. . M n= 5 15 0 Dies Tames MWilbelm uba und Sans lbert Maack, zu Nien⸗ Heide, Holstein. (108453 . ö. versammlung vom 4. April 10 900 000 M auf 15 000 000 Æ. Diese James Wilhelm Bollen hagen und Hans wr kaack, zu Nien
llschafterin einge treten. Zur sellschaf te i ö Grhböh , De m e Ram Zeinrich Breuer Kaufleulen, zu Ham— Otto Hauenschild, Bekanntmachung.
ar,, uer der Gesellschaft um tende Gese 3. es Gesellschaftsvertrages Erhöhung ist erfolg ie auf den Name Heinrich Breuer, Kaufleuten, zu Dam to enschild, ö : a4 .
ist durch Beschluß vom falls wird die Daus 31. Dezember Vertretung der Gesellschaft sind wie bis it der . Die Gesellschaft lautenden Aktien (5000 Stück über je burg, übernommen worden mburg, — ; ** das Handelsregister Abteilung A
„dan ibnen bisber als Trikotagen⸗ und schaftsvertrag ; 160 Jahre, somit bis zum Hesellschafter Karl Schütte je igt 6 Pie Hen el aer ,,,, ingetr : Z. d: Firma J. Mayer in uchen : von ibnen bis *. 3 . Mitte m April 1914 abgeändert. Jeder Ge⸗ ies. derlangert. ber, nur die Geselli J deinen oder zwei Geschif - sführer 1000 e) sind zum Nennwert ausgegeben. Die offene Handelsgese t i c at zwei Komman lgendes eingetragen worden:
ate Strumpffabrĩ . Fesckschaft und man ich, genannt Fritz Schütte, jeder = 2 f ĩ . ö en ine, m r amn Januar 19 . L am 18. April 1914 bei der Firma 3 , . — 3 ikeiagen , en. . 3 3 kö Euger Dori mund. , . Fier fe. e 1 n me r f fg . ö 53 . ö. 2 . *. , ,, G. C. Goldt in Heide, Nr. 5 des 3 u über gange — 11 gen . 9. ö 1 . chnet e 3 mts . 251 o ertreter elIelbe Se chat inler Unbe 1 91 len. . . . ; ; u. . ; * den ; a6 . 3 191 1. Feli 9 . 2 ge beit und Arthur Anselm Pearson, Konig 51 Amtsgericht Tue Ziüsfelvorf. 13 Wefe, daß fie kollektiv oder, der S8 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags fort. 2 an C. W. A. Maack erteilte Registers Die Firma lautet jetzt: G. C. Gr. Amtsgericht. e, ,,, Vel g 1, Appa. Kaufleute, London, sind zu Geschãfts⸗ Pre- den. . 2 Ppiüsseldort. 10383 241 i prokurssten vorhanden sind, ein in die S§ 26 und 27 und die Neuaufstellung Die an J. W. Bollenhagen und pe lien ist erh schen. . . Goldt Nchf. in Heide. Inhaber, der 6. m2, . R irkenge en und führern bestellt. l Transport In das Handelsregister ist heute einge Ines Handelsregister A wurde am . kollektiv mit einem Prokuristen die 2 1 6, sowie 9. . DO. . Breuer erteilten Prokuren sind t Dir an . Pontoppidan erteilte Pro—⸗ 1 der Kaufmann Georg Staschull 82 aer richtungen, 8 ; ( ĩ 95 . ; . leibt bestehen ĩ e; Cassel. raten richtun KWarenvor⸗ Nr. 2133. „Ziegelei u. 6 worden: . ö 5 ; ragen n sfchaft vertritt. des 5 dieses ertrags dur einen 8 ‚— 3 ura bleibt bestehen. . . ; ö. . . Handelsregister See. Materig ien, ö bre e a. fa en Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 auf Blatt 12 833, betreffend die . or 6 . ridel sgesellschaft 5 gi ais führer Hermann Unger ist Zusstz. W. 3 „ Co. Das Geschäft ist von Prokura ist er teilt an Lorenz Wil- é 1IIam 22. April 1914 unter N. 168 1den Rasslen An ö . e] 2 *
X agen⸗
6 naen.
8*
„83u Paul Graentz, Cassel⸗ ißt am tung“, Törn, Riehl. 5 des Aktien gesellschaft Gebr. ne,, , . Zmith X Ev. mit dem Sitze i Tod als Heschaf führer ausgeschie Den 24. April 1914. Wilhelm Phil ipp Frey, Kaufmann, zu helm Adolph Prehm, zu Bergedorf. die Firma Wilhelm Zietz in Heide April 1914 . Die Firma 21 . n ,, s: Betrieb 2 Siegel eien im Aktie ngesellschaft in Dresden; Ter jn i ld Die Gesellschafter der midund an feiner Stelle der Reeder Lud⸗ Landgerichtsrat Doderer. Hamburg, übern sommen worden und Schwertfeger 383 Vusch. Diefe Firma und als deren Inhaber Per Jigarrenfabri- Paul Graentz Gesellschaft wie diese Dinge in der dem Be . adtgebiete von Cöln Transport der . *. vom 17. Juli 1911 ist in üsseldors. ö lschaf ben Und 8b Ruhrort als — wird von ihm ur mveränderter Firma ist erloscher kant Wilhelm Tietz in Heide. Den ö. auf die b kö K . Sta e. 0 . Gesellscha fts vertrag der, am B. März 1914 Fegonnenen 1Gesellschaft a Hüttner zu Duisburg⸗Ruhror 8 Görlit 10839) d r underanderter ; . . ö uit beschränkter Haftung zu Cassel über grunde liegenden Invennu ; damit in Verbindung . und sonsti⸗ in §8 23 durch Beschluß der Generalver⸗ am beltute Kaufmann Georg August e ft d e rer bestellt worden. rIitz. 1083 fortgesetzt. Kruse * Taesler. iese Firme Zigarrenfa brikanten Hein ich Tietz und . nuar 1913 9 zer n. * gte mittels Kraftwagen alles was Eimenldng' vom 5. Mär; 1514 laut notz. ind , Alugufte Ger. hebe e Ruhrort, den 23. April In unser, Hande lztegister Abteilung . Thernros - Kamm-⸗ Gesellschaft Seitz erloschen; das Geschäft ist von der offe. Emil Tietz in Heide ist Prokura erteilt. liches Amtsgericht, Abt. 1 Derjenige Betrag, um 12 n. ge rr, zusammenhängt und dem dient. 