1914 / 100 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

uoss] ö. Bodengesellschaft Süd, Antien. gesellschast, Känigsberg i Pr.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung zu Montag, den 25. Mai 1911. Nach, mittags 5 Uhr, in das Geschãftslofal der Sitbank für Handel und Gewerhe, Königsberg Pr., Kneiphöfische Langgasse Nr. 11 12, J. Etage, ein.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz

Gewinn- und Verlustkontos. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktisnären gestattet, welche ihre Aktien bis 12 uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die? Generalversammlung stattfiudet (diesen Tag nicht mitgerechnem), bei der Sstbant für Handel und Gewerbe in Königsberg Pr. oder bei einem Notar hinterlegt baben.

Königsberg Pr. den 28. April 1914.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Papenbrock.

und des

und des

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

10795] Bekanntmachung.

Der Gerichtsassefsor Dr. Leopold Sur En it heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts anwäãlte ein⸗ getragen worden.

Bonn, den 24. April 1914.

Der Landgerichtspräsident. 1107971

Der Rechtsanwalt Ludwig Molly, in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 wohn⸗ haft, ist am 33. April 1914 in die Liste der bei dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 23. April 1914.

Tönigliches Landgericht IL in Berlin.

107961 . Der Rechtsanwalt Otto Herdieckerhoff, in Tharloflenburg, Kurfürstendamm 220, wohnhaft, ist am 24. April 1914 in die Lifte der bei dem Landgericht II in Berlin zugelassenen Rechtzanwaͤlte eingetragen worden. Charlottenburg, den 24. April 1914 Königliches Landgericht 111 in Berlin.

10913) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandes schte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist ut? der Rechtsanwalt Dr. Alwvs Bolten in Düsfeldorf⸗Oberkassel, Sonderburg⸗ straße 18, eingetragen worden. Düffeldorf, den 25. April 1914. Königliches Oberlandesgericht.

10917 Der Rechtsanwalt Dr. Süß ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Viesbaden zugelassenen Rechtsanwälte ein ˖ gerragen worden. Wiesbaden, den 25. April 1914. Der Landgerichtspräsident.

10794

Der jetzige Stadtrichter Richard Beselin in Rostock, früher in Warnemünde, ist in der Liste der beim unterzeichneten Amts. gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht orden.

Rostock, den 25. Arril 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

8) Unfall⸗ u. Inwaliditüts⸗ꝛ. Versicherung. 11114

Die ordentliche Sektionsversamm— lung der Sektion A der Lagerei, Be. rufegenossenschaft ndet am 19. Mai in Lübeck. Königstr. 3, statt. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern durch beso Einladung bekannt ge— geben.

Hamburg, den 25. April 1914.

Der Sektionsvor tand.

1uni2] Schlesische Eisen. und Stahl— Zerufsgenossenschast Sektion 1

Breslau. ie Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai pieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Café Restau— raut, hierselbst, Karlstraße 37, auch Wallstraße 8, anberaumten ordent. ichen Sektion versammlung ergebenst

2I1a8 0 eingeladen.

.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht über das Jahr 1913.

2) Prüsung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1913.

3) Wahl des Ausschusses für die Vor⸗ prüfung der nächsten Jahresrechnung.

4) Feststellung des Haushaltsplans für 1915.

) Beschließung über etwaige Anträge pon Sektionsmitaliedern. (S 24 Nr.] und s 23 Abs. 8 der Genossenschafts⸗ satzung. )

r Geschäftsbericht wird auf Wunsch der Sektionsversammlung über⸗

den 28. April 191 Sektionsvorstand.

Meyer.

2 4

11113

Die gemäß 8 und 22 der Satzung ab ubaltende ordentliche Sektion ner. sammlung 20. Mai i sgi 4, Vormittags 11 Uhr, im Seftions bureau Dderdainstraße Nr. worden, zu welcher Mitglieder mit der un reiches Erscheinen ergebenst einladen.

