1914 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

kölln) eingetragen worden: An Stelle des

ausgeschiedenen Wilhelm Friedrich ist

Kart Köpke zu Neukölln in den Vorstand

gewählt. Berlin, den 22. April 1914.

, . Amtsgericht Berlin-Mitte. t

Rerlin. 8585]

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 57 I (Mobel . Fabrik Königstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli cht. Berlin) eingetragen worden: Franz Viehbeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Einst Reimann zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. April 1914. nighiches Amtz⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

KRlIaubenren. (9589 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 18. April 1914 bei der Mol⸗ kereigenofsenschaft Beiningen, e. G. m. u. H. in Beiningen eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. Januar 1914 wurde an Stelle des Gemeinde⸗ Iflegers Andreas Fromm in Beiningen zum Vorstandsmitglied gewahlt der

Johannes Stähle Daf elbst

Blaubenren, den 21. April 1914.

K. Amtsgericht. Obe rat ie richter Se ift 3. Agekenem. 95901

In unser Gęnessen Kate zregister ist zu der Genoffenschaft Mollerei Guftedt eingetragene Geno en ch at mit be⸗ schräakter Haftpflicht in Gustedt heute eingetragen:

Der Desbesitzer Waldemar Wedde in Gustedt ist aus dem Vorstande aus— 8 dern und d der. zDofbesitzer W. Bolze in Gustedt in den Vorstand gewählt.

Bockenem, den 20. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

H raunsehvweiz 9591 In unserm Denosse nschafts register in bei dem unter Nr. 32 eingetragenen Schandelaher Spar und Darlehns⸗ taffenve reine, eingetragener Genofsen . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schandelah dermertt, daß in der Generalversammlung vom 4 . Februar 1914 an Stelle des verstorbenen Barbiers Fritz Winter in Schandelah der Schlachter meister Wilhelm Bolm daselbst in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 18. April 1914 Herzogliches J rl n,. Johns

NH æTaunschweig In unserm Genossenscha bei dem unter Nr. 19 ein etage en Wendhausener Spar⸗ und Darlehas- kaffenverein, eingetragene Den offen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Wendhausen vermerkt, daß der Slmnmexmeister Richard Bartels daselbst fa der Generalversammlung vom 14. April 1914 als Vorstandem: tslied ewählt ist. Sraunschiveig, den 20. . 1914. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Johns.

9592

ftgregister ist

Colditz.

Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen schaftsreatsters über die Erwerbs⸗ und Wirischaftsgenossenschaften, den Spar⸗, Rredit, und Bezugsverein Schönbach und Umgegend, eingeiragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Schönbach betr. ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Hermann Stecher in Schönbach aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutebesitzer Ernst Mi üller in Schönbach in den Vor— sta ind gewahlt ist.

Colditz, am 15. April 1914

Königliches kmrsgericht.

Esens. Osttriesl. 9594 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar. und Dar⸗ leh ae kasse, eingetragene Genossen⸗ sichaft mit untze schrãnt er g icht in Dunum (Nr. 172 Avril 1914 folgendes eir S Wi een

II orddunun

3593)

der eL

Janß Reniner Reents getre ten Esens, den z.

Königlic

Fürth, Saxyern ö

Ge nosfenschaftsregistereintrãge.

1 „Industrielle Pr oduttivgenossen⸗ schaf⸗ Fürth eingetragene Ge⸗ noñsensch aft beschränkier Haft pflicht.

) „Brauerei ˖⸗ Genossenschaft ein getragene Genofsenschaft mit ve⸗ schr nutte r Haftpflicht“, Fürth.

Die Genossenschaf ste . i durch ße der General

U * 4

mit

Me⸗

ö .

cr ISG 1 *

**

K. Am

Gnesen.

In das Geng is der unter Nr. naet schaft Ran k ö Tru getrag eue

itsgericht als

kowskt, Murawskt, samtlich aus Gnesen. Gnesen, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Gnesen. . 69 In das Genossenschastsregister ist bei der unter N ir. 43 eingetragenen Genossen— schaft Guesen'er Molterei, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Gnesen ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Mentz ist der Gutebesitzer Paul Härtel zu Morgenau in den Vor— stand gewählt. Gaeser, den 21. April 1914 Königliches Amtsgeri

Gotha. 19598

In das Genossenschaftsregister ist bei dem granlenr en Eben Sshausener Spar und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genoffenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Frankenroda a. Werra eingetragen worden:

Paul Plötz ist aus dem Vorstand aus. geschieden. Goltlieb Theodor Weber in Frankenroda a. Werra ist in den Vor— siand neu gewählt.

Fotha, den 20. April 1914

Herzogl. Sächs. Amts gericht. 8.

Grossenkain. 95991 Auf Blatt 20 des G enossenschaft rei sters, betr. den Spar⸗, Schrebergärten 3 Bauverein „Gemeinwohl“, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Priestewitz ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1914 abgeändert. Hegensland des Unternehmens ist 1) der Erwerb oder die Pachtung von Garten- und Feldgrund— stücken, 27) der Bau, Erwerb die Ver⸗ me von Beohnhaufern, 3) die Ver⸗

waltung dieser Grundstücke sowie die An. nahme von Sparelnlagen und . Ver wendung im Betriebe der Genossensch aft. Großenhann, den 22. Konigliches A

Amtsge Gütersloh.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen, schaft „Gütersloher Bant einge⸗ tragene Genofsenschast mit beschränk⸗ er Haftpflicht“ zu Gütersloh folgendes eingetragen:

Das bisherige Statut mit seinen Ab— änderungen ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 15. Zpril 1914 durch ein neues Statut, datiert vom 17. April 1914, ersetzt worden. Die Haflsumme beträgt für jeden Geschäfts— anteil 300 6.

