1914 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

! n, 3 . Passtva. 19724 lor as! lli ge r edeutlichen Gewerten ver samm DS E ch st E B E 1 I 8 9 E

2 * J 1 l 5 Ls nßaliche vnnIina Pu⸗ 2 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Eingezahltes Aktienkapital ) . Von der Königlichen Seebandlung (Preu Gergwerksgesellschaft Trier unn laden wir die Gewerken anf den

⸗— e e n,, 2 Reservesondd; ßischen Staatsbank), bier, ist der Antrag . lungen, gr, ach nattags uhr * 151 . 0 . z 828 St t 8 ihastsgrnosensbaittn. . g . Genemmsch fiel Tier 14m. , , , n. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 0063 keiten.. 2 5 der Sta 8 ing, zen, 9. *. ** . Bemwerhy zr 2 2 ; . .

ke ah , n n ,,,, , Mn 98. Berlin, Montag, den 27. April 1914

Generalversammlung * 2 den 38. Mai d. Je Nachm 3, Ul. Sænftige Paffth d mlassig= b un estzutan Bein dere, An der Jannowi⸗ Saen n, ,. an iesi 5 en insckafts. und Aus. 2) Entlastung Des Grubenvorffands auf —— —— 2 ö K . 31 J , wren a. , biermit die Grund der Verwaltungsrechnung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Gengsfsenschafts⸗ Zeichen und Mustextegistern, der Ucheberrechtseintragẽ rolle, über Warenzeichen, brücke 2. Tagesordnung: fälligen Wech eln sind weiter b 1 den 24. April 1914 Gen! Ger erken von Trier 1-1III zur 3) Grubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die eri. ud Fahrt lanbekanntmachungen der Sie e tent ellen, arschlu auch in Zinein ,

