1914 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Höhe der Staatsmittel doch etwas unterschätzt. Man würde nicht Ich selbst konnte auf einen solchen Gedanken nach dem bisherigen Die Abgg. Graf von der Groeben (kons,) und Gen. gn den Hochschulen solche Lehrer anzustellen. Wir müssen schon des 6 38 j 3 ,, zu den Kosten der Be nn, für acht oder zehn Professgren Gange der Verhandlungen kaum kommen; denn das war bisher die beantragen: ö halb auf das Orientalische S Zemina zurückgreifen, nern e n , n, * 69 1 n. 3 , . Türkei. eitrag se z üß ́ ) ? . . . ö rr ; ö. . 5 9t⸗ 1 an : 12 1 e 24 21 i e lfm e l ern nn 3 r n 2 Vorbedingung für alle Ihre Entschließungen, meine Herren, auf die⸗ „die Regierung zu ersuchen, an der Universität Berlin die er— vendigleit ist, daß dis el in Berlin verbleibt. Dem Antrag or lee, dagen 3 4 . 2 fen * 26 i ** knternationale Gesundheitsrat in Aegppten hat, beschlossen, . * . ö 3 5 6 h [ 2 . * s 7 21 J 9 2 3 9 1 412 82 Zurzeit reichen die an den dertigen Lhranstalten vorhandenen Ein— sem Gebiete, daß für diese Universität unter keinen Umständen Aus⸗ porderliche⸗ Einrich kungen u schaffen, welche eine allseitige Pfleg auf Hern n., der Anträge an die Unterrichtskommission stimmen Lamong on 1. Für die 3 von 11. bis 24. März sind nachträglich . 23 des , , ,. auf Serkünfte ich n ber fiche Wröe r ö . . der das Ausland betreffenden Wiffenschaflogebiete in Lehre und wir zu otwendig ist, daß an dieser Hochschule eine Hesserstellun aus dem Bezirke Malan 22 Erkrankun 8 30 Topeg z n on itan , g. wieder ul heben. Da e en wird das richtungen für die theologische Wssenschaft nicht aus. Wir e. n gaben aus Staatsmitteln gemacht werden sollten. 5 . r ; 9 z kalang noch rankungen un 20 Todes falle ; der Ueberweisung der beiden . an die Kommission zu, denn sie n J 6. Forschung spwie für die in Betracht kommenden praktischen Berufe der . ersonen erfolgt, wie sie ihrer Stell ung und Bedeutung ent⸗ mitgeteilt worden. 81 Monn (S 5 a1 For 5 oy jriünde 3 99 Mi . ) ( prich 1 91 . l Le 1 1 2 ann, bedürfen einer e hne orf erung. Wenn Sie sich nun aher aus den Gründen, die Herr Wincller ermöglichen“). sx ig. Münst er berg hortschr. Veskep): Honglong. Vom 15. bis 2 21. März 66 Erkrankungen (davon ; lichtaniciger! vom 8. . zi. Abg. ö. Bredt-Marburg (freikons): Es ist nicht aus« vorgetragen hat, entschließen, Staatsmittel für diesen Zweck zur Ver⸗ Abg. Dr. Hager Gentr): Die Frage einer deutschen Auslands⸗ . 3 gen Inslituts ist i 6 ö 6p) ö . Die Ginrichtung 34 in der Stadi Vie tor ia) und 43 Tod . ille . eines solche n U is 1 zerli h eine Notwend ig eit. Man darf China 4. Zu ufol ge ö elan vom 31. Harn ist, wie alljährlich Verkehrs wesen.

geschlossen, daß der da. Charafier der Stadt Frankfurt immerhin fügung zn. stellen, so könnte ich als Unterrichtsminister dagegen an sich hochschn ist * neu. Es . sich h hier nicht um eine politistze . ber nicht verge ) rn, = ; f . 9 s ; n ra ge, sondern um eine Dochschulfr age. Die Verhãä iltnisse in Deuts ch⸗ ö ber nicht ge ssen, wie w icht 19g fi Ur den Kauft nann die Pre 21x is ist. zu dleser Zeit, im Hir terlande von Swata u, name entlich in den 2 bindu ng mit den 9 vy m ona h i gel und in Bo en fe 1 1 . 1 ĩ J 1 350 3 en

er einen gewissen Einfl ß auf den C harakter der Universität ausübt. zts K. ; w 3 , s 10 w 5 8 e z 3 b es zor 2 echtfer e 2 rd fi 5 ; Der junge * fn * 8 gel 83 . ö e * 7 Selbstverständlich stehe ich auf dem Stand punkt, daß zu einer richtig n gewiß nichts einwenden. ö aber zu . sein wird, sur land haben sich seit dem Deutsch⸗ . schen Kriege wesentlich ver— Der junge Kaufmann, muß hinaue zen und in der Praris seine Bezirken Chaoyang, Huaping und Säanhopa, die Pest aufgetreten. ch Südwestafrika bereits best⸗be elegra: enhilfs diesen Zweck Mittel zur Verfügung zu stellen, obgleich dafür ein schoben. Unsere Wirtschaft ist Weltwir scha t. unser Handel ist Welt⸗ . sden wen, ,n.

Universität eine theologische Fakultät hört, ab ) n do 8 ] chsch d ' gehör t aber wir müssen doch hier auf dem Wege der Auslandsh J ic n n a 0 8 E ; ; k X . v9 , d 6 auf dem We Auslandshochschr yt se ) ch geförder . ĩ 9 die ö aufwerfen, ob es sich bei der Frankfurter Universität dringendes Bedürfnis micht vorliegt, ist eine andere Frage. Das handel geworden. Wollen wir ; hochschule nicht sehr wesentlich gefordert Ph ikippin . In Manila vom 1. bis 2 r⸗ . worden, und zwar in Vomo nah elne stagentur und in

den anderen Ländern gegenüber kon⸗ ee, .

. . . 3 1 2 Ma 31 . LeLrbBPeil. g , 5 wirklich um eine Universität i lt. In der e , . würde noch zu prüfen sein und den Gegenstand der Verhandlungen in kurrenzfahig bleiben, so a win in die wirtschaftlichen Verhä! tnisse . J . ö krankungen und ? 33. un. J oger sils eine posthilfft⸗ He Die Posthlifftelle i Bonenfels befaßt lichen Fakultät . . B. Dinge gelehrt, denen man der Kommission bilden der fremden Länder eindringen. Wir müssen nicht nur ihre Sprat e Hierauf werden beide Anträge an die Unterrichtskom⸗ ö Mauritius. 2 30. . . März 23 Erkrankungen sich nur mit der Annahme und 2661 be von gem 8 De Romm 1 3 mn or ö 7 ö 56 r s J ission ve iesen. ; J 9 Todesfs - 1 16 ö abe n, und ein⸗ ker men lernen, so ndern wir 36 en auch über die juri istif schen misst n Ve rwie se Und 10 Todesfälle ,, nen Briefsend un/ gen, während die Ta tigteit der r Postag 1x

