20e] ö Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse A.⸗G.
Die Herren Aktionäre werden zu der am EG. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr, in Nottelmanns Hotel! in Hademarschen stattfindenden ordentlichea Geueralver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
D Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Jahresbilanz, Ent— lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats und Beschlunfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Herrn Johann Nottelmann. Der Vor stand.
H. Nottelmann.
12010]! Bekanntmachung.
Bei der am 17. April d. F. unter Zu—⸗ ziehung eineg Notars stattgehabten Aus. losung unserer 5 o/ Teilschuldver⸗ schreivungen wurden nachstehend ver⸗ zeichnete Stücke gezogen:
Lit. A à S 1600 — Nr. 32 91 123 162 163 181 186 337 342 343 353 381 394 462 464 522 539 560 570 610 620 660 676 679 690 89g8 908 936 1040 1051 1055 1077 1080 1088 1089 1090
1107 1124.
Lit. IB à M 500, — Nr. 1219 1241 1249 1272 1317 1345 1352 1389 1390 1423 1472 1513 1515 1544 1619 1655 1674 1746 1747 1768 1797 1801 1805 1807 1919 1978.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli ds. Is. gemäß S6 der Anleihebedingungen, und zwar in Werlin bei der Gesell— schaftskasse, bei der Commerz ⸗ und Discouto dank, bei dem Bankhause Arons C Walter, in Hamburg bei der Commerz und DisecontoBauk sowie bet deren Filialen in Altona, Hannover und Kiel.
Berlin, den 18. April 1914.
Admirals palast Aktien⸗Gesellschaft. Rachwalsky. Leo Bartuschek.
1I260l3] ö Norddeutsche Eiswerke Aktien⸗Gesellschaft.
Am 27. April a. c. wurden von unseren Teilschuldverschreibungen folgende Nummern ausgelost:
Nr. 99 127 (a 2900, — M).
Nr. 602 683 823 825 994 1090 ( 500, 4).
Nr. 1392 1399 1540 1591 1604 1620 1765 1841 2035 (3 200, - 4).
Die selben kommen am E. Ottober a. C. mit EO ½ und Zinsen bei Gebrüder Bonte Behrenstr. 20, und an unserer Dauptkasse, Cöpenicker straße 40/41, zur Einlösung.
Noch nicht eingelöste Teilschuld— verschreibungen: Nr. 53 1309 1653 1390. Berlin, den 27. Aprtl 1914.
Der Vorstand. R. Habermann.
2d sg] Rappoltsweiler Straßenbahn 4 D.
Die Aktionäre werden zu der am 26. Mai 1914, Vormittags EI Uhr, im Vorstandslokale, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsratzs. r
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verteilung des
Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. Die Herren Aktionäre, die an der Ge—
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien bei der Bank von Elsaß Æ Lothringen in Straßburg im Glsaß oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. NRappoltsweiler, den 29. April 1914. Der Vorstand. Aug. Hug.
120121 Hafbierbrauerei Hanau A. G. Von unserer proz. Prior.“ Anleihe wurden heute zur Rückzahlung à 103 0,9 bei dem Hanauer Ereditverein ab H. Sept. d. Is. notariell ausgelost: a. ordentlich: Lit. A à S 20900, — Nr. 39. Lit. EK à M E000, — Nr. 112 125 135 155 187 232, Lit. C à S 500, — Nr. 252 406
124 273
418
307 Z3oz 337 34, Lit D 3 M 200, — Nr. 455 498 502.
11958 ö Nürnberger
Debitoren.
2 1176
zo os 164 63 7 os
57 429
Kassakonto Aktienkonto Effektenkonto HSãuserkonto Aktienrückzahlungs konto
(335 Aktien à ½p 171.45)
Dos 85 Gewinn · und
—
Soll.
243 5 geg
An Regiekonto . ö
Baukonto Dividendenkonto (6765 Aktien à M 8, 60) 5 8065 — ö Verlust auf Effekten S76 — Besitzveränderunggtaxen⸗ konto 100 — 11 82387 26 489 36
Nürnberg, den 24. April 1914. Der Vorstand.
