1914 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö ** 261 m. än dss, von den Umtauschstellen bezahlt. ö. ö. nung zum Kurse von é8(s s mn eingeräumten Bezugsrechts auf weitere Aktien des Betreffs des den Gewerken eingeraumten, 8 zu Eu nmwird auf die gleich⸗ Eisen, und Stahlwerks Hoesch— Aktiengesellschast in Dortmund, wird au

9

a. zu 8

Vorstand und den Aussicht Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 2, Erhöhung der

§ 12.

Aussichtsrat.

Mit⸗

Lit. Aa A A 50 223 236 238 281 347

528 532

gg do 271 2732 2744 2148 275 93 2666 209 2311 2232 2744 2 79 ? 9285 5dbäs 57741 5793 2974 2985 30656 3149 Ey iengeseischaft chi l mne m r r, m ,, 9 f j olz⸗ 531653 82 38 —— 2 65 * . * 2 2 . e e chaf ch s chů 14. Avril 1914. ist die Wolgaster , . 3599 3609 3613 ifen⸗ und Stahlwerk Hoesch m Elsässische Bankgesellshaft, kel, che g cer, gl ,,, . in Dortmund. Di hc zeta, wc ge,, , g , ,,, .

Nr. 8298 und 13077 für je eine Aktie uf wir Lie Gläubiger der Gesellschaft auf, 3800 3633 385 ale, Ger. Xi. , . 26 nn en Eisenzecher Zug. den Inhaber unserer Gesellschaft im ihre Ansprüche anzumelden. Ei n T m 37 23 7 7

betreffend Umtausch v9n 34 * zee m Höoesch Attiengesellschaft in Nennbeirage von M 400, werden 6. Berlin, den 26. April 1814. , re zs 26 dis Sa 564.

Sn. Auftrage de Cileken d lennrschaft Cisenzeche zig n ger, ml. aufgesordert, die auf die sgten . . Wolgaster Holzindugtrie⸗ Aktien 1872 * 1060 6 69 63 333 396 Dortmund wenden die Gewerken der . Hoeisch Attiengefenschaft růckständigen Beträge zwe Voll gesenschaft i. Ligu. in . 36. , , 5 des fender tbr? Kate an das ien. and wish n efe ' e, senhschäft gorrhhert Köln dem e dien srärer 2 Die Liquid atoren: gore groe s 1333 12z1 13s än n Dorimrnd; gegen Het sertln zie e, e' Gre nebst etwaigen September 0 n enn erg. 2 Linke. Zorn. 1 , ms 563 1504 1575 iss haben, aufgefordert, die Abtretung serklärungen de schaftstafse in Straßburg einzuzahlen. d 1340 1385 He Ass 331 Kurscheine; zi zum ee m ent r, in in Berlin und Rach fruchtlosem Ablan k ißg7 78 4847 18537 3333 365 250

scheineter rede X. Schaaffhausen schen Bankverein werd dle Jnhaber jöres Anteilrechts und lo?) ; 2d 23tß 315 33 „56 zg 25 io be 4 ch Westfälischen Dis conto / Gesellsch aft A. G. in) der geleisteten Einzahlungen verlustig er— Allgemeine Deutsche ᷣ— 2 . . 363 67 313

ei der Rheinisch⸗ 26. art. z 7 2914 2296 56 2553 3353 3292 331

Algen und Görner, 6 be in Siegen tler burg, den 27. April 1914. Eredit⸗Anstalt. ia 3168 30] . . 3 .

bei der Sieg ener r. für Saudel und Gewer All gemeine uschaft Bei der heute erfolgten n 3 3 . . zoo eis hz

zwecks Umtausches ein zurei hen. 3 J Ko mu⸗ Elsãssische Bankgese aft. Nuslosun von Pfandbriefen unserer 3 12 3426 622 363 231 24 6

,, k n, n , . el hende zur Rächatlunß am 3 i . k d . late sind bei den genannten Stellen erhältlich, 8 fam menen T. Ruedolf. 1M Bull 91A gezosen worden: 15356 4386 4832 4622 4Ka6 i. l

2 F erechtigt si nur die im Gewerkenbuche eingetrag e 88 . 11 1683 703 4797 4917 4918 4979.

Zum Umtausch berechtigt sind ] r b . ö Lo Pfandbriefe Ser. VII. 682 403. 2 ,,

2 * z s 89 ? ung eeignete, auf hren P 0 2 9 07 9 . 500 0: 61 338 3812 120 Gewerken und diejenigen Personen, die eine zur Umschrelbung geeignet, ngo 1115 ö ö 9 8 2 50606 : 41 5id 797] Lit., R d dh ne, ge ga 899 998 Namen lautende, ordnungs mäßig ausgestellte Abirefun zeer l unf ge in file ger , Wir laden blermit die Aktionäre unserer ö . 0s , e las be agg Hz dos hn C35 6h . . 33 . . ß erg n eee gif är ung auffu. Sesellschaft , n , ,, zöUs Röhr, Thon dözs zäzg sbs iss 33! ö . 16 , ü.

