1914 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. Can r, . sst J rad gemeinsam bewegbaren Riegeln. Carl] Cogzle, Walthamstow, Großbrit,; Vertr. 2

aj Vertr.: 425. 274 1429. Kartendruckvorrlchtung Evers, Falkenburg b. Hohenwesiedt, rad gemeinsam hewes 6. . 836 * 9 ĩ R = 2

, DW, elt Babies Carl Sr ene Gisengicherel Solstein. 24. 4. 13. ,. . 66 * Leußtzsch⸗ Leipzig. 6. 8. 13. 93. ede. y, 1 E E ** 2 ] 6 * 3 9 E 2 4 15. H u Maschinenfabrik Darmstadt G. m. 15a. 274140. Dreirädrige Moto äs Ed i 141. Aus biegsamen Bändern Sag. 2721579. Vorrichtung zun

4. 5. 6. 13. Sch. 45 162. zugmaschine mit Verderrad. Ant ieb ür *g, . ee. 'n Re cbren den Reklamelafeln, Zelunge 4 ö 2 2 2 . * ; , , h, , , , di. zum Dentsthen Reichsanzeiger und Königlich Pren h . Spulen . eee 52. 9. 9. I3. E. 18 56. Cooke Adams, e , ,,, 9 w 3. G, . 37 ; 6 6 5 6 6 . . J otor⸗ 18 ins, 22 w., erlin 8W. 2 22 26. . ; K h ö . 6. . Hrn n ve, 6 558. 271 212. Filztuch fär Paier. 6 S8ęs3. 27 April 5 ken n, . . . ge er en G dender Unstr. 15 7. 15. Priorität aus der Anmeldung in Groß und ähnliche Maschinen. Reinhard Bruch 2 um ; u , ö ; 10. 6. e ,. , M. 51 53h. J 6 k 4. . hhsel ,,. ö 1 ,, . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntinach Zeichen. und M sterregistern, de Urheber rechtselntragsrolle, über Warenzeich R. 3 134. 7A 232. Vorrichtung zum Cin. Eh 6. Flissigkeitzmechlel, beet bz. hn 0 Hiaschinz zun än; zatente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die Tarif und F an u Jil neichen, Aufnahmeverfahren bringen von Grassamen in den Erdboden. und Wendegetriebe, Charlez Matthews 55e. 272190, Maschine zum Länge⸗ ö . g e n , in einem besonderen Blatt unter dem Titel

