1914 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 81 335 166. Verfahren zur Ver⸗ . inke, L. Brock⸗ 1099. 2714 162. Hängebahn für Kot, Dirl -Ing. A. Trautmann,. Pat. Anw., Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. 215. 274 170. Vorrichtung, um die 91 Schl e büchse far s 9 j 2 6 D . in den Fausstr. 12. ö sõöschbehã lter, bei der die Behälter a 3 SW. 11. 29. 12. 12. T. 18075 8 , 17. 7. 13. Sch. 44 405. unberechtigte Entnahme von elektrischen Zuf. . Daul Mandl, r V 8. 5 hüůtung von n,, stenlagen 30. 271 1660. Verfahren und Maschine ihrem Weg von dem entleerten Ofen naz 138. 271166. r 271 282. Stoßofen mit Vor⸗ ZE. 274 207. Vorrichtung zum Anschlußkörpern aus ibren Fassungen zu Heine, Sannoder, Viebig 136. 9. 8. 13. Dat. Anw. Nãrnbe erg. * , . . ee blunt Larr on zum Formen, Pressen und Ablegen von 8 Lagerplatz itweilig ũber eine Duc. mit Schwimmersteuerung. Richard Mau- herd und Durchweichungsherd, in dem die 1 Deff nen und Schließen elek. verhindern:; Zus. z. Pat. 258 711. Chi⸗ 326. S. 864 ***. denber tei ac 13. 10. 3. w 1a 2 i , 4. und Seilvost. Handschuhen und Strümpfen. rno senkung des Gleises laufend in einen tief rer, Braunschweig, Hufarenstr. 9. 18.4. 13. Blöcke von oben und unten beheizt werden trischer Stromkreise, Gasleitungen u dgl. Il-⸗Electric Company, Chicago; Vertr. aus wasserfestem Papier, i dere ö 68a. Sch. 457 * leugigter Mir * 65 S., Berlin. Schõne⸗ Ich uz u. Erich 5 Limbach i. Sa. . nen Waßferbe halter eintauchen. Me N. 51 157. können; Zus. 3. Pat. 8 165. Eickworih in einem bestimmten Zeitpunkte. Niẽls Dipl.Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Verpackung für W lte len und. Periögerter Bewegung ö r ,, . ö . *.5. 13. Sch. 43 Rüdel, Chemnitz i. Sa. c lien 138. 271 217. Ueberhitzer . E Sturm G. m. b. H., Dortmund. Bendigen, Frederiksberg, u. Fritz Christian Berlin SW. 68. 18. 7. 12. C. 22164. Darringer d e . . ,, r . ö , . io oösz. Umschaltorgan far 36. 271333. eam ,,,, straße 288. 4. Id. 13. H. 5 O5 schlangenförmig gebogenen und flach 12. 12 13. E 19900. . Gdugrd Gondrüun, C arloifenkmt, Säne, nf. 2743121. Faffüng fär Hiät 5 4b. Sch. 44181. B die Hriffspindel 6e Türscklsß⸗ Jm. 2. A laufende Lestung gen. Anton ö Coblenz, Marktstr. 7. 10b. 274 109. Verfabren zur Her gevreßten . Fa. Heinrich Lanz, 19a. 271 121. Klemmhakenbefestigung mark; Vertr.! A. Bauer, Pat. Anw., lampen; Zus. z. Pat. 251 586. Ernfst O. Schmidt, in . este aus . 3. 13. 54 314. stellung von Briketten aus festen Bren Mannheim. 4. 3. 13. S 36173. für SGisenbahnschienen auf Eisenquer. Berlin 8 T. 68. 26. 106. 12. B. 69 275. Paltzer G. m. p. S., Frankfurt 2. M.

richtung mit Einrichtung zum Gisenbabnwagen. 6h bristi * Berlin. Schone berg, I5. Bogen insbesondere für umschlag. Samburg, Hobeweide 3. 24. 12. 13. S. Dar 1 26 8 J Ze. 27 4 ah Verfah ren zur Herstellung stoffen, wie Koks und Kohle, und flüssigen 144. 271 1841. Dampfturbine. Ver- schwellen Georgs Marien Bergwerks⸗ 2Ic. 271256. Seekabel mit den 20. 11. 13. P. 31973.