4 ** bol. vom gleichen Tage ab⸗ Higford Smith und Sulie Vusfeldo Duis ist am 23 Ayril 1514 unter Nr. 201 bei R Co. Diese Firma ist erloschen nen Sandelsgesellsck in Rirma Lu Geide, den 22. April 1914. König. ĩ ᷣ 1 ö. mn Enßwerte 1e hiermit zus amn n 33. riellen Proto olls e geb Brandt, beide in Düsse dorf. 914 ĩ ß . Vese Firma ut erloschen. nen Van Sgelelllche in Urme U . . 2 zu Cassel. venturmwerr der,, e Gesellschaft ist befugt. auf. Grund Ve. geanderk word , , n, ellscheft ist nur rr Königliches Amtsgericht. er fe en Handelegesellschaft in Firma R. d M. Wegener. Prokura ist er⸗ Tolph Struve mit Aktiven un Königliches Amtsgericht. — wasn Summe von 12 , Gesch ãftẽf ührer sich auch bei Y auf Bla ö er i Zur Vertretung der e duni ide, . . Steinmann in Tlefenfurt, Kreis teilt an Wilhelm Eark Theodor Passiven übernommen worden. ,, De gr,. . . ö r x 143 fe . di . puisburs-Ruhrort. 108317 Görlitz, mit Zweigniederlassung in Tiefen- 1 Sanken Eo; Diese Kommandit⸗ Heidelberg. GGognn das Handelsregister gerregen mernns. , nn, ,,,, , er Ge, e. J!: 35 d , r. d . für Ee nee. in : . b. n 2 rde bei der Nr. 1126 . . furt, Kreis Bunzlau, folgendes einge. S. Ristelhueber s Nachfolger, Filiale zes ft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Sandelsregistereintrüge. ü ür alle arleben, welche seiten . nannt Louis T Delfosse, witz: Der Pr rokurist Carl Kad der ar die ta , 9 Carl 2ingut Roth 3a unser Handels . t Ute bei tragen worden: . 8 3 se Zweigniederlassun chäft ist von n persönlich ha en Abt. A Band III O. 38. 123 zur Firma Cäcilia Delfosse, geb. Se se lsch ait uch mit einem anderen Pro inge tragenen rr m Wilhbeim Merer, 19, Firma Rheinische San Zweig. Die Frau EClisabeth (Ella) Miek, geb. der Firma Riel te eres s . Hesellschkafter Hanken mit Aktiven und Philipp Burkhardt“ in Heidelberg: auf zl 57 . 2 e h iese Zinsen men a , , g , , r hne Stand, ; Ge⸗ ur fte te ᷣ stein, . ö. 3 2 . 3 eder aff ang in Meiderich, d Steinmann, ist durch Tod aus der Ge— auf K J affiven ; zer 1ommen worden und wird Die Firma ist erloschen. Handels sschaft in Firma = . weise entnor werden. Die HYarlehen eim srgbertrag vom 13. Dezen e . 3. betreffend die Firma ier. Einzelyrokur. g . . Albert Wichterich. Direktor zu Duis⸗ sellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind ; , , n r, en, ,, , nnn, , ene bt. B Band 1. X Blasius in C hemnitz: . 4 ö in vor em 31. ezember 918 im⸗ bar 3 Tebruar . ind n e. tere Ge⸗ Bleiinduftrie⸗ Be er enge rtei t 6. wr 2 rloschen. 7 gesetzt. O 3. 34 zur Firma „Schroedl' sche . te n er Æ Co. Prokura i Versicherungs Gesellschafft Ham⸗ Brauereigefeilschaft Aktiengesell⸗
. n , orge August Higford . e, Mer als Da nit ; zem Sefellfchafter George Auguf 9 Chemie. t eing 2 erfolgt an . ehm zu beteiligen gesellschaft in Firma der Gesel .
1 1
; . ert)! 3. ; m re Dar n mcnditgesellschaff in Firma Cosack * urg, ift 6 Gelten gend . 5 r kb siber Arnold Miek in ö.
schaft ist aufgelsst. Der Kaul mann Alert kündbar. c Müller und Felix schäftsführer bestellt, 6 , , ge. Tung, Lindig n ee Dres den ö nan nn,, ,, an nan Philip nd an einer 1a 4 3 2 Tie efenfurt, ö ö Ra in
lix Landgraf ilst. . . hraqh ie destens zr Dresden, 3 . ied ,, übe bier als perfönlich 6 aftender 1 minderjährige Walter Miek, ge. erteilt an Theodor Gustab. Adolf e,. Die an G. A. welter erteilte schaft!· in Heidelberg: Kaufmann , ; . 1. durch einen Geschäf tẽ uhren and Freiberg i. r Firn ö. Gesellsckater in die Gesellschaft. einge iir belteh zr ßer, den 24. Apr 1 üc held. Gela mtr gekurg ift. erioschen. Wilhelm Heinle in Heizelberg ist als Einzelkz n fen n Außen A und ungekürzt eingenen; kurtften vertreten. 1 mit Een industrie⸗ : ß, , , , ,,. um ift nue . Zuis burg ⸗Ruhror en 24. C. die minde jãhrige Eva Miek, geboren S. Das Gesch⸗ r am Br. er. pol. Vorstand ausgeschieden; Brauereidirektor . , zeröffentlicht: ** eth ich 3 ᷣ . in * TZindig estehenden, Aktienge. töeten, ein Gren st eingetreten ist 171 m 18. Juni 1868 28. Juni 1913 mit der Firma und mit oha Bil ße ke, Kaufmann, Immanuel Sommer und Kaufmann Erich
2m * jederlassu
854 vir n —
18 an . Stts Lindner er⸗ ein neuer Kommanditist einge h ifth! Königliches Amtsgericht. d. der minderjährige Werner Miek, ge⸗ Artiden und Passiven auf die Gesellschaf zu . ra, if , ,. 38 Müller, bende in Heidelberg, sind zu