scheid. . 1298. 27 2 p 3 . Peetrißer. Brent Fipk- Ing. schneiden von Papier, Gewebe nd ähr. . . bann Conrad Breileben, Bahn⸗· Manly, New ort Vertr.: Dipl.Ing.) ter⸗=, d ähn⸗ 2 09 ö. 8 9 ** 6 1 3 . amn, Cs ,, F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. lichen Bahnen. , ,. Mach ine ö 31 i 29 n E 7 31 6 ) 2343 Dent 9 E . ai N 98 B. k. ö. h 3. 38 783. 5c. 271 307. Kartoffelerntemaschine 31. 5 12. , . ,, 1 2 E EE 8 ĩ 1E D 232 2 E r ( , n B.) , , . t feitli TLauf ; S 7 2 Vorrichtung zum Vip Vr. B. * PVat⸗Anw., ; ; J ͤ mit feitlichem Laufrad, einem Schar zum 7h; ** ; 383 me, ,, ,. . . ö ; ; ö . . . 8 26 wa . ö. g . des Kartoffelkrautes und einem Stillsetzen eine Welle am Ende einer Berlin SW. 61. 27. 2. 17. C. 21 64 ö n,, n, m,. i das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister z Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bestehender Ha e e rn, , , . ect, wäörber Feingestellten Anzahl Umdrehungen 55e. 274191. Hebergrrichtung an ir Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reicht⸗ und Staatsanzeigertz, Sw. 48, Sezugspreis beträgt IL S so 3 as Vierelfahr. Einzelne Nummern kosten . End 6 Schar zum Ausheben der Kartoffeln i gestellten zahl Umm! J ü die Kbwichelrolle. 3 KVälbcinmftraße 32, bezogen werden . betragt A J ö jahr inzelne Nummern kosten 20 5. . w fir auf dem Boden laufende Siebtrommel. und zum Esttätigen*Zurückführen der alan dern für, die, Ahmwickelrcher, s , 8e, og rden. AUnzergenpreidß für den Faum einer 5, gespaltenen Einheitszeile 20 3. rl , n. P. Wangemann . 860 Georg Wilhelm Dietrich JI. Groß Zählvorrichtung in die Ausgangs stellung. Karl Krause, deipzig 20 56.13. &. 54 73. * ; an 1 ö . h. 9e ann 6363 * 5. 2. G 39 126 Ammern b. Darmstadt. 30. 10. 12. Vrinter . . K eh; n, . , Vatente . , 2 6 Franz hard Tadsen, Uetersen, Holst. J. 6. 12. 26. 3899 664. Trogverriegelung für A. Luge . Co Anw., : . w ö. fr! R 277 ? : Fr. Meffert u. Dr. X. Se at.“ a ato en r ttro⸗; i * ug, Herzogenbuchsee, Bern Schweiz; T 17458 Fnet.-Maschlnen. W. Marx C . 34735 5 27. 2. Retardiers ( X21. 271 I38. Scharnier ⸗Halter für X, 27790. . Vertr.: Fr. Messert u. ar. ) . Derzogenßuchsee, ern, weiz; T 11458. . Knet⸗Maschinen. . Marx K Co., 6. 4. 14. X. 34 7338. r nen f, . ö Fensterthermometer. e Wolff. 5e. 274 233. Treppenartlges Ueber⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 12. 11. a g netisc gesteuerten 3 (Fortsetzung) Vert.: Gustad A. J. rühren par nn, oc. 274138 J , 6 ö ; 3*s. * Hal A berer ge en; Renchen. Warerh tr. 3. 35 13. W. 13 e, wr far Breschmaschinen. Hermann P. 28 06. z ö ,, . Ea, RVerlin Sie Si. 18. iz. is. . ss Suit. renn 4ereelt, Portland Cement. 26. 389 663. Schtegtznantriebfür Ddhönrl, Geve Vl olon Boveri Cie DVaren, A 2i 2721230. Thermometer. Fer⸗ Worch, Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 5. . 23 ,,, 3 ,, der⸗ 5 . ö. zum Be⸗ 66 274 324 Vorrichtung zum werk Geislingen⸗Stein. C. Hagele schwenkbare Knetarme. W. Marx & Co., W. 43162 J Brown, Cie., Baden, X*i. , n J 49 für Ahnräder⸗Wechfelgetriebe. Gttore straße 86, a ö Ss gen, festigen und Lösen der Faßtür an Lager- Eiwärmen von Sohlenn sse Karl C Sol Geislingen⸗Stei I. 3. 12 Hall 5 35 2 14 F 535 nz. 5599 38 are, Nerrr Robert Boberi, Mann dinand Wie Berlin, An der Apostel⸗ 5. 2. 13. W. 41 494. . . gr ne, , . 65 ; k 35 . Sohlenmasle. ar Sohn, Getslingen-Steig. 1. 3. 12 Dalle 9 S.. 28. 2. 14. M. 50133. 2a. 599 358 k . Dae z ö nen u , . Rerlin⸗ ES. 27A 23. Selbsteinleger für Bugatti, . bardt⸗Mühle. uff V2 zum en. 1 , 2 , g, Oterursel a. Taunus, Unter⸗ P. 28 401. Za. 5998 342. rn aller, Genst , ,, heim⸗Käferthal. 3. 5. 109. . 18 80-4, ; me,, n , , , 66 Wässern von photographis Bildiraägem, Wengen, Mittelfranken. 21. . 15. gor. 271 234. Brennefen mit unter⸗BVletze, Dres n, , , , k 3547 2* . Transportanlag Dag eneberg. Beichtes gadenerstr 26. 11.5. 13. Häcksehßmnaschinen. af, J. Ktemna, Bres. 13. 9. 2... B. . deer f nn, ,, n n 89 . II. 11.153. S. 64 261 c 271 2351. Brennefen mit unter⸗ Vletze, Dresden, Adlergasse 32. 13.3. 14 20 2 PY. 50 . ,, Where . lau 2 K 55 62. 19a. 2728145. Werkstückbalter für die mit ihrer Schichtseite nach innen zu— G. 40 423. 71c. 271 323. Zweckenzufübrung für brochenem Betrieb für Tonwaren mit am V. 12 325 . . an,, med,. Gichtkübel zur Beschickung on Vochosen WB. 4 * . K . * ; ö * . 1 222 a. 5* 56 , ,, , a ng. Gndikator mit aus A5h. 27A AS2. h ; mit als Fahr- und. Hubfeil gleichzeitig 2k, 274 IJ. Indikator mi gur, e . rre mil ge, Tertal ern ms, V. St. Ä.; Vertr.: untergebracht sind. Dr. Paul Herms ͤ una mittelkonserven-Terrinen zparleg an . ö ah k . e,. , wirksamem Triebseil. Dr. iegfried wechselbaren Zylindern. H. Maihak r,, ., ö. durch en ,. . ö V . pier Vertr. Dans k . ö k , gin. 366 an r nn k 2 Sherliez Mor . Belgien; r fin sen e, , . u. dal. Hüssy K dingstr. 283. 5 3 5 . ? Fenlfobe Aft 5. Har 1. 1012.12. M 49785. regelbaren Intladeöffnungen. olf Paul M Val. . , J * 3 . er, St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte M. Minß, Vertr.: Dr. V. Friedri Pat. Anw., ün zli, Säckinger h 98 Haufer, Straßburg . Ez, Hohenlohe— Att. Gef. Hamburg 101212. M 431 =. * are , Meldorf, Holf 3. 12. H. 58 653 Berlin. 12. 3. 13. H. 61 752. Dr. G. Döllner. M. Seiler, E. M Berlin Sv n . 9. ; zl, Säckingen a. Rh. I8. 3. 14 42, 638385. z 1 X 2 2 Peuckanzeider für Auto⸗ Schuldt Farnewinkel b. Meldorf, Holst. II. 8. 12. D. 38 653. in. 12. 3. 13. S. 61 692 Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. MNaemecke Berlin SW. 11 u. K. Hallbauer. Berlin Berlin SW. 48 4.2 13 G 5252795. H. 65 748. E I *-- . e e , e, straße 22. 5. 9. 12. H. 126. 274 088. Druckanzeiger ur Luto . in 9 49 224187. V ; öztuna 57 2714148. Lichtdrucko te , f . ö . Au 2. 13. . G. 23 26 9. 657 glühlichtlaterne für Straßenbeleuchtung. 2 * . . ö a e g, 8 2857 *3 366 27 . orschubvorrichtung 578. * . ichtdruckv en. u. Dipl.Ing. W. Hildebrandt, Pat. An. SW. 61. 19. 5 08 R. 35 6059 SIe. 274 , ,, ,,, . ⸗— Uu ? ö eleuchtung 5 27 76. Strom 1führung für mobilreifen. Jo eph Borgia Volo Clear 8. 2. 13. Sch. 43 O62. . . 2 a. . . . . 5 . w *. An ? 1. O G08. M. 32 008. Ske. 2z74 EO7. Selbsttätig wirkender 2a. 599 532. Gewirkter regulärer Friedri es Göl zachksenrine , . ,, Lake, South . B. St. J. Vert: 45h. 27 * 1883. Selbsttätige Fütter⸗ far Revolverdrebbänke, mit gieltes an⸗ Kolbe 2. Schlicht, Dresden. 28. 2.15. alte, . Berlin SW. 61. 36. 11. 12. 74c. 271 387. Aus mehreren Teilen Wirber mit felbfttätfg wirkender Wagen⸗ S é Dgtar Münter Thalheim 9 ö . ö achsenring 4. n Schacht , ,, Schleifleitungen. RN. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 27. 5. I3. Dorrichtung. Franz Jäkel. Sundhausen, Kordnetem Werkʒeugtrãger Albert Henrv *. 54 , . Hydraulische Press 6 241. zufamméengefetztes Teberstanmmeffer. Karl zufüͤhrung; Zus. z. Pat. 269 324 Sarts. Erz. ,, 435. Beleuchtungs körper für . . . , R 35559 ; Post Nordhausen. 26. 2. 13. J. 15 481. Smith, Birmingham, Engl.; Vertr.: 58a. 2 OL. Pydraulische, ] resse Priorität aus den Anmeldungen in Frank. Reinhardt, Butzbach i. Hess 36. 7. 13. hütte. Act - Ges. für Glsengieß . a 8e J 2 469. Beleuchtungstorper lur Tie mens. Schuckert Werke G. m. b. S., P. 0 833. Post Nordhaulen. A genz . e Ge n sw. 6 ir mehreren Stempel neinfamen 2 ö ; 1 . bach L Heffen. 30.7. 13. hütte. Kct .- Ges. für Ellengzieß rei Za. 522275. Otto halbindirekte? nie dr e aren Berlin 25 7. 13. S. 35 644 12t. 274 305. Sich selbst ein⸗ und 5h. 274 E84. Selbsttatig sich öffnende H. Neubart, Pat. Auw. Berlin 8W. 61. k R 56 m genen ame reich vom 1. 12. 11. u. 30. 11. 11 aner⸗ R. 38 476. ar Haschluenban! Altwasser . Stief. H . erf, , lbindirekte nit verstellbarem 1 1. 9. . 9 ). 0 797 D*. me 6 . 9 6 ? * * * * 214 R 2 7 . * nto —ttagr Faun 8 K ö . se ( . r K ( Lali alu, / FPitib* Ir. 5] . 35a 271 121. Seil- oder Ketten gusschaltende Anhebecmmrichtung für das und schließende Falltür für Geflügelställe. 28. 9. 11. Se ** 719. ; Aus e eff ang er Ja hug rt kannt. ö . 22f. 274 334. Visier vorrichtung für 15. 11. 13. C. 24 078. 81 1 13. M 40 391. lampen ir Rudustrie⸗ führvdorrichtung für Bremswerke u dgl. Arbeltsgut bei Röhrenprüfpressen. und Les Janftag, Wittstock, Dosse. 31. 5. 13. e. k , , . . r, g so. 8 achat ; 3 nn, . . ,, Johann Zeiß, Regens⸗ SLe. 274 E98. Saugdüse für Sang 3599 9278. Oberhemd. Augut . In dustrie * ah! m , . zu X 15757 bun es Verfahrens zum Ze ern Vb. k. 3 V. male Dihen⸗ Durchführen von Gefaßen durch Anlagen hurg u. Thr. Lauer 6 1. B uftfördere M in z n; Half 39e d . 2 ö Paul N Fol. Bielschowitz, O. S. ähnlichen Maschinen. Maschinenfa brit 8.1 62 69 ,, . j 575 73823. p ; barles S 2 ntha (er nm, h. 6 9 rg u. E. Ehr: Lauer G; m. B. O., lufiförderer. aschinen fab t Holste, Bielefeld, Grünstr. 27. 5. 2. 14. G. 36241 5 H chowitz, ö m. b. H.. Duͤsseldorf⸗Rath 46a. 274 142. Aus zwei Motoren von Metallspänen; u. z. Pat. 233 783 ne 9 ,, zum Einweichen, VPasteurisieren u. dgl. Nürnberg. 6. 11. 12. Z. 8140. ; Müählenbauanstalt G. kt H. 65 14 . 25 3599 183. Beleuchtungsks ,, . 5 86 , . 5 K , . ö 39 57 15 f 9 * 111 XIn . 8. 12. Schwetz; XV . is MNReymond Le Tee Nr »'rme 5 8 . * * . . 5 * . 8 , r ö. D. 51 188. Beleuchtungs ; 5b. 221227. Greifer für Hebe. 13. 8. 13 M. 53 623. kestehenzer Antrieb für Luftfahrzeuge. Richard Philipp, Ilmenau i. Th. 14. 8. 12. Schweiz; err . Leo Andres, Niedermendig. 23. 8. 12. 218. 271 326 Als Signalvorrichtung Ges., Brgunschwelg. 26. 3. 13. M 50 870. Ja. 600 337. Strumpfhalter. Om car Bühnenzwecke Schuck zeuge. Nicolas Savon, Marseille; Vertr. 2m. 272 Osęg. Entspannungevorrich- Friedrich Mörstedt. jthenerstr . a

