1914 / 99 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö 596 2 K. 25991. 191907. D. 12855. Klebstoffe un ohnermasse Kouvertüre, Drogen für Bäckerei und Konditoreibe— 191884. FR. . 191889. 191896. 6. 15969. 191902

chemische, optisck odätische, triebe, Hirschhornsalz, Pottasche, Eier, getrocknetes Ei⸗ 0 1 W h ver ckelmann's Waschpu

geéodalie . 2 1 8 8 z F Wal Kontroll- weiß, getrocknetes Eigelb, Eikonserven, Konditorfarben, . 6 ; ; 2 K—— . * ara Obst, Früchte zum Belegen, Dunstfrüchte, Fruchtaro . : . —— 82 ; d Gerate einschlie 2 j 88 B 112 1913. Deutsche Landwirtschaftliche Treuhand⸗

mas, Fruchtsirupe, Fruchtmark, Fruchtsäfte, Gelees, 8 835 * 82 Konserven, getrocknete Früchte, Haselnuß⸗, Kokosnuß⸗ 23 1 1914 Räarberei Al S 5 33 5 2 . bank, Attiengesellschaft, Leipzig. 15 4 1914 Walnuß⸗, Aprikosen⸗ und Erdnußkerne, Mandeln, Man 8 . ; Farberei ; e = ; ; ; ̃ : . JI Mitts & Merrill, Maschinenfabrit Geschäftsbetrieb: Fabrik ef . ar scheiben de rsatzmasse Orangenschale Rosir en Korinthen Suk Römer G. m. b. S., Dpladen R 8 8 . 1 . g 2 9 ö ; 1 t a LS 1 39 Ziel delersaßtzmasse, angenschale, nmostnen, Korinthe ut . 8 ; ( ; 4 A.: Bert Par. Anwälte ind dergl Waren: Seif ostichu zmittel. kade, Gewürze, Gelatine, Kuchensirup, Lacke für Kon- b. Cöln. 4 1 1914 . . . . e m,, toreizwecke, Marmeladen, Mehl und Vorkost, Non Geschäftsbetrieb: Färberei Konservierungsmittel 861 Sneisepl 5 ind Vertrieb efärbter Garne Oblaten, Speiseöle, Gewürzöle, und Bertrieb gefarbte arne, ö K ö und Einwickelpapiere, Mig Stoffe und dergl. Waren: Ge⸗ äftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: 1106 1n! 1 ch, 2 ö me 21 ' emepuder, Zuckergußextrakt, Marzipan karzi färbte Baumwollgarne in Strang⸗ * . 3 bine , *. rasse, Butter, Zucker., Milchzucker, Back d form Beschr. i, . 22627. 3 4 varen, zuckerwaren, Bis kuits, s, Zwi De 8 191892 M. 2262

3. Spielmann, Leipzig.

(SI (SMG

Asphalt,

* * 2 C8 2

*

4

191875. 27686.

*

gere n mn, Puddingpulver,

in genießbarer hut 1 X . 2. 2. 26041 3 ; Trinkgefäße aus Waffel 28 2 1914. P. de Gruijter C Sohn, Düsseldorf . K ebkuchen, Rahmgemene 6. . . ö K 1441914. ; ; ; 112 1913. Deutsche Landwirtschaftlich

2 191885. ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kol! n J iner lier. en nn 154 . 1914. C. & 6. Müller, Speisefettfabrik A. G., Waren: Kolonia aren, nämlich Kaffe éauhater, ö ; mi,, ,. ? R. 18296. etli 1914 . Hülsenfrüchte, Butter, Mehl, eg e len, ,, 2 2 ; schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Puddingpulver, B ulver und Surrogate „warine, Speisefetten und technischen Fetten, Fetten lichen Waren; nerfutter. Bescht. Fheinis che „und flüssiger Natur, sowie Fleischwarer ind J . ien pulver. W a ren: Schmalz, Margarine, zeise⸗ 260. 191897 6. 15970. . andere feste und flüssige Fette für , . Pflanzenbutter, Seifenpulver.

M. 22630.

dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Coblenz.

14141914. ö Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. * ; 8 8SE SJ S Waren: Limonaden, Mineralwasser, alkoholfreie ur ann fut :

Alkoholarme Getränke, Brunnen und Badesalze. rin 1914. C. & G. Müller, Speisefettfabrik A.⸗G., 14 1 1914 rieb: Herstellung und ertrie eisefetten und technischen Fetten 1 Natur, sowie Fleischwaren und 2 t 191903 Schmalz, Margarine, ;

ert en und flüssige Fette unn c ö K Ve, peisezwecke 1 inzen ö Seifen pulver. 28 2 1914. P. de Gruijter C Sohn, üsseldor . 144 1914. . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren. . 191883. W. 18680. ; 91888. t f 91894. * ren: Kolon ialn aren, nämlich Kaj ee ee. Kakao . ——— int, 32 1914. Kromofag Vegysszeti Gyär, * X 3 2 2 . . P 1 ö d ngpi w 6 3 . . 6s Tärsai, Budapest; Vertr.: at⸗Anwälte . 2 3 ö R J ichen Waren: Hühnersutter. . ö eévy und Dr. F. Heinemann, Berlin 8 . J

