Königreich Preußen. Ministerium der geist lichen und Unterrichts⸗ aber der Vollblutzucht, an der sein Herz mit . . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht angelegenheiten. , . hing, 66 an 2 , ö. or rn e. . , . e, ,, — Das Haus der Abgeordnet hrte i t ͤ / 2 eine Persönlichkeit und an sein von reichen Erfolgen getron etz n „ede ebellen, erwiderten, sie heuti 70 Si Dneten ehrte, in der eute in weiten Keei — Im Anschluß an meinen Runderlaß vom 15. Februar 1912. Wirken im Dienste des Staats wird in der Gestütverwaltung w , daß die Ladung die Bundestruppen n , m gh der Minister der geistlichen und FBenie nicht , , 466 ,,,. 1e ; ff lief später unter dem Schutze bes 9 iten D. Dr. von Trott zu Solz in unsern Tagen, wo laufend Flugblätter pe e, a 9 * 9 r, Droschu , it cht iften
den bisherigen Seminardirektor Dr. Heinrich Steffens 4 ö ⸗ ; . in Berent zum Regierungs- und Schulrat im Nebenamt und Zwischen. der Königlich preußischen Regierung und in dem Ministerium, dem er eine. so lange Reihe von euere eine d,. * beiwohnte, zunächst das Andenk ö gei den Oberlehrer an dem Gymnasium in Gütersloh, Pro⸗ und der Fürstlich reuß plauischen Landesregierung Jahren angehörte, nicht erlöschen, alle Zeit wird ihm ein treues . * 8 1. un estruppen gehörigen Kanonenbobtes in Abg Decker ; ⸗ 19 enten des am 1. d. M. gestorbenen und Zeitungen alles Neue mst Eifer propagieren und von ü fessor Heinrich von Holst zum Gymnasialdirektor zu ernennen. in Greiz ist' nachstehende Vereinbarung abgeschlossen worden: Andenken bewahrt werden. m,, Tamzico ein, Kreife B scentrg, Wentreters des Landireies Czln, der ö Wr ge dne, , d,, nich e n nn, wic reh. . Die Verfetzun gs- und Schlußzeugnisse der städtischen H aich den nunmehr vorliegenden amtlichen Berichten sind ü 3. n,, ., Euskirchen im Regierungsbezirk Cöln das Werk ihnen zu Gesicht kommt, sehr gering eg, , . ö Höheren Mähbchenschule in Greiz sind als ,,,, in eam w der Vereinigten Staaten tern ö . 6 ö. setzte dann die zweite Veratung des . , . nicht gefüglg ze en, sie mrüffe dale! . . ö nifprechenden Versetzungs⸗ und den Schlußzeugnissen solcher ; von Amerika mit Hilfe des deutschen K w des Ministeriums der istli In 1 en Grad der Beherrschung der künftlersschen! Ausbrucks Seine Masentat der ö e . k ö ,, gene ger ö . El ah · Lothringen. . = H J und Unterrichtsangelegenheiten bei den nnn, und 6 verlangen, daß in 6 ,, die Ernennung der bisherigen außerordentlichen Mitglieder stuse in getrennten Jahres kursen unterrichtet werden. Dem⸗ Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen Dr. vo m schiffen eingeschifft worden. Auf Veranlaffun . 3 die einzelnen Univ ersitäten fort. 3 . sür w . uch klar zum Ausdruck kommen. Auch rückfichts⸗ der Vnssellsr er , r, , em n r efesar in ; l 66. ! ; Dall witz ist gestern vormittag in Straßburg eingetroffen. mandanten der „Dresden“ si 2. . 9 ; om⸗ Zu dem Zusckh uß für die Universität ö 6! Su er neuer Ausdrucksformen seien zugelassen, sobald sie ne ; ‚— . z 1 gegenüber gelten die betreffenden Zeugnisse der Lyzeen in Wie W X. B‘ mel der Staarzsekretär Graf von i e, . “ sind außerdem 1590 amerikanische b ; huß f ie Universität in Königs ber Forderung erfüllten. In diesen Grundsätzen fei die Leit 3 Dr. Johannes Müller, Professor Dr. Bruno Oertel und Preußen als gleichwertig im Fürstentum Reuß ältere Linie. e „W. T. B“ meldet, waren der Stagtsle relar 6. Mia Staatsangehörige durch einen Offizier dieses Schiffes bei Nacht ö ö lieberlieferung dieser k sei die Leitung der alten Dr. Karl Stern zu ordentlichen Mitgliedern dieser Akademie Diese Vereinbarung hat rückwirkende Kraft auf die zu Rödern und der persönliche Adjutant des Statthalters, Major aus einem bedrohten Hotel abgeholt und in Sicherheit uf gn in d 2. Braun (Soz):; Königsherg ist eine der wenigen Städte, bermieden hahe, a n , , ö ge lo gt, wie darin, daß sie es — WProfessßren für Physiologie und Biochemie, für Nasen⸗ Ostern 1914 ausgestellten Zeugnisse. von Strempel, dem Statthalter bis an die Grenze entgegen. Schiffe gebracht worden. . h 1 fern n 3 keiner Cin:gung zwischen den Vertretern der Kranken. fin elnen ,, i nnn zu ver sochen. a und Ohrenkrankheiten und für Haut und Geschlechts— Berlin, den 30 April 191] i 2 3 h ru, 26 2 . ton K Asien. vom ,,,, geg rn it. In einem Abkommen 16 barauf geachtet, weich Wirkung bort ö rankheiten — zu bestätigen. ah, . ,, and auf dem Bahnhof kleiner Empfang stait. G8. , . V de iber, 1813 war eine Schledinflans. vorgesehen, für den Fin cneuer Stil lönne das Runst K , h 966 Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. unter anderen erschienen dis Unterstaatssekretäre Dr. Frenken . e, , . ch inesische Berfassung ist gestern mittag nn n n ö. d. ö (erf gndlungen swischen der net ee wistetwerke zt. in Kütem 6 , n,, n, mer F 2 cr ö . ; j 1 ö 2p 2a; J . ; ö e . nkte txgeben Die Rr af 436 6 verten Nac ö. , , , n,, ,.
