: s en. 95 ug mitg ; Ahrweilͤer. 9579) unter der aten fabrit Julius Langenstein Weißen . eno fois fehr ö Ge. . Sitz: W e ter A unt N i. nigliches Amtsgericht. Bekanntmachun — . 6. . horn“ dortselbst eine Kleinelsenware n.. n,, , . ö 3 . . ö . ; J b. Michael Wendl“, Sitz: eg⸗ m andelsregist r unter Nr. J ö . ö ö — 9. an ö Offene Hand ö 1 4. Hans ulzer in zinterthur. nen Nordhausen, den 8. April 1914. H wurde Heute bei der Firma „Kneipp Stettin. 19531) Bei dem unter Nr. 6 des Genossen—
und landw. Gerätefabrik. Dem w,, . ; ̃ Ge g z. ;. . scheid. e ö. r , Amt e f. Auffickts tat im Sinne des deutschen Rechts Königliches Amtsgericht. Abteilung. Baugemerbliche Versandbuch. 2am, Hngienifches Reformhaus In das Handelsregister à ist beuts bei schaftstegisters eingetragenen Altenburg . dniglichẽs mtsg . ᷣ ;
*. 1
—“s—ᷣ —
*
— * 2 1328 18
2
mann Albert Perger in Welße nhorn ist J h ; ; . Pre fata erteilt. ĩ , , —— ö . handiu gg Josef Keil“, Sitz: Paffau. Theodor Droste in Trier Zweig Nr. 872 (Ftrma Wu gust Elsner“ in Ftreuzberger Spar- und Dar lehus⸗ Memmiggen, den 2 n . heiten versieht der Syndikus; Die ge— YVariors. öl iM. Ir kaber der Firmen; niederlassung in Saarbrücken (n. Stettin) eingetragen: Die Firma ist von kaffeuverein e. G. m. u. D. in Alten Amts blich 9 der Gesellschaft ersolgt In das hiesige Handeleregister Nr. ß ann Ha n“, Sitz: Domme l⸗getrogen: Der Kaufmann Theodor Jo Amts wegen gelös . burg wurden an Stelle von Ja lob . Knt eps Kgl. Amtsgericht. . . , , , . gun, 85 . . , P w as en Präsidenten oder in dessen Ab- ist heute die Firma Ernst Kroßy, sadel, ist j⸗ßt. Rupert Kagerer, Fauf— bannes Bonifacius Houtman in Saar Stettin, den 21. April 18 . Ferdinand Paetz und M ichael , A 9501 J e 1 . den stellvertret — Ta⸗ Nortorf, und als Inhaber der Ka Ufsmann . mann, Domme lstadel. brücken ist iet Inhaber der Firn na. Die Königl. Ar nteg er icht. h. O. W in zer Pe ter Po pp elreuter, 9 6. ö. J 63 ,, A sidenten des. Wi rektoriums. . erden Ernst Krohn in Neitz itorf eingetragen. b. „Carl Greif“, nun lautend; „Carl Firma lautet jetzt „Hygienisches Re⸗ Triberg. 9532] an Wirt 3. ter Gasper und der . a. 6 , ,, Wilke . . ist seute bei 6 Unter 219 einge⸗ n dem J ektorium, einem e dri⸗ Nort orf, den 22. April 1914 4 Gre] Inhaber Josef Se *zifert“, Sitz: formhaus ted da; Droste in Saar⸗ k 5 17 des Hande lsregisti r: 5 Deinrich zaetz alle in 2 3 . 4 2 . lheim Vmrich d tragenen Flrma ermann Hütz und Co. gen Verwaltungsorgan, aus seiner Königliches Amtsger scht. Pessau, ist jetzt: Jos Seifert, Gold. brücken“. Die bieherige Zweianieder⸗ e, . ö. Vorst ds m t. lieder eingetre er . Georg s Wi ch en wo 6 3 e, 2. ssau, ᷣ ? reifer n ,, 8 antederr Firma Zweigniederlassungen der Rheini Ie 9 . Wülfeath na hgetrage n worden: 9 iwahlt. Vorstan. lieder: 4 . . öäichwied in P assau: letz terer bat Attiva lassi ing in Saarbrũcten ist jetzt selb⸗ Jen Creditbank. Aktiengesellschaft in Ahrweiler. den 21. . * 9 2 h 9 M* 21 . few sor ftols 8 92399 . * *— * ** J da 5 * 79 ö ö 5. w sesl⸗ een bn berin . Firma ist I . (18er nd Passira don Greif nicht übernommen; ständige Hauptniederlassung Dian he m . Serbe. n, T. Königliches aim. ! Oen delt. ö 8 w . 8 besftau des Kau fmanns Hermann Vutz, vertretender P eide in üUenos Handelsregistereinträge. H. Di. 3 ura der Therese Hölzl Saarbꝛicten, den 18. Ayril 1914. Rr in isch Ereditban Filiale * a. EI e Firma Adolf cha! Semein 1. Ida geborene Felten, zu Wülfrath. ; e Berufung der zeneralver⸗ 1) Mechanisch vptische Spiel wa far die Fir ienk 1 l. Kö iches Amts ge ericht. ng; 8 3 . 