E . Mayer, , von de Hell t nen,, eutschen Reichsanzeiger.,. en lte gro ura i rloschen. nd . 1a . * n an ⸗ llos3?) boren am 27. Mai 1899, . in Firma H' De . zef 94 . r. J Victor Eugen Tafe f sst zum Vorstands mitgliedern bestellt. Die Prokura mit beschränkter Haftung in 9 l n , ,, Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 4) uf Blatt 13 134: Die 326 . cngelbert Voß in Ham Furieh. idelsregister A ist beute bel zu b bis 4 vertreten durch ihren Feschränkter ? k zro k des Erich Müller ist erloschen.) 867 ö . — rar J. 891. 1rd 1 w—1nn k zotfrogen 16 dem Cr z In wan San ö. 2 1 ö ö. ⸗ ö. 1 , , D4nrner— A iung 1hergegangen. 1 ö 3 CI. r . — nitz: Die Pn kö . ö , ,, ö ; 10821 Mode Verlag. , . rg Fin zelprokurg erteilt, die Prokura des 3 3 ft eingetragenen Firma Vater, zu à als elterlichen Gewalt— ie an J. W. Heyn, C. H. T. John⸗ A. T. Geyer ist aus dem Vorstande 83 1 zur Firma , Feodor Reichert. ö . J . Cõpeni ek. ö . in Dresden. 3 nnn e , dm, erfotäken it, und daß 6 Werte Glůckauf⸗ mr . baber, — : W. K. * rtei . au hi Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Blatt 54 Ubt. B, am 24. ö Nr. 492 sind , n, n,, . esden ist ber bil teinbad . ö. * barzer * als persönlich haftende Gesellschafter in 6. . ; gen erteilte in Heidelberg: Der Sitz der Gesell— ma 6 ann ltzer zierien We an L. N. ntgen in Heid 9: tz der Gese ö beute die offen oven & Eo. mit beschränkter tokur in ö. c schaft ist nach Straßburg i. Els. ver⸗
Atne Im Dandels Martin Menner ir Te n 1 . , n et in Ye⸗ ein = ] ; irn . . gel d , chr. 5) auf Blatt 13 735: Die Firm Kö . 1 ,, k ein- die Gesellschaft eingetreten. — 1 in C hemnitz; 66 ö 3 ( In, Rhe 63 . . 95a * Soppe“ mit . . , . 8 * in . Der Kauf nan 2. . 8. ö ein etragenen ir na e en 6 nik 19 *** ö Königliches Amtsgericht Görlitz. Daftung, Der Ge se he iftsfü ihrer He nze f legt. Dutch Beschluß der Versammlung om lpril J hat be In das Handelsregister it am * M ren E after ie Wäscherei⸗⸗———. g idermeister Paul Willy Louis ei der Mt. z r . , nen, . . a , ; - k 3 . äft jist von Heinrich der Gesellschafter vom 6. April 191 g eingetragen: . . . Hoppe zu un , ze , n en, Königl. Amtsgericht. Gröningen, Bz. Nag deb. 10849) * 3 se. ö 66 rl ln 8 ö. r 0I9 1110 t. a 0. * 9 1 Dresden — nba ö. 236 s. 2. ö be e, dae, n, n. 2 ö 1 lbteilung A: * , ,. Besellschaft M * d . , r . ig geb. an . In unser Handelsregister 3 2 5 S Geschäftsfů N 576. n,, Triedri⸗ Adlershof ci tragen. die e giell cha sch weig: Ansertigung n ,,, mmen dingen. 10835] Rr 1 35. te . d gi * Abte 3. 6 San Valentino Gesellschaft mit nbur/ übernon . en und abgeände rt: Si nd mehrere Geschãfts führer J hat am 24. ö 130? begonne n. ö im Hande 88. Firma „eluto. h schränkter Haf zu Berli r von ihm er unveränderter bestellt, so ist ein jeder allein zur Ver— 3 ö 8 Cnl hat ; ndels register A O.⸗S. . eschrankter Haftung, zu erlin, n ihm unter unveränderter j ur Ve —ͤ Rortze , 86 April 1914. . lat n e en s Epstein, Eichstetten matenfabrit Broese u, Riemann, mit Iwein iederlaffung?“ n Hank nen, irma fortgesetzt tretung der Gesell schaft berechtigt. Erich auf 1 . 6, Serm. rich d. the n, ,, . Amts gericht. Abt. genienr ln olf aufgelost . . heute einge tragen . w , , ,, ä Ic . hafter Jacob Sch buhwf, Zweigniede rlassung der Haas, Kaufmann in Mannheim, ist als 15gesell scha⸗ in . Nr. 8h k . ; zudolf A artin Wolfgang ; 2 . deinrĩc * ö . i 3 e getrag e 2 1 — . i 2 ; offene ndelsgesellschaft in gleichlau— Geschäftsführer abberufen, Moritz Oden ümnt. in E hemnitz. die Soellschaft schaft: igel. * . Cöln. Tie panzig. 10372) Der Ingenieur seub l eden ist Inhaber. und der bisherige Gese ö sttein, Kau mann in Kicheiten h Die Firma ist in Mitte ldeutsche 1 * 0 s r e ' , , . 169 5 Yi. hei . Kaufmann in Str * — 33 s5ỹ bniker Johannes Gesellsch 64 ie Firma er⸗ n H IMyril 1914 ist in unser Handels⸗ ob s Ernst in X en in Neem, Kauf jetzt in Düsseldorf w⸗ ö alleiniger Januar igi4 in das 96 . 2 Biechwarenfabrit Gesellschaft mit be⸗ um 1 5 — au tender Firma zu ffenbach a. d . =, 5 . I n, III. . K, , ,, HGeschäftszweig: Betrieb eines Autom. mg , der Rirma ist; ferner, daß dem einget 5 n ent⸗ erhöht und der Gesellschaftsvertrag ge— ellschafter: Ernst Jacob Schör ist zum Geschäftsführer beste I. 3 en. — laaefesl. register Abteilung A eingetragen: rer efchäfts und einer Automobil⸗ n 32 Rader einge . . ö schränkter Haftung geändert. * er, nn, . . J und Herb , . . Heidelb den 22. Ap 91 8 1 J w p5Ffon‚nen Jandelsge! 4 — . 