J. V.: von Chappuis. und Dr. Kohler, der Rektor Magnificus Professor Dr. Chiari, der ; ,, Die Mitglieder des Kabinetts haben vor⸗ lehnte diese 2 e n, n. ö Die. Aerzteschaft aber k Nach dem f 2 ergriff in Ver ö kö . ; ; . .. * ö ; ß ; . 8 ö dsinstar w te , ktun es n , . Ver⸗ Just iz ministerium An die Königlichen Provinzialschulkollegien. Kommandierende General des fünfzehnten Armeelorpe, , . 12 ö 9 assung gegeben. die Behandlung der Ile lenkafs pe ten derke m, er i, . de, am e erhla betten Hin sieh! den geif⸗ z . . der Infanterie von Deimling, der Gouverneur von Straßbung, Ge⸗ ö Rdachrichten aus dem Innern des Landes zufolge sind Pnggfäbr 8 Oos, Persgnen ohne , , . rr, Sch ; f ß 2 8 22 42 83 6 6 mo 29 8 9 ö ' . ( d ĩ j . ö 3 . a . Ser ot 9. Vie nil⸗ E 2X ö ) 2355 Der Kammergerichtsrat Katluhn ist infolge seiner Er Der bisherige Seminardirektor Dr. Heinrich Steffens nerasleutnant von gberhardtz unde für den abwesen den Vin germ ster ,, des Weißen Wolfes in Lingtgo und Shungsin k zer ünspessit t Kön geterg shiofsen ch nn sem Eten n k dem Zustande⸗ nennung zum Reichsgerichts rat aus dem preußischen Justiz⸗ aus Berent ist zum Rreisschulinspektor in AÄllensteln und der Beigeordnete Timme. Nach kurzer Begrüßung der erschienen en . . . k eingedrungen. Wie W. T. B.“ meldet, ö. . die H. handlung der Krankenkassenpatienten erheblich V Künsile⸗ ,,, . itte wies er auf G berech, Tlerl Ke n, doetßliche chene, Fee dee hr k 4 be n z 3. eie ic il dn . mohammecbänischen Truppen, Tine elt Cin Gehren e nb ih unc, n dee J ; aten w, arc arau niversität, die gestern ihr Stiftungsfest feierte. en Räuberbander ini ; che war, daß die Regierung keine Anordnunger a ,, ,,
Dem Oberlandesgerichtsrat Dr. Lo os in Düsseldorf, dem seminar in Arnsberg Joseph Gastreich zum Kreisschul⸗ . ö 3 Rektor , mit einer 2 . k ae Lens rerfn Wir int e ö . *, Ten ü n wf en finger , zuwende
. e e z 3 . . hnl, Oah — — r Gegenwart Wertloses wähle Afrika. artei der Artzeitgeber ergreift; aber daß sie sich auf die cht ed * , ö
andgerichtsr Heheimen Justizrat Si in Hannover inspektor in Büren ernannt worden. ; . . . ier Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Siemens in Hannover sp Ansprache begrüßt, auf die er mit einer kurzen Rede antwortete, Selte ber Strelkenden fte lit. fte Koch lan ah fa der n , J * ; zin etwas Seltenes. Ich n Fünstlers entwachsenes Werk
w 141 1 RI 6 rs ntwachsenes Werk
und dem Amtsgerichisrat Stadie in Heiligenbeil ist die nach⸗ D ñ j . phi j i j F ü ß sei tst üdaf l ) ; a , J 3 em Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der in der er seiner Freude darüber Ausdruck gab, daß seine erste Der südafrikanische R hoffe, daß erh denn ech ( . ; em h ; J X . NYegteru n Butt n derartigen Mißbra 5 z gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. Universität in Bonn Dr. Hermann Schneider, beauftragt amtliche Tätigkeit der Feier der K j sch ; zierung in Zukunft einen derartigen Mißbrauch staat— J ̃ spiechen. Bie Us“ die F ‚
—
1
ve Gn
. . w ,. . zinanzminister Smuts hat gest aiser⸗Wilhelmgz⸗Universität einer Meldun R .* 15S; hat gestern, licher Instttutionen ni ; 9 , g des, W. 2. B. zufolge, angekündigt, er werde Parteinahme für die iin er en basth ,, hdem der El 5 ; e ] s. Nachdem der Chor mit Bachs „Sane eier a
Versetzt sind: der Landgerichtsrat Clem ent in Magde= mit. der Abhaltung von Vorle sungeh an der . gewidmet sei, der er selbst vor 35 Jahren als Student ö. am Montag eine Zollerhöhung für Kunstbutter, Käfe Aba. D ñ . burg und der Amtsrichter Hans Beyer in Neustadt i. S. Schl. Wilhelms Universitäh in Berlin, ist das Prädikat Professor echtswässenschaft angehört habe, Dann verlas der Prore tor Kaffee, Eier, Films, Leder, Motorspiritus, Schmieröle, Tee in ja znr hen ,, .. ö ö ö . J h 5. J. ö 2 ü 242 ö 82 3 ) 9 77 d 3. ö ö . 6 NR 76 z 227 * ö nn gang r geladenen Gaste UL c als Landrichter an das Landgericht J in Berlin, der Landrichter beigelegt worden. den Jahresbericht, und der Rektor Magnificus Professor kleinen Packungen, Tabak, Firnis Rinematographen . ol e ee, var . J / ö ‚ P ( . . ; * ; ö 1 ; J 8. . H = e 91 . 109 r 2 M z Shalb 2 10 ie Ausführ . 