1914 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

12520 . Wir bringen hlermlt zur Kenntals, baß in der Generalversammlung unserer Herren Aktionäre vom 22. April 1914 Se. Ex⸗ zellenz, der Wirkl. Geh. Rat Herr Dr. jur. Ernst Gruner in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt worden ist. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herten:

. 12546

. arena. m,, , ,

H s0 4163 n n ss ,,. e 23 , aus folgenden Mit- , ĩĩ 7 ö. Herrn Fabrikant G. Adolf Becker, als

. R. Vass va. 112032 Bekannimachung.

. Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ * losung von nom. M 24 000 AY Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe ven M 1000 000 vom 28. No— vember 1907 wurden folgende Nummern geo len, zur Rlckzahlung per 1. Dttober

1914: Reihe J. Nr. 20 16 107 158 177

Bilanz jür den Schlust des Geschästsiahrs 1913.

3 9 3 x

Forderungen an die

i, für noch nicht 2

eingezahltes Aktienkapital 7 200 000

Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Ver⸗ sicherten

Gebrüder Demmer, Attiva. An Grundstũcke .. 9 ö aterführung u. is Han nnn . 36

Aktiengesellschaft, Eisenach. Bilanz am H. Dezember 191. Passiva. 9. * 2 310 000 402 334 21

A. Aktiva.

6 Aktienkapital... 3 000 000

Ueberträge auf das nächste Jahr,

Per 9 Iktienkapital! .. Hypotheken... Ichuldyerschrelbungen Reservefonds ..

——

der Rückversicherer: 4 a. für nech nicht verdiente Prämien (Prämienüberrträge):

162 629 J

33 61387

. . k ö Osenkonto: Best . 75 Herrn Architekt Arno Arold, , n . een . ; , e 1913 Herrn Kaufmann Eduard Lacemann, Herrn Kaufmann Hermann Weiler, sämtlich zu Cassel.

Cassel, den 30. April 1914. Oyptische Werke Aktien · Gesell. schaft vorm. Carl Schütz & Co.

106 13 . . 120 Extraabschreibung ... 18 10 0lo Abschreibung . . Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913

w

16

333 15 234

od 7 J

90128

000

2948

Extraabschreibung ...

92011

F. Pütz. Schodder.

Werkzeuge

Mobilien.

Modelle Patente

bestände

Aicht. u. KRra

Betrlebguten

Geleistete Kautionen

ftleitung .

Heijungsanlagen.

siltlen

ö 4

Waren 'räte- Kassa⸗ Wechsel⸗ u. Effekten⸗

Spezialreservefonds.

Delkredere

inter stitz nn gsfonds Diverse Rückstellungen

Avale ö. Talonsteuer

Sonstige

Kontokorrent (Kreditoren): Anzahlungen an uns

1090 000 1722093 2 57427 12 38914 6 000

1 36 775, 148 844. 44

b FReuerpersicherung 2943 703,29 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung Wasserleitungs⸗ . schäden versicherung 26 474.35 für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): . Feuerversicherung 362 000, 5. Gin bruchdiebstahl⸗ versicherung .

b. Ausstände bei General⸗ agenten bzw. Azenten

„Guthaben bei Banken

J. Gathaben bei anderen ͤ J.

zu a und b nach Abzug des Anteils /

263 452, 02

BVersicherungsunter⸗

nehmungen. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Ihr treffen

4000,

2b6 26 259 296 315 367 3388 12 Stüc ä, G09, einläsbar mit je 6 AG*0 Reihe Ji. Rr 143 158 450 418 6h 675 792 885 98 10221 1039 1040 Iiä3 1186 1335 1353 1432 1459 1463 1496 1509 16521 1530 1575 212 Stück aS 590, einlösbar mit je 5109. Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Oktober 1914 fälligen Zinsscheine und dle dazugehörigen Erneuerungsscheine bei⸗ gefügt sein. Mit dem 1. Oktober 1914

Geh. Reg.⸗Rat, Stadtrat A. Marggraff,

Kommerzienrat Max Richter,

Geh Reg.⸗Rat. Prof. Dr. W. Will,

Direktor O. Wenzel,

Prof. Dr., Dr.Ing. B. Lepsius,

Se. Exz., Wirkl. Geh. Rat Dr. Ernst Gruner. .