* 9 jzwillia 1 8 er? e le in e 6. unge . * 2 den 6 . ai ö. 9 3 * . 2. ö 1488 160 6 6 34 d 1 39 2 ausgeliefert mit Giwilligung des Berechtigten, Freitag, e, ,,, . 651 1 ü , d , .

1st j Heschaftsbause K z 9 9416 358 3871 1981 2004 2106 2139 2200 2222 2235 nehmen ist. ; stelle nach Kitiggsé' 6 Uhr, im Géchäftskahe ? Tü. a 3 1000 M. 9 219. 356, 356 135) dae 3, D Täo3 zö6) Jo

Ti nnterschrift des Berechligten bedarf, falls sie der nmtan hstele nat keitt sent ana? . Hirte. Berlin N., Fitz; fe, iz 1335 697 2011 3363 333 s , , d. 3 ihrem Ermeffen nicht zuverlässig bekannt ist, der Beglaubigung durch ein Nartgrafenstr. 76. starr f i en en ven, Vn , gs . 6. . . , mm,, ,. . en. i ; f er.. ; 8 - 6gg 7713 27714 2874 2897 2945 300 Diestsiegel führenden Beamten. ; ö 36 tstands lichen Generalversammlung oM, Pfandbriefe Ser. IX. 2699 2713 214 2 4

Die Abtretungserklärung ist mit k des Grubenvorstand gebenst ein. Eit ö a . 77 730 1055 3015 3022 30366 3019 . 3 ..

F n. 9 . * rIoke 1e e * . . * i,. 28 20 2 39 350 33 3630 3546 3 db oder eines Vertreters de selben zu verleben arühf ahl der veräußerten Kuxe in dem Tagesordnung; . g 1351765 1351 1575 18738 195. 251i za ats g, , „ses 3853 zzz

daß der betreffende Gewerke mit der Anzahl der veräußerte I) Bericht des Vorstands uber die Lage 33! Jan de z5e3 äs zl65 3236 3671 3720 3825 3852 3866 3883 392 . , , , me, . ĩ ger e fts un Borlegung der 2735 3595 es 303 , . 35 3937 Gewerkenbuch eingetragen , 6. 4 Finen⸗ des Geschäfts unter Vorlegi 8 w 3604 3739 4070 4088 4103 4841 5084 3937. . ö oder nn? Falle nicht gescheener Eintragung daß er als rechtmaßiger Cigen Bilanz, der Gewinn, und. Verlust, 36 57588 66 895 6064 6124 6507 1060 Pfandbriefe Ser. XII. kümer der veräußerten Kurz anerlchnt it, Her die Kure ausgestellt sind. Kwchhurg und bes Geschästeberichte h, seß3 zz fiös ast ori sti Sit. T* ddhd2b , 6 sowt Cerüber, and, wie biel Kur schrine über diz gdut., rh Gem, far das' verflosene Se schäftẽ ahr so. Ei m X 60 ,, d zii. s ds Lit, g 18909 3 , , ä Die Anehändigäng Fer Aktien im Nennbetrage gan ed dnrch nach bie Bericht des AÄussichtzrat, 65 e 7g 13rt' 1557 17385 3710 359 57s 606 7hs 860 910 920 937 193 gtellssteinen fir l gl nf ir n r fr nn, irren zöchen C schtsts. Y Beschlußfass mag äber i , . zan Hörd zl zeg5 4160 4215 153 1041. . 100 218 216 43. Wasn ern, dur e Umtar ellen waäbrend der ublich r e d aer auna Bilanz und Fe ung der * 347 7, ,, da, ss 5576 ĩ z : 100 218 216 431 tunden. Den Gewerken ist der Zulamt beer se baren Bet zae durch Verrech— vidende.˖ s. ! 5606 5857 5917 5984. 33 ,, bereits Im übrigen werden die in Aktien nicht darstellbaren e trage 3) Frteilun der Entlastung für den] 5 ö 34: * X. ugleich werden die In haber der ereitt stattet. Im übrigen wer ) 9 z oM Pfandbriefe Ser X ug seit Fahren ausgelosten,

33 55 9 155 früher, teilweise 0 159 zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ tierten Pfandbriefe:

00 16: . 36 350 388 433 579 5965.

