192047.
R. 17370.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbrancht. Waren: Mineral⸗
Wachsbüsten, Bohnermasse, Lederputz⸗- und Lederkon vierungsmittel, kosmetische Mittel, Putz und Pol mittel (ausgenommen für Leder).
ser⸗ ler⸗
192065. R.
18273.
192066. K. 26977.
9h 192075. K. 26243.
Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ zwecke. .
wässer, alkoholfreie Getränke, ferner Arzneimittel, künst⸗ liche kohlensänrehaltige Fruchtgetränke.
20h. 192058.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte,
Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 33. Schußwaffen.
V. 18399.
SAHNENBLUMIEFE
2.2 1914. Kaiser's Kaffeegeschäst, G. m. 5. Viersen, Rhld. 17/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ ges . laden, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade., Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ waren, Keeks, Biskuits, Back-, Konditor⸗ und Zucker⸗ waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver und Saucen.
192067.
192059.
Hes fgleihraff
1914. Rositzth C Witt 6. m. b. S., Altona 74 1914. . . . beschäftsbetrieb; Margarinefabrit und Vertrieb 4 2 9 2 . 4 8 . Futter, Marmelade und Kunsthonig. Waren—⸗ M Mlle 8 3 . ; 2. P rmelade, Speck, Eier, . , ö , ö. * 1121913. , , Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinder⸗ * b. H., , e ng mm, mi n Talg, Kunsthonig.“ Beschr. Geschäftsbetrieb: Herstellung von waffentechnischen . Artikeln, optischen Instrumenten und Lichtzielrohren. d. Waren: Elektrische Lampen, Gaslampen, Preßgaz⸗ . lampen, Zielfernrohre, Lichtfernrohre, Ersatzteile für Ziel⸗ und Lichtfernrohre, optische Instrumenttee.
. 83 6. 15956. 2 —
Durchschlagend er kr folg 2.
411 1913. August Kaiser, Remscheid, Oberhützer straße. 17/4 1914.
Geschäftsbetrieb: schäft. Waren:
Kl.
ö is
und Teegeschäft, Schoko—⸗ ile nend
i Fi esfas i
31 ! 192074. 6 Gn GE Nuk
Swilako
16.1 1914.
20/2 ensen.
Sch. 18994. 2279 1913. Rademaler s Königl. Cacao⸗, Chocoladenfabri⸗ len zu Haag⸗Holland, Vertrieb ; . f. Deutschland G. m. b. S., Frank ⸗- * 6 ⸗ . . furt a/ M. 17/4 1914. . ,,, . ,, . — æQ SGeschäftsbetrieb: Herstellung 1 . 2 8 . . — — — — und Vertrieb von Zuckerwaren, c e 2 25/2 1914. Fa. Richard Gottschalk, Berlin. 17.4
223 — 9. , X. 5636 . Kakao und Schokolade. Waren: D) ES —; 1914.
Zuckerwaren, Hopjes, Kakao und Geschäftsbetrieb: Technische Wachswerke und Her⸗
We fabri Exportge⸗ * nn,, Dr. Hans Schneider, Frankfurt a. Main, Mainzerlandstr. 1162. 17/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und diätetischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho kolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.
P. 5a6z.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und =geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnl Stoffen,
oe 0
Schokolade. — Beschr. stellung und Vertrieb chemischer Präparate. Waren: 17.
öS. 158309. 126 1913.
2
192057. Adols Vo⸗
ley, Hannover, Seydlitz⸗
aße 3 17/4 1914
Geschäftsbetrieb:
ähm, Nahrungs⸗ und Ge⸗
n smittel⸗Fabrikation, Fa⸗
mikation chemisch⸗techni⸗
er und pharmazeutischer
öäparate, Großhandlung.
aren: Vanillin, Vanille⸗ ; )
er, Vanillinzucker, Farbstoffe, Farben, insbesondere
ö und Zwecke, Fleisch⸗ Marga⸗
13e 1911 Fa. Eckersmühlen b. Nürnberg. J . Geschäftsbetrieb: . . . Waren. Waren: Leonische glatte und B. 30318. 5. 192052. krause Gold⸗ Silber und farbige Ge⸗
Karl Grimm, 17/4 1914. Fabrik leonischer
ier,
192046.
sei Ieiggan
643 1914 De Bruyn, G. m. b. 5., Emmerich a / Ahein. 174 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kokosbutter, Palmbutter und sonstigen Speisefetten. Waren Speisefette, Speiseöle, Margarine, Kokosbutter, Palmbutter, Pflanzenspeisefette und ⸗öle.
spinste, halbechte Gespinste, echte Ge⸗ spinste, leonische Gold⸗, Silber und far⸗ bige glatte, halbhohle und fassonierte Flitter, leonische Gold⸗, Silber- und far⸗ bige Bouillons, leonische Gold⸗, Silber⸗ und farbige, glatte und krause Lametta, leonische, halbfeine und echte Litzen, Sou⸗ taches, Borten und Spitzen.
waren, Gewürze, Saucen, Kochsalz, Grieß und Grieß⸗ präparate, Sago und Sagopräparate, Vanille, Mais⸗ Reis- und Weizenmehl und Puder, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back
Keeks, Cremepulver, Rote Grütze,
* nd getrocknet, e, Zucker, Sirup,
1 gz076. L. 17020.
r,. C Tir
e /
.
