isn 1106 Bülanz vro 31 Dezember 1913. Ulia unss]
1U3871 nannten Tage zum Nennwerte; die Ver⸗ 89641 Verlosung. = I „ — — — 0 o, ĩ inf schelne bört mit dem Dürener Steadtan leib eschei ne. nternationale BGaugesellschast. — ; 210 . . . . amm aer g d esidern ie * 5 2 Bel der am 17. Dezember 1813 stattgehabten Berlofung det am 1. Juli 2 der am Samæeiaa, gl ih Mi Grundsta cke Attiva. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. 2A. Kurz t Die bisherigen Mitglieder deg Auf. Das Rumanischs Finanzmiyisterium Gs wird rt ,, . zur Auszahlung kommenden Dürener Tiardtanieiheschelue wurden folgende 1614. Vormittags 11 Uhr, im Se , . gan fler Aktien ges ells h aft in W ernigerode. e, e,, . * 1 8 3 j 2 8 m 0 en: s 1 2 *. . . =. J 1 O s. * . 1 e, . . , eth bel, Gern, er dit, Nummern us ver uleihe vem 3. Mär 13 17; . 2 cẽ ,,, i. Keie flhtraße g, C Babnboh BViianz ver 81. Desember em. wurden in der arent lichen ene nleer. R 3 Tiki Ido d e, mmi fis is 3 Io in sl 43s 157 22. 1 Dranienstrase 14. (Bugenhagen) — —— —— —— 6 ven 8. Wen 1814 wieder Umlauf befindlichen 4 0 Schatzscheine losg der hat cheine 9 . r nn n e, namlich Rr. zs Vz 23. 335 355 36 390 416 42. ordentlichen Generalver alm. Leipzigerstraße 79 1913. Der 31. Attiva. . gewahlt. von 1913 zur Rückzahlung am Butarest, im Avril 1914. ö . tũck zu nã ; 2 2 lung beehren wir unk, die Aktionäre hier⸗ do. 60161 . An Konto Wert des Verfabrens 3 46 3 ö ö. 1. August n. St. 1912. Das Königlich Rumänische Finanz 427 491 542. bdurch einzuladen. Ksniggratz ., J . rabrens- — boo 000 — Friedenauer Liegenschafts- Die Rückzahlung erfolgt am ge ministerium. 1. Aus der Anleihe vom 98. Avril 1884, Lit. F: Tagesorduung: n, . 124 9 u. , n. 2, 4 u. 5 (Haus Fürstenhof) „Grunzstäcks- und Gebäudekonto: Nutz Akti sellsch ̃ . ; 15 Stück zu 1000 4, namlich Rr. 235 54 42 51 64 80 8, 113 145 14 ) Vorlage des Gescha r taßerichts, der . * eduestrahe 19 20 (Saus Rheingold) Yet g ö. . 77 4730 ntzungs Aktienge e schast. Auslosung von Aoulemer Stadtanleihescheinen vom Zahre 1 1 Anleihe vom 11. Ottober 189 6 und des Rechnung prüfunge⸗ Indalidenftraße 3 ö Me nn . k K K . In der heutigen Sitzung des stãdtischen Anleiheausschusses sind ö. nachbe· a3 Stic zu 1000 , nämlich Nr. 14 JZ6 17 5. 9 3 ö fa saffung äber die Gatlastun , . 3 Beftand am 1 Januar 1 6 g6 60 (115291 — ö nannten Anlcihesche tue M. Telcablung am n. Si e ausgelost worden: 183 1985 255 70 315 375 49i 3457 So. S2? 96 Sot k ee Herne Lunk beg Auf sichtz an e . Tarkt, 8 Io bo Abschreibung far 191 751 65 Hierdurch beehren wir uns. die Altionãte ö. Buchta be 3 abe ,, 43 15 is; 155i is iii U 87 16 1285 13551 1 in , or cee wi: erlele . 1 wunfeter Gäsellschaft zu der an Montag. . . , . 9 8 9 ö. 1531 1862. des Reingewinnẽ ö , , Zugãnge 1913 3 6 380 ; den 25. Mai 189122, Vormittags 427 471 495 554 576 579 592 602 614 649 674 691 715 739 742 757 770 814 LV. Aus der Anlelhe vom 13. November 1899, Lit. H: 5 Werl J r ichtgratsmi gliedern . 6 3. mne X it J ö = . w — ö . 5238 11 Uhr, im Sitzungssaale, Berlin W., 2 Buchstabe R über 8009 MS. 3 46 Std zu . * . 66 ö k 9 , . Oben gen Aktionäre, e , arbrückerstraße 36 , w ö ö. een, ordent 57 . 2 1 os 366 385 3 477 di or So seg C639 723. e. 38 97 8 * p 38 942 0238 , e ee, , ichen Generalversammlung ergebenst Nr. 1041 1057 1068 1073 1095 127 129 114 12413 1260 1287 1302 1 133 1165 3153 166 is üer 1263 135 1576 133 1305 1355 1433 14860 . . Abschreibung ö a5 eg . 38 a2 136 . einzuladen. 