5759 10 hie sige ) 68 3 ö ö Wil m 1 l 1 en Aktiven; 1d Passiven sind auf 52 11 ö Iden. XE 6 astellan, uUsflteule, 3 Hei e erg, den z2. pril 1914. Nr. ̃ d Bei Rr. 215, betreffend die h . ä , Johann lhelm Nrier— . . Inhabe berge Gröningen, den 25. April 1914. . . Großh. Amtsgericht. III schaft: 6 arl doe ne nianzs. Edin zweigniederlassung der Firma 6 Et⸗ rey hair wäas3sg petreffend die Firma prokura erteilt ist; er e nhaber . * n Königliches Amtsgericht Ferner n kannt gemacht: Lenbach. ; Sroßh. Sger icht. 1 36 — ö 4 N 41 ö ö . 15 1 E 3 Cel ? d . ö 9. IR2aowm Cm 51 ö ö 2. vrt ĩ 14 i , nme, J Au l 21 s 9r 8 eleulschaskt ba an in 11 K 18. em Ernst Nicolai und 6. r. ie mtsgericht euren enn en 2 . uf erhöht. tan al der ie am 1. Janua: Ee eis. . Un st . . ufa Julius . ö u en,. . Großh. Amtsgericht. I. Gütersloh. 10841 ; „ — haben üb w die bzw. 1. Januar 1893 begonnen. 1 10692 k Zweigniede J ö — der Möbelhändlersebe Düsseldorf. In das Handelsregister Abt. Nr. 2 sämtlichen 18 Gesell er folgende M. A. Wegner. 8 Ge⸗ Amtsgericht Heilb r 496 ett irma Ge ura in der R erteilt, daß F (pen . . zteil ans geb. Weißback ö Handelkregister B wurde am i loss J z. n n ,, , gen? 59 5 ar, gin . mtsgeri eilbronn M lttẽl dent sche Tricotagen— zrer von ihnen in Gemeinschaft mit einem t Be; Nr. 1046, betreffend die offene srau a Anna Staps, geb. . n 35 öh ö , le ,, J . ist bei der Gütersloher Brauerei eträge; Bäßs⸗ n Christian Albert Koch, . ö Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ J, der desgaetellschaft in Firma in Dresden. 8 . . . 5 Zum Handelsregister . ttiengeselschaft zu Gütersloh fol⸗ : eheimer Kommerzienrat Jean tar mann, zu Hamburg, übernommen firmen, wurde heute eingetragen: S ffabrik, Erhard nder f n zur Vertr Handelsge zratt 11 reffen . ge e Firma ; . U ͤ — . ger rag . Re J br nd; Die Firma eeüFnsff heft ber iat is Die mt er Bauger 9 6. ⸗ Nr. 264 eingetragen. ö. En Ab othete. Drogerie und wn t gendes eingetragen: ndrege, zu Frankfurt a. M., Mark worde! n äihm unt wer⸗ Zu der Firma Wilhelm Bieger M tüller in leichen rg e m,, Gesellichast regng mr, mn n ge ng, mn k ae erl. offene Handelsgesellschaft Jose , Zeitung ,, gelhandlung, Inhaber Karl Gernet Daz Aufsichtsratsmitglied Kaufmann D— änderter Firma fortgesetzt hier: Die Firma ist infolge Geschůftz⸗ * ; ö das Unter 191 6 28 se Vol u on 9* 6 Vorn zoelin ö in ig 1st aus ö Linlegung ar n9as8⸗ w ; ö ‚. . . J . ⸗ 2 1 11 P St 8* ö, —ᷓ f . it j . ö sq n Jzleich⸗ inn ,, n,, hifi daß 3 — 3 ehen scha tz. iichttetten — wurde heute eingetragen Paul? Niemöller zu Gütersloh ist für, die 2) die Firma Ertel, Bieber & Co. ö zezügli des Koch ist durch einen aufgabe erloschen. 159e 1 eine beschluß vom 30. 6. d . Nebertragung e Firma ist in „Karl Gernet, Apo⸗ Zeit vom 23. Axril 1914 bis zum 1. Ok zu Hamburg 20 0090, erme 3 auf eine am 22. November Heilbronn, den 25. April 1914 n . in * ,,, ,, . an nn 97 umd e ,,. in Eich stetten tober 1914 als Stellvertreter des ee. 3) die offene Handelsgesellschaft in Il erfolgte Eintragung in das Güter— Amtsrichter Ott. , ; ling in J . ů elöst und die rm der tien, abg de 8 geandert worden. ⸗ Ior3 Wi Rossenbeck zu Gütersloh Firma Kuh im & G zu Rerlin rechtsregister ngewiesen Len, , n n,, Dresd en, am 25. April 1914. bel der er. 107 ein getragenen rn Eumtnd ingen, ben 22. n ir 1914. k ck zu Gütersloh u g dne J one, ja. ; . bin. Der Ghef Tei s, sästaba der offenen Handels Königliches Amtsger ,, Saen ,,. ä. Großb. Intggerict. Gütersloh, den 1 April 1914. un Paul Rottenßurg, zu Fersznlich. haftenden, 8 K weigniederlassung der oMJJenen Rü, m;. . e . zn i s a. d . X J ö gr, . raf ö nbaber ausgeschteden. irtin arth, geb. zesellfckaft in Firma „Max are, in re en 10295 , 4. daß durch Gesellschafter⸗· mmendingen. 10833 Königliches Amtsgericht. , i w Firma Leisler ' . . 9. C . ö.. 2 . ien f . Bei der Firma: Motorenbau Sennef⸗ Tritz Eugen le Petit in Scwellenk em Martin eifarth ausberg: Die hiesi Zweignieder⸗ an, r 13 737 andelsregisters d Im Hudels er O 5 83 ö auf eine am 20. Apri erf gte Ein⸗ S Mach fen h ö ,, ö iran ,. 3 mier ge 99 3. le, dersammiungè beschluß vom 8 4 1314 2 Iu pudelsregister unt? 3. 16 nalwerstadt. los 42] inn Tia von Bremen, zu Heidel⸗ tragung mn Sas Währe ts ie in, Sieg. Maschineubaugesehschaft mit . imnior zu . — e ser Snnther Firma geen dert *
. Ir se n nin Se fe ff haft j . a , zu wurde 8 4 des Gesellschaftsvertrags dahin
2
Hande
. 11 1 B —
Singer in Shen r * Ier. 3153 bei der Fi Rich in in Chemniß Dc isa rh. Gon.
