1914 / 98 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied“.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Borstands mitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ finden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Der Vorstand kann Beamte der Ge⸗ nossenschaft ermächtigen, über kleinere Be⸗ träge (z. B. eingezahlte Geschäftsanteile usw.) zu quittieren.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt werden.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 Mark, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 50. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Das erste Geschäftsjahr beginn mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung und endet am 30. Juni 1914.

Vorstandsmitglieder sind:

2

Ludwig Stein, Ri sbesitzer i ihr, Attie . ; J ö. Vir masens. Heinrich König ir-, eing

Richard Lehnguth Gutsbesitzer in rikdirektor in Pirmasens, ist aus dem Kochern, Stellvertreter des Vorsitzenden, stand . April 191 auf Gustav Blach, Stellenbesitzer in irmasens. den 3. Aprt . Fri Kochern. R. Amtsgericht. . mit

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während, der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. Ohlau, den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Befanutmachung. 10040] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33, betr. die Konsumgenossen⸗ schaft Flügelrad mit dem Sitz in Opladen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1913 ist das Statut abgeändert. Der Vorstand besteht nun— mehr aus 3 Genossen. Opladen, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht.

PIorrheim. 10041

Genossenschaftsregistereintrag.

Band J, D.. 3. 22. Ländlicher Kredit⸗ Verein Bilfingen, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bilfingen. Bürgermeister Hermann Doller und Werkführer Hermann Kriege sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Landwirt August Wilbelm Brenk in Bil— fingen wurde als Direktor und Prohierer Stefan Aydt in Bilfingen als Stell ver— 3 des Direktors in den Vorstand ge— wählt.

Pforzheim, den 23. April 1914.

Großh. Amtsgericht.

Pxenzlau. Bekanntmachung. 1090942)

Die Bekanntmachung vom 11. März 1914, betr. den Drenser Sp ar⸗ und Darlehne⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wird dahin berichtigt, daß die Eintragung der Genossenschaft am 11. März 1914 er⸗ folgt ist.

Prenzlau, 18. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlan. 10043 Bekanntmachung. - In unser Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 46 bei der Firma: „Elektrizi⸗ täts -!, und Maschinengenossenschaft Damme eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Prenzlau, 21. April 1914. Königliches Amtegericht.

Regensburg. 10045 Sekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde bente beim „Spar- und Darlehens⸗ kaffeuverein Sandharlanden bei Abensberg, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sandharlanden eingetragen: Michael Küffner ist aus dem Vorstand ausge,

schieden; an dessen Stelle wurde Josef

Bäumler in Sandharlanden als Vor— standsmitglied gewählt. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 19. März 1314 wurde das Statut dahin abge⸗ andert, daß nunmehr der „Genossenschafter“

in Regensburg als Publikationsorgan der

Genossenschaft bestimmt ist. Regensburg, den 23. April 1914. Kgl. Amtsgericht Regensburg. heine, Westf. 8258 Bekanntmachung. In unser beute unter Nr. 9 die Genossenschaft unter er Firma Bäuerliche Bezugs- und Absatz Genossenschaft Mesum, getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze

in Mesum eingetragen worden.

sel

stand des Unternehmens ist der ge aftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Genossenschaftsregister ist

ein⸗

as Statut ist vom 8. März 1914

er glieds,

Die Willenserklärung und ger hm. für die Genoffenschaft muß durch 2. Vor= standsmitglieder erfolgen. Dis Zoichnung geschieht in der Weise, dag die Jich. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gästattet. ; Rheine, den 11. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Riedlingen. 10046 Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Vorschußbank Riedlingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Riedlingen eingetragen:

An Stelle der seitherigen Statuten vom 1. August 1897 tritt das in der Ge— neralversammlung vom 8. März 1914 beschlossene und ein stimmig angenommene Statut.“

Den 23. April 1914.

Oberamterichter Straub.

D

zebrüder Fahr, Attiengesellschaft, Sch brauchsftoffen und Gegenständen des land—

ku, MHeck B. 9960 Firma Hermann Tackmanu jur. dem Niederlassungsorte Plau und kaufmann Hermann Tackmann jnr. zu sel . Inhaber eingetragen.

, den 23. April 1914. 8.

rides Amtsgericht. nen schweinfurt. 9623

Bekanntmachung. .

„Spar⸗ und Darlehenskassenverein Brebersdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“: Unter dieser Firma wurde eine Kreditgenossenschaft mit dem Sitze in Brebersdorf, Amtsgerichts Werneck, ge⸗ gründet und heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. Das Statut wurde am 13. April 1914 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes, um den Fereinsmitgliedern: II die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Y die zu ihrem Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 3 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die Berufung der Generalver— sammlung und die Bekanntgabe der Be- ratungsgegenstände betreffenden, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Zeitung „Der Genossen⸗ schafter! in Regensburg veröffentlicht. Den Vorstand der Genossenschaft bilden: 1) Adam Vereinsvorsteher,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schweinfurt, den 23. April 1914.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Stendal. 10050 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 verzeichneten Genossen— schaft „Ländliche Spar Darlehns⸗ kaffe Tornau (sreis Stendal) ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Tornau heute eingetragen worden, daß Gustav Bethge aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Emil Schulze in Tornau getreten ist. Stendal, den 25. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [10051

In das Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 61 „Pferdezuchtgenossenschaft Lüllemin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lülle⸗ min folgendes eingetragen worden: Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Kautz in Lülle⸗ min ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Theodor Kautz in Lüllemin getreten. Stolp, den 13. April 1314. Königliches Amtsgericht.

Strasburs, Westpr. 9628

In unser GSenossenschaftsregister ist heute bei dem „Rolnit“ Einkaufs- und Ab⸗ satzverein e. G. m. b. S. in Stras⸗ burg Wyr. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit— Kaufmanns Leonhard Cilski der Fabrikbesitzer Stefan Stawinski in Stras— burg Wyr. zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist. Strasburg Wyr.,

Die von der Genossenschaft ausgehenden den 22. April 1914. Königliches Amts— Bekanntmachungen erfolgen unter der gericht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mei Borstandsmitgliedern, und zar Strassbnrz, Eis. 10052

durch das Blatt „Westfälische Genossen⸗

zu Münster.

5E g . rr e, che sz ltung

mitglieder find August Geh- wurde heute eingetragen:

In das Genossenschaftsregister des Kfl. Amtsgerichts Straßburg Band III

Vor ring, Tant Achteckamp, Josef Nr. 32, bei der Volksbank, einge Kelemper und August Veltmann, famt⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrank⸗

Lemmer = 1 lich zu esnrww 11, 8 1 111.

ter Haftpflicht in Dagengu: Nach dem

; J F schaften zu haften hat, beträgt 100 . nn das hiesige Handelsregister ist heute 8 I. ; g

Beschlusse der Generalversammmlung dom 5. März 1914 setzt sich der Vorstand heute aus folgenden Personen iusammen: g. Georges Meyer, Hopfenbändler, b. ried⸗ rich Schall, Kaufmann, c. Charles Erny, Bäckermeister, alle in Hagenau. Straßburg, den 18. April 1914. Ksl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 9629] In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg wurde heute ein⸗ etragen: ; Band III Nr. 11 bei dem Eckbols⸗ heimer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eckbolsheim. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma

ist erloschen.

Band Iil Nr. 40 die Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mietesheim. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist;

I) Gemeinschaftlicher Einkauf von Vet⸗

wirtschaftlichen Betriebs.

3 Gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ift am 29. März 1914 festgestellt. Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗

Mitglieder des Vorstands sind: 1) Michael Teonhard, Maurer, als Vorsteher; ) Wil⸗ helm Burkhart. Landwirt, als Rechner;

3) Jakob Sohn, Ruch, Landwirt, als 9. ) 10h, w. Stellvertreter des Vorstehers; sämtlich in

Mietesheim wohnhaft. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗ Lothringen aufjunehmen. Beim Eingehen

dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in

welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20.

. nicht eingetragen wird veröflent⸗ icht:

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Straßburg, den 21. April 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

Txaunsteim. Genoffenschaftsregister. Darlehenskassenverein Baum urg E. G. m. u. SH. Für Josef Parzinger wurde Georg Bauer in Altenmarkt in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 23. April 1914. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trebnitz. Schles. (9632

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 5, Spar- und Darlehnskasse Schimmerau. C. G. m. u. H. einge⸗ tragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Josef Wuttke und August Nitschke sind die Bauergutghesitzer August Nitschke II. und Karl Kächler JI. in Schimmerau in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Trebnitz, 20. 4. 1914.

Trebnitz, Schles. 9633 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 46 eingetragen: Das Statut vom 30. 3. 14 und die Firma der Elektrizitätegenossenschaft Maltschawe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Maltschawe, Kreis Trebnitz. Gegenstand des Unter— nehmens: Bezug elektrischer Energie, Be⸗ schaffung und Unterhaltung des Vertei⸗ lungsnetzes und Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb an die Ge⸗ nossen. Haftsumme: 500 6. Jeder Ge⸗ nosse kann höchstens 50 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Johannes Frhr. von Reibnitz, August Strecker, Stellenbesitzer in Maltschawe, Gustad Büntig, Rent— meister in Cawallen, Günter Hohsmann, Inspektor in Pristelwitz. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Schles. landw. Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärung und Zeichnung geschleht durch 2 Vorstandsmitglieder, welche der Firma ihre Unterschriften bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Trebnitz, 21. 4. 1914. Villingen. Baden. 10054 Zu O.-3. 2 des Genossenschaftsregisters Lan dwirtschaftlicher Consumverein Æ Absatzverein e. G. m. b. S. in Kirchdorf wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. April 1914 aufgelöst. Als Liquldatoren sind die Vor standsmitglieder Weißhaar, Krachenfels und Stebinger bestellt. Villingen, den 14. April 1914. Gr. Amtsgericht. Warendorf. 9635 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 14, befreffend den Harsewinkeler Spar⸗

10053

und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Harse⸗

An Stelle des Statuts vom 10. Xa nuar 1857 tritt das Statut vom 28. De⸗ . 1914, welches an Aenderungen ant ali: a. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Krebitverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

b. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Warendorf, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht.

des el. 10055 In unser Genossenschaftsregister ist ber der Nr. 15, Meolkerei⸗Genossenschaft Obriahoven⸗Lackhausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Johann Kemper zu Obrig⸗ hoben ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an feine Stelle der Landwirt Wilhelm Vens zu Obrighoven gewählt. Wesel, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Tschobpanu. . Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ registers. den Konsumwverein, Spar⸗ und Produktiv⸗Genossenschaft für Ischopau und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zschopau bett,, ist am 15. April 1914 eingetragen worden: Die vom Aufsichtsrate gemäß sz 2 des Statuts vorläufig bestellt ge⸗ wefenen Vorstandsmitglieder Ernst Paul Höfer, Richard Edmund Edwin Wolfram und Oskar Albert Groß sind ausgeschieden. Der Konsumvereinsgeschäftsführer Ernfe Emil Lämmel, der Schuhmachermeister Friedrich Moritz Nietzel, der Schuh— machermeister Ernst Paul Höfer, sämtlich in Ischopau, sind Mitglieder des Vor— stands.

Weiter ist heute daselbst eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Einrichtung einer Sterbeunterstützung für Mitglieder, deren Ehegatten sowie deren schulpflichtige Kinder getroffen wenden.

IZschopan, den 2. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahrweiler. 9994 Konsurserõffnung.

Ueber das Vermögen der Rübenkraut⸗ fabrik a. d. Ahr, G. m. b. SO. in Neuen ahr Heimersheim, ist am 22. April 1914, Vormittags 12 Uhr, das Ronkurg verfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Jarre in Ahrweiler. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 22. Mai 1914. Ahlauf der Anmeldeftist am 29. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am E55. Mai E914, Vormittags RO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1914, Vormittags IG Uhr, an hiesiger Gerichtsste lle, Wilhelmstraße, Zimmer Nr. 8, 1. Stockwerk.

Ahrweiler, den 22. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

ERiele feld'. Konkurs. 19762

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Schneier in Bauerschaft⸗ Schildesche Nr. 39 ist beute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon— kurgderwalter ist der Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 16. Mai 1914. An⸗ meldefrist bis zum 30. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am 209. Mai 18914, Vormittags EH Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtstraße 4, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 183. Juni 1914, Vormittags LER Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 23. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Chemnitz. 9783

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldwarenhändlers Karl Gott⸗ lieb Sahn in Chemnitz, Brückenstraße 32, vird heute, am 24. April 1914, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meyer hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1914. Wahltermin am 25. Mai 1914, Vormittags EO Uhr. Prü- fungtztermin am 25. Juni E894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1914.

Chemnitz, den 24. April 1914.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B.

CxaExnIKam. 19760 Konkurs erfahren.

Ueber das Veimögen des Prspstei⸗ pächters Josef Eygan in Czarnikau ist heute, am 23. April 1914, Nachmittags 5 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Nürnberg in Czarnikau. Anmeldesrist bis 30. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1E6. Mai EL91IR, Vormittags L160 Unyr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Jun 1918, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mat 1914.

Czarnikau, den 15. April 1914.

9641]

Dresden. az

1 98 YMgno ODeher

walter: Dresden, Heinrichstraße 5. Anmelden big zum 16. Mai 1914. Wahl. Prüfungstermin: 26. Wai A932, Ar, mittags 190 Uhr. Offener Arr'st * Anzeigepflicht bis zum 16. Mat 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abi.

Eilenburg.

Ueber das Vermögen des Jischl meisters Karl Lichtenberger in E bura ist am 23. April 1914, 12 Uhr, das Konkursverfahren ) Verwalter: Kaufmann Walter Berzikeh in Eilenburg. Anmeldefrist bis 30. Mn 1914. Erste Gläubigerversammlung an L9. Mai R9LIA, Vormittage 3) Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis un 30. Mai 19814. Allgemeiner Prüfumn termin am 8. Juni 184A, Vormittag 95 Uhr. x Gilenburg, den 23. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

er ..

Geislingen, Steige. lol Ronkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Martg

Hoyler, geb. Seyrtang, Ehefrau del Schleifer meisters Christiat Honler wohnhaft in Geislingen, ist am 21. Ayn 1914, Vormittags 115 Uhr, das Konkurr verfahren eröffnet worden. Konkun perwalter: Gerichtsnotar Bender in Gez lingen. Anmeldefrist und offener Am mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 191 Wahl⸗ und Prüfungetermin: S den 23. Mai 191, Vormittag 3 Uhr.

Geislingen a. d. Steige, den 24. Lil 1914.

Gerichtsschreiber E. Amtsgerichts:

Gaißer. Genthin. or n Ueber das Vermögen des am 5. De

zember 1913 in Parey a. ES. Terstorben Schiffseigners Christian Müller

Vein er ung

dessen am 9. Marz 1914 in Parey ben storbenen Frau, Luife geb. Böitcher,

1911 1 Uh

2

am 22. April 1914, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet n Konkursverwalter ist der Kaufman belm Ilm ju Genihln. Anmeldeftist k 21. Juni 1914. Erste Gläubigerversanm lung am 19. Mai AREA, Vorn RO uhr. Allgemeiner Prüfungstemn Juli 1814. Borm. O 1h

1m 7. Offener Arrest und Anzeigepflicht

6. Juli 1914. Genthin, den 22. April 1914. Gerichtsschreiberei Abt. 5 des Königliche: Amtsgerichtz. Hacker, Gerichte aktunt. Hagen, West. 976 Ueber das Vermögen des Kaufmann Inhabers d

Firma Hugo Becker zu Hagen, Elle

eröffnet. ich führer Theodor Althoff zu Hagen. Ofttn Arrest ist erlassen mit Anzelgefrüt * zum 15. Mai 1914. Die läuft ab am 1. Junk 1914. Die ein Gläubigerversammlung ist 24 20. Mai 19K A. Vormittags LI Ilht der allgemeine Prüfungstermin ausn 23. Juni 18E A. Vormittags EI Uhr vor dem unterjeichneten Gerichte, imm Nr. 21, anberaumt. ö

Königliches Amtsgericht Hagen Weslf. ]

Halle, Saale. 270

Ueber daz Vermögen des „Vassagg Auto mat!/ Gefell schaft mit beỹchrü⸗r!⸗ Haftung in Halle, S., Leipzigerstraß= sft heute, Vormittags 11 Uhr, das Ko kursverfahren eröffnet. Verwalter mann Ferdinand Wagner in Halle, Königstraße 15. Offener Arrest mit. frist bis zum 22. Mai 1914 und Frist zur. meldung der Konkurs forderungen bis 11 8*n 1914. Erste Gläubigerversamml ng? 25. Mai 9A, Bor mittag 111m allgemeiner Prüfungstermin den 2. u

wan

18914, Vormittags 99 Ur. *.

straße 13, Zimmer Rr. 45.7 N23 1

Halle, Saale, den 24. April 1914 Der Gerichtsschreiber.

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung

5 611

4

Harburg. Ebe-. 197

Konkursner fahrer. .

Ueber das Vermögen des Schloß

meisters Fritz Köhrmaun jun. Harburg. Mühlenstraße Nr. 15. 1162 33. Aprik 1514, Nachmittogs o Uhren Ronkurgverfahren eröffnet. Vernäarl Gerichtssekretär a. D. Oskar Bel? Harburg, Marienstraße Nr. 60. 6 Arrest mit Ain zeige ri bis zum 6. 31 1914. Anmeldefrift bis zum 6. Juni! Erste Gläubigerberfammlung am Son, abesad, den Z3. Mai 124, mittags Uhr, und allgemeiner 6. fungs termin am Sonnabend, 29. Juni 184, Rorniitta ga 3 lin

vor dem unterzeichneten, Gerichte, i richtsgebäude am Bleicherweg, Simm Nr. 26.

Harburg, den 23. April 1914

Roͤnigliches Amsegerscht. Abt. III

Rir chen. Ron ursverfahren

Ueber daz Vermögen der Elen Gastwirt Ehr. Schulten? aun Nie sischbach ist am 21. April 121. mittags 430 Uhr, dag Konkurs gets,

winkel, ist heute eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Sun

rat Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis 12. Mal 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1914. Kirchen, den 22. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts.

Kosten, Ez. Posen. (9754 Ueber das Vermögen des Händlers Stanislaus Kahl und seiner Ehefrau Marie geb. Mal in RKosten ist am 23. April 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Oberbuchhalter Neumann in Kosten. Anmeldeftist bis 16. Mai 1914. Erste Gläubtgerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Mai 191, Vormittags 10 Uhr, 1 Treppe, Zimmer Nr. 24. Sffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Mai 1914. Kosten, den 23. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Leipzig. (19790 Neber das Vermögen des Handels⸗ manns Hugo Aifred Möller, In- habers einer Seifenhandlung in Engels⸗ dorf. Althenerstr. 2, wird heute, am 23. April 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tivpmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 25. Mai 1914, vmit · tags A1 Uhr, offener Arrest mit

frist bis zum 23. Mai 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 23. April 1914.

Liebenstein, Hzgt. Gotha. 9792 Ueber das Vermögen der Firma Glas- hütteu merk Geraberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, S.⸗ SG., wird beute, am 23. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß agent Lemmrich in Zella St. Bl. An—⸗ meldefrist bis zum 12. Mal 1914. Wahl: termin und Prüfungstermin am 22. Mai E9I4, Vorm. 1099 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai Herzogl. S. Amtsgericht Liebenstein.

Lörrach. 19794 Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Johann Heinrich Ißler in Grenzach ist beute, am 23. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist Rechtè— agent Zirkel in TVörrach. Anmeldefrist, offener Ürrest und Anzeigefrist bis 11. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 19. Mai k OI A, Vormittags ROuhr. Lörrach, den 23. April 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts. Abt. III. Hagcleburz. (19789 Ueber das Vermögen des Seilermeisters Avolf Fricke in Magdeburg Neustadt, Lübeckerstr. 2s, ist am 24. April 1914, Nachmittags 1 Uhr 45 Min., das Konkurs verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Eduard Schellbach hier, Breite⸗ weg 248. Anmelde und Änzeigefrist bis zum 19. Mai 1914. Erste Gläubiger versammlung am 19. Mai 1914, Vormittags EO Utzr. Prüfungtermin am 9. Juni 191A, Borm. 160 Uhr. Magdeburg, den 24. April 1914. Königliches Aritsgericht A. Abteilung 8

97961 Ueber das Vermögen des Christian Scholl, Müners in Reumühle, Gde. Schmidhausen, ist am 23. April 1914, Vorm. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirkanotar Herrgott in Beilstein. Offener Arrest, Anzeigefrist des 8 118 R. O. und Anmelde⸗ frist bis 9. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung, in der auch über die in 134 K. -O. bezeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird. und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Mai E914, Nach⸗ mitt. E Uhr. Marbach, den 24. April 1914. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Marbach: Drautz.

Men den, Har. Iserlohn. 10001] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Werkmeisters und Händlers Friedrich Wortmann zu Menden ist heute, am 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pehle in Menden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mal 1914, Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1914 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Mai 1914, Vormittags EKL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1894 2, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6.

Menden, den 18. April 1914.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

M. Glad hach. 10100

Ueber das Vermögen des Wirtes Jo⸗ hann Hermanns in M.⸗Gladbach⸗ Land, Ohler 30, ist heute, am 23. April 1914, Nachm. 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Agent Gerhard Blinten in M. Gladbach. An meldefrist: 17. 5. 14. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 25. S5. LA, Vorm. iI Ur, Zimmer 77. Offener Arrest mit Anzelgefrist: 9. 5. 14.

Amtsgericht in M.„Gladbach.

zeige ESGE, Vormittags 9 Uhr, und zur

V. Gladbach. 10007

Ueber das Vermögen des Faufmauns Johann Hebben in M. Gladbach, Jieiherbltterstraße 1992, ist am 23. April 1514, Rachmittags 5 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursderwalter: Agent Gerhard Blinten in M.⸗Gladbach. Anmeldefrist: 29. Mai 1914. Erste Glãubigerversammlung . 18. Mai 1914,

Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: S. Juni 1914, Vor⸗

mittags AI Uhr, Immer 77. Offener Arrest mit Anzeigefris: 9. Mai 1914. Amtsgericht in M. Gladbach.

Lgenustadt, Hain-Weserb. 10003) Kfont᷑ur s verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1914 verstorbenen Gastwirts und Fauf⸗ manns Ferdinand Decher in Allen⸗ dorf M.. B. wird heute, am 24. April 1914, Vormittags 11 Uhr, das FRonkurgberfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaßpfleger die Fröff nung des Nachlaßkonkurses wegen Ueberschuldung des Nachlasses beantragt hat. Der Kaufmann Ransenberg in üllendorf M. W. Bahn wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 27. Mal 1814 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie aber die Bestellung eines Gläͤubigerausschußses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstande auf den 5. Juni

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1914, Vormit— tags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz hahen oder zur Ronkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht

in Neustadt (Main-⸗Weser⸗ Bahn).

Pnurt. 9795 Ueber das Vermögen des Fabrit⸗ arbeiters Ludwig Hatstait und seiner Ehefrau, Therese ger. Schlößlin, in Roppenzweiler wird beute am 22. April 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Martin in Pfirt. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Mai 1914. Erste Glaͤubigerver: sammlung und Prüfungstermin: 27. Mai 1014. . Kaiserliches Amtegericht Pfirt.

9748)

Preussisch Kolland. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Faufnmanns Emil Karsten in Pr. Holland ist am 23. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Fonkurgsverfahren eröffnet. Verwalter ist der Prozeßagent Schlemp in Pr. Hollanz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Mai 1914. Erste Glaäuhigerver⸗ sammlung den 7. Mai 1914, Vormit⸗ tags Uhr. Allgemeiner Prüfungä— termin den 6. Juni 1914, Vormit-⸗ tags EK Uhr, Jimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. Mai 1914. Pr. Syolland, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht.

d ding. oukursverfahren. 9770] Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ machers und Schuhwarenhändlers Lauritz Peter Benuetsen in Oster⸗ linnet wird heute, am 22. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent H. A. Nehlsen in Roͤdding wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1814, VBarmittags AAL Uhr. Offene] , mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1914. Rödding, den 22. Abril 1914. Königliches Amtsgericht.

Salz k Otten. Kon turs verfahren. Neber daz Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Ehrenbrtuk in Salz kotten wird heute, am 24. April 1914, Vormittag 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Witte in Salzkotten wird zum Fon⸗ kurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. Mai. 18914 bei dem Gerlcht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den E 9. Juni 191A, Bor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Hesitz haben oder zur Konkursmasse, etwas schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

looo]

nehmen, dem Konkursverwalter bis ium 20. Mai 1914 Anzelge zu machen. Der Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts Salzkotten.

Sta elsteim. 9799 Das K. Amtegetlcht Staffelstein hat über das Vermögen des Mechanikers Karl Neff in Zapfendorf am 23. April 1914, Vormittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontursrerwalter: Rechtsanwalt Dannen⸗ mann in Staffelstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 18. Ma 1914, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am LI9. Mai 191A, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1914, beide Termine je Bormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

steinau, Oder. 9777 Ueber das Vermögen des taler⸗

meisters Paul Unrich in Steinau Oder) ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 9. Mal 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1814. Bormittags 0 Uhr, im Zimmer 8 des Gerichisgebäudes, offener Arrest mit n,, bis 9. Mai 1914. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Altmann hler. lala.

Amtsgericht Steinau (Oder). 22. 4. 1914.

Sy Ke. 99971

Ueber das Vermögen des Pächters August Bahn in Gödestorf (Kreis Syke) ist am 17. April 1914, Nach⸗ mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Louis Meißel in Bassum (Kreis Syke). Anmeldefrist bis 20. Mat 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. Juni 1914, Nachmittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Mai 1914.

Syke, den 17. April 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Sy Ke. 19998

Ueber das Vermögen des Mühlen besitzers Johann Ehristoph Kruse in Wulfhoop (Kreis Syke), Nr 34, ist am I7. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ walter: Kaufmann Adolf Ritterhoff in Syke. Anmeldefrist bis 22. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungttermin: Mittwoch, den EO. Juni (91A, Nachmittags 3 uhr.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Mat 1914. Syke, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht. 2. Uelzen, Br. Hann. [97531

Ueber das Vermögen des Hofbesttzers Otto Dreyrr in Ehserndorf ist am 21. April 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtver— walter: Rechtkanwalt Dencker in Uelzen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Mai 1914. Eiste Gläubiger versamm⸗ lung: A5. Mai 181A A, Bormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am E5. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtegericht in Uelzen.

Lrach. 9999

st. Württ. Amtsgericht Urach.

Ueber das Vermögen des: I) Johannes Holder, Bauers in Böhringen, Ober- amitz Urach, 2). Wilhelm Holder. Gauers daselbst, ist am 24. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Tonkursverwalter Bezirksnotar Kalmbach in Böhringen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 16. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 2. Mai 19A 4, Vor⸗ mittags dE Uhr.

Den 24. April 1914.

Amtegerichtssekretär Bandle.

Wunsiedel. 9800 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Wunstedel hat über das Vermögen des Karl Schmidt, In haber einer mech. Bau⸗ u. Möbel- schreinerei in Marktredwitz, am 23. April 1914, Nachm. 4 Uhr, den Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Winter in Marktredwitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Mai 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Besitellung eines Gläubtger⸗ auzschusses sowie allgemeiner Prüfungs— termin am 6. Juni 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhzr.

Wunste zel, den 24. April 1914.

Gerlchtsschrelberei des K. Amtsgerichts

Wunsiedel.

Dell, Mogel]. 19803 Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des zu Reumerl wohnhaft gewesenen, am 4. Dejember 1913 verstorbenen Kaufmanns Josef Treis ist am 23. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Ehl in Zell (Mosel). Offener Arrest mit. An zeigefrtst bis zum 9. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner r n,, am 20. Mai E914 an hiesiger Gerichtsstelle. Zell (Mosel), den 25. April 1914. Königliches Amtsgericht.

ist 9

in Hambrücken wurde nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins gemäß 8 163 K. O. aufgehoben.

Bruchfal. den 22. April 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Crailsheim. osod K. Amtsgericht Crailsheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Gensmantel, Händ lers in Unter deufstetten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben.

Den 21. April 1914 Amtsgerichtssekretär Schaefer. BDelitasch. 97721

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Vaul Schüler zu Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Delitzsch, den 22. Axril 1914.

Königliches Amtägericht.

Dinslaken. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonial, und Manufattur⸗ warenhändlers Bernhard Schwaack in Dinslaken Hüänxerstraße 83, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Dinslaken, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 10002

In dem Konkursoerfahren über das Ver⸗= mögen der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Attien in Dortmund, wird dem Verwalter Kauf— mann Richard Haack in Dortmund ein ö Teilhonorar von 20 000 6 fest⸗ gesetzt.

