n sunstulte n
hiermi * zur r aufe rorden
. a 23 Y ai *.
n ditanstal
2
21
38 /
apit tales in 60 maß
eze eichnung ꝗ V — 180 zorschrif ten Ur
) e 3on Ge ifeln bei 2
th. durch soll setz gestrichen. Zwisch
derungen de icktiaggestellt.)
ö. gt sind oder
de n von ein em „Notar aus sgestel ell ᷣ spätestens am dritten . vor der Generalversamm⸗ en Tag nicht mitgerechnet, Deutschen Credit Altmarkt 16,
lung, di e llgemeinen D
i len, Dresden,
8 . 3 3 — * K g . Eine .
—
e een. ung,
ttenn ver he 33 tiengesellschaft.
15. wia 1911
i. Sener
Vumme irn
hin iterlegen. n. und Weißwasser O.
Ahtiengesellschaft normals Adolf Man und Müller Tohse in Dresden.
inserer Gesell ch ut we tlichen Jr
Sonnabend,
Vormittag 11 Uhr, der Allgemeinen lt Abth. Dresden,
ngeladen. ordnung:
über Erhöhung um 400 000, von 400 Stüc
nder zescht uß zaffung e. Aus schlu es gesetzl lichen Bezugs rechts er Aktionäre.
Abandernn
Ulschaft und des
28 war Ul zwar
Einfüg: ung eines erläutern
übe r i bisherige ger ü,
zigen Ve exte),
Ing bo ö J O Lit. J . der Tantieme
J
n 8 14), s Ae ende rung Tantieme des
Satz 3 (Streichung
i durch eine he die Mltteilung der ür nicht zw
ö I Bsat 1 — A1 iʒ 1M
und i wir
An leihen, für
F n an 2
eibun gen, die all
11 Ordnungsbez eichnu ing Absatz 4 wird entspre chend
2 der Be
1
uffichts rat.
e n . me an der Generalversamm⸗ eder Aktionãr berechtigt. i Anträge stellen können welche ihre Aktien ten Hinter⸗
91 111 er er
tar
n ow 3 F Aktie gewähr
ten erfordern zur ihrer Güũ Ne . n
abrung der . llschaft. Tresden, den Ar fta uftalten Ak tien gesel haft vormals
Adolf Man und Müller Lohse. Der Vorstand.
28. April 1914.
196
3 s
je Aktionäre unserer Gesellschaft w
8 236
am Dienstag., der 12 Uhr .
Berliner H andels
81
X 8 Raeßrenstr Behrenstr
eppen, statifindenden ordent ralver sammlung
agesordnung: cstan ds und
n zum Aufsichtsrat. Teilnahme
ö De 1 des
7 8 8 der d
er Reichsbank
18
Un
Gewinn: und Verlustrechnuung am 21 Dezember 1912.
Bilanz toute 1 212.
J. Betriebsausgaben: Generalkosten
Fabrikationskosten Reparaturen —
Abschreibungen Göschwitz: Grund stũcke
Yer ei KR Drehofunanlage ... Abschreibungen S Srundstũcke
8 .
Anleihekostenkonto. Konto für Talonsteuer und Agis Obligationen wd
Per Aktienkapital. Reservefonds . Dr pothekenschulden Diverse Kreditoren Talonsteuer Vortrag auf neue
3 . und
n. Billettbuden, . edlen bording . und Anlagen auf B. sterple atte
1213 000 —
e n,. Große
Ke In torin ventz⸗ .
1500487 51
Gewinn⸗ Herre. . 19812.
Vortrag vom Jah
davon verwendet: für , ö für 8 onto für
Per Gewi inn 134 668 98
9 de 1 9 . ; ö und
in
, auf . Rechnung.
134771 60
für besondere Abschreibungen
. ö ß.
387 419 17 2 652 320 53 432 27772 139 027 2 3 011 04444
2974 65 J S6 824 38 176 558 14 42 786 80 309 1439
er Aufsichtsrat beste ebt aus den Herren:
Titetter Dr. Georg Petschow, r Friedrich Saber mann. ester Eduard Rod Sh n n n. Bernhard . Bankdirektor Gustav
Danzig, den 31
„Weichsel“ Jö Seebad⸗Actien⸗
F. Waechter.
Vorstzender sinn im Jahre 1913. sfellverkretender Vorsitzender,
e . —
ätter, Danzig,
Ktasbdcha r.