Gütersloh, den 22. April 1914.

Königliches Amtegericht. Hannover. 9602

Im Genossenschaftzregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist beute zu Nr. 8: „Creditbank zu Saunover“, eingetragene Genossenschaft mit be— schrüntter Vafipyfl che folgendes einge tragen: An Stelle schi Vorstandsmitglieds der Bankbeamte G Vorstand gewählt

HSannover, den ** ö.

Königliches Amtsge

Hann over

Im Geno en schaftaregister de ScRiglichen Amtsa erich? ist h „Beamten ˖ Wohnunugsz⸗ ö Dannover und Umgegend“ tragene Genoffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, 9. 1h ndes ein—⸗ getragen: Der Magistratssekre 23 Giesecke ist als Vorstands mitg e zgeschieden und an seiner Stelle 6 ettetãt Johannes Siecke zu Hann standsmitgliede bestellt.

Hannover, den 21. April 19

Königliches Amtsgericht.

Jever. In das Genossenschaftsregister der Yiolterrigen esfenschrt ie. e. G m. u. D. zu Tettens, ein Der Landwirt Warner J n, T mers warfen ist aus dem Vo . Und 3

.

8 Und

il 1914. Abt. 12.

o6ol

ür einge⸗

I att on 6 2

( vz ey

il 191

, Go fpod a, G 1. ckserwerbs⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränk pflicht“ in Kochlowitz,

sTu undftüů

ngetragen

ossen ke

Genossenschast mit beschrantter Haft⸗ Unt. esckn un

pflicht zu EGnelen eingetrag zen

e,.

*

der vensionlerte Lehrer Bernard

ter Saft⸗ 18

ae, bis durch Bes ö*cl luß der ar jumlung eir offent

36. ichn

olgen durch

n e.

. r die Ge n ossen ten 8 we i ;

attet.

towitz.

aft register vir ih aft

9, a , dn, in Kreise⸗

worden: nbau hmidt in K wiß ist aus de fa ausgeschi und an ͤ '. Blasche yk in 3 witz ,, wo Amts g er icht Leob schütz, 13.

Lieben n erda. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eing getragenen lichen Spar⸗ und Darlehns Bönitz, eingetragene 6 ns ssen

mit beschränkter Haftpflicht tragen: Der Landwirt Eduard Tern aus dem Vorstande ausgeschiede

seine 6

in Bönitz gewählt. Lieben m Königliche s Amtsgericht.

Lübben, Lausitz. In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 „Molkerei Eiraupitz ist getragen, daß der Tischlermeister G Jurk in Straupitz aus dem ue geschiehen und an sei Oberinspektor Alois Bi J ist. Lübben, den 14. Aprtl 1914. Königliches Amtsgericht.

Ne ld or g. , , ,,

hiesige Genossenschaftsre

e. G. m. u. H. in getragen:

Nord hastedt

Für die ausgeschiedenen Sustav Nachtigall Hofbesitzer

und Johann Mohr sind der Paulsen in Riese und der Landr Stange in Nordhastedt in den Vors gewah! t. Meldorf, den 20. April 1914. Königli ches Amts zgericht. 2

Meme]. In das Genossenschaflsregister

Dar lehnstassenver a , . eingetragen,

9

Spar. und 8g w . n. G. an die Stelle des verstorbenen mitgliedes Besigers Ansas Poods Labatag Michel⸗Purwin der Besi Mea tie , von daselbst getreter Memel, den 17. April . Kön glich ch 6 Amtsgericht. Abt. 3.

Po

enradce. 3 In unser Geng ssenschaf 5l dem unter Nr. 12 einget dorf'er Syar⸗ und verein, C. G. m. u. S., in dorf eingetragen worden, daß ö Zimmer zu Graingdorf Vorstand ausgeschi den und

ng. Da aus

gewählt ist. Neurode, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Nürnbexg. 19615

Genossenschaftsregistereintrag Eintaufsvereinigung Nürnb Fürther Spiel- Kurzmarenhäu ein getragene Gen ofsenschaỹñt mit schränkter Haftpflicht in Nürnb Karl Podzahradsky ist aus dem Vorst ausgeschieden. Als neues Vorstandsmit (II. Vorsitzender wurde gewählt C. Müller, Kaufmann in I. Vorsitzender ö.. nn: der bish II. Vorsitzende Fritz Steinmetz. Nürnberg, 22. Apri! 1 . K. Amtsgericht RNegister

Offenbach, Hain. Belauntmach ung. das Genossenscha) . eten Gerichts

wurde heute bei

Bankverein e. G. m. B. H. in Offen⸗

bach a. Main folgendes eingetragen: der Generalversammlung 914 wur d den die, von . h e, Statuts g eãndert. ffenbach, den 22 April 1914. Großh. Amtsgericht Dffenbach a. M

1 res n mr 31 enofsenschaft Nieder 7 24. ü a n,. e ,, Sa ft im. Ge 1 n, östc

flicht

lenserklärun⸗

iossen ist in den

19679 iin

. Anhauer Franz

sch aft einge⸗

und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Kleinig

erda, den 20. April 1914.

