Evangelischer einigten Staaten würden ihre Streitkräfte aus Mexiko zurück— Parl ; ;
e her & k . 4 ; ö * . e amenta ́ 6 . 6 ⸗ . Dem zum Konsisterialrat ernannten bisherigen Super- Nach einer Meldung des „W. T. B. ist es den Unionisten Much, sobald sie Gemigtuumg erhalten hätten, Falls Carranza tarische Nachrichten. Hierauf nimmt der Minister der geistlichen und Unterrichts- neuesten Mitarbeiter hat Amundsen inzwischen den int ndent z ö ,,, . . 2. 8 34 s per. von Usst er vorgestern gelingen 75 000 Gewehre und gegen die Vereinigten Staaten eine feindliche Haltung ein⸗ Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses angelegenheiten LV. Dr. von Trott zu Solz das Wort, dessen deutschen antarktischen Crpedition, Hauptmann r nien ref, 34 85 7 , dn Tann'n Munition zu landen. ; nähme, würde er ganz Mexiko in einen Krieg stürzen. Huertas der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden wird. a .
edigte Stelle eines vollbesoldeten 9 e 2 1 . 4 z ; M ür fort hestehe je S Insuraenten ; ö e S 3 Koniglichen Könsiflorium der Provinz Schlesien verliehen worden Der Ministerpräsident Asquith hatte vorgestern über die Macht würde foribestehen und die Sache der Insurgenten gn ber Hentlgen än Si (Schluß des Blattes)
döniglichen Konsistorium der Provinz Schlesien verliehen worden. z 16 . ; ; Ih eesetrerr würde verloren sein jeutig 5.) Sitzung des Hauses der Ab— 8 ö . jüngste Entwicklung der Lage in Ublster mit dem Chefse retär . ö ; ; geordneten, welcher der Minister der geistliche e. Deutsche Ausgrabungen in Do dong.
für Irland Birrell und dem Kolonialminister Harcourt, — Der spanische Botschafter hat die Vertretung chtz angelegenheiten f * 2 3 then ö. Unter⸗ ö . ö . ; archäologischen Ausgrahungen in den für Griechenland d dem General Macready, der jüngst zum Kommandanten in der Interessen Mexikos in Washington übernommen. wurde die zweite Beratung des Star * gu 9 ö deiwohnte, hö . J vollzogenen Reichstagsersatz⸗ . Balkankrseg neu gewonnenen Gebieten sind jetzt dank 2 . 3 . ; . Ul welle vers 23 9 8 5etots ; 2. 2 3 2 ? —⸗ . . ö. . n ,,,, 16Bt dan J h ö Belfast ernannt worden war, und einigen anderen Offizieren — Nie diplomatischen Vertreter von Argentinien, 11 bei dem Etat des . tf, ga mae Tin . . e, . 2 ,, wie , ,. n e . , Ter deutschen Korschung . 6. des Heeres eine Besprechung. Brasilien und Chile n den Vereinigten Staaten vor⸗ snterrichts . w W. T.. B.. meldet, nach amtlichen Ermitt ungen bei 18 315 m mne nnn, , ro ung Dodonas dem Deutschen Dem Markscheider Theodor Gros ist von uns unterm 8 Besprechung . . . ,, ö . Unter ,,, fortgesetzt. Wahlberechtigten 15 882 gültige Stimmen abgegeben. Davon , ,, . iber lassen worden. Damit fäll
ö. . 636 ö . . J K h ö — ] e gul Dien . ! . 6 . Bei dem Tite * s 9s ugs ö f f den L 9 ö. . 22 Forschung eine der vornehmsten Aufgab d .
27. März 1914 die Berechtigung zur selbst ändigen Frankreich. um eine freundschaftliche Beilegung des mexikanischen Konflikts a n r,, . . dauernden Ausgaben . Gehalt des en fielen . den dandrat e. Halem⸗Schweß Reichsp) S490, , Boden gate ien , . F Ausführung von Martscheidergrbeiten innerhalb. des Nach den bisher vorliegenden Nachrichten ist der gestrige zu versuchen. Das Anerbieten befagt obiger Quelle zufolge: ,. 9 Findet eine allgemeine Besprechung statt. Nach auf den Rentier von Saß-Jaworski in Berlin (Pole 7382 und Heiligtum des Zeus im alten ö . preußischen Staatsgebietes erteilt worden. Derselbe hat seinen Wahltag in Paris wie auch in der Provinz außer in Mar⸗ c eue n,, . n gh rich . Cehutung dem 32. sollen hierbei nur Gegenstände 3 den Gewertschafts beamten Grygo in Danzig (Soz.) Verehrung. genoß und veem , . . 4 .
9 . ö 262 h 9 = 9 / — — 1 21 J 3 83 8 . n all e 9 or ehe a . ö J * . z 2 Qorsnlittor ö — 8 4 . z . z t v rern CID LCD d41 Chi 3 8 Weis sagt Wohnsitz in Rauxel genommen. seille, sehr ruhig verlaufen, da die ganze Wahlkampagne trotz zu dienen, und mit dem lebhaftesten Wunsche, weiterem Blutvergießen . gen. n edeutung erörtert we alle übrigen An⸗ l j Stimmen. Zersplittert waren 3 Stimmen. Der Landrat ehernen Beckens auf einer Säule, gegen das die Peitsche eines Dortmund, den 23. April 1914. der wichtigen Fragen, die durch sie zur Entscheidung gelangen vorzubeugen das den Absichten der Herzlichkeit und der Eintracht, die , ö. 43 bei den speziellen Teilen des Etats behan— von Ha lem ist somit gewählt. Knaben im Winde schlug, besftzt das Berliner Yiusenm, ünde der Königliches Oberbergamt sollen im allgemeinen einen leidenschaftslosen Charakter an immer die Beziebungen der Regierungen und Völker Amerikas aus⸗ , ,, vn. Verbindung mit der allgemeinen Besprechung bersterbene Reinhard Kekule von Stradonitz sowie Dermann Winne⸗ Königliches Oberberg . n . , , . 23 zeichneten, widerspricht, geben wir, die Bepollmächtigten von Brasilien, werden jedoch beraten: J feld haben sie in einer dem Kaiser gewidmeten Schrift ve ffentliq Kaltheuner. sich trug Nach dem vom Ministeriun e Innern veröffent⸗ Argentinien und Ebile, uns die Ehre, der Regierung der Vereinigten der Antrag der Al Schiff . Pag alte Dodona ist 15.5 vgn dem Griechen Karaz an os .