1414 1434 1445 1446 1481 1527 1559 1568 1386 1601 1669 1669 1710 1720 1335 1571 1583 16 *r 6 inn de, Irs. bei Generalinventar⸗ und Eimnrichtungskonto: ö. onto prrenttonto Debitoren; . Tagesordnung: 1754 1773 177 18652 ö , . 1 1984 1989. A 4. Januar 1901. 6. 5. k 5 er Tirettion un serer Gesellschaft 3 und Einrichtungen der Bierquellen, Konditoreien e, e ener ,, 7) 1. des Geschaftel . uch ft abe C über ü. . Nr. 56 135 187 202 5 estaurants, der Zentralbäckerei und ⸗ ne ren,, ; . 3022247 483 416 65 orstands sowie der Bilanz und des Nr. 2004 2028 2029 2163 2230 2253 2206 2366 2379 3 2448 2172. 379 117 4563 30 bd 8 Jig Ji T, ss. 3 urschen Verein baut in rau detriebes Saarbrisckerftraße 36. . . . Konto Ausgeliehene Hypotheken... J 535 500 Gewinn und Var lusttantos pro 1315 Die Auszahlung der Tapttalbetrãge erfolgt vom 1. Juli ab Gleich; eltig wi macht, daß die folgenden ausgelosten far ., M. eder 14 Automobile, Inventar des Weinhauses gehen gold und r. Effektenkonto⸗- — nebst Bericht des Amssichtarats ühe bei der hiesigen Stadtkasse und den Bankhãusern Anleihescheine noch eigt worden sind; ben Hanihaufe J. Meyer, Berlin Hotels Der Fürstenhof“ z a. mündelsichere: die erfolgte Prüsung des Geschäste— Delbrück Schickler Co, in Ber lin= d ausgelost zum ö er re 16, ser . ⸗ 6; , 6 Fs 000, — 37 d,. Preuß. Konsols 1 berichtz und der Jahresrechnung , ö n,, . 36 . 9 3 9 dem Dir ö M. Warburg Zugang in 1915... gs g 37 13 oo , ö J. 5e 292 eig lie e fn, är Gn, bmig ang J.. 8. . . . ausgelost zum 1. Juli 1912: Buch lahe ) 12 J — — 8 — 35 0 Königsberger An— er Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ 8 Räckkabe der Schuldverschreibungen und der für die fernere Zeit beigegebenen ur zum J. Zult 1313: Vuckslake 9 e , mu . e e ne lr fein eme Hinter 1 T T i m . . lebe i. . ... 35 fastrchrung pro 1913 insscheine und Zinsscheinanweisungen. Mule ** n 1914 auegelost jum 1. Juli 1912 Buchstabe 6 Nr. 3298 ju 1099 , gung bel einem Notar recht zeitig nen Hsche / und Bekleldungskonto: 6b 764. 27 406377 30 O00, — 34 oνο Ostpꝑreuß5. Probinz- 3) Entlastung des Vorstands und des Pie Verf fung, der ansgele ten Anleihescheine hrt mit dem 1. Ju auf. ausgelost zum 1. Juli 1912. Buchstake J Nr. 7165 zu 10090 4A. r en und wagegen die Cluctritelarte Wache und c. n eld ̃ „ 2Anleibe à 325. . 24 976, Aufsichtsrais. Koblenz, den 4. Dezember 1813. 5133 ausgeloft zum 1. Juli 1913: Buchstabe O Nr. 236 244 245 247 249 283 * Ginpfan zu nehmen ö r , . a eidung der. Bierquellen, Konditoreien, 25 000, — 33 Wernigeroder Stadt⸗ 4 Wahlen zum Aufsichtsrat Der Oberbũrgermeister: 1851838! 5 zu gh M, *. ag , dannn es Weinhauses Rheingold und des Hotels Der auleihe à 8770... 21 926 55 085 Stimmberechtigt U Ortmann. ausgelost zum 1. Jul 1913: Buchstabe E Nr. 363 zu. 1099. , 5 Gr kllen oder JI60 Priorilatgaftien u m . ans . industrielle⸗ . k Aten Lit. a und B. os338 Deranntm achun g,; Haeckel zum J. Jul isis: Vachtabe 1 Rr. 733 zu 1900 ÆKt, oder sopiei Stamm. und Piioxitättgtlien Jugang in 15) 4 1 46 145 0600, — Carl. Christensen⸗Attien Die Besitzer der Attign Lit. A sowie Litg s ecolgten lauslosung Duisburger aue nckost zum J. Zu 1515. Bachstäbe J Rr. 331 346 zu 1080 w. k i mne ge rchnrter Dee ugang in , Buchwert. iss 282,653 WVertreter oder Bevollmächtigte derselben, Stadtobligationen nern gezogen worden. Düren, den Z. Dezember 1813. . o' zoo. ist Anrecht auf eine Sim, Abschreib zusammen 66 154 356,59 A3 000, — Westendorp⸗ und Wehner . welche an der Generalversammlung teil- 1 von der A 0600 „ vom Jahre 1882: ; Die stũdtische Schuldentilgungs komm ission. Frankfurt a. M. den 29. April 191. .. schreibung 164 355.69 . Attien, Buchwert .. 