naschinen, bel der die auf einer Förderbabn Sa. TX. 18 ö. ern, r, . 6 461. 26h chaft mit außer⸗ einer Haartresse. . Bergniann & Co, Kohlenwasserstoffen, die an sich keine Bin e. einigte Dampfturbinen. Gesellschaft und Hũtten⸗Verein Akt. Ges., Osna⸗ Leiter dicht , nicht bygro din, 274 294. Einrichtung zur Er. Georg Karrenberg, siegenden Bogen durch umlaufende Anschläge mit radial zum Schlũ sseltvlinder 2 2 0 2. nftäbe angebrachten, in Laupheim, Württ. 26. 3. 13. B. 71 196. mittel sind. Naamlooze Venn ootschay m. b. S. B Berlin. 15. 6. 10. V. 9380. brück. 14. 10. 13. G. 40143. skopischer Isolation. Gicnteus A Safete ugung und Aufrechterhaltung einer kon⸗ Fritz Bracht, Linien zurückgehalten werden. Ferdingnd, Louis . gain ee 224 B 46 n er ö d Kl e. el eagerten Quer Ze. 274 338. Verfahren und Vor Briquet Company Britet Yer 14c. 274 333. Misch⸗Vorwärmer für 19a. 274 122. Vorrichtung zur V Att. Ges., Berlin. 29. 4 11. S. 33 735. Leuchtfarbe in Vakuumleucht⸗ 28. 8. 12. K. 52431. . Manhattan, V. St. A; Vertr: Shk ssel. Tolzmann E So., Berli r . 6 stern. gern c Kamper richtung zur Herstellung von Haartressen. schappy) te A nmfterdam, Amsterdan das Kondensat aus O berflẽ iche 1kondensatoren bütung des Wanderns von Eisenbahn⸗- 2 Ic. 274 288. Zweir olig. Rabel Zus. 3. Pat. 259 951. Moore. 26h. 271 3900. Schwaebs ch, Pat. Anw., Stuttgart. 1 Na . se, ,,, . 1828 ,, Ring i Rösch, Rastatt, Kapellenstr. Vertr.: Dr. 2. Wengböffer, Pat. Ann. von Dampfturbinen. r- Ing. Paul 5. schienen; Zus. z. Pat. 217432. e me. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. kt. Ges., Berlin. 29. 11. 12. für das Karbid bet Boj 6. 13 658. M. 33 809. ußen un. g*seld. lern nan Leitvorrichtung für 1 Berlin 8SsW. 19. N. 1147. Müller, Hannovor, He arichff! 11. 9.1. 13. Math ée, Aachen, Eifelstr. 11. 12. 4. 12. 2. 13. B. 76 6z. * 49 . 86 a, W lliam S T. 19 231. Vo g sichtbares Wagentürscharnier. 1 Sa. A. un itt. Gef der Ma. Ze. ** 408. Känstliche Blume. Ver⸗ IO. 27A 163. Verfahren zur Nu N. 50 064. M. 47 23. 210. 271 287. Befestigung von 26 274 2935. Fassung für elektri nehmen von . us Menzel, Deutsche . 2 k . Escher W y K Cie., einigte Blumenfabriken, G. m. b. S., barmachung bon Abfällen des Koh s e 116. 272 397. Vo orrichtung zur Ein⸗ E9a. 274 219. Verfahren zum satzstücken, wie Deckeln, Bönen, Sockeln Glühlampen mit Zugschalter. Trockenkette von Briefum nen. dustrie und w a Heiden 6 Vertr. H. Nähler, in Reuhausen c Sayda im Erze baues und der Kokereien un 9 Misg era zu is en Trelb m. tels in Zwischen. legen eiserner Elsenbahnschwellen. Max u. dgl., in . osef . Jeceepöraten Fa. Gebr. Tellschow, 33 1. 6 2. 13. Teuhen. 10. 2 243 Füllfederbalter m . Ing . emann u. Dipl. Ing! gebirge; Neuhausen. 25. 1. 13. S. 38 107. trockener Abfalle mit. Fohlenschla 36 inen von Gas⸗ der Dampfturbinen Matthaei, Frankfurt a. M., utollett Schroeder. Cöln, Phil vrstt. 13. Connecticut, V. St. A.; Vertr.: C. Roͤste re, ,, 31987. Sinrichtung zur 0b. . 62 . ea, . ö . 26 , n ik, 8 t er , Bersmn S5 .IiI. 1a. 71161. Zusammenklappbare Pat. 272 852. Dr. Ing. 324 3 mittels ringförmiger in der Gebäusewand vlatz 37. 4. 12. 12. M. 49739. Sch. 44 482. Pat. Anw., Berlin SW. 36 .

von ö urh en o. Saugkolben und mehreren, zur Aufnahme . Be orwer JJ i henne, Wilhelm Pippir, Berlin, stock. Louisenthal, . liegender Vitr zorrichtungen. Joseph Weis⸗ 20c. 27 4 411. Kippwagen, insbesondere ZBREc. 274 288. tung zi HS. 61 439.

bel ige . 24. 12. P. 29 209. H. 64217. ö kaupl. Zurich; Vertr.: H. Näͤhler u. fũr Eisenbahnen, mit auf dem Wagen wechselnden Ein⸗ und Aus n ei 21. 2741296.

e v.

5

* 28 **

; 9 4 Ha , 9 . 9.1 ; 274172. schine mit Einrichtu

illsetzen und wier, rück

V

*

2867 . X QX nn 8

als ebigem em verschiedener Tinten dienenden Behältern 8. 11 ö. 26. e ü

n aus runden Hülsen mit Hi Gi uitay Domann, 2 un. 2) Zurücknahme von V1 zerfer, ins befor dere Loc. 27 A221. Vorrichtung zum At. Dipl.⸗ Jus⸗ F. Seemann, Pat. Anwälte, selbst angeordneten Huborganen nebst Tr Steuermagneten oder motors für er ntrisch im Innerr Glüh⸗ 2 130. Gaserzeug re 6 2 James. Wallace mil Fomann, n, . . Dae ger, Anmeldungen. für Automobile und andere uge. legen von Torfsoden u. dal, mit eine Berlin SX. II. 20. 2. 12. W. 39 139 gern für den das Gut aufnebmenden Be— ler , eee, gen e en lam pnfa fang gela er. S De ig au ig und O Vwerpgol. Vertr.: F. ; M äagdchurg, Tut chert . ö folgenden Anmeldungen sin Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 3. en d osen Förderband aus einzelnen, dre 6 14. 274 398. Regelung für Frisch⸗ bare r. Arthur Goetzky⸗Syring. Frie⸗ oder ähnlicher r z . bel drr e.. Wr f

P. Bock u. Dr. S. Arn Ire. R. 24 9a. n . pc. e . ig. e,, den, ö B. 7067 f. gelagerten Transporttafeln, weiche zum A dampf⸗Abdampfturbinen mit BGeschwindig., drichshagen. 31. 5. 12. S. 36 864. ü . Cöln⸗Bayentt 2. 9. 13. Connecticut, VB. St. .: Vertr. Schuhmaschinen, 4. . . 364 . k für Rektif— 274339. Pyroph ore Zündvor⸗ legen der Soden Turch selbsttätige Ent— eits⸗ und Druckregler. Arthur Rozinek, 2686 * 412. Achsbuchse und Lager K. 56 017. 96 t. Anw., Verf 8 . 4 . An ban. lationsfar len. 15. 12. 15. ichtung für Gaslampen, deren Reibkörper fernung einer Stützschiene nlederge. Tarolinenthal b. Prag; Vertr. Dipl.“ für Eisenbabnfahrzeuge. Samuel Rowland 21c. 274289. einrichtung H. 61 440.

