1914 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; ; - z ĩ ãf st Zweignieder⸗ ESchberg, SctEles, 10407) Kötzschenbroda lord] I Max Everth ist als Gesellschafter ausge⸗ Leipæzi 9709] Mainz. 101251 1 z ; ; diate Die Berufung der Generalversammlung Lebensmittelgeschäfts m irse 28 ö ñ pn * 1 4 Max Everth ist als Gese schafter ausge⸗ Leipzir. . 9709] ; . 2 Darmstadt. los 3] ] Hauftnann inn 3 1 i 2. d fe ser r g e e eren sowie alle er dnn sm ngen der Gesell⸗ lassungen an verschiedenen Orten, die Be⸗ 16 unter der Firma „Carl Rieger“ Auf Blatt 312 des Handelsregisters ist schieden. In das Handelsregister ist heute einge In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister Abteilung B dem Kaufmann Alfred Crane zu , ö. on e, . hes Au rggericht. schast erfolgen rechtsgültig durch je ein- gründung und Uebernabme ahnlicher Ge⸗ Mn 147 des Handelsregistert A). hier⸗ heute die Firma Sans Berge in Coswig 7 auf Blatt 10793, betr., die Firma tragen worden: bei der Aktiengesellschaft in Firma. „C he⸗ wurde beute eingetragen binsichtlich der burg und dem Raufmann . Flensburg. Königliches malige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ schäfte und der Einkauf und Vertrieb von selbst bestehende Dandele geschäft ist. auf i. S. und als deren Inhaber der Vieb⸗ Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft IJ auf Blatt 16056 die Firma Verlag mische Werke vorm. S GC. Albert“ Firma Odenwälder Sartstein - In. Poppen zu Du it hurg Ruhrort int eam. Erank furt, Main. [9706] anzeiger. Lebensmitteln. Das Stammkapital be— e berehelichte Kaufmann Rosa Rieger, händler Hans Berge daselbst eingetragen in Leipzig: Das Vorstande mitglied G. H. Paul Hilger, Leipzig Zei mit dem Sitze in Mainz Kastel (Amöne⸗ bustrie Darmstadt, früber in Sber prokura in der Weise erleilt worden, daß Veröffentlichungen Freiburg, den 18. April 1914. trägt 60 000 „. Geschäftsführer ist der ä Kittel, zu Hirschberg übergegangen worden. Gustav Adolph Philipp ist Geheimer tungsverlag, Buchverlag, Klischee⸗ burg) eingetragen, daß der seitherige Pro⸗

kurist der Gesellschaft Erich Fischer, Kauf⸗ mann, zu Biebrich a. Rh. wohnhaft, als Mitglied des Vorstands der Gesellschaft

, mird von derselben unter unveränderter

hirschberg in Schlesien, den 21. April

verlag in Leipzig. Der Zeitungsverleger Heinrich Gustab Paul Hilger in Leipzig ist Inhaber.

Alfred Cramer oder Albert Kleinpoppen gemeinschaftlich mit Edmund Ehnes pie Füma zu vertreten und zu zeichnen be⸗

Kaufmann Paul Arthur Markgraf in Tipzig. Die Zahl der Geschäftsfübrer beträgt 3, jedoch kann dieselbe erhöht oder

sötzschenbroda, am 24. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Kommerzienrat und führt das Adelsprädi⸗ kat. Prokura ist exteilt dem Chemiker und Betriebsdirektor Dr. Hermann Martin

R8*

Ramstadt: . und Kassier in Darmstadt, kuristen bestellt.

Georg Adelberger, Buchhalter

ist zum Pro aus dem Handels register. ist zt =

1) A 6495. Solzmann Scheidt. Unter dieser Firma

ist mit dem Sitz zu

Großh. Amtsgericht. Freiburg., Rreisgau.