9608

Vorstande Waren

9609 gister t. 5 Meierei i, , ,.

3610 ist bei dem unter Nr 3 eingetragenen Kairĩnner

Verfland?⸗

tsregister ist be 19 genen Crains⸗- rlehnskassen ˖⸗ Craius. . 1! n nn Nr. 6 Bauer * n gien

an seine Stelle der Gärtner Heinrich Olbrich zu Zaugha .

Nürnberg.

aftsregister unter⸗

88 13 (Hono.

chern)

Genossen chaft

Firma der Genossenschaft ihre Nan schrift beifüg gen. Die Ginscht der ossen ist während der Dienststu

jede m .

April 1914.

Ge⸗s liches

Unger 5 2 1418 Ung . 18

min⸗ . den

w Die Vlt

Darlehenskasfenve w st * . Bauer in X

x rr

] z nr ri ee ier als Vorstandsmitg

ich?

vereins i . . wurde in 8 2 1 die Plei intin

tele

ff Te ise⸗ ieden

Don

rden.

heute änd⸗ . lasse .

. ring, e stetten

Gegenstand

ein

e ist

bei ein⸗ ustap 4 zu bewirken Geräte und andere

vv MFI BC will ca ll

* 7 schbaft überne

1 rom 19

ein⸗

. sta

(X gaginger, A R ril

Reg

rein daß

n ,

Bekanntmachung. Dorrr

Bei in Hdorst und Umgegend; iter Geaomfenschaft i i ist. ö in vohn᷑ . it nschaftt sie . 2 j Stelle der , Vor

n mitalie and wirt Konrad Hattend ob d Bi irgermeist ẽrd

beute in getragen:

tsta

. 13 nnr i 19514.

Amts 8ge richt.

San hꝝiù cken. 90

Im Genossenschaftaregister ist P unter Nr. VI bei der Gendffenschaft C sum Verein der Grube Eamphan eingetragene Genossenschaft mit sckränkter Haftpflicht in Cam

erg⸗ . eing getragen worden: dler Der Inspektionssektetär ber aus dem Voistande ausgeschieden erg. seiner Stelle der Schi Cue er ? ande zu Canwhausen zum glied bestellt worden. Fritz Saarbrücken, den 15. Königliches Amt Saarbrücken. . Ge ö 141 he

.

1 Si

gericht e rige

e,,

blittersdorf folgendes ei getragen word

Durch Beschluß der Ge 3 ilversamml

1. April 1914 ist 5 26 des Sta indert worden.

dem

vom Föntgli Hes Amisgericht.

o sehorndorf. 958 In das Genossenschaftsregister wi

ain. Aichelberg e. G. m. u. H.

berg eingetragen

sammlung dom 22.

Stelle des 13geschledenen

mitglieds Bit

Höß z, Wein or err andsmitglied

der General

Vorsta Wi 1

5ssin ger 19 Wilh

.

ge wah hlt.

* ericht 6* at Hartmann. 111

Berta Neunkiichen. Ihristian Göttig

Ster! - ονπν⸗. wan rfrau Cosmus sitig. geb. 8 hnsen, 1. m Gold schmled Otto

at Prokura erteilt. n Neunkirchen. S

aar, den 13. April 1914 Königliches Amtsgericht. rahausen.

Bekanntmachung.

as hiesige Handelsregist et A ist

„583 eingetragen worden, daß

fer Handeln fe llschaft Südhar zer

huhfa tri Henze Cie. Nord⸗

18603)

968 ! 0

in Heining

Darlehen skassen⸗ u. S. in

Norvfli Ktur Verpflichtungt

los! 9 dem Haushaltsnerein Hohn

eingetragene beschrãnkter Saft

hausen,

April 1914.

; J k . . mit hbeschränkter Hafipflicht in Klein⸗

arbruücken, den 15. April 1914.

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. urde —— beute bei dem Darlehenskassenverein in Aichel⸗

1061 ü 1914 i, He .

Aichelbe: rg, zum V

Stettin In das Genosse

bei Nr. 42

enẽ⸗ Liste nden Tr un r. . . Durch Beschluß der Generalv

vom 19. März 1914 i abgeändert und durch

Statut von diesem Tage

3 des Unternehmens ist und Ballen J Semãhru ng

rein

Than,

glied

.

** ru ng un k ** nebenbei er ge lichen Beschaffung landwirtschajtl teriebsmittel.

Steitin, den 21. April 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

St olp, FPomm. In das Genosser bei Nr. 26: lehnskasse

) 8 6 . 49

ischaftsregister ist p- „Ländl. Spar⸗ 2 Wobeser e,,

st pe 141 X

pflich!“ mit dem Sitze olgendes einaftragen: ist aus dem Verstand seine Stelle ist der Re inte n gewählt.

