Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 1 dagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗
issens i 66 z., Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Venti⸗ . k 1 — ; ] Signal⸗, Kontrollapparate, Instrumente und Geräte,
2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 191948. Sch. 19106. 25. 1919669. R. 18392. 38. 191972. 3 che Produkte für . S*n le en. Bilde lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban- wn. aphische Zwecke, mineralische Rohprodu kte, lationsapparate und. -geräte, Wasserleitungs⸗ Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren Bilder . M arg Bade⸗ und Klosettanlagen. rahmen, Figuren für Konfektions- und Sriseur Meßinstrumente; Treibriemen, Schläuche, 83 oöͤbel, und Pappen
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 1 A ü 85 * A RE — 22 Farben, JZwischenprodukte für die rben⸗ . N 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Illlbn 8 1 IJ o , . 6 . für ö Borsten, Bürstenwaten, Pinsel, Kämme, zwecke. Eyiegel Papier, en. Tanten 2 *, rec, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 102 1914. Karl Schaaf, Solingen, Bismarck⸗ 8 8 ö * 2 eizwecke, Lacke, Beizen, Bleichmittel, Flecken⸗ Schwämme, Putz material, Stahlspäne. 2a. Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗ varen, Roh⸗ und Dal 4616 zur n, e, 8 und photographische Apparate, Instrumente und straße 98. 16 4 1914. 10/z 1914. Fa. J. A. Rauuer, Klingenthal i /Sa 13 ö ö. rer, Paßt mittel. EChemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst⸗ Schilder, Buchstaben, m e, . 9 * Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrikation. Waren: 164 1914 D 1 9 61 2. ö 1 Gun , . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. zellan, Ton, 61 a6 * w , , e, 5— Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ Rasiermesser, Taschen⸗ und Federmesser, Tisch⸗, Brot⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritation von Mundharmoni—⸗ 21 1914. Wellensiek & Schalk, Speyer. 191984. C. 15129. Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Chemische, optische, geodätische, nautische, elektro—⸗Sattler⸗= Riemer ; 36 unk n, * che, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Küchen- und Tranchiermesser, Gabeln, Rasierapparate, kas, Akkordions e ,, . aller Art. Waren: 1914. ö ; . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ technische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische eg, , m,. kosmtische * ätherische n enn . Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ᷣ. Instrumente. . rann, fas, ü rtterble ne (und Fonzeriinas aller Geschäfts betrieb: Herstellung und ee rrin FU NAPHIT OL produkte. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, fostschutzmüit el, Putz und Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetora⸗ a,. . k e ö 5 3 a8 4 Tabakfabrikaten. Waren: Alle Ta batsabritate 5 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ mente, phyfikalische Instrumente und Geräte. ,,. , für . 64 tionsmaterialien, Betten, Särge. 5 *. . — — — * rikate. . . mittel; Spreng J 6, Zündwaren, Zünd zer, Feuer nr, ,. ; , 2 6 ien C. 153607. 38. 191973. 6. 15 I914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Eleltrou, . 8 . , hn . Automaten . werkskörper, Geschosse, Nunition Steine, Kunststeine, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetore Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 161 19314. .
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ furt a — Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. n, a t S5
— . J 2 ac . 3 11 . 2 e S 1 . 24 2 2 31 51 a8 1 Ha n 3 8
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. bh lllůl liehe golden tif cha zPbetrie eb: Chemische Fabrik. Ware . Hufeisen, Hufnägel. ; tions materialien, Bett n, arge ö. ö. 2. konservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappe, trans
Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und tich * todukte für industrielle, ien ca i e. Emaillierte und verzinnte Waren, 64. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs
Fette, Butter. 812 1913 5a Grindler, Freistert . J graphische Zwecke, mineralische , Eisenbahn⸗ DOberbaumaterial, Schlosserarbeiten, Fruchtsäste, . . ö . . tuch, Web und Wirkstoffe, Filz
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 164 1914 . f. Farben, Iwischen pradutte für die Farben⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, „Zucker, Honig, Mehl und Vorkost. a 3. R. 84 ĩ f ; chemische Produkte für Färberei⸗ z Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz 191993. 17841.
