* — 2 w t E B E 1 1 kedelungẽgenossenschaft zu Marien in Zarzytsche, Kreis Pleß, eingetragen H
hlau. amn Fm Übrigen wird auf den Inhalt des ssei net für denselben. Die Zeichnung ge⸗ Petersen, Landmann in Sterdebüll, und Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 20. . ; [10951] zwei Vorstandsmltalieder, die Zeichnung ̃ ̃ zarzht che, . . . k . , ,,, ar gen g n ere ge ,, ih r ie e el in der Weise, daß Retel Petersen, Landmann in Ebuüll, in den Vie Bekanntmachungen erfolgen durch den 3m Genossenschaftsregister Nr. 16, betr. geschleht, indem zwei Vorstand mitglieder 35 . eg 6. 2. ,,, ,,, Firma Moritz Mannheim zu Dyhern⸗ genommen. ie Mitglieder des Vor— mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Vorstand gewählt. 66 Düssel dorfer Generalanzeiger, die Düssel⸗ Spar und Darlehns kaffe, e. G. m. der Firma ihre tamen un er christ bei⸗ 6 und 9) 6 li 57 Pe. 2 we. ? 65 2 ae 2 , . des Geld— und Freditoer⸗ furth — folgendes eingetragen worden: standes find; I. Wegele, Josef, Vorsteher, Firma des Vereins ihre Raemengäanterschrift Bredstedt, den 23. April 1914. dorfer Zeitung und daß Düsseldorfer Tage⸗ u. S. in Brieg ist einget nagen worden: fügen. Die Haftsumme heträgt 190 ½½,P d 8 rofessor Wegener zu Marienburg in den Kähler, e ar F? eld⸗ un, Witwe Dorothea Mannheim geb. Kort. ?) Leicher pins, Stellvertreter des Vor- hinzufügen. — Die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. blatt in der Form, daß der Firma die Vincenz Leder ist aus dem Vorstand aus. die höchste Zahl. der Geschãftz anteile 10. J 2 Dieregh uit. 24. April 191 bre m ne ihr ieder find Ber Fabrikbefitzer larzig, Dyhernfurth, ist alleinige In⸗ stehers. 3 Rapp, Peter, Rechner, sämt⸗ erfolgen unter Firma in der Verbandẽ⸗· Brilon. Bet t 10942 Unterschriften eines der Vorstandsvor⸗ geschieden und an seine Stelle Hermann Die derzeitigen Verstandemtglieds ind; rin Mittmach dan 59 91 arien! . . an,. 914. d ,, leder ĩ 3 . * 1 haberin der Firma Dem Kaufmann liche Oekong ttenschwang. Tie kundgaben in ünchen. — Vorstandsmit * * 6 . a m g, 6 ö. sitzenden oder deren Stellvertreters und Röhr in Brieg gewählt. Michael Karch 9, Bürgermeister, Michael ü er n, ,, ü, Königliches Amtegericht. Karl Loska, der (Salt aus belief ulla urn hrannheier imn Wohlau ist Prokura EGinsicht der Liste der Ge nofsen ist während glieder: Georg Wilimann, Andreas ö 6 z vnose n ce fte e e. i ei eines weiteren Vorstandtmitgliedes oder — Amtsgericht Glogau, 24. 4. 14. Thorwarth, Accisor Karl Koffer, Land- lölung der Gęnossgn schast aut ge pred en . ioo: der Siellenbesit ,, , erteilt der! ienststanden des Gerichts jedem ge— Brückner, Philipp Hofmann; Nikolaus dem adfelder Spar- und i. ehns ⸗ wenn sie vom Aufsichterat ausgeben — greits wald. J 109562 wirt, und Pfarrer Bauer, alle in Leutes⸗ worden, da die Zab! der Mitglieder 9 Ant ericht Münstugen itlich in, Zarzotsche än zekann Amtsgericht Wohlau, 14. April 1914. stattet. Heinlein, Oekonomen in, Autenhausen, kassenverein eingetragene Gendosen, die Unterschrift des Auffichtsratevorsitzenden Ger zunt ua chutug de] heim. Die Ginsicht der Eiste der Ge⸗ weg ger als ieben detrãgt ö . . nr, n,, ,. ehen zo mach ungen der & Milchverwertungsgeneossenschaft Sernng 3 . , ,,, daftpflicht . . , In das Ser e senschast regisier ist heute 6 ,, ö des . — . w r men fen er Firma, gezelchn Ghz (enn wenn hen, gabsen, , bie, Cinstchr gäanfendes , Durch gc , , nd 3 erde b dänn chen Sbar. Gg fenen sen isrigin züpr Kern , ndl ln Werk. chan äningen, e, G. m. e. ., in shaftitg fe ö , , , . in 66 . i Kö . ö . ö ö De r. und Darlehnskaffe ütztom einge— e. 1 K ian , , e, Auingeu e, er Eintrag gemacht: pflicht)“ in Göggingen. Das Statut ) des Berichts jedem gestattet. — ge 9 ! nen Genossenschaft nit beschrũnk⸗ *. J sgeri h. * Deo hh erroyl. en gericht. In der HJeneralversammilung vom
orstand gewählt ist. kehrs, sowte zur Förderung des Sparsinns.
ins ist ö . 2 il 19 vom 9. September 18838 aufgehoben und Reichs⸗ Cönial. Preußischen Staats tragenen e 8 . n dessen Vereinsregi er. i te, de kö ö. vDembern n , n an feine Stelle ein neues getreten. w . ö eine er Gehn flicht ee e 6 n, io9be ö 6 a 2s, Mär 1916 wuzden an Seller de ene. el cher eres Ver⸗ Ruer., Westè. 11091 we, ne ner lung Ker von den Mit⸗ a Gegenstand. des Unternehmens, ist der arm dere Zeitung für die Veröffentlichungen , die ö. daß ö . Betanntniachung. Lauhaen., Kezsen, , er, 1006 Keidenden 2 sandsmit glieder, Jake ö g ist. der In das Vereinsregister des Amte gerichts eb s in produzierten Milch. Durch Be— armen. 10937 Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse bestimmt hat. Zur Rechte ver bin lichkeit Nichtmitglieder Spareinlagen machen In unser Genossenschaftsregister ist heute In unserem Genossenschaftsregister ist Jermann und istian Rinker in Auingen j. Willenser⸗ Buer i W. ist am 25. April 1914 unter . ercereralverfammfung kann der In das Genossenschaftsregister ist bel zur Pflege des Geld. und Krexitverkehrs für die Genossenschaft ist die Zeichnung Nr. 17 eingetragen: Spor tylatzgese - Hesckzftsbetrieb auch auf Verwertung von der „Bürgerbank“ eingetragene Ge⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. „ oder die Erklärung mindestens zweier Vor⸗ schaft Buer i. W. Die Satzung ist den lbfatz oder Mast von Kälbern und noffeuschaft mit besch vantter, Haft. Willengerklaãrungen und Zeichnungen für standsmitglieder, darunter die eines Vor. errichtet am 13. Dezember 1913. Der Sch Schroferei sowie Bezug von pflicht in Barmen am =*. April 1914 die Senossenschaft müssen durch mindestens sitzenden erforderlich. Der Vorstand besteht e Spareinlagen' mehr machen können, besch rä . * Locher Nuaust Schwar; von Villinge Münftnaen, den 18. April 1914 nn,, . Vorstand besteht aus dem Wirt Urban ülchwirtfchafflichen und landwirtschaft⸗ olgendes eingetragen worden: 91 ö Vorstan smitglie der erfolgen. nunmehr aus s Per sonen, nämlich dem 1. und 6 Share ag ffn stn 6 , nen, besch rãukter Haftpflicht mit dem Sitze e Landwirt lugt Schwarz von Villingen Mun stug n, en ö 66 914. Die Einsicht der Halbeisen in Buer. ichen Bedarfsgegenständen, ausgedehnt Pie Generalversammlung vom 31. März Brilon, den 11. pril 1914. 2. Votfitzenden, einem stellvertretenden , d, den. , ,. en w. in Moorschůtz eingerragen worden. Gegen it. Zurch die Generalersam mung vom Amtstichter Rau. während der Die lien, rf , e geschieht recht ln wählte den Kaufmann Karl Pfann⸗ Königliches Amtsgericht. Vorftgenden und 3 Beisitzern. Carl Kublen ,, i A ,, 3 stand des Unternehmens ist die gemein. Hide ß jg endgältig zum Vorstands. znüunsterhbers, Schles Jedem gestattet. zeise, Laß zwei Vor— kachen in den Vorstand. Bromberg. 10943] und Fritz Hilke sind aus dem Vorstande königliches Amtsgericht. schaftliche Anschaffung und Benutzung einer mitglied bestellt worden. . J Sin scn schaftgreg ster 8 Amtsgericht Nikolai, 24. 4. 1914.
