191913.
ͤ 1 8
14 10 1913 Harburg⸗Wien, vorm. Surg a Elbe. 154
Geschäftsbetrieb: Turnschuhe, Gummischuhe, Gummisohlen, Gumminägel, spitzen Beschr
Vereinigte Menier⸗J. N. Reithoffer, Har 1914.
Gummiwarenfabrik. Gummiecken, Gummikappen,
Waren
191914. M.
erf mos
Hermann Moos, Buchau 1914. Mechanische
8 N erkleider, Web
360.
—
J eder eder
Fa.
1574
Waren: und Wirkstoffe.
Beschr.
191915.
„Kalwas
34.
1 m. 1514 1914.
Herstellung und Vertrieb Waren: Kopfbedeckungen, Schuh Trikotagen, Stepp— und andere Futter Decken, Vorhänge, Fahnen und Wirkstoffe, Filz, Appre
für Stoffe
13 6. S., Berlin. Geschäftsbetrieb: Bekleidungsmaterial. waren, Strumpfwaren, einschließlich Handschuhe, stoffe, Teppiche, Matten, Zelte, Segel, Säcke, Web
tur⸗ und Imprägniermittel
4. 206 1913. Richard Feuer für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtstrümpfe, Garne
körper, Glühstrumpfträger, Koch- Ventilationsapparate und Geräte
—
16.
mypire
191916. 13245
& Co., 154
hlichtfabrik.
1914
M r Waren
nd Gewebe für Glühlicht Kühl⸗,
Trocken
26h.
57 1913 Gesellschaft chen. 1514 1914 Geschäftsbetrieb.
und
Südd. Brüder Mener,
Fettwaren⸗ Mün
Spe esett⸗
—veile
Speisefette K pflanzlichen
Molke reiprodukte
191922. W. 18131.
. — — — — 2
2
X
w
8
8
O XM &
ä 0
222 165
ö. R
212 9 .
— — n. Wahltsrer Fed k er be mr ung wirke. Ta ark uc
e // /
.
, 3.
.
28 10
1914 Fabrik von Nahrungs⸗
Geschäftsb nußmitteln. Waren: Teigwaren
1913. Fa. H. Wahlster, Saarbrücken.
Gummiwaaren⸗Fabriken
Gummiabsätze, Gummi⸗
20791.
Trikotwarenfabrik
K. 27063.
1914. Kälte- und Wasse Schutzbekleidung G. von
Bekleidungsstücke
Gesellschaft
stoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben- und
und
191921.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
—
57. 14090
l
4. 7
ur -Ab
30 1 1914. Richard Feuer CK Co., für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 15/4
Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Gasglühlicht körper, Gasglühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ träger, Beleuchtungs- Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.
1914. Waren
11. 191918.
ñœISm᷑AsTELOlb“
& Dr.
London; Dipl.Ing.
Limited, Wirth,
1914. Reeves
Pat. Anwälte und Dr. H. Berlin 5sW. 68. 1514 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mal Utensilien. J Künstlerfarben und Farben.
Sons, R.
a ren:
191919. C. 15426.
Elle,
1914. Chemische Fabrik Frankfurt a M. 154 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ stoffe, Farben, Zwischen produkte für die Farben⸗ und Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putzmittel.
11.
912 Griesheim ⸗Elektron,
C. 15428.
191920.
RAMNON*
Chemische Fabrik 15/4 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗
mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und
photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farb⸗
.
. 1914.
Frankfurt a ⸗M.
92 Griesheim ⸗Elektron,
Lackerzeugung, chemische Produkte für Färberei Druckereizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, entfernungsmittel, Putzmittel.
und Flecken⸗
S. 13878.
191923.
Karg
Fa. Karl Gaißmaier,
Handel Kolonialwaren, Lan
und Fischwaren,
in
Limonaden, Zi⸗
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Christbaumschmuck.
gwaren.
Badesalze
ö ata Back⸗ und Kon itorwaren, Keeks.
6 aba
fabrikate.
191924.
„Divinetts“
122 1914. Voghurt⸗Centrale Dr. & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Grunewald. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischen Präparaten, —
J. Schaffner 15/4 1914. und Vertrieb von Heilmitteln, Nährmitteln
Gesellschaft
Glühlampen,
R. 18369.
Weil, Frankfurt a/ M. und
„Produkte für medizinische und hygienische mazeutische Drogen und Präparate, Kakao, lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Teigwaren, diätetische Nährmittel, Malz.
191925.
Im Rosenhaag
ĩ 212 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikatior Tapeten, photographische und s Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände,
K.
Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und waren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
52
191926.
. Andromeda
33 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren, Roh und Halbstoffe zur Tapeten, photographische und Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände, Schreib Zeichen⸗ Mal⸗ und wären, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Wa
27
Brisis 33 1914. Fa. Marx Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren, Roh und Halbstoffe zur Tapeten, photographische und Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und waren, Billard torgeräte (ausgenommen Möbel),
1514
8 Wa
Papp
Lehrmittel.