Köͤniglie iches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 8. das Genossense K

710: Wer egen ossensch ft Eta

res E. 16. u. b.

? a er. inntmachungen e duich das vo zmmersche la

1 . Genossenschaftéblalt in Stolp, den 11. April 1914. ꝛgl. Amts 892 eticht.

Sul n, XeckKRE. K. Amtsgeri⸗

In das Genossen . heute bei dem Tarlehe satan Bickelsberg, ei schaft mit unbeschr.

gickelsberg eingetragen: versammlung 9. A an Stelle e8

In der * vom

1 mnü nde. Send sser ischaf taregi ister eingetrogenen 6 rein für ,,,

schaft „Konfumvp münde e. G. mn de“ Heute

das

An ist aus dem Vor fan 9 ausgeschieden n d Dermann

95 34 Lagerh alter .

m ünde *r lunde in den

nd

r orf b 3

S8 Konrad

Tangermünde, den rl Königliches ! z. sericht. Vechelde.

hie sigen 1 ß Spar⸗ und i . m.

320) ingetr eute on⸗ sen, be⸗

2

.

. *

7 8

2

56

,, Wester: k achung. In das Genossenschaftsregister ist der Gene ssenschaft Consuntverein Ve strrian und Umgegend ragene Gene ssen Gaft

23 bpoher ß ö Es 1st aufrehoden die Besti

* 872 J. in den 6e genen e , 1

3 stim ö mn 1u ng .

Kent 9ss en M

589545 eibenden

K ung tuts

22 rste , . 9 en' 20

6 Köni ig iche 3

Amtsgericht. Rolistein, Bz. EGOsecn

In unser Genossenschaftsr reniste: be w der an. ud n ꝶ. . Genosse nschaft J ö 89 in C

der⸗ 2

56

3

1 zot⸗ ;

ö.

3 j Amtsgericht.

wol mirztent, Re. az den. 16. 1 schafts reg zister 1st , dee d.

nossenschaft mit beschrän ntte in Mal . 21 nr el ein getragen,

8 Friehtic He J

in Mah 1w inkel

M 397 . .

1

* , , . 233 Ronigiiches Anisgericht.

N

8 Zzrulen ko 1a.

e gen, 5 reg! tra, den

lw, e. G. m. v. G., in Põllwitz

J sc schaftsregis sier 1 **

Darlehns kasse . e. 6. .

Genosenschaft mit heschränkter San in Wobrse Vermann Vat. n

Va d der

Franz Müller in Wobeser in ö W.

.

Stolp i. Vomm., den 2. April 191

getragene Geno fer Saftpflicht

Tan ger .

in Tangt in Tanger

inge tragen Karl Gn

1912.

Genoss innschafts re .

ei: ge 21 nit be

nel und Umgegend, eiugetr ag.. * r Haft

W Dirtschafts vertin

r., ist heute af nn worden, daß stagent Albin Thrum und der Gut Heinti chSchwender, beide in Pöll⸗

aug dem Vorstand ausgeschleden und

an ihre Stelle der Zimmermann Gott— hardt Geilert und der Maurerpolter Karl 6 kardt sen., beide in Pöllwitz, in den Vorstand gewählt worden sind. Zeulenroda, den 18. April 1914. Fürstliches Amtsgericht.

ze zen. (9639 In das hiesige Senossenschaftaregister ist zu Nr. 6 zu der Genoffenschaft Molkerei Sittensen eingetragene Genu ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eing zetragen; Der Halbhõfner Hinrich Rievesehl in Klein M tedelsen ist aus dem Dorsta inde aukgeschieden. An seine Stelle it der Halbböfner Hinrich Fabjen in Hamersen gewählt. Zeven. den 20. April 1914. Königliches Amtagericht.

Tit tan.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden das Erlöschen folgender 83e enschaften:

I. Wa sserleltungs · G enossenschaft zu rh a: eingetragene Genossen⸗ schaft mit besch runter Haftpflicht in eth an

Wafferleitun gs · Verein zu Hör⸗

uitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hörnitz,

3) Wasferleitungs Verein zu Hör— nig ¶Miiteldort), eingeiragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Sörnitz.

April 1914.

Zittau, den . Amtagericht.

9640] 1

5 ꝛ**taout Königliches

21 *. Musterregister. ausl'ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) ana gnhurg, Earel. 97557 Nuster register ist bei der unter 250 Firma Ernst Brandenburg a. S., Die Schußfrist ist ab auf weltere

; eingetragenen ** 211 . .

des vermerkt: von 21. April 1916 5 Jahre erlängert.

aude burg a. S., den 17.

folger 1

gliches Amtsgericht.