1) Vorlegung 2) Abnahme des

3) Wahl der Mitglieder des Rechnungs⸗ ausschusses und

4) Feststellung des waltungskosten für das 5) Verschiedenes.

der Sektion I der Norddeutschen Metall Gerufsgenosfenschaft.

füt

das

fũr

C

Bekanntmachung.

ist auf Mittwoch, den 8785

zu Breslau, 26 1, anberaumt wir unsere verebrlichen

Bitte um zecht zahl.

getreten, und

Tagesordnung: . des Verwaltungsberichts

Rechenschaftsberichts für Jahr 1913. 8308 ihrer Ersatzmänner das Jahr 1914.

des Etats der Ver Jahr 1915.

Der Vorstand melden.

arl Zen ker, Vorsitzender. Cöln, den

Die Neuheiten⸗ m. b. S. in Leipzig if

als Liquidator bestellt fordere hiermit die sellschaft auf, zeichaeten mit ihren An das Jahr 1913. Albert Lang, Döllnitz

bin ich,

sich

Die Nettethaler Tuff steingtuben & Traßwerke Gesellschaft mit beschr. Saftung ist in Liquidation getreten. Eventuelle Gläubiger wollen

Der Liguidator: H. Kahlbetzer. 20. 4. 1914.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Vertriebs gesellsch aft t in Liquidation der Unterzeichnete, worden. Gläubiger der Ge⸗ bei dem Unter⸗ Ansprüchen zu melden. Saalkreis).

sich

10668

Rechnungsabschluft.

I. Gewinn und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

3) Fehlbetrag... ö

3)

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen

9)

M Vor

ÜUeberträge (Reserven) aus dem

I.

II.

A. Einnahme. trag aus dem Vorjahre? c. Vorjahre:

Feuerversicherung:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ J 5 i/

b. Schadenreserve .

c. Schadenreserve aus jahres . J

Einbruchdiebstablversicherung;

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrãge) x ö

b. Schadenreserve

dem Gewinn des Vor—

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

I.

II.

Neb J.

II.

Kap

Feuerversicherung; a. Mitgliederversicherung. . b. Versicherung gegen feste Prämie Einbruchdiebstahlversicherung: a. Mitaliederversicherung ö b. Versicherung gegen feste Prämie enleistung der Versicherten: Feuerversicherung: Pol icegebũühren ... Einbruchdiebstahlversicherung: Policegebühren .....

italerträge:

a. Zinsen ö b. Mietserträge Gewinn aus Kavitalanlagen:

Kursgewinn:

a. realisierter . b. buchmäßiger .. ö

Sonstige Einnahmen ; ;

Gesamteinnahme KE. Ausgabe.

Rückversicherungsprämien:

J. II.

Feuerdersicherung . w

Gin bruchtiebstah lversichetung JJ

Schäden:

A.

Feuerversicherung:

aus den Vorjahren, einschl. der 1363.40

betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl.

des Anteils der Rückversicherer:

b.

a. gezablt: Mitgliederversicherun g. Versicherung gegen feste Prämie

zurückgestellt: Mitgliederversicherung

Verficherung gegen feste Prämie

aus dem Geschäftsjahre, einschl. der Æ 15 75032

betragenden Schadenermittlungskosten, abzũgl. des Anteils der Räckversicherer:

a. geiablt: Mitgliederversicherung ] Versicherung gegen feste Prämie

5. zurückgestellt: Mitgliederversicherung

Verficherung gegen feste Prämie

*.

350 848 98 di 727 73 10 000

ga 931 39 o Sag gs 1214065

26 125 05

322 4653 20

73 840 91

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschãftsjahr

fũr

1 II.

noch nicht verdiente Prämten, abzügl. des An-

teils der Rückoersicherer (Prämienüberträge):

Feuerversicherun g Einbruchdiebstahlversicherung ö

Abschreibungen auf:

A. b. C. Ver

A.

b. Ver

, k

Forderungen.... lust aus Kapitalanlagen

Kursverlust:

an realisierten Wertpapieren... nnn, waltungskosten, abzügl. des Anteils

der

versicherer:

1.

Feuerversicherung: 3. Probistonen und sonstige Bezüge der Agenten

234 812,60 b. sonstige Verwaltungekosten ..

