1914 / 98 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 826 . se 6 993 tvrokura erteilt, daß je zwei ge⸗ Ludwig Sommerlatte in Sanderedorf est g. os95] Düren, eingetragen worden: Die Firma] vert und Großhandel mit Reohseiden. Das Halberstadt. (9930 esam v

ö. ; ; . 29g: J c nehmen. Zu diesem ein⸗ z nde, W : ö —— ö gitter A Nr. A meinschastlich zu. Veitreiung der oi! mit Zweig miederlassung in Aachen einge * Baumann. Aktiengesellschaft. selsch aft . beschränkter ,. , gchörẽn inckesondere Geschaͤftssübrern bestellt. 6 unser Handelsregister B 6 ist bei ist erloschen. ö tan a apital beirãgt , . . . K n beugt Kind. tragen: Dem Emil Zweigel zu Aachen ist Zweigniederlassung Berlin, zweig⸗ Durch den Beschluß vom . April * 164. E , ö. beziehungsweise die Rechte Bitterfeld, den 23. April 1914. r Firma Dampfziegelwerk Dünne, Kgl. Amtsgericht Düren. , ie , ist * t e mn r. gt heute cin getragen Magde bur ger Strasten. Æ & la- 1 n. , . 3 3 . . ö aus secht ur d. fahrtautomobilen, Königliches Amtsgericht e le chat mit 1 Saftung, Pusseldortr l k , , nn . Dem Faufmann Adolf Heidemann in Neinigungs⸗Institut Frenz 66 Gemei aft mit einem ordentlichen oder den Aktiengesellschaft in Firma: Dres ilh , z a,,, 3 e, eingetragen 2 s . 2 rselben Ab⸗ k k * ede Chro ö C Kunstdruck-⸗Papier fabrik Singe Fabrik Gesellschaft mit be- Mebilien Uniformen und sonftigem. zu Rennt. 985 8 . 4 . * g sze ist Bei der unter Nr. [78 des Dan zels. Se kanntmachungen der Gesellschait er⸗ Halberstadt ist Prokura erteilt, hier, 6, Mr. 22, e 6. . 56 n,, 5. . 6 wenn, n? . Aktiengesell⸗ r utter Haftung: Kaufmann Curt behör bestehenden n sn rr c In unser Handelsregister Abteilung 4 ö ee eren e, ulie il registers B eingetragenen Gesellschaft a folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Halberstadt, den 21. April 4 22 3 3 w 2 . zur Zeichnung der Firma berechtigt ist,. Krause ; u t * Hhelchãf er Anlage II zum Ge⸗ Nr. 790, Firma als Geschasts empchen sen., Gesell. =. ; Amts ger Abt. 6. in Elmen ist in das Geschäft als per Aachen, den 23. April 1914. sschaft: Gemäß dem schon durchgeführten Mello ist wicht mehr . . gi ihren ö . . und . , ,, n, . a , den 23. April 1913. n, , ,. 3 eg Gera, 5nf . n. cht. Königliches Amtsgericht Abt ͤ soalich h aftender Gesellschafter eingetreten Kgl. Amssgericht. Abt. 5. Jeschluß der Ger r 'ralver samn nlung . k ug . in Ve 69 i n . rr . en. 2 D er Wert dieser ge⸗ in . eingetragen worden, daß das dönigliches Amtsgericht. Hauptniederlassung in Oberhausen und 1 irstlie ches Amtegeri 9919) Hann. Münden. pi , Die offene Vandelsgesel llsch aft hat am ü ö 24. März 1914 ist as Grundkapital um Geschäftsführer bef Ve : (. * 29 3 ; (* ö R bt. B des hiesigen Handels⸗ begon Die ö ot urd Anehenm. 3 198 4 505 d 9 16 . und beträgt jetzt Tip⸗-Top⸗Kino Gese llschaft mit be⸗ samten Einl age 3 auf , ,. i. Handels geschäst * den e,, Heinrich 2 . 6 2 6 lan re mn r n . , , en. . wie lun. Handelgregister Nr. 39) i . . d . , 636 2 Di Prokur Im Gesellschafts zreglster wurde heute bei 606 . ch die⸗ sch k t Die Firma ist nommen. In ö.. von 6 wir Dofffimmer in onn übergegangen und In unser andelsregister i eute am 22 4. nachgetragen, daß die es Ro nze . 69 000 s6. Ferner noch die dure Die⸗ si jrän ter Haf ung: . 6. 19 . ] esra n wei nied l un der Firma ; ; der ffenen Handel gesellschaft „Pfeiffer el 0. Gene 6 mlung weiter = gelöscht. Bei Nr. 12482 Kronen⸗ Nad diese Einlage zur Deckung der Stamm⸗ die Firma in „Jofef, Klöckner Nachf. bel Nr. 23, betreffend die Firma K. Stein⸗ hiesige Zwelgnie d erlas g aufgehoben ist nen e. * er, ist erl'schen. v r ger. des g 20 des Statuts ist 3) „Neue 2 63 LE 8 . in Aache n schlossene Abänderung der Satzung. Als Fre lf chañt . beschränkter ,. 8 . . n . 8 r h mn, . 6, d mar u, , . . Amtägericht Düffeldorf. unte gericht Glogau. 32. 4 14. ,, solher den Gag alen f, d,. 9 —; . . 2 eingetragen: Eduard Pfeiffer ist durch Tod , einzutta n peröfentlickt: Auf tun Durch Beschluß vom 26. März pflichtet sich die SGesellscha l er Uebergang der lriebe der zeigniederlassung iefen fur rei n . 99051 g ag j 1 7 weignie 1 in * ö 21 , . nicht einzutragen wird veröfentlicht: Auf tung. Durch Bese N Albert Zweig Diisseldorf. 06] Giogau 9920] Jedes Mitglied erhält für das Jahr Hauptniederlassung, unter Nr. 216 als Liquidator Usge schieden. An seiner die G 15 zpung werden ausge- 1914 ist der 1 r Ge sells chaft nach schafter zu im Gesellschafts zbertrag näher Firma Josef Klöckner Nachf. Albert . eingetragen worden, daß an 5 205 des Handel J 8 A 108 ö ; F 2 2. ) wa, w. stehenden auptn 16 . . ö ö 2 7 2 die Grundk kapital zerhöhung werder ausge⸗ 31 * 1 Fr Sitz de i 9 zah ; d . O 4 Unter Nr. 4205 des X ande 5reg ster r andelsre ister A ist unter Nr. 511 außer den jedem einzelnen zu erstatten den ö A6 z B. Nach dem Be ci 9 i . gen 9 . . 4 geben 1090 Stück je auf den Ir n r und C , . .. , , . . k e, n ö. Stelle en. 6 . . . wurde am 23 April 1914 eingetragen die vic 8 Ar alf lern der ger 5 ref jteifetosten und etwa fonst im Interesse . . . ammlung vom NF. Mär; . Siegen nber 1000 4 lautende Aktien, die für das 12731 Malacapi zesellsc De llenttihe Der = e 1 t 1st . enen Fr J Diel, geb. Gommanditgesellschaft in Firma Industrie⸗ Ja: Gesellschaft chten Auslagen eine U ztlan; zu Li ut dato ) M9 foi atoren v 1dal l 6 * . 2 2 . is. ch rf Deut chen * 0. lau mit einer Zweigniederlass jung der ese scha gema len 91 91 4 soll zur B zese iti gung der nter lan z ö ia , r en, ,,. . ] . an , r, ee. i,, . . , . 3 ,,, , 6 . n,, 21. April 1914. 3. 6 . Fabrikbesitzer Bedarfs Gesellschaft H. Lampel * Glogau eingetragen worden und als i feste Vergütung von tausend Mart, außer— . Grundkapstal um 300 000 durch e. Garn fe fn n . zur Vertretung zum 8 von E . Fritz Pott . 5 k . , Export, Import . Amteacricht Ayt. 2. w 9 ier e U enß u, Fe d Co. mit ö. ö 4. e . r. ade der ansmann Adolf Kre eutzberger bem erhalt der Aujsichtsrat zufammen eine e el. vor;. . 19 Are zu im ng ; 250 Stück den ist Gesam tprokura derart erte daß Dog esellschaste! ist der)! d . ; Aachen, den 25. April 1514. der alten rugltin ien Nr. 3001 bis berechtigt if die Gesellschaft nur in Ge⸗ Gejellschaft mit beschränrter Haf⸗ 5 „. ihre Kinder und zwar Persönlich haftender chaft s in Breslau. Tantieme von fünf Prozent von dem nach Attien herabgesetzt werden.