46 409,70 nehmen wollen, baben nach ** Ter Nr. 3 70 85 105 1233 138, 30MM 308 325 387 353 397 423 48 5741 12135. J. V.: Ja ckle. Der Aufñichtsrat. Geschãftserwerbokonto 37 0090, — Anteile bei einer G. m. b. xd 2 OM = 268 79223 , , ihre Aktien nebst schrint lichen 599g 605 614 674 750 794 787 85 87 1001 1003 1925 1940 Di , Betanntm schung Ritter. Antell an einem Aktienbesitz. w 1 6 . =, ,. Bestallungen ꝛ. vãäte stens iber iss ir i n i en, en, eh 3 15. 1 3 ArUdlbsung von Stadtobligationen, e der am s.. Hit.. staltge funde nen ö . ö tun . 26. , e m, . ö. 3 . 2 . en, m , . As? vd07 227 16 Bel der in diesem Jabee relgten Ane, g of nnr, der au Grund. des ler. 169. . 1913. Dei. 311. Vassiva ee . Hinter legungstag . 3 W is 2 h, ss 377 2575 25587 2664 2672 26535 23713 lofüung der nach dem Allerböchlien Priwi. höchften Pripilegiums bem 6. Februar Kaiserl. hönigl. privilegirte Fůrstenhof e Per Aktienkapitalkonto: 12 559 Jenußscheine G zu hinterlegen. Die Hinterlegung . d, d „iss T7e5 ro6z s03 2530 375 2872 25887 255353 2920 sss I56z legiun vom 253 Mär 153 ausgegchbenen 1855 ausgefertigien rigen Srimmer gassakonto 1090432195 ee de, ne, , . , 3225 0 ,,, 8 nr. . 6 36 36 , 6 üs il! 3, F, Höö3 zess zözs zz n,, , find Kreis an e ihescheint sind folgende Num⸗ , zin ar r g . 5 sisß ?. grants 3. 2b 00 — Berlin . 3395 3103 3415 3438. r. Z und 25 über 1000 6, ,, men geiogen worten. OGOesterreichischer hon in Wien. aus Rheingold, Hotel „Der Fürstenhof und Zentralbetriebs. des Kontoz Wert des Verfahrens.... der Bank für Dandel und Industrie 3 k Anleihe von 1000 o90 vom Jahre 1885: 6. 3 . 119 158 162 171 173 193 ũber 3 w Nr. 8 22 Di. 32. ordentliche generale gebäude Saarbrückerstrage. 36 Zentralbetriebs . Extrareservefondskonto J. Rückstellung für eine . k Bank), Berlin W., Nr. l 92 123 130 137 166 197 296 335 344 380 64 504 507 566 57 *. e 2410 245 268 312 329 355 07 Buchstabe 1E eG M, Rr. 13 1 sammlung der Altionãre der kaiserl. am 1. 1. 1913. 4 187 761,41 Garantie w ⸗ꝰ-) . 282 500 Schin ella] *. während der dort üb⸗ 680 755 512 843 S873 885 356. mash 6am is aer 200 A k 28 , e ; könig. pridilegirten ,, Zugang in 1913! . 62 492. 10 ‚, Da , en n n,. Rückstellung auf die lichen 6. erfe zen. j 28. D 22. S ichisch⸗ nir — — Talonsteue ;. Vie scheinigung üb die erfolgte 3) von der Anleihe , ee. n. S vom Jahre ' ge e, kö 3. ann . i 3 200 Æ Nr. 58 66 ,. , . . 6. ab shreibuns jusammen 2 f ö. ö 9 ö n e, n . . . ö 86 2 8 zo0 758 7 ; 8 3 . ĩ im Bure tiongeffe Bei Bez — . ̃ Jangegeben wird, dient als Legitimation fü 3 w . 200 287 32 53s 556 60 758 780 835 8c 853 909 . . Hiese An elkescheine werden. den In 199 Uf e m rn , r . 1 Wehrden binterlegte Fernenü— 35 19820 ,,, . J gitimation für 5 von der Anleihe von 4 000 000 M vom Jahre 1889, Aufforderung gekündigt, den Rapttalbetrag habern biermit zum 1. Juli 1914 , = . 6. onto; Did ey e , S9 692 74 Vortrag aus 1912 . ⸗ J,, K . er ien gegen Fräckgabe der O'liga lionen gekündigt. Vie ackiahlun erfolgt don p he enschast, K Bei der Bank hinterlegte 350/ Preuß. Konsols. 84 154 560 Nicht eingelöste Didldendenscheine H 6 5 255 H⸗G-⸗B. bei einem e, . Rr. s s? 140 164 102 345 i Ss zi 333 Stt om d , 1010 1087 nebst Talong und, Geuronbagen, nem icsem Tage ab. gegen Frächzabe bers n, ren, des er waltungs tatg Fro ih ä 155 4 51 6 ea ne ; . Kö 140 55 dꝛotar dee bet der Reichs ban. binier. 