1914 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

darf die Fi n er Firm 4 ge * 3. di lan! , gon in Attiengesell, durch Beschluß vom 15. Januar 1914 ab Stropyen. Der Uebergang der in dem der Gesellscha ter allein berechtigt.

l' ee, hear. zeichnen jchaft / heute folgendes eingetragen. geãndert. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Zweibrücken, den 24. April 191. ) e Eten, z. 3* cl.

April 1914 8 Verhin diichkelten ist hel dem Kal. Amtsgericht N 2 2222111 * 42. 8 . ö

2. icherzrril 1814 ch'lrchd' er Recht ö? der Generglret. Soliuggn, h 18. April 1914. mungen und Verhindlichlelten ö ö en el 59an eJ er Un n li ren cl 1 3 ats 6 .

, sammlung vom 26. Februar 1914 ist die Königliches Amtsgericht. Frwerbe des . durch Heinrich z viek au, Sachsen. liothh 1 8 1 el 9 9 1 ij e .

zroßhert * 0 6j jedem einzelnen Mitglied des Aussichts. Spandau. 10469 , nn,, (Schles) Auf Blatt 157 des Handelsregisterz, di . ö

e,, 6 dels ö. 3 rats garantierte Jahres vergũtung auf In unserem Handelsregister Abt. A ist . . 9 * Firma F. L. Lohse hier betr., iit beute s Berlin Diensta den 28 Al ril 2 e 4 Auf Blatt 226 des Handels reglsters die 2900 M erhöht, sowie bestimmt daß Ge⸗ benñ * ele her Dsfenen Sin de egeselsschait 17. 4. 14. trade worden. Karl Kilian . h . ztag, J .

Tir 323111 2 j . ĩ * , ö. 92 J 61 . . ö 1 5 3089 M 8

, neralversammlungen auch in Rendsburg jn Firma Gebr. W. u. O. Gabrons tj Traunstein. 8 Ilo4S4] demar Lohe ist . . Die Cr ,, . D, m welcher vie Bekanntmachungen aus 2 277 1 3 m fler eh sssern, der irheberrechtz eintrag ee ee, m, wem m,

betreffend. it heul. inge ge ; e, stattfinden können. Straßen und Tiefbaugeschäft in Sandelsregister. 3 sellschaft ist aufgelöst. Jo Annees Friedric Der Inhalt ieser Beilage, elch machungen aus den andels⸗, Gu 2 r, Verein. Ge ossenschafts⸗. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,

. dende g erg. e , , Spandau eingettagen, nerden. Dem Geändert wurde die Jing. Deinrich Paul Lohe fahrt! waz Handels ge chi ate, Gebrauchs muster. Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Schmidt in Olbernhau ist auszeschieden. Söniafiche agerlcht f 45 j ĩ 6 . der bisherigen Firma allein sort Schmidt in widelrnd ; . Königliches Amtsger cht. ö f M in einrich Murr Nachf.“ unter der isherigen 5 in sort. Anna Clara verw. Schmidt, geb. Seifert, . ö Steinsetzmelster Wilhelm Gabronsky sen urr „S ch

k hau ist J hey at, ne. BHusseidortr. I068] in Spandau ist Prokura extellt, Peanufaktur. Weiß. und Well waren. Zwick:, den 24. pril 191. entral⸗ 25 and 18 . t 33 4. 8 8 D ti a 6 N 217599 (9 in . 1914. . Setanutmachung. Epaudau, den 16. April 1914. zeschäft. fowie Bettfedernhandlung in Königliches Amtsgericht. J ö E regif er * 9 Eu ehe —ͤ C [i. (

. 2 1 1 2 3 754 on) br

* ö 26 e * ̃ ãfte 8nrad Sontheimer] Oeiũnrich Lauge, Bezeichnung des Einzel— Schieinermeister, beide, in Zweihtcken. X 2

1 Peo fman inste welgniederlassung in Rends⸗] Der Geschäfte führer Konrad Sontheime! ] Lan zeichnung der n,. . n .

3 Prokarist Faufmann nian ster, wr nien * Saut verein ist abberufen. Der Gesellschaftsvertrag ist kaufmanns: Kaufmann Heinrich Lange in Zur Vertretung der Gesellschart ist jerer J E . E ! 3 9 E

kön salikes Amtsgericht. In das Sandelsregister Abt. A wurde Königliches Amte gericht. Reichenhall. w . . . . = ; . . . 2 9 k . 6 57 X bei der Firma Hinkens geettin. 10s? o] Inhaberin nunmebr; Maria Andeßner, Vereinsregist er Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels reglster für das Deutsche Reich erscheint 9 h In

Selbstakholer auch durch die Königliche Eppeditlon des Reichs- und Slaatganzeigers, Sw. 48, Bezugspreis beträgt L M SO 3 für das Vierteljahr. Einz Ine ]

. 1011 f saattin in Rei ll oxranienbuz. U1l0l18] Rhe eingetragen: . ; Kanfmannsgattin in Reichenhall. . bett. Ber anrutmachung. und Stande in Mh en dt nge, In das Handelsregister ist beute bei Traunstein, den 24. April 1914. es mstraße 32, bezogen werden. Aneigeènpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeille 80 3. 8 s wenn, u ilung B ist Femmanditge I seeft fen ö. * Rc ai (irma nion, Bazar C3 m, Kgl Amtsgericht, Ren istergericht Osterode, Harz loss; Hm . ö. = n unser Handel sregister Abteilung verstorbenen persönlich haftenden Gesell⸗- S* in Stetti 3 ; rn . z ; ) re, , . . . , . e .

R ; 338 . 35 ö l ! 6 . ö eingetragen: Vago⸗ —— 8 V reinsregister ist unter Nr. 1 x .* . . ; . ; ö. ü hente unter Rr. 32 irma: „Chemische f Sr me. Marti a b. Be, in Stettin eme * ĩ 96 n ,, r . 2 , z Das G ftsjahr läuft vom 1. Ap aisers lu . 0028] d gralversammlung vom kasse, eingetragene Genossenschaft de, n, . ö 6 —Fscafters Dr. men. Martin Hinkens ist ein Fert Tichauer ist nicht mehr Geschäfts. Trebnitz, Schl, lo4s5] eimetrazen. „Gemeindehaus Osterod Jenosse cha tSregister . Daz Heschastejahr läuft vom 1. April. aige rel autern,. [10026 i. der., Generalpersammlung vom tasse, in getragene Geno ssenschar Verwertungsgefellschaft mit 5665 tg 5 f j z , d, ,, . n * 31. März. J. Betreff: „Vorschußverein Kirch⸗ 1. M 14 ir den verst. Fobhann , , , ,. Ich

igs gef ] . h Kommanditist getreten. ahr c delsre st A N 8 ; Verein“, n ö 1 Varz. . Betreff: „Vors ; e R irc Uarz 191 vurde für den verst. Johann unbeschrautter Haftpflicht i