7 j worden 6 2120,73. ö, 24. April 1914. 8 He Trie z 6

. . F 912549 / ö. 32 2 z 3f. . . 3 Bericht uber die Geschäfte lage, e Di astell dies ãhrigen ordentlichen Vollversamm vprüferwabl. ; . * *. * * 3 1 über Vollzahlung der Die Dirertion. an . lung per Gewerken Trier ein. ) Ergänzung Ter Satzung n entra 2 111 elsSsre 1 er nr 3 Cn E . 1e * (Nr. 98 X. 3) Verschie dener. der 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtẽ⸗ nicht geleiste d gele . Dorle , Tee Banerischen Notenbank Verlegen de, eder n,, nem ms melde ä, e,. Das Zentral. Handels register, für, c tan, Postanstalten, in Berlin Das Aüugemeine Creditbank 9 0 w. 121 [9723 ö ö werkegesellschaft Trier m. b. H. über schaft auch nicht unter leberreichung är Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis, benägt 1 6 S0 3 eingetragene Genossenschaft mit vom 23. Auril Un Von der rng A. Busse. & Er. das abgelaufene Geschäftsjahr der ber Kurscheine zur Verfügung gestellt milbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 3ge beschränkter Saftpflicht. V Akfiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge— G. m. B. H. sind oder werden, zu kaduzieren sind. nne 7 —— —— Der Aufsichtsrat. . 33 n ooo stellt worden oo Aktien der Y Verlage der Bilan; und der Gewinn⸗ Beseitigung der liebergangsbestimmung 6 Vom „Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 98 X 98 B. 98 C. 8 L. und 98 F. ausgegeben. Ian ce deste - 3 16 75 neue e und BV s. übe 8 ah⸗ in 8 238 der Satzung. ö Tietcke. n 8 3* 3 und Verlustrechnung über das ah in 5 28 der . ö. 2 t . e, m. scheinen 261 000 2A. Snrch *. Gig, e, ,, . gelaufene Geschãftsjahr der G. m be. . Berlin, . April 191. 8d. B. 32 360. Waljenbügelmaschine. Frankr. Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Herstellung von Everlastinggrund zu gem ßen und durch einen auf ihm aufge— . ee . gie . en ker 3 152 6000 werken frien ge sellschast in Ju: . TKonsolidation des Steinkoblenfel des Gewerksch aft Centrum. Fa. E. Peter, Wilen: Vertr. H. E. Berlin 8W. 48. 28. 3. 13. sammen mit Swiss⸗, Hohl⸗ und Kom⸗ stellten Elektromotor leerlaufend zurn ö ö 2 ö . 345 666 is Sz. 5d Siic ür j . 1 Trier ill mit den übrigen der, Ge. D . 6 rand J t t Schmidt, Vipi. Ing. Dr. W. Karsten u. ZQi. A 238 698. Blocksicherung für binations (Guipure) Gffekten auf einer bewegt wird. W. von Raczynski, ( 2 85 225 ö = Di⸗ 5 fr ri 3*3 T 2 21 2r. z 35 8 1 2 844 u * 9. s * 29 s⸗ 2 22 2 a: * e , e. ; 2564 666 Nr. 2251 3000, mit . a. werkfchaft Trier III gehörigen Feldern . 3* n! ru ,. Schmidt bon !( en an Fr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Eisenbahnen. Andrew Joseph Allard, Spitz envorhangmaschine. Sam. Veyper Posen, Wilhelmstr e 7 liederlassung A. don ö 9 533 6060 dendenberechtigung lür a zn Bockum X und XIII. Es handelt r Auf Grund des Gesetzes betreffend die SV. 11. 4. 2. id. Desterreich 27. 1 14. Richmond, V. St. A.; Vertr.. R. u. Spitzen Industrie Alt Ges., Vieh. 154. R. 38 46*. Zugseil mit elek⸗ ü * . sonst . Aktien ö 3 556 066] lum Börsenhandel an der hiesigen Sorse sich um eine aus formellen Gründen 8308 patentanwãlte, vom 21. Mai 1900 sind Sh. T. 19 253. Verfabren zur Ver Schmeblit, Pat. Anw., Berlin SMW. 61. olen b. Et. Pölten, Nied. Oesterr;; Vertr.: tr lsch . leitend Seele; Zus. 3. Anm. Rechtsanwalten. ,,. . 14 den 24. April 1914 notwendig gewordene . Die Nettethaler f n die Liste der Patentanwälte eingetragen hinderung ö Sg m fen e ens der in ö 25 . ö Den er Dr ö . *. 36 34. W. von Raczynski, Posen 9857 . erlin, den 4. h . i bereits früher gefaßten Be⸗ T j 27 h den unter Nr. 389 391: ummielastischen Strick. und Webstoffen 2 ö. 55 5331. Stellstange für u. C. Maemecke, Pat. Anwalte Berlin 29. 7. 13. 198571 : ; 500 000 1 1. ah. eines e reits e gesaßle D ö en K Cru werhe worden unte 586 391: ö mmielastischen Sti id Webstosse⸗ 91 9 8. r ke, YP . ( . . ö l Tn !die Anwaltsliste des unterzeichneten Das Grundlavital ᷣ— 1 Zulgssungs tent lin schlusses. ; ö ie , . beschr. Saftung Sr Gerhard Hüvers in Charlottenburg, befindlichen Gummtfäden, die durch Nadel. Weichen. Franz Mann, Going b. Dort. 3X. 61. 5. 10 12 Kö. 158. M. 47 913. Vorricht ng Geichtz ist am 20. April 1914 der . e . z an der Börse zu er hen 4) Reale Reldesteilung des nach Punkt 3 Gesells aft . ' ö Rar M. Wirth in Frankfurt a. M., stiche bei der Verbindung des elastischen mund. 17 . 29a 2. 18 668. Maschine zun Derstellung von Butter Schlagsahne usw Rechtsanwalt Dr. Paul Max Voigt n Der Betrag der umlaufenden gu Os? ooo Kowpetz ky. konsolidierten Feldes und Austausch ist in Liquidation getreten. Diplomingenieur Ludwig Bergmann mit unelastischem Stoff durchstochen oder 201. R. 37 209. Vorrichtung zum Aus. Brechen, Hecheln und Kämmen von Flachs. mit einem in einem Gefäß umlau ende r Mägeln eingetragen worden. K,, ö eines Feldeszivfels mit einem ent— Eventuelle Gläubiger wollen sich n Berlin. nachträglich gerissen sind; Zus. 3. Pat. lösen der Bremse auf dem Zuge und von Thomas Hansen Tombyll, al, Schlägerwerk und mit elne Schlagwirkung re,, , znigl. Amtsgericht Di er e r fälligen 3 947 000 [10113 sprechenden Teile eines Nachharfeldes melden. ; Berlin, den 25. April 1914. 2505 359. Wilbelm Julius Teufel. Signalen und Registrlerwerken auf dem Canaza; Vertr.: Dipl-Ing. S. F. Fels, au] die Flüsigleit aug henden ; ernden in . i ; ĩ ei ö ; ͤ 5 3 5 fsi E smitgli ä 5 S 1 ö arst 5 18 93 Zuge un? f S . 1 Rei Pa Berli zw ? 26. 6 ; PI Tris z Fil bel * Mügeln. Bez. Leipzig. 64 . ö Sitzung des Gesamtvorstandes des 2 Wahl von Aufsichtẽ rats mitgliedern; Ter , ; Der. Präsident Stuntgart, Reckarstr. 5 u. 189 183 Zuge und auf er Station. Ernst Rein Pat. Anw., erlin. S esl: 26. 6. 5. , w K Mets. 387 ; . Deunschen Flotten. Vereins am 2. Mai Die Vollversammlung findet auf, Te— . Kablhetzer. des Kaiserlichen Batentamts: ö. . dardt, Tudwigsstadt, Oberfranken. 24.1. 13. 30d. B. 73 125. Ucher der Kleidung Piostau; Vertr;: E. v. Ntessen, Pat. [2872 2 er ebnndenen Berbind. . 1914, Bormittags 10 Uhr, zu schlan des Äussichtsrats der G. m. b. S. Cöln, den 20 4 41914 Robolski. St. S. 60 O13. Festes Wäschekanten 20k. W. 1 97. Vorrichtung zur zu tragender Geradehalter für Kinder Anm, Berlin W. 15. 21.5. 12. Kgl. Württ, Landgericht Stuttgart, lichleitzz. 3 hee, 3591 Breslau im Saale des Hotels Vier am Donnerstag. den 14. Mai d. J,. [9253 lättwittel. Georg Hanning. Hamburg, Verhütung seitlihen' Schwingen des an aus einem Tornister 9. dal. bästeben?= 164. D. 28 027. Zweitakterplosions= ĩ Burn, , diegsetts zugelassenen Die sonstigen Passiva 3 591 000 reslau un S 2 ; , we, . Bekanntmachung. min Ve 1 en e. 8 r be] —ͤ ö sterpio w its ingelgsenen Die ont gen K Jahꝛieszeiten /? Nachmittags I Uhr, im Sitzunge saal,. Die Firma A. Samann G. m. b. S. Pinnebergerweg 22 24. 24. 12. 12. Haͤngedrähten aufgehängten Fabrdrahtes Caroline Becker, Solingen, Hochstr. 41. kraftmaschine, bei der sowohl der Auspuff Rechts anwãlt? ist . Dune reg Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Tagesordnung: des A. Schaaffhausen'schen Bankoereins , Berlin ist auf gel st Die Gläubiger 5. R II E39. Rasiereinseifvinsel mit icktrischer Bahnen. Westiu ghoꝛife ö . anal, ais cauch Ter Cinfirbmkangal zur w , n e, . I) Die allgemeine Lage. Berichterstatter: in Köln, Unter Sachsenhausen 4 statt, der Gesellschaft werden aufgefordert, ssich Patente. im Bekälter befindlichen, durch eine Zimited, London; 30f. B. 29 311. Massageapparat mit Pumpe und der Ueberströmkanal zum e 24. 2. 1 1

Stuttgart. i 2. n. bei ihr zu melden.