Frankfurt a. M., P. 298 324. J 3 Wagner . G. Cem, . . 66, d . dienende elcktrische Laterne? mit einer von s8Le. 2724 198. Rehrpostendfstelle, Reinhard Herlf̃, D. „icht, Pat. Anw. Berlin SW. 6. tung für die Triebfedern der Einstellvor⸗ Schloßbornerstr. dd. 136 M. 50 821. 490. . ,,, . V sab. ö ,, Vorrichtung zum Hand. gder iber ffn bahnen, go vaknls Four lg ad ale des h ö . w S. 39 547. Frankreich richtungen von Rechenmaschinen, Kontroll— 6a. 274123. Viertakt Explosions⸗ mit tangent, a . . i. 3 . 5 Hu e. 3 Reinigen der Außenflächen gefüllter Kon- elektrischen Dynamo als Stromquelle. Camnteurs et Malsriel dein ines 600 334. ür . kaffen, Geldzahlmaschinen u. dal. Geld— kraftmaschine mit einem im Pleuelstangen— Schneid stählen Landi Ma hne, en, 1 n, 26 6e, . 2. Jh 860“ servendosen. Dr. L. Raumann. Fabrit Eiettromechanische Industrie G; im. 1 Gaz. Paris; Vertr.: H. Licht, Pat die dorsetts u g des Bremse für Hebe⸗ zahlmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., kopf angeordneten, den Kurhel zapfen um. vann, Warn eb o, ö. . . k K a, d , , , . und haltharer b. S. Berlin. II. 1. 13. E 18 89s. Anw., Berlin SW. 61. 23. 10. 12. f ; J ö . zeuge; Zus. z. Pat. 273479. Kurt Berlin. 1. 11. 12. G; 37799. ichlie ßenden Er enter. ln e . Ra w a. ö uh. nnn n Rinder mw gen verde ken 6 1 k . e 16. N 14241. 753. 272 E96. Verfahren, zur Ver- C. 2 ; 1 arz . , Benekendorff, Berlin⸗Schöneberg, Bar, 12m. 274 180. Maschine mit einem kospalota, Ungarn; Vertr.. H. Piegand, Dr; 6. Karstęn un . Wiegand, ,, ge er, . k ac. * 317. Sicher heiter ich ng sielling von Aluminiumtiher zügen mit Plorttät aus der Anmeldung in Frank. 5. 3. 14. B. 66 364. ö paroffastr. 51. 1. 5. 13. B. 71.721. durch , 6 en. . 1g . JJ , w 636 272 382. Leiten. Win chu 9 JJ k H , k . DPvror hort Gas 22413 wseaFhäarer bölzerner einer Anzahl von Kolumnenstellungen be— 3. 19 020. . X. 51842. ; . 3 ö , . , , ankyumpen. Fa. Goin-Ghbrenseid on, , , , ne, 26. Vorrichtun zur Nah Philipp I . Berl Willi * . w J papier wagen. Burroughs 164. 274 371. Explosionskraftmaschine 49. 274 3275. Gewindeschneidbor, rorrichtung ar M ere Wagen. Rohe J. B. Michels, Brohl a. Rh. 3. 4. 13. G. 56 914. . ö . renn JJ 13 J a,

; ! ö ; ö * * ö ö ö , ung ig weiterzu⸗ Blumenste. 79 2 ? ö , 9 3 33 Reg 3 6 ö! 3 ; ; , . ; 5637 J ͤ ; icht He d 12 5 er, Göttingen, Baurat Gerber— N. 51 00 5 ; ö ö 9 9 ung weiterzu Slumenste. . 1 J 1879. 9 13 2 33008 heitẽ körpern. Eberhard Capelle, Sorau Addiug Machine Eompauy, Tetroit, mit abwechselnd schnell und langsam sich richtung. Henry enn, . , . . nge S* 39 ; M. b ogd; . . 35e. 271 388. Schablonier⸗ und An⸗ fördernden Schlamme on dem an⸗ Do 599 562 N. X, Am Bahnhof La. 23. 13. 11. Mich, V. St. A.: Vertr.: A. Rohrbach, bewegenden Kolben und mit einem sich mit England: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, straß 5. 2. 153. . 509. 65f. 274 318. Aus Verbrennungé mo— streichvorrichtung. Felicitas Hack, geb. haftenden Wasser. Theodor K s ö

1 j ; 22 q s3rmi Ser rwindiake; . n] M. z Remfe, Pat. Anwälte, 623 c. 2 312 nlaßvorri g für ,, , , f is, Sn, , S . ; 9 d

C. 21 405. Pat.“ Anw., Erfurt. 16.9 11. B. 64 499. gleichförmiger Geschwindigkeit drehenden M. Wagner ü Gy Lemke, 3 k toren und Dampfturbinen bestehende Schiffs Suck / Westerland, Sylt. 8 7. 13. S. 62 951. loi tenburg, Rnefebeckstr. 77. 25 *. 2 I J

326. 274 425. Verfahren zur 4241. 274 155. Varstellung der Erd. Zylmder. Paul Dupont, Le Cateau, Berlin 8g. l.. 1. 13. X. 39 883. ion mern, maschinenanlage. Gebrüder Sulzer, 76 b. 274 E57. Kratzenbeschlag; 3as. St, 15 966. 5 99 78 Schleierbefestiaung 79. 4. 12 3 .

Franz S M —— . 2. 2 = . a r 8 2 *

i r

. V 1 1

86 .

ö. 2 n m n Haste frechtstehen . 27. Pl'uß für . : 1 20 9. . Futterkarre mit ge— Netallbearbeitungs maschinen. James Hart sammengebogen in Haltern aufrechtstehend Fza. 274 316. Veischluß für Nah⸗ Ueber holmaschinen. United Shwos Ma äußeren Umfange angeordneten Feuerungen. Za. 5898 531. Elastisches Band für Heinrich Grett, Ef ö s Band für Heinrich Grett,