2 AItona, he: ( . ; . . ; sch rer⸗ irma: „There sienkunstmühle Königliches ge 3 ö Eintrag: cHhse a, . und als ᷣ 463 Der! Uebergang der ö. Betriebe des Ge⸗ sammlung der erfolat durck Aus- fabrik Georg L Gesciischaft nt * Ln erg. 2) in Furtwangen unter der Sintragung tiger eich rikant . chte erleben eren bir beiten w 2 Genet ber a , ö eg ö. zen, ni 8 erb 2. ohn ie Schätz“, Sitz: Saarlouis. [9522] Firma: ziheinische Creditthank Agentur in das Genosse , reger. ö. — 5 ? 4 . ,, * 134 ö b ö e 6 11 * 2 . 12 aner? 9 t een * e. ö 2 191 ö 4 ur * 9 9I * ( ern erg ein— 9333) di: im eninhaberin ist ausgeschlossen lires und im Wutschen Rei iger. Die Gesellichaft bat sich durch Beschl , zielt für die Fa: NR ö Usregister ist r. ö. Derr gn ne , . . 56 ö. ö = ra 0r 1 . ö * n ö * — 4 8aesasss . S ' ge en Une in * 1 J 1 Nn Une enbistetnle J 36 , . den. . . ie . ; 8 ndelsr egister . st em Kaufmann ern . Hüßtz 3u 2 Felix 2 Sitz der E ese llsch⸗ after uf bzst . H . eier 36 ringe 3 narpf am, 4 eng getrager 2 worde J Fi ; 5. . ᷣ ch 9. 9. J 1 ö . n . ; h en . ür gegebener Geschafts weig: M ö ; Ge 73 8 sem Wslfrath ist Prokura erteilt. München. Dffene delsae sellsckaft. 2g 1 getreten. iguidatoren sin uh besigergchẽ frau. Zkerese Liaarreuhanus g. err ch. Eypstein in dem Voistand ausgeschieden, Gehb. Komm heute unter N. s. 182 * 3z*Irm * 3 J 2 . 9 ö 23 ( — tunst 3e rd 2 8 9 oy J 7 * 66 * 6 und dandstickereifabtit ion. * ier nov m ai,, . 68 ö. . ft Metimann, den 22. April 1914. Beginn: 26. November 1 el Oerstellung die bis berigen Geschäftsführer Georg vn . Karpfhãnm ; ; g S garlouis und als deren Jabab ber Fried⸗ merinienrat Jen ul Dr. Paul Richard Firma „Altonaer NMobel⸗ Klin igen thal, den April 191 21 gumtlo fte ; nter e,, . 7 ,, ih. 1 Königliches Wintern icht. nd 5 ert ie von * 5fig ren und Gips⸗ 1nd d Carl Marafante. ö -. 3 . ö gener r Go schã ifta ine ig der Fa . 1 ich Ex pp pstein, Taufmann in Manr nbeim. Breosien in M ann heim ist mit * Virkun 1* . eingetragene Genossenschaft 6 ö 1 ⸗ — ,, 6 unter Köni liches Amtagericht. 23 ö 3 2 . , baüssen, Arnulfstr. 26. Gesellschafter;: Das Geschäft k 6 ö Fi Saarlouis, den 17. April 1914. vom 31. Deiember 1913 aus dem Vorstand mit beschränkter Haftpf flicht, mit dem . tem icht Für eliektr ĩ 88 1* ö 1 35 un 4 23 az ge abgussen, nulsstr. 6. Gesellschafter: ist mit allen Aktiven vnd irich W Sitz: V * er Fᷓ J 6 enossenschaft 71 eletrt᷑̃tr. . Güldernp⸗ Bau i — 4 uriost ö : Metz. Haudelsregister Metz. 1950s] Felix u Frediano Martinell ip Pafsiyea 13 e . 8 ⸗ le 61 * ö zich ö eber, Sitz: Vilshofen. Königliches Amtsgericht. ausgeschieden 1. Sitze in Altona, eingetragen ; HK ohbl'enz. 9491 . deren nhaber: Apothtter acbb Es wurde . eingetragen: f in München (siehe , , DVandelsge like . Maschinenwe isstẽtte — — ö Triberg, den 138. April 1914. j 1 m 25 Im bick gen ö Lister B wurde Viems Hastwirt? Mathias ordt 29 nr mhre 5m des Gesell. . ö. . 6 e auch u . II. 2). Eutz 3 Co. in Nüinberg übergegange⸗ Paffau, der 1 23. April 1914. saarlouis. 19523 . getragene Genossenschaft mi ö in ze 5 ster Meinert Schmi Mün mer Stra stenbahn zietiame fi . Lin tẽgericht, Registergericht. Im Handelsregister A Nr. 245 ist heute
— —
KEü ehov.