J 1160 betr. d 91 2 1 G5lIn 1 ö . 2 *. 5 181 1 L
i l ; unior z rotuta e 11 De n. 1 Jo Wah 5770, betr. die Firma Maßgabe ie nur gemeinschastlich zur Per Nr betreffend die irma i . ö ner Leschrantier Nachf W. Quadbeck, Sgenlchs⸗ fi Eich stetten. Inhaber der Firma v schneten Firma Fran; Schroeder in R . ; 9 ‚ — Sieg wird noch folgendes öffentlich be— in GEhemnitz: Der ** ; ᷓ 5 Café ⸗ . D, in 388 . 2 72 Q * 8 erzeichneten Firma Fr 3 i jr f Reh, zu Berlin— Alfred Beling zu Antwerpen. ( nn,, . l ; zalther in, ae. nnig;, T, Vertretung here . . „Sackerbräu⸗R 3 83 Haftung mit dem 80 n Dresden und mit befchränkter Haftung“; ferner daß Itts Hiß. Kaufmann, n gichstet en, Halberstadt ist heute eingetragen: Die ,, Fg. . ! kannt gemacht; : ö 1. 739 19 en v ftsper im aus⸗ Sroßh 5 ht. ö 1 das Santgeschaft 1n Fi irn e 7. zen Und die Firm 9 erlosch 3 8 1 1 Danzig: Die Firma ist . . 3 Ber k niederlegung als Geschäftsführer aus Großh. Amtẽgericht ] Salberstadt, den 24. April 1914. de Bethmann & Cie, zu Paris Mark k * Spiess. Diese offen und Will! Belau bringen das gon ihnen 6 k Vander 10. März 1914 abgeschlollen worden, , ) geschieden ist, singen. 10690) Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 5 06550, — k Handelsgesellschaft ist m ,,,, Firma Gennefer Maschinen⸗ w * . i 1 . . ; pi g CG m mf; und Motorenbau⸗ Anstält Heinrich Sippel⸗= in Danzig; ö Gesel 26 . . . ig un . er. Forktbel' er e. 8 ö 323 In das Handels register wurde heute Hall. schwäbisch. 10691 J ö ö ö X32 463 3 ö . . 6 Bartůn 1m it Aktive en , ells z ; zu Denne an der Sieg betriebene Fabrik ⸗ pri — orm er in & Duisvurz. 50 getragen bei der Hesckf e fte s n K. Württ. Amtsgericht Hall. . ö gommen worden und m p m ,. , . ug. , , . Draing in anzig. e n, 4 hat en bestehenden uch⸗ , Muntalten⸗ un 3 835 * gc a afftz a ufen / schen Van ttenbach er 4 Co, Bankgeschãft in In das Handelsre gister für Gese llschafts · ö / Caroline ö. . . . ö ande ter 2 J ö n Passiven nach dem Stande vom 28. Fe⸗ ᷓ am 1. April 1914 begonnen ; heaterb ndlung. 2 ingen: Karl Ottenbacher, Bank⸗ ö . . . 9 33 hurg verlegt. . . , , na Attien gejellschast Cöln, J . Hamburg. sellschaft ein, daß Geschäft v amburg — ; — t. 10, zu t echzi , 9g tan nr in Eßlingen, ist Gefamtprokura Probst, Gips · u. Gipẽ dielenfabriken Abteilung fuͤr das 5 n, n,, sellschaft ö. daß das Geschäft vom 5 5 1090 2 s e r m rr sf Rro postosl * gen: 5 27 8 ( 1 ( b des 1* 1 Fernand e; . * * o.“, n ,, eschäftsführer bestellt, tragen: . w orden; Dem Rudolf Lübeck, Kaufmann J Hanau. Handels register liosg nung der Ges eñschaft g geführt angesehen es 9 g Bro 231 merzienrats e U Aachen, TX ö. 1 ird. aus . Vorftand ausgeschieden. 2 in Hessenthal, ist Prokura ertellt. 560 066 — Firma; J. Gouze in Hanau. Die wi u . aftsführer ist bestellt de Landgerichtsrat Maier. Frau Pearina Misse, zu Veun⸗ n von der Gesellschaft übernommen: 133. Zeitzer Eisengießerei und ,. Restaurant, . 6 e Gs, Qanis Auaust Gün Königliches Amtsgericht. Flensburg. iber er ü zen, M 9 ooo . Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, ö cha . / een 6, , . in Danzi ikalie ler. ⸗ ö. . K utsch⸗ edith . f g 5 ö Maschinenbau - Actien Geselschaft mit beschränkter daftung. 8 36 ther in Rochwitzz. k os23! (Eintragung in das Handelsregister vom ö. ; . K . Hennef, Köntgsstraße Nummer 81 ge— Pau Meister ist aus dem]; 924 der Gesellschafter Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noc In Handelsreg 1 Firn 23 . ge . 2461 ir 3) P Jö 8 ñ ; 9 ĩ 5638 * k er bekannt 9 . m B, r, Rem F smndler . n,, . u 2* uma und Sitz Jens Friedrich . ö . S zu? ö r, ss e. . Handelsregister A ist heute Blatt 1326 eingetragene, zu dem vor— * Te ausgesckieden. Dem Kaufmann vom 16. Febru gi aufgelst 3. ,,, alienhändler ] die ö ö. . ö 3 zu wmrunchen, . unter Nr. 644 die Firma „Belitz K erwähnten Fabri gesch⸗ fte gehörige Fabrik⸗ 41 irme ninhaber: Kaufmann Jens Friedri 6 , ,. ei ge,, 1 . 1 r bestellt ist. . 1 J oschen. ö Polak in H S. Gege d 600, 58e 9 e Ft 10 zu Danzig. KFaufm k k den 25. April 1914. sbelm Carlfen in Flensburg. Dela in Dalle 5 Gegenstand es nter. A. e. ibo ö und als persönlich haftende Gesellschafter Größe von 185 a 61 m, und Flur 14 9 U 51 latt , ,, 337 ** 8 1 *** 1 1 U . 9 ** 29 1n 5 schaft in Firma Filiale der Jie chen 383822 K kö ; u 266. betreffend , Handelsge e 65 1 ̃ tei k der . 10822 antz nner, Sachsen. 10837] Mutonobitwerte Ma Schachtschabel 6 Handelsgesellschaft der . ferschmiede, 65 m mit allen Bestandteilen und dem 34 6. 3: Di . S2 Fluß⸗ Bei Nr. 5) dt. B des bie . ö ö. 83.3 . ͤ lassung — in Chemnitz; Kö Nr. 19. „Agrippina, i . . T w al heit u 5 1 al in die Gesellschast Gere nnn nn d ᷣ . ö ö . er, zu Wilhelmsburg und der M . ningenieur nellen Einrichtung im Werte von des Herrn Fer M . wo Lie Firma mn ö n offener Handelsgesell-⸗ ! 