8 ö Drache in Bromberg und der Amtsrichter Mildner in Der Regierungs- und Schulrat im Nebenamt Dr. Chiar! hielt seine Antrittsrede. Kleidung, Bleche und Bijouterien und ,, ben s für höchn i et. 8 k Magdeburg als Landrichter an das Landgericht in Magdeburg, Steffens ist der Regierung in Allenstein überwiesen und kö ö. ,, , . ö ga abr ö ö . fe gierung J, , t erk, Lederzeug, Draht, für sies politisches Interesse. Wenn einmal ein paar T . Besichti . . an ichs Deilent in Aurich gag Fannghen der Land⸗ dem Gymgnasialdirektor von Holst die Direktion des Farbstoffe, Glyzerin, unbearbeitete und halb verarbeitete arbeiter streiken und die Umzugsgüter in solg ö,, 4 , 66 Besichtigung der „Au sgrabungsergebnisse 5 fe ' 36 9 6ri ⸗ *. 2 ; . * ij 28 * . I er nne sodaß zugsguler insolge en nic ze sörder . ö ) nd anderen märkifchen Fund orken“” ha . aht Dr. Königs in Elberfeld . Cöln, die n nnn. Gymnasiums in Tilsit übertragen worden. Oesterreich⸗ Ungarn. kokosfaser vorschlagen. Für zu niedrig deklarierte Waren 13 können, sodaß unter den Familien, die ihre Wohnungen Direktion des Marttsche i! . Ir n, r , eckwerth in Hohensalza als Landrichter an das, Land— Nach dem gestrigen Abendbericht über das Befinden würde ein hesonderer Zoll vorgeschlagen werden, der der . müsfen, eine JRotiage entsteht und die Regierung euttze E'laden. Der Fioladung 1 gericht III in Berlin, Feli Schulz in Posen und Lind )horst des Kaisers machen die Abnahme, des Katarrhs und die Differenz zwischen dem Verkaufspreise oder dem durch einen . . Verfügung sfiellen muß, um die dringendsten Unnzüge tu amen gern Folge . in 3 an ö mt gericht Berlin-Mitte und Anton Liell BVessernng anhaltende Fortschtitte. Wie heute amtlich mit⸗ Srherten festgestelltn Preis und dem wirklichen Wert, beim gieren ers tkahn hren zer Gdlg emckraen lat d, , fe d e m b , ee in Rhaunen nach Willich. 7; . Ben nde K en N Verbrauch im Hause ĩ ö Yfehnli k taates in wirtschaftliche Kämpfe und über einseltt e kletnen Neb mraum üer sicht lich ar eorbrrien' sg gin, . . ö . . gichtamllices n m nn, zeit weffe ä grt ü es All= H 6 . rlehnliche Ausgleichs zölle barg inahme gegen die Streikenden. Nun haben die Kö erklärung . JJ Dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justizrat Fleisch⸗ gemeinbefinden ist ganz befriedigend. werden. Die Bestir auf etwaige Ausfuhrprämien fesigeseßz j bat selbst gefagt, er wolle es u ent chteden ä ffen, et we, räumen ähnliche ,,, mann in Ssnabrück ist die nächgesuchte Dienstentlassung mit Deutsches Reich. nme nnr an a mn wegen zu niedriger Deklargtion eln Streit gect ge haht bat und date langt Abt; Ann mige el mnebten den? Wissens schat n eng ö Pension erteilt. Großbritannien und Irland. Euer e nifh! ü ö Waren angewandt werden, die auch die Krahn ,, werden, die die Streikark elt verrichten. Wo bleibl da Ränglich und bertrenk du machen *Femnegnhelte lt; dener ö ; 28 ö ; — * 61 J nion 12 ĩ d gische Konscquenz? Der Sinn der Wo , . 6. ö gs n, , ,, n, , , Versetzt sind: der Staatsanwaltschaftsrat Boldt von der Breu fen, Berlin, 2 Mai 191 K . Der Sonderausschuß, der vom Oberhauses ernannt ( . ,, Worte war doch nur ber, 'nderchestellung sel gewählt worden, weil man allen G nd e. Staatsamwaltschaft des Landgerichts Lin Berlin an die Ober— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrat für Zoll- worden war, um die gegen Lord Murray of Elihank äbzigen verkennt der gig. Hrci, i,, . sglten. Int lar tenkeebhitse Lersk?« die ser Ausgrabungen im Herzen der Mar staatsanwaltschaft bei dem Kammergericht, die Staatsanwälte: und Steuerwesen und für Justizwesen und der Ausschuß für wegen des Ankaufs amerikanischer Marconiaktien in der Presse Universitäten. Tiese haben . ö. ih , . ö ganz neues Licht üt er zie borgeschicht= Jelkmann von der Staatsanwaltschafi des Landgerichts in Zoll- und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. erhobenen Beschulzigungen zu untersuchen, erklärt nach ee. . . Der Mininrer, hat bei senrer Entf u, Sn Körigen mird erch . ö . . 3 ꝛ 8 . 5 8 8 . / ' J ; J. . 2 z 0 nd ö . 5 . l Entscheldung 1 der , 86 ; n erschopsend grlauterungen di den Her ge⸗ Düsseldorf an die Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Meldung des „W. T. B.