— e 3 — II203] endlich die von derselben General mmi Ströbel ist gestorben. Dag Geschäft ist. Die offene Sandelsgesellschaft hat am Zu Nr. 768 Firma Erra⸗Nauch⸗ ꝑranntu sm: ,n . n k mit der Firma auf August Ströbel, Kauf ⸗ . Al 1914 begonnen und setzt das reinig- */ Gesellschaft mit beschrant N C N n t E B Ee 5 J 8 9 E ö aus dem Handelsregister. Umwandlung von 2 Aktien im Nenn- mann in Hall, überge gangen. Geschäft unter der Firma Buller ter Haftung: Die Liquidation ist be 2. * Groß Frankfurt 1 betrag von 1g 16 bezm. Fön 5 Den * . 3 Maler. ü k . . ,,,, 6 . — 12 211* J — ) 3
valast, Gesellschaft mit beschränkter Aktien zum ennbetrag von je 1200 4. andgerichtst sa = mtp over, . ; l St ts J
Haftung. Unter dieser Firma ist heute Die Prokuren des Dr. Gduard Sachs in (. ist erteilt an Ernst Otte Meichssner, Königliches Amtsgericht. 12. zum Deutschen Neichsanzeiger und K bonig ich Preußisch en ang an el er. 1 2 5 , a. . k 2 263 r, a 1 . an, in vad ils 6. ö ö. * . H erteilte orb. K. Amtsgericht Sorb. [II39 / errichtete sellschaft mit beschränkter ainz sind erloschen. Den in Berlin in n J e amtꝑrotur Xn. Im Handelsregister Abteilung für Einzel 4 li 30 A j - i zregis inge w f f Johenn Neuberth Handelsreglster Abteilung B zu 3253. Zeitschriften⸗ Propaganda G. v. ⸗ 1 Ber 1n Donners ta den ö ril 1 1 Haftung in das Handelstegistet einge- wohnhaften Kaufleuten Johann Neuberth Handelsreg uten wegn din Sine 8rd, d, Co., Te, per fonlich ,,, am 25. April 1914 en. 16 101. K w e e. p . 4.
fragen worden. Der Gesellschaftspertrag und Wilhelm Kribben ist für die Haupt— Gem ertschaft r persönli ist 9 25. April TWid4 festgestellt. Gegen- niederlassung und fuͤr diejenigen zweig⸗ in Halle S. Gegenstand des Unter. haftende Gesellschafter v. Drigalski ist 9 a Be der Firma Robert Sertkorn stand des Unternehmens ist die Errichtung niederlassungen, welche die Gefellschafts⸗ nehmens ist Bergwerksbet rieb. Reprãsentant aus dieser Rommanditgesellschaft aus⸗ Flaschnerei, Blechwaren und Lampen und Verwertung von Vergnügungsetablisse⸗ firma ohne einen Zusatz führen, Gesamt⸗sist Bergwerks direktor Paul Kriebitß in geschieden; leichzeitig ist Mar Alfred eschaft in Můͤhringen, Inhaber Me ments mit Theater, Reftauration, Kabarett prokura in der Weile erteilt, daß jeder Halle S. Die Gewerkschast ist eine Gewerk ⸗= Hagenom, Kaufmann öu Leokstedt, als Verttorn, Flaschnermeister in Muhr e und fonstigen Attraktionen sowie der Ab- derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft schaft nach preußischem Recht. persönlich haftender Gesellschafter ein. Hie Firma ist infolge Aufgabe des 5 ;
April 1914. getteten; die Gesellschaft wird unter schafts erloschen. er
H nhalt dieser Beil in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels. Güterrechts⸗., Vereins, Genossenschafts· Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechte eintragg rolle iber Warenzeichen, J ente, . er e s for die Tarif und e We nach ngen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
JJ ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 1oih) 23 Die Firma Max Schwarz, Aus,
Geschafte. Das Stammkapital beträgt schafter oder einem anderen Prokuristen die Königliches Amtsgericht. Abt. 19. unveränderter Firma fortgesetzt. da Deutsche Reich 1J stanstalten, in Berlin Das 1. Handelsregister für das Deutsche Rel int 26M G66 60. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Gesellschaft zu vertreten. . Bezüglich des Hagenow ist durch stegergeschäsk in Sorb. Jnhaber. Ma Vas Zentral dandel greglfter ; as Deutsche Reich . mr alle Po 2 . . 3. . 3 gr. ; 1 4 9 4 . 4 * e ch erschein in der Regel täglich. — Der den 25. April 1914. Malle, Sanle-. 11322] einen Vermerk auf eine am 28, August Schwarz, Kaufmann in Horb. 6 . 2 6 26 4 . An . 3. 3 den Raum 364 n,, n,. . .
un Josef Köster zu Düsseldorf. Oeffent⸗ Frankfurt a. M. ̃ ) mann Josef Köster zu Düsseldorf F = In das hiesige Handelsreg ister Abt. 1910 erfolgte Gintragung in das Güter ⸗ Pen Ig April 1914.