LL

122.1 83 * 149

2 068 8

261

. ——

; 28a. E. 14 524. Verf ; entgegen der Wirkung einer Ferer beim Cr un enmerden, . 9 k ge, Ing. C. Fehlert. . Loubier, F. S Hern en Parkes, Willen ha all. Engl.; Vertr.: für einen mit 3 erk zusamme eiten. 215. 271 297. 6 ö t 7c. r te Beizen don Häuten; 1. Oe des Hahnkük nitgengmmen DOcholt, Qldenburg. 3 me. ö 1843 2. Zittner u E. J eihner Pat; Anwälte, Henry E. Schmiztz Dipl. Ing. 6 den, nit stark , icher windig Lampe, insbesondere ĩ we gebläse oder pumpen). Berlin 8W. 5. 6. 3 F. 14 075. 1 1 16 ö ird. Sust ei iumann. Zürich; Vert L1Ic. 27 * 104. n, Berlin . 61. 14 13. R. 37 113. Krsten u., C. . ö keit angetriebenen Nebenschlu generator. Siemens J , Berte 6. m. 66 Davidson, * . 263. . 16. L. 35 7142. Brennstofft vl. 3. niner, Pat⸗Anw., Berlin maschine mit stebend ange ö. du . gen 11. 2 1208. iffuser für achsiale erlin 827 11. 4e 2. 12. P. 29 992. The liaite States Light S gz Berlin. 29 3. S. 39 678. Henry G. Sch erk. Zus. j. Pa t. 2 3. lie, für , mit SW. 68. 16.7. 1. K 16 133. ta ö Georg Spieß . udn h Ham 4 Societé Anonyme 20f. * Lis. D oppelsuftfaus er mit Co., New Jork; 6 C. v. O 218. 231 127. Dichtung für Queck- Karsten u. Dr. F ach ö Ser np any, Paterso Sprig vie 49 Schwimmern. 340. Vorrichtung zur ) sstr. 45. 12 ö 12. S. 37 165. pour L' Exploitation des Proccdes Führerbremsventil an Eifenbabn. Luft. Pat.⸗Anw. „Berlin R. silberdampfapparate. Allgemeine Elek. Berlin SW. 1I. . Ma zin cry . don Gaslaternen. Zulies e T2. Ard tale Kal Wenting ho ne. Leblane, Paris; Vertr.: saugebremsen. Gebr. Körting Akt. Ic. 272414. Gan ch patrone für ici tat? . Berlin. 14. 11. 13. Großbritannien 19. r mann, VI auen i. V üũdstr. 27. A. Loll, . Berlin SW. 48. Gef., Linden b. Hannover. 21. 12. 12. Hochspannungesicherungen. A. Gobiet 28a. 274 418.

12

üUktens

3 *

—23*

1

5 15* . 41

28

G- ***

k 8 21 . z. . . 3 . 52 SI. Ge nd Ballen⸗ . Att. Ges., Berlin. 27. 6. 13. . 1 0, Vat. Ann, : Li er at 1 25. 4. 13. W. 42 113. 30 3. S. 38 631. R. X Eo. Rotenbu irg, Bej. Cassel. 18. 1. 13. 4208. Metalld stellung von bremen.

*

Nu istralien ö

Pat. Ann.

X 8

8 3 3

8

ö

3

2 *

C 6 cd 1 1

2

21

** = *

ö *

3 ö.

62

5.

*

22 ( * * 88 cd CD 1——

2683:

1

22 2 . r 9

21

83 **

9

28

8

1

3 13. führung für . 8. 12. 13. P. 31107. . . 2 1 N ; 5 3. 1 ? * V 9. 789. X. Verfah um 45. 2T7Ti 266. Hängeglübksrper, bei 2 rfahren und Vor— 253. Umsteuerung fůr en⸗ 290i. 271281. Ue eber wachungs vorrich . G. 38 284. ; at; Pat. 234 145 Ing 66 3 632. ahn dat 5 merita 16. 12 —. ; ĩ ö. weichem innerhalb des Glübstrumpfes ein richtung zum Speisen an r n ar⸗ kraftme durch V Ex tung für elektrische Signal und Weichen, TEC. 274415. Verriegelung 3 . a. * onlgstr. 97. De e , . ebig Fadenbũ 1e = en * 5 ; ifsigen Zustande. feuerbeständig Stoffen an zeordnet ist. gesellschaft für Vacuum⸗ Verdamyf Fa. A. rg, Be erlin Te 28. SEleetri gues de Charleroi, Brüssel; am Stecker in einer verdeckten Aussparung 21g. . ö. A6. . . 3. BH. 71 316. Pat. Anw., Lörrach. 23. 7. 11. A. 20 gi 5a. 2741209. Gießvorrichtung für W. 9. T. 8. 11. J. 30 9? fugtes Herausziehen gesperrt ist. Franz Robert Für sten au, Co. n ahn, k 3 enst 2 K . en al . . 3 h r m, ͤ 6 j ewebtem Kopf. beitender Trommel⸗ ec eabrparn,, Hr. 5. rgent! zaler Linotype Compaun, gemeinsamen Steuerung zweier gekuy 298 zr zgSrich Sein 3861 8 1 29 Hlucherst Mer ) NM J N 59 21 5 . ö ö. ich . d 8* E. 31 une Emil Frink G. m. b. H., Mehns, ö , Blücherste. 5. ew Jork; Ve ertr. H. Neubart, Pat. X * echselstroꝛmmo tor n mit . 274125. Durch Umkehrung tona a. E 18. 8. 13. Vertr.— -Ing. G. Fehl 1 1 An Berlin SV. 61. , infii⸗ mmen der D 3 ablcharatt teris 41 Ankerspannung umg?stenerter Elektro⸗ eingeschlossene hafen Bi Smarcksir. 9 ö. ö e e, neg. . 2. g 3 4 986. 3 f ig von Burch, 41. is . 1 , , . . . . ! ine am. Dr. in d, R. 394 . dem . 3. 36 2 8 58118. Vorrichtun ö in . X. . h Hi chtanale st zuge 1 Karl Cincinnati, V. . * , nendruc⸗ Netze mitte 13 eg ltr t. Sie⸗ )x. gung de Daur leldes eine Hilfsspannung e = ; 2 ? e j ; zertr.: . hbarer Scha olonentrommel, ,. don Anke * ls c ö 306 Garnituren g . . e ̃ . 3 8 . * . are * 26 . ö DD. 2g niinren I Sah! . über de rx Rei nigun ngsr alze nge e tete Se stia Bachstr. 2.5 ö ꝰ— 2 94 Pa . . . e . DJI . 2 211 äwe ; ; * e. 2 und Je ö. m e 2 3. , u, Eiettricitũ 16 1. 274 129. Vorrichtung g zum Sörensen, 6 6 . Hof 2 . * ö fbrenner. 55 637. tätiger ̃ ; utorganen ür die durch tung zum Werke Akt. Ges., ektr t 375. N. 14 155. Vorrichtun ͤ Fsac Eint 2 ö. ei ngeh Dog inem einstellbaren Th⸗ rmostaten und eine m 35or 2724120. Tragrädern von drehbaren chiffhallen Hamilton nr, 2 oder körniger Stoffe. A. B. Vert.: Strom von 218d. 271 221. zitschalter, Carl Jacob, Dres den⸗Gruna hnf und sonstigen 3 2 2 814 = *: X 8 . 2 h ' * . P * 1 F . ; . s zur Aufnahme zagerechten 8 j 2. 3. 5 ni. 22. 5. 13. O. 6 2 wälte, Berlin S) 68 25. 2. 13. mit e lk gnetische ; Drehfeld-Induktionsn nen ; . 2274 298. ratten. ‘9.3. 3. 2742 Vor Verfahren zur. Der— 28 422. ̃ dick den Follektormaschinen in. * iskade ge ke mit Lichtboge , inar . . ,, . ) Schraube erung von si selbĩ tãtig schließenden ni 27 ton Mi sas er: ö BX. 12 195. Kon niertèet u]⸗ . J ! . 1. . don . ; 9 * lie 3 . 9 . k c 200 ipl.' In Harrr 3Rrung D . 2 für D ö X 2 . 35 5 ne nge m türen mittels Anschlag el el und Verbin⸗ Zus. z. 57 809. g Van Fährung der Druckwal ze für Druckma igen. Electric Compaunj Limited, London; wicklung kz 2 meine . 13 J. 33155. Entfer nn ungen. Schrauben ver untergebrachte g dungs seile⸗ 35 ) ü zuzaskärntt S. S 2729 8 F. 14 36 j era ur Her 5 271275 ; inrichtu . ur, A. Weick⸗ ges mit dem Bolz Königshütte O. S. 29. 8 14967. * . 3. 271273. urt W. 40 999. 2 2* irichtung zun fabriten vorm. Friedr. Bayer & Co., linksgängigen Außenend mann, Pat.“ vörr ichtung el D Urear l n In fubren und Ausri ichter es Pa apiere⸗ an 1 274283. Anordnung zur elastungs Usgleie bei Uel a ein Leverkusen b. C zin 3 13 F. 36122. erhüls eingreift.