“ in seinem Bericht, daß Lord Parlamentarische i Frage vollständig recht gehabt und nur die berechtigten Interessen seben erden, der ich un die hier vorlegen, Grebe er gene. ; ö n, ᷣ 9 Murr m te, d selbst z d achrichten. der Universität Königsberg wahrgeno echtigten Interessen ven der sich die hier vorliegenden Ergebnisse der Fo Frankfurt a. M. und Hantel in Tilsit an die Staatsanwalt— . , z 9 Murray Irrtümer begangen hätte, die er selbst zugestanden . Die Schl . ö . Minister. Königeberg wahrgenommen. Dafür danke ich dem das größte Berdienst erworben habe. Br. Kiekebusg erg shajt des Landgerichts in Königsberg i. Pr. Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ habe, daß aber nichis in seinem Perfahren ihm zur Unehre 1 ie Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reich z⸗ Abg. Braun (Soz): Oi k d Lis Re . ; — feld ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der gereiche. Der Bericht empfiehlt die Einführung einer sesten Hö des Hause s der Abgeordneten befinden fich in Mugban iss ja , . , 3. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ Gesandtschaft wieder übernommen. Regel, nach der Personen in öffentlichen Aemtern in Zukunft er Ersten und Zweiten Beilage. bereit ist, seibst die K ,, . , für hn, der J kö r 9 . 6 ; ö a, e, , d ö * n n, 6 6 ; orderunge ) 2 . holt vo n Arbeiten der nicht gestattet sein soll, sich in Aktienspekulationen einzulassen. . Zu Beginn der heutigen 247.) Sitzung des R F ck . Mir ist nicht bekannt, daß 6. n , ,,, vertreten. ; . den Arbeiten der ͤ . ste ; Hö net . j . . g s Reichs⸗ Krankenkasse in Königsberg zuftande gekommen in l ö. 99 und der 2 hekannt vo setzt werden t . sident Tr. Kae mpf die Er⸗ hoch nicht abaeichlos⸗ , . 6 ist. er Vertrag ist h r ö jts brachte ossen worden, der Konflikt also noch latent. Aber man heben der Baugruben jär die in Buch üngillbe 1 6 1 lll /
anwälte: Justizrat Georg Bruck bei den Landgerichten l, .
II, . Berlin, Dr. Ludwig Mannheimer bei dem Land— ericht in Berlin, Peters außer bei dem Landgericht in tr ö ⸗ inisteri 3 = mächti j ai sersi 9 1 b gerich Der vortragende Rat im Ministerium des Innern, Ge⸗ Rußland. mächtigung, Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem auch wenn die Sache erledigt wäre, r ich ⸗ l
3 d i zäre, würde mich das nicht gehindert Snzulegende 4. städtische Irrenanstalt zuerst 1910
6 2 . 5) f f 159 5 j i j ĩ ü i : Bonn auch bei dem Amtsgericht daselbst, Derichs außer bei heime Oberregierungsrat Dr. Conze ist zum Mitgliede des Das Verkehrsministerium hat, wie „W. T. B.“ meldet, im Rronprinzen zu seinem bevorstehenden Geburtstage die Glück⸗ haben, den F i ꝛ stage die Glück⸗ haben, den Fall hier vorzubringen, um das Verhalten der Königs. einer vorgeschichtlichen Siedlung stieß. Zunächst 11e ß ö
, . ; ‚ 3 9 s j s 3 1 r . ; 13 9 J ‚ ; g j ö
. . ö ö . , daselbst Gerichtshefs zur Entsheir ung der Kompetenzkonflikte ernannt Ministerrate um Ergänzungskredite im Betrage von 16 Mil⸗ wünsche des Reichstages darzubringen berger Instikutsdirektor pen Sch e mtsgericht in Ersurt. worden. . — lionen Rubel nachgesucht, die der . J . 1 Auf der Tagesordnung stand zunächst die zweite Beratung wir ba, ö Allerdings protestieren Uur in den schwachen Andeutungen vor, daß
mittleren Teile der Amurbahn, ferner um 3 Millionen, die er allgemeinen? n 3 , WJ Unter, der etwa ß em starken Ackerschicht auf einein großen
hn, : en Rechnung über den Reichshaus— ner eintritt, Ich habe mich ja hier nur dagegen gewandt, Teil des G ländes eine ehh, h erte nin stu fe h
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts—
zur Ausführung ergänzender, nicht vorgesehener Arbeiten an haltsetat für das s 8 908 , daß die Klinikdirektoren überhaup . A* 6 , 2. ĩ f ganz / j Rech nungsjahr 1908 nebst einem genommen zildirehtgten überhaupt zu dieser Frage Stellung fand und nach Abhebung dieser mehrfache Altertümer aus der Bronze⸗