In das Ha an del gregi unter Nr. 150 heute ein . & BVaschle in Li
0 — 2 —
X C
Licht- und Kraft⸗ Infra lation, ein
Sr A 39er icht. . 82 ö ve. Schmĩedeme * mtẽgericht. I schränkter Haftpflicht“
3 2733
Altona,
1
. 2 —
heute unter Nr. — ö 2 2. Schmiede 6 06. ert — DI ͤ 5 z re bei der Fir ma Loui S . 2 6 c j a2 ö w Unternehmens is ie Ansert ng Ur — * h 5 5e rn ; 9. ö j Sdie . Zöller * 1 in Nürnberg. Une — — be der Firma Gebrüder Hanau in Unna. an,, . in Timmendorferstrand . 1fn * ans Paulser 18 cn. * 8 * 16 8 1. X 1 eg genstand des Unterne Hens st: Der oer, Duner 6. hwaulsen in Aller en, und die Gesellschaft aufgelöst. k n. . 9. 2 5 ini⸗ n ulg traßenbahn⸗Reklameunt . ve m in. Carl Marafante daselbst * Rr. b die Firma: „Georg Morin, dato ö. G Hecht ist der Geschiftsmann mann“ zu Mickede⸗Affeln und als a egen? sowie die . dieser Tr iedrich An drteas PVetersen Und 5 Firma , , ,. . 1 6 ; f 1 . ö le , , 3. kN 1 * ; ent g, eute in Unchen Lin ehe Zi Moritz ouci bei potsdam, Hi sch j 8 i — . ins be sondere ,. ren Thomsen in Rapstedt eingetragen Pb. In Band Nr. 169 des Firmen⸗ 3 6. 3. 9, . ci bei Botsdam. Historische 9 den 158. April 1914. tragen word Stuten, Witwe Rudh e Firma in eine hen . & Co. in Metz. Inhaber ist Adolf ö . . ö fm 19524 ohard Fritz . Co etz. Inhaber ist Adolf Inhaber; Fabrikant Linton Karl Kuchle ge gie, n Hessestraße 13) Königl. Amtsgericht Abteilung 1. . 852 den auf Fritz Sim on ist kavltal beträgt 20 oJ **. Ihr Vertretung? t Gesellschaft ist nur Faiserliches Amtegericht. 6. Königliches Amtẽg ö ef e Ir 2253 ist die Firma J. Töpvel in worden: Der Liquidator C. Hecht ist . erdau * . dandelsregister Mülhausen i. Els. ö a8 rell. ö 1 1 ð 21. 9 ichnen, mebrere Geschäftsführer sind zur Lünehurz 9499 giders bei der Firma Pienoz-achler ein ᷣ— 1b 4 ntlich⸗ Bekannt j 1 die Witwe Emil Pi: noz? Maria Luise eßli iure 9 slich durch den Inhaber der R estaurateur Wilhelm H ing itz Y ö . . 6 ; 8 ; gil HJ mid Sr cht Maria Luise geb. Pienoz 29. Fiünchen, kö eidens ( 6! Franz Magtin Nachfolger in unser Handelsregister Abt. B ist ist erloschen. Fahrrãdern, Nãhmaschinen, Eisenkurzwaren, Koblenz. den 18. April 1314. ueburg, den 20. April 1914. zeide in Altthann. in Gemelnschaft zur asen'scher Bantverein in onig Do) erge Landesbankrat a. D. ti, am April 1914 unter Nr. 298 rath in Sünebure (Handelsregister A tharn ist. Prokura eiten München. Prokura des Alfons Friedmann prokura ist nunmehr erteilt dem Kauf⸗ f z Handelsregister Abt. ist heut 3 8 d A. lu eu te . 2 . . 3. April fol. — 239 ö ; beschränkter Safty flicht, mit dem Sitze Var Schwar rtau, den 3 * Oer J 79 Bet rie 6. 8 5 Ung 1 8 Ie LLL 1181b* . 1U1 1 am 1 — stõ err ündeten ich (. ek . Ge gn . dich . , . Es wurde heute ein getragen; . . ss zgeschlossen. ,, Barmen ; folgende Se sellschaft mit beschräunkter Saftung n n , n , in: . Wahl, Polier⸗ der 5 16 gesellschaft Firma Yar ir eidrr Ci⸗ Käönie Amtẽger richt.