9913

Darmstadt, den 23 April 1814 fugt sind. 7 Ti Frankfurt a. M. eine offene Handels ˖ In das Handelsregister A wurde ein auf Z oder 1 beschrãnkt werden Solange ö. Künzelsau. 10416] Gruber in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ 2 auf Blatt 16057 die Firma Hein⸗ bestellt worden ist. Dessen Prokura wurde Großherzogl. Amt eaerich Darmstadt J. Y) Han delsreg ster; . . feh chat errichtet worden. welche am getzagen: : nicht mehr als 3 Geschäftsfahrer bestellt Königliches Amtsgericht. st. Amtsgericht Künzelsau. schaft nur in Gemeinschaft mit einem rich Bader in Leipzig. Der Kaufmann gelöscht. . . Pt. E e,, 10539 2 Schaa slhausen ichen e, nn, 30. April 1914 begonnen hat. Gesell Band 1 O3. 340; Firma Dukas ( sind, wird die, Gesellichaft nur, durch . , logos In das Handelsregister für Einzelsirmen Vorstandsmitgliede oder einem anderen Heinrich Bader in Leipzig ist Inhaber. Mainz, am 25. April 1914. In eee, Handeleregister A ist beute Fittals Ruhrgrt; andeghanfrat a. *. schaftet sind die zu Frankfurt d. M. Cie., Freiburg, betr. Heinrich Dukas, sämtliche Geschäftsführer gemeinschaftlich rde, g, mhelgregiffer Abel des hiesigen Amtsgericht, Band 1Blait 118 Prokuristen vertreten, AUngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gr. Amisgericht. In unser , 9 e, Karl Wigand ist aus dem Vorstand aus—˖ wohnbaften Kaufleute Richard Sally Freiburg, ist als Prokurist bestellt besiehungsweise durch den alleinigen Ge⸗ In un 2 Ven 'elsregiller eilung A wurde beute bei' der Firma: Wilhelm S) auf Blatt 13 501, betr. die Firma Rutzholzhandlung;) em. —— 9 ö 3 ur uber dr e l a,, 22. April Solzmann und Nichar Scheidt. BVand ' 1 D.. 2566: Firma. Wehrle schäfts fübrer vertreten. Die Zeichnung it beute . 6 6 e, . Prestmar in Künzelsau eingetragen: Paul Erttel Gesellschait mit be⸗ Y auß den Blättern 366 und 357, betr. In das hiesige Handelsregister 1 . ni Dee, e. * Sr Eylau Duisburg Ruhrort, den 22. April 2. 4 23674. 21. Gärrier, Das Gr. & Wagner, Freiburg, betres nr Die erfolgt derart, daß zu, der geschriebenen gör der urg, sᷣ Dor cle 586 9 5 er „Die Firma ist erloschen.“ schränkter Haftung in Leipzig: Erich Ze Firmen F. R. Ludw,; Herbig und ist' 1 g her n,, , . k . daß Ln an Jcfef Hohmann 1914. zazali zaericht schäst iff auf eine offene Handelsgesell. Firma ist geändert? in „Wilhelm oder mechanisch dargestellten Firma die ipatbeter ö. er, Hörde, einge, Den 25. April 1914. Albert Ferdinand Jäger ist als Geschäfts⸗ F. R. Wilh. Grunow, beide in Leiv⸗ Apotheke n ene eingetragen , nee e, r. 1 ee Verkrefung der Königliches Amtsgericht. schaft unter gleicher Firma, die am Wagner /. Zeich nenden ihren Namen unterschrelben. hagen . 22. April 1910 Amtsrichter Lörcher. führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer zig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler he fer Rar! Will in Melle . , hefe renlaffung' in Dä. Evlau befugt ist. Eis tel loss] . April 1914 mit dem Siß zu Frank- and O. 3. 3046: Firma Kaiser⸗ Die Gesellschaft führt das on dem Kauf dörde altes ts gericht ist bestellt Richard Hugo Hermann Ham Friedrich Reinhard Johannes König in lautet jetzt: Schreiber sche AÄpothek. n m m . . 3 Mirrin 13. In das Handelsregister Abt. ist heute furt 4. M. begonnen hats übergegang ). Automat, Stts Burggraf, Freiburg, mann Otto Schwaben zu Dortmund er. Ronigliches Amtsgericht. Lage, Lippe. lol 7] mer in Wiederitzsch. Leipzig. r, , Apotheker a a ' te. Rontgliches Amtsgericht. und! IF Dan ein eitagen worden, daß die Geselsschafter sind die zu Frankfußt a. M. ist srloschen. 3. R , Torben, in Fandelsrggister unter er hohen s alva. liogog] In das hiesige Handelsreglster sind fol- ) auf Blatt 13153 1ctk, die Fiwna 4) auf. Blatt. 6. betr. die Firma Fabrit cheutisch = pharmazentischer a , Fuma' Güuftav Hohmann in Sberneu, wohnhaften Kaäfleut. Wllbenel Feldt jt. Band Y Qr3. zäs: (Firma. Kaiser. Firma. Edelstern. Butterhaus Stto Bekanntmachung. gende Eintragungen gemacht. Sermes-Drogerie Wilhelm Lucas in Hugo Ernst in Leipzig: Prokurn ist Sriparate. 66 Pieburs. Bekanntmachung. [los! brunn erloschen ist. nd Gustab Feldt. Der Uebergang der Automat, Wiihelm ren Frei. Schwaben in Dortmund , . an unser Handelsregister A ist heute Zu Nr. 4 in Abteilung B Vereinigung Leipzig: Wilhelm Farl Otto Lucas ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Otto * Melle, den 22. April 1914 In unser Handelsregister Abt A wurde Eisfeld, den 24. April 1914. im Betrieb des Geschäfts begründeten burg. Inhaber ist Wilhelm Lottner, Geschäft unter der bisherigen Firmg mit zr. 110, bezüglich der offenen Handels⸗ sippischer Ziegeleien G. m. b; O, in als Inhaber ausgeschieden,. Der Drogist Mahnert in Leipzig und Friedrich Her⸗ Rönialiches Amtsgericht. 1 9 unter Nr. 16 heute eingetragen: Kausmäann HDerzogl. Amtsgericht. Abt. J. Forderungen und Verbindischkeiten auf die Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: dem Zusatze Geelllschaft mit beschränkter ischaft „H. Radtke“ in Hohensalza Lage Das Grundkapital ist auf 21 bo0 M Julius Max Herold in Leipzig ist In- mann Voigt in Weimar. Jeder von ihnen =, e, , Heinrich Bonifer in Dieburg setrelbt 9907] offene Han delsgesessschaft ist ausgeschlofsen. Automatenrestaurant),, Haftung! fort. Die in dem, genannten hendes eingetragen worden: erhöht. . : . haber. Sr haftet nicht für die im Be- darf die Gesellschaft, nur in Gemeinschaft Meppen. . 10425 daselbst unter der Firma eine Namens Clper eld. a , 33 X A656. Aachener Spiegel ⸗Ma⸗ Band L O8. 258: Firma Karl Heschãftebetrieb begrũndeten Vexbinzlich⸗ , Geiellschaft ist infolge Ausscheidens Zu Nr. 17 in Abteilung A Firma triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten. . Im Handelsregister A Nr. 19 ist heute ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. In unser Handelsregister ist eingetragen nufaktur E. Hellenthal * Cie. Die Mager, Freivurg, in erloschen. keiten gehen guf die Firma: Edel llern En Gesellschafters Ingenieurs Julius L. W. Kramer Sohn in Lage: Die lichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Y) auf Blatt 9908, betr. die Firma bei der Fitma Herm. Watermann Dieburg, 23. Ayril 1913 4 8. April 1914: dem Hubert Gescher erteilte Gesamt—⸗ Bänd ' Or-. 34. Firma Hans Butterhaus Otte Schwaben Gesellschast ul Radtke in Hohensalza aufgelöst. Der Firma ist erloschen. Firma lautet künftig: Hermes-Dro— Streubel Co. in Leipzig: Eugen Daselünne eingetragen worden: Die Gros h. Amtẽgericht. k . Nr. 1743 bei prokura ist erloschen. Stein, Freipurg. Inhaber ät Hans mit Keschränkter Ha tung, micht mit über. . Hesellschafter Diplomingenieur Unter Nr. Jz9 in Abteilung. A die gerie Max Herold, Poenicke ift als Gesellschafter ausgeschieden. Firma ist erloschen, Dieburg. Bekanntmachung 10375 ö . Gi6erfeld: 4) * 66. . Margulies. Die Stein, w (Geschäfts⸗· ,, . siuard Cen ö. in Hohensalza ist 6 ö *., 9 6 36 1 6 ö 6) auf 33 12 . kettzz r Firma 2 4 April 1914. 3 ö. ee, k hwars Sine elm, Firma ist erloschen. zweig: Juweltergeschast;. del ste rn stterb a ] eniger Inhaber der Firma. rvenfabri rentrup mit dem Deutsche Landwirtschaftliche Treu⸗ Leipziger Corsett Fabrik Reform E. önigliches Amtsgericht. II. In unser ,, , Der Ehefrau aer , , ,. F 5) . 754. Hanseatische Seever⸗ Freiburg, den 2335. April 1914. beschränkter Haftung. Die Bekannt⸗ Hohen salza, den 8* April 1914. in Ehrentrup und als deren alleiniger handbank Aktiengesellschaft in Leip—⸗ Keßler Co. in Böhlitz- Ehrenberg: nerzig we, , ioo] er, ne 6 . Co . kehrs , e mit e r m , Großb. Amtẽgericht. keen gen , feen dnn 466 Königliches Amtsgericht. n ge, nnn August Luetgebrune 6 proluta ö. . em Ritterautè Clara . Gimurt⸗ In das r, ,, . am an! Amist i,, e nee, , , . os7 bei Saftung. Den zu Frankfurt a. . Ei ' urch den Veun ; . in Ghrentrup. besitzer Hans Garcke in Leipzig und dem sina, geb. Keßler, und hristos Gimurt⸗ hei r, dw een, . in Dieburg heute eingetragen: Die Ge. 2) in Abteilung g; unter Nr. 26. bei wohnhaflen Kaufleuten. Richard Kreieki, ann,, Ilosoo] sohen salz. lloalo! Geschäftszweig: Herstellung und Ver- Kaiferlichen Maringoberbaurat a. D. sing sind als Gesellschafter ausgeschigden. kei der Firma Sermaun Plengorth in sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der Firma Farbenfabriken vorm. een än, bert Plicdert und den zu Sandelsregistereinträge. MnHanau. Hande lsregister. 10401] Deffentliche Bekanntmachung. kauf von Konferben. mann n n , n cen, Henn, en Merzig (Nr. 193 des Registers) am erloschen. ; Friede. Bayer Co. in Leverkusen 66 er haften Kaufleuten Johanns I). „Regensburger uud Bühler“, Firma: Karl P. Fues in Danau. In Abt. A unseres Handelsregisters ist Lage, den 24. April 1914. II) auf Blatt 15 39 J , . 9 21. April 1914 folgendes eingetragen Die prurg 33 , . Bei Cöln mit, Zu nicerlsfsahgrest Kiewer und Fabann Fischer ist Gsamt. Zweigiiiederlasung Neuftadt. 9. A, Den Kaufleuten Rudolf Drescher, Louis ben unter Nr. 438 die Firma Iguatz Fürstliches Amtsgericht. Blume“! nt Brättersabrit Farz haftet nicht für die im Belriehe des Ge— J