Berlin, den 27. April 1914.

Chemische Fabrik auf Actien

vorm. E. Schering).

jur.

—— 4

e e, e

5 200 = Kreditoren Auf Grund des 5 244 H.-G.⸗B. machen Ww , Gewinn und Teist = J ö0 867 02 wir hierdurch bekannt, daß der Bankter 1667 So? 63 1567 Sr c

Derr Carl Joerger. Mitinhaber des Bank⸗ ;

8 Joerger. Mitinh es Bank Dehet ewinn⸗ u. VBerlust. z Dezember 1 j

hauses Delbrück, Schickle: & Co, in der 3 en, K n An . ̃

ordentlichen Generalversammlung vom w ane, 8. April 1914 in den Aufsichtsrat ge— Abschreibungen V 45 542 47 wählt worden ist. , 106 079 98

Berlinische Lebens⸗ n , m Versicherungs⸗Gesellschaft. Eisenach, im April 1914.

w Der BVorstand. G. Schultz. Dr. Doehn. B. Demmer. 12462]

22 e S8 2 2 * 2 6 4 5 5 . Kölnische Feuer⸗Bersicherungs⸗Gesjellschaft Colonia. Einnahme. Gewinn- und Verlustrechnung für das G schüftsjahr 1913.

J . 9. 7 8 * 2 I —— ——

w J. Wasserleitungs⸗ 2597 491 9 schädenversicherung 42 322 66 Hypotheken und Grun össchulden sowte sonstige in Geld zu schätzende Lasten

. Saldi verschiedener Abrechnungen Kassenbestand. .... Kapitalanlagen: a. Hypotheken und G undschulden .. Wertpapiere. Darlehen auf Wert⸗ re,, . d. Weich lel⸗ Grundbesitz , Vn, Sonstige Aktiva

3 611429 66

1800.

hört die Verzinsung e., ausgelosten Teil⸗ schul dverschreibungen auf.

Einlösangsstellen sind: die Kasse der Gesellschaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, die Bank für Handel und Industrie Filiale in Straßburg i. E.. die All⸗ gemeine Glsäffische Baukgesellschaft n Straßburg i. E. oder deren Filialen.

Von der vorjährigen Verlofung sind die Rummern 557, 657 und 1228 bis heute zur Einlösung nicht einge⸗ reicht.

Kontokorrent (Debitoren) isi

* * 5 ; 2 33 *. 5 Butzke's Gasglühlicht⸗ 53 1 x91 . Aktiengesell schaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Atrtionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag. den 26. Mat a. e., Vormittags E6I uhr, im Sitz ingssaale der Dres dner Bank, hier, Behrenst 39, eingeladen. Tages ordnung: ; Schiltigheim, den 28. April 1914. I) Bericht des Vorstands über die Lage Die Direktion der d , , e mn, des & ahn Nin 5 jon. Geschäftsberichts, der Bilanz und des Straßhurger Münsterbrün Axtien Gewinn. und Verlustkontos pro 1913. gesellschuft (Vereinigte Hahnen⸗ onsbericht über m ng . 4. 7 * p ungen, der Bilanz Und des Ge⸗ hrin· Adelshoffen · Brauereien) nin nn, ,,,, Schiltigheim. Heinrich Marp. Otto Großkopf.

ö

Pferdebahnkonto: Bestand am 1. 500 Abschreibung..

Gespannkonto: Bestand am 1. Abgang..

Januar 1913. 2 H 163 8 4016265 Januar 1913.

12554

(Reallasten, Renten usw) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva. Barkautionen . Son snige Passivpa: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ e geen b. nicht erhobene Dividende. ... „Organisations fonds ö d. Rücklage für Talonsteuer .. e. Versorgungakasse für die Beamten f. Saldi verschiedener Abrechnungen

6) Kapitalreservefondz .. 7 Spezialreserben für unvorhergesehene I , Gesamtbetrag .. 24 442 8443 Gesamtbetragg i d, dan Die für das Geschäftsjahr 1913 auf 4060, festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dioidenden⸗ eins Serse VII Nr. Jo ; ur Auszahlung. ; heins Serie VII Nr. 10 von jetzt ab ; zahlung , Tirerkton, nt.