1090s 735 ie , o zg ,, H, . kanne b gedrtesf cm mbit rheine, nb, in, 2 Heri der deri ang konmmission ite , , . k JJ i . iel geber een wie fh , be, nus. o6ß 1133 1133 125 6 ss Jes 1580995 15331 1535 i835 1958 3 ds hier in Gmpfang zu nehmen. scheinanweisungen bei der Kreiskommu. ; ae. gen ,,. 0200 6 12 ontokorrentkonto: Kreditoren 6 319 86 3estellten Depotscheine ebenfallz: Ta 1553 1608 1623 1742 1746 1765 1720 1303 1834 1928 1935 1 200* ‚. . ; dle Jahresrechnung pro 1913 und Gewinn. und Verlustkonto: gestellten Depotscheine ebenfalls 3 Tage Ilz 2312 2335 25366 2353 2103 24135 2520 2531 2604 775 3819 Vom 1. Juli 19814 ab hört die Ver— nalkafse in Grimmen. Beschlußfassung über die letztere. Einkavital ö VB . vor der Generalversammlung — den 33535 3315 3335 3385 5017 633 5121 3225 32 3263 3268 3270 3319 zinfung der ausgelosten Obligationen auf, Vom 1. Jull 1814 an bört die Ver⸗- 3) Beschiußfassung über die Venpenrun 6 api alkonto. ; 3 000 00 6 C— k J 143 95 Tag dieser und den Hinter legun 28. , , , , d zs z zöb5; unh rz wird der Wert der nicht mit ein. zin ah den, ausge often Stüc auf. des Nell gern ns. . e e e getont 266 C53 zs ,, ö . o s , k nelle e, ,d e von 3 Gos G09 , vom Jahre 1896 ist der gelieferten Coupons von dem zu zahlenden Noch nicht eingelöst sind E Nr. 834 4) Wahl in den Verwaltun gerat urid n dei . ö d . J der beiden vst bezeichneten Siater. ? 1000000 — Wernigerode, den 31. Dejember 1913. . legung s stellen einzureichen Fabrit photographischer Baplere vorm. Dr. A. Kurz Attiengesellschaft. Die Jzbaber der Atries Lit. I melche
ũ s r in Abzug gebracht werden. und 120. 3 p 19 S esfamtnennwertẽè von 51 00 A dur Kapital in Abiug g die Repisionskommission pro 1614. 16 me nn ch Perleberg. den 10. Dezember 1913. Grimmen, den 23. November 1913. Jen 2 k ba cer 1 rr J 2 IC, U. ö Hypo J //... d 7 ĩ . ö 9 ; zekenschuldenkonto 25 S584 260690 Der Vorstand. Weise. Hen de. an der Generalversammlung teilnehmen . ᷣ wollen, haben sich durch eine von der Se—
a e 0 2
26 82 * 5 1 5 2 6 Der , , . Der an, = sreises Generalversammlung ju erscheinen. be . ; . ö absichtigen, werden ersucht, die mn Fan ee. . .. Gewinn und Verlustkonto per 21 Dezember 1913 sellschaf hei —ĩ 1 . Bei der am 22. November 1913 statt⸗˖ des 5 18 der Statuten erso he Suter lm oronto: . igi4 f 39288276 98 — . e. re. sellschaft zu erteilende Bescheinigung über Nrn. 37 8 327 3492 53. 121220 Bekanntmachung. gefundenen Auslasung der gemaz des Anzahl von mindestens 25 Sine Ati ö voraus V . 8 . 1913. De. 31. Debet. 6. ä . lhre Eintragung im Aktienbuche zu 10683 171531 1 3 2 Bei der Auslosung der im Jahre Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August samt den dazu gehörigen Seupons na . j mte Mieten pro 1. Duartal 1914 35795224 An ESffektenkonto: Kursverluft an Staats, und Kom— . . legitimieren. ö 2047 2098 2156 2240 2247 3 1914 zu tilgenden Kreis obligatignen des is ne , g g e e r Vorschtift des 5 17 der Siatulen bit en n . 524 11363 munalamleihen... z 2 Berlin, den 30. April 1914. ) bei der Auteihe von reifes Westhavelland 144. (dritter) burger Kreisaulcihescheine sind fol, sängstens 8. Mai l. J. nr, der ; Fos 7s p ! 