1914 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

18enen ö fun stattg ef lung * 2 86 ( 1 s mmlun * 3 er am 2. e, . ralt i, . ; In der a chen den die . und entlichen wur Achim ugs Aftien⸗ außerord e, ., , h Kaden, a lia e e Ter, ur dies e et . e en, g 4 Gesell. e fa * 9 * ãre 3 Lan vorst rat u . den, ö n , ö , . Aufsicht? te Ach im 37 ik von Hey Wir laden lichen Gen f 9 neu in e hlt. icitüts Wer Hir iche Fabri in Radebenl ,, . 2 schaft 2 ö ii aft. t . 2 X 9 0Tr⸗ 2 141 * nge Chemi schaft in ö unferer Mai Uhr V Gas Attie rr, , ,. 1 . inen iengesellsch den au vera . e ligoso) & Weberei Stei Aktieng ö. Nr raden end, 2 . 2. ö . Cuuenthene, szebn ktionãre 8 auge rheini rem 012 Jortlan estf ere 6. bten der fün rer A sest mittag Niederrhein in unse chill Por ; i, Mestf. sell⸗ Spinn A. statt eha ie von lung unse 14109 m der „J llschaft 1, hierdur irener Büren hierdurch di ge d. 8 t 5 der Di ersamm 913 auf lieferung lung nz⸗ MGese straße coord⸗ Bi in erden Nerd 3 nman d April d de Pun der Generalv sjabr 191! en Ein serer Assekura Wilhelm * Tag ; ht Ges. ktionäre wer 6. Mai ds. DJ Un am wur Wahl eschãft kann geg 185 un zhause, folgender Akt. en Aktion? 26. Hotei len In der lung 37 e igt: das G dende Nr. ark schãf ts ung sol 3 n⸗ r Derren ö den i m 0 samm iodi ch t erled Divi ins ig M ledigung Gewin Die H ienstag, ihr, mi 214, 5) uf Akti Generalvers Der le folg Auf⸗ gerte denschei dvierz ur Er lage der G zilanz Tie * 1 orden uni 1 ften 4 en. Ge dnung er w des Dividen dertun zu ein: icht, Vorlag er Bila u der am itta ge ndenden den. en 2. J 1 af Tages or itglled liedern des einhun te an fe in nung ei at beric 6 und der ĩ Nachm stattfind eingela T. auf d geladen. sch esellsch st tsratõm Mitgli n mit e u heute ftskass Geschs . chnung Is. , üsseldorf lung eing . ssich zu erren: r in Aktie Aktie vo Ulschaf 16 erlustre Vorlagen J u samm . r. ; rau N. 9 Uhr, 9 April 19 . tieng Verlu Au erden die He berge fur sede A Gese Ver 1913. Vorlag Royal; lver ug: z Rech⸗ 8 in So tags n 18. iber den ließ - C3 * w wählt Schlum für je serer ( sden, den un Jahr er dle inns. R Genera ordnung: des Re es R echtẽ⸗ Vormit N. 2. de tzschreiber . chungen ü ich Husschließ ats ge ig S l, i uns bei Dres in Dres für das über deingewir lichen Tages 21 is und ufene ; z sch i chtsr lf Gei Base bei beul ank i Faß ssung des Rein des a Bericht zelar dlung des König⸗ orau Gerich ogerichts. ekanntmae befinden s si Rudo t in Nade zdner B ) Beschlu endung d 3 und ge des Be das abg Verhand ö das 17) S8 Der ö Amtsg Die Be ieren be lung? 2. Dr. rckhar Dresdn 92 zig 2) e Verw Vorstands 4313 . Vorlage d sses für n te vo (Saa önigl. ertpap terabtei asel, lin Bu Bafel, der ; in Leip ind die des Vor br 1913 1) Ve abschlusses f . ũndliche Bekl 29 kirchen (S 8 des K stellung. J We in Unte B t Koechli in Baf be Berlin, Bank i ! tung 897 8 Jahr 9 der unge d ? . g der Bi Zur m 18 die Neun 111 rmittag niche Zuste 5ler & Te a lich 7 Erns Vischer Bafel, und B sdner il 23 Entlas ;. für das * 8 1 1 nu 21 äftsjahr. igung de fsi t86⸗ egen its wi icht in 1. Vor uns. entli Hãu ar. Re⸗ Dr. Iselin⸗ . in J. w der Dres 24. Apri 3 fsichte rats 85 1 setzten Geschãftsj f Genehm des Auf sich klagt g strei tsgeri 191 Sitzungs DOeff lsges. ö wer ied Alfred l⸗Vische Base bei der den 24. Aufsi äß 5 festgesetz 2 auf tung In, her in Am ni 7, S 9865 Hande eßt evoll itgl g. u Alf Morel⸗ t in erden. sden, de gemẽ ich der liede Antrag ntlas sch in Cöl früher liche u amer Nr. ff. 9 te Prozeß t, klagt ge 88 Sratm Dꝛoste z Auguft Y khard 14. boben werd ei Dresden, Wohlen die na V ltaliẽ 2) 3 auf E ands. Klefis sch dam 8, Be⸗ f den 1 aden. 3 in 1914. Die Stuttgar Stuttgar s 86 106088 ufsicht Otto D Aug . iril 19 erho beul be den, 4 ng für scheidenden dz. Antrag 8 Vorst⸗ . . gz ber und sef A ter der . die au gelad pril in S chi in S ter, mi ser A Dr. * arl Ge 3. Ap d Rade ö n Hey S Satzun e aus ch Vorstan 3) nd des chigrgt. rschriften des Schreib ö Jos 25, unte für 10 uhr gel ). den 18 A baber i d Baus rkmeister, üher in Unse a. D. K nen, rstand. ; Fabrik vo Reibenfolge ts und sammlung rats u Aufsi Vorschrift die halts, S Händle he ibm für Saar), zassiste dinan II, We send, frühe R. Srat ben. 914. Stei * 6 chlin. K ische Fabr schaft. Re chtora ralder a hl zum die Vo wir die Aufenth . eßzerstra⸗ Bekfagter tretung al. , e. icht af n No bwe er der Be, ierung erstor 21 t D Ko ech lin. hemisch ell Au)si Gene bei un 4 Wahl seis auf chen r Ver⸗ d d 8 sa kirch egerichlẽ⸗ ni 33 6 Karl It a9 unter 1. 9 st d 24. Apri 1 G. . Che ienges des en zur Is. Hinwei ersu er Ver ibekannten die unten Cöln, M daß Bela ralvertr wassers Neun Am eg Kön den Aufenthal 11, H, ur Klãgern Berlin i 24. schen Ib. G. Koe Att ttskarter stai ds. J Inter Hi tatuten n der V etzt unb lber daß ä Be⸗ lung, Gene 3.8 Quellen . K untze, iber des ntem zeftr. von der Iigg ! e idel berg, t Our . ö. Eintri 6. V a Unte er Statr elch? 3. ihre Afttien ; olln 335 iuptung, rag des baup gung der Staats⸗ agten Be ö erichtsschre ichts. lan 553 orf, Kur agter vo vereinbarten de llschn s Ungs is zum hmen. 91 § 26 d lktionäre, n wollen, ihre se ll⸗ . ö ö 6 2 de, , . ö . ls Gen ct oe . senurg, . i n be, , me, 1. we et 269 liglsr] . 2. ö Gesellschast lee e, miar er . ö , ,, 1. Janua on je au bezeick Gegen trage, den den Ver Nauhei dem bare e Zu Noa Mn kat 1912 Preise blt worden Fenn stand. ixtoria in t . Die Ve 3. ; n l, den? Vorstaud. ischon. ammlun Wes f oder u n ker, 1. Jan von je er andeten Antrage, teilen, Bad mit llstred 6 ntliche u. tma 2. äßen Pre bezahl 1 Vor Victo aft laut D herung Wesel, Der Vo ten. Pif am Rhein. iffeldor erlege Oktober, blungen 4 des na h ; epfänd dem verur aus schr ulde, fig vo 550, ? Oeffe ilte re der Fi am 2 em 5 0 orl. dolls r. * Der . sells ierdurch ersiche . . ö Korten. bei der 1Dü stf. h inte i, 1; Oki aus zahlun osten de lagten g it zu Wurst⸗ ver orlãufig von 9313. 818 anwã eter Sulʒ⸗ sachs zoran rch v 14 e. Srim⸗ ien ˖ Ge n hi zur Ve ssijn äre zu der ö n. Kort 1.6, in d We stf Juli, 1. n. Voraus: die Kosten st lar 1 Hiig. oB. 1 W trag ver vo ag dor uli 1 19 chts ar Vertr ere S und be, w du Der Be none der C tien äre werden trages No ionäre z hr. Luke ; ft A. i. 1 * fälligen V und di Urteil i um seie enpfli 19auklotz erputz⸗ stenfällige, Zahlung mn 1. In chis⸗ Die Re als ãuße ster t habe, Antrage, nnen: Ver 2 An Aktien s 141 ionäre wer ftẽ ver amm⸗ 1. Aktion? . Chr. 2 ine e. Büre il 1914. Jahres fälli ähren u 2) dal . ird (t kost de: Messe ; kostenf g zur t dem 8 Re haben o. hier, ckermeis kauf dem erker Klägerin: legte 5 ie Aktio sellschaf lvers ie Herren April w . Allgeme e in 25. Apri Jal gewã n, 2) lagte w n stãnd - 1 ben lung sei des . berg Co Ba 83 mit t zu der 10152 e fabri n, Die Ge era den die H 29. A um . 