Vianohaus Ruvhard s ann Hans J athiesen Hansen, Gastwirt t n mann 5 Co. in Metz: Der Ge— 39g * f — . 1 ö = ar, He * ö Sitz Mi nchen. Rr eser rm j r 29tsdam. 9516 J e — . ö ö i her chr nkter Deng Martin * . e in Lügur ellschafte⸗ Louis Lippmann ist ausgeschleden * 6. 6M 26 . . . . *. 3. 26. . L * a . . ist . w,, . 3. ,,, e In unser Handelgregister 2 ist a 2. ar eorg itz in Rurnderg u er R — er Pandelsregigert⸗ . worden: n Stelle des verstorbenen iq unter r. 179 die Firma „Fritz Feld⸗ z . Makler und Ka m , ; 8 Dandel mit Pianos, Flügeln, Harmeni iums Caltwirt Jens. Mal ler und Das Geschäft wird von dem Gesell— dard Mahler in Osterho acob schaft m 6 ö e and k mit dem S in nd als 5 us auidator onstigen Mustkinstii nnen en und ihren Medar Mahler in fte don dr,, co schafter Wolf Stern unter der bisherigen , ,,, . , . e, ,, ung als Frits Hecht in Sagilouis zum Liquidator Seren . der Maler und. Anstreicher nisch o zuische Spielte eren Inhaber der Hoflieserant Seng bent lit. Fritz ö zu Wickede -Asseln einge⸗ . ; 8 ö. ; 3 ; mi ir . der Gesellschaft sind Müble, ein etrag en worden liches Amtagericht R ; . . . 8 * 2 ö ) ; 11. 4 ĩ Hr 8 önig 8 miager . 23 er ebe de in 61 Koblenz unter der , . registers vie . Louis Lippmann dn bee, KAuchler, Sitz München. T be G arter gem am hefuni o ncdau den 18. April che gerich . ü . . in der 8 ! Betriebe des schafts beg Raedecker“ bestehe chat, welche Ye egonnen Stern, Kaufmann in Rö ; andelsreg Ir hen ecker· l . 3 . ,, n , erte, ing und Vertrieb von 3 Dres duer Bank Siliale Nürn⸗ 2 . Im Handelsre gister A Nr. 170 ist heute ee, n IS. Mär; . ͤ ü berg Hand inlederlaffung! in Dresden. n Betannt m achuyg. 39 bes der Firma Geb nver ö. ard in Unng, de ĩ aft late 1st am 9. Ar n Die Prokura des Adolf Briegled ist er zn unser Handezregister Abteilung A Ziguidation in Saarlouis emigerragen 1 ag I . = . . ' 72 3 z arts. Behinderung der Gastwirt Mathias Jordt Nülhausen, Kia; 9509 ; z ö ö Der . ute Gef cha le ̃ 1 ⸗ 309 in⸗ . ö Woldegk mit einer Zwe laniederlassun storben. Der Amtigerich tz sekretãr Becker Auf Bis des Handelsre n,. In rei⸗Controll⸗ . mr n,, . . 8 a i, ne en en g. tt 884 des Handels: klo Avri r s er: Kaufmann ? n München ; n J nwerder und e haber ist alleiniger Liguidator 3 tt die Ge sen scha nr n, sic ö. Lügun er, den 14. April 1914. Cs wurde heute ein getragen: l laber: Re . ,, , rell in J, inen, 8, .. A Co. in Nürnberg. d . n . gn. en i. ö. 9 w ö. 564 Aprtl 1914 berte die Jicma. Franz berechti gt, allein die Firma zu ö. in Band 1V Nr. 295 des Firmen Ränge mi . K ranz Zese ellschaft h at sich aufgelöst; die Firm * tun . op be ; , w 4 14. . und weiter folgendes eing 1 d Josefstr. 41. ist erloschen. Woldt king zetragen worden. Kömg liches Amtsge ericht. worden: Der M asch nen auer, Franz J . 6. 7 . 5 derungen . ö ᷓ 2 . . . . . P 1 9 5 Rar 191 - . DI ĩ r⸗ rtretung und Zeichnung der Firma nur Ins kirsig Handelsregister As ist beute Qllith an n. Das Handelsgeschäft ist I. Veranderm * . . Müner * Cor in Nürn ber ö 31. u ee. . 2, ericht ; Schles vis. Bergara chung. lsöds] mann Ludwig in ; 8 Semeinschaft berect t. , Firm Wilhelm infolg Ih eben des His her gen Jnbabens Russische 8am 9 C Industri Deorg Andreas Held ist aus der Ge ,,,, In unser Handelsregister Abt A ist Dem Ranftzann. Bernbart. Sermann d ñ 11 * O2 J zi In * 6 6 5 2 7 ⸗. 0s 9. 