Wiesbaden bei dem Landgericht III in Berlin mit dem Geheime Rat Graf Georg von Lehndorff in Berlin nach und sich in den Kaganpf eingemischt habe zeit enthaltenden Schicht unter ihr im 3. Wohnsi in Charlottenburg, Dr. Hans Nagel vom Land⸗ langerer Krankheit verschie den. . Das Haus beschloß ohne Debatte dem Antrage der t. 9 die 8 Ministers nichr richth⸗ 2 kJ 3 en, eit der Eie zeit an⸗ gericht 1 in Berlin bei dem Amtsgericht in Neukölln, Bohle Am 4. Dezember 1833 auf dem Familiengute Steinort Schweden. nn el mn gemäß, den im Vorbericht des Rechnun zs⸗ . he . ,,, selbst die Ortskrankenkassen , . Stellen. deuilich ö 1 , , . . aus Hütow bei dem Amtsgericht in Kerpen, Dr. Frieg in Ostpreußen geboren, trat Graf von Lehndorff im Jahre Ueber das Befinden des Königs wurde gestern vor— ofs erwähnten grundsätzlichen Auffassungen beizutreten i een lt viel Krankheit fäl, zuzuschicken weil sis diese für ihrs meist in unerheblichen ? id Groß nabhe c ,, in Wetter Ruhr) bei dem Amtsgericht daselbst, 1855 beim 3. Kürassierregiment in Königsberg als Fahnen— mittag folgender Bericht veröffentlicht: orgekommenen Etatsüberschreitungen und die ; außeretatg· der Kasse 6 k . ah 3 ß ie eines schönen Tages ing nahen, Fie cölelbenden Entfernungen x— es anber ü, he f die Gerichtsassessoren: Dr. Bolten bei dem Oberlandesgericht sunker ein, wurde 1852 zum Offizier befördert, schied aber Bie Genefung schreitet fort jedoch nur langsam, da der König mäßigen Ausgaben nachträglich zu genehmigen und . der Sriskrantenkasse . 3 n l le Behandlung von Mitgliedern , sich bei genauer Untersuchung a ae, , ,, n,. in Düsseldorf, Ernst Stargardt bei dem Landgericht J. in 6. 1855 auf sein Ansuchen aus dem aktiven Heeres dienst bor der Operatson sehr geschwaͤcht war. Der König ruht während Reichskanzler für bie vorgelegte allgemeine Rechung Entl an, share, borlaäutg ablehnen zh cheaband angelegte Henben, kennzeichneten.
Berlin, Dr. Kurt Stadthagen bei dem Landgericht III in aus, um sich der Bewirtschaftung seines Gutes, dem Renn- eines großen Teils des Tages, doch unternimmt er täglich eine kurze gu erteilen. ) , , . Krankheitsfällen plötzlich ,, 5 an den ö ö Pfostenlöcher zu erkennen waren,
Berlin, Dr. Suren bei dem Amtsgericht und dem Landgericht sport und der Leitung seines Rennstalles widmen zu können. ganz einseitige Stellungnahme jugensten der J . , ,, Sol;pf
anwälie: Herdieckerhoff aus Dortmund und Molly aus Am 30. April ist der Oberlandstallmeister a. D., Wirkliche zu hrun diesem Teile dienen sollen. Vorbericht und den Bemerkungen des Rechnungshofes. Hegwegen kann ich vie Mah ö t Deswegen kann ie Maßnahmen de
Spazierfahrt. Schlaf und Appetit sind recht befriedigend. In zweiter Beratung der Rechnung über den Haus— in Bonn, Dr. Gatzert kei dem Amtsgericht und dem Tand⸗ Ihm selbst als Reiter wie seinem Stalle war eine stattliche Zahl erbien halt der, afrikgnischen Schutzgebiete, des Schutzgebietes der n, . Dengdan (öortschrt. Volt): Dig Stellungnahme SGrteng Hören . gericht in Eöln, Br. Ludwig Stern bei dem Amts. van Siegen auf den Rennbahnen des In, und Auslandes be⸗ Nach einer Meldung der Politika“ hat der Ministerrat Feu Guinea, der Verwast ing? ber Karolin en? Halti, fan, idle lte nieren. absolut obi ktive. Sie wollen aber te n nn n, ,,, gericht und dem Landgericht in Essen, Metz roth schieden, und durch eine Reihe von Jahren stand sein Nach einer Meldung der „Polit ia jat der Miniterra Marianen- und Marschallinseln, sowie des Schutz gebiets ele Es ö . / n. . bei dem Amtsgericht ünd dem Landgericht in. Elber⸗ Name an der Spitze der erfolgreichen Herrenreiter Deutsch⸗ beschlossen, die Trassierung der Cisenba hnlin ie , . Sam oa für 1907 wurden auf Antrag der Rtechnungskommission Braun die Sitzend , . entsprechend, wenn der Abg. Häusern zun tun hatte, so schwand der Zweifel, alt man unn inn n, feld sowie bei der Kammer für Handelssachen in lands. Im Jahre 1866, nahm srrre algee: Leutnant watsch Prahawo der; französischen Gruppe Lesebre, die der e vorgelkommenen Etatsüherschrellungen Eulen, erg keine ärztlich gi, e hahn * , me, ne, nen,, . k Barmen, Knöbel bei, dem Amtsgericht in Ahaus mit dem im &. Bardeulanenregiment Ku dem Feldzuge teil. Linien Prischtin. Prizrend und Monastir Ochtidg d, . Wäßigen Ausgaben nachträglich genehmigt und die nach efuc e behandelt JJ , , Band, der Funde nd Beobachtungen war es Wohnsiß in Gronau, die früheren Gexichtsassessoren; Dr. Karl Im September des gleichen Jahres trat, er zu den bahnbau⸗ und Vetriebsgesellschaft Lenz C Co. in Berlin und Entlastung erkeilt. . ö . Abg. Hus (Sor): In der Regel habe ich bei unseren bie , ö Daus von Buch auß der jüngeren, etwa Berg bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Wiesbaden ffizieren der, Kavallerie des 2. Gardelandwehrrégiments die der Linie Prilep Welesch — Ischtip=Kotschana einer eng= Es folgte die zweite Beratung der Bemerkungen des herigen, Debatten mit Dr. Näugdan a. der Frage . außzubl ene, doch? nicht? ijne . ö ö z ö n Fo 2 * . * — J 3 r ö. ö z ö X h j 2 ,, . 