nig, Mehl. und Ee off, Teigwaren, Gewürze, 9 ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren? . Lackerzeugung, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ 2 f 3 1914. Fa. Ferdinand Cords, Hamburg. 16 4 garren und sämtliche sonstigen Tabatfabritate. reiz wee, Lack, Heizen, Bleichmittel, Flecken= geschirrbeschläge. Rüstungen, Schlittschuhe, Haken Tese, Vackpul ver
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 9 2 tr. x ; ; 28 . ? Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 212 1914. Colla, Tiggemann C Co. G. m. b. H., . J ö J — . game, Putzmittel. und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 66 a n, ; geibert. Rbis. 16 ö d Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗Großgeschäft. 191971. . J ⸗ Pam Pavve d en, Roh⸗ um ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Velbert, Rhld. 6 4 1914 Ware ; 18 — . 27087 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und . k — rg. K . WBaren: Pflanzenbutter Margarine) und Speisefette. — ö 27087. gossene Bauteile, Maschinenguß. ö Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 57
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Geschäftsbetrieb: Tür⸗ und Möbelschloßfabrik. ö
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Waren: Tür⸗ und Möbelschlösser. 26b. . 30317 ; Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 1 J JJ ; Blattmetalle. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ; a. 142 Zelle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. gegenstände. 512 1913. Rütgerswerke⸗Aftiengesellschaft, Berlin
25.
peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 4 101 1914. Fritz Wienskowitz, Berlin⸗Bü 3. Firnisse, Lacke, n, . Harze, Klebstoffe, Wichse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 164 1914
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ dorf, Pragerstr. 34. 16/4 1917 Hö Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre daraus. Geschäftsbetrieb Herste und Vertrieb
gegenstände Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zi. 5 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. ig. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Posamentierwaren, Be satzartikel, Knöpfe, Spitzen, mischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, 77 i ; sonst nee igi⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stickereien. mische Produkte für medizinische und hygienisch
ö T Flas, Gli er d W
,. an, Ton, Glas, Glimmer und Waren und Zigarren. Waren: Zigaretten und sor d M fen olf . Back — Nodelli Billard . . f tische D d P te, Pfl
araus. K ikate j trieb: Fettwaren⸗ und Margarinesabrit Gespinstfasern, Polstermaterial, Pa material. 32. Modellierwaren, Billar und Signierkreide, pharmazeutische Drogen un räparate, Pflaster,
=. . . . K ö ? T2 ;120 * s k = 9 fabrikate. schäfts be F / ( e p sas . . ; t 461 e. ö . .
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 6 3 1914. Auto⸗Teil⸗Industrie Bretsch C Co., 6-3 1914. De Bruhn, G. m. b. S., Emmerich ö - . und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Bier. Lehrmittel. bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Schußwaffen. in felt ie n mitt cl Konservierungsmittel für Lebensmittel
3 6. — . K ; h ĩ z 9 ; . - . .
Spitzen, Stickereien. ö . 1914 ö! 31 ö ö ir, . 3 britati 9 ; 3 . ⸗ Fat und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Olen, Weine, Spirituosen.
Sattler- Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. eschäfts betrieb: Autoteilefabrit. Waren; Auto eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ten, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Beleuchtungs Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- Ventilationsapparate und -geräte; Putzmaterialien;
Schreib, Zeichen, Mal und Modellierwaren, mobil Zündkerzen, Luftpumpen und sonstige Zubehör⸗ n,, Balmbutte⸗ 3 K , , n . ; und Badesalze. 56. 61
⸗ . k ö 1 6. 2 W 9 S m — ne ise . 9. 8 8 21e n . * 6 . 4 2 2. e. = 2 . 22 r .
Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon ö . . n Speisefette, , ,. Kokosbutter, Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, werks körper, Geschosse, Munition. mische Produkte für industrielle, wissenschaf stliche und c er, llanzenspeiselgie und -⸗öle. e Beine, Spirituosen. leonische Waren, Christbaumschmuck. 37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, physikalische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= und Löt
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 191951. w, Schußwaffen. 264. 191963. D. 12810 alwässer, alkoholfreie Getränke. 3. Gummi, Gummiersatzstoffe. dolz konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll ö ; — . ' e. 12354 ö ‚. d ö. transportable Hauser, Schornsteine, mittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs un?