11 . ö . 1 — * wi * in Me 357 r 1 rel tmachungen der Ge⸗ Deñ li ing in Lũneburg und als deren 33 Gescischu ft B. ne. 3. . , 9 ö . . unt Rheydt, Bz. Dässsldorf. I9sI7] en, . 6. Je ß . 2 ö ,,, , . . . c erfolgen ausschlle * ite Jeb, Kachler, und die Ehefrau ; un Seves. den übrigen Gesellschaftern weiter. . etanut nachtung. in Schleswig eingetragen: Die Firma Angeg zebener Seschäftsiweig; Handel mit Deutschen Reichsanzeiger. 8a st eing etrag; Tul Xn 1. 18 n. 8 j 5 ? 2 1 8 6 burg. 0. , , , . ee n . 3 ,, ,,, . Eule er Rr 15 bei der Firma A. Schleswig, den 21. April 1914. Haus, und Küchengeräten, verbunden mit Königliches Amtsgericht 5. Königliches Amtegericht eam ten Hand (aufgeloste Gütergemein⸗ ö. 266 . . ; 6 ,,. Süddeutsche Metall⸗Industtri: 240 un ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. dꝛevara aturwertstatt⸗ 2 penrade. Kolberg. Be ch 91891 1 fi) übergegangen und wird unter der ö. z 336 rege en schait Gesenschaft mit beschran?ter Haftung Eoln mit Zweigntederlaffung in Rhendt ' Werdau, den 23. April 1914. Heute wurde *elbergs. a, . ung; 129189 Lünehursg. 9500] bieh igen Firma weitergeführt. Ullmann, 2 . Weiterer in Nürnberg. Die Gesamtprokura des naetraaen ark J 8 1 2t gehlüchtern, Rr. Cassel. 3526 Königliches A euch . n 1nler 3 21 8r tung 8 Heel wfter: Ku vott 17 im ; jr s. 515 ⸗ den wor 2 2 aierem Sandelsregist 315 72 . w ⸗ In un er an giste 1 Ab tenung A D as unter der Firma „Otto Guden⸗/ Den Ka ufmo un He enry Specht in Alt Desellschaster: Rurt l aufmann in Karl Kirschdaum ist erlos schen. Ges aml⸗ Karl Bi HPũssesdor st als Vor⸗ ö In Un ere 13 4 elzregister A ist ut wesseihuren ag n . 09 , . d ö während der 1 6. , . 5 bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma ö ,, 2 Ge nosse⸗ sche . t un- jedem gestattet . . il . . ehr . i standsmitalied ausaeschieden. e . ) R eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ie inn ie sr e. Sachs) bei der Nr. Jö) bestebende Handelsgef gart. ist auf Die Firma w urde sodann nach gen cen mann Hermann Weßberge in Nürnberg. Rheydt, den 16. April 191, Eduard Neuland in Schlüchtern Nr. I3 die l Dr uz igen Zweignie⸗ 2er laffung der Firma den Kaufmann Emil Radtke g Nr. 383 übertragen. . Sitz RNürutzerg. 22 April 1914. Kö ichez , gender Eintrag bewirkt worden: , 6 ln , rogerie in Feldstedtfeld vom 23. YM, 914 ö. Großherzoglick . und , in Berlin, übergegangen und wird von demfelb Mült aufen, den 21 Ayril 1914. ffene Ha deln ellschaft K. Amtsgericht — Reg. ⸗-Gericht. Kon glich 3353 Dem Kaufmann Wilhelm Pauli in Sermaun . 'esfelburen und Wilmeredorf ein en worden, daß un ne nenn, n, n,, taiserl. Amtsgericht. uunfgeler. ö r Inhaber: Kauf— . getoene, Weck lIh. 9518] Schlüchtern ist Proturg ez erteilt. als. deren 33 . der Drogist Hermann gelgßzstn E, des Unternehmens ist die Egarmenm- , g Zweig . lassung zur Der Uebergang der in Retriebe der win — * 9 in du Wirschitz in Münch den. er⸗ G rRenhbach, Hain 9519 . Handelsre gifter ist beute ; ] Schlüchtern, den 22 Avril 1914. Füssel in Wesselburen en getragen. 83 e In unser Geno ng e daf ĩ — ausen.; J 8. göl0)] bindlichkeiten sin nicht übe 10 e ö. ö 305177 , Da niafiFea Amtsgericht ebergang der ; ; 3 17. A l 15 ; er Allger indl t ubern ͤ r Fita Me Köni iches Amtsgericht. r,, , je feruna don elettrische trom fü vt ; 6 Forderungen ist bei . Daudelsregister Mũlausen i. Ess. 35 Kupfer. 