Firn der Ge. Königl. Amtsgericht Barmen. Bekanntmachung. ausgeschieden und zu weiteren Vorslands⸗ Gxrottkau. 109563 Dampfdreschmaschmne· O2 Gschãftej hr 12 . k der unter ö n, ür Hensössen. gortor ? 4 10977 6unterschrift hin Eassum. Bekanntmachung. [109938 In das Genossenschattsregister Vr. 66 niit gliedern bestellt: Regie run gk. r . In unserem Genossenschaflzregister ist läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vie Fr. Amtsgericht. getra ĩ or g. 10977
f „Deutscher Spar⸗ at Gugen Tamh Neglerungsseltetãr Gusta heüte bei Nr. 21 „Central-Molkerei
tandsmitglieder zr ; 6 ss ft ö ‚ ft ihre Namensu . schaft Neualtmannsdorfer Spar und In das h Genossenschaftsregis end en fü Di 96 8 ssens f 3 3s⸗ 1 ö 1 9 In das 1e s ng ver ossenschaftsregister zaftsregif er. zufügen. Die von der Ge nossenschaft aus⸗ a vas Fiesige Genossenschaftsregister i ist heute eingetragen 2 ) ö wi . 7 / ͤ f In das hiesige Genossen chaft renisterest Fick und Stadtsekretär Carl Gerber, sämt⸗ wvereinigter Landwirte von Friede⸗
Bekanntmachungen der Genossenschaft er ö . fr, ,. ? zähmen Fffentlichen Bekanntmachungen — n, n, ; folgen unter der Unterzeichnung von zwei Læipzis. . , g l0967] Darlehnstaffenverein, ein getragene ist bei Fischereigenoffen. Allstedt, & rossh sachsen. 10010] gehenden öffentlichen, wetann tn ungen heüte unter Nr. 21 die Geflügelzucht- und Dar lehns l assen Verein, einge n un fen orf f Auf Vlatt 935 des Genossenschafts Genossenschaft mit unbeschränkter schaft, e. G. m. b. S. Warder“, heute erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1nd Eier verkaufsgenoffenschaft, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unve⸗ . ;
⸗ . , ö Vorstandsmitgliedern, darunter der Vor— . ö ö .
8 unter Genossenschaftsregister if ] ; trag en . nt ö. 3 NMoril 1 walde und Umgegend, eingetragene sigende, ode Fsen Stespertreter, und ir registers, betr. die Firma Aleiuwohnungs⸗ ir nodorf heute eingetragen 5 der Landmann Johannes . ber ür . chaft in dem Amts. und Anzeigeblatt getragene Genossenschaft mit Bke— schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze nine, 1 Genosenschaft mit beschrüntkter Daft. ö,, V baugenossenschaft für Som amerkfeld solgendes eingetre Das Sta⸗ Za stow sin Warder aus dem Vorstande Barelcknetasse Sehgendorf-⸗ Tchaafs⸗ * , und Umgebung unt; ind schräntrer Haftyflicht Baum ein. in Ki. Fteudorf; C. genstand des Ustet— . . Fichten mn, , Bauer. Willen erklärungen. des Vorstandez e und ümgegend (Zitz Leipzitz)?. Ein. 22. Veseniber ö He APusgeschieden und an seiner Stelle der ern g 36 Y k o r, gezeichnet h zwei Vorstandsmitgliz der. getragen. Zweck der Genossenschaft ist rie nehmens ist die Beschaffung der zu Var⸗ . i . guts besitzer Karl Buchal in e , , . solgen durch ger Vorffandsmitglieder getragene Genossenschaft mit be⸗ zluß der Generalber! lung vom 19. Fe⸗ Altenteiler Clau —
Gutsbesitzer Carl Bierbach it aus dem I Vir veröffentlicht . emeinschaftliche Verwertung der von den lehen und Krediten an die Mitglieder e Tr⸗ Eœekartsher . . ft t 10553 und der Gutẽbesitzer Joses Klose 11 darunter der V gende oder dess n Stell ich x nkter Haftyflicht 1n Leipzig — ar 914 gen dert; Willenserklärung steli ö Vorland aasgeschi , m übrigen wird. auf n Senosen gelieferten Cier und die Sebung forderlichen Geldmittel und. Schaffung In unser Hen o s enscha fte eg ster ist heute U Mogwiß sind aus, dem Vorstande aus⸗ vertreter. . e anna erfolat indem Se teh ter Otto Scheibe in Heyzen.⸗ . 3s bei den Akten helindlisen der Geflägelzucht, duich! ge nete Maß! weiterer Ginrichtun gen zus Földerung der bel der dale l hst unter Rr. 6 eingetragenen geschleden und an ihre Stelle det Bauer, ker Fi ma die Umnkerschristen der zeichnenden dorf g reten. ] 8. Uts ö Jug. ent n . i . ät. ahmen. Vorstands mitglieder sind: Ernst wirtschaftlichen Tage der Mitglieder, ins⸗ Ersten Thüringischen PVfer desu at. . ,, enn, . . und der H ar m itg ie ber , e ,. tglied dez — ö
Anstedt, am 14. April 1914. , J Tnese, Sxarfassengegenrechnungs ühler, Zo k gemein f cha ft iche Hehng . genossenschaft a, ., , ,, iter Heinrich Birnbrich, beide Mitglieder des Vorstandes * sind ) Franz Heinrich Otto Jungelaus in Leipzig ist stand ausge chieden und an seiner Stelle Gperhausen, HRhein].
