1914 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; z 10179 Ilolsol . ö 2 entliche Zustellung. Johann Krecmar, Y den Arbeiter Jo— N V 1 ĩ . 3541 ; ;. ; 2 42 , . , , ti i, . . in Fann Fraufowiez. 3) den Arbeiter Rude 3) Verkäufe, Verpacht ingen, Getr. ehemals So auf A1 Yo kon-, 3 9 Teilschuldverschreibungen Serie er Klag tar gemacht. Wiler tung, J d J e

1 si schtigte ze ) ei perski, Jurekschen Eheleute, ) die Janatz Zwecke der ff ö Prozeß bevollmächtigten zu be belh Horn, i spereti Yuslel , ne, s. . ö ; m , n,. jetz x2YNn vrrtierte Teilschuldverschreibungen 111 . . * ö e, rer Mutter in Zittau, Kasernens Ind Backing, Jeb! Vamperefi, Masersti- dieser en,. die bei Marienwerder. Prozeß Pesnuga. früher sämtlich in Krav, jet Verdingungen 2c. trtier sch n 9 I, HI und der

. 2

s 6 7 ar; 6 . . fes stell di ö G. Bãckerm . 5 ö X. 900 1 2 stellung wird Dieser Auszug der Klage Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte schen Eheleute, 6) den Ackerbürger Maxi. Göln, en 2. Ari 1 , ö . 3 n bevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Moses unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1 2 * 1 , Steuüun Romana . Iuhttz alot wickemaun ünd' Find in milian Lampert Eis bertceten Furch szinen (. S] Fu berg ral ere bh reiber . m mne en h, in a , . klagt gegen Ven Kauf. bauptung, daß die Beklagten dem Kläger ioo?!) Musterschutz! : me, o, , nen Aktiengesellschaft für Petroleum - men. 8 . Pau j ; Fe ; straf r Jablone ki in Ade zi 1 an seiner am 13. Jult 1913 verston mann ; ; i Ba ; 6 . Gerlchtsschreiberei des K. Landgerichts J. Sorn, früber' in Weiden, Bahnstraße, ander Jabloneki in Adelnaus zu 11nd gn 102536) Oeffenttiche Zustellung. Yruster Auguste Jach a,, Marlenwerder, jetzt unbekannten Auf, und aus einer Zession des äckermeisters Habe einen Musterschutz auf einen neuen 28 . ,, 5 9 nächte hsiraer Fr z Namysl J. 2 * 8 m hy T 89 kl t ö . en 256 69 s schulden mit dem Derselbe ist einfach. Konstruktion stellt J j ö. Fĩae Anl ö ge . vom kältsort, unter der Behauptung, daß der mächtigten, Ackerbürger Franz Namve! l. Kläger, vertreten durch Nechteanwalt Karl Salfte Ein n , , Grundbuche des dem Beklagten gehörigen sammen 256 68 M, sch ; selbe 1 1 n Dortmund. cheine der obigen Anleihe gelangen —— J 9 52 9ra 7 De ‚— . . . 2 1 N 8 rin 53 . 8 b 2. . ein In. 44 v ; . . ö; = 5 chen Die verehelichte Emilie Georgi, geb. Beltlagte für den Unterhalt seiner Kinder in Adel nau, unter der Behauptung, daß Foch in Frankenthal, bat gegen Adam ö 2 , lr Irundflücks Marienwerder, Graudenzer Antrage, die Beklagten zu verurteilen, sich billiz, Lebensgefahr ausgeschlossen. Am 11 . J. Vorm. 10 uhr, Fälligkeitstage ab * 9 1, ) 1. 31* 112 2 * 6. 9 * n. straße 13, Prozeßb oll nacht zter: Rechtẽ⸗ ̃ cbindert 2 o Tam ili ' ldelnau Aecker Mr. 36 gehöri e . 9 .1f at 33 Fsagt Lane . 2 l 8 5 F5öu . q 3 90 s6 ypo⸗ befehl und Pfändungsbeschluß des Rönig⸗ händler zu verkaufen oder suche einen . 1 ; , . D x. aa n. . d . . *. bete nn 5 . gd 9 kes ner biate r in der ,, des wom Rechtsanmnlt m, Wenn . 27 i n, 4 lichen e . Seele vom 12. Ja- Fachtechniker mit Kapital als Teil- , n,, ,. ne, . e . . und In⸗ burg g. S. klagt gegen ihren Ehemann, (iner vierte liährlich im voraus zu zahlenden Giöße von 210467 ha an die Kaufmann berefsbarter Jin sen erhoben. mit dem An— ckehrt wird, 3) Lem Beklagten die ge seien, daß diese Hypothek nach der ihr zu nuar 1814 für den Kläger bel zer Gelen; haber und zum Hau derselben. s tra gene. ö. 1 24 ö ha * den Bergarbeiter Albert Georgi, fräber Unferbaltsrenfe Ton je 75 an seine Leon Linettvichen Ebelente notariell ver⸗ trage: Der Beklagte wird verurteilt, on , , agien die n e liegenden Urkunde sofort fällig kirchener Bergwerks. Aktien Gesellschaft Zies mer, Allenstein, Langgasse 7. rack fablbaren Teĩssch u ldverschreibungen bei der me en, deen ,,,. ,. . un 53 . ö , ö , . 1 863 182 666 sstatt. bei der Nationalbant für eutsch⸗ ent kalte, auf Grund der aun n ne g, . Mutter. Der Kläger lader den Be- verpflichtet haben, demnächst aber die Zin en hieraus Tom 1. Oktober 1912 an; 24 . , nach Fälligkeit gezahlt warden, und daß gepfändete Betrag von 266, 69 1 an den⸗ II06522 Verdingung. in Höhe von S 182090 statt Dellggter etng ein Fahr, nach; nn. . Betlagte *. md nnd 3 vor die —ͤ gen . 8 * in Frankfurt a. M.: sstrei te Zivilk zeklan schlosser zertra il is Si de,, ĩ aufi erklã ĩ z ten des Beziuks der die Gläubiger aus den Teilschuldverschrei⸗ 1 Trank . zbös,; Rechtestreitz vor die fänste Zivilfkammer mit den Beklagten Keschlessenen Bertrage tagen; das ist ien Siber 5 r geir vom J. Bktorer fol3 vorlaufig bollstreckbar' zu erklären. Zur für, die, Unterbeamten Fes , , , , r. ö Deutschen Bank Filiale willig vetlafsen habe und sich in der Welt beg r iar Den e ts ina Coln, dem Kläget um Gigentum abgetreten k ö , (Zivil justizgebãude, Sieve kin gylas aun Zinsen für die Zeit vo , . de, g e esd, . beige? dle (neben. bel der Deuifch ut Filia 21 3 ran 57 (FB 8 NMbnlg (. 