1914 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[12667] Tonwarenfabrik Schwandorf,

Die Altionäre unserer Gesellschaft

werden biermit zu der am Dienstag, den 26. Mai a. , Bo emittags LR Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Notartats München II, Neubauser⸗ straße 611 in München, stattfindenden XXV. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betrtebsiahr 1913. Beratung und Beschlußfassung hier- über sowie Entlastung des Aussichts⸗ rats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) a. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4M S800 0009 auf 2400 099, = und in Ver⸗ bindung damit Beschlußfassung über Verwendung des Spezilalreserve⸗ fonds.

b. Statutenänderung (5 4 Absatz I).

4) Verlosung von Schuldverschrelbungen.

* Aufsichtsratwahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser

Versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben gemäß § 10 der Statuten

ihre Aktien oder die Bestätigung einer deutschen Bank über die bei derselben auf⸗ bewahrten Aktien nebst Nummerverzeichnis oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterleaung von Aktien nebst Nummerverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversamm lung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet,

in Schwandorf auf dem Gesellschafts⸗

bureuu, in Nürnberg bei der Königlichen

Hauptbank., in München bei der Königlichen Filialbank oder Bayr. Hypo- theken ˖ Wechselbank zu hinterlegen.

Auf Grund des geführten Nachweilses wird dem Aktionär eine auf seinen Namen lautende und die Stimmenzahl des an— gemeldeten Aktienbesitzeßz enthaltende Stimmkarte auggestellt.

Schmandorf, den 1. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

12689) Vereinigte Sremer Portland Cementwerhe „Porta - nion“, Ahtiengesellschaft.

Einladung zu der am Montag. den 25. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung: ) Bericht und Rechnungsablage für 1913. 2) Beschlußfassung über Gewinnver

teilung. vom Aufsichtsrat und

3) Entlastung Vorstand.

4 Auslosung von 15 Anteilscheinen der hypothekarischen Anleihe 1905 („Union“),

5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Porta⸗Westphalica, den 1. Mai 1914.

Der Auffsichtsrat. Dr. R. ster, Vorsitzender.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche bis spätestens am Mittwoch, den 22. Mai 1914

bei der Bremer Bank. Filiale der Treshner Bank, Bremen,

bei den Herren Schröder Æ Wen hausen, Bremen,

bei den Herren Georg Fromberg Co., Berlin,

bei dem Rarmer Banfverein, Crefeld,

bei der Essener Creditanstalt, Essen⸗ Nuhr.

bei der Märkischen Bank, Filiale

Beckum i. W.

Eintritts und Stimmkarten abfordern gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Eln⸗ sieferung des Hinterlegungsscheins eines Notars.

9736 Rilanz vro 191. JJ . An bar

Guthaben Immobllienkonto

Passiva.

Aktienhypotheken u. Schulden⸗ verschreibung .. Reservefonds .. Schuldentilgungsfonds. .. Besonderer Fonds. Zu zahlende Dividende Veranlagte Steuern... Sa...

K Geminn⸗ und Verlustrechnung. 750 612

56 662 87

IE I 3811

d O 8

1

An Einnahmen J „Steuern, Zinsen und sonssigen Kosten .. Abschreibungen .. . Gewinn wie oben

Aktiengesellschast

Nathol. Gesellenhaus. Ahrweiler, 19. April 1914. Der Vorstand. Peter Bruch. Adolf True. Wilhelm Kreutzberg.

818 110

8

2) a. Schäden, einschlie ßlich' der für

12503]

Versicherungsgesellschaft

Thuringia in Erfurt.

Rechnungsabschluß für das Geschäftojahr 1918. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 9A.

1. Feuer, CGiubruchdiebstahl !, Glas,, Wasserleitungs⸗ und

A. Eiunahmen. Vortra IV. 33 Ueberträge (Reserden) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdienie Prämien (Prämien⸗ M6

3; gi4 464, 41d 55. 216 713. So 29. 1 Gb.

übertrage): , . inbruchdiebstahlversicherung⸗ Glasversicherung Wasserleitungsversicherung . Transport (Valoren / Versicherung

aus dem NUeberschusse des Vorjahres (sieh ammenstellung des Gesamtgeschäfts) ...

ö

4628 166

b. sonstige Ueberträge: Extraprãmienrescr de

n n, . Linbruchdiebstahlversicherung.. Glasversicherung Wasserleitungsversicherung ..