Cöln, den 30. April 1914. Actien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1912.

w , 12 50740 b. 139 11505 C0.

161 627 13

k Vortrag aus 1912. Betriebsgewinn

9 22 m .

,

d

13 760 469 10 3862 560 76

20 oo Abschreibung ... .

Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1913. w

2 11. O

,. (120465 800 «*

18 8028

För T

15 000

53s 5/7 J

6 664

937 2776 43 6134 39 1 457 033 76 A4 000 JM. -

Extraabschreibung ... 1 sch g Ee. Ausaabe.

* J ö as, 9 M6 * K Rückoersicherungeprämien: 32 703 62 . Feuerversicherung 4421 96472 p. Einbruchdiebstahlversichrung .. 83 097 95 MWasso 5 16 M* 2 h . Wasserleitungsschädenversicherung. 5 45749 4510 52016

5 000 000 13943490 382 24 442 844 31

1000 Abschreibung. ..... Kontorutensilien konto: Bestand am 31. Dezember 1913 ; 1 Fabrikationskonto: Vorräte an Kisten, Stroh ꝛc. .. Heu und Hafer. Hafen, Ton, Steine Gemengematerial .. wN ö J Brennmaterialkonto: Bestand am 31. Dezember 1913 Effekten⸗ und Kautionskonto: HWistand dm De eme 1813 . 75815 Prämienkonto: Vorau bezahlte Prämien ..... 2 84643 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1913 .. 5 660 Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1913 ... 2784 Kontokorrentkonto: Mebito en . Bankguthaben... Avaldebitor: für bei der Deutschen Bank hinterlegte k

59 979 8!

1) Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 6 Ueberträge (¶Reserven) aus dem Vorjahre: L. Feuerversicherung

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträ ge)... . . 2 879 096530

b · Schadenreserve ·· . 298 00

276 61109 c. sonstige Ueberträge. II. Einhruchdiebstahl⸗ versicherung

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1

b. Schadenreserve ..

C. sonstige U berträge. III. Wasserleitungs⸗ schäden versicherung

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überträge)ö ...

. 16 200 b. Schadenreserve ..

C. sonstige Ueberträge

L341 122 30 3) Prämieneinnahme, ab—

züglich der Ristorni:

a. Feuerversicherung..

b. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung .

C. Wasserleitungsschäden⸗ versicherung.

4 Nebenlelstungen der Ver⸗

sicherten:

, gel-,

b. Eintrittsgelder.

C. P licegebkhren: 2. Feuerversicherung. 6. Einbruchdiebstahl⸗

versicherung .. J. Wasserleitungs⸗ schädenversicherung

d. ander wett

5) Kapitalerträge:

3

b. Mietserträge .

6) Gewinn aus Kapital⸗

anlagen:

a. Kurs gewinn n . 6. buchmäßiger ... .

b. sonstiger Gewinn .. 1

7) Sonstige Einnahmen.

28 *

2) 2)

3) Beschlußfassung über Genehmigung der vorliegenden Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustfontos und üher

20 419 9 363 12 156 15 069 5 894 221 708

Schäden: 5

J. Feuerversicherung: K a. einschließlich der S 12 749 25 be—⸗ fro 2n nder 46989 1 1nAdkEaAIs- tragenden schazenermistlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gezahlt w 227 582 85 . n gestelltt 22 000 einschlteßlich der S 115 936 94 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten im Geschäftsjahre, abzüglich des 1 4. 9 8 3 J 9 ; ö Anteils der Rückversicherer: 2. gezahlt B. zurückgestellt j 8 , n n, rn, m,. II. Einbruchd iebstahlversicherung: a einschließlich der M 41095 be—⸗ trage 1den Scha onermitt iin aeckaster tragenden Schazenermittlungekosten, 9 9. 572 6Ræs ) 93 aus den Vorjahren, abzüglich des , nteils der Rückversicherer: a. gezahlt. 4 539 45 hd ö „einschließlich der M 1832,15 be⸗ tragen den Schadenermittlungekosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: ͤ kl 6. znruüttgestellt III. Wasserleitungsschäden ver⸗ sicherung: , einschlteßlich der 4 85 betra— genden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich

Für die Teilnahme an der General⸗ versfammlung sind die in 518 unseres Statuts aufgeführten Bestimmungen maß⸗ Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat 1854 000 bis spätestens 3 Tage vor dem Ber⸗ . (diesen nicht mit⸗ 51 500 1802 500 gerech get ö 36 160, . in Berlin bei der Dresdner Bank, bei den ren C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Comm. ⸗-Ges. auf Aftien, oder auf unserem Buecegn zu erfolgen, woselbst auch der Geschäfts⸗ bericht vom 28. April a. c. ab zur Ein⸗

Passiva. 6 83

g Ggo 7 336 000

6 38 1 nto. 2) Anleihekonto: 1800 Schuldscheine à 6 1000 à J Abgang durch Amortisatlon: 50 Stück à MS 1000 A 103 090 J Kreditoren, einschließlich Anzahlungen . auf in Arbett befindliche Gegenstände . 3h geo 391 44 KRautionskreditoren.. ; 14 693 29510 o) Gesetzlicher Reservefonds.. .. 69 on . Beamtenpensionsfonds .... 113 531 70 Arbeiterunterstützungsfonds ... 160 848 Talonsteuerreserve: wennn wolde,, Zuwendun vr 1911 Anleihezinsenkonto ..... Nicht erhobene Zinsscheine ... 10) Dividendenkonto: . Nicht erhobene Dwwidendenscheine. UI) Gewinn- und Verlustkonto: 289 981 61 Gewinnvortrag aus 1912 .... , A1 740 97

1) Grundstilĩl . gebend. Immobilien.

Zuwachs pro 19115...

9

243 70760

.

dd? J- do Cd

177 02416 1268 598 68 Ib 5 s

1267 10230 ö 340 000

Abgang durch Brand (durch Versicherung gedeckt) u. ö. 2 .

dd

1 666 Ed 1 Abschrelbung und Abgang pro 1915... o S365 hoo - 8 Gesamtabssschr. und Abgang bis 31. Dez. 1912

* ' *. . 34. Dez. 1913

3) Maschinen und Apparate... ö Zuwachs pro 19135.

9 , 9

267 1959 5 248 000 197273890 7 3 75 61 607 93 9 130 97

91 13097

Sicher⸗

z 1014 11 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke, Königlicher Kommerzienrat.

[oö ß Gr 120 1

50 000 10000 36

17 500 180

ö . Abgang durch Brand (durch Versicherung gedeckt) zo oo -

Passiva. ; Akttenkapitalkonto: 1

. ö

ether nn, . k . Kontokorrentkonto: , Avalkreditor: . für bei der Deutschen Bank hinterlegte Sicher⸗ heitsakzepte . Gewinn⸗ und Verlustkonto: J

7 w 6 668 000 17 680 . . 1720 Grundstũckst onto. So 000 Dvekonts⸗ 260 00 =

462 921 80 99 823 23 . 251 S342] . 70 604 30 193575

443 744 36

137157

491 13097 66 M* 30

DTI ros 36

1912 1913

Abschreibung und Abgang pro 1913. Gesamtabschr. und Abgang bis 31. Dez. . ODej.

675 000 . 195 000 870 000 2090 0900

23 763

199 340

ö 42 01275

ö 50 000 . 4 9002

21399 2305 . *. *. ö 4 Schwimmdocks 1 und II

Gesamtabschr. und Abgang bis 31 5) Schwimmdock II...... Zuwachs pro 19135...

46 10074 1121276 57

=

Apparatekonto Schnitzeltrocknungskonto Kleinbahnkonto ...

Betriebs konto

Wertpapierekonto

1912

9

9121 8158 50

. Kontokorrentkonto .. Kassakonto w Bürgschaftskonto Eisen⸗ bahndirektion Danzig.

16200

31 824 23 1341 129 3

3 es Abschreibung pro 1913 . .