(965 Aktien Fl. 96 500 Reservefondskonto . Baureservekonto Besitʒveränderungstaxenkto. Dividendenkonto Verlosungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlusthonto.
Mietenkonto 6 Zinsenkonto Rückvergütungenkonto ..
Wohnungsyerein, A.-G.
Bilanzhonto per 31. Dezember 1913.
—
Areditoren.
3 57
(
165 428 50 215 8000 1825
6 338 20
8 065721 1 530 8 251 703 865
Saben.
Ts gg 35
11961
Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto ver 81. Dezember 1913.
6 540 448
29 757 570 205 . 2706 065
Aktiva.
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Grund und Boden
Zugang
— 2060 Abschreibung Gebãude Zugang
. 20so Abschreibung
2623 sos as
Grundstück, und Gebäudekonto Char-
lottenburg, Berlinerstr. 3 ....
Zugang — 1 0ᷣ Abschreibung
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Char⸗ lottenburg, Sophie⸗Charlottestr. 5: Anteil — 10/0 Abschreibung
3 und Gebäudekonto Lichten⸗ erg: Grund und Boden Gebäude.. — Ho Abschreibung
1213616 o6 3
bꝛl Sar t 6218 1
So 465 42 S04 66
55 37 7
Arbeiterwohn häuserkonto.. . . 5705
Zugang
— 5 0 Abschreibung Normalspurbahnkonto
* 6 0½ Ahschreibung Tonin dustrie Maschinen. u. Utensilien⸗ konto .
Zugang
10 90— M1Abschreibung.. ...
Neue Förderanlagekonto — 6 0;!0 Abschreibung Effektenkonto Kassakonto Wechfelkonto ... Kautionskonto Konto für voraugbezahlte Feuerver⸗ versicherungsprämien Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Bankiers der Ge⸗ sellschaft .. Diverse Debitoren
Wirtschaftz⸗ und Fuhrwerksinventar⸗
konto — 100 9ĩ Abschreibung Modellekonto Zugang — 100 0½ Abschreibung Pferde elsenbahnkonto Patentekonto Tongewinnungsrechtkonto .... Inventurkonto: a. Vorräte der Münsterberger Ab⸗ teilung b. Vorräte der Abteilungen Char⸗ lottenburg, Bettenhausen, Krausch⸗ witz, Muskau und Lugknitz ...
Avalhypothekenkonto 1112 500
assiva. Aktienkapitalkonto Prioritätspfandbriefekonto Partialobligationenkonto Reservefonds 1 Reservefonds II Hvpothekenschuldenkonto Dibtdendenkonto Coupons onto Delkrederekonto ...
7527
91 827 26 5 509 66
430 467 38 79238 Iod TJ 55 46 925 9
J 5s 7 11749.
451 571 177
1851
89 434
82
18650 —
7528
817733
n n, n
56
56
6
3 232 aos s
79 660
122 3338? 18 40750 2567 37718 23 30 3 13 313 3 163536
31 949 80
729 006
153 gz9ß Tee G
7000 000 600
663 500 08 701 350 0900 481100 470 6977 14498
g Außenstände
DDD«/ꝛĩ˖ u —— uuu
*
M6
An Lohnkonto
Brennmaterlalienkonto
Rohmaterlallen konto
Reparaturenkonto
Betriebskonto
ö. und Pferdebahnbetriebskonto eschäftsunkosten konto
2 2 9 n 9 2 2 9
1 40412 4 h63 39 ob 80
6 218 47 S804 65 19777 5 50963 46 925 98 117492 18650 — 282766
elo auf Mund und Boden Gebäude k
Gebäude Lichtenberg
Grundstück Berlinerstr. 23.
Grundstück Sophie ⸗Charlottestr. 5...
w
Normalspurbahn
Maschinen ..
Neue Förderanlage.
Wirtschaftsinventar
Mobelle
0
861
Gewinnsal
Saldovortrag von 1912 Fabrikationskonto . Pacht und Grundstückertragskonto Interessenkonto
LUizenzkonto Eisenbahnbetriebskonto
sowie bei der Gesellschaftskaffe zu Charlottenburg.
Herren: Kaufmann Julius Grabowgzky, Berlin, Charlottenburg, den 25. April 1914.
Der Vorstand.