Einbruchdiebstahl versicherung;

fũr A. b.

a. Probisionen und sonstige Bezüge der 4 297.61

b. sonstige Verwaltungskosten . 26540

133 438 80

2 839 s

zho sas 8 51438

6 046 67 40068

Zwecken, insbesondere das Feuerlöschwesen:

auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... . ö

Sonstige Ausgaben: dem Beamtenwohlfahrtsfonds vergütete Zinsen. 10) Ueb

erschuß und dessen Verwendung: an den Reservefonds gemäß z 10 der Satzung.

an den Spez. Res.⸗ Fonds gemäß § 10 der Satzung zur Verstärkung der Schadenreserve.. ... weiter an den Spezialreservefonds. .... . an den Beamtenwohlfahrts fonds... ... Vortrag auf neue Rechnung... .

Gesamtausgabe ..

16 349 75 1634975 50 000 13 650 25 20 400

3804824

ö

1019 899470

265 199 30

322 794 40

368 814 41 3 809 36

8 2029

4 600

1

I. Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahrs 1913.

**

A. Attiva. 1) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten ..

Ausstände bei Generalagenten bezw.

Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen V

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit .

anteilig auf das laufende Jahr

kJ

w 3) Kapitalanlagen: .

a. Ovpotheken und Grundschulden ;.

b. Wertpapiere K

4) Hypothekenfteier Grundbesitz.. ..

1

ö

2. .

HE. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr, Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente überträge): J. Feuerversicherung . . II. Einbruchdiebstablversicherung

b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserve):

I. Feuerversicherung..

II. Einbruchdiebstahlversicherung. Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer

b. Guthaben der Agenturen....

c. Verschledene Gläubiger. ö.

3) Reservefond ...

4 Spezialreserbefondd !... .

5) Beamtenwohlfahrtsfonddz ..

Bz Ueber schuß⸗ß⸗

M

92

23. Februar 1914.

Altona, den

zersicherungsunternehmungen

Gesamtbetrag . nach Abzug des

Prämien

Versicherungsunternehmungen.

Gesamtbetrag .

6 48

23315 74 514 39 98 47410 1225678

Agenten.

Ne 14 544 52

(Prãmien⸗

1691412

. * 1

1 . *

Altonaer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Der Vorstand. Helmth. ch, Direktor.

iosz o] Märkischer Verein

zur Prüfung und Uber⸗

wachung von Dampfkesseln in . Frankfurt a. O.

Unsere diesjährige ordentliche Saupt⸗ versammlung findet Sonnabend, den 16. Mai, Nachmittags L Uhr, im Saale des „Cwil. Kasinos„, Wilhelms⸗ platz Nr. 2 bierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstandẽ.

2 Rechenschafts bericht des Oberingenieurs.

3) Rechenschaftsbericht des Kassenfübrers.

4) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung.

5) Vorlage und Beschlußfassung über den Saushaltungsplan für das Rechnungs- jahr 1914 1915.

6) a. Festsetzung der Höhe der Beiträg für das Rechnungsjahr vom 1. Apri 1915 bis 31. Marz 1916 für di dampftechnische Abteilung.

b. Aenderung der der elektrotechnischen Abteilung.

7) Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8) Wabl der Rechnungsprüfer.

g) Mitteilungen und Besprechungen ũber technische Dinge.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteili⸗ gung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimationen zu versehen.

Frankfurt a. Dder, den 27. April 1914.

Der Vorsitzende: Schmetz er, Kgl. Baurat,

92541

Die „Terminus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 9. bejw. 11. April 1914 aufgelõöst.

Ich fordere die Gläubiger der ge⸗ nannten Gesellschaft auf, sich wegen Geltend⸗ machung ihrer Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Mainz, den 23. April 1914.

Der Liquidator: Dr. Simon, Rechtsanwalt.

11193 Eine ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung des Zentralvereins Deut-

scher Rheder findet statt am Dien s⸗ tag, den 19. Mai 1914, 105 Uhr Vormittags, im Uhlenhorster Fährhaus zu Hamburg.

(9250

Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 28. August 1913 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von gö5 000. auf 28 000. 6 herab⸗ gesetzt. Etwaige Gläubiger bitten wir, sich zu melden.

Marrloher Eiswmerhe K Ziergroßhandlung G. m. b. H.

Hamborn -⸗Neumühl, Rheinl. Jansen.