Großherzogl. Sächs. Amtegericht. , hann Wessel, Sp irfassenrendant, Dlerrich Bedürfnissen . landwirt char tlichen Be gegend, eingetrag. ne enoffenschaft in Mogwitz, gewahlt. ö. Döine in Moorschütz, 2 Gustab Nafe⸗ Mitglied des Vorstands. . öosef Tschinke, zugleich als Rechner, in den Setanut machung, ; 6 mann, Georg, konor Stellvertreter Nelloh Molkereiverwalter sämtlich in triebes; Herstellung und Absatz der Er⸗ mit beschrankter Haftpflicht eingetragen Amtsgericht Grottkau, 20. 4. 14. m e ,, . , 3 3 69 Er ist zum Vorsitzenden des X kands Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist unter . des Vorstehers, 3) Schweiger, Anton, Bassi 36, eren „„äamtilhs än zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes worden, daß durch Beschluß der General⸗ k mann in Pomiany und 3) Gustav Kaler . ö . J l ; , . 5 6 ; Baffum. Die Bekanntmachungen erfolgen eugnis — : ; . . a. ; *. Ansbach. Bekanntmachung 10935 utsbesitzer 5 r. 15, Rechner, sämt⸗ anter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ und des landwirtschaftlichen Gewerbefleißes versammlung vom 28. Februar 1914 die
—
V
80r *
Ihr
J * U ( 6 kh. . .
bürfen, nicht mehr enthält. Die unter unter Nr 16 die durch Statut vom 26. Fe bei der Tausmirtschaftlichen Credit als solche gewählt: Christian Brändle, klärungen des V durch ieder;
1
z ö F J 19 ; ; ,,, 3 ; . . 3 . kem 31. Januar d. J. erfolgte Ein; bruar 1914 errichtete Genossenschaft: u. Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. Kirchenpfleger, Stellvertreser de, Vor- zwei Mitglie
tragung, daß das Statut im § 2 Ziffer? „Deutsche Dreschereigensssenschaft, H. in Villingen folgendes eingetragen stehers, und Johannes Brändle, Wagner, indem zwei ĩ R 3 * 5 ( 22 * 2 ö . » r Murren . ö z dahin geandert ist, daß Nichtmitglieder eingetragene Genossenfchaft mit un worden: beide in Auingen. Namensunterse
D der
. 1
1 1
heute eingetragen worden: und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Nortorf, den 24. Gustav Max Pfeifer nicht „folgt nunmehr durch zwei Vorstandsmit⸗ Fönial; 2 92 J 4 980 Vari s Sog 1 13 dor 8928 Mitglied des Vor] 386. glieder. Paul Kolleck ist aus dem Vor⸗
III. 8 chwähiseh los5 4] ] in Moorschũtz estellt. Münsterberg, den 21. April 1914. Nr. 19 eingetragen; Einkaufsverein der H * 1.5 * 4 R 2 995 2 — *r ö 6 * ;
ö 8 El iber. he, wirt zer ]a J 8 er, . 8 ; . ͤ (Ge erh ver Liste der Genossen iß Leipzig, den 27. Ay 14. Königliches Amtsgericht. Roloaialwarenhäudler Mülheim⸗ Genossenschaftsregistere intl age liche in Göggingen. ie Einsicht der zeichnet v zer BVorstandsmitalie auf gemeinschaftliche Rechnung; Be⸗ Haftsumme auf 200 erhöht worden ist. K. Württ. Amt sger icht Sail, Die Einsicht der * te der Geng hen it . * i , , , ö er , G erhaufen und Umgegend 1) Bei dem Dariehenskassenverein Lifte der Geyossen ist während der Et der zeichnet von iw Vorstan zemitgliezßern, in schaff ö , ,, , ö das Genossenschestsregister Bd. I während der Diensiftunden des Gericht; Kon gliches Amtsgericht. Abt. 11 e mn . won Ruhr, Oberhausen und 1lmmg egen, Gatte nhofen 6. m . 8. n der k vährend der Dienst- der Bassumer Zeitung. Die Einsicht in schaffung von landwirtschaftlichen Ma. * Eckartsberg a, den 20. April 1914. In dat enossenschastsregister Bd. 1 , k . — — Mus kam. floor 3] giugetedgene Genussenschaft mit ve⸗
Generalversammlung vom 13. April 1914 idem gestattet. die Liste der Genessen steht in den Dienst⸗ schinen und sonstigen landwirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. Bl. IH ist beute bei der e entralmolkere i- 6 ) Limbach, Sachasen. J In unser Ger ossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 111 * 1 9 DI . * 1 71 *
* ö 53 ; 3531 6 . n7r5 o * 48 * 58n11 2 1 * . Lem * 8 de A sst 91. 2 1 c 7 = * wurd äbl Stelle des Ad e. . r,, genossenschaft Rosengarten in Bibers. gtempen i. P., den 11. April 191. Auf Blatt 19 des Reichs genossen heute unter Nr. 27 die „Spar- und Oherhausen ) e Eewäblt: Ste es Adan * 6192 r N Foroi on . . 7 * 2 za I me s ser⸗ — * * s T ie, de,, . urden gewahlt: an 86 ** am Bei „Augsburger Molkerei einge⸗ Bassum, den J7. April 1914. liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Eckernförde. . loh64]
enschastsregister ist
unden des Gerichts jedem frei. Gebrauchsaegenständen auf gemeinjchaft⸗ J . off J l st . e e 9fsen⸗ fr ns Ses Unternehmens ist n Gewähh telle Idar urger Mol' i einge h ; zur e e zegenstand des Unternehmens ist Räutber der Dekonom Michael Holzinger tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Königliches Amtsgericht lassung an die Mitglieder. In Uunser Genoss ; ; 9 * **. 128 714 . 8 = * ( /. — — 69 ( — Den Vorstand bilden: Robert Stroh⸗ heute bel Nr. 12 — Meiereigenossen⸗