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1512 1913. Peter Krapppen & Co., Groß s Schmiermittel. 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. pappen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und * heim a /M. 164 1914 5 eisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 20a. Brennmaterialien. Baumaterialien. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolationsmittel Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfal frven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und F 38. Rohtabak. Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn⸗Oberbaumate entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Waren: Zigarren. ö neladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Schmiermittel, Benzin. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, rial, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Poliermittel, ausgenommen ür, d — —— — ortenfüllungen, Pfannkuchen füllungen. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ Schleifmittel. . J 38. 191976. n Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 40. Uhren und Uhrteile. und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . öle und „fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Ba patt, vischbein, El fenbein, verimutter, Bernstein, 41. Web- und Wirkstoffe, Filz Beschr. unechte Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstoffe und — — . Waren daraus für technische Zwecke; Schirme, Stöcke,
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ e und Backfet K . ö ;
; . zů ö k . . ole un acksette. . — ; ö — 36.
werkskörper, Geschosse, Munition. ö. . . , Hirsch, Berlin⸗Pankow, after, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 191989. P. 11805. Reisegeräte; Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe,
ststor 8 29 1 82 wi 2 — 18 3 ö 3 3 2 — 1 ö . 2 28. — i
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, adlichst 16 914. 11 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, technifche Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzol, B Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Holz,
Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mucen, Essig, Senf, Kochsalz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗
6. 4 , , , , i,, ö. Kitte. ö . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. titte . 2211 1913 dan Del C C k 1811 1913. Gebrüder Weigang, uten. 11 Latao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon Ost 3. . . k torwaren, Hefe, Backpulver. bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 . w rant — V 191952. 6 15917. Offfries land) is / 7 1a tren, Hefe, . ö tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Vorhänge, Fahne elte, Segel, Säcke 3 . . e .
V e, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Vertrie bakf
ge, — e . . 5 . rieb von Tabakf — ————
Uhren und Uhrteile Geschäftsbetrieb: Kakao und Schokoladenfabrik. 99g ? . * ; ; smetische M ätherische Ole Bilde hmen:; ic sund R nas
; . 3. . ö * ; e. . ; Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigar arfümerien, kosmetische ittel, ätherische Ole, . k ö . P Stud Bilderrahmen; ärztliche, gesundheirliche, Rertungs
Web und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla 6ARBAIAN Waren: ( Kakaofabrikate und Präparate, Schokoladen * irte und Stärkepräparate 268 1913. William Prym G. m. b. H., Stol Hass Prin ess 8 Feuerlösch⸗Apparate, -Inftrumente und Geräte ̃
elle x e ewebte Stoffe K und erware iätetische Nä itte 3 36 . erg Rheinl ) ? . . . n, .
nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, 1d Zuckerwaren, diätetische Nährmittel. 8 191977. R. . — berg Rheinl. 164 n. . ( GunRkRr'ro s rsf ss ] dagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge 191986. . 7089. Geschäftsbetrieb: etallwarenfabrikation und ö ; Signal- Kontrollapparate, -Instrumente und Geräte,
Kunstwoͤlle Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ 232 1914. Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner 26 ð 266. 91964. 6. 15989. Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗ Meßinstrumente; Treibriemen Schläuche Möbel
seide Funftseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, . Co. Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. 16 4 1914. 3 ö 3 ungemischt oder gem ischt, Ledertuch, Filztuch Geschäftsbetrieb: Gerb⸗ und Farbstoffwerke. Wa eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium 5 Spiegel, Papier, Pappe, Karton, Papier- u Pappen . 2 . . Gerbmittel. 6 waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch waren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation 8 ⸗ . 3 e. * . 223 ) N, . 1n Valbslb 3 9 abrIitatiDon V— 168. — ö bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Por . 1 * — * . ö Toile , n,, öʒ — 1 w, X ( X L . 19 De, 5801 19 195 3. D. 13181. 1914. Fr. Rotmann, Burgsteinfur 62 1914. Kny CK Everth, Schönefeld b. Lei ipzig. Bestandteile, Türschilder, Toilettegeräte, Nadeln, 2 zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus ö 1914. 914. Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 3 Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren; Par all 1 2 U Un 22 rwaren 5§ar⸗ k f (neiabrit. Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin fi i ö y 84
33 1914 ö. Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vert . ic tsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, ; fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 5 * . ö. Wilhelm Gokum, Frankfurt a M. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakf und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter gen, Korsett und Doppelösen, Schuhösen und ; ö Wasch und Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz und 97 . r B . ind von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Qlen, Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen—⸗ 3 ; Poliermittel (ausgenommen fü r Leder Schlei 9 3hetrie h- 5 9 M ö 8 36 . ö ö ĩ E w 96 35. ö ö . I 1 ede . 1j eschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: an, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. bandschließen, Taillen- und Korsettschließen, Taillen⸗ . . mittel; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer
J 3 3 1 * 9 ö ; R. ? 2rs ür r e 8 S * ö ö. 2 „3 1914. Artur Jacobson, Würzburg, Ecke Julius 3 14. Deutsche Weingesellschaft Carl Cahn Naturbutter 91978. R nnr verschlüsse, Rockverschl üsse. Strumpfhalter, werkskörper, Geschosse, Munition; teine, Kunststeine, & Co., ö 164 1914. ö ö W Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider halter, Schuh⸗ . Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt Teer vol;
2 11, 2 1, — 8, 8 . * 1 d1IIL, — . 3
promenade und Karmelitengasse. 1514 1914. . ; . 260 * 9 . 2 ; ( — k ge es eb: Wein und Spirituosenvertrieb. 260. 191966. W. 18614. 5 Leine, Spirituosen. und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, / fonservierungsmittel, Rohrgewebe achpappe, trans— W en: W 8 . etränke 5 e 1 3 Sfri x ine e ie rf . . 55 K 2 = ⸗ a ren ein, Spirituosen und alk loholfreie Getrãnte 5 ö Aineralwässer, alkoholfreie Getränke. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs
Präparate, insbesondere Mittel gegen Kopfläuse. . ö ö. 2 Ele lqahnun 86 891 Filtnito z 1 23. ö j * ; . ( 2 1 3. — w —— . . Tech 17 ge Sl e n ett . Schmie ittel. E. lemmer alter, P 0 en el 1 inger ö üte une hte Meh Mirkst⸗ 3 12 166. 1 91 951. 5. — 9967. * ! J F chni ö le d Vr e 3 9 2 ‚ tuch, Web und Wirkstosffe, z§5il z.
32. 191943. W. 17968. 2 1 Fieisch' und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, 141 1914. Mar Wassermann, München, Thal 73 1914. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt ven, Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar— Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, . 191994. R. 189038.
Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, it ö
33 1914. Fa. E. Hubacher, Hamburg. 16.4 1914. . 6 44 R ü s 191979. gaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, * 3 . 6 1914. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berli! 16 4 1914.
Ges chäfts betrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, Li ; ] ; 5 —— ;
köre und andere Spirituosen, Essenzen und Extrakte P u 1 etta a donig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, .
zur derstellung von Spirituosen. ; kllll nk] cen, Essig, Senf, Kochsalz. . Geschäftsbetrieb: Herstellung un nd . zertrieb z ⸗ za S c ĩ . K ; w = — mischer Produkte. Waren: Holz
—
ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,
See d=
*. .