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rhendt, den 21 April 1914. , . 23. April 1914 233m un ere, Handels regt t ir. ? am Ha ez, eingetragener. erein“, mit nber los5o] 8. Die Daft summe der einzelnen Ge- heimbolauden, eingetragene Ge⸗ Schulz das Vorftands mitglied Martin heim: An Stelle von Alois E Sranien pur g eingetragen rome di . Kan aliche⸗ Rmtsgericht. ö Abi 5 k i r e r gr rng, 2 8 gymh fi H Set anntmachung. Y! nosfen beträgt 100 ½ für jeden erworbenen nossenschaft mit beschräukter Haft- Riedling zum Stell vertreter des Vorstehers Bernard nisch

Gegenftand des Unternehmens ist, die . ö ! e ; . ,, ; Tes Senossenfchaftsregister Nr. 38 Geschäftsankeil, der auf 10 4 festgesetzt pflicht“ mit dem Sitze zu Kirchheim gewäblt. standsmitgli Herstellung Vertri d die Ver⸗ Rottenburs Xeckak- 104598 j 7124. 4. 1914. Königliches Amtsgericht. I. an n,, 2 3 Reresrraung in,, gie we eren Borsflandß. 25. April 1914 r ilk an- ö w aller al. Amtsgericht e , delsregister A ist ö J ö. . . ,,, . beute bei der Spar- und Darlehns. 6. . J. ö. , n n nn 54 ö n,, Mülhausen, wertung bon ein n, nn an hnlichen Rotknburg a? Reckar In das Han dels tegih te gt marin, Meek in, 9534 sismaringen. 830 r Gifenbahnbedienftete des mehrere escha te ane, sf zulässig. Die mitglied wurde bestellt, 11fted. Röder, / Art sowie die Beteiligung an ahnl hen . s . fir CGinzelfirmen Nr. 2283 die Firma „Pommersche ett⸗ In das Handelsregister ist heute das Bekanntmachung. glonsbezirks Bromberg, ein— böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Bankbeamter, in Kirchheimbolanden In gens eh walbach.

Gesellschasten, in ieder „Form. Da om . a,. 9. hir ma federufabrit Otte Subs, in Stettin Gcöschen der Firma Hermann Legvoldi In unser Vereinsregister ist unta n e Genossenschaft mit be—⸗ sich ein Mitglied beteiligen kann, beträgt 30 wohnhaft, ö 9 3 Kredi fe nschaỹt Stamm kaxital betrgt 20 000 6. . Bd. 1 BI. ö . e ckselfabrit . und als deren Inhaber der Kaufmann Jud Hans Lagemann zu deen ria Ne heute eingetragen erden, d, en, sech teen Bromberg Die SGinficht in die Liste der Gererssen *I. Betreff: „Landwirtschaftliche Die im k werbe Kreditg en g ssen schaft Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April Theodor e 9 8 . dm,, De Otto Lubs in Stettin eingetragen. Jerrazen. band der Straßenwärter in Hohen. n:. ꝑist während der Dienststunden des unter. Genossenschaft für Geld. und Waren · Nr . i. a, , . e, , m, ,. . a, . ngetrageune Genosen 1919 abgeschle ssen. Mölsinßen, semnge im,, Stettin, den 24. April 1914. Warin, 20. April 1914. zollern, Straßberg, die, Satzung it 4 Beschluß der Generalversamm. zeichneten Gerichts, Vormittags 19 1 Uhr, verkehr, eingetragene Genoffenschaft k , , na. hräntter Daftyfl icht. Seschafto ihrer find; Friedilch Sta 3. chen gi, Königl. Amtegericht. Abt. 5. Großherzogliches Amtsgericht. m 25. Deiember 1913 errichtet. Ve , Ayril 1914 ist das Statut jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit m' =. 9 . , . G. Sitz: arten kirchen. Neubestell (85 ed 24. 3 8514 . 26 = s. ö . D ewver Oßwal J ö . . z 27 - 2 9 31 J den Sin 219 D 1se —— sso Bes 1 2 . g- w h ist 6 sandsmitg J

Chemiker, Dr, Friedrich 8. Amtsrichter Benz. Stolpen, Sachsen. 10472 k, stands mitglieder: Severin Oßwald in e geändert. Hermann Ulrich ist in Feldberg. 22. April 1914. dem Sitze zu Dreisen. An Stelle des Pes z ö

Vel

; ; 4 ; 9 535 in (6p ,, 9 ; her: Amtsgerle 89 sodenen Vorstandsmitglieds wil. Beschluß der Generalversammlung Auf dem die Firma Eisenwarenfabr ik vwarin, Heck lb. [9535] Straßberg, Valentin Günter in Junannn, zorstand zählt. Großherzogl. Amtsgerlcht. ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Wil 81 3 * e 2.

1

z therm 8 * in Oe

3 ñ ö. . . . . Vor stand gent 2 2 . 8. bezw. 22. März 11 ufgelös 55 Südasuts che Kredi 2 . Direlt . 2 sas an. ö l0b41] Kaul Kloß. Gefellschaft mit be. In das Sandelsregtster ist heute unter Josef Henle in Benzingen, Joses Schm Romberg, den 21. April 1914. enn, Genn n ng. [Iob6o) helm Scheu wurde als Vorstandsmitglied 3. ain nid . al ,,, , ,. ,, , em. Gharle nhurg, Im Handelsregister A ist heute bei schrankter Saftung in Stolpen be. Nr. 13 666 Firma John Veters zu in Hippeteweiler, Balthasar Wol 5 Königl ches Amtsgericht. In unser Genosfenschaftsregtste , n. be Jakob Martin, Gutsbesitzer in R Yiroftor . . De lte * e er . 1ossensch aft mit be⸗ Dem Paul Schultze i der unter Nr. 49 eingetragenen Firma . Blatte 13 des hiesigen Handels. Warin und als deren Inhaber der Kauf. Hettingen, Stellvertreter: Paul Drehen . ; hente e , . Dyar 36 wurde Standenbühl. In n nnen, . schräntter Haftpflicht.

st Proku⸗g erteilt, er i G. Jüttner“ in Sagan vermerkt e . isf ungetragen k . . mann John Christian August Carl Peters in Sigmaringen, Simon Konstaner n Kren, Rheinl. 10551 ,,. . 5. ver. 65 Dar⸗ lung vom 23. b. Landwirt Ghr. Die Generalve rium Heschsftefthrer die G erden. Dis Firma lautet zeßt, n ecrg 1 16min: Prokura ist daselbst eingztragen, Stein. zn unfer Genossenschaftaregister ist am n, , ;

* .