Dampfschiffahrt⸗ und ⸗Gesellschaft.
Wm. Klawitter.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto Verkaufs⸗ und n sortialbetriebstonto kö 66
3. Februar Die persõnlich . Dr. Paul Prüssing. Dividende von gahlbar 3. neren Kassen
ö (Streichung . ; HSöschwitz, den
3 und Anfügung
SJ I6O, — in Göschwitz (Saale) und Schönebeck Elbe) bei Landsberger in Berlin, Zuckschwerdt C Beuchel in ba der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G.
ig der An—
Cement⸗Fabrik, ft a. . zu e n.,
. sowie in Meiningen und deren Filialen, Breslau und bei der B
e Portland
Z achsisch⸗ Thüringisch dit⸗Gesellscha
erliner Sande
Comman
k 5350 — . 11873474 . 172 228 26 296 313 — m ö 323 d 54 040 80 auf ausgeloste . . 5 050 w 530 121 89 S 54 040, 80 er in . 5 050, — 471031509 530 121 89 — ö . 107767734 47 53 269 * 35 ag vom Jahre 1912 530 12189 422314766
4 753 269 55
stenden Gesellschafter:
Frau Marie Prüssing; für eine Aktie ist am 28. April d. J.
beit dem Schlesischen Bankverein in l8⸗ dese n ch y in Berlin.
Kredit.
BPreußish
Bilanz ver 31. Dezember 1912.
Aktienkavitalkonto:
1 w enlaritaleimabf. Konto: Das Aktienkapital
Fehlende 7509 / 9 Einzahlg. V Bank . k
2 erlattoit;. 963 1217 ö 662 18
Kreditoren: lt. Aufstellung . Hypothekenkonto ..
.
Attiengesellschaft.
Gewinn und Verlusttonto per 31. Dezember 1912.
Sen den 31. Dezember 1913.
Deutsche Boden⸗
—
500 o- 150941612 26015 000 -
102441612
e Grundwert Aktiengesellschaft.
anz ver 31. Dezember 1812.
uten eh ln e mehl. Konto: eblende 75 0υ Eing.
lt. Aufstellung Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1912 .. .
, — Aktienkapitalkonto: Das Aktienkapital
Kreditoren: It. Aufstellung
Berlin, den 31. Dezember 1913. Preußische Grundwert F. Wietz.
Gewinn- und Verlustkento ver 21.
. , ellschaft.
Dezember. 1912
1913. Januar 1. An Saldovortrag 1913. Dezember . Mietsertragskonto
Dezember 31.
e den 31. Dezem er .
Deutsche Boden⸗Aktiengesellschaft.
6 62662
1943622 26 062 84
1 Dejember 31. . Konto.
66 3
o44 1d
95277
149692
Berlin, den 31. Dezember 1913. Preußische Grundwe F. Wietz.
Der ember I. Per Saldo
— — —
rt Aktiengesellschaft.
Feuerversicherungs⸗
Gereimn⸗ und Verlustre
re , .,
Grmng für das Geichastẽ lahr vom 1. Ja
2 & Mosel zu Straßburg i / E.
anuar bis 21. Deren ber 10183.
. Ausgabe.
4. Einnahme:
auß dem Vorjahre...
e (Reserven) aus dem Ar. . nicht verdiente P s, gd?
Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlver
2 300 000, —
Schadenreserve: Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlver⸗ i 399 156, 54
c. Iganisations⸗ und Ruckversicherungs⸗˖ . s 160 ooo —
Prüssing & Co.
ingend er⸗ ö . am 31. Derember 1913
ö magen . bekannt,
5 durch rat n,, Ges . .
Herr Harmening i s dem Auffsichts⸗
,, un bis⸗
Abs i.