Einladung zur außerordentlichen An Tündigun gef i, ie J neRerbindlichkelte O6 stärkte Tilgun 0 gelel ; 2. Un 61 a. bundene⸗ erh indlichtelten 3 ö. gung schaften Trier L III in Oamm (Westf.) Jahresbilanz. an nm a n, eim

*

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche, Reich erscheint in der Regel täglich Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . „gespaltenen Einbeitszeile 30 „.

e, , ee.

e bad 6. Der Pröasident. Stimmberechtigt sind solche Gewerken, Schraubenspindel bewegtem Preßkolben. : H Th. Stort u. elastischem Saugnapf. Friedrich Fischer, Zylinder durch eine Kolbenverlängerung

3 il 19 2 9* ri 914 . . . ; d nbi iner 1690 ; z ö ĩ . 5 Gipfshnenk 3 Biesi r Be 1. V ig Sen steue werder Dr Faston k⸗ Den 24. April 1914. München, den 25. April 1914. 2) Besprechung der Tagesordnung gur die welche entweder im Gewerkenbuche einer Berlin, den 22. April 1914. MODie Ziffern links bezeichnen die Klasse) Fritz Neumeyer, Nürnberg, Gibitzenhol⸗ h ür 61. Giesinger g. u. Ludwig Seneburg, gesteuert werden. Vr. Gaston Dolne⸗ strahe 29. 3. 3. 13 20 1. 14 A 5 6 Liebigstr. 8, München. 6. 8. 12 Dehan, Selessin lez Lieges e

64 * * 2 . ' . 9 ö 815. Vorrichtung zum 21a. H. 69 03. Off z0g. L. 40 391. Flasche für eim miei Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw,

? e, 6 1 2 ö * ö ö 6 ö

Der Präsident Weigel. Bayerische Notenbank. Sauptversammlung. Kerichterstatter: der drei Gewerkschaften eingetragen sind, Din, Cigutdator der Firma . 5 ; os? 0] Die Direltion. Renan eührende Vorfitznde. oder welche ihfe Surschtine nebst Zeüen, A. Semen Gr. m. E, H in Liqu.̊ D Anmeldungen. ae, W. 1181 tung zim 21a. i . is 36. . Heimfiece Ver, In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. 10128] 3) Geschãftliches. aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗ ; William Sachs. Für die angegebenen Gegenstände haben Mischen von Gasen und Flüssigkeiten, funkenstrecke. Dr. Erich J Huth G. mit der Injektionsspritze o. dal. Teil 20. 2. 12. ; . . Amtsgerichts Volkach ist unterm 24. April ! der EL ordentliche Sauptversammlung (legers bervorgebt, spätestens am dritten 386 . Nachgenannten an dem bezeichneten z. B. von Kohlensäure und Wasser. m. b. H., Berlin. 27. 12. 12. mengen zu entnehmende Flüssigke ten. Dr. 4A6b. K. 49 060. Umsteuerungè⸗ und 4 1