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ; erfol — — erfolgen durch den Reichs- und den König⸗ — — zu Tabs ist beute die offen, handelsgesell, rechtsregister hingewlesen worden; Vandgerichtsrat D ie te rich. ö * ; . l 2 . x lich Preußpischen Staatsanzeiger. Die Ver- Frei sgr, Sachsen. 11208] schaft Schweisgut * Es. Patente. Flemming Co. mit beschränkter 6 andelsre ister in ungetellter Erbengemeinschaft jetzt In der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Dem Emil Batzen in Düsseldorf ist Ziegeleien von Osterode. Mohrungen tretung Ter Gesellschaft erfolgt, falls Auf Blatt 656 des Handelsregisters, Verwertungs . Gesellschaft mit dem Sitz Haftung. Prokura ist erteilt an Leo⸗ I8erlohn. Bekanntmachung. 1122] 9 3 haber sind. NReiche anzeiger. . Yrokura erterlt n n n mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch die Firma „Curt Scheunert“ in Frei⸗ in Halle S. eingetragen. Die Hesell, old Hentschel. In das Handelsregister Abteilung 1 1ch Iis332 „Magdeburger Holzkontor, Holz 2 Graphik⸗Verlag München, Ge⸗ Neuß, den 25. April 1914. zu Osterode, Ostyr, eingetragen, daß min geftenz ne derfeiben der, fails Pre. berg bett, ist rte . worden: schafleg sind der Ctanfmg n Tal tz 6 Schmidt X Wachtmann Gesellschaft ist beute unte. Nr. 6rd die dim chen. . machitun wöllcfar lk und Seilsbinnerei Böaz seilschaft mit beichränkter Haftung, Königliches Amtsgericht. zum Liquidator der Ziegeleibesitzer Gustab kuriften bestellt find, durch mindestens Der Kaufmann Franz Curt Scheunert in in Halle S. und der Chemiker Hans W. mit beschränkter Haftung. Prokura „Fischer Zimmer“ mit dem Sit , sster A ist Golzemaun, Geselsschaft mit be. Sitz München. Der Gesellschaftsbert rag Fon thei , Gladtke zu Osterode, Sstpr., bestellt ist. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit e , ist als Inhaber ausgeschieden. Schwelsgut in Teutschentbal J. Die Ge. ist erteilt an Johannes Wüpper. in Letmathe eingetragen worden. Per. In . 1 * her . Vittor schräntter Haftung“ hier. unter Nr. 352 ist am 22. April 1914 abgeschlossen. Ge⸗ ae . ann. IUlI343] DODsterode, Ostpr., den 23. April 1914. einem Prokuristen. Inbaberin ist Frau Aung Camilla verehel. sell chaft' hat am 1. April 1914 begonnen. Bieiindustrie⸗Aktiengesellschaft vor- sönlich haftende Geselsschafter sind . Nr. 2 hie in Tec en lch am der Abteilung B: Durch. Beschluß der genstand des Unternehmens sind sämtliche n das hiesige Handelsregister 3 ist Rönigliches Amtegericht. Frankfurt a. M., den 24. April 1314. Scheunert. geb' Auerbach, in Freiberg. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur mals Jung X Lindig zu Freiberg Kauffeute ebel — . Gesellschafter vom 15. April 1914 in 85 Geschafte des Kunsthandels und Kunst= zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Freiberg, am 28. April 1914. der Kaufmann Walter 6 ermächtigt. mit Zwei gie gelen in Hamburg. 15 Klaus Fischer, . * . ö . * . ö, Debel des Gefellschafts vertrages dabin geändert, verlag, speziell Verlag von graphischen stonservenfabrik Northeim, Gesell. Ostrowmo, EKr. Posen. 11349 n Konigliches Amtsgericht. Halle, S., den 24. Axyri 1914. Die an WM. S. Lindner erteilte Pro⸗ 2) Johann Zimmer, Das . chãf . . , daß die Gefelischaft nur dutch elnen Ge. Runftiwerken, sowie die Beteiligung der schaft mit beschräntter Haftung in Betauntmachung. Frankfurt, Main, UlI204 Fönigliches Amtsgericht. Abt. 19. kura ist erloschen. beide in Tetmaihe. c Erkgang 2 e ler gen weiter schäftsführer vertreten wird. Die Ver, Gesellschaft. an Unternehmungen gleicher Northeim eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A Veröffentlichungen Gernsheim. 1313 Deutsche Sotei⸗Aktien⸗Gesellschaft Die Gefcllschaft ist eine offene Handelt cser unter unveran er lretungshefugnis des Geschastefũhrers Bern. Sher ahnlicher Art. Stammkapital: Das Stammkapital ist auf Grund des ist bei der unter Nr. 1.6 eingetragenen aus dem Handelsregister. Die in Biblis hestandenen Firmen Hamwhburg. 11206] zu Berlin mit. Zweigniederlasung u geselschaft und hit amn n Upm Ihn n in ist Witwe Viktor Oebel hard Lövelt ist beendet. 326 600 46. Sind mehrere Geschäftsführer Beschlusses der Gesellschafisversammlung Firma Carl Pohl —Ostromo folgendes I B II46. Saus- und Wohnungs⸗ D. Haimann“, „K. Fräukel“ und Eintragungen in das Handelsregister. Hamburg. Die Vertretungsbefugnis begonnen. Jnba Inn; hels· in dechenich Magdeburg, den 27. April 1914. bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft zu n 36. Dezember 1813 um 40 000 1 -ingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Renovirungs-Gesellschaft mit be⸗ „Adoif Schönauer“ wurden heute im 1914. April 25. ; des Vorstands A. Berger ist beendigt. Iferlohn, den 23. April 1914. *in. a ? 23 April 1961 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 je zweien oder je einer in Gemeinschaft erhöht und beträgt jet 100 099. . loschen. schränkter Haftung. Die Gesamtpro⸗ Pandelzregister gelöscht. Adolf Paxmann. Inhaber: Gustav Carl Frey, zu Berlin, und. Alfred Königliches Amtsgericht. ,, zie he min! 3 2a —— ils mit einem Prokuristen. Geschäf ts führer: Northeim. dyn 25 April 1914. Ostrowo, den 21. April 1914. kurs des Daniel Lutz und des August Gernsheim, Feffen, den 25. April Adolf Ferdinand Parmann, Kaufmann, Montero, Kaufmann, zu Berlin-Wil— onig 9 5 n elgre ifter B Band VI Reinhard Koester, Schriftsteller in Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. Modrow ift erloschen. Der Tapeten-⸗, zu Blan kenese. mersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern , Haden. 11326 engefeld, Erageh. 11207] O33. 44, Firma n fre inn Cie. München. Die Bekanntmachungen der Lürnberg. 11208 Paderborn. (113650 In das Handelsregister B Band II It was hies ge Dä elsregister it fol- Aten gesellfchaft Ubteilung. Mann. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ddaudelsregistereintrage- In unser Handelsregister Abteilung A