5 cken ache. . zie enen es i. Sandele. und . chäfts begründeten Lerhin dichte ift Lieferung von glektrisckem Strom für Licht Baugenßffen schaft eingelragene G. sch bafts au , . * 6 — fa . 3 i In unser Handelereg ister wurde ein 3 ö . ungs⸗ Gesell schaft mit be⸗ Sehmalkalden. 95 29 dem Cæayerhe Geschafts . den und Kraft an Geno len und solck e, die nicht noffenschaft mit beschtant kter S chäfts aus 1 5 53 he ' 6 11 81 L J 96 ö ter ; wre 2 * * elsre 14 2 w. . 1 ĩ ö f 6 z 343375 * an ele egifter ist ö. * e eingetr 1) in Band VII Nr. 237 bei der Firma N ö haber? Kan im Sig. zeiragen . Xi, Bie Firma Marie rantter o , , worden; In das hiesige Handels gister Abt. * Bregisten Fäffel au i 0 L 1 1 ra 3 ae,. ö 8 ü 1 661 5 ; 21 (G 1e ran Une 0 21 5 9 ene —— 89 5 z len icht golberg. Lüneburg. den 21. April 914. Ch. Gysperger K Cie., Unternehmer, mund Freitag in München. Forderungen Wahl zu Obertshaufen ist geändert 16 SE, nern a . a6 1 ist unter Nr. 288 die offzne Handelz⸗ Wesselburen, 14. April 16911. Königliches Amtsgericht. 1 5 Be 8 33 . . 111 1 mi elf 1 3971 Ma; 7 * vom aß l C 1 in ge 8 . . * ch 1 3 gliches A in Mülhausen: Durch Beschluß de en ittelfabril“. Mit Wirkung vom 4 . geändert: - J garrenindustrie Union in Schmal— . 4 2
. Safe fßaf J o . 6 at di e . . in de 1 sech z ersönlich haf 1. Hag debur. sg50l] ] Verlammlung der Gefellschafter vom 9. . Weiß́. Sitz L. t6. Mts. hat die seitherige Inhabern met, , 226 . kalden eingetragen. Als, perssßnlich haf Ha m Henbelsregifter Mh ain gelte men Firma Bei der Aktiengesellschaft in Firma 4 April 1814 wurden die Architekten Gese lschafter Adolf Weiß g bie au Marie Wahl das Geschäͤft auf ire e, ,,,, 8 Ge ö tn, nd em ger agen. n, ,,,, n , de, e, Wahl ungen und Tabrikant Georg Kotzung und Fabrklant unter,. nn,. le, offene Van dels,
ö „Kahn u. Co.“
2 4 1 1
ö ,,, ö ö ö geschleden. ö . ee, . vermertt Magdeburger Lebens ⸗ Versiche, Jacob Ingold in Dornach und Fritz 11. Löschungen eingetragener irmen. Gbemann den 5 rikanten Jacob 9 e nir, Ak gaesellschaft Dbertẽ haus . — Der sel * H 1 August . ung in Schm alk⸗ alden Die Ge⸗ gelellscha
J * 3 ö zu 1 rung s⸗Gesell * unter Nr.? Stoll in Mülhaufen zu Geschäftsführemn Be 5 f ö. . m. ge, Gesellschaft“ hier, untzt Nr.. . , ,. lo re ten a — Rostock, den 22. April 1914. fellbast bat am 26. April 1514 be. mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen
der Abteilurg B' des Handelsregisters, ift hest'lt. . Die den . nnten erteilte Gebrüder Minikes * d heute eingetragen: Dem Kurt Hagedorn, Prokura ist somit er fiYsge. kon ok Geft ells . mit . ; ö. B. . Proku ta ere ii . ⸗ Hroßherzogliches Amtsgericht. gonnen. Zur Vertret: ing der Gesellschaft wagen ge ellschafte nnn , Dörfer? Der bieherige Geschäftsfübrer Karl Haftung in Liquidation. Sit Offenbach a a. 33 den 21 April 1914 —gatos E. RVeckir. göl9)] ist jeder Gesellschafter ermãchtigt ie 9. aj . . d: J 5 ire , , , , jenlgen Ge- sar e e Per. Grsverger ist infolge Ablebens aus⸗ München. Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heu ü Schmalkalden, den *. Ar ö 1914. . 8 . 