II4 eingetragen: Leo Fuchs. 2 28. des Teutschen Flotten Vereins am Tage vor der Versammlung bei der [92551 . . Tege die Erteilun eines Patents nach⸗ Winterwerb, Streng E Eo., G. m. 2 La. X. 4E 289. Nebensfellenanlage S. Levy,. Cöln⸗-Mannsfeld, 2. 9. 13. Manövriervorrichtung für Verbrennungs⸗ ( . . Württembergischen 24. Mai n 6 Vormittags 8 Uhr, Bergwerks gesellschaft Trier m. b. S. Aus formellen Gründen ist die Firma agesucht. Der Gn fan der Anmeldung b. H. Rheinische hach inen sabrit, mit selbsttätiger Abschaltung der Nie 319. B. 70 123. Schmelzofen mit kraftmaschinen. Paolo Kind, Turin, 19871 Bekanntmachung. Notenbank u Breslau, im Sitzungesaale des Landes⸗ in Samm (Wefstf.) hinterlegt baben. Dampfsägemerke A. Böticher Gesell⸗ emstwellen gegen unbefugte Benutzung Mannheim. 15. 3. 13. stellen. Victor Lorentz, Frankf winkelförmigen zu einem gemeinsamen Italien; Vertr.: S8. Springmann, Th Gerichtsafsessor Dr. Fran n sn ö hauses. Das Stimmrecht kann durch einen BevoLl schaft mit beschränkter Sastung in zeschũzt. 12h. G. 38 062. Verfahren und Ein Mainzerland iz. 136. 26. 1. 14. Sammelherd führenden Schmelischächten Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berl Wiesbaden ist nach erfolgter Zulassung am 23. Avril 1914. Vorlãufige Tagesordnung: mächtigten ausgeübt werden. Für die Voll ⸗Wesenberg aufgelöft und statt dessen ö Vorrichtung zum richtung zur Glektrolpse von Salzlösungen. 40059. Schaltungsanord⸗ und gemeinsamem Beschickungsschacht. , . zur ? echtsanwaltschaft ,, ) Begrüßungsansprachen. macht ist die schriftliche Form erforderlich von den bis herigen Gesellschaftern eine Waschen Sand in einem Gesellschaft fü‚r Chemische Industrie nung für selbsttätige Fernsprechumschalter Wilhelm Bueß, Hannover, Stader 6c. A. 23 839. Schmiervorrichtung Amtsgericht in die amtegerichtliche An Attiva. . All emeine Lage. Berichterstatter: und genügend. offene Sandelsgesellschaft errichtet. Debalter, aus d ine in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: B. zur Verbindung eines Fernamis mit den Chaussee 41. 4. 1. 13. für Explosionsmotoren, insbesondere mit walleliste beute eingetz agen worden, Netalbestand ; . lo 773 833 7 Der Präsident. Zu den Punkten 3 und 4 Der obigen Liguidatoren sin? die bisherigen Ge Beherwerkes gehoben wird. Zolksdorf? Pat. Anke, Berlin W. J. Teiln. hmern eines Orts amtes; Zus. . Pac 314. M. 47 7 82. Verfahren zum umlaufenden Zylindern. Jordan Adams, Wiesbaden, den 2. April 1914. Reichs kassenscheine⸗ 356 7930 3) Jahresbericht des Präsidiums llieat Tagesordnung findet eine besondere, sellschafter Friedrich Ahrens und Carl Fröres, Rouen, Frankr.; Vertr.; 51 33 89. Siemens Æ Halste Akt. Gießen pon Verbundblöcken oder sonstigen London; Vertr. Dipl.-Ing. F. Riechers, Königliches Amtsgericht. Noten anderer Banken 10 254 1309 3 aus). Berichterstatter: Der geschäfts⸗ aleichzeitig tagende Versammlung Böttcher in Wesenberg. Jermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin 124. A. 24 027. Verfahren zur Dar⸗ Berlin. 16. 9. 13. Gußstucken durch Ucbereinandergießen von Pat. Anw., Dortmund, . 1 Wechselbestand⸗ 19 836 363369 führende Vorsitzende. der Gewerken der Gewerkschaft Die Gläubiger der G. m. b. S. F. 5. 24. 8. 10. stellung von Oxrvderivaten des Benzols 21a. T. A9 357. Schaltung für mit zwek oder mehr verschiedenen Metallen Priorität aus der Anmeldung in Frank— Lomhardforderungen . Entlastung des geschäftsführenden Trier III statt. Zu dieser Gewerken. werden gemäß § 65, 2 des Gesetzes auf= j. P. 360 669. Setzmaschine mit und Narbtalins, Actien⸗Gesellschaft einem Jeltlaufwerk versehene Umschalte⸗ oder Metalleglerungen in einer eisernen reich vom 16. 4. 12 anerkannt. Effelten . k Vorfitzenden Und Des Hauptschatz. derfammlung laden wir hiermit ebenfalls gefordert, ihre Forderung bek uns an— rdelf wirkendem, wagerecht geführtem für Anilin, Fabrikation, Berlin stellen bei Nebenstellenanlagen zum An, Gußform. Fran; Melaun, Neubabels Ge. A. 25 047. Vorrichtung zum Sonstige Aktiva. . meisteis. Berichkerstatter:; Geheimer ein, und zwar mit dem ausdrücklichen zumelden. 26. . nnter uf. z. Anm. P. 30 2153. Treptom 26.2 13. schluß an Aemter mit Zentralbatteriebetrieb erg b. Berlin Kaiferstr. 28. 15. 4. 12 s der von gelöscht worden. Passiva. Kommerzienrat Dannenbaum. Hinweis auf. 8 3 des Statuts der Ge. Wesenberg, 16. Ayril 191. Zadatius Peifen, Mariadorf, Rhein⸗· 124. B. 73 776. Verfahren zur Dar⸗ bezw. selbsttätiger Schluß zeichengabe. Tele, 21a. B. 36 482. Gaskocher mit anun ̃ Bochum, den 22. April. 1914. Grundkapital. ; ) Vortrag des Voranschlages für 1914 werkschaft Trier 1Il, demzufolge die Ge— greg n rene land. 9. 4. 13 . sstellung von - Aminoantrachinan⸗ Tcarbon⸗ fon Tele graphenbau; Gesellich aft Koch- und Wärmestelle— Ernst Moritz u, Martin Thiele, Gharls Der Landaerichtspräsident. Reservefondss .. 210 ssiehe Anlage 6 ium Jahresbericht). werkendersammlung auch dann gültige Be⸗ Carl Böttcher. 205. R. . Teigformmaschine. säuren und deren. Derivaten; Zus. 3. Pat. G. m. b. SH. Frankfurt a. M. 16. 1.14 Blasterg u. Hugo Plate, Remscheid, Fraunho serstt 183 10. 12. 13. eee. J, q , e , J 2 ; Rb Täglich fällige Verbind⸗ meister. w der Kure nicht ven ker, . 16 heiten⸗V iebsgesellschaft Fenr,, Dirt Ing. X. Glaser u. G. Peitz, Fabrik., Tudwige haken a. Eh. 3. 9. 13. elektrische Leitung; Zu . 264 670. ig. S. 64 329. Aus einem sägebock— ig für Verbrennungsmotoren, welche ein 82 End aer ichn, ,, , vi den ; . . 31 373 21 12 6) Rechenschafte bericht der Eutateritzn, n Damm ¶Weslf. ), en 23 Aprll 191. 2 ger r, fe rn, , ge lia f. Wenn. Sp. 68. 3. 8. 16. 130. St. A8 417. Steilrõhrenke el Concordia Elektrizitäts · Akt. Ges. artigen Gestell bestehender zusammenleg⸗ mit. dem Kurbel schäuse. verbundenes In der iste der beim. e, de,. iu An Kündigungsfrist ge⸗ den China- und Südwestafrika Fonds Die Direktion der getreten und bin ich, der Unterzeichnete, ia. S. 39 246. Zylindrische oben wit Speisewasservorwärmer. Ja. L. XC. Dortmund. 12. 4. 13. e barer Stuhl mit Klappsitz und Lehne. Schw immergefß besitzt, dessen Schwimmer zelassenen. Rech ann alte ist unter, heutiges bundene Verbindlich⸗ (liegt aus). Berschterstatter: Wirkl. Bergwertẽgesellschaft Trier m. b. S. als Liaguidator bestellt worden. geschlossene Kappe für Schornsteine u. Stein müller, Gummersbach i. Rhld. 21c. M. 51 185. Vorrichtung zur Alfred Denn, München, Donnersberger⸗ den Motor bei einer bestimmten nter rigsten Datum die Eintragung des Rechtsanwalts J 575177 Gch. Admtralitätsrat Dr. jur Felisch. Janssen; Andre. Lim berg. Hoeppe. fordere biermit die Gläubiger der Ge⸗ gr oh re. Soci te Auno n me Chauffage 35 1. 15. Begrenzung der Stromentnahme mittels straße 57. 3. 12. 13 . Wage des Delspiegelẽ abstellen kann. Charles Klotz bücher ee. Urach gelöscht worden. Sonstige Passia ... 105817756 7) Antrag des Präsidiums: Abkommen Der Revräsentant der sellschaft auf, sich bei dem Unter⸗ tt Eclairage Seyulchre, Heistal b. 1A. 3. S597. Steuerung für Zwei⸗ Hitzdrahtes. Müller C Ziegler, Nürn⸗ 2 48. Sch. 1416 037. Verfahren zur Jules Méegevet u. Lucien Picker, Genf; K Eventuelle Verbindlichkeliten aus weiter mit dem Flotten bund deutscher Frauen. Gewertschaften Trier 1 - II: eich neten mit ihren Ansprũchen zu melden. Rartich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, druckturbinen. Dipl. Ing. Ludwig Ziegler. berg. 5. 13. 153. Herftellung von Auflegematratzen., und Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.“ Anw, Berlin kanldgerichtepräsfdent Graner. be . ö 2 ere, Vechseln 3) grsatzwahl für za Präsid ium,. Janssen. Albert Lang, TZönnitz (Zaaltreis). Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 2. 7. 13. Berlin Werfners doc, Speffartstr. 286. 2144. U. A995. orrichtung zum Kissen aus Roßhaar o. dergl. nit ein· Sw. 61. 2. 6. 13. Schweiz, 2. 11. 12 eg e n , 43 : ö 9) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und ö 9 . Belgien 2. 12. 12. ,. selbfftätigen Ein und Ausschalten des e gearbeitetem Federkissen. Selnrich Schei⸗ u. 28. 5. 1. K ö zwei Stellvertretern. ic.“ J. 15 O53. Räckschlagsicherung P. 51 775. Vorrichtung zur Pumpe einer Wasserverso nlage an, bert, Sydowsaue b. Stettin. 4. 11. 13. 482. Auspuff topf für natun 1 l