66 ie Firma Hugo Andrä, Gesell. Haftung in Halle S.: Die Firma Wetzlar, A 9 90h, . f — k zst erloschen: ͤ Cöln. Adolf Wilbheln Baucrei Akti deage cu schasf mit dem ein die von ih i , , , . Nor n unser Handelsregister ist her 9 ; — Ddaftung 8 d e. ö ; r. Gerwert in Wilhelmsburg ein— „Sc419 809, — ö * . . Sine 2 in Her n und einer Zweig nieder⸗ schast Ur 17 6 *. 5 ge. getragen word e eing zetragen w ord en: 96 5scht. — 2 E. B 3u 8 6 fre Mjtte eki 31 Be er in ö 5 J T1 z — 8.1 * n d an Sitze dnnn e r , ft heute Ken bet Buch. Ru 18: r. ge d gelösch Abt. B zu 316, betreffend Wittekind, zu 6 150009, glirma 7 Fabrik für Febtg lng, JJ / TZouis Serm . ; kura erteilt in der Weise, daß er zur Reschl G be lung mit e ktiven k ri . 2 Kupferschmiederei und der Maschinenb 3) fertige und halbfertige ; rer GCorl Bernhard reg , n Rei qhnunga der einaetrag Nach dem Beschluß der Ge. heat 1 ; ifen und Frankenbere schãfts führe . . e der Me imenbau 5) sertige halb] ge ron dee ,,, r nn,, . 1 2 g vom 12. Februar 1914 und Passiven nach dem Sta 5g , sellschaft mit beschränkter e , e. bernt ist als Geschäftsführer beschränkter Haftung ö. Dalle S.: u A ichen M (0 0M). 1 ö z S. dol re er 8 ; k Kölner Lloyd um 10 90 00 4. erböht werden vom 1. * ,, s ft geführt 6 ,,, iich Königl. Sächs. Amtẽgericht. Halle S., den 21. April 1914. es a . ö nteil ent⸗ Königl. Amtsgericht. J Zeichnungen und Modelle Rudolf. 2 ; . . aft JJ J * 9 2 J. . . er Aktiengesellschaft Berliner Unions angesehen . 1 n nstande der. . . He. k J ö . “) ausstehende Forderun⸗ . . fer, Gesemtvrokura er- 3 zu Berlin als Ganzes gegen Ge⸗ der Gesellschaft zum , . diesbezüglicher Patente. Stamm Fü, unser Handelsregister Abteilung A Halle, Saale. k , In unser Handelsregister Abt. B ist gen und Barbestände mit 12) quf Blatt 5383, be imma teilt in der Weise, da n 25 1 ort 1914. genannten Gefellschafter , ent. l b n e,, dennen Remane Bfermeister, in Gera,-lntermhatms, regifter Abk. 3 zu 23 bei den Wil heim Lt zur Perfü-gh an ü Firma Stahl und Werkzeugfahriken 35 ; i n . 1 tz: Die , en 25. 3 enar ker Heir Becker, mann , 8 560 hot , n. Der Gesamtwert dieser Hans Friedemann in Chemnitz: Vie n ginem anderen Prokuristen die Firm Dessan. n Re eln Amlegeri icht. falle Schrape ind Rentner Ar bo beute eingetragen worden, daß der Rauchfuß Brauereien Halle und en. . 5 361 Pet. Æ Daniel Goebel, G. m. s . . 4 . M1 * m Go — 852 2 — ** H ; 34 j 21 8 2 1 1 1 n . ; 31 ⸗ — ⸗ D s J ? zu r d ö n ,, ii GEhem— 64 , den,, 6 ortmund. loss] Gee lschft' erfolgen durch den Dresdner arne göertrag vom 71. Mär; 11 Untermhaus jetzt Snhater ist, und dat dalle S.: Durch Beschluß der General Zeh nne, 86. zu Danzig mit Zweig⸗ Der Fabrikant. Gwald Ischebeck in e n en nh d er, Buiche dor ö lünn: . em (ei chat mi; a, , e. , 3 Bei der im hiesigen Handelsregister An iger Di. Geschaf tsführer vertreten die Gelen bergang der in dem Betrieke des dersammlung ven 14 März 1814 ist ederlassung zu Hamburg, Einzelpro⸗ Altenvörde ist als Geschäftsführer gus— .
be ist in „A. Jacques karde beute eingetragen: Firma Otto Bei der im Handelsregister A Rr. 75? ö Bremen, zu Yeisel⸗ r ,. n i. Uterrechtsregister bin- beschränkter Haftung zu Hennef a. d. 4 in . . n . . 9 . 272 8 chterfelde, 8 . hiesige r eie niederlass sun s aufge J Iv ‚. Schlüterhaus Rudolf Nechwatal weiter folgendes eingetragen worden: Kaufmann Bruno Dreher infolge Amt Enmendingen, den rr April 1916. Firma ist erloschen Bankgeschäft 1 . hob i,, . ö Die Beteiligten Gerhard Doppelfeld Firm T rmaun * 2 . ö 16 i ie t Dr . iz ß vorden; ma m Tho ze nd des n J 1 Amts gericht Düsseldorf. K. Amtsgericht Eßlingen. — 8 Bo kojmer RR. rn mm m das c. . aft ist pe . ĩ . t ; g — äfftre über⸗ zeschäft nebst 31 5 t Afti 19 Ww 1 ⸗ (el — ö K . * 8 1In1lIẽLdl . 2 8 e 8 J n vt Bubehb t ĩ d n , , , . , ,, Sto WBöre— ie Kaufleute M 2 ef Günther e —Jandelsregister B ist bei Rr eschäft nebst Zubehör mit Aktiven un e, geilen in hof ⸗ Söln. ie Niederlassung der firmen ist 6. ute bei der Firma A. u. F. 10 55 Ine u uts 6 brug dieses Jahres dergestalt in die Ge— 6 . . en Tirma is J z Imtsae 3 ag! ö. de n 1 Ele 1 1 n. 6 . 6 26 . . (. ist zg 1 12. 66 8 zmr ĩ zsell⸗ 1 L ö 18 - 1 1 rern * treffend, einge 1 j . ung n . as ö. . . . . 10 und Bürs Dirnen, ie k des Karl Gentner G. m. b. D. in Hessenthal eingetragen. (meinsch'ft stédenden eß,e'des n, . 1 Märt diger Fahres ab, alg auf Rech. zelost und . Enpril 9gl4 ist in unser Handels⸗ e ieee von Jpnen berechtigt, die Gesell Landesbankrat a D. Carl Wigar ] re it er Abte un ] y 3 tr. 3 *. 