lichten Wahlergebnis lagen, wie „ T. , meldet, gegen Staaten unsere guten Dienste fur ine fricdliche und freundschaftliche 3 er 63 Schiffer (nl. und Genossen: Tscharakowista beim Dorfe Al , K i g. ö D 1 . 6 z 516 — 7 11 ö ö er, e, 9 . ⸗. 33 Dle utt gi 1 3 11 2 19 z9songort v 7 ö. 2 2 2 J 2 * . ) — 16 LM, kKIII Udwestlt vom * 3 Uhr Morgens die Ergebnisse aus 251 Wahlkreisen Beilegung des Streitfall zwischen den Vereinigten Staaten und ö g zu ersuchen, (inen, Gesetzentwurf vorzulegen, Statistik und Volksmirtschaft. aufgefunden worden. Es gilt nun Fort da 339 J,
⸗ i einer Ges 02 Wahlkreise Es Mexi zubi 7 , n. religiöse Erziehung der Kinder be— JJ . At unberührte vor, bei einer Gesamtzahl von 602 Wahltreisen. 28 Mexito anzubieten. züglichen Vorschriften des Allgemeinen k d 1j D* Zur Arbeiterb ö panhellenische Heiligtum, eine griechische Kulturinsel im Norden, einen J ö. z * 30 . 9356 1 . 8 6 . . — . — ⸗ . . elne Landre 1 nfar 8 * 2 ] De ö 3 1 . ! ) e,. . ö 1 en l Yborden, einen
Angekommen: stehen somit noch die Ergebnisse, aus 351 Kreisen aus., In Die Gesandten von Peru, Bolivien, Costarica, Honduras des gaujen preußeischen Staates mit der . k . ö Platz, dessen Erforschung durch alle Jahrhunderte des Altertums
De ö K n „ II5635 von den s5l Wahlkreisen ist die Wahl endgültig, und Panama sowie der cubanische Geschäftsträger gesellten sich nerden, daß die' Einigung der Eltern über Ten ihre ö italien ischen Arbeite? am zweiten Simplon fan ren nnn, mtl n n,
Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für während in 98 Wahlkreisen eine Stichwahl stattzufinden hat. zu den diplomatischen Vertretern Brasillens, Art entiniens und erteilenden Religtonsunterricht durch den T 6. k zu tunnel beschlossen nunmehr, der Köln Ztg.“ zufolge, die Arbeit be— a . ö ö ö irkung nicht verliert, es sei . n 2 . thre dingungslos wieder aufzunehmen. J ö Bauwesen. . denn, daß sie erst in der letzten te ert: Einen Wettbewerb für Entwürfe zu einer
Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherr von ; 153 Krei an Wahlergebnis . , . * . ; — irtschast, 5 Freih Unter den 153 Kreifen mit endgültigem Wahlergebnis waren Chiles, als diese mit dem Staatssekretär Bryan Abends eine Kemer t dee Vaters Tifolgt fz, * — Q 18 1 j ö 2 ö ö * 3 ! h . ) 23 * ö * 2 1 ; — ad Eine vom Gouverneur eingesetzte Kommission begab sich halle in Erfurt schreibt der dortige Magistrat mit Frist bis zun 57 49 ö
92
Oberkirchenrat. Großbritannien und Irland.
N ãchs
. 1 1 ö 5 Rußland. Jemcinsamen Note Eurer Exzellenzen kundgeben, in der Sie die guten k
5 71 9 Beilegung st behufs
2
Ordensnieder⸗ Wille e, .
2 19 wmor y ] 118 or z 2 h k z ö 3 . Sch orlemer vom Urlaub aus der Rheinprovinz. früher 22 in den Händen der Rechtsparteien, die jetzt 23 er⸗ Beratung abhielten. n haben. Gewählt sind ferner: 11 (gegen 14 bei der k . 4 . . 3 der Antrag der Al . . ; ö. . b. s 5 . istr n n g ö . ,, . 96 tüinken, 16 (16 Der Präsident Wilson erwiderte auf das Anerbieten der Genossen 6 6 m. orsch (3entr.) und iu 14 . um ihre Beschwerden einer Prüfung 157 September d. J. und, mit vier Preisen von 5000, 23009, 2000 B W Heilt V gun Linten, ö we, J . enbssen, zu unterziehen. Ihre Arheiter w zor ; , , d 1000 S aus: 5 J — h 69 * , , 7 üdamerikanischen Republiken: ,, z . zu unterziehen. Ihre Arbeiten waren von utem Erfolg? und 1000 n aus; der Ankauf weiterer Entwürfe zu je 750 Republikaner der Linken, 52 61) Geeinigte Radikale, ; (9 s Die h ich J ,, 8 fi ( zefste Ner⸗ die Regierung aufzufordern, baldigst einen Gesetzentwurf vor— Die Arbeiterverbände haben die Förderun . gute! . olg , ,,. , , ! 36 . Entn ürse zu J 50 si⸗ n , ,,. 2, orf Geeini , . ie Regierung der Vereinigten Stagten fühlt das tiefste. Ver n;, Gesetzentwurf vor ⸗ Eersprsme- ö. hab ie Förderung der Untersuchung bor tehäanen,, Dem Preisgericht gehören u. a. an; Stadtbaurat ̃ Nicht lich Unabhängige Sozialisten und 24 (20) Geeinigte Sozialisten. trauen zu der Freundlichkeit, dem guten Willen und der großmütigen , , . ö. . . be so nde ren Beschränkungen und er spro en. Vgl. Nr. 97 d ö Die englische Zeitung die Stadträte Regierungsbauführer a. D. Gensel und Maurero hen Aichtamtliches. Sorge um den Frieden und die Wohlfahrt Amerikas, die sich in der ,,, 1 ,, , . . h . . daß Jeslern sieben Bergwerke im eg , f. ; ,, achstenliebe seitens der Mitglieder kat ho— zergwerksbezirk von Lud low in Colorado in Brand standen. A 1 ⸗ 3 ; . . ; ö ö. ö ö 1 6. ' ö . ; n Itrdensshnlicker Gongre . , . ö e f. r KBerawerksita 5 68 ) 9 8j. R 2 , lus e, * s Ur. Dentsches Reich. Der finnische Landtag hat nach einer Meldung des Dien ste hrer Regierungen anbieten, um womöglich eine k ,, . e . Panik ge⸗ öniekicker B 36 ind Stadtbaurat . 3. ; W. . gestern einen won den Sozialdemokraten scharf des Zwistes zu erreichen, der gegenwärtig zwischen der Regierung der der Kram ken pflege Se , de, ö . en Mitgliedern anderer ir . abe ö die in Trinidad ankommen, sind mit Flücht—⸗ K a, . 99 1sel. Die Bedingungen Preußen. Berlin, 27. April 1914. srilisierten Entwurf einer „alleruntertänigsten Petition“ an—⸗ Vereinigten Staaten und denen ausgebrochen ist, die zurzeit behaupten, ö . ell Al * Vereinigungen aufgehoben werden; ngen überfüllt. ,, für diesen Wettbewerb können für 3 „S, die . . . 