Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
jDannig. onakurseröffuung. 10726 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bielang in Danzig, Englischer amm Nr. 12, ist am 23. April 1914, Nachmittag 12 Uhr 49 Minuten, der Konkurs eibffnet. Konkursverwalter: Kauf, mann Leopold Perls, Danzig, Poggenpfubl
an biesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79,
Steinau. Oder. loo8q4 a. 25. April 1914.
Bel der Spar und Darlehns kasse,
—
Aachen, den 14. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Arustudt. ö ; (10928 Das Fürstl. Amtsgericht, Abt. Ill, in
und an seiner Stelle der Schlosser Ewald; Klein in den Vorstand gewählt worden. Plettenberg. den 23. April 1914. Königlich's Amtsaericht. .
zyritz. Betanntra uchung.
8 * i ü Die Zeichnung ge⸗ ̃ zeichnet für denselben. Die Zeichnm eingetragene Genofsfenschaft 8 . schieht rechts verbindlich in 2 ker e mn er Dafipflicht, zu. Kober mindestens drei Vorstandsm glied 9 . a. Sder, ist heute in das Gengssen chafts.! Firma des Vereins ihre Namensäanten hrif
register eingetragen worden, Die Bekanntmachungen
*
chen Staatzanzei
10981
In unser Denossenschafisregister ist heute zu der Ländlichen Spar, und Dar— lehnekasse Isinger E, G. m. b. 9. eingetragen. daß der Baue rhofsbesitzer Christian Plötz aus dem Vorstande aus geschi' den und an leine Stelle der Bauer⸗ hofsbesitzer Paul Neumann in Inger ge— wählt worden ist.
Pyritz, den 16. April 1914. ⸗
Königliches Amtagerlcht. Ratibor. ö.
n 10586 p schaftsregister wurde bei
und Dar⸗
n
nossen
*
am 21. April 19 Das neue Statut M Gegenstand des Unternehmens ist del tüieß einer Spar und Darlehnskasse zur sege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, Beim Fingeßen der Oberschlesischen Volkszeilung in Ratibor tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. . Amtsgericht Ratibsr.
Reichenbach, Schles. In unser Genossenschafteregister ist am 24 April 1914 unter Nr. 39 eingetragen worden. Weidegenossenschaft Langen⸗ piesau Peterswaldau und Umaegend Eier erragene Genoffenschaft mit be—⸗ chr uünkier Saftyflicht zu Peters waldau. Genenstand des Unternehmens; Errlch, , ng und Betrieb einer Viehwelde durch ein zu diesem Zwecke zu pachtendes oder 1 kaufendes Grundstück. s . Gutsbesitzer Wilhelm Leuch— d enberger zu Petertwaldau, Gutsbesitzer Richter zu Langenbielau, Gutt— Alcrander Süßenbach zu Peters 5
wr ege
19082
d C- ]
8
des ausgeschiedenen Kurt Döhring l mitgliede bestellt ist. ¶ Oder), 23.
Sitoltberz,., Ergeb-
u , *. Firma Lugaue und Bauverein, s ft mi schränkter Haft ossenschaft mit beschrän . . eingetragen worden, daß der Buchhalter Paul Richaid Starke ir mehr Mitglied des Vorstands und Ter Kaufmann Paul Neubert in Lugau Mi glied des Vorstands ist.
Stoßkp. Pomm.
unter Sebrondamnitz, e. G. S ebrondamnii/
Vorstand ausgeschieden. ist der Rittergutsbesitzer in Mahnwitz in den B Stolp, den 15. April 1914. Amtsgericht.
Stoll, PSmnm. . In Tas Genossenschaftsreglster ist beute
nossenschaft Sor tragen w
Stelle ist Lehrer 4. D. O Wend. Silkow in den Vorstand
in Köben a. O.
4. 14.
Auf Blatt 15 des hiesigen eingetragene
flicht, in Lugau betreffend,
in Lugau ni
Stollberg. am 27. April 1914. Köntgliches Amtsaericht.
— —
In unfer Geno
un 1 Nr. 2 m. b. S eingetragen:
ist
**
dittergutsbesitzer Deinert
10988
2
ei Nr.
G. m. b. S., worden: Vorstande ausgeschieden.
em Otto Krause
tolp, den 21. Apiil 1914.