1914. Einkeasta. und Linoleumshandler Ernst Großherzogliche⸗ Amtsgericht Gernsbeim. Carl Lamers dorf. In das Geschäft ist bestellt worden. . Kirschbaum ist als Ge c fte ihrer aus ollno m JJ Iis316) Franz ö. . ö 2 3 4 2. Boalth erteilte . 2 n, zur y. . schieden. Der Architekt und Maurer⸗ . mann, zu Hamburg, als ellschafter Prokura ist erloschen. ureau für Wohnun gen, I‚mmobilien 9 K . Die in unserm Hande dregistet m nter eingetreten. Köolonialbank Aktiengesellschaft, zu und Finanzierungen, Gesenschaft mit
neister August Modrow zu Frankfurt ; 2, ! e mn Nr. W ein getragene Firn , Wilp eln Pie offene Handelsgesellschaft hat am Berlin, mit Zweigniederlassung zu beschränkter Haftung in Karlsruhe
ndes eingetragen worden: im mes, . in Nü ist bei der Kommanditgesellschaf so⸗ — 63 6 9 n 1914, die Firma 6 1 1 . 3Zos. Tomka Co. Sitz . ge, . hoff ,, blibt = Gener in. Forchheim, Atriengefelsschaft in Duisbur malte München,, Offen; Handelsgesellschaft. ac Annust Gugen Eduard Laer in Närn. r. Al des Negisters) am 24. April 1914 n 2, betreffend: Die Firma ist er⸗ heute eingetragen: 2 Beginn: 27. April 1914, Buchdruckerei, berg das bisher von dem Fabrikanten Paul folgendes eingetragen worden;
Jenettistr⸗ 17. Gesellschafter: Josef Saurer in Jtürnberg geführte Geschäst=— Die Proturg des Hächhalten Andreas
4. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Burow Inh M zie Röhl“ ist auf . 8 B 23. Palmengarten Gesell⸗ ö. deꝰ Ʒnbade in,. Fhefrau des Kauf. 23 April 181 begonnen und, setzt das Hamburg, Burch Beschluß der eingetragen; Die Vertretungsbefugnis ;. en Otto Griebner ist durch Tod aus d chaft. Rentner Emil Sulzbach und , ,, ö. . * Geschaft unter underänderter Firma fort. Generalversammlung vom 20. März Geschäftisführers Arthur Wilsser jr. ist bc. m 25. Feb . ; ch Tod aus dem Tomka, Buchdruckereibesitzer, und Anton ; . ; er, g. —; . k Glen er n . 66 ö. . . . ö. . . i. 6 Geschäftsbetriebe Hearundcten 1514 ist der Gesellschaftsvertrag nach endet; an dessen Stelle ist Kaumam n n er mg, 6 2 ; . Dulsb ist Steinbach, Ingenieur, beide in München. , . k . K Vorftand ahsgeschiden, Pringtig. Qt Karen, Ja Sid rie ir oe, . . w k . notariellen Protokolls ge⸗ e r d r , Pforzheim, als 6 . . deren Inhaberin die Gastwirtin zun Th 65 des r link; e ell. st / 6 , ,, . . ge⸗ . been iche e gn he berst 8 Rnigliche date iel . fmant aufm r rebs, Dr. ö * j ;. üh ) d ni über⸗ än worden. aftsführer bestellt. . ; ; ; ! meinsch vertretungsberechtigt. ; q , , . . 6 ö . . osinn 8. J h ; en . ö 6 . in e, 6 . Diese Firn ist erlesgen. Kae lte ehe, en es. April 191. U 6 . Richter, geb. zue, den 27. . . r 9 =. ö . . . e g , . . pillkallem. Iiz351 Sidler, faämflich zu Frankfurt a. M. sind J Vie an F. J. H. Lamersdorf erteilte Carl Steffens Inhaber: Carl Großh. Amtegericht. B 2. . Hie, 1914 auf Blatt 76 1. Am sgericht. 3. . Firmen: hatdsb . 6 eschäftelokal: Cber⸗ In das, Handelsreglster Abt. ift auf é Vorstands mitgliedern bestellt worden. Sgllun, Uz314 Prokura ist erloschen. Ehristian Theodor Steffens, Kauf⸗ e nn e, irma S. E. Mühl in Lengefels Nannheim. 11380] P Pfälzische Bank Filiale Mün⸗ 2) Karl Walther & Co. in Ni Seste 197 die Firma „Runststeinfabrit 3 B 3353. Mitteldeutsche Gummi⸗ In daz Handeltregister Abt. A ist bei Uetzmann & Petersen. Prokura ist mann, zu Hamburg. Kotz e chen nr oda - 132 J Dem Kallfmann Richard Arno Zum Handelsregister. B Band YIi chei. Prokura des Hugo Eswein ge⸗ h Der & ö. o. in Nürn und Betonbaugeschäft Otto Brett⸗ wäbel fabrik *uts Peter, Aktien- Firma Rr. 53. M. Tewsu; wrde ertzilt an Molt Johannes von Geise. Karl Schaufler. Diese Firma ist er— Auf Biegtt als des Handelsresstze;. . Tengefelß i. Prokurg erteiln. Os. 34 Firma, , fals iche err ain, löscht. enger en . n, mer gesellschaft. Sr. phil. Reinhold Haber⸗ Lisfewo, finget ragen. Fran Ftebella Tervin Mackens & Edelmann. Der Gefell loschen. heute die Gesellschaft Fasa, Fabrit i;. 3 iorik 1515 auf Blatt 140, gesellschaft mit besch ra ntter Haftung ) Bernhard Waizmann. Sitz an gen Genn in Rö Fabrikbesitzer Otto Brettschnelder in Pill⸗ ker w mankfurt g. Nö. ist zum weiteren ist aus der Sesehschaft ausgeschleden. schafter W. H. J. D. Edelmann ist Amtsgericht in Samburg. Schnellphotg - Spezialitäten, Gesel . é ECrwin Schröter n Lenge⸗ ili heim wurde heute einget g. Miesbach. Bernhard Waizmann als rng Schill i Nürnberg. Des v'allen ein ettgzen worden, Vorstand mitglied bestellt. Hollub, den 19. April 1914. Königl. am 30. März Ml durch Tod aus Abteilung für das Handelsregister. enn, . . . . dn Ten, De Firma ist . . 1 . ö. , en Inhaber gelböscht. Nunmehrige Inhaberin: e fn shl it kö Amtsgericht Pillkallen, den 20. April 1914. 6 eng r. , ö , , , , , ,,, reer e ee . 1 ö 11316 . d register des mts geri ts Hamm. ist am 25. März 1914 ab. z ʒ Firma * in Neu V., nd a escha Uhrer x . ü n Nürnberg ü ergegangen und wird von u. em * atte der irma Filiale l l j geld loffen n Y Georg Tiefenbrunner Nachf. ihnen in offener . seit der Sächsischen Bank zu Dreoben in
1d und als deren Inhaber der Kaufmann auggeschieden. en. . img gesch Hans Raab Erben. Sitz München.