**

111

e

w z ur e erso i

S is Wah für den Gesamtvorstand, 1012 ür Verhütung zortpflan zung von Bewegungẽumk— Perricht. sgh esremnel kenn ernnnred durch Mano, zi. . zs F. le derbügel mit Nötoteger bon Luftfahrzeugen.

Stand der Badischen Bank Wabl für den Gesamtwor ; 10129 Verhütung der Fortpflanzung don gungsumkt eftes von Schnell⸗ treibenden Elekttomotors durch B. 75 547. eiderbüge Motore ö ahrzeug

9) B k 5 is ö. i Bestimmung üer den Ort der Haupt · sch ̃ isch L V sich 5 st Errlefionswellen. Alexander Constantine pressen. Rober i Fhbicago:; Vertr.: meterwirkung. Internationale Rota. Aufhängehaken aus Draht. Jermann Schneider, Jol annisthal b.

ö . 9 V 2, 9 * 2 1 . ln, ; = . ; . = ( ! 11 ö 2 3 ee. ; 33 1 . e * 3 . . ö . 31 ö 9

7 antaus veise. am 23. April 1914. versammlung 1915. Brauns weigi e ö ö. e, . Anstalt z jun., London; Vertr.: Dr. Chr. F. A., Torven, Pat. Anw., Berlin SW. 68. tions masch nen Gefellfchañt m. b. S., Busch, Kiel, Holstenjtr. ö 16. 14. 1. 14. 2 6. 1 . ö

0090 uber si 2) Antrãge. 6 jakei . ( echier Wat Anw., Berlin SW. II. 16. 6. 13. Berlin-Tempelhof. J. 11. 12 254. St. 18 384. Paternosterwerk * 7c. M. 48 * Bremskupplun 080! W ——— Antrãg . f 6 ĩ . Pat. Anw., Berlin 16. 6. 1 ö Berlin⸗Tempelk 5 352. 3 . 2 r blunt

lioodo Wochennbersicht g 393 34827 Der Präsident: au Gegenseitig eit zu raun hwe g. 26 9. 19 . . P. 31989. Einrichtung zum 21e. A. 24A 467. Einrichtung zur für Laufkatzen. Fa. A. Stotz, Stutt⸗ mit zangen gegen einen Ring gedrückten

. von Koester, Großadmiral. 5

der R e i ch 8 b a n k Reichskafsenscheine . 10 680

. ö, , ,. 3 4 . c. M. 51 268. Schlauchtülle mit Betriebe v Kühleinrichkungen mit Eis⸗ Erzielung eines Fnftrumen tenausschlags gart. 31. 3. 13 Brems backenpaaren. Maschi nenhau e . 2 8 r Danne 8 . 2 * 9 ö 2 * 2 au int ; D* lebe 1 , ungen ' . 8 8T e ,, ö nes J . Lendl . 86 . . . . 4. 3 66 . = . ; . nun 4 . ö 84 926 statt am Mittwoch, den an er. Nachmittags hr, in j se z schließendem Ventil, welches kühlung und Ventilatoren für EGifenbahn- nach willkürlich wählbarer Skala. Attien⸗ K. 54 022. Verankerung von austalt Johannes Hentschel c Co., vom 23. April 1912. . e . Banken 3359. . i0olzo) Hotel, Braunschweig, am . ö durch den auf die Schlauchtülle gezogenen ; irp Porges, Wien; gesellschaft Brown, Boveri C Cie, fugenlos Plattenform ve legten G. b. H.. Leipzig. 4. 9. 12

2 selbes w 056 562 6 10136 1 1 au . 1 69. ö. ö ese n 49 z . . gi erle . . . ö Attiva. we, g . ee, ge 36 22 J. 7 . df t de Iropin Sachsen Vorlegung der Bllanz u , . und Verlustrechnung so icht chlauch in der X ff enstellung gehalten Vertr.; Dipl. 3. E. Glaser u. E. Peitz, Baden, Sch Veiz; Vertr.; Robert Boveri, Steinholzfußböden. Friedrich Röhlꝑe 77. B. 71 A4. Schlauch. oder Metallbestand (Gestand lb en ef. J 63533 71981 a. haf er Provin) ü. ; w, ö. , . vird. Ernst Muller, Berlin, Schlefische⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. L. 13 15. Mannheim ⸗Käferthal. 18. 8. 13 Leipzig, Kronprinzstr. 67. 19. 2. 13 Rohrverhindung mittels geschlitzter Klemm⸗ .,, ö Die Mitglleder der Landschaft. werden des Vor stands. straße 17. 24. 4. 13. 188. A. 225898. Ofen zum Glühen 21e. A. 21 485. Frequenzmesser. A2c. A. 21 732. Einrichtung zur hi Fa. Franz Brauch, Leipzig.

er Gewinn⸗

ö

3 perteflung Und äber Entlastung des Aufsichts rat D. 29 732. Aus einem zwei⸗ Metallgegenständen mit Vorraum zur Rlügemeine Elektricitäts-Gesellschaf Einstellung von Richtungen. Fa. Carl II. 4. 13. berte lung und er,, . 9 . amigen Bügel bestehender Funkenzünder. Erzielung eines Wärmeaus tausches zwischen Berlin. 23. 8. 13. Zeiß, Jena. 9. 2. 12. h. E. 19 158.