10h * 93 J o. . . N * P 9s uf 8. ) 51 ] . vorlaufig ol 1 . ; 1 ö 4 ,. . wen . . ꝛirfu z ; herumtreibe, mit dem Antrage auf Ehe— Reichenspergerpiatz, Immer 267, auf haben, ferner die Beklagten die Auflassung Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— seien, mit den Antrage, den Beklagten werden die Beklagte vor das Königliche (gegenwärtig rund 3100) so für die Zeit wohnen 9 bel Ter Filiale der Bank für Handel 1 ss ð . ö 64 J l ͤ Ddiichen Verhandh es ff t ie B zualei in te zugelassenen Anwalt ö . ; e sch⸗ ergwerks⸗ und In dustrie, ö. e ret a ö . des O utzr, inik' der Aufforderung, einen zei 3 die Bellagter, zugleich als gllinigs if. Siilkammer des &. Tant gerichte dachtzn. Gerschte gelgsfsenen mah Blendung“ der Jwangsbollftleckung in auf den Z. Juni 1911, Wormittags trennt nach Deutsch Tuzemburgische Bergwerks. Fein, Rutterdentschen Creditbankt, Rechtsstreits vor die zwei ö n fe V ; . ̃ , , . bestel öffent⸗ et tei m Klä . i 31 ü . uszug der Re Rarf 83 mi S igentlichen Dienstkleidern Rechtsnachfolgeriu der Uninn, Aetien⸗ zerichts in Naum we estellen im Zwecke der ö5ffent⸗ T erski zu verurteilen, dem Kläger die 5 ; ö ustellung wird dieser Auszug der h * 8 R d Steele, den 15. Aprll 1914. b. den eigentliche * 9 1 . walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Lampere ki zu verurteilen, e 9gn4, Vormittags 8 Uhr, mit der Vorstadt, Blatt 188 mit dem Range der ö ö ͤ h ö mn. = z ne burg 9. S. auf den 4. Juli 1 9), . Zune siun wird Tieser Auzug der zum Grundstück Adelnau Aecker Nr. 36 5 9 ekannt gemacht. 2 zur Zahlung . 1 in je 3 Losen im Wege des Anbietungs« gesellschaft für Bergbau, Eisen . und t 8 ö 36 . J 3599 ebs o 9 Zinfs sei es niglichen Amtsger . ö J si l dieser j j s 1 * . rankenthal, den 25. April 1914. ; 9. hae, Jo0 M nebst 45 oo Zinsen seit dem e g ) ĩ ö . ö . , , forderung, sich Turch sinen bei tiesen Götn, den 22. April 1914 auf mlassen, 2) das Ürteil für porläug 8 gi. Landgerichts schrelberei. Der Gerichtsschreiber des Landgericht . SOktober I5I3 zu derurteilen, und das Angebote auf Nebernahme von Tieferungt for I] e dee ne igen Fertz le 8 ; 13 dnn z ollf ĩ gli rmenj ti Grklnm in schrist ‚Angebol auf Lieferung von Dienst— Prozeßbevollmächtigten vertreten ö 6g, k— 1 2 In Sachen des Rechtsanwalts Dr. , vorläufig vollstreckbar zu erilären. Zur Der Millermeister August Grimm in schrift „Angebot auf. Tteferung vor ü , ö öh gfftzen⸗ ,, ) . April 1914. .. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Spezereihändlerin Adel heid Schind⸗ Kirtach in Bertnhat, Klägers, gegen i e . e, n, ,. ks gte rrestrettz Bennin klagt gegen, den Arbeiter Paul kleidungsstücken ! bis zum 3. Juni, Siegener Jartmann 3 Braun Aktien er Gerichtsschreibe 81 ce ig. . 8 Fönzaliken TLandaer 5 211i Smaädchen Marie Gersten⸗ ö 33 straß N 22 Proꝛzef be pol ck. y ö 1 —— 2 F M ö d ö kti z t d in; d Di des Königlichen Landger cht. ö Monatsmädchen Marie den 6. Juri 19414 Varmittagss straße Nr. 22, Prozeßbevollmächtigter: 5 Gerard von Kettl beide frib⸗ z . Marienwe f d h f daß er letzterem Waren im Ge⸗ postdirektion in Potsdam einiusenden. le ? ; . h 58 König ; . va . . Siren nl, . ' , . d Gerhard von Kettler, beide früber Amtsgericht in Marienwerder auf den auptung, da tz War 16 ͤ Bulle . * . f fn . . jer zu Frankfurt a. Mk., Humboldt⸗ O hr, geladen. Zum Zwecke der Rechts anwalt Justizrat H. Pirschler in Frank Hamburg, jetzt unbekannten Aufenlk.⸗ 16. Jun! 19141, Vormittags 9 Uhr, samtbetrage von 23 54 käuflich geliefert Angebote werden am 3. Juni, 10 Uhr vorm. A. & 9. Oechelhaenser Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Peajer äarl Ahrens zu Rüästringen, rich Cöreth, fruber zu Hamburg, je zt ĩnbe. n , ,,,, ; früher in Frankfurt ain Main g . . Flager Bewerber im 5 239 der Ober‘ lichen Hauptversammlung auf Sams den 27. Mai J, Nachmittags r, , . ed manner zörgth. früher zu Hamburg, jeßt unde; zu 2 und 3 wird dieser Auszug der Klage Derold, iu er in Frantfurt am PTeain, werden die Beklagten, nachdem gegen 8 ĩ rder, den 24. April 1914. kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Bewer er im Simmer 25 er oᷓoer⸗ we 1m g au ; . . , , ,. Pappelstraße 4, Prozeßhevollmächtigter ten Aufenthalts, mit dem Antrage auf pekannt gemacht. itzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ö . 9 en Mar 6. , 23,54 * nebst 40, 3insen seit dem Tage der postdirektion geöffnet werden. tag, den 23. Mai d. J, Nachmit« 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frank—=