i schrã J Gxei sawald. n , Wi ( ; schaft mit beschränkter Haftung. erte Christkne Edelmann Kitne, Ceres ist an , april 1514 in am 20. äprit Joi abgeantbert Horde
Das Stammkapital ist in Ausführung Bekanntmachung. geb. Solscher, zu Hamburg, als Gesell. ; — ethur Pählers in Lengeseid. An. Der stellbertretende Geschäftsfüh . MUyri ; h 9 * = Veschluffes . ö m Handelgregister Abtellung A ist bei . . Abt. I Ne. 34 die Gesellschast mit be. Hegenstand des Unternehmens ist da mith ee, ? ellpertret ende Gelchästs utter . * 2 April 1914 unter unveränderter Firma Blauen Nr. 1039 äst höute eingetragen w 3 . Jö 496 23 Nt. 3 ,. Firma , . 6 Dating ö. ee ,,,. . der Firma Fasg, Fabrlt ae n 6. . ö ö. k h i w , . e len Kultur⸗Verei . ö . ; V „G6. Mohrmann“ mit dem Orte der är Herrenartitel, Geselsschaft mit scher schnell—ihotographischer Apparate unt . — n. ö f n, . . af Restauraut Kultur ⸗ Verein Mlanckischt in Dheden erton c ist. e , n e ,,, zem feen enrdlsenldr ie gahtr. Schmidt Söhne. Der In, Fiche en, nnn engen. Erlln är gern ger rer, m ll anf ett ln, nhl eee rg id; k . n , n 6 die d 4, 5. S und 17 des Ge sellfchaf ts⸗ ig e 2. Feläpitzn Albert Dreyer i de, , R G. Schmärt ist am 5. Adril 36 , des . J , . n . ö . w 8. dra chf. Priwat ersehe frau Beth Kramer k Strohmeter Nachf. in G ; 4 in Greifswald elngetragen. ( i, , an, 16463 * unter gleicher ima be und erkaufsstellen derselben Branch n, . ANlend: = ö 53 . 6 ö nberg. . ö reer ge helsälntomotzle Ver. . 5 , , 6 ,,, , w n , ol ,, d e. Hi r e, merge, we slleer ,, , ]; . kaufs-Gesellschaft mit beschränkter dnigliches Amtẽgericht. Witwe, geb. Gerike, zu Hamburg, unter an* Januar 1914 festzest dember 1813 Nark. Die Gefellschaft wird darch r am 23. April 198i auf. Blatt 80 r. Amtsgericht ! Offene Handelsgesellschaft aufgelbst. Run⸗ w re Nr. Sol eingetragene Firma „Budie KE KN ö. . staestellt. — Gegen Geschãfte führer oder durch einen Gesch . au 4 9, r. Amtsgericht. 3. J. 8 h 5 Vergolde⸗ Anstalt Cotzn Reis in . e e f FirmV S. Lange C Unger in ö mehriger Inhaber: Kaufmann Hans Rürnberg. Die Firma wurde geandert 664 . .