Transport (Valoren⸗ ) Versicherung 30 000

C. Schadenreserbe: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Glasversncherung Wasserleitungsversicherung. ..

2 450 000,

1089 575, 32 975,59 26 262, 60 12 941.10

160 70429

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung Einbꝛuchdiebstahlversicherung Glasveisicherung Wasserleitungsversicherung Transport (Valoren⸗)Versicherung

Nebenleistungen der Versicherten:

a2. Legegelder (Sicherheitsleistungen) (Vakat)

b. Eintrittsgelder (Vakat)

c. Policegebühren: . Einbruchdiebstahlversicherung .. Glasversicherung Wasserleitungsversicherung... Trang port . Valoren⸗)Versicherung

d. anderweit (Vakat) ..

Kapitalerträge:

a. Zinsen

b. Mietserträge

stellung des Gesamtgeschäftz): a. Kursgewinn:

a. realisierter

5. buchmäßiger b. sonstiger Gewinn.

Sonstige Einnahmen

Vetlust (Vakat)

HE. Ausgaben.

1) Rückversicherungsprämien:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung Wasserleitungsversicherung

S 11156,21,

Gesamtbetrag..

euerversicherun für ere ie fer n,

s 2 023,09, für Glasversicherung 4 211,570 und

für Wasserleitungsversicherung * 11780 Schadenermittlungs losten, aus den Vor züglich des Anteils der Rückwersicherer: a. gezahlt: 466 Feuerversicherung. d 20 058,72 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .. 12 799,45 Glasversicherung . 10 927, 33 Wasserleitungs⸗ versicherung .. 1743,10 5. zurückgestellt: Feuerbersicherung . kin brug heb rah. versicherung .. Glagveisicherung. Wasserleitungs⸗ versicherung .

74 138.

23 3 g66 39

17

betragenden jahren, ab⸗

445 528, 60

2929039

; (6 O39 62

Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe Iv. gasammen

9 35 zs os * 3h is 331 330 6 129 gig an

s Ig83 os io oz 788

(

56 do zs

z94 oi 16

3

1 ö )

6 795

3 33748601 193 551 72 64 11166

W650 00 8 615 956

8 hö88 9202

12 682 0610

ö

b. Schäden, einschließlich der für ö

S 102 940,77, für Einbruchdiebstahlver

cherung

b 11339, für Glasversicherung 4 706,33 und für Wasserleitungsversicherung S 1 819,89 be⸗

tragenden Schadenermittlungskosten, im

Geschäfts⸗

jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ¶.

gezahlt: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .. Glasversicherung. Wasserleitungs⸗ versicherung . 3. zurückgestellt: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahl⸗ veisicherung .. Glasversicherung . Wasserleitungs⸗ versicherung .

2318 349, 45

93 204,77 133 124,05

1740998 2

1109792,

51 867, 23 978, 11

1460853 1

562 088, 25

200 246, 64

oꝛa sis os

3762 333 89 4287 152

a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügli

Anteils der Rückoersicherer (Prämien Feuerversicherung 4 Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung

Wasserleitunge versicherung ... Transport (Valoren⸗ Versicherung

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:

des übertrage): 206 164, 439 071, 216 218,

S2 633,

. 1000

3. sonstige Ueberträge: Extraprämtienreserve:

Feuervensicherung 2 Einbruchdiebstahlversicherung

Glas versicherung Wasserleitun gs versicherung ... e ne r g e , igen ;

459 900,

4 945086

2 zoo oo0=

4) Abschreibungen auf:

a. Immobilien, b. Inventar, 6. Forderungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)

d. Organisatlons. (Einrichtungs/)

Kosten des erften

Geschäftsjabres (behuf Amortisation) (Vakat) .

. anderweit (Vakat). ...

5) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kurt verlust (siehe IV. Zusammenstellung bes Ge⸗

samtgeschäfts)

h. sonstlger Verlust (siehe 1I7. Zusammenstellung des

Gesamtgeschäfts) ...

XI. Prämienüberträge

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a. Provisionen und sonstlge Bezüge der Agenten ꝛc. euer bersicherung . .. 1379 68122 inbruchdiebstahlversicherung. 135 928,71

Glasversicherung S5 975 61

Wasserleitungsversicherung . 23 571,74

Transport. · (Valoren.) Versicherung

D. sonstige Verwaltungskosten...

7) Steuern und öffentliche Abgaben .