11 Ka ss n den 2! S6 *, zu ge gen Beklagt ts klagte Gegenstã wagen, eizugeb urteilu insen ndlung König⸗ Nürnb er & n den zeinaue sind, Rech lt, Klage fie mmeng inenf Sxitze ö des Genera . sich n Et. , Iol5os erlin 2 3 t llen. tf, der 66 2 zu t zu trag Der Bekl Rechts ig ende 6 Marmor sche fr und 48 o 3 36 zan r das 2 1 Wagn b, gege Schwei lis, il für rurte sen seit Klage Zusa Maschi annte ten §5 A lichen Freitag ittags beehrt sich g. de n. der flold * u Berli llschaf zu wo t. ö ö. ts rat. sstreits bar des J u folg 2 Ma chen eben ebst schen te vor R ichens Car Fe Nr. hier, tha Urtei wird ve „o Zinse sofott uer sogen eteilig 8 dent * mitta ; enstag; d 2. . kontor der ; in 3 ien Gese ren litffich Recht . g vollstreckb . dlung der icht zr me 2 uszug zu n ündl Reflao m Re n straf her da Aufen ts⸗ 1 4903 bnkosten itscha . der B 4. 117 or K Vorm toria am Di 2. Mai Hauptkonto 37) Victor tien laut * Bi er Au rad. ,. Ver and ate ge i wärme e und 2 erin her lãgerin Zur m d der Cöln an auf de bachers z, frũ kannten . Amts klagte nebf Mahr 1374 mi 6 * ung 1 1914 11. welch ahres, r Victo a St. / 12. im H h korskaja ? ĩ s- Atti hierdurch . D. Conra 2 ich den T6. Juui i . Klägerir der Klage voll its wir t in 180, 1 8 Kreß, unbe um K. An. who . ie? . ag mit 275. 356. Rechn Apri des jung, i die ses J bäude der findet, 4. S Nachm. urg, Mo ein · sicherung erden hier 358. ö ö : ünd Snig en 1 m die ohnung ãufig strei erich Nr. 9 Uhr, Vans * nun ozeß dem 1419 son ie estbetr⸗ eit 2 für 28. reau ai die tẽgebã tat fir nnr Rachm tereburg, ilung VUersich⸗ ionäre werder 5 zur ; sellschaft zur das **. * sde laden. d an Weh r vorl lichen 2 Amtsg mer itt ags 59, chselpre mit hat llung 2 den R 6 5 rden den z Bu bhn⸗ 22. M Ges schaf 20, . s 3 Uh ft (St. Pe samn ; Ak tongre ftar ertrag lung, . Hesellschaf eits vor 1er 35 hr. gelad a un ch der W teil münd liche Zimmer ormi straße Wec hoben klagte zuste 2 von i len som * tag, Uhr, im u, Ba im 1. sellschaft (S ralver Aktion llschaftsve samm s Gese Vor⸗ treit Zimn 3 9 n niglichen uch na d das Urte Zur m der platz, 4, V e im ö er Be sel⸗ bezahlen, Raten bezahle Dienst s8 3 j itschau. r 190 Uhr, denstraỹ Gesells Gene Di s Gesel alver iw er., r nserer . 64 pen ör a . ird berger 1351 lage rnberg Der Wechse zu chen 4 zu be traaen 2 ttags immttsch end ve 1 Lin findenden 3 21 des ö Gener 2. Mai . 0121 ionäre u 3 ds. F. Meiß rmiitag beim 11 1914. hafen, Un erklären sstreits w richt ] 8 Juli 914. sichen te Nũrt en: J. 9 3 us onatli i 191 ts zu . Nachmi ietze, Cr istbieten Berlin, : d der stattfind g: der 8 2 3 n 6 en 22. Heschäftg⸗ 1 Aktion J9. Mai ds 5 use der *. Veo Ache der 22. Apri Hhe , . R ech Amts ge 2* * il 1 niglich gericht rkenner 612 biera in n 1. Mai isstrei Rechtt⸗ ee, Tietze, lich me . den. dnung: und 1 1 rdnun und tliche d n Gesche 251 Die m 19. , tt⸗ 191 erichts m 22. streckba des R 31 che Rriedrich⸗ en. 20. Apr 8 Köni n enn 5144 zinsen n. 8 am Rech des tars fffent ingelade esor ichts wie laden. eso ltung orde reitag, im 20 25, u der a Berlin, i sta Gerich en, a Cree 31 ing d Töni Fried gelad 29. ber des trage, 3 tin ugsz ahle als a des ndlung König. Notar 11, öff brik. eing. Tag hresber so zu Tag zerwa am F uhr. straße 20 2 den; in Be 86, J Der . Meiß⸗ . . I das Kör Neue ? 172, g ln, der eschrei Klãge oO Verz zu bez 8 m osten Verhar ar das Ks fstraße 11, nfn s Jahr echnung ; 1 Ab. welche 8 EH den straße wer 1 Uhr, i tenstr. 86 nlung zae w ug. Verhe vor das 2. 170172, Göln, richt ichts. an . t 60,9 ab ; n des die Ko chen var Just hoff schine lage de rlustr r 1913. icht de on. der ? ittags ft, Lir as * gbarfotte⸗ alpersamn Amtsger . zustellur egand in cklagte 0 immer ags als Ge Amts geri e nebs 1914 0 Koste n indli Beklagte Stadt ert. r Ma chtsrat. 1) Vorlag nd Ve lanz 913 1) Bert skommissi tigung 13 Vormi ze sellschaf ; mitta⸗ ft, Ch Generalverf . liche 5 z Wiege B Mitte, verk. 3 zormitt Krug Am 9 ug. in summ Avril die Klägeri Zur i der taart S ihn. steig ch nue Aufsi nn⸗ u r Bi sses für 1913. disions Bestã gun ro 19 se der G h. en. ;. llschaft, lichen Gen ent er Fritz Rechts⸗ lin M Stoch Vo ste llu in I. gte hat der . s wird tutte f Dien mit h Der 8 Gewi ig de schusses f Re und Bilanz p 8 hause gelad ng: der Gese tdentlich 9859) Oeff nehmer ter: Re t Jer 14. ĩ. 1912, 3Zust ig N. vom Beklag bezw. otrd streits ericht 18, au ittags Crim nd. Darms. migung leberschus chsicht der Bila 1gewinn det, ein Sorduu 8 und findenden ord en. ö 19859 Bauuntern lãchtigte gen, klag straße 13 uni 1 ffentliche lberpfenn Josef Der tragen Urteil w ffent⸗˖ e Amtsg straße 18, Vorm: Vorsta Geneb g des stands. 2) Dur und des Reing stattfin Tage sberichts sowie finde ein gesad ordnung: 8, der Der 2 sßbevolln Wil Idunge ben, n 20. J 1914. 8430 De J. Silb Arbeiter 176 eits zu Das ie öff = lich Urban 814, Der Peters. Verteilung es Vors ts. ö * chnung ö ilung S6 Jahre nung ehenst agesor tsberichts Ver⸗ Proef Bad W dele uf de laden. Aprll 191 lichen 98621 a J. den t un ö str III. t. Die nin ude, 9 n. der. P erte des fsichtsrats des te Verte Kosten⸗ e des lustrech 1913. erg 63 Heschäf d Ver z, ar nt⸗ a 9. Avril znigl l Firma en de jetz Rechte ; erklart , ach Juli lade 914. Jande os, 2 tlastung der Aufsi öshung d zie der V es Koste Vorlag Verl: für Ge n . Giflit Förster, Deintsch en Aufen Uhr, 23. 8 König 27. Die gt geg Idorf, und statten bar und T * 1. 1599 ril 191 391 Rosm Entlaf des Au Erhö k. sor stätigung de 1 und lan; 913. e des C Gewinn. hr 1913. . ten 93 den ber der eilung klag Düsse F öGr zu ers Illstreck ligt Rechts den Saa 3. Apri os w ft 3 tung iber . Mar 1913. stãtigu ewinn⸗ u r Bi ir 191 Vorlage des Gew häftsjahr anwait Re fsenden 2 bekannte er dem Ber lin, schrell Abteil ldorf in X au] nit vo ist bewillig des R in 23. 3 des GoI3 * e ellschn ntlas ßfassung üb illionen ro d Bestãti Gew ig de sses 1) Vo nd des deschäftt fung Rei un 5 er Be chts tte, Düsse üher zorts, halt n lãufig ist ng den 8 uhr, den schreiber d tadt ol2? Gese 4 Ent. allung Millionen g P sicht und 914. it dem ehmigung berschu Bilanz und as Gef Prüfung a ,, itz, jetzt tung, da bnung Gericht? in⸗Mi n, fri haltso zvorbe vor Zustellung handlu tag, art, ichtss rt S off · . Yeschlußfa ssu ui 1 Mil itglieds. Durchsick o 19 8 mit de Gene des Uebe J Bilan 28 für das über die des geger Giflitz, baupt Wobnm Der Berlir teffen, Aufent ums flichtig Zus Ver ms hr Etuttg Ger Stuttga 8 eng lo . rg. . 11 tals auf sratsmitg ) Duich lags pr akts m der lung stands. stkontos für isors übe. d Des früher in C . Beb ine W * zgerichts B lung. n S igent tenp liche lichen Sa 9 Uhr, . ; pr mbn 9 iche G kapi chtsra 914 ischlag Kontr . Verteilt 8 Vors ts lustko 8 Revisor lanz un 3 früher . unter de Dause enn en Mi ö. Amtsg er . ann i bekannten nter Ei ] ten kos der münd 1 it auf ttags 5 udes Wagn Sgerichtẽ * In dentlich ö. ; Aktien fnes Aufsi für 1914. borar ig des ö ö ing des ssichts rats. ieds icht des Re der Bila 6 für das haltsorts, J einem ljährlichen es sei An tliche 2 Hoffm oll . 