Merzig, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Xeumark, Westpr. 10437 In unser Handelsregister A Nr. 29,

Elberfeld: Die dem Professor Dr. Dreser erteilte Prokura ist erloschen;

II. am 21. April 1914: . jn Abteilung A unter Nr. 2917:

Dauptniederlaffung Heidenheim a. Iwicker, Paul Richter, sämtlich in Hanau, Brenz. Ünter dieser Firma betreihen die st derart Gesamtprokura ertellt worden, Fauflente Julius Regensburger und Thegdor baß Je zwel von ihnen zur Vertretung der Bühler in Heidenheim a. Brenz in Neu⸗ Firma befugt find.

jurdhtowsti, mit dem Sitz in Hohen⸗ ind als deren Inhaber der Kauf— Ignatz Kurdykowskt in Hohensalza ragen worden.

Großh. Am sgericht.

Döbeln. Auf Blatt 73 des

schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf ihn über.

gerode Paul Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1914 laut Ge⸗

prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.

Landsberg, Warthe. (10418 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 44 eingetragenen Firma Gebrüder

0376] Handelsregisters hier 9

ö e F 5 örs ĩ 3) B S807. ikanuis ls⸗ . . net über die Firma: C. F. Förster in Die Firr ; S lonen⸗ 6, jz r. Südamerikanische Zande ; h i 9 . . J . ) n . 13 ; 1px . ; ihn . . ird heute ein etrẽgen worden: 2 5 8st , . gesenschaft mit beschränkter Haftung. . . e e , e, Eintrag det Röniglichen Amte gerschtẽ; hoh e n , . ,,, Strehlow hierfelbst ist vermerkt warden, richtsprotokolls von diesem Tage abge⸗ 7) auf Blatt 13 122, betr. die Tirma Firma 2l. Landshut Neumark Wyr., Vas Handels geschäst ist Zweignieder⸗ . .. ö ,. Guslar Becker Maler Ladislaus Antal von Tomaste; Pagony 9 3 Ban t Filials Fürth“ Ableilung 6, in Danau, vom 22. April onigliches Amtẽgericht.˖ daß in Charlottenburg eine Zweignicher⸗ zndert worden. Die Firma lautet künftig: Santo Staubsaug-Apparate Felix ist. eingetragen worden: Die Firma ist er— Fang der in Riesa bestehenden Haupt— ö 5 und Kisnylr ist als Geschäftsfuhrer ausge. e) -= ,,,, . aluminden od 1] laffung errichtet ist. Landsberg a. W., Paul Mener Gesellschaft mit be— Graichen Nachj. in Leipzig: Die Firma loschen.

n, . . , l. da elbst Abteil J schteden. Der Kaufmann Carl Friedrich k des Adolf Briegleb ist er⸗ nen Dandelaregister B ih unter den 22. April 1914. Amtsgericht. schränkter Haftung. lautet künftig: Felix Graichen Nachf. Neumark, Westpr., den 14. April 1914. - helm Kretzschmars und Heinrich Wilhelm 2 in Abteilung nt Ddanten. Rigg zu Frankfurtz a. M. ist zum Ge. losgen, 25 Ayril 19 Hamnover. 9933 g bes der Firma Dr. Sauers 127 auf Blatt 169637, betr. die Firma S) auf Blatt 13 854, betr. die Firma Königliches Amtsgericht.

fee e sf, . n, m nn, Der de lsgesellschait Sarner, scheftzfährer ernannt., Di; Cinpproturg irh. den e n mn, Im Handelsregister Ades hiesigen Rönig⸗ ich Sausts Lanz ensalzn. logon] Yittelßeutsche Seifenfabriken Aktien. Thiemig . Co, in Leipzig: Clara x . Alexander Götschmanns, beide in tiesa, perseidungs⸗Akademie für deutsche . Kgl. Amtsgericht, Registergericht. 8 e, g. aisch⸗ pharmazeutische Werke, In unser Handelsregister Abteilung A . n, e Gm berehel n 44 yr the n Venumark, Westpr. 10438] P sᷣ 21 1 6. ig, ö 1 45

bes Kaufmanns Carl Friedrich Rigg ist lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ gesellschaft in Wahren:

ist erloschen. Moden Noland E Seßler Elberfeld, 22 .m. in' Holzminden heute ist e n,, in n: Prok mma vereh mit JJ / . ö ö. ; . . . 1 ist unter . I . Tir Font 36 . , D . In unserm Handelsregister A Nr. 14 Gesamtyrokura ist erteilt: die am 20. April 1914 begonnen hat, und erloschen, Gadebusen, 0 15] getragen; endes eingetragen: Eramer, Tang enfalza 5 . ö Kaufleuten Fritz Dintemann als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ Firma F. Tehuranu, Reumarf,

und Werner, beide in Wahren. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen ver—