1 .

2prita r 1 oFPIVUIIIIno

sebruga ammlur

5 1 QS g ö . . ; Drin g en,, ,, Sten (. Schreinermeister ilh. Bender 19 : r t ; . i schaft mit unbeschräukter Haftpflicht itena. g be en; an Stelle . von hier vertreten. 25 . Inbaber ist der 1 6 3 Warin, 20. April 1914. j ; den 1. April 1914 Fenn st orm zum Lamersdorfer! nit! r flicht, eg bisherigen Sta bie eee n allt von höer. ̃ . J,, züttner“. s deren In teilt dem Kaufmann Artur Roppe ka in arin, ? Sigmaringen, den 1. 14. April ; 3 Lin ina ,, , gen dasjenige vom , w , m, mn mi ach, den 23 April! . Msqh 8 ete 1133 ö ; zer erteilt dem Kaufmann Artur vez . , . . . eee, . u Groß Linden eingetragen: Die Be- 23. Rel . ö ,. Langen riß ach. der n Die Ge lat wird vertreten, wenn Apotheker Ernst Manitius in Sagan ein⸗ rh astein Ce. 8 en 3 Großherzogllches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ar⸗ und Zarlehnskassenverein ein⸗ r e, denn, der , erfolgen 83 Februar 13 4 2 nsbesondere , ; nur ein Geschäftsführer borbanten ol, getragen warden, 2) am 24. April 1914: Der Geschãft ö agene Genoffenschaft mit unbe, nunmebr in der Zeitung das Hessenl— en wurde geändert: 32 = Gegenstand, des n , durch diesen oder einen Prokuristen oder , *. den 21. 4. 1914 . 24. —̃. 2 , Weener. 10486 gene Castullicht in LamersSdorf nunmehr er Zeitung „das Hessen land‘. n Eenchr s' =, Sie Genbssenschaft ha rr reh. wei Prekuristen' aemeinschaftlich; wenn Amtsgericht Sagan, den 21. 4. 1.1. führer Fran Kurt Hödler in Stolpen Ih mda hiesige Handelsregister . ist . 1 . äantter SHaftpf , ,, . . Gießen den Z. Ahrit 1514. , , . an n. . 26. ,,, 1 2 a , ; . * 23 ** R 4 ö 18 1 X 26 4 t tragen w )yrden: AVe 1 1 ( 18 ö mn . * 4 Swect: ! hren Meitgliede in die zun Ins hi ige enossenschaftsre er wurde mehrere Geslcha te fähner vorbanden ind e , , n, . s . 4 24. April 1914 unter der Firmen. Nr, 16. heute die Firma Genossenschaf Sᷣregist dem Vorstande ausgeschieden; an seine Großherzogl. Amtẽgericht. Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen zu Band 1D. 3. 16 (Zandw. Konsum⸗ Feęumünster . durch zwei Geschäfts führer gemt laschaftlich Berichtigung. in . . ö pen liches Amt aericht . „Hartog Beuima“ in Weener und als 4 Betauntmachun n le ist Peter Danlels, Landwirt i Gladbeck. Bekanntmachung. 10561] Geldmittel unter gernemnschaftlicher Ga⸗ und Absatzwere en e. G. m. r e, e, g, w . ö * d . n , '. 5 ,. par ö ** rn 6 3 . deren In baber Kaufmann dartog Benima !. . 8 5 . af, ger ; . lerõ dol getrete In unser Genossenschaftsregister ist bet rantie zu beschaffen; müßigliegende z ö 58 . n Ar elle des aus— . * zung, : 15 r * sres meinschaft mit einem Prokuristen. Die Ewald Rohlmann & Co., G. m. b. H. Strassburg, Els. 10473) in Weener eingetragen. In : . nn, r n . 6 zul. Amteg dem Glavbecker Spar- und Dar le hns⸗ . Kd hr wn, gantermann mn m,, ir Spar. und Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Soden: , g n d fond Verfügung. J Weener, 23. April 1914. . * . . 9 ꝛ. 9 n. rr nern eee . m. u. D, zu Giab. 4 ö e . n, ,, n . G. m. u. S. durck den Deutschen Reichsanzeiger;, Bas Stamm kapltal ist nicht 2oo0, sondern Ez wird beabsich izt, das Grlsschen de Königliches Amtsgericht. . . 6 ie n, , monau. 10656] beck Nr. 1 des Registers folgendes ein- kauf Hüfing Wasbek: An Stelle des verstorbe: . meer, ,n, Ooß ge Amtsaericht Saluüns Firma Excelfigr, Cinema, Geselichajt Wermelskirchen. 10488 . Xn ch e ,, , K. Amtsgericht Ehingen. getragen worden: und 4) den Verkauf irtschaftlicher Lörrach, der k 3 ich H.-R. B Nr. 7920 des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht Salmünster. amn beschräßnkter Haftung in Straß Im Handelsreglster Abt. A Nr 6 Durch 1 ,, , nr, Genoffenschartsregister ift bei dem ü 6 8 Statut vom 22.6. 13 Göeughiste zu betten; 63 mit det Ge. ,, Lan man N- Soller mn KWasdef gemähü. Saen gr, n,, gen, k herd barg, bon, amtes egen Gebel r g bed it n. Emil e bus n vahring. uin 5 . dem Grun n, ebene tassenverein Mundingen angenommen. Der Ge r, nostenschaft kann eine Sparkase verbunden Löwenherg, Schres. . Oranienburg, den 22. Ayrll 1914. Im Handelsregister A ist unter dtr. Ah register einzutragen. Die Gesellschaft en end ungetragen. Die Firma ift er. E de ene gg, ö. glonbern n 3. m. u. S. 5 beute eingetragen nehmens ist i gt, formuliert: werden; 6) die Genossenschaft soll durch be, r ens , d esfenschaft! eisteü Onfenvach, Main. J K die Firma Abet Tagelmgnn ali Hwelg; beim; derg Recht nachfolger werden hier. loschen ; den Vorstand 6 worden ö ö e, , , . . Darlehnskasse die materielle Förderung der Ve Balm ,, e, , ö ne eine , mee, Bekanntmachung ] ede ! ð : ze i 7 ö Bauer in Mundingen st in:! J Pflege s Geld un? Frebitperte j 3 . ngeltdgen wblote! ; w Pirmasens. lodbo] niederlassung der Firma gleichen Namens von benachrichtigt. aue Wermelskirchen, den 2. April 1914. Alzey, am 22. Apiil 19814. , , e,, 3. ist . ge zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs an. 3 , n Gekanntmachung. in Gotha und als deren Inhaber der Zur Geltendmachung eines g der puch Königliches Amtsgericht. JGroßb. Amtsgericht . stand ausge ken, jo zn Förderln e nn M * . I . 5 6 3 . ö 8 . 8 DI sornor ro le n db Heneralver⸗ . . * ö . t ̃ t Sandelsregisterꝛ intrag. Kaufmann Albert Kagelmann daselbst ein, wird eine Frist von drei Monaten be . 36. K nn,, er enern ver. Die Belanntmachungen ind dom Ver h . Fran Jofeph Lauer, Sitz Pir ma Ettage stimmt. . Wiedenbrück. Ilo489]! Aingey. Bekanntmachung. 103 mel. Mär 1314 der Baner eingvolstebgr oder deen Stellvertreter zugelassen. m ,, n,, sens. Die Firma ist erleschz, Königliches Amtegericht Sangerhauser, Straßburg, de 1. Anil 181 Bekanntmachung. z In unser Genossenschaftsregister wa J in den und mindestens einem Beisitze zu unter⸗ Die ekanntmachungen der Genossen⸗ SJesenstand des Unternehme Birm? seus den 24. April 1914. 9 21. April 1914. Kais. Amtsgericht. = i Harn ele e rr , mn 2 2 bes dem „landwirischaftlichen Hon un stand gen . . eichne mund erfolzen durch die Westfäl. Ge- schaft erfoldgen unter der k ,, . ; ö 1771 ist heu na Heinrich i G. m. u. H.“ zu Dauter en B. 1Ipril 161* ossenschaftszeitung zu Münste und sind gezeichnet durch drei Vorstands⸗ Herstell k . Kal. Amtsgericht 0461 ge los ist heute eingetragen ie Fir d verein e. m. u. S.“ zu X ; ö ; nossenschaftszeitung zu UM ungher. und sind gezeichnet durch drer ds. Herstellung und Unterhaltung Kgl. Amtsgericht. Sangerhausen. 10461] Tanzermünde. e 7 ansmeier. Wiedenbrück, und als eingetragen: ntsrichter Moll . ,, ; Herstellung und Unterhaltung Hand is ist J s Dandels egi eingetragen:; , , . ; Willenserk Vo ds de aus. t 1045] . Im Handel gregister A ist unter r. 207 In unser Handelsregister * 84, 8 ; ; heim folgendes eingetrage r Dillenserklärungen Vorstands * 3