* J 36 — önialsches Amtsgericht Ur., . 1. ö ( seld e. G. m. u. O. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. reglsters ist heute die Firma: Spar, Da rlehnstas en in Gattenhofen als Sellvertreter des Vor⸗ ter licht“ in Augsburg: Frei— ö Stesse Ne 1a '! 1558 . ö ö * 5 ‚. x . J s ö 3 * J 2 . . des 23 Tiift⸗ herr vr ern Schorn ist aus dem Vor- Eaxreuth. [10939] schrin, Vereinsporsteber, Heinrich Gerth, schaft e. G. m. u. H. in Boesbyfeld — , , . Meeder in stand ausgeschieden Bekanntmachung. Siellbertreter des Vereinsdorstehers, und folgendes eingetragen worden: Arno von Nmaibqch,, * ö fiche Bezug d. & Absatgenoffenschaft Gattenhofen als Beisitzer Ai T 13 Fan Gt grenf 8918 Ma 3 1 sin Neudorf 2 . . . . wi. Rihersfeld in den Vorstand gewählt ⸗ zug s & Absatzgenossen]e . gin sr auf diesem Register— ; 9. . ö,, . ) ⸗ ; n e . — IJ 36 das Genossenschaftsregister wurde Karl Marohn, sämtlich in Klein Neudorf. Spreckelse ist aus dem Vorstand aus⸗ , , , . . Iand genenhlkt C 8. 7 6 8 Schi worden. Weiter in au die sslem YMegiste nternehmens etri iner Spar⸗ warenh 80 . 3 Anlagen und Be⸗ 2 Bei dem Wörnitzer Spar u ö. . ; * 6 Mʒz ö R Sprectelsen ] us dem X 91 418 Den 25. April 1914 Fonsumnerein e. G. m. u. H. Schlier ⸗ w. 6 ; 3 . k 1 ö warenhandel. enden Anlage! ; Be Darl dens fsenv ine G ö ö eingetragen: . . Statut vom 15. März 1914. 2 ekannt⸗ geschieden und an seine Stelle Landmann H . . schied eingetragen: Nach vollständiger blatte folgendes verlautbart worden: und Darlehn kasse zur Pflege de Gel rieb ur Förderung des Grwerbes und Da . , ö. n . ne Geno ger BDreschgenossenschaft Stadtsteinach, machungen erfolgen unter den. Firma ün Härmann Bünning, in Jimmert als fiell. Landgerichtsrat Maier. Wer teilun e ddeg Genossenschaftsverm ögens Das Statut vom 3. April. 1914 he Kreditverkehrs, sowi her irtschaft ihrer Mitglieder, . , ,,, w . ,, ein getragene Genossenchaft mit be. Posener Naiffeisen. Boten zu Hofen. Die ertretendes Mitglied in den Vorstand Hanng rer. liog5s] sst die Vertretungebefugnis der Ligqui— findet sich in Urschrift Bl. 4 fg. der Re⸗ des Sparsinns. Die, von,. de Genossen⸗ di J der Stantsft . e gene or ich Vierhitber . n Stelle des ausge chiedenen sichränkter Daft flint. Franz Motschen. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen gewählt. Im biestgen Genossenschaftsreglster ist datoren H ; gisterakten. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. Klelnhandelt Lůi 8 a 1 I 75 LIE 1 L 1 9 98* 8 2 19 r m 2* . . 118 s Mie normr- 2 Mörsta 8. 39 8 * 31 srens J 19 * . 2 2 J 2 2 6 8. . 5 . a. . , 5 7 1 2. 42 4 no 1 31rHoJ A 134 59 . 242 z 3 . 8 . i , ,. 1 . z Rö , , , ,, , ,, er wurde der wel nacher ausgeschieden; als Vorstandsmitglied durch mindestens zwei Mitglieder, darunter Eckernförde, den 24. April 1914. zu Nr. 45 „Möbel magazin voereinigter Kirchberg (Hunsrück), den 20. April Gegenstand des Unt rnehm ttels machungen sind unter Der Vorstand besteht aus in Wörnitz als Vorstande mitglied gewahlt. Mat Zott in Adelsried als Vorstands⸗ neugemählt: Hübner, Nitolaus in Sladt. den Vorsteher oder dessen Stell vertr ter Tönigl Amts . Tischler · Taunur 3 64149743. 19 kö gemeinschaftlichen Geschäftsbetrt die nossenschaft, gezeichnet von zwei; 5 Cölhniaslwarenhändler August Hui 3 Beil dem Darlehenskassenverein mi e , , Bran aeg 6 ch / . * zeichn ug g. schiehr, ind Mi t Königliches Amtsgericht. 2. Tischler⸗Janungsmeister“ in ODan— 1914. 984 . , . Mine lien 5 . , n . 1) Kolonialwarenhe r August Hum⸗ ! . — milrallted N en Ian e wahlt. teinde r el J 3w * i. x ute. e 9 aer . 1 Mir 9 Mitalslsteer 13 nit dern 90 . ue nzeige ö. K Reusch. e. G. m. u H : FIn der General⸗ 91 ugs ö 9 gr 9 1 stetnach. ö 9. 6 . ö Vie * mung 9 hiehr, ,,. ch Mit no ver, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsger Wirtschaft . 4 . ö D u mig . 1 dem Muskauer Anzeiger rich Oberhausen, . . J. . , , d, 1 Lp? . Augs g. 21 il 1971. 1161 Dampfdresch — Genossenschaßft glieder zur Firma des Vereins oder zur Eisleben 10947 mit beschräntter Daftpflicht in Han⸗ fördern, daß denselben Muskau aufzunehmen. 2 Kolonialwarenhändler August Sal⸗ ä 6p. M 1 vu r . z 91 wmrᷓtsgorti cs mie 2 2. * 7 2 * 2 ö 2 4 z ẽ 21 * . . ö ? 9 1 826 22 1 . 275 1 28 ; X. cLIG 1 Min. 122 ñ 9 r . — ö 8 2 an Stelle deg Jobann Koch der . e Eiösen, eingetragene Genossenschaft Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist nover, folgendes eingetragen: Der Lä hm. 10961 1) zu ihrem Geschäfts oder Wirtschafts⸗ ie Willenserklärungen des Vorstandes mon, Mülh.⸗Speldorf, I 8 0hè * 2. . 0m s 1 5 * 8 * 5 NR 7 s 15 * 55 — Te 1 1 8 an. . 881 28 . = ö Cx * 7 5959 R 86 Bar 2 4 . n 39 31 1 d itte! ꝛ2in 2775 90 81 r 2 28 ö. . . . , , . h 3 v — Mich ae? Stocker in Reusch ls Il. Backnang 10936 un k ann, ö. , . ste der Genossen is bel der unter Nr. 18 einget agenen Ge— Tichlermeister Friedrich Grönig zu Han. Im Genossenschaftsregister itt bei Nr. 6 betriebe die nötigen Geldmittel in verzinc., (Folgen, durch zwe 3) Kolonialwarenhändler Wilhelm Quelle, K 10936) hann Meyer ausgesch eden; als Vorstands⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist ; ö. ; , Mar fte n bamitah i. — Mauer 'er Spar und Darlehns lichen Darlehen gewährt werden und durch Die Zeichaung geschie Oberhausen, t s Vorstehers ge ; 8 Amt ich 9 . id n m, , ,. ö ö ; n . n ein? edt nober ist als Vorstandsmitglied aus⸗ . er — * Darlehns. chen Harte hen gegen, m ie d durch Die Feichaung ge ch Oberhausen, vertreter des Vorttchers gewählt K Amtsgericht Backnang mitglied neugewählt: Schmidt, Johann, in während der Dienststunden des Gerichts pfenschaft nonsumper in Der erst an, geschieder , e, Tischler, kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare die Zeichnenden zu eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ l den und an seiner Stelle der Tischler J !
? [.