1 * . , . 2 . . . Dar 25. yr 19 r 8 inze 6 j ach 1nd ö , HDanfa⸗ schaft allein z G ö . 4 üller. Den . ril 1914. 1 Firma ist erleschen Im einzelnen werden eingebracht und 10836) mane. . denz e Mirresdeutsche Creditbank zu Abt. 6, in Hanau vom 21. Äprit 1314 1) das in der Gemeinde Geistingen, zu — Gesell⸗ is r. * . 39 ren = ö. 9. 2 ö ö ö , w geriasse n Cöln 22 . Lang fuhr j Duisburgs Ari 1914: In das hiesige Hand elsregister if erlin, 5 665. ⸗ ö Harburg, Elbe. 10847] legene, im Grundbuch von Geistingen . Die Fim⸗ zarlsen, Flensburg. etreffend, eingetragen: 6 8 id als r der Vießhänd s . .S. Str burg hette ö . und als deren Inbak lekbändler Isaak Tr. G, Stroo Gerwert“ mit Sitz in Wilhelmsburg grundstück Flur 21 Nummer 468/12 zur — ndsmit t. g , . 3. ; . ( * nehmens ist der Betrieb eines Viebhandel⸗ 5) das in Firma Ge— z 3 zr 36? er R — 6. ; Bartl, geb. Pilz, Jen. Sin tet, w m, ren Königliches Amtsgericht. Flensburg, Königliches Amtegericht. geschãfts. Abr B . . . . ö ö. ö der am 1. April 1914 begonnenen offenen Nummer 3304 11 zur Größe von 5 aà ꝛ Dandels; Thomas, ; r elf PDuisnurg-KRuhrers, 4. Blatt 473 des Handelsregisters, C Co. Gesellschaft mit beschräunkter 13 Bergrat Alfred Gröbler, zu *mkeh Friedrich Wilhelin. Belitz in ganzen Zubehör, insbesgndere der mascht and Arthur Mauckisch ) Land svort Ver sicher unge tegisters, 16 D Sand tram, * 9 mit a1 8 gese 3 un; ssign vo 9 5 y 7 . mom om e ber 8. ö 9 . ö. ̃ beschränkter Haftung, ist ist als gesetzlich unzulässig von Amts wegen 6 kommer zienrat Anton Gustav getragen. Bemerkt wird, daß ö. der 2) Werkzeuge im Werte ers dorf in Ehemnitz: Die . ö. 6 ing in Dessau, ge Ge⸗ De er ä mmmh Eduard Albert Freitag Ehrhardt Karras, Gesellschaft mit 18 Di pom mie ur Marx Mehler ie t. . betrieben wird. Waren im Werte von. j geschieden. Dem Robert Kröber in Halle S. ist Pro⸗ Di Stammeinlagen sir . 2 a, z s Vrotokolls „ brar 1 dergestalt, daß 3 1 6 Meid eger : z ö — agen sin ? den 22. A ͤ M Inventa mach Inh alt d de Pr ot k olls das Gru nd ruar 1 4 Dderge ö 23 lin k . erich. . re err den 97 April 1914. kura erteilt. 6 33 , , Harburg, den zZ. X pril 1914. 4) Materialien, Inbvent 1x, , ö ᷣ ,,. Vermögens Re g der neuen Gesellscha uhr n en n sowie ahnliche k e m, , ; gun mien — — im Werte von. dorf: Die Prokura des Kaufmanns wen, mein Versicherungs . ̃ ** ede der Uebernabme des Vermöge e. 2 iese dinlag on T , fagio nde und Verwertun Era, e. 10838 Königliches Amteẽg zericht. Abt. 19. ͤ n Anteils auf die Aus , ,. Haspe. (10403 ge, , de nn,, , 60, beir fend diestrma Carl Rader, Eingetragen wurde heute im Handels. 6 G smn teils aus Rescrber heute bel der, unter Nr: 23 eingetragenen ins gesamt em, , men mit 6. , , . . 8 Heriogl. 1 chrapers und ) 3. . g f ferme ö aud ö Valle un rr , , J Einlagen mit Firn t erloschen;: der z 2 öffentlichen Bekanntmachungen der fz s in Duisburg⸗Meiderich wohne! ister Carl Hermann Rader jr. Giebichenstein, Aktien Gesellschaft, in han; - D. in envorde, eingetragen: ⸗ n . . 6 . ö . i, . J . d = so ? D 33 . 8 4 * des Gesellschafts vertrage ge eandert. tra ist erteilt an Friedrich Kaetelhodt geschieden und die Witwe Fabrikant Carl ,, , 6 a
fr Fe, Amtsgericht Chemnitz. . ö e,. , 4 teilung B unter Nr. 305 ar. in me, resden, am 24 ö schaft in der Weise, daß je zu n,. ö er. gründeten e,. a ö . . 8 Hele ĩ ̃ Königliches Amtsgericht zesellschafterbeschluß vom L P G. irma Mercedes Sul, e e Königliches Amtsgericht. bteilung bie Gesellschaft zu vertreten und die n nl Hzkeiten bei dem Erwerbe des Die Aktien lauten auf den Inhaber. ö. 2 423 Riele we et, ,. „a g. Spannagel, Helene geborene Pentze, zu Passiven im Betrage von ; , , n, it beschr ü nkter Daftunge 31 Berlin liosas] u zeichnzn Pere tigt sind. Der ee, s Durch den. Tapfermelfter Carl Halle S. den 25. April 1914. fe an s ene sedt and e, ner ö. als Geschäfssfübrern bestellt. e 83 1 , s . ga Chemnitz. . ni sn n r: rlassung in Dortmund pülk en. Bekanntmachung, l erer wwecker bringt gls sein girl. m sder jr. in Untermhaus aus, Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Cern . I , , , Gesamischu d 2 . Chemische folgendes eingetragen worden; In das Handels register Atte liung A ist 2. rte bzw Muster und Namer Kossen ist. — . mund ö — ich des In- Altenvörde ist dergestalt Prokura erteilt, zermnd a So 5 750 109 3 mit beschrant ier k ö ere ,, Bäeschluk vom 25. Juli 1813 beß der unter Nr. 152 eingetragenen Firma ng mn ö Geeni twert von 700 4 ein e. den 24 April 1914. Ha mhung. 