nroße Gl sth

18 L C * 9 2

V 28

99 Ch * 6 9] J 7 j * Bunsenhrenner für r Steen, Ghar⸗ olenh va Arnswalde. flüssige Kohl nwasserstoffe, insbesondere

6 Insbes

2 ; 2 2 3 ih . . 62 8 J 6 1 8 * c E M 53 * Täcoerbindung von Holztellen. Otto oberfläche oder bon Teilen der Erdober. Trankr:;: Vertr.: Sr, F. ,, , . 16 . ,, , . F Rö. Vertr. 5. Pat. 262 677. Johanna Gillet geb. Sza. 274 382. Endlose Fördervorr am Kinn r boh 8 8wra ͤ 6Gibe n gener Benutzung des an sich be⸗ Dipl-Ing. S. Meier, Pat. Anwälte, stellung gelöteter hterketten Rodi . Maisierés, Belgien ; Bert Prein Seh A. du Bois Reymond, M. Wagner u. Wag Aach 2. G. 35 82 cht k . robohrer. Rd Schramm, Pirna a. Elbe,. Rottwern⸗ fläche unter Benutzung des an e 7225 ; ö . Pat.. M f. 8. 8 3 206 3 ö Wagner, Aachen. J. 1. 12. G. 35 824. richtung für Trodenäfen zesondere für Menzelen. . 34 692 zütti berhof, Post Mu wann, m. 13. Sch. Ez si. kannten Dreifarkengrucks mit Wil fler. Berlin 3G. 66. 5. i 12. ., Sas, Bignen berg; , ,,, ,, Te . e nnn GH. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 766. 233 268. Doublisz - Vzrhe, e gel un ni. ö , VJ 9177. Stellvorrichti Er fchiebung der Raster. Georg Schmi 6c. 274114. ündschaltung mit jouterie und Kettenfabrikation, Pforz— 6c. 27 13. Dampfung emrtchtunt 5 11. 88. 33 770. . . , . , , w . 2382 Hutbefestiger, Nobert 1 18 6. 35 466. 378. 274 177. Stellvorrichtung für schiebung der Raster. Georg Schmi t. A 6c. h 2 . : . ug 433 vdbesondere für Automobile mit an den . . reitungsmaschine für Baumwolle, Wolle Cornelis Verwer, Blo nendaal, Nord Wilheim ? . 599 313 Gesteinsbohrer mit 5 zenvorbänge. Karl Töpp Berlin, Charlottenburg Lutherstr. 2. 5. 6. 12. Batterie und esteuertem Unterbrecher, an heim. 2. 12. 11. R. 5 422. ins esonde , 2 36 67a. 274 106. Ver ahren, um die un ereg Faseral de Qui qesf, Solland? Vertr.! H. Sprir C R 9 k J * 2 Gesteins bo rer ḿir , 27 ger gr isr ur. J Stell . veck des Anlassens ein 5 0b 271 309. Verfahren zum Zer- Enden der Blattfedern vorgesehenen, in Außenfläche von Roll k trisck ö anderes Hale gut, deren Len Wickel, Holland; Vert ;: H. Sheing mann Ih, V. 41 844. betrteb Stanislaus Grabarski Fhristianiastr. 11. I0. 6. 13. T. 18 S965 Sch. 41 177. dessen Stelle zum Zweck des Anlassens ein b. 274 Verfahren zum Fer. inn 1 ö. 246. . Außen on Rollen genau konzentrssch waljen zug führte Bänder durch Trennungs- Stort u. E Herse, Pat. Anwälte, Berlin 36. 529 g86. Käl eschutzporrichtung w , ; ö . . n * z * , ar,, . au. a von Futte - zu Futterschrot; einem gelagerten Hilfäschrauben ö a, e Trennungs« Stort u. E. Herse, hat. Anwälte, Berlin d.. de b, . Kälteschutzvorrichtung ? ingbausen⸗Süd. 1. 4. 14. G. 3622

* 2 262 Ruftshiffßballe. Dr. Zo. Z 090. Vorrichtung zum Summen eingeschaltet werden kann. Union⸗ kleinern von Futtergetreide u Futter schrot; en em Zylinder gelag . mitlel in ih 2 grenzt K 3 332 57 . ö . * *. 14 7. 36 26 37f. 241262. Euftscht fballe. Vr * 9 1 6 ,,, ., ich . . M ; G b. H Elettro. Zus. ʒ. Pat. 2693 666. Heinrich Backhaus, sedern. Edouard Alfred Ostar Cannevel, Mn; l w beg enzt werden. 8X. 61. 14. 12. 12. V. 11503 Ur den Oberkörper. Niels Eudwin fen, 666 6E. Befestigungs vorrich!lun Conrad Martin, Breslau, auentzien⸗ Messen der Geschwin ꝛigten von Luftfahr⸗ ,. 461 eitn . gn . . * ro 6 P 66 7 Ryhld 9 9 13 B. 73 834 Levallois Perret Frankr.; Vertr.: Dipl William Thomas Smith Bolton, Eng⸗ S836. 274 3582. Elektrische Uhr mit Paris; Vertr.: GC. Fleyer Pat ⸗Anw für Geiteinshan- bohrer 1 86 2 * 19 fsraße 58. , zeugen v festen Beobachtungsort ische Fabri zienwerk, Feuer. Oberhausen, Rhld. 9835. 13 1 35 6. . 8 e, and; V 21 l 3 springen ff k 1 8 , , , , 8. Xn nig s straße 38. 20. 6. Le. M. 48 182. engen n. sesten Beobachtung; ort . n e, 16 . 1 1 Dogs 5368. 271 235. Windsichter. Franz Pat.. Anw., Berlm ; land Vertr. A. Elliot, Pꝛt. Anw, springenden Ziffern Hermann Törandors, Karleèruhe i B. 7. 3. 14. X. 34483. Naͤchf Fr. Gröpypel, Bochum. 2.4. 14 384. 272 1728. Kreis sägemaschine aus. Gesenichaft für nautische. Ju⸗ bach b. Stuttgart. 9 i,, . G. 32 732 ö . Berlin Ww. 48. 19. 6. 13. S. 39 337. Dresden-Löbtau, Prinzeß-Luisenstr, 5, u. Rb 6601183. Vorrichtung zur lös 32 274* J zum Besäumen von Holz. Paul Brügge⸗ strumente G. m! b. H., Kiel. S8. 2. 13. A6. 274 1835, Gemisch und Drossel Foll, Worms k Rh., Luisenstt. 7. e , d e, 68a. * r Großbritannien 20. 6. 1912. Johannes Grüx, Bresden Vbtauerft?. 31. baren Befestigung don Sut . . 899123 mann, Koßenau, Schles. 28. 8. 13. B. 73696. 3 regelung an Spritzdergasern. Charieg *. 5. 135 8. e n,, 5 2 n den Törn erer gz. Winde für Spül. 6.3. 13. X. is 35. 6 , 0 ng d , , , n, , 38h. 251 303. Verfahren zum Im⸗ Zeit. S' Pu tzzh Limited u. George Frederick 51g. e, . Vorrichtung . . a maschinen mit iner sich um die in ben 8zb. 27 13063. Viertel Schlagwerk r nn 23. 15. ,, i . .

. , n. d,, nn, * Hirmi En ö tung! ie zeugun/ er aleichen besor ür zan ĩ '. . . . 5 ? Viertel ⸗Schlogw straße 15. 2. 12. 13. W. 42 085 ditzerstr. 20 prägnieren von Holz. Max Wafsermann, registrierapparat und Fest⸗ Bull, Hirmmgakan, England ; ö haltung und , g, e. leni, iß̃⸗ Lagerböcken festliegende Achse drehenden für elekiwssche Neben hren Et eoror 36 609182 Als Ersatz des Gummi ien g, 36 are. , 86G n P ; w: 31 h . ö M. Sypannun Do Mu nstrum aiten. Gas 8; 1u 2 ö . . . ö ö. *. . . . Als Gl z des SHiumml⸗ Föln⸗Kalk. 27. 6. 13. W. 42596. stellen einer Ne , Pat.⸗Anw., Berlin 8W. zJ. Spannung bon ĩ a, Rer m Tragachse für die Speichen; Zus. z. Pat. Schwarzenberger, Isny, Württ. 15 7.13. bandes dtenende Vorrichtun) bei Hesen—⸗