23 994

Anteils der Rückoersicherer: s ! 2. ntellz Ter Rückoeisicherer: Gesamtabschreibung bis 31. Dez. 1912 . 8e zt . ! 3 . . 26 * ö 2 3 n n, ‚. 31. Dez. 1913 b. einschließlich der 46 326 60 betra—⸗ , 5 Mob lGnen gend S Bader 2x 16 Inas 3 . 1m 3 26 590 zo genden Schadenermittlungskosten, Zuwachs Pro ,, s im Geschäftsiahr, abzüglich des Anteils der Rückbersicherer: . gezahlt . . z 9*. ahm k bo7 874 07 6. zurückgestellt. ö Ueberträge (Reserben) auf das nächste Geschäfts jahr z ut a. für noch nicht verdiente Prämi— , 3 ben alich ber Antelf 295 j 3 Konteokorrentkonto. ; 33 856 28 ber sicherer d n en ilerftäges Abschreibung pro 1915 ... . 366. 8365 Büigschaftskonto Dan. . kJ e rr r er, Abgang bir 1912 27 61424 ziger Privat Aktien Bank 15 000 - ie n ,,, J. , len fee fcherᷣ . . s ) 1913 5555 57 Gewinn⸗ und Verlustkontt 278 199 - e. 5 Messgeretttnng 3 9 . . J. Wasserleitungsschaͤdenversich. k ö . j 232 000, . 8) Geräte und Handwerkzeuge. 365

Kredit. Buchgewinn aus der , ö 213 243 629 66 Zuwachs pro 1913 362 37029 Rübennachze * ce lb e 26 * 910 k 7 335 ; 834. chreibungen auf: TD. Fr 5g

38 26 2 352 8B

15 000 1697 29528 w

Bernsdorf, O. L., den 31. Dezember 1913. Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.

. Steglich. Tauchen. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäfts— bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, den 235. März 1914. Treuhand ⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.

. .

11 804? 194 9228

206 777 02

go00 000 -

90 0001 zh6 600 15 ooo 5 000

Abschreibung pro 1913 .....

K 294. J. Gesamtabschr. und Abgang bis 31. Dez. Loo , 620825 J ; ,

K

Zuwachs pro 191135...

1912

1913.

Debet.

An Verwendung

Buchgewinns aus

der Sanierung:

ob

u. /

des . Sanierung 3 ö. 400 000, a. Immobilien ö 6 9 1 gas 833. 200 ö. ,, W 0 ' 1 0as 600 41 415,

C. Forderungen J d. Organisations⸗ (EEinrichtungs.)

Tantiemen Gratifikationen . an Beamte 5 950.

Abschreibung und Abgang pro 1913. . 9) Material und Warenlager: . f j zes R laut Aufnahme am 31. Dezember 1913 Kosten des ersten Geschäftsjahrs 10 In Arbeit behndliche Gegenstände: k martisat tom laut Aufnahme am 31. Dezember 1913 . J 11) Debitoren (Bankguthaben M 782 10 2 Verlust aus Kapitalanlagen: 12) Kautionsdebitoren .... ö K t 135 Kauttongzeffektenkonto... . / 2. an xealisierten Wertpapieren 14) Effektenkonto: i 338 36114 5. buchmoß iger ; p ) ft JJ . . To id] 400 006 . P b. sonstiger Verlust . b. Effekten des Ärbelterunterstützungsfonds 1 395 70 , 6) Verwaltungskosten, abjiüglich des K 31 3067 Anteils der Rückversicherer; 15) Wetelltznghtonts (Wescrhetzungswerk m. 6. S). 16 Kassabestand am 31. Dezember 1913...

Abschcetbungen: ö auf Ofenkonto. 18 000 auf Utenstlien⸗ konto . auf Außenstände auf Maschinen⸗

konto.

2 537 350 14

15 009 22 060

26 898 728 53 wie oben 218 199,

15663 ö 4 5 old 698 295 10

Soll. Abschrelbungen pro 191314 S0 345 28

Saldogewinn ....

1808 I 2 1 697 29528

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6638 8 dr oss

. J

75

225 395 90

Verlustsaldo per K

7 2 kN 42

. 226 395

404 128 70

30 000 Vel n 660 gis 37979 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1913. ; ,, i 2 3 77 456 35 112 09580 50 19974 16 0 8 177 02416

Handlunggunkosten⸗ konto . Abschreibungen: Gebäudekonto 30 / Ofenkonto 100. 10 223 33 Maschinenkonto . 8 09045 Pferde bahnkonto ͤ 50/0 ö 2113.82 Gespannkonto 39417

20 0 , e, Utensil ienkonto 3 6 664 43 Neingewinn per 1913 ö.

zer

Fabrktkationekonto: Betriebs gewinn wer n,,

Haben.