. . 191957 ö *. 30093. Tabakfabrikaten. Waren: Milch, Käse, Margarine, Speiseöle 9 err. fette, Kunstspeisefette, Kunstbutter, Backöle und
** 25 2 . Sbsts 65 zh
kirchnerstr 32. 16 4 1914 ⸗ 1914. neladen, Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, Maßstäbe, z
Ge schãitsbetrie 6 Essigspritfabrit. Waren: Essig. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ertrieb tenfüllungen, Pf annkuchenfüllungen. Federbüchsen, M undharmonikas, Uhrenbestandteile. . ten: Rohtabak, Tabakfabtit ö ͤ und
95*
—
—
go, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
1012 2 SGototabe . . 1914. Blum & Co., Berlin. 164 1914 storwaren, Hefe, Backpulver. 191999. M. 22150. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mische Produkte für medizinische und an, Zwecke che⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver
7 19195 2 29681. Ges 7146 5 W . * ; . — z * * 2 . ł chäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Großhandlung. Wa tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — mischer Produkte. Waren: Holz; Arzneimittel, und Pflanzenvertilgungsmittel, Des
2294 X ren: Druckknöpfe, Ar ätte Halsstäbche 1 3 7 8 f Mi — f Ti
26.9 1913 Nonf ö k K , e, e, . Errfümexien, ätherische Ole, los m atisch Mittel, — R mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, bandstofsfe, Tier
2 2 8 83 * Alt j ö . —— — — — 2 — . — 2 — — 8 2 ö 2 5
. 1 ; — d. gen sr 8e Stärke 8 e. — 5 V ; Ssmittel, Konse igs t ir Lebens ttel 154 1914 191968. 5. 29: 312. 241 1914. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedste 16. en, Stärke und Stärkepräparat . * ö. n ; . pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, ö. . ʒ G, , tel für è . tel;
i . 6 1614 1914 ö. — 366 . bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs mittel, Tes- Beleuchtungs-, Heizungs, Koch- Kühl, Trocken- u Gescha tsbetrieb: Vutsabtit. Wa Selden hurt 7 2 ; . 191987. 27042 , . 1 . . P; . Ne 1 jon sonn 19 8 3 to Mun 3 lien che
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb / ; 363 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Ventilationsapparate und -gerate; Putzmaterialien ; — Di iali zä . Produkte für industrielle, wissenschaftliche )
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz ö
und Klapp⸗Zylinderhüte K w . . 12 1913. Fritz Bandel, Düsseldorf, Graf Adolf Zigarren. Waren: Zigarren. — . 2 98 9 l ö . ; . . 396. 191944. S. 14789. straße 5. 1614 1914. . V Isolationsmittel, Asbestfabrikate; Eisenbahn-Oberbau physikalische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ unt 2 Geschäftsbetrieb: Goldwaren-Großhandlung. Wa 191980. B. 301 material, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, un, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn ; Wichse, Appretur- und Gerb mittel, mineralische Rohprodukte; D ichtune ?
— dau ndof uß opa Ledertonservierungsmittel, r ; . J mittel, Bohnermasse, Packmaterial, Brennmaterialien, Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolationsmitte
cd ö ; * ; u ren: Uhren echte und unechte Schmucksachen 18 2 82 w t 6 6 ̃ ö 2 . . 812 1913. Geschw. Heise, Stettin. 164 1914 ö 65 . 914. . ö Geschäftsbetrieb: abrik d Vers fn3met ; sche 1 1 el = . . ö * water . 24 . 2. 1 smittel 191956. P. 12652. Artikel . Dat w ,, e . . K & Everth, Sch ld b. Leipzi MJ — Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn⸗Oberbaumate n n,, e ö r * a . . ö. . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum rial, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen
JJ 6 ö 9 722 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, Schnitz⸗ und Klebstoffe, Wichse, ben,, ,
34 191969. 4218 20 2 1914. Heinrich Berger, Tünne⸗Bi eic J . M k Suß Würzb 11 . 0 j 0 0 inis 1914. 4 3 ng ö , . Flechtwaren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Papier, und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, ech Sußmann, Würzburg. . ,,,, ; J . 6. e und Marmeladenfabrik, Vertrieb gena 6b z J j chte S a, z z B nn, rzburg Ges chäftsbetrieb: Fabrikation von f kwar ( 0 ( . 0 * x , 9 . L 2 9 — 6 Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh und , Schmucksache . Gummi, Gummier] satz sto v — = More =. 55 1991 Irrer Sch irrwie 8 Waren zwecke; chi! .
* N) . 82 Be 9 5 nd von Nahrungs- und Genußmitteln, Jlen, ö Halbstoffe zur Papierfabrikation. daraus für technische.