23 2 1914. Rheinische alkoholfreie Getränke⸗In⸗ 191893. 1

913.ů Kraemer & Flammer,

o

8 D

108. DtR SpRRSARAMERN

ehe, ,,. . 5 Al Sf RAL Schulz ! marke

Errnett gesetei e scharzt ö . J P . ö dustrielle, wissenschaftliche und photographisd ecke, . w J 26 1 1914. Hermann Wolfart, Hannover, Haller D, ö. , J j 3 . ottuln i ff. straße 44. 14/7 1914 . 244 . J . ö. ; 19 - 20 2 1914. Orientalische Tabak- Zigarettenfabrik . . Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Fahrrädern . 7 ‚— , . . , „Caovi“ G. m. b. H., Inh. Linz C Burgert, Bruch— . ickerei. Waren: tum p k w ö . ,,,, ,. sal i B 4 . 9. . . w. 4. ,. . . . . ; ͤ ⸗‚. . . ( ö . .

88

8

w

ö

D

en: Fahrräder, Pneumatikreifen

und Automobile, Einzelbestandteile eines Fahr insbesondere Fahrradglocken, Fahrradlaternen, Fahrradsättel, Fahrradpedale, prechmaschinen, Sprechmaschine

ö

S

Sp

4 9 hinen, Wäschemangeln, . 4

311 1914. „Kant“ Cacao-⸗ & , n , Wittenberg, , Bez. Halle 144 1914

Gesch jäfts

. . D

18056.

Nähmasch Klein⸗Beleuchtungsartikel, wie Taschenlampe Taschenfeuerzeuge, elektrische Glühbirnen für Taschen— lampen.

W 888

N

191886.

k, .

2 1913. Wiesoadener Inhalatoren Gesellsann m. ö 5., Wiesbaden. 14 4 1914. . . zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr ö des iers . 885 an * s. e , ö J ,. 2 w . ij ; . . , . ; 33 . e dne, n, 34 . en, mn ee, . . baboratorium. Waren: Arzneimittel, chemis * . . . 2 . 5 . . n e,, ,, . *. Te af, . , , n , , und hygienische Zwecke, lo . . h, J . , ,,, ; * . . : enfabriken. Waren: Koffer, Taschen, Hutschachteln ö. 9 1 k . 2. , Koffer⸗, Kleiderkartons, lranzen, Schul ; Ils eus e s as,, K mappen, Schultaschen, Necessaires, trühst ng tf isck pier, 36 ö . 2 ö und Musikmappen, t Betenmappen, ; - . 31 l ö uristentaschen, Vlaidhũll len, i nen, ihtaschen, nern e mmm, 3 . 8 23. säcke, Rucksäcke, Schirmhüllen, schen ĩ Reiserollen, Portemonnaies, Geldtäschchen, Zigarren 7 8 4 de Gruijter C S Düsseldorf ö etuis, Brieftaschen, Visites, Gamaschen, ersand⸗ 1914 ; ; 34. 191905. m e Taschenbügel, Kragen⸗ und

22a. 191887.

* &

CHLokosk

Consomphtion

3

5 ,. . * metische tel, Seifen, Wasch

Brunnen⸗ Badesalze, ätherische Ole, ärz 3 besonder⸗ l

412 1913. Deutsche Landwirtschaftliche Treuhand⸗ 9191 bank, Attiengesellschaft, Leivzig. 15 4 1914 ; J

95 h ; . . Geschäftsd trieb: Fabrik für Seifen, Waschmittel ö ; . 8 und dergl. zaren: Seifen, Wasch⸗ ur leichmittel, ga ig, Zieht Ce dare lä. 2 . Afhl af

Geschäftsbetrieb: Nährmit

. Mandelersatz, Nüsse, Kerne, rue nd raus er ig l 191879. 9e. 191881. Sch. . 6 The Extension Lo. . hergestellte Fabrikar e,, . abr 6 N er, . 1912. William Prym a De. 14 41914. Mischung mit oder Früchter er Fett oder 6 . 191906. Rl

Herstellung und Vertrieb ortho- Cerealien, oder guminosen

' . Be s M ö . . . pädischer Agpar ate. Waren: Beinverlängerungsappa ersjatz Dutterersag ziele ri⸗. lil todukt ö . . 2 B 3 X ĩ 3. ; * * z ute. z, iat ; ; ö 2 . . 5 913 remer Chocolade-Fabrik Hach 0 k Im 1 h ros rate, Schuhe, Beinschienen, künstliche Beine, Korrek⸗ treideprodukte, Obstkonserve Kakao, Se lade ter t . k 8 . , 14/4 1914 CkKe ann 8 El C Pu Ver turapparate für deformierte Glieder wie auch für waren, Back un ,, . i isch 9 6 k K Her äft be etrieb: Kakao aden nn ucke 1 . . 8 . * ö 11 18 1 MU¶l e . 211 1119 914 d 5 8 * 24 2 2 ö k K . ten: 412 1913. Deutsche ö Treuhand⸗

hh,

Becken und Wirbelsäule. mittel, Teigwaren. Kakao 711 . . 9 2 6 1 . bank, Aktiengesellschaft, Leipzig. 15 4