. Inhal a avel, hier. Der Amtsgeris 22. 4. 14. Auszahl on vier Prozent Dividende 23. April 1914

. gericht. Abt. 5. n 8 86 Feæg Kon 39f 1 1è6Ge ) zi S Neukölln. Gegenstand des Henn. z 8 96, Kaufmann Hermann Lan Amtsgericht Glogau, 22 uszahlung von ier z b ebur den 23. Ar . dl e det. ö niche ö, ö Herstellung und Vertrieb In unser i ,,. 1 . 6 ö 2 ni. . ah g is. ö . . esellschaft k . 9921] an die Aktionäre verbleibenden Rein af ieee g A Abteilung 8. Ang erburg. 100 ο! merzienrat Hugo Schmell befinden, zum vertreten. zu Jer. ö ist heute bel der Aktien gese a. . 6G sen.

(1 9 ? K 14 ö . ,,, zon Gebrauchsgegenständen aller Art, ins⸗ 3 ren 27. Ma 9 J c Han st unter gewinn. 99471

In unser Handelsregister Abteilung A Kurse von 145 275 im Verhältnis von vier Berlin, den 29. April lc . . Gebrauche egenst;⸗ d ge . ,, schaft 21. Schaaffhausenscher Bank. 3 W. rner,, geboren 27. Mai 1899, Nachgetragen wurde bei der Nr. 3838 In Jas andelsregister . ist ö ter Dann. Münden, den 26. April 1914 mannheim. lohn, ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen zu eins binnen einer 14 tägigen Bezugs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. besondere technischer Neuheiten und 5 Filiale Bonn eingetragen worden, Goeschwister Miek, sämtlich vertreten durch Paul Fischer,

! 25 die Firma B 6 8 en Firma Louis Höhn, hier Nr. 3 Königliches Amtsgericht. 3um Handelsregister B and VII . e, ,,,. e Hung 125 h Verwertung der eingebrachten rn m e, , 2 eingetragenen Fi 5 ö ö. 2. onigliches Amts 3 Firma Simon Cohn Angerburg“ an frist zum BVezuge anzubieten. Das,. gesamte Abteilung 122. n, . ö und daß der Lander bantrat a. D. Carl Wigand ihren zu a genannten Vater als Inhaber daß der Kaufmann Karl Bremser, hier, Gnesen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 9. Stelle des Kaufmanns Hermann Cohn, DGrundlap ital zerfällt nunmehr in 5000 Paten e und Schutzree