Meck Ib. (9558 iesige Musterregister ist beute „Helgoländer“ der Tichten siein in Grabow die längerung der Schutzftist für weitere e ei ragen worden zabow, den 22. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkurse. stzin, e, f. Sekann: te imng, z Ve mögen des Kaufmanns i Ostpr., . Kon⸗ . Recht

18301

nech m ittag

) bren eröffnet.

mnwalt 1 i

Anmeldung der

1914. Erste Gläubin serperfamm.

5 Nai 1914, Vorm.

. Prüfungatermin am 5. Juni

B or 419 Uhr, offener Arrest eigefrist bis 9. Mai 1914.

stein Ostpr., 22. April 1914. gl. Amtsgericht. Abt. 2

9325

28 Verm gen des Kaufmanns Erich Krüger in Berlin, Schönbauser Allee 118, Firma: Gustav strüger, Glas und Porzellan, Wohnung: Wörtherstraße 4, ast heute, Vormittags 10 Ubr, vor dem König . Amtsgericht Berlin. re bas Konkurs verfahren er⸗ off net. 84 N. 108. 14 a. Verwalter: Kauf⸗ mann Dech e in Berlin, Rungestraße 16. . zur ö. eldung der, Ronkurg orde⸗ gen bis 10. Juni 19514. Erste Gläubiger⸗ K am 20. Mai 1914, Bor⸗ . EG Uhr. Prüfungstermin am

uli 1914. Vormittags EG Uhr, , Neue Friedrich⸗

13 14, III. Stock, Zimmer 106 bis

Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Juni 1914. Serlin, den 22. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 8

Herlin. 19326 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Isidor io ster ii in Berlin, Warschauerstr. 32, ist heute, Veittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis 109. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1914, Vormittags LH khr. 3 fungstermin am 8. Juli RAR, erm as) IHE Uhr, un Gerichts. . , Nene Friedrichstraße 13/14,

; Gtock, Zimmer 166 108. Offener Arre s mit n eine fi cht bis 10. Juni 1914.

erlin, den ? April 1914.

Der Ge richte schrei ber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Bitter geld. 93453

RonkurZ eröffnung.

Ueber das Vermögen des Gastwir: 28 ö. m Bär in Muldenstein ist her ie, Mittags 12 Uhr, von dem Köntglichen gericht in Bitterfeld das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ahrens in Bitterfeld. Offener mit Ynzeigefcist bis 12. Mai 1914. zur Anmeldung der Konkursforde⸗

Ams

F rie di ic ch Arres!

. 1 1 st

rungen bis 20. Jun 1914. Erste Glůau⸗ bigerpersammlung am 20. Mai 1914, Vormittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstetmin am 24. Juni 18914, Vorminegs 0 Uhr, Z3lunmer 18.

Bitterfeid, den 22. April 1914.

Der Gerichts sschte iber 566 Amtsgerichts. Elankenburg, Harz. 9674 Koukursvvmrfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Wilheim Frede, Weingroßhaudlung und Sotel „Weißer Adler“ zu Blanket burg a Sarz ist heute, am 23. Avril 1914. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der dann in Gustap Sobbe zu Blankenburg 2. H. ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht he,. Anme defeist bis zum 16. Mai 1914. Ers Gläubig erversammlung am 23. Sin 1612 Vormittags 10 Uhr, allge⸗ . Prüfungstermin am 16. Juni

214. Vormittags EO Uhr, vor der gz. Amtsgericht hier.

Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Ch. ÄAngerstein, Gerichtsobersekretär. KRlankemkurg, Hara. 9673

& onkurverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 23. März 1914 verstorbenen Kaufmanns und Lotterieeinnehmers Isaak Meyer zu Blankenburg a. S. ist heute, am 33. April 1914, Nachmittags 1 Uhr, das

Ani reren, ür eröff net. Der Rechts. 9. zalt Justizrat Kuntzen ju Blankenburg a. H. ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Aneigep icht so wie A Aumelde frist is zum 306. Mai 1914. Erste ISlaubigerversammlung am 16. Mai 1814. Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 191, Vormittags 93 Uhr, vor Herzogl. Am gerichte hier. .

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amfẽgerichts zu Bla ntenburn, Harz: Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär.

KHrTremen. (9369 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Seorg Deinr h Earl August Albrecht in Bremen, Düsternstraße Nr. 107 108 . ift heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jules Schröder in Bremen. Dffener Arrest mit Anzeige frist bis zum 31. Mai 1914 ein chließ lich Anmeldefrist bi 3 zum 31. Mai 1914 einschli eßlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: E4. Mai 1912 Gorrrittags 11 uhr, allgemeiner sriffungs termin; 25. Zuni 1944. Vormittags H Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober- geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗ torstraße).

Bremen, den 23. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Koch

Bromberg. 9315 gonkursverfahren. neber das Vermögen des Vorkost— bündlers The or os Wlodarski in Bromberg, Ber linerstraße . heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Carl Beck in Bromberg, Töp pferstraße 1. Offener ö mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Mai 1914 und mit Anmeldefris so ki 8 zum 25. Mai 1914. Erste k den EL5. Mai E914, Mittags 2 Uhr, und Prü⸗ fungs tet min den LO. Juni 1914, . mittags RR Uhr, im Zimmer Nr. des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 21. April 1914. Der Gerichtsschreiber des kei chen Amtsgerichts.

Castrop. Konkursverfahren. (9352

Ueber das Vermögen des Klempner meißers Otto Dirsen in Hahinghorst, Kaiserstraße 12, ist heute mittag 12 Uhr 15 Minuten der Tonkurs eröffnet. Kon—⸗ kurtverwalter ist der Recht zanwalt Dr. Pegels in Casttop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1914. Anmeldesfrist bis zum 30. Mai 1414. Erste Gläubiger ersommlur gam KR6. Mai 1914, It lege 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. Prüfunga— termin am E. Juni 19H, Mittags 12 utzr, daselbst.

