Arbeitstagen . arbeitstãglich 13 217 Rechnung des Syndikats oder arbeitẽtãg ĩ 349 9 i
Sicherbeitsleistung 10000 Fr. Speziallastenheft Nr. 217. Ging fn ebene Angebot zum 2. Mai. 8. Mai 1911, 12 Uhr. Tohlen wag en, d 15 = . der Iznnen auch, abg 3. ene ür die vierfach Anzahl der angegeb e Angebote sind für win niedrigere t Nr. 1436. Mai 1914, 12 k impen eh ali sten be st Nr. 393.
er, 15 326) — 6 auen, ür 4387 633 Vorjah or 1212306 t (Vorjahr . zz
52 — gen n . hi.
Lieferung von 24 geschlossenen
68 geschlossenen * 168 755
Dlatisormwagen, für die Staateh zahn, nd Ser ickwagen, enen Wagenzahl ein⸗ wenn gleich . ein Wag . abge⸗ heben wir;
on . dienft der Inn i bahn, ⸗ Angebote zum 2. an. An tw erpen. . 8 ö Avrez 3 al.
Königreiche . 1. 613
und Länder
eseben von den Güter⸗ un
=*
; de ö r t ö E * = *
, * a ; . d Neben der Beeintrã ichtigung geitere Abschwächung der ,. ernte
Höfe
für ven Ele wn len Eingeschriebene
Gemeinden Gemeinden
O
)afuhrung gel langte n ere, d. ug 24 fũr ĩ̃ s ganzen Hen *. im nonats . ö *.
u der M aga nie 6 .
ir T es Dofseite 1 Ddiiwell X 6
Kohlen und , . il wesentlich einsckh Ur nfange die vorh am
— *
10 000 Fr.
9 * 1er sto . . A, mn. rpen. . ag cube
Mm ron t
1 b
Rbein . D er schwa che
in be sonder⸗
Ab ag äber de n . zsier verursacht worden. der Lagerbejt ande, senbabnver nsan Störungen ur nschl. ag en. ehr in 65 mn Rhein ⸗Ru hrhãfen wurde er n, . tigt.
olt ai nir. * ene hat eine w ö. Zunahme Ur . gebabt.
. dreier zwischen en Frans formatgten, Lastenheft (Preis
l d ,, * ele 6 . en
e -
der ö ande,
Eis) vom, . eit wee var T r g.
tigen General versammlung der Daimler⸗
Anlieferung an ver⸗ 3 , e. ,, ,. n ,, wunde
gm für die ern bahn. ie denen Statio
to 2
Handel und Gewerbe. ir . h
Zochenübers icht der Reichsbank vom“ Vergleich zur Vorwoche):
(Vorj hr 12 9 ĩ (Vorjahr 12
ł „S6 zu , ,, n. e dn. zen lee er 5 e he n K ne s f . sowtie eines .
ö. . um H der ee, wir 5 wer .
llbestand Be⸗
1
— 2
er kaufs stelle erechnet i
n, die Einnahmen
i. r. fein zu 3. j 36. 4 ö . 2 693 Ar nil
1284 6640 000 41 163 öh (*. 6 19 ö 9. J 1095 325 000
29 981 000) (4
z 878 S, ,. Ai dle n Ic 64 284 000) (*
. . h. 9690. ö
he en me 3 258 088 Kronen.
darunter Gold
3 va, perla, Sten t kaniz sa H 9 .
nna . 5.
do
Ton stan * opel, , de. den ve n. 2. bek
Deutschen Bank . utsch⸗ err, bi ben Fon ürkischen 3 rung
47 995000 kass . 61 . d ( 8 05 M — J 26 . 11376 000) (4 3600 000) — 488 000)
ö
r * ken ae, Bant ö. ö. 4
. en Rü 6 abim ig erf
— — C CM
s s aus per : de r . Bestand an Wechseln aus dem . e n Paris
und Schecks 1092889 000
3 66 65 060 - 104 ge dob ( 106 298 000)
Bestand an do ba ö. in
forderungen 6 1 6 38
Deu schen We. . nmakler er⸗ infolge der nahrscheinl ichen mexikanischen Wirren steigen.
29 084 000) — .