. ö = 3 k M ö. 9 t Ie W A välte r] ] * K,, i Schwenninae ö k 2 Karl Ringwald, Freiburg i. Sr. Moltke knecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 2 36 * 3 2 6 ö 396. 271 1279. Verfahren, zur . WJ 3 . . k 8 Vz3. * M. 8 186 m, . s3. 7 1. SG. z 758. NR ö a. Friedrich Grützer fan, Sch 44.560 frägern. Baupa Hochriem, Chicago 1 1 6 714 ] 266 K D. 9358. ö * * 18 UI * Abe OO 4 2 1 g,, 606. ** 34 1 g 122 ö 6. . 22 c 5 3 1 ge h i ( 4 30 5 ol SSSoοoIl⸗-Keirrv . ) ; 572 6 ö 3. 8 36 tellung fester, plastische Maßen, Kar! *** 2 ö d 5 2741236. Kolbenventil Priorität aus der Anmeldung in Frank 22 Ten Brügge z. Wett. 4. 117 153. G. 40 300. 818d. 27 252. Bagger, bei welchem V. St, A.: Vertr.: H. Wiegand, Rechitz⸗ Sagendorf, Baufelde b. Fredersdorf a. 43a. 274181. Stempeluhr mit Zerstäubungẽluftstrahl. Julius Mann, 5 1c. K n , . 1 53 9 * ö l 276 2413. Feststellung des 7268. 274 2237 Vorrichtung zum eine Hebekette z samme it einer vo , , S 54 33669 2 Estbahn, u. Dr. Adolf Breslauer, Stunden- und Peinutenzigern am Uhr- Silberburgstr, S7, ur; Walter Klotz, Metallblas instrumente. Dr. Erik Schirm, reich vam 19. 7. 10 anerkannt, k Türdrückers. Heinrich Muhl, Ribnitz. Paraffiniere . ö zusammen mit einer, bon anwe, Berlin . 35. 33. 8. 13. Pal T' 8 . 1. ö. Dith , , . . t . . . ö , 6. Bahnbofstt. 129 Stuttaart. 1.7 15 Döchst 4. M Staufenfltr. 16. 3. 5. 13 638. 274 193. Federndes Rad. Ernest * 7 137 M hi) NAibnis. ,, . von en mit zwei drehbar einer Federtrommel getragenen Fallklinke Bb. 600 E89. Mehr und echtfarbig richtung in Kaminen Berlin⸗Halensee, Hektorstr. 13. 29. c 15. ver nd Druckwerk, bei welche e Bahnbosstr. 12d, Sinlnlgark- . 15. 6, lausenllt-˖ . k ; 874 580. . 13. O2 202. gelagerten Paraffinf eiben. Franz Bape den Korb offnet d schließt. Dudley bedruck n n ,, , 7 , . . ö * Vr 38 ,, ** . 90 Vine South Kensington England; Vertr.: 38 r , es, i . 4 Un schelbden. Franz Rape d Korb ossne Und schließ . Dudley bedruckter Frottierstoff Bademäntel u. Düsseldorfer Maschir S. 63 167. Mittelspindel des Uhrwerks achsial zum ** 1 9296. wie , , . , , , , Sa. 276 21. Selbslstätig schließen. junior, Nieder Fleckenberg, Kr. Meschede. James ECaft Sa fer 8 5 a , n ,. . as chin 5 2 9 426 Nerfa rr rte ef ves Bruckwerks andeordne 3c. 27 72. M ischer Strom⸗ 1 us. 3. Paul Muller, Pat. Anw., Berlin SWerl!. deg Tiörschlos Ff 3 g n. ö r. Glegenberg, Kr. Meschede. James Barnard, Cast Ham, Esser, dgl. Salomgn Ma eld, Frankfurt fel K C Düsseldorf 10a. 27 2 426. Verfahren der Extrak⸗ Minutenstempel des ruckwerks angeordnet 6c. 27 1372. Magnetischer Strom 2 . ha . * ij 8e. Groh britan: . des Türschloß für. Eisen kabnwagentüren, 1 1 15. Y 9127. England; Vertr.: H. Neubart Pat. Anw. . , . ö Y ö . v., Vunsleldor! non von erdalkalicarbonatreichen Erzen sst. Albert Storer, Boston. John Weigel, unterbrecher für Zündvorrichtungen an Pal 5 . 12 312 . ö Automobitüren usw. Armand Joseph 7 272b. 274 388. Schneeschuhbindung Beriin 8m. 61. 5. 5. 12 B 6 I82. , Sportsch . 6 ĩ . 19 96 stren rungen unter Benutzung Rorbury, Boston, u. Albert Beaman Smith EFrplosionskraftmaschinen, bei dem zwei g. Nen bart, ö ; Simon et. Tubite, Belgien; Vertr.: Dipl.“ mit Metallbacke JJ B. 677382. 285. 690 201. Sportschal. Bernh. 6b. 39 8

i ,,,, , , , j, e , 4 ö 23 2 3 1b * 9 3 DiIbl 8 ö 1 6 U * * erlt⸗⸗ e , ,. . . z . 1 ; * 8 6 1 6 2 23 MmTaagenrsder 9 r * 1 owen 1 . n 9 . 64 ln ih alllt, 5 D N egendem S zannhebel. Arno D britannien pom 5 5 anerk 5 R 33891 3 6 . 3

ö. 23 J 9 5 FFanl Müller. Mnw. Berli R „pasténe Kontaktalieder durch den Anker P. 31 050. Deste reich, 1 HM Wagenrader. Anton Frederitsen, Koper 3 9 . ; . AJ 1 3 nerkannft. 1 aArahmer Tassel, Karthäuserstt. 23. 4. 10. 12 Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. gehaltene Kontaktglieder durch en Anker P. 31 020. Xester . ö k 5 26. . de, Berlin 8w. 68. 25. 4. 13. S. 38 876. S. a . J ? 5 * 5 r, EF fr 6G; 6 8 . z ; 9 me e 6 JJ fs r,. Sr. 17 394. ei Elektromagneten getrennt werden. 529. 27 * 102. Mäschine um Nähen Hagen; Vertr: O. VBetche, Patz n! 38a. 274 225. Rechts J 20 10 1. . Sinklasten mit Gin. 36. 609 2068. Krawatte mit durch 28. 3. 14. R. 62 90t

8 24. . Il. L X81. 1Uled k . . J ; . 26 . 2 2 337142 9 „L* ints ULC. 80. 1 N 1de zer mi 9 bre en i n SF n 86 f 2 ( 63 .

224 137. Verfahren zur Her⸗ 43a. 27 366. Geldausgeber. Kristian Charles Franklin Kestering, Dayton, von Treibriemen mit zweispitzigen, von Berlin Dalensee, 31. 8. 13. F. , verwendbares, überbautes Kastenschloß. 7 7f 274327 ö tick tung zum Absondern der mit den. Ab den Kragendruckknopf gehaltenem Bügel. 300 052. Ausdehnung gef stellung von Metallegierungen, insbe KBjornstad, Kristignig; Vertr.: Heora! Shio, V. St. A.; Vertr. Dipl. Ing. gegen und von einander bewegten Nadel⸗ 638. 271 240. Kotfänger für Wahnn— (Christian Schäfer Kleinsteinhausen, ür Fahrfy⸗ f . . ö. 66 ,,. , , zustießen den, euer gefãhrlichen Eduard Stumpf, Rockenberg, Oberhessen. beim Pasteurisi benutzte Bie r u. . Metallen . Seifert Pat Anw. Berlin 30. 27.3 13 ] G. Beniamin, Pat. Anw. Berlin SW. 6I. haltern abwechselnd gefaßten Nadeln. räder. Edouard Brunswick, Par Pfalz. 5. 9. 15 8h 4 . auen, J r Fahrspielzeuge, bei. der die Achs⸗ Flüssigkeiten, die sich innerhalb einer ein. 14. 3. 14 St. 19196. al. Marokko Mannesm enn Gan nn, eh. ö JJ ecke, Kirfel Aachen. 5. 8. 11. F. 32334. Bertr.! Pat.‘ Anwälte Dr. R. Wirth 58a 27419. Kombi ; 1 sschelb stummel der bi . je für sich schwenkbar gebauten Tauchglocke anfammeln. A. W. T5. 600 225 Vorrichtung zum schnellen pagnie m. b. S Hamburg. 13.2 e , . . Schlüsselbefestig: 6d. 274 373. Düsenanordnung für 3 Stickautomat. Dipl. Ing. C. Weihe; Dr. H. Well kalter fur S nch n . ö ,., K durch eine auer zum . . Thielmannstr. 20 c. und praktischen Binden eines Selbstbinders M. 49911 k h. höberem Sch: ntte in Schlusselbeseltißzung *, g . , . ,, n, ,,, g. Dam? . Berlin . schluß, n dere für Fahrzeug angeordnete Stange verbunde 9. 16. 1... 8867 , , , ,, , . * ö. , ,, N Hasturbit ĩ Very as of a. S., Weißenburgerstr. 1. X nkfurt a. M. 1, u. W. Dame, Bern 3, 3 6 ( 14. 8 9 ö en 7 12. K. 22 880. bei Stehumlegekragen. Fri ) 989 Walze zum Aufw