12 1913. „Selmin“ Fabrik Chem * Technischer

1 *

7

Hh,

6 w 264. 191900. w. 17583. Geschäftsbetrieb: Fabrit für Seif

.

; un Waren:

Produkte He J Berlin of 913 2 ö 2 ö . Hermann Jack, Berlir mpelhof. 14 4 14/10 1913 3 6 Schwanemeyer, Iserlohn ö ö K 14 41914. und dergl

K ö . . Konservierungsmittel ür ebensmittel,

Geschäftsbetrieb: Fabri 1 zon Nadel aller V. 1. ö. . . k . ö k * 26 nservi j 13, eder lousi zar uren, Briefklammer z 1imerhalrer Kol Art. Waren: Näh n aähmaschinen⸗Nadeln 5⸗ 3 —öᷣ— . K H H ( t 56 95y ( Is 66 derartig. Stoffe, Desinfektionsmittel, Fleckenent , ,. w 1 , . Stie un Reihn n ick, Matra 1 ege : J ö . . . . fernungsmitte tüußen ppichstifte, Reißbrettstift

eits nadeln . . . r . 111 191912. W. 18898.

nm 2 2.

gell, 15 ö 1 1 5 * mn amm, 10.7 1913. Fa. H. Wahlster, Saarbrücken. 8 ; 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von , , . nußmi teln Waren: Pharmazeutische ? ö . Präparate. Weine und Spirituosen, 14329. 1 Kakaobutter, kondensierte Milch, ö

1335 1913. Rositzty C. Witt G. m. ö . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, .

* b. H., Altona⸗Ottensen. 144 1914. 1 * . ind Vorkost, igwaren, Rübensaft, Gewü Ka kao Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik . 8. chokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und . waren 5 9 ö - . und Vertrieb von Butter, Marmelade 561 . . Hefe, 8 , ,, Puddingpulver, diätetische Nähr und Kunsthonig. W Marmelade K ö ö itte ttermitte Beschr. 22 m ; 2 ng garen: Marmelade, 4 8 rittel, , . ö 335341914 Wilhelm Wallner jun., 13 .

Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 93 ö . ö w imerst K garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speise 8. . 19191 1. ö ; 6 ö 6 be 166. b Herste lung und 1914 zern. 14 151 fette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig. 9) . ö ( ungeziejer und Ir erte der tilgen ut. waren. ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ch zeschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung in⸗ 12 . . S8 OSI 9 2 M S 3 t J Ungeziefer⸗ und Insettenvertilgungsmitte ö 24 Isch isch⸗technischer Produkte. Wa n: Arzneimittel un ustrieller Erzeugnisse. Waren: Beleuchtungs⸗ Hei⸗ . ö ; 2 ĩ nazeutische zungs⸗, Kochapparate und ⸗geräte, emaillierte und ver⸗ V,, 4 1612 1913. Fa. Guftav Lohse, Teltow b. Berlin Konser zin Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Draht⸗ . 15 4 1914. ktionsmittel, waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ . 32 1914. de Gruijter C Sohn, Düsseldorf. 6 trieb: Herstellung und Vertrieb metallteile, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 6 1914. Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien lisch te; waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen . schã Vertrieb von Kolonialwaren. und Seifen jeder Art und Form einschließlich mediz Wichse, Bohnermasse. Metallegierungen, Heiz⸗ und Leuchtstoffe, Haus- und ö ien: e n, , nämlich Kaffee, Tee, Kakao, nische Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, . Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut⸗

e, Sch ite, Tusche, Küchengeräte, P Töpfe ere Ton⸗ id ; * K . k e. hmiermittel, ite, Tusche, Küchengerate, Porzellan Topser und andere Ton⸗ Uchte Butter, Mehl, Teigwaren, Reis, Sago, insbesondere l J

Bart⸗R, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagelpflegemittel.

Apparate zum Desodorieren der Luft.

191880. S.

25 10

„Selmin“ Fabrik , , nn ef Produkte JadE,ů Berlin-Tempelhof. 14 4 312 1913. Ardina Industrie⸗Gesellschaft m. b. H.,

1

und Poliermittel, Rostschut waren, Glas und Glaswaren mit Ausnahme von ngpulver, Backpulver und Surrogate dieser sämt⸗ Haar⸗ Toilettemittel. optischen Gläsern und Apparaten. Varen; Hühnerfutter Beschr. Mittel und