9251] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. April 1914 wird das Gesellschaftskapital auf M 23 000 herabgesetzt. Wir ersuchen etwaige Gläubiger, sich zur Begleichung ih rer Forderungen melden zu wollen.

Charlottenburg, Bismarckstraße ?? 95, den 23. April 1914.

Grüfl. Gans v. d. Schulenburg'sche

Maschinenfabrik G. m. b. H.

S* * n 31 5 Schwabach. Kloß.

Gebührenordnung

10664 Aufgebot.

Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge— bracht, daß 1) der Chauffeur Josef Lachenmaier, wohnhaft zu Trösel, des Landwirts Franz Josef Lachenmaler ind dessen Ehefrau, Karolina geborenen Utz, beide wohnhaft zu Haslach Württemberg), 2) und die Köchin Martha Elisabeta Novak, wohnhaft zu Trösel, T der unverehelichten Dienstmagd Elisabeta Novak, wohnhaft zu Köflach in Oesterrsich, die Ehe miteinander eingeben wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots bat in der Gemeinde Trösel, im Deutschen Reichsanzeiger und in The Clevelander Paper in Nordamerika zu geschehen.

Trösel, den 25. April 1914.

Der Standesbeamte: (L. S.) Kohl.

losss]! Bon der Königlichen Seehandlung YPreu⸗

ßischen Staatsbank), hier, ist der Antag gestellt worden,

616000 000. 1 90 Anleihe der Stadt Altona von 1914 1. Aus— gabe Tilgung vom 1. April 1915 ab, verstärkte Tilgung vom 1. Apꝛil 1938 ab zulässig

jum Börsenhandel an der hiesigen

zujulassen.

Berlin, den 27. April 1914. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetztv.

10667] Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Herren J. Dreyfus & Co. hier, ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von

nom. M 1300 000, neue Akien der Hessischen und Hertules— Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Cassel Nr. 2001-3300 zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. April 1914. Nie Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse

un Frankfurt a. A.

Betannutmachung.

Preußischen

Attien⸗Bauk zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. April 14. Die Kommission für Zulu ung von Wertpapieren an der Börse

zu Frankfurt a. M.

9252 Die Firma Hermann Feuerstein, G. m. b. S., Leipzig, ist in Liqui⸗ dation. Unterzeichneter ist Liquidator. Etwaige Gläubiger wollen sich an den Unterzeichneten wenden. Hermann Feuer stein, Leipzig, Elsterstratze 3.

183721

Auf Grund des 8 65 des Gesetzes, bett— die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß die Firma „Mitteldeutsche Vieheinkaufsgesell⸗ schaft G. m. b. S.“ in Liquidation getreten ist. Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten bisherigen Geschäfte führer. * Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Sasede, den 21. April 1914.

CX 9 MIA

. ö imis 38. * Hasler. 1. Algerm:

zum Deutschen Reichsanze

2 2 100.

Siebente Beilage

iger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 29. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntmachu ngen au r . die Tarif⸗ und Fahrrlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein

er für das Deutsch

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Zentral⸗Handel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

ür Selbstabboler auch durch die König Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Z

Reich kann durch liche Expedition des

D sercsmner für das Deutsche

den Handels Gũterrechtẽ⸗

Sregi st gif

alle Postanstalten, in Berlin Reichs. und Staatsanzeigers,

SX. 48,

t auch

Das Zentral. Handelsregister Bezugspreis beträgt . 80 ö ÄAnzeigenpreis für den Raum einer Agespa

einem besonderen

Staatsanzeiger.

1914.

,

Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragẽrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel

* Reich. (Mr. 100 9)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ltenen Einbeitszeile 80 5.

Reich / werden heute die Nrn. 100 4. 1006. und 1090. ausgegeben.

Handelsregister.

Altona, Elbe. 10811 Eintragungen in das Handelsregister. 24. April 1914.

H. R. à 838: S. T. Dößel, Altona. Das Geschäft ist durch Erbaang auf die Ditwe Anna Maria Franziska Dößel, cb. Lopau, in Altona übergegangen. Dem Martin Oberthür in Altona ist Prokura

erteilt.