des er, mitglieder, wenn sie vom Vorstande trüchen Verteilungsleitungen und Abgal . 2 . 2 . . ö ö ö. ; 3 ) n ; chen B eilungsleilungen und o9ga ö * 22 R deren Inhaber eint! Hans eler auf⸗ ) B J R D Generalversa * 9*rY . rg solgen ur 11 estens zwe NM tan ö gehen = * NNorsinende 3 Auf⸗ ; 36 . Au! Blatt 253 des Handelzregisters für die Firma „Dampfmolterei 5 garroffelstacte nf! Tangermünde 5 ch Hansmeler, K Durch Beschluß der Ge 2 renbreitsteimn. [loo] folgen durch mindestens zwe Vorstands, gehen, durch den Versitzenden des = Auf Hatt nnn, ,. . inri * In Giems ud Pierau ju Tanger—⸗ den Stadtbezirk Pirna. die Firma Franz Heinrich Dittmann“ und alt deren iemsch u j 9

. 8 ö . . 236 ;. , 3 9 if⸗ pon elektrischem Strom für Beleuchtungs— 3 Al Sch

n,, gen 9. April 191 . e gn April tz ö an . Bekanntmachung. nia . Die Zeichnung geschieht, 36 , wenn sie vom Aufsichtzrat aus- und Betriebs wecke. für Beleuchtung setegheim bis zur nächften Gene

; , . 5 ] ngetraden: le Fi ö ; es ausgeschiedenen Heinrich Storr ** n unser Genossenschaftsregister ist bei die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ gehen, im Kirchheimbolander Anzeiger“ Socftfumme 3606 : Höchstzabl der C sam Nikolaus Jung

3. J , ß ) zer Heint ist heute eingetragen: Die Firma . e,. He. 41 ; ü e e i. n äunser Genossenschaftsregister ist bei . ö . 4 , 1 n Anzeiger vaftsumme 300 S; Höchstzahl der Ge⸗ lamn g Nitolaus Jung

Köcher Jnß. init Hast. , Birnge e; 55 ö J ö en,, J Königliches Amtegericht. der Philipp Wick Sritter in Dauten kein Pfaffendorfer Spar- und Dar nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. der Bas Heschtstt br ginnt am J. Juni sch ten eteile 5. chstzahl der Ge. in ietes heim, als

treffend, ist beute eingetragen worden: Dittmann in arne 9. ke 2 inünde, den 18. April 1914 wismar sio4go] in den Vorstand gewählt worden. 16kassen verein, e. G. m. u. H. zu 2 und endigt am 31. Mai. Im übrigen Vo stand: 1) Wilhelm Rüffer, Mäble standsmitg bestellt

Der bisberige Inbaber Kaufmann Oswald Föniglichez Amtagericht Sang erhausen, angermüände, den . J z ; , , , de, n,, ö K.

TFmil Gast in Pirna ist ausgeschteden. ̃ ] ) & f m ka z S 8 n 3 5 0462 * . 8 z 23 z 11821 und 9 ö 6 2 . ) . . . 63 ; ssers J De 23 9 s pril 191 h . * ; k irn, 4

ö , . 1 4 Handelsregister ist heute zur Hans Sengebusch in Wismar einge⸗Kamberg. 193 . Im Burghardt . . In unser Genossenschaftsregister ist heute , 1914. in Lauterseiffen. PBrökuls : , 9

Ir 1a 1 Snhabe . * a b 1 . ö * . 1 ; 2. 6 ] ĩ 8 ragen. Se nsch 68 ai ter wur k rstand ausg zieden und an ihre Nr. J 3 ö 8 2 Mg. miegertcht. atut vo 10. 141 r . R l IS. . na 341 g. 1004

die im Befriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abt. A ist Firma F. August Ebert in Teterow tragen. In das Genossenschaftsreg st . ; 1 bei Nr. 11 Spar- und Darlehnskasse . ĩ ,

ö e 5 = das 1 8 J r 1 S8

. . . : * Wismar, den 25. April 1914. ei rirma „Damp Josef J Johann Schuck Pis itz eingetragen worden: * 8 . 10926 Die Bekanntmachungen erfolgen in dem ; . lossenschaltsregister Verbindlichkeiten des bisberigen Jahabers, heute die Firma „Hamburger Kaffee engetragen, das das Handelsgeschäft durch 9 z ' heute eingetragen bei der Firma M* an. Pischkowitz eingetragen worden. Kiel. Eintragung 10568 69 gen in dem eingetragen worden:

9 1 Statutenänderu

n J 1

11 35 tor 81

111 55a regtfter 11 18G LCeBi

11 T II nBNAaYrBnBIFII0

15

6.

stellvertreiendes ; . 2.3 z s 8 3sy 35 5 23. 1 914. f s9 nner o Urden: ĩ f on Statutenänderungsbeschluß den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist. beute das Alzey, 5 9. . fendors folgendes eingetragen morden: k den Statutenänderungsbesck luß

w 10476 Erlöschen der Firmen Fritz Fischer und roh. mee m e Vorstandsmitglieder Andreas Go Glatr. (lo056ß2] S.. e de dene,

; . 3) Gustav Freche, Stellenbesitzer, samtlich

2 9 5) . 1 ,, * 81 besitzer, ?7 Hermann Fötster, Gutsbe

ö

e f bis h trah . 2 Yroßberzogliches Amtsgericht ss Ditter s brunn D Banerautsbesitzer Franz Gellrich 2. . , e , ö. S gehen auch nicht die im Betriebe be. lager Christian Rasmtrff en“ in Tauf auf den Kaufmann, Paul Möller zu Großherzogliches Amtsgerich , , ,, . hrenbreitstein, den 20. April 1914. ** ,, ge. Ge llrig in das Genossenschaftsregister gründeten Forderangen auf ihn über, Schleswig und als deren Inbaber der Teterow übergegangen ist und daß die Worms. Bekanntmachung. 10491] Sträublingshof, r, m ger. 8 Kon alichs Amtsgericht. k J. 4 . , April 1914 Die Firma lautet künftig: Franz f Ihristi FRiachusfen in Forderungen und Verbindlich eiten des bis. Bei der Firma: „Martin Decker, nosfenschaft mit beschrantter. 8 geschleden und an seine Stell der Wagen! Nr. 63. Kieler gemeinnützige Ga— * z. n ,, ristian ö ' 9 . =. ; 2 pflicht! in Dittersbrunn, A.-G. Sin statt. B aan bauer Josef Baumert in Birgwitz ge— ö . wen r n. Köcher Inh. Rudolf Schöne. Schleswig eingetragen. herigen Inhabers Friedrich Augusf Ebert Nähmaschigen und Fahrradhaudlung, ' 3 2 lätt. Bekanntmachung. 10557) daun. Joe Dat Birgwitz ge⸗ rantie⸗Sypotheken⸗Vermittelungs⸗

3 2 8 5 * 1 ** ö 2 TF ö 1 I s . Ung vbl Fetrefr: y 8 287 191 . ahl 5 7 7 88 X * * Pirna, den 22. April 1914. Schleswig. den 23. April 1914. mit Ausnahme der laufenden Schlüsse auf Gesell schaft mit besch ränkter Haftung“ stein: In der Generaloersammung * Mörne heimer Lithog eaphie⸗˖ wählt. genoffenfchaft e. G. m. b. H. Kiel. 6. V. Ge des Unt . ? ie f

n.

keiten, eingetragene mit unbeschränkter Ha Stankeiten. Statut vo

Dll

. 1 22 1 1 . 1 2 d . 9 10 7 566 5 5 8 ö den 22 Ap 1 14 do . * 5 8, J. worun 6 10 l e T 261 iBende l 2* en , . int Das Könsgliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. den neuen Inhaber Paul Möller nicht in Worms wurde beute in unserem Han- 14. Februar 1216 ir , Genf enschaft, e. G. m. beschr. S. 9. i,, . Die öffentlichen Bekanntmachungen der ö . essen trieb einer Spar, und . ,, =mit übergegangen sind, delsregister eingetragen: der Genofsenschaft bel zlossen Die nn , des ausgeschiedenen Vorstands, Königliches Amtsgericht. Genossenschaft erfolgen in der Kieler ,,, n.

. , 952 Schlitz. Bekanntmachung. ; (10463 Teterow, den 25. April 1914. Der Gesellschaftspertraa ist durch Be⸗ dation erfolgt . Vor stand. liedes Karl Bittl wurde J Hiemer, n. K Zeitung und den Kieler Neueste Nach— Zeichnung

iesige Handelsregister B Rr. ? Bei der Firma Schlitzer⸗Textil⸗ Werke Großherʒogliches Amtsgericht. schluß vom 3. April 1914 geändert. Bamberg, 24. April 1314. Fer, Steinbruchbesitzer in Mörnsheim, z 12 t* s, richten.

rnb 1I1ILCULDI

iI or

8 ; ü Schli Sn schaftfü s tgger Hen Vorst een . 26 In das Genossenschaftsregister e geirẽh ,, , Thorn 10479 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt K. Amtsgericht. . hüte! 3663 wahlt. der unter Nr. 52 K Genossen⸗ ee, ,, Dung fe mu . . , ) ige 9 ö. . * m f gr sensch⸗starenif , Färn Re ae el snr schaft „Deut scher Spar. und Zarlehns. Lo6nigsbersg, Er loss9] e Gwalsll8s!* ö —— 1 1 2 U85* 1ge tage . . 3 . 36. ü 22 2 8 . Un V U 9 77 9 5 n 45 Geno ens haf 5re ister wurde hen ö. 891 189 7. 3 1247 ö r 22 . 29 * ; h . * ; 1 9 er Gesellschaster H. Ec in Durch Beschluß der Gesellschafterver · Doutermauns un Malter ingetrtagen Di Arete lane befn eis des Gefchaftz. . ö. ö , n, ö a ir ,,, Van feen des Aber. zum Geschäfttführer bestellt. sammlung vom 8. April 1914 ist die Ge—⸗ k der Margarete Krippendorf füßeers Gugen Hummel, aufn nn in gere min Err ,. e e egen Hen, . 10558 ö. n n, e,, . lichen Amtsgerichts Königsberg i. Br , alfa au fgelßst. Ber beebetise e, erk n : Woꝛms, ist heendet, 1 Genossenschaftaregister in har elde eingeigagzn worn , g, ar Ktnget tagen ist am 21. April 1914 bei Amtsgericht. schãftsführer hen Hanke ist alleiniger Thorn, den 23, April 171. ö Geschäftsführer ist Kaufmann , Le der unter Nr 13 verzeichneten ,,, . Borstan z. Nr. 63 fär den Augemeinen Woh⸗ während? 8 h 10453] Liquidator. Königliches Amtsgericht. Heinrich Straus in Mannbeim bestellt. fp lh, e lein ist us dem Jer tereigenossenschaft e. G. m. b. S. In gliedes Friedrich Mever ist der An nungebau Verein in äönigeberg i Br., leren gesta zastenhursgs, Ostpr. 10453 6. ö 2 3 ; berg: Albert Söhnlein ist aus dem 3. In unser Handelsr-gister Nr. 151 Tönning. 104180) Worms, 23. April 1914. stand ausgeschieden und für ihn all