Haftung. Der Ingenieur Robert Motsch 7 unveränderter Firma fortgesetzt. e, . ꝛ J ; ö, ne, . Hagen, Westt. 11317 ; n stand des Unternehmens ist der Vertrieb führer und einen rokuristen veꝛtt t 5 2 9. s. . . In mmer , ist heute kei . erteilt an Otto Adolf von Herrenartikeln fowie der Erwerb und — ,,. find bestellt: , , , , der Firma Kugust Rühl zu Hagen grün Fo. Prokura ist erteilt an die Crrichtung von Geschäften in diesen Faufmann Anthon Bierregaard und
. Artikeln. — Das Stammkapital beträgt Fabrikant Willlam Lange, beide in Rad
ittelsaida betteffend; Der Kaufmann Minden, Westt. 11338] Pircher in München. . 0 lduin Bernhard Bechstein in Mittel Handelsregister des Königlichen 5 Michael Kiefer ö Co. Baye⸗ k Grapom in Nurn Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ Amtsgerichts zu Minden. rische Baubeschlägefabrik München. berg. Das Gesch ft ist unter Ausschluß Potsdam. 11354
e c nn; Kd einge fragen: ö. e. Ol n , w mr nch 5. vom 3. April 1914 abgeändert. ,, , Franz Versen. . r ist die Fabrikbesitzerin Clara le unter Nr. 523 des Handelsregister-: St ünchen. Weiterer Gesellschafter: Berbindlichke ann. ser delgreauß f 35 B 1559. Pharmakon-⸗-Gesell⸗ . , April 1916. Di. Schiller & Meyn. Gesellschafter: . Tun, Gl ĩ bern 9 ; ka . W geb. 3 Abteilung Ä eingetragene Firma Rudolf Oskar Walter, Kaufmann in ch fer: ,, , n, den k . kö ist, heute schaft mit beschränkter Haftung. g gun aliches Amtsgericht. V Hermann Otto Schiller, Kauf⸗ und Hugo Feidelberg . , . ie. . bern nt . . in Mittelsaida, an die der Ver⸗ e, . Kaufhaus für Gelegen. dessen Prokugz gelöscht; ,, . , niederlassang .. 5 6 ö ; ö . h Y n i, ; ) . J ] . M un fer ; . 2 it? f ; z . s Si 8 8 . ö 1. 1a fs⸗ Der Gelell caftfvorttag ist durch e . mann, und Tous Julius sduard Meyn, Tarn nu sbrers Gesch ats aber bestelli, so machungen der Gefell chaft nur arch e ö ter im Konkurse um Vermögen des en ufe, Minden, (Firmeninhaber: 6 FJ. M. Silbermann. Sitz 4aberdhuder ter Firma weitenbetrteben. hansenlscher Bautvereil Deh oft ten; gleich der Gesellschafter vom 17. April ragen, Westt. U318] Chemiker, beide zu Damburg. finn mne ee rr, n el elsschast di n ge — ; ̃ herigen Inhabers das Handelsgeschäft der Kaufmann Rudolf Gelbaus in Minden) München. Therese Silbermann als In⸗ Nürub n gpri 194 la s¶ Bots pam / der Allien gesessschaft Wr cbaeändert. * Zur Vertretung der *n unfer Handelsregister ist heute bei Die offene Handelsgesellschaft hat am eiter ö ö . G Denlschen lichsanzeiger rfelgen, Ft der Firma mit Zustimmung des In. ist gelöscht am 24. April 1914. haberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: nurn , scht urh, . i,, 27 3 . 4 Gesellschaft sind fortan nur die beiden Ge der Firma:; Kölner⸗-Konsum⸗Geschäft 1. April 1914 begonnen. , form Di ö e Kötzschenbroda, an 27. April 131 is veräußert baf. Die Prokura des — — Fabrikbesitzer Franz Baptist Silbermann Amtsgericht. Negistergericht. n,, ; , , , ,. n, . schafts führer gemeinschaftlich befugt. Se- Michael Brücken ju Hagen einge— „Lux“ Apparate Bau- und Ver⸗ . . 1 ft h ö *Jeh ö. j . Fönigliches Amtẽgericht. fmanns Conrad Grunewald in Mittel, Münehngn . UIlz339] in Augshurg. Operhausen, Rheinl. 11344] einget , 6 k bald ein Prokurist bestellt worden ist, tragen: triebsgefellschaft mit beschränkter . 36. ! . Gerl schaft ve. ih. Kolmar, Posen 1192 da ist erloschen. Prokura ist erteilt J. Neu eingetragene Firmen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Bekanntmachung. ö . ne , . kann die Vertretung der Gesellschaft auch Der Ehefrau Kaufmann Michael Haftung. Die an Dr, . O. Schiller benz i — Die Bek ö. chi ( In unfer Hande gregister Abtel lun Taufmann Balduin Bernhard Bech⸗ I) Ingenieur Emil K. Schuch . I. Graphik Verlag Reinhard In unser Handelsregister iz ist unter dem Vo . . ud äiseldorf aus durch einen Geschäftsführer und den Pro- Brücken, Eatharina geb. Klein, zu Haspe erteilte Prokura ist erloschen. . * f lisch ft 9 ; ö. * cen, . ist unter Rr. 75 . 1 Mär 191471 in Mittelsaida. Co,, Gesellschaft mit beschränkter Koester. Sitz München, Nr. 79 eingetragen die Firma „Jamaica P ,. 3 e,, * ö kuristen in Gesamtvertretung erfolgen. st Prokura erteilt Gebetter . * E,. Weber Gesell⸗ rieb?! 16 . haften einge i gz aul Kempf in Keüna!* 3. engefeld i. Erzgeb., am 24. April Haftung.! Gez München. Der Ge. Y Jugenieur Emil K. Schuch K Bananen. und Früchteverttiebgeseli. 6. amn, m , 7 B 11905. Españßa Bodega Hagen (Weßtf. ), den 25. April 1914. schaft mit beschränkter Haftung. k K n ck Delikateß. ,, ; sellschaftsvertrag ist am 9. September Co. Sitz München. Die Gesellschaft schaft mit beschräntter Haftung in n, mn n, Companñia Ricardo G9Gmez Koͤnigliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hannover. 10765 Nohlen und Baumaterialiengeschäft . Königliches Amtsgericht. 1915 und 277. April 1914 abgeschlossen. ist aufgelöst. Bremen, Zweigniederlassung in Cber Quedlinburg. 11355 ir e el cha . niit be chr ntter J . , , . , he. Haftung. Die Firma der Gesellschaft Hagen, West.... 319) Feiöst worden; Liguidator ist Richard licken Amtsgerichts ist heute folgendes nann Paul Kempf in Kolmar i. P g. Au Ullz33) wech und Vertrieb technischer Neuheiten Starflinger. Sitz München. Die sit der Fruchthandel im allgemeinen fowie ist beute bei der unter gꝛr 9 Liage. lautet nunmehr k EBadega Sm unser Sandelsregister ist heute die Albert Julius Schüler, Kaufmann, zu eingetragen: e n e, , ,,, 3 Hö. sgericht Leutkirch. sowie die Beteiligung an Gesellschaften Gesellschaft ist aufgelöst. der Betrieb aller nach dem Ermessen des tragenen Firma Albert ee ich g Compania Gesellschaft mit 6 durch Vertrag vom 5. August 1913 er⸗ Hamburg. Abteilung A: geri Remagen ij as Handelgregister, Abteilung für gleicher oder ähnlicher Art. Stamm— München, den 28. April 1914. Aufsichtsratz damit in Verbindung stehenden Thale elngetragen worden, daß das ; schränkter Haftung“. richtete Gesellfchaft: Koch C Mann Ge⸗ Hugo Tvewenstein, zu Düffeldorf. Zu Nr. 2866 Firma Carl Eysel: Laage, Heckäzpb. (1 et e,. wurde am 23 April 1914 kapital: 40 00 „606. Hierauf legt der Ge⸗ K. Amtsgericht. Geschäste. Das Betriebskapital beträgt delggeschäft auf den Dach. und 3 B 185. Ferdinand D. Bock, sellschaft mit beschränkter Haftung Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Die Firma ift erloschen In das hiesige HDandelsregister int e e. ei der Firma: Julius Rieger, sellschafter Emil Karl Schuch, Ingenieur — 100 000 S.. Geschäftsführer sind der , , , rer, , tin j ch er., Gesellschaft mit beschräukter Haf- zn Hagen, Zweigniederlassung der in geheben und Re Firma hier erloschen. Zu Rr. 2780 Firma Ernst Zeyn: Das das Erlöschen der Firma Otio Marien schamn t. Schreibwarenversandt⸗ in Altfreimnnn, zur Deckung seiner Münster, Westf. 11340) Kaufmann Friedrich Carl Heesch in übergegangen ist . welcher das 83g ,, l Ein? ne el e ln! bestchen. ,, H hegaagkh'omie Kelter reu He ur ö Leutkirch; Nach dem Tode Stammeinlage zu 8300 M und der In unfer Handelszegister B ist bei der Bremen und der Kaufmann Alfred Eggert unter der Firma Albert Wesche N — 3. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. den Hauptniederlassung eingetragen; großhandlung Carl Wache. Diese 8. Wilhelm Klatt mit dem Sitze in Laag . zerigen Inhabers führt dessen Stammeinlage des Gesellschafters Hein⸗ unter Nr. 7 eingetragenen „Münsterische Friedrich Harder in Koblenz. Der Gesell⸗ Hermann Otto fortführt. Fe . ist 9geß SJ, Tirektion der Diskonto Gegenstand des Unternehmens ift die! Firma ist geändert in Carl Wache. Gräper in Hannover und Affred Kosch⸗ und dem Kaufmann Wilhelm Klatt 4 land ,, SGugenie Rieger, gebor rich Hirsch, Kaufmanns in München, zu wier äus ng ren en ejelnlsch ä ft nun schaftsvertrag ist am 21. Sepiember J , 3. Gesellschaft. Durch Veschluß der Fortführung des früher von dem Kauf. Chriftiani C Nielsen. Die an J. E. land in Frankfurt a. M übergegangen Laage als Inhaber eingetragen. aßen deutlirch das Geschäft unter 31 500 Æ zum Annahmewerte von 40055 Münster eingetragen worden, daß für die errichtet und am 19. Oktober 1912, in a m, md ger fern 9 Generalversammlung der Kemmanditisten mann Peter Koch zu Glberfeld unter ber Irbolm erteile Prokura ist erlofchen. Der he, 2. den , k Laage i. Vz., den 25. April 1914 . 9p. 9 Firma weiter. Mark ein alle ihm zustehenden Rechte Zweigniederlassung in Emden den Kauf⸗ 28. Juni 1913 abgeändert. Jeder Ge deten Forderungen . Verbi lier iim vom 28. Mär; 1914 ift die Erböhung des Firma Koch & Mann geführten Tolonial⸗ Grundftücksgesellschaft Markthof Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Großherzogliches Amtsgericht. 8d pril 1914. Ind Ansprüche auf Grund der von ihm seuten Franz Schulze und Bernard Elfer, schäftsführer tann allein die Gesellschaft bel dem Crrerbe des Hefen ö. Grundkapitals von 260 M0 ιο M um warengeschäfts., en gros. Ale diesem mit beschränkter Haftung. Der auf die Gesellschaft ift ausgeschlossen. Die J unn . gerichterat Gun dlach. gemachten Erfindung „Preßkontrollapparat beide zu Emden, in der Weise Prokura techtsverbindlich vertreten. Dach⸗ und ö 3. . B ohh S0 , auf 235 055 05 M durch Hauptzwecke dienenden Rebengeschäfte find Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am J. April Bekanntmachun J epau, Schles 11334 für hydraulische Maschinen“ mit allen Er- erteilt ist. daß dieselben nur gemeinschaft,. Oberhausen, den 2. April 1914. Stts am 8geschlossen k 2 Kusncbe von Reuen. auf den Jnbaker zilatfsiz. erer Senf estsrartrag it? am Sd begonnen? g be ,, irn r it . ü der in unserem Handelsren sster sinderrechten für In- und Äusland, ins- lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. Quedlinburg, den 23. April 1914 lautenden Anteilen, und zwar 20 337 An⸗ * Das Stammkapital beträgt 200 00 1. 22, April 1914 abgeschlossen worden. Zu Nr. Z359 Firma Graeve Co.: eingetragen: nig . 55 eingetragenen 3 g reg besondere mit allen Rechten aus den bereits fugt sind. k Koͤnigliches Amte richt ; teilen zum Nennbetrag don je 1300 A In Anrechnung auf seine Stammeinlage Gegenstand des Ünternehmens ist der Das Geschäft ist zur Fortführung unter 9 fen April 1914 unter Nr. 333 Hounmbold ist . ; weer. ert gemachten Patentanmeldungen für zwei Münster, den 25. April 1914. Offenbach, Main. 11345 8 und eines Anteils zum Rennkbetrag ven hat, der Gesellschafter garfmann Peter Grwerkh und die Verwertung des Grund unveränderter Firma auf Flaulein Louife Firma: Ryeinisches 1. ö ih 2 . BJdie Firma af e ff ragen worden, heutsche Reichspatente vom 22. Sep— Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bekanntmachung. Rodenhberæ. 11209 18090 0 beschlossen worden. Dieser Be⸗ Koch zu Elberfeld das von ihm unter der stücks Spaldingstraß 2146 Ecke Amsinck⸗ Versemann in Hannober übergegangen. Cebensmistel wn, den f Tuben ntegericht Liebau ö 5. April 1914 tember 1913, ferner aus den bereits ge⸗ Neuruppin. 1341 In unser Handelsregister wurde einge In unser Handelstegister . Nr. 6 ist schluß ist durchgeführt. Von den neuen Firma Roch & Mann zu Elberfeld ge⸗ straße 11112 zu Hamburg genannt Dabei ist der Uebergang der in dem Be⸗sin Lidjar Donatusdorf Nr. 138 j . ö machten Söebtguchsmusteranmeldungen für pBickanntmach . J nr Firma Moes Kolpschmidt ( Anteilen sind 6655 Anteile im Gesamt⸗ führte Rolonialwarengeschäft auf Grund „Markthof'), Band XIII, Blatt 648, triebe des Geschafts begründeten Forde⸗ als alleinige n hahermm fi. Vitne P es nitn. 113351 das Deutsche Reich und aus sämtlichen, im In unser Handelsre anche, 1 B dinand Flinsch Actiengesellschaft für Sachsenhagen heute eingetragen: Der nennbetrag von 7 899 200 M zum Kurse ger au den 1. Juli 1913 gestellten von St. Georg⸗Süd. rungen und Verbindlichkeiten ausge⸗ Schubert in Älblar Donatusdorf Rr Fa unser Handelsregister Abt. B Nr. 75 Ausland bereits gemachten oder noch zu ist heute J 9. 5 6 ung B Maschinenbau und Eisengiesterei in Sitz der Firma ist von Sachsenhagen nach von 185 3, 14 166 Anteile im Gesamt⸗ Bilanz unter Ausschluß der Immobilien Das Stammkapital der Gesellschaft schlossen. Die Prokura des Karl Schütze 6 chenich, den 17 20 834 . beute migetragen? worden die Firma machenden Patent. und. Musterschuß⸗ beschränkt 9 h. ie Gesellschaft mit Ligu. zu Offenbach am Main: Die Linden vor Hannoner Derlegt; Die in denkbare, vie ws ge , emen g, een webitoren 3 Fre ne, ene, g,. ,, e * . 1 ö . I514. nen, Allfreen Gorden de Kinn, mne nn en, ferner e ,,,, ö n, . der Firma Liquidation ist beendet und die Firma er Linden vor Daunower bestehendẽ Zweig Anteil im Nennbetrag vön 1600 4 zum Geschäfts mit dem Rechte der Firmen⸗ Geschaftsführer ist Franz Albert Hannover ist vrofura erteilt onigliches Amtegericht. z. Gegenstand des Knkernchmeng itt dem Gesellschaftsbertrage in Abschrift bei⸗ init beschrã 4 96 Srese l schaft loschen. niederlassung ist aufgehoben. h Rurse ren 54,50 3 zu den in der An- fortführung zum festgesetzten Werte von Bach, Architekt, zu Hamburg. 4 Abteilung ö Lechenich. i531 Errichtung und der Betrseb eines fügten Vertrage mit dem Werkführer dem Si a. 9. Haftung“ und mit! Sffenbach a. M., den 26. April 1514. Rodenberg, * April 1914 lage zum ener beersammlungsrretofol 19 090 4 in die Gesellschaft eingebracht. Ferner wird bekannt gemacht: Die Zu Vr. 10 Firm Actien-Zucker⸗ Bekanntmachung. 4 kematischen Restaurantg nach neuestem Eduard, Jöllenbeck, Chemnitz, für Ver⸗ , ö Großherzogliche Amtegericht. Königliches Amtsgericht. vom 28. März 1814 näher bezeichneten Gerckäftsführer sint Tie Kaufleute Peter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fabrik Rethen a. 2. Leine; Ritterguts. In das hlesige Handelsregtsier A ist (mn Söelaff. Dag Stammkapital be⸗ gangenheit und Jufunft vom it. Desember 25. März 1914 sestgestell. . Ohligs. 11347] Schwelm. getanntmachuna iz66)
t 40 009 16. Heschäftsführer ist der 1912 mit der Verpflichtung, alle auf diese des Unternehmens ist der Handel mit In unser Handelsregister Abt. A ist Ins Handelsregister A Nr. 322 ist beute
522
getragen: . zufmann ? ⸗ n ; fi 3 hann Bernhard Hilgner in Liegnitz. Erfindung etwa gemachten oder noch zu Schuhwaren und verwandten Artikeln in heute unter Nr. 360 eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaftt Alb
Bedingungen ausgegeben worden. Durch und Paul Koch zu Elberfeld. Dem Kauf. folgen durch den Deutscken Reichs besizer Hermann Kamlah ist als Vor— . . Am 17. April 1914 unter Nr 31
Beschluß derselben Generalpersammlung mann Emil Lausberg zu Elberfeld ist anzeiger und durch die Hamburger Nach- standsmitglied und Hofbesitzer Friedrich sst der Gesellschaftsbertrag abgeändert Prekurn erteilt. richten. . Scha her als steilverkreten des V6 stanes. Ftima Cölner Kauftzaus für Lebens Gesellfchartgvertréa sst am 19. Mär; machenden Verbesserungen und erlangten in. Das S i äat die ĩ 8 worden, bett. die Fiamen ker perfönlich , Sofern mehte re Geschafts führer bestellt April 22. mitglied ausgeschieden. e denen, ane, mittel Vinzens Schubert, in Sibir e estgestest,. ö. Mötz deen, hd me een siusckzhalinke ö 1 ö 1 e fn et geln Tn 2 haftenden Gesellschafter. Geändert ist sind, ist jeder. ven ihnen zur. Vertretung A. Hümmeler jr. R Co. Diese Gemeindevorfteher Friedrich Schaper in und als allelniger Inhaber Vin öffentlichen Bekanntmachungen der oder sonstigen Schutzrechte für In⸗ und for Rudoff Ytayer . beer ö. in Shlsgs. 6. s tragen: Dem Fritz Sammler in Barmen nach Inhalt der Protokolle ) durch Be⸗ der Gesellschaft berechtigt, Die Bekannt. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Rethen an der Leine ist zum rden ficken Schubert, Kaufmann in Lihlar, lschaft erfolgen nur im Deutschen Ausland ohne weitere Entschäbgigung auf burg,, Werden 5 He Tiff r ö Ohligs, den 27 April 1914 k . a ker Tommandttisten van 2 Mar; machnngen der Heselsscaf Arfslgen durch worden; das Geschaft ist von dem Ge Vorstandsmitgliede und Hofbesitzer Arnold Lechenich, den 17. April 1914. chrtanzeiger. die Gesellschaft zu übertragen und mit der bestellt so wird die elch fe h. e — Kgl. Amtsgericht ö die Gesellschaft in Gemelnschast mit einem 1914 die Bestimmung der Satzung über den Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter Heick mit Aktiven und Picker in Heisede zum stellvertretenden Königliches Amtsgericht. mtegericht Liegnitz, 13. April 1914. weiteren Verpflichtung die voraufgeführten mindestenẽ wei Geschaftsf ihre 39 . ee . n n , , , die Namen er persönlich haftenden Ge⸗ Sagen ( West f, den 25. April 1914. Passiven übernommen worden und wird Vorstandsmitgliede bestellt. gdeh 7 Rechte, soweit sie im In⸗ oder Auslande einen Sc n fe 24 g. p 6. Oppenheim. 11346 Schwelm. den 22. April 1914. sellschafter (Art. I), die Höhe des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. von ihm unter unberänderter Firma Zu Nr. 640 Firma Erdölwerke — Q 43 da .. ; [I1336] in Urkunden oder Registern, borgetragen risten vertreten. Oeffentlich Beh . ; Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. ,,, , . imd, wr eee. fortgesetzt. Johanna Gesellschaft mit b n k⸗ as Handelsregister ist heute einge⸗ sind, in rechtsförmiger Weise auf die n , iche, Bekannt! Die Firma Wilhelm Tautnhäus in an ,. m . . , — — 283 sellschast mit beschränk den R * 9 ; ger e machungen der Gesellschaft erfolgen nur s solingen 1136 zitereie die Höähstiäbl ker rf, an, gennäneeh, , sänlsdo] Sernrrich Hann, Prokura ist erteilt zer Haftung: Die Firma ist geändert Verantwortlicher Redakteur inden irmen, Hesellschaft ober auf einen ben dieser zu durch den Deutschen Reichzan zeigen k m h ] . sichtsrats mitglieder (Art. 2h), deren Wohn⸗ K. Württ. Amtsgericht Dall. Sigurd Valdemar Koch. r. Bergbau⸗Gefellschaft Johanna ö ; ö. * alm Brennecke“ in Dahlenᷣ henennenden Treuhänder umschreiben zu Neuruppin, ben 21 . Tautphäus, Gastwirt und Weinhändler, Eintragung in das Sandelsrgister. ort Haselbst), deren Ersatzwahl daselbst) In das Handelsregister für Ginzelfirmen Die c B. S. F. Pfister erteilte Gesellschaft mit beschr ank ier Haf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 eben, unter Rr. 1083 der Ab lassen. Sind mehrere ge , . 66 iich — 6 l4. daselbst wohnhaft, sind in unser Handels. . A Nr. 1147. Fümar Solinger biz Beyeickmung der jetzt geltenken Sagzuns wurte heute einge age, Prokura ist erleschen. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Verlag der Erpeditinn ( Seidrich gh daß a. die Gutsbesitzermitwe seellt, 6 vertreten sie die Gesellschaft tu e. . register eingetragen worden, Vlalat . Gtitfetten Fabrik Robert Urt. 10M), 2) du zh Beschluß deg Aufs⸗ Ih) Die Ficma Kauftzaus Schaben, Nävere &. Suller. In das Geschäfft Berlin barlegt. Durch Ges blu ver Ge ; rel rennecke, geb. Zachau, in Dablen. e zweien oder je iner in Gemelnschaft Neuss. KRekanntmachung. 11342 Oppenheim, den 26. April 1914. Schönenberg, Solingen. Das Handels. sichtsrats vom 28. Mär; 1914 di Fassung Inhaher Luvwig Ganz Kaufmann in Hall. ist CGheistarß Diedrig Alsred Sr , fel grfterb nm tung J, in Berlin. 1 . b. die verehelichte Gutebesitzer mit einem Prokuristen. Geschäftsfühner: . In daß Handeltzregister n, . Großh. Amtsgericht. * t gi uf den Kaufmann Otto der Satzung hinsichtlich der Namen der 2) 3 Bei der Firma C. D. Str; bel in Duartiersmann, zu Hamburg, als Ge⸗ (1914 ist der Gesellschafts vertrag (Firma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei mi Guß ESchneldewin dt geb. Brennecke, Emil Karl Schuch, Ingenieur in Alt. Nr. 457 ist heute bei der Firma Dr. Höhn Osterode, Oetpr. 1346 3 . in , e üibergeganqen und rersenltch haftenten Geselsschafter 6älrt. I, Hain: Die blaherige Inhaberin Amalie] sellschafter eingetreten. und Sitz; geändert. . Verlagtanftalt, Berlin, Wilhel mstraße . 2. Hein ich Brennecke, freimann, und Heinrich Hirsch. Kauf. . Cie, in Düsseldort mit Zwesgnieder,́ In unfer Handeigregister Abt. Bir 3 . . 3 Dan sge . * . aͤrz isda, in Dahlenwarsleben mann in München. Die Bekanntmachungen lassung in Neuß eingetragen worden: ist ? bei der Gesellschaft. Ke reluig; e ere lete de 65 ch fir be . 8 — ; Bertele Eð Yeschasi egrund n Vorde⸗
J J
J 1 K ö ö ; 3 J ;
dd Kö .
, . . d / ; ö ö . , ,
ö HJ ö. ,