**. mu ann ; verwiesen. allede? des Aufsickts rats auf9 Personen ö 70 409 Ser. VII. ill ergebende besonders Bekanntmachung hierüber ver lieder des Aufsichts rats auf. , 4: 83 90 179 J . 1 Cöln, Aachen, Siegen, im April 1914. = p. zu 8 164, Erfordernis der Ge⸗ , 345 357 Lit. A à 500 M: 357 700 188 971 2A. Schaff hau sen cher Bankuerein; 20. 6 neklnlaung des Au sffkhtzrars u in, de , , Tg läd za; di d, dio si, zräg , sed, sn; 2564 22 Rheinisch · Westsälische Dis- ont 6 ge che ste'l. . stellunzsvertraͤgen erst bei jãhrlicher . . 164 . . ä S5 s, Ti sögst. .z 3 id 233 313 2664 2723

Siegener Baut für Dandel undU man me r Besoldung 33 mehr als M 000, S887 897 898 899 905 928 1118 13 2775 2854. . ö · ··¶—ů , ur, 7 Festsetzung einer festen 145 1171 175 1238 23 126 ö ü * 560 M 342 gio 1293 2263 k ö 83 11125 Perg htung für den Aufsichtsrat. 1277 132 1337 5 . 16 13 33 30m 3760 A580 1559 4546 4628

5 Kommanditgesell—⸗ Stolberger Sayett ⸗Ey innerei. Zur Teilnahme an der Generalversamm. . 19 6 13h 1431 128 285 315 S336 6726. . . 59 kti⸗ d Unsere Atti onãte werden bierdurch unter lung ift jeder Atrionär berechtigt, der 33 1639 336 137 1335 936 1913 Vit. B à 1000 4: 537 640 5885 2096 schaften auf Aktien und 1 w. ö. 3 Im spateßtens! bis zum. Dlenstag; den 4 5 256 2313 deb doß zh dns wo, rs sen, Kdo .

9st; r , n Dichstag, den 26. Mai d. Jr. 8. Mai er., i Uhr Nachmittags 3 1655 3i55 3197 3241 2256 7251 1355 4808 4517 693. Aktiengese asten. Richnttttags 27 Uhr, am Sige Fer seine Ättien unter Beifügung eines deppellen 3 h z? Iöhtz⸗ h 2h6 23564 2373 33 o, Ser. X. UIIl0si] Fe schschaft“ statißindenden ordentlichen Nummernverzeichn ses eniweder bei der 54 ssl Ihr 2753 37665 2753 3799 Lit. A à 1090 M. 2815.

In der am Freitag, den 24. April er, Generatveriammlung berufen. Bankfirma A. Hirte, Berlin SG; 5516 3s Ie, Iz 2931 3933 2510 zhols Ser; T,, g gen emäß den Anleihebedingungen stattge— Tagesordnung; NMarkgrafenstr. T6, oder bei der National . 33 555 ah rss Iz M85 323 Lit. A 10 M: 21 262 658 1699 enen Auslofung der von urg aug. I) Vorlage won Bllanz, Dewinn und baut? für Deutschiand. Berlig . zz 5 h dös Johr zörz öh Iögt 2563 2374 45 . gegebenen 160 Teilschuldverschrei⸗ Verl ustrechnung und Geschãftsbericht Behrensir. 68 69, hin tetlet oder u zu . k 3öäes Abs rr „: 40 zoo 461 616

sind folg n gezogen für 1913. diesem Zeitpunkt die durch Linen Nnötar . 9 og , , ,. 3 1665 31533 39260 bungen sind folgende Nummern gezogen für 1 J . . ef er 3955 3954 400 4023 4135 4171 4192 1665 3183 39290. ö ö ( 2 Henehwigung der Jahresbllanz und erfelgte Hinteriegung der Gesenschast 4 Hoil cg, sri äs eg Ser n,, ,

7 78 79 121 218 263 350 419 53 SGewinnverteilung. . nachweist. ö 2 es 83, 186i 157, 4857 1891. it A 2.1900 , 790 644 769 I81 597 553 635 ad zs Fos 655 7560 sis 3) Gntlastung des Vorstands. Dem Aktionär wird zu seiner. Legiti T0. n, . so0 „: 17 21 119 155 814. 825 g52 Lös dos 103 10777. Des Ss. nien eüenlnfs ists. aprt uk ien gane King rf zucehärir. 16*its n , emden, 6h , , ü god e, gs les 138 Jio 46 Die Einlösung dieser Stücke erfolgt Stolberg (Rheinland), den 28. April Berlin, im April 1914 1 6 4 n sr sz zo is 5691 80s 93 695 5237.

von 30. September 191441 0h gegen 1914.