Königl. Amtsgericht Kiel.

tum heute folgendes eingetragen: . ö a zu Thorsfelde in den eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ Löwenberg i 7. April jesi is i j ? ö Bertretungsmacht der Liquid en Vorstand gewählt. schrů 2 8 ich it Sitz hier: Königliches Amtsgerich ist Heute die Firma Central Kaufhaus, In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Gr. Amtsgericht. standemitglied bestellt der Bauer Je or gsmacht der Liquidatoren , m. en 73. April 1914 schränkter Haft flich mit Sitz hier; liches Amtsgericht. nhaber Ar hur Simon in Rasten · ; J a4as]i] lung B ist heute bei der Werftbetriebs⸗ 1ot9z]] Röbrlein in Tiefenpölz 1. 1 Königliches Amtsgericht Regierungsbaumeister Fritz Blever ist aus Meta 10576 . 4 Wein . , . Schwerin, . ö. 1 gesenschaft m. b. S in Tönning ein⸗ . dels ist Zab ö. 2 ö. Bamberg 3. I hl orll 1914 ideu, 3 2 April 1914. önigliches Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden. Oberpost⸗ Genossenschaftsregister Metz. d n? Der Geschäftsfüh andelsregifter Zabern, K . nigliches Amtsgericht. III. ; e, ert el, Behr nn Königsbe s ind als deren J baber der Kauf— . . 337 . g etragen worden: Der Geschãftsfũ rer * , k K. Amts, richt. gie,, , . Gxeene. ehen, 38 Blo Kön g5berg i. In, Band 1 Nx. 83 w urde eute bei für n,, , , . L. M. 3 . . Ver re g nes Karl Behrens in Tönning ist . , . . tẽge 5 e, mers; weer mr. sl0o23] Im biefigen 2 ist in den Vorstand gewählt. der Firma Landwirtschaftskasse, Sar GJ Das Handelsgeschalt i u ; Vors gaeschi . ö ĩ— irma KBielereld. Bekanntmachung.. das hiesige Genossenschafts , 1 und Darlehuskasse, eingetragene Ge— —ͤ zus r auf f aus dem Vorstande ausgeschieden und an int in j ö , das biesige Genossenschaftsregister Nr. 20 bei der Molkerei Genossenichaft Künzelsau lehnskasse, eingetragene Ge nung geschie zußerung übergegangen auf den Kaufmann seine S . an zheinifche Weinintereffenten äktien. In unser Gengssenschaftze iter. n ingetrage Benossenschaftẽreg Nr 20 hei der schaf . ,, , n ,., n, ; seine Stelle der Kaufmann Emil Rein i. f ,, , , ; iser Gene ; ' ute eingetragen: Siniake ; 8 . 15 st Künzels ssenschaft mit unbeschränkter Haft- Zeig , ö 9 ß ir 3 n Tönning zum Geschäftz , n, , mit dem Sitze in Rosheim der. Henossenschgt Bielefeldt ene, , Firma ders Genossenschaft. eee, V g 33 ,, n, ,, ses pflicht in Launsdorf ein tragen; ,,. der bisherigen Firma weiter uhrt. , n , ,, , ,, eingetragen haltsverein eingetragene enossel tri; in , . 1. e, wer,. 1 666 as Genossenschastsregister des An Stelle des dem Vorstand 1 ; e Prok es Möller ist ährer gewählt worden, ; . 9. . e . . De,. ltrizitäts. und Maschinengenofsen⸗ machungen der Genossenschaff erfolgen von hiesigen Amtsgerichts Band Platt 863 An Stelle des aus dem Vorstand aus Die FHR astenbarg. Osthr. 104 Die Prokura des Adolf Möller ist er⸗ J a en gs, pril 1914. Durch Beschluß der , schaft mit beschrunkter Haft flich it sch genofs gen enossensch gen von hiesigen Amtsgerichts II Blatt 62 geschiedenen Johann Baptist Engeldinger nossen e, Die unter Nr. 161 des Handelsregisters loschen. ö . Königliches Amtsgericht. lung der Aktionäre vom 28. März 19 Bielefeld heute eingetragen, daß 3. d Ger jede eingetragene Firma Leopold Alexander, Schwerin i. M.. den 17. April 1914. 6 ̃

Trier kendorf fetzt an, statt in der Niedersächsischen wurde heute bei dem Darlehenskafsen⸗ . Schwarzstein, ist mit dem Geschäft an Großherzogliches Amtsgericht. Traden- Trarbach. 0482) 1909 abgeändert worden. Ez wird auf Feheralbersammlung vom 8. Yrir; !

Rastenburg, den 15. Königliches A

. K Feusqhaf 8 ö 3 2 n“ t Fohann Peter Engeldlnger in Launs- 6 2 1 ö . ö 2 F 2 . 1 (Sitz De Re aft] NI kszel N IFJ 3ryr 3418 ** 5 3 8 2 ist Johann ? eter 3 ne eldinger n auns 1 richt Rom ist der Gefellschaftsvertrag vom 17. April Äbs. 3 des Statuts durch Beschluß Ep teudo rf! der Genossenschaft): Volkszeitung Alfeld, in dem ländlichen gerein Eberstal, e. G. m. u. H. in ö zer i Gerichts

5 ö k e 2 . ] ö x dorf zu Möorstardämtitalied ernannt * , ,, Genossenschafter für das Herzogtum Braun- Eberstal eingetragen; do he n , . ö P P 1 n, ; z ; ; . . 4 (Rechtsverhältnisse Hzenossen⸗ schweig. 8 W /, ö Mie den 22. Apri 914.

den Kaufmann hard Alexander in ö, In unserm Handelsregister wurde heute die bei dem Gericht eingereichten Urkunden dahin abgeändert ist, daß die B. erhältnisse der Genossen schweig In der Generalversammlung vom /

Q *

16 6

3 566 vo

181166 .

und an seiner

* .