8
stůcẽs an! . ;
ö. De ier unserẽ⸗ ti r f,
Bautenkonten 39 191 . 6
55 8 W 79
Maschinenkonto ö 44
138 700 -
I öᷓ 2 . 120604533
( II0s85] Actiengesellschaft des kathol. PVereinshauses zu Speyer.
1 1
. Tagesordnung: 5 Bericht der Direktion.
3865 ache. Die Jahresrechnung und Bilanz lieg
Attionãre auf. Die Direktion.
d. n li ineh iin, ö ovisionsreserve für Super⸗
prodistonen und rückst. Prämien .. Tall tree,
Prämieneinnahme, abzgl. der Ris storni: Feuer berficherung Ginbr acht iebftahlersicherung
ebenleistungen der Versicherten:
olscegebühren: Feuerversicherung E ,
, n . e gs. 291515654 Die diesjährige ordentliche General⸗ 18 160 17a n un findet am Dienstag, den in Mai 1914. Abends 39 Uhr,
in unserer Ge neralher amm : m 53 Vereinshause zu Speyer statt.
April dieses n d üinerez Aufsichts rats ger wãh ir ist. Göschwitz (Saale), den 280 April 1914. 2) Rechnungsablage.
Süächsisch⸗Thüringische Portland— Cement -Labrik Prüssing C Co. Commandit · Gesellschaft
auf Aktien. Dr. Paul Prüssing.
z 1651 38486 '. 4 107 63] 3 185 492490
— — —
*
zx mother. gere .
9 ar italertrãge:
mit dem Berichte der Direktion und . Aufsichtsrats von beute an im katholischen Vereinshause zu Speyer zur Einsicht der
Niekerirãge
; . . tkerten:
zezeichnung
e BGucauer Porzellan⸗
Schõnebe eck. Grundflůckẽ zkonto bis 1913
Manufaktur, Aktien⸗Gesellschaft . Buckau.
Gem inn. und . am 31. DGember 1912.
Gerinn aus Kapitalanlagen: Fturs zgewinn:
2. realisierter.
5. buchmãßiger
ö. sonstiger Gewinn
5 21
an, Grundst. u. Geb. „Konto Maschin.⸗ u. Utens.⸗Kto. Mobilienkonto Modellekonto
Formenkonte
öferde⸗ u. Wagenk onto Stahl plattenkonto
Jinsenkont⸗
1134 600 —
Maschinenkor
555 000 — 1388 94488
Neubaukonto Reedereikonto.
mmrechts ist eine le ; ; Betriebe .
uungsstelle n! Gir er ni gung er Hinte rlegungsfstelle spũtestens en Tage vor der Geueral—⸗ . Be estãtigr 1ng ist dem in der Ge⸗ , , elles amtierenden Notar
ikations ko nlo . Ronto Pu! . Hetriebreparatur⸗ und Unko stenkonto Unkostenkonto
1058 18440 ö B. ff V. . 33 58217 1091766 55 . Gemeinschaftl. en.
Kontokorrentkonto, Debitoren . k
— —
Gebãuderepara Versicherungsp . onto Heß a iont⸗ ö Dandlungsunkt ostenkonto Si
A454 ß Sa
. * ders sostenkonlo ö Uebertrag vo ou Gewinnvortrag! 912 Kassakonto
—— —
— — —i
instige Einnahmen: aus dem gemeinnützigen Fonds (Art. 3 des Gesellschaftsvertrags) b. Spezialrückversicherung . verfallene Dividende
0145 696 06
Grun dstück⸗ und 5 ienkapitalkon 9 . 390 65910 serxvefonds zkonto kJ zugang für Agio auf 56d neue Aktien
zia iltese kö
. en⸗ und Utensi
Mahl ken konto Modellekonto Formenkonto Pferde⸗ und Stahlplattenkonto Kontokorrentkonto: Außenstände Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto. . Versicherun g6prämienkonto Vorrãatekonto
2329 9
, ö. K Vo . auf Wagenkonto
Weiß wasser 100 0“ — k
Anle . o Gö schwitz:
Teilschul dverschreibunger
on aus elost k
Anleihekonto Göschwitz:
ö. 9so , ingen à „ 1000.