8 der (Ge rolly 1 7 —16n * 5 . M k 2 1 R a ** 2 3 enz ek, R 6 e . — . * r j , . . vom 1 Mai irechhberz, Hunsrück. [108609] Kredit. und Bezugsverein Winsten schaft mit und juf von Waren auf gemein⸗ Ilz wurde an Stelle des ausgeschiedenen In daz Genossenschaftsre zister itt beute brand, eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze Kreis (Patliche Rechnung und Abgabe derselben Vorst dor ö (Geo 8 ne ö . Das 0 1 ch * 81 C 1Ilte ] Ule . ö 3 . * ö 171 ai f . . J J. ü . we . 6 6 ung ‚ 82 i . 1 ben , Yen ö. be der Genossenschaft: Landwirtschaft⸗ Ui unbesch e ant ter Haftpflicht mit Sagan, einge agen rärg atut ist am zum Handelsbetziebe an die Mitglieder, in Raibach, der Backer Friedrich Tac in dem Sitz in Wüsten brand eingetragen 6. Apt tgestellt. Gegenstand des 2) die G ung von dem Kolonial⸗
s 1
— 8
4 Bei dem Darlehenskafsenverein Im Genossenschaftsregister wurde heute Plöre . 3. e. a. 3 ö ner ö — ; ; 2234 , ,, , J m ensghaf ,, 4) Kolonialwe renhändlerin Frau Heinr. Auernheim, 6 m. u. 8. In der ein zefragen: Darlehen skaffenverein plps ing arlehen staffenverein Streitau, n n,, den 21. April 1914 . Haftpflicht in Dederstedt, , . ö. k. . ,,, ö 3 liegender Gelder er⸗ ö hre mens: chrift bei⸗ ,, ö Jer se mmwilung pom 29. März 1914 nzuidremé, eingetragene Gensssen⸗ ingetzagene Gensssenschast mit un Kon llichts Am ksgericht. eute folgendes eingetragen worden. J *Der, , esiten Guth Krischke in Mau ichtert wihz s esgartikel zum Betriebe Ber Vorstand besteht aus: Oe , To) Kolonialwarenhändler Friedrich Cange⸗ wurde an Sfelle des Friedrich Engelberger schaft mi unhes c räüunkter Haf ick 36, 7 . . , R j eech, dae. z An Stelle des ausgeschiedenen Schuh⸗ Hannover, den 24. April 1914. . 9 en esitzer 8 . rin gan Vtauer ö 6. . . e , ö. 6. , ; ö ,, . ö. 2. derhausen, ‚ — . der Bauer Johann Knoll in Auernheim M in , ,. e. , , nüding en. Set᷑auntmachung. 1004νU mache? Otto Strecker ist der landmürt= Königliches Amtsgericht. 12. . , d , n, rbb s en lalnegr zn händler hermann Oester als Rorstandsmitglied gewählt. Yikmeän, rer egen Verern iat en srtewählt. Fick, Heinrich, in Streitan In ansen erer neten isten ist beate schaftliche Arketter Jar! Mohr in Deder— Hildesheim. lioobs] B tsch iin Maher J ultah af em en Fchalt an deren n, wantlich; in Tschöpeln. wind,. Mülh; Ruhr. 31. Mär; 191. ) Bei der Gartenstadt Ansbach, Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ver ems vorste her) ö be dem Vorschuß⸗ und Exeditvegein stedt in den Vorstand gewählt, In das Genossenschaftaregister ist ei . . 570. April 1914 , ö Kleinen abgelassen a ie Cinsicht Liste der Genossen ist Die He ö. ö. . 36. J e. G. m. ÿ S: In der Generalversamm. Beschäfts. und Wirtschaftsbetriebe, nötigen Ir. Darlehenskaffenverein Hollfeld, Büdingen, eingetragene Geuogssen⸗ Eisleben, den 2. Url 1314. Nr. 18, Spar, und Darlehnskaffe, d J ,, ,. ö lung vom 15. März 1914 wurde folsender Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu eingetragene Geubsse schaft mit un. schajt mit unbeschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgericht. Ek. G. in. u. H. in Großalgermissen, Landshut. Bekanntmachung (10963! Die von der Genossenschaft aue gebenden jedem ge tet * Auntsgericht Mustau. scheft erfolge ,, . Vorstand gewäblt, 17 Wolfgang w auden beschiffen sowie Gelegenheit zu geben, veschränkter Hastpflicht Johann auf Grund der Veschlüsse vom 29. Marz ; . . heute folgendes eingetragen worden; G enossenschaitsregistereintrag. zffeatlichen Bekanntmachungen erfolgen in 24 191 ö k . M bach Lackierer 2 Mathis Arold, Maurer; müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Schmidt ausgeschieden; als Vorstandamit⸗ 1913 und 3. April 1914 eingetragen Exin. ö. . 106569 Der Hofbesitzer Mathias Henke ist aus Firma: Gewerbetasse Velden a Vils, len , en fchc tlichen Ye teil nen des (. — — ö ,. . an, 3) Theodor Nenning, Schreiner; 4) Jo, Außerdem kann derselge für seine Mit Nied neugenaͤhlt: Besold, Johann, in worden: Die Genossenschaft hat sich in In unser Genossenschafte registerrist hel dem Vorstand ausgetreten und an seine eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verbandes . , . Ge⸗ ⸗ ö , , , ,. ln, m,, ,,, . hann Kernstock, Fabrikarhelter; 8) Paul allied den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ Hollfeld. 64 ; eine solche mit beschränkier Haftpflicht um— beü. Nr. 15 „Rolnit Cintqufe. und Sielle der Hofbesttzer Hermann Klare in schränkter Haftpflicht. Sitz: Velden nössenschaften im Königreiche Sachsen' in tft Hel den eule , n n ,,, Fiedler, Geschäfts führer, fämtlich in Ans wirtschaftlicher R darfsaegenstẽände sowie X. Darlehenskassenverein Ludmig⸗ gewandelt. Die Firma lautet; Worschufz⸗ Absatzver ein, eingetragene Ge nofseun— den Vorffand gewählt. a. Vils. 4 ö daß si , fts. der unter Nr 13 eingetragenen Genossen· ung gecheht n der Weise, 466 bach. — In der selben Generale samm den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt schorgast, eingetragene Genofssen— und Erediwerein Büdingen, ein— schast mit beschränkter Haftpflicht in . Hildesheim, den 24. April 1914. Das Statut ist am 19. April 1914 er ö ach Da lc nn gm e, Hor an ds— schaft „Vorschust⸗Kerein zu Nauen Zeichnen den zu dern Firma , ,, lung wurde die Erhöhung der Haftsumme schaftlicher Er eugnisse vermitteln sschast mit unbeschrät. ter Hastpflicht. getragene Genossenschaft mit be⸗ Ex! eingetragen wor den: . Königliches Amtsgericht. J. richtet worden. Gegenstand de nter⸗ ita kte der oder fa n die Heran n tin achung eingetragene Gen esen ch aft mit un⸗ cha nen zunter cristz hin zu sugen auf 300 „6 für jeden Geschäftsanteil be. Mit dem Verein kann eine Sparkasse Johann Wagner und Kaspar Schneider schräukter Haftpflicht. Die Haftsumme 3 5 des Statuts ist durch Beschluß . . e , , n nehmens ist der Betrieb von Bankge (,, ssicht rate n, mit dem an heschränkrer Haftpflicht“ folgendes ein⸗ indèmitglieder tönnen rechts schhesen. x ; erbunden werden. Die Bekanntmachungen ausgeschie den, als Vorstands mitglieder beträgt. ,. 00. Die höchste Zahl der der Generalversammlung vom 8. Apu . Mirsehperg, Scrw.0 logs] schaften' zum Zwecke der Beschaffung de . ,,, getragen worden: Ver Kaufmann. Her— nossenschaft zeichnen Ausbach, den 3. April 191. 3 Vereins erfolgen unter der Finma nenzewählt: Daig Johann und vaueis Geschäftsanteile, auf welche sich ein Ge— 1914 dahin abgeändert: ö ; Das Statut der Spar« und Dar für das Gewerbe und die Wirtschaft de , . k , , nter mann Woellner ist gus dem; zorstand aus K. Amtsgericht. esselben und gezeichnet durch den Vor Josef beide iñn Tub mwigschorgaft. nosse beteiligen kann, ist drei. Die Genossen unterliegen der beschrãnkten . lehnskasse, . G. m. 11. S. in Lomnitz Yitalieder nötigen. Geldmittel. Zwei In wer eng . , geschteden und an seine Stelle der Kauf ̃ den Vorsitzenden des Auf. Bayreuth, den 27. April 1914. Büdingen, am 25. April 1914. Haftpflicht. Die Haftpflicht der Geno ssen, . bat dunch Generalpersammungẽbeschluß Vorftandsmitglieder können für die Ge— n fend Tie Let giger Wied an dessen mann Kar Thöns in den Vorstand ge Augsburg. Bekanntmachung. 9583) ztsr ti des Oberamts⸗ K. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. sowohl diesen wie unmttte bar den Gläu⸗ J 6 4. April 1914 folgende Abänderungen nossenschaft rechts verbindlich zeichnen. Stelle. ö an Eee wählt worden. . , , Genossenschaftsregister wurde . w J . bigern gegenüber, wird auf die Summe . erfahren: Gegenstand des Unternehmens Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ,, Guts San,, e ; Nauen, den 25. April 1914. 1 rhausen, Rhlhe den J. April 1914. n; Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, Eerkin- 10547] Burg v edel. . liod4g] von 1060 0 beschräntt, und war un . — . und Darlehns, schaft erfolgen im Viksbiburger Anzeiger Wüstenbra d . ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . der Generalver! . In das biestge Genossenschaftsregister ist seden Geschästs anteil. Der Geschäfteauteil Hö uur Pflege Held. und Kredit. rer der Ton zwei Vorstandöinitglltedern 1. rc g te besger Robert Thiele 109 Ober Ingelheim. ‚.