B 838. Kragen⸗Versand „Ariadne! Gesenlsch aft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. April 1914 auf-

mann Albert Gustav Mallwitz in Leipzig 1 * . * e ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗

bindlichkeiten des bisherigen Inhabers

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Alfred SEchuster Molkerei Stöllnitz heute eingetragen;

Sp. 3 Nunmehr: Molkerei und

Zu Nr. 1664, Firma Holländische Butter Eompagnie Ackermann & Co. Nachfolger: Das Geschäft ist zur Fort, führung unter unveränderter Firma auf

Ut Anmeldung vom 15. April 1914 m Stelle des bisherigen Geschäfts— srers Direktor Karl Rensch der Kauf— m Bruno Petersen bier zum Geschäfts—

2 dem Kaufmann Otto Karl Hildisch, B. dem Kaufmann Julius Oskar Zahn, 6. dem Architekten Gustav Adolf Benke, sämtlich in Riesa. Diese dürfen die Ge⸗

Wefstpr, ist eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Oliva bei Danzig verlegt. . Neumart, Westpr., den 22 April 1914. 2 Königliches Amtsgericht.

als deren perfönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Roland und Ehefrau Ernst Roland, Anna genannt Nanny geb.

gendes eingetragen: Die Prokura der Frau Frieda Cramer, geb. Grahner, ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter

sellschaft nur je zu zweien vertreten. Heßler, 5 . 1914: CLlost. Der bisherige Gescha tz führ Natur · Milch. Export. Fazrit Stöllnitz den Kaufmann Wilhelm Greve in Han—⸗ n der Gesellschaft bestellt. ö 9 . treten . . gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ K

Döbeln, den 24. April 1914. 1) in Abteilung unter Nr. 2819; Isidor Leyv zu Frankfurt a. M. ist in Meckltg. zäalter Titz. Sp : nover übergegangen, dabei ist der Ueber- dalzminden. den 18. April 1914. der En cla, n 18 Mil Sid ug , U auf den Blättern 9351 und 14 00, gründeten Fesderunggn auf ihn iber, Die Teustadt, Schwarzwald. 10439]

Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft Reise⸗ alleiniger iguidatzn. ö Molkereibesißer Walter Tz. zu Stöllnitz gang der in dem Betriebe des Geschãfts Herzogliches Amtsgericht. * . , prt König betr. die Firmen Schriftgießerei Heinr. Prokura des Arthur Reinhold Georg Thie. Zu unserem Handelsregister A Band

ios7] bureau Sehnert & Hartmaun, Elber. s) B 1153. Brikettwerke Frank.! infelge Aus einandersesunq mit nem früheren begründeten Forderungen und Verbindlich &i g Ser hn Hoffmeister mit beschränkter Haf⸗ mig ist erloschen. wurde heute eingetragen:

ö iesi Handels ite feld, di am J. März 1914 begonnen bat, furt a. M Gesellschaft 3 be. Inhaber. Sp. I: Die Protur des Di⸗ keiten ausgeschlossen. alsruhe, Badem. 9937] Laupheim. 10419) tung und Sommer C Hempel Gesell—⸗ 9) auf. Blatt 14 104, betr. die Firma bet O. 3. 99 Firma „Heinrich Bei der im . n ö ,, personlich baftende Gesell⸗ sch ränkter Haftung. Das Stamm- rektors Walter Titz zu Schwerin ist er,. Zu Nr. 2013. Firma Hannoversche R das Handelsregister A wurde ein— Kgl. Amtsgericht Laupheim. schaft mit beschränkter Haftung, beide Triumphatorwerk mit beschränkter Walz in Löffingen“ „Die Firma ist

Abteilung unter . 42 . . Far ffir Walter Schnert in kapital ist in Ausführung eines Beschlusse loschen. Sp, 8: Die Forderungen und Grubenholzindustrie Meyer Fröh⸗ ann: Im „Handelsregister für Gesellschafte—, in Leipzig: Saftung in Leipzig: Prokura ift erte n ben. 8

offenen Handeltgesellschaf „udwig Dale . 5 der Gesellschafterversammlung vom 3. April Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber lich: Die Prokura des Werner Handt⸗ Band 1 D. 3. 211 zur Firma Carl firmen wurde heute bei der offenen Handels. Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dem Ingenieur Emil Oswald Oehme in O3. 136: Die Firma: Wilhelm

Büässeldorf und Josef Hartmann in Göln;

ist heute folgendes Cöln; 2) in Abteilung A unter Nr. 1676 bei

Vo umer, mech Werkstätte in Neu⸗ stadt, Schwarzwald. Inhaber ist: Wil⸗

Vojwa; Leipzig.

dation erloschen. 1g. . 10 auf Blatt 15 086, betr. die Firma

Leipzig, den 21. April 1914.

1914 um 100 000 S erhöht. Die S5 4

Deiße“ in Dortmund e. ö und 8 des Gesellschaftsvertrags sind durch

eingetragen worden:

Fam, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist a Ablebens des Gesellschafters Fa—

mann und des Waldemar Fröhlich ist er

mit übergegangen. - loschen. Dem Georg Fröhlich in Dannover

g wrd fe een 20. Apiil 1914 gesellschaft Joh. Schilling in Schwendi

eingetragen:

. , k 2 . . 98 5 Beschluß derselben Gesellschasterversammt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist Gesamtvrokura erteilt in der Weise, än Gmil Glaser aufgelöst, Die bis, Zweigniederlassung besteht in Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. August Kraeße in Leipzig: In das helm Vollmer, Mechanikermeister in Neu⸗ 96 ö 3 . 18. April 1914 Schmidt sind erloschen; lung abgeändert. 21. Ayril 1914. &ieiwita k ioßon] daß derselbe berechtigt ist, zusammen mit ne Gesellschafterin Fabrikant Emil biegen, Gerichtsbezirks Ravensburg. w Handel sgeschäft ist der Kaufmann Ludwig stabt (Schwarzwald). Darn, , Y) in Abteilung B unter Nr. 215 bei Frankfurt a. M. den al. pri 3 . ,,, die . einem anderen Prokuristen die Firma zu bir Witwe, Julle geb. Geisendörfer, Den 24. Avril 1914. Leinrzig. 9707] Paul Rose in Leipzig eingetreten. Die Neustadt, Baden, den 23. April 1914. Roni liches Amtsgericht . Firma Stahlschmidt ˖ Werkzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Im hen del s ten g er 6 ö 4 zeichnen und zu vertreten. k führt das Geschäft als alleinige In⸗ Sberamtsrichter Dr. Rauch. Auf Blatt 16055 des Handelsregisters Gesellschaft ist am 1. Januar 1914 er⸗ Großh. Amtsgericht.