3 ö 21 1556 Boden⸗Aktiengesellschaft ganze Tilgung bedarf von 53 Stück zum Emiffton sind folgende Nummern ge, gende Nummern gezogen: . in Wien bei der Tiquidatur er 3 Vorstebende Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnungsmahig geführten Unkostenkonto: (Skonto und Mort. ZFaferat⸗ 5550 i . Ankauf gedeckt. ⸗ ö ö zogen worden: . Buchstabe A 563 84 und 15 äber je kaiserl. königl. privilegir en ichern der Aschinger s AÄktien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. z . Gehälter ⸗, Reise⸗, Frachten⸗, Dandrungz un. am Amts ericht Pankow. K. der Anleihe von ; 9900 09090 4 vom Jahre 1907 wurden Lit. A iu A000 . Re R ö 3000 4, Lebens versiche run gs Gesellĩchen Berlin, den . Februar 1914. . osten⸗, Drucksachen⸗, Agentenprovisionskonto) 6. 31 91916 Der Aufsichtẽrat 135 Stück zum Gesamtnennwerte von 135 000 6 angekauft: 39 52 62 67 68 82 89 91 92 115 122 Buchstabe R 22 27 42 Desterreichischer Phöõniz, der tt. . Friedrich Grebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Gewinnanteilkonto ; . ö 2 ⸗ zur vollstãndigen Deckung des Dügungsbedarfs warden, dan sss si die 125 136 143 159 196 229 235 241 272 und 77 über ie 5300 1 . — 2000 6, priv. Allgem. Verkehrsbank oe Königl. Landgerichte 1, IJ und 111 ju Berlin sowie für das Königl. Kammergericht Bilanzkonto: ; 2 3 1323 14659 1825 2188 e Wo 23d 5s 3053 ↄlzs 362 3880 3987 4570 295 297. Buch stabe C 81 über in Paris bei der Kanguc de Deffentlich angestellter, heeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu ern ; Vortrag aus 1912. . .. 5233 . e 0 Jahre 1000 ist Lit, R zu 5090 c: Nr. 28 386 1 . 200 4, . 2 Paz s- Ras 5 k im Februar 1914. . Gewinn in 1913 r 145 4004 (1II5301 9) bei der Anleihe von 1* S vom Jahre ist der 99 111 17 174 194 195 296 213 338 ul reiganleibesa in rüffel bei der R angus 7 5 9st 52 ⸗ ö. 2 48 t k ; = ? 4 154 206 * 38 usammen Kreisanleihescheine . — 3 9 . ] ; 9 ganze Tilgungsbedarf von 37 Stück zum Gesamtnennwerte von 337 000 S ebenfalls 359 395 399 409 424 428 452 433 4 . ; nen Kreitanleibesch ĩ. 5200 . Paris et des Pay s-Ens Ver Vorstand der Aschinger 8 Aktien⸗Gesellschaft. i , , durch Autauf gedeckt worden. ᷣ 433 493 519 2458. Die Scheine werden Hiermit zur Räck, iu erlegen und unter einem die auf ihren . Hans Lohnert. 1913. Dez. 31. stredit , Friedensgrube. 2e Einlöõsung der ausgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge Lit. C zu 200 46: Nr. 263 577 806 jahfung Kum 5 Juli 1912 nean digt. Namen lautenden Legitlmations karten di ö Gewinn⸗ und Verlustkonuto pro 31. Dezember 1912. Per Warenkonto: Betriebsgewinn 157 6376 Die Herren Aktionäre der Braunhoblen⸗ dafür erfolgt vom 30. Juni 1914 * ab und jwar 836. za Hie? Auszabluͤn ' erfolgt gegen bloße gegen in Emꝑfang zu nehmen. 2 . Zinsen. und Effektenertragskonto ; 157 537 53 Abbaugesellschaft Friedensgrube in Meu el der Obligationen zu 1 Die Inhah den aufgeford Rͤ ah lung folgt. Gr ze é Bei den Dexonterungen ist nebst. Deb —t ö 2605 25865 55 wi 6 , n , . . 8 er J iga ; 31 * M Vie Inhaber werden ausge ordert, dle Rückgabe der Anleibescheine nebst den noch . 3er den Veron a, . 1 a,,, n e,, Debet. ; ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912. ĩ 143 3. witz werden h erdurch zu r diesjährigen bei der Dis cento Gesenscha ft in Berlin und Frankfurt a. M., ausgelossen Obligationn nebft den noch acht sallizen Zinsschemea und der Ann Aktien eine aritbmetisch genannt. ehren Allgemeine etiwbzunkostenkonto: Gesamtkosten des Zentral⸗ ᷣ ö. * ordentlichen Generalverfammlung. hei der Deutschen Baut in Berlin. . nicht fällig gewordenen Zingscheinen eie fung bei der hie sigen Kreis onimunal- den Herten PYeronenten unterzeichker mne n. Gehälter, Bücher, Papier, Steuern und Abgaben 677 92038 DTF ss welch? Sonnabend, den 16. Mat bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Cie. in Coln a. Rh., Nr. 4 bis 7) vom E. Juli d. As. ab kaffe und der Bank der Sstpreugischen Konsignalion beijubringen. ö = , , . Furage, Lohne und Instandhaltung der Wernigerode, den 31. Dejember 1913. 