1kaufs J Bellas entum zur, ö. iberaun Vormi tẽgebã J Amt ö m 2 ste 16 n äre, Dam Wahl eine zisoren ; B stätigur (lau IGntlafit 2 des Aufsi ; mitglied ö. 2) Beri nungen, der ntos . in vierteljaãhrli und es Deffen E. eßbevol Waren den Eig Eigen ts ar 14. Gerichte sem igliche: schucke m zwanzig Aktionã c 6) Wa er Rexisorer 1914. 4) Be firer schaft). über intlastung d ssichtsratsn *. Rechnung Verlustkon Betlagten inbarten t habe. oftist 9810 Carl . Pror . Antrage: 1. Das lbe laut stereit i 19 des Ge u Die Fön Otto 3sch He n Fũnfundz der Mar a. 6 abl der 25. April 1 un gẽ⸗ 5 eschäfts Gesellsch ingen ü Gill ines Aufsich J der und Ver der , vereinba wermiei. ndigungs 19 Firma ö Neumann dem ilen: diese usdrück Juni a Rr. 9 Ze. 3 geladen. ister l ; recht Fun mlung 19. saale Wa den 25. Versichꝛr n der Bestimm ; R hl eines en für Hewinn. u stellung . für den 62 50 1 mit Die J Wallstraße G. te den zerurte sich 1913 au et, 6. ungs sa erstraỹ ceß g 9820 ackermeiste chtiater klar lversam den Sitzungss lin, r⸗Ve Statute der Be 5) Wah Nevisor 914. Gew . stste lust⸗ 1. 3 von 62 9. 1 * 7rig ze lagte se . 8 Wa ztat t gegen u V welches 5 Juli 1 Büff Sitz 1. 5 u gustin ate Kr gerichts E 1 Bãcke Dehn selbst, 114 nerg Dienstag. im S '! mals Ber 2 Feue Ilschaft. S derung 6. smit⸗ 9 Fe hl der A ril 1 eine 8 hr 19 ö 1 die Fe 3 Ve U . n, Bekla 1913 in Berlin, Justi 18, klag üher in lägerin, wel m 26. lich: 2 Pat. im 1 August Bella . Unt Ver Prozeßbe da eh olaus, am tags; im. aft, vor Victoria BGesells t Verne rittes. waltung 8 6) Wa en 25. Ap Allgem t. 33 über nn⸗ und * i eine ö. Ver * Fe 18, fr ö R 41g ag vo näm AlL n de 4 der des K. A , Hein; d Nito bi irg, Mit 1 z sellsche . burg, V Actten ffichts rat. sitzender. 5 Lokalkomi Ver sions in, d lin chaf 9 Beschluf es Gewin dabei e worden. ate für Rate nächtigte * sistra zuskar, m zvertt hat, ö len, Auf a ine n ird ber des W utjen, tizrat Fustar Auf ent. 6 Uhr 5 en Gese g: Ham Auf fich Vorsitz die Lo von Revisi Berl Ber Gesens 3) Be] . ö Int— . art wo ljahresr er ersten 16m in, Wa F. Pu 3 jetz tum . en 2 Bettstel . 2 Termine tsschrei g. st Juf Van d nten Aufe 12 amit⸗Actie Damburg: Der etender . 6 zahlen iedern der tees. toria zu Actien G Bilanz der En vereinba Vierte 6 mit d t tand, ' Berli 2 ieister J traße ö 1 ch vorbe J 4 Ki ssen, Tisch Te Gerich Nürnber anwal riseur nbe tan 6 9 (iet Dynan C Co. Da stellvertret J 6) Neuwah Mitgliede Lokalkomite Vic 8. Ae At. ! , . 5 teilung ö. r letzten und Rücksta so De eiderm er S nter de li rschrank, tten, 4 !. d,. 1 Der 2 den 9 en, jetzt u udigen . der Tobel & ! I, stellv J 3) Ne en, M der Loka der zur erung fi htsr itzender. kontos. 3 über Erteil der letz 19461 6 im den, 0 Schne Steglltz ur 3 leide Sberbe 1 Herde rage utfiche Junlcgung. Im, gegen gien, ückstã ig mit fred No r 8. Landau, gliedern. nd de ten io⸗ Ber sich Auf er Vorsitzende unf g über Döhe von 50 rschwund de in, Steg thalts, 1 stere 1K 22 Stühle, Vert zust Neuu 9 in Wu ng F obi ung Alfred N ua. ung: hres. L. La . tuten ission u P ich Aktio⸗ Der retender Beschluß Höhe 625 . tz ver V wer Berlir Aufen b em don men, * 2 Sti Dre, vom jn liche 85 irt in in üher i ĩ zahlu 9 te Wo n opa⸗Hau⸗ Sordnu ! der Ja * ö Sta kommif d die . den A llvertr 4) Bes ; ti⸗ 914 mit Siflitz v tige, er den! Be ten 8 sie d etrag l Rah Keil, 2 zerin ing vo Oeffeut Bastwir Ra ub Ir auf miete zerurteilen Europa⸗ Tage 3ͤberichts, d K unsseter näre te un scheinen Statuten dau, ste Ag. stung. gwahlen. ; berech für 1 m von chtfer werdenden bekannte daß sie einen B lungs ziel ge m. Keil⸗ da Kläg 9 htverleßzung h di 19819] O osef, E walt Ra 1dolf, halts, eine er ten zu st 4 Jahresbe teilung. ö 145! 5 5 10 n Aktio Die Rech lung ersch 7 der Sta X. Landau, (sammlun last. . tẽratswah it Stimmbe teil ußerde Annahme re allig we An⸗ tung, daß, ür e 66 ö ich leg ennen, d Pflich vle aue , s, t, Recht anwm le, Lu es für ei Hellag nest, ö. lage des Ja winnve nd des 10 zug auf e Herre lichen Die samm 38 34 —ỹ7 3 ; alversamn KJ ufsichtsre lche mit S ilung teil seisa ch die Anne 1. Juli fäl dem haup 1714 gegen eir ie aj zur kennen licher st. wt 6e. . . Rec Dölzle, jetzt zinser 1 80 1914 n Vorla ind der Ge ds ur Mit Bez 3, die vde nt chen eralvers⸗ 53 147 iche Gener Aktionãre 3 uff we , n , . eine it ( Januar 191 e gege elief⸗ . n an röb ten i 13 erge . dur gegen en, 3 Antr ag 52 M06 ril ĩ 1 und Vorstan ir uns, . 9 ner S⸗ Gen . den ch. f den 16 tliche . en A m⸗ . näre, eneralve n oder e daß si der am eraten, m u ver 9. Y*r toffe lich gel eine folge g ückgetre 86 zerin . treten klagt g awang echsel⸗ dem 1 er 2 1. Ap Rechte bilanz des f tien wir n aft zu Donn äre sind a gsichtli sche au rden die Herren lversam Atti r Gen ihr Altten ines ich mit d hand gerate flichtig ebst 123 37 668 kãufli ö der infolge n zuri 1 a6. von Klůͤz der ingen, klag in 2 an den Klaͤg 1 des Recht stung im Auf⸗ gesta Besellsch aul ittags näre llschaft e e, we nd an 36. 9 den die ener a den an de üssen ihre biw. ei Aüch in Rückste kostend ö 86 ne 123,2 139 naten 3 6 * sten emselbe ffen * do achen Memmin mann 15 im D an von sei ie Kosten il für d 2 Entlas 8 hlen zum er G lung Nach m ' Gese Aktionär . en u Wir lad ichen G och, ung a en, müss ichs bank ter⸗ e in ten 50 = 3 Mo: ng des. He Rosten An⸗ den Ste ng de Sa . Privat balts, 1250 dard e die rteil für 27) Ent! orats. wahlen ; nser sammli Jasenitz e besitz hmen Wir tliche ittw Ihr, gung wollen, Reichsb lgte Hint Rate Be eklag 72 6 5 Januar von 3 tung essen An n ca 3ahlu ! in ter her Pri Aufentbh rung zu er⸗ insen d . e 1 Urteil r A ifsichts äßige Neur lver . in Jas erren Aktien lzuneh rden m M s A1 . hmen der R folgte P n YM den Be k ger 72 1 * 1 do ; Flücht nirkt it dem . i e Aus 013. icht unte früũ e n Aufen Forderung e, zu er 13 26 ehe. ; das sären. ? Au enmäßige? lver⸗ Genera 1 Ma Lokal in O Die 9 utende . tei 11 ten, 70. 9 5 lche 9 tta fen⸗ ne hn inigung über die er ö. dritte trage, dem K ag 6 vom Aprũ 16914, wegen fehl erwirk Pal . en. len, 3 In d tember Amtsgericht ter⸗ bekannte einer Antrage, eilt, bezab len agen und 3 . bandlunz ) Statutenmãß Genera den 14. elschen iger la s mmlung r Statu . ein, we Nach mi ft, Hafe Bescheinig tars übe , der . f J zerurteiler 234 1 83 9 6. sigen 23 ches hin un * egen it dem verurt s zu tr kbar zu Verhan 3 3 8 8 der ) elche tag, . Dehne J Vorzei 19 lversa S 36 de 2 Ge⸗ lung . 8 sells ö e, r. J No 9 spůͤte ste ens hei de k aus eit 1. 1 äablen t n ibesc , , 6 133 m. 19.6 biesige . in , , ,,, ird de sache sireits f . da dlichen Am sichts rat. e an ten, w n, Generg. aut d r. der & Yiai a. der Ge utscher selben astage erren ; r 2,50 4 1914 zu bar te lagten z 914 3 ö om beim wahr ings 250 4 proie ] en me ö gte w bauptsac g volls rundlich laliche sichtẽ lnahme Stimmkatten, 15.. 