Dortmund. 03) Eompagnie Gesellschaft mit be. E rurt, Oder 10391 9 g. Törster *, 534 85 * . h. Ünter Nr. 4489 die Firma Linsel äain unter der bisherigen Firma weiter. —— ist beute die Firma Eitners drittes La- richtet worden. Sie haftet nicht für die Tordnausen.—

Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ schrünkter Haftung zu Cronenfeld 1 9 5 . ister B ist bel Edi. e ,,. e. 2 heute von Schlippschuh mit Sitz Dannover und n Kaufmann Carl AÄugust Lind hier Lauterbach, Hessen. 10420] gerhaus Gesellschaft mit beschränkter m Betriebe des Geschäfts entstandenens Bekannt l0atol

teilung B unter Nr. 410 ein getrazenfn bei Eroneunberg: Ben Kaufleuten Mar ,, Ehemische ö. , . = J. 23 April 1914 als per sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Prokura erteilt ; Bekanntmachung. Haftung in Leipzig eingetragen und wei— Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, In dem nn,, n ,, .

Firma „Zütte . Duadhech Gesell. Berg zu Ronsdorf, Julius Varenkamw zu Lubre 6* uch aft er, (v esau r aukter mtsgericht Gleiwitz, den 21. Ap leute August Linsel und Otto Schlipp⸗ Band lff O8. 292 zur Firma In unser Handelsregister A Nr. 26 ter folgendes verlautbart worden: es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ der unter ö eute bei

1 6 Fahr een schuh in Hannover. Offene Handelsgesell⸗ ernann Meyle, Karlsruhe: Dem wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April gründeten Forderungen auf sie über. 8 ö

schaft mit Heschränkter Haftung“ in FDäselborf und Ernst Rüsberg zu Elber. af a, m,. , ,. zrlitz. 10396) schuh in deyle, sellsche eten . . huet 9 ist heute folgendes eingetragen ,,, Daftung, Irgutfurt a. Si eingftragh), . l schaft seit 20. April 1914. mann Friedrich Krauß, Karlsruhe, ist 1914 abgeschlossen worden. Leipzig, den 23. April 1914. e , , Lesenighast mit

*

Dortmund Das unter der Firma Heinrich Luft

worden: . Gesellschafterver⸗

feld ist Prokura in der Weise erteilt, jeder von ibnen gemeinschaftlich mit einem

Weise erteilt, daß

worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt und die Firma hier ge—

Die in unser Handelsregister Abtei. lung A unter Nr. 12657 eingeiragene Kom-

Unter Nr. 4490 die Firma Haunouer⸗ sche Klemmzwingenfabrik Wittekind

pokura erteilt. Band 7 O.-3. 4 zur Firma Louis

in Lauterbach bestehende Handelegeschäft ist durch Erbfolge auf die Witwe des

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der zurzeit den Spediteuren Hans

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

beschränkter Haftung zu Nordhausen“ eingetragen worden, daß der bisherige Ge⸗

Durch Beschluß de der Geschäftsführer zur Vertretung der söscht manditgefellschaft in Firma: Vogel . CLötzen . chr frgfuỹf . n 383 Mzr s n 2 öscht. . 5 ; 6 . . ; . ; , nc. , . em. M40] schäftsführer Kaufmann Willy? aus⸗

sammlung vom 26. März 1914 ist 7 Hesellschaft befugt ist. ö. Gesellschaftsvertrag ist geändert Zander in Görlitz ist erloschen. C Dünnemann mit. Sitz Saunnover tern Æ Ce, Karlsruhe: Kauf früheren Inhabers Karl Luft, Marie Luft, Eitner und Georg Eitner je ur Hälfte! In unser Handelsregister Abteilung J e dieler und an ener .

83 des seselsschaftz vertrag Tahin; at; Kgl. Amtsgericht Elberfeld. un? Er lautet jetzt: Unter der Firma Görlitz, den, 31. Wril 164. und. als peysönlich haftende He ell haster an Karl Friedrich Girr und Fmilie geb. Stspler, in Sauterbach ähergegangen Wbörigen, vn ihnen, auf, dem Lagerplatze Nö. 2 ist beute bei der Firma Nord. mann Jobannes Teichmann bier um Ge—

geändert: Die ö wird 10386) Gementin· Werke Gesellschaft mit be⸗ Ftönigliches Amtsgericht. Kaufmann , ,, . ringer in Karlsrube find als Kollektiv⸗ und wird unter derselb en Firma von dieser . 14 uf Station Leipzig, Freiladebahn⸗ peutfche Kreditanstalt, Depositenkaffe schäftsfuührer bestellt sst Die Yrdrura .

6 j führ ertreten. 38 ö 51 J . 6 K f nne c . soluriste e z j fs⸗ zof, de teußischen Staatsb richtete z j ? K J . 1 l

durch einen Geschäftsführer vertreten ETiden. 103 schräutter Daftung sst eine Jesellschaft meister Friedrich Dunnemann in Hannover n in der Weise bestellt, daß sie weitergeführt of, der Preußischen Staatsbahn errichteten Lötzen, eingetragen worden: letzteren ist erloschen.

Waldemar Qnadbeck ist als Geschäfts. führer ausgeschieden. Friedrich Jütte ist Geschãftefübrer.

Bei der im hiesigen Handelsregister 3 unter Nr. 14 verzeichneten Firma West⸗ Aktiengesellschaft

ansport

mit beschränkter Haftung errichtet,

ihren Sitz in Berlin

welche

Göttingen. Im hiesigen

9 . ; Handelsregister A ist heute hat und in ihrer auf Blatt 520 mu der Firma Gebrüder

Offene Handelsgesellschaft seit 20. April 1914. Abteilung B.

uchtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft vertreten. M Band V O. 3. 49 Firma und

n (Hessen), den 23. April 14. Großherzogliches Amtsgericht.