Castrop, den 22. April 19

Der Gexie hirlelen des Taniglichen Amts .

Charlottenburg (9320 Ueber das Vermögen des Architrkten Willy Bischsff in Ber! in⸗Wilmers⸗ dorf, . entenstr. 95, ist heute, Vor⸗ mitt gs 11 hr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlotte nburg das Konkurs verfahren eröff net. Verwalter: Konkursver⸗ walter Arthur Stadthaus, Berlin SW. 47, ortstr. 71. Frist zur Anmeldung der zronkursforderungen und offener Arrest mit An cigey ficht bis 19. Mai 1914. Gläu⸗ blgerverfammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 19A, Vormittags EO uhr, im Mieishause, Sugrezstrt. 13, Portal J, 1ẽTreppe, Zimmer 47 Charlottenburg, den 21. April 1914 Ver Gerichtoschreiber des Könlglichen Amtggerichthz. Abt. 40.

arg. 98321]

Charlottenkäarꝶ. Breftaunt machung. Ueber das Vermögen des taufianns Richard F eymuth, Inhabers d d er ein⸗ getragenen Firma Frey muth Stinner in Charlottenburg, Wall sttaße 3 ob⸗ nung: Fritschestrahe 247125), ist heute, Nachmltt gs 1 Uhr, von deni Könlg lichen Amtsgericht Charlottenburg das r nr! verfahren eröffnet. Verwalter: Der ge—

srichtlich beeidig

in Charlottenburg, Tauentzienstraße 6. Frist zur Anmeldung der Kontur sforde/ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Mai 1914. Glän bigerder· sammlung und Prüfungstermin am 26. Mai RIA, Vitta g? 12 Uhr, im Mies zhause Suarezstr. 13, Portal l, 1 Treppe, Zimmer Nr. 47

Charlottenburg, den 21, April 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freien vp alde. Gas. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Johauues Herrmann in Freienwalde 2 O. ist am 22. April 1914, , 121 Uhr, das Konter der fahren eröffnet Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Si imon in gyteien toal ge a. O. be⸗ stellt. Offener Arrest mit Anzeige flicht und Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1914. Grste Clsubia zerbersammlung am 20. Mar 1812, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Juli 1312, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Frelenwalde a. O., den 22. April 1914. Der Geri schtsschrelber des Königl. Amlsgerichts.

Gernsheim.

Getanntmachung. Ueber den Nachlaß der m 19. Juli 13 zu Gernsheim verstorbenen Kiara geb. Strohmeyer, Witwe von Fried⸗ ich ᷣaus REI. daselbst, wird heute, am 20. April 1914, tach nnitiage 6 Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt K.

Gernsheim. Anmeldefrist am Prüfungstermin und erste Gläu—

(9663

1913. bigerversammlung am 28. Mai 91S, Nachmittugs 3 Uhr. Offener Arren mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1914 Groß An rs gericht Gernsheim.

Glei vSè ttz. 9304 Ueber das Vermögen der Firma Albert Kraus, Inhaberin verwitwete Kauf⸗ mann Frau Agnes Kraus, gen. Zipser, in Gleiwitz, Carlsplatz, wir am 20. Aptil 1914, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Franz Beyer in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen (big einschließlich den 16. Mai 1914. Erste Gläubiger rherfammluna am 12. Mai 1914, Vormittags EE Uhr, und Prüfungstermin am 2 6. Mai 18212. Voꝛmittags E Uhr, vor dem Amts, gericht hier, Gerichtẽstta ze Zimmer Nr. 50, Erdgeschoß. Offener Airest mit Anzelge⸗ frist bis 23. Mai 1514 einschließlich. Gleiwitz, den 20. April 1914. Amtsgericht. 9 N. 8Sal4 93 57

Greiz. Nontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Vollstädt in Greiz, Markt 10, ist heute, Veittags 12 Uhr, der Konkurs er— öffnet worden. Verwalter: Rechtzanwalt X w zberlander in Greiz. Anmeldetermin: 16. Nat 1914. Exste Glaͤuhigerversan m. lung und Prüfung termin; Tong abr nd. den 2s. iar ü ns, Mitt . EZ Uhr. Offener AÄrrest bis 9. PJ at 1

Greiz. April 1914.

Der Gerichtsschreiber ö.

Amtsgerichts: Ro

Lagen, Westf.

Ueber dads Vermögen des warenhäudlers Wilheim Schulte, alleinigen Inhabers der Firma Schuh⸗ haus Wilhelm Schulte, zu Hagen, Aitenhagenerftraße, ist am 22. April 1914, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der KRaufmann Ernst Holzenhauer zu Hagen. Offener Arrest ift erlassen mit An zeig. frist bis zum 15. Mat 1914. Die Anmeldefrist läuft ab am 1. Juni 1914. Die erste Glaubĩ ö. versammlung ist auf den EB. Mai RR Vormittags EH Uhr, der . Prüfungstermin auf den 23. Juni ERA, Vormittags EHE Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumt.