4 Uhr, ing: Auf⸗ der lieben, I; e vo Aktien 20. lokale de ird. de dersel sammlungt en Herrer 46 . us 6 . Juli Istreckl 7 Beklag Be eklag Ayri 1 6. ö Steffen 34 Verwa ze von 2 selsum Be 4 chs el uar läufi ig T d zurn 28 Fön 914 Teiln ö en Stir am ? den. 2 rdui 9 d des * . en be 1 2 Tag ihre 2 schäftẽ den w egung r . de n r id a ) J 5 16 Avril Ste 3 des V Höhe f einzu We chf der We Jan 14 e wird; or das i 1 Zur chtige t iten or⸗ ula . eẽs or un it der ünsch . ls 7 der i der Ges stattfin 8 le leg dem V er bei ode 1914 und 5 * zum ufig vol dlung r der m 18 19. 1 der 213d in Maik ei 1 250 0 . Beklagte 8 vor d Jun bere 1 At n Vor einz Tag zorstands un keit der m ter a ent wed, n) im 53/55, st dnung: und de vor oder Berlin, fowie 72560 4 fuür vorlä Verhan trag rin a seit dem 15 19 Nr. 45 herheit uzig diung nnen: er 259 s sei u be Bet streus vor d n g. d sammlung 9 de in 8 Vorts Itiksam ke t spã lung Quittunge e 53/6! gor cht un Tage Ekasse So.,, Berin 5. e 72 38 . Vert or Kläg 16 n sei in schlt . iche r dert 5 ür Ve e e s. ke Kläg eraus sten 5 R echtss uf den amt ze ig Un 54 h im . t des . Wit n äfts ang nich mm (8 Wm ⸗. Aktien straße Tage 6beri der X s hufte 16. R ( DC., . . 1 . Urteil mündlichen eklagte vo die Zinse asten ein or, legten Si Zweihund 3e por den sen hi lunkos its 9 des Jiech en a geladen Vorze ai d. J Uhr, Bericht des er die schãftẽg lversa . die eschäft Vorlage Gesellsch Schickler Fredithan bis as Zur ö d 5 0so Koste 3 = 1 ; Zwe ndlichen Vekla⸗ te an Zins Wechse istrei Wur Uhr, gel gig. gegen 8. V 9 und 12 m a. Be srats über ren Gesche den nera inigung denen den, des G ter Ve lust⸗ C ück Schick ichen Credi Breslau, bis und . Zur der * II Ba nebst 9 die fahrens ir or Worten: 3 r můr er Be mer bst 600 4 40 Rechts vol gericht 9 Uh Abril 1 16. und F ischen amburg i chtsrats dere ie über Beschei bei zersatz befin Vortrag ts unte d Verlt Delbrück . nn, 2 . . Wwllären, its wird t Abt. 1 L* ahlen u stverfahre Urteil ünd⸗/ W Zu ird d , Zim . rner sten des läufig mittags 235. iber 18. De, , , ml. st in Har selbst iht schaft und hre sowi oder ehmen, ( Versa 6 ͤberich un, un , . Mittel dentsch . haben. zur ern chisstrei ericht A E9RR, , Arref das r mün willigen. itz w cht bie igeplatz 1914, fe die Koste vorlc Ver Vor den ? che ne,, ittagsstund sellscha Ebenda Gesellse ssenen Ja en dituntern ing ode n. In ? Prüfung t Gewir schlußfaßf bei der M ern E.. tersegt ab. 5 Re e Amt Juli en des gen und . Zu ird 1 chtsstre Amtegeri önigspl nd die teil ist cher 8 . Herichtss tsgerichtz. mittags er Ge d. 3 Abrech⸗ flossenen Jal 8 eines Kre bewahrt usende die 9 nebs Bef nung ei Her: 3 hin n. des stliche 7. jenige ragen klären. s wird es Re e m Ki nig ablen und as Urte äindli nt in Wu Der ntsger ĩ au d n sind die A im verflosse Schiffes. ktes Aufbe einz üssen Bilanz 1913, ingewi der be tags . ũrst den' den. 4. ut u er tsstreits 3 der liche bäude a n Königs zabl! 2) das zur mi stimm er zen Ar 28. ł Bure nehme und den im des S Extra des sich in ltung mi it pro 8 Re ind ode N achmt . April 191 Ietien⸗ das. auf hr gela April . . . Rech Amts 8 Königli a tertor am Vor gen, 2) * min zu s ist be ichtẽ önigliche —— 9 mpfang zu oͤbericht von der Zustand des des Ex berichts des ; Verwa igungen it sein n chnung ndung de⸗ fand Uhr Na 25. Ar erke Aetier Wildungen s EO Uhr, zen 23. Apr saufig poll 1dlung des Königliche ald das 5 im J 3 Eit ert 914, , 4. dechts ftreits Amtsgeri⸗ des 6 Em Geschaft J. an 3 ung schafteberi eines zer Beschein: enam ht eher 1 die Verwe n Vorst 5 lin, den 2 erwer 2 ö ausig 8 r Nr. f 1 R i w en r E . Vorleg chen wie ten en g nicht ber die vo Ber Wasseꝛ ittag en, d cht? schreib Verhar r das Srunew Nr. 6 durch da Juli st teck des Rech g des K. 3. Jun 2 Alen, sind de 1. Ma b. Vorl en Re sow wähnte Akti Aktten m⸗ be tlastung 7 der 2 tsche gschaft. Vormi Wildung Geri lichen te vor zneherg. i 19142, Eingang n 6. handlung Sibung den 2. we mm nn. 5 vom J. sehen. 914. vidierten Jahres ern der die lversam ie Entlaf t (5 Deuts . ; Bad ikst. tẽgerichts. er Beklag lin Schöne Juni reppe, . auf de ; Tire. il 1914. dand ntliche S Dienstag. Der Ver x nung vo einzuse 23. April 191 re ifenen J lschaft. d Ge⸗ Numm kung, daß . aus- sow toit. ifsichtsra ter. Flatte ; . men fr, Amts der n Ber n 20. J r 35, 1 Treppe platz, 9 Uhr, 8 Apr tsschreiber ] die öffe om 9 Uhr. diesem funf, Ationaren den 23. abgelar Gesells lanz un Bemer ach der ellschaften Nufsicht um Aufsie Walter. J Som! Fürstliche gericht i auf de ner 5d, a8 . cht obeuren ags it zu t 3. Ver 1 . rg. stand. ts der Bila es ver der Tage n stgese vahl z zeneral⸗ 2 2 ns 885 31 9 ö. 67, ? imn itta de 8 Ge rich O Ottobe . biermi ekannt . X. mb Vor Statu 7 der J d n 9 re edi 9 Ersatzr . . Gen . 22 . des stellung zerlin 385 Uhr, Zi 914. m ldorf, als ts. Vor ird de Be ngen da Der gung der. technung eilung. als am den den 2) . n de ã⸗ schaft für L . uUste in Berli . strahe 39 April 19 Düsse Aktuar, 3 tẽgerlch 9414. zle stebende Zu⸗ ding * K nz⸗ Genehm 9 5 rlustre erte il von en wer St futen! zelcher 9 hat spi sellsch aF fentliche 3 iberg in dem mittag 23. Apri hen us, Akt J Am 1941 dolf Höl Vorst te be aher 8 Ver ekura C. 6G 1nd Ve echarge lung J rden. nigung an 49 i w will, h Ver⸗ 151261 ker“, Gese . 1m igen . . effet ent IL Lehmbe ö m de Vor 9 den K nig liche Bafin 3 igliche r 2 j gte Lu en. ö. öffentli tz! er Ass inn⸗ ur 8s und D 3 digt we Bes schei Üschaft Aktionã hmer 1 . der Ve . Anker iche r . aßgeba . 9821] ann Karl V. . 8 Schöneberg, des Kor des Kon tellun a, jep llagte er gelen zweck ölen lagten. rschutz! enn 238 che Güt sel. 8 ien Jahre ide. üfungs. gehẽndi ktien und Gese ittags Jeder] g eilne vor 12 des „Der Rien ener der heute abg der ; 98 er Kaufme als Ve Vermögen gela lin S reiber 8 ntliche Zust Wüstenfe Termine g * lgt te n. 8 ekl 59! 4. 66 tufte einen 7 heinis t, We r dies⸗ flossen Vorstar nunge prũ 8 Die J 1 . Nachm 7 mmlung Tage 5 8 2 1 1nd R fses der ö wird . Der bit 1066, as Ver O. in Ser ichtssch tliche guste W 2 . . ann il 191 M7] PB au! derr chas re zu l des Rechnung zertreter. tkonto 3 Uhr ber am * gem An. Beschluf sammlung das ist Moabit 1 Über das . Ger erichts. 3] Oeffen Au d, den, Hung den gene 23. April icht. 10077 erschutz . Nie Gefell Attionâ amm⸗ 1. Wah J i Stellver Daup 10 bis tens am e Aktten lare der Zufolge Be lversamn 913, das . Alt Moc fahren übe G. m. ĩ ter: Brück, Amtẽge * 89818) ehelichte Pro ert . age, ma an der den Amtsgerk ö Must . stell sere alvers d. hl de deren S Vorschlag im von testen seine Formula reau Zusolg Generale o larz Anker Konkursverfa . llmãchlig tellumg. in 1981 nvere in, Proieß n. Xag stellung tren, de es K. Amt Habe einen? *r uktion, laden un Gener Donners . Wa 3 und de den Vo ts erktagen ommen. im lung lden. em Bu ien 55. zunon kor 1 des „Anke Konkurk r Bank, drozeßbevo Jacoby in uiliche Zuste Waldow Die un Alagerii libosern 23 icher tobe iberei des ? Da Flug nstr a. Wir le ichen G auf Do zor⸗ e. mission über ufsicht?srats, W ng gen san zume nsere stenen ; ue nun er Aktien des vom n, 8 41 ; 4 , Ho ich Dttobe teibere ch. usges dentli⸗ lschaft au Vor kommissio ing ü 8 Aufsi FImpfane its an n auf u den. videnden tr. 22 der A zig Weißenseer zensee, Pr I 2 en entlich Dikelm Ws Prozeß in HSörstma gent inrich B * ichtsschre w lung. in ein fa ausg ich 1 ö. gen or Fesellschaft 835 (37 . ußfassu d des Ueber⸗ in E 7 itien⸗ Stat könne erden 914 Dlvide Nr. 22 de vier ssa der 3 Emi gt geg ö ĩ Oeff ; Wilhe . 