Lagergebäude und die Nutzbarmachung der⸗ selben durch Vermietung. Das Stammkapital beträgt 20 000 46.

Die Gesamtprokura des Heinrich Götschel in Thorn ist erloschen. ch sch

Nordhausen, den 17. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

nunmehr alleiniger . fälische Tr e ,. uf. . . ; eilun ? . . Dortmitnd, den 29. April 1591. Zweigniederlafsung Emden ist heute . ö, 22. April 1914. Störmer in Greue eingetragen; Die Unter Nr 928 die Firma Grundstũckõ⸗ Wilhelm Rinkler, Karlsruhe. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt k 6g Xordhausen. 10441 Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: Fran , , . offene Handelsgesellschaft ist durch den erwerbs⸗Gesellschaft Königs⸗Wuster⸗ tiber, Wilhelm Rinkler, Kaufmann, Leipzig. 9708] durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. ö Bekanntmachung.

r Generalversamm⸗

Königliches Amtsgericht.

Austritt des Gefellschafters Otto Störmer

hausen, Gesellschaft mit be schränkter

nlituhe. (Herrenmodeartikel.)

In das Handelsregister ist heute einge⸗

Zu Geschäftsführern sind bestellt der

Lübben, Lausitz. (110421

In das Handelsregtster A ist beute unter

Durch Beschluß de J ] 8 tritt chafte Störn ; l h ,,,, , lung vom 23 Januar 1914 ist . Freiberg, Sachsen. 10449 3 8 . Se Haftung mit Sitz in Haunoner. Gegen⸗ i . V D. 3. 50 Firma und tragen wo den: , Spediteur Dans Either in Leipzig und der ö. Dandels:egister A Nr. 116 ist als Nr. S622 die offene Handelsgesellschaft 6st heute unter Rr. 2311 die offene kapital um Soo O00 ch erhöht und betrag Auf Blart 693 des Handelgregisters, die iir tich Störmer uhr * 26 st stand des Unternehmens:; Erwerb, und ; eyLer Ce, zum spanischen Lauf Blatt 16 93 die Firma Hagenah Kaufmann Rohert Wolf daselbst. JInhaher der Firma Hedwig Lehmann Nordhäuser Kreditgesellschaft Seim— Handelsgesellschaft „Wolff . Weichsel⸗ jetzt 3 900 000 . Durch Beschluß . offene Handelsgesellschaft in Firma „Carl unter unveränderter Firma d . Verwertung von Grundstacken in Königs nrten Karlsruhe. Persönlich haftende Lehmann in Leipzig. Gesellschafter Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch in Lühben der Getreidehändler Artbur voigt Pössel mit dem Sttze in Nord⸗ He , n Dortmund eingetragen worden. Generalversammlung vom 28 Januar 1914 Jeufen, Jage aieur und Tiefbauunter⸗ Göttingen, den 33. April 1914. Wusterhausen bei Berlin. Das Stamm⸗ lschafter: Karl Jakob Meyer und sind der Tischlermeister Wilhelm Heinrich bekannt gegeben: Lehmann in Lübben heute eingetragen haufen eingetragen worden. Gesell— aum en . haftende Gesellschafter sind sind S8 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags zehm er in Freiberg betr., ist heute Königliches Amtsgericht. 3. kapital bitrãgt 60 oon (6. Geschãfts führer f. ugust Gouard, beide Kaufleute, Arnd Dagenah Und der Tischlereiin haher Die Gesellschaft übernimmt von den worden, . schafter sind die Kaufleute früber die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wolff, genndert. ; eingetragen worden: Der Ingenieur Grabow, Meckl. lo399] ist der Buchhalter Albert Mock in Dan— ie, Offene Dandelsgesellschaft. Triedzich Garl Lehmann, beige in Wcipzig. Hesellschaftern Hans gKitner und Gerrg Lübben, den l., April 151, Bureauvorsteher . Hermann Helmyoigt Maria geb. Pöbling, und der Kaufmann Emden, den 26. April 1314. Robert Nolze in Freiberg ist als. Gesell. In das hiesige Handeleregister ist heute nober, Der Gesellschafts vertrag ist am . Gesellschaft hat. am 15. November Vie Gesellschaft ist am ?. Mai 190M er- Eitner, Spediteure in Leipzig, die oben be⸗ Königliches Amtsgericht. und Ferdinand Pössel, beide in Nord k che i Lum en, m r. Königliches Amtsgericht. III. schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist zur Firma Lp or inerten worden 20. April 1914 errichtet. Sind. mehrere hegsnnen. (Südfrüchte und Früh⸗— richtet worden. Mex Gesellschafter Fried zeichneten Lagergebäude, und es übertragen rann, io hausen; die Geselschaft hat am 20. April aufgelöst. Der andere Gesellschafter Max Die Prokura des Kaufmanns Werner Geschäftsführer bestellt, so soll jeder der⸗ misehandlung.) rich Carl Lehmann ist von der Vertretung ihr ferner die genannten Gesellschafter die z tze] 1914 begonnen.

mund. . . ö Dem Kaufmann Friedrich Wolff jun. in Dortmund ist Prokura erteilt, mit der

Emden.

Bei der im hiesigen Handels register unter Nr. 200 verzeichneten Firma C. F.

10387

Dermann Estel in Freiberg hat das. Be schäft zur alleinigen Fortführung über⸗

Leopold; ist erloschen. Grabow, den 24. April 19134.

selben berechtigt sein, die Firma allein zu zeichnen. Die Bekanntmachungen, der

äarlsruhe, den 24. April 1914. Großh. Amtsgericht. B. 2.

der Gesellschaft ausgeschlossen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation don Schaufensteranlagen, Geschäfts⸗ und Kon⸗

Vechte aus dem üher Lagerplatz Nr. 14 auf Station Leipzig, Freiladebahnhof, mit der

In unser Handelsregister wurde beute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „Saarbach's Nems