Dortmund, den 21. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Geschluß. [9766] Datz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Goven⸗ sießen zu Essen wird hiermit wegen all⸗ gemeiner Einwilligung eingestellt. Effen, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. 10006 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Er ast Gru⸗ nert zu Euskirchen, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Faber Nachf. zu Euskirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guskirchen, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Flensburz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts P. Neumann in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

978651

Aalen. 19793 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Max Höß, Mechanikers in Aalen, ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 18. Februar 1914 an- , , Zwangtvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 18. Februar 1914 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen worden. Aalen, den 22. April 1914. Gerichteschrelberei K. Amtsgerichts Aalen. Schwab.

Altena, Westf. Beschluß. 9763 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Altenager Volksbank e. G. m. b. H. in Altena wird zum Zwecke der Verwertung des der Altenger Volks. bank gehörigen Bankgebäudes der Rechts—⸗ anwalt Justizrat Graumann zu Altena zum Sonderkonkursberwalter bestellt. Alteno, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht.

armen. Contkursverfahren. I0009 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Barmer Sngrospolsterei Gebrüder Jörgens in Liquidation in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Barmen, den 22. April 1914. Königliches Amtügerlcht. Abt. 1b.

Bexlin. 97411 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Ren. necke ju Berlin, Rosenthalerstr, 153, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußttermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Hexlim. 9744

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rauchwarenhändlers August Blume nihal zu Berlin, Holj⸗ gartenstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewäh—⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 19414, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts- , hierselbst, C. 2, Neue Friedrich⸗ traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102.104, bestimmt.

Berlin, den 21. April 1914. Der Gexichtoschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

KRexlim. 97431

In dem Konkursverfahren über Las Ver⸗ mögen der Berliner Reelame-⸗Artitel⸗ Gesellschaft m. b. H. ju Berlin, Ritterstraße 52, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Släubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußkermin auf den L8. Mai 9ER, Vormittags E607 Uhr, vor dem Königlichen Amis. gerichte hierselbst 0. 2. Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102104, bestimmt.

Berlin, den 21. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Gerxlim. 9745 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Kauffrau Sulda Goldstein, eb. Elend, in Berlin, Kommandanten straße 60. (Firma; Hulda Goldstein), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie jzur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Mai 19E A, Vormittags A HISUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße l / (4, III. Stock- werk, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 23. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

Berlin. 9746 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Germania“, Trausport⸗ Bersicherung s Aktien ⸗Gesellschaft in Ligu. in Berlin, Französischestr. I ist eine Gläubigerversammlung auf den RS. Mai ERA, Vormittags AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. I3/ 14, III. Stod werk, Zimmer 111, einberufen zur Beschluß— fassung über den Widerruf der Bestellung des bisherigen Gläubigerausschusses und ,. zur Wahl eines neuen Bläubigerausschusses. werlin, den 24 April 1914. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

H erlin-Seliomeneræ. (9761 Kouturs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. April 1913 verstorbenen Försters außer Diensten Robert Leißner, zuletzt wohnhaft in Berlin, Alvenslebenstraße 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin. Echöne berg, den 16 April 1914. Königlicherß Amtsgericht. Abt. 6.

97741

9787

Flensburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Adolf Johannsen in Stenderup au wird nach erfofgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Freiberz, Sachsen. 9782 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Julius Richard Schustar in Freiberg, In— habers der Firma Richard Schuster in Freiberg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 23. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 19781 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Bern⸗ hard Reichel in Freiberg, Inhabers der Firma Dresdener Glühlicht⸗In⸗ bustrie Franz Reichel daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Freiberg, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Gäckttinz cm. . Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Schlachters August Brack⸗ maun in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Göttingen, den 20. April 1914. Königlichts Amtsgericht. 4.

annoverꝶ. [9802 Das Konkure verfahren über das Ver— mögen der Firma Lüneburger Honig⸗ Centrale S. W. Meyer C Taije in

. 9768]

Hannover. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren uber das mögen des Kolonialmarenhändlers Christian Ahlbrecht in Vauno ver, Engelbostelerdamm 98, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 22 April 1914. Königliches Amtsgericht. 12.

9801

9 Ver⸗

ort y. . meimstet. oss] M rm ch Sn] . 9798 Konkursverfahren. Dag Konkurt verfahren über das Ver— In dem Konkuraverfahren über das

abgesonderte Befriedigung in Anspruch

mögen des Landwirts Nupert Krämer

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