Imtsgericht.
st rausdbsræ-
¶ Gewerbebank Stra;
on ; b. H.) ist heute eingetragen;
d veröffentlicht. Willenserklärung und ie Genossenschaft muß durch jwei andsmitglieder erfolgen, wenn fie gegenüber Rechteverbindlichkeit soll. Die Zeichnung geschieht in Weise, daß die Zeichnenden ju der ma der Genossenschaft ihre Namens⸗
8351 5 Zeichnung
k
37
. 1 9 1— 1 T
Königliches Am 1. Schl. Schiochan. 10983 Bei der Schlochauer BViehverwer⸗ tungs genofsenschaft sind beute an Stelle des ausgerchledenen Gutsbesitzers Welß in Schönwalde der Postagent Friedrich Zieblke ' Flötenstein als Vorffands mitglied und als weitere Vorstandamitglie der die Guts besitzer Christian Strube in Prechlau, Eduard Gebike in Marienhof, Oskar Körnke in Vamnitz, Franz Poeplau in Wenfelle, der Bätz: We lbeim Hellwig in Kaldau und der Rentier Edwin Magnus in Hammerstein eingetragen worden Amlsgericht Schloch au, den 26. April 1914.
sSenönberg, MeklIb. 10591
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
Spalte 1: 34.
Spalte 2: Elektrizität? Genossen⸗ schaft Ries, eingatragene Geuossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
3: Rieyp s. . Die Sarungen sind vom
7 I
d des Unternehmens ist die er Mitglieder mit elektrischem er Grebesmühlener Elektrizi-
senschaft, e. G. m. b. 85.
der GSenossenschaft ausge benden Bekanntmachungen erfolgen
„ Firma der Genossenschaft, ge⸗
eichnet zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind im „Wöchentlichen Anzeiger“ zu!
96 LLEIIL
— 2 2222: 22. C, n Heschästssahr lauft vom 1. Juli — 2 8
Fun.
5 —
St
LeekKermün-dg.
Im, LBonau.
artin
ausberg getreten. . Strausberg. den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht.
In das Genossens
G. n. u. O.
Ueckermünde, den 21. April 1914. Königliches Amtsgericht.
*
K. Amts In das Genossens
heute eingetragen;
Zu der Firma Molkereigenossensch
MWeste x stelteu, eingetragene Genus ffen⸗ schaft init unbeschränkter Haftyflicht: Sitz in Westerstetten: ö In der Generalversammlung vom 3. April
19614 wurden das Vorstandsmitglied Gab Ertle, Söldner in Wesierstetten, Stellvertreter des Vorftebers, zum steber und an St [ Vorstandamttglleds und Vorstehers dinand Heisler, Oekonomen in Wes stelten, Kilian Glöggler iung, daselbft, zum Vorstands mitglied u pertreter des Vorst ; Den 25. April 18 Stv. Amtsrichter Abel. Vsingen. Bekannt wachung. 10 In unser Genossenschaftzregister ist h bei dem verein L in u. S. — folgendes eingetragen Die Landwirte Nickel, Christian Jäger und berger sind an Stelle des Chrrstian Usinger, Schmieds Weber J. und don Wehrheim worden. . Usingen, den 24. April 1914.
önialiches Amtsgericht. Bor stakob ' . glieder.
Wehrheim — G. G.
arl 26 1
und
in
II.
während der Dienststunden des Ger
Stellmachermeister Wilhelm meister,
samtlich in Rieps.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolat durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ ᷣ in der Weise, daß die Zeichnenden
der Genossenschaft ihre
8
Meckl.), 25. April 1914 rzogliches Amtsgericht. ö
sSchrimm. w . In unser Gene ssenschaftsregister ist heutt be Rr. 22, Firma Riehzucht / und Ver
wertungsgenoffenschaft, eingetragene
jedem gestattet. Den 25 April 1914. Landgerichtsrat Hef e len.
Bamberg. 10
Autenhausen,
kassenverein ; mit
tragene Genossenschaft schrünkter & . ten I.G. Seßlach. Das Statut datiert nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Darlehnsgeschäftes zu dem Zwecke, dern: 1) die zu ihrem Wirtschaftsbetriebe
beschaffen, 2) die
ie u erleichtern, 3)
A
zu 3
daß an Stelle h Fengler, Franz zum Vorstands⸗ Amtsgericht Steinau
10985 Genossen⸗ r Spar⸗ Ge ⸗ d
10086 ssenschaf isregister ist heute Mole veigen osseuschaft in : Der u Stelle J er Fandke der Eigentümer Adolf Weyth in Jablone in den Woll stein, den 25. Königliches liches Amtsgericht.
aus dem An seine Stelle Werner Schultz zorstand gewahlt.
7
31 „Sin⸗ und Verkaufsge⸗ chow und Umgegend, in Sorchom“ einge⸗ Albert Deseus ist aus An seine
gewäblt. Königliches
chaftsregister ist
bei dem Torgelgwer Spar⸗ un lehnskassenverein e. 84 Torgelow eingetragen worden, daß ztarck aus dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stelle Karl Sauer in Torgelow tsgericht Reichenbach gewählt ist.