N. Jungeblut. Adolf Pohl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1913. 2 — — —
J öh s 337
M6 3 115622888 461 836 03 195 062 53
87 16018 105 625 82
24 970 06 246 16397
5 365 95
62 42541
377557
68 65839
29 570
30 000
2 9
82
141 563 9839 826
86 968 91 3 320 20186 27 99976 11913285 5175 3134165
I öbs 332 &
Die auf A0 0 festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung, und zwar bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, der Berliner Handels Gesellschaft, Arons & Walter, Berlin. G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,
Aus dem ÄUufsichtsrat unserer Gesellschaft sind durch Tod ausgeschieden die Rau ius ö und Rentier Georg Scheibler, Westend⸗Berlin; neugewählt wurde Herr Dr med. Max Beyer, Berlin.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. — — HHγdouuZrt ————— 2 g
Deutsche Steinindustrie A. G. Reichenbach i / Odenwald.
Passiva.
8 — — —
A6 3
Aktienkapital .. Drdentl. Reserve I Delkrederefonds. 207 501 =] Kreditoren 2 . MS 1000, — 80 Dividenden, uner⸗ 59 oJ hobene, v. J. 1912 zos 311 bl] Gewinnsaldo 2 000 -
110 74094
13 869 7 1
—
7ol 425 24
Grundstücke, Gebäude und Bruch⸗
anlagen. . 4p 222 001, — abzügl. Hypo⸗
theken 14500.
Maschinen einschl. elektr. Licht⸗ anlage J Waren einschl. Kommissionslager, Materialien und Werkzeuge.. Fuhrpark inkl. Automobil
Avaldebitoren. Kassa und Wechsel Kataloge.
6 38 zöh 000 *
10 47820 zo Sd zi
440 — 32 686 7o
Soll.
Einrichtung, Geräte und Betriebs- . ‚ Löhne, Frachten und Fuhrbetrieb... .. 222 69134 Skonto, Zinsen, Provifionen und Generalunkosten. 92 560 96 Abschreibungen: 5 Gebäude 4 625 — Maschinen 963688 . 3 000 - ommissionslager 3 168380 Außenstände . 190235 Gewinnsaldo .
Verbrauch: Werkzeug, 43 97764
Ueberschüsse an Waren, Pachten und Mieten JI
Gesellschaftskasse ausbeiahlt werden. Reichenbach i. Odenwald, 29. April 1914. Deu tsche Stein industrie A. G. Der Vorstand.
20 848 oz 32 68670
412 75467
407 754657 5000 —
412 75467 In der Generalversammlung vom 28. April 1914 wurde die Dividende für dag Geschäftsjahr 1913 auf A 69, d. i. c 40, — pro Aktie à S 1000, welche gegen Einlieferung der Dividendenscheine vom IJ. Mai a. C. ab bei der Vfälzischen Rank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen und bei unserer
— festgesetzt,
12029]
11957
Nechnungsabschluß.
bis 31. Dezember 191. I. Unfall. und Haftpflichtversich erung. — — 2 —
„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar
A. Ginnahme. „ 99 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: Deckungskapital Renten: 2. für Unfallrenten b. für Haftpflichtrenten. ... C. rechnungsmäßige Reserve für Anschlußversicherung ....
3) Prämienüberträge:
A6 3 626 für laufende
8709 26 697
108
1
Prämlen: j) Unfallversicherungen: a selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftvflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene .. b. in Rückdeckung übernommene
333 111 65 623
446 392 478
398 734
446 871
J Kapitalerträge: 1) Iinsen für festhelegte Gelder.. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge
27676
2239 15119
Gewinn aus Kapitalanlagen:
realisierter Kursgewinn. ... Vergütungen der Rückversicherer. Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahme ..
E. Ausgabe. „Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:
vp. f Kö 2) Haftpflichtversicherungsfälle:
a. erledigt
b. schwebend
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle:
a. erledigt
b. schwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle:
a. erledigt .
b. schwebend 3) Laufende Renten:
abgehobene Renten....
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. IV. Rückversicherungsprämien: 1) Unfallversicherung 2) Haftpflicht versicherung Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1) Steuern 2 Verwalt ungskosten:
a. Agenturprovisionen ...
b. sonstige Verwaltungskosten .