Taus C, n vr dan 2 3

Faust⸗ J gnier e g . e naschinen du de t r eletktrisc d chen 2 . . . Dar .

I , z bũnde us i oder anderen beitender Umlaufverdampfer. Actien, enters l rfährung. stellwerke. Ateliers de Constructions Steckerschaltern, J. welchen eine Nase 30. 10. 12. H.

ew Jork; Vertr J Berlin Piaschin en bau. anlagen, Basel:; Otto Egle, 63 967. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin eckde 9 n und so gegen unbe⸗ . . ebig einst rem Sar, . 3Zus. ch, Fif teilung r entrichtenden Geb lten 5. D741 330. hiauchge webe für à2c. 271323. Üian niir. Jatrizensetz. und Zeilengießmaschinen 201. 27* 163. Schalte richt wa, zu isel. Dũsse „Cllerstr. 111. S. 8. 1! 9 ‚! g. ö * ö ; n , etrie . 3 folgen be? Anme Ildung 1 G gel 1 . Sslů hstrũmypfe mit nahllos g . , ; lt Wa ifi ite 2 Elektrischer Hein, . Jean Rohrd 4 mn n , ,,,, T. ZSättner u. E. Meiß prãparierte, abwaschbar e. 8. 12. 13. 19. 8 F. 32917. ; ,,, * 6. 18 552 Lien me mit 55. ; en ‚. 1 er u. G. eihßne, rierte, 8 . ö i s r n 1228. 274 1183. Fl ltriervorri ng N. 419903. bes ondere motor, bei , . zur zusãtzlichen Er⸗ ö fen , g, Gutenbergstr. 3. 306. 21 . ̃Umf eckjange 3c. S. 82 32*. lf ghurster 1 abge⸗ lbst⸗ . ; nd do rt beweg augbãl . ö. z ęktri Hen Ke chen Brat en Mm 1* S 9 49 und von ihr bewegten Sangbälg a ; ö ; ö . 1 * ktrischen Kochen, ate acken mi 40 494. z ; ef 1 z u. Er ne Augustus nrichtung zur 3 eine r nge al tenen Bogen. ine be ondere 8 561 2 66. schweren fab Gegen- E. W. Hopkins, Pat. n en. nrichsen, Stun Fr. 1 Dr. X. Se ö inderliche ung gespeist werden, Durchschreiten des 36 onlsmi on Schneebergstr. 27. 18. 7. Vorr richtung zum O V . 1. Salpeter mr . 1E 274. Vorrichtung zur fe er mmen llegt. 6 ise sind, bei denen Stände aufer. ö ri Anw Berlin sotzschutzman und isatzaufsatz zum darch einen ir nu ti Her. 2. brun . Pat. Anw. in h schu ntel . 8 zens sten Steg dungsseile Königs⸗ 2, öln. Bel zgartenstr. . Albert Mathes, Hamburg, ssartind uther· Vertr.! S. Springmann, Th. Stort u. Elektrieitä Berlin. 27108 Verfahren zur Dar— t 3 . Bala zs, 1 i G vi t . enten, die durch hütte O. S. Theodor Kowalski. O. 8. 12 ? g . maße . 18. 160 13 7. . 9 969. 8 erse, Par Anwälte, Be 'rlin 71 8 W. 61. 2. . A . ? 1 3 stellung Von Az ofarbs toffen. F arben⸗ nr, , , , mit 2 J ; in, Pa el insti mmung é 5. 267. Al fhãn Vabler es

95

S E S.