2 3. (Sadrdb .
stand an Effekten 16 l 82 29 00 ⸗ 36 144 666) (— oö) ( — 15 372 060)
en (Gehöfte) a. in Oesterreich:
Klauenseu che 11 2 (298), Schweine 99 1
Zusammen Gemein Bestand an sonstigen
221 649 000 141 409 . ĩ 206 33 96) —— 3816000) t * ‚. (in Kronen):
i. 16. zn .
chweineyest g 130 000000 (unverãndert
66 937 000 (unverandert)
1647024000 96 gol 000) — 909: 20 000)
180 000 000 (unverãnd ert) 710 048 000 (unverandert
252 570 000 (Zun. e . und ausländ. . 35 600
180 oo ooo (unyeränd ert) 74479 000 H
om inʒ ö . Ri * zu 336 Goldwe chsel n) a. a, 95 3 O06 (unverändert), Silberkurant⸗ und Teilminten (Zun. 5 697 000), 18 987 kö 12 236 000), . ö. .
. 12 36s) 89. tlauf der Grundkapital ö
b. ö Ungarn (ausschl. Kroatien Maul ⸗ und Klauenseuche 222 . ers (753), Rotlauf der . 74 (122
Reservefonds . Eskomytierte Lombard 174 3 900 Zun. 2 z ꝛ , nn und sonstige sofort . 3 000) Sonsti
(Schwe mne feuchej 257
Außerdem Pockt
Sperrgebieten geh. ? Dl faden Noten. 1 1812 689 000 errg 9 2 1
ense 9. der Schafe r 11 Gemeinden und
sonstige l . Verbindlichkeiten .
4 117 o0d),
z aan 230966 ö 1 fei 8 266 ö Kroatien Sla 1 23 3656 600) ( J 10 — 1 1 00 90 2 Un. 52 . nme er. und Zungbme g
weit zur No voten deck ng
32 829 000 . . uche Schweiney k Stand vom 15. chweine 7 ¶ öh.
9fe in de em Sperrgebiete Nr. 68 . 3 Zuchtpferde in
36 600 ) D* 816 000) (—
eisefette von alitãte n waren in 63 ä das . recht aher nicht beha irde re . che ar geb äwten, Notierungen
er fer sind onkur e im
esterre eich und
n . tuffis sch e n * ing Schluß 9 . . e 19 1, . 16 n 2 ein vleßliche
Ford er ungen
or ö wurde.
1
eil jedoch wieder
d ,. oruss 9. 5 dit heim Re He, Berliner Brat
**
n r cin ige seben d, .
. . ienststunden von 9— 3
1 äbrend der zormittags 19 Uh ö e. . ö 10 Uhr. n
Baume ate . e 4 . .
3 .
Rarto . ,
Nicht gestellt
Exy ,
282
c ye g 3 ' d Hiercou M Ir rung d der 3 J 1 Hels sschest⸗ Berlin, stebendets 2 leur
e ze ten ftr e.
ĩ 383 11 1 3
8 . Hor
Konsortium ü
32 — ö
. Strabien.
29 000 0600 66, welcher demnächst zur werden soll.
D ie 6836 che . gerber nr nlur 1 ig des Rheinif ch⸗ i 26. d. M. setz te laut Melde ö für he al f 96 n ks auf e o ick 50 0 9 und . ritet tts
ni sariaten ö.
öffe nil lichen Zei e .
We sn .
*
8
C , G,
. 25—30 ö
1
te i,. 3 55 —6 0 t, Bu , D
Koksbeteiligung 8 Kolebeteiligung
36
32
27 *, .
6, gen 16-71 9 * s . ien , 12 13 4, s Baumwollsaatzmebl 5
. ngen o n, n
. 5 28
213 .
enischer Sprache ein
Br ler tei n. tzʒ , ste . Bericht ist folgendes zu , im März 1914 bei 5913 3845 (Vorjahr
6 3 in
ig di Konig ) . in da nz. 46 zo
5 Ro gen ,. Alles für 100 kg ab Bahn 10 obs g.)
Ma iliteim, We tizenkle ie il = Berlin bei Partie n von mindestens
,,. 265 Lrbelts tagen . tl 3 . 46 36 t. Vorjahr 286231) 3
i 5392831 .
die sich auf 763. nr allenischer 2, * h ahr
] . * abg Vc grun en.
eins ki ie hli 6. ö; e he ug le. 36 ö rw 24
enen H itte nwe 66
145 bee
ei, 1.