eigentlich einen wissenschaftlichen Charakter nicht . zusprechen ö 3 auch übe ö. 1 1. . ö. . kann. Es sollen hier Vorlesungen über Warenkalkulation, auf⸗ Daß es an und für sich nach den verabredeten ö. estimmungen über nationglõkonomische mn Verhältnisse dieser Länder unterrichtet se n. . Um 634 Uhr vertagt el hierauf d das Haus die weitere Be⸗In Gu ba; 5 Har ann sind am 25 März 3 neue Pesterkrankungen, in Homonahügel fich auß roem noch auf den Pestanwelfungs, Nach. männisches Rechnen usw. abgebalten werden. Das kann man als die Gründung der Universität Frankfurt theoretisch m glich ist, an Dies kann aber am zweck nia igsten nur durch den Ausbau der Aus ratung des Kult 18etats * ö IHR 36 . davon 1 mit tödlichem Verlaufe, fest gestellt worden. nahme ( Paten und eitun asdienst erstreckt 6 . Miß n ß 2 V, . 6 44 h . 6 und 1 si ( Frantsurt 1heb retisct oglie Il, 6 5 j 3 sch (6 be sso er A 3zbhau =. A s dsst 77 ratung 8 K 6 sett 1ts auf Sonnabend 65 Uhr. Ch ile . 3 Feb ; r nrg m, 8. ( 3e 9 erstreckt. Wissenschaft aber unter keinen Uaständen bezeichnen. Den Handels⸗ ; 2 . . ; J . ; 1 indsstud len gese ehen. in sserer Ausbau der Usland udien 11 . * e, n Fgulngue nm Be 11 Erkrankungen und Die Hosthilfstelle in Pꝛin en bucht (D euts ch

ö ; ihr eine Fakultät von Staats wegen mit Staalgmi teln einzurichten, im Interesse unseres auswärtie en Dien stes, des Koloꝛ ĩ ld len tes ur g 6 2 1 , 3 9 h

wissenschaften soll die „Frankfurter Zeitung“ zu Grunde gelegt werden und 6 Toes a lle. afrika) ist nebs ) egra „Frankfurter Zeitung. 2 gelegt werden. ö 43 . . 1 . : . st der mit ihr vereinigten Telegra Die Wissenschaft kann sich nur damit befassen, die objekt ve Wahrheit scheint mir unzweifelhaft zu sein. Ich glaube, daß nicht eine der Be⸗ des Handels und der Industrie dringend notwendig. Die Beamter Peru,. Im Jahle 1913 sind insgesamt S6) Neuerkrankungen 5. 33 geschlossfen worden. - , .

Kennsnisse des Lebens sammeln. Die z. bild: n w 33 ö ] sbildung der Kaufleute wird Swatau selbst war bisher perschont geblieben. sind an diesen heiden . am Hir, P otanstalten ein⸗

7

3u erforichen und darzustellen. Es ist eine fal che Au ff assung, wenn stimmungen, wie wir sie in Aussicht haben, rechtlich dem enigegen⸗ unseres auswärtigen D ie nst tes sind sehr häuf ig mit den Iirhele fe. . ö . . hund 459 Todesfalle) an der Pest esl h 9 nor en, abo in den des Landes, in welchem sie tätig sind, nicht in dem Maße vertraut, wie . Statistik und Bolkswirtschaft. Bezirken Lambayeque 299 (168), Ribertaz ; H Lina 154 (69), Areg ipa 42 i), FGallao 31 6. Sasamatea 39 1 Ancachs Sandel und Gemerbe.

dadurch zu gewinnen denkt man einen Zuschuß zu ii , ĩ ätigkei den Kosten 3. . . K e . 6 kosten angefügt werden, ebenso wie sich irgend ein cin elne Lehrstuhl vorgeschlagenen Maßnahmen abgeholfen werden. Unser deutscher Kauf⸗ die . gkeit und den Woh nu ngsmar in 25 (21) und Pir iurg 24 y der G . nt, ahl entfielen 394 (E20) dann höchstens einen Einfluß auf die ee, Fakultät ausüben. in einer der vorhandenen Fakultäten auf Staatskosten anfügen ließe. mann kann in fremden Ländern bei der gesteigerten Konkurrenz nur . é deutschen Städten im Jahre 1913 uf daz J. nd Zob (ls) auf das . ic. Man könnte ja sagen, lassen wir ruhig einmal die Fiankfurter Uni. Dieser Punkt ist bei den Vorverhandlungen auch berührt worden, daß, Festen Boden sassen und den gewonnenen Boden dauernd behaupten, . 1 . Sonderheilage zum Ahrhliheft des. Reichs arbeitsblatts : Chol v rsität sich so weiter entwickeln, wie sie n , har, dann wenn demnächst etwa der Staat das Bedürfnis empfinden sollte, einen wenn er die daänder genau kennt, nach welchen er exportiert. Für den Perichtet. Die Statistik erstreckt sich auf die Städte mit über 3385 e 5 , , e, w uten ain briten , m, n die . . ? . er Stac rfnis emp e, eine Ausba 1 der Auslandsstudien muß mehr als bisher geschehen, und ie . 50 000 Einwohnern. Vie: im Vorjahr litt der Bauma kt unter dem ch Ost in dien. 3] Moulmein vom 10. August 1913 ö »hile Frankfurter werden ja auch so dabei fahren, wie sie fahren wollen. bestimmten Lehrstuhl noch an der K Frankfurt zu begründen, hoffe, daß sich auch 3. Negierung dieser Auffassung nicht verschließen . he hen Zinssatz. Von 35 Städten, für die sich die Angaben über die ä, D ar 1914 26 Todesfälle, davon 19 in der Zeit vom 8. bis Zolltarifentwurf. Laut Mi ig im Board of Trade Run laber entsteht auch' die Frage Können wir es denn Über. der aus irgendwelchen Gründen in Frankfurt selbst nicht errichtet wird. . der Schülerk 6. wird bei dieser Auslandshochschule, gan Bautätigkeit in den letzten heiden ehren vergl ichen n, ten-, k Purnal ist, der e , ber gen. einem aus Yeitgliedern der haupt verantworten, in Franifurt eine lheologische ate t wurde, er rechtlich hierzu in ö Lage sein würde. Es muß das natür- Anders sein, als der bei den e e, ble. weil vorzugtzweise älte nur 14 einne ftärfere 2l aber eine geringere Bautätigkest aufzu— its Settlement. In Singapore vom 25. Januar Deputiertenkammer zusammengeseß en, huß aufgestellt war, mit einzurichten, und liegt denn. da überhaupt ein Yedürsnis lich auch bezüglich einer ganzen Fakultät elten. ö deute in ö Eine Erweiterung der pl hilesophischen Fakul , n stärksten Wohnungstugang zeigen Buer mit 2. . rugr 6 tödlich verlaufene Cholerafälle. einigen Aenderungen von der . mer angenommen worden. Die dafür vor? Ich glaube, daß in Frankfurt gar nicht das 6e , , , . . ö unn , nn D rlin ist nicht nh fel hlenswert. Wenn die Handelshochschulen 613535 ö. T. des Bestandes, Düseldorf mit 41,i9 v. T., Königsberg Zufolge Mitteilung vom 6. März nimmt die 26 era im Staate gamm ier hat einem Vorschla . 9 die neuen spezifischen richtige Milien für eine evangelisch theologische Fakultät rechtlich nichts entgegenftehen. Der wesentliche Punkt würde die finan⸗ een Zw cke dienen so llten, müßten sie en nnen umgestaltet wer mit 324 b. T. Herne mit 30,79 v. T., den geringsten Wieshaden Kedah an Umfang zu. Es sollen seit Ende Dezember v. J. etwe zolllätze einem Z usch! Eg von 10 v. 961 unter worfen werden. Ver vorhanden ist und für eine kätholisch theo lehische Fakultät zielle Frage sein, und die Frage, ob ein Bedürfnis anzuerkennen ist. den. Das Orientalische Seminar ist schon jetzt eine besondere Hoch mit 331 b. T., Borheck mit 491 v. T. Darn i idt mit 5, 0 v. T., Woo, Erkrankungen mit 1290 ode len auft in. Die kate rf ö de 6a Senat in der auß voi dentlichen Tagung vorgelegt lienat sicherlich kein Bedürfnis. vor, nachdem wir cben eit Hierüber wird die Ohe nls in der Kommission, der Sie diese An⸗ schule, an der nicht nur europä ische, sondern auch afrikanische Sprache Förlitz mit 815 v. T., Berlin mit 590 v. T. Der Zugang an Seuche hat auch auf dig Provinz 1 übergegriffen, wo werden, die wahrscheinlich in diesem Monat stattfinden wird. in Munster eine neue Fakultät errichtet haben. Schließlich gelege heit überweisen wolle . J e , af 1 gelehrt und auch Vorlesungen übe die wirtschaftliche Bedeutung der , . ngen war bei 42 Städten gerin er als der Zugang angeblich bereits 147 Erkrankungen mit 100 Todesfällen gemeldet muß aber auch das betont werden: Ma burn ist von j her be— gelegenheit U erweisen wollen, noch weitere Klarheit zu schaffen haben. Sprachge ebiete gehalten werden. Ich n te den Ausbau des Orien tali an We rungen überhaupt, nur bei 10 Städten war er größer. worden sind.