104 678 39532
55 945 54 714
III.
V.
205 064 180 486
144 210
110 6601
45442
10134
Abschreibungen: auf Immobilien, Inventar und Prämien Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust — . Deckungskapital für laufende Renten: 1) Unfallrenten , ne,, Sonstige rechnungsmäßige Reserven: rechnungsmäßige Reserve für Anschlußversicherung ... Prämienüberträge: 1) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung . = Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstlge Ausgaben: Abgang von dem Räckversicherer⸗ anteil an den Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten
ITX.
X XI.
110
160 767
Gesamtausgabe A
Gesamteinnahme Gesamtausgabe
36 026
123 195
S1 886 11416 1764 337. 63
43 335 61
3236
9 851 7 zb Sog 3 16.
1886114
28 37 14
149 028
S0 6366
122 993
39h 686 68
27 468 64 14 56913
9 .
283 96281 352 147 6
229268
1764 33763
Ueberschuß der Einnahme.
41p060 II. Wasserleitungsschädenversicherung.
121 776,55.
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre ö 2) Ucberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
überträge)
b. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristornt 4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Policegebũhren ;
b. Verzugszinsen aus Prämien.... 5) Kapitalerträge:
a. Zinsen
b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
realisierter Kursgewinn 7) Sonstige Einnahmen ...
Gesamteinnahme ..
R. MNusgabe. 1) Rückversicherungsprämien a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der S 290, — betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer; a. gezahlt M 2422,92 5. zurückgestellt . 7b, —
6
49281
2504
623
25 4
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 6 4575, — betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. gezahlt MS 26 212,16 53. zurückgestellt 2 558, 97
4443
; 19935
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr— für noch nicht verdiente Prämlen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberträge)
6 436
135 328525,
189 Go 34
6 663 46
31 269
47 569
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge)
b. Schadenreserve
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni
4 Nebenleistungen der Versicherten:
a. Polieegebühren
b. Verzugszinsen aus Prämien
5) Kapltalerträge: a. Zinsen
b. Mietserträge
III. Einbruchdiebstahlver ficherung.
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn 7) Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahme ..
1 HB. Ausgabe.
1) Räckversicherungsprämien ö
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
MS 2,25) , n. Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
2. gezahlt 03,88
8. zurückgestelltt.. den
b. Schäden im Geschäftsjahr. einschließlich der
„S 522.74 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:
a. gezahlt S 8 785,01
B. jurückgestellt... 2 800. 20
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge)
4) Abschreibungen auf:
a. Immobilien
b. Inventar
5) Verlust aus Kapitalanlagen:
buchmäßiger Kursverlust ...
6) Verwaltungskosten, abzüglich des
versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungs kosten .
7) Steuern und öffentliche Abgaben
Gesamtausgabe .. C. Abschluß. Gesamteinnahme Gesamtausgabe
76 375,29 1430991
IV. Gesamtabschluß.
Ueberschuß der Einbruchdiebstahlversicherung.
An den Reservefonds: gesetzmäßige Ueberweisung l. An die Schadenreserve An den Dispositionsfonds An die Aktionäre V. Tantiemen an: ) Aufsichtsrat 2) Vorstand und Beamte.
Ueberschuß der Einnahme..
Mn 2 0665,38
„ Ueberschuß der Unfall und Haftpflichtversicherung „R 121 776,53 Ueberschuß der Wasserleitungsschädenversicherung
40 569, 63 2066.38
Gewinn.. V. Verwendung des Gewinns.
T or TT
M7 998,29 25 000, — 40 000, — 5h 000, —
*
M 12 393,48 18 69674.
265 090, 22
VI. Vortrag auf neue Rechnung.. ; ͤ Gesamtbetrag
1132893
164 411,54
Bilanz für den Schluß des Geschãftsiabrs 1913. 1 —
74 309
17512 700 54
A. Aktiva. Forderung auf nicht eingezahltes Aktienkapital l. Grundbesitz Hypotheken . Wertpapiere, mündelsicher Guthaben: 1) bei Bankhäusern. 2) bei anderen Versicheru Rückständige Zinsen Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahr 2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva: Rückoersichereranteil an den Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten. ....