2 . ge

* F

o

d

fur Wettersu itten, Rohr . Kabelleitungen der f Dr. Aleranzr reib naschinen mit ber balb und vor führung des Erregerstroms zu flektromaz⸗ etz ange nen, mit je ei Schwung⸗ 22a. 274 082. Verfahren zur Dar⸗

Kellriemenwechsel⸗ ufw. in Bergwerken Tunnelbau . 2 ee. 3 13. 2 2916. r Papierwalze angeordneter Führungs⸗ ischen Schinenbremsen von Anhänge— ekuppelten Motoren, deren feder ut kFelung von Azofarbstoffen; Zu if. par.

kudolf Söing, G zlse . Bahnhof., E2zZi. 2724 316. Verfahren und Em, die die mit wagen bei elektrischen Bahn en, bei denen Schlupsregelung ausgerüstet 274081. Farbenfabriken vori. Friedr. er

. 1

ãder Un ö 10h Rudo ? = a, . innung . J ö

: 14. ( straße 56. 21. 2 richtung zur unmittelbaren r,, ochung erse Papierblätter zum der Anhängewagen mit einem Strom t. . Elettricitats . Ge en Datzer . Co., Leverkusen b. Cöln. Ʒůn gẽrim ani k

Fi To. Flugzeug mit seit⸗ 5d. n. 305. Ben isn zur Be. dan Salheterfäur; Aus 1 richten aufgesteckt werden. . aönehmer Bekannter Art ausge tat. ti. schaft, Berlin. 14 3. 12. A 21888. : F ö. 23. ;

flächen und vorn und hinten an- grenzung von Schlagwetter⸗ und Fohlen. Albert Louis Camilla Rodon, Borde nn K , ,, Rem Westiughouse Elekteicitäts⸗Gesell 2 ID. 2724 299. Gleichstromtrans⸗ . Verfahren ̃

als Ah schhtß g ichen d verwend⸗ fta 2 bei welcher durch den im grun te. Vertr. . Ayr. n. He, Vertr. H. Licht, Pat . Berli sch art m. b. S., Berlin. 5. 1. 13. formator. Paul Marie Joachim Bou-⸗ stellung 863 * J chinonylthioãthern. Pat. 2742 95 Sin gern an Zusammenban ge mit der Explosion auf⸗ bold, Pat.⸗»Anwälte, Berlin SW. „I. , 5 56 W. 41293 cherot, Paris; Vertr.. Dipl.-Ing. E. Dare nfahei ken vorm. Friedr. Zaye: ann r, Volgersweg 23 39 9.

2 *.

1 pi DJ n

8 33 * . r* 5

Ir 2 emse. de, . Schutt orri ichtu für sen Kreuzen von e s. n.

4

2 366 8 8 w T* *

13

20

ö 1 188 —— 1 * 2 * 2 J 416 4 inrichtung zum telenden uftdruck aus Behã ältern flammen⸗ 13. 7. 13.5, N. 14 . e,, , . . . ing zum 2La. 274 123. Mechanischer Antrieb Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 16 637. iner Sperrmauer in Schichten loschende Mittel vers sritzt werden. Eisen⸗ EL 2Zi. 274 347. özerfahren zur Vn glatten Einführe chen fär Wahlschalter in Fernfpre echan lagen mit 8 68 3 3 53 7158099 ; 3 Schaltvorri

; 3. 21 gan, Merbornten 1stap 35 . . . ; 2 . . 33. ö . ; chaltvor

29. 1. 14. werk⸗Gesellschaft k , . stellung von Pe . *. . 6 5 twaljen don mn it än! lege lbftlãtigem Betrieb. Western Electrie 218. 271 291. Einr ,. zur 2 2b. 5 Verfahren zi . traabare el lektrische Hör⸗

.

* 8

osenberg, Oberpf. 5. 2. 13. V. 1 Aibe ert Hempel, Leipzig⸗Oetzsch., Haupt sebenen Ko al len Fa. F. Comvanuny, Limited, Tongn. Ve ö Selbstregelung eines Gleichstro zugers stellung Farbstoffe. ̃ Josey 1 Freiburg,

n Gar bren ner zum 14. ße 3. 19. 4. 13. H. . . 3 4 2 37 082. ö. Tisch cher, Pat. Anw., mi te. t iner in Reihe mit ö. er 6 eben⸗ Cassella ö 8 Adlerstr. 5.7 13. 15 37 * 7 21 iges 22 hren N 2 3 F 5 2 7 = z ö - ö ö 35 ö 24 n. 2 . Stetig abre ̃ 76. Verfal ur Her⸗ n 3. b. Berlin dicklung ,,. Zus en e,, furt a. W 3. G6. 7 768. . i .

2 7

Au gemeine El lektri

3 1 111 29 1

H alpel⸗

. ö ö im⸗ stel ung 1 1h N 3 ö 9 zur Gewinnung von Kupfer⸗ Allung künstlicher Wasserzeichen d 43 368 ropo ttionalẽr Drehzahl. Societs Alsa⸗ 22. Verfahren