r Newman Gasturbinen, die nach dem Verpuffung zhla, & S. Weißenburgerstr. 1. rant) ö g en, Schlösser müt elektrischer Verriegelung u. sind. Franz Hoffmann, Berlin, Mathien. 356. 274 108. Benzinfänger Geige J

8 * zur Anwendung gelang ; 8 VW 2

1

.

us

3 ö. 3. K . HBernbard Bischof, 1 594. 68. 25. 6. 13. B. 72 930. Belgier k . ö r⸗ Berlin, Sellerstr. 15 a. 303. 14. Sch 52448. der Flansche auf Rohren. Franz ? eld, Mar 8 Rew V rtr. versahren arbeiten. Bernhard Bi 07, .. . . 9 . 3. -. ö ö dgl.; 8 us. 3 8 at. 266 010. X ö. 1 2953 9 3 22 227 4 2.32 53 —— . ö J J 2 O. er YFSlansch?è auf tohren. Franz ⸗* . S Korn? Pat Anrälte, Närnberg, Wilhelmspäthstr. 53. 16. 12. 13. Vorrichtung zum Be- 3. L, 23. 4. und 2. 2. 1913. . denel 3 3 d n, dug Ca, straße 14. . 3. J. He 63 837. sche Fabri für Straßen, und Hans⸗ 36. G60 236. Deilletiertes Kragen— ö 1600. TEO. Verfahren und Vor Berlin 8Ww.] ; 56 . N14 4535. , , 6 legen des S 3emst Schnur, Band o. 63d. 274 241. Schmutzfänger ur. , H sg . . 3 E. Koch 778.. 27 * 228. Bühneneinrichtung Entwäjserungsartikel, G, in b. H., stäbchen. Hörner Dittermann , ö. ö , , ,, Fa na. 271 363. . . 235. 274 401. Mehrfaches Kugel⸗ eren es Sg 'und andere Maschinen. Fahrzeuge. Theodor Nobert Widman, . i 16 *. . . Ham⸗ . . der Dekorationen, bel Karléruhe i. B. 4. 4. 13. G. 33 770. Barmen. 3. 4. 14. H. 66 042 . Lager für richtung zur elelltowwtlswwen VPersieung Rea. * 5. Bortichlung un k . * rache? Mägerm⸗ 1 6 Ju , y 562 ,, J neil, welcher elne * anege D rse kba . 81 Dr 9 2 M portsvßlłaste i KJ K ö agert sur k. . Derhkelung Rein uten des Wert. und Datumffempels oder Rollenstützlager mit wagebaltens tige Bernha East Twickenham, Middlesex, Gug! . i zelcher eine Manege versentbar und um s5h. 2734 x00. Abortf ülkasten mit b. G00 292. Hosenträger. Heinrich de Far! r 2 e, , ,, ,. . 3 n. ö 4. Pe 2 w J ö . Pat Anw, Berlin n. . , . ö Pen- die versenkte Manege herum ein ring- einem durch einen Schwimmer regelbaren . . H es f reg en s ö Ii dernde 66 J n ungen aus einer geschm n Verbindung auf Briefe ahnliche Postsendungen mit Druchverteilern er ve bare 4. 13. G. 33751. Vertr.. D. Iteubatit, hear, mn, gn delt uren mit für beide Beehrichtungen förmiger, freier R J , , hwimmer regelbaren Buch , Düssel dorf, Linienstr. 24. Elberfelderstr. 12. 4. 2. ] 34 g 3 Mar . 5 ,,, .,, Fri,, n, HYruckbulse 9 Eee Snensfke! 5 tung für Stick SVW. 61. 16. 9. 13. W. 43 182. Ent . 3 10 iger, freier Naum angeordnet ist. inlaufvenlil und einem Heberablauf. 3. 4. 14. B. 69 079. 2 5 9558 ; des herzu iden Metalls unter An⸗ einem dem Benutzer der Vorrichtung un⸗ Druckhülse. Aktiebolaget Svenska 5 9 Slie gemeinsamer Feder August Kapr ö ; 37 ö 3 . 6 D. od 0 726. 589989 458. zor des herd 6 ] . : 3 . 33 2 . K ,, 3 10 ö 1 der. Augu aprolat h 2 ers J . if , gen. . 2 ö z wendung des Zweizellenverfahrens. Edgar zugänglichen, die Zahl der vorgenommenen Kullager fabriken, Göteborg, Schweden; maschinen zur Verhinderung der Ver— and, o,, 5 heut lln, Sanderstr 1 s 25 . 15. 5 . Berlin Wilmersdorf, Georg Listemann, Leer, Ostfriesland, 2b. 600 318. Uniformrock. Vasile bänken. Dipl.. Ing. Arthur Ashersoft, London; Vertr. cht, stem ĩ 63e. 274103. Radreifen aus mehrert!œ . ; . 3. 13. Lützenstr. 14. 30. 3. 13. G. 38 765. Großstr. 24. 18. 10. 13. X. 40 618. Petrescu, Kattowitz. 9 4. 14. P. 25 847. Moskau; Vertr.: ĩ

