. . .
ffahrt
(
schi
il
.
Ko
er
19
91
hwier
mern,
⸗ 11, ETUI
nge
ima
ichwierigk
icht
.
Je
Um
iachzuweisen in er weiterführen und entwickeln wird,
z hinsich
Und
DBorlaf anvertrauten
subventionierte
8hel N 6
]
1
o die
ihn
atkraft
en, 5
ahl, inz
f Ihnen al
emp der Lloyd den rselben
56 Vi
n Pfl
ist.
11
nicht verzicht
D
2 X rte 6
51
gen
1de
chaftung der europäisck 9
ö J Ue ] —
m e bi
und in der bestimmten Erwartung, daß
un inst
5 .
ngewieser idseedie
—
Seite drin
mit demselben Erfolge wi
iter
er Betrieb ergebnisse, die der 0 ene mog auch aus dem rbei Und
ts fremder A
Kolonien
000 9
69 Sa Bewi asiatische
angemess
1
sein
innerhalb
ö 2
undla Es der gehen
ie Gr ffen. mäßigen t sind. chnung yK9 M herunter. um 7 * zegen zu nicht nur
J
1 Einre
R
vierwöchentli denn auch stet n au
benutzt
Ege ch 21 rin
nie nur
theben oder unter
Sinlinie
Un 1 1
er Lage war, ei
beiden
1 1
inem l
Linie
in ei sagieren ginge 2 nicht unte Australli schen r von sen, sondt
. en Pas che Linie ( zl e
betrugen
igen einen
en 1 gew
1
l
emei Velch
z ngehender Erörterungen 8
bei der
le auf en engli
rekapi ugehen. 1
1
inie, die „King
im übr
ahre 1
ö 3e
15 mä dl
ö
4 MS und
J
R lis Lin
ltnis ausländisch
australischen
gation Co
Drmel
97 ei
.
ann es sich d
entweder s
ressorts
gehend Se i austra 8 tigen ie 2 1 — eittel 8
3
talten sei. is ö
ist Geger
iter ei ĩ
Nab tand ch
Y (
J 7
6 2
t ein team 15,16 orzuheben in verh 1 die s güns rer M
hat he gten 9
ch 1 i f
sie nicht w
schiffahr
he
höl alszuges beilif
segenüber 1
hiernach k
ob ch n
I, li würde,
1
7 lege
1
fahrt überau S8 l l
er b
d he d
uuf⸗ säl
t
amburg⸗
J 1
Ke hr
S me
begleitenden
cht tlichen Verk
Indessen, mein
( cheint ni
1 . age
4 1 cha
h subventionierten
6 I;
len.
ö
Vor
1
l 61
er wirtse
die
.
gt lmerika
5
J
1
16 chen
inze 2
86 Wrge . 31 1 2 ö — ö Ut 149 9
gekommen, imburkf
ö 11
Bassewitzsche Entwurf
N
Aeußerunge
Fürsten
zwischen
ung 5 Reformpers gen
L aktion
fass . .
Bundesrat etwa offe