1918, Nachmittags 12 Uhr, in bei der Duisburg Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kredit in kursfählgem Zustande bei der Kreis. Laudschaft in Königsberg i. Br. Niemand kann in der Generalber ant 3 . 180753 13 Fabrit photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Altiengesellschaft Altenburg im Sitzungszimmer der Aff. anstalt hierselbst . kommunalkasse in Rathenow zur Ein, Die Verzinsung der gekündigten Freis· lung mehr als 0 Stim men er, de, r. J 3a. i . 15151194 k , . Vorstand. Weise. Hendeß. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke und bei der hiefigen Stadtaffe; ö 2 lösung vorzulegen. . anfeibescheine hört mit dem I. Juli 1914 und. 50 Stimmen im Vollmacht u ah * ee nen g ö . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend X Co. stattfinden soll, ergebenst eingeladen. . . der Obligationen zu 2 und Mit dem 1. Juli d. Jg. hört die Ver. auf, Und wird der Geldbetrag der etwa] in sich vereinigen.. uf Hrundff e s 6 100766 50 geprũft und in genauer Urbereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern Tagesordnung: bei der hieftgen Stadtkasse; ; zinsung der ausgelosten Krelsobligationen fehlenden, nach dem 1. Juli 9714 falligen Wien, am 1 Mai 1914. ĩ Generaltnventat, und Einrichtungskonto. 60 764,27 gesunden. ; 53 ö 1) Vortrag des Geschäfteberichts und ö . der Obligationen. zu 4 nut: auf. . Zinsscheine von dem Fapitalbetrage ab⸗ Der Verwaltungsrat. = VHäsch⸗ und Bekleidung konto 164 355. 59 Wernigerode, den 2. April 1914. der Bilanz auf das Rechnungkiahr bei der Hafentasse und der Stadtkaff⸗ hierselbst: Für fehlende Zingscheine (Relhe 8 Nr. 4 Lezogen werden. Gleichzeitig werden die — = alchinenanlagenlento . 105 253,51 Edwin Rüdiger, verpfl. kaufmänn. Sach erstãndiger und. Bücherrevisor 1915 14 . ö Der Obligationen zu — 8 1 ö bis ) wird deren Wertbetrag vom Kapital Inbaber der früher auẽgelosten, aber 115361 . = K Die der Königl. Landgerichte zu Dresden und Chemaitz. 2) Gatlastung des Aufsichtsrats und des bei der Dis eonto Gesellschaft in erlin, Sremen und Frank ⸗ in Abzug gebracht. . doch nicht eingelõsten Kreisanleihescheine Deutsch e Kunstleder— 6 ũckstellung 1 000 oo0. 2031 139 897 1913 sꝗ ie in der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr * Voꝛrstande. 21 Hurt . M., ö in. B und ; * Rathenow, den 24. März 1914. B16 und G 78 an die Rückgabe gegen ; ) uc e. . Gewinnvortrag aus 1912 149 63079 bei 3 festgesetzte Dividende von S * — 8sO M pro Aktie wird in Wernigerode 3) Beschlußfassung übe ie Gewinn— . Der n r , ni — i eren 18 K Der sreisausschuß Kapitalbetrag erinnert. 82409 Aktiengesell schaft. Reingewinn pro 1913 374 482 84 3 1 ir, ,. und Herrn Bankier Seinrich Schmidt; und in Dresden verteilung ne. ö . e, w. a. in Edt des ,,, Srtelsburg. 1. Dezember 1913. Die Herren Aktionäre un erer Gesch⸗ . . r , ,. Abteilung Dresden und der 4 ö en de n ) bau e S I . . * on B 2 6 — 212 2 -. ö ; Dn U he Trri⸗ 356 4 5 ; . eferun es vi . 5 8 8 J. ; s ei . 2 e, . e ; 2. Treis aussch uk. schaft werden hierdurch zu der an. n k Auf die Genußscheine fre t J des HFanß Han alf, k 2 ——— D . — 2 de IL Sregilte 53 8 Ver og! 2
1
een, Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer & Comy. ju ö . / * 9 zu der an un r ] — ; A tag. den Mai d. Jen, , Ran ; 9630 Wernigerode, den 27. April 1914. Amikgerichts zu Altenburg legal.