e ; ; . aon O3 11, Firma „Bank für Sande und der K 3 s d ist 9703 zertung weiterer Patente und Schutz⸗ aug dem Vorstand ausgeschieden ist. , K 82. 21. 4. 1914. in das Geschäft als persönlich haftenden e, d. Pau Fischer zu Gnefen eingetragen Heim stet, Sandelgren lste 3. Judustrie Filiale Mannheim“ in Angerburg, heute der Kaufmann Felir Stück je auf den Inhaber und über 10600 Eenl4u, nen,, . arlrrrGrwerb' gleicher oder dähn.⸗ Bonn, den 2 April 4914, Amtsgert Gesellschafter eingetreten, die nunmehrige wo) den, 20. April 1914. In (das hiesige Handelsregister E. it Brannheim als Zweigniederlgfsung, der Cohn als alleiniger Inhaber der genannten Melk autende Alktizn dee d n gen, , üs Betiinᷓ , Königliches Ämtsgericht. Abt. au os. effene andelegesenscheft ant i. 10, ißks Gnesen; den 3. rtl 1d Date bel z. mm, n, menden Frrle ent fr aud und ahnte Firma eingetragen. 9 ö. lölch ,,, , a lintemnehi un en eden. ,, 2 . . Handels A ir 9 begonnen hat und die bisherige Firma Königliches Amtsgericht. Firma: „Braunschweigische Kohlen. in Darmstadt, wurde heute eingettag Augerburg, den 31. April 1914. königliches Amte t Berlin-Mitte. In unser Handelszęgif . ö 33 in, w ö ue 3 nrake, Oldenn. 10066 Rt . ö . * . fortgeführt wird. Gnesen. 9922] Bergwerke, Attiengesellschaft“ in ermann Ulrich, Man nh m ist als 1 nigliches 8 Amtsgericht. 9. gelragen worden: Nr. 432. ffene ihrer Jertretung. 9 Stamm apit 9 . In das Han delsregister Abteilung A ist . 1 Amts gericht Düsseldorf. In das Handelsregister A ist bei der Helmstedt, folgende 8 ein setragen: Prokurist bestellt und berechtig gt, in Ge⸗ ö Yan dels gesen scheft Oer freie, * e. . . * Gr T ihne N f 5 ; beñ u der Firma Carl Dieme in ; . . gan, ner Nr. 228 eingetragenen Firma Durch Beschluß der Generalversa mm- meinschaft mit einem Vorfland zmitgliede Ans erhurtz. 86 , 1 6 . 97019 Nachf. in Berlin⸗ Schöneberg. ort⸗ 4 a. D. n ,. Bock in.) , Brate folgendes eingetragen worden: Die Amtẽge 4a se n , . Duisburg. 4 9906 Franz Baenasch, Gnesen, eingetragen lung vom 4. April 1914 sind die 4, ober stelivertreten dem Vorstandsmitgliede In unser Vande lsregister Abteilung B ö r 1 2. Handelsregister B 3 Lntz hin ift der Sitz der Gesellsck haft von Elektrot ö . Korn in erlin⸗ Firma ist erlof schen. * ennurz- 5 das Handelsreglster B ist unter werden 17 und 19 des Statuts nach Maßgabe di . a gg r, ,. fung Mannheim zu ver⸗ ist bei der unter Nr. 2 einget ragenen 3m de 45 68 ö 690 nel 1914 Hohenlimburg verlegt. zesellschafter: Schöneberg. Di Gesellschaft ist eine 8 39 Brake, den 23. April 1914. . C 91 13 Handelaregister hiesigen Amts“! 285 die Firma „Adolph Thomae, Der Buchdruckereihesitzer E vald Baensch des bei den Gerichtsakten befindlichen ö ö deren Firma zu zeichn len. Bant der w e, , ,, ö . ö h m mz 59 Werber 1) Ewald Feidelberg, Kaufmann, , . mit ö 1 i. . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. en 3 Ab . N . n . Firma 2 mit , n n, Haftung, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Protokolls vom gleichen Tage nebst den ,, 36 21. April 1914. Königsberg, Sweignevberlafsung u 6 . e 6 ! 2) Hermann Feidelberg, Gesellschastspertrag ist. am. K = , 1 6 er uisburg“ eingetragen. Gleßchzeitia Buchdrt eibesitzer Anlagen ge Air d,, ,,,. k , . be, , , m Belm. n eh, den, he nhl ibeschle n, Ti Her, raunsechweig. 9883) Echter; Kaufmann in Euühieckt, tene ers fhrnehenens z. der Klett nee, herr sreiz a, n,. 18. April 1914. 8 Gegenstand des Unternehmens: Betrieb schränkter , Sitz . sellschaft hat am 265. März 19h begonnen. tretung erfolgt durch jeden Gesch ft sführer In das hiesige dandelsregister Band X polgen des d, . , , 919 Betrieb des bisher von der Firma Adolph b t als pe afsnlich haftender Gesell⸗ after Herz . Amtsgericht. Mannheim. 19946 von Bankg ch 6 wohin der Sitz von G ; , De m Er sst Meyer in Berli n⸗Schör eberg für sich allein. Als nicht eingetragen wird Blatt 142 ist heute unte r Nr. 537 ein⸗ . J Nach Een. am . 1912 E r⸗ Thomae, offene Handels gefellschart zu öh. ö J,. 3m . 396 891 mn . O dels ister 6 Band 21 Satz ng; T zeschluß des General— ist. Gegenstan des i ang n,. ist . erteilt. Nr. 42433. Offene peröffen lich . Einlagen auf das getragen die Firma: Dei ; sche S. Sack folat . Tode des 1 n Kirmen⸗ Mainz, betriebenen Geschäfts sowie all⸗ i ft st jeder er Gesellschafter 2 k . 85 3 13, Firma „Thnssen' sche Dandels, landta age vom 65 Februar . bestätigt Betrieb eines Agentur und Kommilsißzns. Handelsgefellschaft Roth bart Eo. in Stammkapital hringen in die Gesellschaft industrie Carl Heinze, als deren. Jn— inhaberd 9 3. n ö. . gemein der Kauf und Verkauf von Fohlen, Gunesen, den 21. Aprif 1914. ,, ö r gesellschaft mit besch⸗ cänkter Dastu ng. MJ 21 ö Wel Perkin Geselfschatter: I) Philipr. Nati In Lie beiten 8. chafter a. Sermann haber der Kaufmann Carl Heinze hierselhst Biz wer Mario Anna Selene geb, Glup, Fer Yeeedereibetricb und der Abschluß ö Königliches Amtsgericht. a n . 349 unseres . ndel reg ies in Dia nut im als Zweigniederlassung biönr lei S m, ö nn e, . Een h hg , ge . bart, Diplom-Ingenieur, Win Wilmers⸗- Bock unter Anrechnung von 000 6 guf und als Ort der Ntederlassung Braun— 1 vererbt. 23 , . bis. hiermit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ d . Abt. Aist bei der Firma. Dr. Richard mit dem Sitze in Hamborn-Bruck— ändert durchs Nachträge, bestetigt dutch! ö Se istzlurtet dorf, H Nile 8 Ahl lström, D . Stock- seine Stammeinlage seinen Riemenverhin⸗ schweig. beriger irma unpenändert fortführt. fammenhängender anderweitiger Geschäfte. Gotha. 169923 . Soja Malzkaffee ˖ Fabrik, haufen. wurde heute eingetragen: . Are g zähne grlasch neh ee Hr los ift Kanz le le, in Herlitz hol. Dies Gesellschatt Fat an jz. April der „ia, Fe. A.- Kn: Gehrauchemuster Geschäfts weig: Fabrikation von Zelten Gesch ft sf. nn , rg. Paz, Stammkapital beträgt 10ö Cob 4c. In das Handelsregister st bei der Jeug, Ziegenhain, heute eingetragen: Pilhelm He, Cöln a. Rh und Wil— 17. September 1909, 14. Juli 1908, ĩ z ; ist ine Ge se ellsch ö r Ill. begonnen. Zur Vert ö der Ge⸗ Nr. 596 669 Klasse 63 a Aktenzeichen B. und Wagenplanen sowie Handlung mit . Am gericht Slaphęnburg- Jeschäftsführer der Firma ist Karl Firma: „J. Bley müller Wwe Nchf., Die Firma ist eg en. , . *. fe ö. Pio⸗ 26. Jult 1910 und 19. Januar 1914. ö *. . ö . ö. 6 sellschaft in ur Philipp Rothbart ermäch⸗ 68 bhöl und seinen zum Ge brauchs muster⸗ alten Säcken. . 1914, April 24. Ruschen, Bergassessor außer Diensten zu Inh. Herman Müller in Gotha“ ein⸗ Jena, den 15. , 1914. kur! sten bestellt und berechtigt, je in Ge⸗ * ,, undrederh ch üigt. Als nicht eingetragen iind bekennt schuzs angemelzeten ell ktrüschen ightren. Braun schtreig · 8. April 1914. Cöthen, Anhakt. [9899] Herten in Westfalen. getragen worden: Großherzogl. S. Amtsgericht. II. meinschaft mit einem Geschäftzführer oder Wechselerbindlichkeiten mit. Äusnahme 191k abgeschlossen. Die Due . . 93 6. schäftszweig: Baugeschäft. anzünder, b. Armin, Korn unter Anreck— Derzogliches Ars äh. 24. Unter Nr. 03 Abt. A des Handels. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. April Die Firma ist in „Herman Müller“ en]. og38)] einem Prokuristen der Gesellschaft die se zu en k . ö . zit feht mg el. Geschäftslgkal: Fur fürstenstt, It. re, ir. nung von j0 000 Cs uf eine Stamm. n., . 9885 reagisters ist bei der Firma „Reinhold 1914 festgestellt. umgeändert. (Geschäftezweig: Laden⸗ . In Fas Handelsregister A wurde heute verketen und deren Firma zu zeichnen. der ges schärts sihrenden Kuratoren befugt. e 6 A lauf, ieser , , . Neuköllner Vollkorn- einlage A. einen Vulkan misierapparat ur Er geen. 2. ist trů eAbt. AKRand ! Wilhelm“ in Cöthen eingetragen worden: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Schaufenstereinrichtungen und Geschãäfts eing : tragen 1 82 * O. -Z. 108: Firma Mannheim, den 24. April 1914. . = . ö. n ö e , . e ,, ni hie Arthur Schwarz in Neukölln. . ö . . ö. 9 ! 25 nm,. n n. 9 Firma 6 mii Die Firma ist unter Abänderung der. so Vertreten je zwei die Gefellschaft ge, uten fillen) 22 Ayril 1914 7 Kraemer, Hofphotograph in Kehl. Gr. Amtsgericht. 3. J. Königliches Amtsgericht guf den S d itz 833 Kl. 53 6 , . ö ; ̃ 1

49 6

1 1 n J .