schen Seminars für die Zwecke, die der Antrag verfolgt, durchaus für Der geringen Bautätigkeit entsprechend hat ahl de Viederländisch Indien. In Sama rang sind bo m 12 bis

. 3 sten 18. Derembeʒ [J 8 19 Erkrankungen (und 12 To gemeldet

; worden, in Batavia vom 17. bis 22. Dejember ? ö

191, 15 *

sonders bedeutend gewesen durch seine töeologisch⸗ Fakultät. Da Abg. O (forts Volks W ; l f ne atultat. Abg. Oeser (fortschr. Volksp): Wenn wir die Verhandlungen 6 Dg. ch 1isp): We ige geeignet. Diese 8s zu sch affende Institut ist jedoe ch nicht nur für die ; genie e d Wo i nn n . 86m h, Höoöngk? 86. Vom 15. Bin 21 Mar 5 kra nkungen und r ———

Ro . . 63 8 2. der

man einen gewissen CGinfluß auf den Geist der Universität stände. Es könnte sehr ö , 9 . 8 ' 21 änd 8 L It ) Dh eb 99 h Fak 11 0 8 a sc . 819 .

st Es könnte sehr wohl eine theologische Fakultät auf Staats. es wünschenswert wäre, Und . Mangel soll durch die von uns HJ

; - e

i ö r

899 )

sollte man jetzt nicht eine Kon kurrenzfakultzat in Fiankfurt errichten. in der Kommission und in diesem Häuse über die G ündung de 3694 . ͤ J R Marburg wird ohnedies schon ung fa die Häljte seiner ö dierenden Frankfurter Universität nachlesen so můüs ssen wir sagen, da 8 von Interesse nten bestimmt, sondern auch Nationglökonomen und Juristen . . 41 Bestan . an Frankfurt abgeben müffen. Lassen wir die Franffurter Untversität Konfequenz gar kelne Rede sein kann. Es hieß nne, mmh s . und müßten sich mehr mit Ahslandsstudien beschäftigen, dann weg den mn ir . bei 43 . = Ic ein . mii 3 8** . ; in dem wirtschaftlichen Kampfe unseres Volkes mit dem Auslande . het er 6 ang. Im Verhältnis zum Bestand ha— . 3 Tobesfo lle. ĩ ; ü t 6 bis . n , 1 . 1 . . ö

sich ruhig so weiter eulwickeln, wie es dem Geiste . Stifter dann einmal so In Frankfurt sind die viel 9 di RKampse . ĩ a na ! nd die 3 Millionen, di me J * R k * ö ö dann werden schließlich alle Teile auf ihre Rechnung Gründung der Unberst ät notwenzig waren, in verhäl len fg n le Sieger bleiben. 1 . n . 9 mn 8 . mit 5.6 v. H, Berlin k bhil iy . . M anita vom Februar 11 Er⸗ Verfizlerung ne n ,, n , . 2 Sdor 5.5 v. H., Berlin⸗S z mit v. S. Alton rankungen und 6 Todesfälle. Verifizierung ommen. kerzer Zeit zusammengekommen. Da hätte . erwarten sollen . , , . H. Berlin-Steglitz mit 4 v. S, Alton . ö ; 2 . 4 2 el * 541191 1 11. 23 11 64 w . 2 . ö 38 6. * 5 ö J ö Abg. Dr. Lohmann (nl): Staatsmittel sollten von vorn- diese Opferwiligkeit hier im Hause ein Anerkennung finden n mi tehen die Standbilder der beiden 664 ldts, die als ue, 47 s6⸗ Y. tenkõölln mit 4.8. be Y. und Berlin mit 44 amn F 1 9 4 11 1. 8 * 3 J b ö dei n. ö 14 36 M Er Bpecnder . 1 9n ö r* herein für die 2 ran tfurter Univer sitä it gar ni ch t aufg ewender werden, Das ist aber ganz und gar nicht der F all. Wir ee, 3er n j 91 zuwe en Vie renn sten lee tstehenden Wohnungen h atten Doyrt⸗

Abg., Graf v . nder Groeben Eon): 2. Eingange Universität

die . 6 F s . . mund mit Brastlien. In Bahia von

st Genius des Or e, zu . Lichten sind. Das Chara iklerbil . ot des hal 1b sind wir über den Antrag der Fon erat en sehr erstaunt. einem negativen Wohlwol len bis . di e Rehe n der Par⸗ Mãän ner ist seit ther der L eitstern der den ität 6 Reckli . 95 v. Ulm mit 04 D Y., Bielefeld, Vinden, Lübeck, . 3 ö . d Eine theologische Fakultät ist von den Stiftern der Universität in teien hinem, von denen man annehinen sollte, daß sie sich Zeit hat sich eine . Spezialifierr ung aller Wissensgebiete als not ö tecklinghausen and tettin mit je 0,5 v. H. und 3 Todesfälle. (Butarest) Frankfurt gar nicht in Aue sicht genommen worden. Wir wünschen, über die Errichtung dieser neuen Wissensstätte freuen fz nn ker wendig erwiese in, auf der anderen Seite ist aber der Drang der S zia⸗ . K 997 ; daß dieser Antrag in der K ber ralen wi rd. Die Frank surte . 1 dersität ent sp richt . durchaus t den Anforde⸗ lisieru ng nach einer Un iversalität der Wissen ischaft herbo ggetreten. Nie . ; ö. Deuts hes R eich. 2. d rungen, die verfassungsmäßig an sie gestellt werden können deutsche Kultur ist mit den Kulturen in aller Welt in Verbindung ge— . Zur Arbeiterbewegung. . . nt, H 1 el der ö . n