3 u . ftsverbindlick eit. ? n dem Ver kur ei je 'on ihnen be⸗ geschieden, Münchener Trambahn⸗-Uhren— —— nma Arnold Köpcke mit n Si Königliches Amtsgericht. Abt. 1. * ö . J , , . ꝛ hnen. J nn,, r e . gens, Rostoc und als deren Fuhaber g,, g Die Gesellschaft hat am 16. April iꝰl4 . cet: cfm? bei ö iheiꝰ iM Yale . aft X. ö anr ö. C . zit Oldenhurz, GI 9388Hh. 95195 1 ung, Un ͤ ah k 1. ö * ö? Sch iebus. Setanntmachung 9528 de gonnen. Zur Warm ing der Gesell⸗ ö t ) ⸗ ] de . schafts reg i ( n N 2 NR chen. Die Gesesls 7* 2156 — 9 86 one nüllhn arno 8. 5 y* 5 ⸗ * ö. !. 9 ö . e n, ,,,, ,,,, . zen In unfer Sazbdeißhncpfser sihtelung . Haft wätwaht zn leute asd . 2 * üer ö st 8 gli d er 17 3 3 ö ö le Mi ĩ ö 2 6 s. Miünc en, den 23. pri 914. eingetragen: Firma Dideuhurgi n ( *. 1. . . 1st be ute unter Nr 134 die offene Dandels 34 Schis wigoweti in Wetz lar Tar 9 asse 56 2 . — = elell — 6 6 11 4 8 Ki tenr ed z 6.31 64 j . nosfta⸗ 898 8 1 99 7, Kön iche ich i e w bg seng erg r, e m, mlt K. Amtẽgerscht Landes zeitung; Sid enburgijcht an, Polt den, nr l ich llt, nal. Piaher . Eo G en 27 Arril 1914. ul Dr. Paul Rickard Brosien in igen. Amtliches N chtenblat Großherzogliches Amtegericht. * und . Arril 19! j . 2 bier 8 Han ei nd 8 8 ᷣ zeigen. mtliche achrichten . Schwiebus und als deren Inhaber der ö den 17. Axril 1914. ,, eatster A J Straß en, in g . w TVenunkirehen, saar. 9512) der sümtlichen staatlichen Behörden Rudolstadt. 9520) Techniker Alfred Mayer und der Werk⸗ tönigliches Amtsgeri cht. 6 6 J elsreg it . . 9502] aus Hicken. ö Ins hiesige Handelsregister wurde heut— ö. Serzagtums ,, Glima Im Handelsregister Abt. B Nr. ist meister Carl Kakuschke, beide in Schwiebus, ol denberg 9537 Hrattheus, Ton men, brik ; * . Handel sr eg iter Abtellung A . den 22. April 1914. eindetragen ? Die Firma Gosmüus B. Böning. ö . ae ur amg ige n ge fen cha jr Sem 2 erg, filzer bc ein getzg g enes; Be im be elereg er nter i, , Dartheus, onwarenfa ri m 3 ele M. 99 . ; 3. 1 — Gittig in Ner 126 . ö. drucker ib sitzer Elimar Bön ing in Olden ] Yo ork * 5 z sosss ft h 9 23. März 191 m ande Ssreg Ver unter 4 . * * ö ef, r ige öttig in Neunkirchen und als deren ning and Rudolstadt Pottery h Gümn is Gesell chaft hat am 23. 1914 5 ; . an. * trischem Betrieb in . 5 ö ö bee, icht. Inhaber die Kauff . bung. Zettunge druckerei und Verlag. Ime derlaf R 1 mmm h eingetragene Firma Christian Kauf- *r April 19 Bez. dane und als Inb ber der . zart ann in Mainz ein getragen, nülheim . I 4 . er le ö. auf rau Cosmus Berta 81 a, ne, 5 zi en 65. 18 3 ani erlafsung in udolstadt m Se as bigerderf sammlung ud ( uäelell-· mann, Dampfbrauerei in Wolden— Apenrad d Uu 1814. wiederun gust ? Matthens sen. daselbst ein ö , Tauf furann 3eim, = 576] Göttig. geh. John en n Neunkischen. g i. Gr., 1 ti Ftragen worden, daß Isidor Straus traße 13 14, 27. Mai 19142, Vor mitten berg. N. M. ist Te chen. gonial iches Amtsgeri Könial Springer in ortmund über⸗
7 ; gie . 4. . Dem Goldschmig. Otto Christian Göttig Großherzoal. Aung cgericht. Abt. . 1 c aus dem Vorstande durch Abs Dffener im Miershause, Srnrerft. . Wosdenberg N. W., den 17. April ; 9580 — — 2 (eben werda. am 20. April 1914. gangen ist und von pern glken unter an. , 0 . . . . . hen is dum 1. ö. und an seiner Stelle Alf 9. Jum 1514. 1 Treppe, Zim: ner 47 ne 1914. ; Auf Bfast ; des Genossenschafts re ters Kersgedorg. Eintragang Kan igliches nt Amts erich. . Firma fortgefübrt wird Die , im, haber der Ban. Neunkirchen. Saar, den 15. April 1914. .. Seligsbere New Jork 514. E harlottenbirg, den 21 Königliches Amtegericht. , h . nn Ilten. in das Genoffenschaftsreg ö 6 . . . ug des Erwerbers. Kaufmanns Moritz n,, . , Klingenberger da— Königliches Amtsgericht. BDoistanden (Präsident) bes st Kang lichen Der Gerichts schrei e. 3 ö a. r rr nf . 