Gesamtbetrag ..
Aktienkapital Reservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ... 2) Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienreserven: . I) Deckungskayital für laufende Renten.. 2) rechnungsmäßlge Reserve für Anschluß⸗ versicherung . Prämienüberträge: 1) Unfall versicherung 2) Haftpflichtversicherung 3) Wasserleitungsschädenversicherung .. 4) Einbruchdiebstahlversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 3 Unfall- und Haftpflichtversicherung .. 2 Wasserleitungsschädenbersicherung ... 3) Einbruchdiebstahlversicherung ..
Sonstige Reserven:
1) außerordentliche Schadenreserve
2) Reserve für Ausstände
3 Die positionsfonds
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
Sonstige Passiva: Guthaben Britter Gewinn ö kJ
Gesamtbetrag.. Berlin, den 13. Februar 1914.
43
135 978 3z
3
2
; ; 3 600 2
123 19537 160 76744 7 669 60 144854 144 541 68 263397
159 000 - 3 000 – 661 50
3
.
„Securitas“ Versicherungs · Aktien ˖ Gesellschaft.
15009000 —
W ö3 d
—— —
606
z60s gh hz Joh Co dꝛʒ zd
153 125 78 49212
38 07 85
176145
6146 25 324
598 40
ooo oo -
147 b66 16
za gso 96
1õ0 76 86
226 881 50 21 060651 172535 161 116
O94 h39 13
der
12038)
Salzwerk Chambrey A. G.
83. Generalversammlung
am 253. Mai E914, AA Uhr Bor⸗
mittags. im Geschäfislokale in Stiaß—⸗
burg i. Els. Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Auf ⸗ sichts rats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnvertellung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
Straßburg, den 28. April 1914.
Der Vorstand.
11512 Bayerische Terrain Aktiengesellschaft Nürnberg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Samstag, den 23. Mai 1914,
Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Russi⸗
scher Hof in Würzburg stantfindenden
V. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an
Generalversammlung werden zu⸗
gelassen, wenn sie nicht später als am
britten Tage vor der Versammlung
. der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ er g.
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder
bet einem deutschen Notar
erfolgen.
Nürnberg, 1. Mai 1914.
Der Vorstand.
12019
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 3. April 1914 hat be⸗
schlossen:
Den Stammaktionären soll angeboten
werden, ihre Aktien durch Zuzahlung von
100,0 gleich M 100, — für jede Aktie in
Vorzugsaktien — mit Dividendengenuß
bereits für das Geschäftsjahr 1914 — um⸗
juwandeln. Die Zuzahlung muß erfolgen
innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗
setzenden Frist von 6 Wochen, deren Ver
längerung dem Aufsichtsrat freisteht, jedoch
nicht über den 1 August 1914 hinaus.“ Wir fordern demgemäß unsere Stamm⸗
aktionäre auf:
ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗
und Gewinnanteilscheinen für 1914
(Nr. 13) u. ff. behufs Abstempelung
in Vorzugsaktien, mit zwei Nummern—
verzeichnsssen versehen, in der Zeit vom
2. Mai bis zum L 2. Juni 1914 ein-
schließlich einzureichen.
Die Ginreichung kann geschehen bei
der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover, Sannover.
der Hannoverschen Bank, Hann over,
dem Bankhause Hermann Bartels, Hannover,
dem Bankhause Bernhard Caspar, Hannover,
dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover.
der Dresdner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Dresden, und
der Kasse der Gesellschaft, Hanu⸗ nover, Ihmestr. 7.
Hannover, den 29. April 1914.
Straßenbahn Hannover.
Der Vorstand. Battes. Holstein.
110975] Bekanntmachung.
In der diesjährigen Auslosung von I 0Oigen Schuldverschreibungen der Aftiengesellschaft für Kohlendessillation wurden nach Maßgabe des aufgestellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplans 35 Stück Schuldver⸗ schreibungen zu je M 1000, — zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 gezogen, und zwar folgende Nummern:
24 111 113 133 165 172 243 268 293 350 389 391 555 561 562 575 588 617 618 621 625 646 734 735 741 789 792 793 798 921 24 925 931 9g34 986.
Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen gelangen gegen Ein⸗ lieferung der Schuldverschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinescheinen vom I. Ok- tober 1914 ab bei:
der Gesellschaftskasse in Düffeldorf,
Schadowstraße 30, den Herren Delbrück Schickler Æ Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65,
Käp, Direktor. Kleeberg, stellvertretender Direktor. Die in der Generalversammlung auf 1 oM) festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei den Bankhäusern Gebrüder Bonte. iener Levy . Go. sowle an unserer Kaffe gegen Dioldendenschein Nr. 8 mit 27,50 pro Stück zur Auszahlung. Die Direktion. Küp. Kleeberg. In der heutigen Generalversammlung schieden aus dem Aufsichtsrat aus die enn Bankier Richard Wiener, Dr. Max Esfer und Bankier Alexander Bonte in Berlin. An deren Stelle wurden gewählt die Herren Major Brinck in . Dr. F. A. Wiener in Berlin und Birektor Kißkalt in München. Neu hinzugewählt wurden die Herren H. F. M. Mutzenbecher und Franz Mutzenbecher in Hamburg und Ernst Behre in Berlin. Zum . des i e , wurde Herr Behre,
zu dessen Stellvertreter Herr SH. F. M. Mutzenbecher gewählt.
Berlin, den 29. April 1914. „Securitas“ Versicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Küp. Kleeberg.
4 Abschreibungen auf: a4. Immobilien.... b. Inventar 5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust .. . 6) Verwaßktungekoften, abzüglich des Anteils der Rück⸗= versicherer: ö. a. Problsionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten ) Steuern und öffentliche Abgaben .. Gesamtausgabe ..
C. Abschlusß.
der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft Bielefeld, Akftiengesellschaft in Bielefeld. und der Effener Credit Anstalt ju Essen a. d. Ruhr und deren Filialen zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldver⸗ schreibungen hört mit dein 1. Oktober 1914 auf.
Düffeldorf, den 28. Aprll 1914.
Attiengesellschaft für Kohlendestillation. Sch macktz. Roelofsen.
121 662 160 564
a. für Unfallversicherung ... b. für Haflpflichtversicherung 4) Reserven für schwebende Versiche⸗ rungs fälle . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ö 5) Sonstige Reserven und M Rücklagen 377 410, 19 abzüglich Verminde⸗ rung des Dig⸗ positionsfends mit 21 98
Zuwachs aus dem Ueberschusse den Kern,
434 630
S8l ! 12111
b. außerordentlich (verstärkte Tilgung): Lit A 3 9 2000. — Nr. 3 3 1 14 24 28 29 506.
Lit. R à M 1000, — Nr. 51 59 71 72 73 74 78 80 81 82 117 119 137 149 146 150 159 181 186 195 199 212 218 227 251 235 247,
Lit O à M 500, — Nr. 253 263 288 292 293 298 299 305 313 318 328 333 346 355.
Lit. H A Æ 209, — Nr. 402 404 410 411 421 440 465 474 475 478 479 484 485 492 493 501 503 os 511 521 530 hl.
Hanau, den 28. April 1914.
Der Vorstand. L. Gabler.
Kontokorrentkonto
Avalhypothekenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto = Abschreibungen
Zur Verteilung vorgeschlagen: Dotterung des Delkrederekontos zur Ab⸗ rundung
Tantlemen und Gratifikationen an Vorstand und Beamte. . 4o/sJo Dividende von M 7090 000, — ... Tantieme an den Aufsichtsrat.. .... 6 0/0 Superdividende ...... Vortrag auf neue Rechnung
2192
1112 500
10981390
141563 2163
122 80? 26 C0
g39 826
— 2 —
147 807
57 097 1505
148 460
10 501
83 0s 256 ho 37 gz59 zg oh 5 330
— — —
10 600 303 88
,
, , 49
365 42819
Mt 189 030, 34 148 460.71
10 569,63
Gesamteinnahme . Gesamtausgabe
36 71947 392 14766
ö 66 860 313 (Schluß auf der folgenden Seite.)
Ueberschuß der Einnahme..
0. 8
ö 9.