920 000 — ö ö 214410
06 30 2022753 . —— —
393 26 oJ 333: agdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 191 Ernst Linder. . reinstimmung vorstebender Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ 2 orbnungᷣgemaß geführten und eingehend von mir gep 6e aftebi ichern bescheinigt ü, . B.. den 2
—
ooo oo —
ö
sch aidh erschreibungen à M 500 u. 1000 (von au ,,
Hyp ytbete nkonto; .
S98 000 —
— ————
9. Konto . ; Guthaben von Werks angehörigen ,, . Kreditoren
186 tz ss
d
scheines Nr. 10 bei
rückst and ig ze 2 der Gesellschaftskasse sofort zahlbar.
,, ne e Zineschein 1e
10 b 3 P 6 . 5 bg. ö 946,05 Gewinn⸗ 288, 60 vortrag aus 212 1912 ; 6 936 88 2 5 Fabri fkations⸗ 2 878, — . 240 05 Brutto⸗ S339 35 13 059 55 gewinn. . 86 99399 . 8053 3 Rö 307210 . 9 * 2 679 41 K 495601 K 120233 d , d , 10 355 92 93 930 87 93 g30 87 Bilanzkonto am 31. Dezember 12183. Vassiva. 3 Per 10 .,, 432 000 . 50 000 -
21 065 201 Avalkonto w 1550 — 1914601 Kontokorrentkonto: 9 k 32 984 210 Rüchstellungẽ 11 5 000 – 151 Dividendenkonto. .. 1503 — 10 Jewinn. und Verlustko nto:
Gewinn aus 1912
4551707 g 65h 8 418 241 Gewinn aus 120640 , 10 355 92
—
Februar 1914.
Böãcherrevisor, gerichtl. beeid. Sachverstãndiger. S0 2 ie ie vo n. 6 9. — pro Atti ist gegen Einreichung des Divider der Mitteldeutschen Privat⸗Gank in Magdeburg und be
. k rückständiger Divldendenschein . Ge winn⸗ und Verlustkonto: vom Jahre 1912
davon ,, Mitgliederversammlung
DPicfelbe kann sofort bei oben werden. . Aktien verlost: 05 308 . 146 460 466 549 553 599 635 66 1312 916 364 990 1044 1062. Die ö Arüen werden statutengemäß 2 2T. der Bank für Handel und Industrie hier zum Nennwert eingelöst, nehmen à an der Dividende vro 1914 noch teil. Immer noch . 4 Nürnberg, den 24.
In ö her tige n S S, 60 fe und ldi le r hier erh Ferner , n .
an der .
ö . ir Konto fur , we, und
verzei ich j gen e . am
1 bei uns
1 G * sschast
fũr besondere ibi chteibun gen
Gerten im Jahre 1913
107767734
10 145 696 06
23. Februar 1 ie n , haftenden Gesellschafter: Frau Marie Pruͤ
Göschwitz, d
28*
. Nürnberger Wohnungs⸗Verein, A.⸗G. wurde die Dividende wieder auf der Filiale der Bank für Handel
die Aktie Nr. 1048 aus einer früheren Verlosung. 1914. Der Vorstand.
6 574 773 17
Gesamteinnahme .
Feuerversicherungs⸗
Hvpotbekenkonto.. ... 160 000 —
1) Rück
A.
b. Schãden im Geschãftei zjahr
Uebertrãge (Reserven) auf dae nachstẽ Geschaͤf a. für noch nicht verdiente Prämien, abzugl d versicherer (Prämienüberträge):
Einbruchdiebstahlversicherung
ö Organisations⸗ und
Geminnbe teiligungsreserbe d
rovisionsreserve für Suverprovisi onen und rückst. Prämien.
Talonsteuer und Wehrsteuerreserven. Abschreibungen auf: a. Immobilien.
. Forderungen rücst. Prämten aus dem Vorj sahre) J
Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust:
d. 6.
b nn,, w abzügl. des Anteils der Räckversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.:
Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversiche erung b. Sonstige Verwaltungs kosten Organisationskosten ... Sewinnbeteiligungen . ; d öffentliche . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, löschwesen: auf gesetzlicher V b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen der Beamtenversorgungskasse. b. Zinsen des gemeinnützigen Fonds ..