Königliches Amtsgericht Hagen Westf.). meide ber. 9365

NUeber den Nachlaß des Kaufmauns Peter Josef Jakob Lindau in Heidel⸗ berg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das FKonkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Alfons Roth hier. Offener Arrest, Anzeige- und An— meldesrist bis 20. Mai 1914. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und allgemeiner Prü— fu ngotermin am T8. Mai 19 R4. Vor⸗ mittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 23.

Heidelberg, den 21. April 1914. Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts.

Instek Hung.

Ueber den Nachlaß 1914 zu Insterburg verstorbenen Soteliers Dans MRadtke ist am 21. April 1914 Nachmittags 2 Uhr, das Konkuns— verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ber Rechtsanwalt Walter Jacobi aus Insterburg re nl. Offener Arrest mit Rinn e pflicht und Anmeldefrist bis zum

15. Mai 1914. Erste Gläubigerdersamm— ö. am RF. Mai H9R4, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Průũf angstemmin am z6. Mai 19ER, Vormittags IE Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerlcht, Zimmer Nr. 4.

Insterburg, den 21. April 1914.

(Unterschrift). Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Luci v is hunt. 9568 K. Amtsgericht Ludwigsburg. gonkure verfahren.

Ucber datz Vermögen des Hans Wiede⸗ mann, Schneidermstrs. in Zuffen⸗

den 22

19 334 Schuh

hl. 9313 des am 2. März

le Bicker repissor Wiesner mittaas 4 Uhr,

9319)

Mosi In G. N gonturs verfehr ren

Brun in 23. Mal

hausen, wurde am 21. April 1914, Nach

das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Bezirks notar Klingensteln in Zuff enhausen. Offener Arrest, Anzeige, u. Anmeldefrist: 6. Mat 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge termin: 20. Mai 1914. Nachmittags 3 uhr. Den 21 April 1914 rschrift).

Gerichisschreiber unte Hannheim. 9361

Ueber daz Vermögen des Aaufmanns Emil Langen, früher in Mann⸗ . Ye er uch thaus in

sal, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Rech anwalt fer. dermann

in Mannheim, Anmel 6 bis ESrste Gläubigerversamm⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 1 *. Vorm. EIL Uhr, w

Abt. 3. 2.

lung un 23. Mai Zimmer Offener A 16. Mal 1914

Ma nun heim Ge richt ch

eib ber 1

93031 Vermögen des staufuranns Geliodor So dinssi in Pakosch, ver⸗ freten duich seinen Vater, den Haus besitzer Johann Soinski in Pakosch, wird heute, am 22. April 1914, Vormittags 10 Uhr, das Fonk arsbersahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Kon⸗ kurses beantragt und seine Zahlungsun— sähi gleit dargetan hat. Der Kaufmann Jul lius Thomezek in Mogilno wird zum alu or crwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind his zum 15. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Bel⸗ behaltung des nannten oder die Wahl eines anderen V erwal lters sowie äber die Bestellung eines Gl lãubigerausschuß es und mrstctenden falls über die im 5 3 Kontur ordinng bezeichneten egen g t und zur Prüfung der angeme Forderungen auf Mittwoch, 20. Mai 9EA, Vormittags AO] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persone welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkurgm⸗ isse etwas chu ki sind, wird aufgegeben, aichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die BVerpflicht ing a auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem R' n ka ch ber alter bis zum 15. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Arn zericht in Yogilno.

NHünehen. [9567 St. Mm tsgericht München. Tonkturstzer richt.

23. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, . nber das Vermögen des Schirm⸗ geschäftsiuhakers Wilhelm Welsch München, Wohnung: Se hwanthaler⸗ rah 6910, ö fts lokal: Schillerstr. 3 0, der Konkurtz eröffnet und Rechtsanwalt Ludwig he l in München, Kanzlei: Marlenplatz 18, zum Kon urs berwalter bestellt. Offener Vrrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser HRichtung bis zum 12. Mai 1914 einschließlich. grist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justizgehäudes an der Luityoldstraße, bis zum 12. Mai 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubiger—⸗ ausschuffe es, dann über die in den §S5§ 132, 154 und 137 æ. D. bezeichneten Fragen und der allgemelne Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 22. . 9g. Vormittags 2 uhr, 3 Zimmer Nr. S4 1 deg Justtz⸗ gebäudes an der Luityoldstraße in München. München, den 23. April 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichts.

Xanumburg, Saale. (19336

Ueber das Vermögen des amm fabrikanten Leo Johgannsen, In⸗ habeis der Firma Johannsen K Eo; in . a. S. ist am 21. April 1914, ,, 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Oskar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1914. Erste Gläubigervers ammlung am E65. Mai E94, Vormittags * uhr Prüfungstermin am 25. Juni E81, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeig⸗ pflicht bis zum 9. Mai 1914. Königliches Amts its gericht Naumburg a. S.

Gehringen. 193501 K. Württ. Amtsericht 6

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Christian Waible, Taglöhners in Neuenstein, am 22. April 1914, Nach⸗ mittags 55 Uhr. Offener Arrest und An⸗ meldefrist: 20. Mai 1914. Prüfungs⸗ und ih in unh eintretendenfalls Termin zur Beschlußfassung gemäß §5§ 132, 134 R. O.: 30. Mat ROHR, Vor mittags 9g Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Burgel in Neuenstein.

Den 22. April 1914.