1Gao6]! habhers Heise ist durch, einen Vermerk daß er in Gemeinschaft mit einem anderen bett agen hen. 2 schaft mit beschränkter Haftung in Firma Durck a , , ,, 9 is 1c. Gegenffand des Unterneb mens ve Wilhelm Bohnen zu Dülken“ fol⸗ . ö Jeeichspatent Nummer Fur stliches Amtsgericht. or lie . aul eine ö April 19 gte e ng die Firma zu zeichnen be . Mart: MS 12 000, — f Tri —⸗ 18 . 5 von Schuh⸗ ö getra dorden: 5 — —— n das Güterrechtsregister r ! l zt. , , e, ,,. das J ital um O, herab. 8, . , . eg J 1) des Franz * 4 niösische Patent Nummer d , , Martha Meyer, In haberin: Martha hing wiefen wi . ö. den 22. April 1914. ö entfällt auf den Anteil des rn, Saftung“ nin Reichen- gesetzt worden und beträgt sonach nur noch i w,, 2 Juli 1913 Wunderle zu Dülken und 2) des s Albert 4865 93. . w ; Och. an , zi mt 4 s . 95. Königliches Amtsgericht. Betelligten Gerhard Doppelfeld die 3 brand. Der Gesellschaftsvertrag ist am 313 00M , 9 ' Gese ide, ee. eine neue Frell zu Viersen ist erloschen. II den Gebrauchsmusterschutz Numme de 9 . e ef, l Ff; — ö 6 . Solmer. nhaber: Vans Wil⸗ — . summe von neuntgusend 2000 = Mark w . 1 kern rs norden. Nr. 1ỹ665. „Deutsches Surfer Pris- in shesondere . der Dülken, den 24. April 1914. ⸗ Abt zgesellschaft ist aufgelöst worden; elm Holme aufmann, zu Samburg. Haspe. Ü (10404) und auf den Anteil von Willy Belau die . k Enn ditar oe en d mit be. ie, , gnt⸗ ; Rönigliches Amtsgericht. s6z dlc , ö Ramenta Nummer n ö e . für Einzelfirmen: as Geschäft ist von dem Gesellschafter Otto . 8 haber r: Carl Ott In unser Handelsregister Abt. B ist Wertsumme von dreitausend — 3000 schränkter SDaftung/ Berlin ai , , ear, G . . h 5 9 April 1914 zu der Firma 8 6 6 Döpking mit Aktiven und , Herbst, zu Ham- heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Mark. a wn n, l e. i man . oss! 1835 56. ch ausstehendes amerikanisg⸗. 96st , Göppingen. Die bassiren übernot mmen worden . wird bung; . 9 Firma Mittelrheinische Bant Aktien Der Anteil des Beteiligten Gerhard Es ist bestimmt. daß jeder 6 ei der N 27 es m ,,,, ha zusstebendes englisckes . Am 24. e 1914 von ihm unter unveränderter Firma W. e,, n. s c Co. Die Niederlassung Gefelsschaft mit dem Sitze in Koblenz Doppelfeld im Werte von 9000. wird Ge schäfts führer, Tadwig Drevfuß ei trager en offenen, andel sg x . . sick auf einen spsto . mann Gaisẽr zu der Firma . etzt k . . ist von Altona nach Hamburg verlegt und einer Zweigniederlassung in Haepe, auf dessen Stammeinlage in gleicher Höhe 2 e Irmer Ha uelsen' in Stun. rirme h. — r. nt m e, n e, und berge bezieb an eden; 9 9. r in W. Stemann. Prokura ist ̃ worten. . 336 letztere unter der Firma Mittelrheinische angerechnet, sodaß diese Stammeinlage ge— ark. N . tiat ist, die E sellschaft allein am 23. April 1914 nachgetrage le ber lun bebe Patent betrifft, welches nn, mihi liun * trma ist erloschen. Emil Otto Stemann. . Inhaber. Claus Heinrich Wilhelm Bank, Filigle OHgswe, vermerkt. leistet ist. , Fa gare Gesellschaft mit . rn, ,. i 236 , frü an den 6. erta und das elke enn, , unter Rr. 267 S-. 2 ö für Gese ellschaftsfirmen: Magnus 8 Jencquel. *. offen Martens, Kaufmann, zu Hamburg. Direktor Albert Wichterich zu Duisburg Die Firma Hennefer Maschinen⸗ . daftung ö Cöln? C oln, dee, De. geb. te, zu Antwerpen, i an 8 deren, , 6 r n arwert: pril 1914 zu der Firma Dandelsgesellschaft ist aufg . worden; A. S. Wappäus. Das Geschäft ist von ist aus dem Vorstande ausgeschieden und und Motorenbauanstalt Heinrich Manski in eve is ! nt ist, Jedoch endigt llschaft ausgeschieden. e Gheftau und in Frankreich unter Nr. ingen! Ir i tien gel sschas Sitz giquidator ist Friedrich Vogler zu einer Kommanditgesellschaft mit Aktiven an seiner Stelle der Direktor Albrecht Sippel in Hennef ist im hlesigen an diesem Termin . 1 Kur, Amalie geborene 2 ist sten : ö i 1 1 ö , 66 nn,. . und Passiven . worden und ,, . ö. um Vorstands⸗ kö noch unter Nr. 56 ein— —⸗ 5 einem Ge⸗ am 25. Nov 911 gesto 6 . 2 KHfevi 7 8 ᷣ ! ö e un Uenhaf „0. Der Inhaber wird von dieser unt Et Sirma 19 estellt. getragen. hrer vertreten ka ö . aim ei fz enen! ** her ale itig deren Alleinerbin Ilse 6 . rs l e e, 21 bruar 1014 se. beschlosse n: Die E. F. H. Bollenhagen ist ö 17. Hen Maack * Co. fo rte Bt. . Haspe, den 24. April 1914. f Hennef, den 20. April 1914. 942 Scand dinavia“ Belting sellsckaste ,, Sgese llschalt zu hanna Kur, hier, gebo n 26. ichaft mi Ruhrort: urch Beschluin des Grundkapitals von! 1914 verstorben; das Geschäft ist vo Persönlich haftende e ischafte sind Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. C 3 Gejellschast mit ,, itte 6. ; . nl Duisburg⸗Ruhror e. ter Haftung“, Cöln. Der Gesell
1 . 21 1 t erlo ch ni Gesellschaft übernommenen
nd
reren
is, van den Bergh's Mar⸗
— ——