22 9 11 L 11 El

an kursfãhigem deut⸗ . Sonstla Al z . 341 656 51 e c 8 ,, übe z Be .

schen Gelde und an Sonstige Attiva n. . zur diesjährigen ordentlichen ö Beschlußfassung über die Genehmig

Gold in Barren ode D T , ö versammlung auf Sonnabend. den w ö jdenden

ausländischen Münzen, Vassiva. 65. Juni 1914. Vormittags 11 Uhr, ) Eimãchtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, betreffen iwidenden⸗ H Deimel, Berlin, Luisen-⸗Ufer 8 en laufenden kalten und dem aus- 21e. E. 19 237. Triebsystem für 2m. W. 40 A461. Sperrvorrichtung .

das Kilogramm fein zu . . in das Geschäfts haus der Landschaft, ; r , e ᷣ—ᷣ J . H Josef Wechselstrom zähler nach Ferraris schem für Rechenmaschinen. Wander er ⸗Wer ke ße 299. 12. 8.

33 e Berechnet 1 691 643 ooo Grundkapital. Martinsberg 10, Eingang Hagenstraße, 4) Aenderung der Satzung. G . . 310 , . 18. Sch. 44 674. Vorrichtung zum Allgaier, Freiburg i. ꝛ. 8.12. Prinzip mit einem dreischenkligen Eisen. norm Tinkihofer & Jarnicke Akt. 7h. 5 647. Getriebe zur Ueber

darunter Gold 1353 461 000 Reservef ond. 2250 000 Sitzungssaal, zur Erledigung nachstehender ; 2 Ver , e . ; lbsttätigen Ein- und Ausschalten der Be. 29a. C22 285. Vorrichtung an Seil⸗ gerüst, dessen mittlerer Schenkel die Ges., Schönau⸗Chemnitz, ö führung einer hin und hergehenden Be

Bestand an Reichs— ; umlaufende Noten 23 095 800 Tagesordnung 53 2 leuchtung von Abortanlagen, Telefonzellen bahnen zum Auslssen einer bei Seil, Stromwicklung trägt. Paul Eibig, Berlin. 2m. W. 42 324. Schaltvorrichtung wegung in eine Drehbewegung Wilhel

faffenfcheinenn=. . 6 820 000 Sonstige tãglich fãllige ergebenst eingeladen. . . ö rarer (mit Gewi eil Versicherten) an der uw. durch Bewegung einer Tür. Dr. bruch wirkenden Seil klemmporrichtung. Dr. Treptow Baumschulenweg), Scheibler⸗ ür Schlitten von Rechenmaschinen. Reimers, Kiel, Wilhelmsplatz ?. 25.5. 12.

Bestand an Noten Verbindlichkeiten . 15 15171154 7) Rechenschafts bericht des Ausschusses talieder (mit Gewinnanteil, Veisicherten) an *. HDermann Schmidt, Koblenz, Marken. Walter Conrad. Wien; Vertr.: C. straße 2 27. 5. 13. Friedrich Wildtgrube, Jucki b. St. 389. Di,. 8g S609. Scheiben örmiger en . 48 641 000 An eine Kündigungsfrist über die 3 u.

11141 *

O8 y wer⸗ . . na. V . 89 1 * . 3 i m m, 6. . z ö. ar e e, 2 ung?) nn, , , , . wie sen. Legitimationskarten C. Uwe . Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An. 21e. H. 630935. Verfahren zur Be⸗ Petersburg, Rußl.; Vertr.: C. Gronert Abstechfiahl; Ern Maramske, Berlir Wechseln gebundene Verbind⸗ schaft für das Jahr 1913. . a, e. r , m. H F. 31 4130. Nachgiebiger Unter- wälte, Berlin 8 X. ö stimmung der Frequenz ele romagnetischer u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Linienstr. 214. 20. 35. 13

2 Heschärtsergebnisse der Land— Generalversammlung wird auf 57 der Satzungen ver 17*1 ö 4 Geschäftsergebnisse der Land⸗ 9 ĩ d dchenweg 18. 35. 8 15. in

ö . . . . B . . den 25. April 1914. ; 2 ; D. Na Unte k 8e ö. 3im . 2 ; ö S70 208 000 lichkeiten . * des. Ausschuffes J . PF für hölzerne Grubenstempel. Heinrich 206. U. 5362. Durch Verbrennungs- Schwingungen. Pr. Erich Hupta, Char. Berlin 8 V. 6I. 22 5 66. 496. A. 23 350. Drehbare Gehrung K . oa aaEI 7 ö E ; 37 ö * . ö * . ; . . * z. 56 . 3 6. . . . . . . g. 2 . n n Sonstige Passia = dr, . H. Kleu cer, Vorfitzender. eri Bochum, Berggate 2. T. X. 12. motore angetriebene Lokomotiven. Deutsche sottenburg, Marchstr. 25. 22. 7. 13 12n. M. 50 s99. Stadtplan, Land schneideranordnung an Scheren, Stanzen,

. . D s ö * r J K. 53 149. Seltsttãätige Fang⸗ Mat oren und Lokomotivfabrit G. m. 2c. J. 38 111. Verfahren zur Dar- karte u. 2gl. mit. Vorrichtung, um be, u, dal. Atten dor ger Maschinen, u. 26 , en, u SIe ö , . Jabr 1615. Mital; vorrichtung für Förderwagen auf Bre b. H., Berlin⸗Hobenschönbausen. 15. 9. 13. stellung basischer Safraninfarbstoffe. Farb⸗ stimmte Straßenzüge, Reisewege u. dgl. Werkzeugfabrik G. m. b. S., Atten⸗ 20 649 000 , , an, mn va. r. Erdentliche 9725 . wobei die lebendige Kraft de sei 529901. Selbstentlader, bei werke vorm. L. Durand, Huguenin wahlweise hervorzuheben. Hermann Mün—⸗ dor. 1g 1. 13. . .