22
191928.
Sophokles
33 1914. Fa. Marx Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten, photographische und D t Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände, Schreib⸗ Zeichen Mal- und waren, Billard und Signierkreide, Bureau torgeräte (ausgenommen Möbel),
191929.
ö Xenophon
33 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten, photographische D Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier— waren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel
1514
Kunst Modellier und Kon Lehrmittel.
27.
K. 27231
1554 1914
Wa
und
ton
27.
191930.
Lykurgos
33 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— waren, Roh⸗— und Halbstoffe zur Papierfabritation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, ;
gegenstände, Schreib, Zeichen Mal- und Modellier— waren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
15 41914.
2—
— 44 —
19193
Lysistrata
1914.
K. 27238.
Fa. Max Krause, Berlin. ie zappe,
und
154 äft. Papierausstattungsfabrik. Papier, Karton, Papier⸗ und Papp Roh⸗ Halbstoffe Papierfabrikation, Ta; photographische und Druckereierzeugnisse, Spieltarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Runst⸗ gegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier waren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
1914.
28 N Wa
waren, T
Tapeten,
zu r
27.
191932.
Patroklos
33 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa cen: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren, Roh⸗— und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Runst gegenstände, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
K. 27239.
15 41914.
5
27. 191933. K. 27213.
Amfortas
33 1914. Fa. Max Krause, Berlin. Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh⸗— und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗
15. 41914.
und Nährpräparaten.
Waren: Arzneimittel, chemische
waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
Zwecke, phar⸗ Schoko⸗ Zucker,
27161.
15/4 1914. Wa⸗ Papp⸗
Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Modellier⸗ Kon⸗ b.
15/4 1914.
Papp⸗
Papierfabrikation, Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Modellier⸗
K. 27228.
1914.
Papierfabrikation, Druckereierzeugnisse, Kunst Modellier⸗ und Signierkreide, Bureau- und Kon⸗
1914.
Druckereierzeugnisse,
Papp? Papierfabrikation, ruckereierzeugnisse,
Kunst⸗
30 191934. W.
̃ . f f 227 1913. Waldes & Ko., Dresden. 15 4 19 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, , Exportgeschäft. Waren: 5 Kl. 3a. . d. 4.
5. Ja.
5.54
Kopfbedeckungen, Putz, Korsetts, Schweißblätter. Kühl⸗, Trockenapparate und =geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwar Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, waren, Blechwaren, Anker, Reit un geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittsch schränke und Kassetten, mechanisch Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, und ähnlichen Metallegierungen, echte . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christban schmuck. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum Kragenstützen, Drechsler⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfetti ⸗ und Friseurzwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätisch tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und phische Apparate, -Instrumente und Meßinstrumente.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Teile und Saiten zu Musikinstrumenten Papier, Pappe, Karton, Papier- und waren. Photographische und D gegenstände. Porzellan, daraus. Bänder, Spitzen, Modellierwaren. . 5. Spielwaren, Turn⸗ und ö. . Uhren und Uhrenteile.
künstliche Blumen
Sensen
Waren.
Silber⸗, Nickel
R 8
Lap ruckereierzeugnisse Ton, Glas, Glimmer Stickereien.
Sportgeräte
*
191935.
G. 15
15 356
2112 1914. Seinrich straße 14 p. 154 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung scher Präparate. Waren: mittel und Kosmetikum.
Gaiser, Cannstatt, in hygienisch Medizinisches
Vorben
. 191936.
5 21914. „Selmin“ Fabrik Chem. ⸗Technischet Il dukte Hermann Jack, Berlin-Tempelhof. 154 19 Geschäftsbetrieb: Herstellung und V misch⸗technischer Produkte. Waren: Arzneimitt Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharm Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel servierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmü chemische Produkte für industrielle, wissenschaft photographische Zwecke, sowie mineralische Rohprodut Farben, Firnisfse, Lacke, Harze, Klebstoff Bohnermasse, Ceresin, Ozokorit, Paraffin, wachs, Carnaubarückstände, Carnaubawachs Candelillawachs, Schellackwachs, Bienenwachs, wachs, Stearin, Montanwachs, Kom positionswa— Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Tint ö Malfarben, Seifen, Putz- und Poliermitt schutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, Toilettemut
91. 191937.
Alanit
23 10 1913. Fa. Friedrich Everts, burg v. d. H. 1514 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ Knopffabrik. Waren: Kl.
96. Messerschmiedewaren,
c. Nadeln.
f. Kleineisenwaren, arbeiten, Beschläge, Haken, Osen, mechanisch bearbeitete VBaren aus Holz, Knochen, Horn, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Cel ähnlichen Stoffen und solche für Drech; t Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küch geräte, Stall, Garten, und landwirtschasnn Geräte.
Tapezierdekorationsmaterialien.