R

r aber: Arthur Schwarz, Kommerzien⸗ 5. selben Rei d Wilhe Nachf. meinschaftlich. Hotha, den 22 Zinkfarben⸗ He eil cha . . . ö X Kommerzien . J Juda Filiaie Ihringen“ Zweig i eder. selben in Reinhold Wilhelm Nachf.“ meinschaftlich G 24

. 3 Die . ist erloschen. 2) Bd. I Mühlhausen, Fhür 9948 P der; ? 9878) 5 . Re Ber elde. Ir. ; darch Vertr ) Fräulein Mari Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Herzogl. Sich Amtsgericht. 3. 8 Mühlhausen, ] . nnaberg, E geb. 9878 t bes ö Saftung, Sitz Ber⸗ X 1 . n 3 eck. fierapbarat für n ge me . seinen durch lassung der Firma „Emil Juda! mit ; . Bertr 19 auf I) Fraulein Marte Bekanntmachungen d ellsche erzog 9 ich S. 3. 158: Firma J. Barho in Kehl. . ,, ,

. 9 beg . ö Ne hannes Kylian un Wilhelm Kohlenhändler P folge ediglich im Deutschen Reichs⸗ ö 99241 Sie er nter! 3 . Auf Der, Tes Hand lor n lter . . gensta m e. ö rnehmens: Ver- arte sed n, Berlin dorf, ist Ge⸗ Geheimnis geschützten elektrischen Kocher. dem Vaup ttsitz in Boppard. Inhaber LDPVoite, ö. eng . . . at ö. . . che. Graugenz. 902d ö. Firma ist frloschen 3] Bd. IL unter Firma * k Mühlhausen Firma M. Muschters Buchdruckerei ö . . Art. 1 r 5do! It. en ne G . ac! . ir G . Emil Juda, Kaufma nn in Boppard (Her zoite, beide in Göthen er n Uber⸗ anzeiger. April 1914. Im hiesigen S ñ Handelẽregister Abteilung A Ong. 46: Firma Sch uhwarenhaus i. Th., ist am 23 April 1914 einge⸗ 2 2 z r. 9 2 2 45 2. n 2 111 U 6 J 6. 9 2 * s . er . *. 1 1 O 3 1 . * ö 24. ** in Aunaberg betr., ist eingetragen Stammkapital 260 009 w. Sgesellschaft . Loden Haus 3 ö nun du ich den Deutschen schäftszweig: Handel in technischen Oel chhngen, 8 sellschaft hat 2 ä,. . ) Ne 509i ift beute die Firma Königt. Oskar Barhr in Kehl. Jnhaher: tragen: Die Firma ist in Mühlhausen e . . . * h 8 196 961 1 k * ? 1e S gelsell le 1 ] 9 2 89ge 233 86 3 8 3anu Fr G . z 4 2 4 dels r nch , , , Bei Nr. 3564 Berlin: und. Fetten.) Die offene Handelegesellschaft hat am Königliches Amtsgericht priv. Schwanenapotheke und Deggerie Oskar Barho, Kaufmann in Kehl. Ge ; Th. erloschen . N . eIell⸗ Meld wvellzelgel. X * 9 1.4 1 1