22 ) i ) e 12 . . eines oder das andere onder gleich und Klener bei dem Amtsgericht in Remscheid. lber, wurde, 1857 zum Premierleutnant befördert und am lischen Firma zu übertragen. n gh zu der allgemeinen Rechnung über den ,, ieren, mn, Die Ärbälter gruppen, bien knit fine große. Anzahl, Häuser war dener enn 3 Der Amtsgerichtsrat Beutling in Wittlich ist gestorben. Juli 1373 auf seinen Antrag als Nittmeisten verabschiedet. . Albanien. . 6 alt für 1999. genen, , , die fie ritwahl ein, stckend, lo Reine Gassen oder Surtiere bildeend; dach nden fich Am 1. Oktober 18565 wurde er mit der kommissarischen J 2 s ehr etgn ge ble ffertfehtz Boller) berichtet ihen die Per, be Br. iugken, in , , Wehle Austen zen zie er orzmungelpsen Teilung des Hauptgestüts Graditz und des Provinzial-Sächsischen Der Regierung zugegangene Telegramme hesa gen, laut . . ,, Es handelt sich bel den Be, arutspstem lei. alten wcken , ,. e , . ö ö k Ministerium für Handel und Gewerbe. Landgestüts Repitz betraut und am 16. November 1867 end⸗ Meldung des W. T. B. „daß Kolonia von aufständischen standungen der Kommtssion um die Finanzierung des Neubaues des wenn auch unter den Ar cite . e del , n lle . el. h . ; 71. 8 t d b hlreiche K d Maschinen⸗ ommandanturdienstgebäudes in Friedrt t ei ießli Serã : z J w Der Berginspektor Christ ve Steinkohlenbe k gültig zum Dirigenten dieser Gestüte und zum Landstallmeister Epiroten, die über, zahlreiche Kangnen und n men ausstattung. Die * fuß e,, ,,, nn, m, nn,, n,, ä f i ,,, J , . zehhehrd? wherfügten, Singen mmen worden ist. Kolonia d außer tate maß ommission schlägt vor, die Etatrüberschreitungen kann die Notlage eines Mannes der . uahat?' Man e . ie lagen neben einer ; Famphngusen bei Saarbrücken ist als Rebierberginspektor für meister mit dem Range der Räte erster Klasse in das hatte, da von dort nach Koritza Gendarmerie zur Ver— Ec fre 6 lug gaben nachthägich zu genchur gerd unden, een Tan both heiler treit men gächenmr. . 1 , ,,, Wer, olg nen, fehr ner nm ,, das Bergrevier Ost⸗Coubus nach Cottbus versetzt worden. Minnsteri gen, ,, F ä sstärkung der Besatzung abgegangen war, nur eine kleine m ,, , sicheren Bewelg,. daß diese Häuser auch durch inisterium für Landwirtschaft, Dohänen und Forsten ein ; 39 6 ͤ „ Pißsabmiral Dähnhaxrdt; Es handelt sich bel dieser Angel braucht,. Im ähm . Sch inen, der sosortige Hilfe Zwischenwände in mehrere, Gelasse geschieden, waren, daß sie ebrlemniht all ltdis pit der Gestütverwaltung; er behielt Karnison, Bie dem Ansturm nicht standzuhalten vermochte. l ickiglich um n ehen hr flutsn enen in eee e ngen, . , erkennen ja auch wir bel den wirtschaftltchen gfößete okfr kleinere or äume und k Ministerium der öffentlichen Arbeiten jedoch in dieser Eigenschaft bis zum 31. März 1905 auch Bei dem Gendarmerielommando in Durazzo eingetrossene . samtanschlages, wie solche bet größeren Baufonds häufig vor— , , ,. ,. 9. , ,,, . eie ; ; 2 4 bie Leitung des Hauptgestüts Graditz und des mit diesem Telegramme berichten, daß die Aufständischen nach der Ein— fn, die, wie auch hier geschehen, durch EGrsparnisse an anderen arbeiten dürfen k Mannschaften kgeordnet, die n, stärkere, und schwächer? Baumstämme die Seiten. und Der Regierungsrat von, Gusrgrd, Mitglied der Cijen., berbimdenen stagtlichen Rennstalls. zm, Jahrg 1539. wrde nahme Kolonias Frauen und Kinder hingemordet, und die Elesöposttichen geettz werden, Bz der Choßen Zabl der damals ganz schlecht sint wir doch . eintritt. Sie fehen alfo, söicbeltrände anpfangzn wattens, ja. man war in zablze ben Fäklen bahndirektion in Essen, ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte ihm der Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Stadt in Brand gesteckt hätten. Die Aufständischen sollen , . in . , ,. befindlichen Bauten war die Bau⸗ Abg. Braun (Soz.): Dem Abg. Mugda . ö a ele. 2 Stare dieser. Höher. und Holzperkleidungen zu eines Referenten he! den Eifenbahnahteilungen des Ministeriuns Prädikat „Güzellenz“ verliehen. Nebeénamtlich führte er ben weiter vorrücken. Diese Nachrichten riefen große Erregung . 