; . . Berli — Waren: Sämtliche T fabrikate . — 5 . — — tenbandlung. Waren: 8a, Prager, Berlin. 164 1914. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. . tharen, Kolonialwaren? und Delikatesfen. Waren: d . . . ; Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Reise⸗ — —— e ,. . 2 69. Mineralwässe 3 . . — . . Reisegerate; Brennmaterialiten, Wachs, koffer. 38. 191981. K. . Farben, Spirituosen, * mern, . 9 0 0 . 191992. R. 17840. technifche Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin . K steie Getränke, technische Ole und Fette, Schmier⸗ ö 64 . k K . ö ö — , leis Tis leis onbtuhhosf EunßoRuns-. ofucnnsMο: Eunoa 6 6 Kerzen, Nachtlichte, Dochte . z 6 G. 6 wle isch⸗ ö; und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 99 * Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, F s
221 191957 6. 16020.
ze, 6 Spst. Fruüchtsäfte, Gelees, Eier, Mi ] dpat chbein lfen er . n,, , en. ,,. . . te, bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Eelluloid un ö * h s 0 6. m j ni 28/0 19 14 n 5. Fuhrmann, Berlin⸗-Friede⸗ Fäse, e ,, Speiseöle 13 . 3 j ahnlichen Stoffen, Trechfler, Schnit; und, , nau, Offenbacherstr. 5. 16 41914. ur ogate, Tee, 3u er, Sirup, Honig, Mer . g M11 1913. Metallwaren ffabrit vorm. Bail C Ku⸗ 5 Bi ilderrahmen; ärztliche, gesundheitliche, Rettungs gie . ie g n. Saucen, Essig, , . Vei 5 h 4 5 5 Feuerlösch Apparate, Instrume nte und Gerate 2
ö . . äftsb 7 Herste Ne 9. Me Dresde — J 5 Mor
6 . . für drahtlose Telegraphie , . 1 3. taz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und n w ö ,, Rütgers werle: altien gesellschast, ö dagen; physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge
6 Rerlin. z 1914. Parfümerie n , ö ; 2 19 ö ; 5 n iorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Ge chäf . . . ö 914 ö . . ö.
Erich Ohm, Berlin, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 . , . 6 33 . 4 8 e,, i, 7 rem ge, 83 . Die gend. 2 * Metallwarenfabrit und. Export⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— k nstrumente und ⸗Geräte
rng, für drahtlose Telegraphie. Waren: Em⸗ ö oe. d Geschäftsbettied: Vertrieb Tabakiabrilt räparate, Marmelade, Kunstspeisefett, Backfette geschäist. Bargen, Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, mischer Produkte. Waren Hols; Arzneimittel, che
HFummiabsatzfabrikation. Zaren: r far igsapparate für die drahtlose Telegraphie, insbe⸗ 9 . War ; ⸗ ertrie von Tabat K Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluoid⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, ; — Waren: Zigarren. . waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson= pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗
Meßinstrumente; Treibriemen, Schläuche Möbel, Spiegel; Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappen waren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation; Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Por zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus:;
65. 15123. metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür- bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs jmittel, Des
I * 8* 3 toren. 19 1970. 5. 30041 J t] ö ö 4 . — 52 . ö 15 191982. 1. 120 1010s. 9. 5 191946. B. 30057. 191958. F. in r: s schilder, Lampenbestandteile, Kartonnagen, Nadeln, infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Bartler⸗ Riemer, Täschner no Leberwaren; Pa Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Bele . ; z Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarer zar * ; 8⸗, ⸗, „Kü rocken ⸗ und ᷣ ; ⸗ ; J ; SBeleuchtungs Heizung= och zühl, Trocke und fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
vVab 1 Syli V A O HI A auen igen ll manid' * Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Ventilationsapparate und geräte; Putzmaterialien; che . n , ,, , — Walther Bogisch, Feuerbach i / Württbg 77 ( Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ö . Bleichmittel, , , zutz . . 2 z a 1, W url tb . S 98 317 2 * ) — 15 ö J e Led 8 ' 172 1914. Bernard Freitag, Buldern i Schuhtnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandöschließen, phyfitalische Zwecke, Feueriöschmittel, Därte. und Gat⸗ t,, nn n,, . . ; * Taillen und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ Abdruückmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel; Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd ölzer, Teuer