Der Vorstand.

Franz Seiffert C Co.

16 654 698

701 720 S8os 856 875 931 gh0 999 1001 1071 1101 1111 1158

3r of Ser. XIXo.

Lit. B A 550 M: 116 330 378

Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst f , ü. ; 2 3 347 0 . . ire sger nen err! und folgende sawie d k Aktiengesellschaft. 36 1210 1215 1218 1242 1244 1346 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser Talons bei dem Bankbause Kade & Co, in 137 ; Der Vorstand. 1261 1511 1322 1366 1381 1388 1475 Feit ihrem Rückzahlungstermins bon der Sen Ri. ee oder bei un erer Geseu. Ahttengesellschaft Porzellanfabrik = 15s 1555 Jsös 1525 1667 1755 173 wer e nr autgeschlossenen Pfandbriefe aftskasse. ; 5 * 119 S885 1897 190 g44 1960 1963 1990 zu erheben. . ae ger, n, e, sn zr är. weidzn, Gerurtder tan ter; * fabrik Warburg. . äöh bös ie dh, Seh ü Leipzig, den 26. Aprik ld 4. ans Leinenfabrik Gemeinert Die Aktionäre werden hiermit zur Zu er J rg. 33 3386 33335 2425 216 2178 2535] Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt. Leinenfa 11 ordentlichen 8 , Die Herren u der K k ö Akt schaf S ag, den 23. ai 1914, Warburg werden hiermit zu, der am Altiengeselllhast. . L190 Uhr, in Weiden im Sonnabend, den 23. Mai 1914, 9693) . ö Paffiva IIGbgJ. Bekanntmachung. Dotel Post eingeladen. Vormittags A0 uhr, im Hotel Zum Aktiva. Bilanz 1913. n

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen * Tagesordnung: Desenberg“ zu Warburg at tuen nnn k skonto 150 000 Tenntnis, daß Herr Direktor Inm. I Vorlage des Geschästsbericht; dt ordentlichen Heneralversammlung ein An Warenkonto: Fabriklager, . 1. ,, ö Zimmermann ju Berlin am 15. April Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ geladen. Tabak und div. Materialien 16 035204 Vorschuß a. neue ö ohe 1914 aus dem Vorstand unserer Gesell⸗ rechnung sowie Beschlußfassung bier⸗ Tagesordnung: . Rekflamekonto.c.. 9300 Altien ö e, schast ausgeschieden ist. sber. . I) Vorlegung des Geschäftsberichts ,. Mehbilienkonto: Inventar, ö . ö .

Der Vorstand der 2) Entlastung des Vorstands und des das Jahr 1913 14, der Jahresrechnung Maschinen ꝛc. 100 Ab- w . ,. ö 1566

Kartamat Aktien . Gesellschust Au ficht rats. (Bilanz, Gewinn. und Perlustkonto) schreibung w,,

ö. 3 Strauß 3) Aufsichtsratswabl. und Genehmigung derselben. Debitorenkonto 5 w tag D 40658 für Apparatebau Karl Struu . sejenigen Aktionäre, welche an der Ge/ 2) Verwendung des im Vorjahre ge , Bankkonto 20 936 39 1. Jan. 1 ; Sturtg arter Vereinsbuchdꝛuckerei, neralversanmlung teilnehmen wollen, haben bildeten Dispositionsfonds. . BPostscheckkonto 16196 2— 11060 A ⸗G. ibre Aktien bis spätestens 18. Mai 3) Erteilung der Entlastung an, Votz D. 78 93 2872189

In der am Sametag, den 4 April 1914, 191 1, Trend, s ühr s n e, nö. stand und Aufsichtsrat. 8 36 Abs. 2 Hagen i. W. den 2s Mär 1914 staä enn denen ordenklichen Generalver. Attiengesellschaft PVorzellanfabri des Statuts: J di , , , na,, 16 = Ges k 2. ,, ,. 3 Antrag des Vorstands und Aussichts, Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt.⸗Ges.

Weiden, Gebrüder Bauscher oder bei dem Aufsichtsrat ausgeschie. Ser Teuischen Bauk, und zwar bei der eu enen Herrn Alfred Peuerle Herr Wilbelm Filialen in Nürnberg und MÄünchen zu Bunz gewählt. Stuttgart, 27 April 1914. hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein Für den Vorstand: R. Bürker. der Reichsbank beizubringen. Die Hinter⸗ Für den Aufsichtsrat: F. Arndts. legung kann aber auch bei einem deut⸗ 1I1II31I] ö. . ͤ schen Notar gegen dessen Bestätigung Einladung zur ordentlichen General⸗ erfolgen. . versammlung der Akttonäre der Doch . Weiden, am 38. . 1914. dahler Ringofen Ziegelei Att. Ges. Der Aufstchtsrat, in Sochdahl auf Samstag, den H. R udelsberger. 13. Juni 191 4, Nachmittags 5 Uhr, k im Sansa-Hotel zu Düsseldorf. Tagesordnung: Erledigung der im § 26 des orgesehenen Gegenstände. Hochdahl, den 28. April 1914. Der Vorstand.

der Aktionäre wurde für den durch

J . Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter & Cie. in Köln.