nichts anderes vermerkt. Kue des Auguf zogen we 23 T. B) E Silber in Barren das Kilogramm
188
Wi 27. April, Vormlttags 10 Ubr 45 Min. (W. T. B)] 6 . M. J. v. ult. S130. Oesterr. 409 Rente m tr. W. pr. ult. Sl, 93 Ungar. 40,9 Rente in Kr. W. 890 95, Tärkische Sole ver medio 220, 50, Orientbahnaktien vr. ult. S36 00, Desterr. Staats bahnaktien Franz) vr. ult. 700 00, Südbahn—⸗ erelschatt (Lomb Att. Pr, ult. S7 25, Wiener Bankverelnaktien Kreditanstalt Akt. pr. ult. 610 50, Ungar. allg. re edilbankaktien — Desterr. Länderbankaktien 499 50, Unionbank⸗
tien 5582 00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 435,50, Deutsche Reiche anknoten pr. ult, 117, 53, Oesterr. Alpine Nontangesellschafts akrien 36 Prager Eisent nduftrtegef. Att. 2560, HBrüxer Kohlenbergb.⸗ sellfch. Aktien — — Skodaaktien 752. — Fest auf das Bulletin r das Befinden des Raisers und gebesserte Auffassung über die
27,2 Monate 273. — Schluß. 24 6 9 Engl. Konsols 743. Privat- dite. . . Aprll. (B. T. B) (Schluß) 3 oso Fran.
2
d, 25. April. (W. T. 3 Wechsel auf Paris 106.15.
bon, 25. April. (W. T. B) Goldagio 18.
5 ort. 25 Ayril. (SEciuß) (W. T. B.) In dem
r Iistũ ündigen Verkehr der Börse entwickelte sich ein lebhaftes e. der littienumfatz die für einen Sonnabendverkehr umsatzziffer von 347 090 Shares erreichte. Die Tenden;
mächst noch unentschieden, doch zeigten Canadian Pactfic Shares
esere Meldungen von der Londoner Berse feste Haltung und
n sich eitweise um 2 Doll. im Kurse böber. Im weiteren Ver⸗
.
Lage ge e, Avril, ute gs. (W. T. B.) Silber prompt
35
räckten svekulative Abgaben und Liquidationen im Zusammen⸗ mit den Nachrichten aus Mexiko, wodur ch die Kurse um einen is wei Dollar einbüßten. Schließlich hatten teilweise Deckungen und Käufe zu Anlag zezwecken eine durchgreifende Befestigung zur Folge, „Fei die Kurse einen Teil ibrer Einbußen wieder einholen konnten. er Schlu verkehr vollzog sich in fester Haltung. Canadian Pacifi e ares stellten sich gern gestern noch um 12 Doll. höher, wahrend ide Werte noch b 13 um J Doll. niedriger waren. Der Bonds⸗ bekundete bei einem Umsatz von 1402 000 Stück matte Haltung. . denz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. era ei, , te nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages nom., Wechsel Sr don 4565560, Gable Transfers 48795, Wechsel auf Berlin . (Si cht) 954.
Rio. de Janeiro, 25. April. (W. T. B.) Wechsel auf
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 27. April. (W. T. B.) Zucker hericht, Korn er 88 Srad ohne Sa 897 — g 05. Nachprodukte 75 Grad o. S = Stimmun): Ruhig, stetig. Brotraffin. L 0. Faß 19.124 — 19, 35 ilüuacker Jmit Sack = —. Gem. Raffinade m. S. 13 55 —– 3.12 en. sglis 1m. S. 18.371 —18. 52. Stimmung; 4 Roh⸗
. 6 Transit frei an Bord Dmburg; April 9, 35 S*
Br Mat 299 Gb., g, 424 Br.,. Juni 9,47 Gr 9,50 Br., August Gd. 967 Br., itober De ember g. 57 Si. 5 Br., H . tär; 5 Gd, g s3 Br. Stetig ö. . 6zin, 25. Aprii. (. T. B.) Rübsl loko 7200, für Nai 71,00. . Brem en, 25. April. W. T. B.) Schmalz. Ruhig. KLolo, Tubs ind Firkin 53, Doppeleimer 541. — Kaffee. Stetig. Baumwolle. Kann stetig. Amerlcan middling loko 641.