Dit r 8 ? gr aist ; . ; e , ,, 3, s. e Be⸗ Herzogliches Amtsgeri schei ' Norstandsmitasieder Fobann! 10* K heine, Westf. w. . 9 5 9 * * . 6 4 ? n ' Restf 2 Be erzogliches Amts !. * Vorstands Fliede ohann 2 . 41105771 as Geschäft unter der Firma Bernhard ; n das Handeltregister ist zur Dag unter der Firma g, Jos. Jans. Dem Kaufmann Rens Wziß. in Straß salischen Volkszeitung in der Westfil n nd Verteilung von eleftrischer ö. e, , e gericht 9 nnn mite lied * 30 . BVertanntmachung Alexander, Schwarzftein. fort ührt. nä, „Grevtsnühlener Hagelner, weld“ hierselbst betriebene Handels burg ist Einzelprokurg erteilt. Ur vrscken Volkszeitung erfolgen. , ger char ic tir e . . ö „Genossenschaftgregitter ist der In das Gengsfenfhnftstenifler des unter ö ö 1 J 8 51 28 . 9 z 90 J 2 . * . F H . emen a ; R 886 ) ö UIppel in 6 Eeüllse n öomösnennpächte Sager 1 Mrd ) as Genbssen 1Ustsregister des unter⸗ Rastenburg, den 17. Axril 1914. sicherungs verein auf Gegenseitigtenn geschäft ist übergegangen in eine Kom; Zabern, den 22. April 1914. Bielefeld. den 17. April 1914. ker . 6 Mar 1 j h . Grevenbroich. 10565] ri, . . . und, Ibo M itsch in Domänen vãchter Hagen in Brodden als ten Gerichts ist heute bei dem an. än siches Amtsgericht. zu Schwerin“ heute eingetragen: Nach nanditgesellschaft, indem 1 Kommanditist Kaiferliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. scha 1 In das Genoffenschaftsregister ist am Eberstal zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Vorsitz ang en nn,, n n,, dem unter . . 638 i ze Merfeld (0493 t d . u Di dung der Genossenschaft ist 20 April 1914 unter Runner 21 bei : KauLz, in Rakowit als steltverttetender 2 . a ö , , Rathenow. 10638] 21. März 1914 gefaßten und von der T 2 21. Apr: ; ö . Ritter g el⸗d. , 'ründung der Genossenschaft ist . ö. Vorfitzender des Mewer S . Darlehnstafsenverein, einge⸗ ö . 2. Harz 1 zer raben⸗Trarbach, den 21. April . * sosz ; j . , gt am 12. Mzr e dem Aldenhovener Spar und Dar⸗ Vorsitzender Mewer Spar- und dem sfenfchaf ; unser elsregister Abte 6 6 der Bek 35 r r, ; P Fr ziesige Har S re er R h 9 a n sreMster ist beni im 12. März 1914 a es 33 Dar . tragene Genossenscha i e⸗ ö In unser Handelsregister Abteilung Großherzoglichen Ger erbekommisfion am Königliches Amtsgericht. In daz hiesig andelsregister f In das Genossenschaftsregister . tarz 4 auf Grund des Dahlen seg fsenr⸗ x 2 , . ö Dytische J stri its é ist der 8 37 S ö e V ö Tr: 1048 : F ? in Wilde⸗ 1 peschränt eie derzeitige e in l , isser noffenschaft mit undeschränkter aft⸗ K. Amtsgericht Künzelsau. in Mewe eingetragen worden, n olgendes ein Oytisch e Judustrie⸗Anstalt Nitsche & ist der 8 37 der Satzung über die Ver— Tir aben- Er arhach 10481 Firma Fritz Kappel 83 Co. in , . gene Genossenschaft mit beschran. . erzeitigen Vorstandsmitglieder pflicht, zu Aldenhoven . ö. In das e , n , jfser des hiesigen Mewe, den 25. April 1914. Günther in Rathenow mit Zweig, öffentlichung der Bekanntmachungen den In unser Handelsregister wurde heute bei mann. Persönlich haftende Gesellschafter Vastor Mi . . wor ben! . Ar z ; icht h r g. 155 wi . Königliches Amtsgericht. niederlaffung in Berlin heute folgendes Vereins geandert. der dafelbst eingetragenen Aktiengesellsͤhaft Stein bruchsunternehmer Fritz Kappel, in Beschluß der GHeneralverfammlung .. Ibelm Wöhler in Triepken waz g corstands mitglieder Heinrich Postels . . . ,. * e, ,, n ,. . . eingetragen worden; Schwerin i. M, den 17. April 1814 „Bellthal Moselsprudel Aktiengesell. Bildemann, Steinbruchsbesitzer William T. November 1913 ist das Statut eich, Genossenschaftsvorsteher, . s ,, Deinrich gstels beute bei dem Darle dene assenveremn Mäürs. J 10578 1 0 . ! = ges ndert ö. D Ber , oo ties an . schaft zu Traben Trarbach ! folgendes Zimmermann in Langelsheim, Stein⸗ andert worden Das Geschast abu be Daller C arl Beyer in Triepkendorf, zu Neuen Dben und Arnold Wolff in Hermuthausen, E. G. m. U. V. in In unser Genossenschaftsregister ö , , r,. 96 D 5 z Ogi hes 9erlchi . 3 . . ( . . ulli ? Nitsche 363 Gůnther 8 * 2 -. 8 2 * 14 z ö d * 181 Stessle XB 8 56 9 1s Y 2 J A ö Cx 8 ** 21 * 1 ö Spalte 4: 365 pick es Au Sinzig. Bekanntmachung. 19467] Durch Beschluß der Aktionäre ist das Offene Handelẽgesellschaft. Die Gesell. Bitterfeld, den 23. Alptil 191 Hö, . , An Stelle 3 verst. Johann Stol; „Vluyner Mühlengesenschaft, e. G. Königliches Amtsgericht. Richter ist erloschen. Inz Handelsregister B ist unter Nr. 18 Stammkaplta] durch Herabsetzung der schaft hat am 15. August 1913 begonnen. Königliches Amtsgericht. G unternehmer Carl Krüger in lu f z ö Sohch * nn . 19. , , . . wom mit unkeschräntter Haftpflicht zu gaarburg., Rz. Trier- 10589 Dem Emil Brandt is Be, zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nnkulierten Namensstammaktien von 500 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder orf. meiffer zu Schlich, in den Vorstand ge⸗ 15. Februar 1914 Johann Haag, Schult. Vluyn“ folgendes eingetragen worden:. . s. . 2 . . 23 ; ĩ . ; ; = J. . eur: 99 ; . Fönialiches Amtsègerich j tali 6. N! k * heute unter Nr. 17 bei dem Freuden⸗ jt einem andere Mer eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist Die Vorzugsaktien sind unerändert ge⸗ Amtsgericht Zellerfeld, 23. IV. 14. 6 ö er r nn ö 66 der Firma erlaffen und Königliches Amtegericht Grevenbroich. 266 1 . Vluyn ist aus dem . ausge che den er Nr. 17 bei dem Freuden f ir Ver⸗ am 16. Januar 19 nde rden. jeben. K Dire Dr. T Tharlottenbi taliedern des Vorstands gezeichne 1095866 Künzelsau, den 29. Apr 1714. und an seine Stelle der Landwirt Wil *. : . zur Ver⸗ am 8. Januar 1914 abgeändert worden blieben zw eibrücken. 10194 irektor Or. Tyrol in Eh ö e ,. rstandẽ gezeichnet Hal pan, . J [105 36 , n,, , . ö t Wil Verein, eingetragene Genoffenschaft Neu ein gefragene Firma: l Verlag der Crpeditis Heidrich sm solgen im Landwirtschaftlichen Unter Nr. 6 des Genossenschastsregisters, mtsrichter Lörcher. helm Heister in Vluyn gewählt worden. 1. 6. April 19, Fönigliches Amtsaericht. königliches Amtsgericht. ö . erlag der Erpeditign err, ,n. K 2 ͤ a s liches A . nigliches . nt saericht Königliches Am Amteger ö Firma: „Ros * d off mann! offene in Berlin. Tie W Freudenburg, folgendes eingetragen: niglickes Amtegericht. Solingen. 1016s] FTrachenbers, Schles. 10483) Handelsgesellschaft seit 15. April 1914