e , n,, , . 1 ö . uffes der Landschaft Attiva. Bilanz nro 1. Juli 1912 bis 21 Dezember 1913. Pasiva. 6 ewordenen Förderwagens durch Ke e „zur Aufnahme des Ladeguts Co., Basel; Vertr. Pat Anwälte zenhberger, Breslau, Herdainstr. 12. 9b. P. 29 838. Zuführungsvorrich⸗ n. . de, r. ga av K . Stelle: J nu —— Tirkung al senende Behälter im ladefertigen Zustande Dr. Rich Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, 25. 3. 13. tung zur Sonderung und Gleichrichtung Srundlapital 139 e COM Der Borftaud der Badischen Baut. a. des auf seinen Wunsch zum 1. Juli Gffektenkonto . ..... 2275 Stammkapltalkonto .. 410 00 12 5. 6. 13. chteckigen Qnerschnitt besizt. Friedr. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.I, W. 43a. Sch. 44 919. Tragbare kurzer einseitig offener Hohlkörper vor

Reslerpesonde 4 Re o mmm, . · . d. Is. ausscheidenden Zerrn König., Kaffakonto.... . 30] Kreditorenkonto ga. R. las Ait Gr., Gfsen (uhr) Dame n. Dipl-Ing. T. R. Koehnhorn, Wächter kontrolluhr mit einem Steck— zylindrischer oder schwach kealiger Forn iickiackartig Doppelhorden. Berlin 8sW. 68. 11. 3. 14. schlüssel zum Abdrucken der Koöntrollseiten Luise Polte, geb. Heiligenstaedt, U

Setrag der umlaufenden er , 0 . lichen K k ,, den dan, und Verh ö . ange ordneten ur 2. , , ö 10 Verschiedene . 6 8 ,, 5 660 en, , , Se⸗ M Dans Ried, Kehl a. Rh., Blumenstt. 17. 2 M 514181. Güterwagen mit 22h. R. 38 892. Verfahren und mittels Farbbandes auf einem Registrier⸗ burg, Margaretbe Nathusius, geh Polte, Son stige aalick . B k n . er en K siglichen xammer . Inventarkonto mester 1912 9491,36 . chem und für Selbstentlade wecke in Vorrichtung zur Reinigung von RKauri und streifen. Wilhelm Schneider, Düssel⸗ Cöln, u. Freifrau Katharina von Gillern, Verbindlichteiteen . 109) . Be anntmachungen. herrn Herrn Rode ich von delldorff⸗ Ronforttalbeteiligunge konto Gewinn pro 1913 1015335 9 64471 ( 78. B. 72 188. Drabtflechtschnecke. Eselsrückenform einstellbarem Boden anderen Gummiarten. Frank Victor dorf, Schützenstr. 106. 22. 9. 13. geb. Polte, Metz. 22. 11. 12. 12) Sonstige Pafsing . 391655 * Die Firma Sermann Feuerstein St. Ulrich. 4 Debitorenkonto . . w Nar Berghahn. Aken a. Elbe. 5 5. Könrad Malcher, Gleiwitz. 8. 1 13. Raymond, Mount Eden, Reu Seeland; 3b. B. 20 147. Münzprüfvorrich⸗ 49f. R. 26 236. Pneumatische Ma Berlin. en. Arril 121 G . 6 H.., Leipzig ist? k Liqui⸗ Genebm des Beschlusses des Aus- MJ 5 2d. T. 16 971. Führung von Schützen 20d; J. 16 353. Käfig für die Rollen Vertr.: Dr. Fritz Warschauer u. Dipl tung für Verkaufzautomaten u. dgl. schine zum Schärfen und Kalibrieren von Neichs bankdirektorium. d fe i nnr? eich in R id to schusses der Landschaft dom 12. März ; ö , . bei Deahtbiegemaschinen vorzuggweise zur der Rollenlager für Förderwazen und Ing. Siegfried Meier, Pat. Anwälte, Herbert Augustus Bullard, San Fran. Steinbohrern. Ernst Rorive, Brüssel ; aden enn, . ile , l, betreffend die Abänderung de; Dedet. Gent, umd Verlusttonte vr 31 Dezember 1813. Dit SPerstel ins weniceerchen fr Kleidung, (hnliche Fahrzeuge. Alexander Foriften, Herlin sw, 6 bo . een V. Gt! A.. Vertr,, Dipl Ing. Belgien. Vertr. E, G. Prillwitz, Pat. ö Korn. D. v. G ö r, , 3332 Statuts der Landschaftlichen Bank 3 . Ibschreibu⸗ K . Grettenke . gs 2330 Io fäcke. Albert Leroy Thomas, Meadville, Düsseldorf, Neanderstr. I2. 5. J. 14. Za. T. 18 339. Verfahren zur Her— Hans Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Anw., Berlin NW. 24 6. 6. 12, . aan, . Hermann Feuerstein, . 8 Dre, en gn . . ; 1336 18 grenrfenuts 16g 66 14 9 Penns., V. St. A.; Vertr.: 20d. z. 53 872. Langradständiges, stellung schmiedeeiserner Glieder für Glieder 6. 1. 13 50r. K. 53 401. Verfahren zum Vor⸗

1381971 5 2zin z Fssterstraue 3 ö x 1 ö 2Teip 19. 6 lsterstraße 9 8x8; Bong . 1 un ng 6 . 22 . 3m 19 7 . 3 1 14 . ö. ö 0. * ö 9 e. * 1 ö 8 . . . . Gin Seneralbersanmlan ga be chi / 1947 ö. (Kurvenlokomottve) mit lenkbaren End- Fritz Tochtermann, Feuerbach, Sedan- durch Schraubvorrlchtung vorschiebbaren P. stretzmann, Wong⸗Shi Kong, China

Pat. Anw., Berlin 8W. 11. vielachsiges Fahrzeug für Kurvenbahnen kessel unter Verwendung von Profileisen. A5 a. F. 36 057. Greiferrad mit schroten und Feinmahlen in Hart mühlen. 11.