*

87

worden, daß Friedrich August Maximiltan

Huf tber ausge . und die Gesell⸗ in eslau, 1 . n 1 ran Martha Tischer, geb. Döberitzer Seerstrasße Landgesell⸗ 2) zu O ) 3. 99 (Firma Jakab Geis⸗ 1 . un ö 594 Flenshur. . 9 9908 Wilhelm Bendhack mit dem Sitz. in schaftezweig: . Lutsgericht Mühlhausen 3 Th. , KJ in Ya nihntrg. Kaufmann Julius Dr, Berlin! *) Salbmon Kaufmann, schaft mit beschränkter Haftung: mar— ii en feiner Breisach): Die Ftrma „Zur Zeich . ö Eintragung in das Handelsregister vom Graudenz und als deren Inhaber der Kehl, de n, 417 April 1914. . 6 Richard . im . Liesche ührt das 1 it ich. . 36. sel fa ist eine . ö. e ile, ,, Ole. 1 ö 8e einrich oo 3. Hern st ist erloschen. Breisach, den 21. April . e t.. der Gesellf chafter Paul 21. Avril 1914 bei den Firmen: ; Apotheke nnbesitzer . Bendhack zu Sr. Amtsgericht. g g. A0 z, ö. 13 ö) Seschäft unter . in. veiter. sellschaft mit beschrän Jaftun 5 . au mann, ö n . ick 1914. Gr. Amtsgericht. e . e ber 2 en ; e . 36 8 H.⸗ * Nr. 955 is 6 3. . ,, , , , , , g ü geaehtt-,, eren r dender: säen, nr, fenen en, lh ,, ,, ,. Königliches sgeri , , , * . Sn Tischer zu Berlin ist Prokura erteilt. Heyden in Charlotte ib zum Liqui⸗ reslau. 889 kicherge zeschäf ‚. j ; etanntmachung, ide , . . u. 3 J ‚. r tg e dense bert oh eitel r sbth Grund , Handelsregister Abteilung R ̃ 3 5 ln gericht. In das Handeltregister Abteilung B 2 ene ö , ,. . 3 Maschinenfabrit Cychop Mehlis 86 stücksverkehrsgesellschaft mit be⸗ Nr. 631 ist bet der offenen Handelsgesell⸗ Eöthen,. I7. April 1914. Die Firma ist i , Amtsgericht. Grei renberg, Fomm. 9925] Nr. 6 ißt bei dem Hantverein für Am 2. 4 en, n rf . 3 . ee, n. 6e llsche Behrens in Berlin? Wittenau); Die schränkter Haftung: Geschäftsführer schaft Gebrüder Kolter hier heute ein⸗ ( He uz Amtsaericht. 3. Flensburg, Kön 9 iches mtisgeri Bekanntmachung. Schleswig Holstein, Aktiengesellschaft, , 6 fn, ,,, St . heute unter Nr. 17 bei der Firma . ß Ge ö. . Zeit Gesamtprokura des Hans Frey ist er⸗ Rentier Siegmund Lewin ist verstorben. zetragen worden: Dem Arthur Beck, / Abt. 9. In unser Handelsregister Abteilung A Fiiiale Kellinghusen, heute eingetragen ha 23 ö. ö me . aunar Werke, Attiengesellschaft in Apolda Vauet de 6. ö e . 8 . loschen. Bei Nr. I5566. offene Handels Bei Na,. diss Drahtpakier 3 Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, Delmenhorst. oo] Frank uri, Gner. 13909] ist heute bei der unter Nr. S9 verzeichneten wonden; . Mi Gl 8. Avril i . k nh dens i . . . po 9. . gese il haft Thiele * Steinert in Ber- schaft mit beschränkter Haftung; Li⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Jm unser Handelsregister ist zur Firma In unser Handelsregister Nr. Isß Firma „Vruno Fehrmann, Greifen. Durch Beschluß der Generalversamm, Au S8. 3h, 4 e, em Br. Mir Lande mann in Arslan sis aum sb, Funi ln, webe don ift län nn , in. Freiberg Juidator Kaufmann Franz Firzlaff ist ver- Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— Josef, Kenberg in Delmenhorft ein. gene Handelegeselischast in Firma Felix berg i. Pom.“, seigendes eingetragen: lung ,, Februar 1911 ist der 8 26 Firng irh. eint, g Inh ii. Sean pte tara i . ,, m . Ji. Sa.): Die bisherige Zwe J iederlassung storben,. Vücherredisor Vilbel Bethke fugt ist. ,. ö Mende et Paul Mende Erben in Die Firma ist erloschen. des Gesellschaftsvertrages geändert , . M , , ö 3 386 J , , nm n, , e. n Freiberg i. Sa ist . Han- in- Berlin⸗Wilmerszerf ist zum Lichigat? Breslau, den 29. April 1914 . . . Ligue, Frankfurt a. Q. ist eisgetragen; „Greifenberg i. Bomm. den 15. April s 27 des Gesellschafts vertrages die Bestim inhere me rn 6 des Gesellschaftsvert rag ,,,, iglng, 6 ö. Nera delsniederlassung geworden. t. te . Bei Nr. RM Baugesellschaft znigl. Amts geri icht. eme 4, September 1913 verstorben. Rechte Der Mitlliquidator Felir Mende ist 1914. mung hi J tzt worden: Generalversamm⸗ ö u ,,, , Nr 886 klärungen abzugeben. eits eine Kündie . 9, o gi der . 42039 Firma A. Philipp Kulh in Roland mit beschränkter Haftung: 6 4 nachfo lger ist auf . seines Teslamenis va rden. An . Stels⸗ ist de Lönigliches Amtsgericht. lungen können auch in Rends G rastgü inden. . lpül 1914 unter ö. Apolda, am 21. April 1914. Jahre verlänge t. 18 Berlin): Inhaber jetzt: Adam Philipp] Durch Beschluß vom 7. April 1914 ist der Bęeslan. 4 . 25890 der Sohn Hermann Renberg in Delmen— Bankdirektor Hugo Fest zu Frankfurt a. S i ,, . Kellinghusen, den 22. April 19814. der Firma echnmacher * Mohr“ Großherzogl. S. Amtegericht. III. . . . ,. veröffentlicht: Puth, Agent, Berlin. Die Prokura des Sitz nach . Schöneberg verlegt. In unser Handelsregister Abteilung B mhorst. ; x 3 9926 Apolda. a ö . . Adani Philipp Puth ist erloschen. Ge Bei Nr. 10 112 Aflußrohr-Sĩudi⸗ Nr. 284. ist bel der Bohlen & Eo. 6e Delmenhorst, 20. April

* 38 Gen: h j 162 I Die F ist erloschen. J 1914 zum M tit guidater bestellt Gross Genraut. Königliches Amtsgericht M. Gladbach. Vie Firma 1st el In unser Han delsregister te,, . ger : 43 * 1 k löscht sind i. nde Firmen: Nr. 33 553. kat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— selisch aft mit beschräntter Haftung Amtsgericht. Abt. J.

chäftsführer i sich zur Ver t befugt ist.

AbPoldla. 9879 In unser Handelsregister Abt. B in treten, von denen

er af

tf an 20. 11914. Betanntmachung. ali ; . A 1. Am il 1914 unter Nr. 1226 die Fran . . . . 1 ö. In das Handelsregister wurde bezüglich iel. 19940) offene Hand 1 6. haft Derwahl * . . i z * ; ö Sig Ge . . König 8 ntsger . G 32 8 aiftei . * . hene unter Nr 7 bei der Firma Eulen⸗ dition gesen an mit beschränk⸗ Fritz Mohr n n ,, 6. . . . 26 . . . . . ö r . Dessau. S288] Eneihe ö ö ö 9910 ö . de ne, . 7 , 1 ö gipril J Apolda, einge. 7 3 ft . Fegen? Nr. 42281. Theophil! Zientarski in 1914 sind, chdem der Geschäftsanteil ,. ura des Fritz Haase ist er en. Bei Nr. 44 Abt. B des hiesigen Freiberg, Sachsem. (99101 eingetragen er d k . stein * *. aunhüuser, Ar s . Haftung. Sitz: 2 lin. Gegen— Berlin. Nr. 39210. Restaurant eines afters auf andere über⸗ Dem Curt Krause in Breslau ist Gesamt. 1 ö . a e Auf Blatt 72 des Handelsregtsters, die Kahn, Kaufmann zu Trebur, ist durch Tod Bei der Firma B 965 Kaiserbrauerei Ge rieb: . PeTennhledirma lautet jeßt: stend de; linternchmeng; Die Jagennng Jzähnt Wiihe m Fuhnke in Berlin. gaangen ist, die Heteiligungsz: fern der 6 ut Hach ung der Fithäan , H Genc nn, Firma Robert Päßler in Freiberg aus, der offęnen Han e gefl. schaft aus. Attiengesellschaft, Kiel. Das Grund., lehen und, Verwertung von , . 2 Tannh r, . 11914 und der Transport von Brennmgterialien Nr 6125 G. A Nya ack in Berlin. Gesellschafter um ö tabsatz in § 11 Gemeinschaft mit dem Prokuristen August halt 6. Ta heten fabrit ernst, Schütz, betr., ist heute eingetragen worden: Der geschieden und diese damtt erl loschen. Der kapital ist um 100 000 . herabgesetzt Persönlich haftende und Apolda. . JJ a lrt für eigene und fremde Rechnung. J den 7i. Mpril ion des Gesenlscaftspertranes abaean dert wor Friemert in Breslau erteilt. . Alttienge ei llschaft in Dessau⸗ gefübrt bisherige Inhaber Kaufmann Rudolf Päßler Gesellschafter Ferdinand Kahn, Kaufmann und beträgt jetzt 5 000 men aftlich zur Vertretun Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Julässig ist die Vornahme von Handels Ktiheszd Meme. ht! Berlin-Mitte. den, * Bel Rr Jh dh Braphische In- * Breslau, den 2. April 1914. 1 . r, e. ,, . in. Freiberg ist infeige Ablebens (us. zu Trebur, betreibt das Heschäst unter Königl. ga erscht iel. el (e, 6 Rad Geynhausen, 19882) geschaften aller Art ö dustrie Arnold Widmer Gesellschaft Königl. Amtsgericht. se a, Borf lande m slier irektor geschieden. Inhaber ist nunmehr der am der seitherigen Firma als Einzelkaufmann . . ich D . 9 . . ,, Abteilung 86. Leer, Ostfriesl. 19941 fi .