—⸗ ö. 1s Kea Nr a2g20r . ‚. ; 3681 J h . e ; = , e den 20. April 1914 99 Ik zr; 1914 wurden an Stelle der aus— Kaiserliches Amtsgericht. Schwarzstein ver worden, welcher Schwerin, Weckin. lo466ß] folgendes vermerkt: über die Übänderung Bezug genommen. machungen anstatt in der tenen, Gegensta , ,, 2 ö 3 . 4 E zEichnete 3; e er, gen. rsitzender und der Domänenpächter em r . kem in der Mitgliederversammlung vom als Gesellschafter eingetreten ist, Maschinen und Geräten. h n, P ? . ö. ; 57 2 . ͤ 936 ; uts po i ,, ; lehnskassenverein, ein e Ge⸗ (Kü sau. 5e 1 Darlehns kaff nnereins e G. im. u. S. f. , . hle f. aliches Un lege heüte unter Nr. 27I eingetragen die beim Konsumverein Rösa, en dom gleichen Tage in 1) J ; K . ö ̃ Haftpflicht in Rösa eingetragen; M 9 9 MM T; r Spalte 2: Die Firme nern 1 heim. ich Stesles in Triepkendorsf, Red . , . In ire * n, ,, 6 ö 3 e 58er 21. Apri eingetragen: hruchsbesitzer Heinrich Göke in Goslar. am 16. Oktober und endigt am 15. 8 . Stellvertreter des Genossenschafts⸗ Bedburdyck sind ausgeschieden. An ihre Sermuthausen eingetragen: heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen theine, de n 21. April 1914. palte ie Pro z ; ' ö ö . 5 , ö Die Befkany ö. ah dord . ? ,, ; 5 Ye . . g Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde samtprokura erteilt, „Kilian, Voffen & Co. zu Sinzig“ auf 3900 herabgesetzt auf 104700 d. Gesellschafter ermächtigt. e Bektanntmachungen der Genossen⸗ wählt worden heiß in Hermuthausen, zum Vorstands— Der Ackerer Heinrich Pannenbecker aus , , ,, , dne, we. 3 ! burger Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ er 1b. 8. n, erfol der &i fügt ist Sinz den 21. Janu 14. 6 2, April 1914 char ö 6 6 der Firma befugt ist. Sinzig, den 21. Januar 1914 Traben-Trarbach, den 21. April iftsblatt zu Neuwi , , M 337 Mörs, den 20. April 1914 mit unbeschränkter Haftpflicht zu r stsblatt zu Neuwied. Konsumverein für Freiwaldau und Künzelsau. 10572 , n ,, ,

5 Henn. 2 tz * ö . s ö? ? . ö 7 1* 366 6 f 8 8 Buchdrucker 4 . für die Ge⸗ Umgegend, Freiwaldau, ist heute ein⸗ K Amtaegericht Künzelsau. Königliches Amtsgericht. Stelle des verstorbenen Vorstand 5 R * f Den, e, ,. . : Dru deutschen Buchdrucker! ie erfolgen durch mindestens g orden: pas Genosfenfcaftsreafffer des hlesigen 1 nn,, a , 1 Hr end shurg. 10457] Eintragung in das Handelsregister Abt. . In unser Handelsregister 3. (t. bei kum Betriebe einer Fenster und Türen , n r frre istandsmiiglleder. Vie , e r, n. n wah dem Vorstand *g u da en ener r g n n. hiesigen Mülhausen, Els. 10579) mitglieds Peter Friedrich, Ackerer in Freu⸗ 62 ö . 1 J 2 f 5 1E S 1 2 9 21 ( 5 d 1m . ö neh h . = CIE 1 U 8 1 Bo . 1 89 chis 1 41 wurde * 5 2 55 orm Rr r A or Mu, 8m Reg Im Handelstegisler B 27 J e der Nr. 109, Firma Sontheimer u. Nr. 7, Firma G. Lieber, Stroppen, fabrik sowie Bausch rein t Sitz: Zwei⸗ ; 9 gSan . . bh in der Weise, daß 2 , . ausgeschleden und an seine Stelle e ien 5 , , . . 9 2 latt 49 wurde Genass⸗ nschaftsregister denhurg, i r Ackerer Mathias Robert Eiang Baukuerein für Schleswig⸗ Wietscher, Gesellschaft mit beschränk⸗ heute eingetragen worden: Die Firma brücken. a, ,, Hof⸗˖ (Mit Warenzeichen veilage Nr. er i Namengzunterschrift der Su ckert in 1 ö , . , . 4 ; n . i. G. za Freudenburg in Vorstand gewählt. Dolstei jeagesellschaft i . tung in Höhscheid Solingen: ) lautet jetz: Geor Lieber, Rachfolger! mann, Kaufmann, 3 Karl? os, geprüfter nd 39 B. der Genossenschaft beitfng 2 1 28 a. g, e. G. im. u. H. in Es wurde beute eingetragen in Ban 179 Dolstein Akneagesellschaft in Neu ter Haftung in Höhscheid oling lautet jetz: Georg Lieber, chfolg Kaufmann, Re gepruste und 39 B.] Senossenschaft beifügen. Amtegericht Halbau, 22. 4. 1914. 1 Ragelsberg eingetragen: Rr. 17 bei der Spar und Darlehns ei der Sz 8 hu