Barmen und Duisburg, [91079] 8
65 ; 5 1 107? ekanntmachung. ; e , n g. des Ban . ; t
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Aredit⸗ 21 55 1913 fat 6 ' 2 Vormittage im Sitz un go ale dez 6 ; . X F; . 8921.1 .
: anstalt) in Duisburg und Duisburg ⸗Ruhrort und . . ö. 5) ommanditgesell⸗ e, i. i ,. ö : Fabrik 1. Papiere vorm. Dr. A. Kurz aud 36k ö K
ei der hie sigen Stadtkafse. 31 ide 6 An leiheschei — h 6 ö ausstr. 20, stattfindenden außer dn. x. 22g 029 * ́ tien . lls ft ö st zu setzen „drei bis
Mit 35. Juni 19, ort die Verzins auf; trag etwa fe Neidenbur ger mn eihescheinen, die auf ch f e lichen Generalversammlung eingela. — 2 024 6. gese — ast. in 3 36
, Seien ee bel e gi, m d , w,. . e,. Alttien und m ,, gorscbedeß s Swe s üs. w. w
Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelosten 331; 3nd ö , n. 33 w. l tiengesellschaften. sellschaftsstatuten zur Aut sibung des Slim ordnung tehendes mn, und Verlusst konto babe ich geprüft und mit den —— dre — 2 . .
Obligationen ö find, wurden folgende nmmtrn usr) M sch ; rechts erforderliche Aktienbinterle un g K , Büchern der Aschinger's Aktien- Gesellschaft in Ueber- 114164 , . ö . * re ein, im ĩ 3500 000 M vo ahre 1882: geiogen. kö 9 E eriner weuigstens 3 Tage vor der Genera 1 efunden. 8 . k tten Jahre je zwei
ö 6 42 , . vom Jahre Buchstabe E Nr. IS 980 0 193 111 ⸗ ck i i S ö ,, ,, . . svãte stens en a . den 4. Februar 1914. . 4 Aktiva. . ö. Dassiva v. — ,,,, . .
zi, 'n geh und lg, Zugeloft zum 30. Juni 213 ut iss 133 131 136 135 13 3h Zucker fabrik, tettin. d ga, del de Hefen ic, Figl n Gröebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Beticke der Jassalonts 379 : Attienkapitaltonto ooo * k
̃ zigl. Landgerichte , II und if zu Berlin fowie für das Königl. Kammergericht. Grundstũcks konto .... 435 834 09 Hopothetenkonto.. J k f.
ö 3
— —
— 2 '
ö äää/ /
anf ba!
der Anleihe von 1000 0909 * vom Ja re 1885: und 1790 über je 309 * * 6 4200 Sie Herren Aktionäre unserer Gesell. kasse in Kötiz bei dem Banle Deffen i u ⸗ lin J h Jah Buchstabe C Nr. 15 31 34 ꝛ Gebr. Arnhold in Dre? den, Waisen esfentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezitk der Handelskammer zu Berlin. Kautionkonto 100 — Darlehnkonto . 50 000 —
Nr. 106, ausgelost zum 39. Juni 1912, . schaft werden hiermit unter Hinweis auf Bern 1 22 129 192 205 216 8 3368 es hri 23 de fbause Dart erlin, im Februar 1914. Sewinn⸗ Berlus — r re, ee. J i 122 129 ö sz 16 unferes Statuts jur dies jäbrigen baut str. 5, bei dem Bankbause Hart S Gewinn und BVerlusttonto: Rückständige Hypotheken If. Abf. 1 und 3 sind zu streichen.