6 . und Schresbbilfepersonal, bald für ich erwẽößern, daß die Aerzte e m n,, . , , , der öffentlichen Arbeiten in Berlin beauftragt. 1891 bis 1913 den Vorsitz in dem Großen Ech e erh in hervor. In der Stadt fanden Um züge statt wobei patriotische huten, zeitwellig . für 49 ö ö , , . 2 haten, zaß zie freie Ärstwahl in ,,, ge man hn ig e un, , , e . 9. i, dl . . ; 3 ö . f. ien Art Kõ 3be D * en n,. zenlagl tete, hart gebrannte Lehmstücke and — hart Versetzt sind: der Regierungsbaumeister des Eisenbahn⸗ Rennangelegenheiten. Am 1. Januar 1912 wurde er auf sein Reden gehalten wurden, in denen gegen diese Vorkommnisse ftigen. Es sind aber Maßregeln getroffen, daß . 165 d ö hat der Krankenkasse sehr geschadet. gebrannt gffenbar bei Gelegenheit einer ge e,, ö die baufachs Lieser, bisher in Schlüchtern, als Vorstand des Ansuchen unter Verleihung der Brillanten zum Roten heftig Einspruch erhoben und Rufe gegen Griechenland aus⸗ 3 erg verfahren wird. ; geg . sie lh ö. , . freie Arztwahl nicht haben will, so darf treffende Hüte verzehrt hatte. Da sich geichen salcher Branz anch ul Eisenbahnbetriebsamts nach Fulda und der Regierungsbau—⸗ Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub in den Ruhe⸗ gestoßen wurden. 66 morgen ist eine Protestversammlung Abg. Haehn le (fortschr. Volksp): Es geht nicht an, das Aus— , ,. n, werhen. Sicherheit auf andere Weise ergaben, nämlich aus einem Hurch, und mer desk Maschinenbaufachs Heinrich Eggers, bisher in stand, versetzt gegen die an den Albanesen verübten Greueltaten angekündigt. n , n, . . man dann einfach auf das nächste Jahr (Schluß des Blattes. . , nr e n ,,, ange fer igter Lage⸗ . . ; . . ic, e m wen, . 3 ; ; plan derselben es erweist, ebenfo aus hellerer und dunklerer Färbung Eisernen Chee bhehentenlemii min dem Wehnsitzh un Het, bent enn ese 11 Vmerita. Kw n,, . ; ; r andespferdezu ein enschen⸗ . ; . ; ats e war, ale, n, mn, ,,,, Ernannt ist: zum Eisenbahnrechnungsdirektor; der Eisen⸗ alter hindurch die Bahn e. hat. Mit Leib und Der amerikanische Senat hat gestern mit der Debatte . 40 . 6. ‚. Br* = , , , ,,, bahnrechnungs reisor Fugen Foerster, bisher in Breslau, Seele bei' seiner vornehrnsten Aufgabe, der Sorge für den über die Aufhebung der Panamakanalgebühren be— Tir i . der Kommission wurde genehmigt, Wohlfahrtspflege. n ,,,, ä, ,, . 9 [ 8 =. 1 . ö ö . . 9 * * — . 7 gegn nh , ,, ch ausgelost. Van ö zten die Te 1 unter Verfeßung, nach Bromberg, und Uebertragung der Fedarf des Heeres an kriegsbrauchbaren Remonten, hat er gonnen. her VWahltẽ ee gun ,, uckhoff. (fortschr. Volksp) für Seine. Majestät der Kaiser und. König hat, wie stücke aber auch den Ahdruck der Wände und l Züllichau⸗Schwiebus⸗Crossen Frankfurt 6 wurde, W. T. B.“ meldet, für die Rote Kreuz⸗Sammlung i914, deren Schutz sie ursprünglich mit Lehm bekleidet worden waren. Me sorg⸗
. des Rechnungsdirektors bei der Eisenbahndirektion in trotz aller Schwierigkeiten den Forderungen der neuzeit⸗ = Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Nachricht aus Lin ran be n, 9) j , ,,, , , — faltig anaestellte Pr n 9 romberg. lichen Landwirtschaft Rechnung getragen und neben der un⸗ Mexiko ha l ah prüfungskommission entsprechend, ohne eren Beginn für den 10. Mai d. J. in Aussicht genommen ist, einen , Prißfung . , . und es ergab sich ; „die Wände mit Lehm bekleidet gewesen waren, sonderm
J
1 11 tehenden Pfosten
. . , n j aben der Minister des Aeußern Rojas und der Bkussion für gültig erklant Beitrag bon 20 000 4 bewilligt Der Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Lagro ermüdlichen Förderung der Zucht des Armeepferdes auch Unterstaatssekretär Ru iz ihre Entlassung gegeben. Der Grund Es folgten 1h genre . . 0 M bewilligt. a , , ,,,, in Aachen ist in den Ruhestand versetzt. der Zucht des für den landibirtschaftlichen Gebrauch geeig! dafür ist amtlich nicht mitgeteilt worden. . is Hau erledigte d richt der Petitions om missign. e green Gelen, ritzen ich überall gls zu unter K .. , . Dl ien gg tn een hat die Mobhssierung H dis e . diejenigen, zu welchen keine Ab⸗ Kunft und Wissenschaft. sie der Hoden darbot, berge tellt. en nn, Findlingen, wie r , ; 4 ᷣ s oft einander scheinbar widerstreitenden Aufgaben seines Amtes von 120690 Mann befohlen, die unter der Führung tionen, b ige und, keins Wortmeldungen vorlagen. Die Die diessührige Große B a . Hronzeicit unausge rler lnstwellen n scließ ch pom Haus der