. 2 . . zt NMäaerbBißrger Nler- zes Köniali Landgerichts. aesprochene Ausschlagung der ihm se * . 2 erz. 878 ] München, den 24. April 1914. Cöln, klagt gegen den Handelsmann Paul Generalbevollmächtigten, Ackerbürger Aler. des Königlichen Landgerichts gesproche gung der ihm seh Goidmann, fiüher in für geliefert. erbaltene Waren 1873539. *. schaft für Berghan, indnstrie . 1 2 J 8 2 1 7 * 2 9 5 r z mmer 1 106311] Oeffentliche Zur gt obne betannler Kobnnnd cht, sl fületcäert in auch de Gefell. . sendel Böbn d. wu dnirt in Fordern schaft nichtig und Paul August Jog nibalts, unter der Behauptung, daß im Bierhaus den Betrag von 78,80 M, zu⸗ Flugapparat. Eisen und Stahl Indnstrie Die am L. Mai 1914 fälligen Zins⸗ UG311I Oeffentit usse tung. it nm id VYaul August Joch ,,, Sobenmölse Weißenfelser · ** 589 61 5 . ; Grundstü ; . ; . ͤ k . ; J i * 3 ff. ne gwif ; Rai ; ö Hellborn, in Hohenmölsen, W ißenfel ser nicht sorge und die Mutter durch Krank- die Beklagten die zu dem ö Gries, Lindwirt in Oppau. 3. Zt. un— ,,,, . el art. Blatt 185 in Abteilung II zu darin zu willigen, daß der durch Ärrest . Suche die. Musterfchutz ohne Zwischen , , . anwalt Justtzrat Dr. Re mit d : 8 * walteten Nachlasses seiner Mutter? ; Nennwerte dustrie 1 e De 2 2 . e esell l olf jetzt unbekannten Auf fab r Sz j sid Ir Auflassun ) . 8 e egen. C tund en de : ( 2 . x in Hohenmölsen, jetzt unbekannten Auf,. Kinder Elisabeth und Elebeth zu Händen kaust und sich notariell zur Auflassung Kläger ju bezahlen 00 nibst 50/0 des Rechtsstreits aufzuerlegen. K. 9 erm lebe di sen sichtttinhen I Tagen (äibt. Jechẽ Bonifatius in Gelsenkirchen lf ündli Linettysch tech ö 5 650 fn s f s ͤ il ie Lief : ngsstücken Nach 8 5 der Anleihebedingungen sind land, schließ luaust 1566 sie bös klagken. zur mündlichen Verhandlung Des Ligettvschsn Kbeleute ihre, echte zus dem der Bellagte bat die Prozeßkoften zu kenn er dr des Landgerichts in v5 ie am 17 April d. Is. fällig gewesenen selben ausgezahlt wird, und das Urteil für Die Lieferung von Diensikleidungsstücke ch? gen sind schlietzung August 1906 ke Dos. 1 . r Yamdn ek 26. Juni 1914, Vormittags ru, dis 31. März 15914 bisher nicht gezahlt Frankfurt, ö 213 J 2 3 i . * * ĩ V . 1 2 3 2 * I p 2 Fbeidung. Die Klägerin ladet den Be, den. 16. Juli 1814. Wormittags nunmehr vrrm(igern, mit, dem. Antrase, cen Verhandlung in die Sitzung rer 2 be den lenpflichtig und zwar inebeson eie zur Amtsgericht in Steele, Zimmer Nr. 1. pom (J. April 1915 ab, und zwar ge, Bochum, den 27. April 1914. e Zivlllammer Ger etstorbenen Wojei stellen. Zum z öffentl 8. Dienstmũ d ü Altttengesellschaft als e, ea, ö. k eite Zivilkammer dem gedachten Gerichte zugelassenen An— Erben nach dem verstorbenen Wojciech Frankenthal vom Dienstag, 23. Jun! bestellen. Zum Zwecke der 6ffentliz ' Gran dstäck Marien nerder, Grauden er 10 Uhr, geladen. a. Dienstmützen und und Hütten lttiengesellsch af , , , es Königlichen Landg 5 1 ut 2. i , ,, zur Anwaltshestellung. 94 Avr Vost Abt. III Nr. 2 j ö. . u na. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf, Klage bekannt gemacht gehörige Parzelle 93 3 des Kartenblatts 36 Ann n n,, . Damburg, den 24. April 1914. . ; verfahrens verdungen werden. Stahl Indust rie. n, nnen, . ß i 1 ech ts 1 3 2 T F z J P 3reęr 9 . 2 ? h * 57 s. 1 ö A 1 ) 9 9 222 ere, ,, ,,, S.). Führe r, als , vellstrecbar zu . V lor] Oeffenriiae Juste nung [1G6456] Geffentliche Zustellunn. sirtãl eventuell gegen Sicherheits leistung [109279]. Oeffentliche Zustellung. losen sind verschlossen und mit der Auf⸗ U Pie Aktionäre der 10673 eten zu lassen. des Königlichen Landgerichts. zu 2 und 3 werden hiermit zur münd⸗— 27 e 2. Naumburg 9. S., den 21 ; ö 2 5 2 11 7*7 * . 7 z z 5 5 z Schr Eruf⸗ 5 8 * , ,,. 6. R ł 9 fr. ß 9 . 1 z 8 2 2 3 Oeffentliche Zustellung. das Känigliche Amtsgericht in Adelnau auf ling in Frankfurt am Main, Schneckenhof⸗- von Kettler, gesch Warnepet, ck. erer rer! Beklagte dot das Königliche Range, früher in Goldenbom, unter der Be A 116K. Worm, frankiert an die rer. Maschinenbau -Antiengesellschaft gesellschaft in Frankfurt a / M. 9831 Oeffentli 8 * ste l UVng. * 1 9 , sser Sei * ? P . g * h n,, ; 8 . 74 an en n 8 . 1 z ? 2 . 5 38 , fr . gen den Schlosser He n= öffentlichen Zustellung an die Beklagten furt am Main, klagt gegen die ledige Emmy Beklagte, wegen einer Kosten J geladen. babe, mit dem Antrage, den Beklagten Vorm., im Beisein der etwa erschienenen beehren wir uns, zu einer außerordent⸗ werden hierdurch zu der am Mittwach, Rech Zahlungsbefebl vom 18. März

; 14 68 z 5st; 77 ] sokai ö Rechtsanwalt Ke in Rüstringen, klagt pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ ö 9 auf . ö. ö ö 4 Hie Qaiefer 35 3j 5 in das Gesellfchafts rt a. M.« Bockenheim, Königstraße Nr.) (een ene Ehefrau, Aluiæ geb? Meiner z , w. K Adelnau, den 21. April 15914. Spezereiwaren kaufs, mit dem Antrage Luf zeitig Widerspruch erboben und af des Königlichen Amtsgerichts. Zustellung der Klage zu zahlen, und das Die Lie ferungs bedingungen sowie eine tags s Uhr, in das Gesellschafts haus der furt M e,, . g. w Zur Zahlung von Der Gerichtsschreiber vorläufig vollstreckbare Vernzteilung der trag Termin zut mündlichen Verhangh . Rrtell für vorkäuffg vollftrecköbar zu er- Uebersicht über, den Umfang der, Lieferung Erholung, hier, ergebenst einzuladen. abzuhaltenden L ar entlichen General⸗ Um, jetzt unbet. Ausen th. , r 410 ⸗— z *, ; 1* 33 k . 9 Termin zur un dl Del 1 . . ,, ,, . . x . n. ss 156 1567 Abf. 2 und Rane . k des Königlichen Amtggerichts. m . 139 . * i. des Rechtestreits bestimmt worden sst, 10312 klären. Zur mündlichen Verhandlung des 1 den k ö usw. J i , ,,. e,. K ĩ U ben Antrage, l . e, n, n, , 60 Zinfen seik 1. Mai 1913. Zur münd⸗ Ca n ! Gr n, Lg zurn . Rechtsstréits wird der Beklagte vor das können von der Oberpostdirektion bezogen Aenderung der Statuten; Tagesgor : em Antrage, die R ö 80] Off? ĩ i 86 3h J Zur en 17. Juni E81, Vaxrmitt 8 lage. Rechtsstreits wird der Beklagte von er l . R Sta 2 J mit dem. Antraqe, ie Beklagte als Erzeuger des von ihr am 10280] Deffe atltche Z3ustellung. lichen Verhandlung des Kechtestreits wird . 14 . ag Könial h, Deffentlich⸗ Zustelluug Einf ö. 8 Großherzogliche Amtsgericht in Witten⸗ oder bei dieser im Zimmer 239 während a Im §3 Berichtigung der dort eln⸗ 1) Geschäftsbericht mit Bilanz und Che der Parteien zu scheiden un guf. 25. Januar 1913 gehorenen Kindes für Frau Martha Forper, geb. Noack, die Beklagte vor das Köntgliche Amte. e. r, ,,,, , Die Finma Gastard und Fils Fan = burg ö ib auf ö 8. Juli 1914, der Stunden 8 bis 1 Uhr Vormittags getragenen Höhe des Grundkapitals winn- und Verlustrechnung für zusprechen, daß die Beklagte die 961 5B. G. B. zustehenden, in Berlin, Prenzlauer Allee 190, Prozeß⸗ gericht in Franlfurt am Matn, Abteilrng 16 , geladen. ö1 ager beantn gef oft e . Genn n de n,. ,,,, ud . det, E*mndennz, lmchmktags eingesch'n ker n ges Bech fe Ten ö an der Scheidung trägt. Der Kläger ladet in Höhe des Klagbetrages erwachsenen bevollmächtigter: Nechtßanwalt Korn. . ag im zur Zahlung iigter: Rechtsanwalt Veit in Offenburg, ü 2 geladen. . hr eh . s . mündl Berk ü k 686 . , auf d 2. 19, Vnrmiiegs 339 . 1 Zinsen se , . , j = en 23. e . 1, 2) Beschlußfassung über d agte zur dlichen Verhandlung Kostẽn in Anspruch genommen werde. Berlin, Taubenstraße 1618, klagt gegen n . 39 J Nr. . , . 3325 St nebst 4 8. V. Zin en seit klagt gegen den Kaufmann Kranz Schmidt, en,, . 1914. werden ; 0 if, der gösatz Syo— . . Rechtsstrests vor die zweite Zivilkammer Per Beklagte wird zur mündlichen Ver. den Hauptmann a, D. Louis Günttzer, zass- 3 , n, e früher in Bühl, Amts Offenburg, 3. Zt. 6 ,. e, . e . ichte fange der Aufsichtzrat! Kur aus 3) Entlastung zroßherzoglichen Landgerichts in Olden⸗ Fandlung des Rechtestreits vor das Amis, früher in. Charlottenburg, Kalkreuth. * Hrarkftirt? am „Ram, den 22. April daten n se nern, gte n, an unbekannten Orten abwesend, gus des Großherzoglichen Amtsgerichts. J auf den T5. Juni 1913, Vor⸗ gericht in Hamburg. Zipilakteilung 3, straße 11 kel Flenske, jetzt unbekannten 1953. z J . a. ; Warenlieferung in 1 . 2 8 . —— Anwesen het von 3 Mitgliedern zu b. des Aussichtsrats. Ipistusti 31d Sievefinaplah Fr fenthalts, auf Gru m 238 ö ö. ö. ; Fhefrau, und agte ember 191! 3 2. Febn 9 mit r , , , . ; w // nbeit von 2 M. e z Aussichts rate. . uf herung, Jin iinstizzebsnde, Sierckinzplag, Grd. Aufentkoltss auf Grund, der arm -. w, Her Gertchtsschrelber des Kal. Amtsgerihtz; en , ö . seiner Beschlußfähigkeit. 4 Wahlen zum Aussichtzrat. dem gedachten Gerichte . geschoß, Zimmer Nr. 107, auf Freitag, tober und 26 November 1913 mangel? ; . ; der i . . rechts strcit; ve la dem Antrag auf kestenfallige, Dorlausig ,, Abschnitt Vi Ariben ure, 3 ,, A-wall zu hestellen. Zum den Es, Juni Li ü, Vormittags Jahlung protestierten Wechsel vom 25. Auril (10273) Seffeutlich? Zustellung. 283 Urteil auch füt tutti vollstreckkare Venurtrilung. zur Zahlung 44 Grwe terung die es Äbschnttts auf verfammlung ihr Stimmrecht ausüben der offenttichen Zöstellun wid a8 ilgr, Neladen. Jän weit., der Jois iber i bbs 6. und 25, Hegi täls . Dh Ortcäthhenrert id, in Meant zu gellrehut c 1 191 von restlich 13 30 6 nebst A Yo. Sins 66 eine festzufetzende Mindesttantieme wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Luszug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug über 4750 6, zablbar am 25. Okttober 2. M., vertreten durch den Magist rat Herrnhut, . . il 1914. dom Tage der Klagzustellung. Der ringer Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich auschließlich 9 ö zer ee J aburg, den 123. April 1914. der Klage bekannt gemacht mit dem Be. bezw. 25. November 1913, auf die der Waisen· und Armenamt in Fran fart Der Gerichte schreiber Imtegeri ladet den Beklagten zur mündlichen . in Unterabteilung 2. d. Streichung der 18, 22 und 23 23. Mai ds. Is. Nachmittags 6 Uhr, e eri 18at ge ü se 60 * 565 . 3297 ; ö * 1 * Me a0 9 7 3 ne ßs⸗ 3 97 8 9 4 290061 Stu Wi * 985 2 P s. 3 25 * 8 . vil⸗ 5 ö. 272 . * . 3 3 6 * ** n) Gerichtggltugrgehül merken, daß der hiesige Rechtsanwalt Dr. Beklagte nech 1200 ) 6. nebst 6 0 / 0 . klagt . den Stukfateur , 10301] Oeffentliche Zu ag. handlung des Rechtsstreits vor die Zivil . . , reißer des Großherzoglichen é C- Kodch der Klägerin als Armenanwalt Jinfen feit 25. November 1913 schuldet, belm Schmidt, seüher in Frankfurt a. ., Die Ffema Bruno Pankert in ach lammer des Gir. gandgenichts 4 Ofen, fioszg] . von SZ 100 005 Obligationen. oder der Mitteldeutschen Creditbank Landgerichts. beigeordnet worden ist. mit dem Antrage, diesen zur Zah zt unbekannt wo, aut , . He Conynenitz Pegauerstraße 31, Projekbere burg auf Dienstag din . rm Xestie and Angko-Swiss Condensed Milk Co., Cham & Vereꝝy. Nach 8 12 des Statitg sind zur Teil. in Frankfurt a. Yi 1 1 ** d 8 J K vyvtur 7 79r Meksgate 7 h . , , , ü 9 f 2 3 . 3 13 P 6 K ö ; . ö. . . ö Hamburg, den 16. April 1914, geschaldeten z ,, . k K 1. Var, mächligte: Rechtsanwälte Dr. Stich 1212. Vorm. ö 6 3 * 9. Coup oneinlösung. 9 9 gli nahme an den Hauptversammlungen nur oder der Mitteldeutschen Credilbank Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Urteilen. Die Klägerin, la . und Pwiegegeld und Hr. Otto in Leirzig, klagt gen forderung, sich durchgetnen, bei diecsgin Ce Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 19 wird, der am dit jenigen Aktsonäre berechtigt, welche ihre in Berlin a. K klagten zur mündlichen Verbe— 418330 6 verschulde, mit dem A Ro ert Bartnig. efftn Chen richte zugelaffenen Anwalt als Prozeß I. Mai 1914 fällige Coupon Nr. I7 ab Aktien unserer Gesellschaft mit d ,. Württ. Amtsaericht Naulbronn. streit. ö ner für!« Zablunga von 418 30 MM nehbst 92 ö bepollmächligten vertreten zu lassen. 5 j 5 D Fzynne te mit Num nverzeichnis begleiteten Coupons 3 4 s Deffentliche Zustellun tret r die 3. Kammer uf - Zahlung don ö Paula Sartnig, früher in Leixzig⸗Gekh J Fr. 39, eingelöst und können die mit Nummernperzeichnis begleiteten Eoupens dem Versammlungstage, den letzteren ' hren Ehemann, der Reisenden . . f 1 . . ö . 9 Dar h de Königlichen . Land⸗ asen seit 3 J, Ver Be ge Gravelortestrasze 3 jetz nh J Sffen burg. den 24 1 164. J vom Verfalltage an bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung prä rentiert werden: nicht mit eingerechnet, bei dem Vor⸗ erfolgte Hinterlegung bne bekannten Wohn, i' sanng ;! . 13 K ie gerichts J Verlin, Neue Friedrichstrae ud zur, mündlichen . * Nufenthalts, aus Darlehen au 1 Gerichteschreiberei Gr. Landgericht. Cham: Kaffe der Gelegschaft, ö stauve hinterkegt oder die anderweitige dagegen die Eintrittskarten zur Gener— sort, zuletzt in Straßburg ö 6 . 3 ge setz ö. 16 17. 6 Saal 5961, e, . , 1 1 . ns- jgiz, mit dem Antrage: 1) die Bellrn Vevey: Kasse der Gesellfchaft. Eidgenössische Bank A. G., Dinterlegung auf eine demselben genügende versammlung in Empfang zu nehmen. ö ö J 3 Deld P UI J *, E e BI . 6 . 8 1 . geri T . G. DU. a ö . . 4 8 22 2 c 8. . * . 36 6 J. h ? ln ! . 2. z die zwichen den Parteien durch den Vormund Andreas Hörnle, 1 , , , . ir 1. 263 dull 13 * Hor nitug8 eiden als, Gesamtzchuldner ; 10303]. Oeffentliche Zustellung. London: RKasse der Gesellschaft, Ärt dargetan haben. Hlerdurch wird die Die Aktien und Nachweise über die O6 vor dem Standesbeamten Bauern Yilngen. Prozch beposs mäch⸗ ie erg , . ö ö n. . w . ö. . gn ö a. 13 25 3 neb st 6 o/ Zinien Der Häusler Franz Przihylla in Gos⸗ Zürich: Schweiz. Kredit anstalt, gesetzliche Befugnls der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar sind bis 8 . 3 diest erichte zugelassenen Rechtsanw mer 22, geladen. um Zwecke d z 1 , . ö 95 ; . ö j 2 ; n * . , , i valle Dr? Ciscse n. Wolff Ten ee er e g nen . geen, mir, diefer nnn dem in den,, lawitz, Preießb: vollmächtigte: Rechts. Schweiz. Bankverein, Hinterlegung ihrer Aktien bel einem Notar nach Ablauf der Generalversammlung ber Enz, klagen gegen den mit . , , . ö l , . 6 . IM eigene Propisian uhnd, Porte on älte Jastizrat Schiffmann und Walther Zürcher Kantonalbank, nicht berührt. den! genannten Stellen zu belassen. 1 . en mit lassen. Aktenzeichen: 4. . )? Klage annt gemacht. w 6 on inen . 1 . ; ö 3 ; 2 . g. I Fra ksr . : J. . unbekanntem Aufentkalt abwesenden Wil— K ö At: 195] . Fran m in 2 22 April 1914. *. . nebst o olg Zinsen Schiffmann in Oppeln, klagt gegen die . Eidgenssische Bank 2A G. Siegen, im Avril 1914. Der Geschäftsbericht und die lichen Verhandlung des Rechtestreits vor pelm Aünkele. Vorarbeiter, früher in Ser lit, K r ci ; 4 sedige großjäbrige Häuslertochter Franziska Basel: Schweiz. Kreditanstalt. offische Rant A. 6 r m . * 6 ö. ö 3 8 . 1 1 . C = 31 8 3 . 3 MWwartgfrwesenm 2 zu, a , . ? * 2 (. 1 3 . . . 2 . ; . . Bie dritte Zivilkammer de Faiserlichen Pürrmen; wohnhaft gewefen, wegen An— d , leüͤch * . n ,, des Röniglicken Amtsgerichts eigene Provision und Porter . Vrzibylla, früher in Goslawitz, jetzt un Schweiz. Bankverein, n,, . r* zi. G k Lehr, Vorsigender. vom 6. Mai da,. Je, ah in dem Geschäfts⸗ Landgerichts n Straßburg, Els⸗ auf den spruchs aus unehel. Schwängerung und ö en Xandger ö 6 J , 6 ; zahlen und die Kosten des Rech * bekannten Aufenthalts, unter der Be haup⸗ Bern: Kantonalbank non Bern, Sidgennsst * au Ww, JJ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der 1* ö ; 8 ö. 5. Ka d ,.

8

gs 93 Uhr, mit der Aufforderung,

——

am 26. Avril 1906 de t

in Straßbu g geschlossene Ehe aus Ver⸗

schulden des Ehemannes zu scheiden und

ihm die Kosten aufzuerlegen. Zur münd— X.

Der Auffichtsrat. nebst Gewinn- und Verlustrechnung lieger

72

ty * ö

2 8 *

ccX*

3 5 2 n für 8 dels sach P 5 5 . 7 9 * ? 813 ) 7 * 5 5 s sis S 2 3 ĩ 7 2 F. Jun A814, Vormittags Uhr, wegen Unterhalts, mit dem Üntrag, durch mmer für Handels sachen 19300) Oeffentliche Zustellung. zu tragen: 2) der Beklagte 7 1 vn n tung, daß auf den dem Kläger gehörigen Lanfenne Eidgend sische Bant A. G., Schweiz. Bankverein, Bei der am 25. ds. Mts. stattgefundenen Aktionäre aus. mit der Aufforderung, einen bei „dem ein, soweit nicht gesetzlich, exent. gegen C272] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Hoffmann in nrteilt, wegen o stehender An sprüche Grundstücken Blatt 73 Goslawitz und Luzern; Schweiz. . 1 A lslostung un serer A prozentigen Teil,! Frankfurt a M. den 3. April 1914. gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu Sscherheitsleistung borlaufig vollstreckkateß Der Rechis anwalt Justizrat Heidsiek in Düben a Mulde Prozeß bevollmäch⸗ Zwangevollstrteckang in das ein N Sowade sowie auf dem dem Kläger Zug; Zuger Fantonalk ank, . n Zug. schuldverschreibungen sind folgende . Der Vorstand. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Rrteil für Recht zu erkennen, der Be Bielefeld klagt gegen den Disponenten tigtzr: Rechtsanwalt M. Strohbusch in Gut seiner Ehefreu, der ; 1 fräher gehörig gewesenen Grundstůck St. Gallen: Schweiz Kreditansta 1, Nummern gezogen worden: ; Hartmann. Dr. Franz Braun. Zustellung wird dieser Auszug bekannt ffagte Künkele ist koͤsten fällig schuldig, zu Vickor Aufrichtig, früher in Bielefeld., Düben a. M'. klagt gegen den Ritt« zu dulden; 3 das Urteil ist vor de Blatt 143 Oppeln, Goslawitzer Vorstadt Schweiz. Bankverein, ? gemacht. den 24. April 1914 ; J D. jetzigen Versicherungs beamten . Die. Beklagten wenen. far die Beklagte in Abteilung III Nr. 6 Eldgenössische Bank A.-G., 3 133 36 * 6f 155 785 185 229 320 ioc Strastburg. den . April 1514. Kuhnle 80 sc 4 os Proerßiinfen entbalts, unter der Behauptung, daß ihm Jobannes Schröder, früher in Frankfurt mündlichen Ver Rechte stren . 557 2 ; Kuhnle 80 ½ nebst 4 0 Prozeßzinsen enthalts, unter der Behauptung, daß! m Io Lam nes Serdner, ruhen 6 z ! , ö w ! ; . ö ö 362 432 433 466. s ö ct hieraus, 2) an die Klägerin Luise Kuhnle, der Beklagte für Verttetung in der Prozeß⸗ a. X. Roßstraße 9, jetzt unbekannten Auf⸗ vor das Königlich Amtsgericht in.. liches Muttererbe von 93 4 eingetragen Glarus: Schweiz. Kreditanstalt, zes Kaiserlichen Landgerichts. . ; ñ 6 ĩ l . ĩ ; 699 7iI 750 7565 8127 831 849 873 96s a, n n. r nt. . ö d .. 3 AB der . ( j 9 399 741 750 756 812 831 849 973 9854 . f Hr: 9 95824 Deffentliche Zusteslung. zom 13. Dezember 1913 bis zunächst zum mit dem An Flager Aussteller, Beklagter Akzeptant der Uhr, Simmer , geladen. . ; 93 6 nebst Zinsen an die Beklagten be⸗ Neuchatel: Du Pas quier- AN oOntm ollin 2 Co., 994 1010 1057 151 1172 1196 1215 toren Alien esellschast Kremen. Bie Ghefran des Arbeiters Paul 13. Dez ö jährliche Unter— z von 21.35 S. am 6. und 18. Mär 1913 fällig ge⸗ (. Der Gerichtsschꝛeiber des, nlgl g jahlt habe, mit dem Antrag, die Beklagte Genf: Schweiz. Kreditanstalt, 1257 1272 1279 1282 1301 1307 1309 Einladung zur ordentlichen General⸗ Knyügst, Selina geb. S in Waide ĩ 340 . und zwar die Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, wesenen Wechsel über 4000 S6 und Amtsgerichts Leipzig, am 22. April! durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu Schweiz. Bankverein, -. 3, . ver a antlinn auf Feeitag, deu Khuast, Selma geb. in Walden ö en,, 1348 1372 1378 1402 1423 Schl. ö? . 6 26. . . ' ö ß 6 * . M. ö. ö ; ; c . i . * f T 2 -. 23 65 * 6 Juftizrat Belles, flat gegen ihren? ge, in eindierfeljährlich vorauszablbaren Raten, liche Amtsgericht in Bielefeld auf, den klagten durch borläufig vollstreckbares Ur / Dir Firma 2. Sr benheimer' Sch auf den Grundstäcken Blatt 73 Goslawitz, Paris: Einlösung zum Tage nee, mit welchem Tage deren Derzinsung auf im Sitz unge saale der Deutschen Nationn ten Ehemann, frül n Diüsse f. je nebst oM Zinsen vom Verfalltage ab, 9. Juli 182, Vormittags 9 Uhr, te sstenpflichtig zu verurteilen, an up pßandluna in Rürnbera Prenn Blatt 97 Sowade und Blatt 148 Oppeln, HRandue suisse et Francaise, z ĩ ns. ; bank Kommanditgesellschaft auf ĩ nannten Ehemann, in Düssel in] ge ah... . ö ; . 1a Tuchgroßhandlung in Nürnberg. P mn, , . Se , Sff: guiard & Co hört, mit den Zinsabschnitten Nr. 34 bis 40 ö ö Gerresheim, auf Grun des 8 3672 inde , erlangte e⸗ Luisenstraße 12, Zimmer Ar. ö geladen. Tage 1 (14890 6 nebst 6 0 Jinsen Don berollmãchtigte: Fechtsanwälte Dr. Sir Goklawitzer ö in . III 6h 2 , ö * Die Generalbirettion nebft Talon behufa Einlösung abzuliefern an: Bremen, n. . Frauenfirchhof B. G. Bs, mit dem Antrag auf Her- träge richterl. Ermessen unterstlln. 3 Bielrfeld, den 23. April 1914. 10 00 6 seit dem 6. Mär; lols und, von und Kunze in Leipzig, klagt gegen Nr. 6 bezw. 11 bezw. 3 eingetragenen ham, 24. Ap ; ; . ; it , März 1913 zu Jnhaber eines Pan geschärts Frier Post von 3 A6 nebst Zinsen zu willigen in Straßburg und deren Filialen Tagesordnung: , ; 8 ; —ᷣ wn 55 6 ni glich 5 5909r CG N ) 21 111 2 ? and! ung des . . ö. , ł . nd die Kos 963 59 3 f 1 gen. 5 . 2 . ö ** 91 * one Brniaung ? Her ö. zeklagte Fünt le vor d des Königlichen Amtsgerichts. . we ö ,. e. ö ,. . ö. Arnemaun, füiüher Te pzig, jetzt Und . e . ö . 10527] Empresa ElIectri en 5 Kommanditgesell— und J. L. Finck, Frauffurt a. M. 1) Voꝛ lage und C nehr e,. Zivil 4. Jin 6 2 1 . *. der, er imer ff ö Nas betannten Aufenthalts, aus Kauf int Fix mündlichen Verhandlung er ems. ae Guatemala. 37 ö Annweiler, den 25. April 1914. berichts, der Bilanz und. d Zivilkammer des Kön Montag, Juli Nach⸗ Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. D, De M n Düässeldorf auf. den EA. Juli 28A. mittags geladen. 162, P mit dem Antrage, den Beklagten t ordentliche Generalversammlung unserer sowie bei dem gedachten Gerichte der Gerichtsschreiber: Wanderer. ,,,, , geln den ; nebft 50 Zinsen von 363 M 91 4 in JImmmer 21, geladen. Zum Zwegle der lz eine Dinidende von 7 o S am Der Vorstaud winns . . ö i ,. ; Und Vr. Fp. Weis, hier, 9 =* * ü 2 Men gl st 9 9g 51m n on 8 , ,, 37 ; , 26 I 38 eine 1 18e 0 0 1m. ö ; 81 [ ; 9 3 F. . . P um Zustellung. ͤ den Gastwirt Eduard dath Frankfurt g. 8 den 21. April 1914. 6. Mãrz 1914 und 60 Zinsen = offentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3 70, pro Aktie festgesetzt. In Deutsch⸗ , , h üb z Verlust Gust. Ullrich, Kgl. Kommerzienrat. 2) Entlastung des Vorstands . z ö früher in Cassel, Hohenzolle str. 96, j Gans, 228 S seit dem 4. Februar 191 zun der Riage bekannt gemacht. land erfolgt die Auszahlung der Dividende Vle * etann machungen U er den er u 7 , Aufsichtsrats. ; es mindern . 1 a, ,, . I. des . ber zum Rurse , 2 per Dollar von Weripapieren befinden sich ausschließ- 19663 . ; 3) Beschlußfassung über die Geneh⸗ 1 anne 2. 1s E ha 2 Un E 11 ö c. 2 . *. 4 & 1 2 1 86 1. * * * ö. 5 6 ; w. . nnten A eislung' in Höbe des belrutrei kenden Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. leich 6 29 4, = pro lttie lich in Unterabteilung 2. Bayerische Kristallglasfabriken migung des Vertrages, dutch welchen

l l Joh Paulus straße 41, j ö kannten Auf ist Lit. A zu M 1000, Nr. 12 18 —— J Dr 2 5 5 t * 9 8 j 3 2 ( bezahlen: 1) an die Klägerin Johanna Paulusstraße 41, jetzt unbekannten Auf⸗ meunter a. W, 2 r . ? Bank . ; ) an die Kläg bew. 1I bezw. 3 ein mit 5 og verzins- Schaffhausen: Bank in Schaffhausen, 1 . 5 . 9 28 ö 7 * * * ů . f ; ĩ 191A, Vorn ius t r ; : Lit. 3 zu . 890. Nr. 531 6658 Norddeutsche Automobil C Mo— . iu Händen des Vormund, für die Zeit sache Bull gegen ihn 21,35 schulde, enthalts, unter der, Bebauptung, daß ar 1914, Vorminten siehe Und daß der Kläger diese Post mit Moutreuz: Kandue de Montreux, 2 1 ch Mi t ; ö ; ; . . burg i. bevollmächtigter: ckständigen Betrag die laufenden streits wird der Beklagte vor das König⸗ 20.00 M ist, mit dem Antrage, den Be 10302] Oeffentliche Zustellung . verurteilen, in die Löschung der für sie Eidgenössische Bank A. G., Dieselben sind vom 1. Juli a. «. ab, 22. Mai 1914, Varn Uhr, . e Klů ü Rechtsstreits Tznoll an st; . Bank von Elsaß und Lothringen ssellung des ebelichen Lebens. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Knollmann, Gerichtsschre ; e. K zemh streits wird die Beklagte vor das König⸗ j Yi ö z ö 7. und Verlustrechnung für Brauer rn ,. . z. ö einem Wechsel vom 11. Dezember!!! . 3 ö am 4. April 1914 abgehaltene t Akt d Emm nr l. M ö d. Ver nung ; . Logenstraße ß, Zimmer 10, auf den em ö . r enten kese liche Amtsgericht in Oppeln auf den Dir g l en au h ten Un Annweiler Email . etall schäftsjahr 191213 ] 5 6 ö 291 = 6 1 ? N * 2. . . J 5 2 * 2 . ' 1 1 . 1 7 J 6 ,, ,. 3 597. , . Wormggs he n, ,,,. llozes] bew ihinächt ate hre beg nmalte, Jufttzret R. Juni 19A, Gormittags 10 uhr, pflichtig 1ur Zahlung ven 553 e n 3. Juni 181, Vormittags A0 uhr, Gefellschaft bat für das Geschäftsjahr Aktiengesellschaften J J ( * . er des Königl. Amtegerichtz. arten, und das Urteil gegen Sicht. Oppeln, den 20. April 1914 daß ibr der Beklagte für im .

sckreibe Ui . ĩ h ? ; äufli f zer g ! iofg volls bar ju a s . tvinor ĩ Kefesllschaft ihr Vermöge a6 . Briy— Aibe in Bad Jah 913 und 1914 käuflich geliefertes Engrosj ür porlũ ß polstreglbar u, J a, enen bei der i . Bank in d,. 2 vorm. Steigerwald Ahtiengesell kJ ale w bf Klä Prozeß bevollmaächtiater: Bier und vorgelegte Abgahen fi ek⸗ Schar h reten durch den ͤ Der Beklagte wird zur ma. I 9] Oeffentliche Zuftellung. und ihren ialen gegen Einliefe— . ; 1 ß Ganzes ohne Liquidation auf die Hansa—⸗ Prozeß bevoll mäͤchtigter: und vorgelegte Abgaben fi burg, Schar . reten durch den klären. Der Bekflagte wird R II 3 Oc iche Zufte! 5 geg ö . Ganzes ahi zen uf die en g Rosenthal in Wetzlar, trischen m noch einen Restbe on Sekretär des der Vieb⸗ zen Verhandlung des Rechtestreit? Der A. P. Faesch in Zürich, vertreten rung des Dividendenscheins Nr. 9, 191751. . Bekanntmachung. schaft in Lndn igsthal. Automobllwerke Akttengesellschaft,

Laufmann Otto Süß, früher 26855 „4 schulde, mit dem Antrage auf kommilsion ;