6 J rr einer „auerunt gien . die Vertreter unferer Schwesterrepublik Mexiko zu scin. Ja Wür⸗ der dazu gestellte Abänderungs ; er Aba D MWohlfahrtsvfle⸗ werber erstattet werden, von der städtischen Kanzlei in Seine Majestät der Kaiser und König hörten genommen, die auf vierzig Druckseiten die Wünsche des Land . . . u g, , 6 sich von Heydebrand und z . 3 Abgg. Vr. Wohlfahrtspflege. haus, bezogen ö n, von der stadtischen Kanzlei n heute im Achslleion auf Korfu die Vorträge der drei Kabinetts— tags hinsichtlich des Gebrauchs der russischen Sprache in Amte ie ränerlkarische Reglerung ihm nicht entziehen. Ihr Hauptinte csse berg (kons.), daß statt on ia; . he ) . Das Heilverfahren, das die Organe der gesetzlichen Arbeiter . ö ö 8 3254 Fohr 10 . ! 83 Fro; 8 18 1 s Nereins-⸗ 1 1 ** 1 a. 2 ,,,, ; ö ü ⸗ H vun gesagt werde: „gle ⸗ versiche s f ; 83 . . ] chefs und des Vertreters des Auswärtigen Amts. verkehr sowie der Wahrung des freien Worts und des Vereins. it der Friede Amerikas, Tie herzlichen Beziehungen zwischen Ihren artige Uebung“; jesagt werde: „gleich! Bersicherung schon seit ihtzm Pestehen eingeführt und zum Wohle der Land⸗ und Forstwirtschaft und Versfammlungsrechts zum Ausdruck bringt. Weiter wünscht Republiken und unserem Volke sowie Glück und Wohlfahrt, die nur der A nern z 6 N Versicherten und ihrer Angehörigen immer mehr durch Errichtung S 9 ö. 6 ' 3311 h * J .. ' 1 ö h F —— 3121 242 ' Uel * zor 9 . Pr . 53 656 8 199 * . Gz ö ? . . 2 S8 16 — 1 D der Wint * s die Petition die per sönliche Unantastbarkeit, Beobachtung der aus einem freien, gegenseitigen Verständnis und aus einer durch ge⸗ nossen rag der Abgg. Dr. P orsch (Gentr.) und Ge⸗ ö T er und durch] kitbenutz! ng besonderer Heilstätten ausgebaut haben, Stand der Wintersaaten in den Niederlanden 556 s 2 s⸗ Io; t; in s ffon gr ren af ants⸗ 9 335mg Dans bel, 1 et 5 5 or SVH wers z * ö . 1 K J ( ( 11 91 In der am 25. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— Grundsãätze bei der Besetzung von Staatsyosten, Beseitigung mein same Zihle geschaffenen Freundschaft. entstehen können. Das , . J ,, Reächsverf tcherungsanstalt für An⸗ (Nach einer Veroͤff 31 10. Ar ril 1914. jniffers. Staatssekretärs des Innern T Delbrück ab⸗ zugelassener Abweichungen von finnischen Gesetzen sowie die großmütige Anerbleten Ihrer Regierungen wird der hald , er uch en, möglichst bald dem Abgeordnetenhause JS, eingeführt worden. Der diesem Verfahren zugrunde liegende, Nach einer Veröffentlichung der Niederländischer ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück a * 437 . z le; angenommen Die Regierung der Vereinigten Staaten heat een Maßregeln vorzuschlagen, wodurch auch den nich vorbeugende Gedanke scheint sich nach den Erfahru d 4 direktion im niederländischen Staatscour 36. , . 55 . Wiedereinsetzung der wegen Widerstands gegen das Gleich⸗ a. 9 ⸗ n. Vie egie ng e Ve nigter Staaten heg . 1 1 (chla⸗ . oduc auch den nicht mit . z 2 e (Ge in. ic na 7 en tsahrungen der ersten neun . n te de land chen Staats courant Dom J . berechti gaesetz bestraften finnisck . set die' ernsteste Hoffnung, daß Sie diejenigen, die für die g torporationsrechten versehenen katholischen Monate auch bei der Angestelltenversicherung durchaus zu bewähren Da während der Herbstbestellung das Wetter meist . J ö ö. ö 1 ; 2 (. ö . ö . . 9 ö. 3 265 . 3 . ( 1 21 ö enigen, . 1 16 3 . ö C. * ‚ 8 1. 26 Vel 99 * 3. 6 6 1 LLL] ig 918 wahre . -. 9 . 11 1. 2 D 11 16 018 Wetter Nel Vorlage, betreffend eine Ergänzung zum Entwurfe des erechtigungsgesetz estraften finnischen Bürger in ihre gesetz:⸗ mäßigteren Elemente des mexikanischen Volkes sprechen, willig laffungen die Erlangung der Rech 's fählg keit eruibglicht wird. Nack, den zur. Wetösfen lichung gelangten amtlichen Mittetlungen und im Winter milde Witterung herrschte, s 4 Reichs haushaltselats und eine zweite Ergänzung zum Ent⸗ mäßigen Rechte. und bereit finden werden, uͤber die Bedingungen einer be— Nach einer längeren Geschäftsordnungsdebatte, an der sich drück sich disse Bewährung in , Ziffern folgendermaßen aus: In Saaten im allgemeinen gut. ö f 5 —⸗ 5i j S j fi ö . fried: j , e fe unten Fo hg d ; . . 4 l er Zeit von April bis ( ) ö . kJ, Vi 6 zr . . wurfe des Haushaltsetats für die Schutz gebiete ur das Italien. riedigenden und daher dauernden Beilegung des Zwistes zu unter⸗ die Abgg. Freiherr von Zedlitz sfreikonf. , Winckl 4 6 der Zelt von April bis Ende 1913 gingen insgesamt 10 464 Anträge J Winter wetzen und Wintergerste handeln. Wenn Sie diese Bereitschaft vorfinden, wird die ameri= Dr. Porsch (Zentr.) Dr von C g, 6 . gon ), sin, dapon von männlichen Angestellten 7127 und von weiblichen überall gut, Winterroggen sogar x „Dr. von Campe (nl.), Dr. Pachnicke 3337. Im Gesamtdurchschnitt aller im ersten Jahre vorhandenen den nördlichen Propinzen. Der Stand