Betriebs über schuß Zinseneinnahme. 3

. 6 3658 544 28

ö 16 10074 Pelplin, den 31. März 1914.

Der Vorstand.

3 Eugen Ziehm.

a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.: ͤ 3. Feuerben sicherung.. ... 252 95104 ß. Elnhruchdiebstahlversicherung. 24 542 28 J. Wasserleitungsschädenpersich. 8 58001 b. sonstige Verwaltunggkosten: P . Feuerversicherung ..... 38. Einbruchdie bstahlversicherung. ) . w ; 864036 887 oer Angestelltenversicherungskonto ö Steuern und öffentliche Abgaben / 177 91811 a. Abschreibung und Abgang auf Immobilen 1, . J a ,, . 13 g und 6 auf Maschinen und Apparate . . Betrieb der Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebs⸗ lung unserer Aktionäre fürn de Geschãfte⸗ obesondere für das Feufrlöschwesen: auf Schwimmdock IE.. .... . . 52 740 material, Beleuchtung usw ).... jahr 1913/12 festgesetzte Dividende von 2. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 1 822 03 1 Mobilien. . 6 , gönn , , mn m. ö freiwillige J 21 251 17 10307320 k . 66 , 9) Sonstige Ausgaben .. ..... ö. und Abgang auf Geräte und Handwerkezeug Vain . sroße tlie von M1300 gelangt gegen 105 Gewinn und dessen Verwendung: ö auf Rfeltte . . der bezüglichen Dividend en⸗ aan den Organisationsfonds 3) Gewinnsaldo: ö 9 . f 6 2. . J ⸗ꝰ) 1 zog t bes der Gesellschaftskasse in Pelplin, 8. an die Akttonäre 3 Gewinn pro 1915... 6 e, ,,, d. an die Ver sich rten ... , *,, 6. andere Verwendungen: 2 4. Zuweisung an die Reserve i Acti ne e , gien an d ien fh ö Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Pelylin, WM Pr., den 9. April 1914. ß. Vortrag auf neue Rechnung. 35 97 172 1 394 340 39 e ng, v. Ablefeld. Dr. Tetens. , . . Zuckerfabrik Pelplin. Gesamtausgaben . J , s 35 Der Auffichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Gust. Pagenstecher, Peydemann. Eugen Ziehm. (Schluß auf der folgenden Seite) 8 en, .

60 918 37979

14 os

125 660

De het. Yer /

2 5

Krankenkassebeitrags konto. AUnfallversicherungs konto...

1) Gewinnvort⸗;z⸗ ). e .

23 Betriebsgewinn, abzüglich Generalunkasten (Sinsen, ( . Anleihezinsen, Miete an den Staat, Gehälter und der dem nn. u gen Remuneration an Beamte, Steuern, Feuerversicherung, Job. Hir len. Roloff.

Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Gexäte J Eich boltz. .

und Handwerkzeuge, der Immobilien, der Mobilien, Die in der heutigen Generalversamm⸗

5h59 28979 33 85611

Invalidenver sicherungskonto

41 794 20 . 31 82493

125 660 13

Bernsdorf, O. L., den 31. Dezember 1913.

Attien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Steglich. Tauchen. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Geschäfte bücher Üübbereinstimmend gefunden. Dresden, den 23 März 1914. Treuhand⸗Vereinigung Akliengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.

100 / 9.

(*

17 Iss i ;

.

X 84

15 000 105 36917 1200000

2 .

134121320 Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Wremen, den 7. April 1914. j . . Der Aufsichts rat der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. ö Gust. Pagenst ech er, Vorsitzer. Direktor Carl Jantzen, Tudw. Kulenkampff, C. Krug, Kgl. Baurat

57 31350 1341 213 20

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 7. April 1914.

Bremen, den 7. April 1914.

Gesamteinnahmen ..

v ; x

*