105697
wurde
bisher Vor⸗ des verstorbener
10990 Land wirtsckaftlichen RKonfum—
worden: Julius Heinrich Schollen⸗ . Landwirts
Georg Landwirts Heinrich Geiß den Vorstand gewählt
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „Darlehens⸗ ein ge⸗ unbe⸗ aftpflicht in Autenhausen,
X. Februar 1314 Gegenstand des Unter⸗ Z. Februar 9
nötigen
den Ver⸗
td
t⸗
v ollstein, Fiz. Bosen.
l
in
zu
aft
riel
er⸗ ter;
eute
m.
ichts
545
vom und
den Ge⸗
lage
f i i Verbands⸗
unter Firma in der . Verbands zrfolgen unter Firma in der. Kerr
Rinsen, Lune.
zu Nr. 18: Brackeler BVahnhofstrasten Wasserleitungsgenossenschaft, m. u.
zember 1913 aufgelöst.
in
be der im Genossenschaftstegister unter Nr.
Won grovitz.
dem unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit un, beschrankter Saftpflicht
folgendes eingetragen
Zwickau, Sachsen.
die Ginkaufsgenossenschaft der Baäcker⸗ inn un ö i n r en Hhast mit beschrüntter Saft · warenhändlers Franz Klabunde in pflicht Berlin ⸗ getragen worden: Gustav Max
Der Bäckermeister Ernst Hermann Grimm
inzufügen. ö 109913 In das Genossenschaftsregister it heute fa K
A
e. G.
. . 8 .
H. in Brackel eingetragen worden.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
er Generalverfammlung vom 12. De⸗ August ?
Wiquidatoren sind Gastwirt Au
Brackel und Abbauer August
aselbst.
Win sen a. Königl. Amtsgericht.
2 *
L.. den 22. April 1914. 1.
10992 In unser Genossenschaftsregister ist heute ö i 23 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse, eingetragene Genoff en. chaft mit unbesjchränkter Haftyflicht u Jablone, eingetragen worden, daß an des Standesbeamten Wilhelm
Vorstand gewählt ist. April 1914. König⸗
10993
BVetanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Dent schen und Darlehnskassen⸗Verein, in Niehof 3 worden:
2
an seine
272
Wongrowitz, den April 1914. Königliches Amtsgericht.
(10994 Auf Blait 8 des Genossenschaftsregisters, zu Zwickau, eingetragene im Zwickau betr., ist heute ein⸗ Junghans ] s st nicht mehr Mitglied des Vorstands. in Zwickau ist Mitglied des Vorstands. Zwickant, den 7. April 1914.
enossenschasts⸗ egister.
Harburg, Elde. ö 6 9 In das Register für Wassergenossen⸗ schaften ist beute eingetragen: Die K̊analgenossenschaft der Schmidt⸗ schen Grundstücke auf Wilhelmsburg
mit Sitz in Wilhelmsburg. Das Statut ist am 8. April 1914 den Schiff⸗
errichtet.
Die Genossenschaft bezweckt — fahrtsbefrieb auf den Kanälen der Schmidt— schen Grundstücke auf Wilhelmsburg in einer dem Verkehr und namentlich den Bedürfuissen der angrenzenden Werke zwe cechenden Weise zu regeln, zu leiten und zu fördern und zu diesem Zwecke die Kanäle nebst allen dazu ge— dörigen Anlagen als Schleusen, Uferkau— kette und Beücken, soweit letztere nicht von der Gemeinde unterhalten werden usw., als Eigentum zu übernehmen, zu unter— 6 1
Wasser
ö * *
zweckentsr
alten und zu verbessern.
Den Vorstand bilden:
I der Archiiekt in Hamburg,
2) der Habrikbesitzer Jo mann in Hamburg. . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch den Vorstand in der Wilhelmsburget Gemeindezeitung und, wenn sie zu erscheinen aufhört, in dem Kreisblatte für Wilhelmsburg.
Der Vorstand der Genossenschaft, welcher aus einem bis drei Mitgliedern bestehen kann, hat die Genossenschaft in der Weise zu zeichnen, az den Worten Kanalgenossenschaft der Schmidt schen Grundstücke auf Wilbelmsburg“ die Unter⸗ schrift eines Vorstandsmiglieds hinzugefügt wird. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist, soweit es sich um Uebernahme von Verpflichtungen für die Genossenschaft handelt, die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich.
Harvurg, den 21. April 1914.
Königliches Amtsgericht. IX.
jann Halter⸗
83 890 5 2
r
*
. FRonkurse, Aachen. 10741
Ueber das Vermögen des Eduard Peill, Inhabers einer Trikottuchfabrik unter der Firma Ed. Vein — Drie ten in Aachen, Templergraben 19, ist am
Witwe Luise Geck, ö Arunstadt, Rosenstraße 34, am 27. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon kursver⸗
Gläubigerversammlung: Vorm. 93 Uhr. 1914.