ö . ö . ö ö Nom hat vorgestern, wie kanische Regierung mit Ibnen im offensten, versöhnl hsten Geiste alle 66 Sufmurf' zines Rennwettaesetzes über 8 MJ B“ . arm nch uswärti A . Regterung Ihne offensten, versöhnlichsten Geiste a4 sortschr. Volks; . 857 1 ; ö r Entwurf. eines e wettge . und 1 6 2 ö W. . T. B.“ meldet, persönlich im Auswärtigen Amt dem autorfratlp formukierten Vorschläge beraten. Die amerikanische Re⸗ . Vollsp. Dr. Ider hoff (freikons.), Hirsch⸗Berlin 1424 6635 versicherten Angessellten kommer . , , . gut oder sebr guͤt, während derjenige de eines Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Minister des Aeußern Marchese di San Giuliano r ,,,, . . ö Soz) und Dr. Friedberg (nl.) beteilige fe 39 JJ J . , Kalisalzen* v 23 Rai 1910 wurde Beschluß gefaßt. . es Aeußern Marchese di San Giulia ö in einer gierung hofft, daß diese Vorschläge sich als ausführbar erweisen und 9 J (nl.) beteiligen, wird der Antrag sicherte rund sieben Heilperfahrenganträge. Es wurden genehmigt hut als ziemlich gut, sonst aber als gu y zen vom 29. Mai, ö , ,, esch uß gefaßt. Zur Verbalnote mitgeteilt, daß die griechische Regierung Befehl ge⸗ eine nene Zelt. gegenfesti gen, bertrauenspollen Zusammenwirkens in cht ö. an die Unterrichts kommission verwiesen, damit über und begonnen Heilverfahren in 6892 Fällen, abaeleßn ; j Weiden stehen in den meisten Gegende Annahme gelangten der Entwur von Bestimmungen über die geben habe zur Räumung des von den griechischen Truppen Amerika verheißen. Natürlich ist es möglich, daß ein Angriff der n gleichzeitig mit dem von der Kommission vorbereiteten 1448 Fallen, zurückgezogen 759 Anträge und an, . Tod selbe gilt von Klee, auegtnommen die Pros Wehrbeitragsstatistik und die Vorlage, betreffend Aenderung noch besetzten Teils der Albanien zugeteilten Provinz Epirus. mexikanischen Streitkräfte diefe Hoffnung auf einen sofortigen Frieden ericht über diese ganze Frage schriftlich berichtet wird ⸗ Anlaß erledigt 26 Von den genebmigtzn 6392 Anträgen en fallen 1563 Stand auf -dem Sandboden mittelmäßig . der Vorschriften über die Lenkvorrichtung dreirädriger Kraft⸗ zunichte macht. Unsere Regierung hofft indessen auf die besten Er⸗ u gab eine Petition des Magistrats der Stadt 3 . aufn Jahn heil verfahren und 1935 auf andere Heilverfahren. Welche Generalkonsuls in Amsterdam vom 20. Aprt fahrzeuge. Demnächst wurde zu Beschlüssen des Reichstags Griechenland. gebnisse innerhalb kurzer Zeit. Im übrigen wird beschlossen, nach dem ö . f Rolle bet den Heilverfahren die Tuberkulase spielt, geht daraus her— über verschiedene Petitionen Stellung genommen. Die griechische Regierung hat ihrem Versprechen gemß Das Vermittlungsanerbieten ist den diplomatischen Ver⸗ gestellten Beratungsplan zu verfahren 1 Bureau auf⸗ , . Fällen hic . o/o U&eberweisungen in Lungenheil⸗ — ' 6. H 116 ( l Selslb ) 88 . k 9 666 ; 1. 8 ö 1 8 K 1 er rfolgten. In 139 Fa Mu rde ; j Sa j . ; . ö z ; — ⸗ g 9 5 1 ; 2 ö. 13 ü ö. . 2. 2 ] 24 — 1 19* allen w 6n 9 39. 8 21 5 vorgestern den' Militärbeh orden in Rordepirus den Be⸗ 3 n , . Brasilien und Chile in der r beri hterstatter ist Abg. Heckenroth (kons.). unternommen; Ginwessungen in Bäder e fn . Till k Nr. 21 des Zentralblatts für das Deutsche r fehl gegeben, das Land zu. räumen. Die Räumung hat lexiko sowie au ) Carranza mitgeteilt worden. ; ; 16g. Dr. Dittrich (Zentr). Auch in diesem Jahre . . äuser und Kliniken 173 Fälle. 3 c ss ö. . herausgegeben im Reichzamt des Innern, vom 24. April Der Reichskanzler Dr. 666 Bethmann Hollweg. ist bahrn Ver nien Ind . 9 ein igen Tagen n. sein. . Der amerikanische Konteradmiral Fletcher hat, wie „W. mein noch einmal auf das PY iln re Clin ,, . . 9 wurden 1 1 Fällen gegeben. Die Gesamtausgaben für die hat folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Ernennung. Charakter⸗ vorgestern abend von Korfu wieder hier eingetroffen. = Vie „Agence / d Athenes“ veröffentlicht Meldungen ger T. B. meldet, am Sonntag das Kriegsrecht über In t schane nde Statt mann Kon stantin der Gref der Kirche freie . beliesen sich im ersten Dreivierteljahr auf und ö J Zidilstande handlungen. . . ö 3. 36 26 k . w . 9 3 2 26 . . 5 Betäligung erlaubte. Obwohl ja in Preuß . ,,,, 5 Million Mark. . ö — Finanzwesen: Nachweisung von Einnahme er Re Po 5 Der Fürst und die Fürstin Wedel sind gestern Saloniki, wollach die färkischen Behörden in Thrazlen die Veracruz verhängt. und bekannt gemacht, daß jede Aus⸗ 4. e. . m ohl jn in Preußen der Kirche volle Freiheit c lark , j ö der Reichs Post- und ; dortigen Griechen vor die Wahl stellen, entweder zum schreitung ohne Aufschub bestraft werden würde. Niemand Eieswuffttng ihhter Gebräncke, in der Freiheit des Glaukeng, der 9 . Aprit 1913 big; , ͤ ͤ Wal ; z Biosen Uebung, dez Unterrichts, des Gottesdienstes usw. gewähr— Kunst und Wissenschaft. g n, , bis zum Schlusse des Mongts März 1914. — Marine 4 . und Schiffahrt: Erscheinen des II. Nachtrags zum Internationalen Signal buch, amtliche deutsche Ausgabe 1905. * II. Nachtrag zum
en von Straßburg hier eingetroffen. ? . 2 ,
n . er, 4. . ö . Islam überzutreten oder auszuwandern. Die Aus— außer den nordamerilanischen Truppen dürfe Waffen führen; Eöfiet ist, gibt ez doch eine Relb? von Di ö. 3.