Kaufmann zn unser Handelsregister Abt. A' tst zu 1 TLange in Dessau, ist aus der . 5 U ( 18regille . ] Seb ; . ; ö . * 8 5 . AJ 19 z1 ( 41n . Kurt Päßler in Frelberg. Groß Gerau, den 24. April 1914. In das Handelsregister Abt; A Ist zu In das Handelsregi ster B

In st zu g nd des U ehmen m Zu, ö i oro mit beschränkter Haftung: Die Kauf⸗ Breslau [9891 6e, 6 ö. ch 46 Hm Rennt 18. September 1897 geborene Rudolf weiter. beide . der unter Nr 133 eingetragenen Firma e Mng stehen. In mtapita 38rIIIM. . ir Freund und Arnold Widmer . ö J 99 ) 9. ; 1 ge . 2 320 ; R . 4 *. i 26 , 6 ö w Has . . Widmer ö inser Handelsr er Abteilung B mann ; = st Pro⸗ . ; ; . . e . 331 erze n R ö k MJ ,, K ster hb des unter. sind nicht, mehr. Geschäftsführer. Kauf⸗ N w Sack⸗ 1 Ten gn ür Dessau ist Pre. * Zrciberg, am 253. Ahril 1914. Großherzogliches Amtsgericht. der unter Nr. 3) verzeichneten Firma 11. 41pril 1514 bei der Firma „Weiß * bergen. He ute folg gendes eir gen: Kaufmann U 3 off i 1 Berlin⸗ ze ch 6363 erich ) eing etr tagen . . in Charlotte nbu Nr 316 ist bei der Breslauer Sg̃agckt⸗ ulurag erte ent, zer ist zur Vertretung der Köntgliches Amtegericht 909 „Norddeutsche Neuheitenfabrik Rosen⸗ zimmer“, Gesells schaft mit bese 5 x än 111 1 ! 18 2 ? ö ö . 1 . . 11 1 . 8 1e 8 7 8. 4 1 9 . 4 Ame ge 71. w em. ram m n m. 58 z = ; ö 5 ; ; k Kanfnmant Carl tb, n korn, ir Ls Grgste Weriäher finn Thb enn betcheess ierhunstait ctzusch zi, wit, e Hwesellicha Gemeinschaft mit? dem er. Grünhens; legerer, giäenlobzt! berg * Losbergs in Leer eingetragen: jännznartung lh tadbach ? 3 ; 37h Ot ttendmer zer in Liqui⸗- Berlin⸗ tg. Die Gesessschast ist Rundfahrt Geseilschaft' mit. be— u n ö schräntter Haftung hier heute, cin, pProkuisten gu mo Türke in Dessau be⸗ Fürstenwalde, Spree. 19914] In unser Han delsregister Abteilung A Die Firma ist erloschen. Kaufmann Sito Zimmer zu Paris ist Pro baridnm ran dert, ie Gesellschaft ist ine ö mit beschränkter Haftung. ,,, Haftung. Sitz: Berlin n ist . ar, , Ge rlth stctell getragen worden; Durch. Beschluß den rechtigt. In unser Handelsregister Abt. A ist wurde heure folgendes eingetragen: Leer (Ostfriesland), den 21. April kurnlert w aufgelost , wdcloren find ie beit n Ter Ge g ist am 30. März (Amtsgerichtshbezirk Pe erlin⸗Mitte). Ge⸗ . n ö . ö. de fehr alleinigen Gesellschafters vom 20. Axril Desf 26 n, 20. April 191. beute unter Nr. 28 bei der Firma „Max Firma Wilheim Probst zu Grün. 1914. u gi, a 1225 am 8. Avril 1914 Gefell lschafter bestellt derart, daß jeder ein. und 16. Apt 9g14 abgeschlossen. Die genstand des Unternc mens: Erwerb und zur , , ng de Gesellschaft ele n 3. ä . Gesellichaft aufgelöst. . r , He riog gl. Anhalt. . Karow, Fürstenmalde“ eingetragen e et ö . 3 ihaber Wilh m Nönigliches Amtegericht. I. Heinrich Eickelkamp“ n H sellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ zn ben , .. alt, beugt. it. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Victor ö ; J . orden: Prob Apotheker in Grünberg i. Hessen. . . ö ; zeln zu handeln befugt ist. . Se t n n estens zwei . ihr! ung der zurzelt von den drei Ge Bei Nr. 11365 Grundstücksgesell⸗ il ue 2 ch ö. f . pꝶesgen. 9901 worden;, . ö 6936 '. b 5 2. , . Dr ö 9 . 6k Lippstadt. Betannrtuachung. 9942 M. Gladbach. zuhaber: Agent 8 Bad Oer 1 den 23. Ay 1914 ö r baben je Vertretun sellschaft ern der zu grü ndenden Gesellschaft 233 , , . . . Biles ki in Breslau ist Liquidator. 3. . . . ; Sp. 3 (Einzelk aufmann): Die Witwe Das Geschäft führt )Mrogen un he⸗ 5 ö , . , Bad Cen . , , pril . G . 5 . 63 ö zwe ei 6 s hf ts⸗ 6 a . ö 3 9 5. Rundfahrt⸗ schaft garis horn Gesellschaft mit be⸗ Breslau den 20. April 1914. In 8 Hande elsregister ist heute ein⸗ M grie Karon, geb. Petri. in Fürstenwalde. mikalten. h Unter Nr ĩ 226 der Abt. A unseres lich Eickelkamp. l Je schaftsbetrieb: Königliches Amtsgericht. J esch . ̃ , ö , . un ö, schränkter Haftung: Regierungsrat Königl. Amtsgericht. gef ben mg den: ö . Sr s: den Fall des Tores oder Grünberg CHessen) den 1 April 1514. Handels registers ist heute die Firma Josef turgeschäft in. Garnen. ö 3er lin loro] und einen P isten. ĩ . e⸗ ö licher Unter⸗ , T Or Ernst Soehlke ö. nicht mehr 6 1 ago] H ., Blatt 5307, betr. die Aktien- der in,, . . Inhaberin ist Großh. Amtsgericht Grünherg. Emil Strake, Gölner Warenhaus Am 9. April 1 unter Nr. 15 ? . ö. 6 und 11 fsten. ö. nich inge⸗ trier aige wel terer iche Geschäftsführer. K aufmann Karl Wein— xeslan. (9896 ö ele t Müůhlenbauaustalt und der W erh r ß Bh Am i egerihl de rg Lippstadt, und , chlecht!/ unser Handelsregister Abteilung B tragen wird veröffentlicht: be nehmunge Das Stan s e , . i ü 86m ö 3 6 2 eine Nacherbfolge nach näherer Maßgabe in gos ihhkadt, und als deren Ynh . ; 4. 6 ö. K 5 tragen ,, . ,, . J. . K ö. betragt stein in Be erlin— ö ist zum Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . e vorm. Gebrider e g , 9 . . 