Springmann, Th. S . E. Herse, moncsulsit und sulfat . . . ga. Einpressen eines geätzten Reliefbildes in 21a. 271 202. Schaltungs anordnung eienne de Her ere wis Wécaniques, stelung Ge, mm Ale braun färbe F. 36 68 5m Anwalte, Berlin SW. 561. 31. 1. 2. unz Sulfat, der . end 4 e e zas fertige Papier. idol Daude/ Jet ür in Gruppen eingeteilte, tãt Belfort, Frankr. ; Vertr.: Dipl.-Ing. C. fen. Badische Au lin⸗ 271 121. Tas chenspucknapf. me, . n, im D. 28073. . haltenden Lösund 36 , Früssel, Belgien; Vertr.: H 4 ndorf, triebene oder von Hand bedien chalte, Fehlert, G. Loubie . Darm en, n. 83 iar Ludwigshafen a. Rh. Hans k S. Gallen . iz; ebenen Tage ö. iorttã ät auf Grund dez amerikanischer er n ger fn , . it. Anw., g. 12. 1: in Se ir lg gen. Sieme Bättner Uu. CG. Meißner, Pat; Anwälte, ö 5. 15. B. 77 96 ar. Müller, Pa Un zen ist ein P 1037137 vom 30. 1. 12. aner⸗ Vertr.; Pa . ; Anwalt Di. . nt ö. 3 ö Akt. Ges. B er in. 24. 3. 12. Berlin SW. 6 8. 13. S. 9 6 r. Zæ2e. 2 Ver ur Berlin SX. 6I. H. 5. 3. H ü zen der einst· ipl. ; ö . ö 15. 274272357 Verfahren z eber ⸗· S. 35 9. Frankreich, 27. 12. 1912. stellung indigoider Farl h. Verfahren . ee, dg s. ein⸗ 2. Maschine zur Her Frankf * 1e, Ber f , . Phorr horten mit hwefel⸗ . .. ö fär Ed. 224292. Einrichtung zum fabriken vorm. Srlenr r d wicklung von Sau terstof für ermic Witti We, de,. . ellung n * dufnẽgein zus, Stangen SwWes bs. 6. ö . ure in ne i . e geeignet . sbestimmung mittels elektrischen Betrieb von Pumpen, Wasser⸗ Leverkusen b. Cöln. 19, R F. 29 363. 3. Pat. 185 331. S. Elkan C ; ten zur Her- material; Zus. . Hat, n 5. Priorität, aus ee, . 6 n eck enbe ö. W illam LUugu n al ö Well en Zus. z. Pat en usw. unter Wasser; Zus. z. Pat. 22h. 274 416 Verfah ren zur Her⸗ Berlin. Westend. 16. 10. 09. K . . ̃ en Muft * ö Kristiania. Vertr.: land ve 1 . . . ew Jork: Vertr. dipl. -Ing. taiser, 259 301. Seselischast für, drahtlose 2 86 Signal Gesellich aft in. 6. H., stellung von Lackmi hin,. Standard 30. 274132. Hilfe ayparat . Se im er für aus 66 ,, alten Pat. Anwä ; ir Ei be Dipl ng. 2 . Ver . . Anw. Frankfurt a. 27. 2. JHelgg aphie m. b. S., Berlin. 31.3. 12. . Syn 3 855. . ö Varnish Works, Port Richmond. New Platinglühlampen. Fe rmann Betche, d Henri Fabre Stein 2der , . mr en,. ö Wa J Prins ö * . 36 . 2 . d. 27133. Mehrpolige We Hiel⸗ Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, n, Sc ger nee, ö iedrichsruher⸗ Lamberts, Pat. Anw., . . 26. en r l. u. W,. Tame, n SW. 68. 31. 10. 12. n, . u,. Fr * 3. ö Ytioritãt, aus Anme ldung in Eng⸗ 2 Ea. 27 4 206. Ei inrichtur 6 um . strom⸗Kommuta torma hin deren Anker Dipl.Ing. C. Weihe Dr. H. Weil Frank k⸗ in 8 5. 13. rei sändigen Umwand ing eren in M. 49 426. , n B. . , . chertahnnt. hindern von Störungen drahtloser Emp. ganz oder teilweise Spa ng mittelbar furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. ! 3 37 7211. ierter rnier ö. Pech. 2. 9 . ickhalte ir EZ0. 271 202 . . ; Verfahren zur H r⸗ fangsstationen d urch in geringer Entf . . eine S K t. Maffei⸗ 7. 9. 13. St. 18 553. V. St. n ) zin fü. einigen und fr ,, r 7lugzen 1 ĩ ern d t e 1Mas ien zum Sinwaljen vo Ibner stellung von Essige! stern des z. nylal koꝛolẽ ellung eines . und Phosphor arbeitende Sendestationen. Marconi's . . R 6 chM ff * wig . ö e . 3 943 ' ; i e ) 5563

G3 *

2 **

U.

8

=

206

Fabr adf ußtritt.

234281

23

1 d se ner 98 69gen * ler, n schIo ener 1 er 9. ö ö und seiner Homologen. Dr. Felix stauf ufge losse r Form enthaltend . ge Wireleß Telegraph ompaunimited, San u. R ö. 2Z2Zi. 274 084. Verfahren zur Her—⸗ er fn r Schwarzwald. 7. 10.13. K. 56 365.

s ren Be . D War⸗ 1 9 . ) 35 . 5 ö 2 Hrn. Kärnten; Vertr.. Dr Fritz nit rels. . 6 Fabrik n n, . London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw, Moltkestr. 36. 17. 3. 9 stellung eines wasserunlöslichen Kleb⸗ und 306. 2741 1714. He 1ppar a mit Ein⸗

—— M r . * . 2 ö u. Dipl. ⸗In d Meier, Lachen, u r. Anton A tt, Berlir ö . , 72135 rãgn ffeßp i özsich ; ; , hat. A walt. ö 29. 1. 13. 83 . ö . Berlin 5* 2655 8 5 5 47796. 218. 2271354. Imprägnierstoffes durch Eindampfen von richtung zur explosionssichzren Zu führung

e Fahrzeuge. I9. 5. 1. . ö. 1 ; Pat. 3 3e ber . 12. C. 22 259. 21a. 27 220. Sch ltungsanordn ung Trommel, Ring mit Kalk versetzter Sulsitablauge unter und AÄbmessun g best unter Brennsstos? 4178. K J ,, ö . V r Der /; ö 1 . Vorricht ung zum Ab⸗ für selbsttätig oder halbtelb sttaͤrlg ketri ebene Stelle des besonders erregte Zusatz von ii ne Emil Dh aeg mengen, insbesondere für Icrigatoren e, mn, n. maschine. George omas art 120. 27 8 2 tragen von in Haufen gelagertem Super- Fernsprechankagen. Western Electric einen Veicheisen s ͤ Spezia, San B ol mes; o. dil lleibiades e Berlin.