D. R. A 1468: Heinrich Korthauer, Altona. Die Prokura des Kaufmanns Bernbard Karl Theodor Sophus Richter n Altona ist erloschen.

S- R. A 1102: Peter Christiansen, Altona. Inhaber der Firma ist jetzt der Hetreidemakler Christian Wilhelm Fhristiansen in Altona.

SR B 40: Bleiindustrie ⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung * Lindig n Freiberg i. Sa. mit Zwegnieder⸗ lassung in Eidelstedt. Die Prokura des Nax Otto Lindner ist erloschen.

Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

1Innaberg, Erzgeb. 10512 Auf Blatt 1148 des Handelsregisters, die Firma Cunersdorfer Vosamenten. fabrik Blondin Gruß in Cunersdorf betr, ist das Erlöschen dieser Firma ein— getragen worden. Annaberg, den 25. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Backnang. (10813 C. Amtsgericht Backnang.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ men, wurde heute eingetragen:

kei der Firma Adolf Zügel, ge⸗ nischtes Warengeschäft in Murr⸗ hardt nach Streichung der Worte zemischtes Warengeschäft! Dandel mit Kunstdünger, Kohlen Ziege lwaren.

Die Firma Eugen Zügel in Murr— hardt, Inbaber Eugen Zuͤgel, Kaufmann daselbst. Gemischtes Warengeschäst.

Den 25. April 1914.

Landgerichistat Hefelen.

und

Earmen. 10356 In unser Handel sister

X ande ls reg! ter 23. April 1914: bei der

in Barmen: Der Kaufn

mn 2 1651

mann

rm Firma

i563 bei der Firma Bockmühl *

1 Carl

in Barmen: Dem Kaufmam 14 = = 5 —2* *

2325 bei der Firma Carl Conradi in Barmen: Dem Architekt Adolf Grimm n Barmen ist Prokura erteilt.

32 2308 Firma

. : Hermann Heltewig in D 1 9 ö

er Kaufmann

schafter eingetreten. Die J 8 2 . * =. . deltewig 83 Hoppmann geandert

2 ** 218 3709 3 en Handelsgesellsch

s m 1. April Persönlich haftende Be— ie Kaufleute Hermann Alfred Hoppmann B 13 bei der Firma Bartels, Dierichs * Co. Gesellschaft mit beschränkter Fastung in Barmen: Gesell⸗ chafterversammlung vom 16 1914 Gesellschaftsvertrag neu festge⸗ r Aufhebung des Gesellschafts⸗ 17. März 1899 und Gesellschaftsverhältnis Bezüglich der Fi Gegenstande tammkapitals,

der I wr April

2 n Ii

r n nicht ge⸗

bänderun

Kommerzienrat t Bar⸗

8 Geschäftsfü rer ĩ den. 3 ; . richt Barmen.

Ul. ümIl8sgericbö

E gesko. 10814 . ö. hiesigen Handelsregister Nr. 76 . der . Adolf Alisch einge⸗ ragen worden: Die Firma lautet jetzt: Adolf aich Int. Mar iich. sn, haber ist der Fleischermeisier Max Alisch in Beeskow. er UeBkeraan 9 - z S Der Uebergang der in dem Betriebe des e thats begrünten Forderungen und * lichkeiten ist bei dem Erwerbe des n. durch Max Alisch ausgeschlossen. eeskow, den 18. April 1914.

Rerlin. (10760

In unser Handelsregister Abteilung B ist deute eingerragen worden; Bei Nr. 713. Wittenauer Boden. Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Alfred Hahn in Berlin ist zum weiteren Vorftandsmitgliede bestellt. Die Befugnis des Vorstandsmitglieds Arthur Rosin in Berlin, die Gesellschaft selbständig zu ver. freten, ist aufgehoben. Prokurist: Josef Gallewski in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemeinschaft mit Anem Vorftandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 10997: De Trey C Company, Limited. Filiale Berlin, Zweigniederlafsung der zu London domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: we rey & Cam- pany Limited: Kaufmann John Emil Frey in Berlin-Friedenau ist zum Mit⸗ glied des Verwaltungsrats (board o di- rectors) ernannt. Bei Nr. 3181: S. Brüninghaus Söhne, Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Barmen und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Pro— kurg des Otto Lenaner in Barmen ist er— loschen. Bei Nr. 2257: Ster bekasse deutscher Lehrer,

Versicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Mitglieder am 30. Rovember 1913 und dem Aufsichts⸗ rate am 6. Dezember 1913 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 22. April 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. 10759

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 22. April 1914 eingetragen worden; Nr. 13 192. Mundus Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Verlag von Büchern und Zeit⸗ schriften, insbesondere auch der Zeitschrift „Sel- und Gasmaschine'. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 6. Geschäfte⸗ führer sind: Zivilingenieur Ernst Neuberg in Charlottenburg, Oberingenieur Josef Vollmer in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am f. April 1914 abgeschlossen. Ist nur ein Gefschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfteführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Als nicht in⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs anzelger. Nr. 13196. Klettwitz Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Braunkohlenwerken und Brikett— fabriken, insbesondere der Betrieb der den Treuherzschen Erben gehörigen Kohlen⸗ gruben und Brikettfabriken in Klettwitz Das Stammkapital beträgt 20 000 . Heschäfts führer ist Direktor Otto Schaaf⸗ hausen in Neu Weljow. Dem Carl Polte und dem Paul Hildebrand in Neu Welow ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten; wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurissen; wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März und 15. April 1914 abgeschlossen. Die Gesell. schaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts— führer vertreten. Sind Prokuristen be— stelt, so sind zwei von ihnen ge— meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt; sind mehrere Geschäfts— fuührer bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2872 Koncert Direction „Leonard“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Ester Wzwenftein, geb. Fabritius, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 2970 S. Hohenftein Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Amand Drotsch⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann Reinhold Hübner in Berlin—

Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Theodor soschen. Bei Nr. 4392 Pharmakon Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. Dezember 1913 ist das 560 000 M erhöht worden. Es beträgt jetzt 300 000 46. Bel Nr. 5153 Verein Deutscher Farbenglaswerke Gesell, schaft mit beschräukter Saftung : Gemãß Sz 18 des Gesellschafte vertrags ist die Dauer der Gesellschaft zunächst auf 5 Jahre fest⸗ gesetzt. Sie läuft stillschweigend jeweils

auf die gleiche Zeitdauer weiter, wenn

nicht ein Gesellschafter spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf der fünfjährigen Periode kündigt. Im übrigen wird wegen

ker Kündigung auf jenen 8 18 verwiesen.

Bei Rr. 5807 Marken⸗Reklame⸗ streifen Gesellschaft mit beschrankter Haftung (Emerge); Die Prokura des Heinrich Haentchen ist erloschen. Direktor Reginald Douglas ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer, Kaufmann Heinrich Haenichen in Berlin-Steglitz ist zum Geschãftsfũhrer bestellt. Bei Nr. 6073 Theodor Zeunuert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. VUauidator ist der bisherige Geschäfts—2— fährer Kaufmann Theodor Zeunert in Berlin⸗Lichterfelde. Bet Nr. 6098 HSesverus Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in Berlin⸗ Schöneberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 8226 Hilgen⸗ dorff'sche Grundiererei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Paetel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 8612 Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Burch den Beschluß vom 31. Mai 1913 ist das Stammkapital um weitere 25 500 M und durch die Beschlüsse vom 16. Februar und 2. März 1914 um noch 2126590 erhöht worden, sodaß es jetzt 1135 000 MS beträgt. Bei Nr. 9813 Miehle⸗ Druck Pressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Margarete Freydanck in Berlin t Gesamsprokura derart erteilt. daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfäbrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesamtprokura des Wilhelm Gronle ist erloschen. Bei Nr. 10514 Sanitor Desinfections⸗ Geselschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Furt Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10565 Victoria Drogerie Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11815 Fashion Mode⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. April 1914 ist die Firma geändert in: Verlag Herrmann Soffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Burch denselben Beschluß ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags wegen der Firma und 5 3 wegen der Vertretungsbefugnis abgeändert. S5 lautet unter anderem; Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts— führer vertreten. Jeder Geschãftsführer ift allein kerechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Fritz Hoffmann in Berlin ist zum ferneren Geschäftsführer be⸗ ssellt. Bei Nr. 1933 Eduard Nitardy Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Duich den Beschluß vom 17. April 1914 ft die Firma geändert in: Dr. med. Rudolph Gesellschaft mit bescräunkter Haftung. Bei Nr. 120695 C. A. F. Kahlbaum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Georg Kareski in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, bie Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaufmann Wilhelm Colwig ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 12 270 Landwirtschaftliche Blätter Gesellschaft mit beschränkter Haltung:; Regierungsrat 9. D. Dr. Ernst Soehlke sst nicht mehr Geschäftsführer. Referendar a. D. Martin Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 22. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