Der Gerichte schreiber dis gerichts, Abt. 11: Müller,
armen. οuurs er ffuung. 10742] Robert Unshelm in Barmen,
mitlags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet ⸗ Heer beten mit Anzeigeftist bis zum 30. Mai 19143. Erste Glãubigerversamm⸗ D. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist lung an demselben Tage. sammlung am RS. Mai BIE, Bor mittags AI] Uhr, und allgemeiner PVrü⸗ fungstermin am 8. 1 aäittags AL Uhr, an hiesiger stelle, Saal 15.
HReri⸗eburg.
. 2 2 h 8 ö. —— 1* 1 Wied (Dienes) in Erndtebrück ist am n fern, fir eth * gäaschmleber. beide 7
064
25. April 1914, Mittags 121 ' 96 Konkursverfahren eröffnet worden. Der Landioirt Hustax Binder ist aus kursverralter: Prozeßagent B. Schöttse; dem Vorstande ausgeschieden, und Stelle ist der Landwirt Michael Schneider ] in den Vorstand gewählt worden. br zo. Mar 1913.
ñ in Berleburg.
27. Mai 1914,
erlin-Liehtenber s.
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lich in straße 36. Königliches Amtsgerlcht. nannt. ; — meldefrist bis zum 3
Glãubigerversammlung 1824, Bormittags 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am As. Juni: 1914,
rustadt hat über das Vermögen
geb. Vollard, in
Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Juni 1914. Erste 22. Mai 191, Anmelde frist: 6. Juni Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juni E814. Varm. 8 Uhr. Arnstadt, den 27. April 1914. . des Fürstlichen Amts-
, . Sekretär.
hren eröffnet. lian in Arnstadt. nzeigefrist bis 6.
Ueber das Vermögen des Schlofsers z DYirsch⸗ raße 42, ist am 26. April 1914, Nach⸗
Verwalter ist der Ge⸗ Erdelmann in Barmen 2
worden.
Erste Gläubigerver⸗ Vor⸗
Juni E964. Vor- Gerichts⸗ 25. April 1914. Abteilung 1b. 10926 des Wilhelm
Barmen, den 2 Königliches Amtsgerlcht.
Ueber das Vermögen Uhr, das
Kon⸗
Anm Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin am Vorm. EE: Uhr. Kgl. Amtsgericht Berleburg. 10728 10. N. 19/14.
de
914.
1 1
ammlung und
Konkurs verfahren. Leber das Vermögen Berliner⸗
ZSriedrichefelde, ö Avrst 151,
traße 36, ist am 24. Der Kaufmann Georg Wunder— Berlin⸗-Lichtenberga, Magdalenen— ist zum Konkursverwalter er— Offener Arrest. Anzeige⸗ und An⸗ Juni 1914. Erste
am 23. Mai
— *
Vormittags 190 Utzr, vor dem Kgl. Amtsgericht Beilin Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Zimmer 38. Berlin ⸗ Lichten v erg. den 24. April 1914
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Eremen. 109323 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Uro Curt von Oppen , alleinigen Inhabers der Fimm Bremer Gold ⸗ Politur geisten / Fabrit von Open R CGCo. in Bremen ⸗Hastedt, alte Dorf⸗ sfraße Nr. 20, ist heute der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Heinemann in Bremen. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 15. Juni 1914 einschließlich. Anmeldefrist bis zum J5. Jun 1914 einschließlich. Erste Glän— bigerbersammlung 28. Mai 19812, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin RG. Jult 1814. Vor—⸗ mittags I Uhr, im Gerichte hause hierfelbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84
(Eingang Ostertorstraße). Wremen, den 27. Aprll 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Koch.
Bromberg. .
soenkursverfahren. Ueber das Veimögen des Kaufmanns Erdmann RNleß in Sromberg, Bach, zolzstraße 13, ist heute, Nachmittags 2 ähr Jo Minuten, das Konkure verfahren Konkursverwaltex: Kaufmann Strelow in Bromberg, Bülow⸗
;
1
(10715
in 15 Offener Arrest mit Anzeigefrist
is zum 17. Mat 1914 und mit Anmelde. ist bis zum 30. Mail 1914. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1912, Vormittags EI Uhr, und Prüfungstermin den EH. Juni 1914, Nachmittags E23 Uhtzr, im Zimmer Nr. I2 des Amtsgerichte gebãudes hierselbst. Bromberg, den 25. April 1914.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
CGrosw berg. 10714 Ronkurs verfahren. z
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Töpfer, in Firma „Oftdeutsche ECisenindustrie Inhaber Franz Töpfer“ in Schrötte rsdorf bei Brom— berg, ist heute, Rachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursberwalter: Kaufmann Larl Beck in Bromberg. Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1914 und mit AÄnmeldefrist bis zum 20. Juni
1914.