—**
Am 17. April 1914: nämlich: 1) Schultbeiß Bäuerle (Vor— Durch die Beschlüsse ) * ; n Gel Oe , . K l Bei „MolkereigenossenschaftMittel⸗ steher! 2) Karl Rieger (Stellvertreter sammlungen der „Hoffnung“ Berliner heute unter Nr. 2, Spar⸗ und Dar⸗ beträgt 750 M; jeder Genosse ist verpflichei, derkehrs, 9 S zu unterzeichnenden Firma. Wüstenbrand ; Van mhbu ng, Saale. 11. , , neufnach LL (eingetragene Genossen⸗ ** Vorstebers), 3) Karl Tränkle, 4) Emil Schneidereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ denselben sofont in voller Höhe einzuzahlen. . ins. Das Staßu un 2 zu Rigegearts umme! Lt einzelnen Genossen Win . ö. ö In das Jenossensckastsrehistz; ist . , n,, ö schaft mit unbeschränkter Saft⸗ Dil, sarmtlich in Waldrems, 3, Gottlob noffenschaft mit heschränkter Haftpflicht schaft mit. unbeschräutter Haftpflicht, Cin Genosse kann höchstens 10 Geschäfts— ( 35 ist neu gefaßt ö , . . Max Kirmse ö 2 rau mßꝛrger Beat In umnse ene n aftrtegilter Kutte pflicht)“ in Mittelneufnach: An Stelle Hahn in Horbach hof. zu Berlin vom 7. März und 18. April in Breliungen folgendes eingetragen anteile erwerben. , . *. April 1914. Die Bestimmung des für jeden Geschäftsanteil. eber Genosse ö e n , , b Wohnun gs ⸗ Verein, eingetragene (6 heute bel , Gau⸗ des ausgeschiedenen Josef Port wurde de Rächteverkindliche Willenserklärung und isl ist das alte Statut mehcfach ah. worden Exin, den 22. April 1514. Statuts über die Ferm der Bflannt— kann sich mit höchstens zehn hafts⸗ n kö nossenschaft mit heschräukter Haft, isn, he,, , ,,, Oekonom Johann Wiedemann in Mittel— zeichnung für den Verein erfolgen durch geändert und durch ein neus ersezt. Die Spalte 1 N. 3. Königliches Amtsgericht. ( machungen hat folgenden Zusatz erhalten. k J . pflicht, Siß Naumburg g; ,. en, ede! durch Tod augheschiede en Rechner neufnach Ss. Nr. 63 als Vorstandsmit⸗ den Vorfteher oder seinen Stellvertrete höchstzulässige Zahl der Geschäffsanteile Spalte 6: Statut vom 14. April 1914, ; Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Höikslteder des Vorst. ö nn, , ö getragen: An Ste des aus dem Vor Per . . irde Jose n . ser li 2 r f Die zer chli Und au ße rg erich 11G d ef
. 2 .
ö ᷣö— h h : 2857 9 ö 2 ö *. a. . ran K 2 99 ; . 2 J 81 ö. . 86 26 21. . h che! ,,, . ö. Mwost fekret rs 3 ö Ga 1 Alge s heim 3 solche glied gewaͤhlt. un zwei weitere Mitglteder des Vorstandes. ist nunmehr zehn. Die von der Genossen— das an Stelle des Statuts vom 27. No⸗ Falkenhbers, O. S- ; 10904 ( ö 1 n Stelle bis zur nächsten General- Balthafar, Brauereibesitzer in Velden a. Vertretung der Gencfsenschaft, mithin die . ausgesch 63 n ,, ,, aem mr . Am 18. April 1914: Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma schaft ausgehen den Bekanntmachungen er⸗ dem der 13898 getreten ist. In unser Genossenschaftsregister versammlung, in welcher ein anderes Ver- Vils, Beckenbauer, Joachim, Bäckermeister Willenserklärung und Zeichnung für die— ; . ; 8e Sher Ingelheim, den 9. April =* vet . h n, 9 z 1 j n 6 ngelgeim, den *. He
2 57 7 P . s 5f - 2 9 12 5 3 . Ti . z e 2 913 . . . 9. 4 8 — . öffe iIichungaaß 21 KHostt * 5s F ( 1 * ꝛ 3 ) X 5 ö „Darlehens kassenve rein di Unterschriften der Zeichnenden hinzu folgen unter ihrer Firma mit Unterzeich⸗ Burgwedel, den 24. April 1914. bente bei dem Weschelle'r Spar⸗ und ( fentlichung blatt zu bestimmen ist, der in Velden a. Vils, Beischl, Ludwig, Bader selbe erfolgt in der Welse, daß zwei Mit ⸗ 5 ; . Gyr oßh. Amtsgericht Schwabmühlhausen, eingetragene ge ö 9 h Großh. Amtsg ,
fügt werden. nung minstens zweier Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. Darlehuskafsenverein, e. G. m. u. H. J Deutsche Reichsanzeiger“. und Zahntechniker in Velden 4. Vils 6. , , . * g . . ö. 3 3. X 8 h ; ' ; . ö ? . J . . J. S3 2 . / J 11 Velden 4. Blis8 1e de es Vorstandes der Firma der Ge⸗ z * In 22. Ayril 1914 RJ Genossenschaft mit unbeschränkter Bei Anlehen von 100 6 und darunter im . Vorwarts“ Berliner Volkablatt, bei Chemmnitæ. logs] iu Weschelle, eingetzagen worden, en, . Hirschberg, den 24. April 1914. SGedlweler, Johann, Metzgermeister . gi e g t . 2 J De Naumburg a, S., den 22 April 191. ö . 2 . . 8 2 2 66 . * 2 * P h ; — 6 1 . . . ö , enn 3 z ĩ — I Mam binzusugen. Tönis 3 Amtsgase 9 * 8 mbacknk, Mak n. 09409 Haftpflicht“ in Schwab mühlhausen; genügt die Unter eichnung durch zwei vom dessen Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung Auf Blatt 80 des. Genossenschafts. meindeschreiber Paul Losse in Falkenberg . Königliches Amtsgericht. Velden a. Vils. Kir Ginsicht der Liste der Geno fen ist Königliches Amtsgericht. x Be aer, gn achun . Stelle des ausgeschiedenen aver Völk Vorstand dazu kestimmke Vorstandsmit. eines anderen Blattes durch die General, registers, bett, die Geno ssenschaft in Firma it 4ns den Vorstand ansgeschleden un. J ann k ans! Die Einsicht der Genossenliste ist in wer lend r n deff n dert des Gerichts Rensta Gonfurd Bekanntmachung, Schreiner und Bürgermeister glieder . 