1914 91 pril 22. *r ra ch. 94941 S . in Dortmund für die im Be- eln emngerrdg; 66 w intwortlich enr 1 sst. des Könlglichen Amtsgerichl Worms. Fannufma ung. (9538 . . ur, eg. a Bergedorfer Bank eingetragene ö Ins biesige Hand 1 Abt. B triebe des Geschäfsts begründeten Verbind= Mulheim Ruhr, 20. H 14. sc] Direktor ö. . 4. w rg. diele, den 23. April 1914. . narlottenk ars 9) Die Firma Adolf Runck, mechanische 86. 2 enn n ) ,. . Kenossenschaft mit 1 Daft⸗ Band 1 wurde zu D. 3. 32 (Rheinische li ate. des früberen Inbabers Ludwig Rgl. Amtẽgerict. rignutn ach ung . Dr. Tyrol in Charlottenburs. arstliches imtsgericht. 9343] Charo ö Weöoöer rn Worms, wärde heute in verein Aue, eingetra— zen? fen pflicht. In der Generalversammlun
5 . ⸗ l . ** ö 3 schaft mit beschränkter Haftpflicht redit 2A L —⸗ in stein, Kauf 3 * 1 J . n ̃ . med ö 9. er aunt a achurls unserm Sandelsr gelssch schaf i eschrän Ha ; R edit Hank U gentu 9 ö rr ach) e in⸗ Eps . Tausmann in Malnz, ist aus Vünshuugn. 95 9 In 3 hiesig e Handelẽsregist er A ist zerle g der . dition (H e id ri ch nustri ing en. 19 37 gig astwirt Ueber das Verm iöge n des Is. ö . i1de ls , i. nit dem Sitze in zIue eingetragen
te ; n 2. XB den ꝛ * d 8 ng
. . 9 er, e. Dr. Olto Grunert, Direktor in geschlossen. J. Neu einge ragene Firmen u R 1 ö ö ' 2 4ceun FIrmen. nler ö 583 elngẽt : ag en worde en, de in Berlin!? ; r Handels reg ister ist heute H ute, R d F enmunh Inbch, n, den 2am. * 1 Kommerzie nrat Mainz am 21 yr; 11914 — : 4 1 D aß . * Vg eg ein ist heute ick ar V5 7, 5 zh li ches 91 4 t. worden, beschlosse worder eh. Ko ' 2 . 21. Apr 914. 1 Sociedad An ni Teenie e offe f e Hand . iz . 4 ; ( Großherzogli Amts geri ch 4 1 stand ind de beschlossen 1 ĩ 6 nima niea n die offen Send n, llschaft Südharzer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ) elsgesellichaft E. Deib Königlichen getragenen Firma Frey munrtes — . glieder des Vorstandes sind der Das Amtsgericht Bergedor
1
D —
28.
1
—
2 I
V 8
3
nossentch⸗ aft
4
der Genossen vom z. F . . eine Abänderung des 56
* Mryagsier . 9 2 3. ⸗. . * Richard Brosien in Gr. Amtsgericht. Comercial, antes Geiger, Zublin . Henze Cie. — Reortd. Verlagemnf talt, Berlin, Wilhelmstraße 32 1. Nüstringen. eingetragen. 1 Konkurs⸗ in Charloꝛtenburg, Wallsti zahbrære. 3539 Fuloberlebõrer Otto Seß und bie ; 6. häftsjweig: Feinmechanische W Kaufmann nung; Fritscheffraze Tisehrtzt Im Handeleregister Nr. 71 ist am ö rate ren Fiem ens Fennig und ö 63 Offener Nachmitt gs 1 Uhr, von dei 13 April 1914 bei der Firma Haupt⸗ Rudolf Grunert, sämtlich in 26 le. Tönlich haftende Gesellschafter sinz. Mal 1514. Amtsgericht Charlott nburg Bierdepot Schrubski u. Metz in Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ heute bei . 265 (Beamten⸗Wohnungs 3 de. Nißen, Kaufmann in , nn orde⸗ verfahren eröffnet. Vermelt Zabrze der Kaufmann Rudolf Weißen⸗ bauung von Häusern zum Vermieten . Verein Neukölln, eingetragene Genossen. helmshaven, . berg in Zabrze als Inhaber der , zum Verkauf. Der weck der Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht Neu⸗
X
ECerlin. In unser Genossenschaftsregister