1914 4 ö Gütersloh. . (99281 Kaufmann Josef Emil Strake zu Lipp— bach: Friedrich 2 hlecht ist . k . kun Bekar , del 3 e. . ö. g )J. ö. 9 K ö. e , . schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12755 Nr. 542 ist bet der Foto⸗ Automatic R ec in Dresden: Der Oberingenieur ,. ns Dom C. Matz 1 ange⸗ In das Handelsregister Abteilung A. stadt eingetragen worden. Das 'Geschäft . 11 ! 5 . 1 5 olgen durch den eU ch . 85anze 2 ? Wi J . 2 in S d. 36 . 1 5 5 1 2 9 . . 1 * 2 18 ) * 97 6 23 7 1 . * 9 J . = . ö. ein ö., Der it Van ieh ,. 6 , , , ige ö il ö dase . . 9. one , Berliner Export- Import⸗ Gesell⸗ „Union“ Gesellschaft mit be chrünkter Vans F fried: ch Ferdinand Krusemark ist ö Fürstenwalde, den 20. April 1914 Nr. 223 ist die Firma „Sveinrich Pott führt: Kurz,, Weiß., Woll, Putz. und M. Gladbach, tz Berlin: Der htsasseffor dufte were . . ö. mf . 2 m at t Kl, min ä n ,, , , nit mehr nettalled des Porstands . Kbnigt Amtsgericht. IPBoff Schuhhaus“ mit dem e. in Modewaren. Königliches 5 , , , . ; Berlin- wil mer dorf. Die ellsche ist Kauf in Arthur Krisch ist nich ? Bef 5 8esellschafte vom 2) auf B 12 ; z die 36s ug. nis B 8 43 2sren TXnh ) de 8 h 1 ; l 1 . Kaufmann Arthur Krisch ist nicht mehr Durch Beschluß der Gesellschafter von uuf att 13499, betr. die Gesell⸗ Gütersloh und als deren Inhaber der Lippstadt, den 18. April 1914. j teglitz änkter & au n Walter 2 Ge haft 5 , icht me , 3 , , 16x. zese und dere haher ; . ö , rn, . . . . 6. ö. . el . 9. . na * . esch i e en n (Ves chafts 87u hre 3 Rentier Ad olf Levy in 17. April 1914 ist die Gesellschaft Au! . sch aft Th. e San Zraucisco Indu strial Gera, neuss. 9917 Kaufmann Heinrich Potthoff zu Gütersloh Königl. Amtsgericht. Veresheim. . . . ie E , 3. ö Rosenber 6 56, . . . 3 n-Schöneberg ist zum Geschäftsführer gelöst. Der bisherige Geschaftsführer, Co. Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. A Nr. S13, eingetragen. ö Lorsch. Hessen. 19913) 8 3. , , , . , n . für zer w kin it. J . Photograph Moses Baruch Behr zu dane, in Dresden; Der Gesellschafts, die Firma? Lexpert . Co. in Gerd Gütersloh, den 21, April 1914. 66 ö , un . Inte das. Vandelgregister n n dietoriami i. ä . , J . Al. 66 eingetragen Berlin, den 2. April 1916. Bresian ist zm Uguidator bestellt. ertrag vom 12 August 1913 ist in s 2 betrs, ist heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. 3 n , n. . ug; 6 Gr sellschaftẽ firm n ist heute bet der Firma ö zu Berlin: Der Kaufman ö schaf rg rh rern Fehlt Be R, ss . . ö n i fr, aft Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Beeslau, den 21. April 1914. ich Gesellschafterbeschluß vom 30. März die Firma erloschen ist. Ha nelschwerdt 9929) h 31 . . wen. pen neh 8 , . . ö 1 Vr In ) zfübrern bestell k nkapita bring n 1 Re aaeri e ö 91 1 L 2 992d 1 2 irm * . . 9 Jaupsinte er⸗ zilmersdorf ist Fritz Wendeborn Nchfl. Geselisch aft ein . Gesellschaft ö. ; 2 tn ei seburean Abteilung 152. FRönigl. Antegericht M laut notariellen Protokolls vom Gera, den 23. April 1914. In unserem Handelzregister Abteilung A Yen haft 6. ver rn gufie n k . . , hestellt. mit veschr . J , , . ö 24021 Peichen Tage abgeändert worden. er tliches Amtsgericht. * 6 f n. r, ö 7 lassung in Stuttgart, Zweigniederlassung linen ggg rl gnng 6 . mit beschränkter a m z un en Union Gesellschaft mit beschtaͤnkter Haf- Bernhun . 9883) BRruchsal. 9893 Sit der E rn nf . n, . de ö ls) ist . . i , . k in Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ in Bopfingen, eingetragen worden: Daz 2 Bei Nr. 899: 8 ge emeine o ka Beschluß vom 23 T rugar 9 ist die tung das z urzeit von ihr n beziehungsweise Bei der Firma Baentsch C Beh⸗ Im Handels register B 8956 3. 15 , betr. * rc ö Gora, Ken ss. 3 . e s wer 9 per önli af ender lassung in Heppenheim ein get ta gen * ge,. e a Veschl vom 23. . ĩ X . . ! gte D. elt. . ; 1 22 ö ö J ö ! m, rag j Vor rstands mitglied Geh. Re gierunge . und Strastenbahn⸗ Ges ö mit Bestellung des Aufsichtsrats widerrufen. seiner Automobilabteilun ! mit selbständi⸗ rens“ in Sandersleben Nr. 48 des die Firma Rheinische Eredi Zitbauk Bien 1 78 , die gn, In das Handelsregister Abteilung B Gesells schafter der bisherigen Firma Karl Lorsch, den 21. April 1914. J. von Lichtenberg und' das stellbertreter m u Berlin. Der & , ur Weinhändler Georg Elsholtz ist nicht mehr ger Abrechnung gegenüber den, anderen Handelsregisters Abteilung A ist heute Devositenkafse in Bruchsal, Zweig ö . ö Vie R ma Nr. 5, die Firma Actiengesellschaft Krüger eingetragen worden. Die Einzel⸗ Gr. Amtsgericht. Vorstandsmitgl ie? Gustav Schwarz, beide in B 18h Seschäf dau weigen des Unternehmens betriebene eingetragen . niederlassung der Rheinischen Err dit⸗ in Dresden: Die Firma Reußengrube, Erdfarben Æ Ver⸗ firma ist in eine offene Handelsgesellschaft 1 ,, J 994 in Stuttgart ind aus dem Vorstand aus— ; dfahrt ternehmen dem ier p z z ** J 2 1 . 9 9 2 3 . 994 . 1 1 . 