Nordhausen, den 23. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Bertin . ze, um 0 te ,, 3 21 ht. GHefellschaft erfolgen nur durch den Deut— em . auf ! Preußischen Staatseisenbahn abgeschlosse⸗ ; ö. ; 9 fen, ö. en J , Hinrichs in . JJ Freiberg, am 26. April 1914. ö schen Reichsanzeiger an,, ch ll0o4l2] Hreinrichtungen, soivie die Unterhaltung nen Mietvertrage, auf Grund defsen die be⸗ , , . ö Jer . Gefellsch fern zustebenden Rechle an eingetragen worden, , Konigliches Amtegericht. Grabom, Mecklb.- ll03958)]) Hannover, den 22. April 1914. zn uns 8 e unh, einer Werkstatt für Innenausbau und zeichneten Lagergebäude errichtet sind und Haftung‘, mit dem Sitze in Mainz und Auf Blatt 123 des Handelsregisters, die als 1 a k t Vie Prokura der Buchhalterin Hellwine In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. 12. . sᷣ Handeltregister Abteilung B Raumkunst.) auf diesem Lagerplatze gehalten und ver- Einer Zweigntederlassung in Cöln einge. Firma Baul Beck in Nossen betreffend der . 6. Mär 11 de Zerhe in Im en f erloschen. rn nn, fool] zuẽ Firma. Gahrtz, & Ev. eingetragen . . korn vo „Chemische 2 guf Blatt 16053 die Firma Fried- mietet werden dürfen. kragen. daß durch Beschluzf zer Gesell, ist Keutz elg getragen orden; . 1 ö J Gum en, , , J In daz Handelsregister B Band 1 worden: ; f amm, Mum em. . r Thnio m kig J. mn b. H. zu rich W. Teutsch in Leipzig. Der Kauf⸗ Der Wert dieser Lagergebäude und diesen schafterversammlung vom 18. April 1314 . Die Prokura. des Kaufmanns Wilhelm n,, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht. III. Or C' wurde ein gelte gen: Dem Kauimann Hermann Hense in Im. hiesigen Handelsregister Abt, tagen . refeld“ folgendes ein, mann Friedrich Wilhelm Teutsch in Leipzig Vertragsrechte wird insgesamt auf 210 000 der Gesellschaitsvertrag geändert, insbe, Richard Pintert ist erlsschsn. Dem Kauf— Dortngee gsches Amtsgericht. Eutin. iosss] T Fhemnische * Grevitbaut, Filiale Grabon ist, Prakun erteilt. Nr. 13 ist. beute zu der Fina „Mieder, Lem Car roenrn Mar W ist Juhaber. Angegebener Geschäfts. Mark festgesetzt. sondere der Sitz der Gesellschaft nach mann Fritz Blank in Nossen ist Prokura ö n bas Handelsregister A des Amts, Freiburg, als Zweigniederlafsung, der Grabow, den 24 April 191, sächssche Fett. und Kun stdüngerfa brit, n r en mann Max Woigeck zu Magde weg. Betrieb eines Großhandelsgeschäfts Die Gesellschaft zahlt darauf den Ge— Cöln verlegt ist. Die Firma wurde dem- ertellt. Dortmund. i038] gerichts ist heute zu Nr. 148 (Firma ih turschen Ereditbant Mannheim Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, * zesgmtvrokura erteilt, mit Futterstoffen.) sellfchaftern Hans Eitner und Georg Eit— zufolge im diesseitigen Handelsregister Nofsen, den 24. April 1213. In unser Handelsreg; ö . . * Gar fe) eingetragen Die ene nF g ul Büch ard, Broten, Mann. Guttstaut.— 10400 . 2 e. nr e en in n, igt. rf , ü oz d Fön, weebg, fer, diem jcken zur Halfie, b ho gel n 21. April 19 ö ist heute unter Nr. 2312 die Firma Fi ist erloschen. beim. und? Br. Silo Grunert, Straß. ö ai daß auf Grund des Beschlusses der Ge ; nische Schuhfabrik R. Dorndorf in in bar. ; ainz, am 215 April 114. i 443 Leopold n, , k 96 ö 4 Nr. 159 die Firma . nd aus . Herstandẽ aut 6 ö. , , 11 ö iel. ori) Leipzig, Jwelgniederlasung der in Bres- Die danach verbleibenden Soc M wer⸗ Gr. Amtsgericht. , . . 3 Inbabe Kaufmann Leo ; . ; 16 ie . 1. das Stammkapital u M erhöht l ; er gleicher Fir zestehenden den den Gesellschaf 8 Ei 3 99. ie Ri ö als deren Inbaber der Kaumman Sämburger Kaffeelager, Richard geschieden. fabrik Marienhütte, Gesellschaft mit ist und jetzt 75 000 M beträgt. Ferner, tagung z dee dne ena fter k Ce are rf , e , ,,, en nn. Ma mn, ,, , , 2 1 6 1 J. ö. * 213 I 1 6 hne ö *

Landau in Dortmund eingetragen worden. Dortmund, den 21. April 1914.

Ahrens, Euti a. der Kaufmann Richard

Alleiniger Inhaher ist Ahrens in Eutin.

Freiburg, den 17. April 1914. Großh. Amtsgericht.

beschränkter Haftung, folgendes eingetragen:

in Guttstadt

daß der neu eingetretene Gesellschafter,

am 23. April 1914.

1413. Otto Sausen, Riel,

In.

Fabrikbesitzer Kurt Dorndorf und Dans

den Stammeinlagen angerechnet, und zwar

In unser Handelsregister wurde heute

bei der juristischen Person in Firma:

bruster in Oberkirch: Die Tirma ist am 29. November 1913 samt Aktiva und

Königl. Amtsaericht. Geschäftszweig: ffe d Konfitũ Diplomingenieur Hans Feltmann in ber j z n,. Dorndorf, beide in Breslau, als persönlich ei ß in Söhbe = . . Heschäftszweig: Kaffee! und Konfituren⸗ . ( ; Die Gefamtprokura des Kaufmanns n . ö m ist der Kaufm , , J einem jeden von ihnen in Höhe von 400 „D 2 . ö ö AQubwi a,, en

9 loss] hanzlung. . Freiburs, Breissnu. (9912 3 Don brd ton gen f Dann. Münden auch gleichzeitig als Ge⸗ tlnh Hanfen in m nnn e e,. haftende Gesellschafter sowig eine Kom- Mark, sodaß hiernach jeder Gesellschafter , mit dem J Armbruster Witwe

, im hiesigen Handelt register Großherzoaliches Amtsgericht, Abt. I, In das , B Band 1 Gutistadt den 22. April 1914. ,,,, a,. 4 Fortgeschäft. . . ö Gesellschaft ist am Eitner seine Stammeinlage gewährt hat. k, ö äber geg ngen w

, 1 Futin, 1914, April 4. O.⸗-3. 4 wurde eingetragen: 3 . ; ann. Münden, den 17. April ; on at ; j 1. Juli 1904 errichtet worden. Die bezeichneten Lagergebäude sin k . ĩ ;

Abteilung B mier Nr. 451 , . Eutin, II pr . ö Her atntzige Bau— Königliches Amtsgericht. Kbonꝛn liches Amtsgericht. . Königl. Amtegericht Kiel. S uf rte g' rtr e ü ttiengesell che! ,, ger , . 2. aus ge cchieden ist und an, dessen ,, 1914.