36, in Yo Prozeßa aler Hein lei Brock * Serich 2 . aleki e be ist 2 J . jãhrig serer Gese i ds. X Ge⸗ Beschluß 3 und des Ah S cheine linen w 5 April I k upon hundert kFassa nd 83 Berlin⸗ . r. str. I, klagt her in [9807 Landwirt 58 *fstrañe Alwin igter: P Jie e⸗ der Ziege in tliche ob Nich *. a. Derse Tebens tz ohne einen unsere Mai d nlerem G f. Vorstands eibung de Verlust⸗ 4 icherungs . genon 126. t der Coup 3 aut 9pof tsanwa Brückens e, frũ De a riendorf. Do walt . egen den iuf der . s dorf DOeffen Jakob 11603 . billis, ter schu fuche lung 14. in u lerdurch zur des Vo Abschrei und flola ; Ver sich . Nh . M., den sellschn 3 ö ad an 'der Fischho Rechts a on 16. Br Thieme, kannten Mariend Rechtzan f. Chaussee⸗ Elan tes zuletzt ar Friedri mit 7569 Ismann N. E ich Muß oder, Ju Teil den 5 Uhr, Lierdurch ; treffend dinn⸗ 3 1 aöln a /Rh. rt a. Mt., Gese mit M. ab a 1. * Bank⸗ ; ö = lag 1 lts, n! Hande rau v Schr de f dies. fen . 2 3 m . 11 aße 1, ein: betreff Gew Jung nunmn, in Köln ll⸗ ut fu tien () 21 M Wien, Bar Berlin 8 er Heinrich etzt unbe 26 Berlin chtigter: Mariendor Fritz llag Heiden, werde dei ifentha ellen, Der Ha is So zãlte Or. 1 Suche ran vital a ittags A1 lhelmstraß dunng sses auf Schiffer Rhe in 1 er Gese Ser Ahti issahrt. 2. ft in Wiener Ber Privatier str. 363 i 5 ptung, 2 llmãck tig ö. Me Herrn Its, aus . Adenm 2 unten Ar / verurteller in rei tsanwa kla at geg U * zu v it Ka . . mitt se, Wi Tages or Hewinn—⸗ schusses rie ö. j ff llschas ö unserer ier⸗ hfurter inschissah * (ach 't ssen des . den Print etzmanns der Bebauxr stehenden bevo t in Be egen j fenthaltẽ ann in unbekan gten zu ve ö. kosten e. J Rech L. 8 nbe⸗ händler ker n rselbe zasse 7. schäftshause, ender T ge der G to (Hava sschi Gese Aktionäre ndvi run ö Mai 5 Gese Kassen 6st. Sinne der ie er B quard geg Aufe ch me etzt u Bekla bettsk 2 tigte: u N. L. u chni Bau de angg schã folg Vorlage Bilanz konto 2 1am Aktio t einum . . * den eingelost inne der Berlin, s, unter ihm iu! nig. Marat klag kannten A liã hrlich Westf., je den Be 8 ochen dem ollmach Sora Müůller, Be⸗ Fachtt zum X * ledigung icht, Vor d der 1 1 ie Herren rch zur e rsamm Nhein nd. und an Wien n, im S 1 26 nthalts, einer 1h des . e 3b, 3 . dierte sen We age, O SJ Wo . it ber ne zu Moses der, * und zu levstein Erle steberi x un * enihe so sss c t Die hierdur eralve dai für * Vorstaz ö ins in beschlosser des fal * Au senth wegen Urteil 3 6 straße zurzei kstã ndiger hekenzi zinse dem Antra⸗ gerin 160. Zinsen 9 ie t. in M nter am aber Al . Geschẽ * echnung . 4 ; as ll ch 9 4 t werden z Gen E. M Ul Der eFęaufmar Kn Vere irde besch Tod nanteil . . . ;. c 0 iger en, und man s, un gter a h mer, sphalt⸗ I Verlustre 3 lag en 5 e e ö. stand. aft we lichen t H . au 16 wu igen für vinnant Beklagter us dem Zerlin vor am Müller ig rüctã: Svpoth d ndert e glẽz Hundert jah 3 Handel halts, Beklag ö J Zies j . d Ve yr 1913. Vorlage 1 1 6 r fta scha rdent de Ver Horth. ö 1 Welters stimmunger Gewn en, , , ., in Berlin 9 ö, f Zahlung ren vom Hu an di n Hu ing zu nd da? den He fenthalt Betla L. in Taure ri, 9sch un Jahr ; di zi ; z ktier Der Vo n or Stag, im V Gorth. ; haft W 16hestimm mit Da erun Be O 40 z ö J v ck⸗ von istellung agen, u Auf 6 ihm 9 Maure e insch für das J . über d R vinns De Budig. igste Donner Uhr, örth⸗ . llsch ; zertragẽ sicherungen 10nto Sir Forder chts III . von 490 . ö e,. in . 913 zu 4 uf Rñe ebst tlas 2 zu trag . daß ir Sorau. ? Rapp. 29. Erd ⸗, eiten 1 ssung i Reinger 8 Srat. r9 B 1 uf. Don 5s 111 t, Wör * ien · Gesell dation. Vertrag Versicherun 8 Conto Divi- Landgerich in Höhe ; ö im voraus pril 6. 2) a ns, n der 8 is sfreits astreckbatr 3 des ka J fa in Sor inen d n org] Abbruchs tckerarbeiten . Be chluß endung des ind des fichte Geore lung a mittags 1 llschaf den. 65 Actien in Liqguidati⸗ zemischke V lan k , , ne Tandg i383 in * ; n der G 2 zu 1. A 3 4 Darleh Ta ge ö⸗ His ollstrer de? bauptunag, 1516 l at eine s von Die Ab e dF 6 ö 2) wendur stands er Au ffen. Vor Gese n gela 10145 * in X Hesell⸗ gemtse nder ö 1908 35 der ober 1913 215 den 1 Berli Ss seit dem on 73, 13 benen imsatz. Ta des Re läufig v bandlung as be car; 1814 aurar Prei 18 Vie? ind Dechd egenstan an . * die Verw Vorsta 13 D Stef U . zude der benst ein stadt er Gese J Divide J . tober zember 1913 Reichsban ung 53 .. ; trage v 1 gege er Ums e Kosten vorlaufig en Verhar dor das 27. test barten 3 usiche · mer⸗ und 1g(Ge gen] rineñ und des K Fahr 18 der Paul D Pautz. 2 n g5gebã lbst, erge . err Neu 2 unserer . des nach im Ja 16 nuos . imien 22. Dezen die Rei Rück ah lu 6 im 3. on 12,60. uslagt Anrrage l für üundlichen Bella ö. 8. 3 elschen verein der 3 fest 36 iallieferung ier 12 2 tlastung ür das J 19 and Pe ; waltu ; hierse ung: der rlint Aktionäre 8 2 ; o/o der A Conto n Jabresprã . 22. gegen f Rück 1c oo n i von dera An Urtei t mun Be 8 Diens Menze l den nter glest ateriallie u zweie ni Ver⸗ 3) En ts f 2 und din atz. 10, rdi 3 ichts ; Oe P At . gemaß 8 Mai 40 0⸗ J A hlten 2 sur dir ; 90 au] 30 ur ahlung . t dem ilung . Zur ird der e auf D 5 fũr be u 19 3ug9 8 Mate dau z Selgoland z tl 3) chlsra S8§ 138 55 gesetzten Fer (. Kadd . traße ageso schästeberi ö ats ie Herren üiemit ge 0. denylan d zezahlter 1 nerin ge Ansptuch Höhe von 8 sich 31 za Ersta ; mi Verurteilung klãren. its wird n Lage itta gs wallach kauft ha ollstãndig 1, das 2 ö. Um uf Helg a. . Aufsi emäß 55 der festge Gu st av . . . Geschã Aufsichtsrats Die en hienm den 20. es- denden 1909 geze lan B 3 stebenden in und Be⸗ ) au 33,44 , ckbare Ve t . tẽstreits ericht in Vorm r S verka s Pferd v lt sei, ür ebäude a werder eau de Wahlen , n n ach M ttgliede 2. rungs deg ; des der ift werder itiwoch, Uhr, zur dies im Jahre 18dindlan 1911 siebenden bens . 1 ? von 3 treckba 19,17 Rechte Amts geri *. VJ der . das Pferd. bezab dabe r ngebãu geben Buren ein mn Vahlen für die den M . iche Vorlage Bericht Bilanz, Haft Mitiwo Ur, lur , h Divider , . 151 thab at pf ö vo ij von m Tur fiche n 191 Zwecke . . daß reis ger Wo ver d im g in ju K ng eiden 83 5 Ver ; ' 1 30 Ber Bi es s 4 uf ö 38 HH ; g1Ive ach T Q . Jahre Girogu 36 hat laff en, und n der steue 7 fig ' Zahl ing seit de Fürstliche ni m 1 ug ig, daf Kauft Kl ag t W Egfe sind ltung . Satzung ausscheid Vorstands. 