Unter Bezugnahme auf SS 18 und ö der Geselsschaftsfatzungen ergeht hierdurch an unfere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Dienstag. den 26. Mai d. Is., Mittags 2 Uhr, zu Cöln im Domhotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der

63 * 2 S tatuts

11084

Hierdurch beehre Aktionäre unserer Freitag, den 15 V 3 Uhr, im Gasthof zur Wendessen stattfindenden Generalversanumlung

ich mich, die Herren Fabrik zu der am Mai 1914, Nachm. Fischerbrücke in ordentlichen

; ergebenst ein⸗

Tagesordnung: . Beschlußfassung über den Geschãfts⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ and Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinns, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ sieben Tage vor der Versamm⸗

Tagesordnung: ö 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluftkontos und des Geschäfts, berichts für das Rechnungsjahr 1913 14 und Beschlußfassung daräber. ; 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ eee, g tfarats S8 —ᷣ 1 n Iich pate. Lea ResPhlusses über lung bei der Gefellschaft in Cöin oder 3) Ger enge ng (de 7 ö. i. bei einem deutschen Notar zu erfolgen. e wen ng n,, n, mn, Fon inte muß der Gesell⸗ öde den ie Re m Jewichkt, Lor oe, internen mn e ern, Neuwa es Aufsichts rats. 1 , dem, = . Wer de ssen den 28. April 1914 sichast 6 gn. e n , . 2 * 1b *. ö. ; D si sicht⸗ s vor der Versamm ur . Der Borfitzende des nfsichtscnte bie. Mitteilung gmacht werden.

der Zuckerfabrik Wendessen. * Gin, den 28. April 1013.

Chr. Bra cke⸗ Der Vorstand.

1

rats auf Abänderung des § 20 des Statuts. . Derselbe soll folgende Fassung er⸗ halten: Der Preis der Rüben wird all⸗ jährlich nach deren Wert durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats festgestellt.

Schreiber.

II]

Cacao P

I) Vorlage

Die Bezahlung ke der Lieferung je nach Beschluß des

der Rüben kann nach

Aufsichtsrats auch in Raten erfolgen.

Warburg, den 18. April 1914. Der Vorstand.

Hag Rose.

6

21 Uhr

Tagesordnung; Geschãftsberichts, der

des n ebs t fũr

Bilanz

rechnung

Conradi.

edorn. Barnbeck.

lantagengesellschaft Pugn Aktiengesellschaft. Ordentliche der Aktionäre am Freitag, den 1914, Bureau der Herren L. Hamburg, Hermannstraße 51

eneralversammlung 22. Mai

Nachmittags. im 2. Bebrens C Söhne,

Gewinn⸗ und Verlust⸗ das Jahr 1913 sowie

Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Vorstands.

3) Neuwahlen des Aufsichtsrats. Die Eintritts. diefer Generalversammlung werden gegen

75

6.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

und Stimmkarten zu

Vorzeigung der Aktien bis zum 20. Mai im Bureau der Gesellschaft, H. burg, Brodschrangen 35, täglich zwischen 190 und 12 Ubr ausgegeben.

Der Vorstand.

Ham.

W. Bauer.

Die n festgesetzte f6 SO, pe bei der Bay

Levien.

Dividende von S Yo

Schweisheimer in t München, 27. April 1914.

80 * 8 X 2 siossi Solenhofer Aktien⸗Verein. ; Aktiva. KBilanzkonto per 31. Dezember 1913. BVassig. J w . . * Immobilienkonto A 00 500 - Aktienkapitalkonto 859 00 = Immobilienkonto B 2 6606 Prioritãisanleihekento 26 99h Maschinenkonto.. . 54 000 Prioritãtsanleiheʒin senkonto 86 Werkzeug. u. Materialienkto. 1— Dividendenkonto - ö . Gespannkonto. e 1 Kreditorenkonto 123 6. Mobilienkonto..- .. 1 A1usfallkonto 3 909 3 Cassakonto . 9 002 121 Rücklagekonto 13363 Wechselkonto ; 362 253 25 Gewinn und Verlustkonto 99 235 41 Kundenkonto... 2564342 55 Warenkonto. ... 250 681 10 Furagekonto 3 600 Brennmaterialienkonto .. 49090 DOekonomiegutpachtkonto 8667 Postscheckkonto. .. 80618 114178521 1141788021 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 1913. Laben. 1 ö, 6. Betriebskonto . 289 439 08] Gewinnvortrag aus 1911. 810 Jandlungsunkostenkonto 119205735 Waren kto. Dekonomiegutpacht⸗ Abschreibungs konto 7366 konto, Wirtschafts konto und . Gewinn⸗ u. Verlustkonto 99 235 41 Brennmaterialienkonto .. 507 149 12 Vid is 2 Fs dm