16 4 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer 16 4 1914 . c ö u 9 55 2 (a 5 mittel, erkskörper, Ges se, Muni Steine r eine Produtte ane, . 1 eschäftsbetrieb: Tijchlerei und Bertrieh 1113 1914. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/Sa. f 611914. Albert Arnold, München, um verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel halter, Kleiderraffer, mittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs⸗ und ze rden, ee. e, , . 1. rate und Instrumente. rschlägern. Waren: Rickerschläger, wie sie in 164 1914 ; ö 43 Sa. straße. 2h. 16 ö 1914. . ! J. 38 1913. Gütermann & Co., Gutach⸗Breisgau. Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhtnöpfer, Locken⸗ Rackun gs materialien Wärmeschutz⸗ und Isolationsmittel, 1 . ; n e, , ,. . k gebraucht werden. Geschäftsbetrie b: Vertrieb von sämtlichen Taba— Geschäftsbetrie , , und Bert. ie 914. wickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn Oberbaumate 6. 191947. 7798. . fabritaten. Bare n: Sämtliche Tabaa brit t Bürstenwaren und ee n. Waren: Bürstenwan schäftsbetrieb: Nähseidefabriken und Exportge⸗ haken, Brieftlammern, Klemmer halter, Rockhenkel, rial, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, — ‚ ate. Pinsel, ausgenomme sind: Patronen⸗ ist. Waren: Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗
11
portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs tuch, Web- und Wirkstoffe, Filz
konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, trans d
191959. 65. 15920. — — w . ; n . . . et. wehr⸗ , ö Revolverreint gung n Besatz artikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗s und Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und 191995. NR. 7928
24 38 191971. 8 27
*r utensitie Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnereierzeugnisse. brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei- unechte Schmucksachen; Gummi, Gummiersatzstosse ind
41 U 8 4 J . : 191983. K : Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ stiste, Dederbu g len, uhrenbestandteile. ; . Waren daraus für technische Zwecke; Schirme, Stöcke,
; parate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ 2 191991. R 7839 Reisegeräte; Brennmatexialien, Wachs, Leuchtstoffe, 261 1914. Dr. Eduatd Heinrich Stein, Berlin 182 1914. Gustar Gastel, Stuttgart, Pfarrstr. 10. 66 nittel für Lebensmittel. 9 17839. technijsche Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzel, . berg, Hauptstr. 95. 16 4 1914. 16,4 1914 . MNDaßũ GEN „ä. Kopfbedckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche * Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Holz, Geschäftsbetrieb: Herstellung und ieb von Geschäftsbetrieb: Tapezier⸗ und Polstermöbelge⸗ 93 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a /N 7* Blumen. Nitromastenꝰ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen 12 3 1914. Nitritfabrik Aftiengesellschaft, Cövpenick
chemischen Produkten für industrielle Zr beson- schäft. Waren: Vorhangbeschläge, Schiebestangen für 16.4 1914 . 9/7 1914 C Eleltt Schuhwaren. * bein, Perlmutter, BVernstein, Meerschaum, Celluloid und b. Berlin. 164 1911
x ; . Chemische Fabrik Griesheim Strumpfwaren, Trikotagen. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer
ders Düngemittel. Waren: Chemische Ikte für Vorhänge, Vorhänge, Möbel, Polst 5 —; ngemittel. Waren: emi e ge, Vorhänge, Möbel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Geschäftsbetrie igarrenfabriken. Waren: Zi⸗ F . ,, ,, 9 ĩ 3 5 aren: Zi⸗ Frankfurt M 914. . J 5 . i 8 j j t ̃ i ; industrielle Zwecke, Düngemittel. dekorationsmaterialien, Bettstellen samt Rösten. garren und , . Tabakfabrikate i * gur fta. . t. 6, Fabrik att . Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, 512 1913. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilderrahmen; ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Präparate. Waren: Medizinisch-pharmazeutische Prä i 6 i . 8 Handschuhe. 164 1914. Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, BansU parate.
dosenträger,