Gerichtsschrelberet. (Unterschrist.)

Pirmasens. 19359 Dag Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat am 22. April 1914, Nachmittags 44 Uhr, siher daß Vermögen des Tchuhfabritanten Aibert Frank in Pirmasens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf— mann Spitzfadem in Pirmasens. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 9. Mat 191. Erste Gläubigerversammlung sowie allge meiner Prüfungstermin am Dienstag. den R. Mal REgRg, Nachmittags g Uzr, im Zimmer Nr. 8. Gerichtsschreibere! des K. Amtsgerichts.

Ueber das

Rummelsburg, Pomm. 9309 Ueber das Vermögen des früheren Gute pächters Wilhelm Wolff in Brandheide wird heute, am 21. Avril 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Kenkurs⸗ vers sahren eröff net. Very zaller; Rechts⸗ anwalt Schweiker hier., Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai 1914. Erste . versamm⸗ lung am 11. Mai 1912 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. Am egericht Rummelsburg.

Saz da, Erxgoß. 93551 Ueber das Vermoö der offenen

dandelsgesellschaft nz Firma Feiede⸗

nmaun X Müller in Schönfe 1d, alleinige

Inhaher⸗ der Holzwarenfabrikant Sein⸗

rich Emil Friedemann und der Holz— twcrenfabritant urn Arne Müller,

daselbst, die die Her

waren betrelbt, wird

J ,,,.

persahren eröff ne

Herr Rechtganwal

Anmeldef frist 3

Wahltermin am 1 8. Mai n

mit tags 3 Uhr.

360. Juni 191 4. Nor

Offener Ar ee est mit Anzeigen

9. Mai 1914. Sar da- den 22.

König lc.

. agericht

ET ich 1

em, n r. Kontkursner fahre n. [93061 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Kurt Otto Dae lle in Templim, ist heute, am 22. April 1914, Nachmittags 6; Uhr, das Kor nkursperfahren eröffne walter is Nentier Templin. Offener 2 frist bis zum 15. M Anmeldefrist an Glaubige versammlung un Prüfun 16termin am 27ZT. Vo e . EG Uhr. Königliches Amtsge richt in Templin.

Wadern, Hz. ,. Ueber den Nachlaß

1914 Wadrill versto Peter Weber 6

April 1914, Nachmittag das Konku rs verfahre ,, Prozeßa a 3, Erste Dit , nie Prüfungstermin am 30. R Vorm. LH Uhr. Denen ure n melde und Anzeigefrist bis 20. Mal

Amtsgericht Wabern.

; 36 6 K lauf der

Erste meiner r. ,

5. 35 Uhr, . . 1.

1914.

Warstein. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bastwirts und Bäckers Wilhelm Dirts zu ARagen ist heute, am 21. April 1914, Nachmittags 6, 19 ubr, das Konkurętz⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Nadorff zu Erwitte. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. Juni 1914. Erste Gläu⸗ . am KER. Mai 19 R4, Vormittags AG Uhr, und Prüfungs⸗ termin am EZ. Juni E814, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. w ,,,, iber des Köntgl. Amtsgerichts Warstein: Diekmann, Amts ger richte fete etär.

93301

zie kau, Sachsen. 19363 Ueber das Vermögen des Kartfmanns Friedrich Karl Hochmuth, Inh; abers einer Hartglasfabrik unter er Tir na F. Hochmuth in Zwickau, am bof 2, wird heute, am 22. rel Nachmittags 4 Uhr, dad eröffnet. Konkursverwalter: lokalrichter Otto hier. Anr e n zum 29. Mair 1914. Wahlt erm 18. Mai 19EA, Vormittags? Prüfungstermin am 15. Vormittags 2 E Ui mit Anzeige yflicht bis Königliches Amtsgericht

j Konk

Juni

ö

27

Achern. Das Konkursverfahren übe

des Blumenwirts Josef Kol 2

Kappelrodeck ist nach Abhaltung

Schlußtermins und 6 llzug Schluß

verteilung aufgehr ober Achern, den 20. Ge erichtss cht

2 Q 2 1 D*

.

e , dm

dor .

. April 1914. Gr. Auth gericht 8. Aehern. 9664

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Anton Bohnert in Seebach ist nach Abhaltung des Schsußtermins und Vollzug der Schluß— verteilung ei ben.

Uchern, den 22. April Gerichtsschreiber⸗ Groß b.

Ade lsS heim.

Das Konkursverfahren über das mo gen des Dandelsmanus Max Kälver⸗ munn HE. von Großeichoszheinm wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 1II. März 19 angenommene Jwangs⸗ vergleich recht?

kräftig bestätigt ist. Avelsheim, den 17. Aprll 1914. Er. Amtggericht Adels heim (Baden). 0341

AKEHrCCMnSburx. Contursnverfahren.

In dem sonkursversfahren über das Ver⸗ mögen des Kausmanus Ernst Rehder in Neurahlstedt ist zur Abnahme Schlußrechnung des Verwalters hebung von Ginwendungen 8 Ichlußv Erze 1 hnis de n berücksichtigenden Beschlußfassung der

re teiberei

richis.

19106 1956

Ver⸗

bei ber Mer

. ꝑQ * 61 . For der Gläubiger

9 ngen