mittags
defrist bis Zo, Bai bl Min., der Konkurs eröffnet. ö. lan elgepi verwalter: . : Danzig, Breitgasse 121 122. Offener Arrest
Anmeldefrist bis Erfte Gläubigerversammlung am 22. Mai E914, Vormittags ER Uhr. Prü⸗- fungs termin ü Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Schuh⸗ Gerichte Zimmer
der Jenn f, minmeldefriss bis jum 35. Mai 1914. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 20. Mai 1914. berfammlung am 22. Mai 1912, Vormittags —̃ termin am EO. Juni E914, Vor- mittags 8z Uhr, Neugarten Nr. 30,
Zimmer
Erste Gläubiger⸗ EIS Uhr, und Prüfungs⸗
220, II , ,. 32 Danzig. den 23. April 1914. ? Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. KRontursverfahren. 10727
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
garl Liedtke in Danzig, Heiligegeist⸗
asse 96, ist am 27. April 1914 Vor⸗ 10 Uhr 42 Min., der Konkurs
röffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
Adolf Eick in Danzig. Poggenpfuhl 43 45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
J. Mai 1914. Anmeldefrist bis zum
am 25. Mai 1914, Vorm.
85 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1914, Vorm. unterzeichneten Zimmer 220, II. Try.
9 Utz, vor dem Gerichte, Neugarten 30,
Danzig, den 27. April 1914. Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 10701]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Franz Groos und seiner
Danzig, Hakelwerk 6, ist am
1914, Vormittags 10 Uhr Konkurt⸗ Kaufmann Emil Harder in
in April
mit Anzeigefrift bis zum 20. Mai 1914. zum 30. Mai 1914.
am 25. Juni 1914,
Danzig, Neugarten 30, II Trp. Danzig, den 27. April 1914.
Der Gerichtsschreiher
des Königl. Amtagerichtß. 11 a.
in 99 . 3
—
Dortmund.
gontfursverfahren. Ueber daꝛt Vermögen der Lombard—⸗ gesenschaft m. b. SH. zu Dortmund, Mönchenwordt 2, Geschäftssührer Hein⸗ rich Fint hier, Mönchenwordt 2, ist heute morgen 11 Uhr 30 Min. das Konkurt= verfahren eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gundlach zu Dort— mund. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1914. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden bis zum 10. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung den T5. Mai 1914, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni E914, Vormittags ELI Uhr, Zimmer 78. . Dortmund, den 2. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
Düssel dort. 10923]
n onkursverfahren. “ N 65I4. 3. Ueber das Vermögen des Schuhwaren häudlers Jakob Klöcker in Düssel⸗ dorf, Osistraße 122, Geschäftslokal: Bismarckstraße 54 A, wird heute, am 35. April 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Weise in Düsseldorf wird zum Konkeverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1914. Erste Glaubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 27. Mai E9IA, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneken Gerichte, Königsplatz 16/16, Zimmer Nr. 2. ö Königliches Amtsgericht in Düũffeldorf. Abteilung 14.
Eibenstock. 10755 Ueber den Nachlaß des am 8. April 1914 verstorbenen Stickereifabrikanten Sermann Alban Bauch in Schönheide wird heute, am 27. April 1914, Vor⸗ nittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Rodeck in Eibenstock. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mat 1914. Wahlermin am 8. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1914, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ma 1914. Eibenstock, den 27. April 1914. Königliches Amtsgericht. Essen, Fe nhkhx. 10756 Stonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tarl Wittig in Essen, Ruhr, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Paul D. Schourp zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigexflicht bis zum 16. 1914. Anmeldefrist bis zur
Mai
6.
Der Inhalt diefer Beilage,
in welcher die ckanntmachungen aus den Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntma
mm ö ⸗
Güterrechts⸗, Vereins-, Geno
Berlin, Mittmach, den 20. April
Dandels. 6 = chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
— b ——
und Musterregistern,
der Urhe
1514
*
rechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. I06c)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48,
ilhelmstraße 32,
bezogen werden.
Konkurse.
Geestemiünde. sontkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Gastwirt Heinrich Graeper wird heute, am 25. April 1914, Vor— mittags 11 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet.
Stöver in Geestemünde. Sogenannter
Wahltermin: Freitag, den 22. Mai
1914, Vormittags EO Uhr 15.
Prüfungstermin: Freitag, den 22. Mai
19DI4, Vormittags 19 Uhr 39.
Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. An⸗
zeigefrist bis zum 15. Mai 1914. Offener
Arrest.
Geestemünde, den 25. April 1914.
Königliches Amtsgericht. VI.
Golkũnb. Kont᷑ursverfahren. 10702]
lleber den Nachlaß des am 20. September 1913 zu Josephat verstorbenen Admi⸗ nistrators Wilhelm Voß wird heute, am 23. April 1914, Nachmittags 130 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Zoche in Schönsee, Wpr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 15. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deß ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— tungen auf den 23. Mai L 89ER, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffensaal, Termin anberaumt. Illen len, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besit laben oder zur Konkursmasse etwas Huldig sind, wird aufgegeben, von dem Vesitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum l5. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Gollub.