01421 . hens ttin ktion, . der und des Statuts a ttag Gener erz. und nack 6 JF 1m im Jab 8595 266 insen. e , rag vo lt dor lau zur sen se lagte 8. Juni Zun eser Autzu 1 der ugfest sei, verlang nem rla zen bauverwalti 1 57 ihn felge rats und lung] nig, Ceber Ste ! Dire Prüfung chnung 66 Vormit hen ommerz · un ten. in I we, , e , . 14. nebst 5 ig überwe Ei sgezah auf r klagten 3 der 3in Der Beklagte ag, . gelade rd diẽ sei, daß icht 1g ö geschaͤfts illigt e ngs unte Neubau vor 116 Reiher chtsrats aibersanmm 8 rmants, ft 31 Lebens⸗ üher die Verlustre lung. HA, dentlie z der Coꝛ 3e 46 esamte bramie en ungen und 191 , . Uung ! fandete 914 ausg 2 des Be 5 Dj Under er des t ö r ng ni 21. aber ni ö. auf ngewils dingur H n 50 endung Aufsi 1 Gen era 1uns Ge * llschu ö Le . Uhe . ind ö. nvertei J 1 J Dr s bäude raße 4 9 ö P 1141 166 J 189 Einzie den gep uar 1 . Pfän⸗ e . vom ö ellung 9 X fang 1 WU * istellu pferd e aber 66 14 ei 8 ö. nen eichne te 2 Einf . ; 5 des Ur 8. bei . Gese anta, t t⸗ 8 vinn⸗ 1 Gewin . jährigen f Ge h Behrenstraf ahlt⸗ n * 9 Ve . en ] n n anu 2. diese . ebst 4 gezuftell , band ats, 2 che n 3 gemacht. . Pfe J nag des ater auch genomn irn. gegen nit de J karten 2 ds. J * Aktien Germ u S 5 G e zur je Geneh d ah im er, Be 36 . ssenen ah ( 2 nt am 3a ger ficht 1dn., ing nebst der disse, en Ver che Amts enlliche kannt ger ichts⸗ Wandlun . zurũckgene dem hen oder siegelt bee, . Eintrittska 6. Mai * ionäre der llichaft ; en Vorschlage über die inn⸗ , umlung Bank hier, abgeschle iten, in der den in * n 6 8 1 2 w. . d ch önigli . * 4 öfft be J il 1914. 8 Gerict 222 * * * P erd * et sei, . usehen 2 ers ie 9 . 1e] zum * ; Aktionã Gese Satzung Vo ssung Gew 1 1a isconto-⸗ u otz 2samten., von den a, ; Reichs 49 habe. Kl 4 Ko nf. O 2 an und Täg zur mündli das Kön 9 bst Sn Kl age ö Apri r, als ; ö babe wle er das ? pf chte 1 osten . ziehen. sind obbau arde ; bis t nehmen. 914 Die . Aktien⸗ der S er chlußfa d der die Ver d Dis ce en der gese * mie n be senen V 9 a,. ten he 88 29. 3K. «O. ont. n zu vor das of, bierfe un . K .. tsafttua tsgerichts. ape, indem e laater ver enen K ; zu be bote sin ig Rol Nac sind pfana ju April 1914. erungs⸗ ch § 27 snehm 2) Bes lanz un ie über un den. rdniuß: uidatore , Vr. schlosse ner . crhal gemäß S5 30 Nr. 2 K. 37 Konk. j streits elhof, . Lage, Gerich Amts ge habe, ind Beklagte stand B Die Ange ä saung 914, der n Empfa 24. Ap ö Versich na chetung d Sila sowie 3 eingelade eso Lig! zilanz gezah abge ide zur J 36 8 Rechts wel bo den 27 3 26 en dabe, und Bek ent den 2 ö Verdin 19 isende: in den 2 aud. on. Ve e die Lctsi abend, der ung, g. 8 eing Tag der Bilanz 94 1910 ab idende z . dun ö 39 ach 8 38 en Be— Rechts lin⸗Ten 31, auf de Zimme 12 2 anke, ürstlich 6. und terem age: 1) ift 2. Mai . nzusen i esel, e = Vorst isch sowi J Sonn 8 strecht winn 1nd des stung über die 894 telldivid 5 noere nach dähr na ö icht Be 1 29 . 1hr 5 u⸗ Fr iber lung. . babe, * letzte Antra ger 17 s. Ai ufschri 22. 9 toftei ein ran? W Der ten. P k tin, echt igter der ittag Verlu Reinge! tion Ur tersta 6 über 913 181 853 innante , . Rückgewã tragt: ) eilen, an ger Ufer 2 s 91 2 n 3 schre reib ; Zuste a. M. . ger 15 nit dem An Klage . j * um Z vort Vertra⸗ Kor . ö mberer ö ch zu Vorm . ig des ö Direktio Berich ) sichts ra pro 1! 2. ö 18 Gen l 1914 , .. t. Rückg deantrag urteilen, er Hallesches itt ag Jffentlie liche 9 ö ll · Klãg mit d ilen, an' ig) nebst bis z 2 Uhr. Wochen. ö y ken. stim hierdur 8 ause abzyu teilur . der des Auf äftsgang hmigung als ingen. April Herlangt. dem er be zu Per sse der Dale Vormit ecke der 6 der Klage Deffent in Fra oe; Sevo ersetze eturteile 50 Pfenni Tage bi⸗ 388 5 Woche Chr. Lun! . erden hi 1. 88. Is, senhau = tlastung Aufsichts⸗ . Heschäftege 2 Genehmi 3 zu hrir 64 25. Apt 18d 8 inde 9 tig 31 *. ma . . 14, 2 d wecke . der 98g 21 iebaum erg ju u veru . 2 m 38 ittag 2 1 . t werd Mai er Bör 2. lver 3 En ! . . d 3 Au en C elch 8er die * stung zl am * Väarstan am eme Ordn. ostenpflich * ntursma 1416 19 um 3 1 Auszug los6z) zrün berg n Mark = de em schlassfris 14. 90 23. z fsigen en erg 3) 96 ts rats. der de? 1d den . über je Entla ? Wien, 8 Ve onorie ᷓrd kostenz die Ko ' 3000,B71. . Zi ieser Au 3 S. G W 3 Klöä ger . Pr Schu P kl agten böebn M Zinsen seit B uschla⸗ te. April 19 ö se s den TZ n hies ; 1 G Aufsich Mit lie Und jfassung, über die iht. XW Der nicht be klagten ko . = S. 30 geladen. ie S . lag Dr. Aller- siebie rt Zinsen 2 de M Zu Mona 21. Avril 3 n hr, ir liche er Mitg ilung eschlußse wie über Aufsichts vird nic klagten r für m. b. ar 1914 g0lae wird. d 14 gweg 31 m,, , Alle 50 3 dert 3 blen, 2 fin 3 ung 21. e⸗ Gi Ak ie 9 uhr, dent Wahl der ie Verteilune 2) Beschl anz sowie s Auf ick wi Klãge ank e. G. Jan: uar beits / lung nacht. April 1914. lichen R n, tsanw 4 a.. Wil ˖ 50 1èDunde g ju za ; it? au erfülli d, den YHarin ug. erk 1 ö den. Wah s die Ve n * Ot Bilanz f ten und des Nachdm den seer Bank dem 5. J Sicherbeits. t. . Axril 1 Föniglichen ö e Rech kfurt a. den Wi dier von stellung ju Recht? str poll ö lgolant liche altung . ohiw leißen. ltende ingelade ing: inn⸗ ) . über us der der idatoren M Jahrrn. Veißensee fen seit ( ĩ . annt ge den 22. Ax des König! btl. 5. er. zte: n Frankft gegen den jeßzt dier igezustelli des Re lar fig Helg Kaiser Ver w Jac N ) sell⸗ ha ung ein dnung: r Gewin rat. zfassung ü M00, ar ö. Liquida ri Wahr * nsen J gegen S zu er bek den eiber des ? Abtl. m eboer i gt gege . . der Klag osten des vor Ta hau⸗ J tion ö Gese mlu e sar der 8 h chlußfas 240 . ersamm der X . 241 ! bierdurch 40/0 Zin as Urtei ckbar z 1 . sschreibe delhof. 2 ge 3 klagt Neubof, auf der FKosten teil für lichen Neu uida unserer sam Tag ilanz, d , Beschlu 16 2409 jeralversam ; zren. der llolzt]. erf den bi ud 4 n: 2) das Ur vollstrec Fekfaaten Be zerichtssch Tempelho und Zuge ße 8353, k r in Ne en, suf er ö ie Urte můnd . son⸗ in Lig tonäre uns am Bilanz, das J 5) eiteren Gener Rein⸗ its. iquldate ch an Aktien ucker rde g., und 2) zufig vo Beklac 5 tis erlin⸗ Temp üher ; ugten, klagten 3) dag ** Zur d de Garnis in Aktionãre z der . der für rek⸗ 1m wei s. der ze des . ra on Liqi lche sie len Aktie 51 tonäre we nm! . . zahlen; 89 8 den ech ts De 1 6 r38 * erlin eilig zenstr 26 el frũh Beklagt Be⸗ t. 6 3 M lären. 142 wird 2 n A 1 s 3u d Uhr orlage 2 chnung ‚. des Di vor zung trage * * 76 Mal vor zre, we wol . * Arti 6 er fam für ho äger ladet des Rechts sgerichts ,, nn,. deili ' Summe . thalts, ihm der B d erlegen, zu erklãr echtsstrei Amte gericht Staticn Die Herre hierdurch tai, 14 . 1) V Verluftre äftsberichts kungen ur Verfüe n Restbe 245 575,7, 3 n . Aktionaͤre betell igen pelten Die Herren A Fencralp S Wa seistung Der Kl ge 39 ndlung de jnig = Amtsge liche 1 . ; heim 2 en Aufen daß ihr jetet und treckbar 3 des Ne igliche Amteg ung. on Stat ; ö. erden ) 14. M in Meißen und 8 Geschäf Bemer z . stehende öhe von (6 759 pro Die jenig⸗ nlung sem doppe 3 Vie tlichen Ge n X 2 . J garen. 