46 Ser gif. . versammlung im Deutschen Reichs. „Sächfische Handelsbank eingetragene an seine Stelle Bauer Paul Hütte in 6 353 Cina sfenf e, Lo'ä3] den Dienftstunden des Gerichts , w dt ontürsverfahren. bihäusen! Die Einsicht der Liste der Gengssen sst anzeiger. Willengerklärungen für die Genofseuschaft mit befchrünkter Saft Weschelle in den Voꝛstand gewãblt . zur ,, n n. ö ,, ven 24. April 1914 b In dem Konkursberfahren über den und an während' der Dlenststunden des Gerichts Genoßsenschaft müssen durch mindestens pflicht“ in Chemnitz ist heute eingetragen Falken erg O. S. 24. April 1914. . , 23. April 1914 Kimba, eg Amtggericht. Dichlaß des Landwirts Ernst Audreas w N s 5 ⸗ 1 jede esta . 2we s⸗ 1 . 2 2 ö * 83ni 8 196 4 2b] 61 — 31 ne J . . n 1 che Ar ger lg 10 1 5 2 1* 3 * 66. 85 1 C 1 80 nen Vorstandsmitglieder ledem gestattzt. ; zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeich⸗ worden: Die Firma lauter künftig: „Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ; e n sen, K n k 2 Kleinalsleben ist zur Abnahme der 264 26 Sedlmei gave Feller ind Den 25 April 1 . — rf ; . s aß die z 0 . 8 1 2 . . 21 ni unbe rüuntter 3 ; * . ö 11630982 Blußrechni U at 3. tragen: Y merrg 1 , ole Hefel u gn . 9 Weiseg daß die noffenschaftziche Daudels baut, eing. ij g daftyflicht ö. Glane ist a. en Landshut. Bckanntmachung, I0962] Limbaeh, Saehzen; 6140038 . des Verwalters, zur Er, . In der Generalbersammlung vom ,, . Kaver Landgerichtsrat Pe] elen. h , der Ftrma der Genossen⸗ tragene Genossenichaft mit be. Fürth,. RÆaxern. 10949 ( Ver! Hofbesitzer Heinrich fer in Einttag im enossenschaftsre . Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschafts⸗ än, von ECinwendungen gegen das hn Mär; 191 a , ,,,, woll 8 — 5 15 [czy l 2 2 w —— a * * 2.42 2 ;. STe 5 0sbeslße Oel ? * 8 ĩ ) ) zaftsregtst ö k 1 * 207 3 ö (. ö. e nnn 1 k WuUl te 388 8d de⸗ e, , , Bamberg 10545 He le been Mee er nt hier hn, 1chrankter Datz cht, n. Da bn: . f . Ostenfelde ist aus dem Vorstand ausge⸗ Darlehens ka fsen verein ö di eich ltofen regler, beireffend den, ton um. weren ahl be ü . ö , hungen) und 45 (Verlustdecung) ? e, a,, 23. April 1914. Königliches ift ab ieändert. Abschtift des Beschlusses Dare eu st assen Verein Elter s dor - schteden und ö . , , , . 1 ae, . kofen, Vieißa und Umgegend, eingetragene fichtigenden Forderungen und zur ge * en S . Ir 6 ss ftsregisi w Amtsgericht Berlin⸗Mitte 8. , . j . chieden und an seine Stelle der Hofhesitzer etra s . K 8 s fafs Ssföubt 575 i 3s bisherigen Statuts geandert. k Henosfenschastzregister Furde Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8. Bl. 16 ff. der Regifterakten — eingetragene Genofsenschaft mit Hö k ,. , ,, . , herigen Statzts geändeftz, ͤheute eingetragen die Firma „Darlehens ⸗ egrum 10940 Tönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B unbeschrünkter Haftnfsicht =. Durch J w Astenfel de getreten. he chranee , ,n, nn, usgeschieden pflicht in Pleißa, ist heute eingetragen dwertbaren Vermögensstuͤcke der Schluß— . kassenverein Autenhausen einge In d z htesige G saftẽ 940 am 253. April 1914 übt. *, FReschlüffe der Generalversammlung vom . Iburg. den 17. April 1914. sind: Michael Oberhofer und Alois Gammel. Horden: . zen gmin auf den 2X. Mai ü 9A, Bor ; n ,,. ) . , a 5 23. Apr 914. J 8 alberslam h ü n 1 Be wmöhlt wur w 6. 9 vorden: . * = 2 e — tragene Genossenschaft mit unbe⸗· ist . , , . Yann, Ayril 1514 wurde das Statut . Königliches Amtsgericht. J. , wurden 6, Varftan dz. Das Vorstande mitglied Ernst Emil ꝝttags 8 Uhr, vor dem Herzoglichen ppenheim DM Cl würde am sichräukter Saftpflicht“ in? s t. — agu ed ue PDüs 55 3m 5 J. e , n] mitglied Ludwig Koch zum Stellvertreter z i , m , , re intge ierselt ö , , an n, ,, re K chr nter Sa fryflicht. n Autenhausen, und Darlehns kaffe e. G. m. u. H Pũsseldor t. 1IlI0bb2] abgtändert, Alle Bekanntmachungen der ( 20h 10567 , . * . , , . Tämmel ist ausgeschieden. ntogerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, En Bekanntmachung. = J. Seßlach; Ds Statut, dat ert vom in Arle heute folgen des eingetragen woiden Bei der unter Nr. 6 des Genossenschafs⸗ Genossenschaft erfolgen nunmehr, in den . Zum Genossenschaftsregister Band J t. 3 . Fand en K Der Lagerhalter Hermann t slimmt. ] . Unterne nens Erbauun inr tung 22 brug: 1014 Gegen and des Unter Der Wm dwirt Klaas Iderhoff ist. aus registers eingetragenen „Beamten⸗Woh⸗ Mitteilungen sür das Mittelfänkische J . irde unter O.⸗3. 39 eingetragen: Firma ge fro sen⸗ , 6 . ö in Berthold in Pleißa ist Mitgl des Ballen ste dt, den 25. April 1914. möchte bei dem Tandwirtschaftlichen Betries eimer Molkerei Dur e. Fine es gr Herrieb eines Spar- und dem Vorffande gusgeschteden und an feine nünge- Van Genoffen ichaft, einge Geng ssenschaftsm ien in Ang bach' ( Bandwirtschaftliche Gin. und er; hee g fen, Josef Reff, Oetonom in Forftandz, . Der erich e chreibe⸗ De ou sumwer eiu . G. ni. u. S. iu wo 1 ** 9 6 1340498 160 3rtes j dem wee 1 6. 2 J ö V 890 8 9 5 64 7 27 . 57 J . auf s . * ü 2 * se . ö l n, 3. o j 214 8 32 1 h 9 (. d 1 4 1 4 . * alpe mlung ann Ter ,. e, . . . Zweck 1 Stelle der Mühlenbesitzer Jan Evers tragene Genofsenschaft mit be⸗ Fürth. den 27. April 1914. . an ssg en offen schaft Leute heim, Amts , den 23. April 1914 Limbach, den 26. April 1914. j des Herzoglichen Amtsgerichts. 