der Generalversammlung von heute für das Jahr 1913 „40, per Aktie von 16 bo0.— unt wird an unserer Kasse in München om dem Bankhause E. I=

ach Beschluß

r Aktie von 4 1000, . r erischen Sandelsbank in München und München sofort ausbejahlt.

Solenhofer Aktien Verein.

Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunz 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

3e gungen

ustellungen u. dergl. 1e.

Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. April

1914.

Sffentlicher Anzeiger.

10 Sor s KHigę'yre M E ngntrackiun 9 1 UI adchulngein.

Anzeigenpreis für den Raum einer z gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekam g

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

lloꝛ?

Kupferwerke Deutschland, Berlin⸗Oberschöneweide.

Attiva. Bilanz p. 31. Dezember 1913. Vasfiva. ) ö 66 6 3 Grundstũck⸗ u. Gebãudekonto 0 Aktienkapitalkonto . 22650 000 61 852.59 Avaltontio.-. 1 399 3 Abgang... 11218356 NReservefonds konto 117 33497 53535 d)) * Spezialreservefonds⸗ . Abschreibung 7580,88 1 136 09 3 , 7 Delkrederekonto .. 0 000 586 352, 95 Taten senerkom 15 665 Zugang... 3383 3. * Kontokorrentkonto, Maschinenkonto . 8 237,982 Kreditoren. 972 29879 Zugang ... 3233060 Gewinn- u. Verlust⸗ 83 568,57 P 414 nn g Abschreibung 92 667 57 1 Werkzeug · u. Utenstlien⸗ JI Zugang 1646 T7 is d Abschrelbung 17 154 64 1 Mobilienkonto . 1 Neuanlagekonto: Anzahlungen auf Neuanlage (im a 199 540 30 111 Fassakonto einschl. Guthaben b. d. Reichtbk. und Pst ..... 39 543 58 ö 60 754 10 Beteiligungs konto. ...... 265 J 462820 Versicherungsprãmienkonto ... 5 800 1 11 300 Fontokorrentkonto, Debitoren. 1 2 80441 1. 3 882 007 64 3 882 007 64 Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto. Haben. ö 2 2 46 3 6b 4 deneralunkosten .... G04 342 351 Gewinnvortrag aus 1912. 26 767 96 Vschreibungen.. ... 135 371 95 Fabrikationserkrag .... 1123 97029 ö 3102388 6 115073819 115073819 Berlin ⸗Oberschöneweide, den 27. April 1914. Kupferwerke Deutschland. Dru hm. von der Ropp. . Die Ausj;ablung der Dividende erfolgt vom 15. Mai d. J. ab gegen CGinlieferung des Coupons Nr. 16 mit je n 90, bei der Gesellschaftskafsfe in Berlin⸗Oberschöneweide, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der

Bergisch Gemãß 5

unserer Gefellschaft zurzeik aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn Direktor Carl von der Herberg, Mülbeim a. Rhein, Vorsitzender, . Generaldirektor Hugo Noell, Lädenscheid, stell vertr. Vorsitzender, errn Direktor Rudolf Berg, Eveking i W., Herrn Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen,

Herrn Generaldirektor Exsellenz Dr. Feodor Gnauth,

Herrn Direktor Oubert Hesse, Bad Homburg v. d. Höhe, Herrn Direktor Josef Hesse. Olpe i. W.

Herrn

Direktor Bernhard Noell, Vogelberg bei Lüũdenscheid,

Herrn Direktor Georg Zapf, Mülheim a. Rhein. Berlin Oberschöneweide, den 27. April 1914.

Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld. 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat

Mülheim a. Rhein,

11070 Hlaschinenfabrk Cflingen in Eßlingen.

Die diesjährige 66.

Generalversamm lung der Aktionäre der

Maschinenfabrik Eßlingen Mittwoch, den : Nachmittags 8 Uhr, im ö . Vereinsbank tatt.

Zu derselben werden in Gemäßheit des § I3 der Statuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen.