10) Gewinn und dessen Verwendung: an den gemeinnützigen Fonds....
—
Steuern un
A.
a. 3636
ersicherungsprämien: Ginbruchdlebstablversicherung . Schäden aus den Bering, einschl. ber 4. gigh ie er⸗ und S — — een n 363 Versich.) betragenden
e erulcheaai gs des Anteils der Ruͤckver⸗
ner verficherung:
TTD
Einbruchdiebstahl⸗
, .
MS 204 364,8
81 356,7
1056679 85
6 r . . een iilciung⸗ of ten
Feuerversicherung: 4
Einbruchdiebstahl⸗
der 36 38 819,63 (Feuer- betrag enden des Antells der HRickper⸗
S67778124,32 309 69043 16087 814,75
1204,69 199, 13
Vers )
1089 21857
or J. beruhende.
an die Attionäre ? an die Versorgungs kasse der Beamten Vortrag auf neue Rechnung....
. 1
ftsjahr:
es i nils der Rüũck⸗
Feuerversicherung 2 259 O00, — . 2280 000 —
Rückversicherungsreserve
ö
a. an realisierten Wertpapieren. 5. buchmãßiger
160 000 —
2 501 500 —
400 269 58
7õ1 454 95
insbesondere für
* 2 4
Gesamtausgabe .
Alticugefsllschaft Rhein C Mosel zu Straßburg i E.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.
KJ 118 04217 das Feuer⸗
HM. . —
H. 22
1IlI0s2] generversicherungs · Antienge sellschaft Rhein C Mosel zu Straßburg i / Ell.
Aenderung in den Personen der Mit⸗ glieder? des Aufsichts rats. Durch Beschl⸗ 5 der orden lichen General
verfammnilung er Aktionäre vom 27. April 1914 wurden die turnusmäßig autge⸗ schiedenen Mitglieder Derrer J. Schalle rr,
A. Poizat, G. Schlumberger und X. Stro⸗ meyer wiedergewählt. An Stelle der verstorbenen Mitglieder
Herren Georges Roth und Hans Schuster wurden die Herren Ed. Mathis, ehe⸗ maliger Direktor der Gesellschaft und Dantel Mieg, vom Hause Charles Mie & Cie., in? Pi üll aulsen zu ) itglied 1 ge⸗ wählt Außerd m wurde noch Herr Läon Ungemach, Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unserer — steranstalt
Alsatia, zum Mitglied gewählt. Der Vorstand.
Rob. Mathis. E. Haase. 1043] Feueryersicherungs- Ahtiengesellschaft Rhein K Mosel
zu Straßburg .
Anzeige.
Die . ntliche Gen seralversammlung der Aktlonã at in ihrer Sitzung vom 27. April 1914 bie ß fur das SGeschãft⸗ jahr 1913 auf 6 20, — festgesetzt.
Diefe Dividende kann sofort eingezogen
*
werden zegen Abgabe des Dividend . 18
str. 32 bei der Dauptkasse der Gesell⸗ ch af! Möllerstr. 5, und bei deren Ge⸗ neralagenturen, sowie bei den nach⸗ folgenden Stellen zu Straßburg i. E.: Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal-FKredit in Elsaß ⸗Loth⸗ ringen, Bant von Elsaß und Loth⸗ ringen, Bank von Straßburg (Ch. Staehling, L. Valentin & Cie.), Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, e. der Bank von Mül⸗ hausen, Filiale der Bank für Handel C k
11 kreusische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank.
Bei der am 19. März 1914 in Gegen- wart eines Notars stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A4 boigen Pfandbriefe Serie J wurden folgende Nummern ge⸗— zogen:
I. Konvertierte.
Lit. A A 2400 M, rückzahlbar mit 3000 M, Nr. 139 315.
Lit. N à 1260 „S, rückzahlbar mit 1500 M, Nr. 11 20 102 763 3827.