82 . zur Her⸗ Theode Woolsev Le igfield, stellung von zur Ue dern,, ins . ae. bor pha oder,, In deren Düngemitteln. Compann,. New York; Vertr.: regerwicklung r, S 6. Serfe, Pat Gru ewald eplltzerftr. *. ö. z . . ti 89 . . teten = 2 P . 2. Vr L . 11IIC LULU, 144 . O9. . . 5. l. er ̃ . ur . St. A; Vertr.. M. Schmetz, Pat., oder, kautschukartige Massen. g 36 ntis n. Gesellschaft der hem ische g. B. Kugelmann, Pat. Anm., Berlin Große Lu gestel 74, u. Mo ine ö ö 1. . 37 9654 . 8.7. 2071.1. 6 3. * richtung zur Ge, photogra e Aufn von Röntgen- Anw., Aachen. 12. 11. 12. W. 40 309. Kohlenwassersteffen; 3us 3. Pat 4 . ö Fabri? Vommerensdorf, M. 63. 12. 4 115 6. 22 746. e, . j üelefeld. 26.7. 12. P. itz. . g. 1912 fi For 274 125. Ampulle Sint w winnung Fon Ballaft far Lufüschie. Dipl. schirwöbildern. 3. t , K ung zum Cin. Dr. 3 . 5 on n, u. Adolf Peuszl, a, , 2Ia. 27 284. Schaltimgẽan ordnung K. 52040. Anspruch 1. inseklionen nt Schl zstempel i ett . . ; . . (i, , mae , er Musterwalen an u 5. 36 dorf b. S 23. 5. 15 * ö e 55 Verf . ö

Poliertrommel ne Fate Fna. ns * ; ar ten⸗ 1 tellen e Eusterwal; ö ; * ;; rf b. Stettin. 23. 6. 362. für ein selbsttätiges Neb enstellen 1 Umsch 21 2743 ) 31 22 27 . 31 .

, ,, e, , ene. : 90 * * ) Erteilun gen. schtnen Schneckenrad und Stell. Priorität aus en,, in Oester⸗ 1271292 Dochdruck. Abforvisong. witer Ve 9 j , 28. 353, Cinrichtung zus Er- 3c. 1 m. l Her⸗ Teilbehälter zur Durchbrechung der us. z. 270 847. arl burg, Grolmanstr. 59. 23 19. 12. R . ma um e , ,, ,. w zl 3. Pechdru ght ns- seiem in Verbindung mit S binn chluß⸗ zeugung afin hendelmngen der Anker stellung bon Kan nfetten. anderen Teilbehälter f hrenden Trengu ladlilm VBilhelmstr. 36. J z. 38. Ballasswassergewin ner; Auf die hierunter angegebenen Segen, schnecke 3. Ʒulius zer, Nord r ö 5. 1 96 . . Ttemaichine. Adalbert Zellner, I rr e Aemtern; Juf. Paß. 271 Fb. Dr. Hans (Kollektoren) eiektrlscher Maschinen; Zuf. Anni Schmitt, geb, Zan noms * Dr; Antoine Mounenrat,

z ; . 2. * w, r stänt? fed ben Rache mien, Patente aufen a. 5. XJ. 5. 13.77. 371 0. N16 erfahren zur n sabnstr. 24. 31. 5. 135. 3 8444. Carl Steidle, 3, gipowcke ti 26. 3. Pat. 249 8109. Siemens ⸗Schuckert⸗ berg, Maxplatz 5. 29. Sch. 39127. : Dipl. Ing . . C. w. 21 66. N ü irg, Grolman,. erteilt, die in der Pat. ntrolle die hinter einer 6 e. 2 . a. 271 278. Stovpfbüchsloser Gas- 29. 8. 12 St. 17 629 werke G. m. b. H., Berlin. 9. 5. 13. 21e. 274 412. Ge bg und Vor—⸗ Fer nn wälte, Berlin Sw“ u. g. pon Kegelrätern Tach dem Wals Ffraßze 55. 15. 6 13. . x Siafenziß ern ge ctzten Nummern er meer; . tuol En 6 er für Kältema e. Th. Witt, 21a. 272 283. Schaltu ngöanordnung S. 38 994. richtung zum Beschicken von Gaserzeugern M. 51 901 . pre ern. alten haben. Das beige fügte Datum keit von Geweben ö 6 Sen Bar ö G; m. b. S., Aachen. für ein selbsttätiges Nebenstellen⸗System 21e. 27* E26. Bärstengnordnung für und eri e e Bender * 3c, 272 261. n d

es 3 ünstangenz aha Hohlformlin a du . eren hei r d eginn der Dauer des stücken. Sally t. euberg n, zerfal Een r ni h 12.13. W. 44916. Verbindung nit Se bstanschl Aemtern; Ele ktrizitãts zahler, n Bürsten durch Främbs, Hagen, Westf bie laragende mit Ward, Re 9 gen Sito d erer t jedesmal das Kal lhelmstr. 7. 18. 6 15 . y lere ei Dia ; 2741 352. Amman iake berflächen· Zus. z 271 486. Dr. Hans Carl eine thermĩ⸗ he Spirale in Abhängigkeit 18. 2. 13 ö ehene Daube zur ö 5 z 658 . 2 j . * 15 an 1 ö 212012 P op 0 ee 2 londens 119 7 8 9 5 ; 1 3 woman 26 5 7 r 475 * ; . 9 ot, Pat. Anw., Berlin Wien; Vertr.: Dipl. Ing. Hans gamin enzeichen angeg w ĩ rr, ane md Eis. und Kalteerzeugu nge, ö Lipowskystr. 25. von der Temperatur bewegt werden. 245, 6 3. Danderrof it lorenen Kopfes ben S

. u. Divl -Ing. K. Wentzel, Pat. Anwälte, Nr.: u. 274081 bis Sie S. * 296. ,,, , Ship lay, Hort, * St 19 833. Si- mens Schucert Werke G. in. b. H. guerliegenden, rehbaren Roststä flüssiger Gre ale . * r, V. St. A.; Vert.. H. Spring⸗ 21 a. 274 399. Schaltungs anordnung Siemens . Berlin. 6. 10. 12. S. 37 343. ö . Jittau i. S. 16. 5. I3. Gleiwitz S. Schl., Oberwalls 24 0 . ñ ssel al, mm,. K ö Pat-⸗An für Fernsprechanlagen, bei welchen Amts. 21e. 71293. Höchst . B. 7I 8559. S. 56 6&7. . * ] 6 . . d 383 z 27 3 J ss 6 ö. * T 2 en,, . ꝛ— . 9 a, . 8 J n Neben nste ellenleitungen. mit Hilfe sel bst⸗ . * ut , Charlotte ö 2 4f. 2741 360. Treppenrost mit 274 226. fahren zum fort— 9 ö Dien ; tätiger Schaltapparate, die nur der Amts, Lohmenerstr. 8 27 11. 12. M. 49 853. zwischen den Stufen verschlebbaren Stochern. nd Ziehen ͤ afelglaswalzen

14

26:

*

F 6 e gg ö

* 2

tr C d *

88

8

2

.