2

——

zros-Schlachter von Königliche Amtsgericht zu Lei durch Rechtsanwalt Justizrat Engelhorn die bei der Kaffe unserer Gesellschaft Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Varel, gegen Gewährung don Altien Ober 19. jetzt unbe. kostenfälliae Verurteilung zur Zahlung ĩ Friedländer zu Ham. Peteresteinweg Nr. 8, Zimmer 6... J hier, klagt gegen den Erich Donadt, in Guatemala selbst eingereichten Herr Fabrikdirektor Willy Leitbold, Dröbel, schaft werden hiermit gemäß 5 22 der dieser Gesellschaft überträgt (Fusian). zter; Neechts an Aufenthalt, Vellaten., weg 268 355 , nebst oo Zinfen sei 75, egen den 25. Juni 1917, Vormittag früher Teutnant im 5. Chevaulegerregi⸗ Couponz werden durch Scheck auf aus dem Aufsichte rat unserer Gesell. Statuten zu der am 26. Mai 194. Die Aktionäre der Norddeutschen sin⸗Ten el. klagt gegen den Alimente ö ,,,, as 1. April i5l4d an Klãgerln durch vorläufig * früher zu Samburg, 9 Uhr, geladen. . . ment hier, jetzt ohne bekannten Wohn New York bezahlt. schaft ge chieden ist. 95 . Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— Automobil C Motoren Aktiengesell⸗ Frurelf Ssier mann t un. Verfüumnis urteil des Amfszerichtz Wetzl— streck erklärendes Urteil. Zu 7a, zurzeit unbekannten Ser Gerichts schreiber des Königlik und Aufenthaltsort, aus einem Wechsel Guatemala, . April 1914. Unterpeißen. den 22. April 1914. räumen des Kgl. Notartats München Al, schaft erhalten für je M 36000 ( 111 1 23 1 9 üUlnlilz Ul d ö 416 218 3 1 * 5 1 T 2 1 J ö 3 3 2 nle * 2128 ö ö , . . J * I ; 3 ta 1 ö . ; . fentbalfs, wegen ruͤckstäandiger vom 23. Dezember 1913 rechtjeitig Ein. mündli erh Rechtestreits Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten.· Amtsgerichts Leipzig, am 24. April l vom 12. Februar 1911 über 1300090 , Max Obst, Gerente. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Neuhauserstraße 6 / II stattfindenden ordeunt⸗ Stammaktien t 1009. und für ie mirerkalts rente, mit dem eingelegt. mündlichen er Bekle zniglich pflichtige, läufig vollstreckbare Ver⸗ [19337 e rn, marbad. sällig und protestiert am 12. Mai 1911, . . Atien Gesellschuft lichen Generalversammlung eingeladen. s 4000 Vorzugsaktien s 3000, en beftenpficht⸗ in J . r urteilung de. aten, zur Zahlung . 9 r,, in ö . mit dem Antrage, den Beklagten zu ver 10626] Schweizerische 2 i ö Tagesordnung: Hansa⸗Automobilwerke Aktiengesell⸗ . en,, j . . e e ,, ; . ,, Oeffentliche Zustellung. . , ; n ö ö. . ö; . Hanfa, Alond - Werke E CEA, Vormittags von M 4438 nebst 0, Zinsen sei dem . . Zustenung. ü urteilen, an Kläger 1508.00 46 nebst 60/9 Infall ver sic erungs- Der Vorstand. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz schaft⸗Aktien (Hansa- Llovd: Werke liche Arntzge richt. ins Wegsar anf . ' gas is izr runter de? Hegründung, geln übe m 3 . Zinsen aus 1500, 00 seit 12. Mal 1911 . 95 Wiegert. sowte der Gewinn. und Verlust— Aktiengesellschaft ˖ Aktien) welche für 1 . . ; . ö z x ; . . 9 nnhausen, 2) M - ng, 2 . r 1 , . 8 59 z =. j ö N ö N 16 ß; interner kerec . 1 23. Juni 1914, Vormittags 8 UU el, den 23. April 1914. a eklaate den Klagbetrag für am , . . und 4 o, Zinsen aus 8, 0 6 seit dem Ahtiengesellschaft In Winterthur. —— —— rechnung. Jö. . das Jahr 1914 halb dividendenberech- 5 k l Hollste in, Gerichtsschreiber . 2 käuflich gelieferte Ware e, ,,. . . . J lan pu ste lin gstag⸗ zu bezahlen, und das Zufolge Beschlusses der heutigen ordent · 9644 Berlcht des Vorstands und des tigt n . 3 ö Urteil gegen Sicher⸗ Wetzlar, den 21. April 1914. gllcken Amtsgerichts. schulde. lagte wird zur mündlichen 3 Wi gi 8 ; nrirt ö teil für vorläufig Bwollstredbar zu er⸗ lichen Generalversanmmlung der Aktionäre Vlejenigen Teilschuldverschreibungen ; Aufsicht rats Vorstands 5 666. X esigzer . Vor ue g tn ufig vollstreckbar zu bert, Gerichts schreib 920 min Sustellu BVerhandlu z Rechtsstreits vor das mimt e, re, en, caen den r klären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ wird der Coupon Nr. 388 der alten bezw. unferer alten Obligationsanleihe vom 2) gGntlast ung des Vorstands un ed und Stammaktien haben getrennt ab des Königlichen Amtsgerichtz. 396] Ceffenti ve Zustellung. Can. niteger in Hamburg, Abteilung Y Srnnnn n,, , gegen n lichen Verhandlung des Rechtsstreite, vor Rr. 4 der neuen Aktien mit Frk. L209, J. Nodember 1895, welche nicht zum Um⸗ . Aufsichtsratt. zustimmen. J V. . Der Recht san! v. d. Heyden in Cöln, ndelssacken im Ilvtlsufstzaeblude, Abelter Hatiste mit.. die 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Land v te ab bei 1 e ö hend ) Aufsichtzratswahl. Berechtigt zur Tellnahme an der Ge— ate vor 93759] O ffentiige Sustellu ĩ e zen, im Ziviljustizgebäude, fannfem Aufentka fr. in En 43 . ö. von heute . tausch in solche der neu auszugebenden Au. . ö 4 k ö ,. , . Zn ste w . ö Sievert geschoß, Zimmer Nr. 16, 6 D , . a cus K gerichts zu Saargemünd auf den unserer Gesellschaftskasse, Hog zu 102 rückzahlbaren Anleihe vom Diejenigen Herren Aktionäre, welche an neralversammlung ist jeder Altienar. Der Fleischermeister Binzen Narekie⸗ ĩ m 4 , en 8. Juni 1914, m, ö wegen, n,, 16. Juni 1914, Vormittags 8 Uhr, unserer Zwelgniederlafsung in J. Mai 1914 eingereicht worden sind, der Generalverfammlung teilnehmen wollen, Stimmberechtigt sind jiedech nur die JI Eöln, ang, Vormütags a7 ühr, geladen. Zum enzuf. es, tc , wit der Aufforderung, einen bei diesem Veriin, Ehariottenstraße 7, ündigen wir hiermit zur Jtücktahlung haben ihre, Attlen spütestens drei Tage Attignäre, welche, spätssten. bie Don. Rechtsanwalt Bochat in Adel nau, gaffe 10, alleiniger Ter Frisch Zwecke der zffentsschen Hustellung wird vorläufig vollstrer m n, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den Generalagenturen, am E November dieses Jahres. vor Beginn der Generalversamm nerstag, den II. Mai 9M, ihre die, Antens und Antontna taselbst., immmt gegen, den Ingenisut dieler Auszug der Klagz belannt gemacht. k Mte ist 6 Jun Jwecks der öffentlichen Zuftellung der Schweizerlschen Bankgesellschaft ugainstesle ist das Bankhaus Erust lung; den Tag der Hinterlegung und Alllen oder dan Hinterlegung scherriter— am -‚Eryszczatsche Eh leute, unbe⸗ Sami llo Sung. ohne, bekannten Wohn⸗ Hamburg, den 16. April 1914 den Kläger 3.1 . . wind dieser Auszug der Klage bekannt in Winterthur, Zürich, St. Gallen Osthaus in Hagen in Westfalen. der Generaluersammlung nicht mit eine bet einer Bank oder einer öffentlichen ̃ mn 5 8 Dd und Aufenthaltsort, früher in Wahn (ähld). Fer Gerichts chreiber des Amtzgerichte. . nd, Tn den Klier,, Fgernach und ihren Niederlaffungen ein— j . gerechnet, zu hinterlegen und zwar ent. Behörde oder einem Notar erfolgte Qehe zacrichis Berli Mitte. WMarianund, g 1e npertki, das Verfahren wieder auf. Der Kläger . Dumme von einen,, Gericht schrelberei gelöst. Mühlenthaler weder bet unserer Gesellschaftskaffe in sition bei der Deutschen Nationalbank J unbekannten Aufenthalts, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. (103081 Landgericht in, Samburg. Krsten Tes Rechtestreits zu tigen, des Kalserlichen Landgerichts. Wir bitten, den Coupons ein Nummern. Syinnerei und Weberei A. G Ludwigethal oder bei der Pfülzischen Kommanditgesellschast auf Attien, . dn e r,. Frau handlung Rechtestreits vor die inf: Deffeutliche vustellung; . ichen 8 2 8 rr, verzeichnis beizufügen Spinn r e . Bank in München. Bremen, hinterlegt haben. 3 , ar ad Der Nefer⸗ Gor Mor Bocck Sa 16g wird ver gate vor das K. An ö ; . . , r 6 i 10 Zivilkamtner, des Königlichen Zandgerichts Der MR eren dar Dr, Mer Beeck, Ham; n e , n,, 10304] Oeffentliche Zustell Winterthur, den 25. April 1914. Der Vorstand. Ludwigsthal, 27. April 1914. Bremen, den 27. April 1914. chens peraerp mmer? Finkenau 29. als Guͤtervfleder de cbt Markach auf Mittwoch, Deffentliche Zustellung. 1 hur, ) . . l. oli,

. . ö n,, d ,, 6 6 . e, . 6 , n amn. 8 un Der Kolonjalwarenhändler Kart Kauf⸗ Schweßzerische Unfallversicherungs Hu 90 ,, WBayerische Kruüͤstaslglasfabriken Norddentsche Automobil & Wotaren

X. or⸗ Paul August Jach, Hoboken, vertreten S. Juni 91, Ngchm. * * , 6. i ĩ Alex ortus. ; (iti e schaf NMrtiengesellschas

k . ö ö hoid, in. Krav, Hauptstr. 174. Prozeß- Atttengesellichaft in Winterthur. ller Sar vorm. , n , w n, , r, , n

n Gerichte Sobert und . Den 25. April 1914. I bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Küster Der Generaldirektor: n Ludmigsthal. e ĩ

en 20. * 3 . 9 8 Z 9 ewor hen. Zum gege orten, unbekannten Gerichts schreiber in Steele, klagt gegen 1) den Arbeiter G. Boßhard. Kommerzienrat A. Röck. H. S. Meyer.

3 . 1

2

* ? i n 8 *

W 2 5

*

2

2

. ; ö. 3 k sache wird der Beklag vor d

X 6

1

33 ** 8

*,

*.

geg

* . 3 8

9 8

n

R. 265 ;

= 2 *,

ö

14

c c 1