2 Verhar ter des ; eff ent th, geh egen dens delannten ; ung, 66 on str dlung de s Königliche erpacht 58 km vo schaft we den Hof in = 913, des leltenden lung in Höhe 16 120, = zersammlune it eine em rordentl ittw och, de ine ; klären indir he 8 Zivilkamm Gruner⸗ 39811 Stinh, t gege in unbeka der Be bau Neuhof g etepreis vor Verbandlu or das änenver ng. „8 K dorf der Ei m ; rstag, urger Oof. en Ge⸗ 1913, der begle Be⸗ ö dinns in H von s igung der Generalve Aktien m einem g er. zur or n Mittwe ihr, im oft zur mund . 23 J Be erlin, 33 auf 898 . D. e ?, klag r über in Grund De . us in ( M et i. und e Han te vor Dom tmachu ö. ternberg, uners dor soll m Donne n Hamb dentlich eral⸗ 16 und ts. ission; gewi ; itziablung Genehmigt igt⸗ Ge ihre A * oder . in Hinter ; welche am * i X Ur = ö bhterleld . . vor die = 33 in er 327 , Die Düngelstraße lak, s, auf ein & barten babe * Beklagte Bekannt e Wests tion . ngen, gssaalt chm., ir I. or Schlußgen to ' ficht raf skomm sammlung du ich Ar lle der schmelzun haben wa. erzeichnis sgestell ter . bis wel mittag Preußen ingelad streits andgerichts imme . ittags in Semme. ü 8 noi iat. utbalts r klagte . verein zablen zraten für B im Kreise von Sta ederbindunge unge l ann Na den und Se des Au Prüfung alversam im Fa n Ver mernverzei ts ausges Notars Nacht dan bon Pre benst en ichen Land ockwerk, Vormi in Verne, Thomas ufer Februar ir den rlich zu Metzrate dis f e im 3 km vo aussee p Sitz n j stattfinden lung laden. licht der r Genera 6 Jahres Alti chlagene Num s Statt utschen 6 Nach. N tel König oll, erge ö lichen II. Stec 14. bei dem Bergmann T bekannten u ne, we. dafur rteljãbr lichen Miets 13 bis 0080 Bischofse eslau, 8 1è6* ier im S bis sanmm t einge 2) Berich ssung der G der ie 565 vorges r Ver 22 des ines deutsch J.. 2 e, . den sol , d . . 19 . einen u Berg 9me 4 unbe? es vom 2 7 lichtige ö 35 vie T ö j ãhrl ber 19 ; . 1 ane 11 Bresla t gute Uhr, h U H 3515 neralver rgebens⸗ zer⸗ 2) ,,. Sßfassung h igung * 9 sowi ad 6 v 6 . einen . 522 schein eines ö Mai d. 8 sellschaft 23 st. n wer ordu * J straße, ö forderung, . Anwalt 3 J ietzt y ertrag ö , . D vor⸗ 50 . die viertel) No obem ber Zeit vom . te Dom än Stettin . J 10 Johanni lung . rduung: en ve schluß le Gene mi derteilun ts . trages. . über Vater j ingssche HGS. . Gese i der gehalte Ta 828 Inventur ** en 2. uff Anwal e, . ; ch v afür die 4. ur die 3 ö Die Dom babn S tfern ttags on Joh versamm eso weg zer⸗ h dle G Hewinnvert chtsra vert fassung it der J len legt 8 den der dei der 6 as abgela ze den t der Auf elassenen offentlichen Ickt des Kau rage au durch 8. dafür D om d für . mit 2 mnbab posen ent rmi it v Tag il ng ralver⸗ über die Ge : Aufsi lußfass 3 mi Aftien ä testene bei der be ; na d sür das des Ge h hr mi hte zugelaf of entlie ge Grund Antra laagten Heraus 1 Zeit vo a. und ** . ö ; T Eise O Po Vo le 3ei n. 3 atserteilu Gene 3 . 1nd ; ung des ; Besch ; ; trag sicherungs . 2 . spã le 2 Uhr, 6 98e hier. No rlegn M issẽd ing des 911 z * , der Klage . nit dem Berl 4 1 zur Ser die e 1914 . Avril ulde, ö der 2 9141, . ur d werde 8, 132 ha stãtse der lanz ö stung 6) X g6per cherung elchen 2 5. 46, ö nd h 1 Vr bsch ! Vorlesung e, ,, ar. ec J 913 r es teil zu schrank, di Januar 19 is 30. 6 schu Kohlow kfurt a. O 1 des, f sgeboten 318,132 Indemnst ltung bi Entla des nelzung seuerversie ich we ittag s straße eurtschland h u. zeschaftsal und Vorl gedachten G 36. 3n r Auszug der 1913 lun g des es Urteil Eimerschrank, 31. Fanu 1914 bis 100 osten⸗ K Frank 9. Mai nstg ebaͤud . 318 82 4. 1) Abhalt mit über dle 4 ktors. ts und chm in Feuer ld, durch als im Rehren e Den w der Co Geck jahr und i . hestesfen d diese . 14. Verurte i bares. 1. Eime Brett⸗ Februar 151 13gesamt ] agten ko . babn F dem 2 serezs Die Vẽrpacht tung ö 3419382 vãteter bericht =. es Dire ichts ratz von ländischen in Elberfe Vermögen. hier, uk für er bei de hier. Heschäfti dschusses und bestell g wird 45. ö vol stres teller FI . Dre 1. eb also insge Bekiag . , . tag. 92 . Verpa . 000 M. lung. schãfts rlust⸗ nd des Aussie illigung . 6. lschaft in ihr Ver 5 iqui-⸗ lonalbat 8 / 6h, oder nF ö 0 bericht * 2816 stands . fel mg. . 406, . 914. läufig vo 2 Bettste Stüͤble, ntur . 0 M, also e, den llstreckbar sen Frei Nr ö. end zur . ö 81 2 . samm 58 Ge nd Ve 6 1 des ö? Ben illigi asse für Gesell . ia * ihr der Lie Natio ße 68th, Bank, Bank astsber Nevisions. 8 Vorstand Zustell emacht. il 1914. ichen , ,,, nbant. 2 S Gar je 50 „, ntrage, der vollstre nen R er tend . . ögen. 8320, 10 . des n⸗ u des Antrag . 16kaf Rhenanie chluß Januar Y tenstraße 6: isconto - B dem Be sche des Ner ig des 3u gem pril 3. nigli = nabe vo bank, f 1 ih und 1e Antr 5 ãufig v . 90 Zir . Ji nm 6 eistb ;. . ö. N möger 3820, Vortrag Gew win kungen 3) n v8 au ensior ö. das ö R ye Autzf ) ] Jan Behren Visc er bei de x ht de itlastung bekannt ge den 20. 38 g! 9 1ẽ2ehnbh Ofenrohr, schtar k und nit dem d vorlãufi⸗ ebst 400 2 6 . 1933 . rag . ies Ver w 46. 2) und Bemer 37 trektor dle P ania für die . inter tm 20 er 2 und 1 , oder er hie z 2 Rerie uf Entla . detan ö in, 1 . r der 8 3 26. 4 Tisch, . 1 Q 2— . ide r] 6. Zur mn ** Und n 16 ned! 1 914 * Ʒuni . meh 35 * rreinert 57rTe . * 358, . 8 ** Bilanz den D z an * 2ermant ö nzes U 3 kung 6 l indisch er ʒ⸗ Be 47, eünger bis nt 19 au 118 vrt At * eri ichts chr l⸗Kam. 12 Verd, . 35 Zu flichtig 100 Februar ab J Grundsteue erfũgungs . . teilt di sowle nd 50 000 6 der Ge z Ga t Wir Vater 9 er mer. tenslra Sch le ind Antre ichtoðrat MUng don . zer Zivi * a 1 1 fff et 12 20 5 pili * ö. von 16 Febr von da a Grun sjch es v ig 8 . . ö (. erte il 8 nung zu. ung 1 50 4 ten 6 . A 5 z In mi die * tien de 51 irlyt l am &. s gen 3 A issichtd 6 hmig 1 n Der Geri öts I, Si stuhl, 1 Buffet, von 83 ö ftreilẽ ahlung vo om 1. Fer 6 von um 4. orderliches 8. ö titbieten, t Keil rech ts hier grechn 8 die Beam 13. des Auf datio eg auf In Aktien er Ghe TWbran zinterle ung da und M uf Gene V ndgerichts Smaille, 1 2 lung vo ö. echte Zahlt 89 vom s 100 münd 8 forder Dachtz in⸗ 1 Mitbie achter chtsra Jahre id de die Be sjahr 19 iedern des Jahre von äßlich der A zu l mmlun ige auf Landgerich stellung. lin Emaille, —ᷣ g des Rech i Aich ö 6 r nd aus 109 ur 1d * r Pa hem Bebgnde⸗ zum J ãnenpã Aufsi ng der tors ur iftsjah Mitgliede dieses J hrung eh anläßli aus aße 2/4, ralversan 3) Anträgen 1n 6 nisiche Zusten in Berlin⸗ ur Sahlu ndlung d as König aus 50 1914 und irteilen ts wird erige ö ischem Geb bung 9 Domäãn ; tigung Liquida Geschã 3 Mitg Gewähr obeh a Gesell⸗ littelstraß Genera 3) A ungen . iche Zust 9 in no 2. Verhan das 6 26 at 1914 derurtei 15strei , 3 Bishe t geld 8 kalischem ussetzu Herr Vo 3) 8 zenehmi 5 Lig on 5 360 von gen N ri .. 