Die Vle

KRerlin. Handelsregister 190761 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 42 446. Firma: Wilhelm Schwarzhans in Berlin. Inhaber: Wilbelm Schwarzhans, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 42 447. Firma: Russisches Buchlager „Volsa“ Ilja Trotzky in Berlin. Inhaber: Ilja Trotzkv, Verleger und Buchhändler, Char— lottenburg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Buch—

Hübner ist er⸗

Slammkapital um weltere

in Berlin. Preuß in Berlin.

handlung und Buchverlagsgeschäft. Ge⸗ schäftslokal: Berlin, Friedrichstraße 132) Rr. 2448. Firma: Christian W. Schilling in Juhaber: Christian Verleger, Berlin. Wilmersdorf. Nr. 16877 (Firma Carl in Neukölln) Der Frau Kindler, geb. Wolff, Neukölln, ist Pro—

geh. kura erteilt. Nr. 29881

Werner Schilling, Bei Wolff

Bel Firma Simon Tichauer in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers dorf. Bei Nt. 13 884 (offene Handels⸗ gesellschat W. Neumann Co. vorm, Gustav Neumann in Berlin): Dem Richard Hinze zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Rr. ? 8 104 (offene Handelẽs⸗ gesellschaft Lindenfeld Mendelson in Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst Die Firma ist erloschen.

Gelöscht dle Firmen: Nr. 22 843. Maison Aschner, Aschner Co. in Berlin. Nr. 23 377. Max Mohr Verlags. buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe in dorf. Nr. 38 554. Richard Müller Nr. 29 285. Siegfried

Berlin, den 23. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

KRerlin. 10762

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Bei Rr. 4577 Dacapo Record

verordneter und Handelsrichter Hermann Gisenberg ist nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 5574 Häuser⸗Verwertung s Gefellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Kaufmann David Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3617 Fredericia⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maurer⸗ meister Georg Knapke ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Kaufmann Erich Kolle in GFbarlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11877 Berliner Sochbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. April folg ist der Sitz nach Berlin— Weiß ensee verlegt. Bei Nr. 13 094 Deutsche Glühfaden Fabrik Rich Kurtz * Dr. Eisner Gesellsch aft mit beschränlter Haftung: Zufolge Feschlusses vom 15. April 1914 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr Herstellung und Vertrieb von Wolf-am—

metall, von Wolfram säure und von Metall⸗

fäden sowie Betrieb aller in das elektro— technische und chemische Gebiet einschlägigen und damit zufammenhängenden Geschäfte und Unternehmungen. Fabrikant Dr. Fritz Eisner ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hart Bresler in Berlin-Grunewald it zum Geschäftsführer bestellt. Ferner sst durch denfelben Beschluß der Gesell— schaftsvertrag auch abgeändert insbesondere hinfich tlich der Veräußerung von Geschäfts— anteilen der Mehrheit bel Gesellschafter⸗ beschlüssen für den Fall des Todes eines Gefellschafters; es werden künftig stets zwei Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13122 Gesellschaft für Bergbau und Hüttenwesen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Müller in Beriin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Berlin, den 24. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Ronn. 10815

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1159 die Firma „H. Ludw. Peters“ mit dem Sitze in Bonn und der Kaufmann Carl Clemens in Bonn als deren Inhaber eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Clemens hat das früher in Koblenz betriebene Geschäft von den Erben Kallfel;z und den Erben Ems— bach gekauft, wobei die Haftung des Er⸗ werbers für die im Geschäfts betriebe der Veräußerer entstandenen Verbindlichkeiten ausgeschlossen worden ist.