Besatzartikel, Knöpfe.
Sattlerwaren. Bureau⸗ und
Maschi
Werkzeuge.
Schlosser und * Drahtwaren,
Kontorgeräte.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Druck von B. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H. Berlin 8W., Bernburgerstraße 14
des Deutschen R 56 33DFB.
eichs
Warenzeichenbeilage
anzeigers und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 28. April.
en Staatsanzeigers.
1914.
KBarenzeichen
Schluß. 191938.
13. Fa. Mar Krause, Berlin. 15 4 1914.
betrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗
druckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri Waren aller Art, Export. Waren:
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. zirnisse, Lacke Klebstoffe. Faren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern t Meerschaum, Celluloid und ähnlichen offen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, zilderrahmen. zhotographische Apparate, t Meßinstrumente. Papier, Papierwaren, Roh pavierfabrikation, Tapeten. ztographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
—
Instrumente und Ge
und Halbstoffe zur Spiel Kunst⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren raus. lerwaren.
zreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Falard und Signierkreide, Bureau vrgeräte (ausgenommen Möbel), adiergummi.
vielwaren.
Modellierwaren, und Kon Lehrmittel,
191939. Sc. 18982.
HVDRORMNSA
zi 1914. Gustav Schlick, Dresden -N. 1—9. 1514 1914. ; zäftsbetrieb: Agentur für industrielle Erzeug Ervortgeschäft. Waren:
Anton⸗
Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Ureneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ind Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ üittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. topfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst Blumen. ihwaren, insbesondere Gummistiefel. trumpfwaren, Trikotagen. leidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und dorsetts, Krawatten, Hosenträger, insbesondere aus Gummi. Beleuchtungs—, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilationsapparate und —gexräte, leitungs, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl
J Bettwäsche, Handschuhe,
Trocken Wasser
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, te und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Wichtungs und jutz und Isoliermittel, ngemittel.
Packungsmaterialien, Wärme Asbestfabrikate. 40.
41.
191941.
29,1
* 1914. H. Vogelsang & Co., Ham⸗
* 15 4 1914 säeschaäfts betrieb: Im⸗ und Exportge⸗ ist. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ n,, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs— und Feuer ösch Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ fische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kon⸗ troll- und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Kessel, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten= und landwirtschaftliche Geräte, Ol⸗, Kessel⸗Reinigungs⸗ und Schmierapparate, Spritzdüsen, Zentrifugen, Pumpen, Gebläse, Ent staubungs⸗, Be⸗ und Entfeuchtungsvorrichtungen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile, und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler,, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen r Tener), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable Häuser,
Waren. Kleineisenwaren,
und Waren daraus
Ole und Fette,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Feuer
Dachpappen, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, insbesondere aus Gummi und Isoliermaterial, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web— und Wirkstoffe, Filz.
V. 5765.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗
und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,
Trikotagen.
Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische
Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Tötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rü stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Appretur— und Gerbmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reiiegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗
Waren.
Getränke, Brunnen
und Waren daraus
stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗-Waren, Bil⸗
derrahmen, Figuren für Konfettions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer
Geräte, Ban Augen, Zähne.
lösch⸗Apparate, Instrumente und dagen, künstliche Gliedmaßen,
b. Physikalifche, chemische, optische, geodätische, nau⸗
2
25. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗
E.
27.
191940.
29 1 1914. 5. Vogelsang & Co., Ham burg. 154 1914.
Geschäftsbetrieb: schäsft. Waren:
Im⸗ und Exportge
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische nische und hygienische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Kopfbedeckungen, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparete und Geräte, Wasserlei⸗ tungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.
Ehemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Produkte für medizi Zwecke, pharmazeutische
Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Kämme, Stahl⸗
Posamentierwaren,
Signal⸗, Kon Instru
elektrotechnische, Wäge⸗ troll⸗ und photographische Apparate, mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge räte.
Möbel, Spiegel, Polsterw onsmaterialien, Betten, Särge Musikinstrumente, deren Teile
Waren, Fleischextrakte Obst, Fruchtsäfte
h 1
ͤ . Margarine, =
tische,
aren, Tapezierdekorati⸗
serven, Gemüse, Eier, Milch, Käse, Fette, Butter Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, nig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditor Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitt Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur P kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus.
Ye igma 1 Teigwaren,
rfabri
Spiel⸗ Kunst Ton, Glas, Glimmer und Waren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Billard und Signierkreide, Bureau geräte (ausgenommen Möbel,), Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und leichMittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Seder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web— und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filz tuch.
Spitzen, und Leder⸗Waren. Modellierwaren, und Kontor
Lehrmittel.
ätherische Ole,
* 2 9 r Feuer⸗
Gips,
Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu behör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Beizen, Harze, Appretur⸗- und Gerbmittel Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
schläge,
Blattmetalle. Leder, Pelzwaren
Brunnen⸗
Nickel⸗- und Alu⸗
und Waren daraus