als Vorstand des Hochbauamts in Prenzlau, die Regierungs⸗ i einem glücklichen Gelingen führen konnte, das derdankte er Villas Tampico angreifen sollen Die Agenten der onen, betreffend die Nachtruhe im Binnenschiffahrts gewerbe st jährige Große Berliner Kunstgussterltlung ist Dächer. Dr. Kiekebusch . n nur die, Beschaffenheit der baumeister Vogel von Magdeburg an die Regierung in Arns⸗ feiner übe ? führen ade 6, n mn a ö ö! . Feffend die Ausbildung und Prü der Kr géherbe, gestern sachmiltag im blaumn, Sag! des Ausstellungspalastes a , , ,,, , p R bholtz von Prenzlau ais Vo fande des Hochban— einer überrggenden, überall in gleichem Maße anerkannten Konstitutionalisten in Washington haben an ihre Gesetzes vorschrif g und hrüfung er Krastwagenführer, Lehrter Bahnhof in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der st ö stellungsraumes einnehmenden Tisch Modelle jener 8 in Reihen erg. Kru m öh ol ß . hand ö, senchbet, Hegabung, für die, Peurtg ung, des Pferde, seinen um, militärischen, Befehlshaber vor Tampico telegraphlert, 4 m an K ikien für bie Mnhrung don lg ch dortich, wine chile ele hren md nere eta late, e eds an wchrl it e, len en er. amts Lin , . ,,. . . We n faffenden? Kenntnissen der Pferdezucht des. In— Urnen un, fie sollten ihr Yiöglichstes zum Schutze der Selfeider '. a raftfahrzeugen und betreffend den Erlaß eines werden, Nachdem der Chor der Singakademse den 106. Halo fer 3 i,. diese mit Sicherhelt aus, den vorhandenen . z * Vorstand des Hoczhauamts in Jüterbog, Gerecke von Minden, landes, seinem Organifationstalenk und seiner unermüdlichen kun. Der Vizekonftik Miller meldet, daß er auf das e en gesetzes, wurden dem Reichskanzler als Material e, n, vorgetragen alte, hielt der, Präsident der Ausstellungz . n , ,. ein Modell jenes größeren Gebäudes, lin. ommission Professor Karl Langhammer die Fröffnunggrede, Gr fie wohl 9 er , . Herftellung angebracht, wie
ch . Meuerdings hat man in einzelnen Pfosten⸗
, ; F 5 ⸗ ! ; ö ; ; ; Westf, an das Wasserbaugmt in Stettin, Krieg von Berlin Arbeitslust und Arbeitekraft, nicht minder aber guch seiner be⸗ Versprechen unbedingten Schutzes seitens des Generals der gte bie erßt Beratung des Cntwurf z wies auf das stän dige An wachsen de. Großen Berlöner Kan tauchen ⸗ es Entwurfs eines Renn- hin, bag ch ü imli fi bin e' b Gießen Herltner Kunstausstellung löchein auch noch das Holz des Pfossen ; j ne, dal tet Le großen tur, erfägung fickenden Laß die Astanfäthe tenntisch ö er ne. e re che reh) 1
an bas Hafenbauamt in Swinemünde und Lakemener von fiechenden ̃ . w ; . . . 2 perszulichen Eigenart, die ihm die Hochschätzung, Ver⸗ Bundegtruppen Zaragosa hin das amerikanische Kon sulat h Tarnowiß als Vorstand des Hochbauamts in Filehne. Uhrung und Anhänglichteit aller Pferdezüchter Preußens und in Tam piss wie dsr ge ij net habe. tzes, über die übermorgen berichtet werden wir, Räume nur ein Tell deffen ausgestellt werden iz g si
Der Regierungsbaumeister von Jacobi ist dem Kaiserlich weit über die Grenzen des Vaterlandes hinaus eingetragen Der Admiral Mayo bestätigt, daß die Rebellen einen ß des Blattes.) . Ausstellung herandränge. Ke Gl n fer n t nne w, sich zur Grund von deren plastischer Wiedergabe der Dinge, dle fie berleidet
deutschen Generalkonsulat in Konstantinopel als bautechnischer hat., Sein Name wird für alle Zeit mit der Ent- unter kubanischer Flagge fahrenden Postdampfer ange⸗ . Hese n, Einseitigkeit und Engherzigkeit bei der ö e e wah sch uli gemacht, daß die Seltenwände , ,,, .
wicklung der preußischen Landespferdezucht, namentlich l griffen haben. Der Kapitän des englischen Kreuzers Nur daran hahe sie grundsatzlich festgehalten, daß ö 6 , duich hölierne Läden verschlleßbar waren. Denn nat
3 zustellenden Werke eine gewisse Reife aufweisen milßten Man hab 3 en n ,, ,,,
. be! tragende an zweiter Stelle in sprechen kam, wird man die Werz,
Bachverständiger zugeteilt worden.