Bremen, 25. April, Nachmittags 1 Uhr. Ge TY 3
Baumwolte american middling für April 51,3, für Mai , . Jult 61,5, für Auguft SI. , fin Sertenber 599, für Oktober 58,4, für November 57,9 f De⸗ ember 57,6, für Januar 57,5, für Februar 57,6, für NMãr; 57,6. Tendenz: Stetig.
Ham Furg, 27. Avril, Vormittags 19 Uhr. (W. T. B.) Zucermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basts ö ch Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für 9323, für Mai 9374, für Juni 9.45, für August 9, bz,
2
fir Oktober ⸗-Dezember 9.572, für Januar⸗März 9.85.
Hamburg, 27. April, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten. B. T. B) * Kaffee. Stetig. Good average Santos für Ri 453 Sd, für September 474 Gd., für Dezember 487 Gd. ir N rn 19 Gd. ba p mst. 25. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) s für August 15,80.
n, 25. Avril. (W. T. B.) Rübenrobzucker 8806 34 d. Wert, ruhig. Javazucker 9600 prompt ; nominell, ruhig. ervool, 25. April. (W. T. B.) Baum woll⸗Wochen⸗ icht. Woche nnn 51 000, do. von amerikanischer Baum⸗ le 39 000, do. für Spekulation 3400, do. für Export 700, ir den Konsum N 666, abgeliefert an Spinner S3 9ob, ort 11 009 do. Import S9 000, do. von amerikanischer 57 000, Vorrat L202 000, do. von amerikanischer Baum⸗ 57 000, do. von ägvvtischer Baumwolle 77 000, schwimmend Großbritannien 156 500, do. do. von amerikanischer Baum⸗
; . 27. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 68 B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig je ö Umfatz 16 000 Ballen, Import 4000 Ballen, davon k — Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. Paris, . April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzu cker ig, S3 9/0 neue Kondition 29 — 28. Weitzer Zucker ruhig, 3 für lo0 kg für April 323 für Mai 323, für Mai⸗ ugust 323, für Oktober⸗Januar 32.
ü. ö 25. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good din ry Antwerpen, 26. Ahr ( Y 6 Petroleum. tafftniertes Type weiß loko 22 bezahlt, do. für April 223 Br., für Mai 223 Br., do. fir Juni? Juli 224 Br. Ruhig. — Es alz für r ril 125. New Vork, 25. April. (W. T. B.) e,. Baumwolle middling i335) do. für Mai 1254, für Juli 12,48, New Orleans loko middling 136, 1 Renne faseh), 1,25, do. Standard white in New York S,. 75, Credit Balanceg at Off Gity 2,20, Schmalz Western steam do. Rohe u. Brothers 10380, Zucker Centrifugal , nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. 7 tt, do. für Mas S857, do. für Jullt 8,69, Kupfer dard loko 13,00 = 13,75, Zinn 34,20 - 34,50.
3 .
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 25. April 1914, 7— 9 Uhr Vormittags.
echöhe Station
e- . 122m 50m 1000m 2000m 3000m 3400 m npergtur (99 93 24 — 20 — 70 - 155 — 177
r do, , , , , ,, . ö e tung. PNF NV Kw B NV NwV Nrw
Geschw. mps. 1 13 3 15 1 41
dimmel größtenteilt bewölkt.
Wetterbericht vom 26. vr 1010. Term 91 Ubr. Wetterbericht vom 27. April 1314, Vorm. 9
ͤ
Barometer sland
Baronetersland
Witterungs⸗
Meereg⸗
niveau u. Schwere Celsius
Beobachtungs der lesen Beobachtung
** 24 Stunden
in Celsius
Nieverschlag in in 152 Breite
vom Abend vom Abend
in
auf O*, Meeres⸗
niveau u. Schwere in 65 * Dreite Temperatur Stufenwerten ) BVarometerstand Temperatur
mwmeist bewolkt mefsf bewöltt Jem lich belter
775,8 NW 77377 NW is WSWs . . *
Swine n fade e, weer
. rwasser er 76 . * neiti
ziemlich heiter — 6 7 . 1 2 melss bewöoltt Ilemlsch heiter Riem sch hester jiemlich hester meist bewölkt m Vorm. n. Niederschl. 4 egend hester me sst bewasft rss Reachm. Niederschl. 55 31 Vorm. — Niedersckt Vihelmshar)
774 Nachm. Niederschl.
O8
ö 3 3 beiter
ö
. 1—
1 2 — ö
messt be ö
de
388
3 2 belter n. 58 wolken .