1der Ge Mitte zg der Ge r ird bertragun ; 55 Plagge el ündlͤchen Ver K n 9. J 1. Mai ädger zu ve Rechisst Amts⸗ gdpacht geld R*kali die Vora De 3 des tens hl v ssion geg überträgt, élberfelden he Mittel hluß ichnisses wird 1 8 und 9] Deffentlich anz Pl Re estauratsur r, indlichen klagte vo uf der * 1811 ö lãger a,, , . Amts: 36 fabrit in fie die V eldung ontlastung seite 4) Wa fung kommission n⸗ teren ü ie Ell lländische n Se in zerteichnisser hi derschiedene gewinn . 9809) C ier Frar n h Un, mund! 4 Be 21 ov au nmer 18 an den Kläc z lung des tönigliche Juli X zrkefabrit᷑ über . ger Anmel E n rats. zrechnung t6rats. 9 üfungs 2 stimn letz l el ung D . Nater 41 Ver⸗ II helasse . es Verzeie 416 imenza 9) Versc bst Gen der J ; 1 Cafetier J de 1 Neu wird de Gastror hr, Zir an d Verhand das en 7. J Stãrkefa uch h vorheriger ufsichts ; Schlußre sich iner Pr denen ein Verschmel zun 1 1in * gte Ver Ihst zu ikat des ie Stim 18 n n, . eichnied R Der klagt g über in N Grund wi t in 8 Uhr, ichen . vor das uf den den. 5 uskunft, vort . der . I ein von er Der Firm Verennig 'sell⸗ se Vuplik⸗ üher die . nt al Rilar 9, wie Verzeich te ab blender fund an, fentkalts, auf . er. 914 2. elle gte e,, une . e, ,, Arril 1914. ng ,, Be r r e gern. lben und fte 2 e , ,. t schast de, , ch sten Aktlen Gesell , . ei, n,. und 36. Ver. rechnung so wer we. Meute a der 36 d Soffm n ö die unten ö. 1914, V April 1914. gerecht . tags V 914. r schnete n 23. Regierung. und Fs des die ng derse Aufsicht⸗ ; tigte Ver ür 1913 lieg und , Gesellscha d: mit en urn ckgegck tritt in . liegen Ginsichtna At a nnter die laden. 221 iber gerd Vormitt⸗ April 1 Sschreibe unterzei⸗ Bischoffee. O., de liche R mänen Tand⸗ 8 nehmigun und des Verteilung berech für 191: n rungt⸗ wird. ertrages: 'rse hen, m Ein besia rik zur G! jetzt unber ꝛubiung, . gela op, den ? tsschreibe ichts. 1912, f., den 53 Herich s sch wagen in Hisch⸗ furt a. König 1, Do d der Jagt, o) Ge uidators u die Verte ssen. bschluß Bureau siche ö llschaftape en · ber eh tion zu der Fabrs pril is; le Bel. an raf i CTaftr r Gerich Amtsaerick 1 3 hof, den i ar, eri ichts. wagen Frankf Steuer und bis Erde des Ligui D ng übe Er nungsa iserm 1 schaft 1m 9 (Gese ; Satzung Legttime . April 1914. 1 märe aus . April der De iglichen Amtsg Neuh⸗ ep p, Aktu Amts gerich direkte ch un 94 tenburg u ab bis Vor zeschlußfassu Aktionãre Der Recht b auf. unse bereit. n 1 de s ho der lustrech · mlung. 22 Apr der t Atlie abern, den stand ö es Königlich oblh 6E lichen Dana ; fũr m a e Lich is 1915 23 ( 6) Be oögens. erren im. 3 Mai a ändigung en könne 7 Aend ng de ? 1d Ver znnen amt (lin, den 9 vir Neustadt Waber 2 Vor g f des ung. des Konig . stellung ilung nut omän Johannis e, ene Vermõ der H samr 8. Mai shãändigu uskarten . ztreichu 1. um lönne Berlin, Nꝛufsie iner Ne X Der ö sten e Cöln, des w Zustell Wein. A bte e ka n D von Jo 2 a; d. J jenannttn des tion Vers vom 8 Auzhän tions in der S Gewinn ericht ; XV Per ast Berlin * ö 2 3 Eisten che Zuft in zi. 6 iche 8u 1 1e ' x B ig liche 1 D 23. M soge 83191 9 itima 8 der De * ttin zur egitima ĩ I86. ) lanz, * h ifttzbe er (Ge . 0 at 136 . 1 nit ; ffentli ind Co. gegen Oeffentli n Altschãl Sbevoll⸗ der Kön auf 18 Jabre, den 2 es lim gierun ge Die Leg Sröffnur er Aktien. 1. Stett Stimmleg ai de. Paradeplatz e G r Geschä haufen de n. sen Gesells⸗ wation. 1 Kist . ö loo] 5 D. Köl ö lee, . 3. Firma 98 3 zer e n , 6. Yroꝛe⸗ u Reun⸗ 10075 euren, irks ö gliche n Rezie erfolgt 1 d n 6 der e rr, 26 and *g r h n, fen, . sowi 6 9. g n n en NAetien in s 1 ikören 6 us. ö Die F traße , Klag aber pel⸗· * Die 35 87 a! U Fenner z . iette 100 Zur k er er ga auf ö P em ö aburg - dur te örde am . r fang . ente in Herren Worn ĩ . Luc . Spichernstraß . , 6. . teln * zu ö e n ztsanwa . de, die ö ö , i , , d ,. vor d Kieinba ahn n Anna organ. . ,,, ö,. Bureau 3 in Emp a e pon den isl. 2 * feffermũ den Peter J ru ber Q0 iten Wo Be keller igter: Rech lagt ge des . r e , . baben im 6 . Negie der Rleinba nberg . bei elr ank in t Ba z 16, il 1914. le verden. April 1914. t den 2 hmen, frül ertannter s vom Be ãchtig . ) kla . frau 57 n uni 1933, . hr, i önigliche . ettin Wittenb schaft, r B ina Nr. April sehen n 25. Apr schen mit r Dohm . es vom ma Saar) 6 t, früber Juni 1 11 2 onig fe Pre cke W Une Pr Aklien rden. 9. Y at. eseh en 2h. d. 960 . 3 Faß , ett . 3 n, ili 1913 kirchen 6 . Witt, frü 1. 6 biesigen K ö i, . bahnstrec bei ,, ö, den uff bee, e e. 9 Cölu, . Vor stan dre, Sf hraße, ] Sort, au ain 1G. g pro⸗ Weya nöitors Jak zorschlos) ka be, 1“ Km vo itzsch der 5e f 3 529 A, der en! ren Der , , . rg. . Xe 3 halt. 1 4 Aufenthalfeor ierten, . ah lun ö. p ii . ditor Vor c nbera . Elbe, 2 fe Dorn mitz 2 5öße 381 h; . . G. in Dres d en, auf de me an der . Abel. 9 Friedebe ter. ni . nit A kzept e 3 und ö Jaeger a er ofe D Gr . 00 160. ö . enig lnah d. A ö z ech l . te J Kiste * klagten 2 . . 258 70 e mt Neunkirchen Jaege Lage an ten Bahn Umfange . ö 143 566 * land wirt⸗ herechtia zen e m n zur Tei ) . W ae 1 kensxyritze Oberbett u 37753 n, Aker sels Ü fällige Verurteilu . k a2 vom äßigen Un en ; 12 n, e. der la tung ben alls Demp. t. G. Ze 121 . Dt er bei frei · fall ger Wech f fostenfallige bit Prettin. Em. , , . r,, . lach wei ses 3 wachtune e lauten, e J,, 32 iste r. G * mit rm Gz abel ben, testlerten auf kost 7 =. errãdenban x unds steuer 3. R. mogen 2 * ch Nach dem r* ö , . 24. . *: G. Me Sa Messer und zuge Antrage v Zucker grund rliches 3 td. veises Unt ühzeitig vor den il D* den. uidator: . äger heraus für die dem hlung r 3 . x Pachtzin nachwe ies tũhzeitig f u res er Lig z . en Klã ger daß die ö. an zur Zahlune e . r De, n genen oglichst fi Zulafsung zi 2 reier. J d J gr dan 1 Bisͤsbe 5 —st n * . R 5 3 willig ö. 382 6 nd inser Wech e . ies g n,. ö 1. ngen der Ju 5g auch darin st hinte 6 Ingen, ur 12,65 Mia often Die e . Besah ie Voraussetzu und n ,. 1 ugzeh fung * ar zu 5 dem Kla— eevlak, tieherk he e. und so h über die Vor 2 ur Aus 6 oh dlung 3 ö dlung ; schaftlichen anscht. unn auch über amg. lager ; dorlausig or Ve * 21 4 3* n w den Klö . fir vo ndliche 2 te vor e wei termine ern Auskun ; 1214. er wa das Urteil . Uundlie 2, Nitte, Be under inen 5 nen t 21. Arril ã neny 6 i i Be, O au nebst 6 J,, teilt irg, dex 21. 2 Dem 59 ? 1 J imme 4 miita, z 59 493 oJ. 4. ö ! legen bieten, Mersebu Regie 265 raße 13 1 4. WB ve . 6 u. 59 s 218 Dol . uer egen . 1. drlchstr 5 5 den 191 6414 . ; 1 sechꝛig * R nuar osten 149 Ing das e Frie . a. X 8 31 den . *n1* Ita ier , a 6. An Ko tsleistung . ,, . a e, . ö e, G ,. werk, 7 , . 1914. glichen. K Subert m . Urteil K ͤͤstre kbar z 191 * den * 5 mer n. ö atliche . nde und e. aäufig voll B r * chile reis; ö . 98611 ä,, . 2 e 2, 65 für an. Der 94 Berlin Mitte. 1 36 ,, . . Amte gericht Be . ing Berlin, De el in Cöln, Rechts ann Amt ,, , . in den e,. Stein ma tigte: N 308] Oeffe . amg Ei . gegen . zes beo 9 9808 2 Emn klagt geg frũher ] zeß 3. Frau ße A, un, a deln enstrafe d Soffma 1drine 1 1 Alfred * aurateu R stau