Bonn, den 22. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

EBonm. . - 105816 In unser Handelsregister Abt. B ist

bente bei der unter Nr. 88 eingetragenen

Firma „Tonzeche Kottenforst, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn eingetragen worden, daß die Ge— sellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1914 aufgelöst und der Kauf⸗ mann Franz Rave zu Kruft bei Andernach Liguidator der Gesellschaft ist.

Bonn, den 22. April 1914

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Clara

Berlin ⸗Wilmers⸗

RKEonn.

In unser Handelsregister Abt. A

lioss )] 1s

heute bei Nr. 1053 Spezialtapeten

Berlin⸗Wilmersdorf. fabrik Beuel,

Alexz Wincke zu Beuel

folgendes eingetragen worden:

RBenel

Dem Kaufmann Karl Willcke zu Berel

ist Prokura erteilt. Bonn, den 24. April 1914. Königl. Amtsgericht

Bonn. 3n

heute unter Alfred

als Düsseldorf der

God

alleiniger

Kaufmann

borene Clede erteilt. Bonn, den Königliches

Eenn. 1

nhaberin

. Wit

Nr. 1160 Goebel einer Zweigniederlassung Inhaber in betriebenen Handels geschafts Pau 2

11 ee berg eingetrage frau Paul Alfred Goe

Abt. 9.

ligsss)

unser Handelsregister Abt. A ist

die Firma Vaul Godesberg mit in Wien und

srur 6

u

Alhred (Goe Ured E

l nr

in Go In W

91

W *

9

Apri 1 * Amtsge

In unserem Handelsregiste C der unter Nr. 250 eingetr

nton Schmitz in Bonn

we Anton S

zelöscht und zorg

Schmitt

—2— Inhaber

Bonn, den 24. April 1914.

Königliches Amtegericht. Abt. 9

Co. mit beschränkter Haftung: Stadt Boxberg, Haden.

In das H heute

1 ein

Schnabel, Andreas Muller,

42 in Schweigern

86 L UI

eingetragene

ter Haftung“

l . ö ö eutschen

1914 LT.

Angegebener

FHBuchen.

O.. 3. 105: in Buchen.

Unter D.. 3. Hammer, Lengenrieden. fried Hammer in Lengemieden. Geschäfts— zweig: Landespt

Unter O.⸗3. Schweigern. Schnabel Ehefrau, Hermine geb. in Schweigern. i Schweinehandel.

ist

Rrandenkbi

andelsregister getragen: 3.7, betr. Firma Jos. Michael

137

.

—*4

Mp Ab

„Die Firma ist er⸗

2: Firma Gottfried

Inhaber Gott⸗

oduktenhandel. 33.

.

Hermine

C. EABr Inhaberin

Firma

Geschäfte zweig:

Dem Andreas Schnabel Prokura erteilt. Boxberg, den 21 April 1914.

Großh. Amtsgericht.

irg, HNa vel. 10561

n, , register X 1

1 *

tragenen „Brandenburgische Flug zeugwerke Gesellschaft mit beschränk 1èBriest ist heute ein⸗

kapital is 8 6 86 1 ist durch ö.

tsbersammlung

m 310 000 S erhöht und

1 e . Lerke Gesellschaft mit beschran

7

8263

Brandenburg a. H.,

460 000 M. r ist 2

jr berrkurn 1 aAndéenburg

) ö . 111 1 teile X iese Sach l

100 000 M

Del

ches Amtsgericht.

garderoben⸗,, Manufaktur⸗ ausrũstungsgeschäft.

Bremerhaven, den 24. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Lampe, Gerichtssekretär.

Krilon. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 74 die Firma „Franz Wigge“ in Brilon und haber der Kaufmann Franz Wigge ebenda eingetragen worden. Brilon, den 14. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Handelsregistereintrag Abt

Rremerhaven. Handelsregister. In das Handelsregister gendes eingetragen worden: Eduard Ruge in Bremerhaven. Raufmann Eduard Ruge in Bremerhaven. Geschäftszweig:

ist heute fol⸗

.

Inhaber

Herren

und Schiffe⸗

10819

ihr In⸗

2 a8

10689 A Bo 1.

Firma Karl Andr. Keil

por

Keil, Kaufmann in

ist

Buchen.

Karl Andreas