9 der en und nterr egenhei ö F ; lini ite Sangele 4 ; ; 2 . . ö 3661 . 6 Sale 9 iiteilt id zwar 5 . j 1 9 Mir ster der geistlie en und Unt rrichtsa nngele genheiten Das Mal an Staats einfluß in Frankfurt a. M, ist durchaus hat sie befruchtet und von ihnen Befruchtung empfangen. . In Koblenz hat, wie die „Köln. Ztg.“ mitteil i, ,, Lin Hohenki (Kreis Re . BF z. 9 arten⸗

e r 11

53 Nzefnvzdasz Calea Victociei

D. J Tron u 1 ols: d vahrt, vielleicht in weilergehendem Maße, als man an. 3. it aber auffallend, daß erst leise, dann mer lauter der Nuß . gruppe des R verbandes für das Maler-, . zerder), in Frankenthal (Kr . . wie . Meine Herren! Wie in der Kommission, so möchte ich hier zum nehmen konnie. Die Universität in Frankfurt a. M. ist ein daß auf manchen Gebieten unsere , , doch och ; u nd Lackier, ergewerbe erll⸗ irt, sie habe einstimm ig rä. U Schram mherg (Oberan , , 2 chm Ausdruck bringen, daß auch nach? Auffass lung der Unterrichtsverwaltung Rechts subsekt für fich selbst, der halb hat nicht die Stadt nicht alle Aufgaben erfüllt, welche sie zu erf füllen hat, für die e. . Un stn den die Forderungen der Ge hilfen, die in . Oe ste rr eich. Vom 5. bis 11 4 ne in Nieder 33 und nach meiner Auffassung zu einer vollen Universität in unserem Frankfurt über die Gelder zu beschließen. Es ist richtig, schiedensten Berufe so borzubilden, wie es notwendig ist. Wenn jetzt Ausst . getreten sind, zu bewilligen. ; ders sterretch und in Bi h men 56 Erkrankungen. 2 daß die Errichtung einer theologischen Fakultät grundsätz⸗ 3we eifel beste ehen, so kann es nur über den Weg sein, den wir zu gehen . Erlangung eines e hrtarife⸗ waren, wie die , 3. kuß land. In der Stadt Charkow wurden von ihen. Da möchte ich glauben, daß der Weg, den der Antrag ver⸗ Ztg.“ berichtet, die organisierten Schu bin aer geh lfen in 3 ö di? : März 26 der zweiten Hälfte

2 fh Rant . Ich möchte z . 41 ; 49 39 Sinne eine theologische Fakultät gehört. Ich möchte hinzufügen, daß lich nicht ausgeschlössen ist. Die Stifter sind Pl watlreise haben

102* ö er 1039 He Un gen lber

. ö J 33 nr . ** M ͤ ö ö ) D 1 2 Rr h s z 1 l sch die . Staatsregierung dem Plan, eine Universitẽt in Frankfurt zu be⸗ und Korporationen, die ganz bestimmte wsssenschaftliche Iwecke ver⸗ chin wohl zum Ziele e führen könnte. D en Me, n in, die hinaus⸗ Duisb urg an die Schuhm acherz wa ing snnt ung heram getreten. Die 7 en gemeldet. Auch an verschiedenen ö ' . . . . Gottes⸗ nicht einve rflanden erklären zu können, brack ch der Obermeis ker die Ver⸗ 6. n g kon 9 Vom 15. März 9 Erkrankungen Jas 2 3 reits in der & s * zhobe ö e ] 286 è le 2 8 i wäre. Das ist aber, wie ich auch bereits in der Kommission hervorgehoben das Bedürfnis nach einer theologischen 3 Fakultät so dringend ist, wie gla . des betreffenden Volkes am Platze sein. 1b 11 3 4 Der 5 und die Aussperrung in der Waffenfabrikation ins den letzten 4 Wochen 8 neue Erkrankungen an den Pocken, ing⸗ 44 stalt . o rde j Daß 3 ch s fo onde Tak 53tor 56 ündet 9 De ö * . ö T . —⸗ oßer . 1 zieh ĩ fünf l V ; worden sind, daß zu näch st folgende Fakultäten begründet werden atoerst t kale. übcz die ltheoloi he Fataktat, d eine Mn ware noch bie Frage zu erwägen, zb nicht etna an Stelle der Univer⸗ g . um fan an. Bisher hatten die fünf zu einem Verband . . ung auf gemetn Fleckfieber. genommen hat. In de zeil für . nsversicherung mit ärzt⸗ an diese eine Auslandshochschul B * 6 k mich ahne lng en der, TDas deutsche affen fabrik 8 m hliger ihre Arbeiter ausgesperrt, und die krantungen, in de vina 2. Eng nde g, * e . . e auf 2239 Versicherungen auf ö 9 695 15 . ö. . h n We 33 vorde s Wer . 3 3 z 8 ö. 3 3 8 9626 h ö (. . U ö 92 * stimmungen nichts in den Weg gelegt w n ist. nn ich mich zitierte, bat! fich auf den Stanbbuntt gestelltn, da; sie ein Vege auf dem i absehbarer Zeit noch viele a ͤ 36 er 6 . 9 53 Rox 7 ve9rJ 2 Fi 9 982 1 52M 2 2 1 . 1 1 den. . be . fall e ge. verhängen. Ein Beschluß sollte heute in einer Versammlung der rankungen (m id 5 Todesfälle) in olg enden Regie ö 63, 338

ründen nicht näher etreten wäre, wenn grundsãtz gli ch die Beg 1dune folgen. Ste können ich also nicht Geld r entzie hen, die für andere gehen ins Ausl a jd, müisscn 94nz best tim mte Kenntn isse 2 mitgegeben Innung hat jedoch die geford derte 6 e ss serung des Stücklohne⸗ es ab⸗ nent 3 C be sind Erkrankung n vorg ekomn 9 / h ! 9 / B 9 J 2 8 1 7 6. 27.31 d * J j ] zordon kFß ö Es 5rd 2 on Kennt gelehr X und, 8 di t d Se f 4 5 ö kl (Krei⸗ ff 8 einer theologischen Fakultät an dieser Univers itat ausgeschlossen worden Zwecke vonbanden sin nd. Auch die ai Spender ge hören bestimmten werden könne n. wie zz 6 her den mehr pra ktischen n Rennt⸗ L. als die Ver reter der Gehil fen ischaft erkl arten, sich hiermit 1 ald eja treis Sr l 1. mit 6 Todesfällen. = . . . Berufskreisen an, aus denen sich bestimmte Int'ressen ergeben. Wenn nissen eine gute Ke enntnis der religi hen lleberzeugung, des . J ö ö. Kurzum in sẽ imtlichen hen ungen ab. In einer großen Ge hiifenpersammfung wurde daraufhin 2 1n Ter 83 starr 2 Bik ; 9ria) und 8 X s6salle. ö 7 ö § 5 3 z 1 8 1 44 C 4 8 3 6349 290 83 1 6 z 8 1 ö * 21 5 2 * 9

habe, nicht geschehen. Es heißt in den Verträgen, die über die Ge⸗ es hier hingestellt wurde, so werden sich auch Jateresse nten· wissen chaftlichen Her chen. in sämtlichen Fakultãten liegen Probleme besch zlossen. in den Ausstand zu treten. ; Je 4p an. Laut Mitteilung vom 2“ Hiärz wurde in Nagasaki Schle währung von Mitteln zur Begründung einer Universität abgeschlossen kreise finden, die die Gelder für eine theologische Fakullät in Frank. und Aufgaben, welche in spezieller Weise zu lösen sind. Und das Soltn e ; Fenfe . e, g. 5 ö iet . k