229 ) Fran re vom Ausschuß bes gene Er nkont 58140 f 2 2 * 9 ö ; h 55 5 5 H r, ö ö 8 z . W. ; . . 7352 ö . betreffend 8 Ausschuß beschlossene i, d. w 914 05 . z0 006. Zahnradwaljwerk, bel achsen. Ewald Richard Klien, Comenius, straße 37. 31.353. 135. Greifern für Motorpflüge u. dal. Fritz Vertr.. S. Dejmann, Pat. Anw., Berlin 8 Du Be der ver, Abänderung des Statuts der Lan = ndstückskonsortialkont 1b6 welchem 85 33 = 9 . ; ö .* n . ,, , 83 e .

8 ; 1 ; Durch Beschluß der ese llichasterver⸗ A1 anderung de Statuts Der 2am dscha s. Grundstũ skonsortial onto, ö . a. . Werkstüũck und Zahnwalze zwang⸗ straße 41, u Heinrich Robert Lindner, 21e. F. 37 288. Verfahren Fromme, Siegers leben⸗Eisleben. 28. 2. 13. SW. 1. 1 1 h

sammlung ist die lichen ant. der Previn Sachen . , . H 1 57 unge in Drehung versczt und während Borsberastr. 2 Dresden. 4.2 13. Herffellung von Heißgas; Zus. 3. 5a. R. 36 754. Einrichtung zum SILa. W. 42 658. Windlade. M. von mindestens drei eile e Handlunasunkosten o. 36 1935 des Werne,, , 2 . , , . , . 1 . ; . : . ere Wilhelm Fenkzloff & Co Gesell- don mndestens drei Viertessen der an. Handlunasunkesten toni 6 193 36 des Waljens einander genähert werden. 208. S. 40 321. Kugellager für 251 592. Dr. Emil Fleischer, Dres den⸗A., Pflügen mit einer jwe mit Rücklaufmotor Welte K Söhne G. m. b. S., Frei

[8 M !

am 2 ; ö z vesenden oder vertreten en Mitglieder der Kon ort albeteiligungẽ konto, . Harold Napier Anderson, Dayton, Ohio, Eisenbahnwagena— ssen oder gleichwertige, Tiergartenstr. 2. 19. 9. 13 verschene Pflüge durch Seilzug bewegenden, burg i. B. M!. Aktiva. . sthast mit beschrünkter Haftung Landschaft gefaßt Jsein (8 20 des Statuts schreibung. . . . 31 653 15 J 3. A3 Vertr. gn e, u. Dr ein seitig ,, . Achsen [. e lige, 6 T. 18421. Klopfvorrichtung zwischen fn Pflügen e, Loko“! 5 Ib. W. 41 415. Vorrichtung zur Kursfãbiges deutsches Geld 24270 3132 zu Frankfurt am Main in Ligui. *r Landschaftlichen Bank der Provinz Pebitorentanto, ig 101 42710 S Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Farl Hustaf Söderlund. Göteborg, zum Reinigen, von Wan der tosten. E. mobile. W. von Raeczynski, Posen. Calernung dz Klavierspiels. SDermann ö dation getreten und der, unterzeichnete Sachsen. . . . ic de . Gewinn gro, I. . 1 Schwed. Vertr. Dipl. Ing. Dr. T. Trettau, Wilhelmsburg a. E. I59. 4. 15. 26. 11. 12. Wiegand, Berlin, Cottbuser Damm 22. Techniker Wilhelm Fentzloff zum Liqui- Gleichzeitig lase ich den geebrten Mit. mester 1312 . 349126 . Se. P. 31 370. Verfahren und Druck. TVandenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2Af. W. 41 235. Regelungtvorrich⸗ A5a. R. 2 278. Lokomobile, be⸗ 21. 1. 13. gliedern eine Einladung zu der am 6. Juni Gewinn pro 1913 . 10153. 35 193 6447! VTerk zum mustergemäßen Bedrucken von] 17. 10. 13. tung für Schräg⸗ oder Treppenrostfeue⸗ sonders Möotorlokomohile, mit zwei senk⸗ S Kb. 28. 423 467. Oktavenkupplun

r . . ö , . n, n. i, ne , ln e, 205 1404 200 1 . . J. Paatz, Teppich 20f. J. 15 578. Druckluftverteiler, rungen mit langs beweglichen hohlen Rost⸗ rechten Seiltrommeln. W von Raczynski, für Klaviere. Hermann Wiedmer Frei · Mai 1898 fordere ich die Gläubiger jahrigen estehens der n . , n, Berlin, den 31. Dezember 1913. 88 öh. n, 6 der den Durchgang der Bruckluft in den stäben; Zus. . Pat. 260 148. Philipp Posen. 3. 2. 13. hurg i. Br., Zähringerstr 309. 20 10. 13. April 1914 zibolph Tinduer Geseischaft mit beschränkter Haftung. 2d. B. 74 O05 4. Handwaschmaschine. Druckluftbremsen mit einer dem Wagen⸗ Werger, Berlin, Kurfürstendamm 1680. 5g. N. 37 92. Einrichtung zum FIE, K. 57 122. Notenblattn ender.

Adolph Lindner. 13 ähr, Berlin, Genthinerstr. 9. gewicht automatisch entsprechenden Brems⸗ 24. 1. 14. Desterreich 21. 6. 13. Pflügen, bei welcher der Pflug durch ein 6 i,. , , n 1. 16 539. H. 63 391. Vorrichtung zum

dator besiellt.

2 2

99

(ker Geselsschaft auf, sich bei ihr iu Salle a. S. den 21. 1914

melden. Der Vorsitzende des Ausschusses 21 5 em 1 rn 191 8 J J . - 9. g (. H. ö . '. ö ö ö . , . . -. z

. Frankfurt * M. den 14. Axril 1914 der TLandschast der Provinz Sachsen: . J wirkung regelt. Emile Johais, Paris, 23 b. P. 29 583. Verfahren zur Zugsell arbeitsleistend zur Lokomobile hin⸗ 6ol 601. - 1 Wilhelm Fentzloff. Freiherr von Wilmow ski. I

3202 600,