,, , , loss] gefenschaft mit Sitz in Freiburg betr. Hamm, Wess, Iod] JJ , . gol] schaft unter der Firma Allgemeine nimmt Nutzungen und Lasten der Gebäude ,, ö

mit beschränkter Haftung“ in Dort

In das Handelsregister des hiesigen

Durch die Generalversammlung

vom

Handelsrenister

Mex soxd. 10406

n Hicsigen Handelsregister A Nr. 688

Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig:

mit Wirkung vom Beginn des 1. April

mann in Mainz zum Vorstands mitglied bestellt wurde.

Offenbach, Mnin. 10444

mund ist heute folgendes eingetragen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 123, betr. 35. ; 1 3 ; Handels ister des Königli de beute bei 826 R 3 . 83 , 8 , , , r . 66 ; 2B. März 1914 wurde ein neuer Gesell⸗ des Amtsgerichts Damm. Handelsregister de niglichen der Firma Jean Münster Prokurng ist erteilt den Kaufleuten Dtto 1914 ab, sodaß also d . ö ; 2 'die Firma Christian Untermann, Neu. schafls ertrag errichtet, durch welchen, der Eingetragen ist am 20. April 1914 in Amtsgerichts zu Herford. tsolger Peter Lehritter in Koblenz . Paul Schmidt und Max Schreiber, 1. gpl rk . , , ,, In ,, , ö.

Das Stammkaxvital ist auf Grund des

kirchen, folgendes eingetragen: Die Firma

biehberige Gesellschafts vertrag ersetzt ist.

Abt. B Nr. 53 die Firma Edelstern

In unser Handelsregister Abteilung A

tragen:

sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf

entrichtenden Mietzinsen der Gesellschaft

Gr. Amtsgericht.

getragen unter A 874 zur

Beschluff s der Geselsch ffterversanmlung ist erleschen, Die rechtsberbindliche Zeichnung, der Butterhaus Gesellschaft mit be ist bei der Firma „Louis Ranzomw“ in s,. Geschäft ist auf Friseur Otto di selischaf ; , . ö * Firma nn,, 35 ; . * liche ö. = u ; * . n, . ie Gesellschaft'nur in Gemeinschaft mit zukommen, während anderseits Unkesten Mainz. 10424) J. Möller C C Of ö ken . Ferner, is nn ts go h d. ole pril; Gefellschaft erfolgt, sofern der Vorstand schräukter Haftung in Hamm, Zweig Herford (ir. 195 des Registers) am hweljer in Koblen; übergegängen, wescher einem Vorstandsmitgliede oder einem ande⸗ und die an die Preußische Staatseisenbahn In unser Handelsregister . . 8 n f e ee nr fn , m gn

höht und beläuft sich jetzt auf 120 000 4. Dortmund, den 21. April 1914.

Großherzoglichet Amtsgericht, Abt. I,

Eutin.

aus mehr als einer Person besteht,

durch die Unterschrift von zwe Vorstandsmit⸗

niederlafsung des zu

Dortmund unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts.

23. April 1914 eingetragen, daß der bis⸗ herige Inhaber, Kaufmann Louis Ranzow

„e unter der Firma Jeau Münster stielger, Ott Sch melzer sortführt. näüedergang der in dem Betriebe des

ren Prokuristen vertreten. . 5) auf Blatt 113 II, betr. die Firma

für den Lagerplatz Nr. 14 zu zahlende Miete ebenfalls für die Zeit vom 1. April

bei der mit Hauptniederlassung in Mann— heim und Zweigniederlassung in Mainz

bach a. M. ist am 6. April 1914 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Königl. Amtegericht. 3 ö 36 Nor zmitaltede Der Gesellschaf 3 2. Sep⸗ Herford storken d die M* ; ; 6. . die Zelt, t Flensburg. (10390) gliedern oder einem Vorstandsmitgltede Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ zu Herford, gestorten st und daß * ö Wilh. Pauling Schrauth in Leipe 1914 ab von der Gesellschaft zu entrichten bestehenden Firma „Gebr. Alsberg“ Mit Wirku 30 5. April Iĩfd. Ir PDuisburg- Ruhrort. 10384] Eintragung in das Handelsregister vom mit einem Proturisten oder zwei Pro. fember 1911. und 29. Juli 1912 sest., Firma in unverãnderter Weile . che srünneten, Forderungen und zig: Die Prokura des Otto Röden ist er- sinde, 1 ö eingetragen, daß die ge , mm ist der n en eng r m ehre Bekanntmachung. 23. Aprik 1914 bei der Firma Flens⸗ kuristen. ö gestellt. - Gegenstand. des Unternebmens Witme Kaulmannt Louis Ranzow. Mar, schaftz d eiten ist bei dem Erwerbe des loschen. Vie Beschränkung der Prokura Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Mainz aufgehoben ist. Demzufolge zu Offenbach a. M. als persönlich haften—⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ burger Ciettrizltäté werk Aktiengesell. Die. Firma der Gesellschast lautet zetzt: ist der Erwerb. und die Fortführung des garethe geb. Rademacher, zu Herford ö n gen ch den Friseur Otto Schmelzer des Fritz Dintemann als Gesamtprokura erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- wurde die Firma nebst Prokura im dies- der Gesellschaster in das Geschäft ein gefragen worden: schaft in Flensburg:; Der bisherige Freiburger Gemeinnützige Baur on dem Kaufmann Otto Schwaben in fortgesetzter west salischer Gn tergemein scha . fallt weg. ö . anzeiger. seitigen Handelsregister zelöscht. , ,, 1 Bei S. R. A Nr. 444 Firma Willem Wquidator Myleger ist als solcher mit dem gesellschaft Aktiengesellschaft mit Sitz Dortmund unter der Firma Gdelstern mit ihren Kindern: Katharing, Erunst, nz, den 16. April 1914. 6) auf Blatt 7668, betr. die Firma Leipzig, den 21. April 1914. Mainz, am 24 April 1914. schaft geschieht durch die zwei Sesellschafter

van Driel Tuisburg-Ruhrort: Dem] 30. Mätz

1914 ausgeschieden.

in Freiburg i. Br.

Butterhaus Otto Schwaben betriebenen

Anna und Margarethe weitergeführt wird.

Konigliches Amtsgericht. 5.

Kny Everth in Schönefeld: Albert

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Gr. Amtsgericht.

(Frau Johanna Möller und Heßler) ge⸗