, furt a. M. e wen, In der Denkschrift über . Schaffung der wird am besten an die ö Fakt aten angegliedert werden. Es Solingens (vgl. Nr. 68 d. Bl) nehmen der „Köln. Zig.“ zufolge gesamt seit dem Aue bruch 20, gemeldet. r,. 3. echnunge jahr der Anstalt, n

zo is. emeinnütz iger, nationaler . 9 3 zoso TakHultäto 1s . 145 . * J 22 696641 . ö 396 5 23 31 ö 8 2 7 9 s sse 59 8 77 7 7 5 1 . sollen. Unter diesen Fakultäten ist allerdings eine theologische nicht wendigkeit zur Schaffung dieser J fakultät 'nicht besteßt. Eine grund. sität die Handelshochschule diese Aufgaben übernehmen sollte, und es gala ,, . eschlossenen gloßen Waffenfabrikanten aus gesherr. Am 6 genannt, es geht aber aus der erwähnten Fassung hervor, daß der sätzliche Ablehnung ist also nicht en, , . verneint ist nur könnte vielleicht a ule g. gliedert werden. Wonnerst tag hat auf Beschluß des Arbeitgeberverbandes auch die Oeste ; ] 5. bis 11. April in Galtz— 93 E liche r Unter suchn ng (von 2000, 9 erung zsumm an aufwãr rte, . 12 2 2 * gs ' . x 82 1sc M 56st 19 xs 59 = 291 . ) ) 9 18 4 * ö späteren Einrichtung einer theologischen Fakultät nach . utsche Voll ist ja erst seit kurzem hingusgetreten in vente ; sogen, große Leben sbersie here n Pe 2 9 ne 9110 5dIUlle 0 * 5 * . !. 3 i . x * 83 So ist . K . ss e 5 1 ö . anderen kleine ren W affenf * 11a ten 2 * 6 * *. 5ar lokales Bedürfnis. Auch die Bezirks ö die der Abg. Winckler Weltwirtschaft. So if guch hien dies nur der erste Schritt auf einem 5 ö fabrikanten werden vorgue ichtlich folgen. z 21349 e , , . i andere folgen mil en Yer Zndustrtearbeiter verband btahfichtigt infolgedessen, über alle dem Gen ickstar re. versichertes Kapital (im V

entschlossen habe, den . der Begründung einer Universität in Frank sokalcs Bedürfnis nicht anerkennen kann. Diese beiden Ich, beantrage, unse beit n Anträge an die Unterricht kon imission Arheit eberverha nn angehörigen Waffenfabrikanten den Ausstand zu Preußen. In der Woche vom 12. bis 18. April sind 7 Er⸗« 6676 644 M), 71 Versicherun igen auf furt a. M. ohne gleichzeitige Errichtung einer th J n Fakultät Gründe sind bis heute noch nicht widerlegt worden. Ich verkenne die zu überweisen. Es sst bei une noch unendlich wenig geschehen, und ö gen à . R A6 versichertez Kapital (6. Vorj. 44 Versicherungen über

der Um allgemeine k einer theologischen Fakultät nicht; wenn das das, was wir hier begntragen, ist nur ein Tropsen auß den ut aut . 211 bei iter gefaßt werden. und helfer angeze tigt worden: Land e ele e: e stand ; iaß 4 . 1 Gehe 9 . ö Ste 6 au 6st ã . Ber 8 arb 86 er Imgehung hon Berlin]), 9 Reg. Bez Cassel l Fu Ida 7 Vu And ne ge e daf dad Irch an der 91 run dst 3 en lUungnahme T ann wird auch Abl ilfe geschaffen werd e Man kann das Bedürfnis Aufgal be Prei ißens, h ie . einzusch reiten. 9 ßen at ier h yrzu ze en * . . ad ü Vashn igton telegraphiert wird, klärt ie 8 affen auszu⸗ furt X M5. ohne ärztliche Unte ersuchung von 2000 ½ an abwa ö 3 , . getkommission aus den beiden vorliegender Aufgabe ist es, hier den ersten Schritt zu tun. 82 . * . wie Herr Ab⸗ abwarter was die udgettommission de den vo genden Land⸗ und Rorst wirt! af ; 4 w . . . ö ,, . hmer Ubg. (* j ckhof f (fortschr. Vo lks p. : 93 if zewiß zutr fffe nd, . . . * U Forst wirt schaft. S chwe iz ö. 29. Marz bis 1 Apr r S t Le be ens bersicherung erzielte B zetrte be zübersch be trägt 2 8 a! . 3 eber die Aus b richtung einer weiteren theolo gis schen . als vorhanden nicht kommend behandelt, und nun ist man mit einem Male ganz generös. lter ein richtiger Kern liegt der 11. 1. ö. . . 8 r . 1 re, . . 2 k ̃ V zurück⸗ inte ir Landwirtschaft, Domänen und Forsten unter dem . Verlauf), in Mom bassa Jahres 1913 sehr gedrückten wirtsg aftlcher age zu berücksichtige n, richtsbetrieb ö

F R

J uff, 1 57 188 S6) und 9 Rentenversicherungen über 4953 4 fẽhrliche ) Re 66.

Vor. 2 Versie al

1

9

6 I

bezeichnet werden konnte, zumal da Regierung erwogen wurde, in Münster eine weitere evan gelisch theo⸗

näher zu treten und ihn zu fördern, so war für mich ei . gen ; 8 , ; ,,, . 2 zedürfnis danach aber vorhanden ist, 3 inn wird es ja hervortreten. Stein, und große Aufgaben liegen noch in weitem Felde. Waff 5 46 ; J d , ; w da Isenburg (Color h haben wie d W. T. B. auß Mörsl, Trier 1 Saarlouls), 1. April 1913 aufgenommenen Volksversicherung . ; . ö ; . . füll Ireilßien liefern. 102 d. Bl.) Möglichkeit einer späteren Errichtung einer solchen Fakultät frei⸗ the ologische Fakultät auch erst später eingerichtet wurde. Wir . Nr. 102 d. Bl.) Oe n in ö 23 eordneter Bredt hervorgehobe 39 zeit ein zedürfnis zur Er⸗ ; ; . 1r . . geordneter Bredt hervorgehoben hat, zurzeit ein Bedürfnis zur Er Bisher hat man Frankfurt in der Universitätsfrage nicht ei ildung von Lehrerinnen der land- kran . . j ; ür. . hm zugrunde. ö Zeiten E f. . . ; 28. Februar in Nairobi Bei Beurte ilu ng dieser Ergebnisse ist auf er während des ganzen 5 Erkrankungen n Danger; man möchte eben einen noch größeren i ln, auf den Unter- liegt, sind wir in die Aera der Weltpoliti . ö z hauht ache 8 5 ; r ö 8 j Jahre 1909 neue Bestimmungen erlassen. Diesen ist ein neuer Lehr⸗ Mitteil ung vom 19. März bisher au 3 Fälle im Monat be⸗ dersicherun Von der Tilgungsversicherung, 8 en Pfandbrief⸗ ͤ . aber ,. In Frankfurt ist ein guter Boden für alle schaft haben seit langem unsere nationalen Interesser . rüher unge⸗ fiche z . ö ige Wi hn sr, nd rr z ö fate mit Ihrer Zustimmung, jetzt geschieht, das ist doch der d chste Be⸗ religiösen und wissenschaftlichen Zwecke. Wir, bringen dies Opfer, ahnter Weise erweitert. Die Entwicklung der Wirtschaft 14 128 ö c ne auf dem ,, sowie eine neue Adnung der an Spinale Kinderlähmung. h lgunggfondsbesträge und d ,, wurde ein reger . ,. , , , ,,,, ,, 060 6 . * 8 , ; dieser te ab nden 5 . Q ,,,, * * x ebrauch geme ind viel sa ztese günstigung Mnregung veis dafür, welchen Wert die Staatsregierung auf die Gar . pon Um der Wisse ne fell. wollen aher der freien und unbeeinflußten wi irtsch aft, des Handels zum Welthandel rechtzeitig erkannt z ben . . e . altend en Pruslungen Leigef fügt. zie neuen Be⸗ preu ßen. In der Woche vom 12. bis 13. pr brauch . nac . , nn. ich i 6. Vergunstigung 4 211 . theoloqischen Fakultäten überhaupt im Anschluß an die bestehenden F orschung dienen. Der Antrag der Konservativen schafft einen Prär ist ein beßonderes Verdienst unseres Kaisers, Wir sind den Auf Haush 9 , n die Erfahrungen nutzbar, die mit der Deranbt tldung von krankungen, und zwar ie 1 im Kreise Northeim Bez. Hilder ö. ö . 1 e n , w. . ; : zedenzfall, dessen wir uns bei Gelegenheit gern erinnern werden. Es gaben, die sich aus dieser Ei ntwicklung ergeben, heute noch nicht in dem . . . lehrerinnen für die besonderen ländlichen Aufgaben seit dem heim) und i za ed ni im (Reg⸗Bez. Pot ), gemeldet worden. lönlehen lind im Todesfalle die meifere