Der Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungs⸗ wandernden würden in Rodosto ohne Nahrung und Obdach wer ohne Erlaubnis Schußwaffen trage, werde erschossen. E setz die * volle . . Reihe von Dingen, in denen staatlicher⸗ In Altenburg starb im 83. Lebens jah Bap .
anstalt für Angestellte, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat . bis C i f. . . Zug mit britischen und nordamerikanischen Flüchtlingen ist Di den . I Det tigung nicht gestattet ist. Profe för *r e ail 7 J Neudruck des Internationalen Signalbuchs, an .
Koch ist von Urlaub zurückgekehrt. wären; augenblicklich ,,, 1560 Flüchtlinge; 25 000 gestern unter britischer Flagge aus Mexiko in Veracruz einge⸗ ren Di nst genommen ha Del . . u, m . , deutig en Nati onallitergtur. . Der Berstorbene ar . ö 1911 Zoll- und Sten er we en. Bern ) . . Stande u seien binnen einer Woche in Saloniki angekommen, zumeist n ö ö . ö . . Landesbibliothekar der Herzoglichen Landesbibliothek. ö den. Befugnisszn der Zoll ö krank und erschöpft, sodaß die Militär- und Zivilkrankenhäuser . . den britischen Kriegsschiffen, die vor Tampico liegen, fei Be 6 ; n ö. In. Wien ist der Alterspräsident der dortigen weisung von Ausländern au
Der Königlich sächsische Gesandte Freiherr von Salza von ihnen überfüllt seien. ist dem Admiral Badger berichtet worden, daß bei Tam piss herichtet, dat an n ; Akademie der Vr. Chu grd ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ Serbien. zwischen den merikanischen Bundestru pen und den hach ö der orm ihrem klaren , . . Er war in London geboren, stu schaft wieder übernommen. e 66 Rebellen ein Kampf im Gange fei ö e Hragsnhde tn Tien d, wude. ach dem er einige Jahre zn
. Blättermeldungen zufolge hat die Regierung beschlossen, Die Stadt Nuevo Laredo ist nur noch ein Trümmer icht ratsberordnung cine glückliche Lösung des ganzen Problems em Hofminerglienkabhinett in Wien gewesen war, im Jahre
Der Königlich rumänische Gesandte Beldiman ist nach der Skupschtina in den nächsten Tagen Gesetzentwürfe über haufen, nachdem am Freitag die merikanischen Regierungs- e newesen ist. Es wird deshalb auch energisch auf eine Ab. Professor für Geologie an der dortigen Universttat ; 2 Königliches spielhau Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandischaft den Bau neuer Eisenbahnen zu unterbreiten. Nach den truppen die Gebäude der Stadt in Brand gesetzt der nt inen, . Ich, glaube ohne, viel Kühnheit behaupten zu Schriften ist das Werk . Das Antlitz der Erde an erster Stelle J e bre gf fehr, wieder übernommen. Gesetzentwürfen werden die Baukosten mit 210 Millionen ver⸗ Dynamit gesprengt haben. Von den Schüssen der amerika⸗ Feierung, die , n, ,,, in denen. un serer tennen. ö telle se es verstehen, viel von a , . . . )
; lb muß arteit dieses Beschlusses anertannt ist. Des⸗ der zweifelloß Fleißige an eine neue Arbeit geht, pflegt 96
K 5 N 4 so ho is or Mo 5 ( * oy 82 10m D j 17 — 5 1 5 5 z * 3 . . . 1 der Hau, sossender ini, n e b nischen Schnellfeuergeschütze wurden zwei Mexikaner getötet— mn er fallen, und deshalb wird er fallen. Aber nicht nur Der S 36 5 Oeffentlichkeit sof . . jn a — Rrizre . . 9 mißt . 6 2 ö . 9 ‚ . ö m . . Tieser 236 . ( 1 . 1111 1 ) ( . 1 9 — * — j J — ö De; e ) 2 s o . 14 rrI-KBBCe . 9r* 3 * Monastir, Prischtina —Prizrend, Prilip-—Istip, Mitrowißg andere sah man niederstürzen. Vorgestern früh brannte noch 6 , „„ sondern das ganze Jesuitengesetz muß fallen. Stut . chwäbi 35 chillerverein hielt am Sonnabend in in der e an, , unterrichtet zu Herden wie n 89 i 2 . 2 iß sallen. Stuttgart unter dem orsitz des Geheimrats Dr. von Güntter seine , Shschs He denugh . lr . ö . dem Fortschreiten und l z dem Abschluß der Arbeit nicht vorenthalten wird. Die Bühnen
Für das abgelaufene Etatsjahr haben aus den im Etat keit, die . in Ausnahmegesetz der schlimn sten Art Auch * 3 1IL1II l Behban . wa 2 . 1111111 s1 * 1 Auch 49 o Gdpor ! arr * * . j * 5. ö ; lu . ch Jahresversammlung ab, in der vom Vorsitzenden der Jahresbericht seinen dramatisch Ver ch ff 6 seine amatischen Versuchen offen, und die Kritik
UÜbatsch fowle der Ausbau der Linie Belgrad Pozarewatsch— eine Anzahl von Gebäuden, doch bestand keine Möglich
der Eisenbahn verwaltung zur Prämiierung nützlicher . n. *. Erfindungen vorgesehenen Mitteln 51 Beamten und Prahovo. Va für die Ausgestaltung der Bewaffnung der Flammen zu löschen; die Mexikaner hatten die Brände mi berden. Fir, * gan. Ordensniedeilassungen muß eine andere für 1913.14 verlese irde. Aus di zer Arbeitern der Staatseisenbahnverwaltung Belohnungen im Ge— Mme gleichfalls 210 Millionen. erforderlich sind, wird die Petroleum und anderen feuergefährlichen Mitteln angelegt, ann auch nid ehörde, die nicht, unferer Kenfession angehört, melder ö k . diesem Höicht geht, wie W. T. 3. hat ihn mit Rachsicht, ja mit großem Wohlwoller samtbetrag von 20 00 6 für Erfindungen und Verbesserungen, neue Anleihe 420 Millionen Dinar betragen. In Aguas Calientes (westliches Mexiko) sind 30 Nord— nden hie g. mne, ,,, . Fragen haben. Wir Jahre wieder , , Schillermuse umms auch im letzten 2bwobl auch die JI die zur Erhöhung der Betriebssicherheit oder Wirtschaftlichkeit — Gestern früh fand in Belgrad mit besonderer Feierlich— amerlkaner, die das Land verlassen wollten, im Zuge fest— itigung der 6 ö eine Einmischung in. die freie Be⸗ bereichert worden ,, er ter . . , . Schaffen bisher nur Verheißung, aber keine Erfullung ö e beitragen, bewilligt werden können. keit in Gegenwart des Königs, des Kronprinzen, des Kriegs⸗ genommen und in den Schmelzwerken eingesperrt worden. In undung von ö, . . der Minister hei der zu seinem Drama , Die Malteser: ö . über der fünfaktigen ronantifchen Komödie des⸗ Di hier ministers und aller hohen Offiziere die Vereibigung der Orizaba sind ein Engländer und 19 Merikaner verhaftet ct so weit, wie k . , Württemberg gestiftet hat, und darch An Brnsth nh Shine n 6 , im Königlichen Schauspielhause hre Grita w Rekruten aus den neu erworbenen Gebieten statt. worden. Das brasilianische Konsulat in Orizaba sei gebeten , wo es n,, n , m,, dudomila Simanowicz J 193 vährend Schillers glufenthalt ,, . . erlebte, erlahmt aber auch das größte Wohlr Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 24. April S. M. S. worden, sich um die Freilassung der Verhaftelen zu hem hen. . ee e ug der Didene leute . , ,. . K großes Sck ile bild malte. Im aanjen . a un fn J gelang n. Da „Breslau“ in Korfu ünd S. Ji. S. „Em den m in Shimidz n, . ö Montenegro. . . '. rupp von mehreren tausend Flüchtlingen aus üird? n , , was den anderen Konfessionen gewährt jetzt H9 900 ö ö . . schwäbischer Dichter ihn aus dem Stück n , il en . ann man m d am X. April S. M. S. „Cormoran“ in Jap (Westkarol.) . Der Minister des Innern Gojnitsch und der Kultus- Tampico und Vergcruß ist vorgestern in Galveston angetommen. ederlassung . ö eine einzige Ordens.! und die Bibliothet 13 oh Ba h ö üb . Stüch wiederzugeben, ist unmöglich, denn 7 W— eingetroffen. minister Miuschkowitsch haben ihre Entlassung gegeben. Sie berichten, daß Hunderte amerikanischer Männer und Frauen fl besser. Seit 10 , . . In Westpreußen ist es nicht denkt ferner des Todes Grin, n n, Jahresbericht ge wverständlich. Da haufen auf einem Schoß J— . V Wie „W. T. B.“ meldet, ist der Vizepräsident der Skupschtina durch die Besatzung des deutschen Kreuzers „Dresden“ in Uhpbot um G J und Freundes und Fördert des Schr ict r J Vaier ein Sondetiing war 3nd angeblich ein le near erf fg; 4 Ticherowitsch, der seinerzei aus Anlaß einer Bomben⸗ Tampico vor der Volks wut gerettet worden seien. . . Dir em ind Zoppot J , ., in inen Hinweis auf die geriante Grweserung e m n . . Sohns fein Erbe nur gütreten durfen, wenn 5 rij 35361 2 e erplofion verurteilt worden war, zum Kultusminister, der — Der Oberst Goethals, der Gouverneur der Kanalzone gadié geistlichen Behörden, nur die beiden Minis icheschwer, museums in Maibach aus, an die jetzt mit. Vorsichl und Umsich J Der frühere Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗ Abg. Wuletitsch zum Minister des Innern ernannt w den. hat das K . ,, . engelische Kirche erfreut fich nur, dig beiden HMintster nicht., Hie herangetreten wird, um durch, Anka hon . en: Imsicht zwar verheiratet, besitzt aber nur ein Töchterlein; der andere i Lothühngen Lund die Fürstin Wedel haben vorgestern abend g. Wuletitsch zum Memiste 86 r c orden. ö ,,. , . ö lassen. 61 eit; sie b. in ,,,, . ö Be- der Schaffung westerer Ri cn , k la verwitwet und die abgöltische Liebe, mit der er an . Tn, relassen, am ben han an ö. siy ehen Hchnste n n, Schleꝛ rden von Tru en ewacht, und auf den Be— ren diefe ,, . . . alten. Ich mißgönne lungen diefes „Nationaldenkmak in , . k n. hängt, läßt zu Beginn des Stückes wenig Hoffnung, daß er die Röm 2 rin ge d Rn, i festigungen an beiden Enden des Kanals steht Küstenart llerie nl,, ren nn, m,, agen, estalten. Der Kasfenbericht des Vereins Sinne wester auszu⸗ dingungen des Teslaments je eifüllen wir , , , , in Berlin zu nehmen. Wie . T. B.“ meldet, hatten sich Vorgestern ist in Durazzo, wie „W. T. B.“ meldet, ein in Vereitschaft. steh Küstenarti . ö en. k Wenn die Henehn qu cher 7. k . schließt in Einnahmen nun aber 3 J . . Schloß ust eschran er erreicht wird, so werden ihnen doch allerlei . . sonderbarer Majordom us, dessen 1 J 3 ö 9: ö ; , . Dll 8 ermurll — sein soll, ö nötigen Verwicklungen zu steigern, sie dann aher zh
zum Abschied auf dem Bahnhof die Minister mit dem Staats- italienisches Ges f
) h w italienisches Geschwader, bestehend aus den Kreuzer In Monteyi ö Eu n . . . en eme. — k
sekretär Grafen Roedern an der Spitze sowie die früheren Unter⸗ Roma“ Napoli“ und k . 3 . . n ,. In Monteypideo haben K und gebungen stattgefunden, hien chnsgen, auferlegt. Wenn Iiederlassungen Kuranstalten ein—
staatssekretäre Dr. Petri und Mandel, der Polizeipräsident von , , . an, ,, 2 . um 3, Vorgehen der Vereinigten Staaten in tien bereite , ö Schwestern ebenfalls allerlei Schwierig: Amundsens Nordvol . lösen. Be
zer in, ter dem & nand es Herzogs der Mexiko Einspruc erhebe Die Volizei die Mani—⸗ Fßüetellet. In Konitz hat man die Zahl der Pensionä ö , Amund sens Nordpolgrexveditior ste k J , ĩ , Einspruch zu erheben. Die 1 olizei hat die Mani ‚degrenzt. Von Pnrttat s ian 36 der Pensionärinnen auf ein Jahr, bis 1915, versch h. , ,. mußte nochmals um allerlei Mot
ö ö e. 4. . x er ganzen dürfti meinandergereihte * ̃ 3 Jö . ; . lig aneinandergereihten Handlung, in der Lautz, der Bürgermeister Dr. Schwander, der kommandierende Abr . 33 . be aufgenommen und wi f werden, ist im wn, . . ñ ; 26 36 Abruzzen eingetroffen. Der Herzog und die Kommandante . 3 26 m, , 56 . Rr ᷣ . ö ĩ Sen , , ve aufgenommen und wieder aufgegeben werden, ist mai General von Deimling und viele höhere Offiziere mit ihren der K 9 igsc * ö . . 5 9 ) 9. 64 . , . anten sestanten verhindert, sich Vor die amer ikanische Gesandtschaft Mu an sagt der katholische ä . . Warum ut man das? die weitgereiste Fram“, sollte als erstes Schiff . Erpe ditionsschiff, eben auf Vermutungen angewiese ö. n , . ö . Damen eingefunden Kriegsschiffe wurden vom Fürsten in über ein stün diger Audienz begeben. Nach einem kurzen Handgemenge, in dessen Verlaufe ne Laender hetholischen Kirche nach, sie welle herrschen. Das ist fahren, und deshelß harte Ar . Pananmiakandi durch! symbolisch der allegorisch gedacht Db iat 1 Dan 1 n. . . ö. . h 9. ? ; X . . 2 2 Aale I. Wir verfo ‚. *** 46 . ö d, n Ghren, n eshalb 9 * ⸗ ö f i ,. — 1 ; VIIllbbrit yd ueg gedacht. A aber Rslegori 83 56 ; empfangen. Gestern gegen mittag begaben sich der Fürst und die mehrere Personen verletzt wurden, konnte die Men ge zerstreut l zohl . lgen nichts welter, als die kirchlichen Kräfte von Buends 5 9. . 56 mundsen für die Ueber führung des Schiffes Handlung fe pi . 44 . 2 aber Allegorie oder reale . / Menge zerstren il hl des Volkes nutzbat zu machen. Die Soyiasbemokratie Wegeh uns Aires nach San Francisco auf Benutzung des sicheren Blut J Personen, von Fleisch und ĩ Vie Sozie okratie Weges um die Südspitze von Südamerika verzichtet, aber trotz mehr . sondern bon lauter Schemen, gesührt, Feren Tun zichtet, abe tz mehr. ebenso sprunghaft und unbegründet bleibt, wie ihre Reden
zirr und rafelhßeft fin 8 4 wirr und orakelhaft sind. In dem ersten Alt“ erfreuten
—
. K an Bord des Admiralschiffs „Regina werden. Feen, Arbeitern dadurch helfen, daß siez ss ena“, wo bei dem Herzog der Abruzzen ein Frühstück D ; ö ö. . haft; für! tern dadurch helfen, daß sie ihnen bessere Existenzmittel monati A ̃ ; . 5 35 7 ; . d , 1 — Der Be ; 383 ist K e, eur die Vermittlung anderer Güt , , , , ,,, monatigem Aufenthalt in Colon, der atlantischen Hafer ; stattfand. Nachmittags statteten dem Herzog das diplomatische Kö . lage run g3zustand . H B. . Kirchen aut , Güter hat sie keinen Sinn. Da Kanals, kam es nicht . , Dafenstadt. des K * ĩ l r . n , , de e mn meldet, im Staate Rio de Janeiro bis zum 30. Sktober, te Kir Se lirch naustritte eine deutliche Sprache. Es wurde sogar wiererholte Ruts icht zur Durchfahrt durch den Kanal, die durch den Hörer wenigstens einige di . * Nach dem gestrigen Abendbericht über das Befinden Rard Be andere hervorragende Persönlichleiten im Staate Ceara bis zum 15. Mai verlängert worden icchenaustrittskorresponden; geariündel. Das Komitee „Fön. dier erholte Rutschungen bedeutender Erdmassen immer wieder ver stei Dörer, wenigstens. einige dichterisch schöne Stellen, dann aber des Kaisers Franz 5e ö an Bord Besuche ab. Abends fand beim Fürsten und der ⸗. . lang . anelos' verfolgt das Ziel, das Chöistent Das Komitee „Kon, zögert wurde. Da schließlich die Zeit drängt 95 , steigerte sich die Mißstimmung über die unbeholfe ar, , . es Kaisers Franz Joseph geht der trockene Katarrh des *. * 1 Y . ö. ,. z beit 6 3 Ziel, das Chiistentum zu untergraben. Ueberall Nielse . a , n, . Zeit drängte, sah sich der Kapitän reihten Szenen und dien . ie unbeholfen aneinander ge⸗ Kaisers teilweise in Lösung über. Der Auswurf war tagsüber Würm, ein Mahl statt, zu dem der Herzog der Abruzzen, die 2Asten in an zen kirchlichen Bestreßungen entgegen. Viegt , . . en genötigt, auf die Durchfahrt durch den Kanal ganz zu ver dle fte , unde hte unt Ytändlichen und zugleich gespreizten Reden F 1 D. g — J . 3 14 92 2 z 8 ) 1m * 9 . — 8. . * ö 2 8 (d zl D BbIie Schr 2 94 — 1 ker ⸗ 14 ö en 70 t zu t yn * . ö J z ö reichlicher und ging zumeist leichter von statten. Das sonstige Schiffs kommandanten, die diplomatischen Vertreter und die Der G Schen — K mn die fat , . Staates ⸗ Wenn , Fahrt nach Bugnos Atreß wieder anzutreken, um vor kiff nl, 9 fu itt. wa hublitum kam in ehzz Rerete Befinden ist gleich gut Der Kaiser empfing gestern den Mitglieder des albanischen Kabinetts geladen waren. 66 eri uren, von f jenst . ö. Banden üderenth ß; ische Kirche in Cet edi n 3 . 1636 nach dem Ausgangepnnkt der gewöhnlich . 4 , Schauspielhaus höchst un— a. t . , . 6 ö 1a 99 11 z . . 9 ; 8 Weiß olfs eine schwere ) age Pintschan n , . zu gelangen. Bei gerin en Fahrkaeschwind: , 67 Aufführung wurde wiederholt durch lautes, an⸗ Prlüen Lehpold von Bayern in Audienz, Heute wird offiziell. Die Albane sen haben obiger Quelle zufolge nach einem in Schenft' erlitten n. . . [let i, G, ie, e, besitzt . ,, J ö . 1d a — . e ige e zu , r ; ben. 6 . n zt, urde edoc nifelhe hen. Das Stück verdient uneingeschränkte . ö enge f , . wieder nn, ö giers nigen Kenn mi her , diene reif, r n n ,,, . ö ite n 8 rtas Schiff! fo iht ig bel Gn nde . . Ahlehnung; dennoch möchte man den Dichter . Nacht halte. Der Hustenrei; ist noch siark. Das sonstige Be- Premeti besetzt, Auf beiden Seiten sind Verluste zu ver⸗ B . . Ministerpräsident hat das „Reuter sche chald *in e (bot Antritt der großen Expedition e , Baß sie ihm in? diefer Form. zuteil! wurzg ek wenn. mn * 24 12 . . z z K * 7 241 z . z 2 Te 2 Fr . ——mGwa 2 ⸗ inerle mn 3 Sbessern 1 5 ö III Ml 1 1 [* 9 5ß6 aß iI ö. 3 3 . z ö finden ift gleich gut wie gestern. zeichnen. Die Epiroten zogen sich auf der Flucht nach Premenn 5 zu der Er lärung ermächtigt daß Japan keinerlei — Ausbesserung und Reinigung unterzogen werden könne 6 n en sich nich sagen müßte, daß diese herbe Erfahrung ihn vielleicht noch Der ehemali 6 Minis 36m zurück. Absicht hat, die gegenwärtigen Verwicklungen in Mexiko auszu— . ; mußte aber hereitJ Mitte Peär; die „ Fram' in Montevided liüwischen am ehesten zu jener strengen Selbstzucht und Selbstkrittk . . Der ehemalige ungarische Ministerpräsident Baron nutzen, um von den Vereinigten Staaten eine befriedigende nne führung größerer Reparatären ins . in , . zur Aus. wird, deren er dringend bedarf e ü , besck 6 tünttt zwingen ge za von Feservary, Geheimer Rat und General der Amerika. 86 UI 1 1 ꝰ ö gle 8 1 e 86 zellie ; 9 J. . * Vpatdturel n8 Dock gehen, sodaß der rechtzeit ge . 1 4. I. 1 h end, Dar, wen! L n e chtan eò, wenig eigen⸗ , , , . U 9 . Lösung der kalifornischen Streitfrage zu erla mpe Tiere Hlusbruch in das Beringmeet, der spätestenz' Gude Jull erfolcee lange? Rig, un, augenscheinlich durch keine geschloffene Persönlichkeit? Gan semterie Komrna 9 J R 9 e Jö — , en — srage zu erlangen. mhe, der 5 . ingmeer, der spätestens Ende Juli erfolgen sollte ütztés Tale urch leine geschlossene Persönlichkeit ge⸗ Infanterie, Kommandant der ungarischen Leibgarde, ist vor⸗ In einer Note, die der Staatssekretär Bryan am Freitag , ganz ausgeschlossen ist. Um von der geplanten ö e ige Talent nicht von einem Wust unklarer Gedanken ö . möäkdelter geht. ĩ treuzung des durcheinander einer völlig , ,. wollen ihm bisher zugestand, nie zufrieden gewesen, pflegte sich nach
1 . j ; w ; ; 9 8 ‚— ö z * . 36 C — 4 C. ö. E 19 1 . 2 h 8 gester in Wien nach langer Krankheit im 82. Lebensjahr voriger Woche dem merilanischen Insurgentenführer Carranza k it wir Sie unsere Wünsche ,, nog gänzlich unerforschten Gebietes durch Amundfen Herbert Eulenberg ist gestorben. übermittelte, erklärt Bryan, wie „W. T. B.“ meldet, die Ver— Slg bite Ge, nner, 4 n, n, , n,, . die Wetterkunde zu erzicken. hure in Kohlen ih. ß sun 4 ö / J ö 10 6 et oaische X sssio⸗ ⸗ f j nzunehmen. Komit Internationalen Möeteorologischen Kommission ernanntes ihnen vielmehr ir jolfenen S ĩ tomitee ein Zusammenarbeiten mit A dse: t . 1 it Amundsen verabredet. Als ] stumpfen Mitwelt zu beklagen Vielleicht v . 3. ̃ 3 . M zu be Vie zt ver ihm jetzt ein völliger
Oesterreich⸗ Ungarn.
,, , ; sy g unbeherrschten Form eistickt werden soll. mit den halben Erfolgen, die großes Wohl.
——