754

H. Licht, Wertstempelungen anzeigenden Zablwer ke, Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, drehung von langen, schwingenden Arbeits⸗ 274 . a4au 54395 ** 2 . i, ö ö Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. 27. ih das nach Erreschung der fie dl bon Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 4. 11. wellen mit einfelttgem Hauptantrieb. Fa ien. übereinander gewickelten rn . 234 321. Selbsttatige Feststell⸗ 6 ; 9 * 115. Zwei oder Mebr⸗ S 6h. 23 * 329. Vorrichtung zum Zu⸗ Ze, 5 82 36 Bluͤsenverschluß. Friedrich Alexandrinenstr. 26. 14 Hj. 21 806. Stempelabdrucken die Vert 9 der] A. 20 461. Aboslph Saurer. Arbon, Schweiz; schraubenförmig gewun dener sedernder grich ing sui ö Di. g f (, kcker mit, um gufrecht am Flugzeuakörper sammenkleben der Faden einer asten mit Klingsöhr, Mülheim a. Ruhr, Dicks. 7c. 600 6086. Auswerfe 11a. 272 as. Rorrlchtun i. är. D741 093. Backenbremse mit am Vertr. R' 'ipler, Dr. G. Döll ner, Streifen. Cristina Habel Tlond, Ton an n c , . en o. Hel . ,,. Schwenlachsen zusammen⸗ den Fäden einer neuen Webkette. Christian wall 84. 31. 3. 14. K. 623285. mäschinen für die ,. Dru ck⸗ elektrisch gesteuerte tdertuch Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, MaschlnengestelUl gelenkig befestigten und M. Seller u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Vertr;: P. Breddin, Pat. Auw, Een. ,, in , len e Her ker h? ö ,, e, , Eler⸗ Dansen, Hans Andregs Bender, Hägrhy, 3c. 5 59 36. Korsettverschluß. Martba kuöpfen. Deutsche Drucktnopffabriken eiektrisch gestenerter Ablenkklappe für Pat Anmälte, Perla 8W. 68. 1E. 3. I3 durch Federn außer Eingriff mit der Berlin 8w. 61J. 30; 3. 17. K. 50 917. 2X 1]. J. ie,, e rg zschläger Bildeich 1. 9 . esellschaft, Berlin. 19.3. 12. Niels Christian Hansen Bigdal, Strar by Reese, Biffee b. Brügge, Holst. 19. 12. 15. G. m. b, H.. Fifchofgswerda 1. S. Hutfachmaschinen. Wwe. Florence 2 B. 71016. Brems scheibe gehaltenen Backen, deren 826. 271 377. Vorrichtung für Slick⸗ 639. 2271156. Elektrische Fable 69. 274 213 Sicherheits. Rasierhobel ,,,, . u. Valdemar Peter mil Jorgenfen, R. 38 665. , , ,, zeb. Pell 8 4 5 44. 27⁊4 368. Kontrollvorrichtung Breme druck durch Aenderung der Hebel maschinen zur Herstellung übe stickter beleuchtung mit zwischen den treiben mit ,,, he. i e . ö 5 6. ** . Pralsmante . Tiag⸗ Kopenhagen Vertr.: Dipl. Ing W. 3c. 599 358. Hartgeprãgte baum 74. 600 087. Zentriervorrichtung an lff, H. g. an QQuittungskartendruckwerken für Kontroll. derhaltnisse geändert wird. Ludwik Ktujawa, Knöpfe. Justus Bürckaer, Leipzig und getriebenen, Teilen; eingesch le Ka iferfir 36 a. u aul vlcter Man' ift fir uftsci ff. Vilhelm Sauer, Massohn, Pat Anw., Altona. 18. 10. 12. wollene Knopfunterlage für Zwirnknöpfe. Vörtlmaichinen fin bie Unterteil: von kaffen. National Registrier Faffen Bozpdar b. Kurnik, Kr. Schroda. 28. 4.12. Connewitz, Mathildenstr. 12. 8. 4. 13. Federkupplung. Alois San laderer, cane y . 9. 29 3. fe . 6 Westend, Hölderlinstr. 12. 19.7. 12. D. 59 344. Gebr. Reither, Annaberg, Erzgeb. Druckk! Spf'n. Deutsche Dructknopf⸗ 5. 5. 12. W. 39 681. SG. m. b. S.. Ber lin. 26. 11. 13. N. 14838. R 51 226 B. 71 346. - . burg, Niederbayern. 12. 1. 12. S. n. 205 2 . 4 ichtun 3. 206 ö 8. . 16 ö. SSa. 274 2894. Turbinen kammer⸗ 26. 3. 14. R. 39 099. 6 fubriten G m b 85. n n ,. 11a. Maschine zum Aus 3g, 233 S6. Selhitätig nirkende 134 , O . Glastischreibungsfreie Sl. 4a 3728. Verfꝑobren zur Rer. St, 3 7t. n ., n ef Radnabe en ö,, . 39a. 6 0. Strangprefse zr fr, gina de en Iberwassertangl durch ehe 3c. Bag dn. Drucknorf. Otte J. S. 4. rid bügeln n ai b ster eVörrichtung für Ar- Stabkupplung für beide Srehrichtungen. größerung des Umfange? ung der Porositãt gebautes Umlaufräderwechsel getriebe mu hel Fer , , . 13 . altern, stellung alseitig geschlossener Hohlsteine Heberleitung mit der Lurbinenkammer in Schmidt, Mannheim, Julius Jallystr. 4. Te. 599 322 4. Hendpresse insbesondere zen Ern st Stto Plier, Föln⸗ Ehrenfeld, Schultstr. IJ. von Het keibetötnern, Stärke und stärke.. dreifacher Üeberfetzung, kus befondere für . . J mit selhsttãti ger von dem Abschneidebügel Verbindung steht. Carlo Bonzanigo, 31. 1. 14. Sch. 51 583. 3 ichtung zun seibstiss ae nr lan . ; 53574 . 11. P. 27166. baltigen Materialien. Alerander Pierce Motor fahrräder. Flank Bowden q ederhaster zurückgestoßen wird. Carl eingeleiteter Drehung des Strangkernes. Basel; Vertr;: O. Siedentopf u. Dipl. Ze. 599 808. Handschuhdruckknopf. Werkst cke. Ailas M eta ll indust

8 ; ] 22. 8 2 * 83 ö.

. . K. . . ; Kubitza, Mosty⸗Wielki , ; . ; ;

ö ; ug, 1 w J ** ae, ö NRoflinaham biz a, Wiel ie. G Vertr.: Rix Ma 3 ; 1. s ö Fern ; en,

274 228. Verfahren und Vor⸗ B. 68 845 174. 2710935. Bremsbandreibungt⸗ Anderson, Chicago; Vertr. Pat.. An Notting; an . est . ,,, . i,, , G. m b. Ing. W. Fritze, Pal Anwilte, Berlin Gebr. Klein mann, Berlin. 30. 9. 13. 6. m. b. S., Neheim richtung zum Formen und Pressen von 436. 271 370. In einem Bꝛieft sten kupplung, welche durch regelbare Feder, wälte Dr. R. Wirth, Dipl Ing. C. Weihe, Vertr. 63 Popkinz, Pars zz ,, ö . , mn. w Neukölln. SW. 61. 1343 13. B. 70 944. SF. 60 085. G. 34447. ö bandförmigen Borten aus Strohgeflecht, a r Vorrichtung zum In Dannung eingerückt gehalten und durch Dr. H. Weil, Franksurt a. M. 1, u. Berlin Sw 1 d, , 205. 274 285. Füllfederhalter mit nach⸗ . 2 2418 j ö 580. 331 233. Windkraftmaschine mit ze. 599 949. Knopflochschoner. Joseph Ze. 599 325. Vorrichtung zur 8 inzbefondere für die Herstellung von Stroh. von B e err Fliehkraft gelösft wird. Alois Sanladerer. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 18. 8. 12. ag. giebigem Ti 3 ga ft eh, V . . Druclsicherung für einer Mehrzahl übereinander angeordneter Grahm, Kürnbach b. Bretten, Baden. stellung von Stifte t beiderseitig! hüten ibson, Gast Glaze bir Beernrres, Brtenburg'b. Vile hofen RN. B. 30. 4. 12. 1. 22 62 6 r em Tintenhehälter, Emil Günther, Pressen ut Herstsllung pon Kegenständen Segelflachen? an gemein schaftlicher, senk. 4. 4. 4. G. 6 258 w , ,. n,,

n. 9 n, 86 . 36 ee, lle . U8 bb . 7. . 8. IL. D*. 8 ** i mer J 5 ö 77 9 77 8 14 J ö 883 J 2 9 1 1 . s * OS). 226. rettete 2655591 * 2 M* 2 Rockaway, New Yo / Fndl.: Vertr.: Ex. Franke u. S. 36 225. 531. 274 310. Vorrichtung zur Her⸗ zol ; Ver; k 9. . ; . tun ststeimmasse; 3 3. Pat. 234 825. rechter Achse Louis Rodary, Mons en 2c, C00 O36 Neuartiger Druckknopf , . . . n ö ; . Den ö 9 . . . 26. ö . 2 1 * . 81. ö Do Eerstr . 2 , tri ; . . T ö. 8 K . ; ; pl.: 11 1 G. m. v. B., NMeh 9. 9. 13 Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. feld, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 58. 4 2a 096. Glektromagnetische stellung und zum Glasieren von Scho. Yugo Dirlam, Hannover, Bödeckerstt. Aufspannen von ,, inn, . paul Wer nice, Eilenburg, Bahnhof- Bargul. Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Heinrich Wrey, Vaake a4. d. Weser b. G. 34448 .