44 cherungen über 848 S). Der . f⸗ ß = * für die theologische Fakultat nichts geändert würde, il eben die ebenso e abwarten, wie man es in r er abgewartet hat, wo die als Träger der größt ten berwalt ils der Sie er . 1 ] Wir werden seine nationale Pflicht stets . . ii füll it. Preußens (vgl. Nr * 81. Desterreich. Vom 29. März bis 4. April in Steiermark debenshersicherung) belief sich Ende 1913 auf 479 zer . ͤ . . und E Hal li zien Frkrankung. über 1911 388 Se versicherte— Kapital. Der gehalten war, und dann der Umstand, daß in der . g , den. leger ten je Erkranfung z sichertez Kapita De in der e Anträgen herausarbeitet; dann werden wir endgültig Stellung ne . 16 . Petr ; ; : 9 i tge e: das Wort „Welthandelshochs chule' ein vort ö 1 Erkrankung. der zetriebsüberf chuß in der Vol 4. isicheru ng 967 M06. . hen Haushaltungskunde in Preußen hat der ö 3. ; amals schon der Plaß im Schoße der Die Sache erinnert in ihrer Entwicklung etwas an die Geschenke der . zismarckschen Aera, die nun schon ein X zurüe ö 2.3. e. 56 8 5 ; 9 ] : . Marz d. F. an Stelle der borlãufigen Vorschriften aus dem und Kisumu je . , ro . biet ist die Gensckstarre laut daß die Anstalt erheblich niedri r 4 Tartpwramien erher ö als die Privat⸗ . . 6 ; und den Geist der Frankfurter Universität erlangen. Das Weltiwir tschaftspolitik ist, eingetreten. . 8 zeltwirt ö 2 * 5 logische Fakultät zu errichten. D dieses letztere aber ich ö hefe ift , ,, plan für die zur Ausbildung solcher Lehrkräfte z zi igelassenen Wirtsch aft schrů nkt geblieben . 1 Idnern er Sc le sischen . ich aft unter ent ung ihrer

1 9 ; ö ö. . . 1 Ja 90 l 1 ! 3. . 233 tod am), g ; RVesiheg 31 n 3 Rersfwiel er Schlesische Universitäten legt. werden sehr erhebliche Summen für eine evangelische Fakultät allein Maße gewachsen, wie es notwendig ist, wenn wir den Wettbewerb mit 5 ie . gem cht worden sind. Sie verfolgen den Zweck, die Aus ester reich. Vom 29. März bis 4, Jane in Steierma ,, y, n, , n ,, ischen band

f . ldung der Lehrtéste an den bisher zugelcssenen und, den neuerdings und Rärntzen jest, im, senlgade e Krkrankungen, sad auch im Jahres 1913 einige ,, te P . 9

Nun ist es keihe Neuerung, meine Herren, daß bei der Neu⸗ notwendig sein; man veranschlagt die kahitalisierte ö auf 800 000) anderen Völkern erfolgreich bestehen wollen. Unsere , n,. hinzutretenden 2 Schwei täten gleichzeitig Mark, wozu gher noch die sachlichen Kosten kommen, die sehr erhek llich haben pielfach eine ungenügende Kenntnis der Sprache und der wir n, m. Ausbildungef eminaren und ihren. Vorbereitung slätten Schweiz. Vom 29. März bis 11. April in Igis (Kanton , e . gleichmäßig zu gestalten und die Ausbildung einer größeren Anzahl Graubünden) 1 Erkan ung. .

hllfskasse für Schlesien gefolgt. Durch Bef Hluß des 51. Propinziallandtags: wurde für die Hypothekenschuldner vinzialhilfskasse eine neue, dem T ligun gmodus

ig 8 ondy Die Berwendu

gründung einer Universität nicht alle üblichen Fakul . Hern b ; 6 habe ö. . . J (GSGos 4; 5 ein werden. Man aun. aber nicht für eine einzige Wiffenschaf Staats schaftlichen, politischen und sozialen Verhältnisse des Landes, in errichtet werden. (Sehr richtig Wenn Sie in der Geschichte der ö ö . , ,. 3 . . n,, 1. . eschulte ein e, en,, Chr nichr igh . 3 ; mittel aufwenden und die anderen ahweisen. Wenn (8 goötzvendig ist, sie im Auftrage Deutschlands wirken sollen. Die Ansichten über de ö gehörig gesch te r Lehrkräfte zu ermöglichen, damit Angebot und Nach- J 98 zalkch kent xy 50 ur riückß icke vo rde (19 * 83458 in ock t = J * J h (. 1 ?. J 3 ; 61 J 63 8 . ö 26 3 15 6p e Hi 1 Filonngsmßgl 9 und niversitäten zurückblicken, so werden Sie vielfach finden, daß zunächst kann man zu den Stiftern das Vertrauen haben, daß sie die Mitter einzuschlagenden Weg gehen ja weit auseinander: die einen halten die chu ler fürs die Giniichtungen zur hauswi ttjchastlichen Unterweisung schi ene Krankheiten abnliche Tilgungzmögh h ö. . t Hul enlleasen Mädchen auf dem Lande allmählich in ein gesundes in der Woch he vom 12. bis 18 April. 1914. en, 9. e. der rung, e,, 8 bereits die landesberrliche Genehmigung . St. ells in ö ö . . hmigung Sversicl ü.