Tages orduung: . der Bllanz und des Ge—

schäftsberichts auf 31. Dezember 1913. 2) Beschlußfassung über die Verwendung

1) Mitteilun

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts.

rats.

5) Umwandlung der Filiale Saronno und der Elektrotechnischen Abteilung in selbständige Aktiengesellschaften.

den

Zur Teilnahme fassungen der jeder Aktionär berechtigt,

spätestens mit Ablauf

an

Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Ge⸗ seilschaft selbst oder in Stuttgart bei der Württemb. Vereinsbank, Würt⸗ temb. Bankanstalt, vormals Pflaum C Co, Kgl. Württ. Hofbank G. m. Dörtenbach C Co, Keller's Söhne, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Eßlingen bei Zwei ganstalt

b. S. b. H., G. H.

Bank, oder in Eßlinger Aktienbank, der Stahl c Federer

schaft, bei Ottendacher & Cie., Bank- einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver— Der Beifügung von Divldendenscheinen und Talons bedarf es Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten beim Vorstand der Gesellschaft ein genaueds Nummern⸗ verjeichnig der hinterlegten Aktien einzu—

eommandite oder bei sammlung beläßt.

nicht. Sinterlegungsfrist,

teichen.

Das Stimmrecht wird persönlich oder andere ss berechtigte Aktlonäre ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig keit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Rechenschaftsberichte und Bilanz sind im Lokale schinenfabrik Eßlingen in Mettingen zur

durch Uebertragung an

vom 30. April ab

Verfügung der Aktionäre.

Stuttgart, den 27. April 1914. Für den Aufsichtsrat:

20. Mai

Generalvers

ordentliche findet am 1914,

Sitzung saale in Stuttgart

Beschluß⸗ ammlung ist welcher sich des vierten

G. m. in

der

Aktiengesell⸗

stimm ˖

der Ma⸗

Der Vorstand. Kaulla, Vorsitzender.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Vassiva. 5 3 5 387 Mb 4 k / 1480000 Aktienkapttal . 4a 935 000,

n k 1 800 000 Vorzugsaktlenkapital !.. 565 C00. ) 1500 000 NMaschinen— 6 0 990 , i 2 250 000 . Ah schtetbungen = D D os 160 = J Inventar. w 18 gag, 21 Hypothekenzinsen, am 1. 1. 1914 fällig. 23 278 95 Abschreibungen. . 14944 164 10421 d 5 400 nuit h. Delkrederekonto Prozesse) ö 10 000 Abschreibungen. 2 161— 2160 30 3 850 4 51] Kautionen, nominal 66 21 009. und gassenbes 1 . konvertierte Aktien der Berliner Eis⸗ assenbestand . ; 823283 palast Aktien⸗Gesellschaft .. 460 k ö 32 . e 1100904 3 oren d,, 25 916. inn⸗ 8 650 ; 33 133 Co Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag .. 0 st ftautionen, nominal M 21 000, und

konvertierte Aktien der Berliner Ets—

palast⸗ Aktien · Sesellschaft ...... 2069 .

ͤ 3 934 506 61 3 934 506 61 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 19132. Kredit.

—— ö * ö w 3 BVerlustvortrag aus 1919... .... 500 000 Ein nahmen aus Billetverkauf, Garderobe, Handlung unkosten J 39 34871 Pacht, Miete, Restaurations⸗, Bar-, Betriebsunkosten Lutherstr. ...... 276 301 26 Cafssbetrieb und der Eisfabrik .... 5h6 300 78 Jupotheken in en J 117 52584 Zinsen. .. JJ 213 53 1 1302951 Erlös aus der Aktienzuzahlung .. 170 580 90 . 5362346 16 638 12 Gewinn aus dem Gläubigervergleich. . 14528748 Prozeß. und Sanierungsunkosten . ... 4177282 Buchgewinn aus Aktienzusammenlegung Hetrlebsunkosten der Eisfabrik 124 194 24 von 4 2 000 000, auf 416 1 500 000, 00 000

erlust aus Veräußerung der Eisfabrik. 2606 22060 331 11484 J 9 372 51 Abschreibungen auf Maschinen . ... 21 250 - /

. . 14944 k . J 2161 38 355 JJ 330 86 1372 38269 137238269

Charlottenburg, den 5.

Ich beschelnlge dle Nebereinstimmung obiger Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern

der Berliner Cispaft. Aktien. Gefellschaft.

April 1914.

Berliner Eispala

E. Ulrich.

Charlottenburg, den 5. April 1914.

Ernst Dammann, öffentlich angestellter, beei

und der Handelskammer zu

Berlin.

st⸗Aktien⸗Gesellschaft.

digter Bücherrevisor im Bezirke der Potsdamer Handelskammer,

Sitz Berlin,

11033) Bilanz der Oherschlefischen Eisen⸗Induftrie Actien GSesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb per 321. Dezember 1913.