2
I. 2145.
15/8 1913. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 17.4 1914. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloidfabrik. Waren: Aus Celluloid und celluloidähnlichen Ma⸗ terialien, sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schild⸗ patt, Horn, Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kammetuis; Kämme. 1914 Bruno
. 101 U . 1914. Loeser C Wolff, Berlin. 174 1914 13. 192053. 98. 26698. t, Nürnberg. 1714 U w— / 42 1914. Litör⸗Fabrik und Cognachrenne⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 , Tn, bien, ,, , s, dungen
Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln . iin dis
für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Sesch af: 3 dei eb: ö
Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Alebsto ffwerle Collodi
d Collodin“ Mainkur b. Frankfurt a/ M.
38.
192048. 2.
ognac nnd dazumal Nikörfabrik n Cagnachrennerei
. Tiemer Königsberg br. . —
17009.
ssenzehnzyenrin Elhing.
Fa.
mmm
Harenfabrik. PFaren, Sportgeräte, Haffen, Wägeapparate,
nd Küchengeräte.
8Schn g Waren: Sch uß⸗ Haus⸗
Beschr.
— D
23/12 Gustav
1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle und photographische Zwecke, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Harze, Klebstoffe, vegetabilischer Leim, Appreturmittel, Maschinen, Maschinenteile, Sirup, Stärke und Stärkepräparate, Teer.
162.
1913. Wolff,
vorm.
. s. 23 9 R ; Beschr. Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, n tognak Beschr
Zigarrenfrischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigaretten Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Ju⸗ behör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher.
192049.
ffmmmm
191 1914. Simon, Hamburg. 17/4 1914. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. ren: Grammophonschallplatten.
Israel & Co.
Wa⸗ E. 10671.
192054. N. 7904.
Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Decken, Vorhänge, Fahnen, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Buchstaben.
1923077.
312 1913. Landshuter Bisquit⸗ K Keks fabril S. L. . 17202 ein A. G., Landshut i‚Bayern. 174 1914. 2 ö . ; Heschäftsbetrieb: Biskuit und Keeksfabrit. Wa
7 . . X LX2 en: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ III nHIVSJNI¶GnVS Ntoreiwaren, diätetische Nährmittel. Beschr.
(. 1929639.
28. R. 18486. 442 1914.
37. 192972. B. 28658.
192063.
Likör⸗Fabrik und Cognachrenne⸗ rei Wilh. Ziemer EG. m. b. H., Königsberg i Pr. 1714 1914
Geschäftsbetrieb⸗ Kognak.
Waren: . Mkr sabrik u Cagnaebrennerei
Wilh Tiemer
Likörfabrik. 173 1914. Eisgenossenschaft selbständiger Kondito⸗ ren eingetr. Genossenschaft m. b. H., Hannover. 17.4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung Speiseeis. Waren: Speiseeis.
34. 192030.
flresholb
1916 1913. Evens C Pistor, Cassel. 17/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke; ärztliche, gesundheitliche Apparate; physika⸗ lische, chemische Apparate; kosmetische Mittel.
3h. 192031 NR. 17826.
.
und Vertrieb von
Königsberg *r.
ö Heile galten i ibm elan Hier mdchselbame. E. 10042. ; .
Aro g aud vu. x7) Z unun v saulayus. Iuglliég eJ
ka Brillante sani nEna ALnuskk EnrRa Punę dove
6
1633 1914. Paul Lambert, Ham⸗ burg, Kehrwieder 5. 174 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konserven. Waren: Sar⸗ dinen.
Sardines A Ihuile Extra pure dolive
I SuRbiNkESARLEHnRF h EXT A PC RE rr, . z
16.7 1913 Bremen 1714 1914.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
W. Biedermann C Co.,
7804. Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Stein⸗ nuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Lederwaren, Schreib-, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Kreide, Lehr⸗ mittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web- und Wirkstoffe, Filz.
St.
192078.
Noppe
26,1 1914. Gebrüder a / Ah. 174 1914. . Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
— — . warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und 192073. N. anderen Nahrung und Genußmitteln, automatischer . Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte,
insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
5 ) 5 Ell ill 8 8 24/3 1914. Ltto Reichel Verlag, Berlin. 174 NATU R ELA und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver,
Waren:
23.2 1914. Paul Ed. Nölting & Co. 1744 1914. ⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Egxportgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Getränke, Malz und Hopfen.