eine, zwei oder drei Fakultäten errichtet worden sind, und daß dann für die theologische Fakultät aufbringen. Durch die Staatshilfe schafft Ausgestaltung der , ,, . , der Berliner Han⸗ D man Fakultäten mit zweierlei Recht. Dadurch würden aber Reihungen dels hach chte für zweckmäßig. Ander sprechen, von dem Orienta⸗ die Vorbildun der Leh ö 6 E je e. Bolt und 2 ng der dehrerinnen der landwirtschaftlichen Haushaltungs⸗ Petersburg 4, Warschau 3 Todesfälle; Odessa 1 St. Peter burg ö , . j 7 ; . elseitig en; Nürn Pee ; 6 m , 5 H . z ents ifpre chend hat sich die Anstalt

allmählich die Universität vervollständigt worden ist. Das nächste . n ö * ö n. ; . . ö . entstehen, die vermieden werden müssen. Der konserpative Antrag ischen Seminar; auch das hm, e zlonialinstitut d das Beispiel dafür ist ja Münster. Insofern ist es also keine Neuerun aft 'r ik , , i . , , J. r Kosonialinstitut, und das in des bf 5 . ; . . , ö eine „euerung, wälzt das Risikg von der Universität auf den Staat ab; win können Kieler 3 sind herangezogen worden; Eigentlich ist aber die ö . en. er Neuordnung des höheren Heir e, , r ens in Preußen Warschau (Rrankenhäuser) 6 Erkrantun en; BVarize ll, wenn jetzt in Frankfurt eine Universität zunächst ohne eine theologische ihn nicht gutheißen. Der gti nalliberale Antrag ist unverständlich; Handelshochschule schon die Auland. shochschule, die wir braul jen; sie in Einklang fetzen. e berg 25, Budape st 56, Nem Vork 279 Erkrankungen; Fleckfieber: i ht get dies 8 ö. ö J . . . ö ö 6 88 7 , 5. 22* 1 1 er AUblic 16 1ae ie sen Fakultät begründet werden soll. denn wie will man ohne Mittel enn Fakultat gründen? Er muß bernmttelt jetzt am besten die Äuslandskenntnisse. Professor Apt von gans ö von Lehrerinnen der landwirtschaftlichen Haut Höskfan odesfall; Od ssa 4, War schau, Krankenhäuser) 2 Erkran 3 keit an . ö ö 4 . len 10 e J ö 1 26 . 6 8 3 61 1bel R CGduenze M 0 rpatipe 2por * 8 s ö ] h 3 ) 9 6 9 3 1 * 2 y e be I . * R 7 . g J der Lebe i6beriche einzu fuhren für desser 65 z ie auf Nun verschließe ich mich aber keineswegs den Gründen, welche die 3 denselben Konfegnenzen. führen wie der konservative, Heber die den Aeltesten der Kaufmannschaft in. Berlin hat darüber geschrieben rn ir ö n. , bie her ssc Vn damn bere bilgten Frauen kungen, ; . , . er;. Moskau 1 Todesfall; Odessa J Erkrankung; * lich , wn ne h . Schleñ je ö. ̃ . . Herren Konservativen bestimmt haben, in ihrem Antrage doch den Argumentation des Abg. Bredt war ich sehr erstaunt, er bekämpft die und äußert sich: „die Hanzels hochschule ist die 3 e Auslandshoch en. ch Ober n uchen . Maidhurg noch Tie Wirtschgftlichen Hi t an de greg. Berir e GHrzmherg, Frankfirt Merfeburg, Stade, ö. ö , n mg, ,, ] 1 abe ] : 14 Jin ö f 85 2 ö. z . ' ö 9 z M, ö B.. * 5, 1 16 2 ö ö Vie? 3 Jet S erwtese genom n ö ! r k . 3 , , Uninersitẽt mit dem Vorle esungsperzeichnis der Fra unkfur ter Akademie schule'. Zum bessere in Ausbau der Auslandsstudien bedarf es nur . 6 2 e n Ba e. Weill gach, Mall ackrodthof auf Haus Boichen Mecklenburg Schwerin Erkrankung; 5 nfluenza: Berlin, ö ,, , . ä1i t . öh ö, ,. n ö. . eden Wunsch zum Ausdruck zu bringen, daß eine theologische Fakultät in für soziale und Handelswissenschaft. (Abg. Dr. Bredt: Sie wird doch einer zwecken sp zrechenden Ausgestaltung der bestehenden Einrichtungen 3 za it. 9 . zu 6 zalde (lämtlich mit einem Seminar aus- Hrüssel, Koyenhagen je 1, Londo „, Moskau 9, Niem York 24, In n , ich der ara dah inn . . seit der Aufnahme Frankfurt schon jetzt errichtet werder möchte. Ob es freilich möglich der üni wersite ä angegliederth Gewiß. aber doch nur als Handels- unserer Universitäten, unserer Handelshochschulen, besonders der Ber⸗ erf . ö , . Scher pingen und Methgethen (Kron⸗ Paris 6, St. Petersburg Todes lälle; Ko penbagen 37 Odeffa 31 N 4. 213 . V . . 66 Eis ein wird, ohne Aufwendung von Staatsmitteln das zu erreichen, ist akademie. Daraus kann man doch kein Argument gegen die Frankfurter liner Handelshochschule, und auch des Orientalischen Seminars 166 t en Schule), en lich die , ü, liche Haushaltungs⸗ 30 Erltankungen; Genickstarre; New Vork 3 Todegfalle; . en 3 ,,. . He , d, dr,, auttragk 26 3 ein wird, ohne Uswendung on Staat itteln das zu erreichen, 1 Unive sit t ableiten Wi ! schu . Agnes Schul 10 * zu B ad Lauterber Harz (letzte e vie r zur Bud ap st New Nork 10 Wi n 2 Erkrank ngen M hr 6 ; 6 V sicherungssumme von 5 100 809 S Ka wita! bet der N nftal alt e . 6) 1 Dletten. s Vel er Vie 1 ew 0 1e x Grtrantungen. Ve e 6 3.54 z 9 . ) t 4 mir in hohem Grade zweifelhaft, nicht sowohl wegen etwa in Frank verfität nur erst einmäf entstehen läßt und ihr die Möglichkeit einer nöti t ̃ Kwan len 57 . z ; 6 ; ech w ö. n sind, allein aus der VDrovinz Sc Bei der Aus⸗ . n , , n. nn, ,,,, . ötig im Interesse unserer Diplomaten, Kaufleu : nare. . : . . breitung der ö Ben Bolkversicheruna wurde s vo ö furt bestehender abgeneigter Gesinnung einer theologischen Fakultät Fortentwicklung gibt, eee dine Hl tte feier Försthunt und um Wir J e g . ö. n mifsen, 6g Une 1 . , Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 8 19944 1000 gestorben in n . . e, ,. n,, , . ke e, U von allen 363 . , . . . j wear, nn, ,,, , n,. . t ern min daß Unterric emde 3 Mar , , . R eiten auf das wirksamste unterstützt, insbesondere auch von den drei gegenüber überhaupt, als deshalb, weil das Stiftungswerk jetzt ab⸗ beeinflußter Lehre moderner . werden. Sprachen gegeben wird, sondern daß, . n über die wirtschaft⸗ Geñ ,, . , 9 3 ö in Schlesien bestehenden n , 3 ö , . ssen ist. Es sind für K Mittel vor⸗ e HBetprechnn ih 6 ö ; sllen Ve . Ins Hesundheitswesen. Tierkrankhei j rankungen wurde endet zudapest 319, Kopenhagen 1! n,, n n m , i, geschlossen ist. Es sind für alle übrigen Zwecke reichlich Mittel vor⸗ ie Besprechung wird geschlossen. lichen, rechtlichen 4 kulturellen Verhältnisfe ab. Rh alten wer rden. Ins⸗ zesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ,,,, ) 1 New Jork 76 Hhefs . . 36. verbände 1 Provinzialverband schlesis landwirtschaftlicher 635 6 363 8 695 ö ö s 3 esondere e er zutz treck andels⸗ are, ö 66 6. ö 83 ; 236 . 157 h. h 36 56 handen; sie sind aber für diese Zwecke festgelegt. Ich glaube also, es Persönlich bemerkt n ,., . e. ö 3 1 3 ö maßregeln. Sr Jeter stern fn Gigckholm 2. an Hippth rie ünd Krün Gen gffenschasten der. Veband . ger 6 e, . sten Riff 3 J 6 4 K nd Wechselrecht gehalten werden, s muß auch darauf gesehen wer⸗ ö ; , , , . . , 5 h esse rganisati 1d Verban . wird kaum zu erreichen sein, daß man jetzt noch einmal an die in Abg. Br. Bredt ffreikons): , . den, daß den S , für diese Stud blen c n. an. Biblio Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten 18951904: 1,62 06½) gestorben (in Dessau,. Mülbeim 9. Rh. Erx⸗ 6 ö . n. . . J . 8 Rr . , , ran bett . , en suhrung ; , . ö ,, , Nach , ,,, h rankunge zurden gezei ̃ Landes eibe iir Beil hafter en öffentlichen Sparkassen er Proyin Frage kommenden Persönlichkeiten in Frankfurt herantritt und ihnen DOeser über das Unterrichtsprogramm der . Universität er ther zur Verfügung steht. Bisher hal iben wir für diese Zwecke noch (Nach den Veröffentl lichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, re e nt 16 e eg. . , , 8. Arbe citerbe ereine aller Richtungen und beider Konfessionen, Beamte . ĩ j ! 2 er! i 9), me 956 bezt irn 9 a, wr mn ,, ,, . . ö Arn, organisationen, die freiwilligen Feuerwehren, Mitte lstandsgruppen, Kon fumyerein? haben sich mit Erfolg für die öffentliche Volks⸗