Ham kburæz. 111163 sontursverfahren. Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 26. April 194 muß es statt: Dittmar & Eckert iichtig: Dittmer * Eckert heißen. Hamburg, den 25. April 1914. Bal Amisgericht. Abteilung für Konturssachen. Hannover. [10748 Ueber den Nachlaß der am 17. Februar lyl4 in Hannover verstorbenen unver— ehelichten Johanne Hofmann wird heute, am 27. April 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bodemann in Hannover wird zum Tontursberwalter ernannt. Konkurs⸗ solderungen sind bis zum 20. Juni 1914 bei,. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den S6. Mai 1814, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni R814, Vormittags RG Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zim— mer 167, Neues Justizgebäude, Erd. ' Hhoß, anbergumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht in Hannover. Abteil. 12.
Renne. Kankursverfahren. 10731] lleber das Vermögen des Taufmanns Venzeslaus Nadolnuy zu Herne, Neu— straße cs, ist heute, am 27. April 1914, emitta s 9 Ubr 40 Minuten, das Kon⸗ lurs verfahren eröff net. Verwalter: Rechts- anwalt Rosenthal in Herne. Anmelde- Iist der Konkursforderungen bis zum . Mai 1914. Erste Gläubigerversamm— lung am 23. Mai 1914, Vor⸗ mittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 191, Vor— wittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1914. Die „ermine werden abgehalten vor dem König— lichen Amte gericht, bier, Schulftraße 20. erne, den 27. April 1914. Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichts.
lildesheim. 10749 zun Sachen, betr. das Konkursverfahren ö. das Vermögen des Kaufmanns rnst Stoffregen in Hildestzeim, wird 9. Klarstellung bemerkt, daß der Gemein⸗ ner ein goloniaiwarengeschäft be. reibt und Sedanstraße 13 wohnt.
Der
lor os] in Geestemünde
Konkursverwalter: Auktionator
Bezugspreis
Anzeigenpr
Höäöchst am Main. ̃ . : 26. Mai 1914. Anmeldungen in zwei facher Ausfertigung
191, Vormittags LA Uhr, Termin zur Prüfung Forderungen am 18. Zuni 1914, Vor mittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. Mat 1914.
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. 8
Laucnstein, Sachsen.
Ueber das Glashitte wird heute, am 27. derfahren eröffnet. Derr Kaufmann und Ortsrichter Harig in Glashütte. Anmeldefrist zum 16. Mai 1914. Wahl⸗ und
mittaas 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 16. Mal 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen und Wirts Julius Vollmer in Lennep
l,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Haaß in Lennep
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1914. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 27. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E6. Mai 191 und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni E9HEA, Vormittags IE Uhr, dor dem . Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6.
Lennep, den 22. April 1914.
Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts.
Lieben wake. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman s Adolf Unruh aus Marienwerder i. Mark wird heute, am 24. April 1914, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig— keit dargetan hat. Der Prozeßagent Direktor Lemke in Liebenwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Juni 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den A8. Mai E914, Bormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni EPDHEA, Vormittags HER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Liebenwalde.
Lübeck. (10753 Ueber das Vermögen des Gastwirts Ludwig Heinrich Caspar Stamer in Lübeck, Friedrichstraße 22, ist am 25. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung: E9. Mai 1IOHEA, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 207 allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 30. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 25. April 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. 10754 Ueber den Nachlaß des am 17. April 1914 zu Lübeck verstorbenen Kaufmanns Max Hermann Meyer in Lübeck ist am 75. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt H. E Mollwo in Lübeck. Offener Arrest init Anmelde und Anzeige
110717
Anmeldefrist bis zum
dringend erwünscht. Erste GSläubigerversammlung am 4. Juni und der angemeldeten
Offener Arrest mit
Höchst am Main, den 25. April 1914.
107577 2914, Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Hermann Vagler in April 1914, Voimittagss 12 Uhr, das Konkurs⸗ f Konkursverwalter: Paul bis Vrü⸗ fungftermin am 26. Mai 11814, Vor⸗ Arrest mit
Lauenstein (Sa.), den 27. April 1914.
Lennep. Fonkursverfahren. 10732 des Bäckers
ist heute, am 22. April 1914, Vormittags
ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener
Münster, v estꝑg. sonturs verfahren. Bernhard Grüne wald, hier, Windt
Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon hier. Offener Arrest mit Anzeigepflich und Anmeldefrist bis zum 2. Termin zur Beschlußfassung über Wah eines anderen Verwalters, Bestellun Gläubigerausschusses, Unterstützung Gemeinschuldners, Schließung oder Fort
des Geschäfts und Anlegung vor und Wertsachen den E8. Ma
führung Geldern
Nr. 30; 181, Nr. 30.
Münster i. W., 2 Königliches Amtsgerlcbt. Abt.