Aktiva. n

Mobllien am 1. Januar 1913 .. Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abzgl. Abgang .

12 697 580 42

2054799 13 14752 379 55 ab Abschreibung. .. 32 12194

b. Immobilien am 1. Januar 19313 . 8 586 427 35 Zugang durch Neubau bezw. Erwerb abzgl. Abgang 11060648 1979250383 916 534

14013 263 31

ab Abschreibung .. 18 875 718 49 . Neubauten Julienhütte abzgl. bisher. J ; Hiervon zahlbar Ende 1915

ab Abschreibung. .. d. Inventar am 1. Januar 1913 .. Zugang durch Erwerb abzgl. Abgang

ab Abschreibung .. Bestände: Rohmaterial, Halbprodukt, Fertig⸗ d // . Debitoren:

a. Vorschüsse auf Bau⸗ interimskonto .

b. Diverse Debitoren c. Bankierguthaben ..

6 053 389 53 4 5500 000 . 553 389 53 150 000 1759 494 40 218 530 94 197802534 19409362

403 389 53

17183 831 235 ofs 29825

12 479 196 03

.

195 586, 96 4 265 651.74 266 60.

470527770

J 20465 101 47407 32280 Wechselbestand ..... = 477 40603 dd 74 77291 Effekten:

454 203 99

5 698 698 31

a. festverzinsliche Papiere. . b. Dividendenpapiere, Bergwerksanteile m n ngen

5 244 494 32

,, 2000 -= 23 439 39608 Beteiligung am Syndikat für Hantkeaktien 1 3 425 71615 Beteiligung an Constantin Wolff & Co., ;, i. 400 000 Vorausbezahlte Versicherungsprämien / S0 352 82 6 F Pasfiva. 4 . Aktienkapital. J JJ 28 000 000 - Obligationtanleihe .... J 8 438 000 d . 172 50 . J 28500 900 ö 189 38091 Reserve für Henckelsches Inventars... . 180 000 JJ 168 000 - Diidenden (welche noch nicht behoben sind)ꝰ ... 7 470 —– Obligattonszinsen, am 2. Januar 1914 fällig.. :.. 168 760 ͤ Obligationszinsen, noch nicht abgehoben, früher fällig . 1370— 170130

12 000 1316 573 14 3425 71615

16 757 468 46

Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sind) Konto für Beamten ⸗Alterspersorgung . Syndikat für Hantkeaktien, zu zahlende Quote .... Kreditoren inkl. Verbände und Lohnverrechnung. ... Bruttogewinn des Gesamtunternehmens ...... 27585 024 64 ab Abschreibung auf Anlagekonto !...... 2 y d Die Verteilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen;: Reserpe für Talonsteuer.⸗. 4 . 6 42 000, Zur Verfügung des Aufsichtsrats für Wohl— ͤ tätigkeltz, und gemeinnützige Zwecke.. 20 000, Vortrag un lll 723 04. 64 D322 64 In Avalakzepten bestellte Kautionen M 996 300,

785 oꝛ 64

2 . 99

h⁊ 471 765 360 Gleiwitz, den 18. März 1914. Der Vorstand. Victor Zuckerkandl. Max Schalscha. Vorstehende Bllanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gleiwitz, den 26. März 1914. ( Die Revisionskom mission. , . Eugen Seiffert. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn ˖ und Vrrlustkonto.

Debet. 16 .

An Zentralverwaltungskosten, Provisionen, Steuern, anteilige Spesen J 55 l 898 18 f Obligationsztnsen JJ J / 337 520 , d . Abschreibung auf Anlage ...... ; 7p. ... 3 3609 5 -= JJ TD F 7 gredit. Per Neßertrag us 19192. JJ lz god oꝛ Bruttogewinn des Gesamtunternehmens . . 4 684 90684 ber nn hene J 206 „verfallene Yinlden denschein . ö 225 4 899 05776

Gleiwitz, den 18. März 1914. . Der Vorstanb. Victor Zuckerkandl. Max Schalscha. Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gleiwitz, den 2ß. März 1914. Die Revisionskommission. Otto Krieg, Eugen Seiffert.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Ven den Mitgliedern des Auffichtsrats sind Herr Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Cary) und Herr Bankdirektor Julius Stern durch Tod aug— geschleden. Herr Hans Winterfel dt, Vorstandsmitglied der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewaͤhlt.

Gleiwitz, den 25. April 1914. Oberschlesische Gisen⸗Industrie Actien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der Vorstand.

lion

Vietor Zuckerkandl. Max Schalscha.