8 1 11 mann , sundfahrtunternehmen. Zu dem hiernack Dem Direktor Friedrich Jürgens in bauk in Mannheim. wurde eingetragen: resten, am 24. April uh blendsteinfabrik zu Kretzschwitz bei umgewandelt, deren Gesellschafter jetzt 3 ng hiestge Handelsreglster A isti heut geschieden. ĩ be ellt. . e ; eingebrachten Betriebe gehört insbesondere Sange rhausen ist Prokura erteilt. Dr. Otto Grunert, Direttor, Straßburg, ö nigl. Amtsgericht. Abt. Gera Reuß in Kretzschwitz betreffend, Paul Krüger und der Kausmann Karl *. ; Nr 3g ** die e, Heiursch Hermann Köhler in Stuttgart ist zum 21 . 1 d. H. Schröd er Ge eischa t mi das 1 iebs material, bestehend in fünf Bernburg, den 22. April 1914. und Geh. Kommerztenrat Konsul Dr. Paul . n,. ist heute einc ttagen worden, daß der Be⸗ Krüger in Habelschwerdt sind. Die Ge— lh 1 . e ö. u . inkich siesppertretenden? Mitglies des Vorstands ele, , ,. und Werke⸗ beschränkter , , Kaufmann Rundf ahrtautomobilen, der Einrichtung Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Richard Brosien, Mannheim, sind aus müren. R nein. . triebgleiter Otto Gerstmann aus dem sellschaft hat am 1. April begonnen. 3 . . ,. 1 Mlle wem . bestellt worden. . n r 23 X. . Arthur ö. stink i ht mehr Liquidator. ö Reparat n, ,. verschiedenenn J dem Vorstand geschteden. Is om, biesigen Handelsregister ist am Vorstande ausgeschteden ist, Habelschwerdt, den 20. April 1914. . er, . ö ein Lune Pen Bankbeamten Johann Ansmink, Boese *. Co— mit dem Sitze zu Berlin Kaufmann Fr ; * ̃ in Berlin⸗Schone⸗ ien, Uniforme , . sonstigem Zu⸗ Ritter feld. . 18884) Bruchsal, den 20. April 1914. 3 . April ald zur Firma Gebr. Gera, am 22. April 1914. Königliches Amtsgericht. urg, ö. , 0g z Emil Kiechle, Max Steinmeier, Hermann weig mied J 3U Althanm: 1 3 ist zum Uiguldat ö Bei Nr. ber ör D 9 W 3er dieser C inlage wird In das Handelẽregister B ist heute bei Gr. Amisgericht. II. ( te ttner, Düren, einge etragen wo 1den: Fürstliches Amtsgericht. ; w, 993 Eüuncburg, den 2 pri . 5a lle ste , Gahrsel Wal th r. N ö getragene Vor⸗ 5320 Y t a4 e e öbe der B SIisa“ . Ge & ,. Der Kauf Halberstadt. (9931 Königliches Amtsgericht. Wallensteiner. Gabrie lthe riz 3 k 4 lahrn nigen tte i rir ö aus⸗ „ü angenommen. In Höhe r rauntohlengrube „Elsa ? Gesell⸗ . 1Uufsmann Albert Stettner, ist aus ö 6 2 ö 1 st A N 915 sst Aich J F*ose th 1 Feln 4 nm. 5 *. * heißt Dannenber ei Nr. Gesellscl it besck kt pon 400 . i n, ,, zur schaft it beschränkt . in Eruchsal 989 er Gesellschaft a ; ; Gera, Reuss. (9918 In das Handelsregister tr. 18 is osenthal, Felir Sontheimer, Thes e ißt Gesellschaft mi es rän er ie Einlage zur mit beschränkter Haftung in . ; aft ausgeschieden. ie heiden l 6 hte; 3 e Fr ö ä W 994 B Imar Dr. Erich Dittmann, Wil 716: tan W rtien e ellf chaft 1 Die Gesellsch öst. Li⸗ un er me rwe Sandersdorf eingetragen: D Be Im H ls A Bd. . 8. 128 Jesellschafter V ö. In das Haändelsregister Abteilung B heute die Firma Halberstädter Wach. Magdeburg. [9945] Brügelmann, Dr. Erie itma un Wil- anten m Die e, itze zu 1 h ver rf w ,, schluß k n e rern: . . be . . . g. man . Ra*nn in setzen dag . 3 . Stettner Nr S1 ist heute die Firma Lamberkino und, Schließ -Institut Baul Schumann In das Handelsregister ist heute einge helm Walther und Wilhelm Lachenmann, 8er 23 . ö. ger 9. * , . ö k . er,. i g, . H unverandert fort. tes scha hefchränkte'y e . . hei den Firmen: saͤmtliche in Stuttgart, ist Prokura erteilt ie ee. (Berlin); er diplomierte Berg⸗ Kaufn r in Bei die Union darle zeife der neuen Gesell⸗ Gesellschafte vertrag geändert. Die Gesell⸗ Bruchsal⸗ wurde eingetragen: Der Sit Kgl. Amtsgericht Büren de Bries Gesellschaft mit heschränkter in Halber stadt und als deren Inhaher tragen bei den Firmen: . Finn ch ö 5 3 n ,. FIn⸗ schaft unter in sellschaftsvertrag näher schaft wird ö zwei Geschäftsführer der Gesellschaft ist von k ach . wür- . richt Türen. Haftung eingetragen worden. Sitz der der Direktor Paul Schur nann daselbst 1) „Hugo Bestehorn“ hier, unter mit der 15 gabe, daß jeder der Ge⸗ ) . St 2 schaft unter in ! ) 4 0 ö 1d 3 8 aft füh sells bon Br 1 om. . 2 902 4 Be . . Nr. 194 zer Abteilur Jo. nannten zur V ertretung der Gesellschaft Du fie Gesellschaft mit nn,, . bez Rückzahlungsbedingungen, gemeinschaftlich vertreten. An Stelle des Karlsruhe verlegt. Im hiefi ini. elzregist 9003 i e , e k . r e, n. 18. April 1914 1 ö 663 r . ge 336 mu eine 9 der 5 verstorbenen Karl Hofmann sind der Ober Bruchsal, den 21. April 1914. 21 igen Handelsregister ist am Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Halberstadt, den 18. Apr 914. anne Me 29 W ve r

G Rr io h. ,. Saftung: Die Firma ist gelöscht. Bei lroths w— Gesellschaft mit 9. Ar e ö ĩ . : .

J De ö. Vie. 11 Al . . I j 8 J * ö ; 9. pril J . r e . . 9 . 9 4 * ñ Y f ** ö. ni j ö Vo tar stal . X e nl Papierfabrik Krause Nr. 8565 Emil Klinger C Go. Ge⸗— ränkter Haftung das von ihr betriebene! steiger Wilhelm Pretzsch und der Rentier Gr. Amtsgerlcht. 1. ibi zur Firma Jos. Friesen,! geschäften jeglicher Art, insbesondere Im Königliches Amtsgericht. Abt. 6. helm Krüger in Magdeburg ist derart! übrigen oder mit einem Vorstandemltglied, 8

in

heut ngetragen worden: Bei Ni

und Der sta 15