Odenkirchen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des
24
Post Herrath, ist am 24. eröffnet worden. anwalt Stange in Odenkirchen. Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. 1914. Ablauf der Anmeldefrist an de am 5. Juni 1914, am 5. Juni 1914, Vorm. EL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Odenkirchen, den 24. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Pforzheim. 10997 Ueber das Vermögen der Chemisch⸗ technischen Fabrik Pforzheim Hain & Cie. in Bforzheim wurde heute, am 27. April 1914, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Grosbholz hier wurde zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist: 27. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung: Z5. Mai E94, Vorn. O Uhr. Vrüfungstermin: 8. Juni 19414, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Mai 1914. Pforzheim, den April 1914. Gerichte schreiberei Großh. Amtsgerichts. A. II. 10710
Gu cd lin burg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selmar Philippséborn in Quedlin—⸗ burg ist beute, am 25. April 1914, Nach— mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinck⸗ meier hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 191, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. 16. Quedliuburg, den 25. April 1914.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hy Bui k. 10751 Ueber das Vermögen des Baugemerks—⸗ meisters Friedrich Landeck in Czernitz ist am 25. April 1914, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1914, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Mal L9H, Vormittags ERE Uhr. und Prüfungstermin am 2. Jun EL OEA, Vormittags EH Uhr, 3immers?2, 2. Stock.
Amtsgericht NRybnik.
Thorn. 11156 Ueber den Nachlaß des am 8. März 1914 zu Thorn, seinem Wohnorte, ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Schultz wird heute, am 25. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Kopczynskt in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1914. An— meldefrist bis zum 20. Mai 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 22. Mai E 9ER, Vormittags IO Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Juni 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn,
Zimmer 22 25. April 1914.
27
ö
Thor n. den 25. Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiegenho?. 11152
Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der
Ueber das Vermögen des Kaufmanns horststr. 13, ist heute, 11 Uhr 40 Min. kursberwalter ist der Rechtsanwalt Tümler, Juni 1914.
g eines
des
Vormittags EO Uhr, Zimmer 160. . . Prüfungstermin den 5. Juni forderungen his zum 10. Mah 1914. Vormittags 10 Uhr, Zimmer
r Frucht⸗ händlers Friedrich Staß in Beckath, 4. April 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
selben Tage. Erste Gläubigerversammlung ĩ Vormittage EE Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin
Regel täglich. — Der
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tkosten 20 9. —
gespaltenen Einheitszeile 26 5.
mr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist 1914.
Tiegenhof, den 27. April 1914. = Königliches Amtsgerlcht.
t War in, Wecklih.
;. in Neukloster Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, onkure verfahren eröffnet und der Ge meindekassenberechner Friedrich Kirsch ir Neukloster zum Konkursverwalter bestellt
18 G lanʒ
zläubigerversammlung und 10 Uh. Warin, den 25. April 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Witten. Konkursverfahren.
, am 23. April 1914,
wird zum Konkursverwalter ernannt. 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Mai E9I4, Vor- mittags EE Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1914. Königliches Amtsgericht in Witten. Abteilung 2. Wolcdkenberg. 11144 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Raul Kerskes in Woldenberg ist am 27. April 1914, Nachmittaas 5 Uhr 40 Minuten, Konkurzz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kroll in Wolden—⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1914. Erste Gläubigerversammlung am EL6. Mai EL9EÆR, Vormittags IO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am EB. Juni E9OIA, Vormittags LO Uhr. Woldenberg, N. M., den 27.
1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
ald Oeynhausen. Rontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Otto Fuchs, Sattlerei und Polsterei zu Westscheidt, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlags ein Vergleichstermin auf den 23. Mat E914, Vormittage 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Oeynhausen, den 25. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hahn. Beschluß. 11146 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Mann⸗ heimer in Bahn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Februar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bahn, den 24. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Baltensteg t.
Kontrursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Ernst Andreas in Kleinalsleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 22. Mai 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Ballenstedt, den 25. April 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts. 1.
Berlin. Konkursverfahren. 1III42] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wächter in Berlin, Weinbergsweg 10, Firma J. A. Schulz ist zur Abnahme der
io7 47]
lung und allgemeiner Prüfungktermin den 258. Mai 19 R4, Vormittags EL Uhr. bis 18. Mai
103141 Ueber das Bermögen des Viehhändlers ist heute, das
Anmeldefrist für Konkurs⸗ Erste Prüfungs⸗ termin am Z. Mai E9HEA, Vormittags
3764
Ueber den Nachlaß der am 29. Januar 1914 verstorbenen Emma Haseuau ist Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Reckts. Der Amtsgerichtsassisient Rahe zu Witten
Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai
straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 - 108, bestimmt.
Berlin, den 17. April 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bexlin. (107291 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Honig in Berlin, Seydelstraße 12 13,R ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen
erzeschnis der bei der Vertellung berücksichtigenden J ungen sowie Anhörung der äubiger über die der Auslagen und die Gewäb⸗ Vergütung an die Mitglteder äubigerausschusses der Schlußtermin S. Mat E9LIÆA Vormittags vor dem Königlichen Amts⸗
l Friedrich⸗
11
in⸗Mitte Zimmer 11
* * *
* 2 8241 ] das Schl zu zur
rung einer
— 8 1 bestimmt.
Berlin, den 23. Apri
Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Berlin⸗Mi
Eekrlin-Schönebe . KRonkursnerfahren.
as stonkursperfahren Über Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Wegener in Firma Hertz C Wegener zu Berlin⸗ Schöneberg, Barbarossastr. 50, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Berlin Schöneberg, den 4. April 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
D 843 Das
——
Chariot tenbäarg. 107 . K onłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das
04
Ver⸗
in Charlottenburg, Windscheidstr. 21,
ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Charlottenburg, den 22. April 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlotte barg. Asnkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Marianne Dieckmann C Co. in Charlottenburg, Kleiststr. 23, ist auf⸗ gehoben, nachdem der i Vergleichs⸗ termin dom 6. M Zwangsvergleich durch schluß vom 6. März 1914 Charlottenburg, den 23. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
107051
Abt. 40.
Cottbus. Fonkurs verfahren. 10721] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Ghotzen, Inhabers der Firma Otto Rechnitz Nachf., in Cottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schluÿ⸗ termin auf den 5p. Mat RSE, Vor- mittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Cottbus, den 23. April 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. PDortmnunmd. 10920 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Reinhold Bülle Gd Co. in Dortmund, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Julius Warnecke in Dortmund, Courlerstraße 35, wird Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den 28. Mai L SH4A, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Dortmund, Holländischestraße 22, Zimmer Nr. 103, hestimmt. Tagesord⸗ nung: „Wahl eines Gläubigerausschusses.“ Dortmund, den 23. April 1914.
Königliches Amtegericht.
EI sSshorn. Beschluß. 10738 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Johann Heinrich Wilhelm Kruse in Elms horn wird nach erfolgter Schlußvertetlung hlerdurch aufgehoben.
Elmshorn, den 24. April 1914. Königliches Amtsgericht. II. CEttlingem. 10929 Das Konkursherfahren über das Ver
dildes heim, den 37. Apri i314. Königliches Amtsgericht. J.
Hßehst, Main. 10925) hefe ber den Nachlaß des zuletzt in &ries= arb ö wohnhaft gewesenen Fabrik rbeiters Philipp Gæäff, verstorben am 15. Januar 1909 in Fraukfurt a. M.,
Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 19A, Nachmittags 12 Uhr. und Prüfungstermin den EIL Zufst A912, Mittags EXE Uhr,
Sekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mühlen— besitzers Heinrich Sein in Tiegenhof ist am 27. April 1914, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rech sanwalt Markfeldt in Tiegenbof. Anmeldefrist bis zun 18. Mail 1914. Erste Gläubigerversamm⸗
Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 19ErEA, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, G. 2, Neue Friedrich⸗
25. April 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rech is anwalt Justizrat Dornemann in Aachen. Offener Trrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin au 4. Juni A8 IA, Vormittags 16 Uhr,
mögen des Kaufmanns Max Leiser, früheren Inhabers des Konfektions⸗ hauses Merkur in Ettlingen, ist am 24. d5. Mts. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Eittingen, den 27. April 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
8 1 *
Genoffenschaft mit beschräntter Haft⸗ hrer landwirt . n 6 pflicht in Dolzig, eingetragen worden: u Bezu il , Die Genoffenschaft ift durch Beschluß J landwint zaftli J. vom 15. März 1914 aufgelöst. Tiqui⸗ Bet wstimmten Varen uu hem len dasoren sind: Bürgermeister Konstantin und 4. Mase ie, ,, ö, 5 (ienelakf und Brundbesitzer Franz Bur. Gegenstände des landwirtf saftlichen Be zonsti JL. in Dolzig. triebes zu beschaften und zur Benützung zu Schrimm, den 23. April 1914. überlassen. , Der Vorstand i . Königliches Amtsgericht. Verein gerichtlich und außergerichtlich na Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und!
27. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 22. Mai 1914, Vor⸗ mistags 1G Uhr. Prüfungstermin den im Jinmer Ne. 12 deß Armitesgerichts. 8. Juni 1 i 4, Vormitta 810 uhr. gebändes hierselbst. vor dem Königlichen Amtzgeri t, Zweigert⸗ Bromberg, den 25. April 1914. straße 52, Zimmer Nr; 33.
Der Gerlchtsschreiber Essen, den 25. April 1913. 166
des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich te.
frist bis zum 16. Juni 1914. Erste Glau— bigerversammlung: A9. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 25. April 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung II.