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das e ,.

a. auf gesetzlicher Torschrift beuhended .... b. freiwillige K 9) 866 Ausgaben Vakat) ö 105 Gewinn und dessen Verwendung lsiehe ITV. Zusammen⸗

stellung des Gesamtgeschäftꝰ .. .

Gesamtbetrag . II. Lebensversicherung.

C

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. Zu- sammenstellung des Gesamtgeschaͤfts) 2) Prämienreserven 3) Prämienüberträge 4) Reserve für schwebende , , m. 3

5) Gewinnreserve der Versicherten 1166114, 82

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.... . 1131 87330

6) Sonstige Reserven und Rücklagen 2 485 746, 0

Zuwachs aus dem NUeberschusse des Vorjahres

157673

156730 28872

84 85d 52351

f

53 563 0667 2 808 535 246 545

2 297 988

2483 746

Prämien für: 1 a,,, en auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 6 411 182,84

b. in Rückdeckung übernommene

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene 358 498,52

b. in Rückdeckung übernommene ,

3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene ) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung übernommene

305 025. 40

21 293, 26

218 7180 02

267 .

6 629 962

3658 498

305 292

22362

Polieegebũübren. Rapitalerträge w . Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts) ; Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....

Gesamteinnahmen⸗ ..

K. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der n aug selbst abgeschlossenen Versicherungen: 3 eleistet 2) Zurückgestellt . ; enn , für Versicherunggverpflichtungen im Ge⸗ chäftsahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ i. für: z 1) Kapitalverficherungen auf den Todesfall: a. geleistet . 3571 72, b. jurückgestellt 260 161, 87

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall;

312 679,79

a. geleistet 6 800.

b. jurũckgestellt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben)... b. zurückgestellt (nicht abgehoben) ) Sonstige Versicherungen: a. gelelstet 757,85 b. jurüctgestellt .

o80 025,64

218 891

14268

öl. 30

3 832 133

319 479

587 536

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen w Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf)

. Gewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorjahren: abgehoben b. nicht abgehoben

2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben ...

794 978,94 19239988

159 980

Rückversicherungsprämlen für; 1) Kapttalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... ö Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen. ..

172 9527

06

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ver⸗ tragsmäßigen Lesstungen für in Rückdeckung über⸗ nom mene Versicherungen): 1 2 Verwaltungskostenn,,

2 1 1 1 4 * 2 14 1

4 14 * 2

3711757 1129566

Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts) BVerlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäft ??. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapstalversicherungen auf den Todesfall .. 27 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Renten versicherungen 4) Sonstige Versicherungen

47 034 509. 3 962 365 05 4 952 585 937098

am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 2689 818,69 b. in Rückdeckung übernommene 66 302,99 2) Rapitalversicherungen auf den Lebenssall: a. selbst . 138 430,75 b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b in Rüddeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene ö b. in Rückdeckung übernommene

4 969, 44 350068

10219369

2 756121

5 320

10255

XII. Gewinnreserve der Versicherten.

XTIII. Sonstige Reserven und Rücklagen (einschließlich „1775 000, Extrareserve) ......

VV. Sonstige Ausgaben.... J

Gesamtausgaben ..

0

81

ö1 ö

138 4307

Aisßi 389 s85 n.

84 50

I 16s osaso3

*.

ö

2 369 bel gz 133 oy s

*

9l O86 5j

1443 2306

gos 868 2 680 1156595

200 2862

16 606. * 71 613 300 43

233 1650

47399

235 zog n sa o 1

114 35976

173 558 15

.

2 9glo 188 43 1329 4159

2 349 tds 9 i 63 619i

Fo dss zs is

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

* ᷣ̃.

19 68d oh lo

C. Abschluß.

, ,

Gesamteinnahmen. Gesamtaud gaben

a r ,

Ueberschuß der Einnahmen..

PD. Berwendung des Ueberschusses.

Gesamtbetrag.

III. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjabre; I) Vortrag aus dem Ueberschusse 7 IV. Zu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfts)ꝰ ... 2) Prãmienreserven: 2. Deckungskapital für laufende Renten. a. Unfallrenten 74 230,4 6. Hastpflichtrenten ⸗— 167 084,38 P. , 199825, 48 . sonstige rechnungsmäßige Re⸗ ;. serven 40 825,57 3) Extraprämienreserve 300 oO, Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 4 Prämienüberträge; 4. für Unfallversicherung. ... 307 225,14 b. für Haftpflichtversicherung. 3353383158 5) Reserven für schwebende Versicherungsfale .. 6) Gewinnreserven der Versicherten (Vakat) .. 7) Sonstige Reserven und Rücklagen (Vakat) .. Prämien für: I) Unfall versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen: ö. a. selbst abgeschlossene 1295 279,06 b. in Räckdeckung übernommene

959 998, 18

6

481 965

580 000

642713 637 547

976 384

Policegebühren.

. Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen. stellung des Gesamtgeschäfts)

Vergütungen der Rücköersicherer.,‚ ..

Sonstige Einnahmen (Vakat). ...

Gesamteinnahmen..

2 9 9

a. . 161 802,9 15 b. schwe 17 816,38 2) Haftpflichtverficherungsfälle: ö af n . . ö. 158 o68, 39 b. schwebend 231 868, 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: a. abgehoben... 5 452,79 75,90

b. nicht abgehoben

4) in den Vorjahren nicht abgehobene Framien-

rückgewährbetrãge: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben K

2235 850418

„Zablungen für Versicherungsfäll im Geschäftesahr aus selbst abgeschlossenen Veisicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:

325 80, 4

a. erledigt . ? ö b. schwebendd ... 155 002,22

)Haftpflichtoersicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend

Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben 4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehohen b. nicht abgehoben

163 124,19 294 207 06

3 492, 18

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen „Zahlungen für voriei schlossene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte (Vakat) .... Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung ; 2) Haftpflichtversicherung Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßlgen Leistungen für in Ruckdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern , e w 2 Verwaltungskosten: 2. Agenturprobistonen -. 325 98825 b. sonstige Verwaltungekosten. 626 165, 64

167 439 655 406

Abschreibungen (siehe TV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts) Verlust aus Kapltalanlagen lsiehe IV. Zusammen· stellung des Gesamtgeschaͤfts) ¶Prãämienreserven· I) Veckungekapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: 2. aus den Vorjahren... 9 289.39 5. aus dem Geschäftsjabre. b. Haftpflichtrenten: z. au den Vorjahren.. 150 999,74 s6. aus dem . ; 2) Prãmienrũckgewährreserve 3) Sonstige rechnungsmäßige Mesen ben Extraprämienreserve Prämienüberträge für: ) Unfall versicherung 2) Haftpflichtversicherung III. ,, der gewinnberechtigten Versicherten aint; XIV. Sonsfige Reserven und Rücklagen (Vakat) ) 56.. XV. Sonstige Ausgaben...

Gesamtausgaben . c. Ab schluß. Gesamteinnahmen . ; 3 Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen... wp. Verwendung des Ueberschuffes

6 438 83

58 176.74

301 220 362299

6

II 613 309 0038 25

Us ois oz

39

480 982 64 467 331 25 26 565 28

3 40918

27 368 19

12022 1633 80

6 719 42

209 176 48

23 104 880 1106 16

1178408

1574095

3 283

22 846

b80 000

5 225197

inn

96 636 X

2 3412 226 45

572 o83 6

6d 371 365

18 6a 2d

1049 do 6

hb os2 46 653 520 1

8382

b 6d oog

(siehe IV. Zufammenstellung des Ge amtgeschãftt.)

244 406

225 197 61

A. Ginuahmen.

) Portrag auß dem Ueberschusse des Vorjahre z... 2) NUeoberschuß auß: J. Feuer,, Einbruchdlebstabl⸗, Glas, Wasserleitungt⸗; und Tranzport⸗ (Valoren⸗) Versicherung. IL Lebens versicherung.⸗.⸗ . . 1574095, 30 abzüglich der Gewinnanteile an die Versicherten 1‚778 40828

II. Unfall- und Haftpflicht versicherung 3) Kapitalerträge inkl. M 92 60949 Mietserttãge welche den einzelnen Geschäftszweigen wie folgt überwiesen wurden: J. Feuer-, Einbruchdlebstahl⸗, Glas, Wasserleitungs· und Transport- . Versicherun g.. . 60 440 639,78 II. Lebensversicherung 2 680 449 50 III. Unfall- und Haftpflichtversicherunn 11822041

TI .

IV. Zusammen ftellung des Gesamtgeschäfts.

68

1.

1443 zes os z96 so 2a4 406 4

3232233 59

3 Gewinn⸗ aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter

B. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn

6 48 W106 8

Gesamtbetrag..

H. Ausgaben. 1) Abschreibungen auf:

A.

b. Inventar: im Geschäftsjahre

e. Forderungen

2) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kurgverlust: a. an realisierten Wertpapieren 5. buchmäßiger

b. sonstiger Verlust

3) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung;

an den Kapitalreservefonds (derselbe ist komplelt)

Tantiemen und Remunerationen

an die Aftionäre: Dividende „6 400 pro Aktie

. an die Versicherten (veigl. Seite 9. D. L. resp. Seite 12. 2. II.) .

an die Extraprämienreserve der Feuerversicherung⸗ abieilung ; . .

an die Extraprämtenreserve der Ginbruchdiebstahl⸗ versicherungzab teilung

an die Ertraprämienreserve der Glas versicherungs⸗ abteilung .

an die Exztraprämienreserve der Wasserleitungg⸗· verficherungt abteilung

j. an die Extraprämienre pflichtversicherungsabteilun g. .

. an die Extrareserve der Leben hersicherungzabteilung

an den Gratifikattong⸗ und Unterstützungsfonds.

zum Vortrag auf neue Rechnung

87 436 36 42 32909 ʒß Hhh

. 3 zos 166 20

172 258 1200 000

200 000 (io ooo - 10 co 10 o- 10 3

100 006 0 00

82 133 *

139 4

189 526

Gesamtbetrag ..

1

Bilauz am 31. Dezember E813.

2083 316 2

914013 220 676 7

1811 33326 Tos or n

ö Aktiva.

1) Forderungen an dle Aktionäre fur noch nicht einge⸗ jabltes Aktienkapital

ersicherten (Bakat) Generalagenten beiw. Agenten aus

d. Guthaben bei anderen

e. im folgenden Jahre tellig auf das laufende Ja ständige Jinsen (einschl. 16 626 316,11 zinsen pro IV. Quartal)

! 1

C. d. JJ e. lehen auf Lebengver⸗

k. sicherungs pol g. Kautionedarlehen 5) Grundbesitz 6) Inventar und Drucksachen ... 7) Sonstige Aktiva: . f l , Raten auf Annustäten zc. ö Y Bestundete Prämlenraten in der Leben versicherungs⸗ abteilung ö C. Diverse kleine Ausstände

1) , K

2) Prämienreserben: ö

. ,, für: ö

Kapitalversicherungen auf den '

J Todes fall 47 034 509, 81

b. Kapitalversicherungen ö . Tebensfall 3052 365,05

C. Rentenversicherungen 9

4. Sonstige Versicherungen .. 93 758,91

3. Deckungskapilal für laufende

Renten.. . 8 b. Prämienrückgewähr teserpen. 232 104,38 . Sonstige rechnungsmäßige Re⸗

serven 41052, 18

285 89h, 90

20 846 6j

6 108

2631014 1

702 844 83

ö 2 959 aol 8 / 16 66 g

3 357 1 5 480 olbsõd

9 ol NR ł

121 964 46

127771568 335729

der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungeabtetlung:

.

3) Prämienüberträng (noch nicht verdiente Prämien): der Feuerversicherungsabtellung . 4 206 164, der Einbruchdiebstahlversicherungs .

abteilung . 439 071, der Glas versicherungsabteilung . der Wasserleitungt versicherungs⸗

abteilung ö der Trans vort (Valoren /) Veisiche

rungtabteilung der Lebensversicherunggabteilung für: 3. Kapitaloersicherungen auf den

, sich . . 6 2756 121, 68 b. Tapitalversicherungen au en

Tebeng fal. .... 133 80 ns e. , ,, . K d 29, 12 J. Sonstige Versicherungen ... 02553 880 der Nafallyersicherungsabteilung ; der Saftpflichtversicherung gabtẽllung 2226.

S2 633,

100

V r

——

oh 133 219 28

945 oss

e dio 18a

53 2013 (Schluß auf der folgenden Selte.)

S hos ⁊ʒ4

035 15998 66 698 gl

665 144 782 41 5 4660 488 80

1103 37 463

g ooo oo

55 692 28174

12542

] Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Anltien⸗Gesellschaft.

Gemãß 5 244 O. G⸗-B. bringen wir hiermit jur Kenntnis, daß die Herren Ge⸗ eimer Kommerzienrat Karl Huber zu Straßburg J. E., Geheimer Bautat Alfred Lent ju Berlin und Faufmann Leopold Richard zu Wiltz Euremburg infolge freiwilliger Amtsnsederlegung, sowie Herr Geheimer Bergrat Eduard Kleine zu Dortmund infolge Ablebens aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden sind und in2 folge Reuwahl Herr Dr. W. Huber in Straßburg i. E. in unseren Aufsichts rat eingetreten ist. . Gelsenkirchen, den 29. April 1914. Der Vorstand.

12629

Deutscher Anker Penstons und Cebensversicherungs Ahtiengesell. schaft in Berlin.

In der heutigen Generolversammlung

der Akttonäre unserer Gesellschaft wunde

die Vertellung einer Dividende von Yo

auf das eingezahlte Aktienkapital be⸗

schlossen. Dieselbe kann gegen Dividenden⸗

schein Nr. 15 mit netto M 45, pro

Aktie

bei der Bank für Handel . Ju⸗ dustrie in Berlin und deren Niederlafsungen,

bel der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Nationalbant für Deutsch⸗ land in Berlin,

bei der An gemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt in Leipzig und

den Herren Merck, Finck C Co. in München

von jetzt ab erhoben werden.

Berlin, den 30 April 1914.

Die Direktion.

(12534 Consolidirte Allaliwerke zu Westeregeln.

g 8. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns, die Aktioaäre, die Inhaber der Stamm-und Prioritätsaktten unserer Gesellschaft, u der am Freitag. den 29. Mai 191, Vormittags EI uhr, iu Frankfurt am Main, im Dotel Frankfurter Hof, stattfindenden HSeneralversammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1513 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer. ; 2) Beschlußfassung über die Jahres rechnung und die Dividende für 1913. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4 KWabl der Rechnungsprüfer. 5 Wablen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an ditser General⸗ ersammlung sind diejen igen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche snätestens am dritten Werttage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags lhre Aktien in .

Wefteregelu bei der Gesellschafts⸗

ka ssę, J der Mitteldeutschen

Her lin bei ] Creditbank, oder der National⸗ Firma Ge⸗

baut für Deutschlaub, Frankfurt a. M. bei der - brüder Sulzbach, oder der Mittel. deutschen Creditbauk oder der Firma E. Ladenburg, Mannheim bei der Süddeutschen Dise conto⸗Gesellschaft A. G. oder emäß den gesetzlichen oder Satzungs⸗ ee mn n bei einem deutschen Notar hinterlegen. . Im uͤbrigen verwelsen wir auf S 21 der

Satzung. .

Wr eregelu, den 27. April 1914. Der Vorstand.

Ebeling. Burwig.

(12544 Bekanntmachung.

Von unserem Obligationsanlehen vom 21. März 1902 im Nominalbetrage von e D G66 600. wurden bei der am 25. April betätigten 9. Ver losung folgende Stücke zur dertragsgemäßen Heim zahlung ver . Oktober E9IE gezogen: ; n 34 Stücke 2 4 309,

Nr. 2 106 279 362 404 492 496 505 547 612 739 794 844 899 1034 1104 1189 1235 1282 1373 1493 1404 1417 1447 1505 1539 1577 1691 1692 1751 1805 1848 1867 1999.

p 18 Stücke 2 M 100909.

Nr. 2006 2191 2203 2263 2435 2449 2452 2478 2504 2699 2724 2738 2774 2791 2846 2865 2877 2997.

Die Verzinsung vorgenannter Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ok⸗ ober 19514, dem Tage der Rückiahlung, auf.

Als Ginlieferungs, und Zablstellen be⸗ zeichnen wir außer unserer Gesellschafte⸗ kasse die .

Bank für Handel und Industrie.

Berlin und Darm stadt, sowie deren Filiale in Fraukfurt a. M., die Baykhäuser:

S. Bleichröder,

Gebr. Arnhold,

Nñnrnberger Bank, RKürnberg,

Aschaffenburg, den 29. April 1914.

gaßherische Actien Sierbrauerei Aschaffenhurg.

Berlin, und Dresden, sowie die

Die Direktion. Georg ODechsner. F. Linke.