J 5. 38 585. 8. 5. 12. W. 39 693. bunge kupplung mit an dem den Magnet⸗ kolade⸗Zuckerwaren u. dgl. mittels Jer⸗ §. 5. 12. . 34 013. der Bogen von k 69. . J. 13. W g 676. S. Wolff, Pat. Anw., Bremen. 27. 11. 12. Sann. Münden. 6. 4. 14. B. 69142 8d. 599 418. Waschapparat

543 S* J 8 7 J p3I8* 3 * a6 18 0 st * 8 M 8 ? 9 29 11 1 1d 2 * ‚. ! 06 R. 36 78 ö 2** J 244 266 . . 9 , chine zum Sor⸗ 41a. 692. Klemmschnalle be⸗ per bildenden Kupplungsteile unverd reh stäubers. Riquet Æ Ce. A. G., w 9 ö Rlem nmesslen gehalten . a g islißald d . ö 249. Vorrichtung zum R. 36 k ze, 6990 038. Schleifengürtelschloß. hard ten Haaf. Hagen i. W Remberg ren Rlemm⸗ bar angeordnetem Anker. N. Arthur Herr Gautzsch, Leipzig. 1. 8.11. R. 33 720. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Maner l. Nic derm ürschnitz ; 9.7 15 . ö . en , ö Halbich & Schröter (G. m. b H., ftraße 5 65659 ö

* * LI lh 9. 9 . n rangz ege pre sen. 2 chinen⸗ 6 J . D 9 5 ö 2 64 * . . 164 ze da. . 83. LP. V. O. 92. . . . I . n 9 s⸗ 466 Berlin. 6. 4 14. HS. 66 0895. 23 59545 BGarbinenfsanner fabrik W. Roscher G. m. b. S., Görlitz. Hebrauchsmuster. 3e 9 G 3a 536 . ,, n

Vorrichtung zum Zu- Ludwig August Beckmann, HYannover,

*

ziegeln und stehend aus zwei mit verschiebbaren *

2

20 zenständen. William K. stegen versehenen Bügeln. Ferdinand mann, Hannover, Alte Bischofsholerstr. 8. 5 Ja. 274 238, Maschine zum Ritzen, H. 33 038 J r f J 20 h 1 . 16 8 0 83 21.1: rm . . 1 oO. Achert, Tineinn Ohio, V. St. A; Louis Darugud; Paris; Ver. , . . 2. 12. H. 56 8h54. w ,, . dal. von 71a. 2724 386 Schuhwerk mit 17. 1. 13. M. 50 148 Vertr.. E. W. H s ; w., Berlin sW. 48. 24. 4. 13. Pappe und ähnlichen Stoffen, deren Vor⸗ , n r ,,, w 1. 13. Vt. 143. Pie Ziffer ; s se enhalte 9 an n n, , n, e mme, mn. e , a ; ö ö we i, . . . lüstungseinrichtung. Wilhelm Gerlach, sOa. 274 259. Walzwerk zum Aus— (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) sammenhalten von Kleidungosstücken Hildesheimerstr. 4. 31. 3. 14. B. 68984.

Berlin 8s8W. 1. N. 11. i2. A. 23 067. B. 71 612. kegelförmi e icktung zum Zuführen des Werkstückes . ö. gur: Mi 35 . 9, ,. 96. ö Frack Schoßros k , ü n . V 53 39 Maß it aus Priorität aus der Anmeldung in Frank- Kupplu g5rin 9 e. 1 . . e. 36 eines Verantn ortlicher Redatteur . ichen. Seba, ö. 10. 13. G. 37655. sondern und gleichzeitigen Zerkleinern von Eintragungen. ,, 6 , 3 rn . n, n Ta selbéren Stalen.“ Franz Lebiug. reich vom 3. 8' 1 anerkannt. = ; esterreich; X Fels, Hebe Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur 9 6 Selbstspann endes Ton o. dgl. mit parallel zueinander ge⸗ 5 87 762 598171 599301 bis 6004900. G. 35 860 ckendorf, Bürgerstr. 9. 21.2. 14. nehmbarenn . . Tun mnann, Bochum, Rosenstr. 2. 3. 13. X. 40514. 4 Æb. 27 21. Aschenbecher mit einem Pat. Anw., Berlin s8W. 61. h N Erpedition (Heid rich ö 96 . . Sackett, lager ten zylindrischen Walzen, deren La. 599 641. Peagnetischer Scheider. 38. 6900 258. Vorrichtung zur Form , 5958 12. Wan * 44

* ; g der Grpeditiun ; if , , ,, Vertr.: Pat. Anwälte Mäntel mit Gewinde von sägeiahnartigem Fried Krupp Att. Gef. Grusonmerk. gebung des Kragen. und Achselk hen Dei ae, Bene, Gi ,

2. 274 425. Wassermeßeinrichtung als Schale 3 Deckel. Otto 41722 CartonnuagenMaschinen ˖ Act.⸗ Gef. ; ö ; 1

6. . 2 1meßpe ng als J Ude ͤVedel. VII ö . . j ? * NM * Viyl. Xn 5 z . J 3 ** 2 * 6 * 3 Worrt'e s .

3 . . e e ; v. 2 93. 3 = J ö 3 e, . ** 3 n Berlin. Ing. H. Ee Be I 6. Prof ; sz 81 35. ; 1 . ; Weiß, geb. Wenzel, Eisenach.

für geschlossene Rohrleitungen Bopp &* Kohser, Berlin, 51. 8. 13. ; 271997. Vorrichtung zum Ver. Dresden. XY. 19.1353. S0 4153.1 6 . m Dipf. Ing? ö am mer, 6 . 1 Erg fil . weiseben nd. Narl Diete rich s. Magdeburg. Buckau. 16. 3 12. K 52 347. Schlaufenfutteng. Hanß Sadl. Bad Dürk⸗ W. 43 342 V

Reuther, Mannheim Waldhof. 17. 12.12. K. 56 007. schluß von Behältern u. dgl. mit radial 5 4a. 11. Maschine zur Her⸗ druck der Norddeutschen Buchdruckerei 25 22. 4 1 n, , , r rankfurt . M. Kaisertlautern, Gasstr. 14. 10. 9. 12. 2b. 5899 246. Diele für Brötchen heim, Pfalz. 8.4 14. G. gr hg 58 599 925 Mebrfach wirkend 8 B r 1 274 2311 N . ! . 98. D. *: 2 * Mehrfach wirtender und

18

R 68992 . * 2 Firwryflu Sermar Eckel angeordnete virch el 3 . 1 vo S Tosey h zesto Ve sanst B j Wilhe mstraße 2 r 53. S. 338 S5 2. D. 27 . 214. soge ] Semm n 7y sssr ! ? . * 8a ;

B. 69 922. 15a. 274 139. Kipppflug. Herm n eckel angeordneten, durch ein Hand stellung von Schachteln. Josexh Weston gsanftast, Berlin, Wilhel ö 274 323. Maschlne zum Be⸗ Soda. 2722890 Anlage zur Herstellung Hire le , . r, n . 249. Im Verhältnis zum gewichtsregulierbarer Saug⸗ und Wasch⸗ schneiden des die Lauffohle 8 ;. 3 . zt X ; zäckereien. J. Weingarten, Iln, menschlichen Haare in unnatürlichen Farben apparat. August E adi Tynn schneiden des die Lauffohle von Schuh von brennfähiger Zementrohmasse. Bern-] Jülicherstr. 27. 16. 53. 14. W. 43 268. gehaltene Puppenperücke . ,,, at. August Schrading, Cöln—

. . . . 9 2. J J I j , 7 7 . ö ; 2 . 2 5 * J 2 * 5 J 3. . ; . 3 z ö *

1 ö. 95. 1 *

* 22 8 d ‚— ; , , . = 2 . 2