6. horꝭngeruheim eingetragen, daß i g bon . ee, ,. , , hier“, wurde K. Amtsgericht als Registergericht. . . ,, Gen ossenschaft Königlich 5 Imtggericht ; Königliches Amtsgericht. erlin. gGontursverfahren. IIII42) hier k neralversammlung vom 22. März 191 chäfts⸗ und Wirt wal lsbe e notige ö . ö 851 heute folgendes nachgetragen: . 5 . it beschränt ter Hafi oflicht in Leutes⸗ n,, am,, . J ⸗ 8 . Shersahßren. 42 ; 6 Rßps. 2? der St , ,, , , en fen, D d, Rn nge Berum, den 15. Avril 1914. 23 ö ö JJ . 5 räntter Haftpfli n zeutes —— . It? 1098691 8 e . 6 Abs.?2 der Statuten dahin abgeändert veldmittel zu ö en, 2 die A age Königliches Amtsgericht. Das Statut vom 15. Juni 1898 28. März Gerstungen. lo950l ‚ heim. Das Statut ist am 15. März Landshut. Bekanntmachung. 10964] e, , a, ,. 4 10969 ,, , , . über das a daß die Fee ffentlichungen in dem . 3. Ber⸗ — . 1908 ist durch die Beschlüsse der Haupt! Bel der unter Nr. 10 unseres Genen, ö 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter Eintrag im Genossenschaftsregister: 9 65m den n, 3 , ch a,, , zachter ĩ * e . Beuno vefsenland‘ erfolgen. 3* 77513962 20952 9 4 ö * 5 ö k 2. —⸗ ** . 1 * 76 . 9 ö 5 . 6 ß 2 8 1 2 e z itz e 8 ar⸗ HInd Dar ⸗ L . 1 8 x heraa're 1 1 ; ; Marssgegenk anden ue g ö andwirtschaf! , ,, J . , . 24. November ö. schaftzregisters eingetragenen Genossenscha . ng, I) gemeinschaftlicher Einkauf Darlehnskassenvenein Hohenthann, behnr fen ; ö 3 8 än ma 3 J . eee e 10, Ei (Gppenheim, den 23. Avril 1914 werden. Die Zeichnung geschieht xechts⸗ en Bezug von ihrer Natur na In das Genossenschaftzregtster ist bei und 27. März 1 and tt. G os penr Spar um . gon Verbrauchs sroffe , , , J HFenosfenfchaft mi J 16kassennene . G. m. u. H. ein J. A. Schulz ist zur Abnahme der T =* ö . gi t d 27 rz 1 abgeändert und neu Sorschlitt⸗Gospenrodaer Spar⸗ und . rbrauchtstoffen und Gegenständen eingetragene Genofsnschaft, mit zin e - ennlsete ift aug dein Horftande Hlußrechnung 3e e,, ,. ö ö * Großh. Amtsgericht.
gen Uk
indlick in der W 2Vo ischließli tr den landwirtschaftliche 2 3kass j * . . ? 4, r,; . ö 2 964 r 2 s. ndlich in der ele 1 orstands⸗ * chließ lich Jar den andwirtschiftlichen der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ redigiert Darl ; 2 des landwirtschaftlichen Betr 1 ö 21 3 nl 4 9 n Weise, de orst⸗ 16 d ; ediglert. rlehnsfassenverein eingetragene - 8 landwirtschaftlichen Betriebs, 2) ge⸗ bes ränkter Hafthyflicht An = le 226 ; 2 ; . . ** ö ; ö 9 9 haftlichen Betriebs, 2) ge beschr HSaftyflich tel zeschleden und an seine Stelle Maron ge⸗ hörüng' der' Gläubiger über die Er—
1 In das Genossenschaftsregister unter—
ien, bei der
*
Un unserm Genossenschaftsregister wurde
A.⸗G. c 22
getreten.
mög n e ,,,, , rn enten ers 109801 5 In unser Genossenschaftsregister ist
zu der Firma der. enfchaft Betrieb bestünmten Waren, zu bewirken getragene Genossenschaft. mit un. D Genossenschaft hat nunmehr den Genoffenschaft, mit unbesch ünkter . meinschaftlicher Verkauf Iandwirtschaft. des ausgeschiedenen Anton Wimmer wurde 1 .
ihre Ramengunterschrift hinzufügen, Die nd 4, ea en mne Herste und andere beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Zweck, ihren Mitgliedern gesunde und Hafiyflicht in eingetragen worden: Martin licher Erzeugnisse Bekanntmachungen er als Vorstandsmitglied der Bauer Sebastian treten, ../) ttung der Auslagen und die Gewäh—
von der Genossenschaft ausgeh Segenstände des wirtschaftlichen Be⸗ in Borvelum, folgendes eingetragen billige Wohnungen zu beschaffen und be. Heinrich Schill nd Horschltit ist an Stelle . folgen unter der Firma der Ger hssen schast, Siegl in Pfarrhosen gewahlt. . Amtsgericht Zukliuitz. April 1914. . Vergütung an die Mitglieder 24. 414 zu dem Bürgerlichen Konsun
lichen Dermmt gag n gen e ,, . , gur Benn Jung zu n,, 3 ö ; teeiht hierzu den Ankauf, den Bau von des ausgeschie denen Lehrers Albin Sell in . gezeichnet von zwei Vorstandsmitglietern, Ein Stellbertreter des Vereinsvorstehers Marienburg. Westhr- 10970 , . der Sichlußtermin lerne rein e, ,. Gere en r;
er . senschaft in der Ver. ern len , . . wrtritt den ö An Stelle don Wilhelm Nohn, Paul Wohnhäusern und deren Ueberlassung an Hoꝛrschlitt in den Vorstand gewäblt. ö. im hadischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ ist zurzeit nicht bestellt. Bekanntmachung. 1 uhr. [ vr, Vormittags auf it beschrüuntter Haftpflicht zu Pletten.
d, n,. dgabe. . sind gezeichnet durch er gin 56 ,, un aufergerichtlich nach Toren zen und Ingwer Nissen sind Ludwig minderbemittelte Familien oder Personen Gerftungen, den 20. April 1914. ; schaftsblatt in Karlsruhe. Willens⸗ Landshut, den 24. April 1914. In das Genossenschaftstegister Nr. 29 x, vor dem Königlichen Amts. 27 ; or imitglieder. Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und ! Lorenzen in Ostbordelum, Peter Heinrich zur Miete und zum Erwerb. Die höchste l Großh. S. Amtsgericht. I erklärungen des Vorstandt erfolgen durch Kgl. Amtsgericht. List heute bei der Wohnungsbnu⸗ und
ichte hierselbst G. 2, Ne Trakt erg eingetragen: Der Schlosser Albert ; J. 2, Neue Friedrich⸗ A ĩ 9 Al ü ; 5 edrich Amander ist aus dem Vorstand ausgeschieden
13 * Vorstanssmitgiledekt.