—ᷣ — 1 — — — —
— — 2 = ——
DO
82 88 * ——— . * 83 8 28
2 — — 2
r . surt, M.
. urf, M. ; . e. B.
Tarlsruhe B..
— —
* ö —
w
1 —
Stornoway Stornowavy 774 zem 4 bein
ziemlich heiter K wust ro v⸗ O 7765 ziemlich beit! EkKönigsbg. Br) J Bern Niederschl.
melst bewölkt
7712 .
174 feen beiter 773 v erlesen. beiter . 2835 egend beiter 6. — 533 * — ziemlich beiter (Mü ih aus. S. 768 S anhalt. N sederschi. ( Friedrichsnaf) 70773 Nachm. Niederschl. (Bamberg) meist bewölkt
SW enn
zie 1. . .
6 6 riedrich 3nafh . heiter
9
* .
!
—
. eiter
VUlssingen J
2
757,5 NW
Christiansund
—
Ghristlan fund
66
. ö
Wr —Wö an n,
Danstbolm ie e.
Hanstholm
Kopenhagen Stockholm Hernösgnd Daparanda
. . ede 8 We Ba bedeckt
D 2
8
.
— r Om ü O On
8 8!
. 6
8
— —
2 O
. 2 * . 2 2 8 8
C O0
peer ng . fergb ur)
= 4
2
28 1 .
1
nn
2
5 5 ür 3 ** 8 NRW 3 . ziemlich beiter
jlemlich beiter
Vorm. Niederschl.
.
. 3 368
Thors hayn Sey dis ford Rũgenwalder⸗
ö n=.
655 2 belter
J ig .
76h 3. ö W4 welten ; ziemlich heiter 64. . WN Wö bedeckt
meist bewölkt
Sr. Harmon Sr. Harmon
ziemlich beiter
2 i. WMW . 53 nnn ell
iemlich hester meist bewöltt
d TTG vorwiegend he
ziemlich helter
* . (8 38 ina)
Ge nner ö
zen 1 — 6 .
4 wolkig . /
ö 9 .
ü Abends) Cherbourg
4 halb bed.
. 2 .
23 2 2
. Besarad Serb.
, .
i. a . 5 . 6. 1. * .
.
Ioolkenl. / SW 1 Volken.
* .
. ö.
R
86 O0
ziemlich heiter ; ,,
Portland Bill Portland Bill ö
2 — 1 * O S — 83
. e g. Windst. wol en. ö
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0 mm; 4 — 65 bis 12,4;
35
1
1— 0,1 bis 0,4; 12.5 bis 20,4; 59,4; 9 — nicht gemeldet.
.
1 01 04; 2
5 —= 125 big 2,4; 6 — 33 bis 31,4; 7 3155 bis 444; 8 — 44,5 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
Ein Hochdruckgebiet mit einem Kern über . mm über Groß⸗ britannien breitet sich bis Südosteuropa zurückweichend, über Nordosteuropa, heranziehend über dem N dordmeer und wenig verändert üher Spanien. — In Deutschland ist daß Wetter im Süden meist heiter bei schwachen Nordostwinden, nordwestlichen, Nickerschlage waren nicht zu verzeichnen.
Deutsche Seewarte.
Die Zahlen dieser 25 bis 6. 4 — 65 bis 13,1; 5 7 = 315 bis 44.4; 8 = 4,5 bis Ein Sochdru ö erstreckt sich vom Ozean bis Westrußland Oes erreich, ein Mar imum von 777 mm liegt über Irland; ein mit e r i unter 735 mm über dem Eismeer entsendet ostwãrts schreitende Ausläufer nach Schottland und Skandinavien. * Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen nördlichen bis west— bis 8 Grad Wärme, außer an der Westküste, end heiter; der Süden und Osten hatten Regenfälle. Deutsche See warte.
edeuten; G0 — 0 mm;
86 263 bis 31,4; 8 — W245 bis 6,4;
Tiefdruckgebiete liegen,
eiwas wärmer,
n,. lichen Winden und 3 Ostküste starken