der Anleihe von 1000 900 4 vom Jahre 1889, J. Emisfion: 235. 13 12 47 1. . har 9 . ö. 537 und J Rr. 476, aus gelost zum 39. Juni 1911, 217 und 218 über je 150 6800 deventlichen Gegeralversammlung auf Co., (3. m. B. O., Berlin, 9. Der Vorstand der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft Verlust 1913 495224 zinsen 4. Quartal 1913 31625 53) Wahlen zum Aufsichtsrat der Anleihe von 4 000 900 4M vom Jahre 1889, 11. Emission: TDi Mittwoch, den 20. Mai 1914. Bergisch en zreditanstalt Atzien gen, . gans at t — — 35533 K 3 ö 6 a,, . . Rr 2554, ausgelost zum 30. Juni 1907, Wir kündigen dieselben biermit zur Vormittags 10 Uhr. in unferem schast in Gummersbach, Rheinl ö. In der am v8 W , , gerlust * 446 31625 e ö. i,, 2 Statuts Nr 2221, aue gelost zum 39. Juni 1910, Rräzäblung zam 1. Juli 1914. Die Kontor, hier, Bollwerk zö, eingeladen. vder bei einem deutschen Notar i m m. April 1914 , ,. 92851 r 2 mrs tansẽ n,. 86 eie ; Gese li Nr. JI5 675 36 25351 2852 und 340, ausgelost zum 30. Juni 1913, Auszablung erfolgt gegen bloße Rãckgabe Tagesordnung: folgen. unserer 3 . Generalper ammlung In der Generalversammlung vom ᷣ 2 ; = r , e er m wn ö * 1, der Auleihe von 7 000 C000 K nom Jahre A907: der Anleihescheine nebft den noch nicht 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der TZagesorduung; 4 fir dag . wurde die Dividende 14. April 1314 ist die Wolgaster Holz. Gründungskosten . 327 Grundstückertra 6 4463 oder ee. Z iliale , . 1 26 Nr. 1355 und 1782, ausgelost zum 30. Junt 1908, faͤlligen Zinsscheinen und det Anweisung Bilanz sowie der Gewinn und Ver. Beschlußfassung über Erbobꝛunz * Yrozent sest äftssahr 1513 auf acht industrie . Attiengesellschaft aufg elöfst Grundstücksunkosten Bilanz konto: z 993 80 deren Zwei ur gn wo 4 e, e Nr. 15354 1544 5572 und 55684. aus geloft zum 30. Juni 1910, bei der hiesigen Kreiskommuualkasse, lustrechnung. ; Grundkapitals um 6 6 al, er n . u w ö worden. e n. 5 297 S. G. B. fordern Unkosten 1105 36 r 353 lee e n, . 3 , , , hinter⸗ Ir 458 2116 und 1611, ausgelost zum 30. Juni 1911, dem Bankbause S. A. Samter Nachf., 2) Entlastung an Vorstand und Auf- Iwecke der Verstärkung der * J, mit „ 80. nnantellsche in für 113 kommt wir die Gläubiger der Gefellschaft auf, Hvpothekenzinsen. ..... 7153 75 6 stillen , * , Nr. 8 743 2116 und 5630, ausgelost zum 30. Junt 1913, Königsberg i. Br., und der Kur⸗ und sichtsrat, Genehmigung der Bilanz mitte: Befschlußfassung über n zur Aus ahlun für jede Aktie zu 6 1000, — ihre Ansprüche anzumelden. —— ö. ind? dem ern n, en Hin er,, n. werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeldung welterer Zinsverluste zur Einlösung Neumãr kischen Ritter schaftlichen Dar⸗ und der Gewinnderteilung. Modalitäten der Ausgabe Ter , Die ern n s, 4 . ; Berlin, den 20. Avril 1914. 12 946 14 1291614 Schluß der Gen a, . . , . einzureichen. lehne kaffe in Berlin, 3) Wahl eines Aufsichts ratemitglieds. Aftien und die dadurch. ran erfolgt ö der Gewinnnanteilscheine Wolgaster Solzindustrie · Aktien · Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto babe ich ift geben ae m, ,, Rummernverzeichnisse der aus gelosten Anleihescheine werden auf Die Verzinsung der ekũndigten Nummern 45 Wahl von Revssoren. Aenderung des Vesell hafte rn daupttaffe . an unserer gesellschast i. Liqu. und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir gepruften 5 Meuselwitz den 29. April 19! Zimmer Rr. 73 des Rathauses abgegeben. hört mit dem 1. Jull 19814 auf. Steitin, 30. April 1914. Kötz bei Cagwlg Sa. 29. April * Verne . 36, Die Liguidatoren: Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. — k Der Auf 22. ö Duisßurg, den 11. Dejember 1913 den 28. April 1914. Linke. Zorn. Berlin, den 19. März 1914. * ,
Der Kreis aus schuß Der Auffichtsrat Dentsche . haf Aschi ; zĩ w Tie ginn. Anleihe. ad, Schulden. 9 , , n, au iger. i en err hinger s Aktien esellsthast. . E. Oh me, heeidigter Bicherrevi a,; tilgungkommiffion. J. B. Dryander. ud. Abel, Vorsitzender. F. Hesse. R. Hanz Lohnert. lis) Friedenauer Liegenschafts⸗ Nutzungs⸗Aktiengesellschaft.
des Kreises Neidenburg. der Mescheriner Zuckerfabrik.