Lit. C à2 480 ½, rückzahlbar mit 600 S, Nr. 25 28 72 98 446 558 1077.
Lit. D a 240 „, rückzahlbar mit 300 S, Nr. 349 476 624 S852 S854
)
1096 1224 1258 1347 1411 1509 1845 1893 1901 1970 2257 2648 2660 3025 146 3203 3222 3335 3453 3454 3463 3498 3603 3621 4231 4323 4600 4667 4917 5090 427 5549 5562 5583.
Lit. EC à 120 „, rückzablbar mit 150 „, Nr. 320 403 652 1245 1249
II. Nicht konvertierte.
Lit. A a 3000 „, rückzahlbar mit 3600 ML, Nr. 343.
Lit. E à 1500 1, rückzahlbar mit 1800 1M, Nr. 90 837.
Lit. C à2 600 M, rückzahlbar mit 226 6. Nr. S4 1215 I263.
Lit. O à 300 „, rückzahlbar mit 360 S1, Nr. 3659.
Lit. E à 150 „, rückzahlbar mit 199 AMS, Nr. 1736.
Diese Stücke werden von jetzt ab aus ge ahlt und treten mit dem 36. Juni 1914 außer Verzinsung.
Restantenlisten werden auf Wunsch ko sten⸗ los zu ugesandt Berlin, den 24. März 1914. Die Direktion. Thinius. R. Müller.
.
Forderungen an die Aktionäre, für noch ni icht eingezahltes Forderungen: 8 * ickstãnde der Versicherten.. .. Ausstände der Generalagenten bzw.
— Guth aben bei Banken . . Guthaben bei anderen Versicherungs.
unternehmungen im folgenden Jahre fãllige Zinfen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. im folgenden
Aktienkapital
Jahre fällige Mieten,
die auf das laufende Jahr treffen..
8. verschiedene Schuldner. ....
Rasfenbestand J a it. lalanlagen:
potheken und ö
. , w
k
rüften
1707 700 — 46054 500 —
5 762 200 - 1200000 —
1den;
— — —
Jaunar 1915 bei der gin 1194989836
Gesamtbetrag .. Straßburg i. E., den 18. März 1914.
Aktienkapital. JJ
Ueberträge auf das nãchste Jahr, zu a und b nach Abzug des
Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienühertrãge) Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlvers sicherung'
für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden Sc men 391 047,22
Der Vorstand. Mathis.
Feüerversicherung ..
Ein bruchdtebstah lversicherung' Organisations- und Rückversicherungsreserve . GSewinnbeteiligunggreserpe Predisionsreserpe für Superproplfionen und rãäclstindige
Talonsteuer und' Wehrsteuerreserpe
Hnpotheten und Grundschulden, sowie sonstige in geldschätze asten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken ö. Aktiva Barkautionen ... Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenten ö. Gutbaben anderer Versicherungs uin terneh mungen Rücklage für geschuldete Steuern und Lieferungen J. nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren
verschiedene Gläubiger... . Reservefonds Gemeinnütziger FoOonds. ... Vorsichtsreservefonds . Versorgungskasse der Beainten' Gewinn
E. Haase.
½S2 260 999.
w
* *
Gesamtbetrag
160 900 —
177 998 5B
1239 6066 37732826 oi 38 36 sellschaft sekbst zu hinterlegen.
* l(1II20 Eisenwerk und Maschinenbau Akt, Ges. Nüsseldorf Heerdt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden inn, zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Freitag, den 29. Mai 1914, e, , nn . 115 Uhr, in Cöln
Rhein, Hotel „Disch“, stattfinden soll.
Tages dnirng;
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu strechnung sowie des Jahres⸗ berichts des Vorstands für das Jahr 1913 und der Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats dazu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre haben statutengemãß die⸗ jenigen Aktien, für welche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 5. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei dem Bankhause Deich⸗ mann C Co., Cöln a. Rh., oder bei einem deutschen Notar oder bei der Ge⸗
Düsseldorf⸗ Heerdt, den 23. April 1914.
833 75 Eisenwert u. Maschinenban A. G.
Der Vorfstand. Beese. Taatz.
— — ——