2 n .

** 1 B alze

9. 1 316 . g 7 146 zum Auf 3 . 3nd 8 83 Vinke . n . ; , 8 . 2 ( ; 346. Vorrichtung zum Au e ideln. C. O. V , . 3. —27 4 . einiger. Her⸗ leitung zugeordnet sind, ve rbunde n werden. 21e. 274 356. Verfahren zum Janke Gottlieb Pühler, München, Bergmann— n. ren Hohlkörpern unn nitielbar aus

I . . 2 . 4 Auf. FBaswel ; n We an nn 6, . Bom bor Pat Anw., Bern mann . . . (

* 1 345. Verfahren zur Auf- Kaspeln un Tro ,. * eb scffen Vertr. born, ö n. : eipig Gohlis. Mencke. orian Heide, Berlin . Schöneberg, der Benutzungsstu ö. en in elektrischen An straße 64. 6. 4. 13. P. 30 635. Klemens Zahradnik ̃ stehe Dreichenre m , . x Oester⸗ . 856. , Sachsendarnm m 45. 4. 5. 12. H. 57 696. lagen. Dipl. Jag Karl Laudien, Breslau, 24g. 271 361. Einrichtung n Villa ban ha ö. n; Vertr. I G. Frame:

es Ichse. . Ws Kohn, e. Ungarn; Priorität a ; i S , ; . J vt un n V imya, ngarn ent GE. Cramer

ö , , ch ge . . * a ; k . Ludodic 21. 274 353. Separatoren für Hobrechtufer J7 . J7. 9. 13. E. 40 4605. Entstauben und Abkühlen von Rauch oder u. Br. S. Sirsch, Pate An: välte, Berlin Howard Sreen wan, Vertr.: ell, Pat. Anw., Berlin reich . nt. . darles Al . 3 Laborde, Attamulctoren. Max Sellmann, Berlin, SELe. 271 400. Dopveltartf⸗ 36 heißen Gasen, bei welcher der Rar 2 . 3 .

Piper Sw. 6 . 21 140. . 26 4 ung zu, iz; Ve ; 364 3 Allee 17 5 71 7 5 M 2* 45 1. 224 . Vor . ,, er n. Binder ; offe e Anw., Prenzlauer Allee 173. 1.5. 13. B. 71 . Arno Rauscher Kiel, Holtenauerstr. 123, oder heiße Gase zunächst mit heiß . Verfahren zur S Pat. Vorrichtung zum = n . n . Ugart. 2. 9. 1 D 324 ank⸗ 210 272 121 Wärmeschalte L udwins Rh., gnyd! Waß k l 6 e. ae zu Ver⸗ C. von Besen. Jo hann Bauer, Bad Abbach ar 3. Fm sngenben zälter reich] 1 e, , , eg u. Fritz e . Ludwigehafen a. Rh., Lud⸗ Wasser oder Dampf und darauf l ellung glasartiger Gegenstande Marcel Ji a,, . ö. . im . Friedrich Wilhelm Eck. Kiel, Knoop e niger leg 3. 1, , . . 366i. kaltem Wasser behandelt werden. Hentt ,, , sarig ertt.. J. Plam 0 R c D.

5 ] 343 ö n l . ] 11 ; a. 27 4 Wi K ö 8 55 a 5 . 2 nt g, . er, de, der, 38. 71 3. 13. D. 29 41. ir Tas. Windentfeucht ung Veg 1622. 23 5. 13. E. 19501. 21. 272 1I09. Giektrodenan Lelarge. Meudon, Frankr; Vertr. 3

e. ö . n, W, Tame, Berlin SR. 65. 10 5. 13. 221227 Be . achter 21 83. * in r d 'chofenbetriebe und sonstige bütten. 2B4Ac. 274 169. Durch Uhrwerk be für eleluis⸗ che e, m,, ei 8. 23 9 253. Gliederfarderband. G Ih 054. Australien 24. 5. 1912. lüssigkeitszuführung zu den Borften. 13. 22135 Versahlen unn ger. n R und andere Zwecke, wobe die triebe: ier elektrischer Zeitschalter mit der werfe . apparaten 33 J

Siedentonf N 3 6 k. 1 ö ; ö . . .. topf, ö np, S* Priorit⸗ 8 der Anmeldung in Frank * . x * 3 x 2 8 ö; ,, * X 1 Krnr 211 3 v * ilfe icht 5 ; J ö 3 j ; rgedorfer Dea ich inen abr it von * * er zum Desestige Faston G rang ier, Laris; Ve D . chtung zum Re gen x k 1 icht ung der Luf 1 ision Jahresze it entsprechend g ste ne ter (EIn. . . 9 2 ö ; 3 en . 2 annkt. LZñndt ke ö von Sertzen Meras. 3 6 19 1 J vaste ar err op k Vat. A nr Berlin 7 ö 3. 9. 1 Nicec uus . MV S5 tau; . 2 kt wi r8 Atti en esel 5 3 . . und A a5 brcche 2 ge /e. . in , 3. 133 5 e i en 1 4h. . eg. 191 Igel Urs⸗ - 36. Befestigungsmittel LETindtk - Oertzen, Berge des Kragens un ktrawalte an de derte, Anw., Berlin ] UUcC0 Bonn . gesells aft o mmm, ur 13schalthebeln; Zus. z. Pat. 260 476 6G. geutz 6 Leipzig. 29. 5. 12. schaufelbes ker für Kesse rungen, ins, für ĩ ff zuf. J kragenbund des Hemdes, Vorhemdes und S. 38 554 Fveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. ; a 514g J , r , Koffern; Zus. z. Pat. t. 1. besondere Lok tivkess mit in ab⸗ 2684 harles Mahlon Hollings—

.