zumutet, nun noch weitere Stiftungen zu machen, um eine theologische widere ich, daß ich vorhin das wiedergegeben habe, was aughrücklich keine ausreichende Bibliothek. Ich halte es für wünschenswert, daß Nr. 17 vom 29. April 1914.) h üssel 122, in Stut k . ) . ; . y ; . 3 . J ) z 6 ĩ erg 118 Düsseldorf 122, in Stuttgart 2 Hamburg h7 Fakultät begründen zu können. Ich kann mir, zurzeit wenigstens, von in dem Vorlesungsverzeichnis der Frankfurter Universität steht. 4 . Auslandshochschule der Berliner Üntdersität ange Pest. ler . 47, h. Kranke han et) 0 her e fn ö igen V in ei orf s der Entwick ie die Beide Anträge erden der Buda , . ö. F 2, S s 36 ,, versicherung betätigt. Vielfach war der gelten ganzer Vereine zu Anem derartigen Vorgehen einen Erfolg aus der Entwicklng die die Beide Anträge werden der zudgetkommission über⸗ Abg. Dr. Apning (nl); An dem Ziele, das der Antrag ber 11. . 2 . . . , , ,,,, Dinge genommen haben, nicht versprechen. Ob das später möglich ist, wiesen. folgt, kann . Dandelsbe c hschule.⸗ wohl mitwirken, allein den ver⸗ 26. e. . 5 ö. nigebiets Kasylshar, Gemeinde Indersk, vom 15. bis . He , . , n er 3 . *. en. 6 in. lan en und erhielten. Auch schloß fich eine Sterb— kesse in Nie g S im z ; . ; ; 2 6 . ; yr ö 3. Mär Perso Pe Meldung in; 23, Bud 59, New Yo Od ; , . . würde eine andere Frage sein, wenn die Universität erst einmal ins Die Abgg. Dr. Hager-⸗Gladbach (Zentr) und Gen. . en . aber nicht erfüllen. ; Dazu ist nur 96 Ausbau des Orien- . . , , oel enn, . er ne, w en e. ,,,, . . 8 6. 2. ö. Wege der Fusion der Ansialt an, und diesem . sind seltdem die Leben getreten ist, und dann vielleicht in Frankfurt selbst der Mangel beantragen: . . alischen Jemingts imstande, 6 muß das Rückgrat dieser ganzen Bekannt machung! für Be 1 3 9 6 lärz veröffentlichen volijelbeyirt᷑ Ver lin ig? (Sradi Berlin 111) in den Reg-Bezirlen Sterbekassen zu Pleß, Lüben und ganz neuerdings zu Neumarkt gefolgt. der nach fehlenden theologischen Fakultät hervortritt. Es könnte dann 6. R a zu ersuchen, ) für einen besseren Aub gu d ö i. i ö ö. i , . an, Fdedreht ettärt r. erseucht, das Uralgebiet für pest⸗ Arnbberg 148, Hässcldorß öl, in Suttgart z. Hamburg dä. Hada Kieg? mühe Anstalt, die ländliche A beiterbepölkerung zür nach sep n . „die Regierung zu ersuchen ür einen besseren Ausbauder kechnischer Sprachunterricht gegeben; das genügt aber nicht für die ö die Vo sich⸗ ew i frrulichen 2 eher möglich sein, daß sich noch wieder Stifter finden, die die Mittel Auslandgst u dle n n unte resse des de, Dienstes, des Zwecke, die . Auslands . pe ich, . 5. nn belhs tän . . In der Zeit vom 4. bis 10. April 1 Todesfall in er, , ge n , 3 3 d ,, r e enn gie ne e , . für die theologische Fakultät aufbringen. Zurzeit aber würde das Rolonig dienstes, des Handels und der Industrie Sorge zu fragen; durch ech ildete Leute, die im Auslande langj— äahrige Studien gemacht R ,,, . ö. Fim N, Ra , Franken häuser) 45, Wi 661 9 Steg. hig jetzt in einem verhältnismäßig ger ingen. Grade an der In⸗ 2 6 ; 5 ; . Niederländisch Indi V 25. bl Ayr im 27, Warf Fran enhäuser) 46, en 102 vphus in . ; 31 Ziel, das die Herren im Auge haben, wohl nur durch Aufbringung k in rn zungen derer i . ob für diesen Ausbau eine haben und wisfenschafllich boch genug gebildet sind, können einen wurden folgende Grkrank ö. ö, Paris 6. Warschau (Krankenhäͤuser) 25. anspruchnahme der öffentlichen Voltepsssiktrung. beteiligt; in 1 6 . . ; J J J ö . z 6. 2 3 9 3 25 k Yo 1 . 8 O08 * 9 nkbel 1. ; . v. s z 9 ft ä. 6 , Umgestaltung des Seminars für orientalische K 833 zu einer solchen Unterricht erteilen. Es ist nicht möglich, für den vorliegenden Bezirte 36. ng l 3659 5. . . . eren ] der Hauptsache ist es die industrlelle Arbei er chan bor alle / Maus Kedirt , . die des oherschlesischen und Waldenburger Inbustt ebezuks,

von Staatsmitteln erreicht werden können . deutschen Auslandshochschule geeignet erscheinl? !. ! Zweck eine neue Anstalt zu gründen, es ist aber guch nicht moglich,

2

Verbaltnit gebracht werden. Schließlich sollen vie neue Bestinimungen Pocken: Konstantsnbpel (5. bis 11. April, Moskau

zir wünse hen daß man die Frankfurter Uni⸗ Abg. V Der Ar s 1 g. Viereck (freikons 3. Der Ausbau der Auslandsstudien ist chen Vorbẽ c,,, NM; . 5 3 9j 1 585f x fachlichen Vorbereitung) unter dem Herde halt jederzeitigen Widerrufs Zehntel aller Gestorbenen ist an Masern und deten