R ; Düngemittel. . a. ö und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel.
Stärke und Stärkepräparate. Teer Filz.
Stollwerck A. Cöln
G.,
166. 192055.
7804.
192061.
2. 192080. R. 18306.
„Crarthritin“
23/2 1914.
K. 26242.
Mar Rademacher, Hirschberg i / Schles., Bahnhofstr. 16. 1714 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Spezialitäten. Waren: Heilmittel.
pharmazeutischer Sch. 18124.
Gamma
12,7 1913. 5. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 174 1914
Geschäftsbetrieb:
192082. S. 14883.
25.3 1914. Heinrich Semmler, Pirmasens. 17.4 1914. Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ waren.
7 tische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ m. b. S., Hamburg. 174 1914. esplando n . . . ser, extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte von Musikinstrumenten, Nadeln und Stifte für Musik— 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6 ; , itlel Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben— 21 1914. Emmericher Liqueurfabril Heinrich Hubert Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ 6h ann Konservierungsmittel für Lebensmittel.
ö. i ilsmi n , 3b.
Schaumweine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, von Musitinstrumenten, Nadeln und Stifte für Musit ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—
B Fleisch, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte . ⸗ 1 Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ 5 8 P. 12901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, 9/1 1914. Naturela⸗Werke Hamburg⸗Rahlstedt G. Früch ß 3 . genießbarer Hülle aus Schokolade⸗, oder Zuckerwaren; nischen Instrumenten. Waren: Musikinst te Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ khr . n dn mn h. ) sch Instrum J tusikinstrumente, Heschäftsb i b Fab ik ch jj pharmazeuti inen ee nrchaltige n zu af 2 d 3. e. re gern, , . J, e. 264. , kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ ⸗ maschinen, Scha atten, halldosen, Trichter, Teile Kl. l J . i . . . RWnilch« Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit 2332 1914. Polyphon⸗Musitwerke Aktiengesellschaft, instrumente, Zubehör von Musikinstrumenten, Musil⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Zusat; von Katag und Schotolade, und. geguetschter Wahren b. Leipzig. 174 1914. automaten jeder Art, Laufwerke und deren Teile. und Präparate, Pflaster, . ö FDaser mit und ohne Zusaß von Kakao und Schokolade, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, . Pflanzenvertilgungsmittel, zesinfektionsmittel, . de industrien issenschaf genannten, nämlich ige e . 6 . ö. leischhauer „Sohn“, Emmerich a /Rh. 1734 1914. nischen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Chemische Produkte für indu trielle, wissens haft⸗ bildlichen Darstellungen bedru te Karten, insbesondere 84 die n fte ehr: Inte. ö Liköre, Noten, Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, Sprech= liche und photsgravhische zwecke Feuerlöschmittel, Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. ö. Bittern und andere Spixituosen, stille Weine und maschinen, Schallplatten, Schalldosen, Trichter, Teile , sttarten, 3 ö Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsirupe und andere Si= instrumente, Zubehör von Musikinstrumenten, Musik⸗ rupe, Essenzen zur Herstellung von Spirituosen und automaten jeder Art, Laufwerke und deren Teile. alkoholfreien Getränken, Fruchtsäfte. — , K
192079. S. 14613.
Right away 5/1 1914. J. W. Spear K Söhne, Nürnberg= Doos. 174 1914. ö Geschäfts betrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗
fabrit und Exportgeschäst. Waren; Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,
35. produkte.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—= entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
412 1913 Russian⸗American India Rubber Co. . St. Petersburg; Vertr.: Pat-=-Anwälte, ipl Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ mann, Berlin 8W. 68. 17/4 1914.
, nn ieh Gummi⸗, Guttaperchaä⸗ und Lederwärenfabrik und Versandgeschäfst. Waren: Schuh⸗ Gummistiefel, Schuhwaren mit
Gummisohlen,
p. 12901. Impression
232 1914. Polyphon⸗Musitwerle Attiengesellschaft, Wahren b. Leipzig. 17.4 1914.
3/11 1913. Campbell, wietzger C Jacobson, New York; Vertr.. Eduard Kirchner, Barmen, Bahn⸗ hofstr. 10. 17/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Handschuhe, Nadeln, Haken und Osen, Garne, Gespinstfasern, Polstermaterial, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork,
25.
160. 192056.
Kirschblut
27.2 1914. „Minerya“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. 5. Apotheker Herwede, Cöln. 17/4 1914.
M. 22809.
Fa Fabrikation und Vertrieb von
Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und Nahrungsmittelzwecken. — Beschr.
Schuhfabrik. Waren: